DE3034032A1 - FILM STRIP WITH DATA CARRIER AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF - Google Patents

FILM STRIP WITH DATA CARRIER AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF

Info

Publication number
DE3034032A1
DE3034032A1 DE19803034032 DE3034032A DE3034032A1 DE 3034032 A1 DE3034032 A1 DE 3034032A1 DE 19803034032 DE19803034032 DE 19803034032 DE 3034032 A DE3034032 A DE 3034032A DE 3034032 A1 DE3034032 A1 DE 3034032A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
film
film strip
data
fields
strip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19803034032
Other languages
German (de)
Other versions
DE3034032C2 (en
Inventor
Franz Dipl.-Ing. 4018 Langenfeld Hoffacker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Agfa Gevaert AG
Original Assignee
Agfa Gevaert AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Agfa Gevaert AG filed Critical Agfa Gevaert AG
Priority to DE19803034032 priority Critical patent/DE3034032A1/en
Priority to JP56141131A priority patent/JPS5778530A/en
Priority to GB8127419A priority patent/GB2083652B/en
Publication of DE3034032A1 publication Critical patent/DE3034032A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3034032C2 publication Critical patent/DE3034032C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03CPHOTOSENSITIVE MATERIALS FOR PHOTOGRAPHIC PURPOSES; PHOTOGRAPHIC PROCESSES, e.g. CINE, X-RAY, COLOUR, STEREO-PHOTOGRAPHIC PROCESSES; AUXILIARY PROCESSES IN PHOTOGRAPHY
    • G03C11/00Auxiliary processes in photography
    • G03C11/02Marking or applying text

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Silver Salt Photography Or Processing Solution Therefor (AREA)
  • Indication In Cameras, And Counting Of Exposures (AREA)

Description

AGFA-GEVAERT 5090 Leverkusen, BayerwerkAGFA-GEVAERT 5090 Leverkusen, Bayerwerk

AKTIENGESELLSCHAFTSHARED COMPANY

Patentabteilung HRS/Kü-cPatent department HRS / Kü-c

Filmstreis:en mit Datenträger und Verfahren zu seiner HerstellungFilmstreis: en with data carrier and procedure for his Manufacturing

Die Erfindung betrifft einen Filmstreifen mit einem Datenträger, insbesondere einen Kleinbildfilm mit einer Perforation, einer Lichtsignierung an den Rändern und Ausstanzungen an seinem Anfang und Ende und ein Verfahren zu dessen Herstellung.The invention relates to a film strip with a data carrier, in particular a 35 mm film a perforation, a light mark on the edges and cutouts at its beginning and End and a method of making it.

Es ist bekannt, Filmstreifen, außer mit einer Perforation zum Transport der Filmstreifen in einer Kamera,mit Signierzeichen zu versehen. Die Signierzeichen werden bei der Herstellung der Filmstreifen optisch oder durch Wärme auf die Ränder oder zwischen die Perforationslöcher der photographischen unbelichteten Emulsionen aufgebracht und werden nach der Entwicklung des Filmstreifens sichtbar. Die Signierzeichen umfassen die Bildzahlen, die den einzelnen Aufnahmen zugeordnet sind, die Filmsorte, die Angabe, ob es sich um einen Sicherheitsfilm handelt oder Pfeile, die es ermöglichen, die Schichtseite von der unbeschichteten Rückseite zu unterscheiden (DIN-Normblatt 4510).It is known to use film strips, except with a perforation for transporting the film strips in a camera, to be provided with a signature. The signature marks are used in the manufacture of the film strips optically or by heat on the edges or between the perforation holes of the photographic unexposed emulsions are applied and are used after the development of the filmstrip visible. The markings include the image numbers that are assigned to the individual recordings are, the type of film, whether it is a safety film or arrows indicating the make it possible to distinguish the coated side from the uncoated reverse side (DIN standard sheet 4510).

AG 1735AG 1735

Es ist auch bekannt, bei der Herstellung der Filmstreifen in den vorderen, frei aus der Filmpatrone herausragenden, Teil des Filmstreifens Lochungen oder Prägungen anzubringen, die die Sortenkurzbezeichnung, die Anzahl der möglichen Aufnahmen, die Nummer der Produktionscharge oder andere Kurzbezeichnungen des Herstellers enthalten.It is also known in the manufacture of the film strip in the front, free from the film cartridge protruding part of the film strip to be punched or embossed to indicate the short name of the variety, the number of possible recordings, the number of the production batch or others Short designations of the manufacturer included.

Die Herstellung der Filmstreifen erfolgt so, daß aus einer breiten, über die gesamte Breite mit photographischer Emulsion begossenen, Filmbahn 30 bis 40 schmale Streifen geschnitten werden und zu schmalen Rollen aufgewickelt werden. Bei Kleinbildfilmen beträgt die Breite der Rollen 35 rim. Die einzelnen Rollen werden anschließend in e^inem gesonderten Arbeitsgang perforiert und mit den oben beschriebenen Signierungen versehen und erhalten in einem Aufteilwerk am Anfang eine Ausstanzung, den Filmanschnitt, zum Einfädeln des Filmes in die Kameraspule, und am Ende eine Ausstanzung, die Filmzunge, zum Befestigen des Filmstreifens an einer Filmspule in der Kassette.The production of the film strips takes place in such a way that from a wide, over the entire width with Photographic emulsion coated, film webs 30 to 40 narrow strips can be cut and to into narrow rolls. In 35mm films, the width of the rollers is 35 rim. the individual roles are then in a separate Operation perforated and provided with the markings described above and preserved in a dividing unit at the beginning a cutout, the film cut, for threading the film into the camera spool, and at the end a cutout, the film tongue, for attaching the filmstrip to a film spool in the cassette.

Der Filmanschnitt kann hierbei mit Prägungen oder mit Lochungen durch Nadeln zur Kennzeiclr nung versehen werden. Die Filmstreifen werden ar schließend an Spulen befestigt und in Filmkassetten eingebracht, um sie vor Lichteinfall zu schützen.The film gate can be provided with embossing or with holes through needles for identification will. The film strips are then attached to spools and placed in film cassettes, to protect them from exposure to light.

AG 1735AG 1735

Aus der DE-OS 1 772 546 ist es bekannt, aus einer schmalen Filmbahn quer zur Laufrichtung der Filmbahn Filmstreifen für sensitometrische Zwecke mit einer Breite von 35 nun und einer Länge von 250 mm zu stanzen und diese ?ilmstreifen mit einer Kennzeichnung der Emulsionsschicht und am Streifenanfang und -ende mit Löhnungen zum Ergreifen des Filmstreifens zu versahen. Diese Vorrichtung eignet sich nicht zur Herstellung von Kleinbildfilmen der oben beschriebenen Art.From DE-OS 1 772 546 it is known to consist of a narrow film web transversely to the running direction of the film web Film strips for sensitometric purposes with a width of 35 mm and a length of 250 mm to punch and this film strip with an identification of the emulsion layer and at the beginning of the strip and to provide the end with wages for gripping the film strip. This device is suitable not suitable for the production of 35mm films of the type described above.

Die bisher bekannten Filmstreifen sind nicht dafür vorgesehen und eignen sich nicht dazu, eine ausreichende Anzahl von Informationen aufzunehmen, wie es eine moderne rationelle Verarbeitung von Filmen erfordert. Die Lochung oder Prägung am Filmanfang kann nur eine geringe Datenmenge aufnehmen und ist maschinell kaum auswertbar. Die Lichtsignierungen sind erst nach der Verarbeitung des Filmstreifens, also nach dessen Belichtung und Entwicklung, lesbar und somit für eine vorhergehende Auswertung nicht brauchbar.The previously known film strips are not intended and are not suitable for a sufficient Record number of information, as there is a modern rational processing of Filming required. The perforation or embossing at the beginning of the film can only accommodate a small amount of data and can hardly be evaluated by machine. The light signatures are only after the processing of the Filmstrip, so after its exposure and development, legible and thus for a previous one Evaluation not usable.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen Filmstreifen der eingangs genannten Art und ein preiswertes Verfahren zu seiner Herstellung zu finden, mit denen es auf einfache Art und Weise möglich ist, alle zur Filmidentifikation notwendigen Daten und Daten der Logistik, soweit erforderlich, sowohl optisch-visuell lesbar, als auch maschinell-The invention is therefore based on the object of providing a film strip of the type mentioned at the beginning and to find an inexpensive method of making it, with which it can be done in a simple manner it is possible to transfer all data and logistics data necessary for film identification, if necessary, both optically and visually readable, as well as machine-

AG 1735AG 1735

elektronisch abfragbar, am Filmanfang ;u speichern.electronically retrievable, at the beginning of the film; u save.

Ausgehend von einem Filmstreifen der einleitend genannten Art ist diese Aufgabe erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Filmstreifen an seinem freien vorderen Teil mit einer Fläche für visuell optisch sichtbare Kenndaten und mit einer Fläche für maschinell lesbare Daten versehen ist.Starting from a film strip of the type mentioned in the introduction, this object is according to the invention solved in that the film strip at its free front part with a surface for visual Visually visible characteristics and is provided with an area for machine-readable data.

Ein preiswertes Herstellungsverfahren für einen Filmstreifen der einleitend genannten Art wird erfindungsgemäß dadurch ermöglicht, daß der Filmstreifen in seiner gesamten Länge aus einer, von einer Vorratsrolle abgewickelten Filmbahn quer zur Abrollrichtung und zum Bahnlauf abgetrennt wird, wobei die Filmbahn so begossen und beschichtet oder bedruckt ist, daß der Filmstreifen an seinem vorderen Teil, ein begußfreies Feld, ein Feld für magnetische Kenndaten, ein Feld für visuell lesbare Kenndaten und anschließend, über die Restlänge, eine Beschichtung mit photographs eher Emulsion erhält, daß der Filmstreifen be; m Abtrennen der Bahn in einem Arbeitgang gleichzeitig perforiert, lichtsigniert und an seinem Anfang und Erde mit Ausstanzungen versehen wird und die Felder für die magnetischen und visuellen Kenndaten mit den Herstellerkenndaten versehen werden.An inexpensive manufacturing process for a film strip of the type mentioned in the introduction is according to the invention thereby made possible that the film strip in its entire length from one, of a supply roll unwound film web cut transversely to the unwinding direction and to the web run is, wherein the film web is poured and coated or printed that the film strip on his front part, a field free of bruising, a field for magnetic characteristics, a field for visually readable Characteristic data and then, over the remaining length, a coating with photographs rather Emulsion is obtained that the film strip be; m cutting of the web in one work step perforated at the same time, is light-signed and provided with punched holes at its beginning and earth and the fields for the magnetic and visual characteristics are provided with the manufacturer’s characteristics.

AG 1735AG 1735

Durch die erfindungsgemäße Anbringung der Datenfelder am vorderen, dem Zugriff zur Verfügung stehenden Teil des Filmstreifens, wird der Filmstreifen dazu befähigt, in allen Arbeitsstufen Daten aufzunehmen und abzugeben. Bereits bei der Herstellung des Filmstreifens können die für die Benutzung des Filmstreifens erforderlichen Kenndaten aufgebracht werden, wie zum Beispiel die Filmwerte, die Chargennummer, die Bildzahlen und Bildgröße, die Filmempfindlichkeit, der erforderliche Entwicklungsprozeß und der Name des Herstellers. By attaching the data fields according to the invention the front, accessible part of the film strip is where the film strip capable of recording and submitting data in all work stages. Already with the Manufacture of the filmstrip can provide the characteristics required for the use of the filmstrip can be applied, such as the film values, the batch number, the image numbers and Image size, film speed, required developing process and the name of the manufacturer.

Diese Daten werden auf einem Feld, welches mit magnetischer Paste versehen ist, magnetisch gespeichert. Soweit diese Daten auch ohne magnetische Hilfsmittel lesbar sein sollen, um dem Photographen Hiweise zu geben, werden diese Daten in einem weiteren Feld, zum Beispiel durch Lochungen oder Prägungen mit Nadeln oder aber auch ein elektrosensitives Verfahren, wobei eine elektrische Funkenstrecke auf einer elektrosensitiven Beschichtung schreibt, optisch visuell sichtbar gemacht. Der Photograph kann dann aus diesen lesbaren Daten die erforderlichen Informationen erhalten.These data are magnetically stored on a field which is provided with magnetic paste. As far as this data should be readable without magnetic aids, in order for the photographer To give advice, this data is in a further field, for example through perforations or embossing with needles or else an electro-sensitive process, with an electrical spark gap writes on an electro-sensitive coating, made visually visible. Of the Photograph can then obtain the necessary information from this readable data.

Wird der Filmstreifen in eine Kamera eingelegt, so kann die Kamera anhand der magnetisch lesbaren Daten elektronisch gesteuert werden. Die KameraIf the film strip is inserted into a camera, the camera can use the magnetically readable Data are electronically controlled. The camera

AG 1735AG 1735

liest die Empfindlichkeit des Filmes ab und steuert dementsprechend die Belichtungszeit oder die Blende. Auch eine Bildformatsteuerung ist denkbar. Durch die abgelesene Bildzahl kann die Kamera nach der letzten Aufnahme gestoppt und zum Rücktransport des Filmstreifens in die Kassette veranlaßc werden.reads the sensitivity of the film and controls the exposure time or the aperture accordingly. Image format control is also conceivable. The number of images read allows the camera to search for the The last recording is stopped and the filmstrip is returned to the cassette.

Es ist aber auch möglich, daß die Kamera selbst Daten auf vorgesehene Stellen der Felder (!inspeichert, um sich selbst oder nachfolgende Verarbeitungsstellen zu steuern. Wird ein Fi_:nstreifen in die Kamera eingelegt und belichtet, so kann die Kamera die Anzahl der auf dem Film gefertigten Aufnahmen auf dem Datenfeld speichern. Wird ein Film versehentlich ein zweites Mal in die Kamera eingelegt, so verweigert die Kamera den Transport des Filmstreifens, um Doppelbelichtungen zu vermeiden. Die Kamera kann auch die Belichtungszeiten und Blenden speichern und vor der Entnahme des Filmes diese Kenndaten für die einzelnen Aufnahmen auf das Datenfeld übertragen.However, it is also possible that the camera itself stores data in the designated places in the fields (! Insp, to control yourself or subsequent processing points. Becomes a fi_: nstrip placed in the camera and exposed, the camera can count the number of items made on the film Save recordings in the data field. If a movie is accidentally loaded a second time in If the camera is inserted, the camera refuses to transport the filmstrip to avoid double exposures to avoid. The camera can also save the exposure times and apertures and in front When the film is removed, these characteristics are transferred to the data field for the individual recordings.

Die Datenfelder sind auch für den Photog ~aphen von erheblichem Vorteil, wenn geeignete Geräte zur Aufbringung von Daten zur Verfügung stehen. Nach der Belichtung des Filmstreifens in der Kamera kann das Datenfeld (oder beide Datenfelder) mit dem Namen, der Anschrift und den Auftragswünschen des Photo-The data fields are also for photographing considerable advantage if suitable devices are available for applying data. After Exposure of the filmstrip in the camera can contain the data field (or both data fields) with the name, the address and the order requests of the photo

AG 1735AG 1735

graphen von dem Photographen selbst oder von einem Händler für die nachfolgende Bearbeitung des belichteten Filmstreifens versehen werden. Die Daten sind fest mit dem Filmstreifen verbunden. Ein Verlust des Filmes bei dem Posttransport oder in einem verarbeitenden Betrieb ist bei einem Filmstreifen
mit Datenträger nicht mehr möglich.
graphs can be provided by the photographer himself or by a dealer for the subsequent processing of the exposed film strip. The data is firmly attached to the filmstrip. Loss of film in the mail or in a processing facility is a filmstrip
no longer possible with data carrier.

Die Sortierung der bei einer Enwicklungsanstalt
eingehenden Filme kann vollautomatisch erfolgen, ohne
The sorting of the at a development institute
incoming movies can be done fully automatically without

1Q daß eine falsche Entwicklung erfolgt und somit ein Verlust der auf dem Filmstreifen befindlichen Aufnahme durch eine falsche Enwicklung ensteht. Bei
der Sortierung liest das Sortiergerät den für den
Filmstreifen benötigten Entwicklungsprozeß und
1Q that a wrong development takes place and thus a loss of the recording located on the film strip occurs due to a wrong development. at
the sorting device reads the for the
Film strips needed developing process and

garantiert, daß der Streifen richtig entwickelt
wird.
guarantees that the strip will develop properly
will.

In den Labors und den Kopieranstalten kann mit den auf dem Filmstreifen gespeicherten Daten die
Steuerung des Ablaufes des Kopierauftrages er-
In laboratories and photocopiers, the data stored on the film strip can be used to make the
Control of the copy job sequence

folgen, wie Anzahl der von den einzelnen Bildern zu fertigenden Vergrößerungen, die Formatgröße der
Vergrößerungen und die gewünschte Papieroberfläche für die Vergrößerungen. Auch die Rücksendung des Filmstreifens und der kopierten Bilder ist durch eine
This is followed by the number of enlargements to be made of the individual images, the format size of the
Enlargements and the desired paper surface for the enlargements. The return of the film strip and the copied images is also possible through a

5 automatische Adressierung mittels der auf den Feldern gespeicherten Anschrift des Photographen möglich und ohne Fehladressierungen durchführbar.5 automatic addressing by means of the address of the photographer stored in the fields is possible and feasible without incorrect addressing.

AG 1735AG 1735

Zur Sicherheit können bestimmte Daten, wie zum Beispiel Name und Adresse:, sowohl auf dem Feld mit magnetisch Lesbaren Daten, als auch auf dem Feld für visuell-optisch lesbare Daten aufgebracht werden. Die magnetischen Daten können durch einen Datenumsetzer lesbar gemacht, oder auch durch einen Datenumsetzer auf das Feld für visuell optisch lesbare Daten übertragen werden, so daß durch einen Datenvergleich eine zusätzliche Kontrolle möglich ist.For security reasons, certain data, such as Name and address: both in the field with magnetically readable data and in the field for visually and optically readable data are applied. The magnetic data can be sent through a data converter made readable, or even by a data converter on the field for visually optically readable Data are transmitted so that an additional control is possible by means of a data comparison.

Überraschend einfach und vorteilhaft ist ein Verfahren zur Herstellung von Filmstreifen mit Datenträgern gemäß der Erfindung.One method is surprisingly simple and advantageous for the production of film strips with data carriers according to the invention.

Eine Filmbahn zur Herstellung von Filmstreifen wird hierzu mit einem Kaskadengießer oder einem Vorhanggießer so begossen, daß diese einen schmalen Bereich für den Filmanschnitt hat, der entweder unbegossen ist oder eine Magnetonschicht besitzt, einen anschließenden Bereich der ohne Beguß ist, oder mit Magnetonschicht oder einem elektrosensitivem Material begossen ist, einen dritten Bereich, der mit einem elektrosensitivem Material oder mit Magnetonschicht begossen ist und einen letzten Bereich, der in üblicher Weise mit einer photographischen Emulsion begossen ist.A film web for the production of film strips is for this purpose with a cascade caster or a curtain caster watered in such a way that this has a narrow area for the film cut, which is either not watered or has a magneton layer, a subsequent area that is without coating, or with Magneton layer or an electrosensitive material is poured, a third area, which is covered with a electrosensitive material or with a magneton layer and a last area, which in usual Way is doused with a photographic emulsion.

Die Wahl der Beschichtungsfolge hängt davon ab, ob der Filmstreifen an seinem Anfang zuerst einThe choice of coating sequence depends on whether the film strip is at its beginning first

AG 1735AG 1735

visuell-optisch lesbares Feld oder aber ein maschinell magnetisch lesbares Feld besitzen soll und hängt weiterhin davon ab, ob das Feld zum optischen Lesen mit Daten durch Lochung und Stanzungen oder mit elektrosensitiver Schrift versehen werden soll.A visually-optically readable field or a machine magnetically readable field should have and continues to hang depends on whether the field for optical reading with data through holes and punchings or with electrosensitive Font should be provided.

Aus dieser so begossenen Filmbahn werden die einzelnen Filmstreifen quer zur Laufrichtung der Bahn abgetrennt. Es ist so möglich, den fertigen, mit Perforation, Lichtsignierung, Ausstanzungen am Anfang und Ende und mit de.-n Kenndaten versehenen Filmstreifen on line in einem Arbeitsgang herzustellen, abzutransportieren und sofort oder nach einer Zwischenlagerung an einer Filmspule zu befestigen und in eine Filmpatrone lichtsicher einzuwickeln. The individual film strips are separated from this web of film that has been doused in this way, transversely to the direction of travel of the web. It is thus possible to create the finished one, with perforation, light signing, punching out at the beginning and end and film strips with de.-n characteristics on line to be produced in one operation, to be transported away and immediately or after interim storage on one To attach the film reel and wrap it in a film cartridge so that it cannot be exposed to light.

Von besonderem Vorteil zeigt sich bei derartiger Herstellung des Filmstreifens, daß die nach dem bisherigen Verfahren stets abzuschneidenden Randzonen der Filmbahn, die wegen ungleichmäßigem Beguß für einen Filmstreifen nicht brauchbar sind, bei diesem Verfahren mitverwendet werden können, da die Randwülste in bildunwichtige Teile des Filmstreifens, nämlich in den Filmanschnitt und die Filmzunge fallen. Auch alle, bei den Kontrollen nicht entdeckte Längsfehler in der Filmbahn, die bisher einen oder viele hintereinanderliegende Filmstreifen unbrauchbar machen, fallen jetzt auf ein Bild oder zwischen zwei Bilder des Filmstreifens und sind oft nicht schädlichSuch a production is particularly advantageous of the film strip, that the edge zones always to be cut off according to the previous method the film web, which cannot be used for a film strip because of uneven casting, in this case Process can also be used, since the edge beads in parts of the film strip that are not important for the image, namely fall into the film gate and the film tongue. Also all that were not discovered during the controls Longitudinal flaws in the film web that previously made one or many consecutive film strips unusable now fall on a picture or between two pictures of the film strip and are often not harmful

AG 1735AG 1735

- ίο -- ίο -

oder machen nur ein Bild unbrauchbar.or just make one picture unusable.

Es wird bei dem fortschrittlichen Verfahren zur Herstellung von Filmstrelfen, insbesondere von Kleinbildfilmstreifen, außer der einfachen Aufbringung der Datenfelder auch eine erhebliche Vereinfachung der Herstellung von Filmstreifen, durch Einsparen einer ganzen Reihe von Arbeitsgängen und von Material und eine Verbesserung der Qualität der Filmstreifen ermöglicht.It is used in the advanced process of manufacture of film strelves, especially of 35mm film strips, In addition to the simple application of the data fields, it is also a considerable simplification the production of film strips, by saving a whole series of operations and material and enables the quality of the film strips to be improved.

Die Erfindung beinhaltet auch andere Verfahren zur Aufbringung oder Anbringung der Datenfelder auf einem oder an einen Filmstreifen.The invention also includes other methods of applying or attaching the data fields to a or to a film strip.

Die Datenfelder können auch auf einen in üblicher Weise aus schmalen Filmrollen hergestellten FiImstreifen durch Aufkleben, Aufschweißen oder Aufdrucken aufgebracht werden.The data fields can also be placed on a film strip made in the usual way from narrow rolls of film can be applied by gluing, welding or printing.

Ebenso ist es möglich, einen Vorspann an einen Filmstreifen anzubringen, der sowohl den Filmanschnitt als auch die Datenfelder enthält.It is also possible to attach a leader to a film strip, which includes both the film gate as well as the data fields.

AG 1735AG 1735

Die Datenfelder haben zusätzlich einen weiteren Vorteil für den Filmstreifen. Durch die Beschichtung der Filmstreifen mit Magneton;?aste oder durch Aufbringung elektrosensibilisierter Materialien wird der FiImstreifen irrt Bereich d'Sr Datenfelder lichtundurchlässig. Die aufgebrachten Schichten schützen den Filmstreifen in der Kassette zusätzlich vor einer Vorbelichtung.The data fields also have another advantage for the filmstrip. By coating the film strips The film strip is made with magneton branches or by applying electrosensitized materials errs area d'Sr data fields opaque. The applied layers also protect the film strip in the cassette from pre-exposure.

Eine Ausführungsform des Filmstreifens und seine Herstellung wird anhand von Zeichnungen näher beschrieben. .One embodiment of the filmstrip and its manufacture is described in more detail with reference to drawings. .

£s zeigen:£ s show:

Fig. 1 einen Filmstreifen mit Datenfeldern1 shows a film strip with data fields

Fig. 2 eine schematische Darstellung der Herstellung eines Filmstreifens aus einer Filmbahn.2 shows a schematic representation of the production of a film strip from a film web.

In Fig. 1 ist ein Filmstreifen 1 mit Datenfeldern 3,4 :-■> dargestellt, der ein Stück von der Filmspule 10 abgerollt und aus der Filmkassette 9 herausgezogen ist. Normalerweise besitzt der Filmstreifen für Kleinbildfilme eine Perforation 6, Lichtsignierungen 7 die die Filmcharge kennzeichnen und Lichtsignierungen •20 8 für die Zahlen der Bildfelder. Der vorderste Teil des Filmstreifens 1 ist mit einer Ausstanzung, den Filmanschnitt 13 versehen, auf dessen Flächen 2 einfache Filmmerkmale, wie Sorte oder Bildzahl, eingeprägt oder eingelocht sein können.1 shows a film strip 1 with data fields 3, 4 : - ■> which has been unwound a piece from the film reel 10 and pulled out of the film cassette 9. Normally the film strip for 35mm films has a perforation 6, light markings 7 which identify the film batch and light markings • 20 8 for the numbers of the image fields. The foremost part of the film strip 1 is provided with a cutout, the film gate 13, on whose surfaces 2 simple film features, such as type or number of images, can be embossed or punched.

AG 1735AG 1735

BADBATH

Der Filmstreifen nach Fig. 1 unterscheidet sich von bisher bekannten Filmstreifen dadurch, daß er zwischen dem Anschnitt 13 und der eigentlichen, mit photographischen Emulsion versehenen, Fläche 5 zwei Datenfelder 3,4 besitzt. Eines der Datenfelder 3 oder 4 ist für maschinell zu lesende Daten vorgesehen und zu diesem Zwecke mit einer Magnetpaste beschichtet.The filmstrip of Fig. 1 differs from previously known film strip in that it is between the gate 13 and the actual, with photographic Emulsion provided, area 5 has two data fields 3.4. One of the data fields 3 or 4 is intended for machine-readable data and is coated with a magnetic paste for this purpose.

In dieses Feld können maschinell vom Hersteller, der Kamera, dem Photograprien, dessen Photohändler oder von einem Weiterverarbeitungsbetrieb Kenndaten aufgegeben werden.In this field, the manufacturer, the camera, the photographer, their photo dealer or Characteristic data are submitted by a further processing company.

Die dann in dem Feld gespeicherten Daten können mit Datenlesegeräten maschinell gelesen werden oder sie dienen zum automatischen Steuern der Kamera, der •]5 Entwicklung, zum Sortieren von Filmen oder als Auftragsdaten für den Kopierprozeß.The data then stored in the field can be machine-read with data reading devices or they are used to automatically control the camera, •] 5 developing, sorting films or as Order data for the copying process.

Das andere der Datenfelder 4 oder 3 ist für Informationen und Daten vorgesehen, die mit dem unbewaffneten Auge lesbar sind. Dieses Feld kann unbegossen sein und mit Lochungen durch Lochnadeln oder durch Einprägungen versehen sein, die die Information enthalten. Es ist auch möglich, dieses Feld mit Laserstrahlen so zu lochen oder zu erhitzen, daß die Information gelesen werden kann. Vorteilhaft wird dieses Feld mit einem elektrosensitiven Material beschichtet und die Daten und Infomationen werden durch Funkenerrosion aufgebracht.The other of the data fields 4 or 3 is intended for information and data with the unarmed Can be read by the eye. This field can be unpoured and with holes made by punching needles or by embossing which contain the information. It is also possible to use this field with laser beams to punch or to heat so that the information can be read. This field is advantageous coated with an electrosensitive material and the data and information are eroded by spark upset.

Das Feld kann auch so ausgebildet sein, daß es auch mit einem Kugelschreiber beschriftbar ist und vomThe field can also be designed so that it can also be written on with a ballpoint pen and from

AG 1735AG 1735

034032034032

Kunden selbst ohne weitere Hilfsmittel beschriftet werden kann.Can be labeled by customers themselves without any further aids.

Dieses zweite Datenfeld enhält die Information für den Photographen, wie Filmsorte und Bildzahl des FiIm-Streifens, die Belichtungsart (Kunstlicht oder Tageslicht) , die Empfindlichkeit des Filmes und andere. Auf dieses Feld kann auch der Name und die Anschrift lesbar aufgebracht werden oder die Wünsche des Photographen bezüglich der Entwicklung und des Herstellens von Vergrößerungen, wie Bildzahl, Format und Papieroberfläche.This second data field contains the information for the photographer, such as the type of film and the number of frames of the film strip, the type of exposure (artificial light or daylight), the sensitivity of the film and others. The name and address or the wishes of the can also be placed legibly on this field Photographers on developing and making enlargements, such as image number, format and Paper surface.

Wichtige Daten können sowohl maschinell-magnetisch als auch visuell-optisch lesbar auf die Feier 3,4 aufgebracht werden, um eine zusätzliche Kontrollmöglichkeit der Daten untereinander zu erhalten.Important data can be read mechanically and magnetically as well as visually and optically on the celebration 3,4 can be applied in order to obtain an additional possibility of checking the data among each other.

In Fig. 2 ist ein vorteilhaftes Herstellungsverfahren für einen Filmstreifen mit Datenträgern dargestellt. Eine Filmbahn 11 wird auf einer Begießmaschine in üblicher Weise etwa mit einem Mehrfachkaskadengießer oder mit einem Vorhanggießer gleichzeitig mit mehreren photographischen Schichten übereinander begossen. Gleichzeitig wird die Bahn in einem Randbereich mit einer Magnetpaste und einem elektrosensitiven Material begossen. Es entsteht so auf der Bahn ein breiter, mit photographischer Emulsion begossener, Streifen 5', ein schmaler Streifen 41 der mit einem elektrosensitivem Material begossen ist, ein Streifen 3', der mit Magnetonpaste begossen ist und ein unbegossener Streifen 2'. Der Streifen 21 kann aber auch In Fig. 2, an advantageous manufacturing method for a film strip with data carriers is shown. A film web 11 is coated with several photographic layers on top of one another at the same time on a coating machine in the usual manner, for example with a multiple cascade caster or with a curtain caster. At the same time, a magnetic paste and an electro-sensitive material are poured over the edge of the web. The result is a wide strip 5 ' coated with photographic emulsion, a narrow strip 4 1 coated with an electrosensitive material, a strip 3' coated with magneton paste and an unpoured strip 2 '. The strip 2 1 can also

AG 1735AG 1735

rait Magnetonpaste beschichtet werden oder aber mit einer farbigen Gelatineemulsion zur Kennzeichnung des Filmes als Datenträgerfilm.rait magneton paste or with a colored gelatin emulsion to identify the film as a data carrier film.

Zur Herstellung des Filmstreifens 1 aus der Bahn 11 wird '-> diese abgerollt und der Filmstreifen 1 in einem Mehrfachwerkzeug quer zur Abrollrichtung und Laufrichtung der Bahn (Pfeil) abgetrennt. Bei dem Abtrennvorgang werden gleichzeitig in einem Arbeitsgang die Perforationslöcher 6 (Fig. 1) ausgestanzt, der Filmanschnitt 13, die Filmzunge 16, sowie ein Filmeinhängeloch 15 zum Befestigen des Filmstreifens 1 an der Spule 10 ausgestanzt, die Lichtsignierung 7, 8 auf den Filmstreifen 1 aufgebracht und die Datenfelder 3 und 4 mit den Daten des Herstellers versehen.To produce the film strip 1 from the web 11 '-> this unrolled and the film strip 1 in a multiple tool cut transversely to the direction of unwinding and running of the web (arrow). During the separation process the perforation holes 6 (Fig. 1) are punched out at the same time in one operation, the Film cut 13, the film tongue 16, and a film mounting hole 15 for attaching the film strip 1 to punched out of the coil 10, the light markings 7, 8 applied to the film strip 1 and the data fields 3 and 4 are provided with the manufacturer's data.

in einem Arbeitsgang entsteht so der fertige Kleinbildfilm, der on line aus dem Mehrfachwerkzeug abtransportiert, einer Filmspule 10 zugeführt, eingefädelt und in eine Kassette 9 eingespult, wird.The finished 35mm film is created in one operation, which is transported away from the multiple tool on line, fed to a film reel 10, threaded and is wound into a cassette 9.

Der so hergestellte Film hat an seinem aus der Kassette 9 herausragenden Filmanfang 13 ein Feld 2 zum Einlegen des Filmes in eine Kameraspule, anschließend ein Feld 3, das mit einer Magnetpaste zum maschinellen Lesen und ein Feld 4 mit einem elektrosensitiven Material zum optisch-visuellen Lesen versehen ist und daran anschließend die photographische lichtempfindliche Emulsionsschicht 5. Die unbeschichteten Randbereiche 17The film produced in this way has a field 2 for insertion at its film leader 13 protruding from the cassette 9 of the film into a camera reel, then a field 3, which is covered with a magnetic paste for machine reading and a field 4 is provided with an electrosensitive material for optical-visual reading and thereon then the photographic light-sensitive emulsion layer 5. The uncoated edge areas 17

AG 1735AG 1735

der Filmbahn 11 können an dem Filmstreifen 1 verbleiben, da sie, am Filmanfang und -ende liegend, nicht stören, und es kann daher die gesamte Bahnbreite für die Filmstreifenlänge genutzt werden.the film web 11 can remain on the film strip 1, because they do not interfere, lying at the beginning and end of the film, and it can therefore cover the entire web width the length of the filmstrip can be used.

^ Die Materialstreifen für die Datenfelder können auch auf die Bahn 11 oder die Filmstreifen 1 aufgedruckt oder aufkaschiert werden.^ The material strips for the data fields can also printed on the web 11 or the film strips 1 or laminated.

Ebenso kann der mit photographischer Emulsion beschichtete Filmstreifen mit einem Vorspann versehen werden, der mit dem Filmanschnitt 13 und mit den Datenfelder 2 und 3 versehen ist und so an den eigentlichen Filmstreifen angebracht wird.The film strip coated with photographic emulsion can also be provided with a leader which is provided with the film gate 13 and with the data fields 2 and 3 and so on the actual Film strip is attached.

AG 1735AG 1735

Claims (9)

PatentansprücheClaims (ly Filmstreifen mit einem Datenträger, insbesondere ein Kleinbildfilri mit einer Perforation/ einer Lichtsxgnierung em den Rändern und Ausstanzungen an seinem Anfang und Ende, dadurch gekennzeichnet, daß der Filmstreifen an seinem freien vorderen Teil mit einer Fläche (3) für visuell-optisch sichtbare Kenndaten und mit einer Fläche (4) für maschinell lesbare Daten versehen ist.(ly film strips with a disk, in particular a 35mm film with a perforation / a light excitation at the edges and punched-out areas at its beginning and end, characterized in that the film strip at its free front Part with a surface (3) for visually-optically visible characteristics and with a surface (4) is provided for machine-readable data. 2. Filmstreifen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Fläche (3) für visuell-optisch lesbare Daten mit Lochungen oder Eindrücken von Nadeln zur Sichtbarmachung der Kenndaten versehen ist.2. Film strip according to claim 1, characterized in that the surface (3) for visual-optical readable data with holes or needles to make the characteristics visible is provided. 3. Filmstreifen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Fläche (3) für visuell-optisch lesbare Daten mit einer elektrosensitiven Beschichtung versehen ist auf der die Kenndaten durch Funkenerosion erzeugbar sind.3. Film strip according to claim 1, characterized in that that the surface (3) for visually-optically readable data with an electro-sensitive coating is provided on which the characteristic data can be generated by spark erosion. 4. Filmstreifen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Fläche (4) für maschinell lesbare Daten mit einer magnetischen Beschichtung versehen ist und die Kenndaten magnetisch-maschinell aufbringbar und abfragbar sind.4. Film strip according to claim 1, characterized in that the surface (4) for machine readable data is provided with a magnetic coating and the characteristics can be applied and queried magnetically by machine. AG 1735AG 1735 5. Filmstreifen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in die Flächen (3,4) für visuelloptisch lesbare Daten und für maschinellmagnetische lesbare Daten gleiche oder verschiedene Kenndaten einspeicherbar sind.5. Film strip according to claim 1, characterized in that in the surfaces (3, 4) for visually-optically readable data and for machine-magnetic readable data identical or different characteristic data can be stored. 6. Filmstreifen nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die in die Datenfelder (3,4) des Filmstreifens (1) eingespeicherten magnetischen und optisch-visuell lesbaren Daten so ausgebildet und angeordnet sind, daß diese zur Steuerung einer Kamera, eines Entwicklungsprozesses, eines Kopierautomaten und der Logistik dienen.6. Film strip according to claim 5, characterized in that the in the data fields (3,4) of the Film strip (1) stored magnetic and optically-visually readable data are designed and arranged in such a way that they are used for control purposes a camera, a development process, a copier and logistics. 7. Filmstreifen nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die in die Datenfelder (3,4) des Filmstreifens (1) eingespeicherten magnetischen und optisch-visuell lesbaren Daten vom Filmhersteller, einer Kamera, von einem Händler, vom Entwicklungsprozess und den Kopierautomaten auf die Datenfelder (3,4) aufbringbar sind.7. Film strip according to claim 5, characterized in that the in the data fields (3,4) of the Film strip (1) stored magnetic and visually readable data from the film manufacturer, a camera, from a dealer, from the development process and the copier can be applied to the data fields (3, 4). 8» Verfahren zur Herstellung eines Filmstreifens, insbesondere eines Kleinbildfilmstreifens, mit einer Perforation, einer Lichtsignierung, Stanzungen am Anfang und am Ende und mit Feldern für Datenträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Filmstreifen (1)8 »Process for the production of a film strip, in particular a 35mm film strip, with a perforation, a light signature, Stampings at the beginning and at the end and with fields for data carriers according to Claim 1, characterized characterized in that the film strip (1) AG 1735AG 1735 034032034032 in seiner gesamten Länge aus einer von einer Vorratsrolle (11) abgewickelten Filmbahn (12) quer zur Abrollrichtung und zum Bahnlauf abgetrennt wird, wobei die Filmbahn (12) so begossen und beschichtet oder bedruckt ist, daß der Filmstreifen (1) an seinem vorderen Teil, ein begußfreies Feld (2), ein Feld (3) für magnetische Kenndaten, ein Feld (4) für visuell lesbare Kenndaten und anschließend über die Restlänge eine Beschichtung (5) mit photographischer Emulsion erhält, daß der Filmstreifen (1) beim Abtrennen von der Bahn (1) in einem Arbeitsgang gleichzeitig perforiert (6), lichtsigniert (7,8) und an seinem Anfangin its entire length from a film web (12) unwound from a supply roll (11) is separated transversely to the unwinding direction and to the web run, the film web (12) so is poured and coated or printed that the film strip (1) at its front Part, a field (2) free of bruising, a field (3) for magnetic characteristics, a field (4) for visually readable characteristics and then a coating (5) over the remaining length photographic emulsion that the film strip (1) when separated from the web (1) simultaneously perforated (6), light-signed (7,8) and at its beginning in one operation (2) und Ende (14) mit Ausstanzungen (13, 15, 16) versehen wird und die Felder (3,4) für die magnetisch-maschinell und die optisch-visuell lesbaren Kenndaten mit den Herstellerkenndaten versehen werden.(2) and end (14) is provided with punchings (13, 15, 16) and the fields (3, 4) for the magnetically-machine and the optically-visually readable identification data with the manufacturer identification data be provided. 9. Verfahren zur Herstellung eines Filmstreifens, insbesondere eines Kleinbildfilmstreifens mit einer Perforation, einer Lichtsignierung, Ausstanzungen an seinem Anfang und Ende und mit Feldern für Datenträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Felder (3,4) auf einen in üblicher Weise aus schmalen Filmrollen hergestellten Filmstreifen (1) durch Aufkleben, Aufschweißen oder Aufdrucken aufgebracht werden.9. A method for producing a film strip, in particular a 35 mm film strip with a perforation, a light signature, punchings at its beginning and end and with fields for data carriers according to claim 1, characterized in that the fields (3, 4) on a film strip (1) made in the usual way from narrow rolls of film by gluing, Welding or printing can be applied. AG 1735AG 1735 - 1y -- 1y - 1U. Verfahren zur Herstellung eines Filmstreifens, insbesondere eines Kleinbildfilmstreifens mit einer Perforation, einer Lichtsignierung, einer Ausstanzung am Ende und mit Feldern für Daten-1U. Method of making a film strip, in particular a 35mm film strip with a perforation, a light signature, a Punched out at the end and with fields for data ·* träger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausstanzung des Filmanfanges (13) und die Datenfelder (3,4) getrennt auf einem Vorspannstreifen erstellt und an den mit. photographischer Emulsion (5) versehenen FiImstreifen (1) als Vorspann angebracht werden.* Carrier according to claim 1, characterized in that that the punching of the beginning of the film (13) and the data fields (3, 4) separately on a leader strip created and sent to the. film strips provided with photographic emulsion (5) (1) can be attached as a preamble. AG 1735AG 1735
DE19803034032 1980-09-10 1980-09-10 FILM STRIP WITH DATA CARRIER AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF Granted DE3034032A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803034032 DE3034032A1 (en) 1980-09-10 1980-09-10 FILM STRIP WITH DATA CARRIER AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
JP56141131A JPS5778530A (en) 1980-09-10 1981-09-09 Film strip and making thereof
GB8127419A GB2083652B (en) 1980-09-10 1981-09-10 A film strip with a data carrier and a process for its production

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803034032 DE3034032A1 (en) 1980-09-10 1980-09-10 FILM STRIP WITH DATA CARRIER AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3034032A1 true DE3034032A1 (en) 1982-04-15
DE3034032C2 DE3034032C2 (en) 1987-12-10

Family

ID=6111574

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803034032 Granted DE3034032A1 (en) 1980-09-10 1980-09-10 FILM STRIP WITH DATA CARRIER AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JPS5778530A (en)
DE (1) DE3034032A1 (en)
GB (1) GB2083652B (en)

Families Citing this family (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5151726A (en) * 1987-05-09 1992-09-29 Canon Kabushiki Kaisha Camera or printer capable of automatically changing print size
US4977419A (en) * 1988-10-07 1990-12-11 Eastman Kodak Company Self-clocking encoding/decoding film information exchange system using dedicated magnetic tracks on film
CA1324523C (en) * 1988-10-07 1993-11-23 Eastman Kodak Company Finishing process for magnetically encodable film with dedicated magnetic tracks
US5029313A (en) * 1988-10-07 1991-07-02 Eastman Kodak Company Photofinishing apparatus with film information exchange system using dedicated magnetic tracks on film
US4965575A (en) * 1988-10-07 1990-10-23 Eastman Kodak Company Data alignment circuit and method for self-clocking encoded data
US4965626A (en) * 1988-10-07 1990-10-23 Eastman Kodak Company Printing and makeover process for magnetically encodable film with dedicated magnetic tracks
US4974096A (en) * 1988-10-07 1990-11-27 Eastman Kodak Company Photofinishing process with film-to-video printer using dedicated magnetic tracks on film
US5021820A (en) * 1988-10-07 1991-06-04 Eastman Kodak Company Order entry process for magnetically encodable film with dedicated magnetic tracks
US4975732A (en) * 1988-10-07 1990-12-04 Eastman Kodak Company Finishing process for magnetically encodable film with dedicated magnetic tracks
US5006873A (en) * 1988-10-07 1991-04-09 Eastman Kodak Company Implicit mid roll interrupt protection code for camera using dedicated magnetic tracks on film
CA1323098C (en) * 1988-10-07 1993-10-12 Gary Lee Robison Photofinishing apparatus with film information exchange system using dedicated magnetic tracks on film
US5194892A (en) * 1988-10-07 1993-03-16 Eastman Kodak Company Film information exchange system with virtual identification codes
US4965627A (en) * 1988-10-07 1990-10-23 Eastman Kodak Company Film information exchange system using dedicated magnetic tracks on film with virtual data indentifiers
DE68922857T2 (en) 1988-10-07 1996-01-11 Eastman Kodak Co FILM INFORMATION EXCHANGE SYSTEM BY MEANS OF ALLOCATED MAGNETIC STRIPS ON A FILM.
US5072253A (en) * 1989-09-05 1991-12-10 Eastman Kodak Company Ordering and recording information system for business and greeting cards
US5025283A (en) * 1989-09-14 1991-06-18 Eastman Kodak Company Magnetic recording on film of scene parameters and photofinishing process for use therewith
DE4132846B4 (en) * 1990-10-04 2006-06-14 Fuji Photo Film Co., Ltd., Minami-Ashigara Method of compiling a developed photographic film with a set of photographic prints
JP3006067B2 (en) * 1990-10-19 2000-02-07 富士写真フイルム株式会社 Photographic film processing method for photography
JPH04273238A (en) * 1991-02-28 1992-09-29 Fuji Photo Film Co Ltd Photographic film and information input/output system
SE500060C2 (en) * 1991-05-30 1994-03-28 Kristina Eriksen Procedure for marking film and marking for this
DE4226259A1 (en) * 1992-08-08 1994-02-10 Johannes Honerkamp Development of exposed film strip and subsequent long time storage of negative strip - involves negative film strip joined by intermediate piece with end section remaining in film cartridge

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1772546A1 (en) * 1967-06-02 1970-12-10 Gaf Corp Filmstrip cutting and punching device
DE2102817A1 (en) * 1970-01-22 1972-08-03 Coulter Electronics, Inc., Hialeah, FIa. (V.St.A.) label

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1772546A1 (en) * 1967-06-02 1970-12-10 Gaf Corp Filmstrip cutting and punching device
DE2102817A1 (en) * 1970-01-22 1972-08-03 Coulter Electronics, Inc., Hialeah, FIa. (V.St.A.) label

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
GB-Z.: Research Disclosure April 1980, S. 142 *

Also Published As

Publication number Publication date
GB2083652A (en) 1982-03-24
JPS5778530A (en) 1982-05-17
DE3034032C2 (en) 1987-12-10
GB2083652B (en) 1984-11-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3034032C2 (en)
DE4132846B4 (en) Method of compiling a developed photographic film with a set of photographic prints
DE2933252C2 (en) Method and apparatus for making photographic copies
DE2554048C2 (en) Photographic camera
DE69333685T2 (en) Photographic film
DE19502826A1 (en) Photograph processing system
DE4029555A1 (en) CARTRIDGE FOR DEVELOPED PHOTOGRAPHIC FILM
CH633374A5 (en) AUTOMATIC MICROFILM CAMERA.
DE69730887T2 (en) Method and apparatus for cleaning a photographic film
DE2518580C2 (en) Device for making prints from negative film
DE69433158T2 (en) Matrix proof, package for an exposed film and production of a film package
DE3213961C2 (en)
US3086862A (en) Roll film for photographic cameras
DE3511138C2 (en) Process for capturing an overexposed negative that is not worth copying
DE4122609A1 (en) PHOTOGRAPHIC CAMERA
DE3034031A1 (en) NARROW FILM CASSETTE FOR EXPOSURE, DEVELOPMENT AND REPRODUCTION OF A NARROW FILM AND METHOD FOR THE USE THEREOF
DE2818583A1 (en) Film strip frame marker - punches identification indents along edge of film strips for subsequent detection by other processing equipment
DE19539677C2 (en) Process for the production of so-called index prints
DE3122276A1 (en) Process for the production of photographic copies, and device for carrying out this process
DE4028161C2 (en) Photographic copier
DE2806887A1 (en) METHOD OF MANUFACTURING A PRINTING PLATE ACCORDING TO A MICROFILM NEGATIVE
DE356379C (en) Photographic light-sensitive material with comparative exposures
DE3238141A1 (en) METHOD FOR XEROGRAPHICALLY RECORDING VARIOUS IMAGE INFORMATION PARTS
DE19606691C2 (en) Method and device for creating index prints
DE2717309A1 (en) Film strip marking in processing laboratory - has self adhesive tags with photosensitive emulsion exposed to indentifying data after joining up

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: G03C 11/02

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee