DE3242360A1 - Toy figure - Google Patents

Toy figure

Info

Publication number
DE3242360A1
DE3242360A1 DE19823242360 DE3242360A DE3242360A1 DE 3242360 A1 DE3242360 A1 DE 3242360A1 DE 19823242360 DE19823242360 DE 19823242360 DE 3242360 A DE3242360 A DE 3242360A DE 3242360 A1 DE3242360 A1 DE 3242360A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
game
core
face
core material
head
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19823242360
Other languages
German (de)
Inventor
Michael 8621 Meschenbach Carl
Edith Carmiel Gellert
Tibor Gellert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAX CARL KG SPIELWARENFABRIK
Original Assignee
MAX CARL KG SPIELWARENFABRIK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAX CARL KG SPIELWARENFABRIK filed Critical MAX CARL KG SPIELWARENFABRIK
Priority to DE19823242360 priority Critical patent/DE3242360A1/en
Priority to IT2185483U priority patent/IT8321854V0/en
Priority to FR8310257A priority patent/FR2535978A3/en
Priority to ES1983275760U priority patent/ES275760Y/en
Publication of DE3242360A1 publication Critical patent/DE3242360A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H3/00Dolls
    • A63H3/02Dolls made of fabrics or stuffed
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H3/00Dolls
    • A63H3/04Dolls with deformable framework

Abstract

Toy figure having a core of flexible material and an elastic textile coating, the core comprising a longitudinal section of an endless strip on profiled flexible material which is bent together with its textile outer jacket for simulation of the human shape or the shape of an animal or is tied several times along its length to form head, trunk and limbs of a figure.

Description

"Spielfigur""Game piece"

Die Erfindung bezieht sich auf eine Spielfigur mit einem Kern aus flexiblem Material und einem elastischen textlien überzug.The invention relates to a toy figure with a core made of flexible material and an elastic textile coating.

Derartige Figuren bestehen üblicherweise aus Schaumkunststoff oder aus einem schwammgummiartigen Material und tragen einen textlien überzug, der einerseits ein ansprechenderes Aussehen ergibt und andererseits bewirkt, daß sich die Figur angenehmer anfühlt, als das bei dem nicht ummantelten Rohmaterial der Fall wäre. Die letztgenannte Eigenschaft ist besonders wichtig für Spiel figuren, die für Kleinkinder bestimmt sind, deren Beliebtheit weniger durch ihr lebende Vorbilder möglichst genau nachahmendes Aussehen, als vielmehr durch ihre Schmuseweichheit bestimmt ist.Such figures are usually made of foam plastic or from a sponge rubber-like material and wear a textile cover, which on the one hand gives a more attractive appearance and on the other hand causes the figure feels more comfortable than that of the uncovered one Raw material would be the case. The latter property is particularly important for game figures that are intended for small children whose popularity is less closely imitated by their living role models Appearance than is determined by their softness.

Bekannte flexible Spielfiguren bestehen vielfach aus mehreren Teilen, die entweder getrennt gefertigt, mit Stoff bezogen und danach miteinander verbunden werden oder deren gesamter Körper zusammen mit allen Gliedern einteilig in einer Form und in einem Arbeitsgang aus Schaumstoff hergestellt, anschließend zertrennt und die verschiedenen Figurenteile in vorgefertigte Bezüge gesteckt werden.Well-known flexible play figures often consist of several parts, which are either manufactured separately, covered with fabric and then connected to one another or their entire body together with all limbs in one piece a mold and made of foam in one operation, then separated and the various parts of the figure be put into prefabricated covers.

Beide genannten Arten des Aufbaus von Spielfiguren sind in ihrem Ergebnis unbefriedigend, da es ihnen sowohl an einem gefälligen Aussehen fehlt, vor allem aber ihre Herstellung verhältnismäßig aufwendig und teuer ist.Both of these types of building pieces are unsatisfactory in their result, since they are both at one It lacks a pleasing appearance, but above all its production is relatively complex and expensive.

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Ziel der Erfindung ist es deshalb, diese Nachteile zu überwinden und eine Spielfigur zu schaffen, deren Aufbau eine kostengünstige einfache Herstellung erlaubt, und zwar ohne eine Minderung des Gebrauchs- uns Spielwertes. 5The aim of the invention is therefore to overcome these disadvantages and to create a game figure whose structure is a Inexpensive, simple production allowed, without a reduction in the utility or play value. 5

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe bei einer Spielfigur der eingangs genannten Art dadurch gelöst, daß ihr Kern aus einem Längenabschnitt eines Endlosstreifens aus profiliertem flexiblem Material besteht, der zusammen mit seinem textilen Außenmantel zur Nachbildung der menschlichen Gestalt oder der Gestalt eines Tieres gebogen und unter Bildung von Kopf, Rumpf und Gliedmaßen einer Figur auf seiner Länge mehrfach abgebunden ist.According to the invention, this object is in a game figure of initially mentioned type solved in that its core consists of a length of an endless strip of profiled consists of flexible material, which, together with its textile outer jacket, is used to replicate the human shape or the shape of an animal bent and forming the head, torso and limbs of a figure along its length is tied several times.

Nach diesem Prinzip aufgebaute Spielfiguren sind besonders einfach und billig herzustellen, da sie die Fertigung unterschiedlicher Figurenformen aus einem einheitlichen Grundmaterial erlauben, indem beliebige Längenabschnitte von einem Endlosstreifen abgetrennt werden, der den Figurenkern bildet und zu beliebigen, eine menschliche Gestalt oder eine Tierfigur nachahmenden Gebilden gebogen und in dieser Form durch einfaches Abbinden verschiedener Abschnitte des Profi1 stranges fixiert werden kann.Pieces built according to this principle are special easy and cheap to manufacture, as the manufacturing process is different Allow figure shapes from a uniform base material by adding any length of can be separated from an endless strip that forms the core of the figure and into any human shape or structures imitating an animal figure are bent and in this form by simply tying off various sections of the Profi1 strand can be fixed.

Eines der charakteristischen Merkmale der erfindungsgemäßen Spielfigur besteht darin, daß der den Kern der Figur bildende flexible Material streifen mehrmals gegenüber seiner Längsachse abgewinkelt und an wenigstems einem Teil der Knickpunkte mit Hilfe einer Schnur oder eines Bandes unter Bildung von Einschnürungen abgebunden ist.One of the characteristic features of the invention Game figure consists in the fact that the flexible material forming the core of the figure strips several times opposite it Longitudinal axis angled and at least a part of the kink points with the help of a cord or tape under Formation of constrictions is tied.

Durch diese Einschnürungen ergibt sich eine mit äußerst geringem Aufwand erzielbare Gliederung der Figur in Kopf, Rumpf und Gliedmaßen, wobei diese AnschnUrungsstellen wohl diesen Gliederungseffekt haben, jedoch ungeachtet des je-These constrictions result in an extremely small one Effort achievable breakdown of the figure into head, trunk and limbs, with these attachment points probably have this structuring effect, but regardless of each

weils verwendeten Bandes, der Schnur, des Gummiringes oder dergleichen keine fühlbare Beeinträchtigung des Schmuseeffektes ergeben, da sich das porfilierte flexible Kernmaterial in der Umgebung der Einschnürungsstellen nach aussen wölbt.because used tape, cord, rubber ring or such as no noticeable impairment of the cuddle effect, since the porfilierte flexible core material in the vicinity of the constriction points to the outside bulges.

Je nach gewünschter Gestalt der Spielfigur können ihr Rumpf und/oder ihre Gliedmaßen aus einem an seinen beiderseitigen Enden eine Einschnürung aufweisenden geraden Abschnitt des Kernmaterials bestehen. Es liegt jedoch auch im Sinne der Erfindung, wenn ein oder mehrere Gliedmaßen der Figur aus einem schlaufenförmig gebogenen, an dessen freien Enden zusammengeschnürten Abschnitt des flexiblen Kernmaterials bestehen. Diese Schlaufen- oder Schlingenbildung erlaubt es dem mit der Figur spielenden Kind, seine Fingerchen durch diese öffnungen hindurchzustecken und auf diese Weise Teile der Figur gegenüber anderen Figurenabschnitten zu bewegen bzw. zu verdrehen, was eine erhebliche Steigerung des Spielwertes bedeutet. Depending on the desired shape of the game figure, its torso and / or its limbs can be made from one to its on both sides Ends of a straight section of the core material having a constriction. However, it is also in the spirit of the Invention when one or more limbs of the figure consist of a loop-shaped bent, tied together at its free ends Section of the flexible core material exist. This loop or loop formation allows it the child playing with the figure to stick his little fingers through these openings and in this way parts to move the figure in relation to other figure sections or to twist, which means a considerable increase in the play value.

Der oben erwähnte prinzipielle Aufbau einer Spielfigur gemäß der Erfindung wird vielfach als völlig ausreichend, besonders für Kleinkinder, angesehen, die keine besonderen Ansprüche an eine detaillierte, ihre Fantasie eher eingrenzende Spielzeuggestaltung stellen.The above-mentioned basic structure of a game figure according to the invention is often considered completely sufficient, especially For small children, who do not have special requirements for a detailed, rather limiting their imagination Ask toy design.

Jedoch kann der erfindungsgemäße Figurenaufbau eine positive, den Spielwert für größere Kinder erhöhende Ergänzung dadurch erfahren, daß der Kopf der Spielfigur aus einem schlaufenförmig gebogenen Abschnitt des Kernmaterials besteht und an wenigstens einer seiner Außenseiten die wesentlichen Merkmale eines Gesichtes aufweist. Die das Gesicht eines Lebewesens oder einer Fantasiegestalt kennzeichnenden Merkmale wie Augen, Mund und Nase können natürlich auf dem Kernmaterial der Figur aufgebracht sein, sofern ihr textiler über-However, the figure structure according to the invention can have a positive, the play value for older children is increased by the fact that the head of the play figure is made of a loop There is a bent portion of the core material and the essential features on at least one of its outer sides of a face. The features that characterize the face of a living being or a fantasy figure like eyes, mouth and nose can naturally be based on the core material be applied to the figure, provided that its textile

Ί 32Α236Ό Ί 32Α236Ό

- jf -- jf -

zug derart beschaffen ist, daß sie durch ihn hindurch sichtbar bleiben. Ferner können die gesichtsbildenden Merkmale auch an dem textlien Außenmantel der Figur angebracht, beispielsweise aufgestickt oder aufgemalt sein. Diese beiden Möglichkeiten erfordern aber das Anbringen der Gesichtsmarkierungen an einer bestimmten Stelle von Figurenkern bzw. Überzug und vermindern damit die durch die Verwendung von Endlosmaterial an sich gegebenen Vorteile des erfindungsgemäßen Figurenauf baus.train is such that it remains visible through it. Furthermore, the facial features can also be attached to the textile outer jacket of the figure, for example embroidered or painted on. These two Possibilities, however, require the attachment of the face markings at a certain point of the figure core or Coating and thus reduce the advantages of the invention, which are inherent in the use of continuous material Figure building.

Eine demgegenüber bevorzugte Ausbildungsform der Erfindung besteht daher darin, daß dem Kopf auf zwei seiner Außenseiten ein im wesentlichen zweidimensionales Flächengebilde aufliegt, das mit der Abbildung eines Gesichtes versehen ist.In contrast, a preferred embodiment of the invention is therefore that the head has an essentially two-dimensional surface structure on two of its outer sides rests, which is provided with the image of a face.

Zweckmäßigerweise sollen die beiden der Spielfigur ein Gesicht gebenden Flächengebilde mit Hilfe eines Zwischenstückes entweder starr miteinander oder beweglich gegeneinander verbunden sein, wobei das Zwischenstück in dem Hohlraum zwischen den beiden Abschnitten der den Figurenkopf bildenden Schlaufe des Kernmaterials aufgenommen wird.Expediently, the two flat structures giving the game figure a face should be made with the aid of an intermediate piece be either rigidly connected to each other or movably connected to each other, the intermediate piece in the Cavity is added between the two sections of the figure's head forming loop of the core material.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung sind die beiden Gesichtshälften mit Hilfe einer Schlaufe aus elastischem Material zusammengehalten, die in hakenförmige, die Gesichtshälften durchsetzende Befestigungselemente eingreift, wobei die hakenförmigen Befestigungselemente entsprechend angeordnet und an ihrer Außenseite mit einer Be-Schichtung oder einem farbig abgesetzten Anstrich versehen die Nase der Spielfigur bilden.According to a preferred embodiment of the invention, the two halves of the face are made with the aid of a loop elastic material held together in hook-shaped, the face halves penetrating fastening elements engages, wherein the hook-shaped fastening elements accordingly arranged and provided on their outside with a coating or a colored paint form the nose of the pawn.

Um einzelne Figurenteile farbig hervorzuheben bzw. dem Spiel zeug ein von Kindern bevorzugtes buntes Aussehen zu geben, soll der vorzugsweise einstückige sch!auchförmige textile Überzug Abschnitte unterschiedlicher Farbe aufweisen.To highlight individual parts of the figure or to give the toy a colorful look that children prefer, the preferably one-piece, sch! also-shaped textile Coating sections have different colors.

Schließlich kann dieser Überzug auch zur zusätzlichen Gliederung der Figur herangezogen werden, wenn nämlich, wie weiter vorgesehen, der flexible textile Überzug eine größere Länge als das Kernmaterial der Figur hat und an seinen freien Enden über, den Figurenkern hinaus verlängerte Abschnitte aufweist, die durch Abschnürungen gegenüber den Enden des Figurenkerns abgesetzt sind und Teile der Spielfigurbilden. Finally, this cover can also be used for additional structuring of the figure can be used, namely if, as further provided, the flexible textile cover has a larger one Has length than the core material of the figure and at its free ends over, the figure's core extended portions which are set off by constrictions opposite the ends of the figure core and form parts of the game figure.

Der oben charakterisierte Aufbau erfindungsgemäßer Spielfiguren ist nicht nur für deren gewerbsmäßige Herstellung von Vorteil, sondern sie schafft darüber hinaus die Möglichkeit der Zusammenstellung von Bastelsets, die als Grundausstattung lediglich profiliertes flexibles Endlosmaterial und einen beispielsweise schlauchform!gen textlien Überzug enthalten muß, von dem der Hobbybastler jeweils gewünschte Längen abschneiden und daraus unter Zuhilfenahme der Bastelpackung ebenfalls beiliegenden Bandes, Schnur oder dergl. seinen Vorstellungen entsprechende Figuren bilden und mit ergänzenden Ausstattungsteilen wie beispielsweise einem Gesicht versehen kann.The above-characterized structure of game figures according to the invention is not only advantageous for their commercial production, but also creates the possibility the compilation of handicraft sets as basic equipment only profiled flexible endless material and a tubular textile cover, for example must contain, from which the hobbyist cut the desired lengths and from them with the help of the handicraft package Also enclosed tape, cord or the like. Form his ideas corresponding figures and with complementary equipment such as a face.

Der Aufbau einer Spielfigur nach der Erfindung kann durch Zuhilfenahme eines erfindungsgemäß vorgesehenen Spezial-Werkzeuges erfolgen, das aus einer Kombination von. Schere und Zange besteht mit zwei Eingriffsösen enthaltenden Griffschenkeln, die gegeneinander schwenkbar in einem Drehpunkt gelagert sind, sowie zwei zangenartigen Greifbacken anstelle mit Schneidflächen ausgestatteter Scherenschenkel, wobei die freien Enden der Greifbacken ringabschnitt- oder schalenförmige Abschlußstücke zum Umgreifen und Zusammendrücken des Figurenkernmaterials aufweisen und der Außenmantel der Greifbacken mit Einkerbungen oder dergl. zur Aufnahme des Abbindematerials ausgestattet ist. Es ist zweckmäßig, ein solches Werkzeug dem Bastelset beizugeben.The construction of a playing figure according to the invention can be made with the aid of a special tool provided according to the invention made from a combination of. Scissors and pliers consists of two handle legs containing engagement loops, which are pivoted against each other in a pivot point, as well as two pliers-like gripping jaws instead scissor legs equipped with cutting surfaces, whereby the free ends of the gripping jaws are ring-shaped or cup-shaped Have end pieces for grasping and compressing the figure core material and the outer jacket of the Gripping jaws with notches or the like. Is equipped for receiving the binding material. It is expedient to have a to add such a tool to the kit.

Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung in den Zeichnungen dargestellter Ausführungsbeispiele. Dabei zeigen:
5
Further details, features and advantages of the invention emerge from the following description of the exemplary embodiments shown in the drawings. Show:
5

Fig. 1 einen Abschnitt des Figurenkernmaterials mit überzug,1 shows a section of the figure core material with a coating,

Fig. 2,Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Spielfigur, 3, 4
und 5
10
2, embodiments of the game figure according to the invention, 3, 4
and 5
10

Fig. 6 zwei Ausführungsbeispiele der Spielfigurengesichter, und 76 shows two exemplary embodiments of the characters' faces, and 7

Fig. 8 eine spezielle Verbindungsart der beiden Gesichtshälften,
- f Fig. 9 ein Werkzeug zum Zusammenbau der Spielfiguren und
8 shows a special type of connection between the two halves of the face,
- f Fig. 9 a tool for assembling the game figures and

Fig.10 eine abgewandelte Werkzeugausführungsform.10 shows a modified embodiment of the tool.

Fig. 1 zeigt einen Längenabschnitt des Kernmaterials zur Herstellung erfindungsgemäßer Spiel figuren, der aus einem weichen Material wie beispielsweise Schaumkunststoff bestehen kann. Der flexible Materialstreifen 1 kann abweichend von der dargestellten ovalen auch eine andere, beispielsweise kreisrunde oder quadratische Querschnittsform haben. Diese zweckmäßig vor der Formbildung bestimmter Figuren mit einem textlien Außenmantel 2 versehene Profilstreifen bilden das Kernmaterial der verschiedenen Spiel figuren. Als textiler Außenmantel 2 kann ein beispielsweise schlauchförmiges Gewebe, Gewirke oder auch ein gestricktes Material Verwendung finden, das dehnbar ist und bleibend elastisch sein sollte, damit es leicht auf den Kunststoff-Profi1 strang aufgezogen werden kann und sich nachher auch nicht von der Spielfigur abrollt. In Fig. 1 sind Abschnitte 3 und 4 verschiedener Farbe des textlien Außenmantel s 2 angedeutet, der außer denFig. 1 shows a length of the core material for manufacture inventive game figures made from a soft Material such as foam plastic can. The flexible material strip 1 can deviate from the oval shown is also a different one, for example have circular or square cross-sectional shape. This is useful before the formation of certain figures with a Textile outer jacket 2 provided profile strips form the core material of the various game figures. As a textile Outer jacket 2 can be a tubular fabric, for example, Knitted or knitted material is used that is stretchable and should be permanently elastic, so that it can be easily pulled onto the plastic Profi1 strand and does not roll off the character afterwards. In Fig. 1, sections 3 and 4 are different Color of the textile outer jacket s 2 indicated, except for the

schon erwähnten optischen Gründen noch zu einem ganz anderen Zweck aufgebracht sein kann, nämlich um zu verhindern, daß Kleinkinder, die ihre Spielsachen gern in den Mund stecken, direkt mit dem Kunststoffkernmaterial in Berührung kommen, der sich außerdem nicht so angenehm anfühlt wie etwa ein Gewirke.optical reasons already mentioned can be applied for a completely different purpose, namely to prevent that toddlers who like their toys in their mouths are in direct contact with the plastic core material that is also not as comfortable to the touch as a knitted fabric, for example.

Fig. 2 zeigt eine erfindungsgemäße Spielfigur in Gestalt einer Ente, wobei das eine Ende des den Kern der Figur bildenden flexiblen Material Streifens 1 den Schnabel 5 bildet, dann mit einem schlaufenförmig gebogen anschließenden Abschnitt den Kopf 6, der durch eine Einschnürung 7 einerseits gegenüber dem Schnabel 5 und andererseits gegenüber dem folgenden geraden Halsabschnitt 8 abgesetzt ist.Fig. 2 shows a game figure according to the invention in shape a duck, one end of which is the core of the figure forming flexible material strip 1 forms the beak 5, then followed by a loop-shaped bent Section the head 6, which by a constriction 7 on the one hand opposite to the beak 5 and on the other hand opposite the following straight neck section 8 is offset.

Das offene Ende des Materialsstreifens 1 ist gegenüber dem Halsabschnitt 8 abgewinkelt weitergeführt zu einer Schlinge gelegt, deren Abschnitte 9 und 10 das Bein und Teil 11 einen Fuß des Tieres bilden, beide Gliedmaßen sind wieder durch Einschnürungen 12 bzw. 13 fixiert und abgegrenzt. Der nachfolgende gerade Abschnitt des Kernmaterials 1 stellt den Rücken 14 des Tieres dar, dessen anschließender Abschnitt abgewinkelt und zu einer Schlaufe gelegt den Schenkel 15, Fuß 16 und Schenkel 17 eines anderen Tierbeines bildet, hier wiederum durch Einschnürungen 18 und 19 abgegrenzt und fixiert, und das freie Ende des wiederum abgewinkelten Kernmaterials veranschaulicht den nach oben gerichteten Schwanz 20 der Entennachbildung. Dabei ist das Kernmaterial mit einem bei 21 angedeuteten textlien Außenmantel überzogen, der einen über den Figurenkern hinaus verlängerten Abschnitt 22 aufweist, von diesem durch eine Einschnürung 23 abgesetzt ist und auf diese Weise auch einen Teil der Spielfigur, in diesem Ausführungsbeispiel einen Schwanzabschnitt bildet.The open end of the material strip 1 is opposite the neck portion 8 angled continued to a Loop placed, the sections 9 and 10 of which the leg and Part 11 form a foot of the animal, both limbs are again fixed and delimited by constrictions 12 and 13, respectively. The following straight section of the core material 1 represents the back 14 of the animal, its subsequent Section angled and put into a loop the leg 15, foot 16 and leg 17 of another animal leg forms, here again delimited and fixed by constrictions 18 and 19, and the free end of the turn Angled core material illustrates the upward directed tail 20 of the replica duck. Here is that Core material covered with a textile outer jacket indicated at 21, one of which extends beyond the core of the figure has extended portion 22, is offset from this by a constriction 23 and in this way also a Part of the game figure, in this embodiment forms a tail section.

Der anhand der in Fig. 2 dargestellten Entennachbildung beschriebene Aufbau einer erfindungsgemäßen Spielfigur wiederholt sich im Prinzip bei den Ausführungsbeispiel en nach den Fig. 3, 4 und 5, d. h. das Kernmaterial 1 ist mehrmals, je nach der speziellen Figurengestalt, gegenüber seiner Längsachse abgewinkelt und an den dadurch entstandenen Knickpunkten, ausgenommen an den Krümmungsstel1 en,wie beispielsweise kopfbildenden Schlaufen, durch Bänder und dgl. unter Bildung durch Einschnürungen voneinander angegrenzter Figurenteile wie Rumpf, Kopf, Schwanz und anderen Gliedmaßen abgebunden.The one described with reference to the duck replica shown in FIG The structure of a game figure according to the invention is in principle repeated in the exemplary embodiments Figures 3, 4 and 5; H. the core material 1 is several times, depending on the specific figure shape, opposite it Longitudinal axis angled and at the resulting kinks, except at the points of curvature, such as head-forming loops, bounded by straps and the like with formation of constrictions Figure parts such as torso, head, tail and other limbs are tied off.

So veranschaulicht Fig. 3 eine Spielfigur in Form einer Nachbildung der menschlichen Gestalt. Wie ersichtlich bilden die beiden Enden des Kernmaterialstreifens die Füße 24 und 25 der Figur, an die sich durch Einschnürungen 26, 27 von diesen getrennt gerade Beinabschnitte 28, 29 anschliessen, die durch die Einschnürung gegenüber dem Rumpf abgegrenzt sind und weitere Einschnürungsstellen 32, 33, 34 zwischen dem Figurenrumpf 31 sowie sch!aufenförmig gebogenen Abschnitten des Kernmaterials liegen, welche die Arme 35 und 36 sowie den Kopf 37 der Figur bilden. Auch diese Figur weist über das Kernmaterial 1 hinausragende Abschnitte 38, 39 des textlien Oberzuges auf.Thus, Fig. 3 illustrates a game figure in the form of a Replica of the human form. As can be seen, the two ends of the core material strip form the feet 24 and 25 of the figure, to which straight leg sections 28, 29 are connected by constrictions 26, 27 separated therefrom, which are delimited from the trunk by the constriction and further constriction points 32, 33, 34 between the figure body 31 and curved in a tapered shape Sections of the core material are located which make up the arms 35 and 36 and the head 37 of the figure. This figure also has sections protruding beyond the core material 1 38, 39 of the textile cover.

Fig. 4 zeigt eine Spielfigur als Nachbildung eines Kamels, bei dem der profilierte Kernmaterial streifen 1 am Maul 40 des Tieres beginnt, woran sich Kopf 41, Hals 42, Bein 43 mit Fuß 44, die Rückenabschnitte 45, 46 mit dazwischen!iegendem Höcker 47, das andere Bein 48, Fuß 49 und Schwanzstück 50 mit den entsprechenden Einschnürungsstellen dazwischen anschließen.4 shows a toy figure as a replica of a camel in which the profiled core material strips 1 on the mouth 40 of the animal begins, whereupon head 41, neck 42, leg 43 with foot 44, the back sections 45, 46 with something in between Bump 47, the other leg 48, foot 49 and tail piece 50 with the corresponding constrictions in between connect.

Die Puppenfigur nach Fig. 5 unterscheidet sich von den vorstehend beschriebenen Ausführungsbeispielen dadurch, daßThe doll figure according to FIG. 5 differs from the embodiments described above in that

sie mit einem Gesicht 51 ausgestattet ist, das beispielsweise nur an der Vorderseite 52 des Figurenkopfes 37 angebracht sein kann.it is equipped with a face 51 which is attached, for example, only to the front side 52 of the figure's head 37 can be.

Da Spielfiguren durchaus fantastische Abweichungen haben können, sieht die Erfindung daneben auch Figuren vor, die auf einander gegenüberliegenden Seiten des Kopfes je ein Gesicht tragen. Diesem Zweck dienen zwei im wesentlichen zweidimensionale Flächengebilde 53, 54 (siehe Fig. 6), die mit der Abbildung eines Gesichtes 55 beispielsweise beklebt, bedruckt, bemalt oder in anderer Weise versehen sind. Beide Flächengebilde 53, 54 könnten prinzipiell gesondert an den Kopfaußenseiten der Spielfigur befestigt sein. Zur Verringerung der Herstellungskosten wird erfindungsgemäß aber eine Ausführungsform bevorzugt, bei der die Gesichter 55 tragenden Flächengebilde 53, 54 über ein Zwischenstück 56 miteinander verbunden sind, das einfach in dem Hohlraum gehalten ist, welcher von den Abschnitten der den Figurenkopf bildenden Schlaufe des Kernmaterials gehalten ist. Einen solchen Hohlraum zeigt beispielsweise die Fig. 3 bei 57.Since game figures can have fantastic deviations, the invention also provides figures that one on opposite sides of the head Bear face. This purpose is served by two essentially two-dimensional sheet-like structures 53, 54 (see FIG. 6), the with the image of a face 55 stuck, for example, are printed, painted or otherwise provided. Both flat structures 53, 54 could in principle separately on the Be attached to the outside of the head of the game figure. In order to reduce the production costs, however, a Embodiment preferred in which the faces 55 are bearing Flat structures 53, 54 with one another via an intermediate piece 56 are connected, which is simply held in the cavity, which of the sections of the figure's head forming loop of the core material is held. A FIG. 3 shows such a cavity at 57, for example.

Bei dem in Fig. 7 dargestellten vereinfachten Ausführungsbeispiel sind zwei Gesichter aufweisende Flächengebilde 58, 59 durch ein an sich starres Zwischenstück miteinander verbunden, so daß die beiden Gesichtsteile der Figur nur seitlich gegeneinander verschoben werden können. Dagegen sind bei der in Fig. 6 dargestellten verbesserten Ausführungsform die beiden Gesichtshälften 53, 54 mit Hilfe einer Schlaufe 60 aus elastischem Material zusammengehalten, die in hakenförmige Befestigungselemente 61, 62 eingreit, welche die Gesichtshälften 53, 54 durchsetzen. Diese Befestigungselemente 61, 62 werden vorteilhaft gleichzeitig zur Gestaltung des Gesichts herangezogen, indem sie je einen außen aufliegenden Knopf 63, 64 aufweisen, der die Nase des Gesichtes bildet und gegebenenfalls eine zur umgebendenIn the simplified embodiment shown in FIG. 7, two-faced flat structures 58, 59 connected to one another by a rigid intermediate piece, so that the two facial parts of the figure are only laterally can be moved against each other. In contrast, in the improved embodiment shown in Fig. 6, the two halves of the face 53, 54 with the aid of a Loop 60 held together from elastic material, the rests in hook-shaped fastening elements 61, 62 which penetrate the face halves 53, 54. These fasteners 61, 62 are advantageously used at the same time for shaping the face by each one have externally resting button 63, 64, which forms the nose of the face and optionally one to the surrounding

Fläche kontrastierende Farbschicht oder dergl. trägt. Details dieser Befestigungsart sind aus Fig. 8 ersichtlich.Surface contrasting color layer or the like. Carries. Details this type of fastening can be seen from FIG.

Schließlich zeigen die Fig. 9 und 10 ein Kombinationswerkzeug, das sich bei der Herstellung der oben beschriebenen Figuren bewährt hat. Dieses Werkzeug enthält zwei mit Eingriffsösen für die Finger ausgestattete Griffschenkel 65, 66, die wie bei einer Schere gegeneinander schwenkbar in einem Drehpunkt 67 gelagert sind, der gleichzeitig Drehpunkt für zwei zangenartige Greifbacken 68, 69 ist, welche gewissermaßen an die Stelle mit Schneidflächen ausgestatteter Scherenschenkel treten. Am freien Ende dieser Greifbacken 68, 69 sind ringabschnitt- oder schalenförmige Abschlußstücke 70, 71 vorgesehen, die dem Zusammendrücken des Figurenkernmaterials dienen an den Stellen, wo die Figuren Einschnürungsstellen erhalten sollen. Um das zur Fixierung der Einschnürungsstellen nötige Material gleich bei der Hand haben zu können, sieht das Ausführungsbeispiel des Werkzeuges nach Fig. 9 Einkerbungen 72 an den Greifbacken 68, 69 vor, während die Ausführungsform gemäß Fig. 10 glatte Mantelflächen an den Greifbacken ohne Fixierungshilfe für das Abbindematerial vorsieht.Finally, FIGS. 9 and 10 show a combination tool which is used in the manufacture of the above-described Figures has proven itself. This tool contains two grip legs 65 equipped with engagement eyes for the fingers, 66, which, like scissors, are mounted such that they can pivot against one another in a pivot point 67, which is also the pivot point for two tong-like gripping jaws 68, 69, which to a certain extent take the place of equipped with cutting surfaces Kick scissors legs. At the free end of these gripping jaws 68, 69 are ring-section or shell-shaped end pieces 70, 71 are provided, which are used to compress the figure core material at the points where the figures Should receive constriction points. To that for fixation the constriction points necessary material at the same time To be able to have a hand, the embodiment of the tool according to FIG. 9 sees notches 72 on the gripping jaws 68, 69, while the embodiment according to FIG. 10 has smooth outer surfaces on the gripping jaws without a fixation aid for the setting material.

Claims (14)

PatentansprücheClaims Spielfigur mit einem Kern aus flexiblem Material und einem elastischen textlien Überzug, dadurch gekennzeichnet, daß ihr Kern aus einem Längenabschnitt eines Endlosstreifens (1) aus profiliertem flexiblem Material besteht, der zusammen mit seinem textlien Außenmantel (2) zur Nachbildung der menschlichen Gestalt oder der Gestalt eines Tieres gebogen und unter Bildung von Kopf (6, 37, 41), Rumpf (14, 31) und Gliedmaßen (24, 29, 35, 36, 43, 48) einer Figur auf seiner Länge mehrfach abgebunden ist.Toy figure with a core made of flexible material and an elastic textile cover, characterized in that its core consists of a length of an endless strip (1) made of profiled flexible material which, together with its textile outer shell (2), is used to simulate the human shape or form of an animal is bent and tied off several times along its length to form the head (6, 37, 41), torso (14, 31) and limbs (24, 29, 35, 36, 43, 48) of a figure. 2. Spielfigur nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der den Kern der Figur bildende flexible Materialstreifen (1) mehrmals gegenüber seiner Längsachse abgewinkelt und an wenigstens einem Teil der Knickpunkte mit Hilfe einer Schnur oder eines Bandes unter Bildung von Einschnürungen (7, 12, 13, 18, 19, 23, 26, 27, 30, 34) abgebunden ist. 2. Game figure according to claim 1, characterized in that the flexible material strip (1) forming the core of the figure is angled several times with respect to its longitudinal axis and at least some of the kink points with the aid of a cord or tape to form constrictions (7, 12 , 13, 18, 19, 23, 26, 27, 30, 34) is tied. 3. Spielfigur nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Rumpf und/oder die Gliedmaßen der Spielfigur aus einem an seinen beiderseitigen Enden eine Einschnürung (7, 13, 19, 23, 27, 30) aufweisenden geraden Abschnitt (8, 20, 28, 29, 42, 50) des elastischen Kernmaterials bestehen.3. Game piece according to claim 1 or 2, characterized in that the body and / or the limbs of the game piece from a straight section (8, 20) having a constriction (7, 13, 19, 23, 27, 30) at its ends on both sides , 28, 29, 42, 50) of the elastic core material. 4. Spielfigur nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß ein oder mehrere Gliedmaßen (6, 35, 36, 37, 41, 47) der Figur aus einem schlaufenförmig gebogenen, an dessen freien Enden zusammengeschnürten Abschnitt des flexiblen Kernmaterials bestehen.4. Game figure according to one of claims 1 to 3, characterized in that one or more limbs (6, 35, 36, 37, 41, 47) of the figure consist of a loop-shaped bent section of the flexible core material tied at its free ends. 5. Spielfigur nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß ihr Kopf (37) aus einem schlaufenförmig gebogenen Abschnitt des Kernmaterials besteht und an wenigstens einer seiner Außenseiten die wesentliehen Merkmale eines Gesichtes (51, 55) aufweist.5. Game figure according to one of claims 1 to 4, characterized in that its head (37) consists of a loop-shaped bent section of the core material and has the essential features of a face (51, 55) on at least one of its outer sides. 6. Spielfigur nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß ihrem Kopf (37) auf zwei seiner Außenseiten ein im wesentlichen zweidimensionales Flächengebilde (53, 54, 58, 59) aufliegt, das mit der Abbildung eines Gesichtes (51, 55) versehen ist.6. Playing figure according to one of claims 1 to 5, characterized in that its head (37) rests on two of its outer sides with a substantially two-dimensional surface structure (53, 54, 58, 59) which is shown with the image of a face (51, 55 ) is provided. 7. Spielfigur nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden mit den Merkmalen eines Gesichtes (55) ausgestatteten Flächengebilde (58, 59) mit Hilfe eines Zwischenstückes (56) starr miteinander verbunden sind.7. Game figure according to one of claims 1 to 6, characterized in that the two flat structures (58, 59) equipped with the features of a face (55) are rigidly connected to one another with the aid of an intermediate piece (56). 8. Spielfigur nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch 8. game figure according to one of claims 1 to 7, characterized gekennzeichnet, daß das Verbindungsstück der beiden Gesichtshälften (53, 54, 58, 59) in dem Hohlraum (57) zwischen den beiden Abschnitten der den Figurenkopf (37) bildenden Schlaufe des Kernmaterials (1) gehalten ist. characterized in that the connecting piece of the two halves of the face (53, 54, 58, 59) is held in the cavity (57) between the two sections of the loop of the core material (1) forming the figure's head (37). 9. Spielfigur nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Gesichtsteile (53, 54) und ihr Zwischenstück (56) gegeneinander beweglich miteinander verbunden sind.9. Play figure according to one of claims 1 to 8, characterized in that the two face parts (53, 54) and their intermediate piece (56) are mutually movably connected to one another. 10. Spielfigur nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Gesichtshälften (53, 54) mit Hilfe einer Schlaufe (60) aus elastischem Material zusammengehalten sind, die in hakenförmige, die Gesichtshälften durchsetzende Befestigungselemente (61, 62) eingreift.10. Play figure according to any one of claims 1 to 9, characterized in that the two halves of the face (53, 54) are held together by means of a loop (60) of elastic material that passes through in hook-shaped, the sides of the face fasteners (61, 62) engages . BAD ORIGINALBATH ORIGINAL 11. Spielfigur nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die hakenförmigen Befestigungselemente (61, 62) entsprechend angeordnet und an ihrer Außenseite mit einem Knopf (63, 64) einer Beschichtung oder einem farbig abgesetzten Anstrich versehen die Nase der Spielfigur bilden.11. Game figure according to one of claims 1 to 10, characterized in that the hook-shaped fastening elements (61, 62) arranged accordingly and provided on their outside with a button (63, 64) of a coating or a colored paint form the nose of the game figure . 12. Spielfigur nach einem der Ansprüche 1 bis 11, gekennzeichnet durch einen einstückigen schlauchförmigen textlien überzug (2) der Abschnitte (3, 4) unterschiedlicher Farbe aufweist.12. Game figure according to one of claims 1 to 11, characterized by a one-piece tubular textile cover (2) of the sections (3, 4) of different colors. 13. Spielfigur nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß der flexible textile überzug (2) eine größere Länge als das Kernmaterial (1) der Figur hat und an seinen freien Enden über den Figurenkern hinaus verlängerte Abschnitte (22, 38, 39) aufweist, die durch Abschnürungen (23) gegenüber den Enden des Figurenkerns abgesetzt sind und Teile der Spielfigur bilden.13. Game figure according to one of claims 1 to 12, characterized in that the flexible textile cover (2) has a greater length than the core material (1) of the figure and at its free ends extending beyond the figure core also portions (22, 38, 39), which are set off by constrictions (23) opposite the ends of the figure core and form parts of the game figure. 14. Werkzeug zum Aufbau der Spielfigur nach Anspruch 1 bis 13, gekennzeichnet durch eine Kombination aus Schere und Zange mit zwei Eingriffsösen enthaltenden Griffschenkein (65, 66), die gegeneinander schwenkbar in einem Drehpunkt (67) gelagert sind sowie zwei zangenartigen Greifbacken (68, 69) anstelle mit Schneidflächen ausgestatteter Scherenschenkel, wobei die freien Enden der Greifbacken ringabschnitt- oder schalenförmige Abschlußstücke (70, 71) zum Umgreifen und Zusammendrücken des Figurenkernmaterials aufweisen und der Aussenmantel der Greifbacken (68, 69) mit Einkerbungen (72) od.dergl. zur Aufnahme des Abbindematerials ausgestattet ist.14. Tool for building the game figure according to claim 1 to 13, characterized by a combination of scissors and pliers with two handle legs containing engagement eyelets (65, 66) which are pivotably mounted in relation to one another in a pivot point (67) and two pliers-like gripping jaws (68, 69) instead of scissor legs equipped with cutting surfaces, the free ends of the gripping jaws having ring-section or shell-shaped end pieces (70, 71) for grasping and compressing the figure core material and the outer casing of the gripping jaws (68, 69) with notches (72) or the like. is equipped to accommodate the setting material.
DE19823242360 1982-11-16 1982-11-16 Toy figure Withdrawn DE3242360A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823242360 DE3242360A1 (en) 1982-11-16 1982-11-16 Toy figure
IT2185483U IT8321854V0 (en) 1982-11-16 1983-05-17 PLAYING FIGURE.
FR8310257A FR2535978A3 (en) 1982-11-16 1983-06-21 Toy figure of person or animal
ES1983275760U ES275760Y (en) 1982-11-16 1983-11-16 TOY FIGURE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823242360 DE3242360A1 (en) 1982-11-16 1982-11-16 Toy figure

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3242360A1 true DE3242360A1 (en) 1984-05-17

Family

ID=6178269

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823242360 Withdrawn DE3242360A1 (en) 1982-11-16 1982-11-16 Toy figure

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE3242360A1 (en)
ES (1) ES275760Y (en)
FR (1) FR2535978A3 (en)
IT (1) IT8321854V0 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0405711A1 (en) * 1989-06-26 1991-01-02 Ping-Chia Lin Flexible assembled articles
US5498194A (en) * 1994-09-21 1996-03-12 Altier; Sandra Stuffed doll formed from a single sock
US5538454A (en) * 1992-05-07 1996-07-23 Maui Toys, Inc. Decoration of children's playthings including an exercize and entertainment hoop

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4670924A (en) * 1986-06-20 1987-06-09 Donald Spector Transformable pillow
WO2013001546A1 (en) * 2011-06-29 2013-01-03 Kharbanda Amitabh Flexible device for creating 3 dimensional objects

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0405711A1 (en) * 1989-06-26 1991-01-02 Ping-Chia Lin Flexible assembled articles
US5538454A (en) * 1992-05-07 1996-07-23 Maui Toys, Inc. Decoration of children's playthings including an exercize and entertainment hoop
US5498194A (en) * 1994-09-21 1996-03-12 Altier; Sandra Stuffed doll formed from a single sock

Also Published As

Publication number Publication date
ES275760U (en) 1984-03-01
ES275760Y (en) 1984-10-01
IT8321854V0 (en) 1983-05-17
FR2535978A3 (en) 1984-05-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2823319A1 (en) MAGNETIC TOY FIGURINE WITH DETACHABLE PARTS
DE2701754A1 (en) PLAY FIGURINE WITH ACCESSORIES
DE3005959A1 (en) MOTION DRAWING TOY
AT409560B (en) THREE-DIMENSIONAL HEAD MODEL AS A TEACHING TOOL FOR HAIRDRESSERS
DE3242360A1 (en) Toy figure
DE2033246A1 (en) Living doll
DE8003449U1 (en) PLAY GIGURE IN THE TYPE OF A DRESS-UP DOLL
EP0144037A2 (en) Functional construction element for articles such as playthings, presents or for publicity
DE8232163U1 (en) GAME PIECE
DE8327364U1 (en) TRANSFORMING TOY WITH DOLL'S HEAD
DE7229862U (en) SCAFFOLD FOR MODELING A FIGURE
DE7826432U1 (en) TOY ARTICULATED ANIMAL WITH ARTICULATED LIMBS
DE3121758A1 (en) Self-adhesive mould elements
DE228275C (en)
DE2805369A1 (en) Skeletal frame for animated toys - has struts enclosed in corresp. shaped ends of body parts and covered with plastics flexible skin of uniform thickness
DE4012261A1 (en) MOVABLE DECORATION OBJECT
DE4040737A1 (en) Adjustable skeleton for textile puppets - has separate arms and legs of punched plate which attach securely to punched trunk by hooked ends and plastic head holder fixed to neck
DE8002755U1 (en) PLAYING DEVICE FOR CHANGING THE FACIAL EXPRESSION AND THE APPEARANCE OF A THREE-DIMENSIONAL DOLL
DE169438C (en)
DE1767491A1 (en) Artificial eyebrow
DE19630649A1 (en) Device for changing the functionality of a massage stick
DE2916985A1 (en) Three=dimensional jigsaw puzzle - comprises puzzle sections with reinforcements and separate base support sections
DE202013100419U1 (en) Mating decorative element for modeling
DE2250506A1 (en) BODY ELEMENTS SET AS AN ENTERTAINMENT OR PAEDAGOGICAL GAME AS A DIAGNOSTIC OR THERAPEUTIC DEVICE
DE7320096U (en) Plastically deformable fabric figure, especially fish

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee