DE3242263A1 - ARRANGEMENT FOR GENERATING TASK PULSES DURING DETERMINED INTERVALS OF A COMPOSED VIDEO SIGNAL - Google Patents

ARRANGEMENT FOR GENERATING TASK PULSES DURING DETERMINED INTERVALS OF A COMPOSED VIDEO SIGNAL

Info

Publication number
DE3242263A1
DE3242263A1 DE19823242263 DE3242263A DE3242263A1 DE 3242263 A1 DE3242263 A1 DE 3242263A1 DE 19823242263 DE19823242263 DE 19823242263 DE 3242263 A DE3242263 A DE 3242263A DE 3242263 A1 DE3242263 A1 DE 3242263A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pulses
horizontal
pulse
signal
source
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19823242263
Other languages
German (de)
Other versions
DE3242263C2 (en
Inventor
Karl Lewis Indianapolis Ind. Friedline
James Hettiger
Sanjay Raghuvir Vinekar
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RCA Licensing Corp
Original Assignee
RCA Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RCA Corp filed Critical RCA Corp
Publication of DE3242263A1 publication Critical patent/DE3242263A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3242263C2 publication Critical patent/DE3242263C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N5/00Details of television systems
    • H04N5/14Picture signal circuitry for video frequency region
    • H04N5/21Circuitry for suppressing or minimising disturbance, e.g. moiré or halo
    • H04N5/213Circuitry for suppressing or minimising impulsive noise

Description

- 5 - ·
ROA 77 288 Ks/Ri
U.S. Serial No. 322,005
Filed; November 16, 1981
- 5 - ·
ROA 77 288 Ks / Ri
US Serial No. 322.005
Filed; November 16, 1981

RCA Corporation New York, ELY., V.St-v.A.RCA Corporation New York, ELY., V.St-v.A.

An or ,du UDg zur Erzeugung, von Tastiinpuls.en während bestimniter Intervall^,eines zusammengesetzten An or , you UDg for generating, v o n Ta stiinpuls . en during a certain interval ^, a composite

Videpsi gn als ■ . .Videpsi gn as ■. .

Die Erfindung bezieht sich auf Schaltungsanordnung^!!, die Tastsignale zur Verwendung in einem Fernsehempfänger erzeugen, insbesondere zur Tastung von Farbsynchronimpuls-Torschaltungen und Klemm schal tun gen«.The invention relates to circuit arrangement ^ !!, the Generate key signals for use in a television receiver, in particular for keying color sync pulse gate circuits and clamps ”.

Das zusammengesetzte Videosignal (Videosignalgemisch) für ein Farbfernsehprogramm enthält Leuchtdichte- und Färbartinformation, die während des Bildintervalls einer Horizontalablenkperiode (Zeilenperiode) erscheint. Diese Information wird durch geeignete Leuchtdichte- und Farbart-Verarbeitungsschaltungen im Fernsehempfänger decodiert und dazu verwendet, den Betrieb der den dn ζ ein en Primärfarben zugeordneten Strahlerzeugungseinrichtungen zu steuern. Das Videosignalgemisch enthält außerdem Informationen in einem Austastintervall jeder Zeilenperiode. Im einzelnen enthält das Austastintervall jeweils den Horizontalsynchronimpuls und einen als "hintere Schwarzschulter" bezeichneten Bereich, in dem das Farbsynchronsignal erscheint, welches ein Schwingungsimpuls oder "Burst" aus einer Anzahl von Perioden der Farbhilfsträgesfrequenz ist, die z.B. beim US-Fernsehen bei etwa 3,58 MHz liegt. Dieses Farbburstsig-The composite video signal for a color television program contains luminance and color information, that during the image interval of a horizontal deflection period (Line period) appears. This information is processed by appropriate luminance and chrominance processing circuitry decoded in the television receiver and used to control the operation of the beam generating devices assigned to the thin primary colors. The composite video signal also contains information in a blanking interval of each line period. In detail, the blanking interval contains the horizontal sync pulse and an area called the "back porch" where the color burst appears, which is an oscillation pulse or "burst" of a number of periods of the color subcarrier frequency, e.g. US television is around 3.58 MHz. This burst of color

gnal wird dazu verwendet, den 3,58-MHz-Farboszillator des Empfängers zu synchronisieren, so daß die im Empfänger decodierte Farbartinformation mit der ursprünglichen Programminformation genau übereinstimmt. Das Burstsignal wird der Farbart-Verarbeitungsschaltung über eine Torschaltung zugeführt, die zweckmäßigerweise nur den Burst durchläßt. Diese Burst-Torschaltung wird durch einen Burst-Tastimpuls durchgeschaltet, der ebenfalls während der hinteren Schwarzschulter des Videosignalgemischs erscheint. gnal is used to run the 3.58 MHz color oscillator of the receiver to synchronize, so that the chrominance information decoded in the receiver with the original Program information exactly matches. The burst signal is gated to the chrominance processing circuit fed, which expediently only lets the burst through. This burst gate circuit is through a Burst key pulse switched through, which is also during the rear porch of the composite video signal appears.

Das Videosignalgemisch wird außerdem durch Leuchtdichte-Verarbeitungsschaltungen genutzt, um den richtigen Ansteuerpegel für die Elektronenstrahl-Erzeugungseinrichtungen zu liefern. Vor dem Anlegen des Videosignals an die Leuchtdichte-Verarbeitungsschaltungen wird das Burstsignal aus dem Videosignalgemisch entfernt. Der Pegel des Signalgemischs während der hinteren Schwarzschulter im Austastintervall stellt eine Austast-Bezugsgröße dar. In manchen Fällen wird diese Größe dazu verwendet, einen Schwarz-Bezugswert zur Steuerung der Helligkeit des wiedergegebenen Bildes zu bestimmen. In der US-Patentschrift 4- 197 557 ist eine Anordnung beschrieben, welche den Pegel der hinteren Schwarzschulter mit einer durch den Helligkeitsregler des Empfängers bestimmten Referenzspannung vergleicht. Der Pegel der hinteren Schwarzschulter wird dann geklemmt, um ihn in eine gewünschte Beziehung zur Helligkeits-Referenzspannung zu bringen. Das in dieser Weise erfolgende Klemmen des Austast-Bezugspegels (hintere Schwarzschulter) verhindert, daß Änderungen des Austastpegels des Videosignals zu unerwünschten Änderungen in der Bildhelligkeit führen.The composite video signal is also processed by luminance processing circuits used to get the correct drive level for the electron beam generating devices deliver. Before applying the video signal to the luminance processing circuitry the burst signal is removed from the composite video signal. The level of the composite signal while the back porch in the blanking interval is a blanking reference. In some cases this variable is used to provide a black reference value for controlling the brightness of the displayed image to determine. In US Patent 4 197 557 an arrangement is described which the level of the rear Compare Schwarzschulter with a reference voltage determined by the brightness regulator of the receiver. The level the back porch is then clamped to bring it into a desired relationship to the brightness reference voltage bring to. Clamping the blanking reference level (back porch) in this way prevents that changes in the blanking level of the video signal lead to undesirable changes in image brightness.

Die vorstehend erwähnte Schaltung zur Helligkeitsregelung im Leuchtdichtekanal und die weiter oben erwähnte Burst-Torschaltung im Farbartkanal benutzen Informationen, die im Bereich der hinteren Schwarzschulter des Horizontalaustastintervalls enthalten sind. Das Signal der hinterenThe above-mentioned circuit for brightness control in the luminance channel and the above-mentioned burst gate circuit in the chrominance channel use information that is in the area of the back porch of the horizontal blanking interval are included. The signal of the rear

-■?-■■- ■? - ■■

Schwarzschulter wird durch die hierzu vorgesehenen Leuchtdichte- und Farbart-Verarbeitungsschaltungen abgefragt, die durch einen Tastimpuls eingeschaltet werden, der während des Intervalls der hinteren Schwarzschulter erscheint. In manchen Fällen wie z.B. bei Verwendung einer integrierten Schaltung wird ein und derselbe Tastimpuls dazu verwendet, sowohl die Schaltung zur Helligkeitsregelung oder Schwarzwertklemmung als auch die Burst-Torschaltung einzuschalten. Die zeitliche Lage und Dauer dieses Tastimpulses ist sehr wichtig. Der Impuls muß ausreichend lang sein, um genügend Information von der hinteren Schwarzschulter in die Leuchtdichte- und Farbart-Verarbeitungsschaltungen zu tasten. Außerdem darf die Vorderflanke des Tastimpulses nicht zu'früh erscheinen, vijeil sonst die Gefahr besteht, daß die Schaltungen zur Helligkeitsregelung auf den Horizontalsynchronimpuls anstatt auf die Information der hinteren Schwarzschulter ansprechen« Die Rückflanke des Tastimpulses darf nicht zu spät erscheinen, weil sonst die Gefahr besteht, daß Videoinformation in die Burst-Torschaltung getastet und damit ihr Betrieb verfälscht wird»The black shoulder is highlighted by the luminance and chrominance processing circuits interrogated, which are switched on by a key pulse which during of the posterior porcelain shoulder interval appears. In some cases, such as when using an integrated Circuit, one and the same pulse is used for both the circuit for brightness control or Switch on black level clamping as well as the burst gate circuit. The timing and duration of this key pulse is very important. The pulse must be long enough to enough information from the back porch into the luminance and chrominance processing circuitry Keys. In addition, the leading edge of the key pulse must not appear too early, otherwise there is a risk of that the circuits for brightness control on the horizontal sync pulse instead of on the information of the rear Addressing the black shoulder «The trailing edge of the touch pulse must not appear too late, otherwise there is a danger exists that video information is keyed into the burst gate circuit and thus its operation is falsified »

In der US-Patentschrift 4- 051 518 ist ein Tastimpulsgenerator beschrieben, der einen Ausgangsimpuls in gesteuerter Beziehung zum Horizontalsynchronimpuls erzeugt. Da die Horizontalsynchronimpulse in zeitlich genau festgelegten Intervallen erscheinen, sind die resultierenden Tastimpulse in ihrem zeitlichen Auftreten ebenfalls genau. Während mancher Betriebsbedingungen des Empfängers jedoch, z.B. bei Empfang eines schwachen Signals oder bei ungünstigern Wetter, kann ein beträchtliches Maß an Rauschen im Videosignal vorhanden sein. Dieses Rauschen kann'die Horizontalsynchronimpulse überdecken oder sogar total unkenntlich machen. In solchen Fällen kann ein auf Horizontalsynchronimpulse ansprechender Tastimpulsgenerator einen zeitlieh falsch liegenden Impuls erzeugen oder gar überhaupt keinen Impuls liefern, wodurch der Betrieb des Empfängers sehr beeinträchtigt werden kann.In US Pat. No. 4,051,518 a key pulse generator is described which generates an output pulse in a controlled relationship to the horizontal sync pulse. Since the H o rizontalsynchronimpulse appear in well-defined time intervals, the resulting strobe pulses in their time occurrence are also accurate. However, during some operating conditions of the receiver, such as when a weak signal is received or when the weather is poor, there may be a significant amount of noise in the video signal. This noise can mask the horizontal sync pulses or even make them completely unrecognizable. In such cases, a tactile pulse generator responsive to horizontal sync pulses can generate an incorrectly timed pulse or no pulse at all, which can severely impair the operation of the receiver.

Wenn der Tastimpuls auch von der weiter oben erwähnten Schaltung zur Schwarzwertklemmung bzw. Helligkeitsregelung verwendet wird, dann kann das Fehlen eines Impulses außerdem zu unerwünschten Helligkeitsschwankungen oder Grauskalaverfärbungen führen. Es ist daher wichtig, daß ein Tastimpuls unter allen Betriebsbedingungen des Empfängers erzeugt wird. Es wäre möglich, eine Impulserzeugung durch Horizontalrüeklaufimpulse auszulösen, die immer vorhanden sind. Die Position der Rücklaufimpulse kann sich jedoch durch Belastungsänderungen der Ablenkschaltung von Zeile zu Zeile verschieben, so daß die Tastimpulse in manchen Fällen zeitlich nicht richtig erzeugt werden würden,If the key pulse is also from the above-mentioned circuit for black level clamping or brightness control is used, then the lack of a pulse can also lead to undesirable fluctuations in brightness or Gray scale discoloration. It is therefore important that a key pulse under all operating conditions of the receiver is produced. It would be possible to trigger a pulse generation by horizontal reverse pulses, which are always present are. The position of the return pulses can change however, shift from line to line by changing the load on the deflection circuit, so that the strobe pulses in in some cases would not be generated correctly in terms of time,

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, Tastimpulse für eine videosignalverarbeitende Einrichtung zuverlässig zu vorbestimmten Zeiten des Videosignals zu erzeugen. Diese Aufgabe wird erfin dungs gemäß durch sciialtungstechnische Maßnahmen gelöst, wie sie in den Patentansprüchen angegeben sind.The object of the invention is to reliably supply strobe pulses for a video signal processing device to generate predetermined times of the video signal. According to the invention, this task is accomplished by means of engineering Measures solved as they are specified in the claims.

Mit einer erfindungsgemäß ausgebildeten Anordnung läßt sich ein Tastimpuls erzeugen, der zur Aktivierung von Helligkeitsregelungsschaltungen oder einer Farbburst-Torschaltung verwendet werden kann. Im Falle starker, relativ rauschfreier Videosignale wird der Impuls in zeitlicher Abstimmung auf den Horizontalsynchronimpuls erzeugt. Wenn das Videosignal schlecht oder rauschbehaftet ist, dann wird der Impuls in zeitlicher Abstimmung auf den Horizontalrücklaufimpuls erzeugt. Auf diese Weise erfolgt eine Impulserzeugung unter allen Signalbedingungen. With an arrangement designed according to the invention can generate a key pulse which is used to activate brightness control circuits or a color burst gate circuit can be used. In the case of strong, relatively noise-free video signals, the pulse becomes more temporal Adjustment to the horizontal sync pulse generated. When the video signal is bad or noisy then the pulse is generated in timing with the horizontal retrace pulse. In this way a pulse is generated under all signal conditions.

Gemäß einer Ausführungsform wird die Erfindung in einem Fernsehempfänger realisiert, der eine Quelle für Horizontalrücklaufimpulse, eine Quelle für Horizontalsynchronimpulse und eine Quelle für ein Videosignalgemisch mit Intervallen enthält, welche jeweils die hintere Schwarzschulter umfassen. Eine Einrichtung zur Erzeugung einesAccording to one embodiment, the invention is implemented in a television receiver having a source of horizontal flyback pulses, a source of horizontal sync pulses and a source of composite video signals at intervals contains, which each include the back porch. A device for generating a

Tastimpulses während des Schwarzschulterintervalls weist eine erste Schaltung auf, die durch einen Rücklaufimpuls einschaltbar und durch einen Hücklaufimpuls nach einer vorbestimmten Zeit ausschaltbar ist. Mit der Quelle der Synchronimpulse und mit der ersten Schaltung ist eine zweite Schaltung gekoppelt, welche die Einschaltung der ersten Schaltung bis zum Ende des Synchronimpulses einer gegebenen Horizontalzeile verzögert,,Sensing pulse during the porcupine interval has a first circuit that is triggered by a return pulse can be switched on and by a return pulse after a can be switched off at a predetermined time. With the source of the sync pulses and with the first circuit is one second circuit coupled, which the activation of the first circuit until the end of the sync pulse of a given horizontal line delayed,

Die Erfindung wird nachstehend an Ausführungsbeispielen anhand von Zeichnungen näher erläutert«The invention is explained in more detail below using exemplary embodiments with reference to drawings.

Fig. 1 zeigt teils in Blockform und teils im Detail einen Teil eines Fernsehempfängers, der einen erfindungsgemäßen Impulsgenerator enthält;Fig. 1 shows, partly in block form and partly in detail, part of a television receiver incorporating one according to the invention Contains pulse generator;

Fig. 2 ist ein Schaltbild einer Ausführungsform des in Fig. 1 dargestellten Impulsgenerators;Fig. 2 is a circuit diagram of an embodiment of the pulse generator shown in Fig. 1;

Fig. 3 ist ein Schaltbild einer anderen Ausführungsform des in Fig. 1 dargestellten Impulsgenerators;Fig. 3 is a circuit diagram of another embodiment the pulse generator shown in Fig. 1;

Figuren 4a bis 4-j zeigen Wellenformen von Signalen im Impulsgenerator nach Fig« 3»Figures 4a to 4-j show waveforms of signals im Pulse generator according to Fig. «3»

Der in Fig. 1 dargestellte Fernsehempfänger hat einen Empfangsteil 11, der einen Tuner und Zwischenfrequenzschaltungen (ZF-Schaltungen) enthält und dem modulierte Fernsehsignale zugeführt werden, die von einer Antenne aufgefangen werden. Das vom Empfangsteil 11 gelieferte Signal wird an einen Videodetektor 12 gelegt, der ein zusammengesetztes Videosignal (Videosignalgemisch) erzeugt. Dieses Videosignalgemisch, welches Farbinformation, Helligkeitsinformation und Steuerinformation für den Empfänger enthält, wird auf Leuchtdichte-Verarbeitungsschaltungen 13 und Farbart-Verarbeitungsschaltungen 14- gegeben, welche die jeweils zugeordneten Informationen aus dem Signalgemisch herausziehen. Die Leuchtdichte-Verarbeitungs-The television receiver shown in Fig. 1 has a receiving part 11 which includes a tuner and intermediate frequency circuits (IF circuits) and the modulated television signals are fed from an antenna be caught. The signal supplied by the receiving part 11 is applied to a video detector 12, which is a composite Video signal (composite video signal) generated. This composite video signal, which is color information, brightness information and control information for the receiver is sent to luminance processing circuitry 13 and chrominance processing circuits 14- given, which the respectively assigned information from the signal mixture pull out. The luminance processing

ψ *ψ *

-ιοί schaltungen 13 können z.B. eine Helligkeits-Regelungsschaltung (nicht dargestellt) enthalten, welche die Bildhelligkeit auf einem gewünschten Wert hält, indem sie den Austast-Bezugspegel der hinteren Schwarzschulter des Videosignalgemischs beeinflußt. Die Farbart-Verarbeitungsschaltungen 14 können z.B. eine Burst-Torschaltung enthalten, welche das ebenfalls im Schwarzschulter-Intervall des Videosignalgemischs erscheinende Farbsynchron- oder Burstsignal an einen Farboszillator durchläßt, um diesen Oszillator richtig zu synchronisieren.-ιοί circuits 13 can, for example, a brightness control circuit (not shown), which keeps the image brightness at a desired value by using the Blanking reference level of the rear porch of the composite video signal influenced. The chrominance processing circuits 14 may include, for example, a burst gate circuit, which also appears in the black shoulder interval of the composite video signal or Burst signal passes to a color oscillator in order to properly synchronize this oscillator.

Die verarbeiteten Leuchtdichte- und Farbartinformationen von den Schaltungen 13 und 14 werden in einer Matrixschaltung 15 kombiniert, um die Steuersignale für die Farben rot, grün und blau zu erzeugen, die über Leitungen 16, 17 und 18 an das Elektronenstrahlsystem (nicht dargestellt) einer Bildröhre 20 gelegt werden.The processed luminance and chrominance information from the circuits 13 and 14 are made into a matrix circuit 15 combined to generate the control signals for the colors red, green and blue, which are transmitted via lines 16, 17 and 18 to the electron beam system (not shown) a picture tube 20 are placed.

Das Videosignalgemisch vom Videodetektor 12 wird außerdem an eine Synchronimpuls-Abtrennstufe 21 gelegt, welche die Horizontal- und Vertikalsynchronimpulse aus dem Videosignalgemisch zieht, um ein zusammengesetztes Synchronsignal (Synchronsignalgemisch) zu bilden. Die Abtrennstufe 21 kann außerdem eine Synchronimpuls-Integrierschaltung und eine Synchronimpuls-Differenzierschaltung enthalten, um Vertikal- bzw. Horizontalsynchronsignale aus dem Synchronsignalgemisch zu gewinnen. Die Vertikalsynchronimpulse werden über eine Leitung V auf Vertikalablenkschaltungen 22 gegeben, die einen Ablenkstrom in der auf der Bildröhre 20 sitzenden Vertikalablenkwicklung 22 erzeugen. Die Horizontalsynchronimpulse werden über eine Leitung H auf Horizontalablenkschaltungen 24 gegeben. Die Horizontalablenkschaltungen 24 erzeugen einen Ablenkstrom in einer auf der Bildröhre 20 sitzenden Horizontalablenkwicklung 25, wodurch, ein Ablenkfeld aufgebaut wird, welches die vom Strahlsystem der Bildröhre 20 erzeugten Elektronenstrahlen über den Schirm der Bildröhre ablenken. - 11 ·The composite video signal from the video detector 12 is also applied to a sync pulse separation stage 21, which pulls the horizontal and vertical sync pulses from the composite video signal to form a composite sync signal (Mixed sync signals). The separation stage 21 can also be a sync pulse integrating circuit and a sync pulse differentiating circuit to generate vertical and horizontal sync signals, respectively to gain from the synchronous signal mixture. The vertical sync pulses are on a line V on vertical deflection circuits 22 given that a deflection current in the seated on the picture tube 20 vertical deflection winding 22 generate. The horizontal sync pulses are transmitted to horizontal deflection circuits 24 via a line H given. The horizontal deflection circuits 24 generate a deflection current in one seated on the picture tube 20 Horizontal deflection winding 25, whereby a deflection field is built up, which is generated by the beam system of the picture tube 20 generated electron beams across the screen of the picture tube turn. - 11

„ n _"N _

Λ Die zuvor erwähnte Burst-Torschaltung in den Farbart-Verarbeitungsschaltungen 13 benötigt zum einwandfreien Λ The aforementioned burst gate circuit in the chrominance processing circuits 13 is required to work properly

Betrieb einen zeitlich genau abgestimmten Tastimpuls. In der Fig. 1 ist ein erfindungsgemäßer Impulsgenerator 26 zur Erzeugung eines Tastimpulses dargestellt, der an die Leuchtdichte- und Farbart-Verarbeitungsschaltungen 13 und 14 gelegt werden kann.Operation of a precisely timed key pulse. 1 shows a pulse generator 26 according to the invention for generating a key pulse shown to the luminance and chrominance processing circuits 13 and 14 can be placed.

Der Impulsgenerator 26 empfängt an einer Klemme 30 Horizontalrücklaufimpulse 27 9 die von den Horizontalablenkschaltungen 24- erzeugt werden. Die Rücklauf impulse 27 gelangen auf eine Differenzierschaltung 31» die aus einem Kondensator 32 und einem Widerstand 33 besteht und einen Impuls 3^ an einem Anschluß 35 bildet. Der Impuls 34- wird über Widerstände 37 und 4-0 auf die Basis eines Transistors 36 gekoppelt. Zwischen den Widerständen 37 und 4-0 befindet sich ein Verbindungspunkt 4-1. Die an der Klemme 30 zugeführten Rücklaufimpulse werden außerdem über einen Widerstand 4-2 auf den Emitter des Transistors 36 gekoppelt.The pulse generator 26 receives at a terminal 30 horizontal return pulses 27 9 which are generated by the horizontal deflection circuits 24-. The return pulses 27 reach a differentiating circuit 31 »which consists of a capacitor 32 and a resistor 33 and a pulse 3 ^ at a terminal 35 forms. The pulse 34- is coupled to the base of a transistor 36 via resistors 37 and 4-0. There is a connection point 4-1 between the resistors 37 and 4-0. The return pulses fed to terminal 30 are also coupled to the emitter of transistor 36 via a resistor 4-2.

Hierdurch wird am Emitter des Transistors 36 ein Impuls 4-3 gebildet. Der Emitter des Transistors 36 ist außerdem über einen Widerstand 4-4- an eine Quelle eines Potentials +V angeschlossen«. Der Kollektor des Transistors 36 ist mit einem nach Masse führenden Widerstand 4-7 verbunden, an welchem ein Ausgangsimpuls 4-6 entwickelt wird, der an eine Ausgangsklemme 4-5 abnehmbar ist.As a result, a pulse is generated at the emitter of transistor 36 4-3 formed. The emitter of transistor 36 is also connected to a source of potential via a resistor 4-4- + V connected «. The collector of transistor 36 is connected to a resistor 4-7 leading to ground, at which an output pulse 4-6 is developed, which can be removed from an output terminal 4-5.

Die von der Synchronimpuls-Abtrennstufe 21 erzeugten und auf der Leitung H erscheinenden Horizontalsynchronimpulse 50 werden dem Impulsgenerator 26 an einer Klemme 51 zugeführt. Diese Impulse 50 gelangen über einen Widerstand 52 zum Verbindungspunkt 4-1, um dort einen Impuls 53 zu bilden.The generated by the sync pulse separation stage 21 and Horizontal sync pulses 50 appearing on the line H are fed to the pulse generator 26 at a terminal 51. These pulses 50 reach the connection point 4-1 via a resistor 52 in order to receive a pulse 53 there form.

Im Betrieb werden die Horxzontalrücklaufimpulse 27 von der Differenzierschaltung 31 verarbeitet, um das sinusförmige Signal 34- zu bilden. Der Spannungspegel des nega-In operation, the horizontal return pulses 27 of the differentiating circuit 31 processed to form the sinusoidal signal 34-. The voltage level of the negative

ti"5/ gerichteten Teils des Signals 34 reicht aus, den pnp-Transistor 36 einzuschalten. Die Horizontalsynchronimpulse 50, die zum Impulsgenerator 26 gekoppelt und dort mit dem Signal 34 zur Bildung des Signals 53 kombiniert werden, verzögern ,jedoch die Einschaltung des Transistors 36, indem sie die Basis-Emitter-Spannung dieses Transistors erhöhen. Der Betrag der Synchronimpulskomponente im Signal 53 ist durch die Stärke und den Zustand des empfangenen Videosignals bestimmt. Bei starkem, relativ rauschfreiem Videosignal hat diese Synchronimpulskomponente einen ausreichend hohen Betrag, um die Einschaltung des Transistors 36 bis zum Ende der vom Impuls 50 beigetragenen Synchronimpulskomponente zu verzögern. Anschließend beginnt die Stromleitung des Transistors 36, wodurch der Ausgangsimpuls 46 erzeugt wird, bis der Spannungspegel der sinusförmigen Komponente des Signals 53 genügend weit angestiegen ist, um den Transistor 36 auszuschalten. Das dem Emitter des Transistors 36 angelegte Signal 43 hat den Zweck, die Ausschaltung des Transistors 36 etwas zu verzögern, so daß ein Impuls genügender Breite erzeugt . wird. Dieser ausgangsseitige Tastimpuls 46 wird dann an die Klemmen 55 und 56 der Leuchtdichte- und Farbart-Verarbeitungsschaltungen 13 und 14 gelegt, um darin Schaltungen zu tasten, wie sie oben erwähnt wurden.ti " 5 / directed portion of the signal 34 is sufficient to switch on the pnp transistor 36. The horizontal sync pulses 50, which are coupled to the pulse generator 26 and combined there with the signal 34 to form the signal 53, delay the switching on of the transistor 36, however by increasing the base-emitter voltage of this transistor. The magnitude of the sync component in signal 53 is determined by the strength and condition of the received video signal. In the case of a strong, relatively noise-free video signal, this sync component is sufficiently high to prevent the To delay transistor 36 until the end of the sync pulse component contributed by pulse 50. Thereafter, the current conduction of transistor 36 begins, whereby the output pulse 46 is generated until the voltage level of the sinusoidal component of signal 53 has risen sufficiently to turn transistor 36 off applied to the emitter of transistor 36 Signal 43 has the purpose of delaying the turning off of transistor 36 somewhat, so that a pulse of sufficient width is generated. will. This output-side key pulse 46 is then applied to the terminals 55 and 56 of the luminance and chrominance processing circuits 13 and 14 in order to key circuits therein as mentioned above.

Wenn das empfangene Videosignal schwach oder rauschbehaftet ist, dann können die Horizontalsynchronimpulse 50 niedrige Amplitude haben, verzerrt sein oder durch das Rauschen sogar völlig verwischt sein. Der Betrag der Synchronimpulskomponente im Impuls 53 kann daher klein oder unmerklich sein. In Fällen wie diesen wird der Impuls 34 praktisch unmodifiziert auf die Basis des Transistors 36 gegeben. Der Transistor 36 wird dann leitend, wenn der Spannungspegel des Signals 34 genügend weit zur Einschaltung des Transistors 36 absinkt. Diese Einschaltung erfolgt etwas früher als im Falle des Vorhandenseins einer merklichen Synchronimpulskomponente, so daß derWhen the received video signal is weak or noisy is, then the horizontal sync pulses 50 may be low amplitude, distorted, or by the Noise can even be completely blurred. The magnitude of the sync pulse component in pulse 53 can therefore be small or be imperceptible. In cases like these, the pulse 34 becomes virtually unmodified on the base of the transistor 36 given. The transistor 36 becomes conductive when the voltage level of the signal 34 is sufficiently high Switching on the transistor 36 drops. This activation occurs a little earlier than in the case of the presence a noticeable sync pulse component, so that the

- 13 -- 13 -

- 13 ausgangsseitige Tastimpuls 46 etwas breiter wird.- 13 output-side key pulse 46 is slightly wider.

Der vorstehend beschriebene Impulsgenerator 26 erzeugt also einen ausgangsseitigen Tastimpuls 46 unter allen Signalbedingungen. Die zeitliche Lage des Ausgangsimpulses 4-6 wird normalerweise durch die Horizontalsynchronimpulse bestimmt, die in praktisch gleichbleibenden Intervallen erscheinen» Unter schlechten Signalbedingungen jedoch wird die zeitliche Lage des Ausgangsimpulses 46 durch die Horizontalrücklaufimpulse bestimmt, wodurch sichergestellt ist, daß auch in diesem Fall ein Ausgangsimpuls 46 erzeugt wird.The pulse generator 26 described above thus generates an output-side key pulse 46 among all Signal conditions. The timing of the output pulse 4-6 is normally determined by the horizontal sync pulses which appear at practically constant intervals »However, under poor signal conditions the timing of the output pulse 46 is determined by the horizontal return pulses, which ensures is that an output pulse 46 is also generated in this case.

Die Fig. 2 zeigt eine weitere Ausführungsform eines Impulsgenerators 57 ähnlich dem Impulsgenerator 26 nach Fig. 1. An eine Klemme 61 des Impulsgenerators 57 wird der Horizontalrücklaufimpuls 60 mit einer Amplitude von etwa 500 YoIt gelegt» Der Impuls 60 wird durch zwei Widerstände 62 und 63, deren erster veränderbar sein kann, spannungsgeteilt und dann in Wechselstromkopplung über einen Kondensator 65 als Impuls 69 auf den Emitter eines Transistors 64 gegeben. Der Emitter des Transistors 64 ist außerdem über die Parallelschaltung eines Widerstandes 66, einer Diode 67 und eines Kondensators 68 mit einer Quelle von +11,2 Volt gekoppelt. Die Horizontalsynchronimpulse 70 werden in Wechselstromkopplung über einen Widerstand 71 und einen Kondensator 72 auf die Basis des Transistors 64 gegeben. Die Basis des Transistors 64 ist außerdem über einen Widerstand 73 mit der +11,2-Volt-Quelle und über einen Widerstand 74 mit Masse verbunden. Der Kollektor des Transistors 64 ist über Widerstände 75 und 76 mit Masse gekoppelt. Der Verbindungspunkt zwischen den Widerständen 75 und 76 ist an eine Ausgangsklemme 77 angeschlossen, an welcher der gewünschte Ausgangsimpuls 80 erscheint.Fig. 2 shows a further embodiment of a pulse generator 57 similar to the pulse generator 26 according to FIG. 1. The horizontal return pulse is applied to a terminal 61 of the pulse generator 57 60 with an amplitude of about 500 YoIt »The pulse 60 is passed through two resistors 62 and 63, the first of which can be changeable, voltage-divided and then in AC coupling through a capacitor 65 as a pulse 69 to the emitter of a transistor 64 given. The emitter of transistor 64 is also through the parallel connection of a resistor 66, a Diode 67 and a capacitor 68 with a source of +11.2 volts coupled. The horizontal sync pulses 70 are AC-coupled via a resistor 71 and a capacitor 72 applied to the base of the transistor 64. The base of transistor 64 is also across a resistor 73 to the + 11.2 volt source and across a resistor 74 connected to ground. The collector of transistor 64 is connected via resistors 75 and 76 Ground coupled. The connection point between resistors 75 and 76 is connected to an output terminal 77, at which the desired output pulse 80 appears.

Die spannungsgeteilten Rücklaufimpulse 69 lassen die Emitterspannung des Transistors 64 über die Versorgungsspan-The voltage-divided return pulses 69 leave the emitter voltage of transistor 64 via the supply voltage

nung ansteigen. Die Kennwerte der Schaltungselemente einschließlich des Widerstandes 62 und des Widerstandes 63 sind so gewählt, daß die Emitterspannung des Transistors 64 nicht um ein zur Einschaltung des Transistors 64 ausreichendes Maß über die Basisspannung ansteigt, bevor der Synchronimpuls 70 an der Basis erscheinen kann. Bei relativ starken, rauscharmen Signalen reicht der Betrag des auf die Basis des Transistors 64 gekoppelten Synchronimpulses 7° aus, um den Transistor 64 während der Dauer des Synchronimpulses ausgeschaltet zu halten. Am Ende des Synchronimpulses 70 schaltet sich der Transistor 64 ein, wodurch ein Ausgangsimpuls 80 an der Klemme 77 erzeugt wird. Der Transistor 64 sperrt wieder, wenn der Pegel des Impulses 69 auf einen Wert fällt, bei welchem der Basis-Emitter-Übergang des Transistors 64 nicht mehr in Durchlaßrichtung gespannt ist. Die Diode 67 klemmt den Impuls 69, so daß Differenzen in der Amplitude der Eücklaufimpulse, die sich z.B. durch die Korrektur der Kissenverzeichnung ergeben können, die Breite des Ausgangsimpulses 80 nicht wesentlich ändern. Die Verzögerung zwischen dem Ende des Synchronimpulses 70 und dem Beginn des Impulses 80 läßt sich einstellen durch Wahl der Kennwerte für den Kondensator 68 und die Widerstände 73 und 74·.increase. The characteristics of the circuit elements including resistor 62 and resistor 63 are selected so that the emitter voltage of transistor 64 does not rise above the base voltage by an amount sufficient to turn on transistor 64 before sync pulse 70 can appear at the base. In the case of relatively strong, low-noise signals, the magnitude of the sync pulse 7 ° coupled to the base of transistor 64 is sufficient to keep transistor 64 switched off for the duration of the sync pulse. At the end of the sync pulse 70, the transistor 64 switches on, whereby an output pulse 80 is generated at the terminal 77. The transistor 64 blocks again when the level of the pulse 69 falls to a value at which the base-emitter junction of the transistor 64 is no longer biased in the forward direction. The diode 67 clamps the pulse 69 so that differences in the amplitude of the return pulses, which may result, for example, from the correction of the pincushion distortion, do not change the width of the output pulse 80 significantly. The delay between the end of the sync pulse 70 and the start of the pulse 80 can be adjusted by choosing the characteristic values for the capacitor 68 and the resistors 73 and 74 ·.

Wenn die Stärke des empfangenen Signals abnimmt, dann nimmt der Betrag des auf die Basis des Transistors 64 gekoppelten Synchronimpulses 70 ebenfalls ab. Dies führt dazu, daß der Synchronimpuls weniger Einfluß auf den Triggerpunkt des Transistors 64 hat. Bei sehr schwachen Signalen ist die Synchronimpulskomponente nicht vorhanden, und der Transistor 64 wird vollständig durch den Impuls 69 gesteuert, so daß an der Ausgangsklemme 77 ein durch den Eücklaufimpuls zeitgesteuerter Ausgangsimpuls 81 erscheint. Der Impuls 81 hat eine etwas längere Dauer als der Impuls 80.As the strength of the received signal decreases, the magnitude of that coupled to the base of transistor 64 increases Sync pulse 70 also from. This means that the sync pulse has less influence on the trigger point of the Transistor 64 has. With very weak signals, the sync pulse component is absent, and so is the transistor 64 is completely controlled by the pulse 69, so that at the output terminal 77 a return pulse Timed output pulse 81 appears. The pulse 81 has a slightly longer duration than the pulse 80.

Die Fig. 3 zeigt eine andere Ausführungsform eines Impulsgenerators ähnlich dem Generator 26 nach Fig. 1. Der Impulsgenerator nach Fig. 3 eignet sich zur KealisierungFig. 3 shows another embodiment of a pulse generator similar to the generator 26 according to FIG. 1. The pulse generator according to FIG. 3 is suitable for kealization

als Teil einer integrierten Schaltung. Geeignete Anschlußklemmen sind in der Figur dargestellt. Der Impulsgenerator nach Fig. 3 kann gut als Teil einer integrierten Schaltung realisiert werden, welche die Horizontal- und Vertikalablenksignale liefert, so daß die vom Impulsgenerator benötigten, hinsichtlich Zeit und Form speziellen Signale leicht verfügbar sind.as part of an integrated circuit. Suitable terminals are shown in the figure. The pulse generator of FIG. 3 can well be used as part of an integrated circuit be realized, which supplies the horizontal and vertical deflection signals, so that the pulse generator required specific signals in terms of time and shape are readily available.

Im Generator nach E1Xg. 3 werden Horizontalsynchronimpulse auf die Basis eines Transistors 82 gegeben. Diese Synchronimpulse können von irgend einem anderen Teil der integrierten Schaltung geliefert werden. Bauteile außerhalb der integrierten Schaltungen liefern eine Gleichspannung. Der Wert dieser Gleichspannung liegt in der Größenordnung von 5 Volt und ist bestimmt durch das Verhältnis zweier Widerstände 83 und 84- und den Wert der Versorgungsspannung +V, die in der Größenordnung von 8 Volt liegt. Die erwähnte Gleichspannung wird an die Anschlußklemme 86 gelegt und mit dem am Kollektor des Transistors 82 erscheinenden, vom Synchroηimpuls abgeleiteten Impuls kombiniert, um ein Signal zu bilden, wie es in Fig. 4-b dargestellt ist. Der Einbruch im Signal, der durch das vom Synchroηimpuls abgeleitete Signal am Kollektor des Transistors 82 bewirkt wird, hat eine Rückflanke, deren Anstiegszeit durch die Ladezeitkonstante eines Kondensators 85 bestimmt ist. Die Fig. 4-a zeigt einen Teil des Video sign algemischs. Das kombinierte Signal nach Fig. 4b wird auf die Basis eines Transistors 87 gegeben. Dieser Transistor sowie weitere Transistoren 91, 92 und 94- und Widerstände 90 und 93 bilden einen Verhältnis-Stromspiegel, der den Betrag des Signals am Kollektor des Transistors 92 in Bezug auf das Signal an der Basis des Transistors 87 vermindert.In the generator after E 1 Xg. 3, horizontal sync pulses are applied to the base of a transistor 82. These sync pulses can be provided by any other part of the integrated circuit. Components outside the integrated circuits supply a DC voltage. The value of this direct voltage is in the order of magnitude of 5 volts and is determined by the ratio of two resistors 83 and 84- and the value of the supply voltage + V, which is in the order of magnitude of 8 volts. The above-mentioned DC voltage is applied to the connection terminal 86 and combined with the pulse which appears at the collector of the transistor 82 and is derived from the synchronization pulse to form a signal as shown in FIG. 4-b. The break in the signal, which is caused by the signal derived from the Synchroηimpuls at the collector of the transistor 82, has a trailing edge, the rise time of which is determined by the charging time constant of a capacitor 85. Fig. 4-a shows part of the video signal mixture. The combined signal of FIG. 4b is applied to the base of a transistor 87. This transistor and further transistors 91, 92 and 94 and resistors 90 and 93 form a ratio current mirror which reduces the magnitude of the signal at the collector of transistor 92 with respect to the signal at the base of transistor 87.

Die von den Synchronimpulsen abgeleiteten Impulse am Kollektor des Transistors 82 werden außerdem auf die Basis eines Transistors 96 gekoppelt, dessen Kollektor-Emitter-Strecke parallel zur Kollektor-Emitter-Strecke des Transistors 92The impulses derived from the sync impulses at the collector of transistor 82 are also coupled to the base of a transistor 96, the collector-emitter path of which parallel to the collector-emitter path of transistor 92

- 16 -- 16 -

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

geschaltet ist. Das dem Transistor 96 angelegte, von den Synchroηimpulsen abgeleitete Signal verstärkt den Einbruch des Signals am Kollektor des Transistors 92, um das in Jig. 4c dargestellte Signal zu bilden. Dieses Signal wird auf die Basis eines Transistors 95 gegeben.is switched. The applied to transistor 96, from the Synchroηimpulsen derived signal amplifies the breakdown of the signal at the collector of transistor 92 to produce the signal in Jig. 4c to form the signal shown. This signal is applied to the base of a transistor 95.

An eine Anschlußklemme 97, die mit der Basis eines Transistors 100 gekoppelt ist, werden Horizontalrücklaufimpulse mit einer Spitze-Spitze-Amplitude von z.B. 5 Volt gelegt. Ein von den Rücklaufimpulsen abgeleitetes Signal am Emitters des Transistors 100, das in Fig. 4d dargestellt ist, wird dann auf die Basis eines Transistors 101 gekoppelt. Die Emitter der Transistoren 95 'und 101 sind zusammengeschaltet und mit einem Eingang 104 eines Vergleichers 102 gekoppelt und außerden über einen Widerstand 103 mit der +V -Versorgungsquelle verbunden, wodurch eine Stromquelle für die Transistoren 95 und 101 gebildet wird. Die Transistoren 95 und 101 sind als nicht-additiver Mischer geschaltet, der die an den Basiselektroden dieser Transistoren vorhandenen Signale so kombiniert, daß das Signal jeweils niedrigere Amplitude auf den Eingang 104 des Vergleichers 102 gegeben wird. Hierdurch wird am Eingang 104 des Vergleichers 102 ein Signal erzeugt, wie es in Fig. 4e dargestellt ist. Der Eingang 105 des Vergleichers 102 empfängt ein horizontalfrequentes Sägezahnsignal, wie es in Fig. 4f dargestellt ist. Dieses Signal wird in einem anderen Teil der Schaltung erzeugt und nimmt während des Horizontalrücklaufintervalls ab.To a connection terminal 97, which is connected to the base of a transistor 100 is coupled, there will be horizontal retrace pulses with a peak-to-peak amplitude of, for example, 5 volts placed. A signal derived from the flyback pulses at the emitter of the transistor 100, which is shown in FIG. 4d, is then coupled to the base of a transistor 101. The emitters of transistors 95 'and 101 are connected together and coupled to an input 104 of a comparator 102 and also coupled to the via a resistor 103 + V supply source, thereby providing a current source for transistors 95 and 101. The transistors 95 and 101 are connected as a non-additive mixer, which is connected to the base electrodes of these transistors Combined existing signals so that the signal respectively lower amplitude is given to the input 104 of the comparator 102. As a result, at input 104 of the comparator 102 generates a signal as shown in Fig. 4e. The input 105 of the comparator 102 receives a horizontal rate sawtooth signal as shown in Fig. 4f. This signal is in another Part of the circuit generates and decreases during the horizontal retrace interval.

Der in negativer Sichtung abfallende Teil des Sägezahnsignals nach Fig. 4f am Eingang 105 schneidet die ansteigende Flanke im Signal, das an den Eingang 104 gelegt wird. Während der Überschneidung beider Signale erzeugt der Vergleicher 102 den in Fig. 4g gezeigten Ausgangsimpuls, der an Leuchtdichte- und Farbart-Verarbeitungsschaltungen gelegt werden kann, wie sie weiter oben beschrieben wurden. Durch Einstellung der Charakteristika der ansteigendenThe part of the sawtooth signal according to FIG. 4f at input 105 which falls in the negative direction intersects the rising part Edge in the signal that is applied to input 104. The comparator generates while the two signals overlap 102 the output pulse shown in Figure 4g applied to luminance and chrominance processing circuitry as described above. By adjusting the characteristics of the ascending

- 17 -- 17 -

Flanke des Einbruchs mittels des Kondensators 85 und der Widerstände 83 und 84 kann die Verzögerung zwischen dem Ende des Horizontalsynchronimpulses und dem Beginn des Ausgangsimpulses eingestellt werden. Bei schwachen Signalen, wenn der Synchronimpuls nur schwach oder überhaupt nicht vorhanden ist, hat das Signal am Eingang 104 keinen Einbruch sondern stellt nur einen begrenzten (abgeschnittenen) Rücklaufimpuls dar, wie es die E1Ig. 4h zeigt» Der in negativer Richtung gehende Teil des in Fig. 4i dargestellten Sägezahnsignals am Eingang 105 schneidet dann diesen Impuls früher als im Falle eines starken Signals. Der im Falle fehlender Synchroηimpulse gebildete Impuls, der in Fig. 4 j dargestellt ist, hat daher längere Dauer als ein Impuls,der im Falle vorhandener Synchroηimpulse gebildet wird«,Edge of the dip by means of the capacitor 85 and the resistors 83 and 84, the delay between the end of the horizontal sync pulse and the start of the output pulse can be adjusted. In the case of weak signals, if the sync pulse is only weak or not present at all, the signal at input 104 has no dip but only represents a limited (cut off) return pulse, as it is the E 1 Ig. 4h shows “The part of the sawtooth signal shown in FIG. 4i at input 105 going in the negative direction then intersects this pulse earlier than in the case of a strong signal. The pulse formed in the case of missing synchro-impulses, which is shown in Fig. 4j, therefore has a longer duration than a pulse formed in the case of existing synchro-impulses ",

Die Tastimpulsgeneratoren nach den Figuren 1, 2 und 3 leiten Impulse ab, die unter normalen Bedingungen zeitlich suf die Horizontalsynchronimpulse abgestimmt sind«, Um auch im Falle schwacher Signale einen Ausgangsimpuls zu erzeugen, liefert jeder Impulsgenerator beim Fehlen des Horizontalsynchronsignals einen Impuls, der zeitlich auf den Horizontalrücklaufimpuls abgestimmt ist,,The pulse generators according to FIGS. 1, 2 and 3 derive impulses which, under normal conditions, are timed to synchronize with the horizontal sync impulses «, To get an output pulse even in the case of weak signals every pulse generator delivers in the absence of it of the horizontal synchronizing signal a pulse that is timed to match the horizontal return pulse,

LeerseiteBlank page

Claims (8)

PatentansprücheClaims 1. Fernsehempfänger mit einer Quelle für Horizontalrücklaufimpulse, einer Quelle für ein Videosignalgemisch, das die hintere Schwarzschulter umfassende Intervalle enthält, ferner mit einer Quelle für Horizontalsynchroniirtpulse und mit einer Einrichtung zur Erzeugung eines Tastimpulses während des Schwarzschulter-Intervalls einer gegebenen Horizontalzeile, gekennzeichnet durch; eine erst Einrichtung (36; 64-, 100, 101, 102), die auf die Horizontalrücklaufimpulse anspricht, um durch einen Rücklaufimpuls augeschaltet zu werden, und die auf den besagten Rücklaufimpuls anspricht, um durch ihn nach einem vorbestimmten Intervall eingeschaltet zu werden· eine zweite Einrichtung (52; 71, 72 ; 82, 87, 95), die mit der Quelle (21) der Horizontalsynchronimpulse und mit der ersten Einrichtung gekoppelt ist, um das Ein-A television receiver having a source of horizontal retrace pulses, a source of composite video signal containing intervals spanning the back porch, further comprising a source of horizontal synchronizing pulses and means for generating a tactile pulse during the porch interval of a given horizontal line, characterized by; first means (36; 64-, 100, 101, 102) responsive to the horizontal flyback pulses to be turned off by a flyback pulse and responsive to said flyback pulse to be turned on by it after a predetermined interval second device (52; 71, 72; 82, 87, 95) which is coupled to the source (21) of the horizontal sync pulses and to the first device in order to schalten der ersten Einrichtung im wesentlichen bis zum Ende des Synchronimpulses der gegebenen Horizontalzeile zu verzögern.switch the first device essentially until the end of the sync pulse of the given horizontal line to delay. 2. Anordnung zur Erzeugung eines Tastimpulses während des Schwarzschulter-Intervalls eines Videosignalgemischs, gekennzeichnet durch einen Tastimpulserzeuger (26; 57; 82-87, 90-97, 100-105), der im Falle, daß die Amplitude der Horizontalsynchronimpulse einen vorbestimmten Pegel überschreitet, auf diese Impulse anspricht, um den Tastimpuls zu erzeugen, und der im Falle, daß die Amplitude der Synchronimpulse niedriger als der vorbestimmte Pegel ist, auf Horizontalrücklaufimpulse anspricht, um den Tastimpuls zu erzeugen.2. Arrangement for generating a tactile pulse during the porch-shoulder interval of a composite video signal, characterized by a tactile pulse generator (26; 57; 82-87, 90-97, 100-105), which in the event that the amplitude of the horizontal sync pulses has a predetermined level exceeds, responds to these pulses to generate the key pulse, and in the event that the amplitude of the sync pulse is lower than the predetermined level, is responsive to horizontal retrace pulses by the Generate tactile pulse. 3. Anordnung zur Erzeugung eines Tastimpulses während eines Teils eines Videosignalgemischs, gekennzeichnet durch:3. Arrangement for generating a key pulse during part of a composite video signal, characterized by: einen Impulserzeuger (64);
eine mit dem Impulserzeuger gekoppelte Quelle (24) für erste Signalimpulse (27), die zur Einschaltung des Impulserzeugers in der Lage sind;
a pulse generator (64);
a source (24) coupled to the pulse generator for first signal pulses (27) capable of activating the pulse generator;
eine mit dem Impulserzeuger gekoppelte Quelle (21) für zweite Signalimpulse (50), welche zur Abschaltung des Impulserzeugers in der Lage sind, so daß die Einschaltung des Impulserzeugers durch die zweiten Signalimpulse gesteuert wird. a source (21) coupled to the pulse generator for second signal pulses (50), which are used to switch off of the pulse generator are able to switch on of the pulse generator is controlled by the second signal pulses.
4·. Anordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die ersten Signalimpulse Horizontalrücklaufimpulse (27) sind.4 ·. Arrangement according to claim 3, characterized in that said first signal pulses H o rizontalrücklaufimpulse are (27). 5- Anordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die zweiten Signalimpulse Horxzontalsynchronimpulse (50) sind.5- arrangement according to claim 3, characterized in that the second signal pulses are horizontal sync pulses (50). 6. Anordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß6. Arrangement according to claim 3, characterized in that . _ 3 ~
der Impulserzeuger einen Transistor (64) aufweist;
. _ 3 ~
the pulse generator comprises a transistor (64);
7. Anordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Impulserzeuger einen Vergleicher (102) aufweist.7. Arrangement according to claim 3, characterized in that the pulse generator has a comparator (102). 8. Anordnung zur Erzeugung eines Tastimpulses während eines Teils eines Videosignalgemischs, mit einer Quelle für Horizontalrücklaufimpulse und einer Quelle für Horizontalsynchronimpulse, gekennzeichnet durch:8. Arrangement for generating a key pulse during part of a composite video signal, with a source for horizontal retrace pulses and a source for horizontal sync pulses, marked by: eine Einrichtung (95? 101) zum Kombinieren der Horizontalrücklaufimpulse und der Horizontalsynchronimpulse, um ein Signal zu erzeugen, welches von den Rücklaufimpulsen und von den Synchronimpulsen abgeleitete Komponenten hat;means (95-101) for combining the horizontal retrace pulses and the horizontal sync pulses to generate a signal which is one of the flyback pulses and components derived from the sync pulses Has; eine Vergleichseinrichtung (102) mit einem ersten und einem zweiten Eingang (105 und 104) und einem Ausgang (106);a comparison device (102) having a first and a second input (105 and 104) and an output (106); eine mit dem ersten Eingang der Vergleichseinrichtung gekoppelte Quelle horizontalfrequenter Signale (Fig. 4-f) ; Kopplung des kombinierten Signals auf den zweiten Eingang der Vergleichseinrichtung zum Erzeugen der Tastimpulse am Ausgang, wenn die Amplitude des kombinierten Signals größer ist als die Amplitude des horizontalfrequenten Signals, wobei die vom Synchronimpuls abgeleitete Komponente des kombinierten Signals im Sinne einer Reduzierung der Amplitude des kombinierten Signals wirkt.a source of horizontal frequency signals coupled to the first input of the comparator (Fig. 4-f); Coupling of the combined signal to the second input of the comparison device for generating the probe pulses at the output when the amplitude of the combined signal is greater than the amplitude of the horizontal frequency signal, the component derived from the sync pulse of the combined signal acts in terms of reducing the amplitude of the combined signal. 9· Tastimpulsgenerator für einen Fernsehempfänger, der folgendes aufweist: eine Quelle für Horizontalsynchronimpulse, die aus einem Videosignalgemisch abgeleitet sind und deren Amplitude von Empfangsbedingungen abhängt; eine Horizontalablenkeinrichtung zur Erzeugung periodischer Rücklaufimpulse aufgrund von Steuerimpulsen; einen mit der Quelle der Horizontalsynchronimpulse gekoppelten Horizontaloszillator zur Erzeugung von Steuerimpulsen mit der mittleren Frequenz der Horizontalsynchronimpulse; eine erste Koppeleinrichtung zum Koppeln des Horizontal-9 · Key pulse generator for a television receiver, the following comprises: a source of horizontal sync pulses derived from a composite video signal, and the amplitude of which depends on reception conditions; one Horizontal deflection device for generating periodic return pulses based on control pulses; one with The horizontal oscillator coupled to the source of the horizontal sync pulses for generating control pulses with the mean frequency of the horizontal sync pulses; a first coupling device for coupling the horizontal Ί Oszillators mit der Horizontalablenkeinrichtung, um die horizontalfrequenten Steuerimpulse an die Horizontalablenkeinrichtung zu legen, so daß Horizontalrücklaufimpulse mit der mittleren Frequenz der Horizontalsynchronimpulse erzeugt werden, gekennzeichnet durch:To lay Ί oscillator with the horizontal deflection device, the horizontal rate control pulses to the H o rizontalablenkeinrichtung so that horizontal retrace pulses are generated at the central frequency of the H o rizontalsynchronimpulse, characterized by: eine Schwellenschaltung (102), die einen Tastimpuls erzeugt, wenn ein Schwellenwert überschritten wird;a threshold circuit (102) which generates a key pulse when a threshold value is exceeded; eine zweite Koppeleinrichtung (82, 96, 95) zum Koppein der Quelle der Horizontalsynchronimpulse mit der Schwellenschaltung, so daß die Tastimpulse bei guten Empfangsbedingungen zuverlässig als Antwort auf die Horizontalsynchronimpulse erzeugt werden, während die Tastimpulse bei schlechten Empfangsbedingungen weniger zuverlässig als Antwort auf die Horizontalsynchronimpulse erzeugt werden und damit der Betrieb des Empfängers beeinträchtigt werden kann;a second coupling device (82, 96, 95) for coupling the source of the horizontal sync pulses with the Threshold circuit, so that the pulse pulses reliably in response to the good reception conditions Horizontal sync pulses are generated, while the probe pulses are less in poor reception conditions reliably generated in response to the horizontal sync pulses and thus the operation of the receiver can be affected; eine Summierungseinrichtung (95» 101) zum Koppeln der Horizontalablenkeinrichtung mit der Quelle der Horizontalsynchronimpulse, um die Horizontalrücklaufimpulse mit den Horizontalsynchronimpulsen zu summieren, so daß während der schlechten Empfangsbedingungen die Tastimpulse als Antwort auf die Horizontalrücklaufimpulse erzeugt werden.a summing device (95 »101) for coupling the horizontal deflector with the source of the horizontal sync pulses to the horizontal retrace pulses to sum with the horizontal sync pulses, so that during poor reception conditions the strobe pulses in response to the horizontal retrace pulses be generated.
DE3242263A 1981-11-16 1982-11-15 Key pulse generator for generating a key pulse during the porch shoulder interval of a horizontal line in a television receiver Expired DE3242263C2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US06/322,005 US4410907A (en) 1981-11-16 1981-11-16 Burst gate keying and back porch clamp pulse generator

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3242263A1 true DE3242263A1 (en) 1983-05-26
DE3242263C2 DE3242263C2 (en) 1985-11-14

Family

ID=23252986

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3242263A Expired DE3242263C2 (en) 1981-11-16 1982-11-15 Key pulse generator for generating a key pulse during the porch shoulder interval of a horizontal line in a television receiver

Country Status (8)

Country Link
US (1) US4410907A (en)
JP (1) JPS58108890A (en)
KR (1) KR910009885B1 (en)
CA (1) CA1185358A (en)
DE (1) DE3242263C2 (en)
FR (1) FR2516734B1 (en)
GB (1) GB2110048B (en)
IT (1) IT1153032B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3431757A1 (en) * 1983-08-30 1985-03-14 Rca Corp., New York, N.Y. CIRCUIT ARRANGEMENT FOR GENERATING TASK PULSES IN A TELEVISION RECEIVER

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0728378B2 (en) * 1986-09-11 1995-03-29 株式会社東芝 Pulse shaping circuit for video processing
JPH0720250B2 (en) * 1988-06-29 1995-03-06 株式会社東芝 Burst gate pulse generation circuit

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4051518A (en) * 1976-02-27 1977-09-27 Rca Corporation Burst gate pulse generator
DE2855247A1 (en) * 1977-12-22 1979-06-28 Gte Sylvania Inc GENERATOR CIRCUIT FOR GENERATING A SIGNAL THAT GIVES OUT THE BURST PULSE
US4197557A (en) * 1977-05-05 1980-04-08 Rca Corporation Brightness control circuit employing a closed control loop

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1804492A1 (en) * 1967-10-23 1970-02-26 Telemation Television sync generator and method for generating television sync signals
NL162534C (en) * 1970-03-14 1979-12-17 Philips Nv IMPULSE GENERATOR FOR USE ACCORDING TO A TELEVISION STANDARD.
US3715499A (en) * 1970-12-03 1973-02-06 Rca Corp Dual mode automatic frequency controlled oscillator system
DE2125865C3 (en) * 1971-01-29 1974-02-28 The General Corp., Kawasaki, Kanagawa (Japan) Circuit for generating the alternating color reference carrier in a PAL color television receiver
CA938023A (en) * 1971-06-04 1973-12-04 Lubchenko Eugene Burst gating system for color television
US3899635A (en) * 1974-01-30 1975-08-12 Rca Corp Dual mode deflection synchronizing system
JPS5235520A (en) * 1975-09-12 1977-03-18 Matsushita Electric Ind Co Ltd Pulse generator circuit
GB1565541A (en) * 1976-03-19 1980-04-23 Rca Corp Sync regenerator
IT1071590B (en) * 1977-03-03 1985-04-10 Indesit DIGITAL SYNCHRONIZATION CIRCUIT
GB2048605B (en) * 1979-05-04 1983-03-30 Philips Electronic Associated Television receiver synchronizing arrangement
JPS5666984A (en) * 1979-11-02 1981-06-05 Mitsubishi Electric Corp Burst gate pulse circuit
US4316214A (en) * 1980-08-29 1982-02-16 Rca Corporation Keying signal generator with input control for false output immunity
US4313130A (en) * 1980-08-29 1982-01-26 Rca Corporation Keying signal generator with false output immunity
US4337478A (en) * 1980-11-26 1982-06-29 Rca Corporation Composite timing signal generator with predictable output level

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4051518A (en) * 1976-02-27 1977-09-27 Rca Corporation Burst gate pulse generator
US4197557A (en) * 1977-05-05 1980-04-08 Rca Corporation Brightness control circuit employing a closed control loop
DE2855247A1 (en) * 1977-12-22 1979-06-28 Gte Sylvania Inc GENERATOR CIRCUIT FOR GENERATING A SIGNAL THAT GIVES OUT THE BURST PULSE

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3431757A1 (en) * 1983-08-30 1985-03-14 Rca Corp., New York, N.Y. CIRCUIT ARRANGEMENT FOR GENERATING TASK PULSES IN A TELEVISION RECEIVER

Also Published As

Publication number Publication date
CA1185358A (en) 1985-04-09
JPS6315794B2 (en) 1988-04-06
GB2110048B (en) 1985-07-24
KR840002790A (en) 1984-07-16
FR2516734B1 (en) 1988-05-13
JPS58108890A (en) 1983-06-29
US4410907A (en) 1983-10-18
IT1153032B (en) 1987-01-14
KR910009885B1 (en) 1991-12-03
FR2516734A1 (en) 1983-05-20
GB2110048A (en) 1983-06-08
IT8224261A0 (en) 1982-11-15
DE3242263C2 (en) 1985-11-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2933471C2 (en) Circuit arrangement for separating synchronous signals
DE3342335A1 (en) DIGITAL TELEVISION RECEIVER WITH ANALOG / DIGITAL CONVERTER WITH TIME MULTIPLEX AMPLIFIER
DE3048130A1 (en) "DELAY GENERATOR"
DE3101260C2 (en) Color television receiver with a key signal mixture generator with controllable output
AT402356B (en) PULSE GENERATOR
DE3204857C2 (en) Horizontal deflection circuit with two operating modes
DE1462907A1 (en) Interference protection circuit for television receiver
DE2820999C2 (en) Brightness adjustment circuit for a color picture display device
DE3411505C2 (en)
DE2041263A1 (en) Trip circuit for the deflection current switch of a television receiver
DE965908C (en) Circuit for generating control voltage, especially in television receivers
DE2804120C3 (en) Circuit arrangement for adjusting the operating parameters of a color display tube
DE3242263C2 (en) Key pulse generator for generating a key pulse during the porch shoulder interval of a horizontal line in a television receiver
DE3925615A1 (en) BUTTON SIGNAL CIRCUIT FOR TELEVISION RECEIVERS
DE4215103A1 (en) ARRANGEMENT FOR ERROR CORRECTION OF RADIATION LOCATIONS ON A VIDEO DISPLAY
DE2111750C3 (en) Circuit arrangement for generating parabolic correction signals
DE2933396C2 (en) Circuit for generating a control voltage
DE3102796A1 (en) "CURRENT MIRROR FOR DIFFERENTIAL AMPLIFIER"
DE2548266C3 (en) Generator for supplying a television deflection circuit with pulses for the development of deflection signals
DE1277314C2 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR THE AUTOMATIC STABILIZATION OF AN OSCILLATOR ON THE FREQUENCY OF AN IMPULSE-SHAPED CONTROL SIGNAL
DE2720373A1 (en) PRE-VOLTAGE GATE SWITCH FOR A FAULT SUPPRESSION CIRCUIT
DE2455703C3 (en) Keyed gain control circuit for television receivers
DE976259C (en) Circuit arrangement for the automatic synchronization of an AC voltage generator which supplies a voltage similar to a saw tooth
DE2223558C3 (en) PAL color picture signal decoder circuit for color television receivers
DE3431757C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: RCA LICENSING CORP., PRINCETON, N.J., US

8339 Ceased/non-payment of the annual fee