DE3438685A1 - Stackable box, produced from a sheet of semi-rigid material - Google Patents

Stackable box, produced from a sheet of semi-rigid material

Info

Publication number
DE3438685A1
DE3438685A1 DE19843438685 DE3438685A DE3438685A1 DE 3438685 A1 DE3438685 A1 DE 3438685A1 DE 19843438685 DE19843438685 DE 19843438685 DE 3438685 A DE3438685 A DE 3438685A DE 3438685 A1 DE3438685 A1 DE 3438685A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sections
walls
box
sheet
semi
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19843438685
Other languages
German (de)
Inventor
Maraldi Cesena Forli Rino
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE3438685A1 publication Critical patent/DE3438685A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/001Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper stackable
    • B65D5/0015Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper stackable the container being formed by folding up portions connected to a central panel
    • B65D5/003Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper stackable the container being formed by folding up portions connected to a central panel having ledges formed by extensions of the side walls

Abstract

The invention relates to the technical field of packaging and relates specifically to a stackable box produced from a sheet of semi-rigid material. The invention provides a box having transverse walls, longitudinal walls, and additional flaps which correspond to the said walls and are all produced by cutting and folding the edges of a sheet of semi-rigid material. The said additional flaps have first sections which are firmly connected to the said transverse walls, can be folded perpendicular thereto, and can be positioned on the inside of the longitudinal walls. Provided on the said first sections is a widening end piece which can be inserted in the notches on the bottom of the box. Said end piece can finally be folded below the said bottom and parallel thereto and forms a support foot. <IMAGE>

Description

BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG DESCRIPTION OF THE INVENTION

Die vorliegende Erfindung betrifft eine stapelbare Schachtel, erzeugt aus einem Blatt aus halbstarrem Material, z.B.The present invention relates to a stackable box produced from a sheet of semi-rigid material, e.g.

Karton oder ähnliches Material.Cardboard or similar material.

Wie bekannt, befinden sich zur Zeit zahlreiche Arten von Kartonbehältern mit verschiedensten Anwendungsbereichen im Handel. Die hochbelastbaren Kartonschachteln weisen gewöhnlich ein Profil auf, das den normalerweise für Obst, Gemüse und ähnliche Erzeugnisse verwendeten Kisten sehr ähnlich sieht.As is known, there are currently many types of cardboard containers with various areas of application in retail. The heavy-duty cardboard boxes usually have a profile that is normally found for fruits, vegetables, and the like Products used looks very similar to boxes.

Der Einsatz von Kartonschachteln bzw. -kisten anstatt Behältern aus Holz bringt eine Reihe von Vorteilen mit sich, nicht zuletzt die niedrigen Kosten und das geringe Gewicht.The use of cardboard boxes or crates instead of containers Wood has a number of advantages, not the least of which is its low cost and the low weight.

Dieser Einsatz ist bisher aus zweierlei Gründen noch nicht allgemein verbreitet.This use is not yet general for two reasons spread.

Erstens sind die heutigen Kartonschachteln etwas schwach und nicht in der Lage schwere Lasten aufzunehmen. Zweitens bringen Kartonschachteln grosse Probleme beim Stapeln mit sich, da diese nicht exakt übereinander gelagert werden können und ausserdem a den Flanken ein nicht glattes sondern stufenförmig profiliertes, externes Profil aufweisen, wodurch der Transport bei eng anliegenden Schachteln schwerstens beeinträchtigt wird.First, today's cardboard boxes are a bit weak and not able to take heavy loads. Second, cardboard boxes bring big ones Problems with stacking, as these are not stored exactly on top of each other can and also a not smooth but step-shaped profiled on the flanks, have an external profile, which facilitates the transport of tight-fitting boxes is severely affected.

Einige bekannte technische Lösungen verbesserten zwar die oben beschriebene Lage, erzielten jedoch nur Teillösungen und kaum befriedigende Ergebnisse.Some known technical solutions did improve the one described above Location, but only achieved partial solutions and hardly any satisfactory results.

Z.B. sind sowohl am Deckel als auch an den Seitenflanken völlig glatte Schachteln bekannt. Diese Schachteln ermöglichen zwar einen reibungslosen Transport im Lager, es treten jedoch Schwierigkeiten bei der Ausführung von stabilen Stapeln von übereinanderliegenden Schachteln auf.E.g. are completely smooth on both the lid and the side flanks Boxes known. These boxes allow a smooth transport in the warehouse, however difficulties arise in the execution of stable stacks of boxes on top of each other.

Eine weitere bekannte technische Lösung sieht stufenförmig profilierte Schachteln vor, um eine gegenseitige Eingriffsfläche zu bilden und auf diese Weise das Stapeln zu erleichtern. Diese Schachteln stellen jedoch eine negative Lösung in bezug auf den Transport auf einer Ebene dar, da die stufenförmig ausgebildeten Flächen nicht nur in den darüberliegenden, sondern auch in die danebenliegenden Schachteln eingreifen.Another known technical solution is stepped profiled Pre-nesting to form a mutual engagement surface and in this way make stacking easier. However, these boxes represent a negative solution in relation to the transport on one level, since the step-shaped Areas not only in those above, but also in those next to them Intervene boxes.

All diese Schachteln weisen schliesslich im Verhältnis zu den übereinanderliegenden Schachteln relativ dünne und nicht robuste Auflageflächen auf: insbesondere was die Biegung entlang vertikaler Flächen betrifft, verhindern nur die dünnen Seitenwände eine Krümmung derselben.All of these boxes ultimately point in relation to the one on top of the other Boxes on relatively thin and not robust support surfaces: especially what When it comes to bending along vertical surfaces, only the thin sidewalls prevent it a curvature of the same.

Ein weiterer negativer Aspekt all der genannten Schachteln liegt in der Tatsache, dass diese in aufgerichteter Stellung nicht stabil sind. Sie werden ausschliesslich durch Kleben in aufrechter Stellung gehalten, wobei die Klebestellen nicht einwandfrei ausgeführt sein können und den schweren Belastungen, denen diese Schachteln ausgesetzt sind, zum Teil nicht standhalten.Another negative aspect of all of the boxes mentioned lies in the fact that these are not stable in the upright position. you will be held in an upright position exclusively by gluing, the glued points not can be properly executed and the heavy loads that these boxes are exposed, sometimes not withstand.

Bei Aussetzen der Klebewirkung öffnen sich die Schachteln und kehren in die Ausgangsstellung, d.h. ein flaches Blatt, zurück, aus dem sie erzeugt wurden.When the adhesive is suspended, the boxes open and sweep back to the starting position, i.e. a flat sheet from which they were created.

Unter diesen Bedingungen ist es Zweck der vorliegenden Erfindung, eine stapelbare, aus einem Blatt aus halbstarrem Material erzeugte Schachtel zu entwickeln, womit die oben beschriebenen Schwierigkeiten im wesentlichen überwunden werden können.Under these conditions it is the purpose of the present invention a stackable box made from a sheet of semi-rigid material develop, thus overcoming the difficulties described above substantially can be.

Im Rahmen dieses allgemeinen Zweckes liegt ein wichtiger Zweck der Erfindung darin, eine Schachtel zu entwickeln, die in der Lage ist, die gegensätzlichen Anforderung der Stapelung und des Transportes auf einer Ebene zu überwinden, indem an der Oberseite stufenförmige Flächen und an der Seite glatte Flächen ausgeführt werden.Within the scope of this general purpose lies an important purpose of the Invention is to develop a box that is able to deal with the opposing Overcoming the requirement of stacking and transport on one level by Stepped surfaces on the top and smooth surfaces on the side will.

Ein weiterer Zweck der vorliegenden Erfindung ist es, eine besonders robuste Schachtel zu entwickeln, die auch hohen Belastungen standhält. Ein weiterer Zweck der vorliegenden Erfindung ist es, eine Schachtel zu entwickeln, die sich in aufgerichteter Stellung stabil verhält, unabhängig von der Haltbarkeit der geklebten Teile.Another purpose of the present invention is to be particular To develop a robust box that can withstand high loads. Another The purpose of the present invention is to develop a box that behaves stable in the upright position, regardless of the durability of the glued Parts.

Nicht zuletzt ist es Zweck der vorliegenden Erfindung, eine Schachtel mit einfacher Struktur zu entwickeln, die durch Schneiden und Falten eines Blatts aus halbstarrem Material leicht hergestellt werden kann.Last but not least, the purpose of the present invention is to provide a box with simple structure to develop through Cutting and folding a sheet of semi-rigid material can be easily made.

Dieser und weitere Zwecke, die nachfolgend ausführlicher beschrieben sind, werden mit einer stapelbaren Schachtel erreicht, erzeugt aus einem Blatt aus halbstarrem Material, bestehend aus Quer- und Längswänden, sowie Zusatzklappen an diesen Wänden, hergestellt durch Schneiden und Falten der Kanten eines Blatts aus halbstarrem Material, dadurch gekennzeichnet, dass diese Zusatzklappen mit ersten Abschnitten ausgestattet sind, die fest mit den genannten Querwänden verbunden sind und an der Innenseite der Längswände faltbar sind und dadurch, dass die genannten ersten Abschnitte je ein Erweiterungs-Endstück aufweisen, das in die Schlitze am Boden der genannten Schachtel eingesteckt werden kann, wobei dieses Endstück unter den genannten Boden und parallel dazu gefaltet werden kann.This and other purposes, which are described in more detail below are achieved with a stackable box made from a sheet of paper semi-rigid material, consisting of transverse and longitudinal walls, as well as additional flaps these walls are made by cutting and folding the edges of a sheet of paper semi-rigid material, characterized in that these additional flaps with first Sections are equipped, which are firmly connected to the said transverse walls and are foldable on the inside of the longitudinal walls and in that said first sections each have an extension end piece that is inserted into the slots on Bottom of said box can be inserted, with this end piece under the said bottom and can be folded parallel to it.

Zweckmässigerweise weist die genannte Schachtel an den oberen Kanten der genannten Stufen ein Gegenprofil auf. In der Höhe entwickeln sich genannte erste Anschnitte bis zu einem oberen Profil, das mit jenem der genannten Längswände zusammenfällt, wodurch sich im wesentlichen eine im Vergleich zum Normalfall doppelte Auflagefläche für übereinanderliegende Schachteln ergibt.The said box expediently has the upper edges of the aforementioned stages on a counter profile. The first mentioned develop in height Cuts up to an upper profile that coincides with that of the named longitudinal walls, which essentially doubles the contact surface compared to the normal case for boxes on top of each other.

Weitere Eigenschaften und Vorteile werden durch die Beschreibung einer in der Erfindung bevorzugten Ausführungsform verdeutlicht, die beispielhaft und nicht einschränkend in den beiliegenden Zeichnungen abgebildet ist, und zwar: - Abb. 1 zeigt einen Winkelabschnitt eines profilierten Blatts; woraus durch einfaches Falten eine Schachtel gemäss der Erfindung hergestellt wird; - Abb. 2 zeigt die Perspektive des Schachtelprofils gemäss der Erfindung in vollständig aufgerichteter Stellung; - Abb. 3 zeigt eine Phase des Faltens, wobei aus das profilierte Blatt aus Abb. 1 die aufgerichtete Schachtel der Abb. 2 hergestellt wird; - Abb. 4 zeigt eine Perspektive von unten eines Winkelabschnittes der Schachtel aus Abb. 2, in aufgerichteter Stellung; - Abb. 5 zeigt schematisch die Ubereinanderlagerung mit gegenseitigem Eingriff zweier Schachteln gemäss der vorliegenden Erfindung.Further properties and advantages are illustrated by the description of a in the preferred embodiment of the invention clarifies that shown by way of example and not by way of limitation in the accompanying drawings Figure 1 shows an angular section of a profiled sheet; from what a box according to the invention is made by simply folding; - Fig. Fig. 2 shows the perspective of the box profile according to the invention in full erect position; - Fig. 3 shows a phase of folding, from which the profiled Sheet of Fig. 1, the erected box of Fig. 2 is made; - Fig. 4 shows a perspective from below of an angular section of the box from Fig. 2, in an upright position; - Fig. 5 shows schematically the superimposition with mutual engagement of two boxes according to the present invention.

Bezugnehmend auf die genannten Abbildungen, wird die Schachtel gemäss der vorliegenden Erfindung mit (1) gekennzeichnet. Diese besteht aus einem an und für sich bekannten Boden (2), aus Längswänden (3), Querwänden (4) und Zusatzklappen an den Wänden (3) und (4), die nachfolgend beschrieben werden. Sowohl die Wände (3) und (4), als auch die Zusatzklappen werden, wie aus Abbildung 1 ersichtlich, aus einem einzigen profilierten Blatt (S) erzeugt, das anfänglich flach ist und z.B. aus Xarton besteht.With reference to the above figures, the box is made according to of the present invention marked with (1). This consists of an on and known floor (2), made of longitudinal walls (3), transverse walls (4) and additional flaps on walls (3) and (4), which are described below. Both the walls (3) and (4), as well as the additional flaps, as shown in Figure 1, generated from a single profiled sheet (S) that is initially flat and E.g. made of Xarton.

Ursprünglich bestehen die Zusatzklappen gemäss der Erfindung aus ersten Abschnitten (6) und zweiten Abschnitten (7), die beide fest mit den Querwänden (4) verbunden sind. Die ersten Abschnitte (6) gehen aus von den Enden der Querwände (4) und werden senkrecht zu denselben gefaltet und an der Innenseite der Längswände (3) angereiht. Die ersten Abschnitte (6) weisen Endstücke (6a) auf, die in aufgerichteter Stellung den Boden der selben ersten Abschnitte verlängern.Originally, the additional flaps according to the invention consist of the first Sections (6) and second sections (7), both firmly attached to the transverse walls (4) are connected. The first sections (6) start from the ends of the transverse walls (4) and are folded perpendicular to the same and on the inside of the long walls (3) lined up. The first sections (6) have end pieces (6a) that are in an upright position Position to extend the bottom of the same first sections.

Wie aus den Abbildungen 1 und 5 hervorgeht, werden die Endstücke (6a) in die Schlitze (8) am Boden (2) der Schachtel (1) eingeführt und schliesslich parallel zum Boden unter die Schachtel gefaltet. Diese Stellung wird ausserdem durch eine Klebestelle stabilisiert und die Einführung der Enstücke (6a) in die Schlitze (8) wird durch ein abgeschrägtes Profil derselben Enstücke erleichtert.As can be seen from Figures 1 and 5, the end pieces (6a) inserted into the slots (8) on the bottom (2) of the box (1) and finally parallel folded to the bottom under the box. This position is also supported by a The glued joint is stabilized and the end pieces (6a) are inserted into the slots (8) is made easier by a beveled profile of the same end pieces.

Die zweiten Abschnitte (7) hingegen entwickeln sich aus den vorwiegenden Flanken der Querwände (4), die jenen an den Boden (2) gebundenen gegenüberliegen. Die zweiten Abschnitte (7) bestehen aus einem Streifen, dessen Enden einen Rand (9) aufweisen, der an den ersten Abschnitten (6) anliegt, diese jedoch nicht berührt. In aufgerichteter Stellung werden die zweiten Abschnitte (7) in bezug auf die Querwände gefaltet; die Ränder (9) schliesslich werden'um die zweiten Abschnitte (7) gefaltet.The second sections (7), on the other hand, develop from the predominant ones Flanks of the transverse walls (4) opposite those bound to the floor (2). The second sections (7) consist of a strip, the ends of which have an edge (9), which rests against the first sections (6), but does not touch them. In the upright position, the second sections (7) with respect to the transverse walls folded; the edges (9) finally are folded around the second sections (7).

Ursprünglich weisen die ersten Abschnitte (6) in aufgerichteter Stellung dieselbe Höhe der anliegenden Bereiche der Längswände (3) auf, und bilden zusammen mit diesen im wesentlichen sich deckende Profile.Originally, the first sections (6) in more erect Position the same height of the adjacent areas of the longitudinal walls (3), and form together with these essentially coincident profiles.

Ursprünglich weisen die Endstücke (6a) der ersten Abschnitte (6) und die Ränder (9) der zweiten Abschnitte (7) im wesentlichen die selben Aussenmasse auf, so dass die Ränder (9) genauestens in die Hohlräume (10) an den Längswänden (3) eingeführt werden können, dank des Vorhandenseins der Endstücke (6a), wie aus den Abbildungen 1 und 3 ersichtlich ist.Originally, the end pieces (6a) of the first sections (6) and the edges (9) of the second sections (7) have essentially the same external dimensions so that the edges (9) exactly into the cavities (10) on the longitudinal walls (3) can be inserted thanks to the presence of the end pieces (6a), as shown in Figures 1 and 3 can be seen.

Die zweiten Abschnitte (7) liegen in aufgerichteter Stellung auf den ersten Abschnitten (6) auf, wodurch obere Stufenkanten für die Schachtel (1) entstehen.The second sections (7) are in an upright position on the first sections (6), creating upper step edges for the box (1).

Die Abbildungen 1, 2 und 5 zeigen schliesslich die Laschen (11) an den zweiten Abschnitten (7), die in aufgerichteter Stellung an den Sitzen (12) der Querwände (4) im Grenzbereich mit dem Boden (2) einrasten.Finally, figures 1, 2 and 5 show the tabs (11) the second sections (7), which in the upright position on the seats (12) of the Engage the transverse walls (4) in the border area with the floor (2).

Die Laschen (11) ragen als Endanschläge über der Schachtel (1) hervor.The tabs (11) protrude as end stops above the box (1).

Die Zusammenbau der Schachtel gemäss der Erfindung sowie die Anwendung derselben sind aufgrund der obigen-Beschreibung und insbesondere der Abbildungen 3 und 5 augenscheinlich.The assembly of the box according to the invention and the application the same are based on the above description and in particular the figures 3 and 5 apparent.

Anfänglich werden die ersten Abschnitte (6) in bezug auf die Querwände (4) gefaltet und schliesslich werden letztere in bezug auf den Boden (2) gefaltet, so dass die Endstücke (6a) in die Schlitze (8) eingeführt werden können.Initially, the first sections (6) are related to the transverse walls (4) folded and finally the latter are folded with respect to the bottom (2), so that the end pieces (6a) be inserted into the slots (8) can.

Die Endstücke (6a) werden nun gefaltet und an der Unterseite des Bodens (2) befestigt (Abbildung 4).The end pieces (6a) are now folded and attached to the underside of the floor (2) attached (Figure 4).

Die Längswände (3) werden nun nach oben gefaltet bis diese mit den ersten Abschnitten (6) in Berührung sind.The longitudinal walls (3) are now folded upwards until they are with the first sections (6) are in contact.

Nun werden die zweiten Abschnitte (7) in bezug auf die Querwände (4) gefaltet und die Laschen (9), die aus den Flanken der Schachtel (1) hervorstehen, werden nach unten gefaltet, um diese in die Hohlräume (10) der Längswände (3), aufliegend auf den ersten Abschnitten (6), einzuführen.Now the second sections (7) with respect to the transverse walls (4) folded and the flaps (9) protruding from the flanks of the box (1), are folded down so that they rest in the cavities (10) of the longitudinal walls (3) on the first sections (6).

Durch Falten der zweiten Abschnitte (7) werden die Laschen (11) hervorgehoben, welche die Querwände (4) fortführen.By folding the second sections (7), the tabs (11) are highlighted, which continue the transverse walls (4).

Die so aufgerichtete und geklebte Schachtel kann auf ähnlichen Schachteln aufgestapelt werden (Abbildung 5). Dies dank der Füsse bestehend aus den Endstücken (6a), die auf den oberen Kanten der Längswände, seitlich am zweiten Abschnitt (7) anliegend, mit einem teilweisen Eingriff auf liegen.The box erected and glued in this way can be used on similar boxes be stacked (Figure 5). This thanks to the feet consisting of the end pieces (6a) on the upper edges of the longitudinal walls, on the side of the second section (7) close-fitting, with a partial intervention on lying.

Ausserdem werden die Laschen (11) in die entsprechenden Sitze (12) eingeführt.In addition, the tabs (11) are in the corresponding seats (12) introduced.

Die so ausgeführte Stütze ist absolut zuverlässig, da die Füsse, bestehend aus den Endstücken (6a), nicht nur auf den Längswänden (3), sondern auch auf den ersten Abschnitten (6), auf der Höhe der Kanten aufliegen. Diese Stütze erweist sich daher als noch beständiger als die Stützen bestehend aus den zweiten Abschnitten (7), die mit den Böden der daruDerlle:3g.»rwden Schachte.in in Berührung stehen.The support carried out in this way is absolutely reliable because the feet consist from the end pieces (6a), not only on the longitudinal walls (3), but also on the first sections (6), rest at the height of the edges. This prop proves therefore prove to be even more stable than the supports consisting of the second sections (7) those with the bottoms of the daruDerlle: 3g. »rwden shafts in Standing touch.

Ein weitere Vorteil bestebt darin, dass die Füsse einen gerMenseittgen Abstand aufien, der geringer ist als die maximale Länge der Schachteln, was dc Krümmung der Schachteln bedeutend verringert Sämtliche Flanken der Schachteln gemäss der Erfindung sind im wesentlichen glatt, wodurch ein reibungsloser Transport der Schachteln auf einer Ebene gewährleistet wird, falls diese dicht aneinanderliegen.Another advantage is that your feet come together Distance up, which is less than the maximum length of the boxes, which is the curvature of the boxes significantly reduced All flanks of the boxes according to the Invention are essentially smooth, which allows for smooth transport of the boxes is guaranteed on one level if they are close to one another.

Zu den genannten Merkmalen der Zweckmässigkeit und Stabilität kommen weitere günstige Eigenschaften: die Schachteln gemäss der Erfindung sind leicht zu zusammenzubauen, formschön und vor allem in aufgerichteter Stellung sehr stabil.In addition to the mentioned features of expediency and stability further favorable properties: the boxes according to the invention are light to assemble, shapely and especially very stable in the upright position.

In der Tat ergibt der Eingriff der Endstücke (6a) in die Schlitze (8) und das darauffolgende Falten der Endstücke eine im wesentlichen stabile Eingriffsbedingung auch bei Fehlen des Klebemittels zwischen den Endstücken (6a) und dem Boden (2) der Schachteln. Zur Stabilität der Schachteln trägt ausserdem die Abwesenheit von seitlichen Vorsprüngen bei; sämtliche Belastungen, die dazu beitragen könnten, dass sich die Laschen (9) lösen und dass die Querwände (4) umkippen, werden ausgeschaltet.Indeed, the engagement of the end pieces (6a) results in the slots (8) and the subsequent folding of the end pieces provide a substantially stable condition of engagement even if there is no adhesive between the end pieces (6a) and the base (2) of the boxes. The absence of lateral protrusions at; any encumbrances that could contribute to the tabs (9) loosen and the transverse walls (4) tip over, are switched off.

Die Erfindung erreicht also den beabsichtigten Zweck.The invention thus achieves its intended purpose.

Sämtliche Einzelteile sind durch technisch gleichwertige E-lemente ersetzbar. Praktisch kommen sämtliche Materialien, Formen und Abmessungen, je nach Einsatzbereich in Frage.All individual parts are technically equivalent elements replaceable. Practically all materials come Shapes and dimensions, depending on the area of application in question.

Claims (6)

PATENTANSPRUCHE 1) Stapelbare Schachtel, erzeugt aus einem Blatt aus halbstarrem Material, bestehend aus Querwänden, Längswänden, sowie Zusatzklappen an den genannten Wänden, die sämtlich durch Schneiden und Falten der Kanten eines Blattes aus halbstarrem Material hergestellt werden, dadurch gekennzeichnet , dass die genannten Zusatzklappen aus ersten Abschnitten (6) bestehen, die fest mit den genannten Wänden verbunden sind und an die genannten Längswände (3) an der Innenseite derselben faltbar sind, wobei jeder Abschnitt mit einem Erweiterungs-Endstück (6a) ausgestattet ist, das in die Schlitze (8) am Boden der genannten Schachtel eingeführt werden kann, wobei dieses Endstück (6a) unter den genannten Boden und parallel zu diesem gefaltet wird. PATENT CLAIMS 1) Stackable box made from a sheet of paper made of semi-rigid material, consisting of transverse walls, longitudinal walls and additional flaps on said walls, all by cutting and folding the edges of a Sheet can be made of semi-rigid material, characterized in that said auxiliary flaps consist of first sections (6) that are firmly connected to the named walls are connected and to the named longitudinal walls (3) on the inside the same are foldable, each section with an extension end piece (6a) is equipped, which is inserted into the slots (8) at the bottom of said box can be, with this end piece (6a) under the said floor and parallel to this is folded. 2) Schachtel gemäss Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet dass diese an den genannten, gefalteten Endstücken (6a) an den oberen Enden ein Gegenprofil aufweist.2) box according to claim 1, characterized in that this a counter-profile on the above-mentioned, folded end pieces (6a) at the upper ends having. 3) Schachtel gemäss Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet dass die genannten ersten Abschnitte (6) in der Höhe ein oberes Profil bilden, das sich im wesentlichen mit jenem der Längswände (3) deckt.3) box according to claim 1, characterized in that said first sections (6) form an upper profile in height, which is essentially with that of the longitudinal walls (3). 4) Schachtel gemäss Anspruch 1, wobei die genannten Zusatzklappen zweite Abschnitte (7) aufweisen, die fest mit den genannten Querwänden (4) an den Flanken derselben verbunden sind, wobei die genannten zweiten Abschnitte (7) faltbar sind und auf dem oberen Profil der genannten ersten Abschnitte (6) in in aufgerichteter Stellung aufliegen, dadurch gekennzeichnet , dass die zweiten Abschnitte (7) Ränder (9) aufweisen, die parallel zu den genannten ersten Abschnitten (6) faltbar sind.4) box according to claim 1, wherein said additional flaps have second sections (7) which are fixed to the said transverse walls (4) on the Flanks of the same are connected, said second sections (7) being foldable are and on the upper profile of said first sections (6) in in erect Resting position, characterized in that the second sections (7) edges (9) which can be folded parallel to said first sections (6). 5) Schachtel gemäss Anspruch 1 oder 4, dadurch gekennzeichnet , dass die genannten Endstücke (6a) aus einem entsprechenden Hohlraum (10) der genannten Längswände (3) gewonnen werden und dadurch dass die genannten Ränder (9) im wesentlichen auf das Mass der genannten Hohlräume (10) abgestimmt sind und in aufgerichteter Stellung in dieselben eingeführt werden können.5) box according to claim 1 or 4, characterized in that said end pieces (6a) from a corresponding cavity (10) of said Longitudinal walls (3) are obtained and that said edges (9) are essentially matched to the size of said cavities (10) are and in can be introduced into them in an upright position. 6) Stapelbare Schachtel, erzeugt aus einem Blatt aus halbstarrem Material, gemäss den obigen Ansprüchen und der beiliegenden Beschreibung und Abbildung für die beschriebenen Zwecke.6) Stackable box made from a sheet of semi-rigid material, according to the above claims and the accompanying description and illustration for the purposes described.
DE19843438685 1983-10-28 1984-10-22 Stackable box, produced from a sheet of semi-rigid material Ceased DE3438685A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT03602/83A IT1195424B (en) 1983-10-28 1983-10-28 STACKABLE AND RECEIVABLE BOX FROM A SHEET IN SIMIRIGID MATERIAL

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3438685A1 true DE3438685A1 (en) 1985-05-09

Family

ID=11110474

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843438685 Ceased DE3438685A1 (en) 1983-10-28 1984-10-22 Stackable box, produced from a sheet of semi-rigid material

Country Status (5)

Country Link
DE (1) DE3438685A1 (en)
ES (1) ES282298U (en)
GR (1) GR80744B (en)
IT (1) IT1195424B (en)
NL (1) NL8403253A (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2617810A3 (en) * 1987-07-08 1989-01-13 Carton Ondule Ste Folding package of the fruit tray type
FR2655618A1 (en) * 1989-12-12 1991-06-14 Socar Package made of semi-rigid material such as corrugated cardboard, particularly for fruit and vegetables
FR2669301A1 (en) * 1990-11-21 1992-05-22 Emballages Ste Mediterraneenne Package for fruit and vegetables
FR2698850A1 (en) * 1992-12-09 1994-06-10 Sca Emballage France Simplified manufacture packaging tray - has bottom and side walls, one extended by corner and reinforcing flaps, with assembly tongues fixed to adjacent walls
EP1209089A1 (en) * 2000-11-23 2002-05-29 Assidomän Iberoamericana S.A. Carboard box for the transport of horticultural products

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2018044169A1 (en) * 2016-09-02 2018-03-08 Harvest House B.V. Dispenser for semi spherical food products and tray assembly

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4082215A (en) * 1977-01-07 1978-04-04 Eichenauer Larry L Carton for fruit and the like
FR2387173A2 (en) * 1977-04-15 1978-11-10 Normande Carton Ondule Corrugated cardboard tray for transporting fruit - has ends and corners formed by folded horizontal flaps and glued down tabs

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4082215A (en) * 1977-01-07 1978-04-04 Eichenauer Larry L Carton for fruit and the like
FR2387173A2 (en) * 1977-04-15 1978-11-10 Normande Carton Ondule Corrugated cardboard tray for transporting fruit - has ends and corners formed by folded horizontal flaps and glued down tabs

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2617810A3 (en) * 1987-07-08 1989-01-13 Carton Ondule Ste Folding package of the fruit tray type
FR2655618A1 (en) * 1989-12-12 1991-06-14 Socar Package made of semi-rigid material such as corrugated cardboard, particularly for fruit and vegetables
FR2669301A1 (en) * 1990-11-21 1992-05-22 Emballages Ste Mediterraneenne Package for fruit and vegetables
FR2698850A1 (en) * 1992-12-09 1994-06-10 Sca Emballage France Simplified manufacture packaging tray - has bottom and side walls, one extended by corner and reinforcing flaps, with assembly tongues fixed to adjacent walls
EP1209089A1 (en) * 2000-11-23 2002-05-29 Assidomän Iberoamericana S.A. Carboard box for the transport of horticultural products

Also Published As

Publication number Publication date
NL8403253A (en) 1985-05-17
IT1195424B (en) 1988-10-19
ES282298U (en) 1985-05-01
IT8303602A0 (en) 1983-10-28
GR80744B (en) 1985-01-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1261528A1 (en) Collapsible container
DE2643720C2 (en) Stackable transport container
DE3438685A1 (en) Stackable box, produced from a sheet of semi-rigid material
EP1731433A1 (en) Stackable container
EP0013989A1 (en) Supporting display stand made of foldable material with container for goods
DE1586470A1 (en) Collapsible pallet boxes made of corrugated cardboard, impregnated rigid cardboard, etc.
DE3909898C2 (en)
DE102018203565B4 (en) PAPPREGAL
DE7904189U1 (en) Stackable transport container
EP0221342A1 (en) Table constructed of a number of foldable cut-outs, preferably made of paper board
DE3910628C2 (en)
DE2538102A1 (en) Hinged side plastic transport box - has edges of two separate side walls joined with edges of bottom by elastic hinge
DE1486295A1 (en) carton
DE2628305C3 (en) Dismountable transport container, for fruit and horticultural products
DE102008029217B4 (en) Tray packaging, especially for heavy products
DE19912861A1 (en) Base made from a cardboard blank for a packaging display
DE2906677C2 (en) Cut for a crate
DE2756960C2 (en) Transport container, display base or the like
EP4211044A1 (en) Blank for a bowl
DE2034825C3 (en) Stackable crate
DE7816691U1 (en) Cardboard transport containers
EP0328509A1 (en) Blank for a cardboard tray, particularly a corrugated cardboard one
EP0386280A1 (en) Blank of flat material
AT289636B (en) Collapsible pallet box
DE3430237A1 (en) Basket and/or crate

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection