DE3490170T1 - Working machine - Google Patents

Working machine

Info

Publication number
DE3490170T1
DE3490170T1 DE19843490170 DE3490170T DE3490170T1 DE 3490170 T1 DE3490170 T1 DE 3490170T1 DE 19843490170 DE19843490170 DE 19843490170 DE 3490170 T DE3490170 T DE 3490170T DE 3490170 T1 DE3490170 T1 DE 3490170T1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chassis
cab
driver
crane
platform
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19843490170
Other languages
German (de)
Inventor
Haldo Söderhamn Karlin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
OESA ALFTA SE AB
Original Assignee
Alfta Skogstjaenst Hb Alfta
Rationell Skogsteknik Hb Soederhamn
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alfta Skogstjaenst Hb Alfta, Rationell Skogsteknik Hb Soederhamn filed Critical Alfta Skogstjaenst Hb Alfta
Publication of DE3490170T1 publication Critical patent/DE3490170T1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G23/00Forestry
    • A01G23/02Transplanting, uprooting, felling or delimbing trees
    • A01G23/08Felling trees

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Ecology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Jib Cranes (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Description

ι-ι-

ArbeitsmaschineWorking machine

Hintergrund der ErfindungBackground of the invention

Im Forstwesen ist während der letzten paar Jahrzehnte ein sehr hoher und wirksamer Mechanisierungsgrad im Zusammenhang mit Endeinschlägen erreicht worden. Was das Ausdünnen junger Anpflanzungen anbelangt, war die Entwicklung jedoch vergleichsweise langsam, und ein größerer Teil der Ausdünnungsarbeit wird noch manuell ausgeführt. Die Gründe hierfür sind folgende.Has been in forestry for the past couple of decades a very high and effective degree of mechanization in the Connection with end impacts has been achieved. As for the thinning of young plantings, was however, development is comparatively slow, and more of the thinning work is still to be done carried out manually. The reasons for this are as follows.

Die jungen Anpflanzungen sind sehr empfindlich gegenüber wiederholten Druckbelastungen auf den oberflächlichen und zarten Wurzelsystemen, die für dichte junge Anpflanzungen charakteristisch sind. Eine Druckbeschädigung der Wurzelsysteme verursacht häufig nicht nur Fäulnis im unteren Teil des Stamms, sondern auch ein langsameres Wachstum des Baums während eines langen Zeitraums, nachdem der Schaden aufgetreten ist. Bei mechanisierter Ausdünnung müssen vergleichsweise breite Straßenstreifen in den Anpflanzungen angelegt werden, damit Transport fahrzeuge und Ausdünnmaschinen, wenn 20The young plantings are very sensitive to this repeated pressure loads on the superficial and delicate root systems characteristic of dense young plantings. A pressure damage the root systems often not only causes rot in the lower part of the trunk, but also slower growth of the tree for a long period of time after the damage has occurred. at mechanized thinning, comparatively wide strips of road must be created in the plantings, thus transport vehicles and thinning machines, if 20

- ti - - ti -

überhaupt, in das Arbeitsgebiet einfahren können. In der Praxis werden diese Straßenstreifen zumindest etwa vier Meter breit ausgeführt und verlaufen zum großen Teil parallel. Es ist wichtig, daß die Straßenstreifen so weit wie möglich mit Abstand voneinander angeordnet werden, da die Straßen aufgrund ihrer relativ großen Breite zusammengenommen der stehenden Ernte eine beträchtliche Produktionsfläche wegnehmen. Es ist somit gewünscht, daß der minimale Abstand zwischen Straßenstreifen wenigstens 30 m beträgt, jedoch wenn die Arbeit mittels langer Kranausleger von dem Straßenstreifen aus ausgeführt wird, ist das praktische Ergebnis meistens ein beträchtlich kürzerer Abstand zwischen den Straßenstreifen.at all, can drive into the work area. In practice, these street strips are at least about four meters wide and for the most part run parallel. It is important that the street strips be spaced as far as possible from each other, as the roads due to their relative large width taken together take away a considerable production area from the standing crop. So it is Desires that the minimum distance between lanes be at least 30 m, but if the Work is carried out by means of long crane booms from the lane, the practical result is usually a considerably shorter distance between the street strips.

Für die mechanisierte Ausdünnung von jungen Anpflanzungen werden heutzutage zwei verschieden Maschinentypen oder Systeme verwendet, nämlich solche, die auf den Straßenstreifen fähren, und solche, die durch die Anpflanzungen fahren. Diese beiden Typen sind so ausgeführt, daß sie aus der Anpflanzung eine geeignete Anzahl von Bäumen so ausschlagen, daß in der Anpflanzung eine Anzahl von Bäumen zurückbleibt, die soweit möglich von einem biologischen Gesichtspunkt 5 her korrekt ausgewählt worden sind und in einem Abstand voneinander angeordnet sind, der dem Alter und den Wachstumsbedingungen der Anpflanzung biologisch entspricht Die ausgeschlagenen, gefällten Bäume werden dann vorzugsweise in geeigneten Stapeln gesammelt, die im wesentlichen in rechten Winkeln zum entsprechenden Straßenstreifen liegen, wobei die Wurzelenden der Stämme zur Seite des Straßenstreifens hin liegen. Die Bäume werden dann am Straßenstreifen mit Hilfe von Maschinen, die auf dem Straßenstreifen fahren,For the mechanized thinning of young plantings, two different types of machines or systems are used today, namely those that drive on the lane, and those who drive through the plantations. These two guys are designed in such a way that they knock out a suitable number of trees from the planting so that in a number of trees are left after the planting, which have been selected correctly from a biological point of view as far as possible and at a distance are arranged from each other, which biologically corresponds to the age and the growth conditions of the planting The felled, felled trees are then preferably collected in suitable stacks that are stored in the are essentially at right angles to the corresponding strip of road, with the root ends of the Trunks are on the side of the street. The trees are then used on the strip of the road of machines that drive on the lane,

in geeignete Baumlängen geschnitten, entweder durch v/orhergehendes Entfernen von Ästen, Querschneiden und Stapeln oder lediglich durch Querschneiden, Laden und Herausziehen der Baumlängen einschließlich der verbleibenden Zweige, die später an einer geeigneten Stelle abgeschnitten werden, so daß sie in einem konzentrierten Zustand als Treibstoff verwendet werden können. Bei dem Ausschlagen eines einzelnen Baums ist es wichtig, daß die Maschine oder ihre £Gerätschaft nicht gegen die Rinde der zurückgelassenen Bäume stößt und diese abkratzt. Eine Beschädigung dieser Art während einiger Schlagzeiten führt fast immer zu einer Stammfäule, die den Wert der Bäume für die Zukunft beträchtlich herabsetzt. Bei Maschinen, die auf den Straßenstreifen fahren und lange Kranausleger besitzen, ist es gewöhnlich der Kranausleger, der diese Stoßbeschädigung verursacht. Der Grund dafür ist, daß der Kranausleger aufgrund seiner Länge und seines Ge-cut into suitable lengths of tree, either by prior removal of branches, cross-cutting and stacking, or simply by cross-cutting, loading and pulling out the lengths of tree including the remaining branches which are later cut in a suitable location so that they are in a concentrated state as fuel can be used. In the knocking out of a single tree, it is important that the machine or its £ equipment does not hit the bark of trees left behind and scrapes them. Damage of this kind during some harvesting seasons almost always results in stem rot, which considerably reduces the future value of the trees. For machines traveling on the lane that have long crane booms, it is usually the crane boom that causes this shock damage. The reason for this is that the crane boom due to its length and its

2Q wichtes schwierig zu bedienen ist, insbesondere in schmalen Öffnungen zwischen Bäumen, aber auch weil Äste von zurückgelassenen Bäumen - in größeren Abständen - in hohem Maße das Gesichtsfeld des Fahrers und demzufolge sein Vermögen herabsetzen, das Verursachen von Stoßbeschädigung zu vermeiden.2Q is difficult to use, especially in narrow openings between trees, but also because branches from trees left behind - in larger ones Distances - to a large extent reduce the driver's field of vision and, consequently, his ability, avoid causing shock damage.

Ausdünnmaschinen, die durch die Anpflanzungen fahren, arbeiten im Prinzip auf solche Weise, daß sie den Straßenstreifen verlassen und in die Anpflanzung zwischen den Bäumen einfahren, wo sie bis zu jedem einzelnen zu schlagenden Baum vorgefahren werden. Die Maschine säg^t oder schneidet den Baum vom Stumpf, hebt den Baum in stehender Lage auf und bewegt sich dann zum nächsten zu schlagenden Baum weiter. Nachdem sie ein kleines Bündel geschlagener Bäume auf dieseThinning machines that drive through the plantings, work in principle in such a way that they leave the strip and into the planting Drive in between the trees, where they are driven up to each individual tree to be felled. the Machine saws or cuts the tree from the stump, picks up the tree in a standing position and then moves on to the next tree to be felled. After they put a small bundle of felled trees on top of this

Weise geschnitten und gesammelt hat, fährt die
Maschine zum StraOenstreifen zurück und legt das
Bündel mit den Wurzelenden an der Seite des Straßenstreifens ab. In der Praxis haben bekannte Ausdünnmaschinen eine so geringe Kapazität, daß jedes
Way has cut and collected, the continues
Machine back to the lane and put that
Bundle off the root ends of the bundle on the side of the lane. In practice, known thinning machines have such a small capacity that each

Bündel nur zwei bis fünf Bäume enthält. Somit besteht ein großes Risiko einer Stoßbeschädigung darin, daß die Maschine, die ein Bündel von vertikalen Bäumen
trägt, eine geringe Stabilität besitzt, insbesondere, wenn sie über natürliche Hindernisse oder einen rauhen Untergrund fährt, und daher stößt sie - trotz der
Sorgfalt des Fahrers - auf unkontrollierte Weise
gegen die zurückgelassenen Bäume und beschädigt diese. In einer jungen Anpflanzung lassen überdies die.bekannten Ausdünnmaschinen, die durch die Anpflanzung fahren, deutliche Eindrücke im Boden zurück, da die Maschinen mit dem darauf befindlichen Baumbündel im allgemeinen auf derselben Spur zum Straßenstreifen
zurückfahren, die sie beim Einfahren vom Straßenstreifen in die Anpflanzung erzeugt haben. Wenn des
Bundle contains only two to five trees. Thus, there is a great risk of impact damage to the machine, which is a bunch of vertical trees
carries, has poor stability, especially when it drives over natural obstacles or a rough surface, and therefore it bumps - despite the
Driver care - in an uncontrolled manner
against the trees left behind and damaged them. In a young plantation, moreover, the known thinning machines that drive through the plantation leave clear impressions in the soil, since the machines with the bundle of trees on them generally follow the same lane to the strip of road
drive back, which you generated when driving into the plantation from the strip of road. If the

weiteren der Abstand zwischen den Straßenstreifen
so groß sein soll, wie es gewünscht ist,und die Anpflanzung eine große Stammdichte aufweist, muß die Maschine dann wiederholt auf derselben Spur und gewiß äußerst intensiv in der unmittelbaren Nachbarschaft der Straßenstreifen gefahren werden, wo die Anzahl der Maschinenläufe die oberflächlichen Wuzelsysteme der zurückzulassenden Bäume ernstlich beschädigen wird. Wird berücksichtigt, daß die bekannten Ausdünnmaschinen, die durch die Anpflanzungen fahren, jeden Baum aufheben und die aufgehobenen Bäume in Bündeln tragen müssen, müssen die Maschinen stets sehr dicht zu jedem zu
schlagenden Baum gefahren werden, was dazu führt,
daß die Maschinen keine großen Bodenflächen zurücklassen, die von dem Verkehr keine Narben tragen. Dieutüi
further the distance between the street strips
should be as large as it is desired and the planting has a high trunk density, the machine must then be driven repeatedly on the same lane and certainly extremely intensively in the immediate vicinity of the street strips, where the number of machine runs the superficial root systems of those to be left behind Will seriously damage trees. If it is taken into account that the known thinning machines, which drive through the plantings, have to lift every tree and carry the lifted trees in bundles, the machines must always close very close to each one
knocking tree, which leads to
that the machines do not leave large areas of ground that are not scarred by traffic. Dieutüi

Ausdünnverfahren, bei dem die Bäume in v/ertikaler Position von dem Schneidbereich zum Straßenstreifen transportiert werden, ruft nach einer außergewöhnlich guten Stabilität der Maschine, und diese Stabilität muß auf dem Produkt des relativ großen Gewichtes und der großen Breite basieren, Eigenschaften, die beide vorzugsweise bei einem Minimum liegen sollten, um keine Beschädigung der Bäume und des Bodenr. zu verursachen.Thinning process in which the trees are in a vertical position being transported from the cutting area to the road strip calls for an exceptionally good one Stability of the machine, and this stability must be due to the product of the relatively large weight and the large latitude based properties, both of which are preferred should be kept to a minimum so as not to damage the trees and the soil. to cause.

Zusammenfassungsummary

Diese Erfindung hat zum Ziel, die notwendigen Bedingungen für ein vernünftiges Ausdünnen von jungen Anpflanzungen zu schaffen, indem die Vorteile kombiniert werden, die den oben beschriebenen Ausdünnmaschinen, die auf den Straßenstreifen fahren, und jenen innewohnen,die durch die Anpflanzungen fahren, und indem gleichzeitig im wesentlichen die Nachteile eliminiert werden, unter denen diese Maschinen leiden. Insbesondere hat die Erfindung zum Ziel, es zu ermöglichen, Straßenstreifenabstände weit über die 30 m hinaus, die als üblich angesehen werden, zur selben Zeit zu verwenden, wie eine 5 biologisch optimale Ausdünnung realisiert wird, ohne daß ein Risiko einer nachteiligen Beschädigung des Bodens und der zurückzulassenden Bäume besteht.This invention aims to provide the necessary conditions for a sensible thinning of young plantings by combining the advantages that the thinning machines described above that drive on the street, and inherent in those who drive through the plantings, and while essentially at the same time eliminating the disadvantages from which these machines suffer. In particular, the invention has to Aim to make it possible to have lane spacings well beyond the 30 m, which is considered common should be used at the same time as a 5 biologically optimal thinning is realized without that there is a risk of detrimental damage to the soil and the trees to be left behind.

Zu diesem Zweck bezieht sich die Erfindung auf eine Ausdünnmaschine der Art, die auf an sich bekannte Weise ein auf Rädern angebrachtes Fahrgestell und eine Fällanordnung für einen Kran aufweist, der außer zumindest einem Ausleger, der die Fällanordnung trägt, ein Gestell aufweist, das auf der Ausdünnmaschine angeordnet ist, wobei die Maschine durch die Kombination charak-To this end the invention relates to a thinning machine of the type known in the art has a wheeled chassis and a felling assembly for a crane that except at least a boom which carries the felling arrangement, a frame which is arranged on the thinning machine where the machine is characterized by the combination of

terisiert ist, daß das Krangestell und die Fahrerkabine auf einer gemeinsamen Plattform angeordnet sind, die um eine Achse drehbar ist, die in einer sich durch die Maschine erstreckenden Symmetrieebene enthalten ist, daß in Verbindung mit dem Krangestell und der Fahrerkabine ein freier Raum vorgesehen ist, der, wenn die Gelegenheit auftritt, die Fällanordnung und einen won dieser gepackten Stamm aufnehmen kann, und daß beide, die Fahrerkabine, das Krangestell und der Raum im Inneren eines imaginären Kreises angeordnet sind, dessen Durchmesser im wesentlichen höchstens gleich so groß wie die größte Breite der Maschine ist, wodurch die Fahrerkabine, das Krangestell und die Fällanordnung ebenso wie der Stamm innerhalb des won der Maschine besetzten Raums der Bodenfläche unabhängig von der Schwenkwinkelposition der Plattform enthalten sind.is terized that the crane frame and the driver's cab are arranged on a common platform are rotatable about an axis in a plane of symmetry extending through the machine it is included that a free space is provided in connection with the crane frame and the driver's cab is who, when the opportunity arises, the felling arrangement and a what this packed log can accommodate, and that both, the driver's cab, the Crane frame and the space are arranged inside an imaginary circle, the diameter of which is substantially is at most equal to the largest width of the machine, which means that the driver's cab, the crane frame and the felling arrangement as well as the trunk within the space occupied by the machine the floor surface are included regardless of the pivot angle position of the platform.

Weitere Erläuterung des Standes der TechnikFurther explanation of the state of the art

Einige Maschinen, die für den Endeinschlag eines Waldes ausgelegt sind, arbeiten auf solche Weise, daß eine auf einem Kran angebrachte Fällanordnung nach dem Schneiden eines einzelnen Baums nach innen über einen gewissen Abstand zum Krangestell bewegt wird, woraufhin der Kran und die Fällanordnung zu einer Position im Bereich des rückwärtigen Abschnitts der Maschine geschwenkt werden, wo der Baum abgelegt wird. In diesem Fall ist jedoch der Durchmesser des Kreises, der von der Fällanordnung beschrieben wird, wenn diese zum rückwärtigen Abschnitt der Maschine geschwenkt wird, beträchtlich größer als die größte Breite der Maschine, was besagt, daß die betreffende Maschine möglicherweise nicht in einer dichten junger?Some machines designed for the final felling of a forest work in such a way that a felling assembly mounted on a crane after cutting a single tree inward is moved over a certain distance from the crane frame, whereupon the crane and the felling arrangement close a position in the area of the rear section the machine can be swiveled to where the tree is placed. In this case, however, the diameter of the Circle described by the felling assembly when it faces the rear of the machine is pivoted, considerably larger than the greatest width of the machine, which means that the concerned Machine may not be in a dense young?

m * ·m * ·

Anpflanzung verwendet werden kann, ohne daß die Fällanordnung während ihrer Schwenkbewegung gegen die zurückgelassenen Bäume um die Maschine herum anstößt oder diese abmäht. Für ihre Funktion benötigen die bekannten Maschinen somit einen sehr großen freien Raum um die Maschine herum.Planting can be used without the felling assembly against during its pivoting movement bumps into or mows the trees left behind around the machine. Need for their function the known machines thus have a very large free space around the machine.

Kurze Beschreibung der ZeichnungBrief description of the drawing

In der Zeichnung istIn the drawing is

Figur 1 eine perspektivische Ansicht einer erfindungsgemäßen Ausdünnmaschine, die unmittelbar nach dem Schneiden eines Baums gezeigt ist,Figure 1 is a perspective view of an inventive Thinning machine shown immediately after cutting a tree

Figur 2 eine perspektivische Ansicht derselben Maschine in Verbindung mit der Ablage des geschnittenen Baums,Figure 2 is a perspective view of the same machine in connection with the storage of the cut Trees,

Figur 3 eine geringfügig vergrößerte perspektivische Ansicht, die bestimmte Einzelheiten der Maschine veranschaulicht, wobei Teile der Maschine zu diesem Zweck weggeschnitten worden sind,Figure 3 is a slightly enlarged perspective View illustrating certain details of the machine, with parts of the Machine have been cut away for this purpose,

Figur 4 eine Seitenansicht der Maschine, die ihre Funktion zeigt,Figure 4 is a side view of the machine showing its Function shows

Figur 5 eine Draufsicht von oben auf die in Figur gezeigte Maschine,FIG. 5 is a top plan view of the machine shown in FIG.

Figur 6 eine Draufsicht auf die Maschine von oben in einem alternativen bevorzugten AusFigure 6 is a plan view of the machine from above in an alternative preferred out

führungsbeispiel,leadership example,

— jar —
. 9.
- jar -
. 9.

Figur 7 einen Längsschnitt längs Linie VII-VII in Figur 6,FIG. 7 shows a longitudinal section along line VII-VII in FIG. 6,

Figur 8 einen Querschnitt längs Linie VIII-VIII in Figur 7,FIG. 8 shows a cross section along line VIII-VIII in FIG. 7,

Figur 9 eine vergrößerte perspektivische Teilansicht des in den Figuren 6 bis 8 gezeigten Ausführungsbeispiels,
10
Figure 9 is an enlarged perspective partial view of the embodiment shown in Figures 6 to 8,
10

Figur 10 eine vereinfachte Draufsicht von oben auf eine Anpflanzung, die gemäß einem ersten System mit Hilfe der erfindungsgemäßen Maschine ausgedünnt wird und 15FIG. 10 shows a simplified plan view from above of a plantation which, according to a first System is thinned out with the aid of the machine according to the invention and 15th

Figur 11 eine ähnliche Draufsicht von oben, die ein anderes alternatives Ausdünnsystem veranschaulicht. Figure 11 is a similar top plan view illustrating another alternative thinning system.

Detaillierte Beschreibung der bevorzugten Ausführungsbeispiele der ErfindungDetailed description of the preferred embodiments of the invention

Die erfindungsgemäße Ausdünnmaschine 1 (vgl. Figuren 1 bis 5) umfaßt als Hauptbestandteile ein an Rädern befestigtes Fahrgestell, das allgemein mit 2 bezeichnet ist, eine Fahrerkabine 3, einen allgemein mit 4 bezeichneten Kran und eine Einrichtung zum Sammeln von Bäumen, bei der es sich in diesem Beispiel um einen herkömmlichen Greifquerarm 5 handelt. Am freien Ende eines äußeren Auslegers 6 des Krans 4 ist eine Fällanordnung 7 angefügt angeordnet, die auf bekannte Weise einen einzelnen Baum 8 greifen und ihn zum Beispiel durch Sägen oder Abscheren abschneiden kann. Die An-Ordnung 7 kann in der Praxis auch mit einer Einrich-The thinning machine 1 according to the invention (see FIGS 1 to 5) comprises, as main components, a chassis which is attached to wheels and is generally designated by 2 is, a driver's cab 3, a generally designated 4 crane and a device for collecting Trees, which in this example is a conventional gripping cross arm 5 is. At the free end of an outer boom 6 of the crane 4 is a felling arrangement 7 attached, which grab a single tree 8 in a known manner and take it, for example cut off by sawing or shearing. The order 7 can also be used in practice with a

tung zum Entfernen won Ästen und zum Querschneiden des gefällten Baums v/ersehen sein. Die Fällanordnung 7 kann insgesamt in verschiedene Winkelpositionen bezüglich des äußeren Auslegers 6 mit Hilfe eines Zylinder- und Kolbenmechanismus oder hydraulischen Zylinders 9 verschwenkt werden. Der äußere Ausleger ist wiederum von einem Parallelabschnitt oder Parallelbewegungssystem getragen, das aus zwei einzelnen oberen und unteren Auslegerabschnitten 10 bzw. 11 besteht, die an einem Ende verschwenkbar mit dem Ausleger 6 über Gelenke 12, 13 verbunden sind und am anderen Ende über Gelenke 15, 16 verschwenkbar mit einem Krangestell 14 verbunden sind. Ein schräg angeordneter hydraulischer Zylinder 17 kann den oberen Abschnitt 10 und somit das Parallelbewegungssystem insgesamt verschwenken und ist mit dem oberen Abschnitt 10 in einem gewissen Abstand von dem Gelenk 15 verbunden. Wenn das parallele Bewegungssystem 10, 11 in der vertikalen Ebene mit Hilfe des Zylinders 17 verschwenkt wird, wird die Fällanordnung 7 auf an sich bekannte Weise entlang getragen und nimmt ein und dieselbe, im wesentlichen vertikale, Winkelposition während des größeren Teils der Schwenkbewegung ein. Um eine Erstreckung der Fällanordnung zu einer äußerst weit vom Krangestell 14 entfernten Position zu gestatten, kann der untere Abschnitt 11 jedoch vornehmlich insbesondere dadurch verlängert werden, daß er einen hydraulischen Zylinder umfaßt, dessen Kolben 18 verlängert werden kann, wann immer es erforderlich ist, so daß der Ausleger 6 bezüglich des Abschnitts 10 nach außen in eine Position verschwenkt werden kann, in der der Ausleger 6 und der Abschnitt 10 einen großen Winkel miteinander bilden (vgl. Figur 4).There is a device for removing branches and for cutting the felled tree crosswise. The felling arrangement 7 can total in different angular positions with respect to the outer boom 6 with the help of a Cylinder and piston mechanism or hydraulic cylinder 9 can be pivoted. The outer boom is in turn carried by a parallel section or parallel movement system that consists of two individual upper and lower boom sections 10 and 11, respectively, which are pivotable at one end with the boom 6 are connected via joints 12, 13 and at the other end via joints 15, 16 pivotable with a crane frame 14 are connected. A sloping one hydraulic cylinder 17 can the upper section 10 and thus the parallel movement system pivot as a whole and is connected to the upper section 10 at a certain distance from the joint 15. When the parallel movement system 10, 11 is pivoted in the vertical plane with the aid of the cylinder 17 the felling arrangement 7 is carried along in a manner known per se and takes one and the same, a substantially vertical, angular position during the greater part of the pivoting movement. To a To allow extension of the felling arrangement to a position extremely remote from the crane frame 14, However, the lower portion 11 can be especially lengthened in that it has a hydraulic cylinder, the piston 18 of which can be extended whenever it is necessary so that the boom 6 can be pivoted with respect to the section 10 outwardly into a position in which the boom 6 and the section 10 form a large angle with one another (see FIG. 4).

Nach einem anderen charakteristischen Merkmal der Erfindung sind das Krangestell 14 und die Fahrerkabine 3 auf einer gemeinsamen Plattform 19 angeordnet, wobei das Krangestell 14 in unmittelbarer Nachbarschaft der Fahrerkabine 3 so angebracht ist, daß sich der Kran 4 bei Verschwenkung in einer vertikalen Ebene bewegt, die parallel zu einer der beiden Seitenwände der Fahrerkabine liegt und unmittelbar an diese angrenzt. Die Plattform 19 kann um einen Mittelpunkt oder eine Achse gedreht werden, die in einer Symmetrieebene enthalten ist, die sich durch die Maschine erstreckt. Diese Verschwenkbewegung kann mittels einer umgekehrt bewegbaren Drehscheibe 20 (vgl: Figur 3) ausgeführt werden, die durch eine Drehkraft angetrieben wird und deren unterer Abschnitt 20' fest im Fahrgestell verankert ist, während der obere Drehabschnitt 20'' fest mit der Unterseite der Plattform 19 verbunden ist.According to another characteristic feature of the invention are the crane frame 14 and the driver's cab 3 arranged on a common platform 19, the crane frame 14 in the immediate Neighborhood of the driver's cab 3 is attached so that the crane 4 when pivoted in a moves vertical plane, which is parallel to one of the two side walls of the cab and immediately adjoins this. The platform 19 can be rotated about a center point or an axis shown in FIG a plane of symmetry that extends through the machine. This pivoting movement can be carried out by means of a reversely movable turntable 20 (see: Figure 3), which by a rotary force is driven and the lower portion 20 'is firmly anchored in the chassis, while the upper Rotary section 20 ″ is firmly connected to the underside of the platform 19.

Das Fahrgestell 2 ist auf an sich bekannte Weise in zwei Hälften oder Teile aufgeteilt, nämlich in einen ersten oder vorderen Fahrgestell teil 2.1 (vgl. Figur 3), der durch ein Radpaar 22, 22' getragen ist, und in einen zweiten rückwärtigen Fahrgestellteil 23, der auf gleiche Weise durch ein Radpaar 24, 24' getragen ist. Die beiden Fahrgestellteile 21, 23 sind über eine allgemein mit 25 bezeichnete Gelenkverbindung miteinander verbunden, die einen im wesentlichen vertikalen Zapfen 26 aufweist, der es gestattet,daß sich die beiden Fahrgestellteile bezüglich einander in der horizontalen Ebene verschwenken (während der Einstellung oder Änderung des Winkels zwischen den beiden Radpaaren), und eine Welle 27 umfaßt, die im vorliegenden Beispiel röhrenförmig und drehbar im rückwärtigen Fahrgestellteil 23 angebracht ist, wobei eine Drehung oder bn-The chassis 2 is in a known manner in divided into two halves or parts, namely in a first or front chassis part 2.1 (see. Figure 3), which is carried by a pair of wheels 22, 22 ', and in a second rear chassis part 23, the is carried in the same way by a pair of wheels 24, 24 '. The two chassis parts 21, 23 are over an articulated joint generally indicated at 25, which is a substantially vertical one Has pin 26, which allows that the two chassis parts with respect to each other in the horizontal Pivot level (while setting or changing the angle between the two pairs of wheels), and a shaft 27 which, in the present example, is tubular and rotatable in the rear chassis part 23 is attached, with a rotation or bn-

-A--A-

schränkte Verschwenkung der FahrgestellteiIe bezüglich einander in einer vertikalen Ebene gestattet ist, die sich in Längsrichtung des Fahrzeugs erstreckt. Der Winkel, um den sich die Welle 27 bezüglich des Fahrgestell teils 23 drehen kann, kann auf verschiedene Weisen eingeschränkt sein, beispielsweise mittels einer blockförmigen Stoppeinrichtung 28, die am Ende der Welle 27 entfernt von der Gelenkverbindung 25 angeordnet ist.limited pivoting of the chassis with respect to allowed each other in a vertical plane which extends in the longitudinal direction of the vehicle. The angle through which the shaft 27 can rotate with respect to the chassis part 23 can be different Ways to be restricted, for example by means of a block-shaped stop device 28, which is arranged at the end of the shaft 27 away from the articulated connection 25.

Die Räder 22, 22* und 24, 24' sind auf geeignete Weise einzeln mittels statischer Verstellantriebe 29 in den Radnaben angetrieben. Zwischen den beiden Fahrgestellteilen 21 und 23 können auch vorteilhaft zwei hydraulische Zylinder (nicht gezeigt) vorgesehen sein, mittels deren der vordere Fahrgestellteil bezüglich des rückwärtigen Fahrgestell teils zu dem Zweck verschwenkt werden kann, die Maschine in der gewünschten Richtung zu steuern. Theoretisch kann jedoch auf solche hydraulischen Zylinder verzichtet werden, und die Steuerung kann dadurch vorgesehen sein, daß die Bewegungen der Antriebsräder gesteuert werden.The wheels 22, 22 * and 24, 24 'are suitable individually driven by means of static adjustment drives 29 in the wheel hubs. Between the two chassis parts 21 and 23 can also advantageously be provided two hydraulic cylinders (not shown), by means of which the front chassis part with respect to the rear chassis part is pivoted for the purpose can be turned the machine in the desired direction to control. Theoretically, however, such hydraulic cylinders can be dispensed with, and the Control can be provided in that the movements of the drive wheels are controlled.

Der Fahrgestellteil 23 ist um einen Rahmen 30 aufgebaut, der wiederum einen Motor 31 trägt, der eine hydraulische Pumpe 32 zum Antreiben der Radnabenantriebe 29 und eine hydraulische Pumpe 33 (vgl. Figur 4) trägt, um die anderen hydraulischen Systeme der Maschine anzutreiben. Hydraulikschläuche 34 (Figur 3) für die Zufuhr eines hydraulischen Mediums zu Bauteilen im vorderen Fahrgestellteil 21 können vorteilhaft durch die röhrenförmige Welle 27 durchgeführt sein.The chassis part 23 is built up around a frame 30, which in turn carries a motor 31, a hydraulic pump 32 for driving the wheel hub drives 29 and a hydraulic pump 33 (see FIG. 4) carries to drive the other hydraulic systems of the machine. Hydraulic hoses 34 (Figure 3) for the supply of a hydraulic medium to components in the front chassis part 21 can advantageously be passed through the tubular shaft 27.

Eine starke Motorhaube 35 ist über dem Motor 31 angeordnet und kann mittels Gelenken 36 in die in Figur 3 gezeigte Position nach oben geschwenkt werden, in der der Motor nicht bedeckt ist. Am rückwärtigen Ende der Motorhaube ist ein ebenfalls massiver Abschnitt (racket) 37 angeordnet, an dessen freiem Ende der Greifquerarm 5 schwenkbar angebracht ist. Der Greifquerarm 5 umfaßt auf an sich bekannte Weise zwei Greifarme 5',■5'', die zwischen der in Figur 3 gezeigten geschlossenen Position und einer offenen Position mit Hilfe eines hydraulischen Zylinders 38 bewegbar sind.A strong engine hood 35 is arranged over the engine 31 and can be in the be pivoted upward in the position shown in Figure 3, in which the engine is not covered. At the At the rear end of the bonnet, a likewise massive section (racket) 37 is arranged the free end of which the gripping cross arm 5 is pivotably attached. The gripping cross arm 5 includes itself known way two gripping arms 5 ', ■ 5 ", which between the closed position shown in Figure 3 and an open position by means of a hydraulic Cylinder 38 are movable.

Auf dem Rahmen 30, genauer auf der Außenseite der beiden den Rahmen bildenden Träger sind ein Treibstofftank 39 für den Motor 31 sowie ein Tank 40 für das hydraulische Medium für die Hydrauliksysteme der Maschine angeordnet.On the frame 30, more precisely on the outside of the the two supports forming the frame are a fuel tank 39 for the engine 31 and a tank 40 for the arranged hydraulic medium for the hydraulic systems of the machine.

Unterhalb einer zweiten auf dem vorderen Fahrgestellteil 21 angeordneten Haube 41 sind verschiedene für den Betrieb der Maschine benötigte Bauteile angeordnet, z.B. elektronische Bauteile und hydraulische Bauteile. Diese Haube 41 ist relativ klein und weist eine obere Seite auf, die so geneigt ist, daß der Fahrer einen ungehinderten Blick durch die Windschutzscheibe 42 der Kabine 3 auch in dem Bereich unmittelbar vor der Maschine hat.Below a second hood 41 arranged on the front chassis part 21 are various for the components required for the operation of the machine are arranged, e.g. electronic components and hydraulic components. This hood 41 is relatively small and has a upper side, which is inclined so that the driver has an unobstructed view through the windshield 42 of the cabin 3 also in the area immediately in front of the machine.

Es geht aus den Figuren 1 und 5 in Kombination hervor, daß die Fahrerkabine 3 bezüglich der Plattform 19 und auch deren Drehmittelpunkt exzentrisch angeordnet ist. In dem Bereich vor dem Krangestell oder der Kranstütze 14 befindet sich ein freier Raum 43, der die Fällanordnung 7 und den Stamm des von der Anordnung geschnittenenIt emerges from Figures 1 and 5 in combination that the driver's cab 3 with respect to the platform 19 and also whose center of rotation is arranged eccentrically. In the area in front of the crane frame or the crane support 14 there is a free space 43 that contains the felling arrangement 7 and the trunk of the cut from the arrangement

• · » it ώ • · »it ώ

Baums 8 aufnehmen kann, so daß der Baum unmittelbar angrenzend an die Kabine, genauer dicht bei einer vorderen Ecke 44 der Kabine angeordnet wird. Gemäß einem wesentlichen Merkmal der Erfindung sind die Fahrerkabine das Krangestell 14 und der Raum 43 in einem imaginären Kreis eingeschlossen, dessen Durchmesser im wesentlichen genauso groß oder möglicherweise kleiner als die größte Breite des Fahrzeugs ist, die in diesem Beispiel durch den Abstand zwischen den Außenseiten der Räder 22, 22' oder 24, 24' bestimmt ist. Ungeachtet der von der Plattform 19 eingenommenen Winkelposition sind die Fahrerkabine 3, das Krangestell 14 und der von der Fällanordnuhg 7 gepackte Stamm in dem Raum der von der Maschine eingenommenen Bodenfläche enthalten. Can accommodate tree 8, so that the tree is arranged immediately adjacent to the cabin, more precisely close to a front corner 44 of the cabin. According to an essential feature of the invention, the driver's cab, the crane frame 14 and the space 43 are enclosed in an imaginary circle, the diameter of which is substantially the same or possibly smaller than the greatest width of the vehicle, which in this example is determined by the distance between the outer sides of the Wheels 22, 22 'or 24, 24' is intended. Regardless of the angular position assumed by the platform 19, the driver's cab 3, the crane frame 14 and the log packed by the felling arrangement 7 are contained in the space of the floor area occupied by the machine.

Ein von der Fäll anordnung geschnittener und in den Raum 43 durch Schwenken des Auslegers 6 und der Abschnitte 10, 11 gebrachter Baum kommt selbst nicht mit den zurückgelassenen Bäumen in Kontakt, die sich dicht bei der Maschine befinden, wenn der Baum durch Drehen der Plattform 19 zur rückwärtigen Position gebracht wird, in der er in dem Greifquerarm 5 abgelegt werden kann.One cut from the felling arrangement and placed in the room 43 by pivoting the boom 6 and the sections 10, 11 brought tree does not come into contact with the trees left behind, which are close to the machine when the tree is brought to the rear position by rotating the platform 19, in which it can be stored in the gripping cross arm 5.

Wirkungsweise der erfindunqsqemäßen AusdünnmaschineMode of operation of the thinning machine according to the invention

Das Vorgehen beim Fällen eines einzelnen Baums 8 mit der in der Anpflanzung angeordneten Maschine ist wie folgt: Nachdem er entschieden hat,' welcher Baum gefällt werden soll, dreht der Fahrer in der Kabine 3 die Plattform 19 in eine solche Position, daß der Kran 4 zu dem ausgewähltem Baum hochgeschwungen werden kann, ohne gegen die umgebenden Bäume anzustoßen. Das Schwenken des Krans wird mit Hilfe des hydraulischen Zylinders 17 und falls erforderlich mit Hilfe des hydraulischen Zylinders 18 für den Fall ausgeführt, in dem dieThe procedure for felling a single tree 8 with the The machine arranged in the planting is as follows: After deciding which tree to be felled should, the driver in the cab 3 rotates the platform 19 in such a position that the crane 4 to the selected Tree can be swung up without hitting the surrounding trees. The panning the crane is operated with the help of the hydraulic cylinder 17 and, if necessary, carried out with the aid of the hydraulic cylinder 18 in the event that the

- yr -- yr -

Fällanordnung 7 zu einem äußerst weiten Abstand won dem Krangestell ausgestreckt werden soll, ausgeführt, etwa zur in Figur 4 gezeigten Position A. Nachdem die Anordnung 7 den Baum gegriffen und abgeschert hat, wobei der Stumpf 45 zurückgelassen worden ist, wird die Fällanordnung zum Raum 43 in der vertikalen Ebene zurückbewegt, in der der Kran bewegbar ist und wobei der Stamm stets vertikal ausgerichtet ist, so daß er ungehindert zwischen den verbleibenden Bäumen in der Anpflanzung durchgelangen kann. Sobald sich der Baum in den Bereich der vorderen Ecke 44 der Fahrerkabine 3 (Position C in Figur 4) bewegt hat, in der der Auslegerabschnitt 10 im wesentlichen wie der Stamm vertikal ausgerichtet ist, wird die Plattform 19 um ihren Mittelpunkt 46 zu der Schwenkwinkelposition gedreht, in der die Fahrerkabine nach rückwärts blickt und die Fällanordnung 7 zwischen dem Krangestell 14 und dem Greifquerarm 5 angeordnet ist. Dann wird die Fällanordnung zu der Position D in Figur 4 angehoben, woraufhin die Anordnung mit Hilfe des hydraulischen Zylinders 9 bezüglich des Auslegers 6 zu der liegenden Position E geschwenkt wird, in der die Anordnung den Stamm freigibt, so daß er von dem Greifquerarm 5 (vgl.Felling arrangement 7 at an extremely wide distance that the crane frame is to be stretched out, for example to the position shown in FIG A. After assembly 7 has grabbed and sheared the tree, leaving stump 45 behind the felling arrangement becomes room 43 moved back in the vertical plane in which the crane is movable and with the trunk always vertical is aligned so that it can pass freely between the remaining trees in the plantation can. As soon as the tree is in the area of the front corner 44 of the driver's cab 3 (position C in 4), in which the boom section 10 is oriented essentially vertically like the trunk, the platform 19 is rotated about its center point 46 to the pivoting angle position in which the driver's cab is looks backwards and the felling arrangement 7 between the crane frame 14 and the gripping cross arm 5 is arranged. Then the felling arrangement becomes the Raised position D in Figure 4, whereupon the arrangement with the aid of the hydraulic cylinder 9 with respect to of the boom 6 is pivoted to the lying position E in which the arrangement holds the trunk releases so that he is of the gripping cross arm 5 (cf.

auch Figur 2) ergriffen werden kann. Danach wird die Fällanordnung 7 in die Position C zurückgeführt und die Plattform 19 wird zu der gewünschten Position gedreht, in der der Fahrer einen neuen Baum auswählt und die oben beschriebene Vorgehensweise wiederholt.also Figure 2) can be taken. Then the felling arrangement 7 is returned to position C and the platform 19 is rotated to the desired position in which the driver selects a new tree and repeat the procedure described above.

Wenn alle Bäume, die für das Roden durch Ausdünnung ausgewählt worden sind und die mit der Fällanordnung von der in Frage stehenden Ürtlichkeit erreicht werden können, ausgeschlagen und in dem Greifquerarm 5 angeordnet worden sind, werden die Greifarme 51, 511 geschlossen.When all trees that have been selected for clearing by thinning and that can be reached with the felling arrangement from the location in question have been felled and placed in the gripping cross arm 5, the gripping arms 5 1 , 5 11 are closed.

Dann wird dio Ausdünnmaschine zum nächsten Ort bewegt, wobei das im Greifquerarm gesammelte Baumbündel hinter der Maschine nachschleift. In der Praxis wird die Maschine auf diese Weise um etwa eine Kranauslegerlänge bewegt, woraufhin die Ausdünnarbeit auf die oben beschriebene Weise fortgesetzt wird.Then the thinning machine is moved to the next place, whereby the bundle of trees collected in the gripper cross arm regrinds behind the machine. In practice it will the machine moved in this way by about a crane boom length, whereupon the thinning work on the above described manner is continued.

Kurze Beschreibung eines alternativen Ausführunqs-IQ beispiels der erfindunqsqemäßen Ausdünnmaschine Brief description of an alternative embodiment example of the thinning machine according to the invention

Es wird nun auf die Figuren 6 bis 9 Bezug genommen,Reference is now made to FIGS. 6 to 9,

' die-ein alternatives Ausführungsbeispiel veranschaulichen, bei dem die Maschine mit einer Anordnung zur Kompensation der Horizontalen oder Neigung der Fahrerkabine versehen ist. Bei diesem Ausführungsbeispiel ist die Plattform 19', die die Kabine 3 und das Krangestell 14 mittels einer Drehscheibe oder einer derartigen Einrichtung trägt, um eine andere Plattform oder einen anderen Träger 47 drehbar, der wiederum seitlich bezüglich des zugehörigen Fahrgestellteils, genauer bezüglich des rückwärtigen Fahrgestellteils 23 neigbar ist. Erfindungsgemäß ist die Plattform oder die Stütze 47 mechanisch mit dem vorderen Fahrgestellteil 21 so verbunden, daß sie sich in Abhängigkeit von den auftretenden Schwenkbewegungen des Fahrgestell teils bezüglich des Fahrgestellteils 23 neigt oder verschwenkt, genauer mit einem Neigungswinkel bezüglich-des Fahrgestellteils 23, der kleiner als die Differenz des Schwenkwinkeis zwischen den beiden Fahrgestellteilen ist. Diese mechanische Verbindung ist mittels eines Getriebes, das im dargestellten Ausführungsbeispiel mit einem ersten Schwenkarm 48 in Eingriff steht, der dem Zapfen 2 7' starr zugeordnet ist und mit diesem einen Winkel bildet, und mit Hilfe eines zweiten Schwenk-'which illustrate an alternative embodiment, in which the machine is provided with an arrangement to compensate for the horizontal or inclination of the driver's cab is. In this embodiment the platform is 19 ', which the car 3 and the crane frame 14 by means of a turntable or such a device carries to another platform or another support 47 rotatable, which in turn laterally with respect to the associated chassis part, more precisely with respect to the rear chassis part 23 is tiltable. According to the invention the platform or the support 47 is mechanically connected to the front chassis part 21 so that that they are depending on the occurring pivoting movements of the chassis part with respect to the Chassis part 23 is inclined or pivoted, more precisely at an angle of inclination with respect to the chassis part 23, which is smaller than the difference in the pivot angle between the two chassis parts. This mechanical connection is by means of a transmission, which in the illustrated embodiment with a first pivot arm 48 is engaged, the Pin 2 7 'is rigidly assigned and forms an angle with this, and with the help of a second pivot

arms oder einer Schwenkstütze 49 ausgeführt, die mit der Stütze 47 starr verbunden ist und eine größere Länge als der Schwenkarm 48 aufweist. Die beiden Schwenkarme 48, 49 sind durch einen Drehzapfen 50 verbunden, der fest auf dem Arm 48 angeordnet ist und in einem Langloch 51 am unteren Ende des Schwenkarms 49 in Eingriff steht.arms or a swivel support 49 running, the is rigidly connected to the support 47 and a larger one Length than the pivot arm 48. The two pivot arms 48, 49 are supported by a pivot 50 connected, which is fixedly arranged on the arm 48 and in an elongated hole 51 at the lower end of the pivot arm 49 is engaged.

Die Stütze oder Plattform 47 weist an der Unterseite zwei Verankerungsstifte 52, 25' auf, die drehbar in Lagern 53, 53' angebracht sind, die wiederum auf der oberen Seite des Rahmens 30 am Fahrgestellteil 23 befestigt sind. Der Abstand vom Zentrum zum Zentrum zwischen dem Zapfen 27' und dem Drehzapfen 50 ist vorzugsweise halb so groß wie der Mittelpunktsabstand zwischen dem Drehzapfen 50 und der Neigungsachse, die durch die Verankerungsstifte 52, 52' gebildet wird und sich in Längsrichtung des Fahrzeugs erstreckt. Diese Relation (1 : 2) zwischen den Zentrumsabständen ergibt eine Schwenkwinkelabweichung (X. der Stütze 47, wenn angenommen wird, daß die augenblickliche Schwenkwinkel abweichung zwischen den beiden Fahrgestel1 teilen 21 und 23 2 oC beträgt. Wenn sich somit der rückwärtige Fahrgestel1 teil bezüglich des vorderen Fahrgestel1teiIs aufgrund eines unebenen oder rauhen Untergrundes verschwenkt, wird sich die Fahrerkabine 3 nicht um dieselbe Winkelabweichung verschwenken oder neigen wie der eigentliche Fahrgestellteil, sondern nur um eine Winkelabweichung, die halb so groß wie die Schwenkwinkeldifferenz zwischen den beiden Fahrgestellteilen ist. Umgekehrt wird durch die mechanische Verbindung zwischen dem Fahrgestellteil 21 und der Stütze 47 realisiert, daß die Maschine auch während des Fahrens eine fortwährende Vierpunktstabilität bei Winkeln von Roll- und Umkippmomenten trotz des Vorhandenseins derThe support or platform 47 faces at the bottom two anchoring pins 52, 25 'which are rotatably mounted in bearings 53, 53' which in turn are on the upper side of the frame 30 on the chassis part 23 are attached. The center-to-center distance between pivot 27 'and pivot 50 is preferably half the distance between centers between the pivot 50 and the axis of inclination formed by the anchoring pins 52, 52 'and extends in the longitudinal direction of the vehicle. This relation (1: 2) between the center distances results a pivot angle deviation (X. of the support 47, if it is assumed that the instantaneous pivot angle deviation between the two chassis1 parts 21 and 23 is 2 oC. If the rear Chassis part with respect to the front chassis part pivoted due to an uneven or rough surface, the driver's cab 3 will not move around the same Angular deviation pivot or incline like the actual chassis part, but only by one Angular deviation that is half the size of the swivel angle difference between the two chassis parts. The reverse is achieved through the mechanical connection between the chassis part 21 and the support 47 realized that the machine even while driving sustained four-point stability at angles of Rolling and overturning moments despite the presence of the

Ge lenk verb indung 25 und ihrer Funktion aufweist. Ohne diese Verbindung würde die Maschine wie herkömmliche gelenkige Geländemaschinen lediglich eine Dreipunktstabilität besitzen (das durch die beiden Bodenkontaktpunkte der rückwärtigen Räder in Kombination mit einem Punkt am Zentrum der vorderen Verlängerung des Fahrzeugs an der Steuergelenkverbindung gebildete Dreieck). Es ist selbstverständlich denkbar, das in den Figuren 6 bis 9 veranschaulichte Ausführungsbeispiel auf verschiedene Weisen zu modifizieren, beispielsweise durch Verwendung anderer Typen mechanischer Getriebe zur Erzeugung des Winkelgetriebeverhältnisses bezüglich der Stütze 47. Anstelle der gezeigten Schwenkarme können somit Getriebe, Rollenkettengetriebe oder andere Hebel-Übersetzungssysteme verwendet werden. Es ist auch denkbar,andere Übersetzungsverhältnisse als genau 1 : 2 zu verwenden, beispielsweise durch Veränderung des Abstands zwischen dem Drehzapfen 50 und dem Zapfen 27' bzw. des Abstands zwischen dem Drehzapfen 50 und der Neigungsachse 52, 52'.Ge joint connection 25 and its function. Without this connection would give the machine just three-point stability like conventional articulated off-road machines own (that by the two ground contact points of the rear wheels in combination with a Triangle formed at the center of the front extension of the vehicle at the steering joint). It is of course conceivable that in Figures 6 to 9 illustrated embodiment to various Ways to modify, for example, by using other types of mechanical gears for generation of the angular gear ratio with respect to the support 47. Instead of the pivot arms shown, can thus gears, roller chain gears or other lever transmission systems be used. It is also conceivable to have gear ratios other than exactly 1: 2 to be used, for example by changing the distance between the pivot 50 and the pivot 27 ' or the distance between the pivot 50 and the inclination axis 52, 52 '.

Ein wesentlicher Vorteil der beschriebenen Anordnung besteht darin, daß jede Schwenkwinkeldifferenz zwischen den beiden Fahrgestell teilen 21 und 23 unmittelbar mechanisch auf die Stütze 47 und die durch sie getragene Fahrerkabine übertragen wird, was besagt, daß die Neigung stendenz der Kabine bei jeder einzelnen Bewegung während des Antriebs der Maschine gedämpft wird. Dieser Effekt ist weiter von wesentlicher Bedeutung dafür, daß für den Fahrer ein guter Komfort vorgesehen wird.A major advantage of the arrangement described is that each pivot angle difference between the two chassis share 21 and 23 directly is mechanically transmitted to the support 47 and the cab carried by it, which means that the inclination The tendency of the cabin is dampened with every single movement while the machine is being driven. This Effect is also of essential importance for providing good comfort for the driver.

Detaillierte Beschreibung der praktischen Verwendung der MaschineDetailed description of the practical use of the machine

Ein erster Weg, die vorstehend beschriebene Ausdünnmaschine zu verwenden ist in Figur 10 veranschaulicht. Die Maschine 1 beginnt den Ausdünnbetrieb, indem sie im Weg Kl vom Straßenstreifen Sl startet, wobei der Greifquerarm 5 der Maschine in der Antriebsrichtung gesehen nach hinten weist.A first way of using the thinning machine described above is illustrated in FIG. The machine 1 begins the thinning operation by being in the path Kl from the lane Sl starts with the gripping cross arm 5 of the machine points to the rear as seen in the drive direction.

JO (Die Begriffe "vordere" und "rückwärtige" Fahrgestellteile sind oben benutzt worden, wobei von der angenommenen Fortbewegungsrichtung während der Ausdünnarbeit in der Anpflanzung ausgegangen wurde. Wenn die Maschine jedoch auf Straßen für den Transport über lange Abstände angetrieben wird, kann die Antriebsrichtung die entgegengesetzte sein, wobei z.B. das Radpaar 24, 24' vor dem Radpaar 22, 22' führt.) Mit Hilfe der Fällanordnung 7 öffnet die Ausdünnmaschine ihren Wegbereich, indem sie zumindest so viele Bäume fällt, daß die Maschine in der Anpflanzung aufgenommen ist. Dieses Fällen von einzelnen Bäumen wird auf die vorher beschriebene Weise ausgeführt. Am ersten Standort werden nicht nur die Bäume gefällt, die dazu benötigt werden, daß die Maschine in der Anpflanzung aufgenommen ist, sondern auch alle anderen durch Ausdünnen zu rodenden fraglichen Bäume, die die Fällanordnung von dem betreffenden Standort aus erreichen kann. Wenn dies geschehen ist, wird der Greifquerarm 5 geschlossen und die Maschine um etwa eine Kran- auslegerlänge zum nächsten Standort bewegt, <;io das Verfahren wiederholt wird.JO (The terms "front" and "rear" chassis parts have been used above, assuming the direction of travel assumed during thinning work in the planting. However, when the machine is driven on roads for long distance transport, the drive direction may be the be opposite, for example the pair of wheels 24, 24 'leads in front of the pair of wheels 22, 22'.) With the help of the felling arrangement 7, the thinning machine opens its path area by cutting at least as many trees that the machine is included in the plantation. This felling of individual trees is carried out in the manner previously described. At the first location, not only the trees are felled that are required for the machine to be included in the plantation, but also all other trees in question to be cleared by thinning that the felling arrangement can reach from the respective location. When this has happened, the gripping cross arm 5 is closed and the machine is moved by about the length of a crane boom to the next location, <; io the process is repeated.

Wenn die Ausdünnmaschine die Arbeit bis zum StraQenstreifen 52 beendet hot, werden (J «r Vtvtt i f qi/*n'a t in n<!wi seine Arme 51, 51' geöffnet, und das mitgeführte Baumbündel gleitet von dem Greifquerarm und wirdWhen the thinning machine has finished its work up to the street 52, (J «r Vtvtt if qi / * n'a t in n <! Wi its arms 5 1 , 5 1 'are opened, and the bundle of trees that is carried along slides off the cross arm and will

während des fortgesetzten Vortriebs der Maschine zurückgelassen, wobei es so liegt, daß die Wurzelenden seitlich des Straßenstreifens S2 sind. Dann arbeitet die Maschine weiter, wobei sie die Anpflanung längs des Weges Kl zwischen den Straßenstreifen S2 und S3 ausdünnt. Wenn der Straßenstreifen S3 erreicht worden ist, legt die Maschine das weitere gebildete Baumbündel T2 ab und unter Verwendung des Straßenstreifens S3 dreht sich die Maschine in einer Rechtskurve um 180 , wobei sie den Weg K2 beginnt.while the machine continues to advance left behind with the root ends being to the side of the strip of road S2. then the machine continues to work, with the planting along the path Kl between the street strips S2 and S3 thins out. When the street lane S3 has been reached, the machine deposits the further formed tree bundle T2 and using the On lane S3, the machine turns 180 in a right-hand bend, starting path K2.

Die Ausdünnmaschine fährt dann fort, systematisch längs Wegen K2, K3, K4 zu arbeiten.The thinning machine then continues, systematically lengthways To work because of K2, K3, K4.

Am Ende des Wegs K4 ist veranschaulicht, wie die Maschine in der nicht ausgedünnten Anpflanzung 5 5 vor ihr arbeitet. Der Kran A wird zur rechts befindlichen Wegseite geschwenkt, und der Kran schneidet mit maximaler Auslegerlänge mit der Fällanordnung 7 einen Baum 8 an der Grenze zwischen den Wegen K3 und K4.At the end of the path K4 it is illustrated how the machine is in the unthinned planting 5 5 works in front of her. Crane A becomes the one on the right Swiveled away side, and the crane cuts with the felling arrangement with the maximum boom length 7 a tree 8 on the border between the paths K3 and K4.

Das System ist nicht darauf beschränkt, lediglich über drei Straßenstreifen zu arbeiten, wie in der Zeichnung im Beispiel gezeigt wurde, sondern kann selbstverständlich über sehr viele Straßenstreifen erstreckt werden, oder alternativ darauf beschränkt werden zwischen lediglich zwei angrenzenden Straßenstreifen zu arbeiten.The system is not limited to only working over three lanes, as in FIG Drawing was shown in the example, but can of course cover a large number of street strips or, alternatively, be restricted between only two adjacent street strips to work.

Figur 11 veranschaulicht ein alternatives System oder eine alternative Vorgehensweise, die es gestattet, äußerst große Straßenstreifenabstände zu verwenden. In diesem Fall fährt die Ausdünnmaschine in die Anpflanzung von dem Straßenstreifen Sl längs des Weges 5 Kl ein und schneidet nur die Bäume, die am eigentlichenFigure 11 illustrates an alternative system or approach that allows to use extremely large lane distances. In this case the thinning machine drives into the plantation from the road strip S1 along the path 5 Kl and only cuts the trees that are on the actual

- .2JQ--- .2JQ--

Weg stehen, wobei sie auf den Greifquerarm 5 geladen werden. Am Straßenstreifen S2 wird das gesammelte Baumbündel Tl entladen, woraufhin die Ausdünnmaschine auf dem Straßenstreifen S2 um 180° dreht und in den Weg K2 einfährt, wo dieselbe Arbeit wie im Weg Kl wiederholt wird. Zurück am Straßenstreifen Sl wird das Baumbündel T2 entladen, woraufhin ähnliche Arbeitsgänge längs der Wege K3 und K4 wiederholt werden, wo die Baumbündel T3 und T4 an den Straßenstreifen S2 bzw. Sl abgeladen werden. Dann beginnt die eigentliche Ausdünnarbeit. Die Ausdünnmaschine fährt nun in die geöffneten Wege ein, aber in der entgegengesetzten Vortriebsrichtung längs der Wege und führt die Ausdünnarbeit wie jene vorher beschriebene durch. Es werden wieder Baumbündel T5, T6, T7 und T8 gebildet und alternierend an den Straßenstreifen Sl und S2 abgeladen, so daß diese Bündel am entgegengesetzten Ende der Wege im Vergleich zu den anfangs abgelegten Baumbündeln(Tl, T2, T3, T4) liegen.Stand away, being loaded onto the cross arm 5 will. The collected Unload tree bundles Tl, whereupon the thinning machine rotates 180 ° on the street strip S2 and gets in the way K2 enters, where the same work as in path Kl is repeated. The bundle of trees is back on the strip of road S1 T2 discharged, whereupon similar operations are repeated along paths K3 and K4, where the Trees T3 and T4 on the street strips S2 and Sl to be dumped. Then the actual thinning work begins. The thinning machine now moves into the opened ways one, but in the opposite direction Direction of advance along the paths and carries out the thinning work like those previously described by. Tree bundles T5, T6, T7 and T8 are again formed and alternately unloaded at the lanes S1 and S2, so that these bundles at the opposite end of the paths compared to the initially deposited tree bundles (Tl, T2, T3, T4).

Statt zuerst alle Wege systematisch zu erschließen dann die Ausdünnarbeit auszuführen, können das Erschließen der Wege und die Ausdünnarbeit alternierend in verschiedenen Formen ausgeführt werden. So können z.B.Instead of first opening up all paths systematically, then doing the thinning work, you can open up the path and the thinning work are alternately carried out in different forms. E.g.

die Wege Kl, K2 und K3 wie vorher beschrieben angelegt werden, woraufhin die Ausdünnmaschine über den StraQenstreifen S2 in den Weg Kl einfährt, wo die Ausdünnarbeit zum Straßenstreifen Sl hin ausgeführt wird, wo das Baumbündel T5 abgeladen wird und die Ausdünnarbeit sofort längs der Wege Kl und K3 zu dem Straßenstreifen S2 bzw. Sl fortgesetzt wird. Danach beginnt wieder das Erschließen von Wegen.the paths Kl, K2 and K3 are created as previously described, whereupon the thinning machine over the street strips S2 enters the path Kl, where the thinning work is carried out towards the strip of road S1, where the tree bundle T5 is unloaded and the thinning work immediately along the paths Kl and K3 to the strip of road S2 or Sl is continued. After that begins opening up paths again.

-2A--2A-

' JUL.'JUL.

Wenn während der Ausdünnarbeit der Greifquerarm 5 infolge falscher Planung gefüllt ist, bevor die Maschine am Straßenstreifen ankommt, wird die Maschine zum Straßenstreifen vorgetrieben und dort entladen, damit sie sofort zu dem Platz zurückgeführt wird, wo die Ausdünnarbeit unterbrochen wurde und damit das Ausdünnen bis zu dem betreffenden Straßenstreifen fortgesetzt wird. Am Ende des Wegs K2 ist veranschaulicht, wie die Ausdünnmaschine 1 längs des erschlossenen Wegs arbeitet, wobei sich eine nicht ausgedünnte Anpflanzung vor ihr befindet. Ein Baum 81 im Grenzbereich zwischen den Wegen K3 und K4 ist gerade zum Ausdünnen positioniert worden.If during the thinning work the gripping cross arm 5 is filled as a result of incorrect planning before the machine arrives at the street lane, the machine is driven forward to the street lane and unloaded there so that it is immediately returned to the place where the thinning work was interrupted and thus the thinning up to continues along the lane in question. At the end of the path K2 it is illustrated how the thinning machine 1 works along the developed path, with a planting that has not been thinned out in front of it. A tree 8 1 in the border area between the paths K3 and K4 has just been positioned for thinning.

Auch bei dem in Figur 11 veranschaulichten Verfahren kann die Ausdünnmaschine unter Verwendung des in Figur 10 veranschaulichten Verfahrens längs Wegen vorbewegt werden, die zwei oder mehr Straßenstreifen kreuzenAlso in the method illustrated in FIG. 11, the thinning machine using the method shown in FIG 10 can be advanced along paths crossing two or more lanes

Vorteile der ErfindungAdvantages of the invention

Unter Verwendung der erfindungemäßen Maschine kann mit einem Straßenstreifenabstand gearbeitet werden, der weitsaus größer als herkömmliche Straßenstreifenabstände ist,und es kann eine wesentlich erhöhte Produktionsfläche in den ausoedünnten Anpflanzungen erzielt werden. Da die Maschine über die in Frage kommenden Bodenbereiche nur einmal oder höchstens zweimal fährt, ist das Risiko einer Beschädigung des Bodens und der Wurzelsysteme der Bäume auf ein Minimum herabgesetzt. Überdies stellt die charakteristische Betriebsweise der Maschine, d.h. das Bewegen des Stamms in einer vertikalen Position zu einem Punkt dicht beim Zentrum der Maschine und das Schwenken des Stamms innerhalbUsing the machine according to the invention can be worked with a street lane spacing, which is far greater than conventional lane spacing and a significantly increased production area can be achieved in the thinned-out crops will. Since the machine only travels once or at most twice over the floor areas in question, the risk of damage to the soil and the tree's root systems is reduced to a minimum. In addition, the characteristic mode of operation of the machine, i.e. moving the log in a vertical position to a point close to the center the machine and pivoting the log inside

4 — ^^4 - ^^

eines Bereichs, der kleiner als die Breite des Fahrzeugs ist, sicher, daß eine Beschädigung der Stämme und Zweigsysteme der zurückgelassenen Bäume vermieden wird. Außerdem kann die Arbeit schnell und rationell ausgeführt werden.an area that is smaller than the width of the vehicle, ensure that damage to the Trunks and branch systems of the trees left behind are avoided. It can also work can be carried out quickly and efficiently.

Denkbare Modifikationen der ErfindungPossible modifications of the invention

Es ist festzustellen, daß die Erfindung nicht auf die Ausführungsbeispiele beschränkt ist, die oben beschrieben sind und in der Zeichnung veranschaulicht sind. Es ist somit beispielsweise möglich, die erfindungsgemäße Maschine nicht nur in Verbindung mit dem erfindungsgemäßen Ausdünnverfahren, sondern auch in Verbindung mit anderen Verfahren zum Fällen von Bäumen zu verwenden. Es sollte auch festgestellt werden, daß die in den Figuren 6 bis 9 veranschaulichte Kabinennivellierungsanordnung in Verbindung mit anderen Maschinen oder Fahrzeugen als genau mit Ausdünnmaschinen angewendet werden kann. Die mechanische Verbindung zwischen der Stütze 47 und dem fraglichen Fahrgestellteil kann auf andere Weise als mittels einer längsgestreckten röhrenförmigen Welle 27 realisiert werden, die starr mit einem in einem großen Abstand von der Gelenkverbindung angeordneten Getriebe verbunden ist. Auf diese Weise kann die Steuergelenkverbindung - hinsichtlich des Ermöglichens eines hohen Standorts des Getriebes bezüglich des Fahrgestellteils, der die Kabine trägt - einer Vorrichtung zugeordnet werden, die die Dreh- oder Schwenkbewegungen direkt auf die Stütze oder auf eine Getriebewelle mit einem hohen Standort überträgt. Der Ausdruck "Zapfen", der vorhergehend verwendet wurde, sollte als die geometrische Schwenkachse der Gelenkverbindung interpretiert werden.It should be noted that the invention does not apply to the Embodiments is limited, which are described above and illustrated in the drawing are. It is thus possible, for example, not only to connect the machine according to the invention with the thinning process according to the invention, rather can also be used in conjunction with other methods of felling trees. It should also be noted that the cabin leveling arrangement illustrated in Figures 6 to 9 in connection with other machines or vehicles than exactly with thinning machines can be applied. The mechanical connection between the support 47 and the chassis part in question can be realized in other ways than by means of an elongated tubular shaft 27, which are rigidly connected to a gear arranged at a large distance from the articulated connection is. In this way the control joint connection - in terms of enabling a high location of the transmission with respect to the chassis part that the Car carries - be assigned to a device that directly affects the turning or swiveling movements Support or transfers to a gear shaft with a high location. The term "tenon" that preceded it should be interpreted as the geometric pivot axis of the articulation.

-yr--yr-

I ti ou I I l μ ηcti i ί «(51 U:ti ηrwannt werden, daß die beschriebene Maschine sehr kleine Abmessungen im Vergleich zu herkömmlichen Maschinen im Forstwesen erhalten kann. Somit kann die Gesamtbreite der Maschine, d.h. die Breite zwischen den Außenseiten der Räder, so klein wie 2,0 m sein, während ihre Gesamtlänge 5 bis 6 m beträgt.I ti ou II l μ ηcti i ί «(51 U: ti ηr it can be assumed that the machine described can have very small dimensions compared to conventional machines in forestry. Thus, the overall width of the machine, ie the width between the outer sides of the wheels , be as small as 2.0 m, while their total length is 5 to 6 m.

Neben einem Betrieb in geraden Wegen zwischen und quer zu Straßenstreifen kann die Maschine selbstverständlich auch längs anderen Wegsystemen zwischen den Straßenstreifen arbeiten, sowie ebenso die Ausdünnarbeit von den Straßenstreifen auf herkömmliche Weise ausgeführt werden kann.In addition to operation in straight paths between and across the lane, the machine can of course also work along other path systems between the street strips, as well as the thinning work from the street strips to conventional ones Way can be run.

Es sollte auch betont werden, daß die Fällanordnung durch andere Geräte oder Werkzeuge ersetzt werden kann, die zum Behandeln oder Handhaben von anderen Objekten als Baumstämmen gedacht sind. Mit anderen Worten, die Maschine kann so modifiziert werden, daß sie allgemein eine Arbeitsmaschine ist. Durch Versehen des Kranauslegers mit geeigneten Vorsatzstücken ist es dementsprechend möglich, die Maschine zum Fällen und zum Legen von Bäumen in klein dimensionierten Endeinschlägen zu verwenden; zur mechanisiserten Säuberung; zum Aufreißen von Boden; für Fahrstreifenarbeit, wie z.B. den Transport von Masten, das Ausführen von Löchern und das Aufrichten von Masten; für das Handhaben verschiedener Güter und für spezielle Arbeitsgänge wie z.B. Wartungsarbeiten in Verbindung mit Straßenbeleuchtung, Bauten etc.It should also be emphasized that other devices or tools can be substituted for the felling assembly intended for handling or manipulating objects other than logs. With others In other words, the machine can be modified to be a general work machine. By mistake the crane boom with suitable attachments, it is accordingly possible to felling the machine and to use for planting trees in small dimensioned end cuts; to mechanized Purge; for tearing up soil; for lane work, such as transporting masts, drilling holes and erecting masts; for the Handling of various goods and for special operations such as maintenance work in connection with Street lighting, buildings etc.

Claims (11)

as. Patentansprüche:as. Claims: 1. Arbeitsmaschine von der Art, die ein Radfahrgestell (2) und ein Anschlußstück (7) für einen Kran (4) umfaßt, die zusätzlich zu mindestens einem das Anschlußstück (7) tragenden Ausleger (6) ein auf der Maschine angeordnetes Gestell (14) aufweist, gekennzeichnet durch die Kombination, daß das Krangestell (14) und eine Fahrerkabine (3) für die Maschine auf einer gemeinsamen Plattform (19) angeordnet sind, die um eine Achse (46) drehbar ist, die in einer sich durch die Maschine erstreckenden Symmetrieebene enthalten ist, daß in Verbindung mit dem Krangestell und der Fahrerkabine ein freier Raum (43) vorgesehen ist, der, wenn die Gelegenheit dazu auftritt, das Anschlußstück und ein durch dieses ergriffenes Objekt (8) aufnehmen kann, und daß die Fahrerkabine und auch das Krangestell und der Raum (43) innerhalb eines imaginären Kreises angeordnet sind, dessen Durchmesser im wesentlichen höchstens gleich groß wie die maximale Breite der Maschine ist, wodurch die Fahrerkabine}, doa K rnngnn in 1 I , rinn ΛππιΗΙιιΠ stück und daa Objekt stets innerhalb des Raumes der von der Maschine eingenommenen Bodenfläche unabhängig1. Working machine of the type which comprises a wheeled chassis (2) and a connection piece (7) for a crane (4) which, in addition to at least one boom (6) carrying the connection piece (7), has a frame (14 ), characterized by the combination that the crane frame (14) and a driver's cab (3) for the machine are arranged on a common platform (19) which is rotatable about an axis (46) which runs through the machine extending plane of symmetry is included that in connection with the crane frame and the driver's cab a free space (43) is provided which, when the opportunity arises, can accommodate the connector and an object (8) gripped by it, and that the driver's cab and the crane frame and the space (43) are also arranged within an imaginary circle, the diameter of which is essentially at most equal to the maximum width of the machine, whereby the driver's cab}, doa K rnngnn in 1 I, rinn ΛππιΗΙιιΠ piece and daa object always independently within the space of the floor area occupied by the machine ^ "" ' " "3A"90170^ "" '" "3A" 90170 von der SchwenkwinkelpoaitJ on dor Plnttform (19) enthalten sind.of the pivot angle position on the platform (19) are included. 2. Arbeitsmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekenn-2. Working machine according to claim 1, characterized zeichnet, daß das Fahrgestell auf an sich bekannte Weise in zwei Hälften oder Teile (21, 23) geteilt ist, die durch eine Gelenkverbindung (25) miteinander verbunden sind, die zumindest die Drehung oder Verschwenkung der Fahrgestellteile zueinander um eine liegende oder horizontale Welle 27 gestattet, die sich in Längsrichtung des Fahrgestells erstreckt, wobei jeder Fahrgestellteil (21, 23) durch zumindest ein Paar von·vorzugsweise einzeln antreibbaren Rädern (22, 22'; 24, 24') getragen ist, daß die Plattform (20'), die die Fahrerkabine und das Krangestell trägt, um eine andere Plattform oder Stütze (47) drehbar ist, die wiederum in seitlicher Richtung bezüglich des zugeordneten Fahrgestel1 teils (23) neigbar ist, und daß die Stütze (47) mechanisch mit dem anderen Fahrgestellteil (21) verbunden ist, um sich in Abhängigkeit von Drehbewegungen, falls vorhanden, des anderen Fahrgestellteils bezüglich des die Plattform tragenden Fahrgestell teils zu neigen oder zu schwenken, genauer mit einem Neigungswinkel bezüglich des' Fahrgestell teils, der kleiner als die Schwenkwinkeldiffernez zwischen den beiden Fahrgestel lteilen ist, während die Fahrerkabine (3) entsprechend nivelliert wird.shows that the chassis is divided into two halves or parts (21, 23) in a manner known per se which are connected to one another by an articulated connection (25) which at least allows rotation or pivoting of the chassis parts to one another around a lying or horizontal shaft 27 is permitted, which extends in the longitudinal direction of the chassis, each chassis part (21, 23) by at least one pair of · preferably individually drivable wheels (22, 22 '; 24, 24') is carried that the platform (20 '), which the driver's cab and supports the crane frame to be rotatable about another platform or support (47) which in turn is in lateral direction with respect to the associated Fahrgestel1 part (23) is tiltable, and that the Support (47) is mechanically connected to the other chassis part (21) in order to become dependent of rotary movements, if any, of the other chassis part with respect to the platform to partially incline or pivot the supporting chassis, more precisely with an angle of inclination with respect to of the 'chassis part that is smaller than the pivot angle difference between the two chassis while the driver's cab (3) is leveled accordingly. 3. Arbeitsmaschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Gelenkverbindung (25) eine längsgestreckte Welle (27) umfaßt, die in dem die Kabine tragenden Fahrgestelltei1 (23) angebracht und mit derselben Schwenkwinkelabweichung wie die3. Working machine according to claim 2, characterized in that that the articulated connection (25) comprises an elongated shaft (27) in which the Chassis supporting the cabin i1 (23) attached and with the same swivel angle deviation as the relative SchwenkWinkelabweichung zwischen den beiden Fahrgestellteilen drehbar ist, wobei die Stütze (47) mit der Welle über ein Getriebe (48, 49) verbunden ist, das die Drehbewegungen der Welle (271) zur Stütze jedoch mit einer Winkelabweichung über trägt,die kleiner als die Schwenkwinkeldifferenz zwischen den Fahrgestellteilen ist.relative pivot angle deviation between the two chassis parts is rotatable, wherein the support (47) is connected to the shaft via a gear (48, 49), which carries the rotational movements of the shaft (27 1 ) to the support with an angular deviation that is less than is the pivot angle difference between the chassis parts. 4. Arbeitsmaschine nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Getriebe einen ersten Schwenkarm (48), der starr mit dem Zapfen (27') verbunden ist und in einem Winkel zu dem Zapfen gerichtet ist, und einen zweiten Schwenkarm oder Stütze (49) umfaßt, die starr mit der Stütze (47) verbunden ist und eine größere Länge als der erste Schwenkarm aufweist, wobei die beiden Schwenkarme über einen Drehzapfen oder dgl. (50) miteinander verbunden sind, der mit einem Arm verbunden ist und in einem Langloch oder dgl. (51) im anderen Arm in Eingriff steht.4. Working machine according to claim 3, characterized in that that the transmission has a first pivot arm (48) which is rigidly connected to the pin (27 ') and is directed at an angle to the pin, and a second pivot arm or support (49) comprises, which is rigidly connected to the support (47) and a greater length than the first pivot arm having, the two pivot arms connected to one another via a pivot pin or the like (50) are connected to one arm and in an elongated hole or the like (51) in the other arm is engaged. 5. Arbeitsmaschine nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der die Kabine tragende Fahrgestellteil (23)'der rückwärtige Teil der Maschine ist, wenn die Maschine angetrieben wird.5. Work machine according to one of claims 2 to 4, characterized in that the one carrying the car Chassis part (23) 'is the rear part of the machine when the machine is being driven. 6. Arbeitsmaschine nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der die Kabine tragende Fahrgestell teil (23) zusätzlich zur drehbaren Plattform (19) einen Motor (31) umfaßt, der fest auf dem betreffenden Fahrgeetellteil angebracht und in eine Haube (35) eingebaut ist.6. Work machine according to one of claims 2 to 5, characterized in that the chassis supporting the cab part (23) in addition to the rotatable platform (19 ) comprises a motor (31) which is fixedly attached to the chassis part in question and in a hood ( 35) is installed. - rr -- rr - 7. Arbeitsmaschine nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß ein Greifquerarm (5) zum Sammeln gefällter Bäume auf der Haube, vorzugsweise an ihrem vom Kran entfernten Ende angebracht ist.7. Working machine according to claim 6, characterized in that that a gripping cross arm (5) for collecting felled trees on the hood, preferably at attached to its end remote from the crane. 8. Arbeitsmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Krangestell (14) am rückwärtigen Ende der Plattform unmittelbar angrenzend an eine Seitenwand der Fahrerkabine (3) angeordnet ist, wobei der Kran (4) in einer vertikalen Ebene verschwenkbar ist, die parallel zur Seitenwand und in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft angeordnet ist.8. Working machine according to one of the preceding Claims, characterized in that the crane frame (14) at the rear end of the platform immediately adjacent to a side wall of the driver's cab (3) is arranged, wherein the crane (4) is pivotable in a vertical plane that is parallel to the side wall and in its immediate vicinity is arranged. 9. Arbeitsmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Kran (4) zusätzlich zu dem den Ausleger (6) tragenden Anschlußstück (7 ) ein Parallelbewegungssystem umfaßt, das obere und untere parallele Ausleger abschnitte (10, 11). umfaßt, die getrennt scharnierartig sowohl mit dem Krangestell-(14) als auch mit dem Ausleger (6) verbunden sind und von denen der obere Abschnitt (10) in der vertikalen Ebene mit Hilfe eines ersten Zylinder- und Kolbenmechanismus (17) 5 verschwenkbar ist, daß das Anschiußstück bezüglich des Auslegers (6) mittels eines zweiten Zylinder- und Kolbenmechanismus (9) verschwenkbar ist, der auf dem Ausleger angebracht ist, und daß der untere parallele Abschnitt (11) wann immer erforderlich, verlängerbar ist, um das Geraderichten des Auslegers bezüglich des parallelen Bewegungssyntems zu ermöglichen, wenn das Anschlußstück zu einer von dem Krangestell äußerst entfernten Posit ion ausgestreckt ist.9. Work machine according to one of the preceding claims, characterized in that the crane (4) in addition to the boom (6) carrying the connector (7) comprises a parallel movement system, the upper and lower parallel boom sections (10, 11). which are separately hinge-like with both the crane frame (14) and the boom (6) and of which the upper section (10) is pivotable in the vertical plane with the aid of a first cylinder and piston mechanism (17) 5 that the connection piece is pivotable with respect to the boom (6) by means of a second cylinder and piston mechanism (9) which is mounted on the boom, and that the lower parallel section (11) is extendable whenever necessary in order to straighten the To enable boom with respect to the parallel movement synths when the connecting piece is extended to an extremely distant position from the crane frame. 10. Arbeitsmaschine nach einem der Ansprüche 2 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Fahrgestellteil (21), der die Kabine nicht trägt und vorzugsweise als Vorderteil konstruiert ist, sich in Längsrichtung der Maschine weniger als in der seitlichen oder Breitenrichtung erstreckt.10. Work machine according to one of claims 2 to 9, characterized in that the chassis part (21) which does not carry the cabin and is preferably constructed as a front part, extending in the longitudinal direction of the machine less than extends in the lateral or width direction. 11. Geländefahrzeug mit einem auf Rädern angebrachten längsgestreckten Fahrgestell, das in zwei Hälften oder Teile (21, 23) geteilt ist, die durch eine Gelenkverbindung (25) verbunden sind, die zumindest eine Drehung oder Verschwenkung der Fahrgestellteile bezüglich einander um eine liegende oder horizontale Welle gestattet, die sich in Längsrichtung des Fahrgestells erstreckt, wobei jedes Fahrgestellteil durch zumindest ein Paar von Rädern (22, 2 2', 24, 24') getragen ist und zumindest eine Fahrerkabine (3) auf einem Fahrgeste 11 tei1 (23) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Fahrerkabine (3) oder eine sie tragende Plattform oder Stütze (47) in seitlicher Richtung bezüglich des Fahrgestel1 teils neigbar und mechanisch mit dem anderen Fahrgestell teil (21) verbunden ist, um sich in Abhängigkeit von auftretenden relativen Drehbewegungen zwischen den beiden Fahrgestel1 teilen zu neigen oder zu verschwenken, genauer mit einem Neigungswinkel, der kleiner als die Schwenkwinkeldifferenz zwischen den beiden Fahrgestellteilen ist, und wobei das Fahrzeug auch während des Vortriebs eine Vierpunkt-Stabilität aufgrund der mechanischen Verbindung zwischen der Stütze (47) und dem Fahrgestellteil (21) au fweist.11. All terrain vehicle with a wheeled attachment elongated chassis, which is divided into two halves or parts (21, 23) by a Articulated connection (25) are connected, the at least one rotation or pivoting of the chassis parts with respect to each other around a lying or horizontal shaft, which extends in the longitudinal direction of the Chassis extends, each chassis part is supported by at least one pair of wheels (22, 2, 2 ', 24, 24') and at least one driver's cab (3) is arranged on a chassis 11 part (23), characterized in that the driver's cab (3) or a platform or support (47) carrying them in the lateral direction with respect to the Fahrgestel1 part tiltable and mechanically part with the other chassis (21) is connected to move depending on the relative rotational movements that occur between the to tilt or swivel both chassis1 parts, more precisely with an angle of inclination that is smaller than the pivoting angle difference between the two chassis parts, and where the Vehicle has four-point stability even during propulsion due to the mechanical connection between the support (47) and the chassis part (21). DR. SOLF 3. ZAPF φ DR. SOLF 3. ZAPF φ Asamsu-ße 8
D-8000 MÜNCHEN 90
Asamsu-ße 8
D-8000 MUNICH 90
03.01.198503/01/1985 M 416/Kö/RM 416 / Kö / R (PCT/5E84/00137)(PCT / 5E84 / 00137) AnsprücheExpectations 1. Baumarbeitsmaschine von der Art, die ein auf Rädern angeordnetes Fahrgestell (2) und eine Fällanordnung (7) auf einem Kran (4) umfaßt, der außer einem die Fällanordnung (7) tragenden Ausleger (6) ein auf der Maschine angeordnetes Gestell (14) aufweist, wobei das Krangestell (14) und eine Fahrerkabine (3) auf einer gemeinsamen Plattform (19) angeordnet sind, die um eine Achse (46) drehbar ist, die in einer sich durch die Maschine erstreckenden Symmetrieebene enthalten ist, wobei ein freier Raum (43) in Verbindung mit dem Krangestell und der Fahrerkabine vorgesehen ist, der, wenn die Gelegenheit dazu auftritt, die Fällanordnung (7) und einen von dieser ergriffenen Baum (8) aufnehmen kann, wobei die Fahrerkabine, das Krangestell und der freie Raum sämtlich innerhalb eines imaginären Kreises angeordnet sind, dessen Durchmesser im wesentlichen höchstens gleichgroß wie die maximale Breite der Maschine ist, wodurch die Fahrerkabine, das Krangestell, die Fällanordnung und der Baum stets innerhalb des Raumes der von der Maschine unabhängig von der Schwenkwinkelposition der Plattform (19)eingenommenen Grundfläche enthalten sind, dadurch gekennzeichnet, daß der Kran (4) zusätzlich1. Tree-working machine of the type, the one on wheels arranged undercarriage (2) and a felling arrangement (7) on a crane (4), which apart from one the The boom (6) carrying the felling arrangement (7) has a frame (14) arranged on the machine, wherein the crane frame (14) and a driver's cab (3) are arranged on a common platform (19), which is rotatable about an axis (46) in a plane of symmetry extending through the machine is included, with a free space (43) in connection with the crane frame and the driver's cab it is provided that, when the opportunity arises, the felling arrangement (7) and a tree (8) gripped by this can accommodate, the driver's cab, the crane frame and the free space are all arranged within an imaginary circle whose diameter is essentially at most equal to the maximum width of the machine, whereby the driver's cab, the crane frame, the felling arrangement and the tree are always within the room that of the machine regardless of the swivel angle position the platform (19) occupied area are included, characterized in that the crane (4) additionally zu dem die Fällanordnung (7) tragenden Ausleger (6) φ ein Parallelbewegungssystem umfaßt, das obere undto which the felling arrangement (7) supporting boom (6) φ comprises a parallel movement system, the upper and untere parallele Auslegerabschnitte (10, 11) umfaßt, die getrennt scharnierartig sowohl mit dem Krängestell (14) als auch mit dem Ausleger (6) verbunden sind und von denen der obere Abschnitt (10) in der vertikalen Ebene mit Hilfe eines ersten Zylinder- und Kolbenmechanismus (17) verschwenkbar ist, daß die Fällanordnung (7) bezüglich des Auslegers (6) mittels eines zweiten Zylinder- und Kolbenmechanismus (9) verschwenkbar ist, der auf dem Ausleger angebracht ist, und daß der untere parallele Abschnitt (11), wann immer erforderlich, verlängerbar ist, um das Geraderichten des Auslegers (6) bezüglich des parallelen Bewegungssystems zu ermöglichen,comprises lower parallel boom sections (10, 11), which hinge-like separately with both the crane frame (14) as well as with the boom (6) are connected and of which the upper section (10) in the vertical plane with the help of a first cylinder and piston mechanism (17) is pivotable that the felling arrangement (7) with respect to the boom (6) by means of a second cylinder and piston mechanism (9) is pivotable, which is mounted on the boom, and that the lower parallel section (11) is renewable whenever necessary, to enable straightening of the boom (6) with respect to the parallel movement system, wenn die Fällanordnung zu einer von dem Krangestell (14) äußerst entfernten Position ausgestreckt ist.when the felling assembly is extended to a position farthest from the crane frame (14). 2. Arbeitsmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Fahrgestell auf an sich bekannte Weise in zwei Hälften oder Teile (21, 23) geteilt ist, die durch eine Gelenkverbindung (25) miteinander verbunden sind, die zumindest die Drehung oder Verschwenkung der Fahrgestellteile zueinander : 25 um eine liegende oder horizontale Welle 27 ge- '■. stattet, die sich in Längsrichtung des Fahrgestells2. Work machine according to claim 1, characterized in that the chassis is divided in a known manner into two halves or parts (21, 23) which are connected to one another by an articulated connection (25), which at least the rotation or pivoting of the Chassis parts to one another : 25 about a lying or horizontal shaft 27 . equips, which extends in the longitudinal direction of the chassis erstreckt, wobei jeder Fahrgestellteil (21, 23)extends, each chassis part (21, 23) *' durch zumindest ein Paar von vorzugsweise einzeln* 'by at least a pair of preferably individually antreibbaren Rädern (22, 22'; 24, 24') getragen ist, daß die Plattform (201), die die Fahrerkabine und das Krangestell trägt, um eine andere Plattform oder Stütze (47) drehbar ist, die wiederum in seitlicher Richtung bezüglich des zugeordneten Fahrgestell teils (23) neigbar ist, und daß diedrivable wheels (22, 22 '; 24, 24') is supported that the platform (20 1 ), which carries the driver's cab and the crane frame, is rotatable about another platform or support (47), which in turn in the lateral direction with respect to of the associated chassis part (23) is tiltable, and that the Stütze (47) mechanisch mit dem anderen Fahrgestellteil (21) verbunden ist, um sich in Abhängigkeit von Drehbewegungen, falls vorhanden, des anderen Fahrgestellteils bezüglich des die Plattform tragenden Fahrgestellteils zu neigen oder zu schwenken, genauer mit einem Neigungswinkel bezüglich des Fahrgestell teils, der kleiner als die Schwenkwinkeldiffernez zwischen den beiden Fahrgestellte ilen ist, während die Fahrerkabine (3) entsprechend nivelliert wird.Support (47) is mechanically connected to the other chassis part (21) in order to become dependent of rotary movements, if any, of the other chassis part with respect to the platform to incline or pivot bearing chassis part, more precisely with an angle of inclination with respect to of the chassis part that is smaller than the Pivot angle difference between the two chassis ilen is while the driver's cab (3) is leveled accordingly. 3. Arbeitsmaschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Gelenkverbindung (25) eine längsgestreckte Welle (27) umfaQt, die in dem die Kabine tragenden Fahrgestell teil (23) angebracht und mit derselben Schwenkwinkelabweichung wie die relative Schwenkwinkelabweichung zwischen den beiden Fahrgestellteilen drehbar ist, wobei die Stütze (47) mit der Welle über ein Getriebe (48, 49) verbunden ist, das die Drehbewegungen der Welle (27') zur Stütze jedoch mit einer Winkelabweichung überträgt,die kleiner als die Schwenkwinkeldifferenz zwischen den Fahrgestellteilen ist.3. A work machine according to claim 2, characterized in that the articulated joint (25) comprises a longitudinally stretched shaft (27) umfaQt that in which the car-carrying chassis part mounted (23) and rotatable with the same pivot angle deviation as the relative pivot angle of deviation between the two parts of the chassis is , wherein the support (47) is connected to the shaft via a gear (48, 49) which transmits the rotary movements of the shaft (27 ') to the support, however, with an angular deviation which is smaller than the pivot angle difference between the chassis parts. 4. Arbeitsmaschine nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Getriebe einen ersten Schwenkarm (48), der starr mit dem Zapfen (271) verbunden ist und in einem Winkel zu dem Zapfen gerichtet ist, und einen zweiten Schwenkarm oder Stütze (49) umfaßt, die starr mit der Stütze (47) verbunden ist und eine größere Länge als der erste Schwenkarm aufweist, wobei die beiden Schwenkarme über einen Drehzapfen oder dgl. (50) miteinander verbunden sind, der mit einem Arm verbunden ist und 5 in einem Langloch oder dgl. (51) im anderen Arm in Eingriff steht. ■4. Working machine according to claim 3, characterized in that the transmission has a first pivot arm (48) which is rigidly connected to the pin (27 1 ) and is directed at an angle to the pin, and a second pivot arm or support (49) which is rigidly connected to the support (47) and has a greater length than the first pivot arm, the two pivot arms being connected to one another via a pivot pin or the like (50) which is connected to an arm and 5 in an elongated hole or the like (51) is engaged in the other arm. ■ 5. Arbeitsmaschine nach einem der Ansprüche 2 bis 4 , dadurch gekennzeichnet, daQ der die Kabine tragende Fahrgestel1 teil (23) der rückwärtige Teil der Maschine ist, wenn die Maschine angetrieben wird.5. Work machine according to one of claims 2 to 4, characterized in that the chassis carrying the cabin part (23) is the rear part of the Machine is when the machine is driven. 6. Arbeitsmaschine nach einem der Ansprüche 2 bis 5 , dadurch gekennzeichnet, daß der die Kabine tragende Fahrgestell teil (23) zusätzlich zur drehbaren Plattform (19) einen Motor (31) umfaßt, der fest auf dem betreffenden Fahrgestellteil angebracht und in eine Haube (35) eingebaut ist.6. Work machine according to one of claims 2 to 5, characterized in that the chassis supporting the cab part (23) in addition to the rotatable platform (19) comprises a motor (31) which is fixedly attached to the chassis part in question and in a hood ( 35) is installed. 7. Arbeitsmaschine nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daQ ein Greifquerarm (5) zum Sammeln gefällter Bäume auf der Haube, vorzugsweise an7. Working machine according to claim 6, characterized in that a gripping cross arm (5) for collecting felled trees on the hood, preferably on I^ ihrem vom Kran entfernten Ende angebracht ist.I ^ is attached to its end remote from the crane. 8. Arbeitsmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Krangestell (14) am rückwärtigen Ende der Plattform unmittelbar angrenzend an eine Seitenwand der Fahrerkabine (3) angeordnet ist, wobei der Kran (4) in einer vertikalen Ebene verschwenkbar ist, die parallel zur Seitenwand und in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft angeordnet ist.8. Working machine according to one of the preceding Claims, characterized in that the crane frame (14) at the rear end of the platform immediately adjacent to a side wall of the driver's cab (3) is arranged, the crane (4) in a vertical plane is pivotable, which is parallel is arranged to the side wall and in its immediate vicinity. 9. Arbeitsmaschine nach einem der Ansprüche 2 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Fahrgestellteil (21), der die Kabine nicht trägt und vorzugsweise als Vorderteil konstruiert ist, sich in Längsrichtung der Maschine weniger.als in der seitlichen oder Breitenrichtung erst reckt.9. Work machine according to one of claims 2 to 8, characterized in that the chassis part (21) which does not carry the cabin and is preferably constructed as a front part, extending in the longitudinal direction of the machine less than first stretches in the lateral or width direction. 10. Geländefahrzeug mit einem auf Rädern angebrachten längsgestreckten Fahrgestell, das in zwei Hälften oder Teile (21, 23) geteilt ist, die durch eine Gelenkverbindung (25) verbunden sind, die zumindest eine Drehung oder Verschwenkung der Fahrgestell teile bezüglich einander um eine liegende oder horizontale Welle gestattet, die sich in Längsrichtung des Fahrgestells erstreckt, wobei jedes Fahrgestellteil durch zumindest ein Paar von Rädern (22, 22', 24, 24') getragen ist und zumindest eine Fahrerkabine (3) auf einem Fahrgestel1tei1 (23) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Fahrerkabine (3) oder eine sie tragende Plattform oder Stütze (47) in seitlicher Richtung bezüglich des Fahrgestel1 teiIs neigbar und mechanisch mit dem anderen Fahrgeste 11 tei1 (21) verbunden ist, um sich in Abhängigkeit von auftretenden relativen Drehbewegungen zwischen den beiden Fahrgestellteilen zu neigen oder zu verschwenken, genauer mit einem Neigungswinkel, der kleiner als die Schwenkwinkeldifferenz zwischen den beiden Fahrgestel1teilen ist, und wobei das Fahrzeug auch während des Vortriebs eine Vierpunktstabilität aufgrund der mechanischen Verbindung zwischen der Stütze (47) und dem Fahrgestel1 tei1 . (21) aufweist..10. All terrain vehicle with a wheeled attachment elongated chassis that is cut in half or parts (21, 23) which are connected by an articulated connection (25) which at least a rotation or pivoting of the chassis parts with respect to each other around a lying or horizontal Permitted shaft extending in the longitudinal direction of the chassis, each chassis part supported by at least one pair of wheels (22, 22 ', 24, 24') and at least one driver's cab (3) is arranged on a chassis part (23), characterized in that the driver's cab (3) or a platform or support (47) carrying them in a lateral direction with respect to the chassis part tiltable and mechanically with the other driving gesture 11 parts (21) is connected to move depending on the relative rotational movements that occur between the tilt or swivel both chassis parts, more precisely with an inclination angle that is smaller than the pivot angle difference between the two chassis parts, and where the Vehicle also has four-point stability during propulsion due to the mechanical connection tei1 between the support (47) and the chassis . (21) has ..
DE19843490170 1983-04-19 1984-04-13 Working machine Ceased DE3490170T1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE8302181A SE453630B (en) 1983-04-19 1983-04-19 SORTING MACHINE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3490170T1 true DE3490170T1 (en) 1985-07-25

Family

ID=20350863

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843490170 Ceased DE3490170T1 (en) 1983-04-19 1984-04-13 Working machine

Country Status (5)

Country Link
DE (1) DE3490170T1 (en)
FI (1) FI845030A0 (en)
GB (1) GB2150114A (en)
SE (1) SE453630B (en)
WO (1) WO1984004019A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015015997A1 (en) 2015-12-10 2017-06-14 Hartmut Galle Method of removing umbrella-forming old trees from new plantings of young trees

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA2036536C (en) * 1990-02-21 1998-03-31 Joseph Cyril Bamford Loader vehicle with operator adjacent boom and heavy duty elevated rear pivot
US5240366A (en) * 1990-02-21 1993-08-31 J. C. Bamford Excavators Limited Loader vehicle
US5470190A (en) * 1990-02-21 1995-11-28 Bamford Excavators, Limited Loader vehicle
AT408176B (en) * 1999-11-09 2001-09-25 Johann Wolf Vehicle for harvesting trees and for transporting tree trunks
DK178988B1 (en) * 2015-12-15 2017-07-31 Staal Ind Ivs Selvkørende universalkøretøj

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2064152A1 (en) * 1969-12-29 1971-07-29 Eaton YaIe & Towne Ine , Cleveland, Ohio (V St A ) Method and machine for preparing standing trees
DE2137347A1 (en) * 1970-07-27 1972-02-10 Lihnell Vagn Ab, Braas (Schweden) Tree processing machine
DE2459884A1 (en) * 1973-12-19 1975-08-14 Oestbergs Fabriks Ab Felling and pruning appts for trees - incorporates chassis accommodating cutter trucnk transporter and branch pruner
DE2810545A1 (en) * 1977-03-11 1978-09-14 Oestbergs Fabriks Ab Self-propelled tree felling machine - has branch stripper which is adjustable to lay trunks parallel to and transversely of travel direction
US4326571A (en) * 1980-02-21 1982-04-27 Crawford Patrick J Mobile device for handling material

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3498350A (en) * 1967-08-15 1970-03-03 Northern Eng & Supply Co Ltd T Timber harvesting
SE391439B (en) * 1973-06-27 1977-02-21 Morbark Ind Inc THREE FELLING DEVICE
SE407322B (en) * 1976-10-28 1979-03-26 Volvo Bm PROCEDURE AND MACHINE FOR FORESTRYING FOREST

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2064152A1 (en) * 1969-12-29 1971-07-29 Eaton YaIe & Towne Ine , Cleveland, Ohio (V St A ) Method and machine for preparing standing trees
DE2137347A1 (en) * 1970-07-27 1972-02-10 Lihnell Vagn Ab, Braas (Schweden) Tree processing machine
DE2459884A1 (en) * 1973-12-19 1975-08-14 Oestbergs Fabriks Ab Felling and pruning appts for trees - incorporates chassis accommodating cutter trucnk transporter and branch pruner
DE2810545A1 (en) * 1977-03-11 1978-09-14 Oestbergs Fabriks Ab Self-propelled tree felling machine - has branch stripper which is adjustable to lay trunks parallel to and transversely of travel direction
US4326571A (en) * 1980-02-21 1982-04-27 Crawford Patrick J Mobile device for handling material

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015015997A1 (en) 2015-12-10 2017-06-14 Hartmut Galle Method of removing umbrella-forming old trees from new plantings of young trees

Also Published As

Publication number Publication date
SE8302181L (en) 1984-10-20
SE453630B (en) 1988-02-22
GB2150114A (en) 1985-06-26
FI845030L (en) 1984-12-19
SE8302181D0 (en) 1983-04-19
WO1984004019A1 (en) 1984-10-25
FI845030A0 (en) 1984-12-19
GB8431911D0 (en) 1985-01-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1950497B2 (en) Tractor with a loading area for payloads
DE2811660A1 (en) DEVICE FOR FELLING, PRIMING AND CUTTING TREES
DE2947466A1 (en) Digger
DE2508351A1 (en) DEVICE FOR CHANGING THE POSITION OF A LOAD-BEARING TILE OF A TRANSPORT DEVICE
DE2845801A1 (en) DRAWBAR DEVICE FOR A SEMI-TRAILER PARTLY DISCONNECTED ON AN ASSIGNED TRACTOR
DE2410600C3 (en) Forest machine with a delimbing device
DE102015014861A1 (en) Automated felling process for forestry and working machine therefor
DE3490170T1 (en) Working machine
DE69928402T2 (en) METHOD AND SYSTEM FOR HARVESTING TREES OF HIGH PRODUCTIVITY
DE2139744A1 (en) Cart with loading device
DE102019214871A1 (en) Root ball undercutting and lifting device
AT391583B (en) DRIVABLE MACHINE FOR TREADING TREES
DE3037522C2 (en)
AT11609U1 (en) HARVESTER
EP0494319B1 (en) Delimber
DE19850598A1 (en) Timber transport device for use on sloping grounds after harvesting
DE2715509A1 (en) Timber pulling procedure along forest path - using cable winch connecting coupling for auxiliary cables moved in carriage
DE1966495A1 (en) TRACTOR
DE1923162A1 (en) Mobile tree processor
DE2430020C2 (en) Machine for felling and delimbing trees
DE19931281A1 (en) Trolley for transporting a cutting unit
EP1224108B1 (en) Travelling machines comprising working devices on the machine chassis and floor supports
EP0594160A1 (en) Machine for use in tree nurseries, gardens and the like
DE4342201A1 (en) Agricultural machine working on narrow track
DE2541313C3 (en) Chassis for agricultural machines, in particular for processing row crops

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: OESA AB, ALFTA, SE

8131 Rejection