DE3129981A1 - "COVER FOR A MOTOR VEHICLE BUMPER" - Google Patents

"COVER FOR A MOTOR VEHICLE BUMPER"

Info

Publication number
DE3129981A1
DE3129981A1 DE19813129981 DE3129981A DE3129981A1 DE 3129981 A1 DE3129981 A1 DE 3129981A1 DE 19813129981 DE19813129981 DE 19813129981 DE 3129981 A DE3129981 A DE 3129981A DE 3129981 A1 DE3129981 A1 DE 3129981A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover according
cover
front wall
reinforcing ribs
bumper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813129981
Other languages
German (de)
Inventor
Tomonori Akishima Tokyo Sakaue
Takeshi Zushi Kanagawa Suda
Masanobu Musashimurayama Tokyo Takeuchi
Kouichi Akigawa Tokyo Yaotani
Minoru Hachioji Tokyo Yoshida
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hashimoto Forming Industry Co Ltd
Nissan Motor Co Ltd
Original Assignee
Hashimoto Forming Industry Co Ltd
Nissan Motor Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hashimoto Forming Industry Co Ltd, Nissan Motor Co Ltd filed Critical Hashimoto Forming Industry Co Ltd
Publication of DE3129981A1 publication Critical patent/DE3129981A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R19/00Wheel guards; Radiator guards, e.g. grilles; Obstruction removers; Fittings damping bouncing force in collisions
    • B60R19/02Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects
    • B60R19/44Bumper guards
    • B60R19/445Guard strips

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)
  • Vehicle Interior And Exterior Ornaments, Soundproofing, And Insulation (AREA)

Description

TER meer · möller . Steinmeister ,' ' ^-Wssän.Ma.tpr\l'pishimoto FormingTER sea · möller. Steinmeister, " ^ -Wssän.Ma.tpr \ l' pishimoto Forming

BESCHREIBUNGDESCRIPTION

Die Erfindung betrifft eine Stoßstangen-Abdeckung für Kraftfahrzeuge gemäß dem Oberbegriff des Hauptanspruchs. 5The invention relates to a bumper cover for motor vehicles according to the preamble of the main claim. 5

Bei Kraftfahrzeugen mit Stoßstangen am vorderen und hinteren Ende werden in zunehmendem Maße Stoßstangen-Abdekkungen zum Schützen der Stoßstangen vor unmittelbaren Stoßen und aus dekorativen Gründen verwendet. In Fig. 1 der Zeichnung, auf die zur Erläuterung des Standes der Technik bereits hier Bezug genommen werden soll, wird ein Beispiel eines Kraftfahrzeugs gezeigt, das allgemein die Bezugsziffer 1 aufweist. Das Kraftfahrzeug 1 weist eine vordere Stoßstange 2 auf, die an seitlichen vorderen Konstruktionsteilen der Karosserie oder des Rahmens des-Fahrzeugs angebracht ist. Die vordere Stoßstange 2 ist in seitlicher Richtung des Fahrzeugs langgestreckt und weist eine geeignete Anzahl von Öffnungen 3 auf, die sich in Längsabständen in der Stoßstange 2 befinden. Eine Stoßstangen-Abdeckung 4 erstreckt sich in Längsrichtung parallel zu der Stoßstange 2 und ist mit der vorderen Oberfläche der .Stoßstange 2 mit Hilfe der Öffnungen 3 der Stoßstange 2 verbunden. Die Stoßstange 2 und die Abdeckung 4 bilden daher in montiertem Zustand eine bekannte Anordnung aus Stoßstange und Abdeckung. Die Abdeckung 4 besteht üblicherweise aus synthetischem Harz.On motor vehicles with front and rear bumpers The ends are increasingly being used for bumper covers Used to protect the bumpers from immediate impact and for decorative reasons. In Fig. 1 of the drawing, to which reference should already be made here to explain the state of the art, becomes a Example of a motor vehicle shown, which generally has the reference number 1. The motor vehicle 1 has a front bumper 2 on the side front structural parts of the body or the frame of the vehicle is appropriate. The front bumper 2 is elongated in the lateral direction of the vehicle and faces a suitable number of openings 3, which are in Longitudinal distances are in the bumper 2. A bumper cover 4 extends longitudinally parallel to the bumper 2 and is with the front surface the. bumper 2 with the help of the openings 3 of the bumper 2 connected. The bumper 2 and the cover 4 therefore form a known arrangement of bumper and cover in the assembled state. The cover 4 usually consists made of synthetic resin.

Wie aus Fig. 2 und 3 hervorgeht, weist die Abdeckung 4 der bekannten Anordnung eine trogförmige Konstruktion auf, die· in Richtung der vorderen Oberfläche der Stoßstange 2 offen ist und eine waagerechte Verstärkungsrippe 5 sowie senkrechte Verstärkungsrippen 6 besitzt. Die waagerechte Verstärkungsrippe 5 ragt in Richtung der vorderen Oberfläche der Stoßstange 2 vor und erstreckt sich in Längsrichtung der Abdeckung 4 zwischen den gegenüberliegenden Seitenwänden der Abdeckung 4. Andererseits ragen die senkrechtenAs can be seen from FIGS. 2 and 3, the cover 4 of the known arrangement has a trough-shaped construction which is open towards the front surface of the bumper 2 and has a horizontal reinforcing rib 5 and vertical Has reinforcing ribs 6. The horizontal reinforcing rib 5 protrudes toward the front surface the bumper 2 in front and extends in the longitudinal direction of the cover 4 between the opposite side walls the cover 4. On the other hand, the vertical ones protrude

TERMEER. MOLLER . STEINMEISTER / "\ TERMEER. MOLLER. STEINMEISTER / "\

"<*<* Ί Hashimoto"<* <* Ί Hashimoto

— 7 —- 7 -

Verstärkungsrippen 6 in Richtung der vorderen Oberfläche der Stoßstange 2 vor und erstrecken sich senkrecht zwischen den oberen und unteren Wänden der Abdeckung 4 im rechten Winkel zu der waagerechten Verstärkungsrippe 5. 5Reinforcing ribs 6 in front of the front surface of the bumper 2 and extend perpendicularly between the upper and lower walls of the cover 4 in the right Angle to the horizontal reinforcement rib 5. 5

Die Abdeckung 4 der bekannten Konstruktion weist weiterhin eine Anzahl von Verbindungsorganen 7 auf, die eine Verbindung zwischen der Stoßstange 2 und der Abdeckung 4 mit Hilfe der öffnungen 3 in der Stoßstange 2 ermöglichen, · die in Fig. 1 gezeigt ist. Wie aus Fig. 2 und 3 in vergrößertem Maßstab hervorgeht, springen die Verbindungsorrgane 7 nach rückwärts von den sich kreuzenden Wandbereichen der waagerechten und senkrechten Verstärkungsrippen 5 und 6 vor und bestehen im wesentlichen aus zwei abgeschrägtenThe cover 4 of the known construction also has a number of connecting members 7, the one Enable connection between the bumper 2 and the cover 4 with the aid of the openings 3 in the bumper 2, Which is shown in fig. As shown in FIGS. 2 and 3 on an enlarged scale Scale shows, the connecting elements 7 jump backwards from the intersecting wall areas the horizontal and vertical reinforcing ribs 5 and 6 and consist essentially of two beveled

15. Zungen 8 und 81, die im Abstand zueinander liegen, sowie einer Zwischenwand 9, die sich senkrecht zwischen den Zungen 8 und 8' erstreckt, wie aus Fig. 4 hervorgeht. Die Zwischenwand 9 verleiht den Zungen 8 und 81 eine gewisse Steifheit entgegen auftretenden Kräften, die auf die Zungen in Richtung der Pfeile F in Fig. 4 ausgeübt werden, ermöglichen jedoch eine elastische Verformung der Zungen 8 und 8' in Richtung zueinander über einen begrenzten Bereich. Die Zungen 8 und 8' weisen Rastflächen 10 und 10' im vorderen Bereich auf.15. Tongues 8 and 8 1 , which are at a distance from one another, and an intermediate wall 9, which extends perpendicularly between the tongues 8 and 8 ', as can be seen from FIG. The intermediate wall 9 gives the tongues 8 and 8 1 a certain stiffness against forces occurring, which are exerted on the tongues in the direction of arrows F in Fig. 4, however, allow an elastic deformation of the tongues 8 and 8 'delimited towards each other over a Area. The tongues 8 and 8 'have locking surfaces 10 and 10' in the front area.

Die Abdeckung 4 dieser Bauart gestattet einige Abwandlungen, die in Fig. 5 gezeigt sind. Die Abdeckung 4 gemäß Fig. 5 weist eine zusätzliche waagerechte Verstärkungsrippe 5' auf, die sich zwischen zwei benachbarten senkrechten- Verstärkungs rippen 6 parallel zu der Haupt-Verstärkungsrippe 5 ers.trekken. Die zusätzliche waagerechte Verstärkungsrippe 5' verstärkt die Steifheit der Abdeckung 4 insgesamt. Weiterhin ist das Verbindungsorgan 7 gegenüber Fig. 2 bis 4 in den Figuren 6A und 6B abgewandelt. Bei der in Fig. 6A gezeigten Ausführung sind die Zungen 8 und 81 des Verbindungsorgans. 7a mit Hilfe von zwei senkrechten Zwischenwänden 9a The cover 4 of this type allows some modifications, which are shown in FIG. The cover 4 according to FIG. 5 has an additional horizontal reinforcing rib 5 ', the ribs between two adjacent vertical reinforcing ribs 6 parallel to the main reinforcing rib 5 ers.trekken. The additional horizontal reinforcement rib 5 'increases the rigidity of the cover 4 as a whole. Furthermore, the connecting member 7 is modified compared to FIGS. 2 to 4 in FIGS. 6A and 6B. In the embodiment shown in Fig. 6A, the tongues 8 and 8 1 of the connecting member. 7a with the help of two vertical partitions 9a

... » -. >. ο ι ζϋαο ι... »-. >. ο ι ζϋαο ι

TER meer · möller · STEINMEISTER .'" "··· Nissan' Motttr /l Hashimoto FormingTER meer · möller · STEINMEISTER. '"" ··· Nissan' Motttr / l Hashimoto Forming

verbunden. Andererseits weist das Verbindungsorgan 7b gemäß Fig. 6B zwei halbzylindrische Zwischenwände 9b auf, die radial in entgegengesetzter Richtung vorspringen und sich zwischen den Zungen 8 und 8' erstrecken-5 tied together. On the other hand, the connecting member 7b according to FIG Fig. 6B has two semi-cylindrical partition walls 9b, which protrude radially in the opposite direction and are between the tongues 8 and 8 'extend -5

Die Abdeckung 4 dieser Ausführung wird mit der Stoßstange 2 mit Hilfe der Verbindungsorgane 7 verbunden, die nach rückwärts durch die öffnungen 3 in der Stoßstange 2 gedrückt werden, so daß die oberen und unteren Wände der Abdeckung 4 in enge Berührung mit der vorderen Oberfläche der Stoßstange 2 geraten. Die Rastflächen 10 und 10' der Zungen 8 und 8' der Verbindungsorgane 7 werden in enger Berührung gehalten mit der rückwärtigen Oberfläche der Stoßstange 2, wie aus Fig. 3 hervorgeht. Die Abdeckung 3 wird mit der Stoßstange 2 zusammengefügt, indem auf die vordere Oberfläche der Abdeckung 4 mit Hilfe eines Hammers oder dgl. geschlagen wird, so daß die Zungen 8 und 81 der Ver- ■ bindungsorgane 7 nach rückwärts durch die öffnungen 3 in der Stoßstange 2 hindurchgehen, bis die Rastflächen 10 und 10' der Zungen 8 und 8' In Berührung mit.der rückwärtigen Oberfläche der Stoßstange 2 geraten.The cover 4 of this embodiment is connected to the bumper 2 by means of the connecting members 7 which are pushed backwards through the openings 3 in the bumper 2 so that the upper and lower walls of the cover 4 are in close contact with the front surface of the bumper 2 advised. The locking surfaces 10 and 10 'of the tongues 8 and 8' of the connecting members 7 are kept in close contact with the rear surface of the bumper 2, as shown in FIG. The cover 3 is assembled with the bumper 2 by striking the front surface of the cover 4 with the aid of a hammer or the like, so that the tongues 8 and 8 1 of the connecting members 7 rearward through the openings 3 in the Pass the bumper 2 until the locking surfaces 10 and 10 'of the tongues 8 and 8' come into contact with the rear surface of the bumper 2.

Die oben beschriebene Konstruktion hat den Nachteil, daß die Schlagkraft eines Hammers oder dgl., mit dem die Verbindungsorgane 7 zur Befestigung der Abdeckung 4 durch die öffnungen 3 in der Stoßstange 2 geschlagen werden, sich nicht wirksam auf diejenigen Bereiche der Abdeckung 4 konzentriert, die die Verbindungsorgane 7 tragen, sondern sich auf die waagerechten und senkrechten Verstärkungsrippen 5,6 verteilt. Dies liegt daran, daß die Verstärkungsrippen 5,6 auf ihrer gesamten Länge eine einheitliche Steifheit aufweisen, daß die Zwischenwände 9 der Verbindungsorgane 7 aufgrund ihrer Form keine ausreichende elastische Verformbarkeit der Zungen 8,8' ermöglichen und ferner daran, daß die einstückig mit den Verbindungsorganen 7 verbundenen senkrechten Verstärkungsrippen 6 nichtThe construction described above has the disadvantage that the impact force of a hammer or the like. With which the connecting members 7 for fastening the cover 4 through the openings 3 in the bumper 2 are struck, themselves not effectively concentrated on those areas of the cover 4 that carry the connecting members 7, but distributed on the horizontal and vertical reinforcing ribs 5,6. This is because the reinforcing ribs 5.6 have a uniform rigidity over their entire length that the partition walls 9 of the connecting organs 7 due to their shape do not allow sufficient elastic deformability of the tongues 8, 8 'and furthermore, that the vertical reinforcing ribs 6, which are integrally connected to the connecting members 7, are not

6 ft* aa &««{) 6 ft * aa & «« {)

ö ή β 4 *ö ή β 4 *

TER MEER · MÜLLER · STEINMEISTERTER MEER · MÜLLER · STEINMEISTER

Jto^Of**? ifashimoto FormingJto ^ Of **? ifashimoto forming

— Q —- Q -

nur mit der vorderen Wand, sondern auch mit der oberen und unteren Wand der Abdeckung 4 einstückig verbunden sind.only with the front wall, but also with the top and lower wall of the cover 4 are integrally connected.

Zur Befestigung der Abdeckung 4 an der Stoßstange 2 muß daher eine übermäßige Schlagkraft auf die Abdeckung 4 ausgeübt werden, damit die Verbindungsorgane 7 vollständig durch die öffnungen 3 in der Stoßstange 2 treten. Durch heftige Schläge auf die Abdeckung 4 wird deren vordere Oberfläche verkratzt. Wenn auf die Abdeckung 4 nicht derart heftige Schläge ausgeübt werden, kann es vorkommen, daß die Verbindungsorgane 7, oder zumindest einige von ihnen, nicht in den öffnungen 3 der Stoßstange 2 einrasten. In diesem Fall wird die Abdeckung 4 insgesamt in ihrer Längsrichtung wellenförmig verbogen, oder es treten Risse und Sprünge in der Abdeckung 4 auf· Hierdurch wird das äußere Erscheinungsbild des Kraftfahrzeugs erheblich beeinträchtigt. Ferner kann die unvollständig an der Stoßstange 2 befestigte Abdeckung 4 durch die auf die Fahrzeugkarosserie übertragenen Motorvibrationen zu Resonanzschwingungen angeregt werden und dadurch dröhnende Ge-' rausche verursachen.In order to attach the cover 4 to the bumper 2, an excessive impact force must therefore be exerted on the cover 4 so that the connecting members 7 pass completely through the openings 3 in the bumper 2. By violent blows to the cover 4 will scratch its front surface. If on the cover 4 not so violent blows are exerted, it can happen that the connecting members 7, or at least some of do not engage them in the openings 3 of the bumper 2. In this case, the cover 4 is in its entirety Longitudinally bent in a wave shape, or cracks and fissures appear in the cover 4 · This will cause the external appearance of the motor vehicle is significantly impaired. It can also be incomplete on the bumper 2 attached cover 4 by the engine vibrations transmitted to the vehicle body to resonance vibrations are stimulated and thereby cause booming noises.

Die Erfindung ist darauf gerichtet, eine gattungsgemäße Stoßstangen-Abdeckung derart auszubilden, daß sich bei der Anbringung der Abdeckung an der Stoßstange die Schlagkraft auf die durch die öffnungen in der Stoßstange zu treibenden Verbindungsorgane konzentriert.The invention is aimed at forming a generic bumper cover in such a way that at attaching the cover to the bumper increases the impact force through the openings in the bumper driving connecting organs concentrated.

Die Erfindung ergibt sich im einzelnen aus dem kennzeichnenden Teil des Hauptanspruchs.The invention results in detail from the characterizing part of the main claim.

Eine erfindungsgemäße Abdeckung für eine wenigstens eine öffnung aufweisende Stoßstange umfaßt eine in waagerechter Richtung langgestreckte vordere Wand mit einer senkrechten Innenfläche, von der wenigstens zwei sich kreuzende Verstärkung sr ippen im wesentlichen senkrecht vorragen, sowieA cover according to the invention for at least one Opening bumper includes a horizontal Towards an elongated front wall with a vertical inner surface, of which at least two cross reinforcements sr ribs protrude essentially vertically, as well as

TERMEER- Müller · Steinmeister ·" "TäiisSaij Jfotnf^ Efeshimoto FormingTERMEER- Müller · Steinmeister · "" TäiisSaij Jfotnf ^ Efeshimoto Forming

- 10 -- 10 -

wenigstens ein von den Verstärkungsrippen vorragendes Verbindungsorgan, das zur Befestigung der Abdeckung an der Stoßstange mit der öffnung in der Stoßstange in Eingriff tritt. Erfindungsgemäß weist wenigstens eine der Verstärkungsrippen eine Anzahl in Längsabständen angeordneter Ausnehmungen auf, die zu der von der Innenfläche der vorderen Wand der Abdeckung abweisenden Seite der Verstärkungsrippen hin geöffnet sind.at least one connecting member protruding from the reinforcing ribs, which is used to attach the cover to the bumper engages the opening in the bumper. According to the invention, at least one of the Reinforcing ribs have a number of longitudinally spaced recesses that correspond to that of the inner surface the front wall of the cover-repellent side of the reinforcing ribs are open.

Bevorzugt umfaßt das Befestigungsorgan zwei im Abstand zueinander im wesentlichen parallel verlaufende Zungen sowie wenigstens eine schräg verlaufende und die Zungen miteinander verbindende Zwischenwand.The fastening element preferably comprises two tongues which run essentially parallel to one another at a distance from one another as well as at least one inclined partition connecting the tongues to one another.

Im folgenden werden bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der beigefügten Zeichnung näher erläutert.In the following preferred embodiments of the Invention explained in more detail with reference to the accompanying drawing.

Fig. 1 ist eine Explosionsdarstellung einerFig. 1 is an exploded view of a

Frontpartie eines Kraftfahrzeugs mitFront part of a motor vehicle with

.20 einer Stoßstange und einer herkömmli.20 a bumper and a conventional

chen Abdeckung;chen cover;

Fig. 2 ist eine perspektivische TeilansichtFig. 2 is a partial perspective view

der Abdeckung aus Fig. 1; 25the cover of Fig. 1; 25th

Fig. 3 ist ein senkrechter Schnitt durch dieFig. 3 is a vertical section through the

Abdeckung und einen Teil der Stoßstange aus Fig. 1 im Bereich eines Verbindungs organs;
30
Cover and part of the bumper from Figure 1 in the area of a connecting organ;
30th

Fig. 4 ist eine Ansicht des rückwärtigenFig. 4 is a view of the rear

Endes des Verbindungsorgans der in Fig. 2 gezeigten Abdeckung;End of the connecting member of the cover shown in Figure 2;

Fig. 5 ist eine perspektivische DarstellungFig. 5 is a perspective view

einer bekannten Abwandlung der in Fig. 2 gezeigten Abdeckung;a known modification of the cover shown in Fig. 2;

TER meer · Müller · STEINMEISTER^* "*^iis^i«Mo4;®ry kashimoto FormingTER Meer · Müller · STEINMEISTER ^ * "* ^ iis ^ i« Mo4; ®ry kashimoto Forming

it Hit. it hit.

- 11 -- 11 -

Fig. 6A und 6B sind Ansichten ähnlich Fig. 4 undFigures 6A and 6B are views similar to Figures 4 and 6

zeigen je eine Abwandlung des in Fig. 4 dargestellten Verbindungsorgans;
. 5\
each show a modification of the connecting element shown in FIG. 4;
. 5 \

Fig. 7 ist eine perspektivische TeilansichtFig. 7 is a partial perspective view

eines Äusführungsbeispiels der erfindungsgemäßen Abdeckung;of an embodiment of the cover according to the invention;

Fig. 8 · zeigt in vergrößertem Maßstab ein8 shows a on an enlarged scale

Verbindungsorgan der in Fig. 7 dargestellten Abdeckung;Connecting member of the cover shown in Figure 7;

Fig.· 9A bis 9D zeigen Abwandlungen des in Fig. 8 dargestellten Verbindungsorgans;FIGS. 9A to 9D show modifications of that shown in FIG connecting member shown;

Fig. 10 veranschaulicht in einem waagerechten Querschnitt eine abgewandelte Form einer waagerechten VerStärkungsrippe der in Fig. 7 gezeigten Abdek-Fig. 10 illustrates a modified one in a horizontal cross section Shape of a horizontal reinforcement rib the cover shown in Fig. 7

kung;kung;

Fig. 11 zeigt eine weitere Abwandlung derFig. 11 shows a further modification of the

waagerechten .Verstärkungsrippe; 25horizontal reinforcement rib; 25th

Fig. 12A bis zeigen Querschnitte von abgewandelten 12C Formen der in Fig. 7 dargestellten Abdeckung.12A through 12 show cross sections of modified 12C forms of that shown in FIG Cover.

Das in Fig. 7 dargestellte Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Stoßstangen-Abdeckung ist aus synthetischem Harz oder einem anderen elastischen Material gefertigt und umfaßt eine langgestreckte vordere Wand 11 mit einem sich in vertikaler Richtung erstreckenden Querschnitt, sowie waagerechte obere und untere Wände 12,13, die rechtwinklig von der oberen bzw. unteren Kante derThe embodiment shown in Fig. 7 of an inventive The bumper cover is made of synthetic resin or other elastic material and comprises an elongated front wall 11 with a cross-section extending in the vertical direction, and horizontal upper and lower walls 12,13 which are perpendicular to the upper and lower edges of the

·■·::": :V~ ·;;■ ■= aizaaö1 · ■ · :: ":: V ~ · ;; ■ ■ = aizaaö1

TERMEER-Müller . Steinmeister »* "iSi^laä Hotor'V Hashimoto FormingTERMEER-Müller. Steinmeister »*" iSi ^ laä Hotor'V Hashimoto Forming

- 12 -- 12 -

vorderen Wand 11 abgewinkelt sind. Die obere Wand 12 und die untere Wand 13 verlaufen in senkrechtem Abstand und im wesentlichen parallel zueinander längs der vorderen Wand " 11 und erstrecken sich über deren gesamte Länge. 5front wall 11 are angled. The top wall 12 and the lower wall 13 extend perpendicularly and essentially parallel to one another along the front wall " 11 and extend over their entire length. 5

Die in Fig. 7 gezeigte Abdeckung umfaßt ferner eine waagerechte Hauptverstärkungsrippe 14 und eine waagerechte Zusatzrippe 14", die beide von der vorderen Wand 11 abgewinkelt sind und senkrecht zu deren Innenfläche parallel zu den oberen und unteren Wänden 12,13 vorragen. Als Beispiel ist angenommen, daß sich die HauptverStärkungsrippe 14 über die gesamte Länge der Abdeckung parallel zu den oberen und unteren Wänden 12, 13 erstreckt. Die Zusatzrippe 14' kann dagegen beispielsweise nur in einem begrenzten Längenabschnitt der Abdeckung ausgebildet sein.The cover shown in Fig. 7 also includes a horizontal one Main reinforcement rib 14 and a horizontal additional rib 14 ", both of which are angled from the front wall 11 and perpendicular to its inner surface parallel to it the upper and lower walls 12,13 protrude. As an an example it is assumed that the main reinforcing rib 14 extends over the entire length of the cover parallel to the upper and lower walls 12, 13. The additional rib 14 ', on the other hand, can only be formed in a limited length section of the cover, for example.

Die erfindungsgemäße Abdeckung umfaßt ferner eine Anzahl paarweise angeordneter senkrechter Verstärkungsrippen, von denen in Fig. 7 ein Paar gezeigt ist, dessen senkrechte Verstärkungsrippen mit 15 bzw. 15' bezeichnet sind. Die senkrechten Verstärkungsrippen 15,15' ragen wie die waagerechten Verstärkungsrippen 14,14' senkrecht von der Innenfläche der vorderen Wand 11 vor. Sie erstrecken sich im waagerechten Abstand zueinander senkrecht von der oberen Wand 12 zu der unteren Wand 13, wobei sie die waagerechte Hauptverstärkungsrippe 14 senkrecht schneiden. Die waagerechte Zusatzrippe 14* grenzt mit einem Ende an die Außenfläche einer der senkrechten Verstärkungsrippen 15,15' an.The cover according to the invention further comprises a number of vertical reinforcing ribs arranged in pairs, of which a pair is shown in Fig. 7, the vertical reinforcing ribs of which are denoted by 15 and 15 ', respectively. The vertical reinforcement ribs 15, 15 'protrude like that horizontal reinforcing ribs 14,14 'perpendicular from the inner surface of the front wall 11 in front. They stretch at a horizontal distance from one another perpendicularly from the upper wall 12 to the lower wall 13, whereby they intersect the horizontal main reinforcing rib 14 perpendicularly. The horizontal additional rib 14 * borders at one end on the outer surface of one of the vertical reinforcing ribs 15.15 'at.

Die in Fig. 7 nicht gezeigten weiteren Paare von senkrechten Verstärkungsrippen 15,15' schneiden die Hauptverstärkungsrippe 14 ebenfalls im rechten Winkel und sind in geeigneten Abständen über die Länge der Stoßstangen-Abdeckung verteilt.The further pairs of perpendicular, not shown in FIG Reinforcing ribs 15, 15 'cut the main reinforcing rib 14 also at right angles and are at suitable intervals along the length of the bumper cover distributed.

'S *'S *

♦ ft♦ ft

TER meer · möller · Steinmeister * c*i%Saö ©otof ^ ffiashimoto FormingTER meer · möller · Steinmeister * c * i% Saö © otof ^ ffiashimoto Forming

-13--13-

Ein Verbindungsorgan 16 ragt von den vertikalen Verstärkung srippen 15,15' vor und verläuft senkrecht zu der Innen fläche der vorderen Wand 11. Wie deutlicher in Fig. 8 zu erkennen ist, weist das Verbindungsorgan 16 einen im wesentlichen Z-förmigen Querschnitt auf und umfaßt zwei in senkrechtem Abstand parallel zueinander verlaufende Zungen 17,17'. Eine gebogene, schräg zu den Zungen 17,17' verlaufende Zwischenwand 18 verbindet den seitlichen Rand der einen Zunge 17 mit dem Rand der anderen Zunge 17' auf der gegenüberliegenden Seite. Die Zungen 17,17' weisen auf ihren voneinander abgewandten Seiten Rastflächen 19,19" und flache Rampenflächen auf, die zu den freien Enden der Zungen 17,17' hin schräg aufeinander zu laufen. Wie in Fig. 8 gezeigt ist, sind die Rastflächen 19,19' im AbstandA connecting member 16 protrudes from the vertical reinforcement ribs 15, 15 'and is perpendicular to the inside surface of the front wall 11. As more clearly in FIG can be seen, the connecting member 16 has a substantially Z-shaped cross section and comprises two in perpendicular to each other running tongues 17.17 '. A curved one that runs obliquely to the tongues 17, 17 ' Partition 18 connects the side edge of one tongue 17 with the edge of the other tongue 17 'on the opposite side. The tongues 17, 17 'have locking surfaces 19, 19 "on their sides facing away from one another. and flat ramp surfaces leading to the free ends of the Tongues 17,17 'to run obliquely towards one another. As shown in Fig. 8, the locking surfaces 19, 19 'are at a distance

1-5" zu den Kanten der senkrechten Verstärkungsrippen 15,15' angeordnet.1-5 "to the edges of the vertical reinforcement ribs 15.15 ' arranged.

Der Querschnitt der Zwischenwand 18 des Verbindungsorgans 16 kann in verschiedener Weise variiert werden. Die Figuren 9A bis 9D zeigen Ausführungsbeispiele 16a bis 16d der Verbindungsorgane , bei denen die Zwischenwand gegenüber der Zwischenwand 18 des Verbindungsorgans 16 aus Fig. 8 abgewandelt ist.The cross-section of the intermediate wall 18 of the connecting member 16 can be varied in various ways. The figures 9A to 9D show embodiments 16a to 16d of the connecting members, in which the partition is opposite the intermediate wall 18 of the connecting member 16 from FIG. 8 is modified.

Das in Fig. 9A gezeigte Verbindungsorgan 16a besitzt einen Z-förmigen Querschnitt, bei dem jedoch die Zwischenwand 18a in gerader Linie von einer Seite der einen Zunge 17 zu der anderen Seite der anderen Zunge 17' verläuft. Das in Fig. 9B gezeigte Verbindungsorgan 16b weist eine im Querschnitt im wesentlichen S-förmige Zwischenwand 18b auf, die eine Seite der einen Zunge 17 mit der anderen Seite der anderen Zunge 17' verbindet.The connecting member 16a shown in Fig. 9A has a Z-shaped cross-section, in which, however, the partition 18a in a straight line from one side of the one tongue 17 to the other side of the other tongue 17 '. The connecting member 16b shown in Fig. 9B has an im Cross-section of an essentially S-shaped intermediate wall 18b, one side of one tongue 17 with the other Side of the other tongue 17 'connects.

Während die in den Figuren 8 und 9A und B gezeigten Verbindungsorgane nur eine einzige Zwischenwand aufweisen, sind in den Figuren 9C und D Verbindungsorgane 16c,16dWhile the connecting members shown in Figures 8 and 9A and B have only a single partition, connecting members 16c, 16d are shown in FIGS. 9C and D

„. / '6 Ί 2 b a 8 I". / '6 Ί 2 ba 8 I.

TERMEER . Müller · Steinmeister.·*. *** '1SSLsS^n MqftojT | Hashimoto FormingTERMEER. Müller · Steinmeister. · *. *** '1SSLsS ^ n MqftojT | Hashimoto Forming

• * * Il · .• * * Il ·.

- 14 -- 14 -

gezeigt, die jeweils zwei Zwischenwände aufweisen. Bei dem Verbindungsorgan 16c verlaufen zwei Zwischenwände 18c in Form eines liegenden V von einer Zunge zur anderen. Die beiden Zwischenwände 18c sind zwischen den Zungen 17,17' scharf abgewinkelt und bilden zusammen einen im wesentlichen rautenförmigen Querschnitt. Das Verbindungsorgan 16d weist einen im wesentlichen Z-förmigen Querschnitt auf, bei dem zwei Zwischenwände 18d von diagonal gegenüberliegenden Seiten der Zungen 17,17" aus aufeinander zu laufen und im Abstand zueinander enden.shown, each having two partitions. In the case of the connecting member 16c, two intermediate walls 18c run in FIG Shape of a lying V from one tongue to the other. The two partitions 18c are between the tongues 17,17 ' sharply angled and together form a substantially diamond-shaped cross-section. The connecting member 16d has has a substantially Z-shaped cross-section, in which two partitions 18d of diagonally opposite one another Sides of the tongues 17.17 "from running towards each other and im Distance to each other.

Fig. 7 läßt weiterhin die Bildung von in ihrer Gesamtheit mit 20 bezeichneten Ausnehmungen beispielsweise in der waagerechten Hauptverstärkungsrippe 14 und in den senkrechten Verstärkungsrippen 15,15' erkennen. Die Ausnehmungen 20 umfassen Ausnehmungen 20a bis 2Oe in der Hauptverstärkungsrippe 14 und Ausnehmungen 20f,20g in den senkrechten Verstärkungsrippen 15,15'. Jede der Ausnehmungen 20 ist..., zu der von der Innenfläche der vorderen Wand 11 abgewandten Seite der Verstärkungsrippen hin geöffnet und endet vor -., der Innenfläche dieser Wand. Einige der Ausnehmungen 20, wie etwa die Ausnehmungen 20a,20c und 2Od in der waagerechten Hauptverstärkungsrippe 14 und die Ausnehmungen 2Of und 20g in den senkrechten Verstärkungsrippen 15,15' erstrecken sich senkrecht zu der Innenfläche der vorderen Wand 11. D.ie übrigen der Ausnehmungen 20, wie etwa die Ausnehmungen 20b und 2Oe in der waagerechten Hauptverstärkungsrippe 14 erstrecken sich in Längsrichtung dieser Vers tärkungsr ippe.Fig. 7 also leaves the formation of in its entirety with 20 designated recesses, for example, in the horizontal main reinforcing rib 14 and in the vertical Recognize reinforcement ribs 15, 15 '. The recesses 20 include recesses 20a to 20e in the main reinforcement rib 14 and recesses 20f, 20g in the vertical reinforcement ribs 15, 15 '. Each of the recesses 20 is ..., to that facing away from the inner surface of the front wall 11 Side of the reinforcement ribs open and ends in front of -., the inner surface of this wall. Some of the recesses 20, such as the recesses 20a, 20c and 20d in the horizontal Main reinforcing rib 14 and the recesses 20f and 20g in the vertical reinforcing ribs 15, 15 'extend perpendicular to the inner surface of the front wall 11. D. The rest of the recesses 20, such as the Recesses 20b and 20e in the horizontal main reinforcement rib 14 extend in the longitudinal direction of this verse strengthening rib.

■ Die erfindungsgemäße Abdeckung wird an einer bekannten Kraftfahrzeug-Stoßstange, wie etwa der in Fig. 1 gezeigten Stoßstange 2, befestigt. Hierzu wird jedes der Befestigungsorgane 16, bzw. der abgewandelten Ausführungen gemäß Fig. 9 durch einen nach rückwärts gerichteten Schlag, beispielsweise mit einem Hammer, auf die vordere Oberfläche■ The cover according to the invention is based on a known Motor vehicle bumper such as that shown in FIG Bumper 2, attached. For this purpose, each of the fastening members 16 or the modified versions according to Fig. 9 by a backward blow, for example with a hammer, on the front surface

TER meer·-Müller · Steinmeister,:!, l'ßiskah kotok: */ Ifashimoto FormingTER meer · -Müller · Steinmeister,:!, L'ßiskah kotok: * / Ifashimoto Forming

&* °fi «· *O Hfl ee & * ° fi «· * O Hfl ee

* * * ft ^ ► * * * ft ^ ►

- 15 -- 15 -

der Abdeckung nach rückwärts durch die öffnungen 3 der Stoßstange 2 getrieben. Bei der in Fig. 7 gezeigten Abdeckung wird die auf die Außenfläche der vorderen Wand 11 im Bereich der Kreuzung zwischen den waagerechten Ver-Stärkungsrippen 14,14' und den senkrechten Verstärkungsrippen 15,15' ausgeübte Schlagkraft zunächst durch die vordere Wand 11 auf die genannten Verstärkungsrippen übertragen. Die beispielsweise auf die Hauptverstärkungsrippe 14 übertragene Kraft kann sich dank der Ausnehmungen 20a bis 2Oe nicht in unzweckmäßiger Weise längs der Verstärkungsrippe 14 verteilen. In ähnlicher Weise verhindern die Ausnehmungen 2Of und 20g, daß sich die auf die senkrechten Verstärkungsrippen 15,15' übertragene Schlagkraft längs dieser Verstärkungsrippen verteilt. Insbesondere wird der durch die vordere Wand 11 auf die waagerechte Hauptverstärkungsrippe 14 übertragene Stoß erfolgreich an einer Ausbreitung über die senkrecht zu der Innenfläche der vorderen Wand 11 verlaufenden Ausnehmungen 20c und 2Od hinaus gehindert. Derjenige Anteil der Schlagkraft, der dennoch über die Ausnehmungen 20c,2Od hinaus übertragen wurde, wird durch die längs der Hauptverstärkungsrippe 14· verlaufende Ausnehmung 2Oe an einer weiteren Ausbreitung gehindert. Dies hat zur Folge, daß die über die vordere Wand 11 auf die waagerechten Verstärkungsrippen 14,14' und die senkrechten Verstärkungsrippen 15,15' übertragene Schlagkraft in einem begrenzten Bereich konzentriert bleibt und wirksam auf die Verbindungsorgane 16 übertragen wird.the cover backwards through the openings 3 of the Bumper 2 driven. In the case of the cover shown in FIG is the on the outer surface of the front wall 11 in the area of the intersection between the horizontal reinforcement ribs 14,14 'and the vertical reinforcing ribs 15,15' initially exerted by the front wall 11 transferred to said reinforcing ribs. For example, on the main reinforcement rib 14 transmitted force can thanks to the recesses 20a to 20e along the reinforcing rib 14 in an inexpedient manner. Similarly, prevent the Recesses 20f and 20g that the impact force transmitted to the vertical reinforcing ribs 15, 15 'extends lengthways these reinforcing ribs distributed. In particular, the is through the front wall 11 on the horizontal main reinforcement rib 14 transmitted shock successfully at a spread across the perpendicular to the inner surface of the anterior Wall 11 extending recesses 20c and 20d addition prevented. That portion of the impact force that was nevertheless transferred beyond the recesses 20c, 20d, is made by the length of the main reinforcement rib 14 · Recess 20e prevented from further spreading. This has the consequence that the over the front wall 11 on the horizontal reinforcing ribs 14,14 'and the vertical reinforcement ribs 15,15 'transferred Striking force remains concentrated in a limited area and is effectively transmitted to the connecting organs 16.

Die bereits teilweise durch die öffnungen 3 in der Stoßstange 2 ragenden Zungen 17,17' eines jeden der Befestigungsorgane 16 werden durch die auf diese Weise übertragene Schlagkraft gegen die Kraft der Zwischenwand 18 elastisch aufeinander zu gebogen. Die Zwischenwand 18 des Befestigungsorgans 16 weist aufgrund ihrer Form eine erhöhte Elastizität auf und behindert daher nicht das Zusammendrücken der Zungen 17,17' bei ihrer Rückwärtsbewegung durchThe already partially through the openings 3 in the bumper 2 projecting tongues 17,17 'of each of the fastening members 16 are transmitted by the in this way Striking force against the force of the partition 18 bent elastically towards one another. The intermediate wall 18 of the fastening member 16 has increased elasticity due to its shape and therefore does not hinder compression of the tongues 17,17 'during their backward movement

* Il * Il

TER MEER · MÜLLER · STEINMEISTER,;^ "iiläsSniMotGr ,'/ fTashimoto FormingTER MEER · MÜLLER · STEINMEISTER,; ^ "iiläsSniMotGr, '/ fTashimoto Forming

- 16 -- 16 -

die öffnung 3 in der Stoßstange 2. Insbesondere gibt die Zwischenwand 18 nach, ohne dabei ausgebeult zu werden. Wenn die Zungen 17,17' vollständig durch die öffnungen 3 in der Stoßstange 2 getreten sind, nehmen sie wieder ihre ursprüngliche Lage in bezug auf die Zwischenwand ein und treten mit ihren jeweiligen Rastflächen 19,19' in enge Berührung mit der Innenfläche der Stoßstange 2. Auf diese Weise kann die Abdeckung auch dann in zuverlässiger Weise ordnungsgemäß an der Stoßstange 2 befestigt werden, wenn die öffnungen 3 der Stoßstange 2 Unregelmäßigkeiten in ihren Abmessungen aufweisen sollten.the opening 3 in the bumper 2. In particular, the partition 18 yields without bulging. When the tongues 17, 17 'have passed completely through the openings 3 in the bumper 2, they resume their original position in relation to the intermediate wall and, with their respective latching surfaces 19, 19', come into close contact with the inner surface of the bumper 2 In this way, the cover can be reliably and properly attached to the bumper 2 even if the openings 3 of the bumper 2 should have irregularities in their dimensions.

Fig. 10 zeigt eine abgewandelte Ausführungsform der waagerechten Hauptverstärkungsrippe 14 der erfindu-ng-sgemäßen Abdeckung. Die in Fig. 10 gezeigte Hauptverstärkungsrippe 14 weist eine Ausnehmung 20h auf, die sich senkrecht zu ^ der Innenfläche der vorderen Wand 11 erstreckt und unmittelbar an dieser Innenfläche endet. Die in dieser Weise in der Hauptverstärkungsrippe 14 gebildete'Ausnehmung 20h ist in erster Linie geeignet, eine wellenförmige Verbiegung der Abdeckung als Ganzes zu verhindern, indem sie durch jahreszeitliche Temperaturänderungen bedingte Zugoder Schubspannungen in der Hauptverstärkungsrippe aufnimmt. Wenn bei einem Unfall die vordere Wand 11 durch einen senkrecht auf ihre Außenfläche ausgeübten, örtlich begrenzten Stoß in Richtung auf die Stoßstange verkrümmt wird, so wird dieser Stoß durch eine teilweise Verformung der Verstärkungsrippe zu beiden Seiten der Ausnehmung 20h gedämpft, so daß er sich nicht in Längsrichtung über die Ausnehmung 20h hinaus ausbreiten kann. Dies trägt -zur Verminderung des Stoßes bei, der bei einem Unfall auf die Befestigungsorgane 16 der Abdeckung ausgeübt wird.FIG. 10 shows a modified embodiment of the horizontal main reinforcement rib 14 of the invention Cover. The main reinforcing rib 14 shown in Fig. 10 has a recess 20h which extends perpendicular to ^ the inner surface of the front wall 11 extends and immediately ends at this inner surface. The recess 20h thus formed in the main reinforcement rib 14 is primarily suitable for preventing undulating bending of the cover as a whole by using it draft or caused by seasonal temperature changes Absorbs shear stresses in the main reinforcement rib. If the front wall 11 through in an accident bends a localized impact perpendicular to its outer surface in the direction of the bumper is, this impact is caused by a partial deformation of the reinforcing rib on both sides of the recess 20h attenuated so that it cannot spread in the longitudinal direction beyond the recess 20h. This contributes to the reduction of the impact exerted on the fastening members 16 of the cover in the event of an accident.

Fig. 11 zeigt eine weitere Abwandlung der waagerechten Hauptverstärkungsrippe der erfindungsgemäßen Abdeckung. Die Hauptverstärkungsrippe 14 gemäß Fig. 11 umfaßt_.eineFig. 11 shows a further modification of the horizontal Main reinforcement rib of the cover according to the invention. The main reinforcing rib 14 according to FIG. 11 comprises a

^ 1 O Q Q P TERMEER. Müller. Steinmeister„< msaaii ^Joto^ /j Hashimoto Forming^ 1 O Q Q P TERMEER. Müller. Steinmeister "< msaaii ^ Joto ^ / j Hashimoto Forming

-17--17-

Serie von Ausnehmungen 20', die neben einer in der oben beschriebenen Weise geformten Ausnehmung 20h eine Ausnehmung 2Oi in Form einer V-förmigen Kerbe, die auf halber Höhe vor der Innenfläche der vorderen Wand 11 endet, eine im wesentlichen trapezförmige Ausnehmung 2Oj und eine bogenförmige Ausnehmung 20k umfaßt. Die mit den Ausnehmungen 2Oi,20j und 20k versehene Hauptverstarkungsrippe 14 dient ebenfalls zur Dämpfung der Ausbreitung eines Stoßes in Längsrichtung der Hauptverstarkungsrippe 14 und erhöht den-.10 . noch die Steifheit der Abdeckung als Ganzes.Series of recesses 20 'next to one in the above described manner shaped recess 20h a recess 2Oi in the form of a V-shaped notch which ends halfway in front of the inner surface of the front wall 11, a comprises essentially trapezoidal recess 20j and an arcuate recess 20k. The one with the recesses 20i, 20j and 20k provided main reinforcing rib 14 is used also to dampen the propagation of a shock in the longitudinal direction of the main reinforcement rib 14 and increases the-.10 . nor the stiffness of the cover as a whole.

Ausnehmungen, die den Ausnehmungen 20h bis 20k ähneln, die . gemäß den Figuren 10 und 11 in der HauptverstarkungsrippeRecesses that are similar to the recesses 20h to 20k, the. according to Figures 10 and 11 in the main reinforcement rib

14 vorgesehen sind, können auch in jeder der senkrechten 15' Verstärkungsrippen 15,15' vorgesehen sein. Zudem können die senkrechten Verstärkungsrippen 15,15' an ihrem oberen oder unteren Ende Auszahnungen aufweisen, wie sie in den Figuren 12Ά. bis 12C veranschaulicht sind.14 are provided, reinforcing ribs 15, 15 'can also be provided in each of the vertical 15'. In addition, the vertical reinforcement ribs 15,15 'on their upper or have lower end serrations, as shown in Figures 12Ά. through 12C are illustrated.

Fig. 12A zeigt eine senkrechte Verstärkungsrippe 15 mit einer Auszahnung 21a an ihrem unteren Ende. Die Auszahnung 2Ta erstreckt sich senkrecht zu der Innenfläche der vorderen Wand 11 und endet unmittelbar an dieser Innenfläche, so daß die Verstärkungsrippe 15 völlig von der unteren Wand 13 getrennt und lediglich mit der oberen Wand 12 verbunden ist. Fig. 12B zeigt eine vertikale Verstärkungsrippe mit Auszahnungen 21a und 21b an ihrem oberen und.unteren Ende. Jede der Auszahnungen 21a,21b erstreckt sich senkrecht zu der Innenfläche der vorderen Wand 11 und endet an dieser Innenfläche, so daß die Verstärkungsrippe 15 sowohl von der oberen Wand 12 als auch von der unteren Wand 13 getrennt ist. Fig. 12C zeigt eine senkrechte Verstärkungsrippe 15 mit Auszahnungen 21b,21c an ihrem oberen und unteren Ende, die sich ebenfalls senkrecht zu der Innenfläche der vorderen Wand 11 erstrecken. Hier endet jedoch nur die obere Auszahnung 21b unmittelbar vor derFig. 12A shows a vertical reinforcing rib 15 with a serration 21a at its lower end. The toothing 2Ta extends perpendicular to the inner surface of the front Wall 11 and ends immediately on this inner surface, so that the reinforcing rib 15 completely from the lower wall 13 separated and only connected to the upper wall 12 is. Fig. 12B shows a vertical reinforcing rib with serrations 21a and 21b on their upper und.unteren End. Each of the serrations 21a, 21b extends vertically to the inner surface of the front wall 11 and ends at this inner surface, so that the reinforcing rib 15 from both the top wall 12 and the lower one Wall 13 is separated. Fig. 12C shows a vertical reinforcing rib 15 with serrations 21b, 21c on its upper one and lower ends, which also extend perpendicular to the inner surface of the front wall 11. Ends here however, only the upper toothing 21b immediately in front of the

TERMEER-MaLLER-STElNMElSTER,;*. ^mss3n;Mo*t£>r;/ Hashimoto FormingTERMEER-MALLER-STElNMElSTER,; *. ^ mss3n; Mo * t £> r; / Hashimoto Forming

Innenfläche der vorderen Wand 11, während die untere Auszahnung 21c bereits auf halber'Höhe vor dieser Innen-' fläche endet. Die Verstärkungsrippe 15 ist auf "diese. ..Weise vollständig von der oberen Wand 12 und teilweise von der unteren Wand 13 getrennt. Die Auszahnungen 21a bis 21c der Figuren 12A bis 12C dienen nicht nur zur Verminderung der Stoßübertragung in Längsrichtung der Verstärkungsrippe 15, sondern verhindern zudem, daß der Stoß auf eine oder beide der oberen oder unteren Wände -1 2,,J_3_übertragen wird. ~" ~Inner surface of the front wall 11, while the lower Notch 21c already at half the 'height in front of this inner' area ends. The reinforcing rib 15 is in "this ... way entirely from the top wall 12 and partially from the lower wall 13 separated. The serrations 21a to 21c of FIGS. 12A to 12C are not only used for reduction the impact transmission in the longitudinal direction of the reinforcing rib 15, but also prevent the impact on one or both of the upper or lower walls -1 2,, J_3_transmitted will. ~ "~

Während bei den beschriebenen Ausführungsbeispielen die Hauptverstärkungsrippe 14 unterschiedlich geformte Ausnehmungen aufweist, können sowohl die waagerechten als auch die senkrechten Verstärkungsrippen einer erfindungsgemäßen Stoßstangen-Abdeckung einheitlich geformte Ausnehmungen aufweisen.While in the described embodiments, the main reinforcing rib 14 has differently shaped recesses, both the horizontal and also the vertical reinforcement ribs of a bumper cover according to the invention uniformly shaped recesses exhibit.

Claims (22)

1-1051-039 St/Wi/ri1-1051-039 St / Wi / ri 1. NISSAN MOTOR COMPANY, LTD.1. NISSAN MOTOR COMPANY, LTD. No. 2, Takara-cho, Kanagawa-ku, Yokohama-shi, Kanagawa-ken, JapanNo. 2, Takara-cho, Kanagawa-ku, Yokohama-shi, Kanagawa-ken, Japan 2. HASHIMOTO FORMING KOGYO CO., LTD. 3 20, Azafujii, Kamiyabe-chq, Totsuka-ku, Yokohama-shi, Kanagawaken , Japan2. HASHIMOTO FORMING KOGYO CO., LTD. 3 20, Azafujii, Kamiyabe-chq, Totsuka-ku, Yokohama-shi, Kanagawaken , Japan ABDECKUNG FÜR EINE KRAFTFAHRZEUG-STOSSTANGECOVER FOR A MOTOR VEHICLE BUMPER PRIORITÄT: 30. Juli 1980, Japan, No. 103688/1980PRIORITY: July 30, 1980, Japan, No. 103688/1980 PATENTANSPRÜCHEPATENT CLAIMS C 1 j Abdeckung zur Befestigung an einer Stoßstange mit wenigstens einer öffnung, welche Abdeckung eine sich waagerecht erstreckende vordere Wand mit einer senkrechten Innenfläche, wenigstens zwei einander kreuzend auf der Innenfläche der vorderen Wand verlaufende und im wesentlichen senkrecht von dieser vorragende Verstärkungsrippen und wenigstens ein von den Verstärkungsrippen nach rückwärts ragendes Verbindungsorgan umfaßt, das in der Öffnung in der Stoßstange verankert ist, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eine der Verstärkungsrippen eine Anzahl in Längsabständen angeordneterC 1 j cover for attachment to a bumper with at least an opening, which cover a horizontally extending front wall with a vertical inner surface, at least two crossing each other on the inner surface of the front wall and substantially perpendicular to this comprises protruding reinforcing ribs and at least one connecting member projecting rearwardly from the reinforcing ribs and anchored in the opening in the bumper, characterized in that at least one of the reinforcing ribs is a number arranged at longitudinal intervals ό i Z a dö I ό i Z a dö I TER MEER - MÜLLER - STEINMEISTER -'" *'-**■&& Ätctf'/ Sashimoto FormingTER MEER - MÜLLER - STEINMEISTER - '"*' - ** ■ && Ätctf '/ Sashimoto Forming Ausnehmungen (20,2O1) aufweist, die zu der von der vorderen Wand (11) abgewandten Seite der Verstärkungsrippen (14,14'; 15,15') hin geöffnet sind.Has recesses (20, 20 1 ) which are open towards the side of the reinforcing ribs (14, 14 '; 15, 15') facing away from the front wall (11). 2. Abdeckung nach Anspruch 1, mit in senkrechtem Abstand parallel zueinander längs der vorderen Wand verlaufenden oberen und unteren Wänden, dadurch gekennzeichnet, daß die Verstärkungsrippen (20) wenigstens eine waagerechte Verstärkungsrippe (14,14') umfassen, die im we- sentlichen parallel zu den oberen und unteren Wänden (12,13) verläuft, daß wenigstens ein Paar in waagerechtem Abstand im wesentlichen parallel zueinander verlaufender senkrechter Verstärkungsrippen (15,15') zwischen den oberen und unteren Wänden (12,13) verläuft, daß sowohl die waagerechten Ver-Stärkungsrippen (14,14') als auch die senkrechten Verstärkungsrippen (15,15') Ausnehmungen (20) aufweisen und daß das Verbindungsorgan (16) im Kreuzungsbereich zwischen den waagerechten und den senkrechten Verstärkungsrippen von den senkrechten Verstärkungsrippen (15,15') vorragt.2. Cover according to claim 1, with at a perpendicular distance upper and lower walls running parallel to one another along the front wall, characterized in that that the reinforcing ribs (20) comprise at least one horizontal reinforcing rib (14,14 ') which runs essentially parallel to the upper and lower walls (12,13), that at least one pair horizontally spaced substantially parallel to each other perpendicular Reinforcing ribs (15,15 ') between the upper and lower walls (12,13) runs that both the horizontal reinforcing ribs (14,14 ') and the vertical reinforcing ribs (15,15') have recesses (20) and that the connecting member (16) in the intersection area between the the horizontal and vertical reinforcing ribs protruding from the vertical reinforcing ribs (15, 15 '). 3. Abdeckung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eine der senkrechten Verstärkungsrippen (15,15') eine Auszahnung (21a,21b) an ihrem oberen oder unteren Ende aufweist, welche Auszahnung sich im wesentlichen senkrecht zu der Innenfläche der vorderen Wand (11) erstreckt.3. Cover according to claim 2, characterized in that at least one of the vertical reinforcing ribs (15,15 ') a serration (21a, 21b) on their has upper or lower end, which serration is substantially perpendicular to the inner surface of the front Wall (11) extends. 4. Abdeckung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Auszahnung (21a,21b) unmittelbar an der Innenfläche der vorderen Wand (11) endet.4. Cover according to claim 3, characterized in that the teeth (21a, 21b) are immediate ends on the inner surface of the front wall (11). 5. Abdeckung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Auszahnung (21a,21b) in der senkrechten Verstärkungsrippe (15) auf halber Höhe vor der Innenfläche der vorderen Wand (11) endet.5. Cover according to claim 3, characterized in that the teeth (21a, 21b) in the vertical Reinforcing rib (15) ends halfway in front of the inner surface of the front wall (11). TERMEER. Müller · Steinmeister <* "^LS^ari IfOtOJj"/* Hashimoto FormingTERMEER. Müller · Steinmeister <* "^ LS ^ ari IfOtOJj" / * Hashimoto Forming f rt , * O » f rt , * O » 6. Abdeckung nach Anspruch 2, dadurch g e k e η η zeichne t, daß wenigstens eine der senkrechten Verstärkung srippen (15,15') Auszahnungen (21a,21b) an ihrem oberen und unteren Ende aufweist, die sich im wesentlichen senkrecht zu der Innenfläche der vorderen Wand (11) erstrecken. 6. Cover according to claim 2, characterized in that g e k e η η draw t that at least one of the vertical reinforcement ribs (15, 15 ') serrations (21a, 21b) on their having upper and lower ends extending substantially perpendicular to the inner surface of the front wall (11). 7. Abdeckung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß beide Auszahnungen (21a,21b) unmittel- bar an der Innenfläche der vorderen Wand (11) enden.7. Cover according to claim 6, characterized in that both serrations (21a, 21b) are immediate bar on the inner surface of the front wall (11). 8. Abdeckung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß eine der Auszahnungen (21b) unmittelbar an.der Innenfläche der vorderen Wand (11) endet, während die andere der Auszahnungen (21c) auf halber Höhe vor der Innehflache der vorderen Wand (11) endet.8. Cover according to claim 6, characterized in that one of the serrations (21b) directly an.der inner surface of the front wall (11) ends while the other of the serrations (21c) ends halfway in front of the inner surface of the front wall (11). 9. Abdeckung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn ζ e ichne t, daß die Ausnehmungen (20) wenigstens eine Ausnehmung (20a,20c,2Od) umfassen, die sich senkrecht zu der Innenfläche der vorderen Wand (11) erstreckt. 9. Cover according to one of the preceding claims, characterized known that the recesses (20) comprise at least one recess (20a, 20c, 20d), which extends perpendicular to the inner surface of the front wall (11). 10. Abdeckung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch-ge kennzeichnet, daß sich wenigstens eine Ausnehmung (20b,2Oe) in Längsrichtung der diese Ausnehmung aufweisenden Verstärkungsrippe erstreckt.10. Cover according to one of the preceding claims, characterized-ge indicates that there is at least one recess (20b, 20e) in the longitudinal direction of this recess having reinforcing rib extends. 11. Abdeckung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn ze ichne t, daß wenigstens eine Ausnehmung (20h) unmittelbar an der Innenfläche der vorderen Wand (1 T) endet.11. Cover according to one of the preceding claims, characterized I know that at least one Recess (20h) directly on the inner surface of the front Wall (1 T) ends. 12. Abdeckung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennze ichne t, daß wenigstens eine Ausnehmung auf halber Höhe vor der Innenfläche der vorderen12. Cover according to one of the preceding claims, characterized I denote that at least one recess halfway in front of the inner surface of the front ■ * * *<■·«■*■-TER meer - MÜLLER - STEINMEISTER.·; "iNi^s^t'MotxSr; / tHashimoto Forming■ * * * <■ · «■ * ■ -TER Meer - MÜLLER - STEINMEISTER. ·; "iNi ^ s ^ t'MotxSr; / tHashimoto Forming - 4 Wand (11) endet.- 4 wall (11) ends. 13. Abdeckung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmungen (20) wenigstens eine Ausnehmung (2Oi) in Form einer V-förmigen Kerbe umfassen.13. Cover according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the recesses (20) have at least one recess (20i) in the form of a V-shaped Include notch. 14. Abdeckung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmungen (20) wenigstens eine trapezförmige Ausnehmung (2Oj) umfassen.14. Cover according to one of the preceding claims, characterized in that the recesses (20) comprise at least one trapezoidal recess (20j). 15. Abdeckung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmungen (20) wenigstens eine bogenförmige Ausnehmung (20k) umfassen.15. Cover according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the recesses (20) comprise at least one arcuate recess (20k). 16. Abdeckung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der das Verbindungsorgan zwei in Abstand voneinander im wesentlichen parallel verlaufende Zungen umfaßt, die durch eine Zwischenwand verbunden sind, dadurch g e k e η η zeichnet, daß die Zwischenwand (18) in -bezug auf . die Zungen (17,17') geneigt ist.16. Cover according to one of the preceding claims, at which comprises the connecting member two spaced apart substantially parallel tongues which by a Intermediate wall are connected, characterized in that the intermediate wall (18) in relation to . the tongues (17, 17 ') is inclined. 17. Abdeckung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet,· daß die Zwischenwand (18) sich zwischen den Zungen (17,17") erstreckt.17. Cover according to claim 16, characterized in that · that the partition (18) extends between the Tongues (17.17 ") extends. 18. Abdeckung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenwand (18) in einem Bogen von einer seitlichen Kante einer Zunge (17) zu der.Kante der anderen Zunge (171) auf der anderen Seite verläuft.18. Cover according to claim 17, characterized in that the intermediate wall (18) extends in an arc from a lateral edge of a tongue (17) to the edge of the other tongue (17 1 ) on the other side. 19. Abdeckung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenwand (18) in gerader Linie von einer Seite der einen Zunge (17) zu der anderen Seite der anderen Zunge (17') verläuft.19. Cover according to claim 17, characterized in that the intermediate wall (18) in a straight line runs from one side of the one tongue (17) to the other side of the other tongue (17 '). TERMEER- möller . steinmeister*; Nts"siknSMDW:7; Ha>shimoto FormingTERMEER-möller. stone master *; Nts "siknSMDW: 7; Ha> shimoto Forming 20. Abdeckung nach Anspruch 17, dadurch g e k e η η -* zeichnet/ daß die Zwischenwand (18) einen im wesentlichen S-förmigen Querschnitt aufweist und von einer Seite der einen Zunge (17) in zwei Windungen zur anderen Seite der anderen Zunge (T71) verläuft.20. Cover according to claim 17, characterized in that the partition (18) has a substantially S-shaped cross section and from one side of the one tongue (17) in two turns to the other side of the other tongue (T7 1 ) runs. 21. Abdeckung nach Anspruch 16, ge kennzeichnet durch zwei von einer Zunge (17) zu der anderen Zunge (17') verlaufende Zwischenwände (18c), die zwischen den Zungen (17,17') scharf abgewinkelt sind.21. Cover according to claim 16, characterized through two of one tongue (17) to the other tongue (17 ') extending partition walls (18c) between the Tongues (17, 17 ') are sharply angled. 22. Abdeckung nach Anspruch 16, gekennzeichn et durch zwei Zwischenwände (18d), die jeweils von einer der Zungen (17,17') ausgehend und gegen diese geneigt aufeinander zu verlaufen und im Abstand voneinander enden.22. Cover according to claim 16, gekennzeichn et by two partition walls (18d), each of one of the tongues (17, 17 ') starting out and inclined towards them run towards each other and end at a distance from each other.
DE19813129981 1980-07-30 1981-07-29 "COVER FOR A MOTOR VEHICLE BUMPER" Withdrawn DE3129981A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP10368880A JPS5747256A (en) 1980-07-30 1980-07-30 Guard molding for car

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3129981A1 true DE3129981A1 (en) 1982-04-22

Family

ID=14360710

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813129981 Withdrawn DE3129981A1 (en) 1980-07-30 1981-07-29 "COVER FOR A MOTOR VEHICLE BUMPER"

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JPS5747256A (en)
AU (1) AU531100B2 (en)
DE (1) DE3129981A1 (en)
GB (1) GB2084942B (en)

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL8402333A (en) * 1984-07-24 1986-02-17 Stamicarbon BUMPER.
JPH0523425Y2 (en) * 1986-03-22 1993-06-15
JPS63152659U (en) * 1987-03-27 1988-10-06
US4875728A (en) * 1988-09-16 1989-10-24 Chrysler Motors Corporation Bumper facia attachment structure
JPH02107574U (en) * 1989-02-14 1990-08-27
US4917426A (en) * 1989-04-17 1990-04-17 Chrysler Corporation Bumper attachment means for a nerf strip and license plate holder
GB2285607B (en) * 1994-01-18 1996-01-17 Acg Componentes Sa Vehicle air dam
EP1550818B1 (en) * 2002-10-10 2016-08-10 Bridgestone Corporation Ea member attaching construction
US20050016116A1 (en) * 2003-07-21 2005-01-27 Siegel-Robert, Inc. One-piece integrated snap fastening mechanism
JP2007145163A (en) * 2005-11-28 2007-06-14 Kasai Kogyo Co Ltd Interior trimming part for automobile
SE530205C2 (en) * 2006-08-15 2008-03-25 Gestamp Hardtech Ab Bumper beam
FR3135764A1 (en) * 2022-05-19 2023-11-24 Psa Automobiles Sa MOLDED PART WITH CONSTRAINED CLIPING LANG

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE6912343U (en) * 1969-03-19 1969-09-11 Phoenix Gummiwerke Ag PROTECTIVE BAR FOR BUMPER OF MOTOR VEHICLES.
GB1477206A (en) * 1973-05-21 1977-06-22 Robin Prod Co Self retaining trim

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE6912343U (en) * 1969-03-19 1969-09-11 Phoenix Gummiwerke Ag PROTECTIVE BAR FOR BUMPER OF MOTOR VEHICLES.
GB1477206A (en) * 1973-05-21 1977-06-22 Robin Prod Co Self retaining trim

Also Published As

Publication number Publication date
AU531100B2 (en) 1983-08-11
JPS6332660B2 (en) 1988-06-30
GB2084942A (en) 1982-04-21
AU7259881A (en) 1982-02-04
GB2084942B (en) 1984-03-28
JPS5747256A (en) 1982-03-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2707885C2 (en) Energy-absorbing bumper for vehicles, in particular automobiles
DE3032148C2 (en) Chain for a belt drive.
DE10325928B4 (en) Hollow sill carrier assembly
DE2530051A1 (en) CELL BODY FOR SHOCK ABSORPTION
EP0031306A2 (en) Frame-built superstructure for road or railway vehicles
DE102006022087A1 (en) Buckle support assembly
DE2904667A1 (en) CLADDING FOR THE POST OF A VEHICLE BODY
DE3129981A1 (en) &#34;COVER FOR A MOTOR VEHICLE BUMPER&#34;
DE10328042B4 (en) Slide rail for a vehicle seat
EP0936388B1 (en) Metallic cable tie
DE10144153A1 (en) Clip for holding groups of pipes or cables has recesses, into which cables fit, walls between these having fingers which slope towards bases of recesses and which are offset so that they do not overlap
DE3422692A1 (en) Buckle for safety belts
EP1340299B1 (en) Energy drag chain
DE3117233A1 (en) JOINT BOLT ADAPTER FOR A WIPER
EP0096355B1 (en) Fender for motor vehicles, especially for a passenger car
DE3003326A1 (en) CLAMPING ELEMENT FOR SUPPORTING THE SKY LINING OF A MOTOR VEHICLE
EP0838173B1 (en) Buckle for a safety belt
DE2613522C3 (en) Claw plate intended for wood connections
DE60105747T2 (en) Front body of a vehicle
EP0932010B1 (en) Heat exchanger
EP0288061B1 (en) Spring connection element
DE10306226B4 (en) saddle tree
DE1703412A1 (en) Multilayer skis
DE4206255C2 (en) Detachable fastening of an inner lining, in particular a roof lining, to a receiving part of a motor vehicle
DE3426064C1 (en) Separating wall for a cable duct

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee