DE3143546A1 - Clip-on watch - Google Patents

Clip-on watch

Info

Publication number
DE3143546A1
DE3143546A1 DE19813143546 DE3143546A DE3143546A1 DE 3143546 A1 DE3143546 A1 DE 3143546A1 DE 19813143546 DE19813143546 DE 19813143546 DE 3143546 A DE3143546 A DE 3143546A DE 3143546 A1 DE3143546 A1 DE 3143546A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spring clip
housing
clock
leg
clock according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813143546
Other languages
German (de)
Inventor
Jan H. 90210 Beverly Hills Calif. Matthias
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MATTHIAS DESIGN CORP
Original Assignee
MATTHIAS DESIGN CORP
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MATTHIAS DESIGN CORP filed Critical MATTHIAS DESIGN CORP
Priority to DE19813143546 priority Critical patent/DE3143546A1/en
Publication of DE3143546A1 publication Critical patent/DE3143546A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04BMECHANICALLY-DRIVEN CLOCKS OR WATCHES; MECHANICAL PARTS OF CLOCKS OR WATCHES IN GENERAL; TIME PIECES USING THE POSITION OF THE SUN, MOON OR STARS
    • G04B37/00Cases
    • G04B37/14Suspending devices, supports or stands for time-pieces insofar as they form part of the case
    • G04B37/1406Means for fixing the clockwork pieces on other objects (possibly on walls)
    • G04B37/1433Fixation on items of clothing, e.g. with clips

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Electric Clocks (AREA)

Abstract

A watch which can be clipped on, for example, to an item of clothing substantially consists of a U-shaped spring clip with a flat housing mounted on the inside thereof. The display system of the watch lies behind a recess in one leg of the spring clip, which consequently can hold the transparent covering glass without separate fixing means on the housing. The watch is notable for a flat, aesthetically attractive shape. <IMAGE>

Description

Anklemmbare Uhr Clip-on clock

Die Erfindung bezieht sich auf eine Uhr gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a watch according to the preamble of Claim 1.

In manchen Fällen, wie zum Beispiel in der medizinischen Praxis, beim Sport oder bei anderen Tätigkeiten, bei denen das Tragen einer Armbanduhr zum Beispiel aus hygienischen Gründen, wegen Beeinträchtigung der Bewegrungsfreiheit oder auch wegen Gefährdung der Uhr selbst unzuilässig oder wenigstens unzweckmäßig ist und auch eine übliche Taschenuhr mindestens unpraktisch wäre, kann es dennoch erwünscht sein, ständig eine Uhr zur Verfügung zu haben. Eine solche Uhr sollte einfach an beliebiger Stelle insbesondere eines beliebigen Kleidungsstücks wie zum Beispiel einer Manschette anklemmbar sein.In some cases, such as in medical practice, at Sports or other activities that involve wearing a wristwatch for example for hygienic reasons, because of impairment of freedom of movement or also is inadmissible or at least inexpedient due to endangering the watch itself and even a conventional pocket watch would be at least impractical, it can still be desirable always have a watch available. Such a watch should just be on any place, in particular any item of clothing such as, for example be clamped on a cuff.

Bekannte anklemmbare Uhren der hier betrachteten Gattung (vergleiche z. B. US-PS 1 952 307) waren relativ aufwendig, schwer und sperrig, so daß sie ohne praktische Bedeutung geblieben sind.Well-known clip-on clocks of the type considered here (compare z. B. US-PS 1 952 307) were relatively expensive, heavy and bulky, so that they without have remained practical.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine anklemmbare Uhr mit geringem Aufwand zu schaffen, die bei uverlässigem Halt eine nicht behindernde, möglichst flache und zudem ästhetisch ansprechende Form hat.The invention is based on the object of having a clip-on clock to create with little effort, which with an unreliable hold a non-hindering, as flat as possible and also has an aesthetically pleasing shape.

Diese Aufgabe wird durch die im Anspruch 1 gekennzeichnete Uhr gelöst.This object is achieved by the watch characterized in claim 1.

Da die Uhr an der Innenseite der Federklammer montiert, zum Beispiel anschraubbar ist, kann die Federklammer außer der Halterung des Gehäuses der Uhr zusätzliche Konstruktionsfunktionen übernehmen, wodurch die Gesamtkonstruktion wesentlich vereinfacht wird. Insbesondere kann der eine Schenkel der Federklammer die transparente Deckscheibe (Deckglas) der Uhr ohne gesonderte Befestigungsmittel am Gehäuse halten. Eine weitere Zusatzfunktion dieses'Schenkels kann darin bestehen, den bei elektrischen Uhren sonst erforderlichen Deckel für eine die Batterie enthaltende Gehäusekammer oder wenigstens für eine Zutrittsöffnung zu dieser Kammer zu ersetzen.Because the clock is mounted on the inside of the spring clip, for example can be screwed on, the spring clip can except for the holder of the watch case take on additional construction functions, making the overall construction essential is simplified. In particular, one leg of the spring clip can be the transparent one Cover plate (cover glass) of the watch without separate fasteners on the case keep. Another additional function of this leg can be that of the electrical Clocks otherwise required cover for a housing chamber containing the battery or at least to replace an access opening to this chamber.

Die Uhr ist nicht nur sehr einfach und mit gutem Halt zum Beispiel an eine Manschette anklemmbar, sondern hält bei Verwendung von magnetischem Material ggf. auch an einer magnetischen Fläche. Gegenüber Armbanduhren hat sie den zusätzlichen Vorteil, daß sie die übliche Beschädigung der Ärmel von Bekleidungsstücken durch ständiges Reiben vermeidet.The watch is not only very simple and with a good grip, for example Can be clamped to a cuff, but holds when magnetic material is used possibly also on a magnetic surface. Compared to wristwatches, it has the additional benefit Advantage that they do the usual damage to the sleeves of clothing Avoids constant rubbing.

An einem Ausführungsbeispiel wird die Erfindung näher erläutert. In der Zeichnung zeigen: Fig. 1 eine etwas vereinfachte Schrägbilddarstellung der Uhr; Fig. 2 eine schematische Seitenansicht der Uhr; und Fig. 3 eine Draufsicht und Fig. 3A,3B zwei Schnittansichten längs der Ebenen A-A bzw.B-B einer zweckmäßigen Ausführungsform des Gehäuserahmens der Uhr.The invention is explained in more detail using an exemplary embodiment. In The drawings show: FIG. 1 a somewhat simplified oblique view of the clock; Fig. 2 is a schematic side view of the watch; and FIG. 3 is a plan view, and FIG. 3A, 3B show two sectional views along planes A-A and B-B of an expedient embodiment the frame of the watch.

Gemäß Figur 1 und 2 besteht die Uhr aus drei Hauptteilen: der Federklammer 1 in Gestalt eines U-förmig gebogenen einstückigen federnden Stahlbügels, der an seinem geschlossenen Ende etwa halbkreisförmig abgerundet ist, dem .an der Innenseite des einen Schenkels 2 der Federklammer angeordneten Gehäuse 3 und einem an der Innenseite des anderen Schenkels 4 der Federklammer angeordneten, als Gegenlage dienenden Bauteil 5. Das Bauteil 5 soll starr sein, damit beim Aufbiegen der Federklammer 1 nicht nur das vordere Ende des Schenkels 4 gebogen wird (für den Schenkel 2 gilt entsprechendes, da auch das Gehäuse 3 starr ist). In Figur 1 ist nur der eine Schenkel 2 sichtbar, und da beide Schenkel 2, 4 so in die Außenseite des Gehäuses 3 bzw. des Bauteils 5 eingelassen sind, daß sie mit ihren Außenflächen bündig mit einem'sie umschließenden Rand des Gehäuses 3 bzw. des gesonderten Bauteils 5 abschließen oder fluchten, ist die Federklammer 1 in Figur 2 nicht sichtbar, sondern nur durch die gestrichelten Linien angedeutet.According to Figures 1 and 2, the clock consists of three main parts: the spring clip 1 in the form of a U-shaped bent one-piece resilient steel bracket that is attached to its closed end is rounded approximately semicircular, the .on the inside of the one leg 2 of the spring clip arranged housing 3 and one on the inside of the other leg 4 of the spring clip arranged, serving as a counter-support component 5. The component 5 should be rigid so that the spring clip 1 does not bend open only the front end of leg 4 is bent (the same applies to leg 2, since the housing 3 is also rigid). In Figure 1 is only one leg 2 visible, and since both legs 2, 4 so into the outside of the housing 3 or of the component 5 are embedded that their outer surfaces are flush with a'sie or complete the surrounding edge of the housing 3 or the separate component 5 align, the spring clip 1 is not visible in Figure 2, but only through the indicated by dashed lines.

Der in Figur 1 sichtbare Schenkel 2 der Federklammer 1 hat eine dem Anzeigesystem der Uhr entsprechende Ausnehmung 6, hinter der die transparente Deckscheibe (Deckglas) über dem Anzeigesystem angeordnet ist, wie noch näher beschrieben wird. Ferner befinden sich in dem Schenkel 2 Löcher, in denen Bedienungsknöpfe 7 der Uhr angeordnet sind. Durch Schrauben 8 ist das Gehäuse 3 an dem Schenkel 2 befestigt.The leg 2 of the spring clip 1 visible in FIG. 1 has a dem Display system of the clock corresponding recess 6, behind which the transparent cover plate (Cover glass) is arranged above the display system, as will be described in more detail. There are also 2 holes in the leg in which control buttons 7 of the clock are arranged. The housing 3 is fastened to the leg 2 by screws 8.

Zwischen der Rückseite des Gehäuses 3 und dem Bauteil 5 ist ein Zwischenraum 9 freigelassen, der jedoch wenigstens zum Teil durch eine beispielsweise auf oder in dem Bauteil 5 befestigte Gummiauflage 10 ausgefüllt wird, die zunächst als Klemmfläche dient. Jedenfalls am geschlossenen Ende der Federklammer hat die Gummiauflage jedoch einen den Raum zwischen Gehäuse 3 und Bauteil 5 vollständig ausfüllenden Teil 11, dessen Zweck darin besteht, durch Kräfteverteilung bei Komprimierung des Gummis eine gleichmäßigere Belastung des runden Endes des die Federklammer 1 bildenden Stahlbügels herbeizuführen, wenn die Federklammer etwa bei Anklemmen an einem Kleidungsstück aufgebogen werden muß. Ohne den Gummiteil 11 würde beim Aufbiegen der durch ihre starren Bauteile (5 bzw. Gehäuse 3) gestützten Schenkel 2, 4 der Stahlbügel am äußersten Scheitelpunkt seines Endes stark belastet. Im übrigen muß dank der Gummiauflage 10 der Stahlbügel etwas weniger stark aufgebogen werden als bei anderen, an sich ebenfalls möglichen Ausführungsbeispielen der Erfindung, bei denen auf der Innenseite des Schenkels 4 der Federklammer 1 nur ein unelastisches Bauteil mit einem am offenen Bügelende gegen das Gehäuse 3 vorspringenden Klemmansatz angeordnet ist.There is a gap between the rear of the housing 3 and the component 5 9 released, but at least partially by a for example on or in the component 5 attached rubber pad 10 is filled, initially as a clamping surface serves. At least at the closed end of the spring clip, however, the rubber pad has a part 11 that completely fills the space between housing 3 and component 5, the purpose of which is to distribute forces when the rubber is compressed a more uniform load on the round end of the spring clip 1 forming Steel bracket bring about when the spring clip is about to be clamped on a piece of clothing must be bent up. Without the rubber part 11 would be when bending through their rigid components (5 or housing 3) supported legs 2, 4 of the steel bracket at the outermost Heavily loaded vertex of its end. In addition, thanks to the rubber pad 10 the steel bracket are bent up a little less than with others, per se also possible embodiments of the invention in which on the inside of the leg 4 of the spring clip 1 only an inelastic component with one at the open End of bracket against housing 3 arranged protruding clamping lug is.

Das in Figur 1 und 2 mit 3 bezeichnete Gehäuse der-Uhr besteht im wesentlichen aus einem Rahmenteil 20, der, unter der Ausnehmung 6 der Federklammer 1 liegenden transparenten Deckscheibe 21 und einer Rückplatte 22. Die konstruktiven Einzelheiten dieser Teile gemäß einer bevorzugten Ausführungsform sind Figur 3 zu entnehmen, die eine Draufsicht auf die am Schenkel 2 der Federklammer 1 anliegende Seite des Rahmenteils zeigt, sowie Figur 3 A und 3 B, die Schnitte durch Figur 3 längs der Ebenen A-A bzw. B-B zeigen.The in Figure 1 and 2 with 3 designated housing of the clock consists in essentially from a frame part 20, which, under the recess 6 of the spring clip 1 lying transparent cover plate 21 and a back plate 22. The constructive Details of these parts according to a preferred embodiment are shown in FIG which is a top view of the one resting on the leg 2 of the spring clip 1 Side of the frame part shows, as well as FIGS. 3 A and 3 B, the sections through FIG. 3 along planes A-A and B-B respectively.

Die eigentlichen Elemente der Uhr, also das elektronische Werk, LCD-System usw., sind-nicht dargestellt. Das Gehäuse besteht vorzugsweise aus Leichtmetall, da die hier beschriebene Uhr ein möglichst geringes Gewicht haben soll.The actual elements of the watch, i.e. the electronic movement, LCD system etc., are not shown. The housing is preferably made of light metal, because the watch described here should be as light as possible.

Der Schenkel 2 der Federklammer (in Fig. 3 nicht dargestellt) ist bei fertigmontierter Uhr in der Ausnehmung 24 eingebettet, so daß seine äußere Oberfläche mit dem äußeren Rand 25 des Rahmenteils 20 fluchtet. Da sich die Ausnehmung 24 über den in Figur 3 rechten, der Rundung des Stahlbügels entsprechend geformten Rand des Gehäuses bis zu einer ä'hnlichen Ausnehmung in der Außenfläche des Bauteils 5 (Fig. 2) fortsetzt, ist die gesamte Außenfläche der Uhr - ggf. bis auf die Bedienungsknöpfe 7, die geringfügig vorspringen, aber auch versenkt angeordnet werden können - glatt und hindernisfrei. Die Deckscheibe 21 sitzt darstellungsgemäß in einer weiteren Einsenkung innerhalb der Ausnehmung 24 und ruht auf.den Schultern 26. Wie schon erwähnt wurde, wird die DeckscheibE 21 nach oben-von dem Schenkel 2 der Federklammer 1 geschert. Unter der Deckscheibe 21 und in den Seitenbereichen des Rahmenteils 20 ist Platz für das LCD-System und fi;ir die Teile des elektronischen Uhrwerks, das an sich bekannter Art sein kann. Die Bohrungen 28 bzw. 27 nehmen die Befestigungsschrauben 8 bzw. die Bedienungsknöpfe 7 auf.The leg 2 of the spring clip (not shown in Fig. 3) is embedded in the recess 24 when the clock is fully assembled, so that its outer surface with the outer edge 25 of the frame part 20 is aligned. Since the recess 24 over the right in Figure 3, the rounded edge of the steel bracket shaped accordingly of the housing to a similar recess in the outer surface of the component 5 (Fig. 2) continues, is the entire outer surface of the clock - possibly except for the control buttons 7, which protrude slightly, but can also be recessed - smooth and barrier-free. The cover disk 21 is seated in another, as shown Depression within the recess 24 and rests on the shoulders 26. As before was mentioned, the cover plate 21 is upward from the leg 2 of the spring clip 1 sheared. Under the cover plate 21 and in the side areas of the frame part 20 there is space for the LCD system and for the parts of the electronic clockwork, which can be of a known type. The holes 28 and 27 take the fastening screws 8 or the control buttons 7.

Eine übliche kreisförmige Uhrenbatterie (nicht dargestellt) wird in die bei 30 sichtbare (in Fig. 1 im unsichtbaren Teil gestrichelt angedeutebd, r entsprechend der Batterie geformte Kammer eingesetzt. Die Tiefecter Kammer 30 entspricht der Dicke der Batterie. Damit man die von der rechten Seite durch einen Schlitz 31 einschiebbare Batterie auch ohne Abnehmen der Deckscheibe wieder herausschieben kann, besteht Zugang zu' der Batterie durch eine öffnung 32 z. B. für ein beliebiges spitzes Werkzeug. Bei montierter Uhr sind sowohl die Öffnung 32 als auch;der Schlitz 31 durch die Federklammer 1 abgedeckt. A common circular watch battery (not shown) is used in the visible at 30 (indicated by dashed lines in Fig. 1 in the invisible part, The chamber is shaped to match the battery. The Tiefecter Chamber 30 corresponds to the thickness of the battery. So that you can get the from the right side through a Slide out the slot 31 of the insertable battery without removing the cover plate can, there is access to 'the battery through an opening 32 z. B. for any pointed tool. When the clock is installed, both opening 32 and; are the slot 31 covered by the spring clip 1.

Die eigentliche Uhr (nicht gezeigt) hat eine gedruckte Schaltung, auf der ein integrierter- Schaltkreis montiert ist, und ein LCD-System, die sich in dem Rahmenteil 20 befinden. Die Anschlußelektroden des LCD-Systems und der gedruckten Schaltung sind durch mindestens einen elastomeren Kontaktstreifen verbunden. Diese Anordnung erweist sich für die hier beschriebene Konstruktion als besonders zweckmäßig, insbesondere dann, wenn gemäß -einem besonderen Merkmal die Rückplatte 22 des Rahmenteils 20 aus Federmaterial besteht und im unmontierten Zustand so gewölbt ist, daß sie im montierten Zustand die gedruckte Schaltung und das LCD-System federnd gegen die Deckplatte (21) oder - gemäß einer anderen Ausführungsform - gegen en geeignetes Gegenlager drückt. Die elastomeren Kontaktstreifen sorgen hierbei für den erforderlichen guten Kontakt. The actual clock (not shown) has a printed circuit board, on which an integrated circuit is mounted, and an LCD system that is located in the frame part 20. The connection electrodes of the LCD system and the printed Circuit are connected by at least one elastomeric contact strip. These The arrangement proves to be particularly useful for the construction described here, especially if, according to a special feature, the back plate 22 of the frame part 20 consists of spring material and is so curved in the unmounted state that it in the assembled state the printed circuit and the LCD system resiliently against the Cover plate (21) or - according to another embodiment - against a suitable one Counter bearing presses. The elastomeric contact strips provide the necessary good contact.

Gemäß einer praktischen Ausführungsform kann die erwähnte Gummiauflage 10, die statt der dargestellten Zahnung auch eine Anordnung von mesa- oder knopfartigen Erhebungen auf ihrer Oberfläche tragen kann, einfach in das kastenförmige Bauteil 5 eingeklebt werden. Stattdessen, könnte die Gummiauflage auch-direkt am hinteren Schenkel der Federklammer 1 befestigt werden.According to a practical embodiment, the aforementioned rubber pad 10, which instead of the illustrated teeth also have an arrangement of mesa or button-like Can carry elevations on its surface, simply in the box-shaped component 5 can be glued in. Instead, the rubber pad could also-directly on the rear Legs of the spring clip 1 are attached.

Die hier beschriebene Uhr ist bei einem praktisch realisieren Ausführungsbeispiel etwa 5 cm lang, 2,5 cm breit und 0,9 cm dick.The clock described here is in a practical embodiment about 5 cm long, 2.5 cm wide and 0.9 cm thick.

LeerseiteBlank page

Claims (10)

Anklemmbare Uhr P a t e n t a n s p r ü c h e Uhr, die beispielsweise an einem Kleidungsstück anklemmbar ist, mit einer Federklammer mit zwei wenigstens annähernd parallelen Schenkeln, an der ein flaches Gehäuse befestigt ist, an dessen Frontfläche hinter einer transparenten Deckscheibe das Anzeigesystem der Uhr sichtbar ist, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t daß das Gehäuse (3) mit seiner Frontfläche an der Innenseite des einen Schenkels (2) der Federklammer (1) anliegend befestigt ist; daß dieser Schenkel (2) eine dem Anzeigesystem entsprechende Ausnehmung (6) hat, hinter der die transparente Deckscheibe (21) angeordnet ist; und daß sich an der Rückseite des Gehäuses (3) und/oder an der Innenseite des anderen Schenkels (4) der Federklammer (1) eine Klemmfläche befindet. Clip-on clock P a t e n t a n t a n s p r ü c h e clock, for example can be clamped on a garment, with a spring clip with at least two approximately parallel legs, to which a flat housing is attached, to which The display system of the clock is visible behind a transparent cover plate on the front is that the housing (3) with its front surface is not shown attached to the inside of one leg (2) of the spring clip (1) is; that this leg (2) has a recess (6) corresponding to the display system has behind which the transparent cover plate (21) is arranged; and that to the back of the housing (3) and / or on the inside of the other leg (4) the spring clip (1) has a clamping surface. 2. Uhr nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß die Federklammer (1) ein annähernd U-förmig gebogener einstückiger Stahlbügel ist.2. Clock according to claim 1, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t that the spring clip (1) is an approximately U-shaped bent one-piece steel bracket is. 3. Uhr nach Anspruch 1 oder 2, d a d u r c h q g e -k e n n z e i c h n e t , daß an der Innenseite des anderen Schenkels der Federklammer (1) ein gesondertes Bauteil (5) angeordnet ist, dessen Innenfläche zum Festklemmen der Uhr ausgebildet ist.3. Clock according to claim 1 or 2, d a d u r c h q g e -k e n n z e i c h n e t that on the inside of the other leg of the spring clip (1) separate component (5) is arranged, the inner surface of which for clamping the clock is trained. 4. Uhr nach einem der vorangehenden Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die bügelartige Federklammer (1) an ihrer Außenfläche bündig mit einem ihren einen Schenkel (2) umschließenden Rand (25) des Gehäuses (3) bzw. mit einem ihren anderen Schenkel (4) umschließenden Rand eines an dessen Innenseite angeordneten Bauteils (5) abschließt.4. Clock according to one of the preceding claims, d a d u r c h g e k It is noted that the bow-like spring clip (1) on its outer surface flush with an edge (25) of the housing surrounding one of its legs (2) (3) or with one of its other legs (4) enclosing the edge of one of its Completes the inside arranged component (5). 5. Uhr nach einem der vorangehenden Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß der eine Schenkel (2) der Federklammer (1) außerhalb der Ausnehmung (6) für das Anzeigesystem Löcher hat, in denen Bedienungsknöpfe (7) der Uhr angeordnet sind.5. Clock according to one of the preceding claims, d a d u r c h g e k It is noted that one leg (2) of the spring clip (1) is outside the recess (6) for the display system has holes in which the control buttons (7) the clock are arranged. 6. Uhr nach einem der vorangehenden Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß das Gehäuse (3) durch einen Rahmenteil (20) gebildet ist, der an dem einen Schenkel (2) der Federklammer (1) angeschraubt ist, welche als Frontplatte des Gehäuses (3) dienend die transparente Deckscheibe (21) gegen Schultern (26) des Rahmenteils (20) hält.6. Clock according to one of the preceding claims, d a d u r c h g e k It is noted that the housing (3) is formed by a frame part (20) is screwed to one leg (2) of the spring clip (1), which the transparent cover plate (21) serves as the front plate of the housing (3) Holds shoulders (26) of the frame part (20). 7. Uhr nach Anspruch 6, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß der Rahmenteil (20) eine gedruckte Schaltung, auf der ein integrierter Schaltkreis montiert ist, und ein LCD-System enthält, daß die Anschlußelektroden des LCD-Systems und der gedruckten Schaltung durch minde- stens einen elastoteren Kontaktstreifen verbunden sind, und daß die Rtokseite des Gehäuses (3) durch eine mit dem Rahmenteil 90) verbundene Rückplatte (22) gebildet ist.7. Clock according to claim 6, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t that the frame part (20) is a printed circuit on which an integrated circuit is mounted, and an LCD system contains that the terminal electrodes of the LCD system and the printed circuit through at least at least one elastotic Contact strips are connected, and that the Rtokseite of the housing (3) by a with the frame part 90) connected back plate (22) is formed. 8. Uhr nach Anspruch 7, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die Rückplatte (22) aus Federmaterial besteht und im unmontierten Zustand so gewölbt ist, daß sie im montierten Zustand die gedruckte Schaltung und das LCD-System federnd gegen die Deckplatte (21) oder ein Gegenlager drückt.8. Clock according to claim 7, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that the back plate (22) consists of spring material and in the unassembled state is curved in such a way that, in the assembled state, it covers the printed circuit board and the LCD system resiliently presses against the cover plate (21) or a counter bearing. 9. Uhr nach einem der vorangehenden Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n -z-e i c h n e t , daß eine elektrische Batterie der Uhr in einer Kammer (30) des Gehäuses (3) angeordnet ist, welche durch eine Öffnung (32) in der Frontfläche des Gehäuses (3) zugänglich und durch einen seitlichen Schlitz (31) es Gehäuses (3) einschiebbar ist, die von-der Federklammer (1) verdeckt sind.9. Clock according to one of the preceding claims, d a d u r c h g e k e n n -z-e i c h n e t that an electric battery of the clock is in a chamber (30) of the housing (3) is arranged, which through an opening (32) in the front surface of the housing (3) accessible and through a lateral slot (31) it housing (3) can be inserted, which are covered by the spring clip (1). 10. Uhr nach einem der vorangehenden Ansprüche, d a -d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß in einem Zwischenraum (9), der zwischen der Rückseite des.Gehäuses (3) und dem anderen Schenkel (4) der Federklammer (1) bzw.10. Clock according to one of the preceding claims, d a -d u r c h g e k e n nn z e i h n e t that in a space (9) between the back des.Gehäuses (3) and the other leg (4) of the spring clip (1) or einem auf diesem befindlichen gesonderten Bauteil (5) besteht, eine gummiauflage angeordnet ist, die mindestens am geschlossenen Ende der Federklammer (1) den gesamten Zwischenraum ausfüllt.a separate component (5) located on this, a Rubber pad is arranged at least at the closed end of the spring clip (1) Fills the entire space.
DE19813143546 1981-11-03 1981-11-03 Clip-on watch Withdrawn DE3143546A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813143546 DE3143546A1 (en) 1981-11-03 1981-11-03 Clip-on watch

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813143546 DE3143546A1 (en) 1981-11-03 1981-11-03 Clip-on watch

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3143546A1 true DE3143546A1 (en) 1983-06-30

Family

ID=6145478

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813143546 Withdrawn DE3143546A1 (en) 1981-11-03 1981-11-03 Clip-on watch

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3143546A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4705408A (en) * 1986-04-01 1987-11-10 Altop S.A. Watch mounted on a clip
US5610877A (en) * 1995-01-20 1997-03-11 Adams; Kathy S. Fabric attachable timepiece
US6295703B1 (en) 1999-09-07 2001-10-02 Clip It 2, Inc. Device for attaching objects to fabric

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3387341A (en) * 1967-06-02 1968-06-11 American Velcro Inc Fastening device
DE2929372A1 (en) * 1979-07-20 1981-01-29 Vdo Schindling CLOCK WITH A BRACKET
DE2929373A1 (en) * 1979-07-20 1981-01-29 Vdo Schindling CLOCK WITH A BRACKET

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3387341A (en) * 1967-06-02 1968-06-11 American Velcro Inc Fastening device
DE2929372A1 (en) * 1979-07-20 1981-01-29 Vdo Schindling CLOCK WITH A BRACKET
DE2929373A1 (en) * 1979-07-20 1981-01-29 Vdo Schindling CLOCK WITH A BRACKET

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-Z: Goldschmiede-Zeitung Uhrmacher-Zeit- schrift, H.3, 1981, S.3 *

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4705408A (en) * 1986-04-01 1987-11-10 Altop S.A. Watch mounted on a clip
US5610877A (en) * 1995-01-20 1997-03-11 Adams; Kathy S. Fabric attachable timepiece
US6295703B1 (en) 1999-09-07 2001-10-02 Clip It 2, Inc. Device for attaching objects to fabric

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2916350C2 (en) Thermoelectric wrist watch
DE69433263T2 (en) ANTENNA FOR A PORTABLE ELECTRONIC DEVICE
DE102005062934A1 (en) Radio Clock
DE2609423C3 (en) Electronic watch
DE10226580A1 (en) Wristwatch with measuring function
DE2217666B2 (en) TIMEPIECE, IN PARTICULAR AS AN ELECTRONIC WRISTWATCH
DE2359071C3 (en) Clock with an electronic circuit
DE2260588A1 (en) HOLDER FOR A BATTERY IN A BATTERY OPERATED WRISTWATCH
DE2245415C3 (en) Compact electronic calculator
DE3143546A1 (en) Clip-on watch
DE1814726A1 (en) Clock
DE3612450C2 (en) Wrist watch case
EP0738943A1 (en) Diving measuring device, in particular diving computer
DE2325080B2 (en) Housing made of plastic for measuring instruments
DE2625726A1 (en) ELECTRONIC CLOCK
DE2556476A1 (en) ELECTRICAL SWITCHING DEVICE FOR A WATCH EQUIPPED WITH ELECTRICAL OR ELECTRONIC ELEMENTS
DE8030994U1 (en) Equipment of a wristwatch, especially for children
DE3145953A1 (en) Wristwatch with integrated electronic calculator
DE4112679A1 (en) Cladding for housing of wrist-watch - has upper and lower parts with pivot for enclosing watch housing and allowing interconnection in one movement
DE2746564A1 (en) TIME MEASURING DEVICE
DE3007067A1 (en) WATCH WITH MOLDED LID ADJUSTED TO THE FACTORY
DE8215981U1 (en) clock
DE2236268C3 (en) Wrist watch with a battery as an energy source
CH710774A2 (en) Holding device for a removable electronic functional unit for integration into a bracelet.
DE2847087A1 (en) Pulse frequency meter worn on wrist - measures blood pulse rate from electrode and uses oscillator to give time display signals

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee