DE3403487C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3403487C2
DE3403487C2 DE3403487A DE3403487A DE3403487C2 DE 3403487 C2 DE3403487 C2 DE 3403487C2 DE 3403487 A DE3403487 A DE 3403487A DE 3403487 A DE3403487 A DE 3403487A DE 3403487 C2 DE3403487 C2 DE 3403487C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
household appliance
appliance according
sensors
washing machine
dishwasher
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3403487A
Other languages
German (de)
Other versions
DE3403487A1 (en
Inventor
Richard Dipl.-Ing. Graf
Rolf Dipl.-Ing. Steinegger
Klaus Dipl.-Ing. Kulle
Ralf-Juergen Dipl.-Ing. Striek
Bernd-Peter Dipl.-Ing. 1000 Berlin De Herrmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19843403487 priority Critical patent/DE3403487A1/en
Publication of DE3403487A1 publication Critical patent/DE3403487A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3403487C2 publication Critical patent/DE3403487C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B19/00Programme-control systems
    • G05B19/02Programme-control systems electric
    • G05B19/04Programme control other than numerical control, i.e. in sequence controllers or logic controllers
    • G05B19/10Programme control other than numerical control, i.e. in sequence controllers or logic controllers using selector switches
    • G05B19/106Programme control other than numerical control, i.e. in sequence controllers or logic controllers using selector switches for selecting a programme, variable or parameter
    • G05B19/108Programme control other than numerical control, i.e. in sequence controllers or logic controllers using selector switches for selecting a programme, variable or parameter characterised by physical layout of switches; switches co-operating with display; use of switches in a special way
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F34/00Details of control systems for washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F34/28Arrangements for program selection, e.g. control panels therefor; Arrangements for indicating program parameters, e.g. the selected program or its progress
    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10LSPEECH ANALYSIS TECHNIQUES OR SPEECH SYNTHESIS; SPEECH RECOGNITION; SPEECH OR VOICE PROCESSING TECHNIQUES; SPEECH OR AUDIO CODING OR DECODING
    • G10L19/00Speech or audio signals analysis-synthesis techniques for redundancy reduction, e.g. in vocoders; Coding or decoding of speech or audio signals, using source filter models or psychoacoustic analysis
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2103/00Parameters monitored or detected for the control of domestic laundry washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F2103/14Supply, recirculation or draining of washing liquid
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2103/00Parameters monitored or detected for the control of domestic laundry washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F2103/18Washing liquid level
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2103/00Parameters monitored or detected for the control of domestic laundry washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F2103/20Washing liquid condition, e.g. turbidity
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2103/00Parameters monitored or detected for the control of domestic laundry washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F2103/26Imbalance; Noise level
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2103/00Parameters monitored or detected for the control of domestic laundry washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F2103/40Opening or locking status of doors
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2105/00Systems or parameters controlled or affected by the control systems of washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F2105/42Detergent or additive supply
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2105/00Systems or parameters controlled or affected by the control systems of washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F2105/58Indications or alarms to the control system or to the user
    • D06F2105/60Audible signals
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B2219/00Program-control systems
    • G05B2219/20Pc systems
    • G05B2219/23Pc programming
    • G05B2219/23068Give instructions, messages to operator

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Audiology, Speech & Language Pathology (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Computational Linguistics (AREA)
  • Control Of Washing Machine And Dryer (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein elektrisches Haushaltgerät mit Sprachausgabe, bei dem ein Programmsteuergerät, ein Bedienfeld für manuelle Programmeingabe und eine Programmeingabe-Speichereinrichtung zum Speichern einer manuellen Programmeinga­ be sowie ein Sprache-Speicher für Sprachinformationen vorgesehen sind, dessen Ab­ frageeingänge mit der Programmeingabe-Speichereinrichtung und dessen Ausgabean­ schlüsse mit einem Analog-Verstärker verbunden sind, an dessen Ausgang ein elek­ tromechanischer Schallwandler angeschlossen ist.The invention relates to an electrical household appliance with voice output, in which a program control unit, a control panel for manual program input and a Program input storage means for storing manual program input be and a voice memory for voice information are provided, the Ab question inputs with the program input storage device and its output conclusions are connected to an analog amplifier, at the output of an elek tromechanical transducer is connected.

Beispielsweise wird bei einer Waschmaschine gemäß der DE-OS 20 36 111 die Be­ dienungsperson auf sinnvolle Möglichkeiten von einzugebenden Einzelschritten zum Zusammenstellen eines Programmes hingewiesen. Dies geschieht durch optische Hinweise, die den Tasten bzw. sonstigen Bedienungshandhaben zugeordnet sind, deren Betätigung weitere sinnvolle Programmvarianten vorgeben. Dadurch kann auch ausge­ geschlossen werden, daß Programmvarianten eingegeben werden, die beim Ablaufen des Programms in irgendeiner Weise zu Schäden führen würden.For example, in a washing machine according to DE-OS 20 36 111, the Be servant on sensible possibilities from individual steps to be entered to Compiled a program pointed out. This is done through optical Notes that are assigned to the buttons or other operating handles, their Specify further sensible program variants. This can also result can be concluded that program variants are entered, which run when the Program would cause damage in any way.

Obwohl die Bedienungsperson hierdurch bereits fast zwangsläufig zur richtigen Pro­ grammzusammenstellung geführt wird, bleiben doch noch Unsicherheiten hinsichtlich der zu treffenden Temperatur- und/oder Zeitwahl, der Besonderheiten von Behand­ lungsprogrammen (z. B. mit/ohne Vorwäsche/Vorspülen, Wäscheverfleckung, Wä­ scheempfindlichkeit, Antrocknung von Speiseresten usw.) oder des zutreffenden Son­ derbehandlungs-Programms bestehen. Hinzu kommt, daß viele Bedienungspersonen die optischen Informationen nicht klar genug erkennen bzw. nicht richtig interpretieren können oder über den optischen Informationskanal nicht ausreichend sinnentnehmend aufnahmefähig sind.Although this almost automatically leads to the correct pro is still uncertainties regarding the choice of temperature and / or time, the peculiarities of treatment  programs (e.g. with / without prewash / pre-rinse, laundry stains, laundry sensitivity, drying of leftovers etc.) or the applicable son treatment program. In addition, many operators have the not recognize optical information clearly enough or interpret it incorrectly may or may not be meaningful enough via the optical information channel are receptive.

Durch die DE-OS 31 18 790 ist eine Stimmabgabe-Vorrichtung bekannt, die akusti­ sche Bedienungshinweise ausgibt, um die richtige Reihenfolge von Bedienungshandlun­ gen bei einer elektronischen Registrierkasse vorzuschreiben. Bedienungspersonen für Registrierkassen sind im Gegensatz zu Bedienungspersonen für Haushaltgeräte einer­ seits besonders geschult. Andererseits können diese Bedienungspersonen den akusti­ schen Bedienungshinweisen keinerlei Auskünfte über falsche Bedienungshandlungen oder über im Gerät entstandenen Funktionsfehler und über deren Beseitigungsmöglich­ keiten entnehmen.From DE-OS 31 18 790 a voting device is known, the acousti gives correct operating instructions to the correct order of operating actions with an electronic cash register. Operators for In contrast to operators for household appliances, cash registers are one especially trained. On the other hand, these operators can acousti The operating instructions do not provide any information about incorrect operating actions or possible malfunctions in the device and how to rectify them remove.

Aus der DE-OS 31 20 723 ist es bei Küchengeräten außerdem bekannt, daß gespei­ cherte, synthetische Sprachsignale über Zustandsangaben oder Warnsignale von einer Mikroprozessor-Steuerung an den Benutzer abgegeben werden. Im allgemeinen kann eine ungeschulte Bedienungsperson mit solchen Informationen jedoch nicht viel an­ fangen, wenn beispielsweise bestimmte Schlüsse auf zutreffende Bedienungshandlun­ gen oder Fehlerbeseitigungen hieraus gefolgert werden müssen, die ohne tiefere Kenntnis der notwendigen Bedienungsschritte nicht geläufig sind.From DE-OS 31 20 723 it is also known in kitchen appliances that spoked secured, synthetic voice signals via status information or warning signals from one Microprocessor control to be given to the user. Generally can an untrained operator with such information does not do much catch when, for example, certain conclusions about appropriate operating actions or troubleshooting must be inferred from this without any deeper Knowledge of the necessary operating steps are not common.

Zwar steht diesen Personen noch die dem Gerät beigefügte gedruckte Bedienungsan­ leitung zur Verfügung, die ihr neben den unbedingt notwendigen Anweisungen zur Bedienung des Gerätes noch weitere Hinweise und Erläuterungen, z. B. zur Fehlerbe­ seitigung, geben kann. Nach einer noch nicht sehr alten Untersuchung werden die Bedienungsanleitungen jedoch nur von etwa 2% der Endabnehmer von Haushaltgerä­ ten überhaupt zur Hand genommen. Einerseits führt dies in der großen Mehrzahl der Fälle zu einem geringen Ausnutzungsgrad, gemessen an den technischen Möglichkei­ ten des jeweiligen Geräts. Andererseits wird schon seit langem nach einer Form der Bedienungsanleitung gesucht, deren Inhalt ohne langwieriges Suchen und ohne größe­ ren Aufwand einer weit höheren Zahl von Bedienungspersonen bewußt gemacht wer­ den kann, damit die zuvor genannten technischen Möglichkeiten des Gerätes besser genutzt werden und die Zahl der Kundendiensteinsätze vermindert wird, die darauf zurückgehen, daß eine Bedienungsperson wegen mangelnder Kenntnis des Inhalts der Bedienungsanleitung einzelne Bedienungs- oder Wartungshandlungen falsch oder nicht ausführt und es dadurch zu einer Betriebsstörung kommt.These persons still have the printed operating instructions attached to the device line available to you in addition to the absolutely necessary instructions for Operation of the device still further notes and explanations, e.g. B. for troubleshooting side, can give. After a not very old investigation, the However, operating instructions are only available from around 2% of end consumers of household appliances at all. On the one hand, this leads to the vast majority of Cases with a low degree of utilization, measured by the technical possibilities device. On the other hand, it has long been a form of  Operating instructions searched, the content of which without lengthy searching and without size awareness of the effort of a far higher number of operators that can, so that the aforementioned technical possibilities of the device better can be used and the number of customer service calls that are made on it is reduced decline that an operator due to lack of knowledge of the content of the Operating instructions individual operating or maintenance actions wrong or not executes and this leads to a malfunction.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einem Haushaltge­ rät der eingangs genannten Art Betriebsstörungen wegen mangelnder Kenntnis der Bedienungsanleitung durch die Bedienungsperson zu vermeiden und der Bedienungsperson in leicht hand­ habbarer Weise während der Serie von Bedienungshandlungen bei Bedarf die jeweils zutreffende Information über weitere notwendige und über fehlerhafte Bedienungs­ handlungen sowie über Funktionsfehler aus der Bedienungsanleitung zu übermitteln, ohne daß dazu eine gedruckte Bedienungsanleitung gelesen werden muß, und die Fehlerinformationen auch dann noch auffällig genug zu halten, wenn die Bedienungs­ hinweise nicht abgerufen werden.The invention has for its object in a household advises the above-mentioned type of malfunction due to lack of knowledge of the operating instructions by the operator to avoid and the operator in easy hand available during the series of operations if necessary relevant information about other necessary and incorrect operating instructions actions and malfunctions from the operating instructions, without having to read a printed instruction manual, and the Error information is still noticeable enough to keep the operator notices are not available.

Erfindungsgemäß wird die vorstehende Aufgabe bei einem Haushaltgerät der eingangs genannten Art dadurch gelöst, daß die Sprachausgabe Bedienungshinweise und Fehlerhinweise enthält, wobei die Fehlerhinweise einerseits fehlerhafte Bedienungs­ funktionen und andererseits fehlerhafte Gerätefunktionen betreffen können, die durch Sensoren für fehlerhafte Bedienungshandlungen und für fehlerhafte Gerätefunktionen festgestellt werden, daß in dem Bedienfeld (1) Handhaben (5 und 6) für das Un­ wirksamschalten der Sprachausgabe und/oder für das manuelle Abrufen von Bedie­ nungshinweisen angeordnet sind und daß durch die Handhabe (5) für das Unwirksam­ schalten die fehlerhafte Gerätefunktionen und/oder fehlerhafte Bedienungshandlun­ gen betreffenden Fehlerhinweise nicht unterdrückbar sind.According to the invention, the above object is achieved in a household appliance of the type mentioned at the outset in that the voice output contains operating instructions and error messages, the error messages on the one hand relating to faulty operating functions and, on the other hand, faulty device functions which are detected by sensors for faulty operating actions and for faulty device functions, that in the control panel ( 1 ) handle ( 5 and 6 ) for the ineffective voice output and / or for the manual retrieval of operating instructions are arranged and that by the handle ( 5 ) for the ineffective switch the faulty device functions and / or faulty Operating instructions relating to error messages cannot be suppressed.

Hierdurch ist es möglich, an den Bedienungshandhaben des Haushaltgerätes jeweils nur stichwortartige Hinweise anzubringen, auf die im gesprochenen Text Bezug ge­ nommen werden kann. Der gesprochene Text soll im wesentlichen eine kurz gefaßte Bedienungsanleitung enthalten, die nicht en bloc, sondern nach jeder einzelnen Be­ dienungshandlung stückweise vorgetragen wird, damit die Bedienungsperson durch die akustischen Hinweise zu einer Programmzusammenstellung geführt wird, die den je­ weils augenblicklichen Anforderungen exakt entspricht. Dazu wird der Speicher für Sprachinformationen jeweils dann zur Abgabe eines jeweils zugeordneten, kurz gefaß­ ten Bedienungshinweises veranlaßt, wenn ein einzelner Programmeingabe-Schritt voll­ zogen worden ist. Solche Bedienungshinweise sind durch eine besondere Bedienungs­ handlung abrufbar bzw. unterdrückbar, damit eine in der Bedienung bereits routinier­ te Bedienungsperson die Ausgabe der Bedienungshinweise abschalten kann, wenn sie sich durch die immer wiederkehrenden gleichlautenden Bedienungshinweise belästigt fühlt. Da Fehler betreffende Hinweise nicht unterdrückbar sind, können Fehlerfunk­ tionen, die den gewünschten Programmablauf des Gerätes beeinträchtigen würden, nicht übersehen werden.This makes it possible to operate the household appliance in each case only use keywords to which the spoken text refers can be taken. The spoken text is essentially intended to be a brief one Operating instructions included, which are not en bloc but after each individual loading service action is performed piece by piece, so that the operator by the acoustic information is led to a program compilation that the each  because it meets current requirements exactly. To do this, the memory for Speech information then in each case to deliver a respectively assigned, briefly ten operating instructions if a single program entry step is full has been pulled. Such operating instructions are due to a special operating action can be called up or suppressed so that it is already routine in operation te operator can switch off the output of the operating instructions if they bothered by the recurring identical operating instructions feels. Since information relating to errors cannot be suppressed, fault radio can occur that would affect the desired program execution of the device, not be overlooked.

In den Unteransprüchen sind weitere Merkmale und Weiterbildungen der Erfindung angegeben. Sie werden nachstehend zum Teil im Zusammenhang mit dem in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiel näher erläutert. Es zeigtFurther features and developments of the invention are in the subclaims specified. They will be used in part in connection with that in the drawing illustrated embodiment explained in more detail. It shows

Fig. 1 den Bedienblenden-Bereich einer Waschmaschine und Fig. 1 the control panel area of a washing machine and

Fig. 2 ein schematisches Block-Schaltungsdiagramm gemäß der Erfindung. Fig. 2 is a schematic block circuit diagram according to the invention.

Bei der ausschnittsweise in Fig. 1 dargestellten Waschmaschine handelt es sich um eine solche mit einem elektronischen Programmsteuergerät CPU und einer elektroni­ schen Programmeingabe-Speichereinrichtung M 1 zum Speichern von manuellen Pro­ grammeingaben. Die manuelle Eingabe erfolgt am Bedienfeld 1 durch Tasten (Handhaben) 2, de­ nen optische Indikatoren 3 zugeordnet sind. Hierdurch können Programmzusammen­ stellungen durch stufenweises Eingeben von einzelnen Programmteilen, die besonderen Behandlungserfordernissen zugeordnet sind, durch optische Führung der Bedienungs­ person sinnvoll hergestellt werden.In the illustrated fragmentary in FIG. 1 washing machine is one with an electronic program control unit CPU and an electronic program input rule storage means M 1 gram entries for storing manual Pro. The manual entry is carried out on the control panel 1 by means of buttons (handle) 2 , whose optical indicators 3 are assigned. As a result, program compilations can be sensibly produced by step-by-step input of individual program parts that are assigned to special treatment requirements by visual guidance of the operator.

In dem Haushaltgerät - hier im Bedienfeld der Waschmaschine in Fig. 1 - ist hinter einem Schallaustrittsgitter 4 ein elektromechanischer Schallwandler LS, z. B. ein Lautsprecher, angeordnet. Zusätzlich zu den vorstehend beschriebenen, bekannten Ta­ sten 2 ist im Bedienfeld 1 eine weitere Taste 5 angeordnet, durch deren Betätigung eine Sprachausgabe ein- bzw. ausgeschaltet werden kann. In the household appliance - here in the control panel of the washing machine in FIG. 1 -, z is behind a sound outlet grille 4, an electromechanical transducer LS. B. a speaker arranged. In addition to the known keys 2 described above, a further key 5 is arranged in the control panel 1 , by pressing which a voice output can be switched on or off.

Allerdings hat es sich als besonders vorteilhaft erwiesen, wenn wichtige Informatio­ nen, z. B. eine Betriebsstörungsmeldung, durch die Taste 5 nicht abschaltbar ist; an­ dernfalls würde die Bedienungsperson ausschließlich auf ein optisches Signal angewie­ sen sein.However, it has proven to be particularly advantageous if important information such. B. a malfunction message, by the key 5 can not be switched off; otherwise the operator would only be dependent on an optical signal.

Weiterhin ist noch eine Taste 6 angeordnet, durch die in weiter unten erläuterter Weise zusätzliche akustische Bedienungshinweise aktiviert werden können. Die Tasten 5 und 6 können ebenfalls mit optischen Indikatoren kombiniert sein.Furthermore, a button 6 is also arranged, by means of which additional acoustic operating instructions can be activated in the manner explained below. Keys 5 and 6 can also be combined with optical indicators.

Zusätzlich zur Speichereinrichtung M 1 zum Speichern einer manuellen Programmein­ gabe und zur elektronischen Programmsteuerung CPU gehört zur elektrischen Ausrü­ stung eines erfindungsgemäßen Haushaltgerätes ein Sprache-Speicher M 2 für Sprach­ informationen. Dieser Speicher ist in seiner Abteilung M 21 so eingerichtet, daß die akustischen Wortmuster von kurzgefaßten Bedienungshinweisen digital gespeichert und abgerufen werden können. Dazu sind seine Abfrageeingänge über ein Abfragenetz­ werk B 21 mit der Programmeingabe-Speichereinrichtung M 1 verbunden. Das Abfrage­ netzwerk B 21 organisiert den Aufruf der Sprachausgabe. Die Ausgabeanschlüsse des Sprache-Speichers M 2 sind über ein Übertragungsnetzwerk BA mit einem Analogver­ stärker AMP verbunden, an dessen Ausgang ein elektromechanischer Schallwandler LS angeschlossen ist. Das Übertragungsnetzwerk BA wandelt u. a. die digitalen Informa­ tionen in Analogsignale um. Die Eingabebefehle aus dem Bedienfeld 1 werden über ein Eingabenetz B 1 an die Programmeingabe-Speichereinrichtung M 1 übertragen. Dort lösen sie außerdem in hier nicht näher dargestellter Weise die entsprechenden Bediener-Führungshinweise in Form der optischen Signale über die optischen Indika­ toren 3 im Bedienfeld 1 aus und geben, falls die Sprachausgabe nicht durch die Ta­ ste 5 blockiert ist, über das Abfragenetzwerk B 21 Abfragesignale an den Sprache- Speicher M 21 ab. Dieser überträgt das für die Abfragesignale zutreffende Wortmu­ ster über das Übertragungsnetzwerk BA an den Verstärker, der die daraus gebildeten Kurz-Bedienungshinweise über den Lautsprecher LS zu gehör bringt. Bis zum Abklin­ gen der akustischen Hinweise wird die optische Bediener-Führung unterbrochen, d. h. optische Hinweise auf fortführende Bedienungshandlungen werden erst nach vollende­ ter Ansage aktiviert.In addition to the memory device M 1 for storing a manual program input and for the electronic program control CPU , the electrical equipment of a household appliance according to the invention includes a voice memory M 2 for voice information. This memory is set up in its department M 21 so that the acoustic word patterns of brief operating instructions can be stored and called up digitally. For this purpose, its query inputs are connected via a query network B 21 to the program input storage device M 1 . The query network B 21 organizes the call of the speech output. The output connections of the speech memory M 2 are connected via a transmission network BA to an analog amplifier AMP , to the output of which an electromechanical sound converter LS is connected. The transmission network BA converts, among other things, the digital information into analog signals. The input commands from the control panel 1 are transmitted to the program input storage device M 1 via an input network B 1 . There they also trigger the corresponding operator guidance in the form of the optical signals via the optical indicators 3 in the control panel 1 in a manner not shown here and, if the voice output is not blocked by the key 5 , via the query network B 21 Query signals to the speech memory M 21 . This transmits the Wortmu ster applicable to the interrogation signals via the transmission network BA to the amplifier, which brings the short operating instructions formed therefrom through the loudspeaker LS . The optical operator guidance is interrupted until the acoustic information has died down, ie visual information on continuing operations is only activated after the announcement has been completed.

Für den Fall, daß die Taste 6 betätigt wurde, wird über ein weiteres Abfragenetz­ werk B 22 die Speicherabteilung M 22 für weitere Bedienungshinweise aktiviert, die über die kurzgefaßten Bedienungshinweise, die zur Bedienung des Haushaltgerätes un­ bedingt notwendig sind, noch hinausgehen, damit der Bedienungsperson weitergehende Erläuterungen über die jeweiligen Bedienungshandlung gegeben werden können, z. B. ob eine geringfügige Abweichung der Temperaturangabe der Kurz-Bedienungshinweise nach oben oder unten möglich ist, wenn bestimmte Wäsche- Gewebe vorliegen. Diese weiteren Erläuterungen können auch die u. U. nachteiligen Folgen einer Nichtbefolgung der Kurz-Bedienungshinweise enthalten.In the event that the key 6 has been pressed, the memory department M 22 is activated for further operating instructions via a further query network B 22 , which go beyond the brief operating instructions which are absolutely necessary for operating the household appliance, so that the operator further explanations can be given about the respective operation, z. B. whether a slight deviation in the temperature of the brief operating instructions up or down is possible if certain laundry fabrics are present. These further explanations can also u. U. adverse consequences of not following the brief operating instructions included.

Die Speicherabteilung M 21 kann außerdem Sprachinformationen für Angaben über die richtige Aufstellung und Installation des Gerätes enthalten. Damit diese Sprachinformationen nicht immer wieder, z. B. nach dem Einschalten des Haushaltgerätes, lästigerweise ausgegeben werden, kann die Speicherabteilung M 21 so ausgebildet und mit geräteinternen Einrichtungen verbunden sein, daß die die Angaben über Aufstellung und Installation enthaltenden Sprachinformationen nach Ausführung der jeweiligen Angaben aus dem Speicher löschbar oder wenigstens vorübergehend nicht abrufbar sind. Hierzu können im Gerät insbesondere Sensoren vorgesehen sein, welche die Ausführung der Angaben überwachen und ein Quittungssignal an die Speicherabteilung M 21 abgeben. Ein solcher Sensor kann bei Waschmaschinen beispiels­ weise eine elektrische Verbindung zwischen dem schwingenden Aggregat (schwingend aufgehängtes Laugenbehältersystem) und/oder dem Gehäuse (Tragrahmen oder Boden) einerseits und den Transportsicherungsmitteln (Schrauben, Klemmstücke, Stangen) zum Festlegen des Aggregats gegenüber dem Gehäuse andererseits sein. Eine solche elektrische Verbindung kann beispielsweise in einem dünnen Drähtchen bestehen, das zum Entfernen der Trans­ portsicherungsmittel unbedingt durchtrennt werden muß.The storage department M 21 can also contain voice information for information on the correct installation and installation of the device. So that this language information is not repeated, e.g. B. after turning on the household appliance, can be annoyingly output, the storage department M 21 can be designed and connected to internal device devices that the information about the installation and installation containing language information can be deleted from the memory after execution of the respective information or at least temporarily not available are. For this purpose, in particular sensors can be provided in the device, which monitor the execution of the information and emit an acknowledgment signal to the memory department M 21 . Such a sensor can be, for example, an electrical connection between the vibrating unit (swinging suspended tub system) and / or the housing (supporting frame or floor) on the one hand and the transport securing means (screws, clamps, rods) for fixing the unit relative to the housing on the other . Such an electrical connection can, for example, consist of a thin wire that must be severed to remove the port securing means.

Ein anderer möglicher Sensor zum Überwachen der ordnungsgemäßen Installation einer Waschmaschine, eines Wäschetrockners oder einer Geschirrspülmaschine kann einen Druckschalter enthalten, der zwischen dem oder den elektrisch gesteuerten Zulaufven­ til(en) und dem oder den Zulaufschläuch(en) angekoppelt ist. Another possible sensor to monitor the proper Installation of a washing machine, dryer or a dishwasher can contain a pressure switch, the between the or the electrically controlled inlet valves til (s) and the inlet hose (s) is coupled.  

Dann muß die Angabe über die Installation des Gerätes aber auch den Hinweis enthalten, daß nach erfolgter Installation zur Prü­ fung der Wasserhahn geöffnet werden muß, damit der Druckschal­ ter des Sensors das Quittungssignal an die Speicherabteilung M 21 abgeben kann.Then the information about the installation of the device must also contain the note that after the installation for testing the faucet must be opened so that the pressure switch of the sensor can send the acknowledgment signal to the memory department M 21 .

Wenn einer der Sensoren beispielsweise in einer Geschirrspül­ maschine eine Einstellvorrichtung enthält, z. B. einen Wahl­ schalter, durch welche die Dosiermenge von Enthärtungsmittel in einer Frischwasser-Enthärtungsanlage in Abhängigkeit von der vorliegenden Wasserhärte vorgegeben werden kann, läßt sich nach dem Anschließen der Maschine die Wasserenthärtungsanlage nach akustisch vorgetragenen Anweisungen einmal einstellen und braucht nicht mehr verändert zu werden. Danach könnte diese Einstellanweisung unwirksam geschaltet werden, z. B. dadurch, daß der Wahlschalter beim Einstellen zwangläufig aus einer Nullstellung bewegt werden muß, die mit der Ausgabe der akustischen Anweisung gekoppelt ist.If one of the sensors is in a dishwasher, for example machine contains an adjusting device, e.g. B. an election switch through which the dosing amount of softener in a fresh water softening system depending on the existing water hardness can be specified, can be the water softening system after connecting the machine set the acoustically presented instructions once and no longer needs to be changed. After that, this could Setting instructions are disabled, z. B. thereby that the selector switch inevitably from a Zero position must be moved with the output of the acoustic instruction is coupled.

Ferner kann noch ein Sensor vorhanden sein, der die Wasser­ härte des zulaufenden Frischwassers automatisch abfühlt und danach die Dosiermenge ebenso automatisch einstellt.There may also be a sensor that detects the water automatically senses the hardness of the incoming fresh water and then also automatically sets the dosing quantity.

Weiterhin kann ein Sensor eine elektrische Waage enthalten, die ein Quittungssignal dann abgibt, wenn das zugeordnete Haushalt­ gerät nach akustisch übermittelter Anweisung lotrecht aufgestellt worden ist.Furthermore, a sensor can contain an electrical scale that issues an acknowledgment signal when the assigned household according to the acoustically transmitted instruction has been set up.

Weiterhin kann die Speicherabteilung M 21 Sprachinformationen für Angaben über die Wartung des Gerätes oder über Störungen im Gerät enthalten. Diese Sprachinformationen können aktivierbar sein durch Signale von Sensoren innerhalb des Haushaltgerätes, die bestimmte Funktionen im Gerät überwachen. Ausgegeben werden solche Sprachinformationen zweckmäßigerweise nach der auf die Aktivierung durch die Sensorsignale folgenden Bedienungs­ handlung oder sofort nach Auftreten einer Störung ständig bis zu ihrer Beseitigung oder bis zum Ausschalten des Gerätes oder der Meldung.Furthermore, the memory department M 21 can contain voice information for information about the maintenance of the device or about malfunctions in the device. This voice information can be activated by signals from sensors within the household appliance that monitor certain functions in the appliance. Such voice information is expediently issued after the operating action following the activation by the sensor signals or immediately after a fault has occurred until it is eliminated or until the device or the message is switched off.

Derartige akustische Störungsmeldungen oder Wartungsaufforde­ rungen erreichen die Bedienungsperson im Gegensatz zu den optischen Meldungen vorteilhafterweise auch dann, wenn sie sich noch in akustischer aber schon längst nicht mehr in optischer Reichweite befindet. Damit die akustische Meldung nicht in einer vielleicht von Sprachgeräuschen schon überfüllten Sphäre etwa untergeht, kann ihr ein akustisches Aufmerksamkeits­ signal vorgeschaltet sein, etwa ein melodischer Gong oder eine Fanfare.Such acoustic fault messages or maintenance requests In contrast to the operator, the operator optical messages advantageously even if they are still in acoustic but not in optical anymore Range is. So that the acoustic message is not in a sphere that may already be overflowing with speech noises about setting, you can get an acoustic attention signal upstream, such as a melodic gong or a Fanfare.

Ein solcher Funktionsüberwachungs-Sensor kann in einer Wasch­ maschine, einem Wäschetrockner oder einer Geschirrspülmaschine, eine Einrichtung zum Überwachen des ordnungsgemäßen Arbeitens des oder der elektrisch gesteuerten Zulaufventil(e) enthalten. Beispielsweise kann diese Überwachungseinrichtung aus einem Drucksensor bestehen, der im Ablaufkanal des Zulaufventils angeordnet und nur zusammen mit dem Zulaufventil aktivierbar ist. Fehlt sein Signal "Druck vorhanden", so kann der Sensor die Sprachinformation "Magnetventil defekt, bitte Kundendienst rufen" aktivieren.Such a function monitoring sensor can be in a wash machine, a tumble dryer or a dishwasher, a facility to monitor proper work of the electrically controlled inlet valve (s) included. For example, this monitoring device can consist of a Pressure sensor exist in the drain channel of the inlet valve arranged and can only be activated together with the inlet valve is. If there is no "pressure present" signal, the sensor can the voice information "Solenoid valve defective, please contact customer service call "activate.

Einer der Sensoren kann beispielsweise in einer Geschirrspül- oder Waschmaschine eine in einer Vertiefung der Bodenwanne angeordnete Niveaumesseinrichtung sein. Dies dient zum Über­ wachen von Undichtigkeiten in der Maschine und kann im Feh­ lerfall eine entsprechende Sprachinformation auslösen, z. B. "im Gerät liegt eine Leckstelle vor; bitte kontrollieren Sie die Schlauchanschlüsse hinter der Wartungsklappe". Zusätzliche Informationen könnten auf weitere Leckmöglichkeiten hinweisen. For example, one of the sensors can be or washing machine one in a recess in the floor pan arranged level measuring device. This is about watch for leaks in the machine and can fail lerfall trigger a corresponding voice information, z. B. "in There is a leak in the device; please check that Hose connections behind the maintenance flap ". Additional Information could indicate further leakage options.  

Ein anderer Sensor kann in einer Waschmaschine, einem Wäsche­ trockner, einer Geschirrspülmaschine oder einem Herd einen Stromüberwacher enthalten, der bei eingeschaltetem Heizkörper aktiviert ist und den Sollstrom durch den oder die Heizkörper überwacht. Ähnlich dem vorher beschriebenen Fall kann ein Fehler zur Aufforderung "Kundendient rufen" führen.Another sensor can be in a washing machine, a laundry dryer, dishwasher or stove Current monitor included when the radiator is on is activated and the target current through the radiator or radiators supervised. Similar to the case described above, a Failure to prompt "Call customer service".

Weiterhin kann ein Sensor in einer Waschmaschine, einem Wäschetrockner, einer Geschirrspülmaschine, einem Herd oder einem Kühlgerät, eine Einrichtung zum Überwachen der geschlos­ senen Türstellung enthalten. Solche Einrichtungen sind bei Waschmaschinen, Wäschetrocknern, Geschirrspülmaschinen und Herden bekannt und gebräuchlich, z. B. als Endlage-Schalter die bei geschlossener Tür einen Stromkreis schließen. Ist ein solcher Schalter nach dem Starten des Programms am Haushalt­ gerät nicht geschlossen, so kann dies die Sprachinformation "bitte Tür schließen" in der Speicherabteilung M 21 aktivieren. Dies ist auch bei Kühl- und Gefriergeräten möglich, selbst wenn die Mittel zur Überwachung der geschlossenen Türstellung kontaktlos arbeiten.Furthermore, a sensor in a washing machine, a tumble dryer, a dishwasher, a stove or a cooling device can contain a device for monitoring the closed door position. Such devices are known and used in washing machines, dryers, dishwashers and stoves, e.g. B. as a limit switch that close a circuit when the door is closed. If such a switch is not closed on the household after starting the program, this can activate the voice information "please close the door" in the memory section M 21 . This is also possible with refrigerators and freezers, even if the means for monitoring the closed door position work without contact.

Ein weiter oben für einen Sensor verwendeter Druckschalter im Frischwasser-Zulaufkanal vor dem Zulaufventil einer Waschma­ schine, eines Wäschetrockners oder einer Geschirrspülmaschine kann weiterhin betriebsmäßig zum Überwachen der Öffnung des Wasserhahns verwendet werden. Fehlt der Druck am Druckschalter und wird das Geräteprogramm gestartet, so kann der Sensor die Sprachinformation "Wasserhahn öffnen" in der Speicherabteilung M 21 aktivieren. A pressure switch used above for a sensor in the fresh water supply channel in front of the supply valve of a washing machine, a tumble dryer or a dishwasher can also be used operationally to monitor the opening of the tap. If there is no pressure at the pressure switch and the device program is started, the sensor can activate the voice information "open water tap" in the memory section M 21 .

Entsprechend einer Kombination von vorstehend genannten Mög­ lichkeiten zur Drucküberwachung im Zulaufkanal kann einer der Sensoren Druckschalter vor und hinter dem Sieb im Frischwas­ ser-Zulaufkanal enthalten, welches Sieb am Zulaufstutzen des Magnetventiles üblicherweise angeordnet ist. Ist dieses Sieb verstopft, das Magnetventil zugleich eingeschaltet, dann ergibt sich die mögliche Sprachinformation "bitte Zulauf-Sieb reinigen" aus der Speicherabteilung M 21.According to a combination of the above possibilities for pressure monitoring in the inlet channel, one of the sensors can contain pressure switches in front of and behind the sieve in the fresh water inlet channel, which sieve is usually arranged on the inlet connection of the solenoid valve. If this sieve is clogged and the solenoid valve is switched on at the same time, the possible language information "please clean the inlet sieve" is obtained from the storage department M 21 .

Weiterhin kann einer der Sensoren in einer Wasch- oder Ge­ schirrspülmaschine eine Überwachungseinrichtung für die ordnungsgemäße Funktion der Laugen- bzw. Umwälzpumpe enthalten. Eine solche Überwachungseinrichtung kann ebenfalls ein auf der Druckseite der Pumpe angekoppelter Druckschalter sein. Beim Fehlen des erforderlichen Drucküberwachungssignals, während der Antriebsmotor der Laugen- bzw. Umwälzpumpe an Spannung liegt, kann wiederum zu einer Sprachausgabe "bitte die Laugenpumpe überprüfen" führen. Bei diesem Beispiel könnte eine zusätz­ liche Sprachinformation aus der Speicherabteilung M 22 - durch die Taste 6 aktiviert - Hinweise darüber enthalten, wie die Überprüfung der Laugenpumpe vorzunehmen ist und daß der Kundendienst zu rufen ist für den Fall, daß an der Pumpe selbst kein leicht beseitigbarer Fehler festgestellt werden kann.Furthermore, one of the sensors in a washing machine or dishwasher can contain a monitoring device for the proper functioning of the drain or circulation pump. Such a monitoring device can also be a pressure switch coupled to the pressure side of the pump. In the absence of the required pressure monitoring signal while the drive motor of the drain or circulating pump is live, the voice prompt "please check the drain pump" can again result. In this example, additional voice information from the memory department M 22 - activated by the button 6 - could contain information about how the check of the drain pump is to be carried out and that customer service should be called in the event that the pump itself cannot be easily removed Error can be determined.

Weiterhin kann einer der Sensoren in einer Wasch- oder Ge­ schirrspülmaschine eine Überwachungseinrichtung für den Füllungsgrad von Zugabemittel-Vorratsbehältern enthalten. Da in zunehmendem Maße derartige Vorratsbehälter - z. Zt. nur für Weichspülmittel-, Regeneriersalz- oder Klarspülmittel-Vorräte - angewendet werden, sollte die Bedienungsperson auch einen Hinweis erhalten, z. B. "Waschmittelvorrat geht zur Neige", wenn ein entsprechender Vorratsbehälter nahezu geleert ist. Furthermore, one of the sensors in a washing or Ge dishwasher a monitoring device for the Filling level of addition agent storage containers included. There in increasingly such storage containers - e.g. Currently only for Stock of fabric softener, regenerating salt or rinse aid - the operator should also use one Receive notice, e.g. B. "Detergent supply is running low" when a corresponding reservoir is almost empty.  

Des weiteren wäre der Ruf nach dem Kundendienst zu empfehlen, wenn die Wäschetrommel einer Waschmaschine oder eines Wäsche­ trockners sich trotz eingeschaltetem Antriebsmotor nicht dreht. Hierzu könnte einer der Sensoren eine Überwachungseinrichtung für die Drehung der Wäschetrommel enthalten, die beispielswei­ se darin besteht, daß ein drehfest mit der Trommel verbundener Drehkörper mit abwechselnd magnetisch leitenden und nichtlei­ tenden Bereichen einem magnetfeldempfindlichen Aufnehmer gegen­ über angeordnet ist.We would also recommend calling customer service, if the washing drum of a washing machine or laundry dryer does not turn despite the drive motor being switched on. For this purpose, one of the sensors could be a monitoring device included for the rotation of the laundry drum, for example se is that a rotatably connected to the drum Rotating body with alternating magnetic and non-conductive areas against a magnetic field sensitive sensor is arranged above.

In einer Waschmaschine ist auch von Bedeutung, daß sich die Wäsche in der Wäschetrommel für den Schleuderlauf möglichst gleichmäßig am Trommelumfang verteilt hat, damit die Unwucht beim Schleudern genügend klein gehalten werden kann. Sollte in einem Sonderfall das zum gleichmäßigen Verteilen eingerichtete Schleuderverfahren doch keine genügend kleine Unwucht erzielen, so kann eine hierfür vorgesehene Unwuchtüberwachungseinrich­ tung das Abschalten des Schleuderantriebs und eine Sprachin­ formation aus der Speicherabteilung M 21 auslösen, mit der die Bedienungsperson zum anderweitigen Ordnen der Wäsche aufgefor­ dert wird.In a washing machine it is also important that the laundry in the laundry drum for the spin cycle has been distributed as evenly as possible around the drum circumference so that the unbalance during the spin cycle can be kept sufficiently small. If in a special case the spinning process set up for even distribution does not achieve a sufficiently small unbalance, an unbalance monitoring device provided for this purpose can trigger the switching off of the centrifugal drive and voice information from the memory department M 21 , with which the operator prompts to arrange the laundry elsewhere becomes.

In einem Wäschetrockner kann einer der Sensoren eine Drucküber­ wachungs-Einrichtung in Strömungsrichtung vor und/oder hinter dem Flusenfilter im Abluftkanal enthalten. Dies gilt auch für eine Dunstabzugshaube in bezug auf ihr Fettfilter. Stellt diese Drucküberwachungs-Einrichtung eine vorgegebene Druckdifferenz fest, so löst der zugeordnete Sensor in der Speicherabteilung M 21 beispielsweise die Sprachinformation "bitte das Flusen­ filter reinigen" aus. In a tumble dryer, one of the sensors can contain a pressure monitoring device in the flow direction upstream and / or downstream of the lint filter in the exhaust air duct. This also applies to an extractor hood in relation to its grease filter. If this pressure monitoring device detects a predetermined pressure difference, the assigned sensor in the memory department M 21 triggers, for example, the voice information "please clean the fluff filter".

In einer Geschirrspülmaschine kann einer der Sensoren eine Drehbewegungs-Überwachungseinrichtung für den oder die Sprüharm(e) enthalten. Hierzu kann ebenfalls ein Magnetfeld­ aufnehmer dienen, der mit einem am Sprüharm angebrachten Magneten verbunden ist. Der zugeordnete Sensor löst dann in der Speicherabteilung M 21 beispielsweise die Sprachinformation aus "der untere Sprüharm ist blockiert; bitte die Tür öffnen und das unter dem Sprüharm stehende Geschirr neu ordnen".In a dishwasher, one of the sensors can contain a rotational movement monitoring device for the spray arm (s). A magnetic field sensor can also be used for this purpose, which is connected to a magnet attached to the spray arm. The assigned sensor then triggers, for example, the voice information in the storage department M 21 "the lower spray arm is blocked; please open the door and rearrange the dishes under the spray arm".

In einem Kühl- oder Gefriergerät kann einer der Sensoren eine Temperatur-Überwachungseinrichtung für mindestens eine unzu­ lässig hohe Kühltemperatur enthalten. Falls nämlich der Temperaturanstieg nicht durch Offenstehenlassen der Tür (was ebenfalls gemeldet werden kann - wie oben beschrieben), sondern durch Vereisung oder durch Ausfall des Kühlaggregates verursacht worden ist, kann der hierfür vorgesehene Sensor aus der Speicherabteilung M 21 wiederum eine Sprachinformation auslösen, z. B. "bitte das Kühlgerät (Gefriergerät) abtauen".In a refrigerator or freezer, one of the sensors can contain a temperature monitoring device for at least one inadmissibly high cooling temperature. If the temperature rise was caused not by leaving the door open (which can also be reported - as described above), but by icing or by failure of the cooling unit, the sensor provided for this purpose from the storage department M 21 can in turn trigger voice information, e.g. B. "please defrost the refrigerator (freezer)".

Weitere, in der Speicherabteilung M 22 gespeicherte Bedienungs­ hinweise zur weiteren Erläuterung bestimmter Bedienungshand­ lungen können - wie oben bereits erläutert - mittels Tasten­ druck manuell abgerufen werden. Es ist jedoch auch möglich, solche weiterführenden Bedienungshinweise beim Eingeben von fehlerhaften Befehlen automatisch abrufbar einzuordnen. Dann führen entsprechende Eingabefehler über die Programmeingabe- Speichereinrichtung M 1 und wechselweiser Rückwirkung mit der Programmsteuereinrichtung CPU automatisch zu einem Ausgabe­ auftrag an die Speicherabteilung M 22. Further operating instructions stored in the memory section M 22 for further explanation of certain operating actions can - as already explained above - be called up manually by pressing a button. However, it is also possible to automatically classify such further operating instructions when entering incorrect commands. Corresponding input errors via the program input storage device M 1 and alternate feedback with the program control device CPU then automatically lead to an output request to the storage department M 22 .

In einem Gefriergerät kann eine Erläuterung für weitere Be­ dienungshinweise beispielsweise folgendermaßen vorgesehen sein:In a freezer, an explanation for further loading operating instructions may be provided as follows, for example:

Zum Vorbereiten des Eingefrierens von frischem Gefriergut soll das Kühlaggregat durch Betätigen einer Handhabe zunächst auf Dauerbetrieb gestellt werden, damit ein Schockgefrieren möglich ist und die eingelegte Menge Frischware mit ihrer relativ hohen Temperatur die Innenraumtemperatur des Gefrier­ gerätes nicht unzulässig erhöht.To prepare to freeze fresh frozen food the cooling unit first by operating a handle Continuous operation can be set to freeze shock is possible and the quantity of fresh goods inserted with your relatively high temperature the interior temperature of the freezer device not increased unacceptably.

Sobald eine von der Recheneinheit unter Berücksichtigung von eingegebenen Daten über Art und Gewicht der Frischware errech­ nete Tieftemperatur erreicht ist, soll die Bedienungsperson zum Beenden der Temperaturabsenkung (durch Auslösen der Handhabe) und zum Einlegen der Frischware aufgefordert werden. Dies kann - wie bekannt - durch ein optisches und ein gleichförmig akustisches Signal, z. B. einen Signalton gleichbleibender Höhe, erreicht werden. Der gleichbleibende Signalton kann sich aller­ dings in eine Tonfolge (Musik) unbemerkt einmischen, insbesondere wenn das Gefriergerät nicht im ständigen Aufent­ haltsraum der Bedienungsperson (z. B. Küche) steht, sondern vielleicht im Keller möglicherweise sogar hinter verschlos­ senen Türen.As soon as one is taken into account by the computing unit entered data about the type and weight of the fresh produce nete low temperature is reached, the operator should Stop the temperature reduction (by triggering the handle) and be prompted to insert the fresh produce. This can - as known - by an optical and a uniform acoustic signal, e.g. B. a signal tone of constant height, can be achieved. The constant beep can do anything mix into a sequence of notes (music) unnoticed, especially if the freezer is not in permanent residence operator's room (e.g. kitchen), but instead maybe even locked behind in the basement doors.

Hier wird vorgeschlagen, das Signal über die Gefrierbereit­ schaft beim Beginn des Dauerkühlbetriebs voranzukündigen, und zwar durch die Sprachausgabe über eine außerdem von der Re­ cheneinheit berechnete Zeitangabe, wann die Tiefkühltempera­ tur erreicht sein wird. Das Signal selbst sollte dann ein wiederholtes melodisches Signal mit dazwischen gesprochenen Hinweisen sein - etwa: "Gefriertemperatur ist nun erreicht, bitte schalten Sie auf Normalbetrieb zurück und legen Sie die Frischware auf den obersten Fachboden". Here it is suggested the signal about the freezer advance notice at the start of continuous cooling, and through the voice output via an also from the Re unit of time calculated when the freezer temperature tur will be reached. The signal itself should then be on repeated melodic signal with spoken in between Be indications - for example: "Freezing temperature has now been reached, please switch back to normal operation and put the Fresh produce on the top shelf ".  

Ein in einem Bedienpult angeordnetes Display kann auch zur An­ zeige einer alphnumerischen Fehleranzeige eingerichtet sein, z. B. F 1, F 2 . . . Auf derartige Fehleranzeigen kann bei der Ansage des betreffenden Fehlers Bezug genommen werden. Beispielsweise kann in der Aufforderung, den Kundendienst zu rufen, der Hinweis enthalten sein, dem Kundendienst die Fehleranzeige (z. B. F 1) mitzuteilen.An arranged in a control panel display can also be set up to show an alphnumeric error display, for. B. F 1 , F 2 . . . Such error displays can be referred to when the relevant error is announced. For example, the request to call customer service may include a message to notify customer service of the error display (e.g. F 1 ).

In Fig. 2 ist noch eine Anpassungsschaltung D/A vorgesehen, die zwischen die elektronische Programmsteuereinrichtung CPU und die im Haushaltgerät peripher verteilten Sensoren und Funk­ tionselemente geschaltet ist. Dies kann jedoch eine übliche Maßnahme sein, die hier nicht näher erläutert werden muß. Die Zeichen R, p, n bezeichnen Sensoren für Temperatur, Druck (Niveau) und Drehzahl; die Bezeichnungen MV und TS stehen für Magnetventil und Türschalter. Alle übrigen Symbole sind sinnfällig und müssen daher nicht besonders erläutert werden.In Fig. 2 there is also an adaptation circuit D / A which is connected between the electronic program control device CPU and the peripherally distributed sensors and functional elements in the household appliance. However, this can be a common measure, which need not be explained in more detail here. The characters R , p, n denote sensors for temperature, pressure (level) and speed; the designations MV and TS stand for solenoid valve and door switch. All other symbols are obvious and therefore do not need to be explained in particular.

In Fig. 1 ist dargestellt, daß der Sprachausgabe-Lautsprecher LS hinter dem Schallgitter 4 in der Bedienblende angeordnet ist. Unter Umständen kann es aus technischen Gründen vorteilhafter sein, wenn dieser Schallwandler im Sockelbereich nach vorn oder im Deckelbereich des Gerätes nach oben abstrahlend angeordnet ist.In Fig. 1 it is shown that the speech output speaker LS is arranged behind the sound grille 4 in the control panel. Under certain circumstances, it may be more advantageous for technical reasons if this sound transducer is arranged in the base area to the front or in the cover area of the device to emit upwards.

Vorteilhafterweise wird der Ausgang des Verstärkers AMP mit einer Anschlußbuchse C zur Verbindung mit einem außerhalb des Gerätes angeordneten Schallwandler verbunden. Sollte sich näm­ lich ergeben, daß bei einer nicht vorgesehenen Aufstellungsart des Gerätes die Schallöffnung ungünstig zur Bedienungsperson liegt, kann durch Anschluß eines frei aufstellbaren, zusätz­ lichen Lautsprechers eine gute akustische Kopplung wieder hergestellt werden. The output of the amplifier AMP is advantageously connected to a connection socket C for connection to a sound transducer arranged outside the device. Should it happen that the sound opening is unfavorable to the operator when the device is not installed, a good acoustic coupling can be restored by connecting a free-standing, additional speaker.

Außerdem wird es sich empfehlen, in der Bedienblende noch eine Bedienungshandhabe vorzusehen für die Anpassung der Lautstärke und/oder des Klangbildes der Sprachinformationen an die Bedingungen des Aufstellungsortes.It will also be advisable to add another in the control panel Operating handle to be provided for adjusting the volume and / or the sound image of the speech information to the Site conditions.

Zur leichten Anpaßbarkeit von Haushaltgeräten an möglichst viele Exportvarianten können die Speicher M 2 sowie die Ab­ fragenetzwerke B 21 und B 22 und das Übertragungsnetzwerk BA auf einer auswechselbaren Modulplatine angeordnet sein. Für den Fall, daß diese Platine in einem für die Bedienungsperson zu­ gänglichen Raum, bei einer Wasch- oder Geschirrspülmaschine z. B. hinter der Wartungsklappe, angeordnet ist, empfiehlt sich zur Einsparung von Leitungen und zur Minderung der Störanfäl­ ligkeit eine serielle Schnittstelle aus einer zweiadrigen Kupferleitung oder einer einadrigen Lichtleitung mit ent­ sprechenden Umsetzern am Eingang und Ausgang der Leitung. Dadurch wird die Austauschbarkeit von Modulen mit unter­ schiedlichen Sprachen wesentlich erleichtert.For easy adaptability of household appliances to as many export variants as possible, the memory M 2 and the query networks B 21 and B 22 and the transmission network BA can be arranged on an exchangeable module board. In the event that this circuit board in a room accessible to the operator, in a washing machine or dishwasher z. B. is arranged behind the maintenance flap, a line interface made of a two-core copper line or a single-core light line with appropriate converters at the input and output of the line is recommended to save lines and reduce interference. This makes the interchangeability of modules with different languages much easier.

Claims (27)

1. Elektrisches Haushaltgerät mit Sprachausgabe, bei dem ein Programmsteuerge­ rät, ein Bedienfeld für manuelle Programmeingabe und eine Programmeinga­ be-Speichereinrichtung zum Speichern einer manuellen Programmeingabe sowie ein Sprache-Speicher für Sprachinformationen vorgesehen sind, dessen Abfra­ geeingänge mit der Programmeingabe-Speichereinrichtung und dessen Ausgabe­ anschlüsse mit einem Analog-Verstärker verbunden sind, an dessen Ausgang ein elektromechanischer Schallwandler angeschlossen ist, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Sprachausgabe Bedienungshinweise und Feh­ lerhinweise enthält, wobei die Fehlerhinweise einerseits fehlerhafte Bedie­ nungsfunktionen und andererseits fehlerhafte Gerätefunktionen betreffen kön­ nen, die durch Sensoren für fehlerhafte Bedienungshandlungen und für fehler­ hafte Gerätefunktionen festgestellt werden, daß in dem Bedienfeld (1) Hand­ haben (5 und 6) für das Unwirksamschalten der Sprachausgabe und/oder für das manuelle Abrufen von Bedienungshinweisen angeordnet sind und daß durch die Handhabe (5) für das Unwirksamschalten die fehlerhafte Gerätefunktionen und/oder fehlerhafte Bedienungshandlungen betreffenden Fehlerhinweise nicht unterdrückbar sind.1. Electrical household appliance with voice output, in which a program control unit advises, a control panel for manual program input and a program input storage device for storing a manual program input and a voice memory for voice information are provided, the query inputs with the program input storage device and its output Connections are connected to an analog amplifier, at the output of which an electromechanical sound transducer is connected, characterized in that the voice output contains operating instructions and error messages, the error messages on the one hand relating to incorrect operating functions and, on the other hand, faulty device functions which can be caused by sensors for incorrect operating actions and for faulty device functions are found that in the control panel ( 1 ) have a hand ( 5 and 6 ) for the ineffectiveness of the voice output and / or for the manual retrieval of operating instructions n are arranged and that the faulty device functions and / or incorrect operating actions cannot be suppressed by the handle ( 5 ) for the ineffective switching. 2. Haushaltgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in der Pro­ grammeingabe-Einrichtung (1) ein alphanumerisches Anzeigedisplay angeordnet ist und der Sprache-Speicher (M 2) Speicherplätze zum Speichern von sich auf alle alphanumerischen Anzeigen beziehenden Fehlermeldungen enthält, welche Speicherplätze bei Aktivierung der alphanumerischen Anzeige abfragbar sind.2. Household appliance according to claim 1, characterized in that in the program input device ( 1 ) an alphanumeric display is arranged and the speech memory (M 2 ) contains memory locations for storing error messages relating to all alphanumeric displays, which memory locations at Activation of the alphanumeric display can be queried. 3. Haushaltgerät nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Pro­ grammeingabe-Einrichtung (1) für die Ausgabe der optischen Signale eine Verzögerungseinrichtung zugeordnet ist, deren Verzögerungsfunktion beim Empfang eines Signals aus dem Sprache-Speicher (M 2) nach dem Ende der In­ formations-Sequenz auflösbar ist. 3. Household appliance according to claim 1 and 2, characterized in that the program input device ( 1 ) for the output of the optical signals is assigned a delay device, the delay function when receiving a signal from the speech memory (M 2 ) after the end the information sequence is resolvable. 4. Haushaltgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Sprachinformationen betreffend Angaben über Aufstellung und Installation nach Ausführung der Angaben aus dem Speicher (M 21) löschbar oder wenig­ stens vorübergehend nicht abrufbar sind.4. Household appliance according to one of claims 1 to 3, characterized in that the voice information regarding information about installation and installation after execution of the information from the memory (M 21 ) can be deleted or at least temporarily not be retrieved. 5. Haushaltgerät nach Anspruch 1 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß Sensoren vorgesehen sind, welche die Ausführung der Angaben überwachen und ein Quittungssignal an den Speicher (M 21) abgeben.5. Household appliance according to claim 1 or 4, characterized in that sensors are provided which monitor the execution of the information and emit an acknowledgment signal to the memory (M 21 ). 6. Haushaltgerät nach Anspruch 5, nämlich Waschmaschine, dadurch gekennzeich­ net, daß einer der Sensoren eine elektrische Verbindung zwischen dem schwingenden Aggregat und/oder dem Gehäuse einerseits und den Transport­ sicherungsmitteln zum Festlegen des Aggregats gegenüber dem Gehäuse ande­ rerseits enthält.6. Household appliance according to claim 5, namely washing machine, characterized net that one of the sensors an electrical connection between the vibrating unit and / or the housing on the one hand and transport securing means for fixing the unit to the housing and others on the other hand contains. 7. Haushaltgerät nach Anspruch 5, z. B. Waschmaschine, Waschtrockner oder Ge­ schirrspülmaschine, dadurch gekennzeichnet, daß einer der Sensoren einen Druckschalter zwischen dem oder den elektrisch gesteuerten Zulaufventil(en) und dem oder den Zulaufschläuch(en) enthält.7. Household appliance according to claim 5, for. B. washing machine, washer dryer or Ge Dishwasher, characterized in that one of the sensors has a Pressure switch between the electrically controlled inlet valve (s) and contains the inlet hose (s). 8. Haushaltgerät nach Anspruch 5, z. B. Geschirrspülmaschine, dadurch gekenn­ zeichnet, daß einer der Sensoren eine Einstellvorrichtung für die Dosiermenge von Enthärtungsmittel in einer Frischwasser-Enthärtungsanlage in Abhängigkeit von einer gemessenen oder eingegebenen Wasserhärte des Frischwassers ent­ hält.8. Household appliance according to claim 5, for. B. dishwasher, characterized records that one of the sensors is an adjustment device for the metered amount depending on softener in a fresh water softening system from a measured or entered water hardness of the fresh water holds. 9. Haushaltgerät nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß einer der Senso­ ren eine automatische Meß- und Vergleichseinrichtung für die Wasserhärte des Frischwassers enthält.9. Household appliance according to claim 8, characterized in that one of the Senso Ren an automatic measuring and comparison device for water hardness of fresh water contains. 10. Haushaltgerät nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß einer der Senso­ ren eine elektrische Waage zum Feststellen der lotrechten Aufstellung des Gerätes enthält. 10. Household appliance according to claim 5, characterized in that one of the Senso Ren an electrical scale to determine the vertical installation of the Device.   11. Haushaltgerät nach einem der Ansprüche 5 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß eine Anzahl von Speicherplätzen (z. B. mit Informationen betreffend die Angaben über die Wartung des Gerätes) des Sprachinformations-Speichers (M 2) durch gesonderte Befehle von Sensoren abrufbar sind, welche bestimmte Funktionen im Gerät überwachen.11. Household appliance according to one of claims 5 to 10, characterized in that a number of memory locations (z. B. with information regarding the information about the maintenance of the device) of the voice information memory (M 2 ) can be called up by separate commands from sensors which monitor certain functions in the device. 12. Haushaltgerät nach Anspruch 11, z. B. Waschmaschine, Wäschetrockner oder Geschirrspülmaschine, dadurch gekennzeichnet, daß einer der Sensoren eine Einrichtung zum Überwachen des ordnungsgemäßen Arbeitens des oder der elektrisch gesteuerten Zulaufventil(e) enthält.12. Household appliance according to claim 11, for. B. washing machine, dryer or Dishwasher, characterized in that one of the sensors has a Facility to monitor the proper functioning of the contains electrically controlled inlet valve (s). 13. Haushaltgerät nach Anspruch 11, z. B. Wasch- oder Geschirrspülmaschine, da­ durch gekennzeichnet, daß einer der Sensoren einen Feuchtigkeitsindikator oder eine Niveau-Meßeinrichtung am Boden des Gerätes enthält.13. Household appliance according to claim 11, for. B. washing machine or dishwasher, because characterized in that one of the sensors has a moisture indicator or contains a level measuring device on the bottom of the device. 14. Haushaltgerät nach Anspruch 11, z. B. Waschmaschine, Wäschetrockner, Ge­ schirrspülmaschine oder Herd, dadurch gekennzeichnet, daß einer der Sensoren einen Stromüberwacher für den oder die Heizkörper enthält.14. Household appliance according to claim 11, for. B. washing machine, dryer, Ge Dishwasher or stove, characterized in that one of the sensors contains a current monitor for the radiator (s). 15. Haushaltgerät nach Anspruch 11, z. B. Waschmaschine, Wäschetrockner, Ge­ schirrspülmaschine, Herd, Kühlgerät oder Gefriergerät, dadurch gekennzeich­ net, daß einer der Sensoren eine Einrichtung zum Überwachen der geschlosse­ nen Türstellung enthält.15. Household appliance according to claim 11, for. B. washing machine, dryer, Ge dishwasher, stove, refrigerator or freezer, characterized net that one of the sensors is a device for monitoring the closed contains a door position. 16. Haushaltgerät nach Anspruch 11, z. B. Waschmaschine, Wäschetrockner oder Geschirrspülmaschine, dadurch gekennzeichnet, daß einer der Sensoren einen Druckschalter im Frischwasser-Zulaufkanal enthält.16. Household appliance according to claim 11, for. B. washing machine, dryer or Dishwasher, characterized in that one of the sensors has a Contains pressure switch in the fresh water supply channel. 17. Haushaltgerät nach Anspruch 11, z. B. Wasch- oder Geschirrspülmaschine, da­ durch gekennzeichnet, daß einer der Sensoren eine Drucküberwachungseinrich­ tung in Zulaufrichtung vor und hinter dem Sieb im Frischwasser-Zulaufkanal enthält. 17. Household appliance according to claim 11, for. B. washing machine or dishwasher, because characterized in that one of the sensors is a pressure monitoring device in the feed direction in front of and behind the sieve in the fresh water inlet channel contains.   18. Haushaltgerät nach Anspruch 11, z. B. Wasch- oder Geschirrspülmaschine, da­ durch gekennzeichnet, daß einer der Sensoren eine Überwachungseinrichtung für die ordnungsgemäße Funktion der Laugen- bzw. Umwälzpumpe enthält.18. Household appliance according to claim 11, for. B. washing machine or dishwasher, because characterized in that one of the sensors is a monitoring device for the proper functioning of the drain or circulation pump. 19. Haushaltgerät nach Anspruch 11, z. B. Wasch- oder Geschirrspülmaschine, da­ durch gekennzeichnet, daß einer der Sensoren eine Überwachungseinrichtung für den Füllungsgrad von Zugabemittel-Vorratsbehältern enthält.19. Household appliance according to claim 11, for. B. washing machine or dishwasher, because characterized in that one of the sensors is a monitoring device for the degree of filling of additive storage containers. 20. Haushaltgerät nach Anspruch 11, nämlich Waschmaschine oder Wäschetrock­ ner, dadurch gekennzeichnet, daß einer der Sensoren eine Überwachungsein­ richtung für die Drehung der Wäschetrommel enthält.20. Household appliance according to claim 11, namely washing machine or clothes dryer ner, characterized in that one of the sensors is a monitor contains direction for the rotation of the laundry drum. 21. Haushaltgerät nach Anspruch 11, z. B. Waschmaschine, dadurch gekennzeichnet, daß einer der Sensoren eine Überwachungseinrichtung für die Unwucht eines im Gerät drehbaren Bauteils enthält.21. Household appliance according to claim 11, for. B. washing machine, characterized in that one of the sensors is a monitoring device for the unbalance of a contains rotatable component in the device. 22. Haushaltgerät nach Anspruch 11, z. B. Wäschetrockner oder Dunstabzugshaube, dadurch gekennzeichnet, daß einer der Sensoren eine Drucküberwachungs-Ein­ richtung in Strömungsrichtung vor und/oder hinter einem Schwebstoff-Filter im Abluftkanal enthält.22. Household appliance according to claim 11, for. B. tumble dryer or extractor hood, characterized in that one of the sensors has a pressure monitoring on Direction in the direction of flow in front of and / or behind a particle filter contains in the exhaust duct. 23. Haushaltgerät nach Anspruch 11, nämlich Geschirrspülmaschine, dadurch ge­ kennzeichnet, daß einer der Sensoren eine Drehbewegungs-Überwachungseinrich­ tung für den oder die Sprüharm(e) enthält.23. Household appliance according to claim 11, namely dishwasher, thereby ge indicates that one of the sensors is a rotary motion monitoring device device for the spray arm (s). 24. Haushaltgerät nach Anspruch 11, nämlich Kühl- oder Gefriergerät, dadurch gekennzeichnet, daß einer der Sensoren eine Temperatur-Überwachungseinrich­ tung für mindestens eine unzulässig hohe Kühltemperatur enthält.24. Household appliance according to claim 11, namely refrigerator or freezer, thereby characterized in that one of the sensors is a temperature monitoring device device for at least one impermissibly high cooling temperature. 25. Haushaltgerät nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeich­ net, daß der Schallwandler (LS) im Sockelbereich des Gerätes angeordnet ist. 25. Household appliance according to one of the preceding claims, characterized in that the sound transducer (LS) is arranged in the base region of the device. 26. Haushaltgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 24, dadurch gekennzeichnet, daß der Schallwandler (LS) im Deckelbereich des Gerätes nach oben abstrah­ lend eingebaut ist.26. Household appliance according to one of claims 1 to 24, characterized in that the sound transducer (LS) is installed in the cover area of the device upward radiating. 27. Haushaltgerät nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeich­ net, daß der Ausgang des Verstärkers (AMP) mit einer Anschlußbuchse (C) zur Verbindung mit einem außerhalb des Gerätes angeordneten Schallwandler verbunden ist.27. Household appliance according to one of the preceding claims, characterized in that the output of the amplifier (AMP) is connected to a connection socket (C) for connection to a transducer arranged outside the device.
DE19843403487 1984-02-01 1984-02-01 Electrical domestic appliance Granted DE3403487A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843403487 DE3403487A1 (en) 1984-02-01 1984-02-01 Electrical domestic appliance

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843403487 DE3403487A1 (en) 1984-02-01 1984-02-01 Electrical domestic appliance

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3403487A1 DE3403487A1 (en) 1985-08-01
DE3403487C2 true DE3403487C2 (en) 1988-01-07

Family

ID=6226480

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843403487 Granted DE3403487A1 (en) 1984-02-01 1984-02-01 Electrical domestic appliance

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3403487A1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3803220A1 (en) * 1987-03-24 1989-08-17 Licentia Gmbh Household appliance with a programmer
EP1974649A2 (en) 2007-03-26 2008-10-01 Miele & Cie. KG Programmable household appliance with a device for producing sound
DE102007060852A1 (en) * 2007-12-18 2009-06-25 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Household appliance with exhaust air outlet
DE102011084267A1 (en) 2011-10-11 2013-04-11 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Laundry treatment device e.g. washing machine, for household application, has measuring device including vibrator that is position stably associated to assembly, and vibration receiver that is position stably associated to housing
DE102017208297B3 (en) 2017-05-17 2018-09-13 BSH Hausgeräte GmbH Barrier-free operation of a household appliance
EP1761729B1 (en) 2004-04-28 2019-02-20 BSH Hausgeräte GmbH Domestic appliance with adjusting device

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3709670A1 (en) * 1987-03-24 1988-10-27 Licentia Gmbh HOUSEHOLD APPLIANCE WITH A PROGRAM SWITCHING DEVICE
IT1228620B (en) * 1989-02-06 1991-06-25 Philco Italiana ELECTRONIC SYSTEM FOR PROGRAM SELECTION, IN PARTICULAR FOR WASHING MACHINES, SCRUBBER AND DRYERS
IT1279102B1 (en) * 1995-02-01 1997-12-04 Merloni Elettrodomestici Spa WASHING MACHINE WITH ELECTRONIC CONTROL SYSTEM WITH SIMPLIFIED PROGRAMMING AND RELATIVE PROGRAMMING METHOD.
DE29609040U1 (en) * 1996-05-22 1997-09-18 Flash Programmable control
DE19837789A1 (en) * 1998-08-19 2000-02-24 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Method and device for operating a program-controlled household appliance
DE20102601U1 (en) * 2001-02-12 2001-04-12 Cleanmax Ag Devices with speech module
DE102004008737A1 (en) * 2004-02-23 2005-09-08 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Method and device for guiding a user
ES2222846B1 (en) * 2004-06-23 2006-03-01 Domar, S.A. CLOTHING WASHING MACHINE WITH VOICE DEVICE.
DE102010044189A1 (en) * 2010-11-19 2012-05-24 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Aquiferous domestic appliance e.g. laundry treatment apparatus for washing and/or drying laundry, has controller to output procedural instructions addressed to user through output device
DE102014009472A1 (en) * 2014-06-30 2015-12-31 Stiebel Eltron Gmbh & Co. Kg Control element for a home automation device and home automation device

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2036111C2 (en) * 1970-07-16 1984-01-26 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart Washing machine with a device for automatic control
JPS56158394A (en) * 1980-05-12 1981-12-07 Casio Computer Co Ltd Operator guidance sounding system with voice
DE3120723A1 (en) * 1981-05-25 1983-03-10 Demarco GmbH, 2000 Hamburg Kitchen implement block with electronic control device

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3803220A1 (en) * 1987-03-24 1989-08-17 Licentia Gmbh Household appliance with a programmer
EP1761729B1 (en) 2004-04-28 2019-02-20 BSH Hausgeräte GmbH Domestic appliance with adjusting device
EP1974649A2 (en) 2007-03-26 2008-10-01 Miele & Cie. KG Programmable household appliance with a device for producing sound
DE102007014902A1 (en) * 2007-03-26 2008-10-09 Miele & Cie. Kg Program-controlled household appliance with a device for sound output
DE102007060852A1 (en) * 2007-12-18 2009-06-25 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Household appliance with exhaust air outlet
DE102011084267A1 (en) 2011-10-11 2013-04-11 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Laundry treatment device e.g. washing machine, for household application, has measuring device including vibrator that is position stably associated to assembly, and vibration receiver that is position stably associated to housing
DE102017208297B3 (en) 2017-05-17 2018-09-13 BSH Hausgeräte GmbH Barrier-free operation of a household appliance

Also Published As

Publication number Publication date
DE3403487A1 (en) 1985-08-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3403487C2 (en)
DE102009010172A1 (en) Error type detection in a dispensing system of a household appliance
EP2557980A1 (en) Dishwasher with fault identification
DE102006046323A1 (en) Supplying a washing machine with water comprises supplying water, stopping the water supply for a predetermined time, restarting the water supply and stopping the water supply when a predetermined water level is reached
EP1593335A2 (en) Method for detecting a default of a device for measuring the water quantity of a dishwasher
DE102007019295A1 (en) Dishwasher and associated control method
EP1434910B1 (en) Programme-controlled domestic appliance comprising a display device
DE19826006A1 (en) Procedure for restarting in case of failure
DE102015205949A1 (en) Method for operating a washing machine with foam detection by a motor current evaluation and this suitable washing machine
DE3904222A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PROGRAM CONTROL OF WASHING MACHINES
EP2301407B1 (en) Dishwasher and controlling method thereof
DE102007052172A1 (en) Dosing device for use in household machine i.e. dishwasher, has photodiode provided for detection of opened and/or closed condition of charging door of household machine, and photo cell provided for supply of energy
DE60200959T2 (en) drum washing machine
EP1184505A2 (en) Method for controlling a washing program
DE102018208242A1 (en) Method for detecting trapped laundry in a laundry treatment appliance and suitable laundry treatment appliance
EP2486837B1 (en) Dishwasher and method for operating the same
DE102015205945A1 (en) Method for operating a washing machine with foam detection by a drum speed evaluation and this suitable washing machine
EP2426246B1 (en) Method for operating a washing machine with flow device and washing machine
DE2716252A1 (en) Programme controlled dishwasher or washing machine - has two water supply tanks latter controlling water supply to former in dependence on cycle requirement
DE3146566A1 (en) Method for monitoring the operational capability of functional elements in a domestic appliance
WO2012059349A1 (en) Method for operating a water-conducting domestic appliance
EP4157054A1 (en) System with a dishwasher, method, and computer program product
DE19548514A1 (en) Domestic washing machine
DE19548513A1 (en) Domestic washing machine
DE4433747A1 (en) Method for determining the running of water into a washing machine or dishwasher

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee