DE3401142A1 - Metering device - Google Patents

Metering device

Info

Publication number
DE3401142A1
DE3401142A1 DE19843401142 DE3401142A DE3401142A1 DE 3401142 A1 DE3401142 A1 DE 3401142A1 DE 19843401142 DE19843401142 DE 19843401142 DE 3401142 A DE3401142 A DE 3401142A DE 3401142 A1 DE3401142 A1 DE 3401142A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
riser pipe
dosing device
dosing
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19843401142
Other languages
German (de)
Inventor
Horst 4000 Düsseldorf Bertram
Erich 4018 Langenfeld Türk
Friedrich 4005 Meerbusch Wienand
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Henkel AG and Co KGaA
Original Assignee
Henkel AG and Co KGaA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Henkel AG and Co KGaA filed Critical Henkel AG and Co KGaA
Priority to DE19843401142 priority Critical patent/DE3401142A1/en
Publication of DE3401142A1 publication Critical patent/DE3401142A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F11/00Apparatus requiring external operation adapted at each repeated and identical operation to measure and separate a predetermined volume of fluid or fluent solid material from a supply or container, without regard to weight, and to deliver it
    • G01F11/10Apparatus requiring external operation adapted at each repeated and identical operation to measure and separate a predetermined volume of fluid or fluent solid material from a supply or container, without regard to weight, and to deliver it with measuring chambers moved during operation
    • G01F11/26Apparatus requiring external operation adapted at each repeated and identical operation to measure and separate a predetermined volume of fluid or fluent solid material from a supply or container, without regard to weight, and to deliver it with measuring chambers moved during operation wherein the measuring chamber is filled and emptied by tilting or inverting the supply vessel, e.g. bottle-emptying apparatus
    • G01F11/262Apparatus requiring external operation adapted at each repeated and identical operation to measure and separate a predetermined volume of fluid or fluent solid material from a supply or container, without regard to weight, and to deliver it with measuring chambers moved during operation wherein the measuring chamber is filled and emptied by tilting or inverting the supply vessel, e.g. bottle-emptying apparatus for liquid or semi-liquid

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)

Abstract

A metering device which is to be inserted into the outlet opening (3) of a fluid container (1) in a sealing fashion for delivering amounts of fluid of the same volume is to be constructed with the smallest possible degree of expenditure while avoiding moving parts. This is successfully achieved by means of the design as an ascending pipe (6) which is guided in a sealing fashion through the mouth (3), extends as far as the floor (10) of the container and has a ventilation opening (13) at a distance from the floor (10) of the container which corresponds to the respective metering volume (Fig. 1). <IMAGE>

Description

I1DosiereinrichtungrVI1DosiereinrichtungrV

Die Erfindung betrifft eine Dosiereinrichtung zum Ausschenken von Flüssigkeitsmengen gleichen Volumens aus einem Flüssigkeitsbehälter, die dichtend in die Auslaßmündung des Behälters einzusetzen ist.The invention relates to a metering device for pouring Amounts of liquid of the same volume from a liquid container that form a seal is to be inserted into the outlet mouth of the container.

Es gibt zahlreicne Issigkeitsdosivrer, die bewegliche mechanische Mittel, z.3. Ventile, Kugeln oder dergleichen, enthalten, welche durch Hin- und Herkippen des Flüssigkeitsbehälters zu betätigen sind und dabei abwechselnd die Einlaß- und Auslaßöffnungen eines Dosierraums öffnen und verschließen. Die Einrichtungen sind jedoch relativ kompliziert und aufwendig. Sie sind daher für viele Flüssigkeitebehälter ungeeignet, denn in der Regel dienen die Behälter nur als Verpackung beim Transport und Verkauf von Flüssigkeiten und werden nach Verbrauch des Inhalts zusammen mit der Dosiereinrichtung fortgeworfen. Als Nachteil bekannter Flüssigkeitsdosierer kommen ein relativ großes Bauvolumen im Vergleich zur Dosiermenge, Dosierungenauigkeit, ungenügende Restentleerung, aufwendige Handhabungsvorschriften und/oder systembedingte Dosierfehler hinzu.There are numerous dosers of food, the movable mechanical ones Medium, e.g. 3. Valves, balls or the like, contain which by back and forth Tilting the liquid container are to be actuated and alternately the Open and close inlet and outlet openings of a metering chamber. The facilities however, they are relatively complicated and expensive. They are therefore suitable for many liquid containers unsuitable, because the containers are usually only used as packaging during transport and sale of liquids and will be along with after consumption of the contents thrown away from the dosing device. Known disadvantage of liquid dispensers there is a relatively large construction volume compared to the dosing quantity, dosing accuracy, Insufficient residue emptying, complex handling instructions and / or system-related Dosing error added.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Dosiereinrichtung zu schaffen, die billig in der Herstellung ist, ein Aussche;it;en von Flüssigkeitsmengen gleichen Volumens ermöglicht und ein genaues Dosieren ohne Verwendwlg beweglicher Hilfsmittel, gestattet Die erfindungsgemäße Lösung ist Sir die eingangs genannte, dichtend in die Aus- laßmündung des jeweiligen Flüssigkeitsbehälters einzusetzende Dosiereinrichtung gekennzeichnet durch die Ausbildung als bis nahe an den der Auslaßmündung gegenüberliegenden Behälterboden heranreichendes Steigrohr mit wenigstens einer Entlüftungsöffnung in einem den jeweiligen Dosiervolumen entsprechenden Abstand von dem inneren, in den Behälterinnenraum hineinragenden Steigrohrende. Das Dosiervolumen ist dabei das Volumen des Steigrohrs oder dessen z.B. glockenartigen Ansatzes unterhalb der Entlüftungsöffnung.The invention is based on the object of providing a metering device create, which is cheap to manufacture, an elimination of quantities of liquid The same volume enables and precise dosing without using more flexible Aids, permitted The solution according to the invention is Sir the one mentioned at the beginning, sealing in the outlet mouth of the respective liquid container to be used metering device characterized by the training as to near rising pipe reaching up to the container bottom opposite the outlet opening with at least one vent opening in a corresponding metering volume Distance from the inner end of the riser pipe protruding into the interior of the container. The dosing volume is the volume of the riser pipe or its bell-shaped, for example Approach below the vent.

Da der Behälterinnenraum - abgesehen von dem Steigrohrquerschnitt - dicht verschlossen ist, kann die Flüssigkeit in dem Steigrohr nur bis zu der jeweilig am höchsten gelegenen Entlüftungsöffnung des vorzugsweise vertikal angeordneten Steigrohrs ansteigen. Beim Schwenken des Behälters und damit der Dosiereinrichtung in eine schräge bis senkrechte Überkopfstellung, fließt nur die in der Aufrechtstellung im Dosierraum unterhalb der Entlüftungsöffnung innerhalb des Steigrohrs vordosierte Flüssigkeitsmenge aus. Beim Zurückschwenken wird das Steigrohr wiederum nur von unten her bis zu der Entlüftungsöffnung gefüllt. Ein weiteres Ansteigen des Steigrohrs wird durch den Innendruck des Behälters verhindert.Because the container interior - apart from the riser pipe cross-section - Is tightly closed, the liquid in the riser can only up to the respective the highest vent of the preferably vertically arranged Rise pipe. When swiveling the container and thus the dosing device in an oblique to vertical overhead position, only that flows in the upright position pre-dosed in the dosing space below the ventilation opening inside the riser pipe Amount of liquid. When swiveling back, the riser pipe is again only from filled down to the vent. Another rise in the riser is prevented by the internal pressure of the container.

Zum Vergrößern des Dosiervolumens ohne wesentliches Erhöhen des Abstands zwischen innerem Steigrohrende und Entlüftungsöffnung kann es günstig sein, das untere Steigrohrende mit einem entsprechend größeren Querschnitt, beispielsweise in Form einer angesetzten Dosierglocke, auszustatten. Die Entlüftungsöffnung wird dann zwecimiäßig im oberen Ende bzw. im Dom der Querschnittserweiterung vorgesehen.To increase the dispensing volume without significantly increasing the distance between the inner end of the riser pipe and the vent opening, it can be advantageous to have the lower riser end with a correspondingly larger cross-section, for example in the form of an attached dosing bell. The vent will then provided in the upper end or in the dome of the cross-sectional expansion.

Für eine sichere Restentleerung und zum Gewährleisten einer hohen Dosiergenauigkeit bis zur Neige des Behälterinhalts kann es ferner günstig sein, ein Behältnis mit angeformtem Sumpf vorzusehen, in den das innere Steigrohrende hineinragt. Der Abstand zwischen innerem Steigrohrende und Entlüftungsöffnung wird dann zweckmäßig - gegebenenfalls bei Querschnittserweiterung des unteren Steigrohrendes - so gewählt, daß der Dosierraum innerhalb des Sumpfes liegt.For a safe emptying of residues and to guarantee a high Dosing accuracy up to the point where the container is running low, it can also be beneficial to provide a container with an integrally formed sump into which the inner end of the riser pipe protrudes. The distance between the inner end of the riser pipe and the vent opening becomes then expedient - if necessary, when the cross-section of the lower end of the riser pipe is enlarged - Chosen so that the metering space lies within the sump.

Die erfindungsgemäße Dosiereinrichtung gestattet auch die Vorgabe verschiedener Dosiermengen. Hierzu werden verschiedene Entlüftungsöffnungen in entsprechenden Abständen vom inneren Steigrohrende und eine Vorrichtung zum Verschliessen oder Öffnen der Entlüftungsöffnungen in Richtung von oben nach unten bzw. von unten nach oben vorgesehen. Beispielsweise kann ein im Steigrohr längs-verschiebbares Innenrohr mit wenigstens im in dem Bereich der Entlüftungsöffnungen zu verschiebenden Abschnitt dichtend in das Steigrohr eingepaßter Umfangsfläche vorgesehen werden.The metering device according to the invention also allows the specification different dosing quantities. For this purpose, various ventilation openings are in appropriate Distances from the inner end of the riser pipe and a device for closing or Open the vents in the direction from top to bottom or from bottom to bottom provided above. For example, an inner pipe that can be moved longitudinally in the riser pipe can be used with at least in the section to be displaced in the area of the ventilation openings be provided sealingly fitted into the riser circumferential surface.

Selbstverständlich würde beispielsweie ein auf dem Steigrohr verschiebbares Außenrohr einen ähnlichen Erfolg wie das Innenrohr bringen. In jedem Fall wird das Mittel zum Verschließen oder Öffnen der Entlüftungsbohrungen vorzugsweise mit einer Dosierskala gekoppelt.It goes without saying that, for example, one would be displaceable on the riser pipe Outer tube bring a similar success as the inner tube. In any case, it will Means for closing or opening the vent holes, preferably with a Dosing scale coupled.

Wesentlich für die Funktion der erfindungsgemäßen Dosiereinrichtung ist der bis auf den Steigrohrquerschnitt luftdichte Verschluß der Behältermündung0 Dieser kann vorzugsweise als in die Behältermündung eingepaßter Kragen des Steigrohrs ausgebildet werden. Vorzugsweise wird das Steigrohr mit dichtender Verbindung in dem Behälterverschluß vormontiert.Essential for the function of the metering device according to the invention is the airtight closure of the container mouth0 except for the riser cross-section This can preferably take the form of a collar of the riser pipe fitted into the container mouth be formed. Preferably, the riser with a sealing connection is in pre-assembled on the container closure.

Beim erstmaligen Einsetzen des Steigrohrs in den Behälter kann die Flüssigkeit innerhalb des Steigrohrs bis auf das äußere Niveau steigen, während der Behälterverschluß aufgesetzt wird, also noch nicht dichtend verschlossen ist.When inserting the riser pipe into the container for the first time can while the liquid inside the riser rise to the outer level the container closure is put on, so it is not yet sealed.

Wenn ein solcher Effekt unerwünscht ist, genügt es, auf das äußere Steigrohrende einen dichtenden Deckel aufzusetzen, der ein Ansteigen der Flüssigkeit im Steigrohr über das Niveau der Entlüftungsöffnung auch bei noch nicht verschlossenem Behälterauslaß ausschließt.If such an effect is undesirable, it is enough on the exterior Put a sealing lid on the end of the riser pipe to prevent the liquid from rising in the riser above the level of the ventilation opening even if it is not yet closed Excludes container outlet.

Anhand der schematischen Darstellung von Ausführungsbeispielen werden Einzelheiten der Erfindung erläutert. Es zeigen: Fig. 1 einen vertikalen Schnitt eines Flüssigkeitsbehälters mit Dosiereinrichtung; Fig. 2 einen Schnitt durch eine gegenüber Fig. 1 veränderte Ausbildung des unteren, inneren Bereichs des Steigrohrs; und Fig. 3 einen Schnitt durch die veränderte Form von Sumpf und Dosierglocke.Based on the schematic representation of exemplary embodiments Details of the invention explained. 1 shows a vertical section a liquid container with a metering device; Fig. 2 is a section through a compared to FIG. 1, the design of the lower, inner region of the riser pipe is modified; and FIG. 3 shows a section through the modified shape of the sump and metering bell.

Die Zeichnung nach Fig. 1 zeigt einen vertikalen Schnitt durch einen Flüssigkeitsbehälter 1 mit Behältersumpf 2 und Mündung 3. Die im Behälter 1 befindliche Flüssigkeit 4 reicht beispielsweise bis zum Niveau 5. In die Behältermündung 3 ragt - vorzugsweise vertikal von oben nach unten - ein Steigrohr 6 mit einem dem Querschnitt der Behältermündung 3 angepaßten Kragen 7 als Abdichtung des Behälterinnenraums 8. Das Steigrohr 6 kann relativ zum Kragen 7 verschiebbar sein, muß von diesem aber dichtend umschlossen werden. Der Kragen 7 gemäß Ausführungsbeispiel kann durch einen beliebigen anderen Behälterverschluß mit dichtender Steigrohrdurchführung ersetzt werden.The drawing according to FIG. 1 shows a vertical section through a Liquid container 1 with container sump 2 and mouth 3. The one in container 1 Liquid 4 extends, for example, to level 5. Into the container mouth 3 protrudes - preferably vertically from top to bottom - a riser pipe 6 with a cross-section the container mouth 3 adapted collar 7 as a seal of the container interior 8. The riser pipe 6 can be displaceable relative to the collar 7, but must be moved by this be sealed. The collar 7 according to the embodiment can by a any other container closure with a sealing riser pipe leadthrough replaced will.

Das innere, in den Behälterinnenraum 8 hineinragende Steigrohrende 9 reicht bis möglichst nahe an den Behälterboden 10 heran. Wenn - wie dargestellt - der Behälter 1 einen Sumpf 2 besitzt, gilt als Behälterboden der Boden 10 des Sumpfes 2. Der Abstand a zwischen dem inneren Steigrohrende 9 und dem Behälterboden 10 soll der Viskosität der zu dosierenden Flüssigkeit entsprechend so ausgewählt werden, daß ein jeweils für die Anwendung ausreichend schnelles Vordosieren in den durch das Steigrohrvolumen zwischen innerem Steigrohrende 9 und Entlüftungsöffnung 13 definierten Dosierraum erfolgt.The inner end of the riser pipe protruding into the container interior 8 9 extends as close as possible to the container bottom 10. If - as shown - The container 1 has a sump 2, the bottom 10 of the is considered to be the container bottom Sump 2. The distance a between the inner riser pipe end 9 and the container bottom 10 should be selected according to the viscosity of the liquid to be dosed be that a sufficiently fast predosing in each case for the application through the volume of the riser pipe between the inner riser pipe end 9 and the vent opening 13 defined dosing space takes place.

Das Steigrohr 6 besitzt in seiner Wandung oder im Dom bzw.The riser pipe 6 has in its wall or in the dome or

in der Kuppel 11 einer unten angeformten bzw. angesetzten Dosierglocke 12 mindestens eine Entlüftungsöffnung 13.in the dome 11 of a bottom molded or attached dosing bell 12 at least one ventilation opening 13.

Wenn in einer solchen Anordnung mit bis auf den Steigrohrquerschnitt dicht verschlossener Mündung 3 des Behälters 1 das Steigrohr 6 bis zum inneren Ende 9 hin - etwa im Anschluß an einen Dosiervorgang mit Schwenken in die Überkopfstellung - leer ist, kann die im Behälter 1 befindliche Flüssigkeit 4 innerhalb des Steigrohrs 6 bzw.If in such an arrangement with up to the riser cross-section tightly closed mouth 3 of the container 1, the riser pipe 6 to the inner end 9 - for example following a dosing process with pivoting into the overhead position - Is empty, the liquid 4 in the container 1 can be inside the riser pipe 6 or

der Dosierglocke 12 beim Zurückschwenken in die normale Aufrechtstellung nur bis zu der Entlüftungsöffnung 13 ansteigen, da ein weiteres Ansteigen ein Absinken des Drucks im Behälterinnenraum 8 zur Folge hätte, also gegen den äußeren Luftdruck erfolgen müßte.the dosing bell 12 when pivoting back into the normal upright position rise only up to the vent opening 13, since a further rise a fall of the pressure in the container interior 8 would result, that is, against the external air pressure should take place.

Mit der Einrichtung nach Figo 1 kann lediglich eine einzige vorgegebene Dosiermenge ausgeschenkt werden. Eine Veränderung der Dosiermenge ist beispielsweise möglich, wenn das Steigrohr 6 mit mehreren in verschiedenen Höhen angeordneten Entlüftungsöffnungen 13a zu a und zu i 13b nach Fig. 2 ausgestattet wird und wenn beispielsweise ein Innenrohr 14 mit Verstellglocke 15 innerhalb des Steigrohrs 6 verschiebbar angeordnet wird. Wenn die dichtend in das Steigrohr 6 eingepaßte Verstellglocke 15 nach Fig. 2 die obere Entlüftungsöffnung 13b verschließt, kann der Flüssigkeitsspiegel innerhalb des Steigrohrs 6 nur bis zur unteren Entlüftungsöffnung 13a ansteigen. Wird dagegen die eine Hilfsentlüftungsöffnung 16 aufweisende Verstellglocke 15 so verschoben, daß sie unterhalb der nächsthöheren Entlüftungsöffnung 13b liegt und diese nicht mehr verschließt, so steigt die Flüssigkeit innerhalb des Steigrohrs bis zu der oberen Dosieröffnung 13b. Das Mittel zum Verstellen der Dosiermenge wird vorzugsweise mit einer von außen her abzulesenden Dosierskala 17 kombiniert.With the device according to FIG. 1, only a single one can be specified Dosing amount can be poured out. A change in the dosage is for example possible if the riser pipe 6 has several ventilation openings arranged at different heights 13a to a and to i 13b is equipped according to FIG. 2 and if, for example, a Inner pipe 14 with adjusting bell 15 is arranged displaceably within the riser pipe 6 will. When the adjusting bell 15, which is fitted in a sealing manner in the riser pipe 6 according to FIG. 2 closes the upper vent opening 13b, the liquid level can within of the riser pipe 6 only rise to the lower vent opening 13a. Will against it the adjusting bell 15 having an auxiliary ventilation opening 16 is displaced in such a way that that it is below the next higher vent 13b and this is not closes more, the liquid rises within the riser up to the upper metering opening 13b. The means for adjusting the dosage is preferred combined with a metering scale 17 to be read from the outside.

Beim ersten Einsetzen des Steigrohrs 6 in den Behälter 1 taucht das innere Steigrohrende 9 bereits in die Flüssigkeit 4 ein, während der Dichtkragen 7 die Behältermündung 3 noch nicht abdichtet. In diesem Zeitraum kann die Flüssigkeit 4 innerhalb des Steigrohrs 6 bis auf das Normalniveau 5 des Behälters 1 ansteigen. Um das zu verhindern, genügt es, eine dichtende Kappe 18 auf das Steigrohr aufzusetzen. Die Kappe 18 schließt ein Eindringen der Flüssigkeit in das Steigrohr 6 - auch bei geöffneter Behältermündung 3 - über das Niveau der jeweils bestimmenden Entlüftungsöffnung 13 aus.When the riser pipe 6 is inserted into the container 1 for the first time, it emerges inner riser pipe end 9 already in the liquid 4, while the sealing collar 7 does not yet seal the container mouth 3. During this period the liquid can 4 rise within the riser pipe 6 to the normal level 5 of the container 1. To prevent this, it is sufficient to place a sealing cap 18 on the riser pipe. The cap 18 prevents the liquid from penetrating into the riser pipe 6 - also at opened container mouth 3 - above the level of the respective determining vent opening 13 off.

Die Entlüftungsöffnung 13 kann auch durch den Abstand der Dosierglocke zum Sumpf 2gebildet werden (Fig. 3).The vent opening 13 can also be determined by the spacing of the metering bell to the sump 2 are formed (Fig. 3).

Bezugszeichenliste 1 = Flüssigkeitsbehälter 2 = Sumpf 3 = Mündung 4 = Flüssigkeit 5 = Niveau 6 = Steigrohr 7 = Kragen 8 = Behälterinnenraum 9 = inneres Steigrohrende 10 = Behälterboden 11 = Dom 12 = Dosierglocke 13 = Entlüftungsöffnung 14 = Innenrohr 15 = Verstellglocke 16 = Hilfsentlüftungsöffnung 17 = Dosierskala 18 = Kappe (6) - Leerseite -LIST OF REFERENCE SYMBOLS 1 = liquid container 2 = sump 3 = mouth 4 = liquid 5 = level 6 = riser pipe 7 = collar 8 = container interior 9 = interior Riser pipe end 10 = tank bottom 11 = dome 12 = dosing bell 13 = ventilation opening 14 = inner tube 15 = adjustment bell 16 = auxiliary ventilation opening 17 = dosing scale 18 = cap (6) - blank page -

Claims (11)

Patent ansprüche Dosiereinrichtung zull Ausschenken von Blüssigkeitsmengen gleichen Volumens aus einem Flüssigkeitsbehälter (1), die dichtend in die Auslaßmündung (3) des Behälters (1) einzusetzen ist, gekennzeichnet durch die Ausbildung als bis nahe an den der Auslaßmündung (3) gegenüberliegenden Behälterboden (10) heranreichendes Steigrohr (6) mit wenigstens einer Entlüftungsöffnung (13) in einem dem jeweiligen Dosiervolumen entsprechenden Abstand von dem inneren, in den Behälterinnenraum (8) hineinragenden Steigrohrende (9). Patent claims Dosing device for pouring out quantities of liquid of the same volume from a liquid container (1) sealingly into the outlet opening (3) of the container (1) is to be used, characterized by the training as to close to the container bottom (10) opposite the outlet opening (3) Riser pipe (6) with at least one vent opening (13) in one of the respective Dosing volume corresponding distance from the inner, into the container interior (8) protruding end of the riser pipe (9). 2. Dosiereinrichtung nach Anspruch 1 gekennzeichnet durch einen der Behältermündung (3) angepaßten ragen (7) des Steigrohrs (6) als Abdichtung bzw. Verschluß des Behälter innenraums (8).2. Dosing device according to claim 1, characterized by one of the Container mouth (3) adapted protrusion (7) of the riser pipe (6) as a seal or Closure of the container interior (8). 3. Dosiereinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Steigrohr (6) dichtend im Behälter verschluß vormontiert ist.3. Dosing device according to claim 1 or 2, characterized in that that the riser pipe (6) is sealingly preassembled in the container closure. 4. Dosiereinrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3 gekennzeichnet durch einen dichtenden Verschluß (18) auf dem äußeren, außerhalb des Behälters (1) verbleibenden Steigrohrende.4. Dosing device according to one or more of claims 1 to 3 characterized by a sealing closure (18) on the outer, outside of the container (1) remaining riser pipe end. 5. Dosiereinrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4 gekennzeichnet durch eine als inneres Steigrohrende (9) an das Steigrohr (6) angesetzte Dosierglocke (12), vorzugsweise mit im Dom (11) der Glocke liegender Entlüftungsöffnung (13).5. Dosing device according to one or more of claims 1 to 4 characterized by an inner riser pipe end (9) attached to the riser pipe (6) Dosing bell (12), preferably with a vent opening in the dome (11) of the bell (13). 6. Dosiereinrichtung nach einem oder mehreren der M sprüche 1 bis 5 gekennzeichnet durch mindestens zwei, verschiedenen Dosiermengen entsprechende Entlüftungsöffnungen (1Da, 13b) in verschiedenem Abstand vom inneren Steigrohrende (9) und Mittel zum Verschließen bzw.6. Dosing device according to one or more of M claims 1 to 5 characterized by at least two different dosing quantities corresponding Ventilation openings (1Da, 13b) at different distances from the inner end of the riser pipe (9) and means for closing or Öffnen der Entlüftungsöffnungen von oben nach unten bzw.Open the ventilation openings from top to bottom or von unten nach oben.from the bottom up. 7. Dosiereinrichtung nach Anspruch 6 gekennzeichnet durch ein im Steigrohr längsverschiebbares Innenrotir (14) mit wenigstens im in dem 3ereich der Enta'ftungsöffnungen (13a, 13b) zu verschiebenden Abschnitt (15) dichtend in das Steigrohr (6) eingepaßter Umfsngsfläche.7. Dosing device according to claim 6, characterized by one in the riser pipe Longitudinally displaceable inner rotor (14) with at least in the area of the vent openings (13a, 13b) to be displaced section (15) sealingly fitted into the riser pipe (6) Circumferential area. 8. Dosiereinrichtung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Mittel zum Verschließen oder Öffnen der Entlüftungsöffnungen (1pa, b) mit einer Dosierskala (17) gekoppelt ist.8. Dosing device according to claim 6 or 7, characterized in that that the means for closing or opening the ventilation openings (1pa, b) with a metering scale (17) is coupled. 9. Dosiereinrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, da3 das innere Steigrohrende (9) bis nahe an den Boden (10) eines Behältersumpfes (2) heranreicht.9. Dosing device according to one or more of claims 1 to 8, characterized in that the inner end of the riser pipe (9) comes close to the ground (10) of a container sump (2) reaches. 10. Dosiereinrichtung nach Anspruch 9, dadurch geennzeichnet, daß sich der durch die Entlüftungsöffnung (13) bestimmte Dosierraum des Steigrohrs (5) innerhalb des Behältersumpfes (2) befindet.10. Dosing device according to claim 9, characterized in that the metering space of the riser pipe (5) determined by the ventilation opening (13) located inside the container sump (2). 11. Dosiereinrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Entlüftungsöffnung (13) durch den Abstand der Dosierglocke zum Sumpf (2) gebildet ist.11. Dosing device according to claim 10, characterized in that the vent opening (13) is formed by the distance between the metering bell and the sump (2) is.
DE19843401142 1984-01-14 1984-01-14 Metering device Withdrawn DE3401142A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843401142 DE3401142A1 (en) 1984-01-14 1984-01-14 Metering device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843401142 DE3401142A1 (en) 1984-01-14 1984-01-14 Metering device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3401142A1 true DE3401142A1 (en) 1985-07-18

Family

ID=6224975

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843401142 Withdrawn DE3401142A1 (en) 1984-01-14 1984-01-14 Metering device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3401142A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1041368A1 (en) * 1999-03-30 2000-10-04 Createchnic AG Dosing bottle for dosing a fixed quantity of liquid

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1041368A1 (en) * 1999-03-30 2000-10-04 Createchnic AG Dosing bottle for dosing a fixed quantity of liquid

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2544671C3 (en) Container for the dosed delivery of liquids
DE3525814A1 (en) DOSING CAP
EP0055736B1 (en) Metering device with ball valve and operating method
EP1272397B1 (en) Pouring spout
DE3308013A1 (en) DOSING DEVICE
DE3245943C2 (en) Outlet valve for low-foam delivery of loose fresh milk in measured quantities to the consumer
DE10159988B4 (en) Container for storing and pouring liquids
EP0082439B1 (en) Dosing closure for containers for fluids or fluent solid material
AT398299B (en) CASTING INSERT
EP0175256B1 (en) Tubular twin chamber fluid-dosing dispenser
DE3401142A1 (en) Metering device
DE3417001C2 (en)
EP0753131B1 (en) Two-chamber metering device with an integral, sealing regulator for the amounts to be metered, and its use
DE8400968U1 (en) DOSING DEVICE
EP1166052A1 (en) Dosing device for dispensing metered doses of liquid media
EP0061164B1 (en) Tubular metering device for dispensing identical metered amounts of fluid
DE2602832A1 (en) Dispensing capsule for liquid food prodn. - using pressurised fluid passed through lid to displace membrane and force food through funnel opening in bottom
DE3236552A1 (en) Pump metering closure
DE3214186A1 (en) DEVICE FOR DISPENSING DISPENSING OF LIQUID
CH674346A5 (en) Device for dispensing predetermined liq. quantity from cask - contains metering chamber filled via ball valves when appts. is tilted, for emptying in upright position
DE4306767C1 (en) Coffee and tea making machine - has container with wall movable relative to syphon overflow edge
WO2023222746A1 (en) Metering device
DE3308012A1 (en) Dosing device with ball valve
AT250199B (en) Refill-proof bottle cap
DE8306464U1 (en) DOSING DEVICE

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination