DE3122308A1 - >>Monitoring circuit for the output stage of the transmission part of a data station which is connected to a serial data bus and which transmits for a short period only<< - Google Patents

>>Monitoring circuit for the output stage of the transmission part of a data station which is connected to a serial data bus and which transmits for a short period only<<

Info

Publication number
DE3122308A1
DE3122308A1 DE19813122308 DE3122308A DE3122308A1 DE 3122308 A1 DE3122308 A1 DE 3122308A1 DE 19813122308 DE19813122308 DE 19813122308 DE 3122308 A DE3122308 A DE 3122308A DE 3122308 A1 DE3122308 A1 DE 3122308A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
resistor
voltage source
signal
connection
data bus
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19813122308
Other languages
German (de)
Other versions
DE3122308C2 (en
Inventor
Edgar 6369 Niederdorfelden Bügler
Manfred Dipl.-Ing. 6233 Kelkheim Ernst
Hans-Rolf Dipl.-Ing. 6368 Bad Vilbel Kunzmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ABB Training Center GmbH and Co KG
Original Assignee
Hartmann and Braun AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hartmann and Braun AG filed Critical Hartmann and Braun AG
Priority to DE19813122308 priority Critical patent/DE3122308C2/en
Publication of DE3122308A1 publication Critical patent/DE3122308A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3122308C2 publication Critical patent/DE3122308C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03KPULSE TECHNIQUE
    • H03K17/00Electronic switching or gating, i.e. not by contact-making and –breaking
    • H03K17/08Modifications for protecting switching circuit against overcurrent or overvoltage

Landscapes

  • Dc Digital Transmission (AREA)

Abstract

The electronic switches (5 to 8) of the output stage of the transmission part of a data station which is connected to a serial data bus and which transmits for a short period only are connected via resistors (13 to 16) to the supply voltage source (2). The voltages (UA, UV-UB, UC, UV-UD) dropping on the resistors (5 to 8) are fed to an evaluation circuit (21) at whose output a signal indicating a fault occurs if one of the voltages (UA, UB, UC, UD) which are fed to the evaluation circuit (21) deviates for more than a pre-defined fixed time ( DELTA t) from the voltage values which are produced when the switches (5 to 8) are open. A relay (3) which disconnects the output stage of the transmission part from the serial data bus (4) at both poles in the event of a fault is connected to the output of the evaluation circuit (21). <IMAGE>

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine ÜberwachungsschaltungThe invention relates to a monitoring circuit

für die Ausgangsstufe des Sendeteils einer mit einem seriellen Datenbus verbundenen, nur kurzzeitig sendenden Datenstation gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.for the output stage of the transmitter part one with a serial data bus connected, only briefly transmitting data station according to the preamble of the claim 1.

Ein Kurzschluß von elektronischen Schaltern, die die Primärwicklung des Übertragers der Ausgangsstufe eines derartigen Sendeteils dauernd an die Spannungsquelle anschalten oder die Primärwicklung des Übertragers dauernd kurzschließen, bildet eine große Belastung für den Datenbus, durch den die von anderen Datenstationen gesendeten Signale auf dem Datenbus eine zu starke Dämpfung erfahren.A short circuit of electronic switches that make up the primary winding of the transmitter of the output stage of such a transmitting part permanently to the voltage source switch on or permanently short-circuit the primary winding of the transformer a great burden on the data bus, through which the other data stations signals sent on the data bus experience excessive attenuation.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Überwachungsschaltung der eingangs genannten Art zu schaffen, die einen Kurzschluß von elektronischen Schaltern, die die Primärwicklung des Übertragers der Ausgangsstufe des Sendeteils mit der Spannungsquelle verbinden, erfaßt und im.Störungsfall den Sendeteil der Datenstation von dem.Datenbus abtrennt.The invention is based on the object of a monitoring circuit of the type mentioned to create a short circuit of electronic Switches that form the primary winding of the transformer of the output stage of the transmitter section connect to the voltage source, and in the event of a fault, the transmitting part of the Disconnects the data station from the data bus.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die im Kennzeichen des Patentanspruchs 1 angegebenen Merkmale gelöst.According to the invention, this object is achieved by the characterizing features of the patent claim 1 specified features solved.

Vorteilhafte Weiterbildungen und Ausgestaltungen der Überwachungsschaltung nach Patentanspruch 1 sind in den Patentansprüchen 2 bis 7 gekennzeichnet.Advantageous further developments and refinements of the monitoring circuit according to claim 1 are in the claims 2 to 7 marked.

Die Erfindung wird im folgenden mit ihren weiteren Einzelheiten und Vorteilen anhand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigt Figur 1 ein Prinzipschaltbild der erfindungsgemäßen Überwachungsschaltung sowie der Ausgangs stufe des Sendeteils einer mit einem seriellen Datenbus verbundenen kurzzeitig sendenden Datenstation und Figur 2 das Blockschaltbild einer Auswertungsschaltung für die in der Figur 1 dargestellte Überwachungsschaltung.The invention is described in more detail below and Advantages based on an embodiment shown in the drawings explained. FIG. 1 shows a basic circuit diagram of the monitoring circuit according to the invention and the output stage of the transmitting part of a connected to a serial data bus briefly transmitting data station and FIG. 2 shows the block diagram of an evaluation circuit for the monitoring circuit shown in FIG.

Gleiche Bauelemente sind in den Figuren mit denselben Bezugszeichen versehen.The same components are given the same reference symbols in the figures Mistake.

Die Figur 1 zeigt ein Prinzipschaltbild der erfindungsgemäßen Überwachungsschaltung sowie der Ausgangsstufe des Sendeteils einer mit einem seriellen Datenbus verbundenen kurzzeitig sendenden Datenstation. Die Ausgangsstufe des Sendeteils weist einen Übertrager 1 auf, dessen Primärwicklung la über je zwei elektronische Schalter mit einer Spannungsquelle 2 verbindbar ist. Die Sekundärwicklung lb des Übertragers 1 ist über Kontakte 3a und 3b eines Relais 3 mit dem als Koaxialkabel ausgebildeten seriellen Datenbus 4 verbunden. Die elektronischen Schalter, über die die Primärwicklung la entsprechend der gewünschten Stromflußrichtung anschließbar sind,;sind mit den Bezugszeichen 5 und 6 für die eine Stromflußrichtung und mit den Bezugszeichen 7 und 8 für die entgegengesetzte Stromflußrichtung versehen. Die Steuereingänge der elektronischen Schalter 5 bis 8 sind mit den Bezugszeichen 5a bis 8a versehen. Die Steuereingänge 5a bis 8a sind mit einer hier nicht dargestellten Steuereinheit verbunden, die für einen positiven Impuls die elektronischen Schalter 5 und 6 schließt und für einen negativen Impuls die elektronischen Schalter 7 und 8 schließt. Im Ruhezustand sind die vier elektronischen Schalter 5 bis 8 geöffnet. Ein L-Signal besteht aus einem positiven Impuls, einem negativen Impuls sowie einer Impulspause gleicher Länge, während ein 0-Signal aus einem negativen Impuls, einem positiven Impuls sowie einer Impulspause gleicher Länge besteht. Wählt man eine Impulsdauer von 1/3 /us, so ergibt sich für ein L-Signal bzw. für ein 0-Signal eine Dauer von jeweils 1 Für einen positiven Impuls fließt der Strom von dem positiven Anschluß +Uv der Spannungsquelle 2 über den elektronischen Schalter 5, eine Diode 9, die Primärwicklung la, einen Begrenzungswiderstand 10 und den elektronischen Schalter 6 zu dem negativen Anschluß 0 der Spannungsquelle 2. Für einen negativen Impuls fließt der Strom von dem positiven Anschluß +UV der Spannungsquelle 2 über den elektronischen Schalter 7, eine Diode 11, die Primärwicklung la, einen Begrenzungswiderstand 12 und den elektronischen Schalter 8 zu dem negativen Anschluß 0 der Spannungsquelle 2.FIG. 1 shows a basic circuit diagram of the monitoring circuit according to the invention as well as the output stage of the transmitter part connected to a serial data bus briefly transmitting data station. The output stage of the transmitter part has a Transformer 1, whose primary winding la with two electronic switches a voltage source 2 can be connected. The secondary winding lb of the transformer 1 is via contacts 3a and 3b of a relay 3 with the designed as a coaxial cable serial data bus 4 connected. The electronic switch that controls the primary winding la can be connected according to the desired direction of current flow; are with the Reference numerals 5 and 6 for one current flow direction and with the Reference numerals 7 and 8 for the opposite direction of current flow. The control inputs the electronic switches 5 to 8 are provided with the reference numerals 5a to 8a. The control inputs 5a to 8a are connected to a control unit, not shown here connected, which closes the electronic switches 5 and 6 for a positive pulse and the electronic switches 7 and 8 close for a negative pulse. in the In the idle state, the four electronic switches 5 to 8 are open. An L signal consists of a positive pulse, a negative pulse and a pulse pause same length, while a 0 signal consists of a negative pulse, a positive one Pulse and a pulse pause of the same length. Choosing a pulse duration of 1/3 / us, the result is a duration of for an L signal or for a 0 signal 1 each For a positive pulse, the current flows from the positive terminal + Uv of the voltage source 2 via the electronic switch 5, a diode 9, the Primary winding la, a limiting resistor 10 and the electronic switch 6 to the negative connection 0 of the voltage source 2. For a negative pulse the current flows from the positive terminal + UV of the voltage source 2 via the electronic Switch 7, a diode 11, the primary winding 1 a, a limiting resistor 12 and the electronic switch 8 to the negative terminal 0 of the voltage source 2.

Die Schalter 5, 6, 7 und 8 sind über je einen Widerstand 13, 14, 15 bzw. 16 mit dem jeweils anderen Anschluß der Spannungsquelle 2 verbunden. Die Widerstände 13 bis 16 sind jeweils wesentlich größer als die Begrenzungswiderstände 10 und 12. Die Verbindungspunkte der elektronischen Schalter 5 bis 8 mit den Widerständen 13 bis 16 sind mit den Bezugszeichen A, B, C bzw.The switches 5, 6, 7 and 8 are each via a resistor 13, 14, 15 or 16 is connected to the other terminal of the voltage source 2 in each case. The resistances 13 to 16 are each significantly larger than the limiting resistors 10 and 12. The connection points of the electronic switches 5 to 8 with the resistors 13 to 16 are identified by the reference symbols A, B, C and

D bezeichnet. Die auf den negativen Anschluß 0 der Spannungsquelle 2 bezogenen Potentiale der Punkte A bis D sind über Leitungen 17 bis 20 einer Auswertungsschaltung 21 zugeführt.D called. The one on the negative terminal 0 of the voltage source 2 related potentials of points A to D are via lines 17 to 20 of an evaluation circuit 21 supplied.

Die Spannungen UA und Uc sind die an den Widerständen 13 bzw. 15 abfallenden Spannungen, während es sich bei den Spannungen UB und. und um die Differenz zwischen der Spannung Uv und der an dem Widerstand 14 bzw. 16 abfallenden Spannung handelt. In der folgenden Tabelle sind für die verschiedenen. Schaltzustände der elektronischen Schalter 5 bis 8 die Werte der Spannungen UA bis UD zusammengefaßt: Schalter 5 6 7 8 offen UA = 0 UB = UV UC = 0 UD = UV geschlossen UA = UV UB = 0 UC = UV UD = 0 Außer den Spannungen UA bis UD sind der Auswertungsschaltung 21 die Spannung Uv und das Bezugspotential 0 zugeführt.The voltages UA and Uc are the voltages dropping across the resistors 13 and 15, while the voltages UB and. and the difference between the voltage Uv and the voltage drop across the resistor 14 or 16. The table below shows the various. Switching states of the electronic switches 5 to 8 summarize the values of the voltages UA to UD: Switch 5 6 7 8 open UA = 0 UB = UV UC = 0 UD = UV closed UA = UV UB = 0 UC = UV UD = 0 In addition to the voltages UA to UD, the evaluation circuit 21 is supplied with the voltage Uv and the reference potential 0.

In der Auswertungsschaltung 21 sind die Spannungen UA und Uc einem ODER-Glied 22 direkt und die Spannungen UB und UD über je ein NICHT-Glied 23 bzw. 24 zugeführt.. Der Ausgang des ODER-Gliedes 22 ist mit dem einen Eingang eines weiteren ODER-Gliedes 25 verbunden. Der Ausgang des ODER-Gliedes 25 ist mit dem einen Eingang eines UND-Gliedes' 26 direkt und mit dem anderen Eingang über ein monostabiles Kippglied 27 und ein weiteres NICHT-Glied'28 verbunden. Der Ausgang des UND-Gliedes 26 ist über eine Leitung 29 und über die Spule des Relais 3 mit dem positiven Anschluß +Uv der Spannungsquelle 2 verbunden., Eine Freilaufdiode 30 ist parallel zu der Spule des Relais 3 geschaltet.In the evaluation circuit 21, the voltages UA and Uc are a OR element 22 directly and the voltages UB and UD via a NOT element 23 or 24 fed .. The output of the OR gate 22 is with the one Input of another OR gate 25 connected. The output of the OR gate 25 is direct with one input of an AND element 26 and with the other input Connected via a monostable toggle element 27 and another NOT element 28. Of the The output of the AND element 26 is via a line 29 and via the coil of the relay 3 connected to the positive terminal + Uv of the voltage source 2., A freewheeling diode 30 is connected in parallel to the coil of the relay 3.

Jede Datenstation kann nur innerhalb eines sogenannten Senderahmens, dessen zeitliche Länge fest vorgegeben ist, Daten auf den Datenbus senden. Nach dem Ende des' Senderahmens sind daher im ungestörten Betrieb die elektronischen Schalter 5 bis -8 geöffnet. Der Auswertungsschaltung 21 sind somit die folgenden Spannungswerte zugeführt: UA = ° UB = Uv,-Uc = 0 und UD = um. Innerhalb'der Auswertungsschaltung 21 entspricht die'Spannung Null einem 0-Signal und die Spannung UV einem L-Signal. Damit steht am Ausgang.des ODER-Gliedes 22 ein 0-Signal an. Bei den folgenden Erläuterungen wird davon ausgegangen, daß am Eingang SR der Auswertungsschaltung 21 ein 0-Signal ansteht. Mit dieser Voraussetzung steht auch am Ausgang des ODER-Gliedes 25 ein0-Signal an. Am Ausgang des UND-Gliedes 26 steht ebenfalls ein 0-Signal an, da für ein L-Signal am Ausgang des UND-Gliedes 26 an beiden Eingängen ein L-Signal erforderlich wäre. Wie bereits oben erläutert, entspricht ein 0-Signal der Auswertungsschaltung 21 der Spannung Null, d. h. der Ausgang des UND-Gliedes liegt auf Bezugspotential. Das Relais 3 ist erregt, und die Kontakte 3a und 3b sind geschlossen.Each data station can only be used within a so-called transmission frame, whose time length is fixed, send data to the data bus. To the end of the 'transmission frame are therefore in undisturbed operation, the electronic Switches 5 to -8 open. The evaluation circuit 21 are thus as follows Voltage values supplied: UA = ° UB = Uv, -Uc = 0 and UD = um. Within the evaluation circuit 21, the voltage zero corresponds to a 0 signal and the voltage UV to an L signal. There is thus a 0 signal at the output of the OR gate 22. In the following explanations it is assumed that the input SR of the evaluation circuit 21 has a 0 signal pending. With this prerequisite, there is also a 0 signal at the output of the OR element 25 at. A 0 signal is also present at the output of AND element 26, since it represents an L signal at the output of the AND gate 26 at both inputs an L signal would be required. As already explained above, a 0 signal corresponds to the evaluation circuit 21 of zero voltage, i.e. H. the output of the AND element is at reference potential. The relay 3 is energized and the contacts 3a and 3b are closed.

Beginnt jetzt die Datenstation aufgrund eines Befehls der hier nicht dargestellten übergeordneten Steuereinheit Daten zu senden, steht am Ausgang des ODER-Gliedes 22 ein L-Signal an, da je nach der gewünschten Stromflußrichtung in der Primärwicklung la des Übertragers 1 zwei der elektronischen Schalter 5 bis 8 geschlossen sind und daher die Spannungen UA und UB bzw. Uc und UD von den einem offenen Schalter entsprechenden Werten abweichen. Am Ausgang des ODER-Gliedes 25 steht ebenfalls ein L-Signal an. Das monostabile Kippglied 27 startet einen Impuls, dessen Länge geringfügig länger als die Länge des Senderahmens ist. Die Länge dieses Impulses ist im folgenden mit at bezeichnet. Das Ausgangssignal des monostabilen Kippgliedes 27 wird von dem NICHT-Glied 28 negiert, so daß dem UND-Glied 26 während der Dauer des von dem monostabilen Kippglied 27 erzeugten Impulses von dem ODER-Glied 25 ein L-Signal und von dem NICHT-Glied 28 ein 0-Signal zugeführt ist. Damit steht am Ausgang des UND-Gliedes 26 weiterhin ein 0-Signal an.The terminal does not start now because of a command from here To send data to the higher-level control unit shown, is available at the output of the OR gate 22 to an L signal, since depending on the desired direction of current flow in the primary winding la of the transformer 1, two of the electronic switches 5 to 8 are closed and therefore the voltages UA and UB or Uc and UD from the one open switch deviate from the corresponding values. At the output of the OR gate 25 there is also an L signal. The monostable flip-flop 27 starts a pulse whose length is slightly longer than the length of the transmission frame. The length of this Impulse is denoted by at in the following. The output of the monostable Flip element 27 is negated by the NOT element 28, so that the AND element 26 during the duration of the pulse generated by the monostable flip-flop 27 from the OR gate 25 an L signal and from the NOT element 28 a 0 signal is supplied. So stands a 0 signal continues to be present at the output of the AND element 26.

Im störungsfreien Betrieb sind spätestens am Ende des Senderahmens die elektronischen Schalter 5 bis 8 wieder-geöffnet, so daß nach dem Ablauf des von dem monostabilen Kippglied 27 erzeugten Impulses dem UND-Glied 26 von dem ODER-Glied 25 ein 0-Signal und von dem NICHT-Glied 28 ein L-Signal zugeführt ist. Damit steht am Ausgang des UND-Gliedes 26 weiterhin ein 0Signal an.In trouble-free operation are at the latest at the end of the transmission frame the electronic switches 5 to 8 re-opened, so that after the expiry of the from the monostable flip-flop 27 generated pulse to the AND gate 26 from the OR gate 25 a 0 signal and from the NOT element 28 an L signal is supplied is. A 0 signal is therefore still present at the output of the AND element 26.

Wie oben ausgeführt, besteht ein L-Signal auf dem Datenbus aus einem:positiven und einem negativen Impuls sowie einer Impulspause und entsprechend ein 0-Signal auf dem Datenbus aus einem negativen und einem positiven Impuls sowie einer Impulspause. Da beim Senden von Daten dem Eingang SR der Auswertungsschaltung 21 ein L-Signal zugeführt ist, steht am Ausgang des ODER-Gliedes 25 auch in den Impulspausen der Signale auf dem Datenbus ein L-Signal an.As stated above, an L signal on the data bus consists of: positive and a negative pulse as well as a pulse pause and a corresponding 0 signal on the data bus from a negative and a positive pulse as well as a pulse pause. Since when data is being sent, the input SR of the evaluation circuit 21 has an L signal is supplied, is at the output of the OR gate 25 also in the pulse pauses Signals on the data bus to an L signal.

Als Beispiel für eine Störung wird angenommen, daß während des Sendebetriebs der Datenstation ein Kurzschluß des elektronischen Schalters 5 erfolgt. Nach dem Ablauf des von dem monostabilen Kippglied 27 erzeugten Impulses weist die Spannung UA den Wert UV auf, der einem L-Signal für das ODER-Glied 22 entspricht. Damit steht auch am Ausgang des ODER-Gliedes 25 ein L-Signal an, und dem- UND-Glied 26 sind von dem ODER-Glied 25 sowie von dem NICHT-Glied-28 ein L-Signal zugeführt.As an example of a disturbance, it is assumed that during transmission the data station a short circuit of the electronic switch 5 takes place. After this The sequence of the pulse generated by the monostable flip-flop 27 indicates the voltage UA has the value UV, which corresponds to an L signal for the OR element 22. So stands also at the output of the OR gate 25 an L signal, and the AND gate 26 are from the OR gate 25 and from the NOT gate 28, an L signal is supplied.

Am Ausgang des UND-Gliedes 26 steht jetzt ein L-Signal - entsprechend der Spannung Uv - an. Das Relais 3 fällt ab, und die Kontakte 3a und 3b sind geöffnet. Damit ist die Sekundärwicklung lb des Übertragers 1 von dem Datenbus getrennt, und es besteht nicht mehr die Gefahr einer unzulässigen Belastung des Datenbusses durch den defekten elektronischen Schalter der Ausgangsstufe des Sendeteils der Datenstation.At the output of the AND element 26 there is now an L signal - correspondingly the voltage Uv - on. The relay 3 drops out and the contacts 3a and 3b are open. The secondary winding 1b of the transformer 1 is thus separated from the data bus, and there is no longer any risk of inadmissible loading of the data bus by the defective electronic switch of the output stage of the transmitter part of the data station.

Als weiteres Beispiel für eine Störung wird angenommen, daß der Kurzschluß eines elektronischen Schalters außerhalb des Sendebetriebs der betreffenden Datenstation erfolgt.As a further example of a fault, it is assumed that the short circuit an electronic switch outside the transmission mode of the data station in question he follows.

Mit dem Auftreten des Kurzschlusses z. B. des elektronischen Schalters 5 ist der Auswertungsschaltung 21 die Spannung UA = UV, entsprechend einem L-Signal zugeführt. Damit steht am Ausgang der ODER-Glieder 22 und 25 jeweils ein L-Signal an. Bis zum Ablauf des von dem monostabilen Kippglied 27 erzeugten Impulses steht am Ausgang des UND-Gliedes 26 noch ein 0-Signal an. Nach dem Ablauf der Zeit zt steht dann am Ausgang des UND-Gliedes 26 ein L-Signal an, das - wie oben beschrieben - die Abtrennung der Sekundärwicklung .lb des Übertragers 1 von dem Datenbus 4 bewirkt. Da die Dauer at des von dem monostabilen Kippglied 27 erzeugten Impulses in der Praxis kleiner als 100 /us ist, wirkt sich die kurzzeitige Belastung des Datenbusses bis zur erfolgten Abschaltung praktisch nicht aus.With the occurrence of the short circuit z. B. the electronic switch 5, the evaluation circuit 21 is the voltage UA = UV, corresponding to an L signal fed. This means that there is an L signal at the output of the OR gates 22 and 25 at. Until the pulse generated by the monostable flip-flop 27 has expired at the output of the AND gate 26 still a 0 signal. After the time has elapsed there is then an L signal at the output of the AND element 26, which - as described above - The separation of the secondary winding .lb of the transformer 1 from the data bus 4 causes. Since the duration at of the pulse generated by the monostable flip-flop 27 in the Practice is less than 100 / us, the short-term load on the data bus has an effect practically not off until shutdown.

Die erfindungsgemäße Überwachungsschaltung bietet zusätzlich die Möglichkeit, auch die Zeitdauer des Senderahmen-Signals.The monitoring circuit according to the invention also offers the possibility of also the duration of the transmission frame signal.

für die jeweilige Datenstation zu überwachen. Hierzu ist dem ODER-Glied 25 der Auswertungsschaltung 21 über den Eingang SR während des Senderahmens ein L-Signal zugeführt. In der gleichen Weise wie oben beschrieben, stellt sich am Ausgang des UND-Gliedes 26 ein L-Signal ein, wenn das Senderahmen-Signal länger als die vorgegebene Zeitdauer ot des von dem monostabilen Kippglied 27 erzeugten Impulses ansteht.for the respective data station to be monitored. This is the OR element 25 of the evaluation circuit 21 via the input SR during the transmission frame L signal supplied. In the same way as described above, arises at the exit of AND gate 26 has an L signal when the transmission frame signal longer than the predetermined time ot generated by the monostable flip-flop 27 Impulse is pending.

Die Figur 2 zeigt das Blockschaltbild einer Auswertungsschaltung 31, in der der Impuls.mit der vorgegebenen Zeitdauer nt mit Hilfe eines elektronischen Zählers realisiert wird. Die Spannungen UA, UB, Uc und UD sind einem ODER-Glied 32 zugeführt, das dem ODER-Glied 22 der Auswertungsschaltuflg 21 der Figur 1 entspricht. Der' Ausgang des ODER-Gliedes 32 ist mit einem NOR-Glied 33 verbunden, dessen Ausgang mit dem einen Eingang eines weiteren ODER-Gliedes 34 verbunden ist. Der Ausgang des'ODER-Gliedes 34 ist mit dem Rücksetzeingang R eines elektronischen Zählers 35 verbunden. Ein Ausgang Q des elektronischen Zählers 35 ist mit der Basis eines Transistors 36 verbunden, dessen Emitter mit der zu dem Relais 3 (vgl. Figur 1) führenden Leitung 29 verbunden ist. Der Kollektor des Transistors 36 ist mit dem Bezugspotential verbunden. Der Ausgang Q des elektronischen Zählers 35 ist weiterhin über ein NICHT-Glied 37 mit dem einen Eingang eines UND-Gliedes 38.FIG. 2 shows the block diagram of an evaluation circuit 31, in which the impulse with the predetermined duration nt with the help of an electronic Counter is realized. The voltages UA, UB, Uc and UD are an OR element 32, which corresponds to the OR element 22 of the evaluation circuit 21 of FIG. The 'output of the OR gate 32 is connected to a NOR gate 33, the output of which with one input of a further OR gate 34 is connected. The exit The OR element 34 is connected to the reset input R of an electronic counter 35 tied together. An output Q of the electronic counter 35 is connected to the base of a transistor 36 connected, the emitter of which is connected to the line leading to the relay 3 (see FIG. 1) 29 is connected. The collector of the transistor 36 is connected to the reference potential. The output Q of the electronic counter 35 is still via a NOT element 37 with one input of an AND gate 38.

verbunden, dessen anderer Eingang mit dem Ausgang eines Taktgebers 39 verbunden ist. Der Ausgang des UND-Gliedes 38 ist mit dem Takteingang T des elektronischen Zählers 35 verbunden.connected, the other input to the output of a clock 39 is connected. The output of the AND gate 38 is connected to the clock input T of the electronic Counter 35 connected.

Der Ausgang Q des elektronischen Zählers 35 ist auch mit einem Eingang des NOR-Gliedes 33 verbunden. Der andere Eingang des ODER-Gliedes 34 ist über einen-Widerstand 40 mit Bezugspotential verbunden und über einen Taster 41 mit der Spannung +Uv verbindbar. Bei geschlossenem Taster -41 steht am Eingang des ODER- Gliedes 34 ein L-Signal an, während bei geöffnetem Taster 41 ein 0-Signal ansteht. Mit der Auswertungsschaltung 31 läßt sich wie mit der Auswertungsschaltung 21 eine Überwachung der Länge des Senderahmensignals SR durchführen. Hierzu ist das Senderahmen-Signal SR einem weiteren Eingang des NOR-Gliedes 33 zugeführt.The output Q of the electronic counter 35 also has an input of the NOR gate 33 connected. The other input of the OR gate 34 is via a resistor 40 connected to the reference potential and connectable to the voltage + Uv via a button 41. When the button -41 is closed, the input of the OR- Limb 34 an L signal, while a 0 signal is present when the button 41 is open. With the Evaluation circuit 31 can be monitored as with evaluation circuit 21 the length of the transmission frame signal SR. This is the transmission frame signal SR is fed to a further input of the NOR element 33.

Im störurgsfreien Betrieb und bei geöffneten elektronischen Schaltern 5 bis 8 steht am Ausgang Q des elektronischen Zählers 35 ein 0-Signal an, und der Transistor 3,6. ist leitend.In fault-free operation and with open electronic switches 5 to 8 is a 0 signal at the output Q of the electronic counter 35, and the Transistor 3.6. is conductive.

Das Relais 3 ist erregt, und die Kontakte 3a sowie 3b sind geschlossen. Geht man davon aus, daß an dem Eingang des NOR-Gliedes 33 für das Senderahmen-Signal SR ein 0-Signal ansteht und am Ausgang des ODER-Gliedes 32 wegen der geöffneten Schalter 5 bis 8 ebenfalls ein 0-Signal ansteht, so steht am Ausgang des NOR-Gliedes 33 ein L-Signal an. Somit steht - unabhängig von der Stellung des Tasters 41 am Ausgang des ODER-Gliedes 34 ebenfalls ein L-Signal an. Die Taktimpulse des Taktgebers 39 sind dem Takteingang T des elektronischen Zählers 35 zugeführt, da am Ausgang des NICHT-Gliedes 37 ein L-Signal ansteht. pa das L-Signal am Ausgang des ODER-Gliedes 34 den elektronischen Zähler 35 jedoch ständig in seine Null-Stellung zurücksetzt, steht weiterhin am Ausgang Q ein 0-Signal an.The relay 3 is energized and the contacts 3a and 3b are closed. It is assumed that at the input of the NOR gate 33 for the transmission frame signal SR is a 0 signal and at the output of the OR gate 32 because of the open Switches 5 to 8 also have a 0 signal, it is at the output of the NOR element 33 has an L signal. Thus - regardless of the position of the button 41 on Output of the OR gate 34 also has an L signal. The clock pulses of the clock generator 39 are fed to the clock input T of the electronic counter 35 as at the output of the NOT element 37 has an L signal. pa the L signal at the output of the OR gate 34, however, constantly resets the electronic counter 35 to its zero position, there is still a 0 signal at output Q.

Ist nun mindestens einer der elektronischen Schalter 5 bis 8 geschlossen, so steht am Ausgang des ODER-Gliedes 32 ein L-Signal an und am Ausgang des NOR-Gliedes 33 steht ein 0-Signal an. Mit dem Fortfall des Rücksetzsignales beginnt der elektronische Zähler 35 zu zählen. Der Ausgang Q des elektronischen Zählers 35 ist unter den verschiedenen Ausgängen des. elektronischen Zählers so ausgewählt,.daß nach 28 = 256 Taktimpulsen ein L-Signal ansteht. Bei einer Frequenz der Taktsignale von 3MHz entsprechen 256 Taktimpulse einer Zeit at von ungefähr 85 /us. Steht am Ausgang des ODER-Gliedes 32 wieder ein 0-Signal an, bevor 256 Taktimpulse eingezählt sind - wie dies im störungsfreien Betrieb der Fall ist so wird der Zähler wieder in seine Null-Stellung zurückgesetzt. Die Null-Stellung wird beibehalten, bis aufgrund eines L-Signals am Ausgang des ODER-Gliedes 32 oder eines L-Signals des Senderahmen-Signals SR dem Rücksetzeingang R des elektronischen Zählers 35 ein 0-Signal zugeführt ist.If at least one of the electronic switches 5 to 8 is now closed, so there is a 32 at the output of the OR gate L signal on and on The output of the NOR element 33 is a 0 signal. With the discontinuation of the reset signal the electronic counter 35 starts counting. The output Q of the electronic Counter 35 is like this among the various outputs of the electronic counter selected, that after 28 = 256 clock pulses an L signal is present. At one frequency of the clock signals of 3MHz correspond to 256 clock pulses with a time at of approximately 85 / us. If the output of the OR gate 32 is again a 0 signal before 256 clock pulses are counted - as is the case in trouble-free operation, so is the counter reset to its zero position. The zero position is retained, until due to an L signal at the output of the OR gate 32 or an L signal of the transmission frame signal SR to the reset input R of the electronic counter 35 0 signal is supplied.

Im Störungsfall, wenn z. B. einer der elektronischen Schalter 5 bis 8 einen Kurzschluß aufweist oder wenn das Senderahmen-Signal SR über einen zu langen Zeitraum ansteht, steht am Ausgang Q des elektronischen Zählers 35 nach 256 Taktimpulsen ein L-Signal an. Dieses L-Signal sperrte den Transistor 36.In the event of a malfunction, if z. B. one of the electronic switches 5 to 8 has a short circuit or if the transmission frame signal SR is too long Period is pending, is at the output Q of the electronic counter 35 after 256 clock pulses an L signal on. This L signal blocked transistor 36.

Das Relais 3 fällt ab, und die Kontakte 3a und 3b sind offen.The relay 3 drops out and the contacts 3a and 3b are open.

Gleichzeitig wird die Zufuhr von Taktimpulsen an den Takteingang T des elektronischen Zählers 35 unterbrochen, da am Ausgang des NICHT-Gliedes 37 ein O-Signal ansteht. Das L-Signal, das dem NOR-Glied 33 vom Ausgang Q des elektronischen Zählers zugeführt ist, bewirkt eine Selbsthaltung der Störungsmeldung.At the same time, the supply of clock pulses to the clock input T. of the electronic counter 35 is interrupted because the output of the NOT element 37 is a O signal is present. The L signal that the NOR gate 33 from the output Q of the electronic Counter is supplied, causes a self-holding of the error message.

D. h., auch wenn das die Störungsmeldung und die Abschaltung der Sekundärwicklung lb von dem Datenbus 4 bewirkende L-Signal am Ausgang des ODER-Gliedes 32 oder von dem Senderåhmen-Signal SR nach dem Auslösen der Störungsmeldung wieder verschwindet, bleiben die Abschaltung und die Störungsmeldung weiter erhalten.That means, even if this is the error message and the shutdown of the secondary winding Ib from the data bus 4 causing L signal at the output of the OR gate 32 or from the sender åhmen signal SR disappears again after the fault message has been triggered, the shutdown and the fault message are retained.

Erst durch Schließen des Tasters 41 läßt sich der Zähler 35 zurückstellen. Am Ausgang Q steht dann wieder, ein 0-Signal an.The counter 35 can only be reset by closing the button 41. There is then again a 0 signal at output Q.

Das Relais 3 ist erregt, und die Kontakte sind 3a und 3b sind geschlossen.The relay 3 is energized and the contacts 3a and 3b are closed.

L e e r s e i t eL e r s e i t e

Claims (7)

Überwachungsschaltung für die Ausgangsstufe des Sendeteils einer mit einem seriellen Datenbus verbundenen, nur kurzzeitig sendenden Datenstation Patentansprüche: Öl Überwachungsschaltung für die Ausgangsstufe des Sendeteils einer mit einem seriellen Datenbus verbundenen, nur kurzzeitig sendenden Datenstation, die einen Übertrager aufweist, dessen Primärwicklung in Abhängigkeit von den zu sendenden Daten über elektronische Schalter an eine Spannungsquelle anschaltbar ist und dessen Sekundärwicklung mit dem seriellen Datenbus in Verbindung steht, wobei die beiden Anschlüsse der Primärwicklung über je einen elektronischen Schalter entsprechend der gewünschten Stromflußrichtung an die beiden Anschlüsse der Spannungsquelle angeschlossen sind, dadurch gekennzeichnet, - daß der eine Anschluß jedes elektronischen Schalters (5, 6, 7 und 8) direkt mit einem Anschluß (+Uv bzw. o) der Spannungsquelle (2) und der andere Anschluß der elektronischen Schalter (5, 6, 7 und 8) über einen Widerstand (13, 14, 15 bzw. 16) mit dem jeweils anderen Anschluß (0 bzw.+Vv)der Spannungsquelle (2) verbunden ist, - daß die an den Widerständen (13, 14, 15 und 16) abfallenden Spannungen (UA, UV - UB, UC bzw. UV - UD) einer Auswertungsschaltung (21) zugeführt sind und - daß die Auswertungsschaltung (21) diese Spannungen (UA, UV - UB, UC und UV - UD) mit den sich im störungsfreien Betrieb bei offenen Schaltern (5 bis 8) ergebenden Spannungswerten vergleicht, bei Abweichung einen Impuls vorgegebener Zeitdauer ( # t) startet und die Sekundärwicklung (lb) des Übertragers (1) von dem seriellen Datenbus (4) abtrennt, wenn nach Ablauf des Impulses die der Auswertungsschaltung (21; 31) zugeführten Spannungen (UA, UB, Uc und UD) von den sich im störungsfreien- Betrieb bei stromloser Primärwicklung (la) ergebenden Spannungen abweichen. Monitoring circuit for the output stage of the transmitter part of a Data station that is connected to a serial data bus and only transmits briefly Claims: Oil monitoring circuit for the output stage of the transmitting part of a Data station that is connected to a serial data bus and only transmits briefly, which has a transformer whose primary winding depends on the to sending Data can be connected to a voltage source via electronic switches and its Secondary winding is connected to the serial data bus, the two Connections of the primary winding via an electronic switch each the desired direction of current flow is connected to the two connections of the voltage source are, characterized in - that one connection of each electronic switch (5, 6, 7 and 8) directly to a connection (+ Uv or o) of the voltage source (2) and the other connection of the electronic switches (5, 6, 7 and 8) via a resistor (13, 14, 15 or 16) with the other connection (0 or + Vv) of the voltage source (2) is connected, - that the resistors (13, 14, 15 and 16) falling Voltages (UA, UV - UB, UC or UV - UD) are fed to an evaluation circuit (21) are and - that the evaluation circuit (21) these voltages (UA, UV - UB, UC and UV - UD) with the fault-free operation with open switches (5 to 8) compares the resulting voltage values, if there is a deviation, a pulse is given Duration (# t) starts and the secondary winding (lb) of the transformer (1) of the disconnects serial data bus (4) if, after the pulse has expired, that of the evaluation circuit (21; 31) supplied voltages (UA, UB, Uc and UD) from the themselves voltages resulting in fault-free operation with currentless primary winding (la) differ. 2. Überwachungsschaltung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der erste Anschluß (+Uv) der Spannungsquelle (2) über einen ersten elektronischen Schalter (5) und einen ersten Widerstand (13) mit dem zweiten Anschluß (O) der Spannungsquelle (2) verbunden ist, - daß der erste Anschluß (+Uv) der Spannungsquelle (2) über einen zweiten Widerstand (16) und einen zweiten elektronischen Schalter (8) mit dem zweiten Anschluß (0) der Spannungsquelle (2) verbunden ist, - daß der erste Anschluß (+Uv) der Spannungsquelle (2) über einen dritten elektronischen Schalter (7) und einen dritten Widerstand (15) mit dem zweiten Anschluß (0) der Spannungsquelle (2).verbunden ist, daß der erste Anschluß (+Uv) der Spannungsquelle (2) über einen vierten Widerstand (14) und einen vierten elektronischen Schalter (6) mit dem zweiten Anschluß (0) der Spannungsquelle (2) verbunden ist, - daß zwischen den ersten (5) und den zweiten (8) elektronischen Schaltet eine erste in Flußrichtung geschaltete Diode (9) und ein fünfter Widerstand (12) geschaltet ist, - daß zwischen den dritten (7) und den vierten (6) elektronische; Schalter eine zweite in Flußrichtung geschaltete Diode (11) und ein sechster Widerstand (10) geschaltet ist, - daß der eine Anschluß der Primärwicklung (la) des Übertragers (1) mit dem gemeinsamen Schaltungspunkt von der ersten Diode (9) und dem fünften Widerstand (12) verbunden ist, - daß der andere Anschluß der Primärwicklung (la) des Übertragers (1) mit dem gemeinsamen Schaltungspunkt von der zweiten Diode (11) und dem sechsten Widerstand (10) verbunden ist und - daß der gemeinsame Schaltungspunkt (A, B, C bzw. D) eines elektronischen Schalters und des entsprechenden Widerstandes mit der Auswertungsschaltung (21; 31) verbunden ist.2. Monitoring circuit according to claim 1, characterized in that that the first connection (+ Uv) of the voltage source (2) via a first electronic Switch (5) and a first resistor (13) to the second connection (O) of the voltage source (2) is connected, - that the first connection (+ Uv) of the voltage source (2) via a second resistor (16) and a second electronic switch (8) with the second Terminal (0) of the voltage source (2) is connected, - that the first terminal (+ Uv) the voltage source (2) via a third electronic switch (7) and a third resistor (15) with the second connection (0) of the voltage source (2) .verbunden is that the first connection (+ Uv) of the voltage source (2) via a fourth resistor (14) and a fourth electronic switch (6) with the second connection (0) the voltage source (2) is connected, - that between the first (5) and the second (8) Electronic switches a first diode (9) and switched in the forward direction a fifth resistor (12) is connected, - that between the third (7) and the fourth (6) electronic; Switch a second diode connected in the forward direction (11) and a sixth resistor (10) is connected, - that the a connection of the primary winding (la) of the transformer (1) to the common circuit point of the first diode (9) and the fifth resistor (12) is connected, - that the other connection of the primary winding (la) of the transformer (1) with the common Connection point of the second diode (11) and the sixth resistor (10) and - that the common circuit point (A, B, C or D) of an electronic Switch and the corresponding resistor with the evaluation circuit (21; 31) is connected. 3. Überwachungsschaltung nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein Relais (3) mit dem Ausgang der Auswertungsschaltung (21; 31) verbunden ist dessen Kontakte (3a, 3b) im Störungsfall die Sekundärwicklung (lb) des über.3. Monitoring circuit according to claim 1 or claim 2, characterized characterized in that a relay (3) with the output of the evaluation circuit (21; 31) its contacts (3a, 3b) are connected to the secondary winding in the event of a fault (lb) of over. tragers (1) von dem seriellen Datenbus (4) zweipolig abtrennen. Disconnect the carrier (1) from the serial data bus (4) in two poles. 4. Überwachungsschaltung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, - daß der fünfte Widerstand (10) die gleiche Größe wie der sechste Widerstand (12) aufweist und - daß die ersten vier Widerstände (13 bis 16) jeweils wesentlich größer als der fünfte (10) bzw. sechste (12) Widerstand sind.4. Monitoring circuit according to one of the preceding claims, characterized in - that the fifth resistor (10) is the same size as the has sixth resistor (12) and - that the first four resistors (13 to 16) are each significantly larger than the fifth (10) or sixth (12) resistor. 5. Überwachungsschaltung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, - daß der Auswertungsschaltung (21; 31) ein Signal (SR) zugeführt ist, das den Senderahmen für die Datenstation vorgibt, - daß dieses Signal (SR) einen Impuls vorgegebener Zeitdauer (at) startet und die Sekundärwicklung (lb) des Übertragers (1) von.dem seriellen Datenbus (4) abtrennt, wenn nach Ablauf des Impulses das den Senderahmen vorgebende Signal (SR) noch ansteht.5. Monitoring circuit according to one of the preceding claims, characterized in that - that the evaluation circuit (21; 31) a signal (SR) fed is that specifies the transmission frame for the terminal, - That this signal (SR) starts a pulse of predetermined duration (at) and the The secondary winding (lb) of the transformer (1) is separated from the serial data bus (4), if the signal (SR) specifying the transmission frame is still present after the pulse has expired. 6. Überwachungsschaltung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, - daß die Auswertungsschaltung (31) einen Zähler (35) aufweist, der beim Schließen eines der elektronischen Schalter (5 bis 8) mit einem neuen Zählvorgang beginnt, daß beim Öffnen der vier elektronischen Schalter (5 bis 8) vor dem Erreichen einer vorgegebenen Zählerstellung der Zählvorgang abgebrochen und der Zähler (35) zurückgesetzt wird, daß beim Erreichen der vorgegebenen Zähler stellung die Sekundärwicklung (lb) des.Übertragers (1) von dem seriellen Datenbus (4) abgetrennt wird, der Zählvorgang angehalten und ein Rücksetzen des Zählers (35) beim Öffnen der vier elektronischen Schalter (5 bis 8) verhindert wird und - daß zum Rücksetzen des Zählers (35) nach dem Erreichen der vorgegebenen Zählerstellung dem Rücksetzeingang (R) des Zählers (35) ein zusätzlicher Rücksetzimpuls zuführbar ist.6. Monitoring circuit according to one of claims 1 to 4, characterized characterized - that the evaluation circuit (31) has a counter (35), when closing one of the electronic switches (5 to 8) with a new counting process that begins when opening the four electronic switches (5 to 8) before reaching a specified counter setting, the counting process is aborted and the counter (35) is reset that when the predetermined counter position is reached, the secondary winding (lb) des.Übertragers (1) is separated from the serial data bus (4), the counting process stopped and a reset of the counter (35) when opening the four electronic Switch (5 to 8) is prevented and - that to reset the counter (35) after when the specified counter position is reached, the reset input (R) of the counter (35) an additional reset pulse can be supplied. 7. Überwachungsschaltung .nach den Ansprüchen 5 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß das den Senderahmen vorgebende Signal (SR) im Sinne einer ODER-Verknüpfung mit dem Signal verknüpft ist, das dem Schließen eines der vier elektronischen Schalter (5 bis 8) entspricht.7. monitoring circuit .according to claims 5 and 6, characterized in that that the signal (SR) specifying the transmission frame in the sense of an OR link with the signal is linked to the closing of one of the four electronic switches (5 to 8).
DE19813122308 1981-06-05 1981-06-05 Monitoring circuit for the output stage of the transmitter part of a data station that is connected to a serial data bus and only sends briefly Expired DE3122308C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813122308 DE3122308C2 (en) 1981-06-05 1981-06-05 Monitoring circuit for the output stage of the transmitter part of a data station that is connected to a serial data bus and only sends briefly

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813122308 DE3122308C2 (en) 1981-06-05 1981-06-05 Monitoring circuit for the output stage of the transmitter part of a data station that is connected to a serial data bus and only sends briefly

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3122308A1 true DE3122308A1 (en) 1983-01-05
DE3122308C2 DE3122308C2 (en) 1984-07-05

Family

ID=6133962

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813122308 Expired DE3122308C2 (en) 1981-06-05 1981-06-05 Monitoring circuit for the output stage of the transmitter part of a data station that is connected to a serial data bus and only sends briefly

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3122308C2 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4212742A1 (en) * 1992-04-16 1993-10-21 Bayerische Motoren Werke Ag Error identification on data bus lines - has feedback lines from bus to microprocessor to compare voltage levels with reference values for fault identification

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS-ERMITTELT *

Also Published As

Publication number Publication date
DE3122308C2 (en) 1984-07-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0393233B1 (en) Signal transmitting system
EP0392058A1 (en) Circuit arrangement for drive of at least one electromagnetic relay
EP0131146B1 (en) Electronic switching device, preferably operating without making contact
EP0421471A1 (en) Communication method for a control device, consisting of a central unit and a plurality of peripheral units
DE3008450C2 (en) Sequential transmission system for addressless connection of several participants to a control center
DE4209785A1 (en) Signal transmission system, e.g. for measurement signals - superimposes current within defined limits for signal transfer and outside limits to send warning, e.g. fault detection, signal
DE2338882A1 (en) PROCEDURE AND REMOTE CONTROL SYSTEM FOR SWITCHING ELECTRICAL CONSUMERS ON AND OFF
DE1513708A1 (en) Phase comparison protection arrangement
DE3007929A1 (en) Self-monitoring inductive proximity switch - monitors moving parts of machinery and has damping sensing coil to test own functioning
DE3029054C2 (en) Circuit arrangement for transmitting two signals over a line connection in opposite directions
DE2156873C3 (en) Method and device for remote control by means of pulse patterns assigned to the individual commands
DE3122308A1 (en) &gt;&gt;Monitoring circuit for the output stage of the transmission part of a data station which is connected to a serial data bus and which transmits for a short period only&lt;&lt;
EP0519090A1 (en) Ultrasonic proximity switch with synchronization equipment
DE10163393B4 (en) Connection element for a bus
DE2052967C3 (en) Ripple control receiver
DE3527619C1 (en) Self-testing proximity switch
DE2352194C2 (en) Device for address-free closing and reopening of test loops in intermediate points with serial remote feed
DE19606896C2 (en) Circuit for setting and monitoring light signals
EP0003755B1 (en) Circuit arrangement for the reception of single current and double current telegraph signals
DE1513297B2 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR DETECTION OF L OR O SIGNAL ERRORS FOR AT LEAST ONE TWO-CHANNEL CONTROL CIRCUIT
DE3015827C2 (en) Transmission system for digital signals with a device for fault location
DE3436277C2 (en)
DE2240787C3 (en) Pulse-sensitive circuit arrangement for railway safety systems, in particular for inductive train control
DE882580C (en) Circuit arrangement for receiving inductive current impulses
DE2356854C3 (en) Electronic switch

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)