DE3217944A1 - Kontrolleinrichtung zur erfassung eines aus ferromagnetischen materialien bestehenden einkaufswagens - Google Patents

Kontrolleinrichtung zur erfassung eines aus ferromagnetischen materialien bestehenden einkaufswagens

Info

Publication number
DE3217944A1
DE3217944A1 DE19823217944 DE3217944A DE3217944A1 DE 3217944 A1 DE3217944 A1 DE 3217944A1 DE 19823217944 DE19823217944 DE 19823217944 DE 3217944 A DE3217944 A DE 3217944A DE 3217944 A1 DE3217944 A1 DE 3217944A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
barrier
shopping trolley
shopping
control device
magnetic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19823217944
Other languages
English (en)
Inventor
Andreas Dipl.-Ing. 5885 Schalksmühle Haugk
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schupa Elektro & Co KG GmbH
Original Assignee
Schupa Elektro & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schupa Elektro & Co KG GmbH filed Critical Schupa Elektro & Co KG GmbH
Priority to DE19823217944 priority Critical patent/DE3217944A1/de
Priority to DK188883A priority patent/DK188883A/da
Priority to SE8302672A priority patent/SE8302672L/xx
Publication of DE3217944A1 publication Critical patent/DE3217944A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B13/00Burglar, theft or intruder alarms
    • G08B13/22Electrical actuation
    • G08B13/24Electrical actuation by interference with electromagnetic field distribution
    • G08B13/2402Electronic Article Surveillance [EAS], i.e. systems using tags for detecting removal of a tagged item from a secure area, e.g. tags for detecting shoplifting
    • G08B13/2465Aspects related to the EAS system, e.g. system components other than tags
    • G08B13/248EAS system combined with another detection technology, e.g. dual EAS and video or other presence detection system
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F9/00Shop, bar, bank or like counters
    • A47F9/02Paying counters
    • A47F9/04Check-out counters, e.g. for self-service stores
    • A47F9/045Handling of baskets or shopping trolleys at check-out counters, e.g. unloading, checking
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B13/00Burglar, theft or intruder alarms
    • G08B13/22Electrical actuation
    • G08B13/24Electrical actuation by interference with electromagnetic field distribution
    • G08B13/2402Electronic Article Surveillance [EAS], i.e. systems using tags for detecting removal of a tagged item from a secure area, e.g. tags for detecting shoplifting
    • G08B13/2428Tag details
    • G08B13/2437Tag layered structure, processes for making layered tags
    • G08B13/2445Tag integrated into item to be protected, e.g. source tagging

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Computer Security & Cryptography (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Handcart (AREA)
  • Cash Registers Or Receiving Machines (AREA)
  • Control Of Conveyors (AREA)

Description

  • Kontrolleinrichtung zur Erfassung eines aus ferromagnetischen
  • materialien bestehenden Einkaufswagens Die Erfindung betrifft eine Kontrolleinrichtung zur Erfassung eines aus ferromagnetischen Materialien bestehenden Einkaufswagens gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1.
  • In der DE-AS 18 03 480 wird z.B. eine Kontrolleinrichtung für Einkaufswagen beschrieben, die dadurch gekennzeichnet ist, daß mehrere Abtastorgane in Form von Lichtschranken im Durchgang neben einem Kassentisch in verschiedenen höhen angeordnet sind.
  • Mit dieser Anordnung soll automatisch zwischen einem Einkaufswagen mit beladener unterer Ablagefläche und mit unbeladener unterer Ablagefläche oder einer die Lichtschranken durchschreitenden Person unterschieden werden, wobei die Einrichtung betätigt wird, wenn ein Einkaufswagen mit einem Gegenstand auf der unteren Ablagefläche den Durchgang passiert. Eine solche Einrichtung ist kompliziert und erfordert eine genaue Feineinstellung der Lichtsender und sichert trotzdem nicht vollständig gegen fehlende oder blinde Alarmauslösungen. Darüber hinaus ist sie auch nicht ohne weiteres anpaßbar an die vielen verschiedenen Ausführungsformen der auf dem Markt befindlichen Einkaufswagen.
  • Eine andere Einrichtung vergleichbarer Ausführung wird in der DE-OS 29 33 717 beschrieben. Diese ist dadurch gekennzeichnet, daß jeder Einkaufswagen mit einem Reflektor zur Rückstrahlung eines Strahls versehen ist. Eine Reflexlichtschranke in Form einer Fotozelleneinheit mit Sender und Empfänger wird von dem reflektierenden Strahl des Reflektors arn Einkaufswagen aktiviert und schaltet das Warensuchgerät ein. Durch die Reflexlichtschranke und den Reflektor am Einkaufswagen ist sichergestellt, daß das Warensuchgerät nur beim Passieren eines Einkaufswagens durch die Reflexlichtschranke aktiviert wird. Dadurch ist auch ausgeschlossen, daß Personen beim Durchgang durch die Reflexlichtschrnnke das Warensuchgerät einschalten. Von Nachteil bei dieser Heinrich tung ist, daß einerseits die Reflektoren an den Einkaufswagen relativ schnell verschmutzen können und andererseits diese auch unter den ziemlich rauhen Gebrauchsbedingungen entweder von den Einkaufswagen abgerissen oder unbrauchbar gemacht werden können.
  • Eine Befestigung des Reflektors direkt am Korb des Einkaufswagens ist nicht zu empfehlen, da diese bekanntlich ineinandergeschoben werden und dabei gegenüber der vorgeschlagenen Befestigungsart noch wesentlich schneller unbrauchbar gemacht würden.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde eine Kontrolleinrichtung zur Erfassung von Einkaufswagen der obigen Art zu konzipieren, welche die genannten Nachteile vermeidet. Diese Aufgabe wird durch die im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 angegebenen Merkmale gelöst.
  • In den Zeichnungsfiguren ist die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt. Es zeigt: - Fig. 1 - eine Seitenansicht eines Einkaufswagens herkömmlicher Bauweise, - Fig. 2 - den Einkaufswagen am Kassentischdurchgang dargestellt in einer Position gemaß dem Schnitt nach der Linie A - A in Fig. 1, - Fig. 3 - den Einkauf swagen am Kassentischdurchgang, dargestellt in einer Position gemäß dem Schnitt nach der Linie B - B in Fig. 1.
  • Der in Fig. 1 dargestellte Einkaufswagen 1 aus ferromagnetischen Materialien ist von herkömmlicher Bauart und besteht im wesentlichen aus einem Korb 2, einer unteren Ablage 3 und den Verbindungsstützen 4 zwischen Fahrgestell und Korb.
  • Wie aus der Darstellung in Fig. 2 ersichtlich, ist am Kassentisch 5 ein Warensuchgerät 6 und eine Magnetschranke 7 installiert. Beim Heramlahen des Einkaufswagens 1 wird die tmlagnetschranke 7 durch die Metallkonstruktion des Wagens aktiviert und schaltet das Warensuchgerät ein. Sobald der Einkaufswagen 1 den Abtastbereich der Magnetschranke 7 verlassen hat, schaltet sie wieder das Warensuchgerät 6 aus. Um die Verbindungsstützen 4 des Einkaufswagens nicht als Ware zu erkennen, gehört zudem Kontrolleinrichtung noch eine Reflexlichtschranke 8. Figur 3 zeigt die Keflexlichtschranke in Verbindung mit einem Reflektor 9, der an einer Wand 10 im Durchgangsbereich des Kassentisches 5 gegenüber der Reflexlichtschranke 8 installiert ist. Dabei ist die Reflexltchtschranke so angeordnet, daß die Abtaststrahlen die untere Ablage 3 erfassen. Beim derannahen des Einkaufswagens wird im ersten Schritt der Lichtstrahl der Refiexlichtschranke unterbrochen, wobei die Reflexlichtschranke ein Signal an das Warensuchgerät gibt. Im zweiten Schritt wird beim Weiterfahren des Einkaufswagens die Magnetschranke eingeschaltet, welche ebenfalls ein Signal an das Warensuchgerät gibt. Die Reflexlichtschranke und die Mngnetschranke stehen in Wirkverbindung, in einer UND-Schaltung mit dem Warensuchgerät. Sind Licht- und Magnetschranke eingeschaltet, so wird durch die UND-Schaltung auch das Warensuchgerät eingeschaltet, und das Warensuchgerät tastet die untere Ablage von Einkaufswagen nch vorhandenen Waren ab. Darnit im Durchgangsbereich am Kassentisch eine nahtlose Abtastung der unteren Ablage 3 durch die Licht- und Magnetschranlce gewShrleistet ist, ist der horizontale Abstand "x" der RefLexlichtschranke 8 zur Magnet schranke 7 am Knssentisch 5 so getroffen, daß dieser die Länge des Einkaufswagens 1 abzüglich der abzusuchenden Länge des Einktaufswagens auf der unteren Ablage 3 hat.
  • Beim Durchfahren des Einkaufswagens wird die Reflexlichtschranke zuerst und damit auch das Warensuchgerät ausgeschaltet. Somit wird erreicht, daß die Abstützung des Einkaufswagens nicht als Ware erkannt wird.
  • Die Erfindung ist selbstverständlich nicht an die vorerwähnte Magnetschranke gebunden. So kann es insbesondere zweckmäßig sein, die Magnetschranke als Induktionsschleife, induktiver Näherungsschalter für-Metallteile oder als Hallgenerator mit gegenüberliegendem Dauermagneten auszuführen.
  • Durch die beschriebene Kontrolleinrichtung zur Erfassung von Einkaufswagen an Kassentischen ist durch die Kombination von Licht- und Magnetschranke in Verbindung mit einem Warensuchgerät eine Einrichtung geschaffen worden, welche einerseits die Nachteile der bekannten Einrichtungen vermeidet und die andererseits selbst bei verschmutztem Einkaufswagen diesen sicher erfaßt.
  • Leerseite

Claims (3)

  1. Patentansprüche Kontrolleinrichtung zur Erfassung eines aus ferromagnetischen Materialien bestehenden Einkcaufswagens an einem Kassentisch mit wenigstens einer dort angeordneten Lichtschranke und einem Warensuchgerät, dadurch gekennzeichnet, daß beim Heranschieben eines Einkaufswagens (1) an einen Kassentisch (5) der Lichtstrahl einer Reflexlichtschranke ( 8 ) unterbrochen wird, wodurch ein erstes erkennungsbestimmendes Signal entsteht, das einem Warensuchgerät (6) zugeführt wird und daß beim weiteren Vorschieben des Einkaufswagens (1) das Magnetfeld einer Magnetschranke (7) beeinflußt, wodurch ein zweites erkennungsbestimmendes Signal entsteht, welches ebenfalls dem'Warensuchgerät (6) zugeführt wird, wobei erst bei Eintreffen beider Signale das Warensuchgerät aktiviert wird.
  2. 2. Kontrolleinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Reflexlichtschranke (8) und die Magnetschranke (7) am Kassentisch (5) nacheinander und mit einem Abstand "x" zueinander horizontal angeordnet sind.
  3. 3. Kontrolleinrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand ("x") zwischen der Reflexlichtschranke (8) und der Magnetschranke (7) am Kassentisch (5) der Länge des Einkaufswagens (1) abzüglich der abzusuchenden Länge der unteren Ablage (3) entspricht.
DE19823217944 1982-05-13 1982-05-13 Kontrolleinrichtung zur erfassung eines aus ferromagnetischen materialien bestehenden einkaufswagens Withdrawn DE3217944A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823217944 DE3217944A1 (de) 1982-05-13 1982-05-13 Kontrolleinrichtung zur erfassung eines aus ferromagnetischen materialien bestehenden einkaufswagens
DK188883A DK188883A (da) 1982-05-13 1983-04-28 Kontrolindretning til detektering af en indkoebsvogn bestaaende af ferromagnetiske materialer
SE8302672A SE8302672L (sv) 1982-05-13 1983-05-10 Kontrollanordning for registrering av en av ferromagnetiska material bestaende inkopsvagn

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823217944 DE3217944A1 (de) 1982-05-13 1982-05-13 Kontrolleinrichtung zur erfassung eines aus ferromagnetischen materialien bestehenden einkaufswagens

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3217944A1 true DE3217944A1 (de) 1983-11-17

Family

ID=6163427

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823217944 Withdrawn DE3217944A1 (de) 1982-05-13 1982-05-13 Kontrolleinrichtung zur erfassung eines aus ferromagnetischen materialien bestehenden einkaufswagens

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE3217944A1 (de)
DK (1) DK188883A (de)
SE (1) SE8302672L (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3600307A1 (de) * 1986-01-08 1987-07-09 Horst Merchel Transportwagen fuer einkaufsgut oder reisegepaeck
EP0435198A2 (de) * 1989-12-27 1991-07-03 Checkpoint Systems, Inc. Elektronische Warenüberwachungsanlage mit Zusatz-Sensor
WO1994017700A1 (en) * 1993-02-05 1994-08-18 S.T.O.P. International (Brighton) Inc. Shopping cart check-out monitoring system
WO1995010212A1 (en) * 1993-10-14 1995-04-20 989952 Ontario Limited Shopping cart monitoring system
US5485006A (en) * 1994-01-28 1996-01-16 S.T.O.P. International (Brighton) Inc. Product detection system for shopping carts
WO2003054584A1 (de) * 2001-12-21 2003-07-03 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Vorrichtung und verfahren zum erfassen der anwesenheit eines einkaufswagens an einem ort
GB2390894A (en) * 2002-03-28 2004-01-21 Verifeye Inc Detecting items on the bottom tray of a shopping trolley
WO2011059469A1 (en) * 2009-11-10 2011-05-19 Sensormatic Electronics, LLC System and method for reducing cart alarms and increasing sensitivity in an eas system with metal shielding detection
WO2012047268A1 (en) * 2010-09-28 2012-04-12 Sensormatic Electronics, LLC System and method using proximity detection for reducing cart alarms and increasing sensitivity in an eas system with metal shielding detection

Cited By (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3600307A1 (de) * 1986-01-08 1987-07-09 Horst Merchel Transportwagen fuer einkaufsgut oder reisegepaeck
EP0435198A2 (de) * 1989-12-27 1991-07-03 Checkpoint Systems, Inc. Elektronische Warenüberwachungsanlage mit Zusatz-Sensor
EP0435198A3 (en) * 1989-12-27 1992-09-30 Checkpoint Systems, Inc. Electronic article surveillance system incorporating an auxiliary sensor
WO1994017700A1 (en) * 1993-02-05 1994-08-18 S.T.O.P. International (Brighton) Inc. Shopping cart check-out monitoring system
WO1995010212A1 (en) * 1993-10-14 1995-04-20 989952 Ontario Limited Shopping cart monitoring system
US5495102A (en) * 1993-10-14 1996-02-27 989952 Ontario Limited Shopping cart monitoring system
US5485006A (en) * 1994-01-28 1996-01-16 S.T.O.P. International (Brighton) Inc. Product detection system for shopping carts
WO2003054584A1 (de) * 2001-12-21 2003-07-03 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Vorrichtung und verfahren zum erfassen der anwesenheit eines einkaufswagens an einem ort
GB2390894A (en) * 2002-03-28 2004-01-21 Verifeye Inc Detecting items on the bottom tray of a shopping trolley
US6741177B2 (en) 2002-03-28 2004-05-25 Verifeye Inc. Method and apparatus for detecting items on the bottom tray of a cart
WO2011059469A1 (en) * 2009-11-10 2011-05-19 Sensormatic Electronics, LLC System and method for reducing cart alarms and increasing sensitivity in an eas system with metal shielding detection
US8477032B2 (en) 2009-11-10 2013-07-02 Tyco Fire & Security Gmbh System and method using proximity detection for reducing cart alarms and increasing sensitivity in an EAS system with metal shielding detection
US8816854B2 (en) 2009-11-10 2014-08-26 Tyco Fire & Security Gmbh System and method for reducing cart alarms and increasing sensitivity in an EAS system with metal shielding detection
WO2012047268A1 (en) * 2010-09-28 2012-04-12 Sensormatic Electronics, LLC System and method using proximity detection for reducing cart alarms and increasing sensitivity in an eas system with metal shielding detection
CN103221982A (zh) * 2010-09-28 2013-07-24 传感电子有限责任公司 用于减少手推车警报并提高具有金属屏蔽检测的eas系统的灵敏度的使用近程检测的系统及方法
KR20130122629A (ko) * 2010-09-28 2013-11-07 센소매틱 일렉트로닉스, 엘엘씨 금속 차폐 탐지에 의해 eas 시스템에서 카트 경보들을 감소시키고 감도를 향상시키기 위해 근접 감지를 사용하는 시스템 및 방법
CN103221982B (zh) * 2010-09-28 2016-08-10 泰科消防及安全有限公司 用于减少手推车警报并提高具有金属屏蔽检测的eas系统的灵敏度的使用近程检测的系统及方法
KR101869051B1 (ko) 2010-09-28 2018-06-20 센소매틱 일렉트로닉스, 엘엘씨 금속 차폐 탐지에 의해 eas 시스템에서 카트 경보들을 감소시키고 감도를 향상시키기 위해 근접 감지를 사용하는 시스템 및 방법

Also Published As

Publication number Publication date
DK188883A (da) 1983-11-14
SE8302672D0 (sv) 1983-05-10
DK188883D0 (da) 1983-04-28
SE8302672L (sv) 1983-11-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2823191C2 (de)
DE4134016C1 (de)
DE3217944A1 (de) Kontrolleinrichtung zur erfassung eines aus ferromagnetischen materialien bestehenden einkaufswagens
DE2949204A1 (de) Anlage mit automatisch gesteuerten fahrzeugen
DE1516589A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Nachweis des Durchganges eines sich bewegenden Gegenstandes
DE1803480B1 (de) Kontrolleinrichtung mit einer Signaleinrichtung fuer Einkaufskarren an Kassentischen fuer Selbstbedienungslaeden
DE2936834A1 (de) Ueberwachungs-einrichtung
DE3731329C2 (de)
DE2933717A1 (de) Kassentischsystem
DE1215409B (de) Einrichtung zur UEberwachung der Geschwindigkeit von Strassenkraftfahrzeugen
DE3320434A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur wahlweisen, geordneten speicherung von gegenstaenden, insbesondere bekleidungsstuecken
EP0613639A3 (de) Ausziehführung für Schlubladen
DE2163197A1 (de) Automatische wartungsvorrichtung fuer spinnmaschinen o.dgl
DE3045703A1 (de) Einrichtung zur erkennung und deaktivierung eines an einer ware befestigten sicherungsstreifens
DE1300330B (de) Aschenbehaelter fuer Kraftfahrzeuge
EP0510522A2 (de) Einrichtung zum Transportieren von Einkaufswagen, Gepäck und dergleichen
DE3327378A1 (de) Warentransport- und abrechnungseinrichtung fuer selbstbedienungsgeschaefte
DE1574734C (de) Durchlauflager Forderbahn mit einer Vorrichtung zum Zahlen von Stuckgut und zur Belegungskontrolle
DE2413828C2 (de) Anordnung zum Transport von Kleidungsstücken aus Reinigungsanlagen in den getrennt liegenden Annahme- und Auslieferungsraum mit 2 Schaltern für Annahme und Ausgabe an 2 Seiten
EP0696428B1 (de) Warenerfassungseinrichtung für Verkaufsgeschäfte
Kokot Behind the Bar at the Folies-Bergere
DE4024822A1 (de) Regalfoerdersystem
DE2015148C3 (de) Warenabrechnungseinrichtung für Selbstbedienungsläden
EP0628273A2 (de) Kassentisch für Selbstbedienungsläden
DE8231590U1 (de) Kassentisch fuer selbstbedienungsgeschaefte

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee