DE3133591A1 - CAMERA FOR INFORMATIVE FILMS - Google Patents

CAMERA FOR INFORMATIVE FILMS

Info

Publication number
DE3133591A1
DE3133591A1 DE19813133591 DE3133591A DE3133591A1 DE 3133591 A1 DE3133591 A1 DE 3133591A1 DE 19813133591 DE19813133591 DE 19813133591 DE 3133591 A DE3133591 A DE 3133591A DE 3133591 A1 DE3133591 A1 DE 3133591A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
film
lever
circuit
information
signal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813133591
Other languages
German (de)
Inventor
Yasuaki Saitama Iruma Ishiguro
Hidenobu Yokohama Kanagawa Kondo
Osamu Maida
Yoshiyuki Nakano
Akihiko Kawasaki Kanagawa Sato
Naoki Tokyo Tomino
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nikon Corp
Original Assignee
Nippon Kogaku KK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP11679780A external-priority patent/JPS5741627A/en
Priority claimed from JP55116798A external-priority patent/JPS5741630A/en
Priority claimed from JP55143985A external-priority patent/JPS5767921A/en
Application filed by Nippon Kogaku KK filed Critical Nippon Kogaku KK
Publication of DE3133591A1 publication Critical patent/DE3133591A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B17/00Details of cameras or camera bodies; Accessories therefor
    • G03B17/42Interlocking between shutter operation and advance of film or change of plate or cut-film
    • G03B17/425Interlocking between shutter operation and advance of film or change of plate or cut-film motor drive cameras
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B17/00Details of cameras or camera bodies; Accessories therefor
    • G03B17/36Counting number of exposures

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Details Of Cameras Including Film Mechanisms (AREA)

Description

Beschreibung
Kamera für informationstragende Filme
description
Camera for information-bearing films

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Kamera für Filme, auf denen sich Informationssignale zum Angeben der Klassifizierung des Films oder dgl. befinden.The present invention relates to a camera for films on which there are information signals indicating the classification of the film or the like.

Um in eine Kamera Information wie z. B. die Filmempfindlichkeit, die Filmlänge, die Klassifizierung usw. einzugeben, mußte der Fotograf bisher vorbereitende Maßnahmen treffen, die z. B. darin bestanden, die Filmempfindlichkeits-Einstellscheibe oder die Bildzahl-Merktafel einzustellen oder einen Teil der leeren Filmverpackung in die Halterung hinter der rückwärtigen Klappe der Kamera anzubringen, damit der Fotograf über die Bildzahl informiert war. Wurde dies vergessen, so wurden entweder zuvieüe Belichtungen gemacht oder mögliche Belichtungen verschenkt, wenn nicht das Filmende beim Fotografieren gerade zum rechten Zeitpunkt erreicht wurde, oder man wußte nicht mehr, ob ein Farbfilm oder ein Schwarz-Weiß-Film eingelegt war, so daß die - Qualität der Aufnahmen mitunter gelitten hat. Um diesen Schwierigkeiten zu begegnen, wurden in den letzten Jahren Systeme entwickelt, um auf automatischem Wege Filminformation in die Kamera einzugeben. Die japanische Patentveröffentlichung Nr. 31539/1980 (U.S,-PS 4024557) zeigt beispielsweise ein System,To enter information such as B. the film speed, To enter the length of the film, the classification, etc., the photographer previously had to take preparatory measures meet the z. B. consisted of the film speed dial or set the picture number notice board or part of the empty film packaging in the holder behind to be attached to the rear flap of the camera so that the photographer was informed of the number of pictures. Has this been forgotten so either too many exposures were made or possible exposures are given away if the end of the film is not reached at the right time while taking the picture was, or one no longer knew whether a color film or a black-and-white film was inserted, so that the - quality of Recordings suffered from time to time. To counter these difficulties, systems have been developed in recent years to automatically enter film information into the camera. Japanese Patent Publication No. 31539/1980 (U.S, -PS 4024557) shows, for example, a system

bei dem entsprechend dem Filmtyp im Filmmagazin leitende Abschnitte in unterschiedlichen Mustern vorgesehen sind, um den entsprechenden kameraseitigen Anschluß kurzzuschließen und dadurch die Information in die Kamera zu übertragen. Bei einem anderen System weist ein Teil des Filmmagazins einen Ausschnitt auf, der kameraseitig von einem Erfassungsglied erfaßt wird, wodurch die entsprechende Information in die Kamera gelangt. Bei allen diesen Systemen ist in dem Filmmagazingehäuse ein Signal vorgesehen, andererseits kann man aber daran denken, auf dem Film selbst außer den Perforierungen weitere Öffnungen vorzusehen, um diese Öffnungen durch die Kamera zu "lesen".in which conductive sections are provided in different patterns according to the type of film in the film magazine, to short-circuit the corresponding connection on the camera side and thereby transferring the information to the camera. In another system, part of the Film magazine has a section which is detected by a detection element on the camera side, whereby the corresponding information gets into the camera. With all of these systems a signal is provided in the film magazine housing, but on the other hand you can think of it on the film itself to provide additional openings in addition to the perforations in order to "read" these openings through the camera.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Kamera anzugeben, bei der auf einem Film enthaltende Information zuverlässig vor einer Aufnahme in die Kamera übertragen wird, wobei von der übertragenen Information effektiver Gebrauch gemacht wird. ■The invention is based on the object of specifying a camera in which information contained on a film is reliable is transmitted prior to recording in the camera, with effective use of the transmitted information is made. ■

Die Lösung dieser Aufgabe ist im Anspruch 1 angegeben.The solution to this problem is given in claim 1.

Im folgenden werden Ausführungsbeispiele der Erfindung an Hand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:In the following, exemplary embodiments of the invention are explained in more detail with reference to the drawing. Show it:

Figur 1 eine Draufsicht auf einen Film, der bei einer erfindungsgemäßen Kamera zum Einsatz kommt, wobei der Film mit seiner Grundfläche zu sehen ist,FIG. 1 is a plan view of a film used in a camera according to the invention comes, whereby the film can be seen with its base area,

Figur 2 eine perspektivische Ansicht eines in der Kamera vorgesehenen Mechanismus gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel der Erfindung,FIG. 2 is a perspective view of a mechanism provided in the camera according to FIG a first embodiment of the invention,

Figuren 3 und k Schaltungsskizzen entsprechend dem ersten Ausführungsbeispiel der Erfindung,Figures 3 and k are circuit sketches corresponding to the first embodiment of the invention,

Figuren 5A und 5B eine Drauf- bzw. Querschnitt- ¥ Figures 5A and 5B a plan and cross-sectional ¥

ansicht einer Anordnung zum Erfassen eines Informationssignals, view of an arrangement for detecting an information signal,

Figur 6 eine perspektivische Ansicht einer modifizierten Anordnung zum Erfassen des Filmtransports, FIG. 6 is a perspective view of a modified arrangement for detecting the film transport;

Figur 7 eine perspektivische Ansicht einer weiteren modifizierten Anordnung zum ErfassenFIG. 7 is a perspective view of a further modified arrangement for sensing

des Filmtransports, ■■ *of film transport, ■■ *

Figur 8 eine perspektivische Ansicht eines in der Kamera vorgesehenen Mechanismus gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung,FIG. 8 is a perspective view of a mechanism provided in the camera according to FIG second embodiment of the invention,

Figuren 9 und IO Schaltungsskizzen entsprechend der zweiten Ausführungsform der Erfindung,Figures 9 and IO circuit sketches corresponding to the second embodiment of the invention,

Figur 11 eine perspektivische Ansicht eines in J : Figure 11 is a perspective view of one in J:

der Kamera vorgesehenen Mechanismus gemäß einerthe camera provided mechanism according to a

dritten Ausführungsform der Erfindung,third embodiment of the invention,

Figuren 12 und 13 Draufsichten zum Veranschaulichen der Betriebsweise der in Figur 11 dargestellten Phasenkupplung,FIGS. 12 and 13 are plan views illustrating the mode of operation of that shown in FIG Phase coupling,

Figur 14 eine perspektivische Ansicht eines Ausführungsbeispiels einer Spannungsquellenanordnung, FIG. 14 shows a perspective view of an exemplary embodiment of a voltage source arrangement,

Figur 15 eine perspektivische Ansicht eines Ausführungsbeipiels eines mechanischen Speichers,FIG. 15 shows a perspective view of an exemplary embodiment of a mechanical store,

Figur 16 eine perspektivische Ansicht einer modifizierten Form des mechanischen Speichers,FIG. 16 is a perspective view of a modified form of the mechanical memory;

Figur 17 eine perspektivische Ansicht einer weiteren modifizierten Form des mechanischen Speichers,Figure 17 is a perspective view of another modified form of the mechanical Memory,

Figur 18 eine perspektivische Ansicht eines weiteren Ausführungsbeispiels des mechanischen Speichers,Figure 18 is a perspective view of a further embodiment of the mechanical Memory,

Figur 19 eine perspektivische Ansicht eines weiteren Ausführungsbeispiels des mechanischen Speichers, und . "Figure 19 is a perspective view of a further embodiment of the mechanical Memory, and. "

. Figuren 20 und 21 Schaltungsskizzen des Schaltungsteils des Ausführungsbeispiels gemäß Figur 19.. Figures 20 and 21 circuit sketches of the Circuit part of the exemplary embodiment according to FIG. 19.

Figur 1 zeigt einen aus einem Filmmagazin FM herausgezogenen Film mit Informationsöffnungen, die voll ausgezogen dargestellt sind. Der Film F besitzt besitzt auf seiner gesamten Länge an den gegenüberliegenden Seitenkanten Perforierungen P, und in dem Film ist zwischen der x-ten Perforierung Px nach der ersten Perforierung P^ an einer Seitenkante des Films und der (x+i)-ten Perforierung I?x+1 ausgehend, bis zu der (x+n)-ten Perforierung Ρχ+η ein Filminformationssignal H ausgebildet, welches Filminformation wie z. B. die Filmempfindlichkeit, die Anzahl von zu fotografierenden Bildern (z. B. 12, 20, 24 oder 36 Bilder), Schwärungsumfang (latitude), Farbempfindlichkeit usw. darstellt. Dieses Informationssignal H ist zwischen den. Perforierungen P und der Filmkante vorgesehen, und es besitzt zwischen benachbarten Perforierungen ausgebildete Öffnungen hQ sowie zwischen benachbarten Perforierungen vorgesehene Abschnitte ohne Löcher, h.,, die in der Zeichnung durch gestrichelte Linien kenntlich gemacht sind (im folgenden werden Letztere auch als Nicht-Öffnungen bezeichnet). An den entgegengesetzten Enden des Informationssignals H sind stets öffnungen hQ vorhanden. Die oben beschriebene Filminformation wird durch eine Kombination derartiger Öffnungen hQ und NichtÖffnungen h^ dargestellt. Das erste Einzelbild (Rahmen) F1 des Films F beginnt bei der η-ten Perforierung, gerechnetFIG. 1 shows a film pulled out of a film magazine FM with information openings which are shown fully extended. The film F has perforations P over its entire length on the opposite side edges, and in the film there is between the x-th perforation Px after the first perforation P ^ on one side edge of the film and the (x + i) -th perforation I ? x + 1, a film information signal H is formed up to the (x + n) -th perforation Ρ χ + η, which film information such. B. the film speed, the number of pictures to be photographed (e.g. 12, 20, 24 or 36 pictures), the range of intensities (latitude), color sensitivity and so on. This information signal H is between. Perforations P and the film edge are provided, and it has openings hQ formed between adjacent perforations and portions without holes, i.e., provided between adjacent perforations, which are indicated by dashed lines in the drawing (hereinafter the latter are also referred to as non-openings ). Openings hQ are always present at the opposite ends of the information signal H. The film information described above is represented by a combination of such openings h Q and non-openings h ^. The first single image (frame) F 1 of the film F begins at the η-th perforation, calculated

von der x-ten Perforierung. Auf der einen oder anderen Seite dieses Einzelbildes F^ kennzeichnet ein vorgedrucktes Symbol "No. 1", daß es sich hier um das erste Einzelbild handelt. Nach dem letzten Einzelbild des Films, beispielsweise nach dem 36. Einzelbild, gerechnet vom ersten Einzelbild F1 an, ist ein Filmendesignal he, das das Filmende kennzeichnet, als Filminformation ähnlich wie das Informationssignal H ausgebildet.from the umpteenth perforation. On one side or the other of this single image F ^ a preprinted symbol "No. 1" indicates that this is the first single image. After the last frame of the film, for example after the 36th frame, calculated from the first frame F 1 , an end-of-film signal he, which identifies the end of the film, is formed as film information similar to the information signal H.

Figur 2 zeigt eine erste ;Ausführungsform der Erfindung bei einer einäugigen Spiegelreflexkamera. Die Welle eines Motors M ist über einen Enduntersetzungsgetriebe- und Schlupfmechanismus 2 für zu starke Drehmomente mit einer Antriebswelle 56 verbunden. Am oberen Abschnitt der Antriebswelle 56 ist eine Einweg-Kupplungsscheibe 3 befestigt; die Antriebswelle 56 erstreckt sich durch den Motor M und besitzt an ihrem unteren Ende eine daran befestigte Einwegkupplungs-Klinkenplatte 88. Die Kupplungsscheibe 3, eine daran befestigte Transportklinke 3' und eineKlinkenplatte 3" sowie die Klinkenplatte 88, eine Transportklinke 89' und ein Getriebe 89 bilden sogenannte Einwegkupplungen. Wenn also der Motor M in die Richtung dreht, die in der Zeichnung durch einen ausgezogenen Pfeil kenntlich gemacht ist, dreht sich ein an der Klinkenplatte 3" festgemachtes Ritzel 5 in Pfeilrichtung, diese Drehbewegung wird jedoch nicht auf das Ritzel 89 übertragen. Dreht sich andererseitsFigure 2 shows a first ; Embodiment of the invention in a single-lens reflex camera. The shaft of a motor M is connected to a drive shaft 56 via a final reduction gear and slip mechanism 2 for excessive torque. A one-way clutch disc 3 is attached to the upper portion of the drive shaft 56; the drive shaft 56 extends through the motor M and has a one-way clutch pawl plate 88 attached thereto at its lower end form so-called one-way clutches. If the motor M rotates in the direction indicated by a solid arrow in the drawing, a pinion 5 attached to the ratchet plate 3 ″ rotates in the direction of the arrow, but this rotational movement is not transmitted to the pinion 89 . On the other hand, turns

der Motor In die entgegengesetzte Richtimg, so dreht sich das Ritzel 89 in die Richtung des gestrichelten Pfeils, diese Drehbewegung wird jedoch nicht auf das erste Ritzel 5 übertragen. Diese Einwegkupplungen können auch mit einem anderen, herkömmlichen Mechanismus ausgestattet sein, beispielsweise mit einem Nocken und einer Rolle.the motor turns in the opposite direction the pinion 89 in the direction of the dashed line Arrow, this rotary movement is not transmitted to the first pinion 5. These one-way clutches can also be equipped with another, conventional mechanism, for example with a cam and a Role.

An einem ständig mit dem ersten Ritzel 5 kämmenden zweiten Ritzel 6 ist eine Phasenkupplungsscheibe 7 befestigt, die diegleiche Anzahl von Nuten 71 aufweist, wie eine Zahntrommel 11 Zähne 11' besitzt. Auf der oberen Welle 72 der Zahntrommel sitzt lose eine vertikal bewegbare Phasenkupplung 8, und die Drehung der oberen Welle 72 der Zahntrommel kann durch einen nicht dargestellten Mechanismus Übertragen werden. Die Kupplungsscheibe 7, die Kupplung 8 und ein einstückig damit ausgebildeter Kupplungsstift 8' bilden zusammen eine Phasenkupplung, und wenn der Stift mit einer Nut 7' in Eingriff kommt, werden eine Zahntrommelwelle 81 und die obere Welle 72 der Zahntrommel zusammen bewegt. Eine zwischen einem Flansch 72' der oberen Welle der Zahntrommel und der Kupplung 8 vorgesehene Kompressionsfeder 34 spannt die Kupplung 8 in eine Richtung vor, um den Eingriff zwischen dem Stift 81 und der Nut 7f aufrecht zu erhalten, d. h., die Vorspannung erfolgt nach unten.A phase clutch disk 7 is attached to a second pinion 6 constantly meshing with the first pinion 5 and has the same number of grooves 7 1 as a toothed drum 11 has teeth 11 '. A vertically movable phase coupling 8 is loosely seated on the upper shaft 72 of the toothed drum, and the rotation of the upper shaft 72 of the toothed drum can be transmitted by a mechanism not shown. The clutch disc 7, clutch 8 and an integral clutch pin 8 'together form a phase clutch, and when the pin engages a groove 7', a toothed drum shaft 81 and the upper shaft 72 of the toothed drum are moved together. A compression spring 34 provided between a flange 72 'of the upper shaft of the toothed drum and the clutch 8 biases the clutch 8 in one direction in order to maintain the engagement between the pin 8 1 and the groove 7 f , ie, the bias takes place after below.

Die Freigabe dieser Phasenkupplung kann durch Nach-oben-Drücken eines unter der Zahntrommel 11 vorgesehenen Rückspulknopfs 106 erfolgen, wodurch eine in der Zahntrommelwelle 81 vorgesehene, nicht dargestellte Welle angehoben wird und die Kupplung 8 nach oben gedrückt wird, um den Stift 81 aus der Nut 7' zu lösen. Eine für Mehrfachbelichtung unter dem zweiten Ritzel 6 vorgesehene Kupplung 103 sitzt lose auf einer an dem zweiten Ritzel 6 befestigten Welle 6a und ist, auch wenn dies nicht im einzelnen dargestellt ist, in vertikaler Richtung bezüglich der Welle 6a verschieblich und mit der Drehung der Welle 6a drehbar. In der dargestellten Stellung überträgt diese Kupplung 103 die Drehung des zweiten Ritzels 6 auf ein Ritzel 104 aufgrund des Eingreifens eines Stifts 104' des Ritzels 104 in eine Nut 103", und wenn die Kupplung nach oben bewegt wird, erfolgt kein Eingriff mehr, so daß selbst bei Drehung des Ritzels 6 das Ritzel 104 nicht dreht. Das Ritzel 104 ist auf der Welle 81 befestigt. Ein Mehrfachbelichtungs-Einstellhebel 110 ist um eine Welle 121 bewegbar, und wenn ein Einstellknopf 109 nach oben bewegt wird, wird ein Flansch 103' der Kupplung 103 durch den Mittelabschnitt 110' des Einstellhebels 110 nach oben gestossen, wodurch, die Kupplung 103 gelöst wird. Ein Haltehebel 122 ist um eine Welle 124 drehbar, und er wird durch eine Feder 123 derart vorgespannt, "daß, wenn die Kupplung 103 die dargestellte Lage einnimmt, der Hebel 122 gegen den Außenumfang des Flansches 103 anliegt, während dann, wenn die Kupplung 103 nach obenThis phase clutch can be released by pressing a rewind button 106 provided under the toothed drum 11 upwards, whereby a shaft (not shown) provided in the toothed drum shaft 81 is raised and the clutch 8 is pushed upward to remove the pin 8 1 from the To solve groove 7 '. A coupling 103 provided for multiple exposure under the second pinion 6 sits loosely on a shaft 6a fastened to the second pinion 6 and, even if this is not shown in detail, is displaceable in the vertical direction with respect to the shaft 6a and with the rotation of the shaft 6a rotatable. In the position shown, this coupling 103 transmits the rotation of the second pinion 6 to a pinion 104 due to the engagement of a pin 104 'of the pinion 104 in a groove 103 ", and when the coupling is moved upwards, there is no longer any engagement, so that even if the pinion 6 rotates, the pinion 104 does not rotate. The pinion 104 is mounted on the shaft 81. A multiple exposure setting lever 110 is movable about a shaft 121, and when an setting knob 109 is moved upward, a flange 103 'becomes the Coupling 103 is pushed upward by the central portion 110 'of the adjustment lever 110, thereby releasing the coupling 103. A retaining lever 122 is rotatable about a shaft 124 and is biased by a spring 123 so that when the coupling 103 the position shown, the lever 122 rests against the outer circumference of the flange 103, while when the coupling 103 upwards

bewegt wird, der Hebel 122 unter den Flansch 103' gelangt und die Kupplung 103 in der gelösten Stellung hält. Dreht sich das zweite Ritzel 6 in die Pfeilrichtung, wird der Haltehebel 122 aufgrund der Reibung zwischen der Unterseite des Flansches 103' und der Oberfläche des Endes 122' des Haltehebels 122 nach außen in Richtung des Außenumfangs der Kupplung 103 gestoßen und kann dadurch in die dargestellte nichthaltende Lage zurückkehren. is moved, the lever 122 comes under the flange 103 'and the coupling 103 in the released position holds. If the second pinion 6 rotates in the direction of the arrow, the holding lever 122 is due to the friction between the underside of the flange 103 'and the surface of the end 122' of the retaining lever 122 outwards in Pushed towards the outer circumference of the coupling 103 and can thereby return to the illustrated non-holding position.

Am oberen Abschnitt der Zahntrommel 11 sind ein erstes Filmzählerantriebszahnrad 78 und ein Generator 25 befestigt, und innerhalb der Zahntrommel ist eine nicht dargestellte Rückspulkupplung vorgesehen, und wenn der Rückspulknopf 106 nach oben gedrückt wird, werden Zahntrommel 11 und Ritzel 104 gelöst, so daß lediglich die Zahntrommel 11 frei drehbar ist. Um den Rückspulknopf 106 herum ist ein Rückspul-Haltehebel 107 angeordnet, der ganz ähnlich wie der Haltehebel 122 beim Halten und Freigeben arbeitet. Die Freigabe des Hebel 107 jedoch muß rasch erfolgen, und daher ist die Unterseite des Flansches 106' des Knopfs 106 gerändelt.On the upper portion of the toothed drum 11 are a first Film counter drive gear 78 and a generator 25 are fixed, and inside the sprocket is one not shown Rewind clutch is provided, and when the rewind button 106 is pushed up, the sprocket 11 and pinion become 104 released, so that only the toothed drum 11 is freely rotatable. Around the rewind button 106 is a rewind hold lever 107 arranged, which works very similarly to the holding lever 122 when holding and releasing. The release of lever 107, however, must be quick and therefore the underside of flange 106 'of button 106 is knurled.

Dem Generator 25 gegenüberliegend ist ein Sensor 26 angeordnet, und diese beiden Elemente bilden zusammen einen Impulsgenerator, der dieselbe Anzahl von Impulsen erzeugen kann, wie Zähne auf der Zahntrommel vorhanden sind, es wird nämlich dieselbe Anzahl von Impulsen geliefert, wieA sensor 26 is arranged opposite the generator 25, and these two elements together form one Pulse generator that can generate the same number of pulses as there are teeth on the toothed drum, es namely the same number of pulses is delivered as

Perforierungen beim Filmtransport durchlaufen. Wenn dieser Generator 25 beispielsweise mit derselben Anzahl von konvexen Abschnitten versehen ist wie Zähne auf der Zahntrommel vorgesehen sind und ein magnetisches Material an den konvexen Abschnitten vorgesehen ist, um sie zu magnetisieren, und wenn der Sensor 26 als Spule ausgebildet ist, so kann die Drehung der Zahntrommel als Schwankung eines elektrischen S-troms erfaßt werden. Alternativ kann der Sensor 26 ein Hall-Element sein, und die Drehung kann durch eine Spannungs'änderung erfaßt werden. Ein Zwischenzahnrad 19, ein Zwischenzahnrad 20 und ein Spulen-Zahnrad 21 bilden stets ein Räderwerk, welches mit dem Zahntrommel-Ritzel 104 kämmt, und über einen Reibmechanismus 22 ist eine Spule 10 auf dem Spulen-Zahnrad 21 montiert.Go through perforations when transporting the film. If this generator 25, for example, with the same number Provided by convex portions is how teeth are provided on the toothed drum and a magnetic material is provided on the convex portions to magnetize them, and when the sensor 26 is formed as a coil is, the rotation of the gear drum can be detected as a fluctuation of an electric current. Alternatively the sensor 26 can be a Hall element, and the rotation can be detected by a change in voltage. An idler gear 19, an intermediate gear 20 and a coil gear 21 always form a gear train, which with the Toothed drum pinion 104 meshes, and a spool 10 is mounted on the spool gear 21 via a friction mechanism 22.

Ein zweites Zahnrad 29 kämmt andauernd mit dem ersten FiImzählerantriebszahnrad 78, und in Abhängigkeit der Drehung der Zahntrommel in normale oder Rückwärts-Richtung dreht sich eine Filmzähler-Transportwelle 38 in eine entsprechende Richtung. Auf dem oberen Abschnitt der Transportwelle 38 ist ein Vorschubzahnrad 39 mit einer V-förmigen Nut befestigt. Wenn daher eine Sperrklinke 40 mit dem Zahnrad kämmt, rückt ein einstückig mit der Klinke 40 ausgebildeter Filmzähler 41 bei einer vollen Umdrehung der Zahntrommel um einen Zahn in die normale Richtung vor und läuft bei einer vollen Umdrehung der Zahntrommel in Rückwärtsrichtung um einen Zahn zurück.A second gear 29 continuously meshes with the first fi rm counter drive gear 78, and rotates in the normal or reverse direction depending on the rotation of the toothed drum a film counter transport shaft 38 moves in a corresponding direction. On the upper section of the transport shaft 38 a feed gear 39 is fixed with a V-shaped groove. Therefore, if a pawl 40 with the gear meshes, a film counter 41 formed in one piece with the pawl 40 moves with one full revolution of the toothed drum by one tooth in the normal direction and revolves in the reverse direction for one full revolution of the toothed drum one tooth back.

Ein in Figur 2 rechts dargestellter Permanentmagnet 28 bildet zusammen mit einer Spule 27 einen Freigabemagnet Mg1, und wenn der Spule 27 elektrischer Strom zugeführt wird, kann die Kraft, mit der der Permanentmagnet 28 einen Anker 29 anzieht, zeitweilig vermindert werden. Ein Freigabehebel 31 ist um eine Welle 36 an dessen linkem Ende drehbar, und der Anker 29 ist an einem Ende des Hebels befestigt. Wenn der Hebel 31 nach links gedreht wird, wird er von dem Permanentmagnet 28 angezogen und in der dargestellten Stellung angehalten. Wenn der Spule 27 elektrischer Strom zugeführt wird, wird der Hebel 31 durch die Kraft einer Feder 30 nach rechts gedreht. Am unteren Abschnitt eines rechts oben in Figur 1 dargestellten Auslöseknopfs 17 befinden sich ein Hauptschalter SW1 und ein Auslöseschalter SW6. Bei Herabdrücken des Betätigungsknopfs 17 kann der Hauptschalter SW1 zuerst geschlossen werden, und dann kann der Auslöseschalter SW6 geschlossen werden.A permanent magnet 28 shown on the right in FIG. 2 forms together with a coil 27 a release magnet Mg1, and when the coil 27 is supplied with electric current is, the force with which the permanent magnet 28 an anchor 29 attracts, are temporarily reduced. A release lever 31 is around a shaft 36 on its left End rotatable, and the armature 29 is at one end of the lever attached. When the lever 31 is rotated to the left, it is attracted by the permanent magnet 28 and in the shown position stopped. When the coil 27 is electrical Power is supplied, the lever 31 is through the Turned by force of a spring 30 to the right. On the lower section a release button 17 shown at the top right in FIG. 1 is a main switch SW1 and a release switch SW6. When the operating button 17 is depressed, the main switch SW1 can first be closed, and then the trigger switch SW6 can be closed.

Im folgenden sollen die vorbereitenden Maßnahmen für eine Fotografie beschrieben werden.The following is a description of the preparatory measures for a photograph.

Die Rückklappe (nicht dargestellt) der Kamera wird geöffnet, das vordere Ende des Films F wird in eine Nut 10' in der Spule 10 eingelegt, die Perforierungen P werden mit den Zähnen 11' der Zahntrommel 11 in Eingriff gebracht, und dann wird die Rückklappe geschlossen. Danach drückt ein (nicht dargestelltes) Teil der Rückklappe den VorsprungThe rear flap (not shown) of the camera is opened, the front end of the film F is inserted into a groove 10 ' inserted in the spool 10, the perforations P are brought into engagement with the teeth 11 'of the toothed drum 11, and then the back door is closed. Thereafter, a part (not shown) of the rear flap presses the projection

12· eines Verriegelungshebels 12, der links in der Mitte von Figur 2 dargestellt ist, um den Hebel 12 um eine Welle 14 gegen die Kraft einer Feder 13 nach links zu drehen. Danach zieht sich ein hochstehender Teil 12" des Hebels 12 aus der Lage zurück, in der er bisher gegen einen Hebel 15 anlag, damit sich der Hebel 15 nach links um eine Welle 16 drehen kann. Wenn der Betätigungsknopf 17 gedrückt wird, wird der Hauptschalter SW1 geschlossen, und der Motor M beginnt, sich in Richtung des Pfeils zu drehen. Die Geschwindigkeit fder Umdrehung des Motors M wird durch das Enduntersetzungsgetriebe 2 herabgesetzt und veranlaßt die Drehung der Einwegkupplungsscheibe 3. Die Um-. drehungskraft dreht das erste Ritzel 5 über die Klinke 3' und die Klinkenplatte 3" in die Pfeilrichtung und dreht weiterhin das zweite Ritzel 6, welches seinerseits die Zahntrommel 11 über die Kupplung 103 für Mehrfachbelichtung, das Ritzel 104 und die Zahntrommelwelle 81 dreht. Zur selben Zeit dreht außerdem die Drehung des Ritzels das Spulenzahnrad 21 in Richtung des Pfeils über die Zwischenzahnräder 19 und 20. Das Zahnrad 21 dreht weiterhin die Spule 10 über einen Spulen-Reibungsmechanismus 22. Auf diese Weise werden Spule 10 und Zahntrommel 11 gedreht, so daß der Film F transportiert wird, während er auf die Spule 10 aufgewickelt wird. Andererseits schaltet das Schließen des Hauptschalters SW1 eine Lichtquelle 23 an, wenn das Informationssignal H auf den Film F an der12 · a locking lever 12, which is shown in the middle on the left of FIG. 2, in order to rotate the lever 12 to the left about a shaft 14 against the force of a spring 13. Thereafter, a protruding part 12 ″ of the lever 12 is withdrawn from the position in which it previously rested against a lever 15 so that the lever 15 can rotate to the left about a shaft 16. When the actuating button 17 is pressed, the main switch becomes SW1 is closed and the motor M starts to rotate in the direction of the arrow, and the speed f of rotation of the motor M is reduced by the final reduction gear 2 and causes the rotation of the one-way clutch disc 3. The rotation force over-rotates the first pinion 5 the pawl 3 'and the pawl plate 3 "in the direction of the arrow and continues to rotate the second pinion 6, which in turn rotates the toothed drum 11 via the clutch 103 for multiple exposure, the pinion 104 and the toothed drum shaft 81. At the same time, the rotation of the pinion also rotates the spool gear 21 in the direction of the arrow via the idler gears 19 and 20. The gear 21 continues to rotate the spool 10 via a spool friction mechanism 22. In this way, spool 10 and toothed drum 11 are rotated, see above that the film F is transported while it is being wound on the spool 10. On the other hand, closing the main switch SW1 turns on a light source 23 when the information signal H is applied to the film F on the

Position des Sensors 24 bei vorrückendem Film ankommt, der Impulszähler der Schaltung wird durch das Ausgangssignal des Sensors gestartet. Außerdem werden von dem mit der Zahntrommel 11 gedrehten Generator 25 und dem Sensor 26 Impulse erzeugt, und der erwähnte Impulszähler beginnt mit dem Zählen dieser Impulse in Abhängigkeit des Ausgangssignals des Sensors 24. Nachdem eine vorbestimmte, dem ersten Einzelbild auf dem Film ^entsprechende Anzahl von Impulsen gezählt ist, wird der Spule 27 elektrischer Strom zugeführt, um die Anziehungskraft des Permanentmagneten 26 zu schwächen. Somit dreht sich der Hebel 31 durch die Kraft der Feder 30 nach rechts. Jetzt kommt der Stift 31' des Hebels 31 gegen ein Ende 32' eines Hebels 32 zur Anlage, um die Kraft der Feder 33 zu überwinden, wodurch sich der Hebel 32 nach rechts dreht. Daher wird das andere Ende 32" des Hebels 32 nach links gemäß der Darstellung in Figur 2 versetzt und löst sich von der Unterseite der Phasenkupplung 8, so daß die Kupplung 8 durch die,Kraft der Phasenkupplungsfeder 38 abgesenkt und der Stift 8* in eine Nut der Kupplungsscheibe 7 nach unten gelangt. Da eine Aufwickel-Begrenzungsplatte 60 und ein Begrenzungshebel 59 miteinander in Eingriff sind, kann die Kupplung 8 nicht gedreht werden. Folglich wird die Kupplungsscheibe 7 angehalten, und die Zahntrommel 11 und die Spule 10, die damit in Verbindung stehen, werden ebenfalls angehalten. Gleichzeitig mit der Stromzufuhr zur Spule 27 wird die Stromversorgung für den Motor M gesperrt, und zum Anhalten der Phasenkupplungsscheibc erfolgt keine übermäßige Einwirkung. .Position of the sensor 24 arrives at the advancing film, the pulse counter of the circuit is started by the output signal of the sensor. In addition, the with the toothed drum 11 rotated generator 25 and the sensor 26 generates pulses, and the aforementioned pulse counter starts with the counting of these pulses as a function of the output signal of the sensor 24. After a predetermined, The number of pulses corresponding to the first frame on the film is counted, the coil 27 is supplied with an electric current supplied to weaken the attractive force of the permanent magnet 26. Thus, the lever 31 rotates by the force the spring 30 to the right. Now the pin 31 'of the lever 31 comes to rest against one end 32' of a lever 32, to overcome the force of the spring 33, whereby the lever 32 rotates to the right. Therefore the other end becomes 32 " of the lever 32 is offset to the left as shown in FIG. 2 and is released from the underside of the phase coupling 8, so that the clutch 8 by the force of the phase clutch spring 38 lowered and the pin 8 * in a groove in the clutch disc 7 comes down. Since a take-up restriction plate 60 and a restriction lever 59 are engaged with each other the clutch 8 cannot be rotated. As a result, the clutch disc 7 is stopped, and so is the toothed drum 11 and the spool 10 associated therewith are also stopped. Simultaneously with the power supply to the coil 27, the power supply for the motor M is blocked, and the phase clutch disk is stopped no excessive exposure. .

Λ Λ ΙΛ Ο Λ Λ ΙΛ Ο

Auf diese Weise wird der Film F um ein bestimmtes Stück von der ersten öffnung IIqq des Signals H transportiert und in einer vorbestimmten Position angehalten, wobei die auf dem Film vorgedruckte Einzelbildnummer "No. 1" exakt mit' der Aufnahmeebene für das erste Einzelbild zusammenfällt. D. h.: das erste Einzelbild F1 gemäß Figur liegt der Beiichtungsöffnung der Kamera gegenüber.In this way, the film F is transported a certain distance from the first opening IIqq of the signal H and stopped at a predetermined position with the frame number "No. 1" preprinted on the film. coincides exactly with 'the recording plane for the first single image. That is to say: the first individual image F1 according to the figure is opposite the camera aperture.

Andererseits kommt ein weiteres Ende 32" · des. Hältehebels ' 32 in Anlage mit dem Stift 35' auf einem Rückhaltehaken bei der oben beschriebenen Rechtsdrehung zur Anlage und überwindet die Kraft der Feder 36, damit sich der Haken um eine Welle 37 nach links dreht und dadurch den Eingriff zwischen einem Ende 35" des Hakens und dem Ende 15' des Hebels 15 freizugeben, so daß der Hebel 15 durch die Kraft der Feder 36A nach links gedreht wird und eine Welle 38 in dieselbe Richtung wie der Hebel 15 vermittels eines Lochs 15" in.dem Hebel 15 gedreht wird und das Transportrad 39 in Eingriff mit der Klinkenplatte 40 gelangt und damit bereit zum Vorschub des Filmzählers 41 ist.On the other hand comes another end 32 "of the holding lever '32 in contact with the pin 35' on a retaining hook in the clockwise rotation described above to the plant and overcomes the force of the spring 36, so that the hook rotates to the left about a shaft 37, thereby engaging between one end 35 "of the hook and the end 15 'of the Release lever 15 so that lever 15 is rotated to the left by the force of spring 36A and a shaft 38 in the same direction as the lever 15 is rotated by means of a hole 15 "in.dem lever 15 and the transport wheel 39 comes into engagement with the pawl plate 40 and is thus ready for the advance of the film counter 41.

Weiterhin kommt ein vorspringender Teil 15'fl des Hebels in Anlage mit einem Vorsprung 42' einer O-Anzeigeplatte 42, die um eine Welle 43 gegen die Kraft einer an dem hochstehenden Teil der O-Anzeigeplatte befestigten Feder 44 nach links gedreht wird, so daß die "O"-Anzeige am oberen Ende 42" des hochstehenden Teils aus einer Position zurückgezogen wird, in der sie den oberen Abschnitt des FiIm- Furthermore, a protruding part 15'fl of the lever comes into contact with a protrusion 42 'of an O-display plate 42, which is rotated to the left about a shaft 43 against the force of a spring 44 attached to the upright part of the O-display plate, so that the "O" indicator at the top 42 "of the upright is withdrawn from a position in which it covers the top portion of the film.

- Ti- - Ti-

Zählers 41 abdeckt, so daß die Zahl "1" auf dem Filmzähler angezeigt wird. Andererseits wird die beim Schließen des Hauptschalters SW1 eingeschaltete Lichtquelle 23 gleichzeitig mit der Stromzufuhr zur Spule 27 ausgeschaltet. Nachdem der Sensor 24 die erste Signalöffnung hgQ im Film F erfaßt hat, wird das Vorhandensein anschließender ähnlicher Signalöffnungen gelesen, und die Filmempfindlichkeit, die Anzahl von Filmbildern, die Schwärzungstiefe, die Farbempfindlichkeit, usw. werden in einer Speichervorrichtung gespeichert, die später noch beschrieben wird. Anschließend an die Stromzufuhr zur Spule 27 beginnt sich der Motor M in die entgegengesetzte Richtung (in Richtung des gestrichelten Pfeils) aufgrund des Betriebs der Schaltung zu drehen. Counter 41 covers so that the number "1" is displayed on the film counter. On the other hand, the light source 23 turned on when the main switch SW1 is closed is turned off simultaneously with the power supply to the coil 27. After the sensor 24 detects the first signal aperture hg Q in the film F, the presence of subsequent similar signal apertures is read and the film speed, the number of film frames, the density of darkness, the color sensitivity, etc. are stored in a memory device which will be described later will. Subsequent to the supply of power to the coil 27, the motor M starts rotating in the opposite direction (in the direction of the dashed arrow) due to the operation of the circuit.

Diese Umkehrdrehung des Motors M erfolgt folgendermaßen: ein Schalter SW8 zum Erfassen der Linksdrehung der Anzeigeplatte 42 kann vorgesehen sein, um durch die Linksdrehung des Endes 42" der Anzeigeplatte 42 geschlossen zu werden und damit die Drehrichtung des Motors M umzukehren.This reverse rotation of the motor M takes place as follows: a switch SW8 for detecting the left rotation of the display plate 42 may be provided to by the left rotation of the end 42 ″ of the display plate 42 to be closed and thus to reverse the direction of rotation of the motor M.

Einwegkupplungsklinken 88, 89' und ein Zahnrad 89, die während des Aufwickelvorgangs leergelaufen sind, kommen miteinander in Eingriff, um das daran angeordnete Zahnrad zu drehen und mittels einer Welle 95 über Zahnräder 96 und 97 einen Magnet-Rücksetznocken 98 zu -drehen. Demzufolge wird eine am linken Ende eines Spannhebels 70 angeordnete Rolle aus der Zeichenebene der Figur 2 versetzt, und derOne-way clutch pawls 88, 89 'and a gear 89, the idle during the winding process come into engagement with one another around the gear wheel arranged thereon to rotate and by means of a shaft 95 via gears 96 and 97 a magnetic reset cam 98 to-rotate. As a result a roller arranged at the left end of a tensioning lever 70 is displaced from the plane of the drawing in FIG

■- 22--■ - 22--

Spannhebel 70 wird um die Welle 46 nach links gedreht, während eine Überspannungsfeder 71 ebenfalls nach links und damit auch der daran zur Anlage kommende Auslösehebel 31 nach links gedreht wird, und veranlaßt, daß der Anker 29 von dem Permanentmagneten 28 angezogen wird, woraufhin der Spannhebel 70 durch die Feder 73 nach rechts gedreht wird und in die dargestellte Stellung zurückkehrt, wenn die Rolle 69' in den einen kleinen Durchmesser aufweisenden Abschnitt des Rücksetznockens 98 gelangt. Jetzt schließt ein am Zahnrad 96 vorgesehener Stift 99 einen Rückwärtsdrehungs-Stoppschalter SW5, um den Motor anzuhalten. Hiermit sind die Vorbereitungen für eine Aufnahme abgeschlossen.The tensioning lever 70 is rotated to the left about the shaft 46, while an overvoltage spring 71 is also rotated to the left and thus also the release lever 31, which comes to rest thereon, is rotated to the left and causes the armature 29 is attracted by the permanent magnet 28, whereupon the tensioning lever 70 by the spring 73 to the right is rotated and returns to the position shown when the roller 69 'in the small diameter Section of the reset cam 98 arrives. A pin 99 provided on gear 96 now closes one Reverse rotation stop switch SW5 to stop the engine. This is the preparation for a recording closed.

Im folgenden wird der Betrieb beim Fotografieren beschrieben. The following describes the operation when taking pictures.

Falls der Auslöseknopf 17 gedrückt wird, wenn die Impulszählung der Schaltung einen Zählerstand erreicht hat, der dem ersten Einzelbild entspricht, oder wenn der Schalter SW8 geschlossen ist, gelangt durch Schließen des Auslöseschalters SW6 elektrischer Strom zur Spule 27, und der Auslösehebel 32 wird um die Welle 36 in der oben besprochenen Weise nach rechts gedreht. Während, der Zeit ist der Hebel 15 bei der Vorbereitung der Aufnahme nach links gedreht worden, und das Ende 15' dieses Hebels ist gegen einen Stift 49' an einem Ende des Wechselhebels 49 zur Anlage gekommen, welcher seinerseits durch die Kraft einer Feder 48 nach rechts gedreht wurde. Folglich wirdIf the release button 17 is pressed when the pulse count of the circuit has reached a count, which corresponds to the first frame, or when the switch SW8 is closed, is activated by closing the release switch SW6 electrical power to coil 27, and the trip lever 32 is around the shaft 36 discussed above Way turned to the right. During, the time the lever 15 is in the preparation of the recording after has been turned to the left, and the end 15 'of this lever is against a pin 49 'at one end of the change lever 49 came to the plant, which in turn by the force a spring 48 was rotated to the right. Consequently will

ein Ende 50' einer Freigabeklinke 50, die gegen einen Zapfen 49" am anderen Ende des Wechselhebels anliegt, gestoßen, so daß die Freigabeklinke 50 um eine auf dem Freigabehebel 31 montierte Welle 47 gegen die Kraft einer F.eder 101 nach links gedreht wird und das Ende 50" der Freigabeklinke in eine Position vorrückt, in der es einen Stift 51' an einem Ende eines Spiegelhakens 51 stoßen kann. Daher wird der Spiegelhaken 51 um eine Welle 53 aufgrund der erwähnten Rechtsschwenkung des Hebels 31 durch das Ende 50" der Freigabeklinke 50 nach links und der Stift 51' gegen die Kraft einer Feder 54 geschwenkt, wodurch der Eingriff zwischen dem Hakenteil 50" und dem Spiegelhebel 52 freigegeben wird, damit sich dieser Hebel 52 in Richtung des Pfeils bewegen kann und ein schnellschwenkender Spiegel durch einen nicht dargestellten Mechanismus nach oben geschwenkt wird; dann wird der Verschluß ausgelöst, woraufhin ein Spiegel-Rückkehrsignalhebel durch einen nicht dargestellten .Mechanismus um eine Welle 105 nach rechts geschwenkt wird. Ein Spiegel-Spannhebel 55 wird gemäß Figur 2 nach rechts oben bewegt, um ein Ende 59' eines Begrenzungshebels 59 zu beaufschlagen, so daß. der Hebel 59 um eine Welle 56 gegen die Kraft einer Begrenzungsfeder 57 nach links gedreht wird und sich aus der Nut 60' der Aufwickel-Begrenzungsscheibe 60 löst. Gleichzeitig wird der Aufwickel-Startschalter SW2 durch ein Ende 59' des Hebels 59 geschlossen. Weiterhin kehrtan end 50 'of a release pawl 50 which against a Pin 49 "rests on the other end of the change lever, pushed so that the release pawl 50 around a shaft 47 mounted on the release lever 31 against the force of a F.spring 101 is rotated to the left and the end 50 "of the release pawl advances to a position in which it is a Pin 51 'can strike at one end of a mirror hook 51. Therefore, the mirror hook 51 is wrapped around a shaft 53 due to the mentioned right pivoting of the lever 31 through the end 50 "of the release pawl 50 to the left and the pin 51 'pivoted against the force of a spring 54, whereby the engagement between the hook part 50 "and the mirror lever 52 is released, so that this lever 52 can move in the direction of the arrow and a fast-pivoting mirror by a mechanism not shown is pivoted upwards; then the shutter is released and a mirror return signal lever is triggered is pivoted to the right about a shaft 105 by a mechanism not shown. A mirror tension lever 55 is moved to the top right according to FIG. 2 in order to act on one end 59 'of a limiting lever 59, so that. the lever 59 around a shaft 56 against the force of a limiting spring 57 is rotated to the left and is released from the groove 60 'of the winding-up limiting disk 60. At the same time, the winding start switch SW2 is turned on one end 59 'of the lever 59 is closed. Continues to return

durch die Rückkehr des Spiegels der Hebel 52 in die dargestellte Stellung zurück. Hierdurch wird ein Fotografierzyklus abgeschlossen.by the return of the mirror of the lever 52 back to the position shown. This creates a photography cycle closed.

Im folgenden soll ein Aufwickelvorgang erläutert werden.A winding process will be explained below.

Wenn der Aufwickel-Startschalter SW2 geschlossen wird, beginnt sich der Motor M zu drehen, und die Ritzel 5 und 6 drehen sich in Richtung des Pfeils, ähnlich wie es oben im Zusammenhang mit den Vorbereitungen für eine Fotografie beschrieben wurde; die Zahntrommel 11 und die Spule 10 beginnen sich zu drehen, um den Film zu transportieren. Andererseits dreht die Drehung des Ritzels 6 das Zahnrad über die Phaserikupplung 8, und dreht weiterhin das Spannzahnrad 62, welches mit dem Zahnrad 61 kämmt. Folglich wird die Welle 63 gedreht, und ein darauf befestigter Magnet-Spannocken 64 sowie ein im unteren Teil von Figur 2 dargestellter Verschluß-Spiegel-Spannocken 65 werden gedreht. Der Nocken 64 bewirkt, daß sich der Hebel 70 um die Welle 46 über die Rolle 69 nach links dreht. Zusammen damit wird auch die Überspannungsfeder 71 nach links gedreht, um mit dem Freigabehebel 31 zur Anlage zu kommen und diesen nach links zu drehen. Hierdurch wird veranlaßt, daß der Anker 29 gegen den Permanentmagneten 28 angezogen wird, woraufhin die Rolle 69 zu dem einen kleinen Durchmesser aufweisenden Abschnitt des Nockens 64 gelangt, woraufhin der Spannhebel 70 durch die Feder 73 nach rechts gedreht wird und in die dargestellte Stellung zurückkehrt.When the winding start switch SW2 is closed, the motor M starts rotating, and the pinions 5 and 6 rotate in the direction of the arrow, similar to the one above was described in connection with preparations for a photograph; the toothed drum 11 and the spool 10 start spinning to advance the film. On the other hand, the rotation of the pinion 6 rotates the gear via the phase clutch 8, and continues to rotate the tensioning gear 62, which meshes with the gear 61. Consequently the shaft 63 is rotated, and a magnetic clamping cam attached thereon 64 and a locking mirror clamping cam 65 shown in the lower part of FIG. 2 are rotated. The cam 64 causes the lever 70 to rotate about the shaft 46 via the roller 69 to the left. Together so that the overvoltage spring 71 is also rotated to the left in order to come into contact with the release lever 31 and turn it to the left. This causes the armature 29 to be attracted against the permanent magnet 28 whereupon the roller 69 comes to the small diameter portion of the cam 64, whereupon the tensioning lever 70 by the spring 73 to the right is rotated and returns to the position shown.

16/1716/17

- 25 **'■■*- - ■ ■·-'■- '."■ - 25 ** '■■ * - - ■ ■ · -' ■ - '. "■

Andererseits wird durch die Drehung des Verschluß-Spiegel-Spannockens 65 ein Arm 75 um eine Welle 74 über einer Rolle 67 gegen die Kraft einer Feder 68 nach links gedreht, wobei sich ein Zapfen 76 gemäß Figur 2 nach rechts bewegt. Folglich wird auch die damit verbundene Stange 77 gemäß Figur 2 nach rechts bewegt, und ein Verschlußmechanismus sowie ein Spiegelmechanismus werden durch einen nicht dargestellten Mechanismus gespannt. Mit dem Bereitstellen der Antriebskraft für den Spiegelmechanismus wird der Spiegelspannhebel 55 gemäß Figur 2 durch einen nicht dargestellten Mechanismus nach links unten bewegt, löst sich von dem Begrenzungshebel 59 und wird von dem Hebel 102 zurückgehalten. Andererseits wird mit fortschreitendem Aufwickeln die Stange 77 durch den Abschnitt kleinen Durchmessers des Nockens 65, der an der Rolle 67 zur Anlage kommt, nach links bewegt, um in eine Stellung zurückzukehren, in der sie bereit für die Bewegung des Verschlusses und des Spiegels Ist, nämlich in die dargestellte Stellung.On the other hand, the rotation of the shutter mirror clamping cam 65 an arm 75 rotated to the left about a shaft 74 via a roller 67 against the force of a spring 68, a pin 76 moving to the right as shown in FIG. Consequently, the rod 77 connected thereto also becomes moved to the right according to Figure 2, and a shutter mechanism and a mirror mechanism are by a mechanism not shown stretched. With the provision of the driving force for the mirror mechanism the mirror clamping lever 55 according to FIG. 2 is moved downward to the left by a mechanism (not shown), releases moves away from the limit lever 59 and is retained by the lever 102. On the other hand, as the winding progresses the rod 77 through the small diameter portion of the cam 65 which abuts the roller 67 comes, moved to the left to return to a position ready for the slide to move and the mirror is, namely in the position shown.

Der Filmzähler rückt in folgender Weise vor:The film counter advances in the following way:

Mit der Drehung der Zahntrommel 11 wird die Filmzähler-Transportwelle 38 über Zahnräder 78 und 79 gedreht, um das Vorschubrad 39 zu drehen und die Klinkenplatte 40 um einen Zahn bei einer vollen Umdrehung vorzurücken. Während der Film auf diese Weise aufgewickelt wird, wird eineWith the rotation of the sprocket 11, the film counter transport shaft becomes 38 rotated via gears 78 and 79 to rotate the feed wheel 39 and the ratchet plate 40 to advance one tooth on a full revolution. While the film is wound up in this way becomes a

Stellung erreicht, in der die Nut 60' der Begrenzungsscheibe 60 in Eingriff kommt mit dem Begrenzungshebel 59, wodurch das Aufwickeln angehalten wird. Durch dieses InEingriff-Kommen wird der Hebel 59 nach rechts gedreht, und ein Ende 59' des Hebels wird nach links vorne (gemäß Figur 2) zurückgezogen, so daß der Aufwickel-St art schalt er SW2 geöffnet wird. Selbst wenn also die Begrenzungsscheibe 60 von·dem Begrenzungshebel 59 festgehalten wird, erfolgen keine übermäßigen Beanspruchungen. Hierdurch wird der Aufwickelvorgang abgeschlossen.Position reached in which the groove 60 'of the limiting disk 60 engages with the limiting lever 59, whereby the winding is stopped. By this coming into engagement, the lever 59 is rotated to the right, and one end 59 'of the lever is withdrawn to the front left (as shown in FIG. 2) so that the winding-up start switches SW2 is opened. Even if the limiting disk 60 is held by the limiting lever 59, it takes place no excessive stress. This completes the winding process.

Auf diese ¥eise .erfolgt Aufnahme auf Aufnahme mit dem Aufwickeln als jeweils ein Zyklus.In this way, take-up on take-up takes place with the winding than one cycle at a time.

Das Anhalten bei Erreichen des Filmendes soll im folgenden erläutert werden.Stopping when the end of the film is reached is intended in the following explained.

Wie bereits beschrieben wurde, ist die Anzahl von fotografierbaren Einzelbildern auf dem Film, nämlich die entsprechende Filmlänge in der Schaltung' durch die Erfassung des Filminformationssignals H gespeichert, und wenn daher die Einstellung des ersten Einzelbildes erfolgt ist, nämlich wenn die erste Stromzuführung zur Spule 27 bewirkt ist, wird eine Quadrierschaltung zurückgesetzt, um das Quadrieren der Menge des aufgewickelten Films zu starten, und der Quartiertwert .wird verglichen mit dem gespeicherten Wert derAs already described, the number is photographable Frames on the film, namely the corresponding film length in the circuit 'by the detection of the film information signal H, and therefore when the adjustment of the first frame has been made, namely when the first current supply to the coil 27 is effected, a squaring circuit is reset to perform the squaring the amount of film wound up and the quarter value is compared with the stored value of the

Filmlänge, und wenn diese beiden Werte gleich sind, wird ein Auslösevorgang verhindert, so daß sebst dann, wenn der Auslöseschalter SW6 geschlossen wird, kein Strom an die Spule 27 gelangt. Jetzt befindet sich.die Kamera in einem Zustand, in dem das Aufwickeln beendet ist.Film length, and if these two values are the same, a release process is prevented, so that even then, when the trigger switch SW6 is closed, no current is applied to the coil 27. The camera is now in a state in which winding is finished.

Nun soll das Rückspulen beschrieben werden.Rewinding will now be described.

Wenn der Rückspulknopf 106 gemäß Figur 2 nach oben gedrückt wird, kommen Zahntrommel 11 und Zahntrommelzahnrad 104 durch einen nicht dargestellten Mechanismus außer Eingriff, und der. Rückspul-Haltehebel 107 kommt gegen den zylindrischen Teil unterhalb des gerändelten Abschnitts 106" des Knopfs 106 aufgrund der Kraft der Feder 80 zur Anlage und bleibt dort liegen. Ansprechend auf das erwähnte Nachoben-Drücken" des Rückspulknopfs 106 wird die Phasenkupplung 8 gemäß Figur 2 durch einen nicht dargestellten Mechanismus innerhalb der Zahntrommelwelle 81 nach oben bewegt, wodurch der Eingriff zwischen dem Kupplungsstift 8' und der Kupplungsscheibe 7 gelöst wird und die Kamera daher für das Einlegen des nächsten Films bereit ist. Wenn als nächstes der Rückspulhebel 82, der links unten in Figur 2 dargestellt ist, um eine Welle 83 nach links bewegt wird, wird der Rückspulschalter 87 geschlossen, und der Motor M beginnt sich in die entgegengesetzte Richtung wie bei der Drehung des Auf-When the rewind button 106 according to Figure 2 is pushed up is, the toothed drum 11 and the toothed drum gear 104 come out by a mechanism not shown Intervention, and the. Rewind hold lever 107 comes against the cylindrical part below the knurled portion 106 ″ of the button 106 due to the force of the spring 80 to rest and stays there. In response to the aforementioned pushing up "of the rewind button 106, the phase coupling becomes 8 according to Figure 2 by a mechanism not shown moves upward within the sprocket shaft 81, thereby engaging between the coupling pin 8 'and the coupling disc 7 is released and the camera is ready for the next film to be inserted. If next the rewind lever 82, which is shown at the bottom left in FIG. 2, is moved to the left by a shaft 83, becomes the rewind switch 87 closed, and the motor M begins to move in the opposite direction as when the

wickelns zu drehen (die Aufwickelrichtung ist durch einen gestrichelten Pfeil dargestellt). Jetzt kommen die Einwegkupplungsklinken 88, 89' und das Zahnrad 89, die während des Aufwickelvorgangs im Leerlauf gedreht haben, in Eingriff miteinander, um die daran angeordneten Zahnräder 90, 91 und 92 zu drehen, und durch das Eingreifen des Zapfens 93 in eine Nut 92' im oberen Abschnitt des Zahnrads wird die Rückspulkupplung 86 gedreht. Auf der Welle 83 des Rückspulhebels 82 ist ein Steuernocken 84 montiert, und eine Linksdrehung des Heblls 82 veranlaßt eine nach oben erfolgende Bewegung der gegen den Steuernocken 84 anliegenden Welle 85, so daß die Kupplung 86 eine Stellung einnimmt, in der sie mit einem Schlitz in der Spule des Filmmagazins in Eingriff kommt. Während der Zeit, in der das Rückspulen auf diese Weise erfolgt, erfolgt kein Aufwickeln aufgrund des Betriebs der Eiriwegkupplung 3, 3' und 3" oberhalb des Motors. Während dieses Rückspulens wird die Zahntrommel 11 durch den. Zurücktransport des Films in Rückwärtsrichtung gedreht, wodurch sowohl der Generator 25 als auch das erste Filmzahlerantriebszahnrad 78 in Rückwärtsrichtung gedreht werden und daher von dem Sensor 26 Impulse an die Schaltung gegeben werden, während der Filmzähler 41 ebenfalls in Rückwärtsrichtung gedreht wird, um die dargestellte Zahl zu vermindern. Die durch die Rückwärts drehung gezählten Impulse werden bis zu einer Zahl heruntergezählt, die der Zahl von Einzelbildern entspricht, die in der Schaltung gespeichert ist und die in das Filmmagazin zurückgewickelt werden muß; anschließend wird der Motor in einerwinding (the winding direction is shown by a dashed arrow). Now come the one-way clutch pawls 88, 89 'and the gear 89, which during of the winding process have idled, in engagement with each other, around the gears arranged thereon 90, 91 and 92, and by engaging the pin 93 in a groove 92 'in the upper portion of the gear the rewind clutch 86 is rotated. On the shaft 83 of the A control cam 84 is mounted on the rewind lever 82, and left rotation of the lever 82 causes an upward movement movement of the shaft 85 resting against the control cam 84, so that the clutch 86 assumes a position, in which it engages a slot in the spool of the film magazine. During the time in which the rewind is done in this way, there is no winding due to the operation of the Eiriwegkupplung 3, 3 'and 3 "above the Engine. During this rewinding, the toothed drum 11 is through the. The film is fed back in the reverse direction rotated, whereby both the generator 25 and the first Film counter drive gear 78 are rotated in the reverse direction and therefore from the sensor 26 pulses to the Circuit are given while the film counter 41 is also rotated in the reverse direction to that shown To decrease number. The pulses counted by the backward rotation are counted down to a number, which corresponds to the number of frames which is stored in the circuit and which is wound back into the film magazine must become; then the engine turns into a

Stellung angehalten, in der der Rückwärtsdrehungs-Stoppschalter SW5, der in der Mitte links in Figur 2 gezeigt ist, durch den Zapfen 99 geschlossen wird.Stopped position at which the reverse rotation stop switch SW5, which is shown in the middle on the left in FIG. 2, is closed by the pin 99.

Dies dient zum Sicherstellen, daß die positionsmäßige Beziehung zwischen den Magnet-Spannocken 64 und der Spannrolle 69 beim Anhalten des Motors stets in dem gezeigten Zustand ist, so daß das Anhalten der Rückwärtsdrehung des Motors durch Schließen des Schalters SW5 zusätzlich zu dem Impuls-Zählwert erfolgt. Hierdurch wird das Rückspulen beendet, der Rückspulhebel 82 wird in die dargestellte Stellung zurückgebracht. Der Rückspulknopf 106 wird nach außen versetzt, weil er im Anfangs zustand des Ladevorgangs des nächsten Films aufgrund der Reibung zwischen dem gerändeltem Abschnitt 106 · undtJ dem Haltehebel 107 gedreht wird, und der nicht dargestellte Kupplungsmechanismus zwischen dem Ritzel 104 und der Zahntrommel 11 nimmt die Eingriffsstellung ein.This is to ensure that the positional relationship between the magnet cam 64 and the idler 69 is always as shown when the motor is stopped, so that the reverse rotation of the motor is stopped by closing the switch SW5 in addition to the pulse count . This ends rewinding, and the rewind lever 82 is returned to the position shown. The rewind button 106 is moved outwards because it is rotated in the initial state of the loading of the next film due to the friction between the knurled portion 106 and tJ the holding lever 107, and the coupling mechanism (not shown) between the pinion 104 and the toothed drum 11 takes the Engagement position.

Als nächstes wird die Rückklappe der Kamera durch einen nicht dargestellten Mechanismus geöffnet, und das Filmmagazin wird der Kamera entnommen. Jetzt wird der Druck des Verriegelungshebels 12 gegen den .Vorsprung 12' Null, und daher wird aufgrund der Wirkung der Feder 13 der Hebel 12 nach rechts geschwenkt, und ;"der Schalter-Steuerstift 131 wird gemäß Figur 2 nach "oben bewegt. DieNext, the back door of the camera is through a Mechanism not shown is opened and the film magazine is removed from the camera. Now the pressure is on of the locking lever 12 against the .Projection 12 'zero, and therefore, due to the action of the spring 13, the lever 12 is pivoted to the right, and; "the switch control pin 131 is moved "upwards" according to FIG

Rückklappen-Öffnungs'/Schließ-Schalter SW3 und SW4 werden geöffnet, und die in der Schaltung gespeicherte Information wird gelöscht. Wenn der Hebel 12 nach rechts geschwenkt wird, wird der Hebel 15, der bis dahin gegen den hochstehenden Teil 12" gedrückt hat, nach rechts verschwenkt, und das Loch 15" versetzt die Transportwelle 38 aus der Zeichenebene gemäß Figur 2 heraus, woraufhin der kämmende Eingriff zwischen dem Transportrad 39 und der Klinkenplatte 40 freigegeben wird. Weiterhin wird die bis dahin gegen den vorstehenden Abschnitt 15'f' zur Anlage gekommene O-Anzeigeplatte 42 durch die Kraft der Feder 44 nach rechts geschwenkt, bis sie gegen den Begrenzungszapfen 94 stößt, wodurch außen erneut eine "O" angezeigt wird. Andererseits wird bei der Vorbereitung des Einlegens eines neuen Films das Ende 15' des Hebels 15 in Eingriff gebracht mit einem Ende 35" des Haltehakens 35. Ferner dreht der Stift 49', der bis dahin gegen das Ende 15' zur Anlage gekommen war, den Wechselhebel 49 gegen die Kraft der Feder 48 nach links, so daß der Stift 49" gemäß Figur 2 nach links bewegt wird; die Frexgabeklinke 50 wird nach rechts bewegt, und das Ende 50" nimmt eine Stellung ein, in der sie nicht gegen den Stift 51' an einem Ende des Spiegelhakens 51 drücken kann. Die obige Beschreibung bezog sich auf die Erläuterung des Vorgangs zwischen Film-Einlegen und Film-Her ausnehmen .Back door open / close switches SW3 and SW4 are opened and the information stored in the circuit is cleared. When the lever 12 is pivoted to the right, the lever 15, which up to then has pressed against the upstanding part 12 ", is pivoted to the right, and the hole 15" moves the transport shaft 38 out of the plane of the drawing according to FIG Engagement between the transport wheel 39 and the ratchet plate 40 is released. Furthermore, the O-display plate 42, which has come to rest against the protruding section 15 ' f ', is pivoted to the right by the force of the spring 44 until it hits the limiting pin 94, whereby an "O" is displayed again on the outside. On the other hand, in preparation for the insertion of a new film, the end 15 'of the lever 15 is brought into engagement with an end 35 "of the holding hook 35. Furthermore, the pin 49', which until then had come to rest against the end 15 ', rotates the Change lever 49 against the force of the spring 48 to the left, so that the pin 49 ″ is moved to the left according to FIG. 2; the release pawl 50 is moved to the right and the end 50 ″ assumes a position in which it cannot press against the pin 51 'at one end of the mirror hook 51. The above description relates to the explanation of the operation between film loading and exclude film-her.

Figur 3 zeigt eine Ausführungsform der dem ersten Ausführungsbeispiel gemäß Figur 2 entsprechenden elektrischen Schaltung. In Figur 3 sind Elemente dargestellt, die den Elementen gemäß Figur 2 entsprechen, nämlich der Hauptschalter SW1, der Aufwickel-Startschalter SW2, die Rückklappen-Öffnungs/Schließ-Schalter SW3 und SW4, der Rückwärtsdrehungs-Stoppschalter SW5, der Auslöseschalter SV/6, der Rückspulschalter SW?, der Freigabemagnet Mg1 mit der Spule 27 und dem Permanentmagneten 28, und der Motor M. Einzelheiten der Filminformation-Leseschaltung 1000 und einer digitalen Schaltung 1001. sind in Figur 4 dargestellt. Eine Belichtungseinstellschaltung 1004 stellt für die Belichtungssteuerung Belichtungsfaktoren ein, wie z. B. den Blendenwert, die Belichtungszeit, usw., und sie bringt die Werte zu einer Belichtungssteuerschaltung 1003. Ein Spannungsquellen-Zeitgeber wird gebildet durch Transistoren Q1, Q2, einen Widerstand R1 und einen Kondensator C1. Ein Transistor Q3 bewirkt die Steuerung der Spannungsversorgung für die Filminformation-Leseschaltung 1000. Ein Transistor 0.4 dient zum Sichern der Spannungsversorgung für die Belichtungssteuerschaltung wahrend der Zeit, in der der-Verschluß von der Belichtungssteuerschaltung 1003 geöffnet ist. Ein MOS-Transistor 03 wird eingeschaltet, wenn sein an den Ausgang η der Digitalschaltung 1001 angeschlossenes Gate Η-Pegel annimmt. Eine erste Spannungsquelle ET liefertFIG. 3 shows an embodiment of the electrical circuit corresponding to the first embodiment according to FIG. In Figure 3, elements are shown which correspond to the elements of Figure 2, namely the main switch SW1, the winding start switch SW2, the flap open / close switches SW3 and SW4, the reverse rotation stop switch SW5, the release switch SV / 6, the rewind switch SW ?, the release magnet Mg1 with the coil 27 and the permanent magnet 28, and the motor M. Details of the film information reading circuit 1000 and a digital circuit 1001 are shown in FIG. An exposure setting circuit 1004 sets exposure factors such as exposure control. The aperture value, the exposure time, etc., and it brings the values to an exposure control circuit 1003. A voltage source timer is constituted by transistors Q1, Q2, a resistor R1 and a capacitor C1. A transistor Q3 controls the power supply for the film information reading circuit 1000. A transistor 0.4 is used to secure the power supply for the exposure control circuit during the time when the shutter of the exposure control circuit 1003 is open. A MOS transistor 03 is switched on when its gate connected to the output η of the digital circuit 1001 assumes the Η level. A first voltage source ET supplies

■ ' ? ■ , Spannung an sämtliche Schaltungsteile einschließlich des Motors, und eine zweite Spannungsquelle E2 liefert Spannung lediglich ana die Digitalschaltung 1001, -wenn die erste Spannungsquelle verbraucht ist oder wenn die erste Spannungsquelle ausgetauscht wird. Die Spannungsquellen E1 und E2 sind über Rucks tr oniT-Blockierdioden D2 und D3 zusammengeschaltet und liegen über den Rückklappen-Öffnungs/Schließ-Schalter SW4 an dem Spannungsversorgungsanschluß f der Digitalschaltung 1001. Ein Transistor Q6 wird durch ;den Ausgang g der Digitalschaltung 1001 gesteuert. Wenn der Transistor 0.6 eingeschaltet ist, gelangt Spannung an die Warnschaltung 1002, und ein Transistor Q7 wird eingeschaltet, während ein Transistor Q8 ausgeschaltet wird; wenn daher der Auslöseschalter SW6 .geschlossen .wird, gelangt kein Aüslösesignal an die Belichtungssteuerschaltung 1003. Wenn Spannung an die Warnschaltung 1002 gelangt, wird ein piezoelektrischer Tongenerator CV gespeist, um einen Ton abzugeben, während gleichzeitig eine Leuchtdiode LED. flackert, um eine Warnung abzugeben.■ '? ■, voltage to all circuit components including the motor, and a second voltage source E2 supplies power only to a digital circuit 1001, -if the first voltage source is exhausted or when the first voltage source is replaced. The voltage sources E1 and E2 are connected together via back tr oniT blocking diodes D2 and D3 and are connected to the voltage supply connection f of the digital circuit 1001 via the flap open / close switch SW4. A transistor Q6 is controlled by the output g of the digital circuit 1001. When transistor 0.6 is on, voltage is applied to warning circuit 1002 and transistor Q7 is turned on while transistor Q8 is turned off; therefore, when the release switch SW6 is closed, no release signal is applied to the exposure control circuit 1003. When voltage is applied to the warning circuit 1002, a piezoelectric tone generator CV is supplied to emit a tone while simultaneously a light emitting diode LED. flickers to issue a warning.

Ein Transistor Q9 treibt einen Magneten Mg2 zum Halten des hinteren Verschlußvorhangs. Transistoren Q11 - Q20 bilden zusammen eine Motorantriebsschaltung. Ein MOS-Transistor Q10 ist mit seinem Gate an den Anschluß kA transistor Q9 drives a magnet Mg2 to hold of the rear shutter curtain. Transistors Q11 - Q20 together form a motor drive circuit. A MOS transistor Q10 has its gate connected to the terminal k

der Digitalschaltung 1001 angeschlossen und bewirkt die Steuerung des automatischen Anhaltens während des Rückspulens, wie es nachstehend noch erläutert wird. Die Motortreiberschaltung ist derart ausgelegt, daß, wenn der Transistor Q15 eingeschaltet wird, Transistoren Q16 und Q13 eingeschaltet werden und der Motor M in normaler Richtung gedreht, um den Mechanismus des Filmaufwickel-Antriebsystems anzutreiben, und daß, wenn ein Transistor Q11 eingeschaltet ist, Transistoren Q14, Q18, Q17 und Q12 eingeschaltet werden und der Motor M in Rückwärtsrichtung dreht, um den Mechanismus für das Rückspulantriebsystem anzutreiben. Wenn Transistor Q15 oder Q18 eingeschaltet ist, wird Transistor Q19 eingeschaltet, um einen Kondensator C2 zu entladen und einen Transistor Q20 einzuschalten, und wenn beide Transistoren Q15 und Q18 im nicht-leitenden Zustand sind, wird Transistor Q19 ausgeschaltet, und der Transistor Q20 bleibt während einer vorbestimmten Zeit, die bestimmt wird durch einen Widerstand R2 und den Kondensator C2, leitend, wodurch die Transistoren Q16 und Q17 eingeschaltet werden, um eine elektromagnetische Bremse für den Motor M zu erregen und den Motor M dadurch rasch anzuhalten.of the digital circuit 1001 and controls the automatic stop during the Rewind as explained below. The motor driver circuit is designed such that, when transistor Q15 is turned on, transistors Q16 and Q13 are switched on and the motor M rotated in the normal direction to drive the mechanism of the film take-up drive system, and if so a transistor Q11 is turned on, transistors Q14, Q18, Q17 and Q12 are turned on, and the motor M. rotates in the reverse direction to drive the rewind drive system mechanism. When transistor Q15 or Q18 is on, transistor Q19 is turned on, to discharge a capacitor C2 and turn on a transistor Q20, and if both transistors Q15 and Q18 are in the non-conductive state, becomes transistor Q19 is turned off and transistor Q20 remains for a predetermined time determined by a resistor R2 and the capacitor C2, conductive, whereby the transistors Q16 and Q17 are switched on, to energize an electromagnetic brake for the motor M and thereby stop the motor M quickly.

Die Arbeitsweise der in Figur 3^dargestellten Schaltung wird im folgenden beschrieben:The operation of the circuit shown in Figure 3 ^ is described below:

.:.313359l.:. 313359l

Wenn die Rückklappe der Kamera geöffnet wird, um einen Film in die Kamera einzulegen, werden die Rückklappen-Öffnungs/Schließ-Schalter SW3 und SW4 geöffnet, und es wird keine Spannung mehr an die Digitalschaltung 1001 gegeben, und selbst wenn der Hauptschalter SW1 geschlossen wird, wird der Transistor Q1 nicht eingeschaltet. Jetzt befindet sich der Aufwickel-Startschalter SW2 in seiner Stellung AUS, und der Transistor Q3 befindet sich ebenfalls im AUS-Zustand. Folglich gelangt kein Strom an die Filminformation-Leseschaltung 1000 und die Belichtungssteuerschaltung 1003. Der Rückspulschalter SW7 befindet sich jetzt in der AUS-Stellung, und daher ist der Transistor Q11 ausgeschaltet, weil der Aufwickel-Startschalter SW2 ausgeschaltet ist und der Rückklappen-Öffnungs/Schließ-Schalter SW3 ebenfalls ausgeschaltet ist, Transistor Q15 ebenfalls im AUS-Zustand ist und sämtliche Transistoren in der Motortreiberschaltung im AUS-Zustand sind. Der MOS-Transistor Q5 befindet sich ebenfalls im AUS-Zustand, weil kein Strom an die Digitalschaltung 1001 geliefert wird. Wenn in diesem Zustand die Rückklappe der Kamera geschlossen wird, nachdem der Film und das Magazin in die vorbestimmte Lage "gebracht sind, werden die Rückklappen-Öffnungs/Schließ-Schalter SW3 und SW4 geschlossen, damit Spannung an die Digitalschaltung 1001 gelangen kann.When the back door of the camera is opened to a To load film into the camera, the flap open / close switches are used SW3 and SW4 open, and there is no more voltage to the digital circuit 1001 given, and even if the main switch SW1 is closed the transistor Q1 is not turned on. Now the take-up start switch SW2 is in its The OFF position and transistor Q3 is also in the OFF state. As a result, no electricity gets to the Film information reading circuit 1000 and exposure control circuit 1003. Rewind switch SW7 is located is now in the OFF position and therefore transistor Q11 is off because of the take-up start switch SW2 is off and the flap open / close switch SW3 is also off, transistor Q15 is also in the OFF state and all of the transistors in the motor driver circuit are in the OFF state. The MOS transistor Q5 is also in the OFF state because no power is being supplied to digital circuit 1001 will. When in this state the back door of the camera is closed after the film and the magazine are set in the predetermined position ", the back door open / close switches SW3 and SW4 closed so that voltage can reach digital circuit 1001.

Im folgenden werden unter Bezugnahme auf Figur 4 Einzelheiten der Digitalschaltung 1001 erläutert.Details of the digital circuit 1001 are explained below with reference to FIG.

Wenn der Digitalschaltung durch Schließen des Rückdeckel-Öffnungs/Schließ-Schalters SW4 Spannung zugeführt wird, wird durch den Widerstand R10, einen Kondensator ClO und einen Pufferverstärker A1 eine bestimmte Zeit lang ein Rücksetzimpuls mit L-Pegel erzeugt. Flipflops FF1, FF2, Zähler C01, C02, Q03 und ein Datenregister RG1 werden durch den Rücksetzimpuls zurückgesetzt, und der Ausgang des FF1 nimmt L-Pegel an, während die Ausgänge von FF2, C01 und C03 Η-Pegel annehmen. Andererseits wurde der Hauptschalter SW1 noch nicht geschlossen, und daher wird der Transistor Q1 nicht eingeschaltet, und die Spannung am Anschluß S befindet sich auf L-Pegel, so daß die Ausgänge der UND-Glieder UND3 und UND4 auf L-Pegel liegen. Weil der Ausgang des UND-Glieds UND4 auf L-Pegel liegt, ist der MOS-Transistor Q5, der von diesem Ausgangssignal getrieben wird, im AUS-Zustand.When the digital circuit is closed by closing the back cover open / close switch SW4 voltage is supplied through the resistor R10, a capacitor and ClO a buffer amplifier A1 generates a reset pulse of L level for a certain time. Flip-flops FF1, FF2, Counters C01, C02, Q03 and a data register RG1 become reset by the reset pulse, and the output of FF1 goes low, while the outputs of FF2, C01 and C03 assume Η levels. On the other hand, the Main switch SW1 is not yet closed, and therefore transistor Q1 is not turned on, and the voltage at the connection S is at the L level, so that the outputs of the AND gates AND3 and AND4 are at the L level. Because the output of the AND gate AND4 is at L level, is the MOS transistor Q5 derived from this output is driven in the OFF state.

Ein Digital-Komparator CP3 gibt ein Ausgängssignal mit Η-Pegel ab, wenn das Ausgangssignal des Zählers C02 mit dem Ausgangssignal des Datenregisters RG1 übereinstimmt, er-gibt jedoch in seinem Anfangszustand ein Signal mit. L-Pegel ab, und folglich befindet sich der Ausgang eines NOR-Giedes N0R1 auf Η-Pegel, so daß der Transistor 0.6 im AUS-Zustand ist. Sämtliche Transistoren Q10 - Q20 der Motortreiberschaltung befinden sich im AUS-Zustand.A digital comparator CP3 provides an output signal Η level decreases when the output signal of the counter C02 matches the output signal of the data register RG1, However, it emits a signal in its initial state. L level, and consequently the output of a NOR gate N0R1 is at Η level, so that the transistor 0.6 is in the OFF state. All of the transistors Q10-Q20 of the motor driver circuit are in the OFF state.

Venn als nächstes der Auslöseknopf 17 halb herabgedrückt wird, wird der Hauptschalter SWl geschlossen und der Transistor Q1 eingeschaltet, so daß der Anschluß S der Digitalschaltung 1001 Η-Pegel annimmt, die Ausgänge der UND-Glieder UND3 und UND4 Η-Pegel annehmen, der MOS-Transistor Q5 eingeschaltet und der Transistor Q3 sowie der Transistor Q15 der Motortreiberschaltung eingeschaltet werden, so daß der Filminformations-Leseschaltung 1000 Spannung zugeführt wird, während gleichzeitig der Motor dreht, um das Aufwickeln des Films zu beginnen. Zur selben Zeit nimmt das Ausgangssignal des NOR-Gliedes N0R1 L-Pegel an, so daß der Transistor Q6 eingeschaltet wird, um die Warnschaltung 1002 mit Spannung zu versorgen, wodurch die LED1 flackert und CV einen Ton erzeugt, um anzuzeigen, daß ein Leervorschub des Films erfolgt. Zu dieser Zeit befindet sich der Transistor Q8 im AUS-Zustand,■und selbst wenn daher der Auslöseschalter SW6 geschlossen wird, wird der Auslösemagnet MG1 nicht erregt. : <When the release button 17 is next pressed halfway, the main switch SW1 is closed and the transistor Q1 is switched on, so that the terminal S of the digital circuit 1001 assumes Η level, the outputs of the AND gates AND3 and AND4 assume Η levels, the MOS -Transistors Q5 are turned on and transistor Q3 and transistor Q15 of the motor drive circuit are turned on so that power is supplied to the film information reading circuit 1000 while the motor is rotating to start winding the film. At the same time, the output of the NOR gate N0R1 goes low, so that the transistor Q6 is turned on to supply the warning circuit 1002 with voltage, whereby the LED1 flickers and CV generates a tone to indicate that an empty feed of the Films takes place. At this time, the transistor Q8 is in the OFF state, and therefore even if the release switch SW6 is closed, the release magnet MG1 is not energized. : <

Wenn der Rückwärtstransport des Films gestartet wird, wird ein Filmtransportimpuls für die Bewegung des Films um eine einer Perforierung entsprechende Strecke durch eine Magnetflußänderungs-Detektorspule L1 (s. Fig. 4) entsprechend dem Sensor 26 in Figur 2 erzeugt; dieses Signal wird von einem Verstärker 0P1 und einem Vergleicher CP1 verstärktWhen the film starts to be fed backwards, a film transport pulse for moving the film by a distance corresponding to a perforation through a Magnetic flux change detection coil L1 (see FIG. 4) generated corresponding to the sensor 26 in FIG. 2; this signal will amplified by an amplifier 0P1 and a comparator CP1

und geformt und zu dem UND-Glied UND1 gegeben. Jedoch befindet sich das Informationssignal H nicht im Anfangsabschnitt des Films, und daher werden keine Filminformationsimpulse erzeugt, und das Flipflop FF1 befindet sich in demselben Zustand, als ob es zurückgesetzt wäre, und das UND-Glied UND1 ist geschlossen. Die Filminformation-Erfassungsteile 23 und 24 gemäß Figur 2 umfassen eine Leuchtdiode LED2 und eine dieser gegenüberliegende Fotodiode Ph2, und wenn die Informationsöffnung hQ in dem Film die Filminformation-Erfassungsteile passiert, wird ein in der Fotodiode Ph2 erzeugter Fotostrom von einem Verstärker 0P2 und einem Komparator CP2 verstärkt , bzw. geformt und ein der Filminformationsöffnung hQ entsprechender Impuls wird an die Digitalschaltung 1001 übertragen. Wenn der Leervorschub des Films fortschreitet und die erste Filminformationsöffnung den Detektorabschnitt LED2, Ph2 passiert, wird ein Filminformationsimpuls erzeugt, und das Flipflop FF1 verändert seinen Zustand, so daß sein Ausgang Η-Pegel annimmt, und das UND-Glied UND1 wird geöffnet. Dieser Zustand wird aufrechterhalten, bis der rückwärtige Deckel der Kamera danach geöffnet wird, so daß der Deckel-Öffnungs/Schließ-Schalter SW4 geöffnet wird.and shaped and given to the AND gate UND1. However, the information signal H is not in the beginning portion of the film and therefore no film information pulses are generated and the flip-flop FF1 is in the same state as if it were reset and the AND gate AND1 is closed. The film information detection parts 23 and 24 shown in FIG. 2 comprise a light emitting diode LED2 and a photodiode Ph2 opposed thereto, and when the information opening h Q in the film passes the film information detection parts, a photocurrent generated in the photodiode Ph2 from an amplifier 0P2 and a Comparator CP2 is amplified or shaped, and a pulse corresponding to the film information opening h Q is transmitted to the digital circuit 1001. When the film advances and the first film information opening passes the detector section LED2, Ph2, a film information pulse is generated and the flip-flop FF1 changes its state so that its output becomes Η level, and the AND gate AND1 is opened. This state is maintained until the rear lid of the camera is opened thereafter, so that the lid open / close switch SW4 is opened.

Ein entsprechend der Filmbewegung um ein einer Perforierung entsprechendes Stück erzeugter Filmtransportimpuls nach öffnen des UND-Glieds UND1. wird von d.en Zählern C01, C02A film transport pulse generated according to the movement of the film by a piece corresponding to a perforation Open the AND element UND1. is taken from the counters C01, C02

DO — ■ .»......» Z - THU - ■. »......» Z

und C03 gezählt. Die Pilminformationsöffnungen sind so vorgesehen, "daß eine Position einer Filminformationsöffnung für eine Perforierung in dem Film bestimmt wird, und daher speichert das Register RG1 zukzessive Filminformation, bestehend aus einer Kombination von Öffnungen 9Bq und Nicht-Öffnungen 9B^. Wenn der Bereich, in dem die Filminformationsöffnungen vorgesehen sind, nämlich eine vorbestimmte Anzahl N2 von Perforierungen, von dem Zähler C01 gezählt sind, nimmt der Ausgang des Zählers C01 L-Pegel an, und das UND-Glied UND2 wird geschlossen, und wenn die gesamte Filminformation in dem Schieberegister RG1 gespeichert ist, wird der Eingabevorgang für das Informationsspeichersignal beendet. Der Zähler C03 behält jedoch sein H-Pegel-Ausgangssignal bei, bis eine vorbestimmte Anzahl von Perforierungen entsprechend der Position, bei der das erste gekennzeichnete Aufnahmebild F1 des Films mit der Öffnung der Kamera ausgerichtet ist, erreicht ist. Folglich wird der Leervorschub des Films fortgesetzt. Wenn die Anzahl von Perforierungen entsprechend derjenigen Position, bei der die erste Einzelbildebene F1 ausgerichtet ist mit dem Öffnungsteil der Kamera, gezählt wurde, nimmt der Ausgang des Zählers C03 L-Pegel an, und der Ausgang des UND-Glieds UND4 nimmt ebenfalls L-Pegel an, so daß der von dem Ausgangssignal des UND-Glieds UND4 getriebene MOS-Transistor Q5 ausgeschaltet wird. Durch das Ausschalten des Transistors Q5and C03 counted. The pilm information holes are provided "that a position of a film information hole is determined for a perforation in the film, and therefore the register RG1 stores successive film information consisting of a combination of openings 9Bq and non-openings 9B ^. If the area in which the film information openings are provided, namely a predetermined number N2 of perforations, are counted by the counter C01, the output of the counter C01 assumes the L level, and the AND gate AND2 is closed, and when all of the film information is stored in the shift register RG1, the input operation becomes for the information storage signal ended. However, the counter C03 maintains its high level output signal, up to a predetermined number of perforations accordingly the position at which the first marked recording frame F1 of the film is aligned with the opening of the camera is achieved. As a result, the film continues to be idly fed. When the number of perforations corresponding to the position in which the first individual image plane F1 is aligned with the opening part of the camera, has been counted, the output of the counter C03 assumes the L level, and the output of the AND gate AND4 assumes also at L level, so that that of the output signal of the AND gate AND4 driven MOS transistor Q5 is turned off. By turning off transistor Q5

wird der Transistor Q3 ausgeschaltet, um die Filminformations-Leseschaltung 1000 zu deaktivieren, und auch der Transistor 015 in der Motortreiberschaltung wird ausgeschaltet, so daß die Transistoren Q16 und Q13 ebenfalls ausgeschaltet werden.the transistor Q3 is turned off to the film information reading circuit 1000 disable, and also transistor 015 in the motor driver circuit is turned off so that the transistors Q16 and Q13 are also turned off.

Andererseits ändert sich das Ausgangssignal des Inverters INV2, der an den Ausgang des Zählers^C03 angeschlossen ist, von L- auf Η-Pegel, und der Ausgang des Inverters INV3 ändert sich auf L-Pegel, während er durch einen Widerstand R11 und einen Kondensator C11 verzögert wird. Folglich nimmt das Ausgangssignal des UND-Glieds UND7 für eine vorbestimmte, durch den Widerstand R11 und den Kondensator C11 festgelegte Zeit Η-Pegel an, und der durch das Ausgangssignal des UND-Glieds UND7 getriebene MOS-Transistor Q21 bleibt für diese bestimmte Zeit leitend, um den Auslösemagnet Mg1 der Belichtungssteuerschaltung 1003 zu treiben. Wenn der Magnet Mg1 erregt wird, wie es bereits beschrieben wurde, wird der Mechanismus des Belichtungssteuersystems, nämlich das Spiegelantriebssystem, nicht betätigt, sondern lediglich der Kupplungsmechanismus 8 für das FilmaufWickelsystem, und zwar nach der Filmfreigabe während des Filmladens. Das Ausgangssignal des Flipflop FF2 hat Η-Pegel, das Ausgangssignal des Inverters INV2 ändert sich von L- auf Η-Pegel, wodurch das Ausgangssignal des UND-Glieds UND6 gleichzeitig mit dem BetriebOn the other hand, the output of the inverter changes INV2, which is connected to the output of the counter ^ C03, from L to Η level, and the output of the inverter INV3 changes to L level while passing through a resistor R11 and a capacitor C11 is delayed. Consequently takes the output of AND gate AND7 for one predetermined by the resistor R11 and the capacitor C11 set time Η level, and that by the output signal of the AND gate AND7 driven MOS transistor Q21 remains conductive for this specific time to the Release magnet Mg1 of exposure control circuit 1003 to to drive. When the magnet Mg1 is excited as already described, the mechanism of the exposure control system, namely the mirror drive system, does not become operated, but only the clutch mechanism 8 for the film winding system, namely after the release of the film while the movie is loading. The output of the flip-flop FF2 has Η level, the output signal of the inverter INV2 changes from L to Η level, causing the output of AND gate AND6 to operate simultaneously

des Kupplungsraechanismus 8 Η-Pegel annimmt, und,der von dem Ausgangssignal des UND-Glieds UND6 getriebene Transistor Q11 wird eingeschaltet, und die Transistoren Q14, Q18, Q17 und QI2 werden eingeschaltet, so daß in den Motor M in Rückwärtsrichtung ein Strom fließt, der eine Rückwärtsdrehung des Motors veranlaßt. Die Rückwärtsdrehung des Motors M hat auf den Pilmaufwickelmechanismus keinerlei Auswirkung, sondern betreibt den Filmrückspulmechanismus, und durch die Drehung des Zwischenzahnrads in der Rückspulzahnradanordnung wird der Auslösemagnetmechanismus in der bereits erläuterten Weise zurückge-' setzt. "':'-H *of the clutch mechanism 8 assumes Η level, and, the transistor Q11 driven by the output of the AND gate AND6 is turned on, and the transistors Q14, Q18, Q17 and QI2 are turned on, so that a current flows in the motor M in the reverse direction, which causes the motor to rotate in reverse. Reverse rotation of the motor M has no effect on the pilm take-up mechanism, but operates the film rewind mechanism, and the rotation of the idler gear in the rewind gear assembly resets the release magnet mechanism in the manner previously discussed. "' : ' - H *

Wenn der Auslösemagnet-Mechanismus zurückgesetzt wird, wird der Rückwärtsdrehung-Stoppschalter SW5 geschlossen, und am Ausgang des UND-Glieds UND5 wird durch den Widerstand R12, den Kondensator C12 und den Inverter INV1 ein Setzimpuls erzeugt, wodurch das Flipflop FF2 gesetzt und gekippt wird, so daß sein Ausgangssignal nun auf L-Pegel wechselt. Dieser Zustand wird beibehalten, bis der Klappen-Öffnungs/Schließ-Schalter SW4 geöffnet wird. Dadurch, daß das Ausgangssignal des Flipflop FF2 auf L-Pegel wechselt, ändert sich das Ausgangssignal des UND-Glieds UND6 auf L-Pegel, Transistor Q11 wird abgeschaltet, so daß die Transistoren 0.18 und Q12 abgeschaltet werden, und Transistor Q19 wird abgeschaltet, und daher wird der Transistor Q20 für eine bestimmte Zeit eingeschaltet, welche festgelegt wird durch den Widerstand R2 und den Kondensator C2. Daher werden die Transistoren Ql6 und Q17 für eineWhen the trip magnet mechanism is reset, the reverse rotation stop switch SW5 is closed, and at the output of the AND gate AND5 is a through the resistor R12, the capacitor C12 and the inverter INV1 Set pulse generated, whereby the flip-flop FF2 set and is tilted so that its output signal is now at L level changes. This state is maintained until the flap open / close switch SW4 is opened. Because the output signal of the flip-flop FF2 changes to the L level, the output signal of the AND gate AND6 changes to L level, transistor Q11 is turned off, so that transistors 0.18 and Q12 are turned off, and transistor Q19 will turn off and therefore the transistor will Q20 switched on for a certain time, which is determined by the resistor R2 and the capacitor C2. Therefore, the transistors Q16 and Q17 become for one

bestimmte Zeit eingeschaltet, wodurch eine automatische Bremsung auf den Motor M einwirkt, um diesen rasch anzuhalten. Außerdem nimmt das Ausgangssignal des UND-Glieds UND3 jetzt L-Pegel an, der Ausgang des Digital-Komparators CP3 bleibt auf L-Pegel, und daher nimmt das Ausgangssignal des NOR-Glieds NOR1 Η-Pegel an, und der Transistor Q6 wird ausgeschaltet, um die Warnschaltung 1002 außer Betrieb zu setzen, der Transistor Q7 wird ausgeschaltet.switched on for a certain time, whereby an automatic braking acts on the motor M to stop it quickly. In addition, the output signal of the AND gate increases UND3 is now at L level, the output of the digital comparator CP3 remains low and therefore the output goes down of the NOR gate NOR1 Η level, and the transistor Q6 becomes turned off to disable the warning circuit 1002, transistor Q7 is turned off.

Durch das Ausschalten des Transistors Q7 wird der Transistor Q8 eingeschaltet, wenn der die Spannungsversorgung für die Belichtungssteuerschaltung steuernde Transistor Q1 im EIN-Zustand ist, und folglich wird der Auslöseschalter SW6 geschlossen, woraufhin dies zu der Bei ichtungs steuerschaltung 1003 übertragen wird, um die Verschlußfreigabe zu ermöglichen. Wenn der Rückspulschalter SW7 ausgeschaltet ist, was in der Betriebsart "Fotografieren" der Fall ist, werden auf den Zählerinhalt des Zählers C02 beispielsweise bei acht Perforierungen entsprechend eine Einzelbildebene acht Impulse als eine Einheit aufaddiert, und dieser Zählerstand wird verglichen mit der Einzelbild-Information 0UT2 der in dem Datenregister RG1 gespeicherten Filminformation. Der Vergleich erfolgt durch den Digital-Komparator CP3. Wenn der Zählerstand des Zählers C02 größer ist als die Einzelbildzahl, gibt der digitale Vergleicher CP3 ein Signal mit Η-Pegel ab. Wenn außerdemTurning transistor Q7 off turns the transistor Q8 on when the transistor controlling the power supply for the exposure control circuit Q1 is in the ON state and hence becomes the trigger switch SW6 closed, whereupon this leads to the case control circuit 1003 is transmitted to enable the shutter release. When the rewind switch SW7 is off is, which is the case in the "photographing" mode, the counter contents of the counter C02, for example in the case of eight perforations, an individual image plane adds eight pulses as a unit, and this counter reading is compared with the frame information 0UT2 stored in the data register RG1 Movie information. The comparison is made by the digital comparator CP3. If the count of the counter C02 is greater than the number of frames, the digital comparator CP3 outputs a signal of Η level. If besides

der RückspulschalterpSW? eingeschaltet ist, nämlich dann, wenn der PiIm zurückgespult wird, schaltet der Zähler C02 auf Subtraktionsbetrieb um und bewirkt eine Subtraktion mit dem bis dahin aufaddierten Wert als, Bezugswert, und wenn der Zählerstand einen vorbestimmten Wert erreicht, welcher so bestimmt wird, daß wenigstens das erste Einzelbild vollständig in das Filmmagazin gezogen ist, und der vordere Abschnitt des Films nicht vollständig in das Magazin eingezogen ist, wird ein Signal mit Η-Pegel (OUT3) ausgegeben.the rewind switch pSW? is turned on, namely then, when the PiIm is rewound, it switches Counter C02 switches to subtraction mode and effects a subtraction with the value added up to that point as, reference value, and when the count reaches a predetermined value which is determined to be at least the first frame is completely drawn into the magazine and the leading portion of the film is not completely drawn into the magazine, a signal will be generated output with Η level (OUT3).

Wie oben bereits beschrieben wurde, wird, nachdem der Film automatisch bei dem ersten Einzelbild belichtbar geworden ist, die Auslöse-Sperrbedingung aufgehoben, und es kann eine Fotografie erfolgen. Wenn der Auslöseknopf herabgedrückt wird, um den Hauptschalter SW1 und den Auslöseschalter SW6 zu schließen, gelangt Strom an die Belichtungssteuerschaltung 1003, und weiterhin an den Auslösemagneten Mg1, und die mechanische Ablauffolge in der Kamera beginnt, woraufhin von der in dem Datenregister RG1 der Digltalschaltung 1001 gespeicherten Filminformation digitale Signale wie z. B. Filmempfindlichkeit, Schwärzungsdichte, Filmtyp, usw., welche notwendig sind zum Einstellen des Belichtungspegels, zu der Belichtungssteuerschaltung 1003 übertragen, um eine Belichtungssteuerung auf der Grundlage des Einstellabschnitts 1004 für Belichtungseinstellfaktoren vorzunehmen, die sich von der FilminformationAs described above, after the Film has automatically become exposable at the first frame, the release lock condition is lifted, and a photograph can take place. When the release button is depressed, the main switch SW1 and the release switch Closing SW6 puts power into exposure control circuit 1003 and continues to the release magnet Mg1, and the mechanical sequence in the The camera starts, whereupon from the film information stored in the data register RG1 of the digital circuit 1001 digital signals such as B. Film sensitivity, density, film type, etc., which are necessary for setting of the exposure level is transmitted to the exposure control circuit 1003 to perform exposure control based on of the setting section 1004 for exposure setting factors that differ from the film information

und dem Lichtempfangselement Ph1 unterscheiden. Wenn dem Verschlußmagneten Mg2 Strom zugeführt,..wird, nämlich dann, wenn der Film belichtet wird, wird der Transistor Q4 eingeschaltet, um die Stromversorgung der Belichtungssteuerschaltung 1003 sicherzustellen. Der Zustand des Transistors Q3, der die Steuerung der Stromversorgung für die Filminformation-Leseschaltung 1000 übernimmt, hängt . nur ab vom Zustand des Transistors Q5 und dem Aufwickel-Startschalter SW2 aufgrund des Vorhandenseins der Rückstrom-Blockierdiode D1. Folglich befindet sich bei der Stromzufuhr für den Magneten Mg2 der Transistor Q5 im AUS-Zustand, und auch der Auf wickel-Startschalter SW2 befindet sich in der Stellung AUS, so daß der Transistor Q3 ausgeschaltet ist und keine Stromzufuhr zu der Filminformation-Leseschaltung 1000 erfolgt. and the light receiving element Ph1. When power is supplied to the shutter magnet Mg2, namely, when the film is exposed, the transistor Q4 is turned on to ensure the power supply to the exposure control circuit 1003. The state of the transistor Q3, which takes over control of the power supply for the film information reading circuit 1000, hangs. only from the state of the transistor Q5 and the winding start switch SW2 due to the presence of the reverse current blocking diode D1. As a result, when the magnet Mg2 is energized, the transistor Q5 is in the OFF state and the winding start switch SW2 is also in the OFF position, so that the transistor Q3 is turned off and the film information reading circuit 1000 is not energized .

Wird der Verschlußmagnet Mg2 entregt, wird der rückwärtige Verschlußvorhang des Verschlusses geschlossen, der Spiegel bewegt sich nach unten, und der Aufwickel-Startschalter SW2 wird geschlossen. Durch Schließen des Aufwickel-Startschalters SW2 gelangt Strom zu der Filminformation-Leseschaltung 1000, und die Transistoren Q15, Q16 und Q13 werden eingeschaltet; durch das normale Drehen des Motors M erfolgen das Aufwickeln des Films, das Spannen des Verschlusses, das Rücksetzen des Auslösemagneten Mg1, usw. Ist das Aufwickeln beendet, wird der Aufwickel-Startschalter SV/2 geöffnet, um den Motor M zu stoppen,If the shutter magnet Mg2 is de-energized, the rear shutter curtain of the shutter is closed, the mirror moves down, and the take-up start switch SW2 is closed. By closing the take-up start switch SW2, power is supplied to the film information reading circuit 1000, and the transistors Q15, Q16 and Q13 are turned on; by normal turning of the motor M take place the winding of the film, the cocking of the shutter, the resetting of the release magnet Mg1, etc. When the winding is finished, the winding start switch becomes SV / 2 opened to stop the motor M,

»",313359 T"", 313359 T

\ind die Stromzufuhr zu der Filminformation-Leseschaltung 1000 wird gestoppt. Der oben geschilderte Vorgang wird fortgesetzt bis zu dem letzten für eine Aufnahme geeigneten Einzelbild Ff auf dem Film. Während des Filmaufwickeins wird der EIN-Zustand des Aufwickel-Startschalters SW2\ ind the power supply to the film information reading circuit 1000 is stopped. The above process is continued until the last one suitable for recording Frame Ff on the film. During film winding, the winding start switch SW2 becomes ON

zu der Auslöseschaltung zum Betätigen des Magneten Mg1 in der Belichtungssteuerschaltung 1003 übertragen, um dadurch die Äuslöseschaltung während des Filmaufwickeins am Arbeiten zu hindern; hierdurch wird eine Fehlfunktion des Auslösemagnet-Mechanismus für den Rücksetzvorgang verhindert. , " .to the trigger circuit for operating the magnet Mg1 in the exposure control circuit 1003 to thereby preventing the release circuit from operating while the film is being taken up; this will cause a malfunction the release magnet mechanism for the reset process prevented. , ".

Wenn das letzte für eine Belichtung geeignete Einzelbild auf dem Film belichtet ist, erfolgt ein Aufwickeln des Films sowie ein Rücksetzvorgang des Auslösemagneten und ein Spannen des Verschlusses, wie jedoch oben beschriebenWhen the last frame suitable for an exposure is exposed on the film, the film is wound up and the release magnet is reset and tensioning the closure, however, as described above

tr . ■tr. ■

wurde, wird, wenn das Aufwickeln des Films nach der Aufnahme des letzten Bildes erfolgt, der Zählerstand des Zählers C02 über das Signal der fotografierbaren Einzelbildzahl (0UT3) hinaus/erhöht, und das Ausgangs signal (0UT3) des Digital-Komparators CP3, der das Signal der aufzunehmenden Bildzahl (0UT2), die in dem Datenregister RG1 gespeichert ist, mit dem Zählerstand des Zählers C02 vergleicht, nimmt Η-Pegel an, und das Ausgangssignal des NOR-Glieds N0R1 nimmt L-Pegel an; der Transistor 0.6 wird eingeschaltet, so daß die Warnschaltung 1002 betätigt wird, um anzuzeigen, daß keine weitere Fotografiewas, when winding up the film after shooting of the last image takes place, the counter reading of the counter C02 via the signal of the photographable number of individual images (0UT3) out / increases, and the output signal (0UT3) of the digital comparator CP3, which the signal of the number of images to be recorded (0UT2), which is stored in the data register RG1, with the count of the counter C02 compares, assumes Η level, and the output signal the NOR gate N0R1 assumes the L level; the transistor 0.6 is turned on so that the warning circuit 1002 is operated will indicate that no further photography

erfolgen kann, während gleichzeitig der Transistor Q8 ausgeschaltet wird und daher selbst dann, wenn der Auslöseschalter SW6 geschlossen wird, keine Auslösung stattfindet. Nachdem das letzte Bild auf dem Film belichtet wurde, wird der Motor M in einem Zustand angehalten, in welchem das Aufwickeln des Films abgeschlossen ist.can be done while at the same time the transistor Q8 is turned off and therefore even when the trigger switch SW6 is closed, no tripping takes place. After the last picture is exposed on the film has been, the motor M is stopped in a state in which the winding of the film is completed.

Als nächstes wird, wenn der Rückspulhebel (82 in Fig. 2) in die Rückspulposition bewegt wird, der Rückspulschalter SW7 geschlossen, und der Zähler C02 wechselt in den Subtraktionsmodus, der Digital-Komparator CP3 gibt ein Signal mit L-Pegel an OUT3, bis der Zählerstand des Zählers C02 soweit subtrahiert ist, daß er unter einem,vorbe- ■ stimmten Wert liegt, welcher auf die oben beschriebene Weise bestimmt wird. Folglich nimmt das Ausgangssignal des NOR-Glieds N0R1 Η-Pegel an, und die Warnschaltung 1002 hört auf zu arbeiten. Da sich der MOS-Transistor Q10 im AUS-Zustand befindet, wird der Transistor Q11 eingeschaltet, und ebenso werden die Transistoren Q14, Q18, Ö17 und Q12 eingeschaltet, so daß der Motor M in "-Rückwärtsrichtung dreht, um den Film zurückzuspulen. Wenn der Rückspulschalter SW7 im EIN-Zustand ist, ist der Transistor Q7 ein- und der Transistor Q8 ausgeschaltet, und daher wird ein Auslösen verhindert'. Außerdem wird, wenn der Transistor Q11 eingeschaltet ist, nämlich im Rückspulzustand, der Transistor Q3 über die Sperrstrom-Blockierdiode D4 eingeschaltet, um die Stromversorgung zu derNext, when the rewind lever (82 in Figure 2) is moved to the rewind position, the rewind switch becomes SW7 closed, and the counter C02 changes to subtraction mode, the digital comparator CP3 outputs a signal with the L level to OUT3 until the count of the counter C02 has been subtracted to such an extent that it is below a predetermined value which corresponds to that described above Way is determined. As a result, the output signal increases of the NOR gate N0R1 Η level, and the warning circuit 1002 stops working. Since the MOS transistor Q10 is in the OFF state, the transistor Q11 is turned on, and also the transistors Q14, Q18, Ö17 and Q12 are turned on so that the motor M is in the reverse direction rotates to rewind the movie. When the rewind switch SW7 is in the ON state, is transistor Q7 on and transistor Q8 off, and therefore triggering is prevented '. In addition, when the transistor Q11 is on, namely in the rewind state, the transistor Q3 is turned on through the reverse current blocking diode D4 to supply power to the

Filminf ormatio.n-Leseschältung sicherzustellen, während ν:Ensure film information is read out, while ν:

gleichzeitig,-der Transistor 015 durch den Transistor.at the same time, -the transistor 015 through the transistor.

Ql4 am Einschalten gehindert wird. Wenn das Rückspulen . sQl4 is prevented from switching on. When rewinding. s

*Ties-.-Ml#B-ib5?bdehreltet und der Zählerstand des Zählers C02 bis zu einem bestimmten Wert subtrahiert ist, nimmt das Ausgangesignal des Digital-Komparators CP3 H-Pegel an," und der von diesem Ausgangssignal getriebene MOS-Transistor Q10 wird eingeschaltet, während der Transistor Q11 ausgeschaltet wird; hierdurch wird die Rückwärtsdrehung des Motors M gestoppt. Außerdem.nimmt das Ausgangssignal des NOR-Glieds NOR1 L-Pegel ,an," und die. f. Warnschaltung wird betrieben, um anzuzeigen, daß der . RückspulVorgang abgeschlossen ist. Die Warnanzeige wird solange auf recht ■ erhalten, bis der Rückspulschal tefe SW7. geöffnet wird, selbst dann, wenn die rückwärtige Klappe der Kamera geöffnet wird, um den Rückdeckel-Öffnungs/ Schließ-Schalter SW4 zu öffnen. Nach Beendigung des Rückspulens kann das Filmmagazin aus der Kamera entnommen werden, wobei der vordere Abschnitt des Films aus dem Magazin schaut, weil der Motor sich nicht dreht," selbst wenn die rückwärtige Klappe der Kamera geöffnet wird, nachdem der Rückspulhebel in seine Anfangsposiistion zurückgekehrt 1st, oder selbst dann, wenn der Rückspulhebel in seine Anfangsposition zurückgekehrt ist, nachdem der* Ties -.- Ml # B-ib5? Bdehreltet and the count of the counter C02 is subtracted up to a certain value, the output signal of the digital comparator CP3 assumes the H level, and the MOS transistor Q10 driven by this output signal is turned on while the transistor Q11 is turned off, thereby stopping the reverse rotation of the motor M. In addition, the output of the NOR gate NOR1 becomes L level, "" and ". f . Warning circuit is operated to indicate that the. Rewind is complete. The warning display is maintained until the rewind switch SW7. is opened even if the rear door of the camera is opened to open the rear cover open / close switch SW4. After the rewind is complete, the film magazine can be removed from the camera, with the front section of the film looking out of the magazine because the motor is not rotating, "even if the rear door of the camera is opened after the rewind lever is returned to its initial position , or even if the rewind lever has returned to its initial position after the

Deckel der Kamera geöffnet wurde. Dies ist ein Vorteil, wenn beim Filmentwickeln eine automatische Entwicklermaschine verwendet wird. Wenn die erste Spannungsquelle E1 im Laufe des Fotografierens gewechselt wird, gelangt Spannung an die Digitalschaltung 1001 von der zweiten Spannungsquelle E2, und daher werden die in dem Datenregister RG1 gespeicherte Filminformation und die Zählerstände der Zähler COt, C02 und C03 sämtlich beibehalten. Wenn für die Digitalschaltung 1001 eine logische CMOS-Schaltung verwendet wird, kann der von der Digitalschaltung 1001 aufgenommene Strom unter den Selbstverbrauch der Batterie abgesenkt werden, und ihr stand-by-Stromverbrauch kann im wesentlichen zu Null angenommen werden.The camera cover has been opened. This is an advantage when using an automatic developing machine when developing films is used. If the first voltage source E1 is changed in the course of the photographing, arrives Voltage to the digital circuit 1001 from the second Voltage source E2, and therefore those in the data register RG1 stored film information and the counts of counters COt, C02 and C03 are all retained. When a CMOS logic circuit is used for the digital circuit 1001, that of the digital circuit 1001 consumed electricity will be lowered below the self-consumption of the battery, and its stand-by electricity consumption can be assumed to be essentially zero.

Im folgenden wird das Verfahren der Mehrfachbelichtung beschrieben. Wenn gemäß Figur 2 ein Einstellknöpf 109 " '■■■ nach oben gedrückt wird, wird ein Einstellhebel 110 um eine Welle 121 nach links gedreht, und ein Teil 110' des Hebels drückt die Unterseite des Flansches 103' der Kupplung 103 nach unten, um die Wirkverbindung zwischen dem Zahnrad 6 und dem Zahntrommelritzel 104 zu unterbrechen. Nun kommt das Ende 122' des Haltehebels 122, der bis dahin an dem Flansch 103 angelegen hat, unter den Flansch 103'.The method of multiple exposure will now be described. When an adjusting button 109 "'■■■ is pushed up according to FIG to interrupt the operative connection between the toothed wheel 6 and the toothed drum pinion 104. Now the end 122 'of the holding lever 122, which until then has been in contact with the flange 103, comes under the flange 103'.

Als nächstes wird nach erfolgter Aufnahme des ersten Bildes ein Aufwickelvorgang ausgeführt, und da die Zahntrommel 11 und die Spüle zu der Zeit nicht gedreht werden, werden lediglich der Verschluß und der Spiegel gespannt. Während des Aufwickelvorgangs wird der Haltehebel 122 aufgrund der Reibung zwischen dem Flansch 103' der Kupplung 103 und dem Endabschnitt 122' des Haltehebels nach außen in Richtung des Umfangs gestoßen, und der Halt wird gelöst} da aber nur eine Nut 103' in der Kupplung 103 vorgesehen ist, gleitet der Haltehebel auf dem Stiftteil 104' im oberen Teil des Zahntrommel-Zahnrades 104 und macht gerade eine volle Umdrehung, wodurch die Nut 103" und der Stift 104' miteinander in Eingriff kommen. Folgt darauf eine zweite Belichtung, so findet anschließend ein Aufwickelvorgang statt, und der Film wird nun transportiert.Next, after the first image has been taken, a winding process is carried out, and since the Toothed drum 11 and the sink are not rotated at the time, only the shutter and mirror become tense. During the winding process, the holding lever 122 is due to the friction between the flange 103 ' the coupling 103 and the end portion 122 'of the holding lever pushed outward in the direction of the circumference, and the hold is released} but there is only one groove 103 'in the Coupling 103 is provided, the retaining lever slides on the pin part 104 'in the upper part of the toothed drum gear 104 and just makes one full turn, engaging groove 103 "and pin 104 ' come. If this is followed by a second exposure, a winding process then takes place, and the film is now being transported.

Im folgenden soll beschrieben werden, wie beim Filmende angehalten wird. Das oben beschriebene Ausführungsbeispiel ist so ausgelegt, daß die Anzahl von zu belichtenden Einzelbildern auf dem Film vorab in der Schaltung gespeichert wird, die Anzahl von durch den Zahntrommel-Generator 25 erzeugten Impulsen dazu verwendet wird, eine vorbestimmte Anzahl von Einzelbildern zu transportieren, und nachdem das letzte Einzelbild belichtet ist^ erfolgt ein Aufwickelvorgang. Zu dieser Zeit wechselt die Schaltung, und esThe following describes how to stop at the end of the film. The embodiment described above is designed so that the number of frames to be exposed on the film is stored in advance in the circuit is, the number of pulses generated by the toothed drum generator 25 is used to set a predetermined Transport number of individual images, and after the last individual image is exposed ^ a winding process takes place. At that time the circuit changes and it does

gelangt keine Spannung an die Spule 27, und zwar selbst dann nicht, wenn der Auslöseschalter SW6 geschlossen ist, wodurch der Fotografiervorgang abgeschlossen wird. Die Beendigung des Fotografiervorgangs kann jedoch auch dadurch erfolgen, daß das Öffnen des Aufwickel-Startschalters SW2 nach Abschluß des ersten Aufwickelvorgangs, nachdem der Sensor 24 die Filmendesignal-Öffnung h · (s. Fig. 1) erfaßt hat, ermittelt, um dann eine Auslösung unmöglich zu machen. .no voltage reaches the coil 27, namely itself then not when the trigger switch SW6 is closed, thereby completing the photographing process. However, this can also terminate the photographing process done that the opening of the take-up start switch SW2 after the completion of the first winding process after the sensor 24 has closed the film end signal opening (see Fig. 1) has detected, determined in order to then make triggering impossible. .

Wenn der Film, wie es in Figur 1 dargestellt ist, das Signal H zwischen den Perforierungen P und der Filmkante besitzt, werden die Signaldetektoren 23 und 24 zwischen einer inneren Filmführungsschiene 151 und einer äußeren Führungsschiene 152 angeordnet werden, wie es in Figuren 5A und 5B dargestellt ist. Wenn daher das oben erläuterte Verfahren zum Anhalten des Films angewendet wird, nämlich das Verfahren, bei dem die Erfassung des hinteren Filmendes durch die Endsignal-Öffnung he auf dem Film F erfolgt und dann eine Auslösung verhindert wird oder *dor Filmvorschub automatisch gestoppt wird, können, falls die Grenze der verbleibenden Filmlänge in Rechnung gestellt wird, die Detektoren zwischen der inneren Führungsschiene und der äußeren Führungsschiene und zwischen der Belichtungsöffnung 153 und der Filmmagazin-Kammer 154 die aus dem Magazin kommende Signalöffnung hQ rasch erkennen, so daß bei diesem Erkennungsvorgang ein relativ langesIf the film, as shown in Figure 1, has the signal H between the perforations P and the film edge, the signal detectors 23 and 24 will be placed between an inner film guide rail 151 and an outer guide rail 152, as shown in Figures 5A and 5B is shown. Therefore, if the above-mentioned method of stopping the film is used, namely the method in which the detection of the film rear end is carried out through the end signal opening h e on the film F and then triggering is prevented or * the film advance is automatically stopped, can, if the limit of the remaining film length is taken into account, the detectors between the inner guide rail and the outer guide rail and between the exposure port 153 and the film magazine chamber 154 quickly detect the signal hole h Q coming from the magazine, so that in this detection process a relatively long one

Stück Film in dem Magazin verbleibt, um für den nächstfolgenden Aufwickelvorgang zur Verfügung zu stehen. Dies ist dann wirksam, wenn die Verzögerung des Anhaltevorgangs des Filmtransportmechanismus in Betracht gezogen wird, oder wenn wie bei der vorliegenden Ausführungsform das letzte Einzelbild Ff selbst nach der letzten Belichtung automatisch um ein Stück aufgewickelt "wird, welches einem weiteren Einzelbild entspricht.Piece of film in the magazine remains in order for the next one Winding process to be available. This is effective when the delay in the stopping process of the film transport mechanism is taken into account, or if, as in the present embodiment, the last frame Ff is automatically wound around a piece even after the last exposure ", which one corresponds to another single image.

Im folgenden wird ein anderes Ausführungsbeispiel des Zahntrommel-Generators 25 und des Sensors 26 erläutert.In the following another embodiment of the Toothed drum generator 25 and the sensor 26 explained.

Figur 6 zeigt eine Ausführungsform, bei der von einer Lichtquelle 327 abgegebenes Licht durch die Oberfläche eines Generators 325 reflektiert und von einem Sensor empfangen wird, wodurch die Drehung fotoelektrisch erfaßt wird. Figur 7 zeigt eine Anordnung, bei der eine Perforierungs-Detektorlichtquelle 427 und ein Sensor separat von der Lichtquelle 23 und dem Sensor 24 für Signalöffnungen vorgesehen sind, so daß die Anzahl von Perforierungen fotoelektrisch gezählt wird, wenn sich die Perforierungen bewegen.FIG. 6 shows an embodiment in which light emitted by a light source 327 passes through the surface a generator 325 is reflected and received by a sensor, whereby the rotation is photoelectrically detected will. Figure 7 shows an arrangement in which a perforation detector light source 427 and a sensor are provided separately from the light source 23 and the sensor 24 for signal openings, so that the number of Perforations are counted photoelectrically when the perforations are moving.

Figur 8 zeigt eine zweite Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Im folgenden sollen nur die Unterschiede bezüglich des Ausführungsbeispiels gemäß Figur 2 beschrieben vier den. Figure 8 shows a second embodiment of the present invention. In the following, only the differences with respect to the exemplary embodiment according to FIG. 2 are to be described .

Zunächst soll das Einlegen eines Films beschrieben werden. Wie beim vorhergehenden Ausführungsbeispiel wird der Impulszähler in der Schaltung durch das Ausgangssignal des Sensors gestartet, wenn das Signal H auf dem Film an der Stelle des Sensors 24 beim Filmtransport ankommt. Ein Impuls wird von dem mit der Zahntrommel 11 gedrehten Generator 25 und dem Sensor 26 erzeugt, und nachdem der erwähnte Zähler eine vorbestimmte Anzahl von Impulsen entsprechend dem Rahmen vor dem ersten Einzelbild gezählt hat, als ob es sich hier um den nullten Rahmen oder das nullte Einzelbild handelte, wird die Spule 27 mit Strom gespeist, um die Anziehungskraft des Permanentmagneten 28 zu schwächen. Daher wird der bis dahin angezogene Anker 29 losgelassen, und der Auslösehebel 111 dreht sich nach rechts. Jetzt kommt der Zapfen 111' am Hebel 111 in Anlage mit einem Ende 32' des Haltehebels 32 und bewirkt, daß sich der Hebel 32 entgegen der Kraft der Feder 33 nach rechts bewegt. Daher senkt sich die Phasenkupplung 8 ab, und der Stift 8' gelangt nach unten in eine Nut auf der Phasenkupplungsscheibe 7» Da die Aufwickel-Begrenzungsscheibe'60 und der Begrenzungshebel 59 miteinander in Eingriff sind, kann sich die Kupplung 8 nicht drehen. Folglich wird die Kupplungsscheibe 7 angehalten, und außerdem werden die mit der Kupplungsscheibe 7 verbundene Zahntrommel 11 und Spule 10 angehalten. Danach beginnt der Motor M eine Leerlaufumdrehung durch den Schlupfmechanismus 2. Auf diese Weise wird der Film F ein bestimmtes Stück vom ersten SignalFirst, how to load a film will be described. As in the previous embodiment, the pulse counter in the circuit is determined by the output signal of the Sensor started when the signal H arrives on the film at the point of the sensor 24 during film transport. An impulse is generated by the generator 25 rotated with the toothed drum 11 and the sensor 26, and after the aforementioned Counter counts a predetermined number of pulses corresponding to the frame before the first frame as if it were the zeroth frame or the zeroth single image, the coil 27 is supplied with current fed to weaken the attraction of the permanent magnet 28. Therefore, the armature tightened up to then becomes 29 released and the release lever 111 rotates to the right. Now the pin 111 'on the lever 111 comes into contact with a End 32 'of the holding lever 32 and causes the lever 32 to move counter to the force of the spring 33 to the right. Therefore the phase clutch 8 lowers and the pin 8 ' comes down into a groove on the phase clutch disc 7 »Since the winding-up limiting disc'60 and the limit lever 59 are engaged with each other, the clutch 8 cannot rotate. Consequently, the clutch disc 7 stopped, and also the gear drum 11 and spool connected to the clutch disc 7 are turned off 10 stopped. After that, the engine M starts idling through the slip mechanism 2. In this way the film F becomes a certain piece from the first signal

der Signale H transportiert und an einer bestimmten Stelle angehalten, nämlich ein Einzelbild oder Rahmen vor der Bildaufnahmeebene des ersten Einzelbildes mit der auf dem Film vorgedruckten Einzelbildzahl. Andererseits dreht sich mit der Rechtsschwenkung des Haltehebels 32 der.Rückhaltehaken 35 nach links, und der Hebel 15 wird nach links verschwenkt, damit das Transportrad 39 über die Transportwelle 38 in Eingriff mit der Klinkenplatte 40 kommt und dadurch die Vorbereitung zum Vorrücken des Filmzählers 41 abschließt. Zu diesem Zeitpunkt zeigt der Filmzähler 41 eine "D" an.of the signals H transported and stopped at a certain point, namely a single image or frame in front of the image recording plane of the first single image with the number of frames preprinted on the film. On the other hand, when the holding lever is turned to the right, it rotates 32 der.Rückhaltehaken 35 to the left, and the lever 15 is pivoted to the left, so that the transport wheel 39 comes into engagement with the pawl plate 40 via the transport shaft 38 and thereby the preparation to advance the film counter 41 completes. To this At this point in time, the film counter 41 displays a "D".

Ein anderes Ende 111" des Auslösehebels 111 bewegt sich nach rechts gemäß Fig. 8, wenn sich der Hebel 111 nach rechts dreht. Dadurch wird der Stift 51' an einem Ende des Spiegelhakens 51 nach rechts gemäß Figur 8 bewegt, und der Spiegelhaken 51 wird nach links geschwenkt, um die Bewegung des Hebels 52 in Pfeilrichtung zu ermöglichen. Der Spiegel wird durch einen nicht dargestellten Mechanismus nach oben geschwenkt, dann wird der Verschluß betätigt, aber bevor die Schaltung das Ausmaß des Filmtransports durch die Impuls zählung der von dem Zahntrommelgenerator kommenden Impulse erfaßt, wird die Verschlußzeitsteuerung in der Verschlußsteuerschaltung auf null Millisekunden gestellt, und der Verschlußvorhang bewegt sich, ohne geöffnet zu werden, so daß der Film nicht belichtet wird.Another end 111 "of the trip lever 111 moves to the right in FIG. 8 when the lever 111 rotates to the right. This places the pin 51 'at one end of the mirror hook 51 is moved to the right according to Figure 8, and the mirror hook 51 is pivoted to the left to enable the movement of the lever 52 in the direction of the arrow. The mirror is operated by a mechanism not shown pivoted up, then the shutter is operated, but before the circuit the amount of film advance detected by the pulse count of the pulses coming from the toothed drum generator, the shutter timing is detected is set to zero milliseconds in the shutter control circuit and the shutter curtain moves without being opened so that the film is not exposed.

Wenn der Verschluß betätigt wird, schwenkt der Spiegelrückkehrsignal-Hebel 102 um die Welle 105 nach rechts, damit der Begrenzungshebel 59 aufgrund des Spiegelspann- · hebeis 55 nach links schwenkt und den Begrenzungshebel veranlaßt, außer Eingriff von der Nut 60! in der Begrenzungsscheibe 60 zu kommen. Auf diese Weise wird die obere Zahntrommelwelle 72 drehbar. Außerdem wird durch die Rückkehr des Spiegels der Hebel 52 in seine dargestellte Lage zurückgebracht. Dadurch, daß die obere Zahntrommelwelle 72 drehbar wird, veranlaßt der bis dahin aufgrund des Schlupfmechanismus 2 im Leerlauf drehende Motor, daß das erste Zahnrad 5 und das zweite Zahnrad drehen, so daß in der bei dem obigen ersten Ausführungsbeispiel beschriebenen Weise die Zahntrommel 11 und die Spule 10 zu drehen beginnen und der Film somit transportiert wird. Der Schlupfmechanismus 2 arbeitet lediglich während des Filmladens oder Einlegens, und darüberhinaus nur für eine kurze Zeit, so daß die Lebensdauer der betreffenden Teile nicht besonders leidet.When the shutter is operated, the mirror return signal lever 102 pivots to the right about the shaft 105 so that the limit lever 59 pivots to the left due to the mirror clamping lever 55 and causes the limit lever to disengage from the groove 60 ! to come in the limiting disk 60. In this way, the upper sprocket shaft 72 becomes rotatable. In addition, the return of the mirror returns the lever 52 to its illustrated position. By making the upper sprocket shaft 72 rotatable, the motor which has been idling up to then due to the slip mechanism 2 causes the first gear 5 and the second gear to rotate, so that in the manner described in the first embodiment above, the sprocket 11 and the The spool 10 begins to rotate and the film is thus transported. The slip mechanism 2 works only during the film loading or insertion, and furthermore only for a short time, so that the life of the parts concerned does not suffer particularly.

Die Drehung des Zahnrads 6 dreht den Auslösehebel 111 über die Phasenkupplung 8, das Zahnrad 61 und die Welle einerseits und über den Steuernocken 64, die Rolle 69, den Hebel 70 und die Feder 71 andererseits nach links, damit der Anker 29 von dem Permanentmagneten 28 angezogen wird. Wenn danach die Rolle 69 an den einen kleinen Durchmesser aufweisenden Abschnitt des Steuernockens 64 gelangt,The rotation of the gear 6 rotates the trip lever 111 via the phase clutch 8, the gear 61 and the shaft on the one hand and via the control cam 64, the roller 69, the lever 70 and the spring 71 on the other hand to the left, so that the armature 29 is attracted by the permanent magnet 28 will. Then, when the roller 69 comes to the portion of the control cam 64 having a small diameter,

wird der Hebel 70 durch die Kraft der Feder 73 nach rechts- geschwenkt und kehrt in die dargestellte Stellung zurück. Die Drehung der Welle 63 spannt den Verschlußmechanismus und den Spiegelmechanismus über den Verschlußspiegel-Spannocken 65 und die Rolle 67 einerseits und über den Arm 75, den Stift 76 und die Stange 77 andererseits. Der Spannhebel 33 kehrt in seine dargestellte Lage unter Spannung der Antriebskraft des Spiegelmechanismus zurück, und die Stange 77 kehrt mit fortschreitendem Aufwickeln in die dargestellte Position zurück. Das Vorrücken des Filmzählers erfolgt in der gleichen Weise, wie es oben beim ersten Ausführungsbeispiel beschrieben wurde.the lever 70 is pivoted to the right by the force of the spring 73 and returns to the position shown. The rotation of the shaft 63 tensions the shutter mechanism and the mirror mechanism via the shutter mirror clamping cam 65 and the roller 67 on the one hand and via the arm 75, the pin 76 and the rod 77 on the other hand. The tension lever 33 returns to its illustrated position under tension of the driving force of the mirror mechanism, and the rod 77 returns to the illustrated position as the winding progresses. The film counter is advanced in the same manner as described above for the first embodiment.

Im folgenden soll der Betrieb bei einer Aufnahme erläutert werden. Dieser Betrieb entspricht dem Betrieb beim ersten Ausführungsbeispiel, nachdem aber das Stück des transportierten Films entsprechend dem ersten Einzelbild durch die Schaltung erfaßt wurde, erfolgt die Verschlußsteuerung mit einer vorbestimmten Verschlußzeit. Da die Auslöseklinke 50 beim ersten Ausführungsbeispiel hier jedoch fehlt, erfolgt die Auslösung des Spiegels dadurch, daß der Spiegel-Rückhaltehaken 51 mittels des Auslösehebels 111 direkt bewegt wird.In the following, the operation during a recording will be explained. This operation corresponds to the operation in the first Embodiment, but after the piece of the transported film corresponding to the first frame by the Circuit has been detected, the shutter control is performed with a predetermined shutter speed. Since the release pawl 50 In the first exemplary embodiment, however, the mirror is not triggered by the mirror retaining hook 51 is moved directly by means of the release lever 111.

Das Aufwickeln des Films und das Anhalten des Films erfolgen bei diesem Ausführungsbeispiel ebenso wie beim ersten Ausführungsbeispiel, so daß keine weiteren Erläuterungen notwendig sind.The winding of the film and the stopping of the film occur in this embodiment as well as in the first embodiment, so that no further explanations are necessary.

Was das Rückspulen angeht, so erfolgt das Anhalten des Rückspulvorgangs wie beim ersten Ausführungsbeispiel, jedoch mit der Ausnahme, daß der Motor M unmittelbar gestoppt wird, nachdem die durch die Rückwärtsdrehung der Zahntrommel 11 erzeugten Impulse bis zu einer Zahl hochgezählt wurden, die notwendig ist, damit die der Anzahl von zu belichtenden Einzelbildern, die in der Schaltung gespeichert ist, entsprechende Filmmenge in das Filmmagazin aufgewickelt wird.As far as rewinding is concerned, the rewinding process is stopped as in the first embodiment, however, with the exception that the motor M is stopped immediately after the reverse rotation the toothed drum 11 generated pulses were counted up to a number that is necessary, thus the amount of film corresponding to the number of individual images to be exposed, which is stored in the circuit is wound up in the film magazine.

Das oben beschriebene zweite Ausführungsbeispiel soll nun mit dem ersten Ausführungsbeispiel verglichen werden. Beim ersten Ausführungsbeispiel wird während der Vorbereitung für die Fotografie der Film im Leerlauf bis zu dem ersten Einzelbild auf dem Film transportiert, und wenn eine vorbestimmte Anzahl von Impulsen entsprechend dem ersten Einzelbild gezählt wurde, gelangt Strom an die Spule 27, um dadurch den Anker 29 zu.lösen und die Phasenkupplung 8 eingreifen zu lassen. Der Filmtransportmechanismus wird bei dem ersten Einzelbild des Films durch das In-Eingriff-Kommen zwischen Aufwickel-Begrenzungsplatte 60 und Begrenzungshebel 59 zurückgehalten, und der Auslösehebel 31 wird durch den Wechselhebel·49 umgestellt in einen Spiegel-Auslösezustand; weiterhin wird der Motor M in Rückv/ärtsrichtung gedreht, um den Auslösehebel 31 in seine angezogene Stellung zurückzusetzen, um dadurch fürThe second embodiment described above is intended will now be compared with the first embodiment. In the first embodiment, during preparation for photography the film is idle transported to the first frame on the film, and when a predetermined number of pulses corresponding to the first frame have been counted, power is applied the coil 27 in order to thereby loosen the armature 29 and to allow the phase coupling 8 to engage. The film advance mechanism is at the first frame of the film by the engagement between the take-up limit plate 60 and limit lever 59 are retained, and the release lever 31 is switched over by the change lever 49 into a mirror release state; furthermore, the motor M is rotated in the reverse direction to release the release lever 31 in FIG to reset its attracted position to allow for

den Start der Aufnahme bereit zu werden. Außerdem wird während des Beendigens des Rückspulens in Vorbereitung für das nächstfolgende Einlegen eines Films und das Leer-Transportieren eine Erfassung der Phase des Magnet-Rücksetznockens 98 durch den Rückwärtsdrehungs-Stoppschalter SW5 bewirkt, um den Motor M in einer Stellung anzuhalten, von wo aus der Auslösehebel 31 betätigbar ist. Im Gegensatz dazu wird beim zweiten Ausführungsbeispiel der Film während der Vorbereitung für eine Fotografie bis zu dem nullten Einzelbild des Films im Leerlauf transportiert, woraufhin der Spule 27 zum Lösen des Ankers 29 Strom zugeführt wird, damit die Phasenkupplung 8 eingreift, dadurch der Film angehalten wird und der Spiegel freigegeben wird, wodurch der Verschluß ohne Bildung eines Belichtungsschlitzes bewegt wird, um einen Fotografier-Leerzyklus zu erhalten. Dann erfolgt das Aufwickeln zum Zurückstellen des Ankers 29, so daß die Bereitschaft für die Aufnahme des ersten Einzelbildes erreicht wird.to get ready to start recording. Also, while finishing rewinding, is in preparation for the next following insertion of a film and the empty transport, a detection of the phase of the solenoid reset cam 98 by the reverse rotation stop switch SW5 acts to stop the motor M in a position from which the release lever 31 can be actuated. In contrast, in the second embodiment, the film is shot up during preparation for photography transported idle to the zeroth frame of the film, whereupon the spool 27 for loosening the armature 29 Current is supplied to engage the phase clutch 8, thereby stopping the film and releasing the mirror , whereby the shutter is moved without forming an exposure slit, for one blank photographing cycle to obtain. Then the winding takes place to reset the armature 29, so that the readiness for the recording of the first single image is achieved.

Folglich kann das erste Ausführungsbeispiel der Erfindung wirksam bei einer Kamera Anwendung finden, die einen Verschluß mit einem mechanischen Begrenzer besitzt, nämlich mit einer Sicherheitsvorrichtung, die verhindert, daß die Verschlußzeit kürzer wird als eine vorbestimmte Verschlußgeschwindigkeit. Hierbei wird der Vorteil erreicht, daß, wenn der Auslöseknopf einmal beim Einlegen des Films herabgedrückt wird, die Vorbereitung für die Aufnahme des erstenThus, the first embodiment of the invention can be effectively applied to a camera having a shutter with a mechanical limiter, namely with a safety device that prevents the The shutter speed becomes shorter than a predetermined shutter speed. This has the advantage that if the release button is pressed once while loading the film, preparation for taking the first

Einzelbildes anschließend erfolgen kann, ohne daß überflüssige Arbeitsgeräusche durch den Verschluß entstehen.Individual image can then be done without superfluous Working noises are caused by the closure.

Andererseits werden bei der zweiten Ausführungsform wesentlich weniger Schalter und Umschalthebel verwendet, und diese Ausführung ermöglicht den Transport bis zu dem ersten Einzelbild durch eine einfachere Konstruktion.On the other hand, significantly fewer switches and switching levers are used in the second embodiment, and this design enables the transport up to the first single image through a simpler construction.

Weiterhin wird gemäß Figur 2 der Spule 27 Strom zugeführt, so daß der Film angehalten wird, wenn die Bildaufnahmeebene des ersten Einzelbildes oder gemäß Figur 8 des nullten Einzelbildes in die Position des Sensors gelangt ist, aber unter Berücksichtigung der Betriebsverzögerung jedes Bauteils kann der Spule 27 auch zu einem solchen dem Zählerstand entsprechenden Zeitpunkt Strom zugeführt werden, der etwas früher liegt, als die von dem Sensor 26 kommenden Impulse einen vorbestimmten Wert erreichen. Um in diesem Fall sicherzustellen, daß der Film beim nullten Rahmen bzw. beim ersten Rahmen angehalten wird, damit nämlich der Stift 8' nicht vor oder nach der Ziel-Nut 7' in eine Nut gelangt zwecks'zuverlässigen Eingreifens der Phasenkupplung 8, wäre eine Justierung der Kräfte der Federn 34, 30, 33 usw. wirksam, so daß eine zeitliche Steuerung erfolgt, gemäß der der Stift 8' nach unten in den Abschnitt zwischen der Ziel-Nut und der gerade davorliegenden Nut gelangt.Furthermore, according to FIG. 2, the coil 27 is supplied with current, so that the film is stopped when the image recording plane of the first frame or, as shown in FIG. 8, the zeroth Frame has reached the position of the sensor, but taking into account the operational delay of each component, the coil 27 can also match such the count corresponding time current are supplied to the lies somewhat earlier than the pulses coming from the sensor 26 reach a predetermined value. In order to ensure in this case that the film at the zeroth frame or at first frame is stopped so that the pin 8 'does not get into a groove before or after the target groove 7' for the purpose of reliable engagement of the phase clutch 8, an adjustment of the forces of the springs 34, 30, 33 etc. would be effective, so that a timing control takes place according to which the pin 8 'passes down into the section between the target groove and the groove just in front of it.

Nachdem weiterhin der Sensor 24 die erste Signalöffnung Hq0 erfaßt hat, wird das anschließende Informationssignal H gelesen, fallen die Zeitpunkte der von dem Generator 25 und dem Sensor 26 erzeugten Impulse und der von der Lichtquelle 23 und dem Sensor 24 erzeugten Impulse möglicherweise zusammen, und möglicherweise fallen sie nicht zusammen, wenn jedesmal dann, wenn von dem Sensor 26 ein Impuls erzeugt wird, wird das Vorhandensein des. Ausgangssignals des Sensors 24 geprüft und in der Schaltung gespeichert. Bei den beiden oben beschriebenen Ausführungsformen arbeitet der Auslösemagnet MgI während des Leertransp.orts des Films als Teil einer Vorrichtung zum Anhalten des Filmtransportmechanismus, um sicherzustellen, daß das erste Einzelbild (beim ersten Ausführungsbeispiel) oder das nullte.Einzelbild (beim zweiten Ausführungsbeispiel) der Filmbelichtungsöffnung gegenüberliegt; speziell dient der Magnet als Antriebseinrichtung zum Bewegen der Phasenkupplung 8 und arbeitet bei der danach folgenden Fotografie als der übliche Magnet für die Verschlußfreigabe. Jedoch können, wenn dies platzmäßig und kostenmäßig möglich ist, diskrete Magnete für diese Funktionen verwendet werden. Weiterhin ist der Spiegel-Hochschwenkhebel 52 so dargestellt, daß er von dem Spiegel-Auslösehaken 51 zurückgehalten wird, handelt es sich bei der Kamera, bei der die vorliegende Erfindung angewendet wird, jedoch nicht um eine einäugige Spiegelreflexkamera,After the sensor 24 has further detected the first signal opening Hq 0 , the subsequent information signal H is read, the times of the pulses generated by the generator 25 and the sensor 26 and the pulses generated by the light source 23 and the sensor 24 possibly coincide, and they may not coincide if each time a pulse is generated by the sensor 26, the presence of the output of the sensor 24 is checked and stored in the circuit. In the two embodiments described above, the release magnet MgI works during the empty transport location of the film as part of a device for stopping the film transport mechanism to ensure that the first frame (in the first embodiment) or the zeroth frame (in the second embodiment) of the film exposure aperture opposite; Specifically, the magnet serves as a drive device for moving the phase clutch 8 and works in the subsequent photograph as the usual magnet for the release of the shutter. However, if the space and cost allows, discrete magnets can be used for these functions. Furthermore, the mirror lift-up lever 52 is shown as being retained by the mirror release hook 51, but the camera to which the present invention is applied is not a single-lens reflex camera,

so kann der Verschluß plötzlich durch den Hebel 52 gestartet werden, und dann liefert der Spiegelrückkehrsignal-Hebel 55 ein Signal für den hinteren Verschlußvorhang und dient als ein Hebel zum Erfassen der Bewegung des hinteren Vorhangs, um beispielsweise die Beendigung der Bewegung des hinteren Verschlußvorhangs zu erfassen. Selbst wenn die Kamera, bei der die vorliegende Erfindung angewendet wird, eine einäugige Spiegelreflexkamera ist, kann der Blendensteuermechanismus zuerst durch die Bewegung des Hebels 52 gestartet werden, und dann kann der Hebel hochgeschwenkt werden. Wiederum kann in diesem Fall der Signalhebel ^ das Signal für den hinteren Verschlußvorhang sein.thus the shutter can be suddenly started by the lever 52, and then the mirror return signal lever 55 provides a signal to the rear curtain and serves as a lever for detecting the movement of the rear curtain, for example, to detect the completion of the movement of the rear curtain . Even if the camera to which the present invention is applied is a single lens reflex camera, the shutter control mechanism can first be started by the movement of the lever 52, and then the lever can be swung up. Again in this case the signal lever ^ can be the signal for the rear shutter curtain.

Gemäß Figur 2 funktioniert der Hauptschalter SW1 beim Einlegen des Films als Startschalter für den Leertransport des Films (als Startschalter für den Motor M), und der Hauptschalter funktioniert während der Aufnahme des ersten Einzelbildes und danach lediglich als Haupt-Stromversorgungsschalter,, und das Wechseln des Schalters, erfolgt in der Schaltung durch die Impulszählung des Zahntrommelgenerators, wenn eine Anzahl entsprechend dein ersten Einzelbild erreicht ist, während dies auch durch die Verwendung des bereits beschriebenen Schalters SWS erreichbar ist.According to FIG. 2, the main switch SW1 functions when it is inserted of the film as a start switch for the empty transport of the film (as a start switch for the motor M), and the main switch works while the first frame is being taken and then only as the main power supply switch, and changing the switch takes place in the Switching through the pulse counting of the toothed drum generator when a number corresponding to the first frame is reached while this can also be achieved by using the switch SWS already described.

Ferner kann in Figur 8 beispielsweise ein dem Filmzähler betriebsmäßig zugeordneter ßchaH-er SW9 vorgesehen sein, und während dieser im AUS-Zustand ist, kann der SchalterFurthermore, in FIG. 8, for example, a film counter operationally assigned ßchaH-er SW9 must be provided, and while this is in the OFF state, the switch can

SW1 die Funktion des Startschalters für den Motor M übernehmen, und die Verschlußzeit der Verschlußsteuerschaltung kann auf eine Verschlußzeit eingestellt werden, bei der der Schlitz des Verschlusses nicht geöffnet wird (beispielsweise null Millisekunden), und während dem EIN-Zustand des Schalters SW9 kann der Schalter SW1 zu einem bloßen Hauptschalter werden, und die Schaltung kann so aufgebaut sein, daß die Verschlußsteuerschaltung bei der gewünschten Verschlußzeit arbeitet.SW1 the function of the start switch for the motor M take over, and the shutter speed of the shutter control circuit can be set to a shutter speed in which the slot of the shutter is not opened (e.g. zero milliseconds), and during ON state of switch SW9 can switch SW1 to a mere main switch, and the circuit can be constructed so that the shutter control circuit works at the desired shutter speed.

Im folgenden sollen weitere Einzelheiten bezüglich der beiden oben beschriebenen Ausführungsformen angesprochen werden.The following is intended to provide further details regarding the addressed two embodiments described above will.

In den Figuren 2 und 8 liegt die Lichtquelle 23 auf der dem Deckel der Kamera zugewandten Seite, und der Sensor liegt auf der Objektivseite, aber selbstverständlich können diese Elemente in umgekehrter Weise angeordnet werden. Die Lichtquelle kann eine Glühlampe, eine Leuchtdiode oder dgl. sein, bei dem Sensor 24 kann es sich um eine Fotodiode, einen Fototransistor, eine Fotozelle oder dgl. handeln. Der Auslösemagnet Mg1 zum Bewegen der Phasenkupplung 8 mit einer solchen zeitlichen Steuerung, daß die Kupplung 8 in den Eingriffszustand gebracht wird, kann ersetzt werden durch einen herkömmlichen Elektromagneten, der, wenn erIn Figures 2 and 8, the light source 23 is on the the side facing the camera cover, and the sensor is on the lens side, but of course you can these elements are arranged in reverse. The light source can be an incandescent lamp, a light emitting diode or the like. The sensor 24 can be a photodiode, a phototransistor, a photocell or the like. The release magnet Mg1 for moving the phase clutch 8 with such a timing that the clutch 8 in the engaged state is brought, can be replaced by a conventional electromagnet that, when he

mit Strom gespeist wird, anzieht, und der im nicht er- . regten Zustand den Anker 29 löst.is fed with electricity, attracts, and the im not er. excited state the armature 29 releases.

Die Figuren 9 und 10 zeigen Beispiele für die Schaltung entsprechend dem Ausführungsbeispiel gemäß Figur 8. In den Figuren 9 und 10' sind solchen Bauelementen, die eine ähnliche Funktionsweise haben wie die entsprechenden Bauelemente in Figuren 3 und 4, entsprechende Bezugszeichen und Bezeichnungen gegeben. Die Arbeitsweise, dieser Schaltungen soll im folgenden beschrieben werden. Wie oben bereits erläutert wurde, dreht sich der Motor M, wenn der Film in die Kamera eingelegt und der Deckel der Kamera zum Schließen des Hauptschalters SWl geschlossen ist, um den Film aufzuwickeln, und die Filminformation wird in dem Datenregister RGI gespeichert. Zu diesem Zeitpunkt befindet sich der Ausgang des UND-Glieds UND4 auf Η-Pegel, und daher nimmt der Ausgang des NOR-Glieds N0R2 L-Pegel an, und die Warnschaltung 1002 ist in Betrieb. Das Ausgangssignal des Anfangs-Auslösezählers C04 nimmt, wenn der Zähler zurückgesetzt ist, L-Pegel an, und wenn der Zähler einen vorbestimmten Wert gezählt hat, gibt er ein Signal mit Η-Pegel ab. Wenn der Zähler C04 das Η-Signal abgibt, gibt das UND-Glied UND8 für eine bestimmte Zeit, die festgelegt wird durch R13 und C13 durch den Widerstand R13, den Kondensator C13 und den Inverter INV4 ein Η-Signal ab, wodurch der MOS-Transistor 021 eingeschaltet wird und derFigures 9 and 10 show examples of the circuit corresponding to the embodiment of Figure 8. In Figures 9 and 10 'are those components that have a similar mode of operation as the corresponding components in Figures 3 and 4, corresponding reference numerals and names given. How these circuits work shall be described below. As already explained above, the motor M rotates when the film is inserted into the camera and the cover of the camera is closed to close the main switch SW1 wind up the film, and the film information will be in the RGI data register stored. At this point in time, the output of the AND gate AND4 is at Η level, and therefore, the output of the NOR gate NOR2 goes to the L level, and the warning circuit 1002 operates. The output signal of the initial trip counter C04 becomes L when the counter is reset and when the counter is has counted a predetermined value, it outputs a signal with Η level. If the counter C04 emits the Η signal, gives the AND gate AND8 for a certain time, which is determined by R13 and C13 by the resistor R13, the capacitor C13 and the inverter INV4 from a Η signal, whereby the MOS transistor 021 is turned on and the

Auslösemagnet Mg betätigt wird. Der Anfangs-Auslösezähler C04 ist so ausgelegt, daß sich sein Ausgangssignal auf Η-Pegel ändert, wenn er diejenige Anzahl von Perforierungen gezählt hat, die der Zeit nach dem Öffnen des UND-Glieds UND1 entspricht, nämlich der Zeit, die nach dem Erfassen der ersten Öffnung Iiqq des Filminformationssignals bis zu einem Zeitpunkt verstrichen ist, in dem die Bildebene, die gerade vor dem ersten zu belichtenden Einzelbild sich befindet, mit der öffnung der Kamera ausgerichtet ist, und dieser Zustand ändert sich anschließend nicht mehr, selbst wenn Impulse eingegeben werden.Trigger magnet Mg is actuated. The initial trip counter C04 is designed so that its output signal changes to Η level when he has counted the number of perforations that the time after The opening of the AND gate AND1 corresponds to, namely the time that has elapsed after the first opening Iiqq of the film information signal has been detected until a point in time has elapsed in which the image plane that was just before the first The single image to be exposed is located with the opening the camera is aligned, and this state does not change afterwards, even if pulses are input will.

Wenn das Ausgangssignal des Zählers C04 Η-Pegel annimmt, wird ein Auslöseimpuls abgegeben, um den Transistor Q21 einzuschalten, und die Kamera wird unter· Einleitung der Belichtungssteuerungsabfolge ausgelöst, zu dieser Zeit jedoch ist das Ausgangssignal des Zählers C03 auf H-Pegel, und daher gibt auch das UND-Glied UND4 ein Ausgangssignal mit Η-Pegel ab, und der Transistor Q22 wird eingeschaltet, so daß ohne eingeschalteten Transistor Q9 der hintere Verschlußvorhang nicht gehalten wird, sondern mit dem vorderen Verschlußvorhang bewegt wird, so daß keine Belichtung der Filmebene erfolgt. Daher geht der Spiegel sofort nach unten, und der Aufwickel-Startschalter SW2 wird geschlossen. Wenn das erste Einzelbild F1 mit der Kameraöffnung zusammenfällt, wird der Schalter SW2 geöffnet, während gleichzeitig das Ausgangssignal des Zählers C03 L-Pegel annimmt und die Transistoren Q5 und Q22 zum An-When the output signal of the counter C04 assumes Η level, a trigger pulse is issued to turn on transistor Q21 and the camera is activated by initiating the Exposure control sequence triggered, but at this time the output of counter C03 is high, and therefore the AND gate AND4 also emits an output signal with Η level, and the transistor Q22 is switched on, so that without transistor Q9 on, the rear curtain is not held but is moved with the front curtain so that no exposure the film level takes place. Therefore, the mirror goes down immediately and the winding start switch SW2 is closed. When the first frame F1 coincides with the camera opening, the switch SW2 is opened, while at the same time the output signal of the counter C03 assumes the L level and the transistors Q5 and Q22 to

halten des Motors M ausgeschaltet werden, so daß die Bereitschaft für eine normale Aufnahme erreicht wird. ■ In diesem Fall braucht die Umkehr des Zählers C03 nicht stets synchron mit der Öffnung des Schalters SW2 erfolgen, sondern der Zähler C03 kann während der Zeit invertiert werden, die zwischen dem Schließen des Schalters SW2 nach Invertierung des Zählers C04 und dem erneuten Öffnen des Schalters SW2 durch die normale Drehung des Motors M liegt. .keep the motor M turned off so that the Readiness for normal recording is achieved. ■ In this case, the counter does not need to be reversed always take place synchronously with the opening of switch SW2, but the counter C03 can be inverted during the time between the closing of the switch SW2 after inversion of counter C04 and the renewed Open the switch SW2 by turning the Motor M is located. .

Bei der obigen Beschreibung wurde das Filminformationssignal in Form von Öffnungen oder einer Kombination von Öffnungen und Nicht-Öffnungen dargestellt, dieses Signal kann jedoch auch von anderer Art sein.In the above description, the film information signal has been given in the form of openings or a combination of Openings and non-openings are shown, but this signal can also be of a different type.

Figur 11 zeigt eine dritte Ausführungsform der Erfindung, und speziell eine andere Ausführungsform des Eingriffmechanismus1 der Phasenkupplung.Figure 11 shows a third embodiment of the invention, and specifically another embodiment of the engagement mechanism 1 of the phase clutch.

Die Betriebsweise dieser Anordnung soll nun beschrieben werden. Auch in diesem Ausführungsbeispiel erfolgt während des Ladens des Films ein Leervorschub des Films, der Motor M wird jedoch während des Leervorschubs in Rückwärtsrichtung gedreht. Danach wird das Zahnrad 90 durch die Einwegkupplungen 88 und 89' in die Richtung des Pfeils gedreht. Dann wird eine an dem Zahnrad 90 befestigteThe operation of this arrangement will now be described. In this exemplary embodiment, too, takes place during When the film is loaded, the film is idly fed, but the motor M is rotated in the reverse direction during idle feeding. Then the gear 90 is through the One-way clutches 88 and 89 'rotated in the direction of the arrow. Then one is attached to the gear 90

Kurbelwelle 152 gedreht, und das Ende 155' eines Kurbelhebels 155 wird im wesentlichen nach links und rechts (gemäß Darstellung der Fig. 11) durch die Kurbel 153, einen Kurbelstift 154 und die Kurbelklinke 155 bewegt. Daher wird bei einer vollen. Umdrehung der Kurbelwelle 152 ein Vorschub-Klinkenrad 157 um einen Zahn weitergedreht. Die Anzahl der Zähne und die Schrittweite des Vorschub-Klinkenrades entsprechen der Anzahl der Zähne der Zahntrommel 11 und der Nuten 7' der Phasenkupplungsscheibe 7, und daher werden die Zähne der Zahntrommel durch die Rückwärtsdrehung des Motors M einzeln intermittierend vorgeschuben. Wenn die Transportklinke 155 gemäß Figur 11 voll nach rechts bewegt wird, ergibt sich ein sogenanntes rechtes Todzentrum, und das Vorschub-Klinkenrad 157 bleibt nahezu stehen. Durch Ausgestaltung der Nuten 7' der Art, daß die dann vorliegende Stellung einer Nut 71 genau unterhalb bezüglich des Stifts 8' der Phasenkupplung 8 liegt, wie es in Fig. 12 gezeigt ist, und durch geeignete Einstellung der Zeitsteuerung, gemäß der der Spule 27 durch die von dem Generator 25 und dem Sensor 26 kommenden Signale Strom zugeführt wird, kann der Stift 8* glatt in die Nut 71 gelangen.Crankshaft 152 is rotated, and the end 155 'of a crank lever 155 is moved substantially to the left and right (as shown in FIG. 11) by the crank 153, a crank pin 154 and the crank pawl 155. Therefore, at a full. Rotation of the crankshaft 152, a feed ratchet wheel 157 is rotated further by one tooth. The number of teeth and the pitch of the feed ratchet correspond to the number of teeth of the toothed drum 11 and the grooves 7 'of the phase clutch disc 7, and therefore the teeth of the toothed drum are fed intermittently one by one by the reverse rotation of the motor M. If the transport pawl 155 is moved fully to the right according to FIG. 11, a so-called right center of death results, and the feed ratchet wheel 157 almost stops. By designing the grooves 7 'such that the then present position of a groove 7 1 is exactly below the pin 8' of the phase clutch 8, as shown in FIG. 12, and by suitably setting the timing according to that of the coil 27 is supplied with current by the signals coming from the generator 25 and the sensor 26, the pin 8 * can get smoothly into the groove 7 1 .

Vie in Figur 13 dargestellt ist, können die Nuten 71 alternativ so ausgebildet sein, daß der Stift 8' gerade oberhalb einer Nut 7' zu liegen kommt, wenn eine Stoppklinke 158 das VorsGhüb-Klinkenrad 157 anhält. In diesemAs shown in FIG. 13, the grooves 7 1 can alternatively be designed in such a way that the pin 8 'comes to lie just above a groove 7' when a stop pawl 158 stops the VorsGhüb ratchet wheel 157. In this

- 65 - ' ' ■'-· ■-■" ■- 65 - ' ' ■ '- · ■ - ■ "■

Fall wird eine Zeitzone geschaffen, innerhalb der das Vorschub-Klinkenrad 157 völlig stillsteht, während die Transportklinke 155 sich in Figur 13 nach links zurückzuziehen beginnt und anfängt, die nächste Klinke 157 über das linke Todzentrum zu transportieren. Wenn der Spule 27 synchron mit dieser Zeitzone Strom zugeführt wird, wird der Stift 8f auch in diesem Fall glatt mit der Nut 7' in Eingriff kommen. Speziell in Fig. 12 kommt die Phasenkupplung 8 zuverlässig in Eingriff, ungeachtet der Unregelmäßigkeit des Winkels der Rückwärtsdrehung der Zahntrommel, die hervorgerufen wird durch die Aufrollkraft des Films. In this case, a time zone is created within which the feed ratchet wheel 157 is completely stationary, while the transport pawl 155 begins to retreat to the left in FIG. 13 and begins to transport the next pawl 157 over the left center of death. If the coil 27 is supplied with current in synchronism with this time zone, the pin 8 f will smoothly engage with the groove 7 'in this case too. Specifically, in Fig. 12, the phase clutch 8 is reliably engaged regardless of the irregularity of the angle of reverse rotation of the toothed drum caused by the winding force of the film.

Während des Aufwickelvorgangs, der nach jedem Auslösen des Verschlusses erfolgt, nachdem der Leervorschub beendet ist, wird der Motor M in die normale Richtung gedreht (diese Richtung ist durch einen gestrichelten Pfeil angedeutet). Während des Rückspulens wird der Motor M aufs neue in Rückwärtsrichtung gedreht, und in diesem Fall wird durch das Hochstoßen des Rückspulknopfs 167, das vor dem Rückspulen erfolgt, der Hebel 165 nach rechts geschwenkt, und die Kegelstange 163 wird gegen die Kraft einer Feder 164 nach oben bewegt. Durch die Rechtsschwenkung des Hebels 160 versetzt ein·daran befestigter Zapfen 161 die Transportklinke 155, so daß das Ende 155* der Transportklinke 155 aus dem Vorschub-Klinkenrad 157 zu-During the winding process, after each release the closure takes place after the idle feed has ended the motor M is rotated in the normal direction (this direction is indicated by a dashed arrow indicated). During rewinding, the motor M is rotated again in the reverse direction, and in this If the rewind button 167 is pushed up, before rewinding, the lever 165 is pushed to the right pivoted, and the plug rod 163 is moved against the force of a spring 164 upwards. By turning to the right of the lever 160 displaces a pin fastened thereon 161 the transport pawl 155, so that the end 155 * the Transport pawl 155 from the feed ratchet wheel 157

I » »II »» I

rückgezogen wird. Auf diese Weise wird das Zahnrad 90 drehbar.is withdrawn. In this way, the gear 90 becomes rotatable.

Wie beim ersten Ausführungsbeispiel wird anschließend eine nicht dargestellte Rückspulkupplung durch die Rückwärtsdrehung des Motors M über die Zahnräder 89, 90 und 91 angetrieben, um den Film zurückzuspulen.As in the first embodiment, then a rewind clutch, not shown, by the reverse rotation of the motor M via the gears 89, 90 and 91 driven to rewind the film.

Gemäß der obigen Beschreibung wird bei dieser Ausführungsform die Fhasenkupplüng 8 betätigt, während sie sich im . stationären oder fast stationären Zustand befindet, so daß ein Zu-weit-Laufen zwischen den Nuten 71 und dem Stift 8 verhindert werden kann. Darüber hinaus erfolgt während des Fotografierens das Aufwickeln nicht intermittierend, sondern kontinuierlich, und dies führt zu einem hohen Wirkungsrad beim Aufwickeln und zu einem rascheren Aufwickeln, wobei keine unerwünschten Geräusche erzeugt werden.According to the above description, the Fhasenkupplüng 8 is operated in this embodiment while it is in. stationary or almost stationary state, so that too far running between the grooves 7 1 and the pin 8 can be prevented. In addition, during the photographing, the winding is not intermittent but continuous, and this leads to a high winding efficiency and faster winding, with no undesirable noise being generated.

Bei den beiden ersten Ausführungsformen werden die erfaßte Filminformatipn und die Menge des transportierten Films in der Schaltung gespeichert, und diese Schaltung ist so ausgelegt, daß im Hinblick auf die Zeit, wenn die Spannungsquellenschaltung geöffnet wurde oder die Batterie verbraucht ist und nur noch eine geringe Kapazität hat, oder wenn die Spannungsquelle aus der Kamera entfernt ist, eine zweite Spannun^squelle separat vorgesehen ist, um zu verhindern, daß der Inhalt der Speicherschaltung verlorenIn the first two embodiments, the detected Filminformatipn and the amount of film transported are stored in the circuit, and this circuit is designed so that with regard to the time when the power source circuit was opened or the battery is used up and has only a small capacity, or when the power source is removed from the camera, a second voltage source is provided separately in order to prevent the contents of the memory circuit from being lost

geht. Folglich kann die erste Spannungsquelle ausgetauscht werden, während ein und derselbe Film belichtet wird. In dieser Hinsicht wird durch die in Fig. 14 dargestellte zweite Spannungsquelle mit Sicherheitsvorrichtung absoluter Schutz gewährleistet. Hierbei ist ein Sicherheitshaken 204 vorgesehen, der an dem Flansch 203' des Deckels 203 des Batteriegehäuses der zweiten Spannungsquelle E2 eingreift, und die Anordnung ist so ausgelegt, daß dann, wenn die Kassette 204 der ersten Spannungsquelle E1 in eine Stellung gedrückt wird, in welcher elektrisches Leiten gewährleistet ist, der Sicherheitshaken 204 vermittels eines Verriegelungshebels 206 loskommt, und nur in einem solchen Fall kann die zweite Spannungsquelle E2 ausgetauscht werden. Auf diese Weise kann verhindert werden, daß die Kamera zu irgendeinem Zeitpunkt keine Spannungsquelle enthält.goes. As a result, the first voltage source can be exchanged while the same film is being exposed. In this regard, the in Fig. 14 Second voltage source shown with safety device ensures absolute protection. Here is a safety hook 204 is provided on the flange 203 'of the lid 203 of the battery case of the second Voltage source E2 intervenes, and the arrangement is designed so that when the cassette 204 of the first Voltage source E1 is pressed into a position in which electrical conduction is ensured, the safety hook 204 by means of a locking lever 206 comes loose, and only in such a case can the second voltage source E2 be exchanged. In this way the camera can be prevented from being without a voltage source at any point in time.

Wenn der Speicherinhalt der Schaltung der Kamera auf diese Weise gesichert wird, kann bei Erreichen des Filmendes auf einfache Weise ein Alarmton erzeugt oder eine Warnlampe eingeschaltet werden, und die von dem Film erhaltene Information kann in dem oder außerhalb des Suchers der Kamera dargestellt werden. Beispielsweise kann die Filmlänge des verwendeten Films oder die Filmempfindlichk'eit zur Anzeige gebracht werden.If the memory contents of the circuit of the camera on this Is secured in a simple manner, an alarm sound or a warning lamp can be generated when the end of the film is reached can be turned on and the information obtained from the film can be in or outside the viewfinder the camera. For example, the film length of the film used or the film speed be brought to the display.

3 1 3 3 b y3 1 3 3 b y

Im Gegensatz zu der oben erläuterten elektrischen Speicherung der erfaßten Information, 1st darüber hinaus der mechanische Speicher* der im folgenden vorgestellt werden soll, ein wirksames Hilfsmittel.In contrast to the electrical storage of the recorded information explained above, is moreover the mechanical memory *, which will be presented in the following, is an effective tool.

Im folgenden soll eine Ausführungsform des mechanischen Speichers beschrieben werden, der innerhalb der Kamera angeordnet, ist.The following describes an embodiment of the mechanical memory that is contained within the camera is arranged.

Gemäß Figur 15 besitzt der Film F die oben erwähnte, den Perforierungen P zugeordnete Informationsöffnung hQ. Die Transportrichtung des Films F ist durch einen Pfeil angegeben. Auf gegenüberliegenden Seiten der Informationsöffnung hg ist ein lichtemittierendes Element 523 bzw. ein Lichtempfangselement 524 angeordnet, um das Vorhandensein der Öffnung hQ fotoelektrisch zu erfassen. Auf gegenüberliegenden Seiten der Perforierungen P ist ein lichtemittierendes Element 527 bzw. ein· Lichtempfangselement 526 angeordnet, um das Vorhandensein der Perforierungen P fotoelektrisch zu erfassen.According to FIG. 15, the film F has the above-mentioned information opening h Q assigned to the perforations P. The transport direction of the film F is indicated by an arrow. A light emitting element 523 or a light receiving element 524 is arranged on opposite sides of the information opening hg in order to photoelectrically detect the presence of the opening h Q. A light emitting element 527 or a light receiving element 526 is arranged on opposite sides of the perforations P in order to detect the presence of the perforations P photoelectrically.

Eine Informations-Leseschaltung 503 extrahiert Information aus der Beziehung zwischen dem fotoelektrischen Ausgangssignal des Lichtempfangselements, das erzeugt wird, wenn der Film F transportiert wird, und dem fotoelektrischen Ausgangssignal des Lichtempfangselements 524.An information reading circuit 503 extracts information from the relationship between the photoelectric output of the light receiving element generated when the film F is transported, and the photoelectric Output of the light receiving element 524.

Die Schaltung 503 liefert Filmempfindlichkeitsinformation in Form eines elektrischen Signals an einen Impulsgenerator 504. The circuit 503 provides film speed information in the form of an electrical signal to a pulse generator 504th

Nach Erhalt dieser Information liefert die Schaltung 504 an einen Elektromagneten Mg3 eine Anzahl von Impulsen, die der Filmempfindlichkeit entspricht. Ein Transportklinkenhebel 505, ein Stoppklinkenhebel 506, ein Klinkenrad 507, eine Widerstandsplatte 508, die koaxial und einstückig mit dem Klinkenrad 507 ausgebildet ist, und ein Rückstellhebel 509 bilden zusammen den mechanischen. Speicher.After receiving this information, the circuit 504 delivers to an electromagnet Mg3 a number of pulses corresponding to the film speed. A transport pawl lever 505, a stop pawl lever 506, a ratchet wheel 507, a resistance plate 508, which are coaxial and Is formed in one piece with the ratchet wheel 507, and a reset lever 509 together form the mechanical. Storage.

Der Elektromagnet Mg3 zieht einen Anker 505a, der an dem Transportklinkenhebel 505 vorgesehen ist, gegen die Kraft einer Feder 505b jedesmal dann an, wenn er einen Impuls empfängt. Durch eine Anziehung wird der Hebel 505 um eine Welle 505c nach links geschwenkt, und eine Transportklinke 5O5d am Ende des Hebels dreht das Klinkenrad 507 um eine Zahnbreite nach rechts gegen die Kraft einer Feder 507a, welche das Klinkenrad 507 nach links vorspannt. Der Stoppklinkenhebel 5Ö6 verhindert, daß das Klinkenrad .507 durch die Feder 507a nach links gedreht wird, wenn die Anziehung der Transportklinke durch den Elektromagneten Mg3 gelöst wird. Auf diese Weise wird die Widerstandsscheibe 508 nach Maßgabe der von dem Impulsgenerator 504 erzeugten Anzahl von Impulsen gedreht. Die aus der In-The electromagnet Mg3 pulls an armature 505a, which is attached to the Transport pawl lever 505 is provided against the force of a spring 505b each time it receives a pulse receives. By attraction, the lever 505 is pivoted to the left about a shaft 505c, and a transport pawl 5O5d at the end of the lever, the ratchet wheel 507 rotates one tooth width to the right against the force of a Spring 507a, which biases the ratchet wheel 507 to the left. The stop ratchet lever 5Ö6 prevents the ratchet wheel .507 is rotated to the left by the spring 507a when the attraction of the transport pawl is released by the electromagnet Mg3. In this way, the resistance disk 508 is in accordance with the from the pulse generator 504 generated number of pulses rotated. The domestic

ό'\ j j b y ι ό '\ jjby ι

formationsöffnung erhaltene Filmempfindlichkeitsinformation wird auf mechanischem Wege gespeichert als Winkelverdrehung der Widerstandsscheibe 508.film sensitivity information obtained from the formation opening is stored mechanically as an angular rotation of the resistance disk 508.

Eine Belichtungsschaltung 510 empfängt die in Form einer Winkelverdrehung gespeicherte Filmempfindlichkeitsinformation, die in Form eines Widerstandswertes zwischen den Bürsten 510a und 510b vorliegt, welche einen Massestreifen 508a bzw. einen Widerstandsstreifen 508b auf der Widerstandsscheibe 508 berühren* und die Belichtungsschaltung steuert die Belichtung auf der Grundlage dieser Filmempfindlichkeit. " .An exposure circuit 510 receives the film speed information stored in the form of an angular rotation, which is in the form of a resistance between brushes 510a and 510b, which form a ground strip 508a or a resistive strip 508b on the resistive disk 508 * and the exposure circuit controls the exposure based on this Film speed. ".

Wenn der Deckel der Kamera geöffnet wird, um den belichteten Film zu entnehmen, gibt eine dem Deckel zugeordnete Klinke 511 die Haltekraft des Rückstellhebels 509 frei. Der Hebel 509 wird um eine Welle 509b durch eine Feder 509a nach rechts geschwenkt, und der hochstehende Teil 509c des Hebels·löst die Transportklinke 505 und die Stoppklinke 506 von dem Klinkenrad 507. Folglich werden Klinkenrad 507 und Widerstandsscheibe 508 durch die Vorspannkraft der Feder 507a nach links gedreht und in ihren Anfangszustand zurückgestellt. Mit der Widerstandsscheibe 508 ist über eine Stange 512a eine manuelle Einstellplatte 512 verbunden, die die durch den Widerstandswert angegebene Information mittels einer Skala auf der EinstellscheibeWhen the camera lid is opened, the exposed To remove the film, a pawl 511 assigned to the cover releases the holding force of the reset lever 509. The lever 509 is pivoted to the right about a shaft 509b by a spring 509a, and the upright portion 509c of the lever releases the transport pawl 505 and the stop pawl 506 from the ratchet wheel 507. As a result, become the ratchet wheel 507 and drag washer 508 by the pretensioning force the spring 507a is rotated to the left and returned to its initial state. With the resistance disk 508 is connected via a rod 512a to a manual setting plate 512 which has the value indicated by the resistance value Information by means of a scale on the setting screen

anzeigt. Wird ein Film verwendet, der keine Informationsöffnung aufweist, wird die manuelle Einstellscheibe von Hand gedreht, um die Filmempfindlichkeit einzustellen. Es ist außerdem möglich, die Information, die durch den Widerstandswert angegeben wird, mittels eines elektrischen Anzeigeelements über die Schaltung 510 zur Anzeige zu bringen.indicates. If a film is used that does not have an information opening, the manual dial is used from Hand rotated to adjust the film speed. It is also possible to use the information provided by the Resistance value is indicated by means of an electrical display element via the circuit 510 for display bring to.

Figur 16 zeigt eine modifizierte Ausführungsform. Die Detektoranordnung enthält Leiterplatten 623 und 624, die auf gegenüberliegenden Seiten der Informätionsöffnung hg angeordnet sind, um das Vorhandensein der Informationsöffnung hQ auf elektrostatisch-kapazitivem Wege zu erfassen, und es sind Leiterplatten 627 und 626 auf gegenüberliegenden Seiten der Perforierungen P vorgesehen, um deren Vorhandensein elektrostatisch-kapazitiv zu erfassen. Figure 16 shows a modified embodiment. The detector arrangement includes circuit boards 623 and 624, which are arranged on opposite sides of the information opening hg in order to detect the presence of the information opening h Q in an electrostatic-capacitive manner, and circuit boards 627 and 626 are provided on opposite sides of the perforations P to their Detect presence of electrostatic-capacitive.

Die Anzahl von vom Impulsgenerator 504 abgegebenen Impulsen entsprechend der Filmempfindlichkeit wird an einen Impulsmotor PM gegeben. Der Impulsmotor PM dreht " sich nach Maßgabe der ihm zugeführten Anzahl von Impulsen, und die Umdrehung wird über eine Zahnradanordnung an ein mit einem Zahn versehenes Rad 606 übertragen.The number of pulses output from the pulse generator 504 corresponding to the film speed becomes on given a pulse motor PM. The pulse motor PM rotates "according to the number of pulses supplied to it, and the rotation is transmitted to a toothed wheel 606 through a gear arrangement.

Das Zahnrad 606 wird durch die Impulszahl-Eingabe an den Motor PM gedreht, und es dreht das Klinkenrad 507, welches mit ihm kämmt. Ein Rückstellhebel 609 löst den kämmenden Eingriff zwischen dem Rad 606 und dem Klinkenrad 507 gegen die Kraft einer Blattfeder 613 durch irgendein Signal, das während des Abschlusses der Filmbelichtung auftritt. Die Informations-Leseschaltung 503 liefert die Filmempfindlichkeitsinformation in Form eines digitalen Signals auch an einen flüchtigen Speicher 605. Die Belichtungsschaltung 510 empfängt normalerweise das Ausgangssignal des Speichers 605, das eine vorteilhafte Genauigkeit aufweist. Die Filmempfindlichkeitsinformation des Widerstandswertes von der Widerstandsscheibe 508 wird verwendet, wenn die in dem Speicher 605 gespeicherte Filmempfindlichkeitsinformation aus irgendeinem Grund verlorengegangen ist, beispielsweise dadurch, daß die Reservespannungsquelle verbraucht ist.The gear 606 is activated by the pulse number input rotates the motor PM and rotates the ratchet 507 which meshes with it. A reset lever 609 releases the meshing engagement between the wheel 606 and the ratchet wheel 507 against the force of a leaf spring 613 by any Signal that occurs during the completion of the film exposure. The information reading circuit 503 provides the film speed information in the form of a digital one Signal also to volatile memory 605. Exposure circuit 510 normally receives the output signal of the memory 605, which has advantageous accuracy. The film speed information of the resistance value from the resistor disk 508 becomes used when the film speed information stored in the memory 605 has been lost for some reason, for example because the backup voltage source is used up.

Figur 17 zeigt eine weitere modifizierte Ausführungsform. Die Detektoranordnung enthält Schaltstücke 723, 724 sowie 726 und 727 zum Erfassen der Informationsöffnung 11q und' der Perforierungen P durch Kontaktgabe. Die Widerstandsscheibe 508 ist ersetzt durch eine digitale Kodierscheibe 708, und die·Filmempfindlichkeitsinformation wird in Form eines digitalen Signals durch mehrere Bürsten 710 erhalten.FIG. 17 shows a further modified embodiment. The detector arrangement contains contact pieces 723, 724 and 726 and 727 for detecting the information opening 11q and ' of the perforations P by making contact. The resistance disk 508 has been replaced by a digital coding disk 708, and the film speed information becomes in the form of a digital signal is obtained by a plurality of brushes 710.

- 73 - ■-■·· '■ : - 73 - ■ - ■ ·· '■ :

Ein Rückstellhebel 709 wird an Stelle der Klinke 511 durch den Impuls betätigt, der nach Beendigung der Fotografie sämtliche Einzelbilder des Films entsprechend der Eingabe der Informations-Leseschaltung 503 erzeugt wird; der Impuls gelangt an einen Kombinationsmagneten Mg4, der einen ähnlichen Aufbau hat wie der Magnet Mg1 gemäß Figur 2. Der Magnet Mg4 zieht den Hebel 709 im Normalzustand durch einen Permanentmagneten an und' veranlaßt, daß das Zahnrad 606 und das Klinkenrad 507 miteinander kämmen. Wenn der genannte Impuls an den Magneten Mg4 gegeben wird, wird der Hebel 709 von dem Magneten gelöst und durch die Kraft der Feder 709a nach links geschwenkt, wodurch sich das Rad 606 von dem Klinkenrad 507 löst.A reset lever 709 is used in place of the pawl 511 actuated by the impulse, which after the end of the photography all individual frames of the film accordingly the input of the information reading circuit 503 is generated will; the pulse arrives at a combination magnet Mg4, which has a similar structure to the magnet Mg1 according to FIG. 2. The magnet Mg4 attracts the lever 709 in the normal state by means of a permanent magnet and causes that the gear 606 and the ratchet wheel 507 mesh with each other. When the said pulse hits the magnet Mg4 is given, the lever 709 is released from the magnet and pivoted to the left by the force of the spring 709a, whereby the wheel 606 disengages from the ratchet wheel 507.

Dieser Impuls wird erzeugt, wenn die Detektoranordnung 723, 724 die Informations öffnung (hQ in Fig. T)' erfaßt hat, welche das Filmende darstellt und die in der Nähe des .Endes des Films F vorgesehen ist.This pulse is generated when the detector arrangement 723, 724 has detected the information opening (h Q in FIG. T) which represents the end of the film and which is provided in the vicinity of the end of the film F.

Figur 18 zeigt ein Beispiel für eine Anordnung, mittels der die in der Informationsöffnung des Films enthaltene Information durch irgendeine Detektoranordnung erfaßt, die Information extrahiert und lediglich die Information betreffend die Anzahl von Filmbildern aus der Informations·Fig. 18 shows an example of an arrangement by means of which the information contained in the information aperture of the film Detects information by some detector array, extracts the information and only the information regarding the number of film frames from the information

Leseschaltung ausgewählt und nicht in der Schaltung gespeichert, sondern direkt mechanisch in dem Filmzähler der Kamera gespeichert wird. Auf diese Weise können aus der Extrahier- oder Leseschaltung ein einzelnes Bit oder mehrere Informationsbits ausgewählt werden, und das Informationssignal kann direkt ersetzt werden durch das Ausmaß einer mechanischen Versetzung ohne Speicherung in der Schaltung, so daß nur eine mechanische Speicherung erfolgt.Reading circuit selected and not stored in the circuit, but directly mechanically in the film counter saved in the camera. In this way, from the extracting or reading circuit a single Bit or more information bits can be selected, and the information signal can be replaced directly are due to the extent of a mechanical displacement without storage in the circuit, so only a mechanical Storage takes place.

Figur 18 entspricht dem Zustand, daß aus der Informationsöffnung ermittelt wurde, daß die Anzahl von Einzelbildern des Films "36" ist, und ein mechanischer Rückwärtszähler auf »36» eingestellt ist.FIG. 18 corresponds to the state that it has been determined from the information aperture that the number of frames of the film is "36" and a mechanical down counter is set to "36".

Wenn der Deckel geöffnet wird, wird der einen Teil des ' Deckels bildende Vorsprung 850 in Richtung des Pfeils bewegt. Danach wird ein Sektorhebel 851 im Uhrzeigersinn um eine Welle 853 durch die Kraft einer Feder 852 gedreht. Auf dem Sektorhebel 851 ist ein Zahnrad 851a vorgesehen, und durch die Drehung dieses Zahnrads 851a wird über eine Zahnradanordnung eine Spannplatte 858 im Gegenuhrzeigersinn gedreht. Auf der Spannplatte 858 ist ein Spannstift vorgesehen, der eine Oberfläche 861a eines am unteren Ende der Welle 860, die koaxial aber getrennt von der Spannplatte 858 vorgesehen ist, befindlichen Elements 861When the lid is opened, one part of the ' Lid forming projection 850 moved in the direction of the arrow. After that, a sector lever 851 is turned clockwise rotated about a shaft 853 by the force of a spring 852. A gear 851a is provided on the sector lever 851, and by the rotation of this gear 851a is about a Gear assembly rotated a tensioning plate 858 counterclockwise. A roll pin is on the clamping plate 858 provided, the one surface 861a one at the lower end of the shaft 860, which is provided coaxially but separately from the clamping plate 858, located element 861

beaufschlagt. Folglich wird die Welle 860 im Gegenuhrzeigersinn gegen die Kraft einer Feder 862 gedreht, und entsprechend werden eine damit koaxial und einstückig ausgebildete Klinkenscheibe 863, ein Zahnrad 864 und ein Filmzähler 865 im Gegenuhrzeigersinn gedreht. Jetzt wird die auf dem Filmzähler 865 vorgesehene Skale in eine Stellung etwas hinter der "36" bezüglich einer Iridexmarke 866 gedreht. Die Skala auf dem Filmzähler 865 wird im Uhrzeigersinn von einer Feder 862 vorgespannt, und sie ist bestrebt, in Richtung von "36" auf "0" zu drehen. applied. As a result, shaft 860 becomes counterclockwise rotated against the force of a spring 862, and accordingly one becomes coaxial and integral therewith formed ratchet disc 863, a gear 864 and a film counter 865 rotated counterclockwise. Now will the scale provided on the film counter 865 to a position slightly behind the "36" with respect to an Iridex mark Turned 866. The scale on the film counter 865 is biased clockwise by a spring 862, and it tries to turn in the direction of "36" to "0".

Wenn nun der Deckel bei eingelegtem Film geschlossen wird, wird der Vorsprung 850 in die entgegengesetzte Pfeilrichtung bewegt, um den Schalter SW80 des Deckels zu schließen. Danach wird ein Kombinationsmagnet Mg5 erregt, und ein Rückhaltehebel 869 wird im Gegenuhrzeigersinn um eine Welle 870 durch die Kraft einer Feder 871 gedreht und gelangt in den Klinkenabschnitt 863a des Klinkenrades 863. Außerdem wird ein herkömmlicher Magnet Mg6 erregt, und.ein Hebel 873 wird im Uhrzeigersinn gegen die Kraft einer Feder 874 gedreht, um eine Steuernocke 876, die einstückig mit einer Welle 875 ausgebildet ist, von dem Zahnrad 864 zu lösen.If the lid is now closed with the film inserted, the projection 850 is moved in the opposite direction of the arrow to close the switch SW80 of the lid. Thereafter, a combination magnet Mg5 is energized, and a retainer lever 869 is counterclockwise by one Shaft 870 is rotated by the force of a spring 871 and enters the pawl portion 863a of the ratchet wheel 863. In addition, a conventional magnet Mg6 is excited, and.ein Lever 873 is rotated clockwise against the force of a spring 874 to a control cam 876, which is in one piece is formed with a shaft 875 to be released from the gear 864.

^ t>«W TW N. I' - b 4.^ t> «W TW N. I '- b4.

Wenn der Deckel weiter geschlossen wird, wird der Sektorhebel 851 durch den Vorsprung 850 beaufschlagt und im Gegenuhrzeigersinn gegen die Kraft der Feder 852 gedreht. Durch diese Drehung und durch eine Zahnradanordnung wird die Spannplatte 858 im Gegenuhrzeigersinn gedreht. Jetzt wird die Welle 860 durch die Wirkung des Rückhaltehebels 869 zurückgehalten, und daher löst sich der Spannstift 859 von der Oberfläche 86la und kehrt allein in seine Ursprungsposition zurück.When the lid is closed further, the sector lever 851 is urged by the projection 850 and rotated counterclockwise against the force of spring 852. By this rotation and by a gear arrangement the clamping plate 858 is rotated counterclockwise. Now the shaft 860 is activated by the action of the Retaining lever 869 is retained, and therefore the dowel pin 859 disengages from the surface 86la and reverses on its own back to its original position.

Anschließend wird die Information des Filmzählers von der Informations-Leseschaltung ausgewählt, und ein für die Information der Einzelbilderzahl auf dem Film repräsentatives Signal, wie zum Beispiel eine Zeitspanne, wird an den Magneten Mg5 übertragen. Der Magnet Mg5 zieht den Rückhaltehebel 869 innerhalb sehr kurzer Zeit, die durch dieses Signal festgelegt wird, an und gestattet die Drehung der Klinkenscheibe 863 aufgrund der Feder 862 im Uhrzeigersinn. Nach dem Verstreichen einer vorbestimmten Zeit kommt das Ende 869a des Rückhaltehebels 869 in Eingriff mit dem·Klinkenabschnitt 863b der·Klinkenscheibe 863, so daß die Drehung der Welle 860 angehalten wird. Jetzt zeigt die Skala des Filmzählers 865 auf »36». Die Klinkenabschnitte 63c, 63d und 63e der Klinkenplatte entsprechen den.Unterteilungen "24", "20" bzw. "12" der Skala.Then the information of the film counter is selected by the information reading circuit, and one for the information of the frame number on the film becomes a representative signal such as a period of time transferred to the magnet Mg5. The magnet Mg5 pulls the Retention lever 869 within a very short time by this signal is set, and allows the rotation of the pawl disc 863 due to the spring 862 im Clockwise. After the lapse of a predetermined time, the end 869a of the retaining lever 869 comes in Engage with the pawl portion 863b of the pawl disc 863 so that the rotation of the shaft 860 is stopped. Now the scale of the film counter shows 865 at "36". the Pawl sections 63c, 63d and 63e of the pawl plate correspond to the subdivisions "24", "20" and "12" of the scale, respectively.

Wenn nun der Filmzähler entsprechend der Anzahl von Einzelbildern eingestellt ist, wird der Magnet Mg6 in Abhängigkeit des Anziehungs-Freigabesignals des Magneten Mg5 entregt. Daher wird der Hebel 873 im Gegenuhrzeigersinn gedreht, und der Steuernocken 876 kommt in Berührung mit dem Zahnrad 864. Außerdem wird abhängig von der Entregung des Magneten Mg6 der Spule des Magneten Mg5 Strom zugeführt, um dadurch die Rückhaltung der Klinkenplatte durch den Hebel 869 freizugeben. Ein einstückig mit der Welle 875 ausgebildetes Zahnrad 877 wird von dem Zahnrad 878 gedreht, um die Drehung der Zahntrommel zu übertragen, wobei eine Ähnlichkeit bezüglich des Zahnrades 79 gemäß Figur 2 gegeben ist. Wenn der Film um ein einem Einzelbild entsprechendes Stück weitertransportiert ist, machen die Welle 875 und der Steuernocken 876 eine volle Umdrehung, so daß das Zahnrad 864 um ein Stück transportiert wird, welches einem Zahn entspricht, und der Filmzähler 865 wird um ein eine Unterteilung entsprechendes Stück verschoben. Auf diese Weise wird die Skala des Filmzählers Bild für Bild auf »0» subtrahiert.When the film counter is set according to the number of frames, the magnet Mg6 in Dependency of the attraction release signal of the magnet Mg5 de-energized. Therefore, the lever 873 becomes counterclockwise rotated, and the control cam 876 comes into contact with the gear 864. In addition, dependent on the de-excitation of the magnet Mg6 is supplied with current to the coil of the magnet Mg5, thereby retaining the pawl plate by lever 869 to release. A gear 877 formed integrally with the shaft 875 is defined by the gear 878 rotated to transmit the rotation of the toothed drum, a similarity with respect to the gear 79 according to FIG Figure 2 is given. When the film has advanced by a distance corresponding to a frame, do so the shaft 875 and the control cam 876 one full revolution, so that the gearwheel 864 is transported by one piece, which corresponds to one tooth, and the film counter 865 is shifted by an amount corresponding to one division. In this way, the scale of the film counter is subtracted frame by frame to "0".

Die Anordnung gemäß Figur 18 besitzt außerdem einen manuell betätigbaren Bildzahl-Einstellmechanismus, durch den es möglich ist, die Anzahl von Bildern von Hand einzustellen, wenn der verwendete Film keine entsprechende Information trägt. Wenn die Einstellscheibe 882 gegen die Kräfte derThe arrangement according to FIG. 18 also has a manually operable frame number setting mechanism, by means of which it it is possible to set the number of frames manually if the film used does not have the corresponding information wearing. If the adjusting washer 882 against the forces of the

3133bn3133bn

. - 78 -V;i;viJo-C*: I. - 78 -V; i; viJo-C * : I

Federn 880 und 081 herabgedrUckt wird, wird ein Zahnrad 883 in eine Stellung versetzt, wo es mit dem Zahnrad 864 in Eingriff kommt, und in Abhängigkeit dieser Versetzung wird die Stromversorgung für den Magneten Mg5 gesperrt, und die Rückhaltung der Klinkenscheibe 863 durch den Rück-. halthebel 869 wird aufgehoben. Da die Zahnräder 883 und und 864 miteinander kämmen, wird die Drehung der Einstellscheibe 882 zum Filmzähler 865 über das Zahnrad 864 übertragen. Wenn die Bildzahl-Skala auf irgendeine gewünschte Zahl eingestellt wird und die Hand die Scheibe 882 losläßt, so bewegt sich die Scheibe 882 nach oben in ihre ursprüngliche Stellung. Danach wird der Magnet Mg6 entregt, der Steuernocken 876 bewegt sich in eine Stellung, in der er mit dem Zahnrad 864 in Eingriff kommt, der Eingriff zwischen den Zahnrädern 863 und 864 wird gelöst, der Steuernocken 876 gelangt weiter in kämmenden Eingriff mit dem Zahnrad 864, und der Filmzähler 865 dreht sich mit dem Transport des Films in eine Richtung zum Subtrahieren. When springs 880 and 081 are depressed, it becomes a gear 883 placed in a position where it comes into engagement with the gear 864, and in dependence on this displacement the power supply for the magnet Mg5 is blocked, and the retention of the pawl disc 863 by the rear. holding lever 869 is canceled. Since the gears 883 and and 864 mesh with each other, the rotation of the dial 882 is transmitted to the film counter 865 via the gear 864. If the frame number scale to any desired If the number is set and the hand releases the disk 882, the disk 882 moves up into its original position. Then the magnet Mg6 is de-energized, the control cam 876 moves into a position in which it comes into engagement with the gearwheel 864, the engagement between the gearwheels 863 and 864 is released, the control cam 876 continues to mesh with gear 864, and film counter 865 rotates in a direction for subtracting as the film is transported.

Figur 19 zeigt eine weitere Ausführungsform des mechanischen Speichers. ■ . ■ FIG. 19 shows a further embodiment of the mechanical store. ■. ■

Wie bei dem zuvor beschriebenen Ausführungsbeispiel sind lichtemittierende und Lichtempfangselemente 904 bzw. 905 vorgesehen, um das Filminformationssignal H zu erfassen, und es sind lichtemittierende und Lichtempfangselemente 906 und 907 zum Feststellen der Perforierungen P vorgesehen.As in the embodiment described above, light emitting and light receiving elements are 904 and 905, respectively are provided to detect the film information signal H and are light emitting and light receiving elements 906 and 907 for determining the perforations P provided.

Wenn der Deckel der Kamera geöffnet wird, wird ein Vorsprung 911, der Bestandteil des Deckels ist, in Pfeilrichtung bewegt, und ein Sektorhebel 910, der dem entsprechenden Hebel aus Figur 18 ähnelt, wird um eine Welle 913 im Uhrzeigersinn gedreht, und eine Spannplatte 919 wird über eine Zahnradanordnung im Gegenuhrzeigersinn gedreht. Es ist ein Vorsprung 919a auf der Spannplatte vorgesehen, und dieser Vorsprung 919a beaufschlagt eine Oberfläche 921a eines Elements 921 am unteren Ende einer Welle 920, die koaxial jedoch separat bezüglich der Spannplatte 919 vorgesehen ist. Folglich wird die Welle 920 gegen die Kraft einer Fe dor 925 ini Gegenulirzoiccrninn gedreht. Durch diese Drehung wird die Feder 925 mit einer Vorspannkraft gespannt, welche bestrebt ist, eine einstückig mit der Welle 920 ausgebildete Klinkenplatte im Uhrzeigersinn zu drehen. Jetzt kommt das Ende 944a des Rückhalthebels 944 gegen den gezahnten Abschnitt der Klinkenplatte 922 zur Anlage, wodurch die Klinkenplatte nur im Gegenuhrzeigersinn drehbar wird.When the camera lid is opened, there will be a protrusion 911, which is part of the cover, is moved in the direction of the arrow, and a sector lever 910, which is similar to the corresponding lever from FIG. 18, is wrapped around a shaft 913 is rotated clockwise and a tensioning plate 919 is rotated counterclockwise via a gear arrangement. A projection 919a is provided on the clamping plate, and this projection 919a acts on one Surface 921a of an element 921 at the lower end of a shaft 920, which is coaxial but separate with respect to the clamping plate 919 is provided. Consequently, the shaft 920 becomes counter-ulcerated against the force of a spring 925 turned. As a result of this rotation, the spring 925 is tensioned with a biasing force which strives to be a one-piece to rotate the pawl plate formed with the shaft 920 clockwise. Now comes the end of 944a of the retaining lever 944 against the toothed portion of the pawl plate 922 to abut, whereby the pawl plate can only be rotated counterclockwise.

Die Klinkenplatte 922, ein Ausgleichszahnrad 926, eine Widerstandsscheibe 927 und die Skalenscheibe 928 sind ebenfalls einstückig mit der Welle 920 ausgebildet und werden mit dem Öffnen des Deckels im Gegenuhrzeigersinn gedreht. Die Widerstandsscheibe 927 besitzt einen Widerstand und eine Massebahn, um die Filmempfindlichice itsinformation bereitzustellen. Diese Anordnung ist ähnlichThe pawl plate 922, a balance gear 926, a Resistance disk 927 and the graduated disk 928 are also formed in one piece with the shaft 920 and are turned counterclockwise when the lid is opened. The resistance disk 927 has a resistance and a ground track to provide the film sensitivity information. This arrangement is similar

der Widerstandsscheibe 508 gemäß Figur 15, die genannten Bahnen stehen in Berührung mit Bürsten 952 bzw. 953. Die Bürsten 952 und 953 sind an einer Bürstenplatte 954 befestigt und stehen mit den Leiterbahnen 955 bzw. 956 in Verbindung. Bürsten 957 und 958 stehen in Berührung mit der Bahn 955 bzw. 956, um den "Widerstandswert des Widerstands an eine Schaltung 2000 zu übertragen.of the resistance disk 508 according to FIG. 15, those mentioned Lanes are in contact with brushes 952 and 953, respectively. Brushes 952 and 953 are on brush plate 954 attached and are connected to the conductor tracks 955 and 956, respectively. Brushes 957 and 958 are in contact with the track 955 or 956 to find the "resistance value of the To transmit resistance to a circuit 2000.

Der Wert des Widerstands schwankt mit der Drehung der Widerstandsscheiben 927. Weiterhin stimmt der Widerstandswert überein mit der Zahl der Indexmarke 954 auf der Skalenscheiben 928.The value of the resistance fluctuates with the rotation of the Resistance disks 927. Furthermore, the resistance value corresponds to the number of the index mark 954 on the Dials 928.

Wenn die im Uhrzeigersinn erfolgende Drehung des Sektorzahnrads 910, hervorgerufen durch das Öffnen des Kameradeckels, beendet ist, ist die Welle 920 im Gegenuhrzeigersinn soweit gedreht worden, daß das Ende 944a eines Rückhalthebels 944 gegen den zahnlosen glatten Abschnitt 922a der Klinkenscheibe 922 zur Anlage kommt.When the clockwise rotation of the sector gear 910, caused by opening the camera cover, is finished, the shaft 920 has been rotated counterclockwise so far that the end 944a of a retaining lever 944 comes to rest against the toothless smooth section 922a of the pawl disk 922.

Das Ausgleichszahnrad 926 bildet zusammen mit den Zahnrädern 929, 930, 931, dem Gangrad 932 und dem Anker 933 einen Regel- oder Ausgleichsmechanismus.The differential gear 926 forms together with the gears 929, 930, 931, the gear wheel 932 and the armature 933 one Regulation or compensation mechanism.

Die hin- und her bewegbare Welle 934 des Ankers 933 ist an dem Hebel 935 befestigt, der versucht, im Gegenuhrzeigersinn vermittels der Kraft einer Feder 936 um eine Welle 937The reciprocating shaft 934 of the armature 933 is on attached to the lever 935, which tries to counterclockwise by means of the force of a spring 936 around a shaft 937

zu drehen. Diese Drehung wird eingeschränkt durch einen Stift 938» und dann kommt der Anker 933 mit dem Gangrad 932 in Eingriff und erfüllt eine Regelfunktion.to turn. This rotation is restricted by a Pin 938 »and then the anchor 933 comes with the gear wheel 932 is engaged and fulfills a control function.

Ansprechend auf. die im Uhrzeigersinn erfolgende Drehung des Sektorhebels 910 durch das Öffnen des Deckels, dreht sich der Hebel 940 im Gegenuhrzeigersinn um die Welle 941, bis er gegen den Zapfen 943 zur Anlage kommt. Jetzt dreht ein am Hebel 940 vorgesehener Stift 944 den Hebel 935 im Uhrzeigersinn. Daher löst sich der Anker 933 aus dem Gangrad 932 und beendet seine Regelfunktion. Folglich wird die Drehung der Welle 920 durch das Öffnen des Deckels unabhängig von dem Regelmechanismus, und wird nicht verzögert.Responding to. the clockwise rotation of the sector lever 910 by opening the cover, the lever 940 rotates counterclockwise around the shaft 941 until it comes to rest against pin 943. now a pin 944 provided on the lever 940 rotates the lever 935 clockwise. Therefore, the armature 933 trips the gear wheel 932 and ends its control function. As a result, the rotation of the shaft 920 is stopped by opening the Lid independent of the control mechanism, and is not delayed.

Hierdurch wird der Vorgang des Öffnens des Deckels der Kamera und das Spannen der Feder 935 abgeschlossen. Jetzt wird ein Film in die Kamera eingelegt. Wenn dann der Deckel geschlossen wird, bewirkt der Vorsprung 911, daß sich der Sektorhebel 910 im Gegenuhrzeigersinn dreht.This will complete the process of opening the lid of the Camera and tensioning of spring 935 completed. Now a film is inserted into the camera. If then When the lid is closed, the protrusion 911 causes the sector lever 910 to rotate counterclockwise.

Hierdurch wiederum wird die Spannplatte 919 im Uhrzeigersinn gedreht. Wenn die Spannplatte 919 etwas gedreht ist, kommt der mit Zähnen versehene Teil 922b der Klinkenscheibe 922 in Eingriff mit dem Ende 944a des Rückhalthebels 944, und dadurch wird die Drehung der Welle 920This in turn rotates the clamping plate 919 clockwise. When the clamping plate 919 rotated a bit is, the toothed portion 922b of the pawl 922 comes into engagement with the end 944a of the retaining lever 944, and thereby the rotation of the shaft 920

313359Ί313359Ί

eingeschränkt. Der Vorsprung 919a, der die Drehung im Uhrzeigersinn fortsetzt, löst sich von der Oberfläche 921a des Element 921. Jetzt schließt die Steuerfläche 927a der Widerstandsscheibe 927 den. Schalter SW11. Außerdem zeigt die Skalenscheibe 928 bezüglich der Indexmarke 949 die Position "Start" an. Gegen Ende der im Gegenuhrzeigersinn erfolgenden Drehung des Sektorhebels 911 durch Schließen des Deckels veranlaßt der Sektorhebel 910 das Schließen des Schalters SW12. Weiterhin veranlaßt der Sektorhebel 910 durch die im Uhrzeigersinn erfolgende Drehung des Hebels 940 und die im Gegenuhrzeigersinn erfolgende Drehung des Hebels 935, daß sich der Anker 933 dem Gangrad 932 zu einer Stellung -hin nähert, in der die Regelfunktion ausgeübt wird.restricted. The protrusion 919a, which continues to rotate in the clockwise direction, comes off the surface 921a of element 921. Now the control surface closes 927a of the resistance disk 927 den. Switch SW11. In addition, dial 928 points with respect to the index mark 949 the "Start" position. Towards the end of the im Counterclockwise rotation of the sector lever 911 by closing the cover causes the sector lever 910 the closing of the switch SW12. Furthermore, the sector lever 910 caused by the clockwise direction ensuing rotation of the lever 940 and counterclockwise the lever 935 is rotated so that the armature 933 approaches the gear wheel 932 to a position, in which the regular function is exercised.

Nachdem die rückwärtige Klappe der Kamera vollständig geschlossen ist, werden die Erfassung des Informationssignals durch den Leervorschub des Films und die Vorbereitung für die mechanische Speicherung durch den oben geschilderten Vorgang abgeschlossen. Figur 19 zeigt den Zustand zu diesem Zeitpunkt.After the rear door of the camera is completely is closed, the detection of the information signal by the blank advance of the film and the preparation for mechanical storage by the above described process completed. Figure 19 shows the state at this point in time.

Wenn die Erfassung des Informationssignals erfolgt, wird der Elektromagnet Mg7 durch das Signal von der Schaltung 2000 .elektrisch erregt, und der Rückhaltehebel 944 dreht sich im Uhrzeigersinn um die Welle 951. Daher löst sichWhen the information signal is detected, the electromagnet Mg7 by the signal from the circuit 2000. Electrically excited, and the retaining lever 944 rotates clockwise around shaft 951. Therefore, loosens

der Eingriff zwischen der Klinkenscheibe 922 und dem Rückhaltehebel 944, und die Welle 920 beginnt mit der Drehung im Uhrzeigersinn unter Ausnutzung der durch die Spannfeder 925 aufgebrachten Vorspannkraft. Der oben erläuterte Regel- oder Ausgleichmechanismus veranlaßt die Welle 920, sich mit im wesentlichen konstanter niedriger Geschwindigkeit zu drehen. Mit dieser Wellendrehung wird auch die Widerstandsscheibe 927 gedreht, und die Änderung des Widerstandswertes zwischen den Bürsten 957 und 958 wird zu der Schaltung 2000 übertragen. Zu einem Zeitpunkt, in dem die zuvor von der Schaltung·2000 erfaßte Filminformation betreffend die Filmempfindlichkeit und die von den Bürsten 957 und übertragene Information übereinstimmen, wird die Stromzufuhr zu dem Elektromagneten Mg7 gesperrt. Danach dreht sich der Rückhaltehebel 944 im Gegenuhrzeigersinn, und dann Ende 944a verhindert die Drehung der Klinkenscheibe 922, nämlich die Drehung der Welle 920. Jetzt zeigt die ASA-Skala der Skalenscheibe 928 die ASA-Zahl des eingelegten Films bezüglich der Indexmarke 945 an.the engagement between the pawl washer 922 and the Retention lever 944, and the shaft 920 begins to rotate clockwise, taking advantage of the movement provided by the Tension spring 925 applied biasing force. The one above The regulating or compensating mechanism described causes the shaft 920 to move at a substantially constant lower Turning speed. With this rotation of the shaft, the resistance disk 927 is also rotated, and the change in resistance between brushes 957 and 958 is transmitted to circuit 2000. At a point in time when the film information previously acquired by the circuit x 2000 relating to the If the film speed and the information transmitted by the brushes 957 and 957 match, the power supply to the electromagnet Mg7 is cut off. Then turns the retaining lever 944 turns counterclockwise, and then end 944a prevents rotation of the pawl disc 922, namely the rotation of the shaft 920. Now the ASA scale of the dial 928 shows the ASA number of the inserted Films with respect to the index mark 945.

Auf die oben geschilderte Weise wurde die Filmempfindlichkeitsinformation mechanisch gespeichert.In the above manner, the film speed information was obtained mechanically stored.

Ein Schalter SW13, der nur während des Aufwickelvorgangs geschlossen wird, ist in dem Aufwickel-Hebelabschnitt vorgesehen. Wenn der Aufwickelhebel 983 im Gegenuhrzeigersinn gedreht wird, wird eine einstückig mit einem Zahn-A switch SW13 that is only active during the winding process is closed is provided in the winding lever portion. When the take-up lever 983 counterclockwise is rotated, a one-piece with a tooth

rad 967 ausgebildete Welle 988 im Gegenuhrzeigersinn durch eine geräuschlose Kupplung gedreht, welche aus einer Kupplungsnockenscheibe 984, Steuerröllchen 985a, 985b, 985c und dem Zahnrad 987 besteht. Auf der Welle 988 sitzt eine Ringfeder 981. Entsprechend der im Gegenuhrzeigersinn erfolgenden Drehung der Welle 988 dreht sich die Ringfeder 981 aufgrund der Reibung, bis der umgebogene Abschnitt 981a der Ringfeder gegen einen Zapfen 989 zur Anlage kommt und die Feder 981 in Berührung mit einem Draht 982.kommt; wenn der Aufwickelhebel in seine Anfangsstellung zurückkehrt, löst sich die Ringfeder 981 von dem Draht. Die Feder 981 und der Draht bilden zusammen den Schalter SWI3.rad 967 formed shaft 988 counterclockwise rotated by a noiseless clutch, which consists of a clutch cam 984, control roller 985a, 985b, 985c and the gear 987. An annular spring 981 sits on the shaft 988. Corresponding to the counterclockwise rotation of the shaft 988 rotates the ring spring 981 due to the friction until the bent portion 981a of the ring spring comes to rest against a pin 989 and the spring 981 comes into contact comes with a wire 982; when the take-up lever returns to its initial position, the ring spring 981 disengages from the wire. The 981 spring and the wire together form the switch SWI3.

Figur 20 zeigt die elektrische Schaltung 2000 gemäß Figur 19. In Figur 20 wird ein Widerstand 2119 zum Einstellen der Filmempfindlichkeit durch die Widerstandsscheibe 927 gemäß Figur 19 gebildet. Das Ausgangssignal der Fotodiode. 905 wird von einer Verstärkerschaltung 2104 verstärkt und geformt und zu einem Flipflop 2106 sowie einem Datenregister 2110 übertragen. Das Ausgangssignal der Fotodiode 907 wird durch eine Verstärkerschaltung 2105 verstärkt und geformt und zu einem Gatter 2107 übertragen. Das Ausgangssignal des Flipflops 2106 wird an das Gatter 2107 gelegt, um das Öffnen und Schließen dieses Gatters zu steuern. Das Ausgangssignal des Gatters 2107 gelangtFIG. 20 shows the electrical circuit 2000 according to FIG. 19. In FIG. 20, a resistor 2119 is used for setting the film sensitivity is formed by the resistance disk 927 according to FIG. The output signal the photodiode. 905 is amplified and shaped by an amplifier circuit 2104 and becomes a flip-flop 2106 as well a data register 2110 transferred. The output signal the photodiode 907 is amplified and shaped by an amplifier circuit 2105 and transmitted to a gate 2107. The output of flip-flop 2106 is applied to the gate 2107 to control the opening and closing of this gate. The output of the gate 2107 arrives

zu einem Zähler 2108 und einem Gatter 2109. Der Zähler 2108 dient zum Zählen der Zahl η zwischen der Perforierung P gemäß Figur 1 und der Perforierung ρ + η sowie zum Festhalten des Bereichs, den das Informationssignal H auf dem Film einnimmt. Das Ausgangssignal des Zählers 2108 wird zum Steuern des Öffnens und Schließens der Gatter 2109 und 2116 übertragen. Bei dem Datenre^ister 2110 handelt es sich um eine Speicherschaltung, der die Ausgangssignale der Schaltung 2104 eingegeben werden, nämlich das Informationssignal H und das Ausgangssignal des Gatters 2109; das Register speichert die Zustände der öffnungen hg und der Nicht-Öffnungen hu des Informationssignals H durch ein "1"-oder "O"-Signal in aufeinanderfolgenden Speicheradressen, welche jedesmal dann gekennzeichnet werden, wenn ein Erfassungsimpuls von der Schaltung 2105 über das Gatter 2109 kommt.to a counter 2108 and a gate 2109. The counter 2108 is used to count the number η between the perforations P according to Figure 1 and the perforation ρ + η and for recording the area occupied by the information signal H on the film. The output signal of the Counter 2108 is transmitted to control the opening and closing of gates 2109 and 2116. In the case of the data recorder 2110 is a memory circuit that the Output signals of the circuit 2104 are inputted, namely the information signal H and the output signal of gate 2109; the register stores the states of the openings hg and the non-openings hu of the information signal H by a "1" or "O" signal in successive Memory addresses which are identified each time a detection pulse is received from the Circuit 2105 comes through gate 2109.

In dem Datenregister 2110 sind verschiedene Informationsarten betreffend den Film, die festgelegt werden durch eine Kombination von Filmxnformationssxgnalen, gespeichert, z. B. die Information betreffend die Filmempfindlichkeit, die Information betreffend die Filmart, die Information · über die aufzunehmende Anzahl von Einzelbildern, die Information betreffend die Schwärzungsdichte, usw. Von diesen verschiedenen Informationsarten wird das digitale Signal, das die Filmempfindlichkeit widergibt, an einen D/A-Um-In the data register 2110, there are various kinds of information relating to the film, which are specified by a combination of film information signals stored, e.g. B. the information regarding the film speed, the information regarding the type of film, the information about the number of frames to be recorded, the information concerning the density, etc. Of these different types of information, the digital signal, that reflects the film speed, to a D / A converter

setzer 2114 ausgegeben. Der D/A-Umsetzer 2114 wandelt das digitale Signal der Filmempfindlichkeit in eine Analogspannung um und überträgt diese zu dem Analogkomparator 2115. Die Widerstandswert-Leseschaltung 2118 wandelt den Widerstandswert des Widerstands 2119 in eine Spannung um und gibt sie an den Analogkomparator 2115. Der Analogkomparator vergleicht die Ausgangsspannung des D/A-Umsetzers 2114 mit der Ausgangsspannung der Widerstandswert-Le.seschaltung 2118 und kippt an das Gatter 2116 ein Signal, das auf.der Differenz.zwischen den beiden Spannungen basiert. Eine Treiberschaltung 2117 steuert den Magneten Mg7 durch das vom Gatter 2116 kommende Signal. Eine Belichtungssteuerschaltung 2121 wird in bekannter Weise durch die am Widerstand 2119 eingestellte Filmempfindlichkeit, die von einer in der Meßeinrichtung der Kamera vorgesehenen Fotodiode 2120 gelieferte Information über die Objekthelligkeit und weitere Beiich- ' tungs-Einstellfaktoren gesteuert. Eine Stromversorgungs- · schaltung 2113 steuert die Stromversorgung durch eine nicht dargestellte Spannungsquelle für die LED 904, 906, die Schaltungselemente 2104-2112, die Schaltungen 2114-2118 und die Schaltung 2122. Eine Rücksetzschaltung 2111 erzeugt gleichzeitig mit dem Beginn der Stromversorgung durch die Stromversorgungs-Steuerschaltung für eine kurze Zeit einen Rücksetzimpuls, um den Anfangszustand des Flipflops 2106, des Zählers 2108 und des Datenregisters 2110 einzustellen. Eine Warnschaltung 2122 läßt einesetter 2114 issued. The D / A converter 2114 converts the digital signal of the film sensitivity into a Analog voltage and transmits it to the analog comparator 2115. The resistance value reading circuit 2118 converts the resistance value of the resistor 2119 into a voltage and outputs it to the analog comparator 2115. The analog comparator compares the output voltage of the D / A converter 2114 with the output voltage of the resistance value reading circuit 2118 and toggles a signal to gate 2116 which indicates the difference between the two Tensions based. A driver circuit 2117 controls the magnet Mg7 by the signal coming from the gate 2116. An exposure control circuit 2121 is set by the resistor 2119 in a known manner Film speed, the information provided by a photodiode 2120 provided in the measuring device of the camera controlled via the object brightness and other illumination setting factors. A power supply circuit 2113 controls the power supply through a voltage source, not shown, for the LED 904, 906, the circuit elements 2104-2112, the circuits 2114-2118 and the circuit 2122. A reset circuit 2111 generated simultaneously with the start of power supply by the power supply control circuit for a short time Time a reset pulse to reset the Flip-flops 2106, counter 2108 and data register 2110 to set. A warning circuit 2122 leaves one

Leuchtdiode 2123 flackern, wenn die Stromversorgungsschaltung 2113 Strom abgibt, und gleichzeitig erzeugt ein piezoelektrischer Tonerzeuger 2124 einen Ton, um dadurch anzuzeigen und zu "warnen, daß die im folgenden zu erläuternde Filminformationseingabe fortgesetzt wird. Die Stromversorgungsschaltung 2113 liefert an jede Schaltung Strom, wenn sowohl der Schalter 'S-Wl2 beim Schließen des Deckels der Kamera geschlossen wird, als auch der Schalter SW13 geschlossen wird, wenn der Film durch den Aufwickelhebel transportiert wird und das EIN-Signal des Schalters SWIl von der Verzögerungsschaltung 2112 um eine vorbestimmte Zeit verzögert übertragen wird; liegt einem der Zustand vor, daß eine Stromversorgung erfolgt, so bleibt dieser Zustand unabhängig von der Stellung des Schalters SW3 erhalten, und nach dem Verstreichen einer bestimmten Zeit nach dem öffnen des Schalters SW12 wird die Stromversorgungsschaltung 2113 unabhängig vom Schalter SW3 abgeschaltet, so daß die Stromversorgung für jede Schaltung nicht beeinflußt wird. Weiterhin wird der Zustand der Stromversorgungsschaltung 2113 an die Belichtungssteuerschaltung übertragen. Light-emitting diode 2123 flickers when the power supply circuit 2113 outputs power and generates it at the same time a piezoelectric tone generator 2124 a tone to thereby display and "warn that the following to be explained film information input is continued. The power supply circuit 2113 supplies to each Circuit current when both the switch 'S-Wl2 at Closing the lid of the camera is closed as also the switch SW13 is closed when the film is transported by the take-up lever and the ON signal of the switch SWIl from the delay circuit 2112 is transmitted delayed by a predetermined time; if one of the conditions is that there is a power supply, so this state remains independent of the position of the switch SW3, and after a certain time after opening the switch SW12 the power supply circuit 2113 independent of the switch SW3 switched off so that the power supply for each circuit is not affected. The condition continues of the power supply circuit 2113 to the exposure control circuit.

Wenn bei eingelegtem Film der rückwärtige Deckel der Kamera geschlossen wird, wird der Schalter SW12 geschlossen, und wenn der Aufwickelhebel zum Transportieren des If the rear cover of the When the camera is closed, the switch SW12 is closed, and when the take-up lever is used to transport the

Films bewegt wird, wird der Schalter SW13 geschlossen. Es wird auch der Schalter SWI1 geschlossen, da er in der bereits beschriebenen Weise zurückgestellt und gehalten wurde. Folglich arbeitet die Stromversorgungsschaltung, und dieser Zustand wird aufrechterhalten. When the film is moved, the switch SW13 is closed. The switch SWI1 is also closed, since it is in was reset and held in the manner already described. As a result, the power supply circuit operates and this state is maintained.

Die Leuchtdioden 904 und 906 werden eingeschaltet, und jedes Schaltungsteil wird betrieben, und wenn eine Perforierung den Detektorabschnitt passiert, gibt die Schaltung 2105 an das Gatter 2107 bei jeder Perforierung ein Ausgangssignal ab; aber da das Filminformationssignal H in dem vorbestimmten Bereich des Films entsprechend den Perforierungen P^ - P nicht vorhanden ist, bleibt das Flipflop zurückgesetzt. Das Gatter 2107 wird durch das Ausgangssignal des Flipflops 2106 geschlossen, und das Ausgangssignal des Gatters 2107 ändert sich nicht. Das Ausgangssignal des Zählers 2108 wird durch die Rücksetzschaltung 2111 zurückgesetzt, und das Gatter 2109 wird durch das Ausgangssignal des Zählers 2108 geöffnet; das Gatter 2107 aber ist geschlossen, und daher gelangt kein Impuls von der Schaltung 2105 zum Datenregister 2110, so daß dieses keine Speicherung vornimmt. Das Gatter 2116, das entgegengesetzt dem Gatter 2107 arbeitet, ist geschlossen, und das Ausgangssignal des Analogkomparators 2115 wird nicht zur Schaltung 2117 übertragen, und es fließt kein Strom zum Magneten Mg7.The LEDs 904 and 906 are switched on, and each circuit part operates and when a perforation passes the detector section the circuit gives 2105 outputs an output to gate 2107 for each perforation; but there the movie information signal H does not exist in the predetermined area of the film corresponding to the perforations P ^ - P, that remains Flip-flop reset. The gate 2107 is closed by the output of the flip-flop 2106, and that The output of gate 2107 does not change. That The output of the counter 2108 is through the reset circuit 2111 is reset and gate 2109 is opened by the output of counter 2108; the Gate 2107 is closed, however, and therefore no pulse is passed from circuit 2105 to data register 2110, so that it does not save. Gate 2116, which works opposite of gate 2107, is closed, and the output of the analog comparator 2115 is not transmitted to circuit 2117, and no current flows to magnet Mg7.

Venn die erste Öffnung Iiqq des Filminformationssignals H den Detektorabschnitt passiert, wird das Flipflop 2106 gesetzt, und daher wird ein Ausgangssignal invertiert, um das Gatter 2107 zu öffnen. Danach wird jedesmal dann, wenn eine Perforierung an dem Detektorabschnitt vorbeiläuft, von dem Gatter 2107 ein Impuls ausgegeben und von dem Zähler 2108 gezählt. Das Gatter 2109 bleibt offen, bis der Zähler einen vorbestimmten Zählerstand erreicht hat, und der Impuls für jede Perforierung wird in das Datenregister 2110 eingegeben, um die Speicheradressen des Datenregisters sukzessive zu verschieben, wodurch das Datenregister das Vorhandensein der Filminformationsöffnung, nämlich die Filminformation für jeden Perforierung simpuls speichert. Die Warnschaltung 2122 wird durch die Stromversorgungsschaltung 2113 betrieben, damit die Leuchtdiode 2123 flackert und der piezoelektrische Tongenerator 2124 einen Ton erzeugt, um dadurch die Warnung abzugeben, daß die Filminformationseingabe weiter stattfindet. Hierdurch wird verhindert, daß der Filmtransport für die Informationserfassung während dieses Vorgangs unterbrochen wird. .Venn the first opening Iiqq of the film information signal H passes the detector section, the flip-flop 2106 is set, and therefore an output signal is inverted, to open gate 2107. Thereafter, every time a perforation passes the detector section, a pulse is output from the gate 2107 and counted by the counter 2108. Gate 2109 remains open, until the counter has reached a predetermined count, and the pulse for each perforation is in the Data register 2110 entered to successively shift the memory addresses of the data register, whereby the data register the presence of the film information opening, namely, the film information for each perforation simpuls stores. The warning circuit 2122 is operated by the power supply circuit 2113 so that the light emitting diode 2123 flickers and the piezoelectric Tone generator 2124 generates a tone to thereby issue the warning that the film information input continues takes place. This prevents the film transport for information acquisition during this Operation is interrupted. .

Wenn der Zähler 2108 η Perforierungen gezählt hat, wird das Zählen beendet, und das Ausgangssignal des Zählers wird invertiert; das Gatter 2109 wird geschlossen, und die Filminformation ist in dem Datenregister gespeichert.When the counter 2108 has counted η perforations, the counting is ended and the output of the counter is stopped is inverted; gate 2109 is closed and the film information is stored in the data register.

Die Filmempfindlichkeitsinformation im Datenregister wird durch den D/A-Umsetzer 2114 in eine der Filmempfindlichkeitsinformation entsprechende Spannung umgewandelt und an den Analogkomparator 2115 gegeben. Außerdem wird das Ausgangssignal der Widerstandswert-Leseschaltung 2118, wenn der Widerstand 2119 auf die Startposition zurückgesetzt ist, in einer Beziehung ausgewählt, bei der für jeden Wert der Filmempfindlichkeit der Analogkomparator 2115 ein Signal mit einer Polarität zum Erregen des Magneten Mg? ausgibt, und daher gibt der Ausgang des Analogkomparators 2115 ein Signal zum Erregen des Magneten Mg7 ab.The film speed information in the data register is converted into one of the film speed information by the D / A converter 2114 corresponding voltage converted and given to the analog comparator 2115. In addition, the output of the resistance reading circuit 2118, when the resistor 2119 is reset to the starting position, in a relationship is selected, at which for each value of the film speed the analog comparator 2115 a signal with a Polarity for energizing the magnet Mg? and therefore the output of the analog comparator 2115 inputs Signal to excite magnet Mg7.

Wie oben beschrieben wurde, wird, wenn das Ausgangssignal des Zählers invertiert wird, das Gatter 2116 geöffnet, und das Magnet-Erregungssignal erregt den Magneten Mg7 über die Magnet-Treiberschaltung 2117. Folglich wird das Halten der Klinkenscheibe 922 gemäß Figur 19 durch den Rückhaltehebel 944 gelöst, und die Welle 920 wird mit einer bestimmten Geschwindigkeit durch die Antriebskraft der Feder 925 gedreht, und analog damit ändert sich der Widerstandswert des Widerstands 2119} und auch das Ausgangssignal der Leseschaltung 2118 ändert sich. Wenn die Amplitudenbeziehung zwischen dem Ausgangssignal der Schaltung 2118 und dem Ausgangssignal des D/A-Umsetzers 2114 umgekehrt wird, gibt der AusgangAs described above, when the output signal is of the counter is inverted, gate 2116 is opened and the magnet energize signal energizes the magnet Mg7 through the magnet drive circuit 2117. As a result, the holding of the pawl 922 is shown in FIG Figure 19 is released by the retaining lever 944, and the shaft 920 is at a certain speed rotated by the driving force of the spring 925, and analogously with this, the resistance value of the resistor changes 2119} and also the output of the reading circuit 2118 changes. When the amplitude relationship between the output of the circuit 2118 and the output of the D / A converter 2114 is reversed, the output is

des !Comparators 2115 ein Signal mit nicht-erregender Polarität ab, so daß der Magnet Mg7 entregt wird und der Rückhaltehebel 944 gemäß Figur 19 in seine Anfangsstellung zurückkehrt, um die Klinkenscheibe 922 festzuhalten.. D. h., es wird ein bestimmter Widerstandswert entsprechend der Filmempfindlichkeitsinformation im Datenregister 2110 gespeichert. Wenn außerdem der Widerstand 2119 geändert wird, wird der Schalter SWIl geöffnet, und dies wird zu der Stromversorgungsschaltung 2113 übertragen, und zwar um eine vorbestimmte Zeit durch die Verzögerungsschaltung 2112 verzögert; diese Zeit ist notwendig, damit die Klinkenscheibe 922 entsprechend einem maximalen Drehwinkel drehen kann. Folglich wird dann, wenn das Einstellen der Filmempfindlichkeit im Widerstand 2119 abgeschlossen ist, das Halten der Stromversorgung durch die Stromversorgungsschaltung 2113 zuverlässig gewährleistet. Nach einer be-, stimmten Zeit wird der Betrieb der Stromversorgungsschaltung gestoppt. Das Stoppen der Stromversorgung unterbindet den Warnbetrieb der Warnschaltung 2122, und danach arbeitet die Belichtungssteuerschaltung in bekannter Weise auf der Grundlage der Filmempfindlichkeitsinformation, die mechanisch in dem Widerstand 2119 gespeichert ist.of the! Comparator 2115 a signal with a non-exciting Polarity decreases, so that the magnet Mg7 is de-energized and the retaining lever 944 returns to its initial position according to FIG. 19 in order to hold the pawl disk 922 in place. That is, it becomes a certain resistance value according to the film sensitivity information stored in data register 2110. In addition, when the resistor 2119 is changed, the switch SWIl is opened and this is transmitted to the power supply circuit 2113 by a predetermined time delayed by delay circuit 2112; these Time is necessary for the pawl disc 922 to rotate according to a maximum angle of rotation. Consequently Then, when the setting of the film speed in the resistor 2119 is completed, the hold becomes the power supply through the power supply circuit 2113 is reliably ensured. After a loading, At a certain time, the power supply circuit stops operating. Stopping the power supply prevents the warning operation of the warning circuit 2122, and thereafter the exposure control circuit operates in a known manner Manner based on the film speed information mechanically stored in the resistor 2119 is.

Figur 21 zeigt die Stromversorgungsschaltung 2113 und die Verzögerungsschaltung 2112 im einzelnen.Figure 21 shows the power supply circuit 2113 and the delay circuit 2112 in detail.

In der Stromversorgungssehaltung 2113, die in Mitkopplung geschaltet ist und eine Spannungsquelle EB gemeinsam mit der Belichtungssteuerschaltung 2121, Transistoren Q31, Q32 sowie Widerstände aufweist, wie es oben beschrieben wurde, beginnen, wenn der Schalter SW11 einmal geschlossen wird, während sich der Schalter SW12 in der Stellung EIN befindet, die Transistoren Q31 und Q32 mit dem Mitkopplungsbetrieb, und danach wird der EIN-Zustand des Transistors Q31 unabhängig von der Stellung EIN oder AUS des Schalters SW13 aufrechterhalten. Eine Schaltung 3000, die von der Stromversorgungsschaltung 2113 zu speisen ist, erhält Strom von der Spannungsquelle EB. Die Schaltung 3000 enthält die oben erwähnten Leuchtdioden 2100, 2102, sowie die Schaltungen 2104-2111, 2114-2118 und 2122.In the power supply circuit 2113, which is connected in positive feedback, and a voltage source EB in common with the exposure control circuit 2121, transistors Q31, Q32 and resistors, such as it was described above, start when the switch SW11 is closed once while the switch is on SW12 is in the ON position, transistors Q31 and Q32 are in the feedforward mode, and thereafter the ON state of the transistor Q31 regardless of the Maintain the ON or OFF position of switch SW13. A circuit 3000 to be fed by the power supply circuit 2113 receives power from the Voltage source EB. Circuit 3000 includes the above mentioned light-emitting diodes 2100, 2102, as well as the circuits 2104-2111, 2114-2118 and 2122.

Wenn der Magnet Mg7 durch die Inversion des Ausgangssignels des Zählers 2108 erregt wird, wird der Schalter SWi1 geöffnet, der Verzögerungskondensator C31 der Verzögerungsschaltung 2112 jedoch hält den leitenden Zustand der Transistoren Q31 und 0.32 für eine bestimmte Zeit aufrecht und gewährleistet dadurch die fortgesetzte Stromversorgung. Danach wird durch die AUS-Stellung des Schalters SV/11 der Sperrstrom durch die Diode D31 selbstWhen the magnet Mg7 by the inversion of the output signal of the counter 2108 is energized, the switch SWi1 is opened, but the delay capacitor C31 of the delay circuit 2112 maintains the conductive state of the transistors Q31 and 0.32 for a certain period of time and thus ensures the continued Power supply. Then the OFF position of the Switch SV / 11 the reverse current through the diode D31 itself

dann blockiert, wenn der Schalter SW13 geschlossen wird, und daher wird der Transistor Q31 nicht eingeschaltet. .then blocked when switch SW13 is closed becomes, and therefore the transistor Q31 is not turned on. .

Wie oben beschrieben wurde, wird die in dem am Film vorgesehenen Informationssignal gespeicherte Filmempfindlichkeitsinformation automatisch in dem Speicher gespeichert, der einen mechanischen Mechanismus aufweist, und die Information wird gehalten, bis der rückwärtige Deckel der Kamera zum Entnehmen des Films geöffnet wird.As described above, the film speed information stored in the information signal provided on the film becomes film speed information automatically stored in the memory, which has a mechanical mechanism, and the information is held until the back cover of the camera is opened to remove the film will.

Man sieht, daß das Filminformationssignal auch andere Information beinhalten kann, nämlich Information betreffend die Filmart, die Schwärzungsdichte, die Anzahl von Bildern, die Unterscheidung zwischen schwarz/weiß und Farbe, usw. Auch diese Information wird nach einem ähnlichen Verfahren zu dem mechanischen Speicher übertragen. Weiterhin ist die Vorrichtung gemäß Figur 19 mit einem Belichtungs-Korrekturmechanismus ausgestattet. Ein Belichtungskorrekturknopf 959 ist in Richtung des Pfeils bewegbar und durch eine Schnappvorrichtung in bestimmten Intervallen zum Stillstand zu bringen. Eine in eine U-förmige Nut 954a innerhalb der Bürstenplatte 954 eingreifende Stange 960 ist auf der Unterseite des Knopfes 959 angeordnet. Wenn folglich der Knopf 959 gedreht wird, wird die Bürstenplalto 954 gedreht, und die Bürsten 952 und 953 werden versetzt, so daß dieIt can be seen that the film information signal is also different May include information, namely information regarding the type of film, the density, the number of pictures, the distinction between black / white and color, etc. Also this information is after a similar procedures are transferred to the mechanical memory. Furthermore, the device according to FIG. 19 equipped with an exposure correction mechanism. An exposure compensation button 959 is toward the Arrow movable and brought to a standstill by a snap device at certain intervals. One Rod 960 engaging a U-shaped groove 954a within brush plate 954 is on the underside of the Button 959 arranged. Thus, when the knob 959 is rotated, the brush plate 954 is rotated, and the brushes 952 and 953 are offset so that the

maßgebliche ASA-Filmempfindlichkeit geändert wird und der Belichtungspegel variiert. Wenn die Anzahl von Schritten bei dieser· relativen Versetzung und die Lage der Belichtungskorrekturzahl am Knopf 959 bezüglich der Indexmarke 945 vorgeschrieben ist, ist eine Belichturigskorrektur möglich.significant ASA film speed is changed and the exposure level varies. If the number of steps at this relative displacement and the The position of the exposure correction number on the button 959 with respect to the index mark 945 is prescribed Exposure correction possible.

Wenn der Deckel der Kamera einmal geöffnet und ge-. schlossen wird, wird der Knopf 959 zurückgesetzt und durch eine nicht dargestellte Schnappvorrichtung in einer Stellung zurückgehalten, wo er bezüglich der Indexmarke 954 eine "0" anzeigt. Dieses Rückstellen erfolgt durch den Betrieb der Hebel 961," 962 und 963. Das bedeutet, daß, wenn der Deckel geöffnet wird, ein Teil 911' des Deckels in Richtung des Pfeils bewegt wird. Daraufhin wird der Hebel 961 durch die Kraft einer Feder 964 in dieselbe Richtung bewegt, der Hebel 962 wird um die Welle 967 im Uhrzeigersinn gedreht, und der Hebel 963 wird um die Welle 969 im Gegenuhrzeigersinn gedreht.If the lid of the camera is opened and closed once. is closed, button 959 is reset and retained by a snap device, not shown, in a position where it is with respect to the Index mark 954 indicates a "0". This reset is accomplished through the operation of levers 961, 962 and 963. This means that when the lid is opened, part 911 'of the lid moves in the direction of the arrow will. The lever 961 is then moved in the same direction, the lever 962, by the force of a spring 964 is rotated clockwise about shaft 967, and the lever 963 is rotated about the shaft 969 counterclockwise.

Folglich wird die bis dahin zur Belichtungskorrektur winkelversetzte Stange 960 durch einen der Hebel 962 und 963 in die Anfangsstellung zurückgebracht. Dieser Belichtungskorrekturmechanismus kann so ausgelegt sein, daß der Fotograf den Knopf 659 nicht bewegt oder der Knopf durch irgendeine Einrichtung unbeweglich gemacht, wird, bisAs a result, the up to then becomes exposure correction angularly displaced rod 960 returned to the initial position by one of levers 962 and 963. This exposure correction mechanism can be designed so that the Photographer does not move button 659 or immobilize the button by any means until

die■Filminformation gelesen ist und die Bürstenplatte 954 während des Betriebs des Speichers in ihrer regulären Stellung stehenbleibt.the ■ film information has been read and the brush plate 954 remains in its regular position during operation of the memory.

LeerseiteBlank page

Claims (14)

BLUMBACH · WESEft; SERGEN .KRAMER ZWIRNER · HOFFMANNBLUMBACH · WESEft; SERGEN .KRAMER ZWIRNER HOFFMANN PATENTANWÄLTE IN MÜNCHEN UND WIESBADEN 'PATENT LAWYERS IN MUNICH AND WIESBADEN ' Patsntconsult Radeckestraße 43 8000 München 60 Telefon (089) 883603/883604 Telex 05-212313 Telegramme Palentconsult Patentconsult Sonnenberger Straße 43 6200 Wiesbaden Telefon (06121) 562943/561998 Telex 04-186237 Telegramme PatentconsultPatsntconsult Radeckestrasse 43 8000 Munich 60 Telephone (089) 883603/883604 Telex 05-212313 Telegrams Palentconsult Patentconsult Sonnenberger Straße 43 6200 Wiesbaden Telephone (06121) 562943/561998 Telex 04-186237 Telegrams Patentconsult Nippon Kogaku K. K, Case 549Nippon Kogaku K.K., Case 549 Tokyo, Japan .Tokyo, Japan. PatentansprücheClaims f 1.jKamera für einen Rollfilm, auf dem erfaßbare Informationf 1.jCamera for a roll film on which information can be recorded betreffend die Art des Films zwischen wenigstens dem vorderende des Films und der belichtbaren Nutzfläche des Films vorgesehen ist, wobei die Kamera mit einer Einrichtung zum Transportieren des Films zwecks Vorbereitung für das Fotografieren mittels einer Antriebsvorrichtung ausgestattet ist,
gekennzeichnet durch
relating to the type of film between at least the front end of the film and the usable surface of the film that can be exposed, the camera being equipped with a device for transporting the film in preparation for taking a picture by means of a drive device,
marked by
a) eine erste Detektoreinrichtung zum Erfassen des Ausmaßes der Bewegung des durch die Transporteinrichtung transportierten Films,a) a first detector device for detecting the The amount of movement of the film transported by the transport device, b) eine zweite Detektoreinrichtung zum Erfassen der Information während des Transports, undb) a second detector device for detecting the Information during transport, and München: R. Kramer Dlpl.-Ing. . W. Weser Dipl.-Phys. Dr. rer. nat. . E. Hoffmann Dipl.-Ing. Wiesbaden: P.Θ. Blumbach Dlpl.-Ing. · P. Bergen Prof.Dr.jur.Dipl.-Ing.,Pat.-Ass.,.Pat.-Anw.bis 1979 . G. Zwirner Dipl.-Ing. Dipl.-W.-Ing.Munich: R. Kramer Dlpl.-Ing. . W. Weser Dipl.-Phys. Dr. rer. nat. . E. Hoffmann Dipl.-Ing. Wiesbaden: P.Θ. Blumbach Dlpl.-Ing. P. Bergen Prof.Dr.jur.Dipl.-Ing., Pat.-Ass.,. Pat.-Anw. until 1979. G. Zwirner Dipl.-Ing. Dipl.-W.-Ing. c) eine Einrichtung zum Steuern des Transport, mit einer Vorrichtung zum Starten der Antriebsvorrichtung und einer Vorrichtung zum Anhalten der Antriebsvorrichtung, nachdem die Erfassung durch die zweite Detektoreinrichtung abgeschlossen ist.c) a device for controlling the transport, with a device for starting the drive device and a device for stopping the drive device after the detection is completed by the second detector device.
2. Kamera nach Anspruch 1,2. Camera according to claim 1, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Detektoreinrichtung ihren Betrieb zum Erfassen des Ausmaßes der Bewegung in Abhängigkeit von dem Detektorbetrieb der zweiten Detektoreinrichtung startet.characterized in that the first detector means is operative to detect the amount of movement in Dependence on the detector operation of the second detector device starts. 3. Kamera nach Anspruch 2,3. Camera according to claim 2, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Detektoreinrichtung ein Detektorsignal erzeugt, nachdem sie erfaßt hat, daß das Ausmaß der Bewegung des Films für die Beendigung der Erfassung durch die zweite Detektoreinrichtung ausreicht, und daß die Anhaltevorrichtung auf das Detektorsignal anspricht. characterized in that the first detector means generates a detection signal after detecting that the extent of the movement of the film is sufficient to terminate the detection by the second detector device, and that the stopping device is responsive to the detector signal. 4. Kamera nach einem der Ansprüche 1-3,4. Camera according to one of claims 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Detektoreinrichtung einen Zähler aufweist, um das Ausmaß der Bewegung des Filmscharacterized in that the first detector means includes a counter to measure the amount of movement of the film 77/7877/78 _ 3 —_ 3 - quantitativ zu zählen.to count quantitatively. 5. Kamera nach einem der Ansprüche 1-4,5. Camera according to one of claims 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß die zweite Detektoreinrichtung eine Informations-Leseschaltung zum elektrischen Erfassen der Information aufweist und eine Schaltung besitzt, um der Information-Leseschaltung synchron mit der Startvorrichtung Spannung zuzuführen.characterized in that the second detector device comprises an information reading circuit for electrical detection the information and has a circuit to synchronize the information reading circuit with the starting device To apply tension. 6. Kamera nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Detektoreinrichtung einen Zähler aufweist, um das Ausmaß der Bewegung des Films quantitativ zu zählen und ein Detektorsignal abzugeben, wenn er ein solches Ausmaß der Bewegung gezählt hat, das den Abschluß der Erfassung durch die zweite Detektoreinrichtung . ermöglicht, und daß die Spannungsversorgungsschaltung die Stromzufuhr ansprechend auf das Detektorsignal stoppt.6. Camera according to one of the preceding claims, characterized in that the first detector device comprises a counter for quantitatively counting the amount of movement of the film and outputting a detection signal when he has counted such an amount of movement as to complete the detection by the second detector means. allows the power supply circuit to stop supplying power in response to the detection signal. 7. Kamera nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch7. Camera according to one of the preceding claims, characterized by a) einen Elektromotor;a) an electric motor; b) eine Schaltung für die Antriebssteuerung des Motors, um den Motor selektiv in Vorwärts- und Rückwärtsrichtung zu drehen;b) a circuit for controlling the drive of the motor to selectively move the motor in forward and forward mode To rotate in reverse direction; 78/7978/79 c) eine der Transporteinrichtung betriebsmäßig bei der Vorwärtsdrehung des Motors zugeordnete Einrichtung, undc) a device which is operationally assigned to the transport device during the forward rotation of the motor, and d) eine Einrichtung, um den von der Transporteinrichtung transportierten Film ansprechend auf die Rückwärtsdrehung des Motors in umgekehrter Richtung zu transportieren.d) means to move the film transported by the transport device in response to the Reverse rotation of the motor in reverse direction. 8. Kamera nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Einrichtung zum Speichern der von der zweiten Detektoreinrichtung erfaßten Information.8. Camera according to one of the preceding claims, characterized by means for storing the information detected by the second detector device. 9. Kamera nach Anspruch 8,9. Camera according to claim 8, dadurch gekennzeichnet, daß die zweite Detektoreinrichtung eine Informations-Leseschaltung aufweist, um die erfaßte Information in Form eines elektrischen Signals auszugeben, und daß die Speichereinrichtung ein Register enthält, um die Ausgangssignale der Leseschaltung aufzuzeichnen.characterized in that the second detector means an information reading circuit to read the detected information in the form of an electrical signal, and that the memory device contains a register for the output signals the read circuit to record. 10. Kamera nach Anspruch 9,10. Camera according to claim 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Speichereinrichtung eine erste Stromversorgungsschaltung aufweist, um das Register zu speisen, und daß eine zweite Stromversorgungsschaltung vorgesehen ist, die das Register zu speisen vermag, wenn die Versorgung durch die erste Stromversorgungsschaltung für den ordnungsgemäßen Betrieb des Registers nicht ausreicht.characterized in that the memory means includes a first power supply circuit to provide the register to feed, and that a second power supply circuit is provided which is able to feed the register when the Supply by the first power supply circuit is insufficient for the proper operation of the register. 11. Kamera nach Anspruch.8,11. Camera according to claim 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Speichereinrichtung auf-*' weist:characterized in that the storage device on- * ' indicates: a) einen ersten Umsetzer zum Umsetzen der von der zweiten Detektoreinrichtung erfaßten Information in ein elektrisches Signal und zum Ausgeben dieses Signals ja) a first converter for converting the information detected by the second detector device into an electrical signal and for outputting this signal j b) ein räumlich versetzbares Element; undb) a spatially displaceable element; and c) einen zweiten Umsetzer, um entsprechend dem elektrischen Signal das versetzbare Element in seiner Lage um einen vorbestimmten Betrag zu ändern.c) a second converter to correspond to the electrical Signal to change the displaceable element in its position by a predetermined amount. 12. Kamera nach Anspruch 11,12. Camera according to claim 11, dadurch gekennzeichnet, daß der zweite Umsetzer eine Einrichtung zum Antreiben des versetzbaren Elements in Abhängig keit des elektrischen Signals aufweist, und daß eine Vorrichtung vorgesehen ist zum Festhalten des in seiner Lage geänderten versetzbaren Elements.characterized in that the second converter comprises a device for driving the displaceable element as a function of the electrical signal, and that a device is intended to hold the displaceable element changed in its position. 13. Kamera nach Anspruch. 12,13. Camera according to claim. 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Speichereinrichtung weiterhin einen dritten Umsetzer aufweist, der das Ausmaß der Versetzung des versetzbaren Elements in eine elektrische Größe umwandelt und diese elektrische Größe ausgibt.characterized in that the storage means further comprises a third translator which measures the extent of the offset of the displaceable element is converted into an electrical quantity and outputs this electrical quantity. 14. Kamera nach Anspruch 11,14. Camera according to claim 11, dadurch gekennzeichnet, daß der zweite Umsetzer aufweist:characterized in that the second converter comprises: a) eine Einrichtung zum Antreiben des versetzbaren Elements;a) means for driving the displaceable element; b) einen dritten Wandler, der in der Lage ist, das Ausmaß der Versetzung des versetzbaren Elements umzusetzen in ein elektrisches Signal, und dieses auszugeben;b) a third transducer capable of measuring the amount of displacement of the displaceable element convert it into an electrical signal and output it; c) einen Vergleicher zum Erzeugen eines Ausgangssignals, wenn das von dem ersten Umsetzer kommende elektrische Signal und das von dem dritten Umsetzer kommende elektrische Signal eine vorbestimmte Beziehung zueinander aufweisen, undc) a comparator for generating an output signal when the electrical from the first converter Signal and the electrical signal coming from the third converter have a predetermined relationship to one another have, and . d) eine Vorrichtung zum Anhalten des Betriebs der Antriebsvorrichtung in Abhängigkeit des Ausgangssignals des Vergleichers.. d) a device for stopping the operation of the drive device depending on the output signal of the comparator.
DE19813133591 1980-08-25 1981-08-25 CAMERA FOR INFORMATIVE FILMS Withdrawn DE3133591A1 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP11679780A JPS5741627A (en) 1980-08-25 1980-08-25 Camera using film having information
JP55116798A JPS5741630A (en) 1980-08-25 1980-08-25 Storage device for film information hole
JP55143985A JPS5767921A (en) 1980-10-15 1980-10-15 Storage device of camera using film containing information

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3133591A1 true DE3133591A1 (en) 1982-05-06

Family

ID=27313228

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813133591 Withdrawn DE3133591A1 (en) 1980-08-25 1981-08-25 CAMERA FOR INFORMATIVE FILMS

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE3133591A1 (en)
GB (1) GB2084746A (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0357355B1 (en) * 1988-08-31 1997-02-12 Sony Corporation Photographic camera
JPH06138536A (en) * 1992-10-28 1994-05-20 Fuji Photo Film Co Ltd Information recorder for camera
EP1133157A3 (en) 1999-12-28 2004-10-27 Sony Corporation Image commercial transactions system and method, image transfer system and method, image distribution system and method, display device and method
ES2339914T3 (en) 1999-12-28 2010-05-27 Sony Corporation SYSTEM AND METHOD OF COMMERCIAL TRANSACTIONS OF IMAGES.

Also Published As

Publication number Publication date
GB2084746A (en) 1982-04-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2904818C2 (en) Camera with an adjustment device for setting exposure control operating modes
DE3003759C2 (en)
DE68929497T2 (en) Photographic camera systems and film cartridges
DE3152998C2 (en) Control circuit for the film transport motor of a still camera
DE3908490A1 (en) Camera having a device for marking a used film magazine
DE2746036A1 (en) METHODS AND DEVICES FOR RECORDING AND REPLAYING RUNNING AND STILL IMAGES
DE3146924A1 (en) FILM TRANSPORT SYSTEM FOR A CAMERA
DE2553125A1 (en) ELECTRIC DRIVE CIRCUIT FOR A CAMERA
DE3107351C2 (en) Film transport device for a still camera
DE2742486A1 (en) LIFT DEVICE FOR CAMERAS
DE2847791A1 (en) MOTOR DRIVEN CAMERA WITH SYNCHRONOUS SYSTEM
DE2504566A1 (en) REFLECTIVE CAMERA
DE2936313A1 (en) CAMERA WITH A CIRCUIT ARRANGEMENT FOR PREVENTING OPERATING FAILURES
DE3617334C2 (en)
DE3009291C2 (en) Exposure control circuit for a camera
DE3140643A1 (en) Automatic camera
DE60020486T2 (en) Exposure control device for a camera
DE3133591A1 (en) CAMERA FOR INFORMATIVE FILMS
DE3533285C2 (en)
DE2539585B2 (en) PHOTOGRAPHIC CAMERA
DE1951940B2 (en) PHOTOGRAPHIC CAMERA WITH COUPLED FILM TRANSPORT AND CLOSING ELEVATOR DEVICE
DE2649212C3 (en) Shutter
DE2544924A1 (en) EXPOSURE CONTROL DEVICE
DE2930899C2 (en) Device for a photographic camera, for transporting or positioning a strip-shaped photosensitive material with respect to a picture window
DE2838085A1 (en) CAMERA

Legal Events

Date Code Title Description
8130 Withdrawal