DE3210465A1 - Device for detecting the quantity of milk given by a cow during a milking process - Google Patents

Device for detecting the quantity of milk given by a cow during a milking process

Info

Publication number
DE3210465A1
DE3210465A1 DE19823210465 DE3210465A DE3210465A1 DE 3210465 A1 DE3210465 A1 DE 3210465A1 DE 19823210465 DE19823210465 DE 19823210465 DE 3210465 A DE3210465 A DE 3210465A DE 3210465 A1 DE3210465 A1 DE 3210465A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
milk
container
measuring tube
milking
measuring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19823210465
Other languages
German (de)
Inventor
Oswald Dr.-Ing. 8375 Ruhmannsfelden Raudszus
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ULTRAKUST GERAETEBAU
Original Assignee
ULTRAKUST GERAETEBAU
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ULTRAKUST GERAETEBAU filed Critical ULTRAKUST GERAETEBAU
Priority to DE19823210465 priority Critical patent/DE3210465A1/en
Publication of DE3210465A1 publication Critical patent/DE3210465A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01JMANUFACTURE OF DAIRY PRODUCTS
    • A01J5/00Milking machines or devices
    • A01J5/007Monitoring milking processes; Control or regulation of milking machines
    • A01J5/01Milkmeters; Milk flow sensing devices
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F1/00Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow
    • G01F1/56Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow by using electric or magnetic effects
    • G01F1/58Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow by using electric or magnetic effects by electromagnetic flowmeters
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N1/00Sampling; Preparing specimens for investigation
    • G01N1/02Devices for withdrawing samples
    • G01N1/10Devices for withdrawing samples in the liquid or fluent state
    • G01N1/20Devices for withdrawing samples in the liquid or fluent state for flowing or falling materials
    • G01N1/2035Devices for withdrawing samples in the liquid or fluent state for flowing or falling materials by deviating part of a fluid stream, e.g. by drawing-off or tapping

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Measuring Volume Flow (AREA)

Abstract

A device for detecting the quantity of milk which is given by a cow in the course of a milking process, with a container which can be acted upon by vacuum and in which the milk is first separated from the milk/air mixture given by the cow. Connected to the container is a measuring device which is characterised in that no moving parts come into contact with the milk so that an even milk throughflow and particularly favourable cleaning opportunities are made possible. The measuring device has essentially a calibrated measuring pipe which is connected to the deepest point of the container. Interacting with the measuring pipe is a throughflow measuring device, by which the flow rate of the milk is first detected using measurement techniques and, from this as well as from the other known data of the entire flow arrangement, the required quantity of milk is then calculated.

Description

Vorrichtung zur Erfassung der Menge der von einer Kuh bei einemDevice for detecting the amount of a cow in a

Melkvorgang abgegebenen Milch Die Erfindung betrifft eine Milchmeß-Vorrichtung, welche zur Erfassung der Menge der von einer Kuh bei einem Melkvorgang abgegebenen Milch während des Melkens zwischen dem Melkzeug und der Melkleitung eingeschaltet ist, mit einem durch Unterdruck beaufschlagbaren zylindrischen Behälter, in welchem aus dem von der Kuh abgegebenen und über eine Zuleitung vom Melkzeug zugeführten Milch-Luft-Gemisch die- Milch abgetrennt wird, und mit einer an den Behälter angeschlossenen Meßeinrichtung.Milk dispensed during the milking process The invention relates to a milk measuring device which is used to detect the amount of milk produced by a cow a milking process delivered milk between the milking cluster and during milking the milking line is switched on, with a cylindrical one that can be acted upon by negative pressure Container in which from the delivered by the cow and via a supply line from Milk-air mixture supplied to the milking unit, the milk is separated, and with a measuring device connected to the container.

Eine derartige Vorrichtung ist aus der DE-OS 30 20 161 bekannt.Such a device is known from DE-OS 30 20 161.

Diese bekannte Einrichtung betrifft ein Milchmengenmeßgerät für Melkanlagen zum unmittelbaren Messen der von einer Kuh im Zuge des Melkens abgegebenen Milchmenge, mit einer durch einen Unterdruck beaufschlagten Trennkammer zum Abscheiden der Milch aus dem abgemolkenen Milch-Luft-Gemisch sowie mit einer der Trennkammer nachgeordneten Meßkammer für die Milch, die an ihrem unteren Ende eine über einen Ventilkörper verschließbare Milchauslauföffnung aufweist und der eine Meßeinrichtung zugeordnet ist. Von der Trennkammer bis zu einer Sammelkammer oder einer Sammelleitung erstreckt sich ein Luftführungsrohr, welches zugleich als Gleitschiene für einen Schwimmer dient, welcher als Füllstandsanzeiger für die in der Meßkammer befindliche Milch verwendet wird. Der Schwimmer wirkt mit mindestens einem in der Wandung der Meßkammer angeordneten Magnetfühler zusammen.This known device relates to a milk quantity measuring device for milking systems for direct measurement of the amount of milk given off by a cow in the course of milking, with a separating chamber acted upon by a negative pressure for separating the milk from the milked milk-air mixture and with a downstream of the separation chamber Measuring chamber for the milk, which at its lower end has a valve body Has closable milk outlet opening and assigned to a measuring device is. Extends from the separation chamber to a collection chamber or manifold an air duct, which at the same time acts as a slide rail for a swimmer serves as a level indicator for the milk in the measuring chamber is used. The float acts with at least one in the wall of the measuring chamber arranged magnetic sensor together.

Dieser bekannten Einrichtung ist der Nachteil eigen, daß mit der Milch bewegliche Teile wie Ventile und/oder Schwimmer in Berührung kommen, welche bei der notwendigen sorgfältigen Reinigung der gesamten Einrichtung nach einer Beendigung des Melkvorganges erhebliche Schwierigkeiten bereiten. Weiterhin besteht bei dieser bekannten Einrichtung der Nachteil, daß das gesamte Gerät sorgfältig in einer lotrechten Anordnung ausgerichtet werden muß, weil andernfalls die Gefahr besteht, daß der Schwimmer auf seiner Führung verkantet und somit die einwandfreie Funktion gestört wird.This known device has the disadvantage that with the milk moving parts such as valves and / or floats come into contact with the necessary careful cleaning of the entire facility after completion the milking process cause considerable difficulties. Furthermore there is with this known device the disadvantage that the entire device is carefully in a vertical Arrangement must be aligned, otherwise there is a risk that the The float jammed on its guide and thus impaired its proper function will.

Der Erfindung liegt die A u f g a b e zugrunde, eine Vorrichtung zur Erfassung der Menge der von einer Kuh bei einem Melkvorgang abgegebenen Milch der eingangs näher genannten Art zu schaffen, mit welcher bei gleichbleibend guter Meßgenauigkeit eine besonders betriebssichere Funktion und eine außerordentlich leichte Reinigung erreicht werden können.The invention is based on the A u f g a b e, a device for Detection of the amount of milk given off by a cow during a milking process To create the type mentioned in more detail at the outset, with which while maintaining good measurement accuracy a particularly reliable function and extremely easy cleaning can be achieved.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes ist vorgesehen, daß zwischen dem Behälter, in welchen die vom Melkzeug kommende Zuleitung mündet, und dem Behältermantel ein Zwischenraum vorgesehen ist, der einen Strömungsquerschnitt bildet, welcher größer als der Strömungsquerschnitt der Melkleitung ist, und daß der Behäter in seinem oberen Bereich Druckausgleichsöffnungen aufweist, durch welche eine Verbindung zwischen dem Innenraum des Behälters und dem Zwischenraum zwischen dem Behälter und dem Behältermantel hergestellt ist. Dabei kann auch vorzugsweise vorgesehen sein, daß die Druckausgleichsöffnung insgesamt einen Öffnungsquerschnitt aufweisen, der zumindest zusammen mit dem Strömungsquerschnitt des Meßrohres wenigstens gleich dem Strömungsquerschnitt der Melkleitung ist.According to a preferred embodiment of the subject matter of the invention it is provided that between the container in which the coming from the milking cluster Feed line opens, and the container jacket is provided with an interspace, the one Forms flow cross-section which is larger than the flow cross-section of the milking line is, and that the container has pressure compensation openings in its upper area, through which a connection between the interior of the container and the intermediate space is made between the container and the container jacket. It can also be preferred it can be provided that the pressure compensation opening has a total opening cross-section have, at least together with the flow cross-section of the measuring tube at least is equal to the flow cross-section of the milking line.

Wesentliche Vorteile der erfindungsgemäßen Vorrichtung liegen darin, daß mit der Milch praktisch keine beweglichen Teile in Berührung kommen, die bei der Funktion zu Störungen und bei der Reinigung zu Schwierigkeiten führen könnten.The main advantages of the device according to the invention are that practically no moving parts come into contact with the milk the function could lead to malfunctions and during cleaning to difficulties.

Weiterhin läßt sich gemäß der Erfindung auch eine kompakte, robuste, preiswerte und betriebssichere Anordnung erreichen, die auch unter den zu erwartenden rauhen Betriebsbedingungen ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit und Dauerhaftigkeit sicherstellen.Furthermore, according to the invention, a compact, robust, Achieve inexpensive and operationally reliable arrangement that is also below the expected harsh operating conditions maximum reliability and durability to ensure.

Vorzugsweise ist im Hinblick auf eine kompakte und gleichwohl genaue Meßeinrichtung weiterhin vorgesehen, daß das Meßrohr als gerader Rohrstutzen mit kreisrunden Innenquerschnitt ausgebildet ist, welches fes an dem Behälter angebracht ist.It is preferred in terms of being compact yet accurate Measuring device also provided that the measuring tube as a straight pipe socket with circular inner cross-section is formed, which fes attached to the container is.

Eine besonders vorteilhafte Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes sieht vor, daß dem Meßrohr ein Kondensator zugeordnet ist, mit welchem die Dielektrizitätskonstante der durch das Meßrohr hindurchströmenden Milch zu messen ist, so daß daraus der in der Milch noch enthaltene Luftanteil bestimmt werden kann, da bekanntlich die Dielektrizitätskonstanten von Milch und Luft stark unterschiedlich sind. Es kann jedoch der Nachweis von Luftblasen in der Milch innerhalb des Meßrohres auch optisch durch Lichtstreuung erfolgen, indem beispielsweise ein Laser verwendet wird.A particularly advantageous embodiment of the subject matter of the invention provides that the measuring tube is assigned a capacitor with which the dielectric constant the milk flowing through the measuring tube is to be measured, so that the The proportion of air still contained in the milk can be determined because it is known that the Dielectric constants of milk and air are very different. It can however, the detection of air bubbles in the milk inside the measuring tube also optically be done by light scattering by using, for example, a laser.

Eine sehr vorteilhafte Messung ergibt sich gemäß einer bevorzugten Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes dadurch, daß die Durchfluß-Meßeinrichtung als induktive Meßeinrichtung ausgebildet ist, daß das Meßrohr konzentrisch innerhalb einer Magnetspule angeordnet ist, durch welche mit Hilfe eines pulsierenden Gleichstromes senkrecht zu der Meßrohrachse ein Magnetfeld erzeugt wird, wodurch bei durch das Meßrohr fließender Milch eine an Elektroden abgreifbare Spannung erzeugt wird, deren Größe als Maß für die Fließgeschwindigkeit der Milch durch das Meßrohr dient. Dabei beträgt die Stärke des Magnetfeldes vorzugsweise etwa 5000 Gauß.A very advantageous measurement results from a preferred one Embodiment of the subject matter of the invention in that the flow measuring device is designed as an inductive measuring device that the measuring tube concentrically within a solenoid is arranged, through which with the help of a pulsating direct current A magnetic field is generated perpendicular to the measuring tube axis, whereby the Measuring tube flowing milk a voltage that can be tapped off at electrodes is generated, the Size serves as a measure of the flow rate of the milk through the measuring tube. Included the strength of the magnetic field is preferably about 5000 Gauss.

In einer alternativen vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung kann vorgesehen sein, daß die Durchfluß-Meßeinrichtung als Ultraschall-Meßeinrichtung ausgebildet ist, bei welcher die in einem schräg in das Meßrohr gerichteten Ultraschallstrahl aufgrund des Doppler-Effektes in der Milchströmung auftretende Frequenzänderung als Maß für die Fließgeschwindigkeit der Milch durch das Meßrohr dient.In an alternative advantageous development of the invention can be provided that the flow measuring device as an ultrasonic measuring device is designed in which the ultrasonic beam directed obliquely into the measuring tube Frequency change occurring in the milk flow due to the Doppler effect serves as a measure of the flow rate of the milk through the measuring tube.

Eine besonders einfache und gleichwohl betriebssichere Anordnung ergibt sich in einer alternativen Ausführungsform auch dadurch, daß die Meßeinrichtung auf zwei einander gegenüber angeordneten Bereichen der Wandung des Behälters elektrische Elektroden aufweist, durch die kapazitiv die Füllhöhe der Milch im Behälter zu ermitteln ist, wodurch bei bekannter Füllhöhe und kalibriertem Strömungsquerschnitt des Meßrohres der Durchfluß zu ermitteln ist.A particularly simple and at the same time reliable arrangement results in an alternative embodiment also in that the measuring device on two opposite areas of the wall of the container electrical Has electrodes through which to capacitively determine the fill level of the milk in the container is, whereby with a known fill level and calibrated flow cross-section of the measuring tube the flow is to be determined.

Dabei kann vorzugsweise vorgesehen sein, daß die Elektroden als Metallbeschichtung der Behälterwand ausgebildet sind.It can preferably be provided that the electrodes have a metal coating the container wall are formed.

Da im allgemeinen für Kontrollzwecke die Abfüllung einer Milchprobe erwünscht ist, sieht eine vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung vor, daß unterhalb der Mündung des Meßrohres die Öffnung eines Fangröhrchens mündet, in welchem eine aus dem kontinuierlich aus dem Meßrohr austretenden Milchstrahl entnommene Milchprobe über eine Pumpe in eine Milchprobenflasche gefördert wird. Dabei ist die Anordnung vorteilhafterweise derart getroffen, daß die Pumpe als Schlauchpumpe ausgebildet ist.As generally for control purposes the filling of a milk sample is desired, an advantageous development of the invention provides that below the mouth of the measuring tube opens the opening of a catch tube, in which a milk sample taken from the milk stream continuously emerging from the measuring tube is conveyed via a pump into a milk sample bottle. Here is the arrangement advantageously made such that the pump is designed as a hose pump is.

Eine weitere vorteilhafte Weiterbildung des Erfindungsgegenstandes sieht vor, daß die Pumpe in Abhängigkeit von derjenigen vorgebbaren Melkphase, in welcher innerhalb des gesamten Melkvorganges die Milchprobe entnommen wird, derart steuerbar ist, daß als Probe eine Milchmenge entnommen wird, die proportional zu dem in Zeitpunkt der Probenentnahme in der Melkleitung gerade auftretenden momentanen Milchdurchfluß ist. Dabei ist die Anordnung vorzugsweise derart getroffen, daß die Betriebszeit der Pumpe zur mengenproportionalen Dosierung der Milchprobe als Funktion der jeweiligen Füllstangshöhe im Behälter steuerbar ist. Auf diese Weise wird der Vorteil erreicht, daß die Probenmilch im wesentlichen die gleiche Zusammensetzung wie die tatsächlich insgesamt bei einem Einzelgemelke abgemolkene Milch aufweist.Another advantageous development of the subject matter of the invention provides that the pump in dependence on that specifiable milking phase which the milk sample is taken within the entire milking process, such it is controllable that an amount of milk is taken as a sample which is proportional to the current one occurring in the milking line at the time the sample was taken Milk flow is. The arrangement is preferably made such that the Operating time of the pump for volume-proportional dosing of the milk sample as a function the respective filling rod height in the container is controllable. In this way, the The advantage achieved is that the sample milk has essentially the same composition how the milk actually totaled from a single milk shows.

Weiterhin kann vorzugsweise vorgesehen sein, daß an dem freien Ende der Meßleitung ein Schlauchventil angebracht ist und daß das Schlauchventil durch einen Elektromagneten betätigbar ist.Furthermore, it can preferably be provided that at the free end a hose valve is attached to the measuring line and the hose valve through an electromagnet can be actuated.

Dabei zeichnet sich eine bevorzugte Ausführungsform dadurch aus, daß der Elektromagnet bei einer vorgebbaren Füllstandshöhe im Behälter aussteuerbar ist. Auf diese Weise können elegant Schwierigkeiten ausgeschaltet werden, welche dadurch hervorgerufen werden können, daß zu Anfang eines Melkvorganges besonders viele Luftblasen in der Milch enthalten sind und daß bei der anfänglich noch sehr geringen Füllstandshöhe im Behälter unter Umständen die Meßgenauigkeit beeinträchtigt werden kann.A preferred embodiment is characterized in that the electromagnet can be controlled at a predeterminable level in the container is. In this way, difficulties can be elegantly eliminated can be caused by the fact that at the beginning of a milking process in particular there are many air bubbles in the milk and that in the beginning still very much low level in the container may affect the accuracy of the measurement can be.

Eine weitere vorteilhafte Weiterbildung des Erfindungsgegenstandes sieht vor, daß eine Zeiterfassungsvorrichtung vorgesehen ist, mit welcher während eines Melkvorganges die Zeitspanne zwischen dem Einströmen der ersten Milch aus der Zuleitung in den Behälter oder in das Meßrohr und dem Abfließen der letzten Milch aus dem Meßrohr feststellbar und registrierbar ist. Mit einer derartigen Anordnung wird die vorteilhafte Möglichkeit geschaffen, daß die sogenannte Melkbarkeit erfaßt werden kann. Auf diese Weise kann also ermittelt werden, in welcher Zeit der Melkvorgang beendet ist.Another advantageous development of the subject matter of the invention provides that a time recording device is provided with which during of a milking process, the time span between the inflow of the first milk the supply line in the container or in the measuring tube and the drainage of the last Milk can be determined and registered from the measuring tube. With such an arrangement the advantageous possibility is created that the so-called milkability is recorded can be. In this way it can be determined in what time the milking process is finished.

Insgesamt wird gemäß der Erfindung eine vorteilhafte Meßvorrichtung geschaffen, die sich insbesondere dadurch auszeichnet, daß von der gesamten Meßeinrichtung lediglich ein kalibriertes Meßrohr mit der fließenden Milch in Berührung kommt, in welchem keinerlei Strömungshindernisse angeordnet sind, so daß bei guter Meßgenauigkeit ein glatter Milchdurchfluß ermöglicht wird und eine leichte Reinigung der gesamten Vorrichtung möglich ist.Overall, according to the invention, there is an advantageous measuring device created, which is characterized in particular by the fact that of the entire measuring device only a calibrated measuring tube comes into contact with the flowing milk, in which no flow obstacles are arranged, so that with good measurement accuracy a smooth milk flow is made possible and an easy cleaning of the whole Device is possible.

Die Erfindung wird nachfolgend beispielsweise anhand der Zeichnung beschrieben; in dieser zeigen: Fig. 1 einen schematischen Vertikalschnitt durch eine Milchmengenmeßvorrichtung, Fig. 2 eine entsprechende Darstellung einer besonders bevorzugten Ausführungsform der Milchmengenmeßvorrichtung, Fig. 3 eine entsprechende Darstellung einer vorteilhaften Weiterbildung der Milchmengenmeßvorrichtung und Fig. 4 eine graphische Darstellung, in welcher für ein Einzelgemelke der Durchfluß als Funktion der Zeit dargestellt ist.The invention is explained below, for example, with reference to the drawing described; 1 shows a schematic vertical section through a milk quantity measuring device, Fig. 2 is a corresponding representation of a particularly preferred embodiment of the milk quantity measuring device, FIG. 3 shows a corresponding one Representation of an advantageous development of the milk quantity measuring device and Fig. 4 is a graphic representation in which for a single milk the flow is shown as a function of time.

Gemäß der Darstellung in der Zeichnung mündet in einen im wesentlichen zylindrischen Behälter 12 eine Milch-Zuleitung 14, durch welche vom Melkzeug ankommende Milch tangential gegen die Wand des Behälters 12 geführt wird. Genauer gesagt, es kommt vom Melkzeug ein Milch-Luft-Gemisch, aus welchem die Milch abgetrennt wird, indem durch die Zuleitung 14 das einströmende Gemisch mit hinreichender Geschwindigkeit tangential gegen die Behälterwand geleitet wird. Der Behälter 12 hat die Form eines aufrecht stehenden Zylinders mit einem Durchmesser von etwa 100 mm und einer Höhe von etwa 250 mm. In seinem unteren Bereich weist der Behälter 12 einen Boden 17 in der Form eines Kegelmantels auf. An der tiefsten Stelle des Bodens 17 ist ein Meßrohr 15 an den Behälter 12 angeschlossen. Gemäß der Darstellung in der Zeichnung ist das Meßrohr 15 als ein Rohrstutzen in der Länge von etwa 60 mm ausgebildet. Dieser Rohrstutzen hat einen kalibrierten Innendurchmesser, so daß ein definierter Strömungsquerschnitt vorhanden ist. Das untere freie Ende des Meßrohres 15 mündet in einen Raum, der innerhalb eines Behältermantels 13 angeordnet ist. In diesem Behältermantel 13 ist der gesamte Behälter 12 eingesetzt, und zwischen dem Behältermantel 13 und dem Behälter 12 ist im Bereich der oberen Ränder eine Dichtung 22 angebracht. Außerdem sind zwischen dem Behälter 12 und dem Behältermantel 13 Druckausgleichsöffnungen 26 angeordnet.According to the illustration in the drawing opens into a substantially cylindrical container 12 a milk supply line 14, through which incoming milk from the cluster Milk is guided tangentially against the wall of the container 12. More precisely, it a milk-air mixture comes from the milking cluster, from which the milk is separated, by the mixture flowing in through the supply line 14 at a sufficient speed is directed tangentially against the container wall. The container 12 is in the form of a upright cylinder with a diameter of about 100 mm and a height of about 250 mm. In its lower area, the container 12 has a base 17 in the form of a cone shell. At the deepest point of the bottom 17 is a Measuring tube 15 connected to container 12. As shown in the drawing the measuring tube 15 is designed as a pipe socket with a length of about 60 mm. This pipe socket has a calibrated inner diameter, so that a defined Flow cross-section is present. The lower free end of the measuring tube 15 opens into a space which is arranged inside a container jacket 13. In this Container jacket 13, the entire container 12 is inserted, and between the container jacket 13 and the container 12, a seal 22 is attached in the region of the upper edges. In addition, there are pressure compensation openings between the container 12 and the container jacket 13 26 arranged.

Der im unteren Bereich des Behältermantels- 13 angeordnete Raum, in welchen das Meßrohr 15 mündet, weist eine Absaugleitung 11 auf, die an eine Vakuumleitung angeschlossen werden kann.The space arranged in the lower region of the container jacket 13, in which the measuring tube 15 opens, has a suction line 11 which is connected to a vacuum line can be connected.

Die Milch fließt durch das kalibrierte Meßrohr 15 in den unteren Bereich des Behältermantels 13 und wird über das Vakuum abgesaugt.The milk flows through the calibrated measuring tube 15 into the lower area of the container jacket 13 and is sucked off via the vacuum.

Beim Durchgang durch das Meßrohr 5 wird die Fließgeschwindigkeit der Milch gemessen, und es kann dann wegen de-s bekannten Strömungsquerschnittes des Meßrohres 15 die Milchmenge bestimmt werden. Es kann nämlich mit der schematisch bei 16 dargestellten Durchfluß-Meßeinrichtung aus der gemessenen Fließgeschwindigkeit und den im übrigen bekannten Strömungsdaten die gesuchte Milchmenge berechnet werden.When passing through the measuring tube 5, the flow rate is the Milk measured, and it can then because of the known flow cross-section of the Measuring tube 15, the amount of milk can be determined. It can namely with the schematic flow measuring device shown at 16 from the measured flow velocity and the required amount of milk can be calculated from the otherwise known flow data.

Bei der in der Zeichnung dargestellten Anordnung ist das Meßrohr 15 von einer Magnetspule 18 umgeben. Es wird mit Hilfe dieser Magnetspule 18 senkrecht zur Achse des Meßrohres 15 ein Magnetfeld von etwa 5000 Gauß erzeugt, und zwar durch einen pulsierenden Gleichstrom. Bei fließender Milch wird dann im Meßrohr 15 eine durch Elektroden abgreifbare Spannung erzeugt, deren Größe ein Maß für die Fließgeschwindigkeit der Milch durch das Meßrohr 15 ist. Auf diese Weise lassen sich Meßgenauigkeiten in der Größenordnung von 1 % erreichen.In the arrangement shown in the drawing, the measuring tube 15 surrounded by a magnetic coil 18. It becomes vertical with the help of this magnetic coil 18 generated to the axis of the measuring tube 15, a magnetic field of about 5000 Gauss, namely by a pulsating direct current. When the milk is flowing, then in the measuring tube 15 a Voltage that can be tapped off by electrodes is generated, the magnitude of which is a measure of the flow rate the milk is through the measuring tube 15. In this way, measuring accuracies in the order of 1%.

Unterhalb der Mündung des Meßrohres 15 ist ein Fangröhrchen 19 dargestellt, mit welchem aus dem aus dem Meßrohr 15 austretenden Milchstrahl eine Milchprobe entnommen werden kann. Da innerhalb des Behältermantels 13 Vakuum herrscht, muß die Milch zwangsweise abgeführt werden. Dies geschieht gemäß der Darstellung in der Zeichnung mit Hilfe einer als Schlauchpumpe ausgebildeten Pumpe 20, mit welcher die Milchprobe in eine Milchprobenflasche 21 gefördert wird.Below the mouth of the measuring tube 15, a catch tube 19 is shown, with which from the milk jet emerging from the measuring tube 15 a milk sample can be taken. Since there is a vacuum within the container jacket 13, must the milk must be forcibly removed. This is done as shown in the drawing with the aid of a pump 20 designed as a hose pump, with which the milk sample is conveyed into a milk sample bottle 21.

Außer der in der Zeichnung rein schematisch veranschaulichten Meßmethode kann auch eine andere Art der Durchflußmessung verwendet werden, und es kann sogar eine beliebige andere Methode angewandt werden, bei welcher keine störenden Einbauten in das Meßrohr 15 vorgenommen werden müssen. Es könnte beispielsweise ein Ultraschall-Strahl hinreichend hoher Frequenz schräg in das Meßrohr 15 gerichtet werden, um die Fließgeschwindigkeit zu ermitteln. Wenn die Milch oder eine andere Flüssigkeit im Rohr stillstehen würde, könnte an einem Ultraschall-Empfänger ein Signal mit derjenigen Frequenz empfangen werden, die auch von einem Ultraschall-Sender abgegeben wird. Wenn die Milch jedoch mit hinreichender Geschwindigkeit fließt, ändert sich am Empfänger durch den Doppler-Effekt die Frequenz. Diese Frequenzänderung ist ein Maß für die Fließgeschwindigkeit.Except for the measurement method shown purely schematically in the drawing some other type of flow measurement can be used, and even any other method can be used in which there are no disruptive internals must be made in the measuring tube 15. For example, it could be an ultrasound beam sufficiently high frequency are directed obliquely into the measuring tube 15 to reduce the flow rate to investigate. When the milk or other liquid in the tube stand still a signal with that frequency could be sent to an ultrasonic receiver received, which is also emitted by an ultrasonic transmitter. If the Milk, however, flowing at sufficient speed changes at the recipient the frequency through the Doppler effect. This change in frequency is a measure of that Flow rate.

Bei dem vorausgesetzten definierten Innendurchmesser des Meßrohres läßt sich die Milchmenge in einer alternativen Ausführungsform auch bestimmen, wenn zugleich die Füllhöhe im Behälter 12 erfaßt wird. Es ist bekannt, daß grundsätzlich durch eine Zeitmessung bei den hier als bekannt vorausgesetzten Daten die Menge errechnet werden kann. Um die Füllhöhe, d.h. den Pegel der Milch im Behälter 12 zu ermitteln, könnte der Behälter 12 derart mit einer Metallbeschichtung versehen sein, daß zwei einander gegenüberliegende Elektroden gebildet werden. Durch die verhältnismäßig große Dielektrizitätskonstante der Milch läßt sich die Füll höhe in eine Kapazität und somit auch in eine Spannungs-oder Stromänderung umwandeln, so daß auf diese Weise der Durchfluß durch das Meßrohr 15 in bestimmten Zeitintervallen ermittelt werden und auf diese Weise die durch das Meßrohr hindurchgegangene Milchmenge errechnet werden könnte.With the assumed defined inside diameter of the measuring tube in an alternative embodiment, the amount of milk can also be determined if at the same time the level in the container 12 is detected. It is known that in principle by timing the data assumed to be known here, the amount can be calculated. About the filling level, i.e. the level of the milk in the container 12 To determine, the container 12 could be provided with a metal coating be that two opposing electrodes are formed. Through the relatively large dielectric constant of the milk can be the filling height convert into a capacitance and thus also into a voltage or current change, so that in this way the flow through the measuring tube 15 at certain time intervals can be determined and in this way the amount of milk that has passed through the measuring tube could be calculated.

Die oben beschriebene und in der Zeichnung schematisch dargestellte Vorrichtung gemäß der Erfindung weist auch den erheblichen Vorteil auf, daß deshalb kaum Vakuumverluste auftreten, weil die Querschnitte von der Zuleitung 14 bis zu dem Meßrohr 15 praktisch konstant gehalten werden können.The one described above and shown schematically in the drawing Device according to the invention also has the considerable advantage that therefore hardly any vacuum losses occur because the cross-sections of the supply line 14 up to the measuring tube 15 can be kept practically constant.

Der Unterschied im Durchmesser zwischen dem Behälter 12 einerseits und dem Behältermantel 13 andererseits ist derart gewählt, daß ein ausreichender Strömungsquerschnitt gewährleistet ist, so daß Druckverluste zwischen der Absaugleitung 11 und der Zuleitung 14 praktisch nicht auftreten. Dies ist für die praktische Anwendung von großer Bedeutung, weil auf diese Weise Druckverluste oder Rückwirkungen auf das Melkzeug vermieden werden.The difference in diameter between the container 12 on the one hand and the container jacket 13 on the other hand is chosen so that a sufficient Flow cross-section is guaranteed, so that pressure losses between the suction line 11 and the supply line 14 practically do not occur. This is for practical use of great importance because in this way pressure losses or repercussions on the milking cluster can be avoided.

Die vom Melkzeug kommende und in den Behälter 12 einströmende Milch ist stark mit Luftblasen angereichert. Diese werden zwar zum großen Teil freigesetzt, und zwar durch das tangentiale Einströmen in den Behälter; jedoch bleibt ein Rest an Luft zurück. Diese Luft fließt mit durch das Meßrohr 15 und verfälscht die Messung. Deshalb wird gemäß der Erfindung der Einfluß der Luft auf das Meßergebnis berücksichtigt. Gemäß der Darstellung in der Fig. 2 ist außerhalb des Meßrohres 15 ein Kondensator 23 angeordnet, dessen Beläge 23a und 23b entlang dem Umfang des Meßrohres 15 angebracht sind. Die Kapazität dieses Kondensators wird durch die Fläche der Beläge, den Abstand der Beläge voneinander und das zwischen den Belägen angeordnete Dielektrikum bestimmt. Für Wasser hat die Dielektrizitätskonstante einen Wert von etwa 80, während sie für Luft nur den wesentlich geringeren Wert von 1 aufweist. Wenn also ein Meßsignal ermittelt wird, welches von dem für Wasser oder Milch vorgegebenen Sollsignal nennenswert abweicht, so ist diese Abweichung auf den Lufteinfluß zurückzuführen. Man kann sich auch vorstellen, daß die eingeschlossenen Luftblasen in einer dünnen Schicht konzentriert wären und dadurch das Dielektrikum nicht den ganzen Raum zwischen den Kondensatorplatten ausfüllt, wodurch die Kapazität des Kondensators zurückgeht.The milk coming from the milking cluster and flowing into the container 12 is heavily enriched with air bubbles. Although these are largely released, by the tangential flow into the container; however, there remains a residue back to air. This air flows through the measuring tube 15 and falsifies the measurement. Therefore, according to the invention, the influence of the air on the measurement result is taken into account. As shown in FIG. 2, a capacitor is located outside the measuring tube 15 23, the pads 23a and 23b of which are attached along the circumference of the measuring tube 15 are. The capacity of this capacitor is determined by the area of the pads, the distance of the pads from each other and the dielectric arranged between the pads is determined. For water, the dielectric constant has a value of about 80, while it for air only has the much lower value of 1. So if a measurement signal it is determined which of the setpoint signal given for water or milk is worth mentioning deviates, this deviation is due to the influence of air. You can also imagine that the trapped air bubbles are concentrated in a thin layer and thus the dielectric would not be the entire space between the capacitor plates fills, whereby the capacitance of the capacitor decreases.

Es ist jedoch darauf hinzuweisen, daß anstatt einer kapazitiven Erfassung des Luftanteils in der Milch ein entsprechender Nachweis von Luftblasen auch optisch durchgeführt werden könnte. Unter Verwendung.einer Laser-Einrichtung könnte beispielsweise die durch Luft hervorgerufene Lichtstr.euung zum Nachweis des Luftanteils verwendet werden. Eine derartige optische Einrichtung wäre äquivalent zu der kapazitiven Meßeinrichtung.It should be noted, however, that instead of capacitive detection the proportion of air in the milk, a corresponding detection of air bubbles also optically could be done. Using a laser device, for example the light emission caused by air is used to verify the air content will. Such an optical device would be equivalent to the capacitive measuring device.

Grundsätzlich ist die Füllstandshöhe im Behälter 12 ständigen Schwankungen unterworfen, da auch der vom Melkzeug kommende Milchdurchfluß entsprechenden Schwankungen ausgesetzt ist. Wenn der Behälter 12 gemäß den obigen Erläuterungen mit Kondensatorplatten ausgestattet ist, wird der auf diese Weise gebildete Kondensator in Abhängigkeit von der Füllstandshöhe in seiner Größe verändert, und das abgeleitete Signal kann in einer Recheneinrichtung derart verarbeitet werden, daß die tatsächlich ausfließende Milch in der Zwischenzeit berechnet wird.Basically, the level in the container 12 is constant fluctuations subject, since the milk flow coming from the milking cluster also fluctuates accordingly is exposed. If the container 12 according to the above explanations with capacitor plates fitted is, the capacitor formed in this way is dependent on the level changed in size, and the derived signal can be used in a computing device processed in such a way that the milk actually flowing out in the meantime is calculated.

Unter Umständen können gewisse Probleme dadurch auftreten, daß zu Anfang eines Melkvorganges in der Milch besonders viel Luft enthalten ist. Weiterhin kann die Messung unter Umständen in ihrer Genauigkeit auch dadurch beeinträchtigt werden, daß zu Anfang des Melkvorganges die Füllstandshöhe im Behälter 12 noch sehr gering ist. Deshalb ist es zweckmäßig, an dem freien Ende des Meßrohres 15 ein in der Fig. 3 schematisch dargestelltes Schlauchventil 24 anzubringen, welches über einen ebenfalls in der Fig. 3 schematisch dargestellten Elektromagneten zu betätigen ist. Durch eine solche Anordnung kann der Schlauch zusammengedrückt werden, so daß auf diese Weise der Milchdurchfluß durch das Meßrohr 15 unterbrochen werden kann. Mit einer solchen Anordnung kann bei einer vorgebbaren Füllstandshöhe im Behälter 12 das Schlauchventil 24 geöffnet werden, so daß dann die Milch auslaufen kann. Die dabei als Funktion der Zeit auslaufende Menge der Milch läßt sich in an sich bekannter Weise ermitteln.Certain problems may arise due to the fact that to At the beginning of a milking process, there is a particularly large amount of air in the milk. Farther The accuracy of the measurement can also be impaired as a result be that at the beginning of the milking process, the level in the container 12 is still very high is low. It is therefore useful to have an in at the free end of the measuring tube 15 3 to attach the hose valve 24 shown schematically, which via to actuate an electromagnet also shown schematically in FIG. 3 is. By such an arrangement, the hose can be compressed so that in this way the milk flow through the measuring tube 15 can be interrupted. With such an arrangement, with a predeterminable fill level in the container 12, the hose valve 24 can be opened so that the milk can then run out. The amount of milk that runs out as a function of time can be seen in itself determine in a known manner.

Die anhand der Fig. 1 bereits erwähnte Pumpe 20 hat außer dem bereits erläuterten Zweck noch die Aufgabe, die während des Melkvorganges entnommene Milchprobe in geeigneter Weise zu dosieren. In der Fig. 4 ist in einem Diagramm der Durchfluß Q der Milch während des Melkvorganges als Funktiond er Melkzeit t in Form einer Kurve dargestellt. Es ist auch zu berücksichtigen, daß die im Zeitintervall a abgemolkene Milch einen anderen Fettgehalt hat als die im Zeitintervall b abgemolkene Milch.The pump 20 already mentioned with reference to FIG. 1 has also already explained purpose nor the task, the milk sample taken during the milking process to be dosed in a suitable manner. In Fig. 4 is a diagram of the flow Q of the milk during the milking process as a function of the milking time t in the form of a Curve shown. It must also be taken into account that the milked in the time interval a Milk has a different fat content than the milk milked in time interval b.

Wenn zur Probenentnahme die Pumpe 20 kontinuierlich läuft oder zeitproportional getaktet wird, dann kommt aus dem Zeitintervall a die gleiche Milchmenge in die Probenflasche wie bei einer Probenentnahme im Zeitintervall b. Dadurch ist jedoch die Probenmilch nicht von der gleichen Zusammensetzung wie die insgesamt während eines Melkvorganges abgemolkene Milch. Gemäß der Erfindung ist daher vorgesehen, daß die Pumpe 20 mengenproportional getaktet wird. Es wird dadurch zur Probenentnahme eine Milchmenge in einer solchen Dosis gewonnen, daß diese Proben-Milchmenge auf die in der Fig. 4 dargestellte Kurve normiert ist. Als Kriterium für die mengenproportionale Steuerung der Pumpe 20 kann die Füllstandshöhe im Behälter 12 herangezogen werden. Trotz gewisser Schwankungen ist diese Füllstandshöhe mit hinreichender Genauigkeit dem momentanen Durchfluß proportional. Mit der anhand der Fig. 3 beschriebenen Anordnung ist es somit möglich, bei der Milchproben-Entnahme sicherzustellen, daß die entnommene Milchprobe im wesentlichen dieselbe Zusammensetzung wie die gesamte Milchmenge des Einzelgemelkes aufweist.When the pump 20 runs continuously or in proportion to time for sampling is clocked, then the same amount of milk comes from the time interval a into the Sample bottle as with a sampling in the time interval b. As a result, however, the sample milk is not of the same composition as the total milk milked during a milking process. According to the invention is therefore it is provided that the pump 20 is clocked proportionally to the amount. It becomes through it to take a sample, a quantity of milk obtained in a dose such that this sample quantity of milk is normalized to the curve shown in FIG. As a criterion for the quantity proportional Control of the pump 20, the fill level in the container 12 can be used. Despite certain fluctuations, this fill level is accurate enough proportional to the current flow. With the arrangement described with reference to FIG it is thus possible to ensure when taking the milk sample that the Milk sample has essentially the same composition as the total amount of milk of the Has single milking.

Schließlich läßt sich gemäß der Erfindung auch die sogenannte Melkbarkeit erfassen. Die Melkbarkeit gibt nämlich Auskunft darüber, innerhalb welcher Zeit der gesamte Melkvorgang eines Einzelgemelkes durchgeführt werden kann. Gemäß der Erfindung kann festgestellt werden, wann die erste Milch im Kondensator 23 des Meßrohres 12 ankommt und wann die letzte Milch diesen Kondensator verläßt. Die von einer entsprechenden Zeiterfassungseinrichtung ermittelte Zeit kann von einer zweckmäßigerweise vorgesehenen Datenverarbeitungseinrichtung, die auch als Computer bezeichnet werden kann, in der gewünschten Weise ausgewertet und in Form einer geeigneten Darstellung ausgegeben werden.Finally, according to the invention, the so-called milkability can also be used capture. The milkability provides information about the time within which the entire milking process of a single milk can be carried out. According to the Invention can be determined when the first milk in the condenser 23 of the measuring tube 12 arrives and when the last milk leaves this condenser. The one from a corresponding The time determined by the time recording device can be expediently provided Data processing device, which can also be referred to as a computer, in evaluated in the desired way and output in the form of a suitable representation will.

LeerseiteBlank page

Claims (17)

Patentansprüche 1. Milchmeß-Vorrichtung, welche zur Erfassung der Menge der von einer Kuh bei einem Melkvorgang abgegebenen Milch während des Melkens zwischen dem Melkzeug und der Melkleitung eingeschaltet ist, mit einem durch Unterdruck beaufschlagbaren zylindrischen Behälter, in welchem aus dem von der Kuh abgegebenen und über eine Zuleitung vom Melkzeug zugeführten Milch-Luft-Gemisch die Milch abgetrennt wird, und mit einer an den Behälter angeschlossenen Meßeinrichtung, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t, daß an die tiefste Stelle des Behälters (12) ein Meßrohr (15) mit kalibriertem Strömungsquerschnitt angeschlossen ist, welches im wesentlichen gerade nach unten gerichtet ist und mit seinem freien Ende in einen Raum mündet, der zwischen dem Behälter (12) und einem den Behälter auf Abstand umgebenden Behältermantel (13) gebildet ist, daß der Behältermantel (13) an eine Absaugleitung (11) angeschlossen ist, und daß eine außerhalb des Meßrohres (15) angeordnete Durchfluß-Meßeinrichtung (16) vorgesehen ist, mit welcher der Milch-Durchfluß in dem von jeglichen Einbauten oder Hindernissen freien Meßrohr (15) zu ermitteln ist. Claims 1. Milk measuring device which is used to detect the Amount of milk given off by a cow during a milking process during milking is switched on between the milking cluster and the milking line, with a through negative pressure loadable cylindrical container in which from the delivered by the cow and the milk is separated off via a supply line from the milk-air mixture supplied by the milking machine is, and with a measuring device connected to the container, thereby g e k e n n -z e i c h n e t that at the lowest point of the container (12) a measuring tube (15) is connected with a calibrated flow cross-section, which is essentially is directed straight down and opens with its free end into a room, between the container (12) and a container jacket surrounding the container at a distance (13) is formed that the container jacket (13) is connected to a suction line (11) is, and that a flow measuring device arranged outside the measuring tube (15) (16) is provided with which the milk flow in that of any internals or obstacles free measuring tube (15) is to be determined. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e i c h -n e t, daß zwischen dem Behälter (12), in welchen die vom Melkzeug kommende Zuleitung (14) mündet, und dem Behältermantel (13) ein Zwischenraum vorgesehen. ist, der einen Strömungsquerschnitt bildet, welcher größer als der Strömungsquerschnitt der Melkleitung ist, und daß der Behälter (12) in seinem oberen Bereich Druckausgleichsöffnungen (26) aufweist, durch welche eine Verbindung zwischen dem Innenraum des Behälters (12) und dem Zwischenraum zwischen dem Behälter (12) und dem Behältermantel (13) hergestellt ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that g e k e n n z e i c h -n e t that between the container (12) in which the supply line coming from the milking cluster (14) opens, and the container jacket (13) is provided with an intermediate space. is the one Forms flow cross-section which is larger than the flow cross-section of the milking line is, and that the container (12) in its upper region pressure compensation openings (26), through which a connection between the interior of the container (12) and the space between the container (12) and the container jacket (13) is made. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch g e k e n n z e i c h -n e t, daß die Druckausgleichsöffnung (26) insgesamt einen Öffnungsquerschnitt aufweisen, der zumindest zusammen mit dem Strömungsquerschnitt des Meßrohres (15) wenigstens gleich dem Strömungsquerschnitt der Melkleitung ist.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that g e k e n n z e i c h -n e t that the pressure equalization opening (26) have an overall opening cross-section, at least together with the flow cross-section of the measuring tube (15) is at least equal to the flow cross-section of the milking line. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch g e -k e n n z e i c h n e t, daß das Meßrohr (15) als gerader Rohrstutzen mit kreisrunden Innenquerschnitt ausgebildet ist, welches fest an dem Behälter (12) angebracht ist.4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized g e -k e It is noted that the measuring tube (15) is a straight pipe socket with circular ones Internal cross-section is formed, which is firmly attached to the container (12). 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch g e -k e n n z e i c h n e t, daß dem Meßrohr (15) ein Kondensator (23) zugeordnet ist, mit welchem die Dielektrizitätskonstante der durch das Meßrohr (15) hindurchströmenden Milch zu messen ist.5. Device according to one of claims 1 to 3, characterized g e -k e n n z e i c h n e t that the measuring tube (15) is assigned a capacitor (23), with which is the dielectric constant of the flowing through the measuring tube (15) Milk is to be measured. 6. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, daß die Durchfluß-Meßeinrichtung (16) als induktive Meßeinrichtung ausgebildet ist, daß das Meßrohr (15) konzentrisch innerhalb einer Magnetspule (18) angeordnet ist, durch welche mit Hilfe eines pulsierenden Gleichstromes senkrecht zu der Meßrohrachse ein Magnetfeld erzeugt wird, wodurch bei durch das Meßrohr (15) fließender Milch eine an Elektroden abgreifbare Spannung erzeugt wird, deren Größe als Maß für die Fließgeschwindigkeit der Milch durch das Meßrohr (15) dient.6. Device according to one of the preceding claims, characterized in that g e k e n n n n z e i c h n e t that the flow measuring device (16) as an inductive measuring device is designed that the measuring tube (15) concentrically within a magnetic coil (18) is arranged through which with the help of a pulsating direct current perpendicular a magnetic field is generated to the measuring tube axis, whereby through the measuring tube (15) flowing milk generates a voltage that can be tapped off at electrodes, the magnitude of which is generated serves as a measure of the flow rate of the milk through the measuring tube (15). 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch g e k e n n z e i c h -n e t, daß die Stärke des Magnetfeldes etwa 5000 Gauß beträgt.7. Apparatus according to claim 6, characterized in that g e k e n n z e i c h -n e t that the strength of the magnetic field is about 5000 Gauss. 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch g e -k e n n z e i c h n e t, daß die Durchfluß-Meßeinrichtung als Ultraschall-Meßeinrichtung ausgebildet ist, bei welcher die in einem schräg in das Meßrohr gerichteten Ultraschallstrahl aufgrund des Doppler-Effektes in der Milchströmung auftretende Frequenzänderung als Maß für die Fließgeschwindigkeit der Milch durch das Meßrohr dient.8. Device according to one of claims 1 to 5, characterized g e -k e n n z e i c h n e t that the flow measuring device as an ultrasonic measuring device is designed in which the ultrasonic beam directed obliquely into the measuring tube Frequency change occurring in the milk flow due to the Doppler effect serves as a measure of the flow rate of the milk through the measuring tube. 9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch g e -k e n n z e i c h n e t, daß die Meßeinrichtung auf zwei einander gegenüber angeordneten Bereichen der Wandung des Behälters (12) elektrische Elektroden aufweist, durch die kapazitiv die Füllhöhe der Milch im Behälter (12) zu ermitteln ist, wodurch bei bekannter Füllhöhe und kalibriertem Strömungsquerschnitt des Meßrohres (15) der Durchfluß zu ermitteln ist. 9. Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that g e -k e n n z e i c h n e t that the measuring device is arranged on two opposite one another Areas of the wall of the container (12) having electrical electrodes through the capacitive to determine the fill level of the milk in the container (12), whereby with known fill level and calibrated flow cross-section of the measuring tube (15) the flow is to be determined. 10. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch g etk e n n z e i c hn e t, daß die Elektroden als Metallbeschichtung der Behälterwand ausgebildet sind. 10. The device according to claim 9, characterized in that there is a g etk e n n z e i c hn e t that the electrodes are designed as a metal coating of the container wall. 11. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, daß unterhalb der Mündung des Meßrohres (15) die Öffnung eines Fangröhrchens (19) mündet, in welchem eine aus dem kontinuierlich aus dem Meßrohr (15) austretenden Milchstrahl entnommene Milchprobe über eine Pumpe (20) in eine Milchprobenflasche (21) gefördert wird. 11. Device according to one of the preceding claims, characterized it is noted that the opening is below the mouth of the measuring tube (15) a catch tube (19) opens, in which one from the continuously from the Measuring tube (15) exiting milk stream, milk sample taken by a pump (20) is conveyed into a milk sample bottle (21). 12. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch g e k e n n z e i c hn e t, daß die Pumpe (20) als Schlauchpumpe ausgebildet ist.12. Apparatus according to claim 11, characterized in that it is e k e n n z e i c hn e t that the pump (20) is designed as a hose pump. 13. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 11 und 12, dadurch g e k e n n z e i c h ne t, daß die Pumpe (20) in Abhängigkeit von derjenigen vorgebbaren Melkphase, in welcher innerhalb des gesamten Melkvorganges die Milchprobe entnommen wird, derart steuerbar ist, daß als Probe eine Milchmenge entnommen wird, die proportional zu dem im Zeitpunkt der Probenentnahme in der Melkleitung gerade auftretenden momentanen Milchdurchfluß ist.13. Device according to one of claims 11 and 12, characterized g e k It is indicated that the pump (20) can be predetermined as a function of that Milking phase in which the milk sample is taken during the entire milking process is, is controllable in such a way that a sample of milk is taken which is proportional at the moment occurring in the milking line at the time the sample was taken Milk flow is. 14. Vorrichtung nach Anspruch 13, dadurch g e k e n n z e i c h -n e t, daß die Betriebszeit der Pumpe (20) zur mengenproportionalen Dosierung der Milchprobe als Funktion der jeweiligen Füllstandshöhe im Behälter (12) steuerbar ist.14. The device according to claim 13, characterized in that g e k e n n z e i c h -n e t that the operating time of the pump (20) for the quantity-proportional metering of the Milk sample can be controlled as a function of the respective filling level in the container (12) is. 15. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, daß an dem freien Ende der Meßleitung (15) ein Schlauchventil (24) angebracht ist und daß das Schlauchventil (24) durch einen Elektromagneten (25) betätigbar ist.15. Device according to one of the preceding claims, characterized in that g e k It is noted that there is a hose valve at the free end of the measuring line (15) (24) is attached and that the hose valve (24) by an electromagnet (25) can be actuated. 16. Vorrichtung nach Anspruch 15, dadurch g e k e n n z e i c h -n e t, daß der Elektromagnet (25) bei einer vorgebbaren Füllstandshöhe im Behälter (12) aussteuerbar ist.16. The device according to claim 15, characterized in that it g e k e n n z e i c h -n e t that the electromagnet (25) at a predeterminable level in the container (12) is controllable. 17. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, daß eine Zeiterfassungsvorrichtung vorgesehen ist, mit welcher während eines Melkvorganges die Zeitspanne zwischen dem Einströmen der ersten Milch aus der Zuleitung (14) in den Behälter (12) oder in das Meßrohr (15) und dem Abfließen der letzten Milch aus dem Meßrohr (15) feststellbar und registrierbar ist.17. Device according to one of the preceding claims, characterized in that g e k It is noted that a time recording device is provided with which during a milking process, the time span between the inflow of the first milk from the supply line (14) into the container (12) or into the measuring tube (15) and the outflow the last milk from the measuring tube (15) can be determined and registered.
DE19823210465 1982-03-22 1982-03-22 Device for detecting the quantity of milk given by a cow during a milking process Withdrawn DE3210465A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823210465 DE3210465A1 (en) 1982-03-22 1982-03-22 Device for detecting the quantity of milk given by a cow during a milking process

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823210465 DE3210465A1 (en) 1982-03-22 1982-03-22 Device for detecting the quantity of milk given by a cow during a milking process

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3210465A1 true DE3210465A1 (en) 1983-09-29

Family

ID=6158956

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823210465 Withdrawn DE3210465A1 (en) 1982-03-22 1982-03-22 Device for detecting the quantity of milk given by a cow during a milking process

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3210465A1 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0236693A1 (en) * 1986-01-22 1987-09-16 Societe Des Produits Nestle S.A. Device for observing and controlling a flowable product transported through a tube
DE3737607A1 (en) * 1987-11-05 1989-05-24 Hoefelmayr Bio Melktech METHOD AND DEVICE FOR CARRYING OUT MEASUREMENTS ON A FOAMING LIQUID
EP0643292A2 (en) * 1993-09-14 1995-03-15 BIO-MELKTECHNIK HOEFELMAYR & Co. Method and device for taking a sample for analysis in proportion to the volume of a flow of milk
WO1998053295A1 (en) * 1997-05-20 1998-11-26 Sympatec Gmbh Method and device for sampling dispersed streams of material
EP1604566A1 (en) * 2004-06-11 2005-12-14 Interpuls S.P.A. Non-invasive direct in-line milk meter
DE102004048736A1 (en) * 2004-10-05 2006-04-06 Westfaliasurge Gmbh Device and method for measuring milk quantity, in particular during the milking process
WO2022200946A1 (en) * 2021-03-23 2022-09-29 Lely Patent N.V. Milk sampling device, and milking system therewith

Cited By (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AU588659B2 (en) * 1986-01-22 1989-09-21 Societe Des Produits Nestle S.A. Flowmeter
CH669765A5 (en) * 1986-01-22 1989-04-14 Nestle Sa
EP0236693A1 (en) * 1986-01-22 1987-09-16 Societe Des Produits Nestle S.A. Device for observing and controlling a flowable product transported through a tube
LT3634B (en) 1987-11-05 1996-01-25 Hoefelmayr Bio Melktech Method and device for measuring in the foaming fluid
DE3737607A1 (en) * 1987-11-05 1989-05-24 Hoefelmayr Bio Melktech METHOD AND DEVICE FOR CARRYING OUT MEASUREMENTS ON A FOAMING LIQUID
US5035139A (en) * 1987-11-05 1991-07-30 Biomelktechnik Hoefelmayr & Co. Process and a device for carrying out measurements at a foaming liquid
US5746153A (en) * 1993-09-14 1998-05-05 Bio-Melktechnik Hoefelmayer & Co. Device for extracting from a milking flow an analysis sample having a proportional amount
EP0643292A3 (en) * 1993-09-14 1995-04-12 Hoefelmayr Bio Melktech
DE4331203A1 (en) * 1993-09-14 1995-03-16 Hoefelmayr Bio Melktech Method and device for taking a quantity-proportional analysis sample from a milking flow
US5645012A (en) * 1993-09-14 1997-07-08 Bio-Melktechnik Hoefelmayr & Co. Method for extracting from a milking flow an analysis sample having a proportional amount
EP0643292A2 (en) * 1993-09-14 1995-03-15 BIO-MELKTECHNIK HOEFELMAYR & Co. Method and device for taking a sample for analysis in proportion to the volume of a flow of milk
WO1998053295A1 (en) * 1997-05-20 1998-11-26 Sympatec Gmbh Method and device for sampling dispersed streams of material
US6357305B1 (en) 1997-05-20 2002-03-19 Sympatec Gmbh Method and device for sampling dispersed streams of material
EP1604566A1 (en) * 2004-06-11 2005-12-14 Interpuls S.P.A. Non-invasive direct in-line milk meter
DE102004048736A1 (en) * 2004-10-05 2006-04-06 Westfaliasurge Gmbh Device and method for measuring milk quantity, in particular during the milking process
WO2022200946A1 (en) * 2021-03-23 2022-09-29 Lely Patent N.V. Milk sampling device, and milking system therewith
NL2027809B1 (en) * 2021-03-23 2022-10-07 Lely Patent Nv Milk sampling device and milk system with it

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0057816B1 (en) Milk flowmeter
DE4317366C2 (en) Method and device for determining a volume flow
DE19821903B4 (en) Blood analysis system for the method of controlling a blood analysis system
EP1105701B1 (en) Device and method for determining volume
DD208749A6 (en) MILK MEASURING EQUIPMENT FOR MILKING INSTALLATIONS FOR IMMEDIATELY MEASURING THE MILK QUANTITY DELIVERED BY A COW IN THE CONCENTRATION OF THE MILK
EP0041120B1 (en) Milk-quantity measurement device and method of measuring the total quantity of milk delivered by a cow during milking
WO1988001737A1 (en) Device for continually measuring the turbidity of a liquid
DE1214905B (en) Electrical counter for particles suspended in a liquid
EP0617789B1 (en) Process and device for taking representative milk samples
DE3512222C2 (en) Fluid mechanical pumping device
DE3210465A1 (en) Device for detecting the quantity of milk given by a cow during a milking process
EP0424801A1 (en) Method for measuring the conductivity of milk
EP3762056B1 (en) Breast shield unit and sensor unit for breast pump
DE2745609C2 (en) Device for measuring flowing media, in particular for determining the amount of a liquid flowing under pressure in a line system
DE2462281C3 (en)
DE3216537A1 (en) Milk quantity measuring device
DE4443536A1 (en) Measuring friction characteristics of liquid, liquid-solid suspension, or fluid sludge-silt in waterway
DE102017006676A1 (en) Apparatus and method for determining a concentration of particles in a fluid
DE2502645B2 (en) Milk quantity measuring device for milking systems DEC GmbH, 4660 Gelsenkirchen-Buer
DE102006028748B4 (en) Device for detecting a milk flow
DE3134079A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MEASURING QUANTITIES OF MILK
AT383683B (en) DEVICE FOR SAMPLING FLUID FLOWING THROUGH A FLUID FLOW LINE
EP2629085B1 (en) Device for measuring the cheese curd content
DE3024660A1 (en) METHOD AND SYSTEM FOR MEASURING QUANTITIES OF MILK
DE10233312A1 (en) Determining volumetric flow of milk flowing during measurement process involves measuring time for milk with known cross-section to pass between measurement points

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee