DE3224290A1 - Operating method for a device for examining the female breast with ultrasound, and associated control device - Google Patents

Operating method for a device for examining the female breast with ultrasound, and associated control device

Info

Publication number
DE3224290A1
DE3224290A1 DE19823224290 DE3224290A DE3224290A1 DE 3224290 A1 DE3224290 A1 DE 3224290A1 DE 19823224290 DE19823224290 DE 19823224290 DE 3224290 A DE3224290 A DE 3224290A DE 3224290 A1 DE3224290 A1 DE 3224290A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
applicator
control device
transducer system
ultrasound
operating method
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19823224290
Other languages
German (de)
Inventor
Jochem Dipl.-Ing. 8500 Nürnberg Knoche
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19823224290 priority Critical patent/DE3224290A1/en
Publication of DE3224290A1 publication Critical patent/DE3224290A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B8/00Diagnosis using ultrasonic, sonic or infrasonic waves
    • A61B8/44Constructional features of the ultrasonic, sonic or infrasonic diagnostic device
    • A61B8/4444Constructional features of the ultrasonic, sonic or infrasonic diagnostic device related to the probe
    • A61B8/4461Features of the scanning mechanism, e.g. for moving the transducer within the housing of the probe
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B8/00Diagnosis using ultrasonic, sonic or infrasonic waves
    • A61B8/08Detecting organic movements or changes, e.g. tumours, cysts, swellings
    • A61B8/0825Detecting organic movements or changes, e.g. tumours, cysts, swellings for diagnosis of the breast, e.g. mammography
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B8/00Diagnosis using ultrasonic, sonic or infrasonic waves
    • A61B8/46Ultrasonic, sonic or infrasonic diagnostic devices with special arrangements for interfacing with the operator or the patient
    • A61B8/467Ultrasonic, sonic or infrasonic diagnostic devices with special arrangements for interfacing with the operator or the patient characterised by special input means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B8/00Diagnosis using ultrasonic, sonic or infrasonic waves
    • A61B8/46Ultrasonic, sonic or infrasonic diagnostic devices with special arrangements for interfacing with the operator or the patient
    • A61B8/461Displaying means of special interest

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Ultra Sonic Daignosis Equipment (AREA)

Abstract

In such a device, an ultrasonic transducer system is arranged in a movable fashion inside a water-filled applicator. The transducer system can rotate about the axis of symmetry of the applicator and can be swivelled about such an axis of rotation situated near the plane of the applicator opening, for which purpose the transducer system is arranged inside the applicator on a swivellable bracket. In the operating method provided, the ultrasonic transducer system rotates continuously or in steps about the central axis (I) in a prescribable angular position with respect to the application opening, it being possible in each azimuthal angular position of the ultrasonic transducer system (125) to change the imaging angle by tilting about the foot of the bracket (120). In the reproduction of the image on the viewing screen (31) of an image signal processing device (30), it is possible to generate a three-dimensional impression of the image, especially by swivelling to and fro in the angular range provided. For this purpose, for example a function generator (182), in particular a triangular wave oscillator is connected to the nominal-frequency selector (180) in the associated control device (175). As an alternative to this, a control device can be realised by a processor system (190) to which the prescribed functions are fed in a software fashion. <IMAGE>

Description

Betriebsverfahren für eine Vorrichtung zur Unter-Operating procedure for a device for under-

suchung der weiblichen Brust mit Ultraschall sowie zugehörige Steuervorrichtung Die Erfindung bezieht sich auf ein Betriebsverfahren für eine Vorrichtung zur Untersuchung der weiblichen.search of the female breast with ultrasound, as well as associated control device The invention relates to an operating method for a device for examination the female.

Brust mit Ultraschall, mit einem Ultraschall-Applikator und mit einem darin beweglich und wenigstens um die Symmetrieachse des Applikators rotierbar angeordneten Sende-/Empfangs-System für Ultraschall sowie einer Wasservorlaufatrecke, wobei der Ultraschall-Applikator eine mit einer Folie abgeschlossene Öffnung zur Aufnahme und zum Ankoppeln der Brust an die Wasservorlaufstrecke aufweist und wobei das um die Symmetrieachse des Applikators rotierbare Ultraschall-Wandler-System innerhalb des Applikators an einem Bügel befestigt ist, welcher einschließlich Wandler-System um eine solche Drehachse verschwenkbar ist, die nahe der Ebene der Applikatoröffnung liegt, sowie auf eine zugehörige Steuervorrichtung.Breast ultrasound, with an ultrasound applicator and with one movable therein and arranged to be rotatable at least about the axis of symmetry of the applicator Transmitting / receiving system for ultrasound and a water supply line, with the Ultrasonic applicator an opening closed with a film for receiving and for coupling the breast to the water supply section, and wherein the um the axis of symmetry of the applicator rotatable ultrasonic transducer system within of the applicator is attached to a bracket, which including the transducer system is pivotable about such a rotation axis which is close to the plane of the applicator opening lies, as well as an associated control device.

Im Rahmen von Vorsorgeuntersuchungen werden derzeit in der Praxis meist solche Mammographie-Geräte verwendet, die mit Röntgenstrahlung arbeiten. Es besteht allerdings das Bedürfnis, auch Mammographiegeräte mit Ultraschall zu realisieren, da hinsichtlich der Strahlenbelastung Ultraschall jederzeit unbedenklich angewendet werden kann. Es sind bereits Vorrichtungen zur Untersuchung der weiblichen Brust mit Ultraschall vorgeschlagerl worden. Einerseits beruhen die bekannten Ceräto auf einer derartigen Konzeption, bei der die Patientin bäuchlings auf einer Liege gebettet und die Brust durch eine Öffnung der Liege in einen darwlter befindlichen Wasserbehälter eintaucht, in dem ein Ultraschall-Wandler-System zur Abtastung der Brust über die Wasservorlaufstrecke angeordnet ist. Durch Verwendung von Membranen ist es dabei üblich, die eintauchende Brust durch einen gewissen Gegendruck zu komprimieren, was zur Erzielung einer sicheren diagnostischen Aussage wünschenswert ist.As part of preventive examinations are currently in practice mostly mammography devices that work with X-rays are used. It However, there is a need to also realize mammography devices with ultrasound, because ultrasound can be used safely at all times in terms of radiation exposure can be. There are already devices for examining the female breast been suggested with ultrasound. On the one hand, the well-known Ceräto are based on such a concept in which the Patient on her stomach a bed and the chest through an opening in the bed in a darwlter immersed in the water tank in which an ultrasonic transducer system is used Scanning of the breast is arranged over the water flow path. By using It is customary to use membranes to protect the immersed breast with a certain amount of counterpressure to compress what is desirable for obtaining a reliable diagnostic statement is.

Speziell aus der europäischen PatentvatEht2shng 00 32 751 ist ein solches Gerät vorbekannt, bei dem der Ultraschall-Wandler im Flüssigkeitsbad mechanisch aufgehängt ist und entsprechende Bewegung zur Realisierung eines Parallel-Scans oder eines Sektor-Scans durchführen kann.Specially from the European patent vatEht2shng 00 32 751 is a Such a device is previously known in which the ultrasonic transducer in the liquid bath is mechanical is suspended and appropriate movement to realize a parallel scan or a sector scan.

Andererseits sind auch bereits Nammographie-Geräte für Ultraschall vorgeschlagen worden, mit denen Untersuchungen an einer sir enden Patientin durchführbar sind. Zumindest für den Mediziner sind derartige Einrichtungen bequemer, da hier unmittelbar bei der sitzenden Patientin Vor- und Nachuntersuchungen durchgeführt werden können. Speziell eine derartige Vorrichtung ist aus der DE-OS 31 36 037 bekannt. Diese Vorrichtung besteht aus einem wasser- und druckdichten Kasten, mit einer durch eine flexible ultraschalltransparente Folie wasserdicht verschlossenen Öffnung, einem Wasserzulauf und -ablauf, einer Entlüftungsvorrichtung und einem in dem Kasten bewegbar angeordneten wasserdichten Schallkopfsystem. Der gesamte Kasten ist als Applikator an einem Stativ beweglich angeordnet.On the other hand, there are also nammography devices for ultrasound have been proposed with which examinations on a siren patient can be carried out are. At least for the medical professional, such facilities are more convenient because here Preliminary and follow-up examinations carried out directly on the seated patient can be. Such a device in particular is known from DE-OS 31 36 037. This device consists of a watertight and pressure-tight box, with a through a flexible ultrasonically transparent film with a watertight sealed opening, a water inlet and outlet, a venting device and one in the box movably arranged waterproof transducer system. The entire box is as a Applicator movably arranged on a stand.

Beim letzteren Stand der Technik noch nicht optilnal gelöst ist die Führung des Ultraschall-Wandler- Systems. Es ist dafür ein Einsatz für den Applikator vorgesehen, der mechanisch vergleichsweise kompliziert aufgebaut ist und bei dem das Wandler-System in mechanischen Schlitten zur Verschiebung bzw. Verkippung geführt wird. Zusätzlich ist eine Fernsehkamera vorhanden, um die Position des Ultraschall-Systems relativ zum untersuchenden Organ erkennen zu können.In the latter prior art, the is not yet optilnal solved Guidance of the ultrasonic transducer Systems. It's a commitment for that intended for the applicator, which has a comparatively complex mechanical structure and in which the converter system is in mechanical slides for displacement or Tilting is performed. In addition, there is a television camera to show the position of the ultrasound system relative to the organ being examined.

Bei einer neuen Vorrichtung zur Untersuchung der weiblichen Brust mit Ultraschall, die aus einem Ultraschall-Applikator und einem darin beweglich und wenigstens um die Symmetrieachse des Applikators rotierbar angeordneten Sende-Empfangssystem für Ultraschall sowie einer Wasservorlaufstrecke besteht, wobei der Ultraschall-Applikator eine mit einer Folie abgeschlossene Öffnung zur Aufnahme und zum Ankoppeln der Brust an die Wasservorlaufatrecke aufweist, wird vorgeschlagen, daß das um die Symmetrieachse des Applikators rotierbare Uitraschall-Wahdler-System innerhalb des Applikators an einem Bügel befestigt ist, welcher einschließlich Wandlersystem um eine solche Drehachse verschwenkbar ist, die nahe der Ebene der Applikatoröffnung liegt.In a new device for examining the female breast with ultrasound, consisting of an ultrasound applicator and a movable one in it and a transmitting / receiving system arranged at least so as to be rotatable about the axis of symmetry of the applicator for ultrasound as well as a water supply section, the ultrasound applicator an opening closed with a film for receiving and coupling the breast to the Wasservorlaufatrecke, it is proposed that that around the axis of symmetry of the applicator rotatable ultrasonic Wahdler system within the applicator is attached to a bracket, which including the transducer system around such The axis of rotation is pivotable, which is close to the plane of the applicator opening.

Letztere Vorrichtung genügt hinsichtlich ihrem Aufbau bereits den heutzutage zu stellenden Forderungen. Dabei ist das Ultraschall-Wandler-System ein lineares Array zur elektronischen Erzeugung eines Parallel- und/oder eines elehtronischen Sektor-Scans. Es k~onte aber auch ein mechanischer Sektor-Scanner verwendet werden.The latter device already suffices in terms of its structure demands to be made today. The ultrasonic transducer system is one linear array for the electronic generation of a parallel and / or electronic Sector scans. However, a mechanical sector scanner could also be used.

Aufgabe der Erfindung ist es nun, ein Betriebsverfahren für die zuletzt beschriebene Vorrichtung anzugeben sowie eine zugehörige Steuervorrichtung zu schaffen mit welchen eine optimale Mamrnographie möglich ist.The object of the invention is now to provide an operating method for the last to specify the device described and to create an associated control device with which an optimal mammography is possible.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Ultraschall-Wandler-System in vorgeblJarer Winkelstellung zur Applikatoröffnung kontinuierlich oder schrittweise zum Abtasten der Brust um die zentrale Achse rotiert und entsprechend auf dem Sichtschirm eines Bildsignalverarbeitungsgerätes ein kontinuierlich oder schrittweise wechselndes Bild darstellbar ist, und daß in jeder aziniutalen Winkelstellung des Ultraschall-Wandler-Systems durch Verkippen des Wandler-Systems um den Fußpunkt des Bügels eine Veränderung des Abbildungswinkels möglich ist.The object is achieved according to the invention in that the ultrasonic transducer system in a pre-blown angular position to the applicator opening continuously or step by step rotated around the central axis for scanning the breast and correspondingly on the viewing screen an image signal processing device that changes continuously or gradually Image can be displayed, and that in every aziniutal angular position of the ultrasonic transducer system by tilting the transducer system around the base of the bracket a change the imaging angle is possible.

Bei dem angegebenen Betriebsverfahren kann der Verkippungswinkel zwischen zwei vorgebbaren Endstellungen kontinuierlich oder schrittweise verändert werden.With the specified operating method, the tilt angle can be between two predefinable end positions can be changed continuously or gradually.

Dabei kann die Veränderung des Verkippungswinkels entsprechend einer vorgegebenen Zeitfunktion erfolgen.The change in the tilt angle can correspond to a given time function.

Insgesamt kann sich bei einer solchen Betriebsweise durch die zyklische W5dergabe der Ultraschall-Bilder auf dem Sichtschirm eines Bildsignalverarbeitungsgerätes ein dreidimensionaler Bildeindruck ergeben.Overall, with such an operating mode, the cyclical Display of the ultrasound images on the screen of an image signal processing device result in a three-dimensional image impression.

Die für eine derartige Betriebsweise notwendige Steuervorrichtung ist dadurch gekennzeichnet, daß einem Sollwertgeber für den Motor zur Veränderung des Kippwinkels des Wandler-Systems außer einer Regelstrecke zur Istwert-/Sollwertanpassung ein Funktionsgenerator zugeordnet ist. Alternativ dazu kann die Steuervorrichtung dadurch gekennzeichnet sein, daß eine Regelstrecke für einen vorgegebenen Schwenk des Wandler-Systems durch ein Prozessorsystem, vorzugsweise Mikroprozessor mit zugehörigen Speichern, realisiert ist, dem vorgebbare Betriebsfunktionen software-mäßig zuführbar sind.The control device necessary for such an operating mode is characterized in that a setpoint generator for the motor to change of the tilt angle of the converter system apart from a controlled system for the actual value / setpoint adjustment a function generator is assigned. Alternatively, the control device be characterized in that a controlled system for a given pivot the converter system by a processor system, preferably a microprocessor with associated Saving, is realized, to which predefinable operating functions can be supplied in software are.

Die Steuervorrichtung läßt sich als alternativ in Analogtechnik oder in Digitaltechnik bei geeigneter Software realisieren; insbesondere bei Verwendung von SchritLmotoren für den mechanischen Schwenkantrieb kann dieser vorteilhaft digital mit einer Mikroprozessorsteuerung betrieben werden.The control device can alternatively be in analog technology or realize in digital technology with suitable software; especially when using of stepper motors for the mechanical swivel drive, this can advantageously be digital operated with a microprocessor control.

Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Figurenbeschreibung anhand der Zeichnung in Verbindung mit den Unteransprüchen.Further details and advantages of the invention emerge from the The following description of the figures based on the drawing in conjunction with the subclaims.

Es zeigen: Fig. 1 schematisch die gesamte Geräteanordnung, Fig. 2 und 3 zwei zueinander senkrecht verlaufende Schnitte durch den Applikator, Fig. 4 das Binfeld am Applikator in schematischer Darstellung sowie Fig. 5 ein Ausführungsbeispiel der Steuervorrichtung für die beim erfindungsgemäßen Betriebsverfahren vorgesehene Pendelbewegung des Ultraschall-Wandler-Systems und Fig. 6 ein alternatives Ausführungsbeispiel der Steuervorrichtung nach Figur 5 mit Verwendung eines Mikroprozessors.The figures show: FIG. 1 schematically the entire device arrangement, FIG. 2 and 3 two mutually perpendicular cuts through the applicator, FIG. 4 shows the bin field on the applicator in a schematic representation and FIG. 5 shows an exemplary embodiment the control device for the one provided in the operating method according to the invention Pendulum movement of the ultrasonic transducer system and FIG. 6 shows an alternative embodiment the control device according to Figure 5 using a microprocessor.

In der schematischen DarsteGlung der Figur 1 ist mit 1 ein Ultraschall-Applikator bezeichnet. Dieser ist in etwa als rotationssymmetrisches, zylindrisches Gefäß mit einem Applikationsteil 2 ausgebildet und wird anhand der Figuren 2 und 3 im einzelnen beschrieben. An der Rückseite des Ultraschall-Applikators 1 ist ein Bedienfeld 3 angebracht.In the schematic representation of FIG. 1, 1 is an ultrasonic applicator designated. This is approximately as a rotationally symmetrical, cylindrical vessel an application part 2 and is based on Figures 2 and 3 in detail described. A control panel 3 is located on the rear of the ultrasonic applicator 1 appropriate.

Der Applikator 1 ist an seitlichen Drehpunkten 4 und 41 mittels einer Gabel 5 verschwenkbar gehaltert, welche zu einem senkrechten Halterungsrohr 6 zusammengeführt ist.The applicator 1 is at lateral pivot points 4 and 41 by means of a Fork 5 is pivotably supported, which is brought together to form a vertical support tube 6 is.

Der gesamte Applikator 1 ist an einer Stativanordnung 10 frei beweglich aufgehängt. Diese Stativanordnung 10 besteht im einzelnen aus einem starren Kasten 11 für verschiedene Versrogungseinheiten, an dem ein vertikal verschiebbarer Stativpfosten 12 angeordnet ist. Am Stativpfosten 12 ist eine horizontale Quertraverse 13 horizontal verschiebbar angelenkt, von welchem rechtwinklig ein horizontaler Ausleger 14 au t agt. Auf dem Ausleger 14 ist ein Schlitten 15 verfahrbar angebracht, der die Halterung 6 für die Gabel 5 samt Applikator 1 trägt.The entire applicator 1 is freely movable on a stand arrangement 10 hung up. This stand arrangement 10 consists in detail of a rigid box 11 for various supply units, on which a vertically movable tripod post 12 is arranged. A horizontal cross member 13 is horizontal on the stand post 12 articulated displaceably, of which a horizontal arm 14 au at right angles day On the boom 14, a slide 15 is movably attached, which the holder 6 for the fork 5 together with the applicator 1 carries.

Vom Applikator 1 führt ein Wasserschlauch 21 einerseits sowie elektrische Verbindungsleitungen 22 andererseits zum Stativkasten 11 mit den verschiedenen Betriebsgeräten für den Applikator, wie z.B. Pumpe für das im Applikator 1 vorhandene Flüssigkeitssystem.A water hose 21 leads from the applicator 1, on the one hand, as well as electrical ones Connection lines 22 on the other hand to the stand box 11 with the various operating devices for the applicator, such as the pump for the liquid system in applicator 1.

Die Ultraschall-Steuer- und Bildverarbeitungseinheiten sind vorzugsweise in einer separaten Geräteinheit untergebracht, die nicht dargestellt ist.The ultrasound control and image processing units are preferred housed in a separate device unit, which is not shown.

Mit dem gesamten Stativteil 10 ist eine Konsole 19 mit einem Patientensitz 20 verbunden. Auf dem Sitz 20 ist eine Patientin P angedeutet.With the entire stand part 10 is a console 19 with a patient seat 20 connected. A patient P is indicated on the seat 20.

Von einer Untersuchungaperson ist der an dem Stativ 10 gehalterte Applikator 1 beliebig frei in allen Raumrichtungen bewegbar. Der Applikator 1 kann dadurch in die geeignete Position zur Patientin gebracht werden, so daß die zu untersuchende Brust volumenmäßig vollständig an das Ultraschall-Untersuchungssystem angekoppelt ist. In dieser Raumlage kann der Applikator 1 mittels Magnetbremsen der Stativanordnung fixiert werden.One of the examiner is the one held on the tripod 10 Applicator 1 can be moved freely in all spatial directions. The applicator 1 can thereby be brought into the appropriate position to the patient, so that the to be examined Breast fully coupled to the ultrasound examination system in terms of volume is. In this spatial position, the applicator 1 can use magnetic brakes of the stand arrangement be fixed.

Ein Vorteil dieser Geräteanordnung mit sitzender Patientin besteht darin, daß der Arzt als Untersuchungsperson vor bzw. nach der eigentlichen Ultraschall-Untersuchung in gleicher Sitzposition Tastuntersuchungen u. dgl. durchführen kann. Aufgrund des frei beweglichen Statives ist eine Behinderung durch Geräteteile nicht gegeben.There is an advantage of this device arrangement with a seated patient that the doctor as the person examining before or after the actual ultrasound examination can perform tactile examinations and the like in the same sitting position. Because of the Freely movable tripods are not hindered by parts of the device.

In den Figuren 2 und 3 ist das Gehäuse des Applikators 1 nach Figur 1 und 2 mit 100 bezeichnet. Das Applikatorgehäuse 100 besteht aus einem oberen Teil 101 und einem unteren Teil 102, welche beide flüssigkeitsdicht zusatriniengefügt sind. Es wird dadurch ein zylinderförmiges Gefäß gebildet, wobei die Zylinderachse jeweils in der Darstellungsebene verläuft. Das Gehäuseteil ist im oberen Bereich geschlossen ausgebildet, im unteren bzw.In Figures 2 and 3, the housing of the applicator 1 is shown in FIG 1 and 2 denoted by 100. The applicator housing 100 consists of an upper part 101 and a lower part 102, which are both joined together in a liquid-tight manner are. A cylindrical vessel is thereby formed, with the cylinder axis runs in each case in the display plane. The housing part is in the upper area closed, in the lower resp.

vorderen Bereich dagegen offen; das Kennzeichen 103 bezeichnet die Applikatoröffnung. Diese Öffnung ist von einer Membran 104 abgeschlossen.front area, however, open; the identifier 103 denotes the Applicator opening. This opening is closed by a membrane 104.

Das gesamte Applikatorgehäuse 100 ist mit einer ultraschalleitenden Flüssigkeit, beispielsweise Wasser, gefüllt. Es ist über einen Wassereinlauf 105 und ein Fluidsystem mit einem externen Flüssigkeitsvorrats-I<:##ä#ter verbunden. Im Normalfall wird die Membran die Applikatoröffnung 103 entlang der allsge70genen Linie 103 verschließen. Beim Ankoppeln der Membran 1S4 aneitr Brust gibt diese entsprechend der Brustkontur nach. Durch Steuerung der Wasserfüllrnenge im Applikator 100 ist mittels der Membran 104 eine hinreichende Ankopplung des Brustvolumens an das Flüssigkeitssystem gewahrleistet. Gleichzeitig wird durch die Membran 104 je nach Vorspannung und Wasserdruck eine gewisse Kompression der Brust erzielt.The entire applicator housing 100 is provided with an ultrasonic conductive Liquid, for example water, filled. It is via a water inlet 105 and a fluid system connected to an external fluid supply I <: ## ä # ter. Normally the membrane is the Along applicator opening 103 the general line 103. When coupling the membrane 1S4 aneitr Breast gives way according to the breast contour. By controlling the amount of water filled In the applicator 100 there is sufficient coupling of the breast volume by means of the membrane 104 guaranteed to the fluid system. At the same time, the membrane 104 Depending on the tension and water pressure, a certain compression of the chest is achieved.

Aus Figur 2 ist ersichtlich, daß der Applikator 100 mittels eines Bügels 106 an einem Stativ aufgehängt werden kann. Der Bügel 106 greift mit Befestigungselementen 107 in die Verbindung der Gehäuseschalen ein, wodurch ein Drehlager 108 gebildet wird.From Figure 2 it can be seen that the applicator 100 by means of a Bracket 106 can be hung on a tripod. The bracket 106 engages with fasteners 107 into the connection of the housing shells, whereby a pivot bearing 108 is formed will.

Im Applikatorgehäuse 100 befindet sich eine flüssigkeitsdichte Kapsel 110, die rotationssymmetrisch zur Achse I des zylindrischen Applikatorgehäuses 100 gelagert ist. Diese in da Applikatorflüssigkeit befindliche Kapsel ist über eine Rotationsmechanik mit einer außerhalb des Applikatorgehäuses 100 befindlichen Antriebseinheit 130 sowie Steuereinheit 140 verbunden.A liquid-tight capsule is located in the applicator housing 100 110, which is rotationally symmetrical to the axis I of the cylindrical applicator housing 100 is stored. This capsule located in the applicator liquid is via a Rotary mechanics with a drive unit located outside the applicator housing 100 130 and control unit 140 connected.

Die Durchführungen durch das Applikatorgehäuse 100 sind flüssigkeitsdicht ausgeführt.The feedthroughs through the applicator housing 100 are liquid-tight executed.

Von der im Applikatorgehäuse 100 befindlichen Kapsel am Gehäuseboden ist exzentrisch ein Ausleger 115 bis etwa zum Fußpunkt des Applikators, d.h. bis in Höhe der Applikatoröffnung 103, geführt. Durch diese exzentrische Führung läßt sich bei Rotation der gesamten Anordnung aus Ausleger 115 und gehäuseinterner Kapsel 110 der Fußpunkt des Auslegers 115 am äußercn Umfang des Applikators herumführen, wobei der innere Bereich der Applikatoröffnung 103 freigehalten wird. Am Fußpunkt des Auslegers 115 ist ein Bügel 120 angelenkt, der zunhohst parallel zlm Ausleger 115 geführt und dann unterhalb der Kapsel 110 in etwa rechtwinklig bis zur Mitte abgekröpft ist. Am abgekröpften Ende des Bügels 12D befindet sich ein Halterungsteil 122 für ein Ultraschall-Sende-/Empfangssystem 125.From the capsule located in the applicator housing 100 on the housing base is eccentric a boom 115 to about the base of the applicator, i.e. to at the level of the applicator opening 103. With this eccentric leadership when the entire arrangement of boom 115 and housing-internal capsule is rotated 110 guide the base of the arm 115 around the outer circumference of the applicator, the inner area of the applicator opening 103 being kept free. At the Base point of the boom 115, a bracket 120 is articulated, which is initially parallel to the boom 115 out and then below the capsule 110 approximately at right angles to the middle is cranked. At the cranked end of the bracket 12D there is a holder part 122 for an ultrasonic transmitting / receiving system 125.

Der an den Ausleger 115 angelenkte Bügel 120 ist also um eine Achse IIri.eder Ebene der Applikatoröffnung 103 verschwenkbar. Mittels eines Führungsteiles 121 ist der Abstand des Wandlersystems von der Applikatoröffnung 103 veränderbar.The bracket 120 hinged to the boom 115 is thus about an axis The plane of the applicator opening 103 can be pivoted. By means of a guide part 121, the distance between the transducer system and the applicator opening 103 can be changed.

In der wasserdichten Kapsel 110 ist ein Schrittmotor 112 mit Antrieb 113 angeordnet. Uber ein Zahnradrieniengetriebe, bestehend aus Zahnrädern 116 und 117 und zugehörigem Zahnradriemen 118 wird der Bewegungsantrieb auf den Bügel 120 übertragen.In the watertight capsule 110 is a stepping motor 112 with a drive 113 arranged. About a gear train consisting of gears 116 and 117 and the associated toothed belt 118 are used to drive the movement of the bracket 120 transfer.

Die Wandlerhaltsmg122 ist in Figur 3 speziell zur Halterung eines linearen Arrays ausgebildet. Mit einem solchen Array ist durch entsprechende elektronische Ansteuerung ein Parallelscan oder auch gegebenenfalls ein elektronischer Sektor-Scan realisierbar. Ebensogut kann aber auf derHaRsnzE 122 auch ein beweglicher Ultraschallkopf zur Realisierung eines mechanischen Sektor-Scans angeordnet sein, wobei allerdings im letzteren Fall ein weiterer Bewegungsmechanismus vorhanden sein müßte. Dieelektrischen Ansteuerleitungen für das Ultraschall-Wandler-System sind in den Figuren 2 und 3 nicht dargestellt.The Wandlerhaltsmg122 is in Figure 3 specifically for holding a linear arrays. Such an array is through appropriate electronic Control of a parallel scan or, if necessary, an electronic sector scan realizable. However, a movable ultrasound head can just as well be placed on the HaRsnzE 122 be arranged to implement a mechanical sector scan, although in the latter case a further movement mechanism would have to be present. The electric Control lines for the ultrasonic transducer system are shown in FIGS. 2 and 3 not shown.

In der Kapsel 130 :#ußerhalb des Applikatorgehäuses ist ein weiterer Schrittmotor 131 mit Zahnradriemengetriebe vorhanden, iiber den die Rotation erreicht wird. Im ein- zelnen bezeichnen 136 und 137 wiederum die 7ahnrrider und 138 den zugehörigen Zahnriemen. Die Rückseite der Einheit 140 dient zur Aufnahme von Betat;ifJungselementen 151 bis 153 der Steuerung für das Ultraschall-Wandler-System 125 nach vorgegebenem Plogiamm.In the capsule 130: # outside the applicator housing is another There is a stepping motor 131 with a toothed belt drive through which the rotation is achieved will. In one 136 and 137 again denote the 7ahnrrider and 138 the associated toothed belt. The rear of the unit 140 is used for receiving from Betat; ifJungselemente 151 to 153 of the control for the ultrasonic transducer system 125 according to the given schedule.

Mit dem mechanischen Aufbau der Figuren 2 und 3 läßt sich die erwünschte Bewegung des Ultraschall-Wandler-Systems durchführen, ohne daß dafür ein übermäßig großer Aufwand notwendig ist. Im Normalfall ist der Bügel 120 in einer Winkelstellung von etwa 45° ausgelenkt, so daß beispielsweise mit einem Parallel-Scan vom Ultraschall-Wandler-System 125 ein weitgehender Teil der Brust erfaßt wird. Mittels des Rotationsantriebes führt dann der Wandler exzentrisch eine flotationsbewegung um die Symmetrieachse des Applikators durch, wobei jeweils entsprechende Bereiche der Brust erfaßt werden. Gleichermaßen ist aber auch durch externe Steuerung eine Veränderung der Winkelstellung des Wandler-Arrays möglich Durch diese Veränderung kann der Untersuchungsbereich beispielsweise den anatomischen Gegebenheiten angepaßt werden; es ist aber auch während einer Untersuchung bei fester azimutaler Winkelstellung des Wandler-Arrays das Untersuchungsfeld in dazu senkrechter Richtung veränderbar. Weiterhin kann der Abstand des Wandlersystems vom Untersuchungsorgan durch Verschieben im Führungsteil 121 den vorliegenden Gegebenheiten angepaßt werden.With the mechanical structure of Figures 2 and 3, the desired Perform movement of the ultrasonic transducer system without causing excessive great effort is necessary. Normally, the bracket 120 is in an angular position deflected by about 45 °, so that, for example, with a parallel scan of the ultrasonic transducer system 125 a large part of the breast is covered. By means of the rotary drive the converter then performs an eccentric flotation movement around the axis of symmetry of the applicator, with corresponding areas of the breast being detected in each case. In the same way, however, the angular position can also be changed by external control of the transducer array possible. This change can make the examination area for example, can be adapted to the anatomical conditions; It is also during an examination with a fixed azimuthal angular position of the transducer array the examination field can be changed in a direction perpendicular to it. Furthermore, the Distance of the transducer system from the examination organ by moving it in the guide part 121 can be adapted to the given circumstances.

Für den Rotations- und Verschwenkantrieb worden Schrittmotoren verwendet. Prinzipiell ist zwar auch ein kontinuierlicher Antrieb möglich. Die Verwendung von Schrittmotoren###dnVorteil einer guten Reproduzierbarkeit und einer einfachen Bestimmung der jewertigen Position des Wandler-Arrays. Separate Neßmittel sind dann dafür nicht mehr nötig.Stepper motors were used for the rotary and swivel drives. In principle, a continuous drive is also possible. The usage of Stepper motors ### dnAdvantage of good reproducibility and easy determination the current position of the transducer array. Separate wetting agents are then not for it more needed.

Eine spezielle Ausfiihrungsform des Applikators 100 hat sich beispielsweise mit einem 20 mm breiten und 120 mm langen linearen Array für Parallel-Scan bewährt, das eine Ultraschallfrequenz von 3,5 MHz hat.A special embodiment of the applicator 100 has been found, for example proven with a 20 mm wide and 120 mm long linear array for parallel scanning, which has an ultrasonic frequency of 3.5 MHz.

Dabei ist der Abstand der Schwenkachse II für das lineare Array von der Applikatoröffnung 103 beispielsweise 25 mm. Mit einer solchen geometrischen Anordnung ist im Normalfall eine nahezu vollständige Abtastung des Brustvolumens möglich.The distance between the pivot axis II for the linear array is from of the applicator opening 103, for example 25 mm. With such a geometric The arrangement is usually an almost complete scan of the chest volume possible.

In der Figur 1 ist der gesamten Vorrichtung aus Applikator 1 und Stativanordnung 10 ein Bildsignalverarbeitungsgerät 30 zugeordnet, das lediglich schematisch angedeutet ist. Am Gerätegehäuse sind ein Sichtschirm 31 für die Bilddarstellung sowie eine Reihe von Bedienelementen 32bs 36 angeordnet. Uber ein Betriebskabel 40 mit Kabelstecker 41 ist das Ultraschall-Wknds tstem125 ands Bildsignalverarbeitungsgerät 30 mit zugehöriger Ansteuerschaltung angeschlossen, In der Figur 4 kennzeichnet 150 das Bedienfeld mit einz##n Bdr1ebtasten 151 bis 166, die an der Rückseite des Applikators 100 in günstiger Griffposition für die Untersuchungsperson angeordnet sind.In the figure 1 is the entire device from applicator 1 and stand arrangement 10 is assigned an image signal processing device 30, which is only indicated schematically is. On the device housing are a screen 31 for the image display and a Row of controls 32bs 36 arranged. Via an operating cable 40 with a cable connector 41 is the ultrasound machine 125 and the image signal processing device 30 with associated Control circuit connected. In FIG. 4, 150 denotes the control panel with individual buttons 151 to 166, which are located on the back of the applicator 100 in are arranged favorable grip position for the person being examined.

In der 4 x 3-Matrix sind 12 Tasten 151 bis 162 vorhanden, mit denen das Ultraschall-Wandler-Systen nachfolgend Scanner genannt, gesteuert wird. Seitlich sind in der unteren Ebene noch jeweils zwei Tasten 163 und 164 sowie 165 und 166 angeordnet, mit denen einerseits die Wasserfüllung im Applikator 1 in Anpassung an das zu untersuchende Brustvolumen gesteuert wird und mit denen andererseits die Feststellbremsen im Stativ 10 für den Applii<ator 1 gelöst bzw. fixiert werden können.In the 4 x 3 matrix there are 12 keys 151 to 162 with which the ultrasonic transducer system, hereinafter referred to as the scanner, is controlled. Laterally there are two buttons 163 and 164 as well as 165 and 166 on the lower level arranged with which on the one hand the water filling in the applicator 1 in adaptation is controlled to the breast volume to be examined and with which on the other hand the Parking brakes in the stand 10 for the Applii <ator 1 are released or fixed can.

Diese Funktionstasten sind im vorliegenden Zusammenhang nicht von Bedeutung.These function keys are not used in the present context Meaning.

Nah Einschalten des Gerätes läuft der Scanner in eine Endlage und verbleibt dort. Bei Betätigung der Tasten 151 bzw. 153 führt der Scanner einen langsamen Schwenk innerhalb der Scanebene in der jeweils angegebene? Richtung aus, solange die Taste gedrückt wird. Dabei dauert ein vollständiger Schwenk ca. 1 min.When the device is switched on, the scanner runs to an end position and stay there. When the buttons 151 or 153 are pressed, the scanner performs a slow operation Swivel within the scan plane in the specified? Direction out as long as the button is pressed. A complete pan takes about 1 minute.

Mit den Tasten 152 und 154 wird die g]eiche Fllnkt n mit höherer Geschwindigkeit erreicht; es dauert nun eine vollständige Bewegung ca. 2 sec. Mit den Tasten 155 sowie 156 kann die Scanebene in der angegebenen Richtung verändert werden.With the keys 152 and 154 the same flank n becomes higher Speed reached; a complete movement now takes approx. 2 seconds the keys 155 and 156 can be used to change the scan plane in the specified direction will.

Durch Betätigen der Tasten 157 sowie 158 wird eine vorher festgelegte Scanebene angefahren, welche durch eine Leuchtanzeige angezeigt werden kann. Die mittels der Tasten 157 und 158 anwählbaren Scanebenen sind standardmäßig festgelegt und können bei entsprechendc Betätigung der einzelnen Tasten abgerufen werden.By pressing the buttons 157 and 158, a previously specified one is set Scan plane approached, which can be indicated by an illuminated display. the Scan planes that can be selected using keys 157 and 158 are set by default and can be called up by pressing the individual buttons accordingly.

Durch Betätigung der liste 159 wird die aktuelle Position des Scanners innerhalb der Scanebene gespeichert. Maximal können 99 Position abgespeichert und wieder abgerü#n werden. Durch Betätigung der Taste 160 fährt der Scanner in die jeweils nächste gespeicherte Position in der vorgegebenen Ebene, wenn zuvor eine oder mehrere Positionen abgespeichert wurden. Es kann wiederum durch Leuchtanzeigen angezeigt werden, daß sich der Scanner in der gewünschten Position befindet. Mit der Taste 161 werden die gespeicherten Positionen gelöscht.By activating the list 159 the current position of the scanner becomes saved within the scan plane. A maximum of 99 positions can be saved and be canceled again. When the button 160 is pressed, the scanner moves into the next saved position in the given level, if previously one or several positions have been saved. It can turn through light indicators indicates that the scanner is in the desired position. With button 161 clears the stored positions.

Die für die Erläuterung vorliegender Erfindung wichtigste Fudthnstaste ist die Taste 162. Bei Betätigen dieser Taste führt der Scanner zuerst eine Bewegung um beispielsweise 25 Schritte in die erste Richtung von der vorliegenden Position aus, kehrt dann wieder in die Ausgangslage zurück und fiihrt eine entsprechende Bewegung um beispielsweise 25 Schritte in die andere Richtung aus. Während der Betätigung der Taste 162 wird die beschrietene Bewegung des Scanners zyklisch wiederholt. Es wird also gewissermaßen eine Pendelbewegung durch Hin- und Herschwenken des Scanners realisiert, wobei im Bildsignalverarbeitungsgerät für jede Winkelstellung ein Bild erzeugt wird. Auf dem Sichtschirm werden demzufolge Schnittbilder mit zyklisch wechselnder Scan-Richtung dargestellt. Untersuchungen haben gezeigt, daß durch eine derartige zyklische Veränderung der Scan-Richtung ein dreidimensionaler Bildeindruck erzeugbar ist. Dies ist bei der hier beschriebenen Vorrichtung durch einfache Steuermittel möglich.The most important Fudthn key for the explanation of the present invention is the key 162. When this key is pressed, the scanner first moves for example, 25 steps into the first direction from the present Position, then returns to the starting position and carries out a corresponding For example, move 25 steps in the other direction. During operation button 162 repeats the described movement of the scanner cyclically. It becomes a kind of pendulum movement by pivoting the scanner back and forth realized, with an image in the image signal processing device for each angular position is produced. As a result, slice images with are cyclically changing on the viewing screen Scan direction shown. Studies have shown that by such cyclic change of the scan direction a three-dimensional image impression can be generated is. In the device described here, this is done by simple control means possible.

In den Figuren 5 und 6 bedeuten 170 einen schematisch angedeuteten Scanner, bestehend aus dem anhand der Figuren 1 bis 3 beschriebenen Ultraschall-Wandler-System, das im Applikator nahe der Ebene der Applikationsöffnung verschwenkbar ist. Dem Scanner 170 ist jeweils ein Motor 176 für die Schwenkbewegung zugeordnet, welcher von einer Treiberstufe 178 angesteuert ist.In FIGS. 5 and 6, 170 denote a schematically indicated one Scanner, consisting of the ultrasonic transducer system described with reference to Figures 1 to 3, which can be pivoted in the applicator close to the plane of the application opening. To the Scanner 170 is assigned a motor 176 for the pivoting movement, which is controlled by a driver stage 178.

Bei der Analogschaltung nach Figur 5 ist der Motor 176 und die Treiberstufe in eine Regelstrecke 175 eingebunden. Dem Motor 176 ist ein Istwertgeber 177 zugeordnet, der die Winkelstellung erfaßt und über einen Rogelverstärker 179 mit Istweri/Sollwert-Vergleich iuf die Tr<iberstufe 178 zurückführt. Der So@wert für den Rogelverstärker 179 wird an einem Sollwertgeber 180 eingestellt. Von einem Dreiecksoszillator 182 wird nun weiterhin eine Dreiecks- funktion erzeugt, die dem Sollwert überlagert wird.In the analog circuit of Figure 5, the motor is 176 and the driver stage incorporated into a control system 175. An actual value encoder 177 is assigned to the motor 176, which detects the angular position and a Rogel amplifier 179 with actual value / setpoint comparison i leads back to the turbo stage 178. The so @ worth for the Rogel amplifier 179 is set on a setpoint generator 180. A triangular oscillator 182 is now still a triangular function that corresponds to the setpoint is superimposed.

Dazu werden die Signale des Sollwertgebers 180 und des Dreiecksoszillators 182 über eine Addierstufe 181 dem Regelverstrker 179 zugeführt. Mit 184 ist ein Schalter für die Addierstufe 181 bezeichnet, mit dem die zyklische Vor- und Rückbewegung des Scanners und damit der Hin- und Herschwenk des Bildfeldes eingeschaltet wird.The signals from the setpoint generator 180 and the triangular oscillator are used for this purpose 182 is fed to the control amplifier 179 via an adder 181. At 184 is a Switch for the adder 181, with which the cyclic forward and backward movement of the scanner and thus the panning back and forth of the image field is switched on.

In der Figur 6 kennzeichnet 190 einen Mikroprozessor, der aus einer Zentraleinheit 191 mit zugeordneten Speichereinheiten besteht. Dem Mikroprozessor 190 sind Ein- und Ausgabeeinheiten 192 und 193 vorgeschaltet.In FIG. 6, 190 denotes a microprocessor which consists of a Central processing unit 191 with associated storage units exists. The microprocessor 190 input and output units 192 and 193 are connected upstream.

Die Eingabeeinheit 192 kann von beispielsweise angedeuteten Schaltern 197 bis 199 angesteuert werden und weiterhin von einer dem Schrittmotor 176 zugeordneten Steuerleitung, die bei Erreichen einer vorgegebenen Endstellung durch Betätigung eines entsprechenden Schalters 196 geschlcnsen wird. Es ist der Datenbus von der Eingabeeinheit 192 zur Zentraleinheit 191 und weiterhin zur Ausgabeeinheit 193 dargestellt. Von der Ausgabeeinheit wird dann die Treiberstufe 178 angesteuert.The input unit 192 can have switches indicated, for example 197 to 199 are controlled and continue to be assigned to the stepping motor 176 Control line that is activated when a specified end position is reached a corresponding switch 196 is closed. It's the data bus from the Input unit 192 to central unit 191 and also to output unit 193 are shown. The driver stage 178 is then activated by the output unit.

Bei der Ausführungsform nach Figur 6 wird also der Scanner digital gesteuert. In diesem Fall realisiert der Endschalter 196 den Istwertgeber, da aufgrund der Verwendung des Schrittmotors vom Mikroprozessor 190 die vom Scanner ausgeführten Schritte mitgezählt werden können. Die Schwenkbewegung des Scanners zum Erreichen des dreidimensionalen Bildeindruckes wird dann durch entsprechende Software durch Vorwärts- bzw.In the embodiment according to FIG. 6, the scanner is digital controlled. In this case, the limit switch 196 implements the actual value transmitter, since due to the use of the stepper motor from the microprocessor 190 is those implemented by the scanner Steps can be counted. The panning motion of the scanner to reach the three-dimensional image impression is then carried out by appropriate software Forward or

Rückwärtszählen von einer Position aus erzeugt. Insbesondere kann durch den Mikroprozessor 190 die aufgezählte Schrittzahl der Schrittmotorbewegung an das Ultraschall-Gerät 30 der Figur 1 übertragen und dort angezeigt werden. Es ist auch möglich, nach durchgeführter Verrechnung im Mikroprozessor 190 die entsprechende Winkelgröße als numerische und/oder symbolische Information auf dem Sichtschirm 31 darzustellen.Generated down counting from one position. In particular, can by the microprocessor 190 the enumerated number of steps of the stepper motor movement to the Transmitted ultrasonic device 30 of Figure 1 and displayed there will. It is also possible after the calculation in the microprocessor 190 the corresponding angle size as numerical and / or symbolic information the display screen 31 to represent.

6 Figuren 11 Patentansprüche L e e r s e i t e6 Figures 11 claims L e r s e i t e

Claims (11)

Patentansprüche Betriebsverfahren für eine Vorrichtung zur Untersuchung der weiblichen Brust mit Ultraschall, mit einem Ultraschall-Applikator und mit einem darin beweglich und wenigstens um die Symmetrieachse des Applikators rotierbar angeordneten Sende-/Empfangs-System für Ultraschall sowie einer Wasservorlaufstrecke, wobei der Ultraschall-Applikator eine mit einer Folie abgeschlossene Öffnung zur Aufnahme und zum Ankoppeln der Brust an die Wasservorlaufstrecke aufweistundwobei das um die Symmetrieachse des Applikators rotierbare Ultraschall-Wandler-System innerhalb des Applikators an einem Bügel befestigt ist, welcher einschließlich Wandler-System um eine solche Drehachse verschwenkbar ist, die nahe der Ebene der Applikatoröffnung liegt, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t , daß das Ultraschall-Wandler-System (125) in vorgebbarer Winkelstellung zur Applikatoröffnung x:93) kontinuierlich oder schrittweise zum Abtasten der Brust um die zentrale Achse rotiert und entsprechend auf dem Sichtschirm (31) eines Bildsignalverarbeitungsgerätes (30) ein kontinuierlich oder schrittweise wechselndes Bild darstellbar ist, und daß in jeder azimutalen Winkelstellung des Ultraschall-Wandler-Systems (125) durch Verkippen des Wandler-Systems (125) um den Fußpunkt des Bügels (125) eine Veränderung des Abbildungswinkels möglich ist. Operating method for a device for examination of the female breast with ultrasound, with an ultrasound applicator and with a movable therein and arranged to be rotatable at least about the axis of symmetry of the applicator Transmit / receive system for ultrasound as well as a water supply line, whereby the Ultrasonic applicator an opening closed with a film for receiving and for coupling the breast to the water flow path, and wherein that around the axis of symmetry of the applicator rotatable ultrasonic transducer system within of the applicator is attached to a bracket, which including the transducer system is pivotable about such a rotation axis which is close to the plane of the applicator opening lies that the ultrasonic transducer system is not (125) in a predeterminable angular position to the applicator opening x: 93) continuously or gradually rotated around the central axis for palpation of the breast and accordingly on the display screen (31) of an image signal processing device (30) a continuously or a step-by-step changing image can be displayed, and that in each azimuthal Angular position of the ultrasonic transducer system (125) by tilting the transducer system (125) around the base of the bracket (125) a change in the imaging angle is possible is. 2. Betriebsverfahren nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß in jeder azimutalen Winkels#tellung der Verkippungswinkel zwischen zwei Endstellungen kontinuierlich oder schrittweise änderbar ist.2. Operating method according to claim 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h e t that in every azimuthal angle # position the tilt angle between two end positions can be changed continuously or gradually. 3. Betriebsverfahren nach Anspruch 2, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die Veränderung des Verkippungswinkels entsprechend einer vorgebbaren Zeitfunkt.Lon als Pendelbewegung durch Hin- und Herschwenken des Wandler-Systems (125) durchführbar ist.3. Operating method according to claim 2, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that the change in the tilt angle corresponds to a predeterminable Zeitfunkt.Lon as a pendulum movement by pivoting the converter system back and forth (125) is feasible. 4. Betriebsverfahren nach Anspruch 3, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß durch die zyklische Wiedergabe der Ultraschall-Schnittbilder auf dem Sichtschirm (31) des Bildsignalverarbeitungsgerätes (30) ein dreidimensionaler Bildeindruck erzielbar ist.4. Operating method according to claim 3, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that due to the cyclic reproduction of the ultrasonic slice images on the display screen (31) of the image signal processing device (30) a three-dimensional Image impression is achievable. 5. Steuervorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1 oder einem der Ansprüche 2 bis 4, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß ein Sollwertgeber (180) für den Motor zur Veränderung des Kippwinkels des Wandler-Systems (125, 170) außer einer Regelstrecke (175) zur Istwert-/Sollwertanpassung ein Funktionsgenerator (182) zugeordnet ist.5. Control device for performing the method according to claim 1 or one of claims 2 to 4, d u r c h g e k e n n n z e i c h n e t, that a setpoint generator (180) for the motor to change the tilt angle of the converter system (125, 170) in addition to a controlled system (175) for adjusting the actual value / setpoint value, a function generator (182) is assigned. 6. Steuervorrichtung nach Anspruch 5, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß der Funktionsgenerator (182) ein Dreiecksoszillator ist.6. Control device according to claim 5, d a d u r c h g e k e n n z It is noted that the function generator (182) is a triangular oscillator. 7. Steuervorrichtung zur Durchführung des Betriebsverfahrens nach Anspruch 1 oder einem der Ansprüche 2 bis 4, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t daß ein Regelstrecke für einen vorgegebenen Schwenk des Wandler-Systems (125) durch ein Prozessorsystem (190), vorzugsweise Mikroprozessor mit zugehörigen Speichern, realisiert ist, dem vorgebbare Betriebsfunktionen software-mäßig zuführbar sind.7. Control device for carrying out the operating method according to Claim 1 or one of Claims 2 to 4, d a d u r c h g e k e n n n z e i c h n e t that a controlled system for a given swivel of the converter system (125) by a processor system (190), preferably a microprocessor with associated memories, is realized, the specifiable operating functions can be supplied in software. 8. Steuervorrichtung nach Anspruch 7, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß vom Prozessor- system (190) die Einzelschritte von als Antrieb für das Wandler-System (125) verwendeten Schrittmotoren (112, 131) vor- und rückzählbar sind.8. Control device according to claim 7, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that the processor system (190) the individual steps of stepper motors (112, 131) used as a drive for the converter system (125) can be counted up and down. 9. Steuervorrichtung nach Anspruch 8, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß dem Schrittmotor (112) für die Schwenkbewegung ein Endschalter (196) zugeordnet ist, der den Bezugspunkt für tiie Schwenkbewegung festlegt und dem Prozessorsystem (190) als Information zuführt.9. Control device according to claim 8, d a d u r c h g e k e n n z E i c h n e t that the stepper motor (112) has a limit switch for the pivoting movement (196), which defines the reference point for tiie pivoting movement and the processor system (190) as information. 10. Steuervorrichtung nach Anspruch 7, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die vom Prozessorsystem (190) aufgezählte Schrittzahl direkt und/oder nach Verarbeitung durch das Prozessorsystem als numerische oder symbolische Information auf dem Sichtschirm (31) des Bildsignalverarbeitungsgerätes (30) darstellbar ist.10. Control device according to claim 7, d a d u r c h g e k e n n z e i c h e t that the number of steps enumerated by the processor system (190) is direct and / or after processing by the processor system as numeric or symbolic Information can be displayed on the display screen (31) of the image signal processing device (30) is. 11. Steuervorrichtung ii-ach Anspruch 7, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß an einer Eingabeeinheit (191) für das Prozessorsystem (190) mittels entsprechender Funktionstasten (197 - 199) ein Steuerprogramm vorwählbar ist.11. Control device ii-ach claim 7, d a d u r c h g e k e n n notices that an input unit (191) for the processor system (190) A control program can be preselected using the corresponding function keys (197 - 199) is.
DE19823224290 1982-06-28 1982-06-28 Operating method for a device for examining the female breast with ultrasound, and associated control device Withdrawn DE3224290A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823224290 DE3224290A1 (en) 1982-06-28 1982-06-28 Operating method for a device for examining the female breast with ultrasound, and associated control device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823224290 DE3224290A1 (en) 1982-06-28 1982-06-28 Operating method for a device for examining the female breast with ultrasound, and associated control device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3224290A1 true DE3224290A1 (en) 1983-12-29

Family

ID=6167152

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823224290 Withdrawn DE3224290A1 (en) 1982-06-28 1982-06-28 Operating method for a device for examining the female breast with ultrasound, and associated control device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3224290A1 (en)

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3503477A1 (en) * 1984-02-03 1985-08-08 Kabushiki Kaisha Toshiba, Kawasaki, Kanagawa ULTRASONIC DIAGNOSTIC DEVICE
DE3405537A1 (en) * 1984-02-16 1985-08-22 Lothar W. Dr.med. 2000 Hamburg Popp Method for ultrasonic echo-pulse diagnosis and device for carrying out the method
EP0317049A2 (en) * 1987-11-13 1989-05-24 Advanced Diagnostic Medical Systems, Inc. Ultrasonic probe
DE3908648A1 (en) * 1989-03-16 1990-09-20 Dornier Medizintechnik Presentation of ultrasonic images
DE4029829A1 (en) * 1990-09-20 1992-04-02 Dornier Medizintechnik THREE-DIMENSIONAL REPRESENTATION OF ULTRASONIC IMAGES
DE3844672C2 (en) * 1987-08-05 1997-01-30 Toshiba Kawasaki Kk Therapy appts. with ultrasonic treatment transmitter
WO1999055234A1 (en) * 1998-04-24 1999-11-04 Wollschlaeger Helmut Device and method for examining female mammals using ultrasound
WO2002091927A1 (en) * 2001-05-11 2002-11-21 The Procter & Gamble Company Ultrasonic breast examination system
WO2005087110A1 (en) * 2004-03-16 2005-09-22 Helix Medical Systems Ltd. Circular ultrasound tomography scanner and method
EP1750586A2 (en) * 2004-04-26 2007-02-14 U-Systems, Inc. Versatile breast ultrasound scanning
US10117624B2 (en) 2009-11-20 2018-11-06 Wei Wang Electrical impedance detection and ultrasound scanning of body tissue
EP3432804A4 (en) * 2016-03-21 2020-01-08 Isono Health, Inc. Wearable ultrasound system and method

Cited By (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3503477A1 (en) * 1984-02-03 1985-08-08 Kabushiki Kaisha Toshiba, Kawasaki, Kanagawa ULTRASONIC DIAGNOSTIC DEVICE
US4681120A (en) * 1984-02-03 1987-07-21 Kabushiki Kaisha Toshiba Ultrasonic diagnosing apparatus
DE3405537A1 (en) * 1984-02-16 1985-08-22 Lothar W. Dr.med. 2000 Hamburg Popp Method for ultrasonic echo-pulse diagnosis and device for carrying out the method
DE3844672C2 (en) * 1987-08-05 1997-01-30 Toshiba Kawasaki Kk Therapy appts. with ultrasonic treatment transmitter
EP0317049A2 (en) * 1987-11-13 1989-05-24 Advanced Diagnostic Medical Systems, Inc. Ultrasonic probe
EP0317049B1 (en) * 1987-11-13 1995-10-11 Advanced Diagnostic Medical Systems, Inc. Ultrasonic probe
DE3908648A1 (en) * 1989-03-16 1990-09-20 Dornier Medizintechnik Presentation of ultrasonic images
DE4029829A1 (en) * 1990-09-20 1992-04-02 Dornier Medizintechnik THREE-DIMENSIONAL REPRESENTATION OF ULTRASONIC IMAGES
WO1999055234A1 (en) * 1998-04-24 1999-11-04 Wollschlaeger Helmut Device and method for examining female mammals using ultrasound
US6409668B1 (en) 1998-04-24 2002-06-25 Helmut Wollschlaeger Device and method for examining female breasts using ultrasound
WO2002091927A1 (en) * 2001-05-11 2002-11-21 The Procter & Gamble Company Ultrasonic breast examination system
WO2005087110A1 (en) * 2004-03-16 2005-09-22 Helix Medical Systems Ltd. Circular ultrasound tomography scanner and method
US8298146B2 (en) 2004-03-16 2012-10-30 Helix Medical Systems Ltd. Circular ultrasound tomography scanner and method
EP1750586A2 (en) * 2004-04-26 2007-02-14 U-Systems, Inc. Versatile breast ultrasound scanning
JP2007534448A (en) * 2004-04-26 2007-11-29 ユー−システムズ, インコーポレイテッド Various chest ultrasound operations
EP1750586A4 (en) * 2004-04-26 2009-07-29 U Systems Inc Versatile breast ultrasound scanning
JP4825197B2 (en) * 2004-04-26 2011-11-30 ユー−システムズ, インコーポレイテッド Various chest ultrasound operations
US10117624B2 (en) 2009-11-20 2018-11-06 Wei Wang Electrical impedance detection and ultrasound scanning of body tissue
EP3432804A4 (en) * 2016-03-21 2020-01-08 Isono Health, Inc. Wearable ultrasound system and method
US11576650B2 (en) 2016-03-21 2023-02-14 Isono Health, Inc. Wearable ultrasound system and method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69727994T2 (en) Medical ultrasound diagnostic image system with scan display for a three-dimensional image display
DE2619231C2 (en) Method and device for ultrasonic testing
DE10003524B4 (en) Mobile X-ray device and method for the determination of projection geometries
DE10353611B4 (en) X-ray diagnostic device for mammography examinations
DE3224290A1 (en) Operating method for a device for examining the female breast with ultrasound, and associated control device
DE3844672C2 (en) Therapy appts. with ultrasonic treatment transmitter
DE3743883C3 (en) Medical ultrasound treatment device
EP0032751B1 (en) Mechanical accessory for ultrasonic mammography equipment
DE102006037564B3 (en) Method for X-ray image recording with a robot-guided C-arm system and recording device for X-ray image recording
DE10255957B4 (en) Medical examination and / or treatment system
DE3009482C2 (en) Endoscope with an ultrasonic transducer
US4766603A (en) Aperture device of radiation diagnostic apparatus
EP0360322B1 (en) Method and apparatus for positioning a patient lying on a supporting table
DE3227624A1 (en) Device for examining the female breast using ultrasound
DE2601559B2 (en)
DE3214740A1 (en) ULTRASONIC IMAGING DEVICE
DE2507177A1 (en) MOVABLE ULTRASONIC CONVERTER ARRANGEMENT
EP0101583A2 (en) Ultrasonic tomography apparatus
EP0405282A1 (en) Apparatus for treatment of a living body with focused shockwaves
DE3405537C2 (en)
DE10241184A1 (en) Method of generating a volume data set
DE4029829C2 (en)
DE8302999U1 (en) DISTANCE PROTECTION FOR OPERATING MICROSCOPE WITH ELECTROMOTORIC TRIPOD.
DE3617032C2 (en) Lithotripsy device with extracorporeal shock wave generator
EP0265742A1 (en) Lithotripter with a locating device

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee