DE3245423A1 - Method for monitoring a photographic treatment bath and associated dosing device - Google Patents

Method for monitoring a photographic treatment bath and associated dosing device

Info

Publication number
DE3245423A1
DE3245423A1 DE19823245423 DE3245423A DE3245423A1 DE 3245423 A1 DE3245423 A1 DE 3245423A1 DE 19823245423 DE19823245423 DE 19823245423 DE 3245423 A DE3245423 A DE 3245423A DE 3245423 A1 DE3245423 A1 DE 3245423A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bath
batch
dose
monitoring
treated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19823245423
Other languages
German (de)
Inventor
Robert Karl Ernst Ing.(grad.) 5650 Solingen Krups
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KRUPS FRIEDRICH ROBERT
Original Assignee
KRUPS FRIEDRICH ROBERT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KRUPS FRIEDRICH ROBERT filed Critical KRUPS FRIEDRICH ROBERT
Priority to DE19823245423 priority Critical patent/DE3245423A1/en
Publication of DE3245423A1 publication Critical patent/DE3245423A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03DAPPARATUS FOR PROCESSING EXPOSED PHOTOGRAPHIC MATERIALS; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03D3/00Liquid processing apparatus involving immersion; Washing apparatus involving immersion
    • G03D3/02Details of liquid circulation
    • G03D3/06Liquid supply; Liquid circulation outside tanks
    • G03D3/065Liquid supply; Liquid circulation outside tanks replenishment or recovery apparatus

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Photographic Processing Devices Using Wet Methods (AREA)

Abstract

In the monitoring of a photographic treatment bath, during which a dose of replenisher liquid matched to the expected consumption is fed to the bath for each charge of photographic film-base material to be treated, the aim is to ensure that the bath is kept continually as close as possible to its setpoint values, in particular to its setpoint concentration. For this purpose, it is provided according to the invention that in addition to the feeding of a bath dose per charge the bath concentration is monitored by measuring the bath density and is regulated to maintain a specific setpoint value. In addition, the dose to be fed per charge is dimensioned as a function of the area and of the total exposure of the next charge to be treated and fed by means of a particularly precise, digitally controlled dosing device. <IMAGE>

Description

Verfahren zur Uberwachung eines fotografischen Method of monitoring a photographic

Behandlungsbades und zugehörige Dosiervorrichtung I Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Uberwachung eines fotografischen Behandlungsbades, bei welchem dem Bad für jede zu behandelnde Charge fotografischen Scliichtträgermaterials eine auf den zu erwartenden Verbrauch abgestimmte Dosis an Regeneratorflüssigkeit zugeführt wird, sowie eine Vorrichtung zur Dosierung der Re genera torflüssigkeit. Treatment bath and associated metering device I The invention relates to a method for monitoring a photographic treatment bath which the bath for each batch of photographic support material to be treated a dose of regenerator fluid tailored to the expected consumption is supplied, as well as a device for dosing the Re genera gate liquid.

Bei Entwicklungsmaschinen zur Naßbehandlung fotografischer Schichtträger ist im allgemeinen eine von Hand auszulösende Dosiervorrichtung vorgesehen, die vor Einlauf jeder zu Whandelnden Charge betätigt wird und eine fest vorgegebene Menge an Regeneratorflüssigkeit in das oder die nachfolgenden Bäder eingibt. Die Dosiermenge ist nach allgemeinen Erfahrungswerten ermittelt, und die bei jeder Charge wiederholte Nachdosierung hält die Badwerte, insbesondere die Badkonzentration, im angestrebten Sollbereich. Allerdings ist der Verbrauch an beispielsweise Entwicklerflüssigkeit oder Fixierflüssigkeit nicht bei jeder Charge gleich, weshalb sich mit der Zeit die Badwerte von den Sollwerten entfernen. Die daraus-resultierende Verschlechterung der Bildqualität kann zwar von einem geübten Fotolaboranten verhältnismäßig früh erkannt werden, jedoch verlangt die beschriebene Arbeitsweise die ständige Uberwachung der Bildqualität durch einen geübten Laboranten, ohne daß der Anfall von Bildern verminderter Qualität völlig vermieden werden kann.In developing machines for the wet treatment of photographic substrates a manually triggered dosing device is generally provided, the is activated before the entry of each batch to be processed and a fixed one Amount of regenerator liquid in the subsequent one or more Baths enters. The dosing amount is determined according to general empirical values, and the Repeated topping up with each batch maintains the bath values, especially the bath concentration, in the desired target range. However, the consumption of, for example, developer liquid or fixing liquid is not the same for every batch, which is why it changes over time remove the bath values from the target values. The resulting deterioration the image quality can be achieved relatively early by a trained photo lab technician can be recognized, but the described mode of operation requires constant monitoring the image quality by a trained laboratory technician, without the accumulation of images reduced quality can be completely avoided.

Durch die Erfindung soll ein Verfahren zur Uberwachung eines fotografischen Behandlungsbades angegeben werden, bei welchem die Soll-Badwerte automatisch und sehr exakt eingehalten werden.The invention is intended to provide a method for monitoring a photographic Treatment bath, for which the target bath values are automatic and must be adhered to very precisely.

Hierzu wird erfindungsgemäß vorgesehen, daß zusätzlich zur Zugabe einer Baddosis je Charge die Badkonzentration durch Messung der Baddichte überwacht und auf Einhaltung eines bestimmten Sollwertes geregelt wird. Durch diese zusätzliche Baddichteüberwachung, die beispielsweise in einem mehrminütigen Takt ständig wiederholt wird, können in kürzester Zeit Regelabweichungen erkannt und ausgeglichen werden, ohne daß eine merkliche Minderung der-Bildqualität auftritt. Das erfindungsgemäße Verfahren ist insbesondere zur Anwendung bei Entwicklungsmaschinen bestimmt, bei denen das Badvolumen bezogen auf die je Charge zu behandelnde Schichtträgerfläche verhältnismäßig klein ist, z. B. nur einige Liter je Quadratmeter beträgt. In solchen Fällen wirkt sich natürlich der Verbrauch an Badsubstanz stark auf die Badwerte aus, da die Pufferwirkung eines großen Badvolumens fehlt. Andrerseits sind geringe Badvolumina gerade bei nur gelegentlich und nur für verhältnismäßig geringe Mengen von Schichtträgern einzusetzenden Entwicklungsmaschinen erwünscht, da die Badansatzkosten und die- im Hinblick auf die Umweltschutzbedingungen oft großen Badbeseitigungskosten entsprechend der geringeren Menge niedriger sind.For this purpose, the invention provides that in addition to the addition one bath dose per batch, the bath concentration is monitored by measuring the bath density and is regulated to maintain a certain setpoint. Through this additional Bath density monitoring, which is repeated, for example, every several minutes will, control deviations can be recognized and compensated for in a very short time without any noticeable degradation in image quality. The inventive The method is intended in particular for use in developing machines which is the bath volume based on the substrate surface to be treated per batch is relatively small, e.g. B. is only a few liters per square meter. In such In some cases, of course, the consumption of bath substance has a strong effect on the bath values because the buffer effect of a large bath volume is missing. On the other hand, there are minor Bath volumes especially for only occasional and only for relatively small amounts Development machines to be used by layer supports are desirable because of the bath preparation costs and the bath removal costs, which are often large in view of the environmental protection conditions are lower according to the smaller amount.

Zur weiteren Verbesserung der Badführung kann der Erfindung zufolge vorgesehen werden, daß bei jeder Charge die Fläche des zu behandelnden Schichtträgermateriales gemessen und in einen flächenabhängigen Verbrauchs faktor umgerechnet wird und daß davon abhängig die je Charge zuzugebnde Baddosis bemessen wird.According to the invention, to further improve the bath management be provided that with each batch the surface of the substrate to be treated is measured and converted into an area-dependent consumption factor and that depending on this, the bath dose to be added per batch is measured.

Eine weitere Verbesserung der Uberwachungsgenauigkeit kann der Erfindung zufolge dadurch erreicht werden, daß die Belichtungszeiten der zu behandelnden Charge erfaßt und in einen chargenspezifischen Verbrauchsfaktor für die Regeneratorflüssigkeit umgerechnet wird und daß die jeweilige Baddosis nach dem Produkt aus diesem Verbrauchsfaktor und dem flächenabhängigen Verbrauchsfaktor bemessen wird. Durch diese Maßnahme wird berücksichtigt, daß das Schichtträgermaterial je nach mittlerer Helligkeit des zu entwickelnden Bildes unterschiedliche Mengen an Regeneratorflüssigkeit benötigt. Um dies zu erfassen, sieht die Erfindung vor, daß an der Belichtungsstation der von deqBelichtungszeit abhängige Verbrauchsfaktor auf dem Schichtträgermaterial notiert und vor Einlauf des Schichtträgermateriales in das Behandlungsbad zwecks Auswertung wieder abgelesen wird.The invention can further improve the monitoring accuracy can be achieved according to that the exposure times of the batch to be treated recorded and a lot-specific consumption factor for the regenerator liquid is converted and that the respective bath dose according to the product of this consumption factor and the area-dependent consumption factor is measured. This measure will takes into account that the substrate material depends on the average brightness of the to developing image requires different amounts of regenerator liquid. To detect this, the invention provides that at the exposure station Consumption factor depending on the exposure time on the substrate noted and before the layer support material enters the treatment bath for the purpose of Evaluation is read again.

Schließlich kann der Erfindung zufolge noch vorgesehen werden, daß bei dem Bad zugleich die Temperatur und der pH-Wert geregelt werden und daß die Konzentration an Bromionen überwacht und eine Grenzwertüberschreitung (Badvergiftung ) gemeldet wird.Finally, according to the invention, it can also be provided that at the same time the temperature and the pH value are regulated in the bath and that the The concentration of bromine ions is monitored and the limit value is exceeded (bath poisoning ) is reported.

Durch das erfindungsgemäße Verfahren werden sehr genaue Bedarfswerte für die nachzuliefernde Badkomponente ermittelt. Um diese!tenauen Werte auch voll nutzen zu können, bedarf es einer entsprechend genauen Dosiervorrichtung. Die erfindungsgemäß vorgesehene Dosiervorrichtung ist gelkennzeichnet durch eine Rollen- Schlauchpumpe, deren Rotor von einem Schrittschaltmotor mit Schrittweiten von ein oder mehreren Winkelgraden angetrieben wird. Hat der Schlauch einen Durchmesser zwischen z. B.The method according to the invention results in very precise requirement values determined for the bathroom component to be delivered. To these exact values also fully To be able to use it, a correspondingly precise metering device is required. According to the invention the intended dosing device is marked by a roller hose pump, their rotor from a stepper motor with step sizes from one or more angular degrees is driven. Does the hose have a diameter between z. B.

zwei bis fünf Millimetern, wird mit jedem Schritt des Schrittschaltmotores eine Menge in der Größenordnung eines kleinen Tropfen gefördert. Da der flächenspezifische Verbrauchs faktor und der von der Belichtungszeit abhängige Verbrauchsfaktor beim Einsatz der heuteüblichen elektronischen Meß-und Recheneinheiten in digitaler Form anfallen, können diese Werte unmittelbar zur Steuerung des Schrittschaltmotores der Dosiervorrichtung eingesetzt werden.two to five millimeters, is increased with every step of the stepper motor promoted an amount on the order of a tiny drop. Since the area-specific Consumption factor and the consumption factor depending on the exposure time for Use of the electronic measuring and computing units customary today in digital form arise, these values can be used to control the stepper motor the dosing device can be used.

Die Erfindung wird im folgenden anhand der Zeichnung näher erläutert. In der Zeichnung zeigen Fig. 1 eine Filmentwicklungsmaschine mit drei aufeinanderfolgenden Behandlungsbädern, Fig. 2 eine Vorrichtung zur Belichtung eines fotografischen Schichtträgers, wie dieser beispielsweise in der Entwicklungsmaschine nach Fig. 1 zu entwickeln ist, Fig. 3 eine schematische Darstellung einer sowohl dem Entwicklungsbad als auch dem Fixierbad jeweils zuzuordnenden Uberwachungseinrichtung, Fig. 4 eine schematische Darstellung der Konzentrationsüberwachungseinrichtung für Entwickler und Fixierbad, Fig. 5 eine Dosiervorrichtung in Form einer Rollenschlauchpumpe, in Seitenansicht beiabgehobenem Deckel und Fig. 6 eine Frontansicht auf die Pumpe nach Fig. 5.The invention is explained in more detail below with reference to the drawing. In the drawing, Fig. 1 shows a film developing machine with three successive ones Treatment baths, FIG. 2 shows a device for exposing a photographic substrate, how to develop this, for example, in the developing machine according to FIG Figure 3 is a schematic representation of both the development bath and the the monitoring device to be assigned to the fixer, Fig. 4 is a schematic representation of the developer concentration monitor and fixing bath, FIG. 5 a metering device in the form of a roller hose pump, in side view with the cover lifted off and FIG. 6 a front view of the pump according to FIG. 5.

Fig. 1 veranschaulicht eine Entwicklungsmaschine mit einem Entwicklerbad 1, einem Fixierbad 2 und einem Wasser-Spülbad 3, durch die nacheinander ein bahnförmiger Schichtträger 4 hindurchgeführt wird. Die Behälter der Bäder 1, 2 und 3 sind etwa halbzylindrisch und zum größten Teil von großen Transportwalzen 5, 6, 7 ausgefüllt, die die Bahn durch die Badflüssigkeit führen, die hier bei jedem Bad nur in verhältnismäßig geringen Mengen benötigt wird. An der Eingabeseite wird je Charge die Fläche bzw. das Format des zu entwickelnden Bildes mittels einer Ausmeßvorrichtung 8 ermittelt, welche eine Reihe von quer zur Förderrichtung der 1-Bahn-4 angeordneten nfrarotdioden und eine Reihe von Fotodioden 10 aufweist, wobei jeweils eine Infrarotdiode und eine Fotodiode einander zugeordnet sind. Die Formatabtastung erfolgt taktweise beim Vorschub der Papierbahn 4, wobei das Produkt aus der Anzahl der Takte und der Anzahl der jeweils ansprechenden Fotodioden 10 ein Maß für die zu entwickelnde I il'Läsie des Schichtträgers ist, die in einen flächenpeziischen Verbrauchs faktor im Rechner 11 nach Fig. 4: umgerechnet wird.Fig. 1 illustrates a developing machine with a developing bath 1, a fixing bath 2 and a water rinsing bath 3, through which a web-shaped Layer support 4 is passed through. The tanks of baths 1, 2 and 3 are approximately semi-cylindrical and for the most part filled with large transport rollers 5, 6, 7, which lead the path through the bath liquid, which here in each bath only in proportion small quantities are required. On the input side, the area or the format of the image to be developed is determined by means of a measuring device 8, which is a row of infrared diodes arranged transversely to the conveying direction of the 1-lane-4 and a row of photodiodes 10, each having an infrared diode and a photodiode are assigned to each other. The format scanning takes place in cycles at Feed of the paper web 4, the product of the number of cycles and the number of the respective responding photodiodes 10 is a measure of the I to be developed il'Läsie of the layer support is included in an area-speciic consumption factor in the computer 11 according to FIG. 4: is converted.

Bei der Auswertstation 12 wird jeweils ein der nachfolgend zu entwickelnden Charge zugeordneter Belichtungszeitfaktor von der Papierbahn abgelesen, der in dem Rechner 13 ( Fig. 4 ) zu einem belichtungszeitspezifischen Verbrauchsfaktor an Regeneratorflüssigkeit umgerechnet wird.At the evaluation station 12, one of the following is to be developed in each case Batch assigned exposure time factor read from the paper web, which is in the Computer 13 (FIG. 4) for an exposure time-specific consumption factor of regenerator liquid is converted.

Ein solcher belichtungszeitabhängiger Faktor kann beispielsweise mittels der in Fig. 2 gezeigten Belichtungsvorrichtung gewonnen werden.Such an exposure time-dependent factor can, for example, by means of the exposure device shown in Fig. 2 can be obtained.

In Fig. 2 wird eine Kopiervorlage 14 Bild für Bild in Richtung des Pfeiles 15 an einer Belichtungslampe 16 vorbeigeführt. Hinter der Kopiervorlage 14 durchläuft das Bildlichtbündel 17 eine Abbildungsoptik 18 und trifft dann auf einen teilweise reflektierenden, unter 450 angeordneten Spiegel 19, an dem es beispielsweise im Verhältnis von 90 : 10 in ein Belichtungs-Lichtbündel 20und ein Meß-Lichtbündel 21 aufgeteilt wird. Der Spiegel 19 ist Teil einer Meßeinrichtung 22, welche noch eine Hilfs-Abbildungsoptik 23 und eine Meßplatte 24 aufweist. Die Meßplatte 24 ist an ihrer Vorderseite 25 mit einer Vielzahl von Fotoempfängern, beispielsweise 600 Fotoempfängern für jede der drei Grundfarben, versehen, deren elektrische Ausgangsgrößen an eine insgesamt mit 26 bezeichnete Auswertstation geliefert werden. Die Auswertstation.26 umfaßt eine Anzahl von auf der Rückseite der Meßplatte 24 angeordneten Mikroprozessoren 27, die bereits gruppenweise die Ausgangssignale der Fotoempfänger zusammenfassen und Zwischenwerte an eine Hauptauswertstation 28 liefern, der ein Prozeßrechner 29 zugeordnet ist. Abhängig von den in der Hauptauswertstation 28 einlaufenden Informationen und abhängig von der Programmierung des Prozeßrechners 29 wird ein servobetätigter Satz von Farbfiltern 30 und ein Verschluß 31, die im Gang des Belichtngs-Lichtbündels liegen, so gesteuert, daß die Belichtung des fotoempfindlichen Materiales 4 nach Maßgabe der Auswertstation 26 erfolgt. In der Hauptauswertstation 28 wird ebenfalls die Gesamtbelichtungszeit aufaddiert und ein entsprechendes Signal an eine Steuereinrichtung 32 geliefert, welche eine Druck- oder Markierungseinrichtung 33 einschaltet, die jeweils auf einem vor einem zu entwickelnden Bild B liegenden Zwischenstreifen A die diesem Bild B zugeordnete Belichtungszeit notiert, die dann später bei der Entwicklung des Bildes von der Ablesestation 12 gemäß Fig. 1 abgelesen wird.In Fig. 2, a master copy 14 is frame by frame in the direction of Arrow 15 passed an exposure lamp 16. Behind the master copy 14, the image light bundle 17 passes through imaging optics 18 and then strikes a partially reflecting mirror 19 arranged below 450, on which there is, for example in a ratio of 90:10 into an exposure light beam 20 and a measuring light beam 21 is divided. The mirror 19 is part of a measuring device 22, which is still an auxiliary imaging optics 23 and a measuring plate 24. The measuring plate 24 is on its front 25 with a multiplicity of photo receivers, for example 600 Photo receivers for each of the three basic colors, provided, their electrical Output variables are delivered to an evaluation station designated overall by 26. The evaluation station.26 comprises a number of on the back of the measuring plate 24 arranged microprocessors 27, which already in groups, the output signals of the Combine photo receivers and deliver intermediate values to a main evaluation station 28, to which a process computer 29 is assigned. Depending on the ones in the main evaluation station 28 incoming information and depending on the programming of the process computer 29 is a servo-operated set of color filters 30 and a shutter 31, which are in the The course of the exposure light beam is controlled so that the exposure of the photosensitive Material 4 takes place in accordance with the evaluation station 26. In the main evaluation station 28 the total exposure time is also added up and a corresponding signal supplied to a control device 32, which is a printing or marking device 33 turns on, each on a lying in front of an image B to be developed Between strips A, the exposure time assigned to this image B is noted, which then read later during the development of the image by the reading station 12 according to FIG. 1 will.

Wie in Fig. 1 ferner angedeutet ist, läuft die-Bahn 4 vor und hinter jedem Bad durch Förderwalzenpaare 34, 35, 36, 37 hindurch, wobei zwischen den Bädern 1 und 2 und den Bädern 2 und 3 noch zwei Papier-Präsenzerfassungsvorrichtungen 38 vorgesehen sind, die die Maschine abschalten und ein Signal geben, falls eine St.ckung beim Transport der Papierbahn 4 vorliegt.As is also indicated in FIG. 1, the web 4 runs in front of and behind each bath through conveyor roller pairs 34, 35, 36, 37, with between the baths 1 and 2 and the bathrooms 2 and 3 also have two paper presence detection devices 38 are provided that switch the machine off and on Give signal if there is an issue during the transport of the paper web 4.

Jedem der Bäder 1 und 2 ist eine Badüberwachungsanordnung gemäß Fig. 3 zugeordnet. Diese umfaßt einen pH-Wert-Fühler 39, einen Dichte-Fühler 40 einen Temperaturfühler 41 und einen Bronionen-Fühler 42, die ihre Werte an eine Recheneinheit 43 liefern. Uberschreitet die Bromionenkonzentration einen vorgegebenen Grenzwert, wird dies optisch mittels der Lampe 44 und akustisch mittels beispielsweise eines Summers 45 angezeigt.Each of the baths 1 and 2 has a bath monitoring arrangement according to FIG. 3 assigned. This comprises a pH value sensor 39, a density sensor 40 a Temperature sensor 41 and a bronion sensor 42, which send their values to a computing unit 43 deliver. If the bromine ion concentration exceeds a specified limit value, this is done optically by means of the lamp 44 and acoustically by means of, for example, a Summers 45 displayed.

Der Temperaturfühler 41 ist Teil einer Temperaturregelanlage, die hier nicht weiter beschrieben ist.The temperature sensor 41 is part of a temperature control system that is not further described here.

Abhängig von den vom pH-Wert-Fühler 39 gelieferten Istwerten wird über die Ausgänge 46 und 47 jeweils ein elektronischer Schalter 48, 49 betätigt,-die jeweils einen Schrittschaltmotor 50, 51 einschalten, mit denen je nach Richtung der Sollwertabweichung entweder eine Pumpe 52 zur Nachdosierung von Schwefelsäure H2 S04 oder eine Pumpe 53 zur Nachdosierung von Natronlauge Na OH gesteuert werden. Handelt es sich bei Fig. 3 um den Uberwachungskreis für das Entwicklungsbad ( E ), werden Schwefelsäure bzw. Natronlauge über die Zuführungen 54, 55 dem Bad 1, vergleiche Fig. 1, zugeführt.Depending on the actual values supplied by the pH value sensor 39, An electronic switch 48, 49 is actuated via the outputs 46 and 47, -the each turn on a stepper motor 50, 51, with which depending on the direction the setpoint deviation either a pump 52 for replenishing sulfuric acid H2 S04 or a pump 53 for replenishing sodium hydroxide solution Na OH can be controlled. If Fig. 3 is the monitoring circuit for the developing bath (E. ), sulfuric acid or sodium hydroxide solution are fed via the feeds 54, 55 to the bath 1, see Fig. 1, supplied.

Der vom Fühler 40 gelieferte Dichtewert wird in der Recheneinheit ausgewertet, der an seinen Ausgängen entweder einen Bedarf an Entwicklerflüssigkeit ( E ) oder an Wasser ( H20 ) liefert. Die Recheneinheit 43 mit diesen Ausgängen ( E ) und ( H20 ) ist ebenfalls in Fig. 4 gezeigt zusammen mit einer analogen. Recheneinheit 56 für die entsprechenden Bedarfswerte an Fixierbad ( BF ) oder ( H20 ).The density value supplied by the sensor 40 is stored in the arithmetic unit evaluated that either a need for developer liquid at its outputs (E) or to water (H20). The computing unit 43 with these outputs (E) and (H20) is also shown in Fig. 4 along with an analog. Arithmetic unit 56 for the corresponding requirement values for fixer bath (BF) or (H20).

Wie Fig. 4 zeigt, werden zunächst die.Ausgänge der Einheiten 11 und 13 in einer Recheneinheit 57 miteinander multipliziert und also das Produkt aus flächenspezifischen und belichtungszeitabhängigen Verbrauchsfaktoren gebildet.As FIG. 4 shows, the outputs of the units 11 and 13 are multiplied with one another in a computing unit 57 and thus the product area-specific and exposure time-dependent consumption factors formed.

Dieses Produkt wird einmal über die Leitung 58 zu einer Recheneinheit 59 geführt, wobei zu diesem Bedarfswert noch der aus der Badregelung sich über die Recheneinheit 43 ergebende Bedarfswert an Entwicklerflüssigkeit hinzuaddiert wird. Entsprechend dem sich dabei ergebenden Gesamtwert wird der elektronsche Schalter 60 gesteuert, der über einen Schrittschaltmotor 61 eine Dosierpumpe 62 für die Entwickler-Regenerierflüssigkeit steuert. Liegt ein Uberschuß an Entwicklerflüssigkeit vor, wird dies über den Fühler 40 ermittelt, der dann über die Recheneinheit 43, einen elekL tronischen Schalter 63, einen Schrittschaltmotor 64 und eine Dosierpumpe 65 Wasser nachliefert. Die entsprechenden Zuleitungen 66, 67 sind ebenfalls in Fig. 1 angedeutet.This product becomes an arithmetic unit once via line 58 59, with the requirement value from the bath control system being added to the Computing unit 43 resulting requirement value of developer liquid is added. The electronic switch will correspond to the resulting total value 60 controlled by a stepping motor 61, a metering pump 62 for the developer-regenerating liquid controls. If there is an excess of developer liquid, this is indicated by the sensor 40 determined, which then via the arithmetic unit 43, an electronic switch 63, a stepping motor 64 and a metering pump 65 supplies water. the Corresponding supply lines 66, 67 are also indicated in FIG. 1.

Von der Recheneinheit 57 aus wird zugleich der aus den flächen- und belichtungszeitabhängigen Faktoren gebildete Produktwert über eine Leitung 68 an eine Recheneinheit 69 geliefert, wo ihm der aus der Regelung der Konzentration des Bleichfixierbades sich ergebende Bedarf zuaddiert wird.From the arithmetic unit 57 from the area and exposure time-dependent factors formed product value via a line 68 an arithmetic unit 69 is supplied, where the control of the concentration of the Bleach-fix bath resulting need is added.

Abhängig vom Gesamtwert wird dort über einen elektronischen Schalter 70, einen Schrittschaltmotor 71 und eine Dosierpumpe 72 Bleichfixiermittel ( BF ) an das Bad 2 nach geliefert. Analog wie beim Entwicklerbad wird auch hier zur Minderung der Konzentration über einen elektronischen Schalter 73, einen Schrittschaltmotor 74 und eine Dosierpumpe 75 Wasser nachgeliefert.Depending on the total value, there is an electronic switch 70, a stepping motor 71 and a metering pump 72 of bleach-fixer (BF ) delivered to bathroom 2 after. As with the developer bath, the Reduction of the concentration via an electronic switch 73, a stepping motor 74 and a metering pump 75 water.

Die Fig. 5 und 6 zeigen eine der verwendeten, jeweils durch einen Schrittschaltmotor angetriebenen Dosierpumpen, bei denen es sich jeweils um eine Rollen-Schlauchpumpe handelt. In einer dickwandigen Gehäuseplatte 76 ist eine durch eine halbzylindrische Wandung 77 begrenzte "Ausnehmung vorgesehen. An der Wandung 77 liegt ein Schlauchstück 78 an, das im Bereich einer Frontplatte 79 mit seinen Enden auf das rückwärtige Ende von Tüllen 80 und 81 auf gesteckt ist. Im Zentrum Z der halbzylindrischen Wandung 77 ist eine die Platte 76 und den Gehäusedeckel 82 durchsetzende Rotorwelle 83 gelagert, die von einem Schrittschaltmotor SM angetrieben wird und einen zweiarmigen Rotor 84 antreibt, an dessen Enden jeweils eine Rolle 85, 86 gelagert ist, von denen mindestens eine immer in Quetschangriff mit dem Schlauch 78 steht und den Schlauch an dieser Stelle verschließt. Durch die Steuerung über einen Schrittschaltmotor kann der Rotor 84 in sehr kleinen Winkelschritten aber auch in sehr großen Winkelschritten von beispielsweise mehreren Umdrehungen mit jeweils höchster Genauigkeit angetrieben werden und somit eine äußerst genaue Dosierung bei den einzelnen Badkomponenten vorgenommen werden.5 and 6 show one of the used, each by one Stepper motor driven metering pumps, each of which is a Roller hose pump acts. In a thick-walled housing plate 76 is a through a semi-cylindrical wall 77 "recess" is provided. On the wall 77 is a piece of hose 78, which is in the area of a front plate 79 with his Ends on the rear end of grommets 80 and 81 is attached. Downtown Z of the semi-cylindrical wall 77 is a plate 76 and the housing cover 82 penetrating rotor shaft 83 supported, which is driven by a stepping motor SM is and drives a two-armed rotor 84, at each end of which a roller 85, 86 is stored, at least one of which is always in crushing attack stands with the hose 78 and closes the hose at this point. Through the The rotor 84 can be controlled via a stepping motor in very small angular steps but also in very large angular steps of, for example, several revolutions are driven with the highest accuracy and therefore extremely accurate Dosage can be made for the individual bath components.

Claims (7)

Patentansprüche f \ 1.)Verfahren zur Uberwachung eines fotografischen Be-Verfahren zur Uberwachung eines fotografischen Behandlungsbades, bei welchem dem Bad für jede zu behandelnde Charge fotografischen Schichtträgermaterials eine auf den zu erwartenden Verbrauch abgestimmte Dosis an Regeneratorflüssigkeit zugeführt wird, dadurch gekennzeichnet, daß zusätzlich zu dieser Baddosierung je Charge die Badkonzentration durch Messung der Baddichte überwacht und auf Einhaltung eines bestimmten Sollwertes geregelt wird. Claims f \ 1.) Method for monitoring a photographic Be method for monitoring a photographic treatment bath in which the bath one for each batch of photographic support material to be treated Dose of regenerator fluid matched to the expected consumption is supplied is, characterized in that in addition to this bath metering per batch the Bath concentration monitored by measuring the bath density and compliance with a specific setpoint is regulated. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei jeder Charge die Fläche des zu behandelnden Schichtträgermateriales gemessen und in einen flächenabhängigen Verbrauchsfaktor umgerechnet wird und daß davon abhängig die je Charge zuzugebende Baddosis bemessen wird. 2. The method according to claim 1, characterized in that at each Batch measured the area of the substrate to be treated and put it into a area-dependent consumption factor is converted and that depends on the depending Batch to be added bath dose is measured. 3. Verfahren nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Belichtungszeiten der zu behandelnden Charge erfaßt und in einen chargenspezifischen Verbrauchsfaktor für die Regeneratorflüssigkeit umgerechnet wird, und daß die jeweilige Baddosis nach dem Produkt aus diesem Verbrauchsfaktor und dem flächenabhängigen Verbrauchsfaktor bemessen wird. 3. The method according to claims 1 and 2, characterized in that that the exposure times of the batch to be treated are recorded and converted into a batch-specific The consumption factor for the regenerator liquid is converted, and that the respective bath dose according to the product of this consumption factor and the area-dependent consumption factor is measured. 4. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß an der Belichtungsstation der von der Belichtungszeit abhängige Verbrauchsfaktor auf dem Schichtträgermaterial notiert und vor Einlauf des Schichtträgermaterials in das Behandlungsbad zwecks Auswertung wieder abgelesen wird.4. The method according to claim 3, characterized in that at the exposure station the consumption factor on the substrate, which depends on the exposure time noted and before the feed of the substrate material into the treatment bath for the purpose Evaluation is read again. 5. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Temperatur und der pH-Wert des Bades geregelt werden.5. The method according to one or more of claims 1 to 4, characterized characterized in that the temperature and the pH of the bath are regulated. 6. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Konzentration an Bromionen überwacht und eine Grenzwertüberschreitunglgemeldet wird.6. The method according to one or more of claims 1 to 5, characterized characterized in that the concentration of bromine ions is monitored and a limit value exceeded is reported will. 7. Vorrichtung zur Dosierung von Flüssigkeiten, insbesondere zur Durchführung des Verfahrens nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, gekennzeichnet durch eine Rollen-Schlauchpumpe, deren Rotor (84) von einem Schrittschaltmotor (SM) mit Schrittweiten von ein oder mehreren Winkelgraden angetrieben wird.7. Device for dosing liquids, in particular for implementation of the method according to one or more of claims 1 to 5, characterized by a roller hose pump, the rotor (84) of which is driven by a stepping motor (SM) Increments of one or more angular degrees is driven.
DE19823245423 1982-12-08 1982-12-08 Method for monitoring a photographic treatment bath and associated dosing device Ceased DE3245423A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823245423 DE3245423A1 (en) 1982-12-08 1982-12-08 Method for monitoring a photographic treatment bath and associated dosing device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823245423 DE3245423A1 (en) 1982-12-08 1982-12-08 Method for monitoring a photographic treatment bath and associated dosing device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3245423A1 true DE3245423A1 (en) 1984-06-14

Family

ID=6180134

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823245423 Ceased DE3245423A1 (en) 1982-12-08 1982-12-08 Method for monitoring a photographic treatment bath and associated dosing device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3245423A1 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1522884A1 (en) * 1966-05-17 1969-10-16 Klimsch & Co Method and device for controlling the regeneration process in automatic developing machines for reproduction technology
DE1522856A1 (en) * 1967-10-31 1969-10-30 Walter Hostert Process for keeping constant the chemical composition of the processing baths in developing machines for photographic material and apparatus for carrying out the process
DE2455518A1 (en) * 1974-11-23 1976-05-26 Meteor Siegen Apparat Schmeck Through flow developer for photo chemical layer - has measurement controlling addition of developer regenerator in relation to area of material being developed
DE1936167C3 (en) * 1969-07-16 1980-07-17 Canon K.K., Tokio Electrophotographic copier
DE3112902A1 (en) * 1980-04-02 1982-01-28 Medtronic, Inc., 55440 Minneapolis, Minn. ROLL PUMP
DE3127822A1 (en) * 1980-07-14 1982-06-16 Pako Corp., 55440 Minneapolis, Minn. AUTOMATIC REFILL CONTROL SYSTEM

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1522884A1 (en) * 1966-05-17 1969-10-16 Klimsch & Co Method and device for controlling the regeneration process in automatic developing machines for reproduction technology
DE1522856A1 (en) * 1967-10-31 1969-10-30 Walter Hostert Process for keeping constant the chemical composition of the processing baths in developing machines for photographic material and apparatus for carrying out the process
DE1936167C3 (en) * 1969-07-16 1980-07-17 Canon K.K., Tokio Electrophotographic copier
DE2455518A1 (en) * 1974-11-23 1976-05-26 Meteor Siegen Apparat Schmeck Through flow developer for photo chemical layer - has measurement controlling addition of developer regenerator in relation to area of material being developed
DE3112902A1 (en) * 1980-04-02 1982-01-28 Medtronic, Inc., 55440 Minneapolis, Minn. ROLL PUMP
DE3127822A1 (en) * 1980-07-14 1982-06-16 Pako Corp., 55440 Minneapolis, Minn. AUTOMATIC REFILL CONTROL SYSTEM

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1926297C3 (en) Refill device for automatic film developing devices
DE3127822C2 (en)
DE4103721A1 (en) PHOTO PRINTER
DE3110803A1 (en) AUTOMATIC ANALYZER
DE2557253C3 (en) Device for determining post-dose amounts in continuous photographic developing machines
DE3043989A1 (en) DEVICE FOR CONTROLLING THE EXPOSURE FOR A CAMERA PROVIDED WITH A MULTIPLE MEASURING DEVICE
DE19612643B4 (en) TTL exposure control device
DE3512060A1 (en) IMAGE GENERATION DEVICE
DE3147187A1 (en) DEVICE FOR FILLING A TREATMENT BATH IN A DEVELOPING MACHINE FOR PHOTOGRAPHIC LAYER
DE3421052A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR KEEPING THE DENSITY OF A PRINTED COLOR
DE3220169C2 (en)
DE2705097B2 (en) Method and device for the automatic recognition of the image fields lying in a film strip
DE2745741A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR HUMIDIFYING WATER CONTROL IN PRINTING MACHINES
DE3436874C2 (en) Device for automatically determining the position of the image bridges on a reversal film
DE3321653A1 (en) SIDE PRINTING METHOD AND APPARATUS FOR CARRYING OUT THE METHOD
DE3035966C2 (en) Method for determining the developer dosage amount for films exposed by halftone recording
DE69922917T2 (en) A method for determining the processing state of photosensitive material and method for improving that state
DE3245423A1 (en) Method for monitoring a photographic treatment bath and associated dosing device
DE3827139C2 (en) Device for exposing screen images to photosensitive material
DE1522884A1 (en) Method and device for controlling the regeneration process in automatic developing machines for reproduction technology
DE2818583A1 (en) Film strip frame marker - punches identification indents along edge of film strips for subsequent detection by other processing equipment
DE2926240A1 (en) DEVICE FOR MEASURING AND CONTROLLING THE TONER CONCENTRATION
CH630184A5 (en) Film scanner
EP0031829A1 (en) Method and device for determining order values allowing particularly the automatic control of printers
DE3116275A1 (en) Device for measuring film blackening

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection