DE3446793A1 - Method of and circuit arrangement for monitoring the time slot occupancy in a time-division multiplex telecommunication, in particular telephone, exchange - Google Patents

Method of and circuit arrangement for monitoring the time slot occupancy in a time-division multiplex telecommunication, in particular telephone, exchange

Info

Publication number
DE3446793A1
DE3446793A1 DE19843446793 DE3446793A DE3446793A1 DE 3446793 A1 DE3446793 A1 DE 3446793A1 DE 19843446793 DE19843446793 DE 19843446793 DE 3446793 A DE3446793 A DE 3446793A DE 3446793 A1 DE3446793 A1 DE 3446793A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
counter
time
connections
connection
time slots
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19843446793
Other languages
German (de)
Other versions
DE3446793C2 (en
Inventor
Gabriele Dipl.-Math. 6000 Frankfurt Breitbach
Harald Dipl.-Ing. 6236 Eschborn Schnabel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Telenorma GmbH
Original Assignee
Telefonbau und Normalzeit GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Telefonbau und Normalzeit GmbH filed Critical Telefonbau und Normalzeit GmbH
Priority to DE19843446793 priority Critical patent/DE3446793A1/en
Publication of DE3446793A1 publication Critical patent/DE3446793A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3446793C2 publication Critical patent/DE3446793C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M3/00Automatic or semi-automatic exchanges
    • H04M3/22Arrangements for supervision, monitoring or testing
    • H04M3/36Statistical metering, e.g. recording occasions when traffic exceeds capacity of trunks
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04QSELECTING
    • H04Q11/00Selecting arrangements for multiplex systems
    • H04Q11/04Selecting arrangements for multiplex systems for time-division multiplexing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Time-Division Multiplex Systems (AREA)
  • Use Of Switch Circuits For Exchanges And Methods Of Control Of Multiplex Exchanges (AREA)

Abstract

For monitoring the time slot occupancy in a time-division multiplex telecommunication, in particular telephone, exchange having a multi-stage switching matrix with reversed trunking scheme, three counters are provided per switching unit, the first counter registering the doubly occupied time slots (for example connection within one switching unit), the second counter registering the singly occupied time slots (connections between switching units) and the third counter registering the free time slots. By evaluating the counter readings, measures can be taken to avoid overloading the switching matrix, better utilising the switching matrix and for traffic measurements.

Description

Verfahren und Schaltungsanordnung zur Überwachung derMethod and circuit arrangement for monitoring the

Zeitlagenbelegung in einer zeitmultiplexen Fernmelde-, insbesondere Fernsprechvermittlungsanlage Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Schaltungsanordnung zur Überwachung der Zeitlagenbelegung in einer zeitmultiplexen Fernmelde-, insbesondere Fernsprechvermittlungsanlage mit einem mehrstufigen Koppelfeld mit Umkehrgruppierung, wobei jede Koppelstufe aus einer oder mehreren Koppelgruppen gebildet wird und für eine Verbindung innerhalb des Koppelfeldes für jede der beiden Übertragungsrichtungen eine Zeitlage benötigt wird, mit einer zentralen Steuereinrichtung mit einem Haltespeicher, welcher nach Koppelgruppen geordnet die Verbindungsdaten zeitlagenindividuell enthält.Time slot allocation in a time division multiplex telecommunications, in particular Telephone switching system The invention relates to a method and a circuit arrangement for monitoring the time slot occupancy in a time-division multiplex telecommunications, in particular Telephone exchange with a multi-level switching network with reverse grouping, each coupling stage is formed from one or more coupling groups and for a connection within the switching matrix for each of the two transmission directions a time slot is required, with a central control device with a holding memory, which contains the connection data sorted by coupling groups for each time slot.

Die Überwachung der Zeitlagenbelegung in einer zeitmultiplexen Fernmelde-, insbesondere Fernsprechvermittlungsanlage ist bereits bekannt. So wird in der DE-AS 28 09 699 eine Schaltungsanordnung beschrieben, bei welcher der gesamte Speicherinhalt des Haltespeichers überprüft wird und zwar entweder zum Anzeigen des Inhalts desselben oder zur Registrierung im Rahmen einer Verkehrsmessung. Die über wachung der Zeitlagenbelegung anhand des Speicherinhalts des Haltespeichers ist jedoch technisch aufwendig und zeitraubend.The monitoring of the time slot occupancy in a time-division multiplex telecommunications, telephone exchange in particular is already known. So in DE-AS 28 09 699 describes a circuit arrangement in which the entire memory of the holding memory is checked, either to display the contents of the same or for registration as part of a traffic measurement. The monitoring of the time slot occupancy however, based on the memory content of the holding memory is technically complex and time consuming.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine Verfahren und eine Schaltungsanordnung zur Überwachung der Zeitlagenbelegung in einem Haltespeicher anzugeben, bei welchem ein Absuchen des Speicherinhalts im Rahmen der Überwachung vermieden wird.The object of the invention is to provide a method and a circuit arrangement to monitor the time slot occupancy in a holding memory to indicate in which a Searching the memory contents as part of the monitoring avoided will.

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß pro Koppelgruppe ein erster' ein zweiter und ein dritter Zähler vorgesehen ist, von denen der erste Zähler die doppeltbelegten Zeitlagen (Verbindungen innerhalb einer Koppelgruppe), der zweite Zähler die einfachbelegten Zeitlagen (Verbindungen zwischen Koppegruppen) und der dritte Zähler die freien Zeitlagen erfaßt und daß diese Zähler bei jeder Veränderung der Benutzung der Zeitlagen (Verbindungsaufbau, Verbindungsabbau, Verbindungsumlegung, usw.) aktualisiert werden.This task is achieved in that a first ' a second and a third counter is provided, of which the first counter is the double-assigned time slots (connections within a coupling group), the second Counter the single time slots (connections between coupling groups) and the third counter detects the free time slots and that this counter records every change the use of the time slots (connection establishment, connection disconnection, connection reassignment, etc.) should be updated.

Es wird dabei davon ausgegangen, daß für die gehende und die kommende Übertragungsrichtung jeweils eine benachbarte Zeitlage belegt wird, d.h. daß bei gruppenüberschreitendem Verkehr beispielsweise eine erste Zeitlage gehend und eine zweite Zeitlage kommend belegt wird. Die erste Zeitlage kann dann noch für eine weitere Verbindung in kommender und die zweite Zeitlage in gehender Richtung belegt werden. Bei gruppeninternem Verkehr, d.h. wenn die betreffende Verbindung über die gleiche Gurppe verläuft, werden beide Zeitlagen in beiden Richtungen belegt (doppeltbelegte Zeitlage).It is assumed that for the going and the coming Transmission direction an adjacent time slot is occupied, i.e. that at Cross-group traffic, for example, a first time slot and a second time slot is occupied. The first time slot can then be for a Another connection in the incoming and the second time slot in the outgoing direction is occupied will. In the case of group-internal traffic, i.e. if the connection concerned is via the the same cluster runs, both time slots are occupied in both directions (double-occupied Time slot).

Da der Zählerinhalt immer auf dem neuesten Stand gehalten wird, kann jeder Zeit durch Abfragen der Zähler der Grad der Belegungen der Zeitlagen koppelgruppenindividuell erfaßt werden.Since the counter content is always kept up to date, at any time by querying the counters, the degree of occupancy of the time slots individually for coupling groups can be detected.

Eine Weiterbildung der Erfindung besteht darin, daß bei Aufbau oder Beendigung einer Verbindung die Zählerstände nach deren Akútalisierung von der zentralen Steuereinrichtung mit vorgegebenen Werten verglichen werden und bei Erreichen des Zählerstandes des ersten oder zweiten Zählers der Haltespeicher auf die optimale Zuordnung von Verbindungen zu den Zeitlagen überprüft und ggf. ein Wechsel der zugeteilten Zeitlage vorgenommen wird.A further development of the invention is that when building or Termination of a connection the meter readings after they have been updated from the central Control device are compared with predetermined values and when the Counter reading of the first or second counter of the holding memory to the optimum Allocation of connections to the time slots checked and, if necessary, a change of the allocated Time slot is made.

Sinkt die Zahl der belegten Zeitlagen unter einen vorgegebenen Wert ab, so ist dies ein Zeichen dafür, daß mehr Möglichkeiten bestehen, Zeitlagen, die nur in einer Richtung belegt sind, in der anderen Richtung mit einer anderen Verbindung zu belegen, um auf diese Weise Zeitlagen für Doppelbelegungen freizuschalten.If the number of occupied time slots falls below a specified value from, so this is a sign that there are more possibilities, time slots that only one way are occupied, in the other direction with a to occupy another connection in order in this way to time slots for double assignments unlock.

Eine Weiterbildung der Erfindung besteht darin, daß bei Aufbau einer Verbindung die Zählerstände nach deren Aktualisierung von der zentralen Steuereinrichtung mit vorgegebenen Werten verglichen werden und daß bei Erreichen eines voreenebenen bzw. Unterschreiten Zahlerstandes des dritten Zählers das Koppelfeld für weitere Verbindungen gesperrt wird.A development of the invention is that when building a Connection of the counter readings after they have been updated by the central control device are compared with specified values and that when a pre-level is reached or if the count of the third counter falls below the switching matrix for others Connections is blocked.

Sobald nur noch wenige freie Zeitlagen innerhalb der Koppelgruppe frei sind, kann die Kopperuppeentweder für sämtliche Verbindungen gesperrt werden, um auf diese Weise die Steuereinrichtung vor einer evtl. Überlastung zu schützen oder die Koppelgruppenur noch für bestimmte Verbindungen, beispielsweise ankommende Externverbindungen frei zuhalten werden.As soon as there are only a few free time slots within the coupling group are free, the Kopperuppe can either be blocked for all connections, in order to protect the control device from possible overload in this way or the switching group only for certain connections, for example incoming ones External connections must be kept free.

Eine Weiterbildung der Erfindung besteht auch darin, daß in regelmäßigen Abständen die Zählerstände eines oder sämtlicher Zähler registriert werden.A further development of the invention is that in regular The meter readings of one or all of the meters are registered at intervals.

Durch Abfrage und Registrierung der Zählerstände ist auf einfache Weise auch eine Messung der Verkehrsbelastung der Koppelgruppen möglich.By querying and registering the meter readings is easy It is also possible to measure the traffic load on the coupling groups.

Weiter Vorteile ergeben sich aus den Unteransprüchen.Further advantages result from the subclaims.

Die Erfindung wird anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert, welches in der Zeichnung dargestellt ist.The invention is explained in more detail using an exemplary embodiment, which is shown in the drawing.

Es zeigt: Fig. 1 die Darstellung dreier Koppelgruppen einer Koppelstufe mit Verbindungsbeispielen, Fig. 2 den Speicherinhalt des Haltespeichers mit den eingetragenenen Verbindungen gemäß dem Beispiel und Fig. 3 der Zählerinhalt der Zähler.It shows: FIG. 1 the representation of three coupling groups of a coupling stage with connection examples, Fig. 2 the memory content of the holding memory with the registered connections according to the example and FIG. 3 the counter content of the Counter.

In Fig. 1 werden drei Koppelgruppen K1 bis K3 einer Koppelstufe eines zeitmultiplexen Koppelfeldes gezeigt, wobei jede Koppelgruppe KG sowohl für die gehende Richtung G als auch für die ankommende Richtung K1 bis n Aus - bzw. Eingänge aufweist. Jeder Ausgang einer Koppelgruppe ist mit einem Eingang der gleichen oder einer anderen Koppelgruppe verbindbar, wobei die Koppelstufe entweder als sogenannte Zeitkoppelstufe oder als Raumkoppelstufe ausgebildet sein kann. Jeder Verbindung wird sowohl für die Vorwärtsals auch für die Rückwärtsrichtung jeweils eine Zeitlage zugeteilt. Bei der Darstellung der Verbindungen in Fig. 1 wird davon ausgegangen, daß bei einer Verbindung für jeweils eine Übertragungsrichtung die gleiche Zeitlage in der einen Koppelgruppe bzw. in beiden Koppelgruppen benutzt wird. Eine derartige Verbindungsdurchschaltung läßt sich beispielsweise mit einer Raumkoppelstufe bewältigen.In Fig. 1, three coupling groups K1 to K3 of a switching stage are one time-division switching network shown, each switching group KG for both the outgoing direction G as well as for the incoming direction K1 to n outputs or inputs having. Each output of a coupling group is with an entrance the same or a different coupling group can be connected, the coupling stage either can be designed as a so-called time coupling stage or as a space coupling stage. Everyone Connection is used for both the forward and the reverse direction, respectively allocated a time slot. In the illustration of the connections in FIG. 1, assumed that with a connection for one transmission direction in each case the same time slot used in one coupling group or in both coupling groups will. Such a connection through-connection can be, for example, with a Manage space coupling stage.

Werden unterschiedliche Zeitlagen in der gleichen bzw.Are different time slots in the same resp.

in den beiden an der Verbindung beteiligten Koppelgruppe für eine übertragungsrichtung benutzt, so ist hierfür eine Zeitlagenumsetzung notwendig, dies kann beispielsweise mit Hilfe einer sogenannten Zeitkoppelstufe durchgeführt werden.in the two coupling groups involved in the connection for one transmission direction is used, a time slot conversion is necessary for this, this can be done, for example, with the help of a so-called time coupling stage will.

Bei dem in Fig. 1 gezeigten Beispiel wird von drei Verbindungen V1 bis V3 ausgegangen, wobei die Vorwärtsrichtung der Verbindung V1 vom Ausgang G1 der Koppelgruppe KG1 zum Eingang K1 der Koppelgruppe KG2 und die Rückwärtsrichtung vom Ausgang G2 der Koppelgruppe KG2 zum Eingang K2 der Koppelgruppe KG1 führt.In the example shown in FIG. 1, three connections V1 to V3 assumed, the forward direction of connection V1 from output G1 the coupling group KG1 to the input K1 of the coupling group KG2 and the reverse direction leads from output G2 of coupling group KG2 to input K2 of coupling group KG1.

Die Belegung der Ein- und Ausgänge der Koppelgruppen bzw. der Zeitlagen wird anhand von Fig. 2 erläutert.The assignment of the inputs and outputs of the coupling groups or the time slots is explained with reference to FIG.

Der dort gezeigte Haltespeicher HSP, welcher mit seinem Speicherinhalt die Durchschaltung der Verbindungen steuert, weist für jede Zeitlage ZL eine Speicherzeile 1 bis n auf. Jede Speicherzeile ist in koppelgruppenindividuelle Bereiche KG1 bis KG3 aufgeteilt, wobei jeder Speicherbereich in die Abschnitte G (abgehend) und K (ankommend) eingeteilt ist. In dem Haltespeicher ist die Verbindeung V1 eingetragen und zwar für die Vorwärtsrichtung in Zeile 1 KG1/G und KG2/K und für die Rückwärtsrichtung in Zeile 2 in KG2/G und in KG1/K eingetragen.The holding memory HSP shown there, which with its memory content controls the switching through of the connections, has a memory line for each time slot ZL 1 to n. Each memory line is in coupling group-specific areas KG1 to KG3, with each memory area divided into sections G (outgoing) and K (incoming) is divided. The connection V1 is entered in the holding memory namely for the forward direction in line 1 KG1 / G and KG2 / K and for the backward direction entered in line 2 in KG2 / G and in KG1 / K.

In Fig. 2 wird anhand der Verbindung V2 die doppelte Belegung der Ein-/Ausgänge bzw. Zeitlagen 3 und 4 der Koppelgruppe KG gezeigt. Im Haltespeicher HSP ist die Verbindung V2 entsprechend eingetragen.In Fig. 2, the double occupancy of the is based on the connection V2 Inputs / outputs or time slots 3 and 4 of the Coupling group KG shown. Connection V2 is entered accordingly in the HSP holding memory.

Der Haltespeicher HSP weist noch eine weitere Speicherzeile n+1 auf, welche im Bereich der jeweiligen Koppelgruppe KG die drei Zählerstände Z1, Z2 und Z3 enthält. Mit Hilfe des Zählers Z1 werden die doppelt belegten, d.h. die innerhalb der gleichen Koppelgruppe von einer Verbindung doppelt belegten Zeitlagen, also bei Verbindungen innerhalb der gleichen Koppelgruppe, erfaßt, der Zähler Z2 zählt die einfach belegten Zeitlagen, also die Verbindungen zwischen Koppelgruppen, währen der Zähler Z3 die Zahl der unbelegten Zeitlagen wieder-gibt. Bei jedem Verbindungsauf- bzw.The holding memory HSP also has a further memory line n + 1, which in the area of the respective coupling group KG the three counter readings Z1, Z2 and Z3 contains. With the help of the counter Z1, the doubly occupied, i.e. those within the same switching group from a connection doubly occupied time slots, i.e. for connections within the same coupling group, detected, the counter Z2 counts the simply assigned time slots, i.e. the connections between coupling groups, last the counter Z3 reproduces the number of unoccupied time slots. Each time a connection is respectively.

abbau, d.h. bei Eintragen oder Löschen von Verbindungen im Haltespeicher HSP werden die Zählerstände der Zähler Z1 bis Z3 auf den neuesten Stand gebracht. In Fig. 3 werden die Zählerstände angegeben, wie sie gemäß den in Fig. 2 im Haltespeicher eingetragenen Verbindungen entsprechen, wenn der Haltespeicher HSP nur für vier Zeitlagen vorhanden wäre.disconnection, i.e. when entering or deleting connections in the holding memory HSP, the counter readings of counters Z1 to Z3 are brought up to date. In Fig. 3, the counter readings are given as they are in accordance with the in Fig. 2 in the holding memory registered connections correspond if the holding memory HSP only for four Time slots would exist.

Da die Zähler Z1 bis Z3 jeder Zeit für jede Koppelgruppe KG einen Hinweis auf die Auslastung und auch Art der Auslastung der einzelnen Koppelgruppen geben, kann die zentrale Steuereinrichtung die Zählerstände mit bestimmten, vorgegebenen Werten vergleichen, um mit Hilfe der Angaben der Auslastung der einzelnen Koppelgruppen Maßnahmen zur besseren Ausnutzung des Koppelfeldes zu treffen. Wird beispielsweise festgestellt, daß nur noch wenige Zeitlagen oder überhaupt keine Zeitlage mehr frei ist, so kann der Haltespeicher HSP überprüft werden, ob nicht noch weitere Verbindungen unterzubringen sind. So besteht beispielsweise bei der in Fig. 2 gezeigten Belegung des Haltespeicher HSP nIinh\<it ripr dieenutzung der Zeitlagen Z1 und 2 für eine weitere Verbindung zwischen den Koppelgruppen KG1 und KG2, wobei diese Verbindung von KG1/G nach KG2/K über die Zeitlage ZL2 und zwischen KG2/G und KG1/K über die Zeitlage Z1 abgewickelt werden könnte. Des weiteren könnten die Zeitlagen Z1 und 2 für eine Verbindung innerhalb der Koppelgruppe KG3 herangezogen werden.Since the counters Z1 to Z3 each time for each coupling group KG one Reference to the utilization and also the type of utilization of the individual coupling groups give the central control device the counter readings with certain, predetermined Compare values with the help of the information on the utilization of the individual coupling groups To take measures for better utilization of the switching network. For example found that only a few time slots or no time slots at all remain free is, the holding memory HSP can be checked to see whether there are any further connections are to be accommodated. For example, there is the assignment shown in FIG of the holding memory HSP nIinh \ <it ripr the use of the time slots Z1 and 2 for a further connection between the coupling groups KG1 and KG2, this connection from KG1 / G to KG2 / K via the time slot ZL2 and between KG2 / G and KG1 / K via the Time slot Z1 could be handled. Furthermore, the time slots Z1 and 2 can be used for a connection within coupling group KG3.

Weiterhin kann anhand der Zählerstellungen das Maß der Auslastung der Koppelgruppen KG festgestellt werden und bei Erreichen eines bestimmten Auslastungswertes das Koppelfeld gegen weitere Belegungen gesperrt werden, um auf diese Weise die zentrale Steuereinrichtung vor einem Überlastfall zu schützen. Ebenso ist es denkbar in einem solchen Fall das Koppelfeld nur noch für bestimmte Verbindungen, beispielsweise ankommde Externverbindungen frei zu geben.Furthermore, the level of utilization can be determined using the counters the coupling groups KG are determined and when a certain occupancy value is reached the switching matrix can be blocked against further assignments in order to allow the central control device to protect against an overload. It is also conceivable in such a case the switching matrix only for certain connections, for example to release incoming external connections.

Ebenso kann anhand der Zählerstellungen bei hoher Belastung einer Koppelgruppe in über diese verlaufende Verbindungen ein Hinweiston eingespeist werden, mit Hilfe dessen die Teilnehmer zur Beendigung der Verbindung aufgefordert werden.Likewise, based on the counter settings, a A notification tone can be fed into the coupling group in these connections, with the help of which the participants are requested to terminate the connection.

Eine weitere Möglichkeit der Auswertung der Zählerstände der Zähler Z1 bis Z3 besteht in der Durchführung von Verkehrsmessungen. Hierzu sind die Zählerstände eines oder mehrerer Zähler einer oder mehrerer Koppelgruppen in regelmäßigen Abständen zu registrieren, um auf diese Weise Angaben über die Auslastung der Koppelgruppen bzw. des Koppelfeldes zu erreichen.Another option for evaluating the counter readings Z1 to Z3 consist of carrying out traffic measurements. The meter readings are for this purpose one or more meters of one or more coupling groups at regular intervals to register in this way information about the utilization of the coupling groups or the switching network.

Welche Zähler für welche Maßnahmen benutzt werden, hängt von der jeweiligen Maßnahme ab, ebenso die vorgegebenen Werte, mit welchen die Zählerstände verglichen werden.Which counters are used for which measures depends on the respective Measure off, as well as the specified values with which the counter readings are compared will.

So ist es beispielsweise denkbar, in Abhängigkeit von bestimmten Zählerstellungen eines oder mehrerer der Zähler Z1 bis Z3 in den Fällen, in denen dies möglich ist, den betreffenden bestehenden Verbindungen andere Zeitlagen zuzuordnen, damit das Koppelfeld bzw. die Koppelgruppen besser ausgenutzt werden. Damit lassen sich besonders Zeitlagen freischalten, die dann doppelt belegt werden können, d.h. für Verbindungen innerhalb einer Koppelgruppe benutzt werden.For example, it is conceivable as a function of certain counter settings one or more of the counters Z1 to Z3 in cases where this is possible, to assign other time slots to the relevant existing connections so that the Switching network or switching groups are better utilized. With it you can especially Enable time slots that can then be assigned twice, i.e. for connections can be used within a coupling group.

Claims (7)

Verfahren und Schaltungsanordnung zur überwachung der Zeitlagenbelegung in einer zeitmultiplexen Fernmelde-, insbesondere Fernsprechvermittlungsanlage Patentansprüche Verfahren zur Überwachung der Zeitlagenbelegung in einer zeitmutliplexen Fernmelde-, insbesondere Fernsprechvermittlungsanlage mit einem mehrstufigen Koppel feld mit Umkehrgruppierung, wobei jede Koppelstufe aus einer oder mehreren Koppelgruppen gebildet wird und für eine Verbindung innerhalb des Koppelfeldes für jede der beiden Übertragungsrichtungen eine Zeitlage benötigt wird, mit einer zentralen Steuereinrichtung mit einem Haltespeicher, welcher nach Koppelgruppen geordnet die Verbindungsdaten zeitlagenindividuell enthält, dadurch gekennzeichnet, daß pro Koppelgruppe (KG) ein erster, ein zweiter und ein dritter Zähler (Z1,Z2,Z3) vorgesehen ist, von denen der erste Zähler (Z1) die doppelt belegten Zeitlagen (Verbindungen innerhalb einer Koppelgruppe), der zweite Zähler (Z2) die einfach belegten Zeitlagen (Verbindungen zwischen Koppelgruppen) und der dritte Zähler (Z3) die freien Zeitlagen erfaßt und daß diese Zähler bei jeder Veränderung der Benutzung der Zeitlagen (Verbindungsaufbau, Verbindungsabbau, Verbindungsumlegung, usw.) akutalisiert werden.Method and circuit arrangement for monitoring the time slot occupancy in a time-division multiplex telecommunications, in particular telephone switching system, patent claims Procedure for monitoring the time slot occupancy in a time-multiplexed telecommunications, in particular telephone exchange with a multi-stage coupling field with Reverse grouping, with each coupling stage from one or more coupling groups is formed and for a connection within the switching matrix for each of the two Transmission directions a time slot is required with a central control device with a holding memory, which sorted the connection data according to coupling groups Contains time-specific, characterized in that per coupling group (KG) a first, a second and a third counter (Z1, Z2, Z3) is provided, of which the first counter (Z1) the doubly occupied time slots (connections within a Coupling group), the second counter (Z2) the simply assigned time slots (connections between coupling groups) and the third counter (Z3) detects the free time slots and that these counters each time the use of the time slots is changed (connection establishment, Connection disconnection, connection transfer, etc.) can be updated. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei Aufbau oder Beendigung einer Verbingung die Zählerstände nach deren Aktualisierung von der zentralen Steuereinrichtung mit vorgegebenen Werten verglichen werden und daß bei Erreichen des Zählerstandes des ersten oder zweiten Zählers (Z1,Z2) der Haltespeicher auf die optimale Zuordnung von Verbindungen zu den Zeitlagen überprüft und ggf. ein Wechsel der zugeteilten Zeitlage vorgenommen wird.2. The method according to claim 1, characterized in that when building or termination of a connection the counter readings after they have been updated by the central control device are compared with predetermined values and that the hold memory when the count of the first or second counter (Z1, Z2) is reached checked for the optimal assignment of connections to the time slots and, if necessary, the allocated time slot is changed. 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei Aufbau einer Verbindung die Zählerstände nach deren Aktualisierung von der zentralen Steuereinrichtung mit vorgegebenen Werten verglichen werden und daß bei Erreichen des Zählerstandes des dritten Zählers (Z3) das Koppelfeld für weitere Verbindungen gesperrt wird.3. The method according to claim 1, characterized in that when building a connection, the counter readings after they have been updated by the central control device are compared with predetermined values and that when the counter reading is reached of the third counter (Z3) the switching matrix is blocked for further connections. 4. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Koppelfeld für weitere bestimmte Verbindungen gesperrt wird.4. The method according to claim 3, characterized in that the switching matrix is blocked for other specific connections. 5. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in regelmäßigen Abständen die Zählerstände eines oder sämtlicher Zähler (Z1,Z2,Z3) registriert werden.5. The method according to claim 1, characterized in that in regular At intervals the counter readings of one or all of the counters (Z1, Z2, Z3) are registered. 6. Verfahren nach den Ansprüchen 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß in einige Verbindungen ein Hinweiston eingespeist wird.6. The method according to claims 3 or 4, characterized in that that an advisory tone is fed into some connections. 7. Schaltungsanordnung zur Durchführung des Verfahrens nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Zähler (Z1 b is Z3) durch Speicherzellen des Haltespeichers (HSP) gebildet werden.7. Circuit arrangement for performing the method according to the claims 1 to 6, characterized in that the counters (Z1 to Z3) are memory cells of the holding memory (HSP).
DE19843446793 1984-12-21 1984-12-21 Method of and circuit arrangement for monitoring the time slot occupancy in a time-division multiplex telecommunication, in particular telephone, exchange Granted DE3446793A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843446793 DE3446793A1 (en) 1984-12-21 1984-12-21 Method of and circuit arrangement for monitoring the time slot occupancy in a time-division multiplex telecommunication, in particular telephone, exchange

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843446793 DE3446793A1 (en) 1984-12-21 1984-12-21 Method of and circuit arrangement for monitoring the time slot occupancy in a time-division multiplex telecommunication, in particular telephone, exchange

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3446793A1 true DE3446793A1 (en) 1986-07-03
DE3446793C2 DE3446793C2 (en) 1988-09-15

Family

ID=6253498

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843446793 Granted DE3446793A1 (en) 1984-12-21 1984-12-21 Method of and circuit arrangement for monitoring the time slot occupancy in a time-division multiplex telecommunication, in particular telephone, exchange

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3446793A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5365515A (en) * 1991-07-17 1994-11-15 Tut Systems, Inc. Network monitor and test apparatus

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2809699B2 (en) * 1978-03-07 1981-06-04 Telefonbau Und Normalzeit Gmbh, 6000 Frankfurt Circuit arrangement for displaying and / or registering the memory content of connection memories in time-division multiplex telecommunications, in particular telephone switching systems
DE3311912A1 (en) * 1983-03-31 1984-10-11 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München CIRCUIT ARRANGEMENT FOR TELECOMMUNICATION SYSTEMS, ESPECIALLY TELECOMMUNICATION SYSTEMS WITH INFORMATION-PROVIDING SWITCHGEAR AND DEVICES TO DEFEND OVERLOAD

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2809699B2 (en) * 1978-03-07 1981-06-04 Telefonbau Und Normalzeit Gmbh, 6000 Frankfurt Circuit arrangement for displaying and / or registering the memory content of connection memories in time-division multiplex telecommunications, in particular telephone switching systems
DE3311912A1 (en) * 1983-03-31 1984-10-11 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München CIRCUIT ARRANGEMENT FOR TELECOMMUNICATION SYSTEMS, ESPECIALLY TELECOMMUNICATION SYSTEMS WITH INFORMATION-PROVIDING SWITCHGEAR AND DEVICES TO DEFEND OVERLOAD

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5365515A (en) * 1991-07-17 1994-11-15 Tut Systems, Inc. Network monitor and test apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
DE3446793C2 (en) 1988-09-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0470283A1 (en) Method and circuit arrangement for determining the quality of virtual circuits going through an ATM switching arrangement
EP0419959A2 (en) Circuit arrangement for testing the adherence to pre-established bit rates in the transmission of information cells
EP0339469B1 (en) Method for the utilisation of a telephone exchange with a central signalization channel for the casting of votes
DE3446793A1 (en) Method of and circuit arrangement for monitoring the time slot occupancy in a time-division multiplex telecommunication, in particular telephone, exchange
EP0163103B1 (en) Circuit arrangement for telecommunication exchanges, especially telephone exchanges with counting devices for registering service requests
EP0213408B1 (en) Circuit arrangement for telecommunication exchanges, in particular for telephone exchanges equipped with control processors and traffic-measuring devices
EP0213382B1 (en) Circuit arrangement for telecommunication exchanges, particularly for telephone exchanges equipped with control processors and traffic-measuring devices
DE2743235C2 (en) Quality counter for determining the frequency of errors in functional units in telecommunications, in particular telephone switching systems
DE2144343C2 (en) Data acquisition system
EP0166101B1 (en) Circuit arrangement for telecommunication exchanges, especially telephone exchanges, with information processing apparatuses and traffic measuring devices
DE2533462C3 (en) Circuit arrangement for telecommunications switching systems, in particular telephone switching systems, with routing in a mesh-shaped switching network
DE1187665B (en) Circuit arrangement for determining test points in a system for error-free transmission of binary coded data
CH631851A5 (en) Method for handling waiting function sequences in a centrally controlled telephone switching system, particularly in a centrally controlled telephone branch exchange
WO1990009711A1 (en) A device for shortening a distributed queue
DE2838102C2 (en) Method for measuring the duration of events in computer-controlled systems, in particular for measuring traffic in telecommunications systems
DE1917442C (en) Circuit arrangement for allocators for routing in centrally controlled telecommunications switching systems, in particular telephone switching systems
DE3439249A1 (en) Method for generating an uninterceptible code rule in a telecommunications network, in particular a radio network
DE3137255C2 (en)
DE2546052B1 (en) Telecommunication system - with instruments controlled via multi-way lines, has code elements in matrix arrangement providing address information
DE1953704B2 (en) Circuit arrangement for telecommunications switching systems, in particular telephone switching systems, with traffic measuring devices
CH676528A5 (en)
DE3743401A1 (en) Circuit arrangement for telecommunication switching systems, particularly telephone switching systems, with facilities for acquiring switching events arriving in a sequence
DE2535992B2 (en) Method for the transmission of data signals
DE2311886B2 (en) Circuit arrangement for telecommunications, in particular telephone switching systems, with individual assignment of subscriber call numbers and connection data
DE1024582B (en) Measurement arrangement for traffic observations in telecommunication systems to determine the traffic share of a certain destination

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: TELENORMA TELEFONBAU UND NORMALZEIT GMBH, 6000 FRA

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: TELENORMA GMBH, 6000 FRANKFURT, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee