DE3244504A1 - Device for electro-motive adjustment of a vertically adjustable headrest - Google Patents

Device for electro-motive adjustment of a vertically adjustable headrest

Info

Publication number
DE3244504A1
DE3244504A1 DE19823244504 DE3244504A DE3244504A1 DE 3244504 A1 DE3244504 A1 DE 3244504A1 DE 19823244504 DE19823244504 DE 19823244504 DE 3244504 A DE3244504 A DE 3244504A DE 3244504 A1 DE3244504 A1 DE 3244504A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switch
headrest
circuit
switching
electric motor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19823244504
Other languages
German (de)
Inventor
Eckhardt 7129 Brackenheim Schmid
Wolfgang 7121 Gemmrigheim Scholl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SWF Auto Electric GmbH
Original Assignee
SWF Spezialfabrik fuer Autozubehoer Gustav Rau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SWF Spezialfabrik fuer Autozubehoer Gustav Rau GmbH filed Critical SWF Spezialfabrik fuer Autozubehoer Gustav Rau GmbH
Priority to DE19823244504 priority Critical patent/DE3244504A1/en
Publication of DE3244504A1 publication Critical patent/DE3244504A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/80Head-rests
    • B60N2/806Head-rests movable or adjustable
    • B60N2/809Head-rests movable or adjustable vertically slidable
    • B60N2/829Head-rests movable or adjustable vertically slidable characterised by their adjusting mechanisms, e.g. electric motors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Abstract

The electric motor of a device for adjusting a headrest on a motor vehicle seat which can be switched on and off as desired via a control switch is to be additionally capable of being driven via a change-over switch in such a way that the headrest assumes a position of rest when the seat is not occupied and a normal position between its two limit positions when the seat is occupied. In this way, when the seat is not occupied, good all round vision in the motor vehicle is ensured and when the seat is occupied however an effective protection against accidents is ensured by means of the headrest.

Description

Einrichtung zur elektromotorischen Verstellung einer höhen-Device for the electric motor adjustment of a height

verstellbaren Kopfstütze.adjustable headrest.

Die Erfindung geht aus von einer Einrichtung zur elektromotorischen Verstellung einer höhenverstellbaren Kopfstütze an einem Kraftfahrzeugsitz gemäß den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 1.The invention is based on a device for electromotive Adjustment of a height-adjustable headrest on a motor vehicle seat according to the features of the preamble of claim 1.

In der DE-OS 29 25 781 ist bereits eine Verstellvorrichtung für eine Kopfstütze eines Kraftfahrzeuges beschrieben, die über einen Elektromotor angetrieben wird. Gegenüber den üblichen Systemen mit einer Handverstellung der Kopfstütze hat eine elektromotorische Verstellvorrichtung den Vorteil, daß ohne großen Kraftaufwand die Kopfstütze in jede beliebige Lage gebracht und damit der Größe des Fahrzeuginsassen angepaßt werden kann. Ein weiterer Vorteil einer solchen elektromotorischen Verstelleinrichtung ist darin zu sehen, daß der Fahrer die Kopfstütze eines unbenutzten Beifahrersitzes-, insbesondere eines Rücksitzes, bequem absenken kann, wodurch seine Rundumsicht verbessert wird.In DE-OS 29 25 781 an adjusting device for a Headrest of a motor vehicle described, which is driven by an electric motor will. Compared to the usual systems with a manual adjustment of the headrest an electromotive adjustment device has the advantage that without much effort the headrest brought into any position and thus the size of the vehicle occupant can be customized. Another advantage of such an electromotive adjustment device can be seen in the fact that the driver is the headrest of an unused passenger seat, especially a rear seat, can be conveniently lowered, thereby improving its all-round visibility will.

Bei dieser bekannten Ausführung ist vorgesehen, daß der'Verstellantrieb aus einem programmierbaren Signalspeicher angesteuert wird, so daß auf ein Abrufsignal hin die Kopfstütze in eine vorprogrammierte Lage eingestellt wird. Ein solches System erfordert einen hohen technischen Aufwand. Eine Vorprogrammierung bestimmter Positionen der Kopfstütze ist auch in aller Regel nur für den Fahrersitz, allenfalls noch für den Beifahrersitz sinnvoll. Eine Vorprogrammierung bestimmter Positionen der Kopfstütze an den Rücksitzen ist dagegen insbesondere dann nicht zweckmäßig, wenn diese Rücksitze nur ganz selten von den gleichen Personen benutzt werden, wie dies beispielsweise bei einem Taxi der Fall ist.In this known embodiment it is provided that the adjustment drive is controlled from a programmable signal memory, so that on a request signal the headrest is set to a preprogrammed position. Such a system requires a high level of technical effort. A pre-programming of certain positions the headrest is also usually only for the driver's seat, at most for the front passenger seat makes sense. Pre-programming of certain positions of the headrest on the rear seats, however, is particularly not useful if these rear seats are rarely used by the same people, such as this one is the case with a taxi.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Einrichtung zur elektromotorischen Verstellung einer Kopfstütze zu schaffen, die mit einem geringstmöglichen technischen Aufwand allen Anforderungen hinsichtlich der Sicherheit und der Benutzerfreundlichkeit gerecht wird. Insbesondere soll ein bestmöglicher Unfallschutz und eine gute Rundumsicht für den Fahrer erreicht werden.The invention is therefore based on the object of providing a device for Electromotive adjustment of a headrest to create that with the least possible technical effort, all requirements in terms of security and user-friendliness is fair. In particular, the best possible accident protection and good all-round visibility should be achieved can be achieved for the driver.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.According to the invention, this object is achieved with the characterizing features of claim 1 solved.

Die Erfindung geht dabei von der Erfahrung aus, daß selbst bei einer elektromotorischen Verstelleinrichtung für die Kopfstütze ein Fahrzeuginsasse aus Bequemlichkeitsgründen oft nicht bereit ist, die Kopfstütze in eine für ihn richtige Lage einzustellen bzw. vor dem Verlassen des Fahrzeuges in die Ruhelage zurückzustellen,um damit dem Fahrer ein gute Rundumsicht zu ermöglichen. Ausgehend von dieser Erfahrung liegt deshalb der Erfindung zunächst der Gedanke zugrunde, daß bei unbelegtem Sitz die Kopfstütze selbsttätig in ihre Ruhelage gebracht werden soll. Eine weitere Überlegung geht dahin, daß ein wirksamer Unfallschutz in aller Regel auch dann gegeben ist, wenn bei einem belegten Kraftfahrzeugsitz die Kopfstütze selbsttätig in eine Normallage gebracht wird, die einer durchschnittlichen Benutzergröße angepaßt ist. Diese beiden Überlegungen führen zu der erfinderischen Lösung, die darin besteht, daß in Abhängigkeit von der Schaltstellung eines Umschalters die Kopfstütze automatisch in die Ruhelage bzw. in eine Normallage gebracht werden soll. Dabei hängt die Schaltstellung des Umschalters davon ab, ob der der Kopfstütze zugeordnete Sitz belegt ist oder nicht. Damit nun aber im Interesse eines bestmöglichen Unfallschutzes die Höhe der Kopfstütze auf die Größe des Fahrzeuginsassen angepaßt werden kann, soll gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung die Kopfstütze aus der Normallage über einen weiteren Steuerschalter in jede gewünschte Position verstellbar sein.The invention is based on experience that even with a electromotive adjustment device for the headrest from a vehicle occupant For reasons of convenience, the headrest is often not ready for him Adjust position or return to the rest position before leaving the vehicle in order to so that the driver has a good all-round view. Based on this experience Therefore, the invention is initially based on the idea that when the seat is unoccupied the headrest is to be automatically brought into its rest position. Another consideration This means that effective accident protection is usually also given, if the headrest is automatically in a normal position when the vehicle seat is occupied which is adapted to an average user size. These two Considerations lead to the inventive solution, which consists in the fact that in dependence from the switch position of a toggle switch the headrest automatically to the rest position or should be brought into a normal position. The switch position of the Switch depends on whether the seat assigned to the headrest is occupied or not. So now, in the interests of the best possible accident protection, the height of the headrest can be adapted to the size of the vehicle occupant, should according to a further Feature of the invention the headrest from the normal position via a further control switch be adjustable in any desired position.

Gegenüber den bekannten Systemen, bei denen nur eine willkürliche Verstellung der Kopfstütze vorgesehen ist, liegt das Wesen der vorliegenden Erfindung also in einer Kombination einer willkürlichen und einer automatischen Verstellmöglichkeit.Compared to the known systems in which only an arbitrary Adjustment of the headrest is provided, is the essence of the present invention thus in a combination of an arbitrary and an automatic adjustment option.

Der Umschalter zur automatischen Ausführung einer Verstellbewegung kann ein druckempfindlicher Kontaktschalter sein, der in den der Kopfstütze zugeordneten Fahrzeugsitz eingebaut ist.The switch for the automatic execution of an adjustment movement can be a pressure-sensitive contact switch, which is associated with the headrest Vehicle seat is installed.

Denkbar ist aber auch, daß dieser Umschalter als Gurtschloßschalter derart ausgebildet ist, daß er bei angelegtem Sicherheitsgurt eine erste Schaltstellung und bei nicht angelegtem Sicherheitsgurt eine zweite Schaltstellung einnimmt. In beiden Fällen wird folglich die Kopfstütze in der Regel dann verstellt, wenn der Mitfahrer eines Fahrzeuges auf dem Sitz Platz genommen hat. Dies könnte als störend empfunden werden. Deshalb wird gemäß einer anderen Weiterbildung der Erfindung vorgeschlagen, daß der Umschalter über einen Türkontaktschalter derart gesteuert wird, daß er beim erstmaligen Öffnen der Fahrzeugtür eine erste Schaltstellung einnimmt, aus der er in die zweite Schaltstellung erst mit dem übernächsten Türschließvorgang zurückgestellt wird. Bei einer solchen Weiterbildung der Erfindung wird also die Kopfstütze bereits in die Normallage gebracht, während der Insasse in das Fahrzeug einsteigt, während eine Zurückstellung in die Normallage erst dann erfolgt, wenn der Insasse wieder ausgestiegen ist und die Tür geschlossen hat.But it is also conceivable that this changeover switch is used as a belt buckle switch is designed such that it has a first switch position when the seat belt is on and assumes a second switch position when the seat belt is not on. In In both cases, the headrest is therefore usually adjusted when the The passenger of a vehicle has taken a seat on the seat. This could be disturbing be felt. Therefore, according to another development of the invention, it is proposed that that the changeover switch is controlled via a door contact switch in such a way that it is when opening the vehicle door for the first time assumes a first switch position from which he returned to the second switch position only with the next but one door closing process will. In such a development of the invention, the headrest is already normalized while the occupant gets into the vehicle while a return to the normal position only takes place when the occupant returns got out and closed the door.

Natürlich könnte auch über optische Mittel festgestellt werden, ob ein Sitz belegt oder unbelegt ist und in Abhängigkeit davon der Umschalter gesteuert werden.Of course, it could also be determined by optical means whether a seat is occupied or unoccupied and the switch is controlled as a function of this will.

Zur Realisierung des Grundgedankens der Erfindung benötigt man eine Steuerschaltung für den Elektromotor, die so ausgebildet sein muß, daß dieser Elektromotor einerseits über den Steuerschalter zur individuellen Einstellung der Kopfstütze als auch über den Umschalter automatisch verstellt werden kann. Dabei muß aber berücksichtigt werden, daß bei einem belegten Sitz nach einer inividuellen Feineinstellung der Kopfstütze nicht wieder automatisch die Kopfstütze.in die Normallage einfährt.To realize the basic idea of the invention you need a Control circuit for the electric motor, which must be designed so that this electric motor on the one hand via the control switch for individual adjustment of the headrest as well as can be adjusted automatically using the switch. But it must be taken into account be that with an occupied seat after an individual fine adjustment the headrest does not automatically retract the headrest into the normal position.

Bei einem Umschalter, der nur zwei Schaltstellungen hat, tnuß also dafür Sorge getragen werden, daß der von diesem Umschalter ausgelöste Verstellvorgang nur bei der erstmaligen Betätigung ausgeführt, nach einer inEviduellen Feineinstellung über den Steuerschalter aber nicht erneut ein Schaltsignal zur Steuerung des Motorstromkreises auslöst.With a changeover switch that has only two switch positions, so must care must be taken that the adjustment process triggered by this switch only carried out the first time it is operated, after an individual fine adjustment A switching signal to control the motor circuit is not sent again via the control switch triggers.

Die Lösung dieses allgemeinen Problems, das auch bei anderen Verstellanlagen verwendet werden kann, besteht darin, daß der Elektromotor über zwei Stromkreise parallel ansteuerbar ist, wobei der erste Stromkreis über den Steuerschalter beeinflußbar ist und der zweite Stromkreis über den Umschalter einschaltbar und über Positionsschalter in der Ruhelage bzw. in der Normallage der Kopfstütze abschaltbar ist, und daß in den zweiten Stromkreis ein Schaltelement eingeschleift ist, das den zweiten Stromkreis unterbricht, sobald ein durch Betätigung des Umschalters aus gelöster Verstellvorgang ausgeführt ist. Wesentlich ist also dabei, daß der zweite Stromkreis unterbrochen wird, sobald die Kopfstütze ihre Normallage einnimmt. Damit wird nämlich gewährleistet, daß über die Positionsschalter nach der individuellen Feineinstellung der Kopfstütze nicht wieder ein Motorstromkreis geschlossen wird, so daß der Motor die Kopfstütze wieder in die Normallage zurückfahren würde. Dieser zweite Stromkreis wird vielmehr erst dann wieder über das Schaltelement durchgesteuert, wenn sich die Schaltstellung des Umschalters geändert hat.The solution to this general problem, which also applies to other adjustment systems can be used is that the electric motor has two circuits can be controlled in parallel, the first circuit being able to be influenced via the control switch and the second circuit can be switched on via the changeover switch and via position switch in the rest position or in the normal position of the headrest can be switched off, and that in the second circuit is looped in a switching element that the second circuit interrupted as soon as an adjustment process triggered by pressing the switch is executed. It is therefore essential that the second circuit is interrupted as soon as the headrest is in its normal position. This ensures that that via the position switch after the individual fine adjustment of the headrest not again a motor circuit is closed, so that the motor is the headrest would return to the normal position. Rather, this second circuit will only then controlled again via the switching element when the switching position of the switch has changed.

Da die Möglichkeit einer individuellen Feineinstellung der Kopfstütze aus der Ruhelage nicht in Betracht gezogen werden muß, wird gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung vorgeschlagen, daß der zweite Stromkreis in zwei Stromwege zum Einfahren bzw. zum Ausfahren der Kopfstütze aufgeteilt wird, wobei der Stromweg zum Einfahren der Kopfstütze in der ersten Schaltstellung des Umschalters geschlossen und in der zweiten Schaltstellung geöffnet ist, während in den anderen Stromweg zum Ausfahren der Kopfstütze das Schaltelement eingeschleift ist, das diesen Stromweg unterbricht, sobald die Kopfstütze die Normallage einnimmt. Bei einer solchen Ausführung ist eine individuelle Feineinstellung nur aus der Normal-Ml lage der Kopfstütze heraus möglich, während der anderen Schaltstellung des Umschalters die Kopfstütze grundsätzlich in der Ruhelage steht bzw. in diese eingefahren wird.As the possibility of an individual fine adjustment of the headrest does not have to be taken into account from the rest position, according to an advantageous Further development of the invention proposed that the second circuit in two current paths to retract or extend the headrest is divided, the current path closed to retract the headrest in the first switch position of the switch and is open in the second switching position, while in the others Current path for extending the headrest is looped in the switching element that this The current path is interrupted as soon as the headrest assumes the normal position. With such a Execution is an individual fine adjustment only from the normal position of the Headrest out possible, while the other switch position of the switch the Headrest is always in the rest position or is retracted into this.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Steuerschaltung für den Elektromotor werden später anhand der Beschreibung eines Ausführungsbeispieles erläutert. Es wird bereits darauf hingewiesen, daß für die Merkmale dieser Steuerschaltung selbstständiger Schutz beansprucht wird, da sie auch bei anderen Verstelleinrichtungen sinnvoll eingesetzt werden kann.Further advantageous refinements of the control circuit for the electric motor are explained later on the basis of the description of an exemplary embodiment. It it is already pointed out that for the characteristics of this control circuit more autonomous Protection is claimed, since it also makes sense with other adjustment devices can be used.

Bei den bekannten Ausführungen wird die Kopfstütze über Gewindekabel oder Zahnstangenantriebe verstellt. Solche Systeme erfordern einen hohen fertigungstechnischen Aufwand und einen erhöhten Platzbedarf, so daß die Unterbringung in der Lehne Schwierigkeiten bereitet. Um diesen Nachteil zu beheben, wird gemäß der Erfindung vorgeschlagen, daß der Elektromotor eine pendelnde Schwinge antreibt, die an einem mit der Kopfstütze wirkverbundenen Schieber angreift. Dabei kann die Pendelbewegung dieser Schwinge durch eine Drehrichtungsumkehr des Elektromotors erzeugt werden. Man kann aber die Pendelbewegung der Schwinge auch durch eine Art Kurbelgetriebe aus der Drehbewegung des Motors ableiten, so daß die Drehrichtung dieses Motors zum Ein- und Ausfahren nicht verändert werden muß.In the known designs, the headrest is via threaded cables or rack and pinion drives adjusted. Such systems require a high level of manufacturing technology Effort and an increased space requirement, so that the accommodation in the backrest difficulties prepares. In order to remedy this disadvantage, it is proposed according to the invention, that the electric motor drives a swinging rocker that is attached to the headrest Actively connected slide attacks. The pendulum motion of this rocker can be generated by reversing the direction of rotation of the electric motor. But you can Pendulum motion of the rocker also through a kind of crank mechanism from the rotary motion derive the motor, so that the direction of rotation of this motor for retracting and extending does not have to be changed.

Die Erfindung wird nachstehend anhand der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert.The invention is illustrated below with reference to the in the drawing Embodiments explained in more detail.

Es zeigen: Fig. 1 eine Stirnansicht auf eine Verstellvorrichtung, Fig. 2 einen Schnitt entsprechend der Linie II-II in Fig. 1 in größerem Maßstab, Fig. 3 ein Prinzipschaltbild zur Ansteuerung des Elektromotors für die Ausführung nach den Fig.1 und 2, Fig. 4 ein Schaltbild der Steuerschaltung für einen Elektromotor bei der Ausführung nach den Fig. 1 und 2, Fig. 5 eine Stirnansicht auf ein anderes Ausführungsbeispiel eines Verstellantriebes, Fig. 6 einen Schnitt entsprechend der Linie VI-VI in Fig. 5 in größerem Maßstab und Fig. 7 ein Schaltbild der Steuerschaltung für den Elektromotor bei dem Ausführungsbeispiel nach den Fig. 5 und 6.The figures show: FIG. 1 an end view of an adjusting device, Fig. 2 shows a section along the line II-II in FIG. 1 on a larger scale, FIG. 3 shows a basic circuit diagram for controlling the electric motor for the execution according to FIGS. 1 and 2, FIG. 4 shows a circuit diagram of the control circuit for an electric motor in the embodiment according to FIGS. 1 and 2, FIG. 5 is an end view of another Embodiment of an adjusting drive, FIG. 6 shows a section corresponding to that of Line VI-VI in Fig. 5 on a larger scale and Fig. 7 is a circuit diagram of the control circuit for the electric motor in the embodiment according to FIGS. 5 and 6.

In den Fig. 1 und 2 ist mit 10 ein Elektromotor bezeichnet,der pendelnd eine Schwinge 11 antreibt, die in einen Führungsschlitz 12 an einem Verbindungselement 13 eingreift, das schwenkbar an einem Schieber 14 befestigt ist. An dem Schieber 14 sind Stangen 15 festgelegt, die die nicht näher dargestellte Kopfstütze tragen. Aus dem Schieber 14 sind Führungslaschen 16 herausgebogen, die gegenüberliegende Ränder einer Führungsschiene 17 hintergreifen. Diese Führungsschiene 17 ist ortsfest in der Sitzlehne angeordnet und mit einem Halteblech 18 verbunden, an dem der Elektromotor 10 festgelegt ist.In Figs. 1 and 2, 10 denotes an electric motor that pendulums a rocker 11 drives which in a guide slot 12 on a connecting element 13 engages which is pivotally attached to a slide 14. On the slide 14 rods 15 are set, which carry the headrest, not shown in detail. Guide tabs 16 are bent out of the slide 14, the opposite one Reach behind the edges of a guide rail 17. This guide rail 17 is stationary arranged in the seat back and connected to a retaining plate 18 on which the electric motor 10 is set.

Bei der Ausführung-nach den Fig. 1 und 2 wird die Pendelbewegung der Schwinge 11 aus der Drehbewegung des Elektromotors 10 über ein Kurbelgetriebe abgeleitet. Der Elektromotor 10 treibt mit gleicher Drehrichtung umlaufend eine Kurbel 20 an, die über einen Zapfen 21 in einen Schlitz 22 der Schwinge 11 eingreift, die an dem Gelenkbolzen 23 schwenkbar angelenkt ist.In the embodiment according to FIGS. 1 and 2, the pendulum movement is the Rocker 11 derived from the rotary movement of the electric motor 10 via a crank mechanism. The electric motor 10 drives a crank 20 in the same direction of rotation, which engages via a pin 21 in a slot 22 of the rocker 11, which is attached to the Hinge pin 23 is pivotably articulated.

Folglich wird in an sich bekannter Weise bei einer vollen Drehbewegung der Kurbel 20 die Schwinge 11 und damit auch der Schieber 14 aus der gestrichelt dargestellten Ruhelage über die Normallage in eine Maximallage und anschließend wieder in die Ruhelage zurückgestellt. Eine Änderung der Drehrichtung des Elektromotors ist dazu nicht notwendig.Consequently, in a manner known per se, with a full rotary movement the crank 20, the rocker 11 and thus also the Slide 14 off the rest position shown in dashed lines over the normal position into a maximum position and then returned to the rest position. A change in the direction of rotation of the electric motor is not necessary for this.

Fig. 3 zeigt ein Prinzipschaltbild zur Ansteuerung des Elektromotors 10 für eine solche Verstelleinrichtung gemäß den Fig.3 shows a basic circuit diagram for controlling the electric motor 10 for such an adjusting device according to FIGS.

1 und2.Bediesem Schaltbild ist in einen ersten Motorstromkreis 30 ein Steuerschalter 31 eingeschleift. Über diesen Steuerschalter 31 wird der Motor 10 direkt angesteuert, so daß die Kopfstütze in jede beliebige Lage eingestellt werden kann.1 and 2. This circuit diagram is in a first motor circuit 30 a control switch 31 looped in. This control switch 31 is the motor 10 controlled directly, so that the headrest can be set in any position can be.

Der Elektromotor 10 kann außerdem über einen zweiten Motorstromkreis 32 angesteuert werden, in den ein insgesamt mit 33 bezeichneter Positionsschalter eingeschleift ist. Dieser Positionsschalter beinhaltet eine vom Elektromotor 10 angetriebene Schaltscheibe 34 mit einem leitenden Belag, auf dem die Kontaktfedern 35,36 und 37 schleifen. Der leitende Belag. auf dieser Schaltscheibe 34 ist derart gestaltet, daß in einer Ruhestellung die Kontaktfeder 37 und in einer Arbeitsstellung die Kontaktfeder 35 nicht auf ihm aufliegt. Die mittlere Kontaktfeder 36 berührt dagegen den leitenden Belag bei jeder Winkelstellung dieser Schaltscheibe 34. Dieser zweite Stromkreis ist in zwei Strqmwege 38 und 39 zum Einfahren bzw. zum Ausfahren der Kopfstütze aufgeteilt.The electric motor 10 can also have a second motor circuit 32 are controlled, in which a total of 33 designated position switch is looped in. This position switch includes one from the electric motor 10 driven switching disk 34 with a conductive coating on which the contact springs 35,36 and 37 loops. The conductive covering. on this switching disk 34 is such designed that the contact spring 37 in a rest position and in a working position the contact spring 35 does not rest on it. The middle contact spring 36 touches on the other hand, the conductive coating at every angular position of this switching disk 34. This second circuit is in two Strqmwege 38 and 39 for retracting and extending split the headrest.

Der Stromkreis 38 zum Ausfahren der Kopfstütze wird über ein Schaltelement, nämlich das Relais 40 geschaltet, das von einer Kippstufe 41 angesteuert wird. Diese Kippstufe hat einen Triggereingang, der an einen Umschalter 42 angeschlossen ist.The circuit 38 for extending the headrest is controlled by a switching element namely the relay 40 switched, which is controlled by a trigger stage 41. These The flip-flop has a trigger input which is connected to a changeover switch 42.

Der Rücksetzeingang dieser Kippstufe 41 ist über die Leitung 43 mit dem zweiten Stromkreis 32 verbunden. Der zweite Stromweg 39 wird ebenfalls über ein Relais 45 geschaltet, das direkt über den Umschalter 42 angesteuert wird. Bei dem Umschalter 42 handelt es sich um einen einfachen Unterbrecherschalter, der druckabhängig gesteuert wird und in den Fahrzeugsitz eingebaut ist. Ist der Fahrzeugsitz unbelegt, nimmt dieser Umschalter 42 die dargestellte Schaltstellung ein, in der das Relais 45 nicht erregt ist und in dieser Schaltstellung den zweiten Stromweg 39 durchschaltet.The reset input of this flip-flop 41 is via line 43 with connected to the second circuit 32. The second current path 39 is also over a relay 45 is switched, which is controlled directly via the switch 42. at the changeover switch 42 is a simple circuit breaker that is pressure-dependent is controlled and built into the vehicle seat. If the vehicle seat is unoccupied, this switch 42 assumes the switching position shown in which the relay 45 is not excited and the second current path 39 is switched through in this switching position.

Im folgenden wird die Funktionsweise dieser Schaltung näher erläutert, wobei von den dargestellten Schaltstellungen ausgegangen wird, in denen sich die Kopfstütze in ihrer Ruhelage befindet. Wird nun der Umschalter 42 durch Belegung des Kraftfahrzeugsitzes umgeschaltet, wird dynamisch die Kippstufe 41 gesetzt und damit das Relais 40 angesteuert. Damit wird der zweite Stromweg 38 angesteuert und damit über die Kontakt federn 35 und 36 auch der zweite Motorstromkreis 32 geschlossen. Der Elektromotor 10 dreht sich, bis die Kontaktfeder 35 von dem leitenden Belag auf der Schaltscheibe 33 abhebt. Damit wird dieser zweite Motorstromkreis von dem Positionsschalter 33 unterbrochen und die Kopfstütze möge sich nun in der Normallage befinden. Mit der Unterbrechung dieses zweiten Motorstromkreises 32 wird die Kippstufe 41 zurückgesetzt, das Relais 40 erregt und der Stromweg 38 unterbrochen. Auch der andere Stromweg 39 ist unterbrochen, da durch das Umschalten des Umschalters 42 in die zweite Schaltstellung das Relais 45 erregt wurde. Durch die Unterbrechung der beiden Stromwege 38 und 39 ist sichergestellt, daß der Stromkreis 32 unabhängig von der Schaltstellung der Schaltscheibe 33 unterbrochen bleibt, auch wenn durch Betätigung des Steuerschalters 31 eine individuelle Feineinstellung der Kopfstützenhöhe bewerkstelligtund damit die Schaltscheibe 33 wieder verstellt wurde.The functioning of this circuit is explained in more detail below, where the switching positions shown are assumed, in which the Headrest is in its rest position. If the switch 42 is now occupied of the motor vehicle seat is switched, the tilting stage 41 is set dynamically and so that the relay 40 is activated. The second current path 38 is thus controlled and thus via the contact springs 35 and 36, the second motor circuit 32 is also closed. The electric motor 10 rotates until the contact spring 35 is removed from the conductive coating on the switching disk 33 lifts off. This becomes the second motor circuit of the Position switch 33 interrupted and the headrest may now be in the normal position are located. With the interruption of this second motor circuit 32, the trigger stage 41 reset, the relay 40 energized and the current path 38 interrupted. Also the the other current path 39 is interrupted because the changeover switch 42 in the second switch position the relay 45 was energized. Because of the interruption the two current paths 38 and 39 ensures that the circuit 32 is independent remains interrupted by the switching position of the switching disk 33, even if through Actuation of the control switch 31 an individual fine adjustment of the headrest height accomplished and so that the switching disk 33 was adjusted again.

Wird anschließend der Umschalter 42 in seine erste Schaltstellung zurückgestellt, wird das Relais 45 abgeschaltet und der zweite Stromweg 39 wieder geschlossen. Sollte sich die Kopfstütze nicht in der Ruhelage befinden, ist der zweite Motorstromkreis über die Kontaktfedern36 und 37 so lange geschlossen, bis in der dargestellten Ruhestellung die Kontaktfeder 37 nicht mehr auf dem leitenden Belag der Schaltscheibe 34 aufliegt.Then the switch 42 is in its first switch position reset, the relay 45 is switched off and the second current path 39 again closed. If the headrest is not in the rest position, the The second motor circuit is closed via the contact springs 36 and 37 until In the rest position shown, the contact spring 37 is no longer on the conductive Coating of the switching disk 34 rests.

Insgesamt ist also festzustellen, daß der Elektromotor 10 über zwei Stromkreise 30 und 32 parallel ansteuerbar ist. Der erste Stromkreis 30 ist über den Steuerschalter 31 beeinflußbar. Der zweite Stromkreis 32 wird bei Betätigung des Umschalters 42 durchgeschaltet und in der Ruhelage bzw. in der Normallage über den Positionsschalter 33 wieder abgeschaltet. Außerdem ist in den zweiten Stromkreis ein Schaltelement 40 eingeschleift, das diesen zweiten Stromkreis unterbricht, sobald ein durch die Betätigung des Umschalters ausgelöster Verstellvorgang ausgeführt ist und über die Leitung 43 die Kippstufe zurückgesetzt wird. Dieser Stromkreis über das Schaltelement 40 kann nur dadurch wieder eingeschaltet werden, daß man den Umschalter in die Ruhelage und anschließend wieder in die Arbeitslage umstellt, denn nur dadurch kann die einen dynamischen Eingang aufweisende Kippstufe 41 wieder gesetzt werden.Overall, it should be noted that the electric motor 10 has two Circuits 30 and 32 can be controlled in parallel. The first circuit 30 is over the control switch 31 can be influenced. The second circuit 32 is when actuated of the switch 42 switched through and in the rest position or in the normal position above the position switch 33 is switched off again. It is also in the second circuit looped in a switching element 40 which interrupts this second circuit as soon as an adjustment process triggered by actuation of the switch is carried out is and the flip-flop is reset via line 43. This circuit via the switching element 40 can only be switched on again that one switches the switch to the rest position and then back to the working position, because only in this way can the trigger stage 41, which has a dynamic input, again be set.

Außerdem ist festzustellen, daß der zweite Stromkreis 32 in zwei Stromwege 38 und 39 aufgeteilt ist, wobei'der Stromweg 38 zum Ausfahren der Kopfstütze und der Stromweg 39 zum Einfahren der Kopfstütze dient. Der Stromweg 39 zum Einfahren der Kopfstütze wird nur dann geschlossen, wenn der Sitz unbelegt ist und der Umschalter 42 seine dargestellte erste Schaltstellung einnimmt. Dieser zweite Stromweg 39 zum Einfahren der Kopfstütze ist dagegen immer dann geöffnet, wenn der Sitz belegt ist und der Umschalter 42 seine zweite Schaltstellung einnimmt. Durch die Aufteilung des zweiten Stromkreises 32 in die zwei Stromwege38 und 39 wird erreicht, daß die Kopfstütze zwar aus der Normallage in jede beliebige Lage eingestellt werden kann, in der dargestellten Schaltstellung des Umschalters 42 aber immer in die Ruhelage zurückfährt, auch wenn über den Steuerschalter 31 ein individueller Verstellvorgang ausgelöst worden sein sollte.It should also be noted that the second circuit 32 is in two current paths 38 and 39 is divided, whereby'der Stromweg 38 for extending the headrest and the current path 39 is used to retract the headrest. The current path 39 for retraction the headrest is only closed when the seat is unoccupied and the switch 42 assumes its illustrated first switching position. This second current path 39 to Retracting the headrest, however, is always open when the seat is occupied and the changeover switch 42 assumes its second switch position. Through the division of the second circuit 32 in the two current paths 38 and 39 is achieved that the Although the headrest can be adjusted from the normal position to any position, in the illustrated switching position of the switch 42 but always in the rest position moves back, even if an individual adjustment process is carried out via the control switch 31 should have been triggered.

Bei dem konkreten Schaltbild nach Fig. 4 ist nun das Schaltverhalten der Kippstufe 41 durch eine besondere Verdrahtung der beiden Relais 40 und 45 realisiert. Diese Schaltung nach Fig. 4 funktioniert folgendermaßen: Bei dem Relais .45 handelt es sich um ein Schaltglied mit einer Ansprechverzögerung. Das bedeutet, daß beim Umschalten des Umschalters 42 zunächst über die Schaltstrecke 50 dieses Relais 45 ein Steuerstronikreis für das Relais 40 geschaltet wird, so daß dieses Relais 40 erregt und den zweiten Stromweg 38 und damit den zweiten Stromkreis 32 über eine Entkopplungsdiode 51 durchschaltet. Der Elektromotor 10 beginnt sich zu drehen und verstellt dabei die Schaltscheibe 34. Dadurch liegen dann nach kurzer Zeit alle drei Kontaktfedern 35,36 und 37 auf dem leitenden Belag der Schaltscheibe 34 auf. Damit wird ein Selbsthaltekreis für das Relais 40 gebildet, der über den zweiten Stromweg 38, die Kontaktfeder 35 und die Kontaktfeder 37 geschaltet ist. Das Relais 40 bleibt folglich erregt, auch wenn nach Ablauf der Verzögerungszeit für das Schaltglied 45 die Schaltstrecke 50 unterbrochen wird. Der Selbsthaltekreis wird erst unterbrochen, wenn in der Normallage die Kontaktfeder 35 nicht mehr auf dem leitenden Belag der Schaltscheibe 34 aufliegt. Damit sind wieder beide Stromwege 38 und 39 unterbrochen und über den manuell verstellbaren Steuerschalter 31 ist eine individuelle Feineinstellung der Kopfstütze möglich.In the concrete circuit diagram according to FIG. 4, the switching behavior is now the flip-flop 41 realized by a special wiring of the two relays 40 and 45. This circuit according to FIG. 4 works as follows: The relay .45 acts it is a switching element with a response delay. That means that at The changeover switch 42 is initially switched over via the switching path 50 of this relay 45 a Control electronics circuit for the relay 40 is switched so that this relay 40 is energized and the second current path 38 and thus the second circuit 32 via a decoupling diode 51 switches through. The electric motor 10 begins to rotate and adjusts in the process the switching disk 34. As a result, all three contact springs are then located after a short time 35, 36 and 37 on the conductive coating of the switching disk 34. This becomes a self-holding circle formed for the relay 40, which via the second current path 38, the contact spring 35 and the contact spring 37 is switched. The relay 40 thus remains energized, too if after the delay time for the switching element 45 the switching path 50 is interrupted. The self-holding circuit is only interrupted when in the normal position the contact spring 35 no longer rests on the conductive coating of the switching disk 34. So that both current paths 38 and 39 are interrupted again and can be adjusted manually Control switch 31 allows individual fine adjustment of the headrest.

Insgesamt ist dazu festzustellen, daß das Relais 40 in Zusammenhang mit dem Ansteuerstromkreis über die Schaltstrecke 50 sowie mit dem Selbsthaltekreis über den Positionsschalter 33 eine Schaltfunktion ähnlich der Kippstufe 41 ausführt. Das Relais 40 kann nämlich nur erregt werden, wenn der Umschalter 42 in die Arbeitslage gebracht wird. Es bleibt aber in dieser Schaltstellung des Umschalters 42 nur solange erregt, bis der Selbsthaltekreis in der Normallage der Kopfstütze unterbrochen wird. Die Ansprechsverzögerungszeit des Relais 45 muß so gewählt werden, daß auch bei einem schwergängigen Getriebe zum Antrieb der Kopfstütze die Kontaktfeder 37 sicher auf den leitenden Belag der Schaltscheibe 34 auffedert. Der Selbsthaltekreis für das Relais 40 muß also gebildet sein, bevor der Steuerstromkreis über die Schaltstrecke 50 unterbrochen wird. Der Stromweg zum Einfahren der Kopfstütze wird also im Gegensatz zu dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 3 bei Betätigung des Umschalters 42 nicht sofort, sondern verzögert unterbrochen.Overall, it should be noted that the relay 40 is related with the control circuit via the switching path 50 and with the self-holding circuit Carries out a switching function similar to flip-flop 41 via position switch 33. The relay 40 can namely only be energized when the changeover switch 42 is in the working position is brought. But it remains in this switch position of the switch 42 only as long excited until the self-holding circuit is interrupted in the normal position of the headrest. The response delay time of the relay 45 must be chosen so that also with a stiff gear for driving the headrest, the contact spring 37 securely springs up on the conductive coating of the switching disk 34. The self-holding circle for the relay 40 must therefore be formed before the control circuit over the switching path 50 is interrupted. The current path for retracting the headrest is so in contrast to the embodiment according to FIG. 3 not immediately upon actuation of the switch 42, but interrupted with a delay.

Die Schaltung nach Fig. 4 zeichnet sich durch einen besonders geringen Bauelementeaufwand aus. Natürlich sind Abweichungen durchaus möglich, ohne daß der Grundgedanke der Erfindung verlassen wird. Beispielsweise wäre es denkbar, daß man über die Relais 40 und 45 nur Steuerströme für ein weiteres Schaltelement steuert, das den zweiten Motorstromkreis 32 beeinflußt.The circuit according to FIG. 4 is characterized by a particularly low level Component expenditure from. Of course, deviations are possible without the The basic idea of the invention is left. For example, it would be conceivable that one only controls control currents for another switching element via relays 40 and 45, that affects the second motor circuit 32.

Die Fig. 5 und 6 zeigen Ansichten auf ein anderes Ausführungsbeispiel der Erfindung, bei dem die Drehrichtung des Elektromotors zum Einfahren bzw. zum Ausfahren der Kopfstütze geändert werden muß. Der prinzipielle Aufbau entspricht der Ausführung nach den Fig. 1 und 2, doch wird nun die Schwinge 11 direkt von der Motorwelle oder einer nachgeschalteten Getriebewelle angetrieben.FIGS. 5 and 6 show views of another embodiment of the invention, in which the direction of rotation of the electric motor to retract or to Extension of the headrest needs to be changed. The basic structure corresponds to the embodiment of FIGS. 1 and 2, but now the rocker 11 is directly from the Motor shaft or a downstream gear shaft driven.

Für eine solche Ausführung mit einem drehrichtungsumkehrbar angesteuerten Elektromotor ist die Schaltung nach Fig. 7 geeignet. Diese Schaltung entspricht prinzipiell der Schaltung nach Fig. 4 und es wird im folgenden nur auf die wesentlichen Änderungen hingewiesen. Zunächst ist festzustellen, daß der an Steuerschalter 31 als sich bekannter Umpolschalter ausgebildet ist, dem über zwei Stromwege 30 und 32 sowohl eine positive als auch eine negative Spannung zugeführt werden. Der Positionsschalter 33'hat nun zwei getrennte Kontaktbahnen 70 und 71, die getrennt über die Kontaktfedern 35 und 37 ansteuerbar sind.For such a design with a reversible direction of rotation controlled The circuit according to FIG. 7 is suitable for the electric motor. This circuit corresponds basically the circuit according to FIG. 4 and only the essential ones are referred to below Changes noted. First of all, it should be noted that the control switch 31 is designed as a known polarity reversal switch, which has two current paths 30 and 32 both a positive and a negative voltage can be supplied. The position switch 33 'now has two separate contact tracks 70 and 71, which are separated via the contact springs 35 and 37 are controllable.

Anstelle der einen Kontaktfeder 36 bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 4 treten-nun die beiden Kontaktfedern 72 und 73, über die der zweite Motorstromkreis 32 angesteuert wird.Instead of the one contact spring 36 in the embodiment according to 4, the two contact springs 72 and 73, via which the second motor circuit, come in 32 is controlled.

Außerdem müssen die von den Relais 40 bzw. 45 betätigten Kontaktsätze nun als Umschalter 74 bzw. 75 ausgebildet sein.In addition, the sets of contacts actuated by the relays 40 and 45 now be designed as a changeover switch 74 or 75.

Schließlich sind noch zwei Entkopplungsdioden 76 und 77 zur Bildung des Selbsthaltekreises für das Relais 40 notwendig.Finally, two decoupling diodes 76 and 77 are to be formed of the self-holding circuit for the relay 40 is necessary.

Die Schaltanordnung nach Fig. 7 arbeitet folgendermaßen: Sobald der Sitzkontakt 42 betätigt wird, ist ein Steuerstromkreis für das Relais 40 gebildet, der über den Sitzkontakt 42, die Entkopplungsdiode 77 und den Umschalter 75 des Relais 45 so führt. Das Relais 40 zieht an, daß nunmehr der Kontaktfeder 38 über den Umschalter 74 positives Potential zugeführt wird. Damit liegt über die Kontaktbahn 70 auch an der Kontaktfeder 73 positives Potential, das in der Ruhestellung des Steuerschalters 31 dem Motor 10 zugeführt wird. Außerdem ist der Motor direkt über den Umschalter 42 an die negative Spannung angeschlossen und beginnt sich folglich in der einen Drehrichtung zu drehen. Wenn nun das Relais 45 nach einer kurzen Verzögerungszeit anspricht und damit den Steuerstromkreis über die Diode 77 unterbricht, bleibtdas Relais 40 trotzdem erregt, weil über die andere Entkopplungsdiode 76 ein Selbsthaltekreis gebildet ist. Folglich dreht sich der Elektromotor 10 so lange, bis in der Normallage der Kopfstütze die Kontaktfeder 73 nicht mehr auf der Kontaktbahn 70 aufliegt. Damit wird einerseits der Motorstromkreis und andererseits über die Entkopplungsdiode 76 auch der Selbsthaltekreis für das Relais 40 unterbrochen, so daß dieses abfällt und erst durch eine erneute Betätigung des Sitzkontaktes 42 in die Arbeitsstellung erregt werden kann.The switching arrangement according to Fig. 7 works as follows: As soon the seat contact 42 is actuated, a control circuit for the relay 40 is formed, via the seat contact 42, the decoupling diode 77 and the switch 75 of the Relay 45 so leads. The relay 40 picks up that now the contact spring 38 over the changeover switch 74 is supplied with positive potential. This lies over the contact path 70 also at the contact spring 73 positive potential, which in the rest position of the Control switch 31 is fed to the motor 10. Plus the engine is right over the changeover switch 42 is connected to the negative voltage and consequently starts itself to turn in one direction of rotation. If now the relay 45 after a short delay time responds and thus interrupts the control circuit via the diode 77, that remains Relay 40 is still energized because the other decoupling diode 76 is a self-holding circuit is formed. As a result, the electric motor 10 rotates until it is in the normal position of the headrest, the contact spring 73 no longer rests on the contact track 70. In order to becomes on the one hand the motor circuit and on the other hand via the decoupling diode 76 the self-holding circuit for the relay 40 is also interrupted, so that it drops out and only through a renewed actuation of the seat contact 42 in the working position can be excited.

Außerhalb der Ruhelage liegt die Kontaktfeder 72 auf der Kontaktbahn 71 auf und ist damit elektrisch leitend mit dem zweiten Stromweg 39 verbunden. Bei erregtem Relais 45 liegt dieser zweite Stromweg 39 an Masse. Wird nun der Sitzkontakt 42 wieder geöffnet, fällt das Relais 45 ab, so daß dem Motor nunmehr über den Stromweg 39, die Kontaktfedern37 und 72 und die Kontaktbahn 71 positives Potential zugeführt wird. Negatives Potential erhält der Motor über den Umschalter 74 des Relais 40, so daß sich der Motor in der anderen Drehrichtung dreht, bis der zweite Motorstromkreis 32 wieder über den Positionsschalter 33 unterbrochen wird, wenn die Kontaktfeder 72 wieder außerhalb der Kontaktbahn 71 liegt, wie das in der Zeichnung dargestellt ist. Die Kopfstütze ist damit wieder in ihre Ruhelage zurückgestellt.Wndie Kopfstütze einmal nach.Betätigung des Sitzkontaktschalters 42 ihre Normallage eingenommen hat, kann sie bei betätigtem Sitzkontaktschalter-über den Steuerschalter 31 beliebig in jede Lage verstellt werden. Eine Beeinflussung über den zweiten Stromkreis 32 ist nicht mehr möglich, wenn das Relais 40 entregt und das Relais 45 erregt ist.Outside the rest position, the contact spring 72 lies on the contact track 71 and is thus connected to the second current path 39 in an electrically conductive manner. at When the relay 45 is energized, this second current path 39 is connected to ground. Will now be the seat contact 42 opened again, the relay 45 drops out, so that the motor is now over the current path 39, the contact springs 37 and 72 and the contact track 71 are supplied with positive potential will. The motor receives negative potential via switch 74 of relay 40, so that the motor turns in the other direction of rotation until the second motor circuit 32 is interrupted again via the position switch 33 when the contact spring 72 is again outside the contact track 71, as shown in the drawing is. The headrest is now returned to its rest position. Like the headrest once after actuation of the seat contact switch 42 their normal position has taken, it can be activated with the seat contact switch via the control switch 31 can be adjusted to any position. An influence via the second circuit 32 is no longer possible when relay 40 is de-energized and relay 45 is energized.

Die Schaltstellung der Schaltscheibe 34 hat dann keinerlei Einfluß auf das Schaltverhalten. Der erste Stromweg 38 ist nämlich unterbrochen und über den zweiten Stromweg 39 kann der Kontaktfeder 72 nur negatives Potential zugeführt werden, das aber auf den entsprechenden Strang des zweiten Stromkreis es 32 ohnehin über den Sitzkontaktschalter zugeführt wird. An dem anderen Strang dieses zweiten Stromkreises 32 liegt über den Umschalter des Relais 40 Masse, so daß der Motor 10 in der Neutralstellung des Steuerschalters 31 kurzgeschlossen ist.The switching position of the switching disk 34 then has no influence on the switching behavior. The first current path 38 is namely interrupted and over the second current path 39 can only supply negative potential to the contact spring 72 be, but on the corresponding strand of the second circuit it 32 anyway is supplied via the seat contact switch. On the other strand of this second Circuit 32 is via the switch of the relay 40 ground, so that the motor 10 is short-circuited in the neutral position of the control switch 31.

Claims (13)

Einrichtung zur elektromotorischen Verstellung einer höhenverstellbaren Kopfstütze Patentansprüche: h S Einrichtung zur elektromotorischen Verstellung einer höh rstellbaren Kopfstütze an einem Kraftfahrzeugsitz mit einem Steuerschalter zum Einschalten und zum Ausschalten des Elektromotors bei einer gewünschten Position der Kopfstütze, dadurch gekennzeichnet, daß der Elektromotor (70) außerdem über einen Umschalter (42) ansteuerbar ist, der bei unbelegtem Sitz eine erste Schaltstellung und bei belegtem Sitz eine zweite Schaltstellung einnimmt, wobei die Kopfstütze in der ersten Schaltstellung des Umschalters (42) durch den Elektromotor (10) in die Ruhelage und in der zweiten Schaltstellung in eine Normallage gebracht wird, aus der die Kopfstütze durch Betätigung des Steuerschalters (31) in jede gewünschte Position verstellbar ist.Device for the electromotive adjustment of a height-adjustable Headrest claims: h S device for the electromotive adjustment of a height adjustable headrest on a motor vehicle seat with a control switch for Switch on and switch off the electric motor at a desired position the headrest, characterized in that the electric motor (70) also has a changeover switch (42) can be controlled which has a first switch position when the seat is unoccupied and assumes a second switching position when the seat is occupied, the headrest in the first switching position of the switch (42) by the electric motor (10) in the rest position and in the second switching position is brought into a normal position, from which the headrest can be changed to any desired position by actuating the control switch (31) Position is adjustable. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Umschalter (42) ein an sich bekannter druckempfindlicher Sitzkontaktschalter ist. 2. Device according to claim 1, characterized in that the changeover switch (42) is a pressure-sensitive seat contact switch known per se. 3. Einrichtung nach -Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Umschalter (42) ein dem Fahrzeugsitz zugeordneter Gurtschloßschalter ist. 3. Device according to claim 1, characterized in that the Changeover switch (42) is a seat belt buckle switch assigned to the vehicle seat. 4. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Umschalter (42) über einen Türkontaktschalter derart gesteuert wird, daß er bei erstmaligem Öffnen der Fahrzeugtür eine erste Schaltstellung einnimmt, aus der er in die zweite Schaltstellung erst mit dem übernächsten Türschließvorgang rückstellbar ist. 4. Device according to claim 1, characterized in that the changeover switch (42) is controlled via a door contact switch in such a way that it is activated for the first time Opening the vehicle door assumes a first switch position from which it moves into the second The switch position can only be reset with the door closing process but one. 5. Einrichtung insbesondere nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Elektromotor (10) über zwei parallele Stromkreise (30,32) ansteuerbar ist, wobei der erste Stromkreis (30) über den Steuerschalter (31) beeinflußbar ist und der zweite Stromkreis (30) über den Umschalter (42) einschaltbar und über einen Positionsschalter (33) in der Ruhelage bzw. 5. Device in particular according to claim 1, characterized in that that the electric motor (10) can be controlled via two parallel circuits (30, 32), wherein the first circuit (30) can be influenced via the control switch (31) and the second circuit (30) can be switched on via the changeover switch (42) and via a Position switch (33) in the rest position or in der Normallage abschaltbar ist, und daß in den zweiten Stromkreis (30) ein Schaltelement (40) eingeschleift ist, das diesen zweiten Stromkreis (30) unterbricht, sobald ein durch Betätigung des Umschalters (42) ausgelöster Verstellvorgang ausgeführt ist.can be switched off in the normal position, and that in the second circuit (30) a switching element (40) is looped in, which this second circuit (30) interrupted as soon as an adjustment process triggered by actuation of the switch (42) is executed. 6. Einrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der zweite Stromkreis (30) in zwei Stromwege (38,39) zum Einfahren bzw. zum Ausfahren der Kopfstütze aufgeteilt ist, wobei der Stromweg (39) zum Einfahren der Kopfstütze in der ersten Schaltstellung des Umschalters (42) geschlossen und in der zweiten Schaltstellung geöffnet ist,.während in den anderen Stromweg (38) zum Ausfahren der Kopfstütze das Schaltelement (40) eingeschleift ist, das diesen Stromweg (38) unterbricht,sobaiddie Kopfstütze die Normallage einnimmt. 6. Device according to claim 5, characterized in that the second Circuit (30) in two current paths (38, 39) for retracting and extending the headrest is divided, wherein the current path (39) for retracting the headrest in the first Switching position of the switch (42) closed and in the second switching position is open, while in the other current path (38) to extend the headrest the switching element (40) is looped in, which interrupts this current path (38), sobaiddie Headrest assumes the normal position. 7. Einrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß in der zweiten Schaltstellung des Umschalters (42) eine das Schaltelement (40) steuernde Kippstufe (41) über einen dynamischen Eingang gesetzt wird und daß diese Kippstufe (41) zurückgesetzt wird, wenn in der Normallage der Positionsschalter (33) umgestellt wird. 7. Device according to claim 6, characterized in that in the second switching position of the switch (42) is a switching element (40) controlling Trigger stage (41) is set via a dynamic input and that this trigger stage (41) is reset when the position switch (33) is changed over in the normal position will. 8. Einrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß in der zweiten Schaltstellung des Umschalters (42) verzögert eine Schaltstrecke (50) eines Schaltgliedes (45) durchgesteuert wird, die im Steuerstromkreis des Schaltelementes (40) liegt, und daß nach dem Anlaufen des Elektromotors über den Positionsschalter (33) ein Selbsthaltekreis für dieses Schaltelement gebildet wird, der in der Normallage durch den Positionsschalter (33) unterbrochen wird. 8. Device according to claim 6, characterized in that in the second switching position of the switch (42) delays a switching path (50) of a Switching element (45) is controlled in the control circuit of the switching element (40) lies, and that after the start of the electric motor via the position switch (33) a self-holding circuit is formed for this switching element, which in the normal position is interrupted by the position switch (33). 9. Einrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Umschalter (42) als einfacher Unterbrecherschalter ausgebildet ist, der in der zweiten Schaltstellung das Schaltglied (45) durchsteuert, und daß durch dieses Schaltglied (45) verzögert der Stromweg (39) zum Einfahren der Kopfstütze unterbrochen wird. 9. Device according to claim 8, characterized in that the changeover switch (42) is designed as a simple interrupter switch that is in the second switch position the switching element (45) controls through, and that delayed by this switching element (45) the current path (39) for retracting the headrest is interrupted. 10. Einrichtung nach den Ansprüchen 8 und 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Schaltelement (40) ein unverzögert ansprechendes Relais und das Schaltglied (45) ein Relais mit Ansprechverzögerung ist und daß die Schaltkontakte dieser Relais in Reihe mit dem Positionsschalter (33) in die Stromwege (38,39) zum Ein- bzw. Ausfahren der Kopfstütze geschaltet sind und daß der Positionsschalter im Stromweg (38) zum Ausfahren der Kopfstütze den Motorstromkreis (32) nur in der Normallage der Kopfstütze und den Stromweg (39) zum Einfahren der Kopfstütze nur in deren Ruhelage unterbricht. 10. Device according to claims 8 and 9, characterized in that that the switching element (40) is an instantly responding relay and the switching element (45) is a relay with response delay and that the switching contacts of this relay in series with the position switch (33) in the current paths (38,39) for retraction and extension the headrest are switched and that the position switch in the current path (38) to If the headrest is extended, the motor circuit (32) is only in the normal position of the headrest and interrupts the current path (39) for retracting the headrest only in its rest position. 11. Einrichtung, insbesondere nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Elektromotor (39) eine pendelnde Schwinge (11) antreibt, die an einem mit der Kopfstütze wirkverbundenen Schieber (14) angreift. 11. Device, in particular according to at least one of the preceding Claims, characterized in that the electric motor (39) has an oscillating rocker (11) which engages a slide (14) that is operatively connected to the headrest. 12. Einrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Pendelbewegung der Schwinge durch eine Drehrichtungsumkehr des Elektromotors (10) erzeugt wird. 12. The device according to claim 11, characterized in that the Pendulum movement of the rocker by reversing the direction of rotation of the electric motor (10) is produced. 13. Einrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Pendelbewegung der Schwinge (11) durch eine Art Kurbelgetriebe erzeugt wird und die Drehrichtung des Elekiromotors zum Ein- und Ausfahren der Kopfstütze unverändert bleibt. 13. The device according to claim 11, characterized in that the Pendulum movement of the rocker (11) is generated by a type of crank mechanism and the direction of rotation of the electric motor for extending and retracting the headrest remains unchanged remain.
DE19823244504 1982-12-02 1982-12-02 Device for electro-motive adjustment of a vertically adjustable headrest Ceased DE3244504A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823244504 DE3244504A1 (en) 1982-12-02 1982-12-02 Device for electro-motive adjustment of a vertically adjustable headrest

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823244504 DE3244504A1 (en) 1982-12-02 1982-12-02 Device for electro-motive adjustment of a vertically adjustable headrest

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3244504A1 true DE3244504A1 (en) 1984-06-07

Family

ID=6179563

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823244504 Ceased DE3244504A1 (en) 1982-12-02 1982-12-02 Device for electro-motive adjustment of a vertically adjustable headrest

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3244504A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4645233A (en) * 1983-08-17 1987-02-24 Brose Fahzeugteile Gmbh & Co. Kg Installation for the adjustment of the height of a headrest of a vehicle seat
DE3904086A1 (en) * 1989-02-11 1990-12-20 Brose Fahrzeugteile Adjusting device, in particular for a head restraint in a motor vehicle
EP1084896A1 (en) * 1999-09-17 2001-03-21 Mannesmann VDO Aktiengesellschaft Headrest drive

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2847795A1 (en) * 1977-12-30 1979-07-12 Nissan Motor DEVICE FOR VERTICAL ADJUSTMENT OF THE HEADREST ON A MOTOR VEHICLE SEAT
DE3020558A1 (en) * 1980-05-30 1981-12-03 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Headrest for vehicle passenger seat - which is moved into position when seat is occupied and safety belt is fastened

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2847795A1 (en) * 1977-12-30 1979-07-12 Nissan Motor DEVICE FOR VERTICAL ADJUSTMENT OF THE HEADREST ON A MOTOR VEHICLE SEAT
DE3020558A1 (en) * 1980-05-30 1981-12-03 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Headrest for vehicle passenger seat - which is moved into position when seat is occupied and safety belt is fastened

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4645233A (en) * 1983-08-17 1987-02-24 Brose Fahzeugteile Gmbh & Co. Kg Installation for the adjustment of the height of a headrest of a vehicle seat
DE3904086A1 (en) * 1989-02-11 1990-12-20 Brose Fahrzeugteile Adjusting device, in particular for a head restraint in a motor vehicle
EP1084896A1 (en) * 1999-09-17 2001-03-21 Mannesmann VDO Aktiengesellschaft Headrest drive

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0001297B1 (en) Positioning device for at least two adjusting mechanism, especially for car seats
DE19803709C2 (en) Automatic opening and closing system for a sliding vehicle door
EP0306950B1 (en) Device for actuating movable parts for closing vehicle openings
DE2847795A1 (en) DEVICE FOR VERTICAL ADJUSTMENT OF THE HEADREST ON A MOTOR VEHICLE SEAT
DE19517958A1 (en) Electric motor drive system for car window or sliding roof
DE3407868A1 (en) ELECTROMAGNETIC DEVICE, ESPECIALLY FOR CONTACTING
DE19706297A1 (en) Control device for electrically positioned motor vehicle seat
DE102014217468A1 (en) ELECTRIC WINDOW LIFTING DEVICE FOR A VEHICLE
DE3117040A1 (en) ACTUATING DEVICE FOR A TILTING AND SLIDING ROOF OF A MOTOR VEHICLE
EP0170114B1 (en) External rear view mirror for a motor vehicle mounted on the driver's side
DE3003423A1 (en) Adjustable seat for vehicle - has two-pole direction-reversing switch as end switch for detecting obstacles encountered during seat movement
DE102005028352A1 (en) Control apparatus for adjustment of vehicle seat, has relay module, connected to manually operated trip switch mechanism, which drives motor for vehicle seat at low speed or at higher speed for seat forward or backward movement
DE3244504A1 (en) Device for electro-motive adjustment of a vertically adjustable headrest
DE3334317A1 (en) Motor-operated window adjustment device for motor vehicles
DE60303546T2 (en) switching device
DE2751563A1 (en) DEVICE FOR CLEANING AND DOG REMOVAL, ESPECIALLY IN MOTOR VEHICLES
EP0448829B1 (en) Circuit arrangement for the power supply and the central controlling of a plurality of electrical driven actuators
EP0257538B1 (en) Switching arrangement in motor vehicles
DE3442894A1 (en) OPERATING DEVICE, IN PARTICULAR FOR LOCKING AND UNLOCKING MOTOR VEHICLE DOORS
DE2105543A1 (en) Circuit arrangement for an electrically powered tractor
DE4127638C2 (en) Control circuit for adjustment motors, in particular for window regulator motors
DE3508828A1 (en) Switching arrangement for a window-winding system in motor vehicles
DE4012547A1 (en) Switching device for controlling multi-function actuator - has compact switch assembly with single operating button for selection of any of four operating modes
DE2058569A1 (en) Safety device for an electric window lift
DE102006009714A1 (en) Electric control for seat adjustment elements

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SWF AUTO-ELECTRIC GMBH, 7120 BIETIGHEIM-BISSINGEN,

8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: B60N 1/06

8131 Rejection