DE3232370C2 - Method for operating an image copier and image copier for carrying out this method - Google Patents

Method for operating an image copier and image copier for carrying out this method

Info

Publication number
DE3232370C2
DE3232370C2 DE19823232370 DE3232370A DE3232370C2 DE 3232370 C2 DE3232370 C2 DE 3232370C2 DE 19823232370 DE19823232370 DE 19823232370 DE 3232370 A DE3232370 A DE 3232370A DE 3232370 C2 DE3232370 C2 DE 3232370C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tone
digits
transmitted
sequence
repetition
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19823232370
Other languages
German (de)
Other versions
DE3232370A1 (en
Inventor
Gerhard 8000 München Trumpp
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19823232370 priority Critical patent/DE3232370C2/en
Publication of DE3232370A1 publication Critical patent/DE3232370A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3232370C2 publication Critical patent/DE3232370C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N19/00Methods or arrangements for coding, decoding, compressing or decompressing digital video signals
    • H04N19/90Methods or arrangements for coding, decoding, compressing or decompressing digital video signals using coding techniques not provided for in groups H04N19/10-H04N19/85, e.g. fractals
    • H04N19/93Run-length coding

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Facsimile Image Signal Circuits (AREA)
  • Facsimiles In General (AREA)

Abstract

Verfahren zum Betrieb eines an eine Telefonleitung angeschlossenen, Bildpunkte abtastenden Bildkopierers zur seriellen Übertragung von Tonstufen, auch von Zwischentönen, der Bildpunkte, insbesondere auch von Grautönen der Bildpunkte bei Schwarz-Weiß-Bildkopierern, wobei - die den jeweiligen Tonstufen entsprechenden, über die Telefonleitung übertragenen Signale eine deltamodulierte Impulsfolge bilden, deren Impulse eine begrenzte Anzahl von Tonstufen von einem ersten zu einem zweiten Tonstufen-Grenzwert, z.B. 7 Grauwertstufen von ganz Weiß bis tief Schwarz, darstellen, - statt einer zusammenhängenden längeren Wiederholungsserie von Impulsen (1-0-1-0-1-0-1 . . .), die einem konstant bleibenden Tonstufenwert, z.B. laufend hellem Grau oder laufend tiefem Schwarz, für eine Vielzahl von unmittelbar nacheinander zu übertragenden Bildpunkten entspricht, eine digital dargestellte Zahl, die Wiederholungszahl, übertragen wird, und - vor und/oder hinter dieser Wiederholungszahl, zu deren Kennzeichnung, jeweils mehr einheitliche Digits, z.B. mehr "1"-Bits, als Digits-Folge beigefügt sind, als der Begrenzung durch die Tonstufen-Grenzwerte entspricht.Method for operating a picture copier connected to a telephone line, scanning picture elements for the serial transmission of tone levels, including intermediate tones, of the picture elements, in particular also of gray tones of the picture elements in black-and-white picture copiers, whereby - the corresponding tone levels are transmitted over the telephone line Signals form a delta-modulated pulse sequence, the pulses of which represent a limited number of tone levels from a first to a second tone level limit value, e.g. 7 gray levels from completely white to deep black, - instead of a coherent, longer repetitive series of pulses (1-0-1- which is assigned to a remaining constant Tonstufenwert, eg light gray continuously or continuously deep black, for a plurality of corresponding immediate succession to be transmitted pixels, a number of digitally represented, the repetition number. 0-1-0-1..), and - in front of and / or behind this repetition number, for its identification Note that more uniform digits, e.g. more "1" bits, are added as a digit sequence than corresponds to the limitation by the tone level limit values.

Description

Die Erfindung betrifft eine Verbesserung des im Oberbegriff des Patentanspruches 1 angegebenen speziellen Verfahrens zum Betrieb eines an eine Übertragungsleitung angeschlossenen, Bildpunkte abtastenden Bildkopierers, das für sich durch die DE-PS 15 12 654 vorbekannt ist. Beim bekannten Verfahren, vgl. insbesondere Patentansprüche sowie Spalte5, Zeilen 18 bis und Spalte 5, Zeile 50 bis Spalte 6, Zeile 5, ferner Spalte 7. Zeilen 52 bis 64 und Spalte 9, Zeilen 59 bis 62, wird die Redundanz der Impulsfolgen, welcher der Redundanz einer Serie von Bildpunkten mit zwei möglichen Tonstufen wie »Schwarz« und »Weiß« entspricht, durch drei Maßnahmen verringert, nämlichThe invention relates to an improvement of the special method specified in the preamble of claim 1 for operating a picture element which is connected to a transmission line and which scans pixels Image copier, which is previously known from DE-PS 15 12 654. In the known method, see in particular claims and column 5, lines 18 to and column 5, line 50 to column 6, line 5, also column 7, lines 52 to 64 and column 9, lines 59 to 62, becomes the redundancy of the pulse trains, which corresponds to the redundancy of a series of pixels with two possible tone levels such as "black" and "white", reduced by three measures, viz

durch eine spezielle Art der Deltamodulation, indem die Bildpunkte von zwei aufeinander folgenden Bildzeilen miteinander verglichen werden, wobei nur Änderungen der Tonstufe eines Bildpunktes der ersten Zeile zur Tonstufe des darunter liegenden Bildpunktes der nächsten Zeile, wie »Weiß« zu »Schwarz« oder »Schwarz« zu »Weiß«, übertragen werden;through a special type of delta modulation, in which the pixels of two successive image lines are compared with each other, whereby only changes in the tone level of one pixel of the first line to the tone level of the underlying pixel of the next line, such as "white" to "black" or "black" to "white";

durch Zulassung von nur zwei Tonstufen, wie »Weiß« und »Schwarz«, sowie durch eine Übertragung eines Signals, das aussagt, daß innerhalb eines bestimmten Abschnittes der betreffenden Zeile nur ein konstant bleibender Tonstufenwert zu übertragen ist; statt einer längeren Serie von gleichen Signalen bzw. Impulsen wird also für den betreffenden Zeilcnabschnitt nur ein ein/eines Wiederholungssignal übertragen.by allowing only two tones, such as "white" and "black", as well as by transmitting a signal that indicates that within a certain section of the only a constant pitch value is to be transmitted in the line concerned; instead of a longer series of the same signals or pulses that is, only one repetition signal is transmitted for the relevant line section.

Die Zcilcnabschnitte haben dort nämlich gewisse, vorgegebene Längen, wobei diese Längen an die ArtThe line sections have certain given lengths, whereby these lengths are based on Art

der zu übertragenden Bilder, wie z. B. technischen Zeichnungen, in vorher starr festzulegender Weise normenartig angepaßt werden. Liegt in einem solchen Abschnitt eine zu übertragende Tonstufenänderung, dann ist der betreffende Abschnitt völlig bildpunktweise abzutasten und zu übertragen, auch wenn im betreffenden Abschnitt im übrigen redundanzreich nur das Signal »Unveränderte Tonstufe« zu übertragen istthe images to be transferred, such as B. technical drawings, standard-like in a previously rigid manner be adjusted. If there is a pitch change to be transmitted in such a section, then the section in question is to be scanned and transmitted completely pixel by pixel, even if in the relevant section In the rest of the section, rich in redundancy, only the "unchanged tone level" signal is to be transmitted

Die Erfindung vermeidet, trotz starker Redundanzverminderung, eine solche starre Einteilung der Abschnitte und sie vermeidet weitgehend eine redundanzreiche Übertragung des Signals »Unveränderte Tonstufe« innerhalb eines solchen Abschnittes mit einer Tonstufenänderung. Außerdem gestattet die Erfindung trotz starker Redundanzverminderung nicht nur zwei, sondern mehr als zwei Tonstufen zu übertragen, wobei zur Wiedergabe des Wertes der jeweiligen Tonstufe besonders v/enige Impulse übertragen werden müssen. Bei der Erfindung !.«t also im Ergebnis eine hohe Bildschärfe mit Zwischcstönen trotz besonders kleiner Frequenzbandbreite für die Übertragung zu erreichen, was z. B. bei Bildfernsprechern und Bildkopierern, welche an Telefonleitungen angeschlossen werden, oft hohe Bedeutung hatThe invention avoids, despite a strong reduction in redundancy, such a rigid division of the sections and it largely avoids a redundant one Transmission of the signal "unchanged tone level" within such a section with a change in tone level. In addition, despite a strong reduction in redundancy, the invention not only allows two, but to transmit more than two tone levels, whereby to reproduce the value of the respective tone level especially few impulses have to be transmitted. With the invention!. ”The result is a high level of image sharpness with intermediate tones despite a particularly small frequency bandwidth for the transmission to achieve what z. B. with video telephones and image copiers, which at Telephone lines are often connected, is of great importance

Erfindungsgemäß werden diese Vorteile durch die im Patentanspruch 1 angegebenen Maßnahmen erreichtAccording to the invention, these advantages are achieved by the measures specified in claim 1

Durch eine Vielzahl von Druckschriften sind übrigens Sprachübertragungssysteme bekannt, die einen Speicher enthalten, auf dem ein Signal in Deltamodulation mit beidseitiger Amplitudenbegrenzung des analogen Signals zwischengespeichert ist, bevor dieses Signal deltamoduliert übertragen und ein akijtisches analoges Signal rückverwandelt wird, vgl. z. B. die Offenlegungsschriften: By a plurality of documents by the way voice transmission systems are known which contain a memory in which a signal is stored temporarily in Delta Modulation with bilateral amplitude limitation of the analog signal before this signal is transmitted delta modulated and \ κ a akijtisches analog signal is reconverted. See, for. B. the disclosure documents:

- 30 24 ö88,- 30 24 ö88,

- 30 34 288, sowie- 30 34 288, as well as

- 3112 803;- 3112 803;

in diesen Literaturstellen ist zwar nur in unklarer Weise angegeben, daß eine beidseitige Amplitudenbegrenzung des analogen Signals vorliegt. De facto ist dies aber im allgemeinen schon deswegen dort immer der Fall, weil die Amplituden der Membran des aufnehmenden Mikrofons bzw. die Amplituden der Wechselströme von Kohlemikrofonen und damit die Amplituden des analogen Signals deutlich beidseitig begrenzt sind. Es kann daher davon ausgegangen werden, daß auch insbesondere bei den in diesen Offenlegungsschriften beschriebenen Systemen eine beidseitige Amplitudenbegrenzung des analogen Signals vorliegt, selbst wenn dies dort nicht ausdrücklich angegeben ist.in these literature references it is only indicated in an unclear way that a bilateral amplitude limitation of the analog signal is present. De facto, however, this is generally always the case there Case because the amplitudes of the membrane of the recording microphone or the amplitudes of the alternating currents of carbon microphones and thus the amplitudes of the analog signal are clearly limited on both sides. It it can therefore be assumed that also in particular in the case of those described in these laid-open documents Systems there is a bilateral amplitude limitation of the analog signal, even if this is the case is not expressly stated there.

In der DE-OS 30 44 765, Patentanspruch 5 sowie der zugehörigen Seite 10 der Beschreibung ist für ein spezielles Sprach-Übertragungssystem mit Deltamodulation ein Verfahren zur speziellen Verknüpfung von Signalbit& mit dem deltamoduüerten Sprachsignal beschrieben, wobei solche Signalbits im betreffenden Sonderfall der Dauer von Sprachpausen entsprechen. Diese der Pausendauer entsprechenden, mit den deltamodulierten Signalen in besonderer Weise verknüpften Signalbits gestatten letztendlich u. a., die Kapazität von Pufferspeichern zu vermindern bzw. eine gewisse Kompression der Signale zur Übertragung der Sprache zu erreichen. Zur Wiedererkennung der Signalbits als solche auf der Empfangsseite, also zur Abtrennung von den Sprachsignalen, müssen dort die Signalbits entsprechend der speziellen Verknüpfungsmethode rekonstruiert und analysiert werden.In DE-OS 30 44 765, claim 5 and the associated page 10 of the description is for a special Voice transmission system with delta modulation a method for the special combination of signal bits & described with the delta-modulated speech signal, with such signal bits in the relevant special case correspond to the duration of speech pauses. These correspond to the duration of the pause, with the delta modulated Signal bits linked in a special way ultimately allow, inter alia, the capacity of To reduce buffers or a certain compression of the signals for the transmission of the speech reach. To recognize the signal bits as such on the receiving side, i.e. to separate them from the Speech signals, the signal bits must be reconstructed there according to the special combination method and be analyzed.

In der DE-AS 21 09 909. Patentanspruch I in Verbindung mit Spalte 3, Zeile 40 bis 55, sowie Spalte 4, Zeile 4 bis 9 und Spalte 4, Zeile 64 bis Spalte 5, Zeile 16 wird ein anderes Sprach-Übertragungssystem mit Deltamodulation beschrieben, bei welchem die durch Tastwahl eins zugebenden Wählimpulse als spezielle Binärsignale in die deltamodulierten Sprachsignale eingefügt werden. Um die eingefügten Wählimpulse bei der Demodulation der deltamodulierten Sprachsignale als Wählimpulse erkennen zu können, werden vor jenen Binärsignalen, die ίο den Wählimpulsen entsprechen, jeweils »Vorsignale« übertragen, welche mehr »1«-Bils oder mehr »O«-Bits enthalten, als der Differenz zwischen den durch die Amplitudenbegrenzung zwingend vorgegebenen Grenzwerten des analogen Sprachsignals entspricht, also mehr Bits, als einem Sprung des analogen Sprachsignals von dessen erstem Grenzwert zu dessen zweitem Grenzwert entspricht Auf diese Weise ist eine Täuschung verhindert daß es sich bei den eingefügten, den Wählimpulsen entsprechenden Binärsignalen um die eigentlichen deltamodulierten Sprachsignale handeln würde.In DE-AS 21 09 909. Claim I in conjunction with column 3, lines 40 to 55, as well as column 4, lines 4 to 9 and column 4, line 64 to column 5, line 16 becomes a Another speech transmission system with delta modulation described, in which the one by touch dialing Admitted dialing pulses are inserted as special binary signals into the delta-modulated speech signals. To recognize the inserted dialing pulses when demodulating the delta-modulated speech signals as dialing pulses to be able to, in front of the binary signals that correspond to the dialing pulses, "pre-signals" transmit which more "1" bits or more "O" bits as the difference between the limit values prescribed by the amplitude limitation of the analog voice signal, i.e. more bits than a jump in the analog voice signal from its first limit value corresponds to its second limit value. This is a delusion prevents the inserted binary signals corresponding to the dialing pulses from being the actual ones delta-modulated speech signals.

Die Kompression der Nachricht wird bei der Erfindung einerseits durch eine Begrenzung der Anzahl der übertragbaren verschiedenen Tonstufen erreicht z. B. durch die Anzahl der zu übertragenden Tonstufen von völlig Weiß bis tief Schwarz; dies begrenzt die Menge der pro Bildpunkt zu übertragenden Informationen und auch die Anzahl der Digits der Digits-Folge kann um so kleiner sein, je weniger Tonstufen übertragen werden. Bei der Erfindung wird die deltamodulierte Impulsfolge im wesentlichen nur ausgenutzt, um die den (Objekt)Umrissen im Grautönebild entsprechenden Impulsfolgen, orientiert an der jeweiligen Änderung des Tonstufenwertes der Bildpunktfolge, zu übertragen. Die Kompression der Nachricht wird andererseits erreicht, indem die Signale für die Größe bzw. Breite der gleichmäßig getönten Fläche zwischen den (Objekt)Umrissen nur in Form der kurzen digitalen Wiederholungszahl übertragen wird.The compression of the message is used in the invention on the one hand, by limiting the number of different tone levels that can be transmitted, z. B. by the number of tone levels to be transmitted from completely white to deep black; this limits the amount the information to be transmitted per pixel and also the number of digits in the digit sequence can be so be smaller, the fewer pitches are transmitted. In the invention, the delta-modulated pulse train essentially only used to reduce the pulse sequences corresponding to the (object) outlines in the gray-tone image, based on the respective change in the tone level value of the image point sequence. The compression of the message is achieved on the other hand, by the signals for the size or width of the evenly toned area between the (object) outlines only in the form of the short digital repetition number is transmitted.

Um die abwechselnden Übertragungen der dehamodulierten Impulsfolgen von den Übertragungen der ebenfalls digitalen Wiederholungszahl unterscheiden zu können, werden zur Kennzeichnung der Wiederholungszahlen jeweils zusätzlich so viele einheitliche Digits gesendet, daß diese Digits nicht mehr einer Änderung der Tonstufe — wegen anderenfalls gegebener Grenzwertüberschreitung — entsprechen können. Würde nämlich diese einheitliche Digits-Folge, z. B. die Übertragung lauter »!«-Bits, als deltamoduliertes, den Tonstufen entsprechendes Signal empfangsseitig wiedergegeben, z. B. gedruckt, werden müssen, dann würde das letzte Digit oder die letzten Digits dieser einheitlichen Digits-Folge schließlich nicht existierenden Tonstufen, nämlich »weißer als Weiß« oder »schwärzer als Schwarz«, entsprechen. Diese einheitlichen Digits der Digits-Folge dienen also bei der Erfindung zur Kennzeichnung der Tatsache, daß bei der Wiedergabe bzw. beim Drucken des übertragenen deltamodulierten Signals weiterhin jene Tonstufe, z. B. Weiß oder Schwarz oder irgendein Zwischenton, wiederzugeben ist, insbesondere längere Zeit konstant zu drucken ist, die vor der Digits-Folge und vor der Wiederholungszahl durch das letzte Digit bzw. durch die letzten Digits der vorhergehenden deltamodulierten Impulsfolge definiert wurde. t>; Dabei kann grundsätzlich die Dauer, wie lange dieser spezielle Zwischenton oder Grenzwert-Ton (reines Weiß, tiefes Schwarz) wiederzugeben ist bzw. die Anzahl der Bildpunkte, die diese konstante Tonstufe zwi-To the alternating transmissions of the dehamodulated To distinguish pulse trains from the transmissions of the likewise digital repetition number can, to identify the number of repetitions, there are also so many uniform digits sent that these digits no longer change the tone level - because of otherwise given Exceeding limit values - can correspond. If this uniform digits sequence, z. B. the Transmission of louder "!" Bits, reproduced on the receiving side as a delta-modulated signal corresponding to the tone level, z. B. have to be printed, then the last digit or digits of these would be uniform Digits series of non-existent tone levels, namely "whiter than white" or "blacker than Black «, correspond. These uniform digits of the digit sequence are therefore used in the invention for identification the fact that when reproducing or printing the transmitted delta-modulated signal continue that tone level, e.g. B. white or black or any intermediate tone is to be reproduced, in particular is to be printed constantly for a longer period of time, the one before the digits sequence and before the number of repetitions by the last digit or by the last digits of the previous delta-modulated pulse train. t>; In principle, the duration, how long this special intermediate tone or threshold tone (pure white, deep black) is to be reproduced or the number of the pixels that this constant tone level between

sehen den Objektumrißstellen aufweist, jeweils praktisch beliebig groß sein. Die jeweilige Anzahl dieser Bildpunkte mit konstanter Tonstufe ist ja durch die an sich beliebig groß machbare, zusätzlich zu der Digits-Folge übertragene Wiederholungszahl festlegbar. Die Übertragung der Wiederholungszahl gestattet also zu vermeiden, daß z. B. bei binären Digits lange Impulsfolgen 1-0-1-0-1-0 ... zur Definition der Anzahl der Bildpunkte mit konstanter Tonstufe (z. B. reines Weiß, mittleres Grau oder tiefes Schwarz) zu übertragen sind — die Wiederholungszahl und die zu deren Kennzeichnung beigefügte Digits-Folge sind im allgemeinen mittels weniger Impulse übertragbar.see the object outline points, each practical be of any size. The respective number of these pixels with a constant tone level is determined by the on Any number of repetitions transmitted in addition to the digits sequence can be determined. the Transmission of the number of repetitions thus allows to avoid that z. B. long pulse trains with binary digits 1-0-1-0-1-0 ... to define the number of pixels are to be transmitted with a constant tone level (e.g. pure white, medium gray or deep black) - the repetition number and the sequence of digits attached to identify them are generally indicated by means of fewer impulses can be transmitted.

Insbesondere aus einer durch die Digits-Folge bewirkten Übersteuerung eines Bauelementes ist der Übergang von der Übertragung der deltamodulierten Impulsfolge zur Übertragung der Wiederholungszahl leicht erkennbar. Solche Übersteuerungen erreicht man z. B. in einem, das deltamodulierte Signal in ein analoges elektrisches Signal umwandelnden. Organ des empfangsseitigen Bildkopierers, das z. B. anzeigt, jetzt wird »weißer als Weiß« oder »schwärzer als Schwarz« übertragen; oder z. B. bei binären Digits mittels eines Zählers im empfangsseitigen Bildkopierer, dessen Zählerstand von einem übertragenen »!«-Bit der deltamodulierten Impulsfolge um 1 erhöht und von einem übertragenen »O«-Bit um 1 erniedrigt wird, womit ebenfalls »weißer als Weiß« oder »schwärzer als Schwarz« erkennbar isLIn particular, from an override of a component caused by the digits sequence, the Transition from the transmission of the delta-modulated pulse train to the transmission of the number of repetitions easily recognizable. Such overrides can be achieved e.g. B. in one, the delta modulated signal in an analog converting an electrical signal. Organ of the receiving side image copier, the z. B. indicates now is “Whiter than white” or “blacker than black” transferred; or z. B. with binary digits by means of a counter in the image copier at the receiving end, the counter reading of which is based on a transmitted "!" bit of the delta modulated The pulse sequence is increased by 1 and decreased by 1 by a transmitted "O" bit, which is also "Whiter than white" or "blacker than black" is recognizable

Ein Zeitmesser bzw. Zähler, der von der mitübertragenen Wiederholungszahl gesteuert bzw. eingestel!1. wird, legt die Anzahl der Bildpunkte bzw. die Dauer der Wiedergabe fest, welche mit konstanter Tonstufe wiederzugeben ist Dieser Zähler bzw. Zeitmesser gibt erst nach der vollständigen Wiedergabe der betreffenden Bildpunkte mit konstanter Tonstufe- die Fortsetzung der Wiedergabe der Bildpunkte mit nun davon abweichender Tonstufe frei. Dieser Zähler bzw. Zeitmesser kann dazi>. insbesondere bei Zwischenspeicherung des übertragenen Signals im empfangsseitigen Bildkopierer in einem Zwischenspeicher z. B. Massenspeicher, auch den Takt beim Lesen des Zwischenspeicher-Inhalts steuern.A timer or counter that is controlled or set by the number of repetitions that are also transmitted. 1st determines the number of pixels or the duration of the playback, which is to be reproduced with a constant tone level.This counter or timer only gives the continuation of the reproduction of the pixels with a different tone level after the relevant pixels have been reproduced with a constant tone level free. This counter or timer can also>. especially when temporarily storing the transmitted signal in the receiving-side image copier in a buffer z. B. mass storage, also control the clock when reading the buffer content.

Anschließend an diese Fortsetzung der Wiedergabe der, insbesondere in einem Masserspeicher zwischengespeicherten, deltamodulierten Impulsfolge kann demnach erneut durch eine weitere Digits-Folge und eine weitere, normalerweise abweichende Wiederholungszahl, eine wettere Wiedergabe von einer größeren Anzahl von Bildpunkten mit konstanter, normalerweise abweichender, Tonstufe eingeleitet werden.Subsequent to this continuation of the playback of the, in particular cached in a mass storage device, delta-modulated pulse train can therefore again by a further digit train and a another, usually different number of repetitions, a worse reproduction of a larger number are introduced by pixels with a constant, usually different, tone level.

Um zuverlässig die Wiederholungszahl bzw. deren Code vollständig als solche Zahl zu erkennen, ist es oft günstig, für die Digits-Folge eine streng definierte, stets gleich große Anzahl von einheitlichen Digits zu wählen. Dann ist nämlich insbesondere noch leichter, z. B. wieder mittels übersteuerter Bauelemente, erkennbar, wann die Übertragung der Wiederholungszahl nach der Übertragung der deltamodulierten Impulsfolge beginnt. Zusätzlich oder statt dessen ist zur besseren Erkennung, wann die Übertragung der Wiederholungszahl beginnt, auch nützlich, vor, an definierter Stelle inmitten und/ oder hinter der betreffenden Digits-Folge mindestens ein Zusatzdigit anzubringen, das sich von den Digits der Digits-Folge deutlich unterscheidet, z. B. ein »O«-B't statt eines »l«-Bit da-Ftellt. Dieses Zusatzdigit gestattet, eindeutig den Anfang und das Ende der Wicdcrholungszahl bzw. den Anfang und das Ende von deren Code zu ermitteln und damit noch zuverlässiger die richtige Anzahl von Büdpunkten mit konstanter Tonstufe wiederzugeben. It is often necessary to reliably recognize the repetition number or its code in full as such a number It is advantageous to choose a strictly defined, always the same number of uniform digits for the digits sequence. Then in particular is even easier, for. B. again by means of overdriven components, recognizable when the transmission of the number of repetitions begins after the transmission of the delta-modulated pulse train. In addition or instead of this, for better identification, when the transmission of the number of repetitions begins, also useful, in front of, at a defined point in the middle and / or behind the relevant digits sequence at least to attach an additional digit that differs significantly from the digits of the digit sequence, e.g. B. an "O" -B't instead of an "l" bit da-Ftellt. This additional digit allows clearly the beginning and the end of the repetition number or to determine the beginning and the end of their code and thus reproduce the correct number of Büdpunkts with a constant tone level even more reliably.

Normalerweise geht man davon aus, vgL die oben genannten Offenlegungsschriften, daß deltamoduliert übertragene Signale wenig störanfällig für Störimpulse sind. Bei der Erfindung bedeutet aber ein Störimpuls innerhalb der deltamodulierten Impulsfolge, daß die Tonstufe, die wiedergegeben wird, falsch wird, indemNormally one assumes, according to the above-mentioned laid-open documents, that delta modulation transmitted signals are less susceptible to interference from interference pulses. In the invention, however, means a glitch within the delta-modulated pulse train that the tone level that is reproduced becomes wrong by

ίο solche Störimpulse Abweichungen der Tonstufe vortäuschen können. Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung wird daher zusammen mit der Wiederholungszahlίο such glitches simulate deviations in the tone level can. According to a development of the invention, together with the number of repetitions

— evtl. durch einige Digits, z. B. durch die Digits-Folge, getrennt — noch zusätzlich eine digital dargestellte Tonstufenzahl übertragen. Diese Tonstufenzahl entspricht dem aktuellen absoluten Wert der betreffenden, als konstant wiederzugebenden Tonstufe, welche entsprechend der Wiederholungszahl hierbei für eine gewisse Anzahl von Büdpunkten wiederzugeben ist Diese Tonstufenzahl gestattet demnach Ine Nachjustierung des betreffenden Tonstufenwertes, bei dieser Weiterbildung werden also die Pegel der Tonstufen empfangsseitig von Zeit zu Zeit nachjustiert und damit alle Störimpulse kompensiert — und zwar jeweils dann, wenn gem.- possibly by some digits, e.g. B. by the digits sequence, separately - also transmitted a digitally displayed tone step number. This Tonstufenzahl corresponds to the current absolute value of the relevant, as a constant to be reproduced tone, which the repetition number corresponding to this play for a certain number of Büdpunkten this Tonstufenzahl allows therefore Ine readjustment of the relevant Tonstufenwertes in this development, the level of tone levels at the receiving end of time readjusted at time and thus compensated for all glitches - in each case when acc.

einer Wiederholungszahl eine größere Anzahl von Büdpunkten einen konstant wiederzugebenden Tonstufenwert aufweisen soll.a repetition number a larger number of Büdpunkte a constant reproduced pitch value should have.

Solche Störimpulse können an sich auch die Digits-Folgen verfälschen. Um solche Störungen zu vermeiden, kann man die Länge der einheitlichen Digits-Folge um ein oder mehrere weitere einheitliche Digits verlängern, wodurch die Digits-Folge so viel Redundanz erhält, daß solche Störungen durch Störimpulse de facto vermeidbar sind.Such glitches can in themselves also falsify the digits sequences. To avoid such disturbances, the length of the uniform digit sequence can be extended by one or more additional uniform digits, whereby the digits sequence is given so much redundancy that such interference caused by glitches can in fact be avoided are.

Die Verfälschung der Wiederholungszahl und der Tonstufenzahl durch einen Störimpuls kann man in ähnlicher Weise, nämlich durch Erhöhen der Redundanz der Codes dieser Zahlen, z. B. durch deren mehrmalige Übertragung oder durch einen redundanzbehafteten Code, ebenso de facto vermeiden.The falsification of the number of repetitions and the number of tones by a glitch can be seen in a similar way Way, namely by increasing the redundancy of the codes of these numbers, e.g. B. by their multiple Avoid transmission or a redundant code, also de facto.

Der abtastende Bildkopierer kann in einem Zeilenspeicher die durch die Abtastung gewonnenen, deltamodulicrt zu übertragenden Tonstufenwerte von mindestens einer ganzen BHdzeile zuerst -- noch analog oder bereits deltamoduliert, aber ohne Wiederholungszahlen und ohne Digits-Folgen — zwischenspeichern, bevor er diese zwischengespeicherten Tonstufenwerte als deltamodulierte Impulsfolge, bzw. zusammen mit den Digits-Folgen Wiederholungszahlen und eventuell Tonstuienzahlen, zu dem empfangsseitigen Bildkopierer überträgt. Durch diese Zwischenspeicherung von mindestens einer ganzen Bi'.dzeile kann im abtastenden Bildkopierer vor der Übertragung rechtzeitig geprüft werden, ob Serien von aufeinanderfolgenden, mit einheitlichem Tonstufenwert zu übertragenden Büdpunkten in der betreffenden Bildzeile enthalten sind; — Serien, die für sich jeweils lange genug sind, um diese langen Serien erfindungsgemäR bevorzugt mit Hilfe von Wiederholungszahlen und Digits-Folgen zu übertragen, indem man diese Serien völlig oder teilweise erfindungsgemäß durch Wiederholungszahlen und Digits-Folgen ersetztThe scanning image copier can, in a line memory, deltamodulicrt the obtained by scanning to be transmitted tone level values of at least one whole BHdzeile first - still analog or already delta-modulated, but without repetition numbers and without digits sequences - buffer before it these buffered pitch values as a delta-modulated pulse sequence or together with the digit sequences Number of repetitions and possibly number of tone levels, transmits to the image copier on the receiving side. This intermediate storage of at least one entire line of pictures can be used in the scanning image copier Before the transfer, it should be checked in good time whether series of consecutive, with uniform Tone level value to be transmitted Büdpunkte are contained in the relevant image line; - series that are each long enough to make this long series according to the invention preferably with the help of repetition numbers and to transmit digits sequences by completely or partially according to the invention replaced by repetitions and digits sequences

— wäre diese Serie aber kürzer als, zusammengenommen, die Längen von der Digits-Folge, der Wiederholungs/.ahl und ggf. der Tonstufenzahl, dann kann man- but this series would be shorter than, taken together, the lengths of the digits sequence, the repetition / number and possibly the number of tones, then you can

b5 diese Serie schneller reir, mittels dcltamodulierter Impulsfolgen, also dann ohne Anwendung der Wiederholungszahl, übertragen.b5 rerir this series faster, by means of dcltamodulated pulse trains, so then transmitted without applying the number of repetitions.

Die Zwischenspeicherung der abgetasteten BildzeileThe intermediate storage of the scanned image line

gestaltet bei Bedarf sogar die rechtzeitige Übertragung dieser Bildzeile mit Hilfe einer einzigen Wiederholung*- zahl, die angibt, daß die gesamte Bild/eile einheitlieh als eine konstante Tonstufe, z. B. einheitlich als reines Weiß, wiederzugeben ist. Die Kompression der zu überiragcn· ', den Nachricht mittels einer solchen Zwischenspeicherung ist in solchen Fällen besonders stark.even arranges the timely transmission if necessary of this picture line with the help of a single repetition * number, which indicates that the entire picture / line is uniform as a constant tone level, e.g. B. uniformly as pure white, is to be reproduced. The compression of the The message by means of such caching is particularly strong in such cases.

Um im empfangsseitigen Bildkopierer die Digits-l-olgc als solche zu erkennen, bevor sie fehlerhaft als deliamod;;liertes Signal behandelt wird — bevor sie also fch- πι lerhaft als (Objekt)Umrißpunkt zu anschließenden Bildpunkten z. B. mit völlig Weiß oder tiefstem Schwarz wiedergegeben wird —, kann man eine Reihe der übertragenen Digits bzw. eine Reihe der aus dem Massenspeicher des empfangsseitigen Bildkopierers gelesenen r> Digits zunächst jeweils in einem Laufzeitglied, z. B. in einem Schieberegister, zwischenspeichern, wobei die Laufzeit bzw. Speichergliederanzahl dieses Laufzeiigliedes zumindest ausreichen soiite, um eine ganze üigits-Folge, wenn nicht auch noch eine ganze Wiederholungszahl und/oder Tonstufenzahl zwischenspeichern zu können. Dann ist am jeweiligen Inhalt der Einzclabschnitte dieses Laufzeitgliedes — vor der Wiedergabe dieses Inhalts im Drucker oder am Bildschirm — erkennbar, ob dieser Inhalt wirklich als deltamoduliertes Ji Signal zur Wiedergabe zuzuleiten ist. oder ob dieser Inhalt nur zur Steuerung der Anzahl der mit konstanter Tonstufe hintereinander wiederzugebenden Bildpunktc. bzw. zur Steuerung des Zählers oder Zeitmessers, dienen soll. joIn order to use the digits-l-olgc to be recognized as such before being flawed as deliamod ;; lated Signal is treated - before it so fch- πι ludicrous as (object) outline point to subsequent image points z. B. with completely white or deep black is played back - you can see a number of the transferred digits or a number of those from the mass storage device of the image copier on the receiving side read r> digits initially in a delay element, e.g. Am a shift register, temporarily storing the running time or the number of storage elements of this running line element should at least be sufficient to complete a whole series of if not also save a whole number of repetitions and / or tone levels to be able to. Then there is the respective content of the individual sections of this term element - before the reproduction this content in the printer or on the screen - it can be seen whether this content is really a delta-modulated Ji Signal for playback is to be fed. or whether this content is only used to control the number of using constant Tone level of pixels to be reproduced one after the other c. or to control the counter or timer target. jo

Wenn im empfangsseitigen Bildkopierer ein Masscnspeicher, z. B. eine Magnetplatte, ein Tonband oder dergleichen, angebracht ist, der zunächst die gesamten, vom abtastenden Bildkopierer übertragenen, zu einem ganzen Bild gehörenden Impulse zwischenspeichert, dann ist die Belegungsdauer der betreffenden Telefonleitung besonders gering, also die Belastung des Tclcfons-stcrns besonders gering. Insbesondere kann dann die Übertragung außerordentlich schnell erfolgen, das Auslesen aus dem Massenspeicher und die Wiedergabe dagegen sehr langsam im Vergleich zur Übertragungsgeschwindigkeit auf der Telefonleitung durchgeführt werden. Auf diese Weise ist eine besonders große Zeitkompression für die Übertragung möglich.If a mass storage device, e.g. B. a magnetic disk, a tape or the like, is attached, the first the entire, transmitted from the scanning image copier, to a whole Image, then the duration of the occupancy of the telephone line in question particularly low, i.e. the load on the telephone line particularly low. In particular, the transmission can then take place extremely quickly, the reading out The mass storage device and playback, on the other hand, are very slow compared to the transmission speed be carried out on the telephone line. In this way there is a particularly large time compression possible for transfer.

Die Erfindung betrifft zwar vorwiegend die Anwendung von binären Digits mit also nur zwei Pegeln, also von Bits. Dann ist die Signalbehandlung durch Verstärker, Modulatoren etc. besonders einfach. Grundsätzlich ist aber das Prinzip der Erfindung auch bei Digits mit mehr als zwei Pegeln, also z. B. bei quaternären Digits. anwendbar.The invention relates primarily to the use of binary digits with only two levels, that is of bits. Then signal processing by amplifiers, modulators, etc. is particularly easy. Basically but the principle of the invention is also for digits with more than two levels, so z. B. with quaternary digits. applicable.

5555

Claims (7)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verfahren zum Betrieb eines an eine Übertragungsleitung angeschlossenen, Bildpunkte abtasten- den Bildkopierers zur seriellen Übertragung von Impulsen (»0«, »1«), nämlich1. Method for operating a scanning pixel connected to a transmission line the image copier for the serial transmission of pulses ("0", "1"), namely — von aus der Abtastung gewonnenen deltamodulierten Impulsfolgen und- of delta-modulated pulse trains obtained from the sampling and — von weiteren, die Redundanz von längeren Wiederholungsserien solcher Impulse reduzierenden digitalen Wiederholungssignalen, wozu — statt einer zusammenhängenden längeren Wiederholungsserie der Impulse (1-0-1-0-1-0 ...), die einem konstant bleibenden Tonstufenwert einer Vielzahl von unmittelbar nacheinander zu übertragenden Bildpunkten entspricht — jeweils ein entsprechendes Wiederholungssignal übertragen wird,- of further digital repetition signals reducing the redundancy of longer repetition series of such impulses, for which - instead of a coherent, longer repetition series of the impulses (1-0-1-0-1-0 ...), which give a constant pitch value to a large number of immediately one after the other corresponding to the transmitted pixels - in each case a corresponding repetition signal is transmitted, dadurch gekennzeichnet, daß zur redun-characterized in that for redundant dänZäfincn übertragung Von lüchr als ZWci TöüStüDanish transmission from Lüchr as ZWci TöüStü fen der Bildpunkte — also auch von Zwischentönen insbesondere a-jch von Grautönen bei druckenden Schwarz-Grau-Weiß-Bildkopierern und bei" Bildfernsprechern —fencing of the pixels - including intermediate tones especially a-jch of gray tones in printing black-gray-white picture copiers and in "video telephones - — die den jeweiligen Tonstufen entsprechenden, über die Übertragungsleitung übertragenen Signale eine deltamodulierte Impulsfolge bilden, deren Impulse eine begrenzte Anzahl von Tonstufen von einem ersten zu einem zweiten Ton- jo stufen-Grenzwert, z. B. von Weiß zu Schwarz, darstellen, wobei bestimmte digitale Werte bzw. Pegel der Impulse (Pegel »1«) einem Ansteigen der jeweils übertragenen Tonstufe in Richtung vom ersten zum zweiten Tonstufen-Grenzwert bzw. (Pegel »0«) einem Abfallen der jeweils übertragenen Tonstufe in Richtung vom zweiten zum ersten Tonstufen-Grenzwert, jeweils bezogen auf den zuletzt übertragenen Bildpunkt-Tonstufenwert, entsprechen,- those corresponding to the respective pitches, Signals transmitted over the transmission line form a delta-modulated pulse train, whose impulses a limited number of tone levels from a first to a second tone jo level limit, e.g. B. from white to black, with certain digital values or level of the impulses (level »1«) an increase in the respective transmitted tone level in Direction from the first to the second pitch limit value or (level »0«) a decrease in the Each transferred tone level in the direction from the second to the first tone level limit value, in each case based on the last transferred Pixel tone value, correspond to — als Wiederholungssignal eine digital dargestellte Zahl, die Wiederholungszahl, übertragen wird, welche der Anzahl der an sich zu übertragenden Impulse dieser Wiederholungsscric entspricht, und- A digitally represented number, the repetition number, is transmitted as a repetition signal which corresponds to the number of pulses to be transmitted per se of this repeat script, and — vor und/oder hinter dieser Wiederholungszahl, zu deren Kennzeichnung, jeweils mehr einheitliche Digits, ζ. B. mehr »1«-Bits, als Digits-Folge beigefügt sind, als der Begrenzung durch einen der Tonstufen-Grenzwerte entspricht.- in front of and / or behind this repetition number, to identify it, more uniform digits in each case, ζ. B. more "1" bits than digits sequence are attached than corresponds to the limitation by one of the tone level limit values. 2. Verfahren nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Digits-Folge eine exakt definierte Anzahl von einheitlichen Digits enthält.2. The method according to claim 1, characterized in that the digit sequence contains an exactly defined number of uniform digits. 3. Verfahren nach Patentanspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß vor, inmitten an definier- ter Stelle und/oder hinter der Digits-Folge mindestens ein Zusatzdigit zugefügt ist, das sich seinerseits deutlich von den Digits der Digits-Folge unterscheidet.3. The method according to claim 1 or 2, characterized in that before, in the midst of defining ter position and / or after the digits sequence at least one additional digit is added, which in turn clearly differs from the digits of the digits sequence. 4. Verfahren nach einem der Patentansprüche I bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß zusammen mit der Wiederholungszahl, z. B. von der Wiederholungszahl durch die Digits-Folge getrennt, eine digital dargestellte Tonstufenzahl übertragen wird, welche dem absoluten aktuellen Wert der betreffenden. b5 derzeit konstant bleibenden Tonstufc entspricht.4. The method according to any one of claims I to 3, characterized in that together with the number of repetitions, e.g. B. separated from the repetition number by the digits sequence, a digitally represented tone step number is transmitted, which is the absolute current value of the relevant. b5 Tonstufc currently remains constant. 5. Verfahren nach einem der Pittentansprüche 1 bis 4. dadurch gekennzeichnet, daß der abtastende5. The method according to any one of the Pittent claims 1 to 4, characterized in that the scanning Bildkopierer in einem Zeilenspeicher die zu fibertragenden Tonstufenwerte von mindestens einer ganzen Bildzeile zuerst zwischenspeichert, bevor er diese zwischengespeicherten Werte als deltamodulierte Impulsfolge, Digits-Folge, Wiederholungszahl und evtl. Tonstufenzahl zu einem empfangsseitigen, z. B. druckenden, Bildkopierer überträgtImage copier first temporarily stores the tone level values to be transmitted from at least one entire image line in a line memory before it delta modulates these temporarily stored values Pulse sequence, digits sequence, number of repetitions and possibly number of tone levels to a receiving-side, z. B. printing, copier transfers 6. Empfangsseitiger Bildkopierer für ein Betriebs-Verfahren nach einem der Patentansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet,6. Image copier on the receiving side for an operating method according to one of claims 1 to 5, characterized, — daß er ein Laufzeitglied, z. B. ein Schieberegister enthält, dessen Laufzeit bzw. Speichergliederanzahl ausreicht, um mindestens alle Digits der Digits-Folge, wenn nicht mindestens auch noch die Wiederholungszahl, zwischenzuspeichern, und- That he has a term element, z. B. contains a shift register whose running time or number of storage elements is sufficient to at least all digits to temporarily store the digits sequence, if not at least also the number of repetitions, and — daß er einen Zähler bzw. Zeitmesserp^hält, der die Bildwiedergabeeinheit, z. B. einen auch Grautöne wiedergebenden Drucker, zur — entsprechend der Wiederholungszahl richtig langen — Wiedergabe der konstant bleibenden, ggf. aber durch die Tonstufenzahl korrigierten, Tonstufe steuert.- That he holds a counter or timer p ^ that the image display unit, e.g. B. a printer that also reproduces gray tones, for - according to the number of repetitions really long - reproduction of the constant, but if necessary corrected by the number of tone levels, controls the tone level. 7. Empfangsseitiger Bildkopierer nach Patentanspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß er einen Massenspeicher, z. B. eine Magnetplatte, zur Zwischenspeicherung der vom abtastenden Bildkopierer übertragenen, zu einem ganzen Bild gehörenden Impulse enthält.7. Receiving side image copier according to claim 6, characterized in that it has a Mass storage device, e.g. B. a magnetic disk, for the intermediate storage of the transferred from the scanning image copier belonging to a whole image Contains impulses.
DE19823232370 1982-08-31 1982-08-31 Method for operating an image copier and image copier for carrying out this method Expired DE3232370C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823232370 DE3232370C2 (en) 1982-08-31 1982-08-31 Method for operating an image copier and image copier for carrying out this method

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823232370 DE3232370C2 (en) 1982-08-31 1982-08-31 Method for operating an image copier and image copier for carrying out this method

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3232370A1 DE3232370A1 (en) 1984-03-08
DE3232370C2 true DE3232370C2 (en) 1984-10-25

Family

ID=6172150

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823232370 Expired DE3232370C2 (en) 1982-08-31 1982-08-31 Method for operating an image copier and image copier for carrying out this method

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3232370C2 (en)

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1188126A (en) * 1966-06-15 1970-04-15 Xerox Corp Selective Binary Encoding
US3904816A (en) * 1971-07-28 1975-09-09 Hell Rudolf Method for the dot-by-dot and line-by-line reproduction of picture originals
US4058674A (en) * 1973-03-27 1977-11-15 Kabushiki Kaisha Ricoh Graphic information compression method and system
DE2615486C2 (en) * 1976-04-09 1983-12-08 Philips Patentverwaltung Gmbh, 2000 Hamburg Method and arrangement for the transmission of facsimile image signals
FR2394216A1 (en) * 1977-06-07 1979-01-05 Telediffusion Fse FAC-SIMILE DISTRIBUTION SYSTEM
JPS5514704A (en) * 1978-07-18 1980-02-01 Ricoh Co Ltd Data compression system
US4316222A (en) * 1979-12-07 1982-02-16 Ncr Canada Ltd. - Ncr Canada Ltee Method and apparatus for compression and decompression of digital image data
DE3024688A1 (en) * 1980-06-30 1982-01-28 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Telephone answering machine with EPROM storage - uses non-volatile EPROM storage of message in delta modulated PCM form
DE3034288A1 (en) * 1980-06-30 1982-04-15 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Telephone answering machine - has magnetic bubble store and uses delta modulated stored signal under microcomputer control
DE3112803A1 (en) * 1980-06-30 1982-07-29 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Telephone answering machine
DE3044765A1 (en) * 1980-11-27 1982-07-08 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München DIFFERENCE DIGITAL MODULATION OR -DEMODULATION SYSTEM WITH SIGNAL-DEPENDENT SCAN

Also Published As

Publication number Publication date
DE3232370A1 (en) 1984-03-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2225652C3 (en) Method and device for coding and decoding video signals
EP0276753B1 (en) Method and apparatus for transmitting digital information and/or for recording and reproducing
DE2803213A1 (en) ELECTRONIC DEVICE FOR HALF-TONE PRODUCTION FOR FACSIMILE REPRODUCTION SYSTEMS
DE2907990C2 (en)
DE3014884C2 (en)
DE3429901C2 (en) METHOD AND ARRANGEMENT FOR TRANSMITTING DATA
DE3925663A1 (en) DIGITAL SIGNAL PROCESSING SYSTEM
DE2953109T1 (en) DIGITAL ENCODER FOR FACSIMILE TRANSMISSION
DE3239607A1 (en) METHOD AND CIRCUIT ARRANGEMENT FOR CODING OR. DECODING A BINARY DIGITAL SIGNAL
DE3241365C2 (en)
DD202084A5 (en) METHOD FOR RECONCODING A SUBSEQUENT DATA BITCH IN A SEQUENCE OF CHANNEL BITS, ARRANGEMENT FOR DECODING THE CHANNEL BITS CODED BY THIS METHOD AND RECORDING DEVICE WITH AN INFORMATION STRUCTURE
DE2031646A1 (en) Method and device for compression of image transmission data
DE2424960B2 (en)
DE1512654A1 (en) Method of coding, in particular graphic information with reduced redundancy
DE69631742T2 (en) Coding and decoding method for data transmission
DE2901034B2 (en) Method and circuit arrangement for the compression and decompression of analog signals in digital form
DE4139403C2 (en) Scan display device
DE2758230C3 (en) Signal transmission system for differential pulse code modulated (DPCM) signals
DE2020639A1 (en) Method for the electrical transmission of original images
DE3340121C2 (en) Writing and reading device for controlling the writing and reading of picture element data in or from a memory circuit
DE3232370C2 (en) Method for operating an image copier and image copier for carrying out this method
DE2058001B2 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR CONVERTING FACSIMILE, IN PARTICULAR COLOR FACSIMILE, SIGNALS INTO SIGNALS SUITABLE FOR TRANSMISSION IN A TELEVISION SYSTEM
DE2214365C3 (en) Bandwidth-limited image transmission
DE2559263A1 (en) Block quantisation distortion compensator in DPCM picture coders - operates by displacing blocks containing one or more picture points in consecutive lines
DE2407072A1 (en) SAMPLING METHOD AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE PROCESS FOR PROGRESSIVE SCANNING OF A QUASI STATIONARY SIGNAL

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee