DE3246622C2 - Piggable shut-off valve - Google Patents

Piggable shut-off valve

Info

Publication number
DE3246622C2
DE3246622C2 DE19823246622 DE3246622A DE3246622C2 DE 3246622 C2 DE3246622 C2 DE 3246622C2 DE 19823246622 DE19823246622 DE 19823246622 DE 3246622 A DE3246622 A DE 3246622A DE 3246622 C2 DE3246622 C2 DE 3246622C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shut
housing
ring
sealing
valve according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19823246622
Other languages
German (de)
Other versions
DE3246622A1 (en
Inventor
Hubert 2000 Hamburg Skibowski
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dover Corp
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19823246622 priority Critical patent/DE3246622C2/en
Publication of DE3246622A1 publication Critical patent/DE3246622A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3246622C2 publication Critical patent/DE3246622C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K5/00Plug valves; Taps or cocks comprising only cut-off apparatus having at least one of the sealing faces shaped as a more or less complete surface of a solid of revolution, the opening and closing movement being predominantly rotary
    • F16K5/04Plug valves; Taps or cocks comprising only cut-off apparatus having at least one of the sealing faces shaped as a more or less complete surface of a solid of revolution, the opening and closing movement being predominantly rotary with plugs having cylindrical surfaces; Packings therefor
    • F16K5/0457Packings
    • F16K5/0471Packings between housing and plug
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K11/00Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves
    • F16K11/02Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit
    • F16K11/08Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit comprising only taps or cocks
    • F16K11/085Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit comprising only taps or cocks with cylindrical plug
    • F16K11/0853Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit comprising only taps or cocks with cylindrical plug having all the connecting conduits situated in a single plane perpendicular to the axis of the plug
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K27/00Construction of housing; Use of materials therefor
    • F16K27/06Construction of housing; Use of materials therefor of taps or cocks
    • F16K27/065Construction of housing; Use of materials therefor of taps or cocks with cylindrical plugs
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L55/00Devices or appurtenances for use in, or in connection with, pipes or pipe systems
    • F16L55/26Pigs or moles, i.e. devices movable in a pipe or conduit with or without self-contained propulsion means
    • F16L55/46Launching or retrieval of pigs or moles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Taps Or Cocks (AREA)
  • Lift Valve (AREA)

Abstract

Molchbare Absperrarmatur mit einem Gehäuse, das mindestens zwei Anschlüsse aufweist, einem im Gehäuse drehbar gelagerten Absperrorgan, das einen Durchgang aufweist, der wahlweise mit den Anschlüssen ausrichtbar ist und annähernd die gleiche Weite wie die Anschlüsse hat, einer den Anschlüssen bzw. dem Durchgang im Absperrorgan zugeordneten Dichtungsanordnung im Gehäuse, einer Lageranordnung im Gehäuse, durch die eine Drehung des Absperrorgans um eine feststehende Achse bewirkt wird, und einem Verstellorgan zur Betätigung des Absperrorgans, wobei das Absperrorgan eine äußere Zylinderfläche aufweist, die dichtend mit einer Zylinderfläche im Inneren des Gehäuses zusammenwirkt und die von einem zylindrischen Durchgang durchsetzt ist und das Absperrorgan mindestens eine innere ringförmige, zur äußeren Zylinderfläche konzentrische Führungsfläche aufweist, die mit einer entsprechenden Gegenführungsfläche im Gehäuse zusammenwirkt.Piggable shut-off valve with a housing that has at least two connections, a shut-off element rotatably mounted in the housing, which has a passage that can be aligned with the connections and has approximately the same width as the connections, one of the connections or the passage in the shut-off element associated sealing arrangement in the housing, a bearing arrangement in the housing, through which a rotation of the shut-off element is effected about a fixed axis, and an adjusting element for actuating the shut-off element, the shut-off element having an outer cylindrical surface which cooperates in a sealing manner with a cylinder surface in the interior of the housing and which is traversed by a cylindrical passage and the shut-off element has at least one inner annular guide surface which is concentric to the outer cylindrical surface and which interacts with a corresponding counter-guide surface in the housing.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine molchbare Absperrarmatur mit einem Gehäuse, das mindestens zwei Anschlüsse aufweist, einem im Gehäuse drehbar gcla-The invention relates to a piggable shut-off valve with a housing that has at least two connections, a rotatable in the housing gcla-

gerten Absperrorgan, das einen Durchgang aufweist, der wahlweise mit den Anschlüssen ausrichtbar ist und annähernd die gleiche Weite wie die Anschlüsse hat und das eine äußere Zylinderfläche aufweist, die dichtend mit einer von einem zylindrischen Durchgang durchsetzten Zylinderfläche im Inneren des Gehäuses zusammenwirkt, einer den Anschlüssen bzw. dem Durchgang im Absperrorgan zugeordneten ringzylindrischen, elastisch nachgebendes Material enthaltenden Dichtungsanordnung im Gehäuse, einem an einer Stirnseite an die Dichtungsanordnung angreifenden Abstützring, der mit Hilfe einer Andrückvorrichtung gegen die Dichtungsanordnung andrückbar ist während die andere Stirnseite der Dichtungsanordnung gehäusefest abgestützt ist, einer inneren ringförmigen zur äußeren Zylinderfläche konzentrischen Führungsfläche am Absperrorgan, die mit einer entsprechenden Gegenführungsfläche im Gehäuse zusammenwirktGerten shut-off device, which has a passage, which can optionally be aligned with the connections and has approximately the same width as the connections and which has an outer cylindrical surface which penetrates sealingly with a cylindrical passage Cooperating cylinder surface inside the housing, one of the connections or the passage in the shut-off device associated annular-cylindrical sealing arrangement containing elastically yielding material in the housing, a support ring engaging on one end face of the sealing arrangement, which with With the help of a pressing device against the sealing arrangement can be pressed while the other end face the sealing arrangement is supported fixed to the housing, an inner annular to the outer cylindrical surface concentric guide surface on the shut-off device with a corresponding counter guide surface in the housing cooperates

Bei einer bekannten molchbaren Absperrarmatur der eingangs genannten Art ist ein zylindrisches Absperrorgan vorgesehen (GB-PS 5 48 631). Zwischen Absperrorgan und Gehäuseinnenwandung ist eine Hülse aus elastischem Material angeordnet, wobei in ihres öffnungen, die mit dem Durchgang im Gehäuse bzw. des Absperrorgans ausrichtbar sind, ein Ring aus metallischem Material angeordnet ist.In a known piggable shut-off valve of the type mentioned at the outset, there is a cylindrical shut-off element provided (GB-PS 5 48 631). Between the shut-off element and the inner wall of the housing is a sleeve made of elastic Material arranged, with in their openings that with the passage in the housing or the shut-off element are alignable, a ring made of metallic material is arranged.

Auf vielen Gebieten, in denen die Molchtechnik angewendet wird, besteht die Forderung nach rückstandsfreier Molchung, d. h. voller Reinigung der Rohrleitung und der zugehörigen Armaturen in dem Maße, daß verbleibende Reste das nachfolgende Medium nicht beeinträchtigen. Bei Rohrleitungen kann diese Forderung verhältnismäßig einfach erfüllt werden. Schwierigkeiten für eine rückstandsfreie Molchung entstehen hingegen bei Absperrarmaturen. Kugel- oder Kükenhähne verwendende Absperrarmaturen haben normalerweise einen Hohlraum zwischen Absperrorgan und Gehäuse, in den das Fördermedium eindringen kann, vor allem bei Betätigung des Absperrorgans. Die Verwendung einer Absperrarmatur mit einem zylindrischen Absperrorgan der eingangs genannten Art vermeidet einen derartigen Totraum weitgehend. Sie weist jedoch andere Nachteile auf. Das elastische Material der Hülse zwischen Gehäuse und Absperrorgan darf nicht kompressibel sein, da die die Öffnungen begrenzenden Ringe sonst schwimmend gelagert wären. Aus diesem Grunde führt jedoch der Andruck einer Scheibe gegen die elastische Hülse zu außerordentlich hohen Andrückkräften an den entsprechenden Flächen von Absperrorgan und Gehäuse, ohne daß gleichwohl eine einwandfreie Dichtung hergestellt wäre. In jedem Fall ist die Reibungskraft in starkem Maße abhängig von der Andruckkraft, so daß eine ausreichende Dichtkraft nur bei Andrückkräften erhalten wird, bei denen eine Verstellung des Absperrorgans mit normalen Kräften nicht mehr bewerkstelligt werden kann.In many areas in which pigging technology is used, there is a demand for residue-free Pigging, d. H. full cleaning of the pipeline and associated fittings to the extent that remaining Residues do not affect the subsequent medium. In the case of pipelines, this requirement can be met relatively easily. However, difficulties arise for residue-free pigging for shut-off valves. Shut-off valves using ball or plug valves usually have one Cavity between the shut-off element and the housing, into which the pumped medium can penetrate, especially with Actuation of the shut-off device. The use of a shut-off valve with a cylindrical shut-off element of the type mentioned at the beginning largely avoids such a dead space. However, it has other disadvantages on. The elastic material of the sleeve between the housing and the shut-off element must not be compressible because the rings delimiting the openings would otherwise be floating. Because of this, however, leads the pressure of a disc against the elastic sleeve leads to extremely high pressure forces on the corresponding Areas of the shut-off element and housing without a proper seal being made were. In any case, the frictional force is to a large extent dependent on the pressure force, so that a Sufficient sealing force is only obtained with pressure forces in which an adjustment of the shut-off element can no longer be accomplished with normal forces.

Die bekannte Absperrarmatur der eingangs genannten Art sieht auch keine einwandfreie zentrische Lagerung des Absperrorgans vor, vielmehr ist dieses lediglich über den Verstellzapfen geführt, während im gegenüberliegenden Bereich eine Führung nicht vorhanden ist. Bei einer Druckdifferenz am Absperrorgan wird dieses zur einen Seite gedrückt, während auf der gegenüberliegenden Seite eine Druckentlastung und damit Verringerung der Dichtwirkung stattfindet. Auf diese Weise kann Mcdiurr; in den entlasteten Bereich eindringen und bei einer Verstellung des Absperrorgans durch die Absperrarmatur hindwehtreten.The known shut-off valve of the type mentioned above also does not see a perfect central bearing the shut-off device before, rather this is only performed over the adjusting pin, while in the opposite Area a guide does not exist. If there is a pressure difference at the shut-off element, this will be pressed to one side, while on the opposite side a pressure relief and thus Reduction of the sealing effect takes place. In this way, Mcdiurr; penetrate the relieved area and step forward when the shut-off device is adjusted by the shut-off valve.

Eine Absperrarmatur mit zapfengelagertem zylindrischem Küken ist jedoch an sich bekannt (DE-AS 10 70 463). Die bekannte Absperrarmatur ist jedoch nicht molchbar und auch nicht hohlraumfrei.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Absperrarmatur der eingangs genannten Art dahingehend zu verbessern, daß sie ohne Rückstände einwandfrei molchbar ist, das Absperrorgan einwandfrei gegenüber dem Gehäuse abgedichtet ist, ein geringer Verschleiß an Dichtungsmaterial entsteht und das Absperrorgan trotz hoher Dichtkraft leicht verstellbar ist
A shut-off valve with a trunnion-mounted cylindrical plug is known per se (DE-AS 10 70 463). However, the known shut-off valve cannot be pigged and is also not cavity-free.
The invention is based on the object of improving a shut-off valve of the type mentioned in such a way that it can be pigged perfectly without residue, the shut-off element is properly sealed from the housing, there is little wear on the sealing material and the shut-off element is easily adjustable despite the high sealing force

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst daß die ringzylindrische Schicht aus elastomerem Material in axialer Richtung kompressibel ist, eine zweite ringzylindrische Schicht aus dichtendem Lagermaterial, vorzugsweise aus PTFE, vorgesehen ist welche konzentrisch zur ersten Schicht außen oder innen an diese angrenzt, die ringzylindrischen Schichten relativ zum Absperrorgan oder zum Gehäuse drehfest sind und zwar bezüglich des Bauteils, das der ersten ringzylindrischen Schicht zugekehrt ist, und daß am Absperrorgan zwei ringförmige axial beabstandete Fühnwgsflächen angeordnet sind, die mit entsprechend ringrörmigen Führungsflächen des Gehäuses zusammenwirken.According to the invention, this object is achieved in that the annular cylindrical layer is made of elastomeric material is compressible in the axial direction, a second ring-cylindrical layer made of sealing bearing material, preferably made of PTFE, which is concentric to the first layer on the outside or on the inside, the annular cylindrical layers are rotationally fixed relative to the shut-off device or to the housing, namely with respect to the component facing the first annular cylindrical layer, and that two on the shut-off device annular axially spaced Fühnwgsflächen arranged are those with corresponding annular guide surfaces of the housing cooperate.

Bei der erfmdungsgemäßen Absperrarmatur sind zwei ringzylindrische Schichten konzentrisch zueinander angeordnet, wobei die elastomere Schicht jeweils relativ zu dem Bauteil drehfest ist dem es zugekehrt ist. Dementsprechend findet die Relativbewegung zwisehen dem anderen Bauteil und der Lagerschicht statt Mit Hilfe der axial kompressiblen ringzylindrischen Schicht läßt sich über die gesamte axiale Länge ein radialer Druck auf die Lagerschicht ausüben, die sich mithin wirksam dichtend gegen die zugeordnete Fläche von Absperrorgan bzw. Gehäuse anlegt Ein wirksames Lagermaterial ist z. B. PTFE Es hat außerdem ausreichende bis hervorragende Dichteigenschaften, die bei der erfindungsgemäßen Konstruktion wirksam zum tragen kommen.In the shut-off valve according to the invention two annular cylindrical layers arranged concentrically to one another, the elastomeric layer in each case is rotationally fixed relative to the component to which it is facing. The relative movement takes place accordingly the other component and the bearing layer instead of using the axially compressible annular cylindrical Layer, a radial pressure can be exerted on the bearing layer over the entire axial length, which pressure is therefore effectively sealing against the assigned surface of the shut-off device or housing. An effective Storage material is z. B. PTFE It also has sufficient to excellent sealing properties the construction according to the invention come to fruition.

Eine Druckdifferenz einer Absperrarmatur führt nicht zu einer einseitigen Druckbeaufschlagung im Dic:-.:ungsbereich unter gleichzeitiger Entlastung des anderen Dichtungsbereiches mit der Gefahr, daß im entlasteten Bereich Medium eindringen kann. Die zentrisehe Führung des Absperrorgans ermöglicht vielmehr eine gleichmäßige Anlage der dichtenden Zylinderflächen aneinander, wodurch auch der Verschleiß verringert wird. Die wirksame Abdichtung des Absperrorgans bei der erfindungsgemäßen Absperrarmatur hat ferner zur Folge, daß nicht erforderlich ist, das Betätigungsorgan, das beispielsweise eine im Gehäuse gelagerte Schaltwelle ist, wirksam abzudichten, etwa über eine Stopfbuchsenanordnung. Vielmehr kann die erfindungsgemäße Absperrarmatur stopfbuchsenlos ausgeführt werden.A pressure difference of a shut-off valve does not lead to a one-sided pressurization in the Dic : -.:ungsbereich with simultaneous relief of the other sealing area with the danger that medium can penetrate in the relieved area. Rather, the central guidance of the shut-off element enables the sealing cylinder surfaces to rest evenly against one another, which also reduces wear. The effective sealing of the shut-off element in the shut-off valve according to the invention also means that it is not necessary to effectively seal the actuating element, which is, for example, a control shaft mounted in the housing, for example by means of a stuffing box arrangement. Rather, the shut-off valve according to the invention can be designed without a stuffing box.

Um eine besonde" wirksame Dichtung üiwr eine längere axiale Erstreckung zu erzielen, sieht eine Ausgestaltung der Erfindung vor, daß in der ersten ringförmigen Schicht Löcher vorgesehen sind oder die ringförmige Schicht eine gitterartige Struktur aufweist. Elastomeres Material ist normalerweise wenig kompressibel. Durch Einbringen von Löchern, Schlitzen oder Ausbilden einer gitterartigen Struktur läßt sich ein Zusammenpressen des dichtenden elastomeren Materials erzielen. For a particularly effective seal for a longer one To achieve axial extension, one embodiment of the invention provides that in the first annular Layer holes are provided or the annular layer has a lattice-like structure. Elastomer Material is usually not very compressible. By making holes, slits or forming a lattice-like structure, compression of the sealing elastomeric material can be achieved.

Eine alternative Lösung der erfindungsgemäßen Aufgabe besteht darin, daß die Dichtungsanordnung aus zwei kegelförmigen Lager- und/oder Dichthülser; be-An alternative solution to the problem according to the invention is that the sealing arrangement consists of two conical bearing and / or sealing sleeves; loading

JZJZ

steht, die mit aneinanderliegenden Kegelmantelflächen ineinandergeschoben jind, wobei eine Lager- und Dichthülse sich am Gehäuse abstützt und die andere Lager- und Dichthülse von einer Spannvorrichtung in Richtung der anderen Hülse vorgespannt ist und die Dichtungsanordnung relativ zum Absperrorgan oder Gehäuse drehfest ist. Die Breite der Dichtungs- und Lageranordnung IaBt sich durch axiales Zusammenpressen der Lager- und Dichthülsen in begrenztem Maße variieren und somit an die jeweiligen Abmessungen und Toleranzen anpassen. Vor allem läßt sich eine satte Anlage an den beiden Zylinderflächen erreichen, ohne daß die Verstellbarkeit des Absperrorgans sonderlich erschwert würde. Die Dicht- und Lagerhülsen können in ungeteilter Form hergestellt werden. Sie können nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung auch geteilt sein. In diesem Fall werden sie von entsprechendem Bandmaterial abgeschnitten. Die Enden liegen dann Stoß an Stoß oder mit schräg angeschnittenen Endflächen gegeneinander, um den Kingraum zwischen Absperrorgan und Gehäuse vollständig auszufüllen. Vor allem bei der letzteren Ausgestaltung wird der Aufwand für die Dichtungsanordnung besonders niedrig.stands, which jind pushed into one another with adjacent conical surfaces, with a bearing and Sealing sleeve is supported on the housing and the other bearing and sealing sleeve from a clamping device in Direction of the other sleeve is biased and the sealing arrangement relative to the shut-off element or Housing is non-rotatable. The width of the seal and bearing arrangement can be achieved by axial compression of the bearing and sealing sleeves vary to a limited extent and thus to the respective dimensions and Adjust tolerances. Above all, a full contact with the two cylinder surfaces can be achieved without the adjustability of the shut-off element would be particularly difficult. The sealing and bearing sleeves can be in can be produced in undivided form. According to a further embodiment of the invention, they can also be divided be. In this case they are cut from the appropriate tape material. The ends are then Butt to butt or with diagonally cut end faces against each other, around the king space between the shut-off element and housing to be filled out completely. Especially with the latter configuration, the effort is increased particularly low for the sealing arrangement.

Damit die beschriebene Lager- und Dichtungsanordnung relativ zu einem Teil der Absperrarmatur drehfest ist, sieht eine weitere Ausgestaltung der Erfindung vor, daß die erste Lager- und Dichthülse sich an einem drehfest angeordneten Ringelement abstützt. Das Ringelement kann nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung in axialer Richtung federnd ausgebildet sein. Dies kann beispielsweise mit Hilfe zweier oder mehrerer Tellerfedern erreicht werden, einer ringförmig geformten Spiralfeder, einer Mäanderfeder oder auch durch einen O-Ring.So that the bearing and sealing arrangement described rotatably relative to a part of the shut-off valve is, a further embodiment of the invention provides that the first bearing and sealing sleeve rotatably on one arranged ring element is supported. According to a further embodiment of the invention, the ring element can be designed to be resilient in the axial direction. This can be done, for example, with the help of two or more disc springs can be achieved, a ring-shaped spiral spring, a meander spring or by a O-ring.

Die andere Lager- und Dichthülse ist nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung von einem Druckring beaufschlagt, der seinerseits drehfest angeordnet ist. Über den Druckring läßt sich die beschriebene Lager- und Dichtungsanordnung axial unter Spannung setzen. According to a further embodiment of the invention, the other bearing and sealing sleeve is a pressure ring acted upon, which in turn is arranged non-rotatably. The bearing- and axially tension the seal assembly.

Für eine wirksame Führung des Absperrorgans sieht eine weitere Ausgestaltung der Erfindung vor, daß die Andrückvorrichtung eine das Gehäuse abschließende Deckelplatte aufweist, die einen axialen Bund aufweist, an dessen Umfang auch eine der Gegenführungsflächen ausgebildet ist In einer Weiterbildung der ersten erfindungsgemäßen Lösung ist vorgesehen, daß die Andrückvorrichtung zwei das Gehäuse an gegenüberliegenden Seiten abschließende Deckplatten aufweist, die beide einen axialen Bund aufweisen, an dessen Umfang die gehäusefesten Gegenführungsflächen ausgebildet sind. Zur Anbringung der Deckelplatte sieht eine weitere Ausgestaltung der Erfindung vor, daß das Gehäuse einen Zylindermantel aufweist und die Deckelplatte ein Innengewinde aufweist, die auf das Außengewinde des Zylindermantels geschraubt ist Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist die Deckelplatte mittels einer Oberwurfmutter am Zylindermantel festgeschraubt For effective guidance of the shut-off element, a further embodiment of the invention provides that the The pressing device has a cover plate which closes the housing and has an axial collar, one of the mating guide surfaces is also formed on its circumference Solution is provided that the pressing device two opposite the housing Has side closing cover plates, both of which have an axial collar, on the circumference the housing-fixed mating guide surfaces are formed. To attach the cover plate, see another Embodiment of the invention that the housing has a cylinder jacket and the cover plate Has internal thread which is screwed onto the external thread of the cylinder jacket In an embodiment of the invention, the cover plate is screwed tightly to the cylinder jacket by means of a cap nut

Die Erfindung wird nachfolgend anhand von Zeichnungen näher erläutertThe invention is explained in more detail below with reference to drawings

F i g. 1 zeigt einen Schnitt durch eine schematisch dargestellte Absperrarmatur nach der Erfindung.F i g. 1 shows a section through a schematically illustrated shut-off valve according to the invention.

Fig.2 zeigt einen Schnitt durch die Armatur nach F i g. 1 entlang der Linie 2-2.Fig.2 shows a section through the fitting according to F i g. 1 along line 2-2.

F i g. 3 zeigt eine andere Ausführungsform einer Absperrarmatur nach der Erfindung im SchnittF i g. 3 shows another embodiment of a shut-off valve according to the invention in section

Fig.4 zeigt einen Schnitt durch die Armatur nach F i g. 3 entlang der Linie 4-4.4 shows a section through the fitting according to F i g. 3 along line 4-4.

Fig. 5 zeigt eine Einzelheit einer Dichtungsanordnung der Absperrarmatur nach den F i g. 3 und 4.Fig. 5 shows a detail of a sealing arrangement the shut-off valve according to FIGS. 3 and 4.

Fig.6 zeigt eine ähnliche Schnittdarstellung durch eine erfindungsgemäße Absperrarmatur wie in den F i g. 2 und 4, jedoch in Anwendung auf eine Dreiwegearmatur. FIG. 6 shows a similar sectional view through a shut-off valve according to the invention as in FIG F i g. 2 and 4, but applied to a three-way valve.

Fig. 7 zeigt schematisch einen Schnitt durch ein abgewandeltes Absperrorgan.Fig. 7 shows schematically a section through a modified one Shut-off device.

F i g. 8 zeigt einen Schnitt durch ein schematisch dargestelltes Absperrorgan in wiederum anderer Ausführung. F i g. 8 shows a section through a schematically illustrated shut-off element in yet another embodiment.

F i g. 9 zeigt teilweise in Draufsicht einen Sicherungsring für die erfindungsgemäße Absperrarmatur.
Fig. 10 zeigt einen Schnitt durch die erfindungsgemäße Absperrarmatur ähnlich wie Fig. 1, jedoch mit zusätzlichen Merkmalen.
F i g. 9 shows, partially in plan view, a locking ring for the shut-off valve according to the invention.
FIG. 10 shows a section through the shut-off valve according to the invention, similar to FIG. 1, but with additional features.

F i g. 11 zeigt einen Schnitt durch die Absperrarmatur nach F i g. 10 entlang der Linie 11 -11.
Die in den F ι g. t und 2 dargestellte Absperrarmatur besitzt ein Gehäuse 10 und ein Absperrorgan 11. Das Gehäuse 10 enthält einen Zylindermantel 12, der an den Stirnseiten durch eine obere Deckelplatte 13 und eine untere Deckelplatte 14 abgeschlossen ist. Der Zylindermantel 12 hat an den Enden ein Außengewinde, auf das ein Oberwurfring 15 bzw. 16 aufschraubbar ist mit einem radialen Flansch 17 bzw. 18, der an der Außenseite der Deckelplatte 13 bzw. 14 anliegt. Die Deckelplatte
F i g. 11 shows a section through the shut-off valve according to FIG. 10 along the line 11 -11.
The in the F ι g. The shut-off valve shown in t and 2 has a housing 10 and a shut-off element 11. The housing 10 contains a cylinder jacket 12 which is closed off at the end faces by an upper cover plate 13 and a lower cover plate 14. The cylinder jacket 12 has an external thread at the ends, onto which an upper throw ring 15 or 16 can be screwed with a radial flange 17 or 18 which rests on the outside of the cover plate 13 or 14. The cover plate

13, 14 weist eine umlaufende Ausnehmung am unteren Rand auf, in die die Stirnseiten des Zylindermantels eingreifen, wodurch die Deckelplatten 13, 14 auch radial festgelegt sind.13, 14 has a circumferential recess on the lower edge into which the end faces of the cylinder jacket engage, whereby the cover plates 13, 14 are also set radially.

In einer Bohrung der Deckelplatte 13 ist eine Schaltwelle 19 durchgeführt, die zwei beabstandete Nuten 20, 21 aufweist, in denen Bronzedichtringe 22 bzw. 23 aufgenommen sind zwecks Lagerung und Abdichtung. Am unteren Ende der Schaltwelle 19 ist eine Scheibe 24 angebracht, deren umfang mit Nocken geformt ist dergestalt, daß die Scheibe 24 relativ zu einem Stift 25, der in der Deckelplatte 13 befestigt ist und in das Gehäuseinnere hineinsteht, lediglich um einen Winkel von 90° verdrehbar ist.In a bore of the cover plate 13 is a switching shaft 19 carried out, which has two spaced apart grooves 20, 21 in which bronze sealing rings 22 and 23 respectively received are for storage and sealing. At the lower end of the selector shaft 19 is a disk 24 attached, the circumference of which is shaped with cams such that that the disc 24 relative to a pin 25, which is fastened in the cover plate 13 and protrudes into the interior of the housing, only by an angle of 90 ° is rotatable.

Im Zylindermantel 12 sind diametral gegenüberliegend Öffnungen 26 bzw. 27 geformt, die mit Anschlußleitungen oder Stutzen 28 bzw. 29 ausgerichet sind.In the cylinder jacket 12 diametrically opposite openings 26 and 27 are formed with connecting lines or nozzles 28 and 29 are aligned.

Das Absperrorgan 11 besteht ebenfalls aus einem Ringzylinder 30, der zu der Längsmitte diametral gegenüberliegende Bohrungen aufweist, in die ein Rohrstück 31 eingeführt ist das einen zylindrischen Durchgang 32 bildet der mit den Anschlußstutzen 28, 29 ausrichtbar ist wobei die Nennweite des Durchgangs 32 der " !ennweite der Anschlußstutzen 28, 29 entspricht. Die Befestigung des Rohrstücks 31 im Ringzylinder 30 erfolgt durch Schweißung. Auf das Rohrstück 31 ist ein Stellring 33 aufgeschweißt der in eine entsprechend geformte Ausnehmung der Scheibe 24 eingreift. Mithin führt eine Verdrehung der Schaltwelle 19 zur Verdrehung des Absperrorgans 11 um seine Drehachse.The shut-off element 11 also consists of an annular cylinder 30 which is diametrically opposite to the longitudinal center Has bores into which a pipe section 31 is inserted, which has a cylindrical passage 32 forms which can be aligned with the connecting pieces 28, 29, the nominal width of the passage 32 being the nominal width the connection piece 28, 29 corresponds. The pipe section 31 is fastened in the ring cylinder 30 by welding. An adjusting ring 33 is welded onto the pipe section 31 and is correspondingly shaped Recess of the disc 24 engages. Rotation of the selector shaft 19 therefore leads to the rotation of the Shut-off element 11 about its axis of rotation.

Die Deckelplatten 13, 14 sind mit mittigen axialen Bunden 34, 35 versehen, auf deren Umfang Bronzelagerringe 36 bzw. 37 angeordnet sind. Die Bronzeringe 36,37 stehen in Eingriff mit Führungsflächen 38 bzw. 39 an den Enden und der Innenseite des Ringzylinders 30. Auf diese Weise ist der Ringzylinder 30 radial geführt Die axiale Sicherung erfolgt über die Deckelplatten 13,The cover plates 13, 14 are provided with central axial collars 34, 35, on the circumference of which bronze bearing rings 36 and 37 are arranged. The bronze rings 36, 37 are in engagement with guide surfaces 38 and 39, respectively at the ends and the inside of the ring cylinder 30. In this way, the ring cylinder 30 is guided radially The axial securing takes place via the cover plates 13,

14, bis zu deren Unterseite die Enden des Ringzyiinders 30 reichen.14, up to the underside of which the ends of the ring cylinder 30 extend.

Der Ringzylinder 30 hat an seiner Außenseite eineThe ring cylinder 30 has a on its outside

Zylindcrfläche 40. Der Zylindermantel 12 hat an seiner Innenseite eine Zylinderfläche 41. Die Zylinderflächen 40, 41 sind im radialen Abstand befindlich und der dadurch gebildete Ringspalt ist durch eine Dichtungsanordnung ausgefüllt, die aus zwei konischen Lagerhülsen 42, 43 bestehen. Die Lagerhülse 42 ist an der Innenseite konisch geformt, während die Lagerhülse 43 an der Außenseite konisch geformt ist, so daß sie, wie aus Fig. 1 ersicimich, nahezu völlig ineinandergesteckt werden können, wenn der vorzugsweise Selbsthemmung bewirkende Kegelwinkel annähernd gleich gewählt ist. Die Lagerhülsen bestehen aus PTFE, welches Material bekanntlich gute Lager- und Dichteigenschaften hat. Die untere Hülse 43 stützt sich über einen Sicherungsring 44 an einem ringförmigen in axialer Richtung nachgebenden Element 45 ab. Dies kann beispielsweise ein O-Ring sein, eine Spiralfeder oder dergleichen. Die Form des Sicherungsringes geht aus F i g. 9 hervor. Er besitzt an der dem Lagerring 43 zugekehrten Seite mehrere beabstandete Stifte 46, die in die Stirnseite der Lagerhülse 42 eingegraben sind, so daß der Sicherungsring 44 drehfest mit der Lagerhülse 43 verbunden ist. Der Sicherungsring 44 weist außerdem mehrere radiale Vorsprünge 47 im Umfangsabstand voneinander auf, die mit Ausnehmungen 48 an den Enden und der Innenseite des Zylindermantels 12 zusammenwirken und dadurch den Sicherungsring in Umfangsrichtung festlegen. Die Ausnehmungen nehmen zugleich Stifte 49 an der Deckelplatte 14 auf, um diese zu zentrieren und lagerichtig anzuordnen. Die obere Lagerhülse 42 stützt sich an einem ähnlichen Sicherungsring ab, so daß auf diesen im einzelnen nicht mehr eingegangen zu werden braucht. Auf dem oberen Sicherungsring 44 sitzt ein Druckring 50, der gegen die Unterseite der Deckelplatte 13 anliegt. Über einen entsprechenden Druck der Deckelplatte 13 kann daher die vor allem aus den Lagerhülsen 42 und 43 bestehende Dichtungsanordnung unter Druckspannung gesetzt werden, so daß sich die Lagerhüisen 42, 43 satt gegen die zugeordneten Zylinderflächen 40 bzw. 41 anlegen und für eine wirksame Abdichtung im beschriebenen Ringspalt sorgen.Cylinder surface 40. The cylinder jacket 12 has on its Inside a cylinder surface 41. The cylinder surfaces 40, 41 are located at a radial distance and the annular gap formed thereby is through a sealing arrangement filled in, which consist of two conical bearing sleeves 42, 43. The bearing sleeve 42 is on the inside conically shaped, while the bearing sleeve 43 is conically shaped on the outside so that, as shown in FIG ersicimich, can be nested almost completely into one another, if the preferably self-locking effect Taper angle is chosen approximately the same. The bearing sleeves are made of PTFE, which material is known has good storage and sealing properties. The lower sleeve 43 is supported by a locking ring 44 on an annular element 45 yielding in the axial direction. This can be an O-ring, for example be a coil spring or the like. The shape of the locking ring is shown in FIG. 9 emerges. He owns on on the side facing the bearing ring 43, several spaced-apart pins 46 which are inserted into the end face of the bearing sleeve 42 are buried so that the locking ring 44 is connected to the bearing sleeve 43 in a rotationally fixed manner. The locking ring 44 also has a plurality of radial projections 47 circumferentially spaced from one another with recesses 48 cooperate at the ends and the inside of the cylinder jacket 12 and thereby the locking ring set in the circumferential direction. The recesses also take pins 49 on the cover plate 14 to center them and arrange them in the correct position. The upper bearing sleeve 42 is supported on a similar one Circlip from, so that this need no longer be discussed in detail. On the A pressure ring 50 is seated on the upper securing ring 44 and rests against the underside of the cover plate 13. Above a corresponding pressure of the cover plate 13 can therefore be achieved primarily from the bearing sleeves 42 and 43 existing sealing arrangement are placed under compressive stress, so that the bearing sleeves 42, 43 are fed up apply against the associated cylinder surfaces 40 and 41 and for an effective seal in the described Provide an annular gap.

Bei der Montage werden die Lagerhülsen 42,43 ohne Durchbohrung eingesetzt. Diese wird anschließend hergestellt nach vollständigem Einbau, um eine einwandfreie Ausrichtung dieser Durchbohrung zum Durchgang bzw. zu den Anschlüssen 28,29 zu erzielen.During assembly, the bearing sleeves 42, 43 are used without a through-hole. This is then produced after complete installation, to ensure that this through-hole is correctly aligned with the passage or to the connections 28,29.

Durch die strichpunktierten Linien 51 in der Deckelplatte 14 soll angedeutet werden, daß eine weitere Schaltwelle in einer entsprechenden Durchbohrung der Deckelplatte 14 angebracht sein kann. In der Deckelplatte 14 ist ferner eine Bohrung 52 vorgesehen, über die Medium austreten kann, das in den Hohlraum außerhalb des Rohrstücks 31 und innerhalb des Ringzylinders 30 gedrungen istThe dash-dotted lines 51 in the cover plate 14 is intended to indicate that a further Shift shaft can be mounted in a corresponding through hole in the cover plate 14. In the cover plate 14 a bore 52 is also provided over the medium can escape into the cavity outside the pipe section 31 and inside the annular cylinder 30 is pressed

Die Ausführungsform nach den Fig.3 und 4 stimmt weitgehend mit den F i g. 1 und 2 überein. Lediglich die Dichtungsanordnung zwischen den Zylinderflächen 40, 41 ist abweichend ausgeführt. Sie besteht aus einer ringzylindrischen Schicht 53 aus PTFE und einer um diese herum angeordneten ringzylindrischen Schicht 54 aus einem elastomeren Dichtungsmaterial. Beide Schichten 53, 54 können von rohrförmigen! Ausgangsmaterial geschnitten werden. Sie können jedoch auch aus Flachmaterial geformt werden, indem Abschnitte rohrförmig gelegt werden mit aneinanderstoßenden Enden. Dies ist im übrigen auch eine Hersteiiungsweise bezüglich der Lagerhülsen 42, 43 der Ausführungsform nach den F i g. 1 und 2. Die PTFE-Schicht 53 kann auf gleiche Weise wie die Lagerhülsen 42, 43 nach F i g. 1 mit Hilfe von Sicherungsringen 44 relativ zum Gehäuse 10 festgelegt werden. Die Schicht 54 kann zum Beispiel auf der Zylinderfläche 41 vulkanisiert sein. Sie kann jedoch auch lose eingelegt sein und ihrerseits drehfest gehalten werden. Der untere Sicherungsring 44 stützt sich auf einem starren Ringelement 45,i ab.The embodiment according to FIGS. 3 and 4 largely agrees with FIGS. 1 and 2 match. Only that The sealing arrangement between the cylinder surfaces 40, 41 is designed differently. It consists of a ring cylindrical Layer 53 made of PTFE and an annular cylindrical layer 54 arranged around it an elastomeric sealing material. Both layers 53, 54 can be tubular! Raw material cut will. However, they can also be formed from flat material by placing sections in a tubular shape are with butt ends. This is also a way of manufacturing the bearing sleeves 42, 43 of the embodiment according to FIGS. 1 and 2. The PTFE layer 53 can be in the same manner as the bearing sleeves 42, 43 according to FIG. 1 can be fixed relative to the housing 10 with the aid of circlips 44. The layer 54 can be vulcanized on the cylinder surface 41, for example. However, it can also be loose be inserted and in turn held non-rotatably. The lower locking ring 44 is based on a rigid Ring element 45, i from.

F i g. 5 zeigt eine Einzelheit von F i g. 3. Man erkennt, daß die Schicht 53 aus elastomerern Material mit Löehern 56 durchsetzt ist. Auf diese Weise läßt sich die Schicht 53 axial in begrenztem Umfang zusammenpressen zwecks Erhöhung der Dichtwirkung. Es versteht sich im übrigen, daß bei der Ausführungsform nach den F i g. 3 bis 5 die Schichten 53, 54 auch vertauscht angeordnet sein können. In diesem Falle sind sie jedoch relativ zum Absperrorgan 11 fest angeordnet und bewegen sich relativ zur inneren Zylinderfläche 41 des Mantels 12.
Die Schnittdarstellung nach Fig. 6 gleicht der nach den K i g. 2 und 4. Am Zylindermantel 12a des Gehäuses sind jedoch im Abstand von 120° drei Anschlüsse 58,59, 60 angeordnet, die in einer Ebene senkrecht zur Drehebene des Absperrorgans liegen, das in F i g. 6 durch den Ringzylinder 30a angedeutet ist. Damit die einzelnen Anschlüsse 58 bis 60 wahlweise verbunden werden können, ist der Ringzylinder 30a von einem gekrümmten Rohrstück 31a durchsetzt mit einem Durchgang 32a. Die Dichtungsanordnung 57 entspricht etwa der nach den Fig. 1 oder3.
F i g. 5 shows a detail of FIG. 3. It can be seen that the layer 53 of elastomeric material is penetrated with holes 56. In this way, the layer 53 can be axially compressed to a limited extent in order to increase the sealing effect. It goes without saying, moreover, that in the embodiment according to FIGS. 3 to 5, the layers 53, 54 can also be arranged interchanged. In this case, however, they are fixedly arranged relative to the shut-off element 11 and move relative to the inner cylindrical surface 41 of the casing 12.
The sectional view according to FIG. 6 is similar to that according to K i g. 2 and 4. On the cylinder jacket 12a of the housing, however, three connections 58, 59, 60 are arranged at a distance of 120 °, which are in a plane perpendicular to the plane of rotation of the shut-off element, which is shown in FIG. 6 is indicated by the ring cylinder 30a. So that the individual connections 58 to 60 can be optionally connected, the ring cylinder 30a is penetrated by a curved pipe section 31a with a passage 32a. The sealing arrangement 57 corresponds approximately to that according to FIGS. 1 or 3.

In F i g. 7 ist äußerst schematisch angedeutet, daß ein Absperrorgan llf» zwei gekrümmte Rohrstücke 61, 62 aufweisen kann zur wahlweisen Verbindung von nicht gezeigten Anschlüssen im Umfangsabstand von 90°.In Fig. 7 it is indicated very schematically that a shut-off element 11f »two curved pipe pieces 61, 62 may have for the optional connection of connections (not shown) at a circumferential distance of 90 °.

Das wiederum äußerst schematisch dargestellte Absperrorgan Hein Fig.8 besitzt ein gekrümmtes Rohrstück 63 entsprechend dem Rohrstück 31a nach F i g. 6. Gegenüber den Enden des dadurch gebildeten Durchgangs im Absiäiid von 120° versetzt ist eine Tasche S4 eingelassen, die wahlweise mit einem Anschluß ausgerichtet werden kann zur Aufnahme eines Molches, wie er schematisch bei 65 in F i g. 8 dargestellt ist.The shut-off device, which is again shown very schematically Hein Fig.8 has a curved piece of pipe 63 corresponding to the pipe section 31a according to FIG. 6. Opposite the ends of the passage thus formed In the Absiäiid offset by 120 ° is a pocket S4 recessed, which can optionally be aligned with a connection for receiving a pig, such as it is shown schematically at 65 in FIG. 8 is shown.

Die Ausführungsform nach den F i g. 10 und 11 gleicht im wesentlichen der nach den F i g. 1 und 2, daher sind gleiche Teile mit gleichen Bezugszeichen versehen. Wie insbesondere aus F i g. 11 zu erkennen, v/eist der Zylindermantel 12 jedoch zwei weitere Anschlüsse 66,67 auf, die einander diametral in der Ebene der Anschlüsse 28, 29 gegenüberliegen und gegenüber den letzteren jeweils um 90° versetzt sind. An den Anschluß 66 kann mit Hilfe einer nicht näher beschriebenen Kupplungsanordnung 68 eine Molchempfangskammer 69 angekuppelt wtrden zur Aufnahme eines Molches 70. Im Durchgang 32 ist ein Molchanschlagstift 71 angebracht, gegen den der Molch 70 anläuft, wenn er über den Anschluß 28 in die Armatur eintritt. Ein somit im Durchgang 32 gefangener Molch 70 kann dann durch 90°-Drehung des Absperrorgans im Uhrzeigersinn in die Molchkammer 69 gefördert werden. Der Molch 70 kann auch über den Anschluß 67 gesendet werden, wenn das Absperrorgan entgegengesetzt der Uhrzeigerrichtung um 90° gedreht wird, so daß der Durchgang 32 zum Anschluß 67 ausgerichtet istThe embodiment according to FIGS. 10 and 11 are the same essentially the one according to FIGS. 1 and 2, therefore the same parts have been given the same reference numerals. As in particular from FIG. 11 can be seen v / eist the cylinder jacket 12, however, two further connections 66,67, which are diametrically opposed to each other in the plane of the connections 28, 29 are opposite and are offset by 90 ° with respect to the latter. At connection 66 can with A pig receiving chamber 69 is coupled with the aid of a coupling arrangement 68 which is not described in detail wtrden for receiving a pig 70. In the passage 32 a pig stop pin 71 is attached, against the the pig 70 starts up when it enters the fitting via the connection 28. One thus trapped in passage 32 The pig 70 can then enter the pig chamber 69 by turning the shut-off element clockwise by 90 ° be promoted. The pig 70 can also be sent via the connection 67 if the shut-off element is rotated counterclockwise by 90 °, so that the passage 32 is aligned with the connection 67 is

Wie aus den einzelnen Figuren erkennbar, sind die einzelnen Ausführungsformen Schweißkonstruktionen, welche sich mit besonders geringem Aufwand fertigen lassen. Es versteht sich, daß jedoch auch Gußteiie verwendet werden können.As can be seen from the individual figures, the individual embodiments are welded constructions, which can be manufactured with particularly little effort. It is understood, however, that castings are also used can be.

Wie bereits eingangs erwähnt, können die Deckel-As already mentioned at the beginning, the lid

platten 13, 14 durch entsprechende Ringe ersetzt werden, so daß das Innere des Gehäuses von zwei Seiten
zugänglich ist. Gelangt mithin Medium in diesen Raum,
kann es von außen herausgewaschen werden. Eine Verstellung des Absperrorgans 11 erfolgt dann über ein
getrenntes Verstellorgan, zum Beispiel einen Schlüssel,
der mit dem Vei stellring 23 in Eingriff gebracht wird.
plates 13, 14 are replaced by corresponding rings, so that the interior of the housing from two sides
is accessible. If medium gets into this room,
it can be washed out from the outside. The shut-off element 11 is then adjusted via a
separate adjusting element, for example a key,
which is brought into engagement with the Vei adjusting ring 23.

Hierzu 4 Blatt ZeichnungenFor this purpose 4 sheets of drawings

ίοίο

1515th

2020th

2525th

3030th

3535

4040

4545

5050

5555

6060

Claims (15)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Molchbare Absperrarmatur mit einem Gehäuse, das mindestens zwei Anschlüsse aufweist, einem im Gehäuse drehbar gelagerten Absperrorgan, das einen Durchgang aufweist, der wahlweise mit den Anschlüssen ausrichtbar ist und annähernd die gleiche Weite wie die Anschlüsse hat und das eine äußere Zylinderfläche aufweist, die dichtend mit einer von einem zylindrischen Durchgang durchsetzten Zylinderfläche im Innern des Gehäuses zusammenwirkt, einer den Anschlüssen bzw. dem Durchgang im Absperrorgan zugeordneten ringzylindrischen, elastisch nachgebendes Material enthaltenden Dich- it· tungsanordnung im Gehäuse, einem an einer Stirnseite an die Dichtungsanordnung angreifenden Abstützring, der mit Hilfe einer Andrückvorrichtung gegen die Dichtungsanordnung andrückbar ist, während die andere Stirnseite der Dichtungsanordnung gehäusefest abgestützt ist, einer inneren ringförmigen zur äußeren Zyiinderfiäche konzentrischen Führungsfläche am Absperrorgan, die mit einer entsprechenden Gegenführungsfläche im Gehäuse zusammenwirkt, dadurch gekennzeichnet, daß die ringzylindrische Schicht (54) aus elastomerem Material in axialer Richtung .kompressibel ist, eine zweite ringzylindrische Schicht (53) aus dichtendem Lagermaterial, vorzugsweise aus PTFE, vorgesehen ist, welche konzentrisch zur ersten Schicht (54) au-Ben oder innen an diese angrenzt, die ringzylindrischen Schieben (54, 53) relativ zum Absperrorgan (11) oder zum Gehäuss (10) d?2hfest sind, und zwar bezüglich des Bauseils, das der ersten ringzylindrischen Schicht (54) zugekehrt k% und daß am Absperrorgan (11) zwei ringförmige axial beabstandete Führungsflächer, angeordnet sind, die mit entsprechend ringförmigen Führungsflächen (38, 39) des Gehäuses (10) zusammenwirken.1. Piggable shut-off valve with a housing that has at least two connections, a shut-off element rotatably mounted in the housing, which has a passage that can be aligned with the connections and has approximately the same width as the connections and which has an outer cylindrical surface that cooperates sealingly with a cylindrical surface in the interior of the housing penetrated by a cylindrical passage, an annular-cylindrical, elastically yielding material-containing sealing arrangement in the housing assigned to the connections or the passage in the shut-off element, a support ring engaging the sealing arrangement on one end face, which can be pressed against the sealing arrangement with the aid of a pressing device, while the other end face of the sealing arrangement is supported in a fixed manner to the housing, an inner annular guide surface on the shut-off element which is concentric to the outer cylinder surface and which is connected to a corresponding counter-guide surface surface cooperates in the housing, characterized in that the ring-cylindrical layer (54) made of elastomeric material is compressible in the axial direction, a second ring-cylindrical layer (53) made of sealing bearing material, preferably made of PTFE, is provided, which is concentric to the first layer (54 ) outside or inside adjoins this, the ring-cylindrical slides (54, 53) are fixed relative to the shut-off element (11) or to the housing (10), namely with respect to the construction cable facing the first ring-cylindrical layer (54) k% and that two annular, axially spaced guide surfaces are arranged on the shut-off device (11), which cooperate with correspondingly annular guide surfaces (38, 39) of the housing (10). 2. Absperrarmatur nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in der ersten ringförmigen Schicht (54) Löcher (56) vorgesehen sind oder die ringförmige Schicht eine gitterartige Struktur aufweist.2. Shut-off valve according to claim 1, characterized in that that in the first annular layer (54) holes (56) are provided or the annular Layer has a grid-like structure. 3. Molchbare Absperrarmatur mit einem Gehäuse, das mindestens zwei Anschlüsse aufweist, einem im Gehäuse drehbar gelagerten Absperrorgan, das einen Durchgang aufweist, der wahlweise mit den Anschlüssen ausrichtbar ist und annähernd die gleiche Weite wie die Anschlüsse hat und das eine äußere Zyiinderfiäche aufweist, die dichtend mit einer von einem zylindrischen Durchgang durchsetzten Zylinderfläche im Innern des Gehäuses zusammenwirkt, einer den Anschlüssen bzw. dem Durchgang im Absperrorgan zugeordneten ringzylindrischen, elastisch nachgebendes Material enthaltenden Dichtungsanordnung im Gehäuse, einem an einer Stirnseite an die Dichtungsanordnung angreifenden Abstützring, der mit Hilfe einer Andrückvorrichtung gegen die Dichtungsanordnung andrückbar ist, während die andere Stirnseite der Dichtungsanordnung gehäusefest abgestützt ist. einer inneren ringförmigen zur äußeren Zylinderfläche konzentrischen Führungsfläche am Absperrorgan, die mit einer entsprechenden Gegenführungsfläche im Gehäuse zusammenwirkt, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtungsanordnung aus zwei kegelförmigen Lager- und/oder Dichthülsen besteht, die mit aneinanderliegenden Kegelmantelflächcn ineinandergeschoben sind, wobei eine Lager- und Dichthülse (43) sich am Gehäuse (10) abstützt und die andere Lager- und Dichthülse (42) von einer Spannvorichtung in Richtung der anderen Hülse vorgespannt ist und die Dichtungsanordnung relativ zum Absperrorgan (11) oder zum Gehäuse (10) drehfest ist.3. Piggable shut-off valve with a housing which has at least two connections, a shut-off element rotatably mounted in the housing, which has a passage that can be aligned with the connections and has approximately the same width as the connections and which has an outer cylinder surface that cooperates sealingly with a cylinder surface in the interior of the housing penetrated by a cylindrical passage, an annular-cylindrical, elastically yielding material-containing sealing arrangement in the housing assigned to the connections or the passage in the shut-off element, a support ring engaging the sealing arrangement on one end face, which with the help of a pressure device can be pressed against the sealing arrangement, while the other end face of the sealing arrangement is supported fixed to the housing. an inner ring-shaped guide surface on the shut-off element which is concentric with the outer cylinder surface and which interacts with a corresponding counter-guide surface in the housing, characterized in that the sealing arrangement consists of two conical bearing and / or sealing sleeves which are pushed into one another with adjacent conical surface areas, with a bearing and sealing sleeve (43) is supported on the housing (10) and the other bearing and sealing sleeve (42) is prestressed by a clamping device in the direction of the other sleeve and the sealing arrangement is non-rotatable relative to the shut-off element (11) or to the housing (10). 4. Absperrarmatur nach Anspruch 3. dadurch gekennzeichnet, daß die Lager- und Dichthülsen (42, 43) geteilt sind.4. Shut-off valve according to claim 3, characterized in that that the bearing and sealing sleeves (42, 43) are divided. 5. Absperrarmatur nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Lager- und Dichthülse sich an drehfest angeordneten Ringelementen (44,45) abstützt5. Shut-off valve according to claim 3 or 4, characterized in that the first bearing and Sealing sleeve is supported on non-rotatably arranged ring elements (44, 45) 6. Absperrarmatur nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Ringelement (45) in axialer Richtung federnd ausgebildet ist6. Shut-off valve according to claim 5, characterized in that the ring element (45) in the axial Direction is resilient 7. Absperrarmatur nach einem der Ansprüche 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die andere Lager- und Dichthülse (42) von einem Druckring (50) beaufschlagt ist, der seinerseits drehfest angeordnet ist7. Shut-off valve according to one of claims 3 to 6, characterized in that the other bearing and the sealing sleeve (42) is acted upon by a pressure ring (50) which in turn is arranged in a rotationally fixed manner is S. Absperrarmatur nach einem der Ansprüche 3 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß mit den Lagerund Dichthülsen (42,43) ein Sicherheitsring (44) verbunden ist der seinerseits drehfest im Gehäuse (10) gesichert ist.S. Shut-off valve according to one of Claims 3 to 7, characterized in that the bearing and Sealing sleeves (42, 43) are connected to a safety ring (44) which in turn is non-rotatable in the housing (10) is secured. 9. Absperrarmatur nach Anspruch 8. dadurch gekennzeichnet, daß der Sicherheitsring (44) mindestens einen radialen Vorsprung (47) aufweist, der in einer Ausnehmung (48) des Gehäuses (10) eingreift9. Shut-off valve according to claim 8, characterized in that the safety ring (44) at least has a radial projection (47) which engages in a recess (48) of the housing (10) 10. Absperramatur nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet daß die Andrückvorrichtung eine das Gehäuse abschließende Dekkelplatte aufweist, die einen axialen Bund (34, 35) aufweist, an dessen Umfang auch eine der Gegcnführungsflächen ausgebildet ist10. shut-off valve according to one of claims 1 or 2, characterized in that the pressing device has a cover plate closing off the housing which has an axial collar (34, 35), on the circumference of which there is also one of the counter-guide surfaces is trained 11. Absperrarmatur nach Anspruch J, dadurch gekennzeichnet, daß die Andrückvorrichtung zwei das Gehäuse (10) an gegenüberliegenden Seiten abschließende Deckelplatten (13,14) aufweist, die beide einen axialen Bund (34, 35) aufweisen, an dessen Umfang die gehäusefesten Gegenführungsflächen ausgebildet sind.11. Shut-off valve according to claim J, characterized in that that the pressing device closes the housing (10) on opposite sides Has cover plates (13,14), both of which have an axial collar (34, 35) on which The circumference of the mating guide surfaces fixed to the housing are formed. 12. Absperrarmatur nach Anspruch 6 oder 7 und 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, daß das federnde Ringelement (45) und/oder der Druckring (50) sich an der zugeordneten Deckelplatte (13, 14) abstützen. 12. Shut-off valve according to claim 6 or 7 and 10 or 11, characterized in that the resilient Ring element (45) and / or the pressure ring (50) are supported on the associated cover plate (13, 14). 13. AbsperrarVnatur nach einem der Ansprüche 10 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (10) einen Zylindermantel (12) aufweist und die Dekkelplatte ein Innengewinde aufweist, die auf ein Außengewinde des Zylindermantels geschraubt ist.13. AbsperrarVnatur according to one of claims 10 to 12, characterized in that the housing (10) has a cylinder jacket (12) and the cover plate has an internal thread which connects to an external thread of the cylinder jacket is screwed. 14. Absperrarmatur nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Deckelplatte (13,14) mittels einer Überwurfmuter (15„ 16) am Gehäuse (10) festgeschraubt ist.14. Shut-off valve according to claim 13, characterized in that the cover plate (13,14) by means a union nut (15 "16) is screwed to the housing (10). 15. Absperrarmatur nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß ein Gleitring (36,37), zum Beispiel aus Bronze, eine gehüuscfestc Führungsfläche bildet.15. Shut-off valve according to one of claims 1 to 14, characterized in that a sliding ring (36,37), for example made of bronze, forms a housing-proof guide surface.
DE19823246622 1982-12-16 1982-12-16 Piggable shut-off valve Expired DE3246622C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823246622 DE3246622C2 (en) 1982-12-16 1982-12-16 Piggable shut-off valve

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823246622 DE3246622C2 (en) 1982-12-16 1982-12-16 Piggable shut-off valve

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3246622A1 DE3246622A1 (en) 1984-07-19
DE3246622C2 true DE3246622C2 (en) 1986-11-06

Family

ID=6180885

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823246622 Expired DE3246622C2 (en) 1982-12-16 1982-12-16 Piggable shut-off valve

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3246622C2 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103148243A (en) * 2013-03-21 2013-06-12 中联重科股份有限公司渭南分公司 Reversing ball valve
EP3550189B1 (en) * 2016-11-29 2024-05-01 Zhejiang Sanhua Intelligent Controls Co., Ltd. Flow control device

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3619927A1 (en) * 1986-06-13 1987-12-23 Rexroth Mannesmann Gmbh 2-Way built-in valve
DE3621746A1 (en) * 1986-06-28 1988-01-21 Hubert Skibowski SHUT-OFF ARMATURE
US5103524A (en) * 1989-02-08 1992-04-14 Barry Bros. Specialised Services Pty. Ltd. Apparatus for cleaning the inner surfaces of tubes in operating multi-tube heat transfer devices
IT1230212B (en) * 1989-05-26 1991-10-18 Giorgio Bormioli CONNECTION DEVICE FOR PIPES WITH EXPULSION OF SEPARATION BODIES INTERPOSED BETWEEN FLUID PRODUCTS OF DIFFERENT CHARACTERISTICS SUPPLIED IN SUCCESSION.
DE4210878A1 (en) * 1992-04-01 1993-10-14 Abk Armaturenbau Gmbh Shut-off or diverter valve with piggable passage
GB9700950D0 (en) * 1997-01-17 1997-03-05 Hygienic Pigging Systems Limit Valve arrangements
DE29920941U1 (en) * 1999-11-29 2000-01-20 Skibowski Martin Piggable three-way valve
DE10062659B4 (en) * 2000-12-15 2005-09-22 Demag Ergotech Gmbh Foaming agent loading and mixing device
DE102005025803B3 (en) * 2005-06-02 2007-03-08 Armaturenwerk Hötensleben GmbH Piggable valve
DE202010011413U1 (en) 2010-06-14 2011-09-28 S+J Armaturen Gmbh Piggable multi-way valve and fully piggable distributor
DE102010024871A1 (en) 2010-06-14 2011-12-15 S+J Armaturen Gmbh Piggable multi-port valve for piggable distributor, has cylindrical valve including piggable passages arranged in cavity within valve, where cavity is connected with apertures in valve, and apertures are equipped with stops
US10890264B2 (en) * 2018-07-17 2021-01-12 Quarter Turn Pressure Control, LLC Flexing slot for plug valve insert

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1996796U (en) * Bee G Apparatebau
DE1070463B (en) * 1959-12-03
GB548631A (en) * 1941-04-09 1942-10-19 Saunders Valve Co Ltd Improvements in and relating to fluid controlling valves
DK113545B (en) * 1966-11-01 1969-03-31 W Jensen Ball valve.
US3473550A (en) * 1967-03-29 1969-10-21 Helmerich & Payne Pig diverter
DE7003096U (en) * 1970-01-30 1970-06-11 Babcock & Wilcox Ag TAP WITH CYLINDRICAL COOK.

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103148243A (en) * 2013-03-21 2013-06-12 中联重科股份有限公司渭南分公司 Reversing ball valve
CN103148243B (en) * 2013-03-21 2015-04-29 中联重科股份有限公司渭南分公司 Reversing ball valve
EP3550189B1 (en) * 2016-11-29 2024-05-01 Zhejiang Sanhua Intelligent Controls Co., Ltd. Flow control device

Also Published As

Publication number Publication date
DE3246622A1 (en) 1984-07-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3246622C2 (en) Piggable shut-off valve
DE3617787C2 (en)
DE4226821C2 (en) Gate valve
DE3433787C2 (en)
DE1500161C3 (en) Axial fixing of a cock plug in the cock housing
DE3712489C2 (en) Seat arrangement for a ball valve
DE2624521A1 (en) MANUAL CLUTCH
DE3110212C2 (en) Hose coupling
WO1993024774A1 (en) Shut-off valve
EP0197249B1 (en) Bayonet-like coupling for connecting two hollow tubular parts
DE2342069C3 (en) Ball valve with freely moving seat rings
DE1580648C3 (en) Screw connection between the actuation housing and the pressure medium motor of an inner shoe brake
DE2404149A1 (en) DEVICE FOR TESTING PIPES, CONNECTORS AND THE LIKE
DE3621746A1 (en) SHUT-OFF ARMATURE
DE3214589C2 (en)
EP0417613A1 (en) Device for coupling two parts of machine tools
EP1081296A1 (en) Sanitary fitting
EP0089638B1 (en) Through coupling for pipelines or hoses
EP0181004A1 (en) Brake adjuster for brakes, in particular for vehicle drum brakes
WO2004029498A1 (en) Symmetrical hose coupling
EP3114295B1 (en) Locking system having contact surfaces
DE2838524C2 (en) Device for sealing one end of an annular space surrounded by a housing
DE2618115B2 (en) stopcock
DE3031182C2 (en)
DE2003068C (en)

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DOVER CORP., NEW YORK, N.Y., US

8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: HAUCK, H., DIPL.-ING. DIPL.-WIRTSCH.-ING., 8000 MUENCHEN SCHMITZ, W., DIPL.-PHYS. GRAALFS, E., DIPL.-ING., 2000 HAMBURG WEHNERT, W., DIPL.-ING., 8000 MUENCHEN DOERING, W., DIPL.-WIRTSCH.-ING. DR.-ING., PAT.-ANW., 4000 DUESSELDORF

8381 Inventor (new situation)

Free format text: SKIBOWSKI, HUBERT, 2000 HAMBURG, DE

8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee