DE3141624A1 - Central alarm system - Google Patents

Central alarm system

Info

Publication number
DE3141624A1
DE3141624A1 DE19813141624 DE3141624A DE3141624A1 DE 3141624 A1 DE3141624 A1 DE 3141624A1 DE 19813141624 DE19813141624 DE 19813141624 DE 3141624 A DE3141624 A DE 3141624A DE 3141624 A1 DE3141624 A1 DE 3141624A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control
terminal
monitoring
signal
control center
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19813141624
Other languages
German (de)
Inventor
Kazuhito Kawasaki Kanagawa Saitoh
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ricoh Co Ltd
Original Assignee
Ricoh Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP14663980A external-priority patent/JPS5769992A/en
Priority claimed from JP14663880A external-priority patent/JPS5769991A/en
Application filed by Ricoh Co Ltd filed Critical Ricoh Co Ltd
Publication of DE3141624A1 publication Critical patent/DE3141624A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B19/00Alarms responsive to two or more different undesired or abnormal conditions, e.g. burglary and fire, abnormal temperature and abnormal rate of flow
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B25/00Alarm systems in which the location of the alarm condition is signalled to a central station, e.g. fire or police telegraphic systems

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Alarm Systems (AREA)

Abstract

A central alarm system has a central unit, at least one terminal station and transmission lines which connect the central unit to each terminal station. The system is operated in normal, monitoring and control modes in repeated succession. The occurrence of an abnormal or undesirable condition in one terminal station is identified during monitoring mode and a specific desired alarm device is selected during control mode. If three transmission lines are provided, one line is used to transmit the monitoring signal in order to verify the occurrence of an abnormal condition, and the other line is used to transmit the control signal in order to select the desired alarm device. If, however, only one pair of transmission lines is provided, one line is used as a data line for time-sequential transmission of all signals. <IMAGE>

Description

Beschreibung description

Die Erfindung betrifft ein zentrales Alarmsvstem gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1, und betrifft insbesondere ein zentrales Alarmsystem, welches das Auftreten von gefährlichen oder unerwünschten Umständen an entfernt liegenden Endstellen feststellen kann. Ferner betrifft die Erfindung ein zentrales klarmsystem, bei welchem eine zentrale Stelle oder Zentrale mit Endstellen an entfernt liegenden Plätzen mittels Übertragungsleitungen verbunden ist, um ein Auftreten von ano -nalen, ungewöhnlichen Bedingungen an-den entfernt liegenden Endstellen, wie beispielsweise ein Austreten von giftigcm oder explosivem Gas, ein Erzeugen von Rauch und/oder einer übermäßigen Wärme, sowie das Eindringen von unerwünschten Personen, wie Einbrechern, festzustellen.The invention relates to a central alarm system according to the preamble of claim 1, and relates in particular to a central alarm system that the Occurrence of dangerous or undesirable circumstances at remote terminals can determine. The invention also relates to a central klarmsystem in which a central point or control center with terminals at distant places connected by means of transmission lines to an occurrence of ano-nal, unusual Conditions at the remote terminals, such as a leak of toxic or explosive gas, generating smoke and / or excessive Detect heat and the intrusion of unwanted persons such as intruders.

Mit einem herkömmlichen zentralen Alarmsystem kann das Auftreten. ungewöhnlicher, anomaler Zustände an entfernt liegenden Endstellen festgestellt werden. Doch müssen bei dem nerkömmlichen Alarmsystem jeweils ein Paar ausschließlich hierfür verwendeter Übertragungsleitungen für jeden der normalen, ungewöhnlichen Zustände, die festgestellt werden sollen, vorgesehen werden, Wenn folglich ein Alarmsystem vorgesehen werden soll, mit welchem verschiedene Arten von zu überwachenden Vorgängen oder Einrichtungen, wie bei-.With a conventional central alarm system, the occurrence. unusual, abnormal conditions found at remote terminals will. But with the conventional alarm system, only one pair is required transmission lines used for this for each of the normal, unusual Conditions to be determined are provided, if consequently an alarm system should be provided with which different types of processes to be monitored or facilities, such as at-.

spielsweise das Feststellen von austretendem giftigem Gas lnd das Feststellen einer Feuersgefahr/mit dem herkömmlichen verfahren überwacht werden können, müssen eine Anzahl über tragungsleitungen, deren Anzahl der Anzahl der Arten der zu überwachenden Vorgänge oder Gegenstände entspricht, zwischen einer Zentrale und einer Endstelle verlegt sein.for example the detection of leaking poisonous gas and that Detect a fire hazard / be monitored using conventional practice may need a number of transmission lines, the number of which is the number of types corresponds to the processes or objects to be monitored between a control center and be relocated to a terminal.

außerdem müssen in einem Mietshaus, wie beispielsweise einem Sppartementhaus die Vielfach- Anzahl von übertragungslei-Lungspaaren zwischen einer zentralen Stelle, z.B. der Woh- nung des Hausmeisters, und jedem der Endstellen, z.B. der Mieterwohnungen, vorgesehen sein. Die herkömmlichen Systeme sind daher nachteilig, da die Anzahl der vorzusehenden Ubertragungsleitungen in unzumutbarer Weise anwächst, wenn die Anzahl der in der Zentrale zu überwachenden Endstellen ansteigt und/oder die Anzahl der zu überwachenden Vorgänge oder Einrichtungen an jeder Endstelle ansteigt. Wenn die Anzahl an übertragungsleitungen größer wird, messen mehr Anschlüsse zwischen den übertragungsleitungen und Alarm-oder Warneinrichtungen und zwischen den übertragungsleitungen und den Ansteuerschaltungen der Zentrale hergestellt werden. Ferner ist die Wahrscheinlichkeit, daß es zu Störungen aufgrund einer Unterbrechung oder eines lockeren Anschlusses kommt, bei dem herkömmlichen Alarmsystem verhältnismäßig hoch, wenn es in einem Mietshaus angewendet wird. Darüber hinaus haben die herkömmlichen Alarm systeme noch den Nachteil, daß sie schwierig zu installieren und zu warten sind.also need to be in an apartment building, such as an apartment building the multiple number of transmission line pairs between a central point, e.g. the residential appointment of the caretaker, and each of the terminals, e.g. the tenant apartments. The conventional systems are therefore disadvantageous, since the number of transmission lines to be provided increases in an unreasonable manner, if the number of terminals to be monitored in the control center increases and / or the number of processes or facilities to be monitored increases at each end point. As the number of transmission lines increases, more connections measure between them the transmission lines and alarm or warning devices and between the transmission lines and the control circuits of the control center. Furthermore, the probability is that there is interference due to an interruption or a loose connection comes, with the conventional alarm system relatively high when it is in a Tenement is applied. In addition, the conventional alarm systems nor the disadvantage that they are difficult to install and maintain.

Gemäß der Erfindung soll daher ein zentrales Alarmsystem geschaffen werden, bei welchem die Nachteile der herkömmlichen Systeme beseitigt sind, und mit dem verschiedene Arten von zu überwachenden Vorgängen oder Gegenständen mit einer minimalen Anzahl von Übertragungsleitungen verarbeitet werden können, die eine Zentrale mit entferntliegenden Endstellen verbindet. Gemäß der Erfindung ist dies bei einem zentralen Alarmsystem nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 durch die Merkmale im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.According to the invention, a central alarm system is therefore to be created in which the disadvantages of the conventional systems are eliminated, and with the different types of processes or objects to be monitored a minimum number of transmission lines can be processed that connects a control center with remote terminals. According to the invention is this in a central alarm system according to the preamble of claim 1 through the features in the characterizing part of claim 1 solved. Advantageous further training of the invention are specified in the subclaims.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist ein zentrales Alarmsystem geschaffen, welches drei nämlich erste, zweite und dritte Übertragungsleitungen aufweist, durch welche eine Zentrale, die eine Steuereinrichtung aufweist, mit einer Endstelle verbunden ist,die eine Uberwachungs-Eìnrichtung aufweist, wobei zumindest zwei verschiedene Vorgänge oder Einrichtungen und eine Vielzahl zu steuernder Gegenstände überwacht werden kann. Zuerst wird ein überwachungssignal von der Steuereinrichtung der Zentrale über die erste übertragungsleitung an die überwachungseinrichtung der Endstelle angelegt, um zu prüfen, ob ein ungewöhnlicher, anomaler Zustand durch die überwachungscinrichtung festgestellt wird. Entsprechend einem festgestellten, anomalen Zustand gibt dann die Steuereinrichtung der Zentrale ein Steuersignal über die zweite übertragungsleitung an die Endstelle, wodurch die jeweils zu steuernden Gegenstände entsprechend dem festgestellten, anomalen Zustand ausgewählt werden. Die zu steuernden, auf diese Weise ausgewählten Gegenstände werden dann betätigt, wenn der UND-Bedingung zwischen den über die erste bzw.According to a preferred embodiment of the invention is a central Alarm system created which has three namely first, second and third transmission lines has, through which a center, which has a control device, with a Terminal is connected, which has a monitoring device, with at least two different operations or bodies and a multitude too controlling Objects can be monitored. First, a monitoring signal is sent from the controller the control center via the first transmission line to the monitoring device of the Terminal created to check whether an unusual, abnormal condition is caused by the monitoring device is determined. According to an established In the abnormal state, the control device then sends a control signal to the control center the second transmission line to the terminal, whereby each to be controlled Items are selected according to the abnormal condition detected. The objects to be controlled and selected in this way are then actuated, if the AND condition between the first resp.

die zweite übertragungsleitung übertragenen, überwachungs-und Steuersignalen genügt ist.the second transmission line transmits monitoring and control signals is enough.

In dem vorstehend beschriebenen Aufbau sind drei übertragungsleitungen zwischen der Zentrale und Endstellen vorgesehen. Die erste übertragungsleitung wird dazu verwendet, ein Überwachungssignal von der Zentrale an die Endstelle zu geben, während das zweite Übertragungssignal dazu verwendet wird, ein Steuerssignal von der Zentrale an die Endstelle abzugeben. Die dritte übertragungsleitung ist mit Erde verbunden.In the structure described above, there are three transmission lines provided between the control center and terminals. The first transmission line will be used to send a monitoring signal from the control center to the terminal, while the second transmission signal is used to generate a control signal from from the control center to the terminal. The third transmission line is with Connected to earth.

Die Überwachungseinrichtung kann eine beliebige Einrichtung zum Feststellen von ungewöhnlichen, anomalen oder unerwünschten Umständen oder Bedingungen der Endstelle, wie beispielsweise einen Gasdetektor, einen Rauchdetektor, einen Wärmefühler , einen Notlage-Alarmschalter, einen Einbruch -Alarmschalter usw. aufweisen. Die an der Endstelle zu steuernden Gegenstände können eine Alarmglocke, ein Alarmsummer, eine estätigungslampe, eine Alarmlampe, ein Gasabsperrventil, ein Belüfgungsgebläse, einen Sprinklerkopf usw. umfassen. Wenn beispielsweise das erfindungsgemäße Alarmsystem einen Gasaustritt feststellt, wird das Gasabsperrventil betätigt, um das an der Endstelle aus- strömende Gas zu stoppen, und gleichzeitig kann die Alarmlampe angeschaltet werden, um das Auftreten eines ungewöhnlichen, anomalen Umstandes anzuzeigen.The monitoring device can be any device for determining of unusual, anomalous or undesirable circumstances or conditions of the end station, such as a gas detector, a smoke detector, a heat sensor, a Have an emergency alarm switch, a burglar alarm switch, etc. The one at the Objects to be controlled at the end can be an alarm bell, an alarm buzzer, a confirmation lamp, an alarm lamp, a gas shut-off valve, a ventilation fan, include a sprinkler head, etc. For example, if the alarm system according to the invention detects a gas leak, the gas shut-off valve is actuated to stop the End point off stop flowing gas, and at the same time the Alarm lamp can be turned on to indicate the occurrence of an unusual, abnormal Indicate the circumstance.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung sind ein Paar Überwachungsleitungen verwendet, um eine Zentrale, die eine Steuereinrichtung aufweist, mit einer Endstelle mit einer überwachungseinrichtung zu verbinden, durch die zumindest zwei verschiedene Vorgänge oder Einrichtungen und eine Vielzahl zu steuernder Gegenstände überwacht werden kann. Eine der Übertragungsleitungen ist als Datenleitung verwendet, um Überwachungs- und Steuersignale zwischen der Zentrale und Endstellen zu übertragen. Die andere Übertragungsleitung ist geerdet.According to another embodiment of the invention, there are a pair of monitoring lines used to a central station, which has a control device, with a terminal to be connected to a monitoring device, through the at least two different Processes or facilities and a large number of objects to be controlled are monitored can be. One of the transmission lines is used as a data line to monitor monitoring and to transmit control signals between the control center and terminals. The other Transmission line is grounded.

In einem zentralen Alarmsystem der vorbeschriebenen Art wird während einer normalen Zeitspanne eine Versorgungsspannung über das Übertragungsleitungspaar von der Zentrale an die Endstelle angelegt. Während eines Überwachungsabschnitts wird ein Überwachungssignal von der Zentrale an die Endstelle angelegt, um das Auftreten von ungewöhnlichen, anomalen oder unerwünschten Vorgängen oder Umständen an der Endstelle festzustellen. Während eines Steuerabschnittes wird ein Steuersignal mit einer Information, die den durch die überwachungseinrichtung festgestellten anomalen Umstand betrifft, von der Zentrale an die Endstelle abgegeben, wodurch die jeweils zu steuernden Gegenstände entsprechend dem festgestellten anomlen Zustand ausgewählt werden.In a central alarm system of the type described above, during a normal period of time a supply voltage over the transmission line pair from the control center to the terminal. During a surveillance section a monitoring signal is applied from the control center to the terminal to indicate the occurrence unusual, abnormal, or undesirable events or circumstances in the End point to be determined. During a control section, a control signal is sent with information that corresponds to the anomalous Circumstance concerns, delivered from the headquarters to the terminal, whereby the each items to be controlled are selected according to the abnormal condition detected will.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung wird eine Übertragungsleitung doppelt ausgenutzt, nämlich für überwachungs- und Steuerbetrieb. Wenn dann ein Schaltsignal angelegt wird, wird die Betriebsweise in der Endstelle von dem Uberwachungs- auf den Steuerbetrieb geändert. Vorzugsweise ist das Uberwachungssignal ein impulsförmiges Signal mit einer vorbestimmten Amplitude, und die Amplitu- de des impulsförmigen Signals wird geändert, um das Auftreten und die Art von ungewöhnlichen, anomalen Umständen an der Endstelle anzuzeigen. Das Steuersignal ist vorzugsweise auch EiII impulsförmiges Signal, und durch die Anzahl Impulse, die von der Zentrale an die Endstelle während eines Steuerabschnitts abgegeben werden,wird in der Endstelle ein ganz bestimmter, zu steuernder Gegenstand bestimmt.According to a further embodiment of the invention, a transmission line doubly used, namely for monitoring and control operation. If then a switching signal is applied, the operating mode in the terminal is based on the monitoring changed the control mode. The monitoring signal is preferably a pulse-shaped one Signal with a predetermined amplitude, and the amplitude de des pulsed signal is modified to reflect the occurrence and type of unusual, report abnormal circumstances at the terminal. The control signal is preferably also EiII pulse-shaped signal, and by the number of pulses sent by the control center are delivered to the terminal during a control section will be in the terminal a very specific object to be controlled is determined.

Durch die Erfindung ist somit ein zentrales Alarmsystem geschaffen, mit welchem eine Anzahl zu über-wachender Vorgänge und Einrichtungen ih einer Endstelle überwacht werden kann. Hierbei ist das erfindungsgemäße zentrale Alarmsystem hoch zuverlässig und vielseitig. einsetzbar. Darüber hinaus ist durch die Erfindung ein zentrales Alarmsystem geschaffen, welches insbesondere bei Mietshäusern oder Appartementhäusern anwendbar ist. Hierbei ist das gemäß der Erfindung geschaffenc Alarmsystem im Aufbau einfach und kann leicht installiert werden.The invention thus creates a central alarm system, with which a number of processes and facilities to be monitored in a terminal can be monitored. The central alarm system according to the invention is high here reliable and versatile. applicable. In addition, the invention is a Central alarm system created, which is particularly useful in tenement houses or apartment buildings is applicable. Here, the alarm system created according to the invention is under construction simple and easy to install.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand von bevorzugten Ausführungsformen unter Bezugnahme auf die anliegenden Zeichnungen ir, einzelnen erläutert. Es zeigen: Fig.1 eine schematische Darstellung des prinzipiellen Aufbaus des erfindungsgemäßen Alarmsystems; Fig.2 eine Schaltung gemäß einer Ausführungsform der Erfindung; Fig 3 ein Blockschaltbild einer in Fig.2 dargestellten Endstelle II; Fig.4 teilweise in -Blockform einen ins einzelne gehenden Aufbau der in Fig.3 dargestellten Endstelle; Fig.5 ein Zeitdiagramm mit verschiedenen Wellenformen, welche insbesondere zum Verständnis der Arbeitsweise des Alarmsystems der Fig.1 vorgesehen sind; Fig.6 schematisch eine weitere Ausführungsform der Erfindung; Fig.7 ein Blockschaltbild einer in Fig.6 dargestellten Endstelle II; Fig.d ein ins einzelne gehende Schaltbiid einer in Fig.6 dargestellten Zentrale 1; Fig.9 teilweise mit Schaltungsblöcken eine ins einzelne gehende Schaltung einer in Fig.6 dargestellten Endstelle II und Fig.10 ein Zeitdiagramm mit verschiedenen Wellenformen, welche insbesondere zum Vcrständnis der Arbeitsweise des Alarmsystems der Fig.6 vorgesehen sind.The invention is described below on the basis of preferred embodiments with reference to the accompanying drawings ir, explained individually. Show it: 1 shows a schematic representation of the basic structure of the invention Alarm system; 2 shows a circuit according to an embodiment of the invention; Fig 3 is a block diagram of a terminal II shown in FIG. 2; Fig. 4 partially in block form a detailed structure of the terminal shown in Figure 3; Fig. 5 a timing diagram with various waveforms which are particularly useful for understanding the operation of the alarm system of Figure 1 are provided; 6 schematically a further embodiment of the invention; Fig.7 is a block diagram of one in Fig.6 illustrated terminal II; FIG. D shows a detailed circuit diagram of one in FIG. 6 center 1 shown; Fig.9 partially with circuit blocks one in detail outgoing circuit of a terminal II shown in FIG. 6 and FIG. 10 a timing diagram with different waveforms, which are especially useful for understanding the operation of the alarm system of Fig. 6 are provided.

In Fig.1 ist ein zentrales Alarmsystem 1 dargestellt, welches im allgemeinen eine Zentrale I, Endstellen II und Übertragungsleitungen 1 für eine Verbindung zwischen der Zentrale I und den Endstellen II hat. Es können soviele Endstellen II, wie in der Praxis möglich, vorgesehen sein.In Figure 1, a central alarm system 1 is shown, which in general a center I, terminals II and transmission lines 1 for a connection between the control center I and the terminals II. There can be as many terminals II as in possible in practice.

Wenn das in Fig.1 dargestellte System in einem Mietshaus, beispielsweise einem Appartementhaus angewendet wird, befindet sich die Zentrale in der Wohnung eines Hausverwalters oder -meisters,und die Endstellen II befinden sich in Mietwohnungen bzw. Appartements.If the system shown in Fig.1 in a rental building, for example If an apartment house is used, the control center is located in the apartment a property manager or master, and the terminals II are in rental apartments or apartments.

Die Zentrale I weist eine Steuereinrichtung II auf, welche vorzugsweise einen Mikroprozessor oder einen Kleinstrechner aufweist.. Jede der Endstellen II weist eine Überwa- chungseinrichtung auf, welche eine Anzahl zu überwachender Vorgänge oder Einrichtungen überwachen kann. Beispielsweise kann die überwachungseinrichtung ein Gasdetektor 3a, ein Rauchdetektor 3b, ein Wärmefühler 3c, usw. sein. Alle zu überwachenden Vorgänge oderEinrichtungen werden zeitseriell überwacht, und infolgedessen braucht nur eine minimale Anzahl von übertragungsleitungen zwischen der Zentrale I und den Endstellen II vorgesehen zu werden.The control center I has a control device II, which is preferably a microprocessor or a microcomputer .. Each of the terminals II has a surveillance ching device, which a number to supervising processes or facilities. For example, the monitoring device a gas detector 3a, a smoke detector 3b, a heat sensor 3c, etc. All processes or facilities to be monitored become time series monitored, and as a result only needs a minimal number of transmission lines to be provided between the control center I and the terminals II.

Jede der Endstellen II weist zu steuernde Gegenstände auf, deren Auswahl entsprechend dem Ergebnis des Überwachungsvorgangs getroffen wird. Die zu steuernden Gegenstände können ein Alarmsummer, eine Alarmlampe, ein Gasabschaltventil, ein Entlüftungsgebläse, ein Sprinklerkopf usw.Each of the terminals II has objects to be controlled, their selection is taken according to the result of the monitoring process. The ones to be controlled Objects can have an alarm buzzer, an alarm lamp, a gas shut-off valve, a Ventilation fans, a sprinkler head, etc.

sein. Beispeilsweise weist die Endstelle II eine Überwachungseinrichtung auf, welche ihrerseits einen Gasdetektor aufweist und darüber hinaus weist die Endstelle II einen Alarmsummer, eine Alarmlampe und ein Gasabschaltventil auf, welche alle betätigt werden, nachdem der Gasdetektor ausströmendes Gas festgestellt hat.be. For example, the terminal II has a monitoring device on, which in turn has a gas detector and also has the terminal II an alarm buzzer, an alarm lamp and a gas shut-off valve, all of which be operated after the gas detector has detected leaking gas.

Gemäß der Erfindung weist die Endstelle II drei Betriebsarten auf, die nacheinander geändert werden. Die Endstelle II wird zuerst auf Normalbetrieb, dann auf überwachungsbetrieb und schließlich auf einen Steuerbetrieb eingestellt Während des Normalbetriebs wird eine Versorgungsspannung an die gewählten, zu steuernden Gegenstände angelegt. Vorzugsweise wird eine derartige Versorgungsspannung von der Zentrale über die übertragungsleitungen angelegt. Während des Überwachungsbetriebs wird ein überwachungssignal von der Zentrale I an die Endstelle II angelegt, wodurch die Uberwachungseinrichtung betätigt wird, um zu prüfen, ob irgendein ungewöhnlicher, anomaler oder unerwünschter Zustand an der Endstelle II vorliegt. Während des Steuerbetriebs wird dann ein Steuersignal mit einer Information, welche das Ergebnis des Überwachungsbetriebs darstellt, von der Zentrale I an die Endstelle II angelegt, um einen ganz bestimmten, zu steuernden Gegenstand für eine Betätigung auszuwählen.According to the invention, the terminal II has three operating modes, which are changed one by one. Terminal II is first set to normal operation, then set to monitoring mode and finally to control mode During normal operation, a supply voltage is applied to the selected ones to be controlled Objects created. Such a supply voltage is preferably from the Central created via the transmission lines. During monitoring operation a monitoring signal is applied from the control center I to the terminal II, whereby the monitoring device is operated to check whether any unusual, abnormal or undesired condition is present at terminal II. During control operation is then a control signal with information indicating the result of the monitoring operation represents, from the center I to the terminal II applied to a quite to select certain object to be controlled for an actuation.

Die Verbindung zwischen der Zentrale I und der Endstelle II kann entweder durch ein Paar oder durch drei Ubertragungsleitungen erfolgen. Wenn drei übertragungsleitungen vorgesehen sind, wird eine für den Überwachungsbetrieb und eine weitere für den Steuerbetrieb verwendet. Wenn ein Leitungspaar vorgesehen ist, wird eine Leitung nacheinander sowohl für den Überwachungs- als auch den Steuerbetrieb verwendet.The connection between the center I and the terminal II can either by a pair or by three transmission lines. If three transmission lines are provided, one is for the monitoring operation and another for the Control mode used. If a line pair is provided, it becomes a line used in succession for both monitoring and control operation.

In Fig.2 ist ein Alarmsystem mit drei übertragungsleitungen dargestellt, bei welchem die Zentrale I und die Endstelle II durch eine Steuerleitung 11, eine Uberwachungsleitung 12 und eine Erdleitung 13 verbunden sind. Die Zentrale 1 weist einen Transistor Tr1 auf, welcher während des Normalbetriebs angeschaltet ist, so daß eine Versorgungsspannung VS über die Leitung 11 an die Endstelle II abgegeben wird. Wenn die Betriebsweise auf Überwachungsbetrieb geändert wird, wird der Transistor Tr1 abgeschaltet, und ein Transistor Tr2 wird angeschaltet, so daß ein Taktimpuls CL mit einer vorbestimmten Amplitude von der Zentrale I über die Leitung 12 an die Endstelle II abgegeben wird. Die Amplitude des Taktimpulses CL wjr geein(lert, wenn ein anomaler oder unerwünschter Zustand in der Endstelle Ii vorliegt. Eine derartige Amplitudenänderung, wird in der Zentrale I über einen Verstärker 4 festgestellt.In Fig. 2 an alarm system with three transmission lines is shown, in which the center I and the terminal II through a control line 11, a Monitoring line 12 and a ground line 13 are connected. The center 1 has a transistor Tr1, which is turned on during normal operation, so that a supply voltage VS is output via line 11 to terminal II will. When the operation mode is changed to monitor operation, the transistor becomes Tr1 is turned off and a transistor Tr2 is turned on, so that a clock pulse CL with a predetermined amplitude from the control center I via the line 12 to the Terminal II is delivered. The amplitude of the clock pulse CL wjr (learns if there is an abnormal or undesirable condition in the terminal Ii. Such a one The change in amplitude is determined in the control center I via an amplifier 4.

Das System 1 ist dann auf Steuerbetrieb eingestellt, während welchem der Transistor Tr2 abgeschaltet und der Transistor Tr1 angeschaltet wird, so daß ein Auswahltaktimpuls, welcher einen ganz bestimmten, zu steuernden Gegenstand entsprechend dem fc'.stgestellten anomalen Zustand auswählt, von der Zentrale 1 über die ljtitun(J 11 an die Endstelle ii abgegeben wrd. Danach wird der Transistor Tr2 angescl1altet, so daß der auf diese Weise ausgewählte, zu steuernde Ge- genstarld L,ctitigL wlrd, wenn der lJNr)-lscdingung zwischen den Leitungen 11 und 12 genügt ist. Transistoren Tr3 und Tr4 sind übrigens vorgesehen, um die Kapazität der Leitungen 11 bzw. 12 zu beseitigen.The system 1 is then set to control operation during which the transistor Tr2 is turned off and the transistor Tr1 is turned on, so that a selection clock pulse which corresponds to a very specific object to be controlled selects the abnormal condition set, from the control center 1 via the ljtitun (J. 11 is delivered to terminal ii. Then the transistor Tr2 is switched on, so that the controlled system selected in this way genstarld L, ctitigL wlrd, if the lJNr) termination between lines 11 and 12 is sufficient is. Incidentally, transistors Tr3 and Tr4 are provided to increase the capacitance of the lines 11 or 12 to be eliminated.

In Fig.3 ist in Form eines Blockschaltbildes der Aufbau der in Fig.2 dargestellten Endstelle II und in Fig.4 ist dieser Aufbau im einzelnen dargestellt. Die Ubertragungsleitungen 11 und 12 sind mit Taktimpulse aufnehmenden Schaltungen 10 bzw. 11 verbunden. Die Taktimpulse aufnehmende Schaltung 10 ist über eine Leitung 5 mit einem Zähler 12 verbunden. In ähnlicher Weise ist die Taktimpulse aufnehmende Schaltung 11 über eine Leitung 6 mit einem Zähler 13 verbunden. Die Leitung 5 ist mit einem Eingang eines UND-Glieds 17 und die Leitung 6 ist mit dem anderen Eingang des UND-Glieds 17 verbunden, dessen Ausgang mit einem Sperr- oder Halteglied 16 verbunden ist. Die Leitung 5 ist auch mit dem Rücksetzeingang des Zählers 13 verbunden, dessen Ausgang mit dem Rücksetzanschluß des Zählers 12 verbunden ist.In FIG. 3, in the form of a block diagram, the structure of the in FIG Terminal II shown and in Figure 4 this structure is shown in detail. The transmission lines 11 and 12 are clock pulse receiving circuits 10 or 11 connected. The clock pulse receiving circuit 10 is via a line 5 connected to a counter 12. Similarly, the clock pulse is receiving Circuit 11 is connected to a counter 13 via a line 6. Line 5 is with one input of an AND gate 17 and the line 6 is with the other input of the AND element 17, the output of which is connected to a blocking or holding element 16 connected is. Line 5 is also connected to the reset input of counter 13, the output of which is connected to the reset terminal of the counter 12.

Der Zähler 13 ist mit einem Multiplexer 14 verbunden, welcher Information von einer Gruppe zu überwachende.r Gegenstände erhält. Der Multiplexer 14 ist auch mit einer Schaltanordnung 15 verbunden, welche zwischen die Taktimpulse aufnehmende Schaltung 11 und Erde geschaltet ist.Das Halteglied 16 ist mit einer Ansteuerschaltung 18 verbunden, an welche eine Versorgungsspannung VDD angelegt wird. Die Ansteuerschaltung 18 legt wahlweise Ansteuerenergie an eine Gruppe von zu steuernden Gegenständen. Eine Spannung VDD wird an zu überwachende Gegenstände, wie Gas- und Rauchdetektoren angelegt, während eine Spannung Vcc an zu steuernde Gegenstände, wie Alarmsummer und -lampen angelegt wird.The counter 13 is connected to a multiplexer 14, which information Receives items to be monitored by a group. The multiplexer 14 is also connected to a switching arrangement 15, which between the clock pulses receiving Circuit 11 and earth is connected. The holding element 16 is connected to a control circuit 18 connected to which a supply voltage VDD is applied. The control circuit 18 selectively applies drive energy to a group of objects to be controlled. A voltage VDD is applied to objects to be monitored, such as gas and smoke detectors while a voltage Vcc is applied to objects to be controlled, such as an alarm buzzer and lamps is applied.

Nunmehr wird die Arbeitsweise des in Fig.2 bis 4 dargestellten Alarmsystems anhand der Fig.5 beschrieben.The mode of operation of the alarm system shown in FIGS described with reference to Fig.5.

Normalbetrieb (Abschnitt A in Fig.5) Wenn das System 1' in Normalbetrieb ist, wie durch einen Abschnitt A in Fig.5 dargestellt ist, ist in der Zentrale I der Transistor Tr1 an- und der Transistor Tr2 abgeschaltet. Somit wird die Versorgungsspannung V5 von der Zentrale I über die Leitung 11 an die Endstelle II angelegt, wie durch eine Wellenform c in Fig.5 dargestellt ist. Folglich ist die Endstelle II in Betriebszustand gebracht, wobei die Spannung Vcc an eine Gruppe von zu überwachenden Gegenständen und die Spannung VDD an eine Gruppe zu steuernder Gegenstände angelegt ist. Während dieses Abschnittes bleibt der Zähler 13 rückgesetzt.Normal operation (Section A in Fig. 5) When the system 1 'is in normal operation is, as shown by a section A in Fig.5, is in the control center I. the transistor Tr1 on and the transistor Tr2 off. Thus, the supply voltage V5 applied from the control center I via the line 11 to the terminal II, as by a waveform c is shown in Fig.5. Consequently, the terminal II is in the operating state brought the voltage Vcc to a group of objects to be monitored and the voltage VDD is applied to a group of objects to be controlled. While In this section, the counter 13 remains reset.

Überwachungsbetrieb (Abschnitt B in Fig.5) Bei dem Überwachungsbetrieb ist in der Zentrale I der Transistor Trl aus- und der Transistor Tr2 angeschaltet, so daß ein Taktimpuls (Wellenform c in Fig.5) über die Leitung 12 von der Zentrale I an die Endstelle II angelegt wird. Die Taktimpulse aufnehmende Schaltung 11 erhält diesen Taktimpuls, wodurch der Zähler 13 betätigt wird, wie durch die Wellenform f in Fig.5 dargestellt ist. Der Multiplexer 14 erhält Eingangsdaten (Wellenformen h in Fig.5) von der Gruppe zu überwachender Gegenstände, und die Schaltanordnung 15 wird entsprechend der Eingangsdaten an- oder ausgeschaltet: wodurch die Amplitude des Taktimpulses auf der Leitung 12 geändert wird, wie durch eine Wellenform b in Fig.5 dargestellt ist. Derartige änderungen in der Impulsamplitude werden von der Zentrale I festgestellt, so-daß der Zustand jedes der zu überwachenden Gegenstände in der Endstelle II auch in der Zentrale I festgestellt werden kann.Monitoring mode (Section B in Fig. 5) In the monitoring mode the transistor Trl is off and the transistor Tr2 is on in the control center I, so that a clock pulse (waveform c in Fig.5) via line 12 from the control center I is applied to terminal II. The clock pulse receiving circuit 11 receives this clock pulse, thereby actuating the counter 13, as by the waveform f is shown in Fig.5. The multiplexer 14 receives input data (waveforms h in Figure 5) of the group of objects to be monitored, and the switching arrangement 15 is switched on or off according to the input data: which increases the amplitude of the clock pulse on line 12 is changed as shown by a waveform b in Fig.5 is shown. Such changes in the pulse amplitude are affected by the Central I established so-that the state of each of the objects to be monitored in terminal II can also be found in control center I.

Da der Zähler 13 zurückgesetzt ist, wenn die Leitung 1 auf hohem Pegel ist, beginnt er immer von" 011an zu zählen. Der Zähler 12 wird durch den Zähler 13 bei Beendigung des Überwachungsbetriebs rückgesetzt.Since the counter 13 is reset when the line 1 is high is, it always starts counting from "011. The counter 12 is replaced by the counter 13 reset on termination of monitoring operation.

Steuerbetrieb (Abschnitt C in Fig.5) Nach einer Bestimmung des Zustandes jedes der zu überwachenden Gegenstände, wie oben beschrieben ist, wird in der Zentrale I der Transistor Tr1 an- und der Transistor Tr2 ausgeschaltet. Folglich wird ein Taktimpuls von der Zentrale I über die Leitung 11 an die Endstelle II angelegt, wie durch eine Wellenform d in Fig.5 dargestellt ist. Dieser Taktimpuls wird von der Schaltung 10 aufgenommen, wie durch eine Wellenform e in Fig .5 dargestellt ist, wobei der Zähler 12 durch die Rückflanke jedes Impulses betätigt wird, wie in einer Wellenform a in Fig.5 dargesstellt ist. In diesem Augenblick entspricht dann die Anzahl der von der Zentrale I aus zugeführten Taktimpulse einem ganz bestimmten zu steuernden Gegenstand. Wenn beispielsweise die Anzahl der zugeführten Impulse sechs ist, ist der sechste zu steuernde Gegenstand, z.B. eine Alarmlampe/für eine Betätigung ausgewählt.Control mode (section C in Fig. 5) after determining the state each of the objects to be monitored, as described above, is in the control center I turn on the transistor Tr1 and turn off the transistor Tr2. Hence becomes a Clock pulse from control center I applied to terminal II via line 11, as shown by a waveform d in Fig. 5. This clock pulse is from of the circuit 10 as shown by a waveform e in FIG with the counter 12 being actuated by the trailing edge of each pulse, such as is shown in a waveform a in Fig.5. At that moment corresponds then the number of clock pulses fed from the control center I to a very specific one object to be controlled. For example, if the number of pulses supplied is six, is the sixth item to be controlled, e.g. an alarm lamp / for one Actuation selected.

Nachdem, wie vorstehend beschrieben, ein gewünschter zu steuernder Gegenstand ausgewählt ist, werden die Transistoren Trl und Tr2 in der Zentrale I angeschaltet, um einen Zustand mit hohem Pegel auf jeder der beiden Leitungen 11 und 12 zu schaffen. Folglich wird ein Abtastsignal (Wellenforr& g in Fig.5) von dem UND-Glied 17 an das Halteglied 16 angelegt, so daß die gezählte Zahl in dem Zähler 12, die einem gewünschten zu steuernden Gegenstand entspricht, gehalten wird. Die somit gehaltene Information wird dann an die Ansteuerschaltung 18 abgegeben, um den entsprechenden zu steuernden Gegenstand anzusteuern. In der vorstehend beschriebenen Ausführungsform wird eine Versorgungsspannung der Endstelle II durch Laden eines Kondensators C mittels eines Taktimpulses erhalten, der von der Zentrale I über die Leitungen 11 und 12 zugeführt wird. Wie durch eine Wellenform i in Fig.5 dargestellt ist, sind Schwankungen der Versorgungsspannung an der Endstelle II vernachlässigbar klein. Ferner wird die Versorgungsspannung an der Endstelle während der Uberwachungs- und Steuerabschnitte abgeschaltet; da jedoch der Abschaltabschnitt im Bereich zwischen 30 bis 50ms liegt, würden sich dadurch keine Schwierigkeiten bei der Betätigung bzw. dem Auslösen von ausgewählten, zu steuernden Gegenständen, wie Alarmsummern und -lampen ergeben.After, as described above, a desired one to be controlled Subject is selected, the transistors Trl and Tr2 in the control center I. turned on to a high level state on each of the two lines 11 and 12 to create. Consequently, a sampling signal (waveform & g in Fig. 5) from the AND gate 17 applied to the holding member 16 so that the counted number in the counter 12 corresponding to a desired object to be controlled will. The information thus held is then output to the control circuit 18, to control the corresponding object to be controlled. In the above described Embodiment is a supply voltage of the terminal II by charging a Capacitor C obtained by means of a clock pulse from the control center I via the lines 11 and 12 is fed. As shown by a waveform i in Fig.5 is, fluctuations in the supply voltage at terminal II are negligible small. Furthermore, the supply voltage at the terminal point is switched on during the monitoring and Control sections shut down; however, there is the shutdown section is in the range between 30 to 50 ms, this would not cause any problems when actuating or triggering selected objects to be controlled, how alarm buzzers and lamps result.

Nunmehr wird ein in Fig.6 schematisch dargestelltes Alarmsystem 1" mit zwei Übertragungsleitungen beschrieben. Die Zentrale I ist mit der Endstelle II über ein Paar Leitungen 11 und 12 verbunden. Die Leitung 11 ist eine Datenleitung, und die Leitung 12 ist eine Erdleitung. In Fig.7 ist ein Blockschaltbild der Endstelle II in Fig.6 dargestellt, und in Fig.8 ist eine Schaltung eines Teils der in Fig.6 dargestellten Zentrale I wiedergegeben. In Fig.9 ist der Aufbau der in Fig.6 und 7 dargestellten Endstelle II im einzelnen wiedergegeben.An alarm system 1 "shown schematically in FIG. described with two transmission lines. The control center I is with the terminal II is connected via a pair of lines 11 and 12. Line 11 is a data line, and line 12 is a ground line. In Fig.7 is a block diagram of the terminal II shown in Fig.6, and in Fig.8 is a circuit of part of the in Fig.6 Center I shown is reproduced. In Fig.9 the structure of Fig.6 and 7 illustrated terminal II reproduced in detail.

Wie in Fig.6 und 8 dargestellt, weist die Zentrale I eine Steuerenergie-Ansteuerschaltung 31, eine Taktimpuls-Ansteuerschaltung 32 und eine Steuereinheit 33 auf. Während eines Normalbetriebs (Abschnitt A in Fig.10) wird die Steuerenergie-Ansteuerschaltung 31 durch ein Ausgangssignal von einem Ausgangsanschluß PA1 der Steuereinheit 33 in Betrieb gehalten, so daß eine Versorgungsspannung V5 von der Zentrale I über die Leitungen 11 und 12 an die Endstelle II abgegeben wird. Während eines Uberwachungs-/Steuerbetriebs (Abschnitt B in Fig.10) wird die Schaltung 32 durch ein Ausgangs signal von einem Ausgangsanschluß PB1 der Steuereinheit 33 betätigt, und folglich wird ein Taktimpuls CL von der Zentrale I über die Leitungen 11 und 12 an die Endstelle II abgegeben. Die Zentrale I ist auch mit einer Anzahl Endstellen II verbunden, und folglich weist die Zentrale I normalerweise mehr als eine Steuerenergie-Ansteuerschaltung und eine Taktimpuls-Ansteuerschaltung auf, wie beispielsweise bei 31' bzw. 32' in Fig.8 dargestellt ist.As shown in FIGS. 6 and 8, the control center I has a control energy control circuit 31, a clock pulse drive circuit 32 and a control unit 33. While normal operation (section A in Fig. 10) is the control energy control circuit 31 by an output signal from an output terminal PA1 of the control unit 33 kept in operation, so that a supply voltage V5 from the control center I over the lines 11 and 12 is delivered to the terminal II. During a monitoring / control operation (Section B in Fig.10) is the circuit 32 by an output signal from a Output terminal PB1 of control unit 33 is actuated, and hence a clock pulse is applied CL delivered from the control center I via the lines 11 and 12 to the terminal II. The center I is also connected to a number of terminals II, and consequently has the control center I normally has more than one control energy control circuit and one Clock pulse control circuit, as shown for example at 31 'or 32' in Fig.8 is.

Wie in Fig.7 und 9 dargestellt, weist die Endstelle II eine mit der Leitung 11 verbundene, Taktimpulse aufnehmende Schaltung 41 auf. Die Schaltung 41 ist mit einem Zähler 43 verbunden, welcher seinerseits über ein Halteglied mit einer Ansteuerschaltung 50 verbunden ist. Die Schaltung 41 ist auch mit einer einen langperiodigen hohen Pegel feststellenden Schaltung 46 und einer einen langperiodigen niedrigen Pegel feststellenden Schaltung 47 verbunden. Der Ausgang der Schaltung 47 ist mit dem Eingang eines Flip-Flops 48 verbunden, und der Ausgang der Schaltung 46 ist mit dem Rücksetzanschluß des Flip-Flops 48 verbunden. Der Ausgang der Schaltung 47 ist mit einem Eingang eines UND-Glieds 53, verbunden, während der Q-Ausgang des Flip-Flops 48 mit dem anderen Eingang des UND-Gliedes 53 verbunden ist, dessen Ausgang dann mit dem Halteglied 49 verbunden ist. Der Q-Ausgang des Flip-Flops 48 ist mit dem Rücksetzeingang des Zählers 43 verbunden. Der Ausgang der Schaltung 46 ist auch mit den Rücksetzanschluß eines Zählers 44 verbunden, welcher wiederum mit einem Multiplexer 45 verbunden ist. Der Multiplexer 45 erhält Information von einer Gruppe 52 zur Überwachung der Gegenstände und gibt entsprechende Signale an eine Schaltanordnung 42 ab.As shown in Fig.7 and 9, the terminal II has one with the Line 11 connected, clock pulse receiving circuit 41. The circuit 41 is connected to a counter 43, which in turn has a holding member with a Control circuit 50 is connected. The circuit 41 is also one with a long period high level detecting circuit 46 and a long period low Level detecting circuit 47 connected. The output of circuit 47 is with connected to the input of a flip-flop 48, and the output of circuit 46 is connected to the reset terminal of the flip-flop 48. The output of the circuit 47 is connected to one input of an AND gate 53, while the Q output of the Flip-flops 48 is connected to the other input of the AND gate 53, the output of which is then connected to the holding member 49. The Q output of the flip-flop 48 is with connected to the reset input of the counter 43. The output of circuit 46 is also connected to the reset terminal of a counter 44, which in turn is connected to a Multiplexer 45 is connected. The multiplexer 45 receives information from a group 52 for monitoring the objects and sends corresponding signals to a switching arrangement 42 from.

Nunmehr wird die Arbeitsweise des Alarmsystems -1" anhand von Fig.10 beschrieben.The mode of operation of the alarm system -1 ″ will now be described with reference to FIG described.

Normalbetrieb (Abschnitt A in Fig.10) Bei Normalbetrieb wird die Schaltung 31 der Zentrale I in Betrieb gehalten, wie durch-eine Wellenform k in Fig.10 dargestellt ist, so daß eine Versorgungsspannung VS über die Leitungen 11 und'l2 an die Endstelle II angelegt wird, wie durch eine Wellenform b in Fig.10 dargestellt ist. Während dieses Abschnitts ist die an die Endstelle II abgegebene Spannung eine Spannung V5 mit einem langperiodigen hohen Pegel, und folglich wird die Schaltung 46 betätigt, um den Zähler 44, das Flip-Flop 48 und den Zähler 43 rückzusetzen. Gleichzeitig wird die Schaltung 40 betätigt, um eine Versorgungsspannung VDD an die zu steuernden Gegenstände in der Gruppe 51 abzugeben.Normal operation (Section A in Fig. 10) In normal operation, the circuit is 31 of the control center I is kept in operation, as shown by a waveform k in FIG is, so that a supply voltage VS via the lines 11 and'l2 to the terminal II is applied as shown by waveform b in Fig. 10. While of this section, the voltage delivered to terminal II is a voltage V5 at a high level for a long period, and consequently the circuit 46 is actuated, to reset the counter 44, the flip-flop 48 and the counter 43. Simultaneously the circuit 40 is operated to a supply voltage VDD to the objects to be controlled in group 51.

Überwachungsbetrieb (Abschnitt B1 in Fig.10) Am Anfang dieses Abschnitts wird in der Zentrale I die Schaltung 31 ab-und die Schaltung 32 angeschaltet. Folglich wird der Taktimpuls CL von der Zentrale I über die Leitungen 11 und 12 an die Endstelle II abgegeben, wie durch eine Wellenform i in Fig.10 dargestellt ist. Folglich ändert die Versorgungsspannung V5 ihren Zustand von einem hohen auf einen niedrigen Pegel, wie durch eine Wellenform b in Fig.10 dargestellt ist, wodurch dann das Ausgangssignal LH der einen langperiodigen hohen Pegel feststellenden Schaltung 46 auf einen niedrigen Pegel übergeht, wodurch der Rücksetzzustand des Zählers 44, des Flip-Flops 48 und des Zählers 43 freigegeben wird.Gleichzeitig wird die Schaltung 40 unwirksam, so daß die Energiezufuhr an den zu steuernden Gegenständen unterbrochen wird, wie durch eine Wellenform k in Fig.10 dargestellt ist. Wenn der Taktimpuls CL an die Endstelle II abgegeben wird, wird eine Versorgungsspannung Vcc, die für eine Betätigung an jedes Element der Endstelle II anzulegen ist, ausgebildet, wie durch eine Wellenform j in Fig.10 dargestellt ist. Der Taktimpuls wird auch über die Taktimpulse aufnehmende Schaltung 41 an den Zähler 44 abgegeben, wobei der Multiplexer 45 eine Überwachungsinformation von der Gruppe 52 der zu überwachenden Gegenstände an die Schaltanordnung 52 überträgt. Die Schaltanordnung 42 wird entsprechend dem von dem Multiplexer 45 abgegebenen Ausgangssignal (Wellenform h in Fig.10) an- und abgeschaltet, wobei die Amplitude des über die Leitung 11 übertragenen Taktimpulses in dem Abschnitt B1 geändert wird, wie durch eine Wellenform a in Fig.10 dargestellt ist. Hierbei kann der Zustand jedes der in der Endstelle II zu überwachenden Gegenstande in der Zentrale I zur selben cit gelesen oder festgestellt werden, indem die Amplitudenänderungen des Taktimpulses auf der Leitung li beobachtet werden.Monitoring mode (Section B1 in Fig. 10) At the beginning of this section the circuit 31 is switched off and the circuit 32 is switched on in the control center I. Consequently the clock pulse CL is from the control center I via the lines 11 and 12 to the terminal II is output as shown by a waveform i in Fig. 10. Consequently changes the supply voltage V5 changes its state from a high to a low level, as shown by a waveform b in Fig.10, which then gives the output signal LH of the long period high level detecting circuit 46 to a low level Level goes over, whereby the reset state of the counter 44, the flip-flop 48 and of the counter 43 is released. At the same time, the circuit 40 becomes ineffective, so that the energy supply to the objects to be controlled is interrupted, as by a waveform k is shown in Fig.10. When the clock pulse CL to the terminal II is output, a supply voltage Vcc necessary for actuation is applied each element of the terminal II is to be applied, formed as by a waveform j is shown in Fig.10. The clock pulse is also receiving over the clock pulses Circuit 41 delivered to the counter 44, the multiplexer 45 monitoring information from the group 52 of the objects to be monitored to the switching arrangement 52. The switching arrangement 42 is output in accordance with the output from the multiplexer 45 Output signal (waveform h in Fig. 10) switched on and off, with the amplitude of the clock pulse transmitted via line 11 is changed in section B1, as shown by a waveform a in Fig. 10. Here the state each of the objects to be monitored in the terminal II in the control center I for same cit read or determined by the changes in amplitude of the Clock pulse on line li can be observed.

Steuerbetrieb(Abschnitt B2 in Fig.10) Nach Beendigung des vorstehend beschriebenen Uberwachungsbetriebs wird der Taktimpuls für einen verhältnismäßig langen Zeitabschnitt (Abschnitt T1 in der Wellenform i der Fig.10) auf einem hohen Pegel gehalten, um die Schaltung 46 zu aktivieren, um dadurch den Zähler 44, das Flip-Flop 48 und den Zähler 43 rückzusetzen. Gleichzeitig wird die Schaltung 40 aktiviert. Ein langperiodiger Impuls T2 mit niedrigem Pegel (Abschnitt T2 in der Wellenform i der Fig. Control mode (section B2 in Fig. 10) After completing the above Uberwachungsbetriebs described is the clock pulse for a relatively long time segment (segment T1 in waveform i of Fig. 10) to a high Level held to activate the circuit 46, thereby the counter 44, the Flip-flop 48 and counter 43 reset. At the same time, the circuit 40 activated. A long-period pulse T2 with a low level (section T2 in FIG Waveform i of Fig.

10) wird von der Zentrale I im Anschluß an den langperiodi gen Impuls Ti mit hohem Pegel angelegt. Wenn der Impuls T2 an die Schaltungen 46 und 47 angelegt wird, geht das Ausgangssignal LH von der Schaltung 46 auf einen niedrigen Pegel, wodurch der Zähler 44 aktiv wird; gleichzeitig geht das Ausgangssignal LL von der Schaltung 47 auf einen hohen Pegel, wie durch eine Wellenform c in Fig.10 dargestellt ist, so daß das Flip-Flop 48 um +1 inkrementiert wird, wobei der Zähler 43 durch ein Signal am Ausgang Q des Flip-Flops 48a gesetzt und wirksam wird, wie durch die Wellenform d in Fig.10 dargestellt ist. 10) is from the center I following the langperiodi gene impulse Ti applied at a high level. When the pulse T2 is applied to the circuits 46 and 47 is, the output signal LH from the circuit 46 goes to a low level, whereby the counter 44 becomes active; at the same time the output signal LL goes from the Circuit 47 goes high as shown by a waveform c in Fig. 10 is, so that the flip-flop 48 is incremented by +1, the counter 43 by a signal at the output Q of the flip-flop 48a is set and becomes effective, as indicated by the Waveform d is shown in Fig.10.

Auf diese Weise wird der Steuerabschnitt B2 von dem Überwachungsabschnitt B1 unterschieden. Nach einer derartigen Unterscheidung wird ein Taktimpuls CKS mit einer Information, um einen ganz bestimmten, zu steuernden Gegenstand auszuwählen, beispielsweise einen Alarmsummer oder eine -lampe, von der Zentrale I an die Endstelle II abgegeben An der Endstelle II zählt der Zähler 43 die Anzahl der-Taktimpulse CKS, wie durch eine Wellenform fin Fig.10 dargestellt ist, um einen bestimmten, zu steuernden Gegenstand auszuwählen.In this way, the control section B2 becomes the monitoring section B1 differentiated. After such a distinction, a clock pulse CKS with information to select a very specific object to be controlled, for example an alarm buzzer or an alarm lamp, from the control center I to the terminal II delivered At the terminal II, the counter 43 counts the number of clock pulses CKS, as shown by a waveform in Fig. 10, to generate a particular, to select the object to be controlled.

Nach dem Auswählen eines ganz bestimmten zu steuernden Gegenstandes wird ein von der Zentrale I abgegebener Taktimpuls für einen verhältnismäßig langen Zeitabschnitt auf einem niedrigen Pegel gehalten, wie durch den Abschnitt T3 in der Wellenform i der Fig.10 dargestellt ist. Hierdurch wird dann das Ausgangssignal LL von der Schaltung 47 ein Signal mit hohem Pegel (Wellenform c in Fig.10).In diesem Augenblick genügen dann das Ausgangssignal LL der Schaltung 47 und das Signal am Ausgang Q des Flip-Flops 48b der UND-Bedingung an dem UND-Glied 53, und folglich wird ein Abtastsignal (Wellenform g in Fig.10) an das Halteglied 49 angelegt, um Daten mit einer Information zu halten, um einen ganz bestimmten, zu steuernden Gegenstand auszuwählen.After selecting a very specific object to be controlled is a clock pulse emitted by the control center I for a relatively long time Period of time held at a low level as indicated by the section T3 in FIG the waveform i of Fig.10 is shown. Through this it will then the output LL from the circuit 47 is a high level signal (waveform c in Fig. 10). At this moment the output signal LL of the circuit is sufficient 47 and the signal at the output Q of the flip-flop 48b of the AND condition at the AND gate 53, and hence a sampling signal (waveform g in Fig. 10) is sent to the holding member 49 created in order to hold data with a piece of information in order to to select the object to be controlled.

Danach wird auf der Seite der Zentrale I die Schaltung 32 abgeschaltet und die Schaltung 31 angeschaltet, um eine Versorgungsspannung V5 über die Leitungen 11 und 12 an die Endstelle II abzugeben. Hierdurch wird dann das Ausgangssignal LH von der Schaltung 46 ein Signal mit hohem Pegel, wodurch die Schaltung 40 der Endstelle II auf wirksam geschaltet wird, um eine Versorgungsspannung VDD an die. zu steuernden Gegenstände anzulegen, wobei nur der ausgewählte, zu steuernde Gegenstand betätigt wird. Die Energie an den zu steuernden Gegenständen wird während des überwachungs-/Steuerabschnitts B unterbrochen. Jedoch ist diese Unterbrechung in der Versorgungsspannung ziemlich kurz, da sie nur 30 bis 60ms dauert, und folglich kommt es dadurch in der Praxis zu keinen Schwierigkeiten.Thereafter, the circuit 32 is switched off on the control center I side and the circuit 31 is connected to a supply voltage V5 via the lines 11 and 12 to be handed over to terminal II. This then becomes the output signal LH outputs a high signal from circuit 46, causing circuit 40 of the Terminal II is switched to effective in order to connect a supply voltage VDD to the. to create objects to be controlled, with only the selected object to be controlled is operated. The energy to the objects to be controlled is used during the monitoring / control section B interrupted. However, this interruption in the supply voltage is quite severe in short, since it only lasts 30 to 60ms, and consequently it comes from this in practice to no trouble.

Ende der BeschreibungEnd of description

Claims (8)

Zentrales Alarmsystem Patentansprüche 1. Zentrales Alarmsystem, welches nacheinander in Wiederholung auf NormalUberwachungs- und Steuerbetrieb schaltbar ist und welches eine Zentrale, mindestens eine Endstelle und eine Verbindungseinrichtung aufweist, welche die Zentrale mit jeder Endstelle verbindet, dadurch g ek e n n z e i c h n e t, daß die Zentrale (I) eine Signale liefernde Einrichtung zum Abgeben zumindest von Uberwachungs- und Steuersignalen,und eine Steuereinnichtung (2) zum Steuern der Arbeitsweise derSignale liefernden Einrichtung aufweist, und daß die Endstelle (II) eine erste Anzahl zu überwachender Gegenstände (3a bis 3c), eine zweite Anzahl zu steuernder Gegenstände, eine Feststelleinrichtung, um das Auftreten eines anomalen ungewöhnlichen Zustandes festzustellen, wenn das überwachungssignal durch einen der zu überwachenden Gegenstände geändert wird, und eine Steuereinrichtung aufweist, welche das Steuersignal, das entsprechend dem festgestellten, anomalen Zustand gebildet worden ist, selektiv an zumindest einen der zu steuernden Gegenstände anliegt. Central alarm system claims 1. Central alarm system, which Can be switched to normal monitoring and control mode one after the other in repetition is and which is a control center, at least one terminal and a connection device which connects the control center with each terminal, thereby g ek e n n z e i c h n e t that the control center (I) has a signal-supplying device for outputting at least of monitoring and control signals, and a control device (2) for Controlling the operation of the signal supplying device, and that the Terminal (II) a first number of objects to be monitored (3a to 3c), one second number of objects to be controlled, a detection device to the occurrence detect an abnormal abnormal condition when the monitoring signal is changed by one of the objects to be monitored, and a control device having which the control signal corresponding to the detected abnormal State has been formed is selective to at least one of the too controlling objects. 2. System nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e i c hn e t, daß die Zentrale (I) ferner eine Versorgungseinrichtung zum Abgeben einer Versorgungsspannung aufweist, und daß die Steuereinrichtung (2) auch die Arbeitsweise der Versorgungseinrichtung steuert 2. System according to claim 1, characterized in that g e k e n n z e i c hn e t that the control center (I) also has a supply device for outputting a supply voltage has, and that the control device (2) also the operation of the supply device controls 3. System nach-Anspruch 2, dadurch g e k e n n z e i c hn e t, daß die Verbindungseinrichtung drei übertragungsleitungen (11 bis 13) aufweist, nämlich eine erste über tragungsleitung (11) zum Übertragen der Versorgungsspannung und des Steuersignals von der Zentrale (I) an die Endstelle (II), eine zweite übertragungsleitung (12) zum Übertragen des überwachungssignals zwischen der Zentrale (I) und Endstellen (II), und eine dritte Übertragungsleitung (13), welche mit Erde verbunden ist.3. System according to claim 2, characterized in that the connecting device has three transmission lines (11 to 13), namely a first transmission line (11) for transmitting the supply voltage and the control signal from the control center (I) to the terminal (II), a second transmission line (12) for transmitting the monitoring signal between the center (I) and terminals (II), and a third Transmission line (13) which is connected to earth. 4. System nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch g e -k e n n z e i c h n e t, daß die Steuereinrichtung (2) ein Halteglied (16) zum Halten des Steuersignals und ein UND-Glied (17) aufweist, von-welchem ein Eingang mit der ersten übertragungaleitun¢ (li) und der andere Eingang mit der zweiten Übertragungsleitung (12) verbunden ist und deren Ausgang mit dem Halteglied (16) verbunden ist.4. System according to one of claims 1 to 3, characterized in that g e -k e n n z e i c h n e t that the control device (2) has a holding member (16) for holding the Control signal and an AND element (17), of which an input to the first transmission line ¢ (left) and the other input to the second transmission line (12) is connected and the output of which is connected to the holding element (16). 5. System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, daß die überwachungs- und Steuersignale Taktimpulse sind.5. System according to any one of the preceding claims, characterized in that g e k e n n z e i c h n e t that the monitoring and control signals are clock pulses. 6. System nach Anspruch 2, dadurch g e k e n n z e i c h -n e t, daß die Verbindungseinrichtung ein Paar Ubertragungsleitungen (11, 12) aufweist, von denen eine dazu verwendet wird, die Versorungsspannung und die überwachungs- und Steuersignale zwischen der Zentrale (1)- und Endstellen(II) zu übertragen und die andere mit Erde verbunden ist.6. System according to claim 2, characterized in that g e k e n n z e i c h -n e t that the connecting device comprises a pair of transmission lines (11, 12) of which one is used to set the supply voltage and the monitoring and To transmit control signals between the center (1) - and terminals (II) and the other is connected to earth. 7. System nach Anspruch 6, dadurch g e k en n z e i c h -n e t, daß die Endstelle (II) eine Schalteinrichtung zum Schalten der Betriebsarten des Systems entsprechend an die Zentrale (I) abgegebener Schaltsignale aufweist.7. System according to claim 6, characterized in that g e k en n z e i c h -n e t that the terminal (II) a switching device for switching the operating modes of the system has corresponding switching signals issued to the control center (I). 8. System nach Anspruch 7, dadurch g e k e n n z e i c h -n e t, daß die Schalteinrichtung eine erste, einen langperiodigen Impuls feststellende Schaltung (46), die durch einen ersten langperiodigen Impuls betätigt wird, und eine zweite, einen langperiodigen Impuls feststellende Schaltung (47) aufweist, die durch einen zweiten langperiodigen Impuls betätigt wird, und daß das System von dem Uberwachungs- auf den Steuerbetrieb geändert wird, wenn die ersteJeinen langperiodigen Impuls feststellende Schaltung (46) den ersten langperiodigen Impuls festgestellt hat, während das System von dem Steuer- auf das Normalsystem umgeschaltet wird, wenn die zweite, einen langperiodigen Impuls (47) feststellende Schaltung den zweiten langperiodigen Impuls festgestellt hat.8. System according to claim 7, characterized in that g e k e n n z e i c h -n e t that the switching device comprises a first circuit which detects a long-period pulse (46), which is actuated by a first long-period pulse, and a second, a long-period pulse detecting circuit (47), which by a second long-period pulse is actuated, and that the system is controlled by the monitoring is changed to control mode when the first long-period pulse detecting circuit (46) has detected the first long-period pulse, while the system is switched from the control to the normal system when the second, a long-period pulse (47) detecting circuit the second has detected a long-period pulse.
DE19813141624 1980-10-20 1981-10-20 Central alarm system Ceased DE3141624A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP14663980A JPS5769992A (en) 1980-10-20 1980-10-20 Monitor control system
JP14663880A JPS5769991A (en) 1980-10-20 1980-10-20 Monitor control system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3141624A1 true DE3141624A1 (en) 1982-08-26

Family

ID=26477432

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813141624 Ceased DE3141624A1 (en) 1980-10-20 1981-10-20 Central alarm system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3141624A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1198251B (en) * 1961-01-03 1965-08-05 Union Carbide Corp Arrangement for monitoring a large number of electrical measuring sensors
DE2500759A1 (en) * 1974-10-02 1976-04-15 Cerberus Ag FIRE PROTECTION SYSTEM
DE2638529A1 (en) * 1975-08-28 1977-03-10 Riken Keiki Fine Instr Co MONITORING AND ALARM METHODS AND DEVICE FOR ACCIDENT PREVENTION
DE2525286B2 (en) * 1975-06-06 1978-02-09 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München SYSTEM FOR FIRE DETECTION AND EMISSIONS

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1198251B (en) * 1961-01-03 1965-08-05 Union Carbide Corp Arrangement for monitoring a large number of electrical measuring sensors
DE2500759A1 (en) * 1974-10-02 1976-04-15 Cerberus Ag FIRE PROTECTION SYSTEM
DE2525286B2 (en) * 1975-06-06 1978-02-09 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München SYSTEM FOR FIRE DETECTION AND EMISSIONS
DE2638529A1 (en) * 1975-08-28 1977-03-10 Riken Keiki Fine Instr Co MONITORING AND ALARM METHODS AND DEVICE FOR ACCIDENT PREVENTION

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2817089B2 (en) Alarm system
CH664637A5 (en) METHOD FOR TRANSMITTING MEASURED VALUES IN A MONITORING SYSTEM.
DE2833761C3 (en) Circuit arrangement for monitoring the status of signal systems, in particular road traffic light signal systems
DE2836760C2 (en) Electronic remote monitoring system
EP0157117A1 (en) Testing device for an intrusion-signalling apparatus
DE2649729A1 (en) ULTRASONIC TESTER
DE2533330C3 (en) Method and device for the transmission of measured values in a fire alarm system
DE2716757C3 (en) Alarm system, especially intrusion alarm system
CH660927A5 (en) MONITORING SYSTEM.
DE1441404A1 (en) Alarm system
DE3128796C2 (en)
DE3141624A1 (en) Central alarm system
EP1078279A1 (en) Ultrasound surveillance and break-in alarm
DE102009050692B4 (en) Security communication system for signaling system states
DE3614692C2 (en)
DE3225081A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR AUTOMATICALLY INQUIRING THE DETECTOR MEASUREMENT VALUE AND DETECTOR DETECTION IN A DANGER DETECTING SYSTEM
DE3415819A1 (en) Fire alarm device
EP0098552A1 (en) Method and device for automatically demanding signal measure values and signal identification in an alarm installation
DE3225032C2 (en) Method and device for the optional automatic query of the detector identification or the detector measured value in a hazard alarm system
DE3036029C2 (en) Circuit arrangement for monitoring a connecting line
EP0128549B1 (en) Alarm installation
DE3225044C2 (en) Process and device for the automatic query of the detector measured value and the detector recognition in a hazard alarm system
DE4417632C2 (en) Method for operating a radio alarm system
EP0098553B1 (en) Method and device for automatically demanding signal measure values and/or signal identification in an alarm installation
DE2213922A1 (en) PROCEDURES AND ALARMS FOR SAFETY OF A PLACE TO BE PROTECTED

Legal Events

Date Code Title Description
8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: SCHWABE, H., DIPL.-ING. SANDMAIR, K., DIPL.-CHEM.

8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection