DE3024046A1 - Sieve for sepg. wood chips according to thickness - with upper rotating spiral layers and lower perforated plates - Google Patents

Sieve for sepg. wood chips according to thickness - with upper rotating spiral layers and lower perforated plates

Info

Publication number
DE3024046A1
DE3024046A1 DE19803024046 DE3024046A DE3024046A1 DE 3024046 A1 DE3024046 A1 DE 3024046A1 DE 19803024046 DE19803024046 DE 19803024046 DE 3024046 A DE3024046 A DE 3024046A DE 3024046 A1 DE3024046 A1 DE 3024046A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spirals
spiral
sieve
chips
core part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803024046
Other languages
German (de)
Inventor
Rolf Dipl Ing Tuuha
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Repola Oy
Original Assignee
Rauma Repola Oy
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from FI792212A external-priority patent/FI59038C/en
Priority claimed from FI801046A external-priority patent/FI62630C/en
Application filed by Rauma Repola Oy filed Critical Rauma Repola Oy
Publication of DE3024046A1 publication Critical patent/DE3024046A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B07SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS; SORTING
    • B07BSEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS BY SIEVING, SCREENING, SIFTING OR BY USING GAS CURRENTS; SEPARATING BY OTHER DRY METHODS APPLICABLE TO BULK MATERIAL, e.g. LOOSE ARTICLES FIT TO BE HANDLED LIKE BULK MATERIAL
    • B07B9/00Combinations of apparatus for screening or sifting or for separating solids from solids using gas currents; General arrangement of plant, e.g. flow sheets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B07SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS; SORTING
    • B07BSEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS BY SIEVING, SCREENING, SIFTING OR BY USING GAS CURRENTS; SEPARATING BY OTHER DRY METHODS APPLICABLE TO BULK MATERIAL, e.g. LOOSE ARTICLES FIT TO BE HANDLED LIKE BULK MATERIAL
    • B07B1/00Sieving, screening, sifting, or sorting solid materials using networks, gratings, grids, or the like
    • B07B1/12Apparatus having only parallel elements
    • B07B1/14Roller screens
    • B07B1/15Roller screens using corrugated, grooved or ribbed rollers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B07SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS; SORTING
    • B07BSEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS BY SIEVING, SCREENING, SIFTING OR BY USING GAS CURRENTS; SEPARATING BY OTHER DRY METHODS APPLICABLE TO BULK MATERIAL, e.g. LOOSE ARTICLES FIT TO BE HANDLED LIKE BULK MATERIAL
    • B07B1/00Sieving, screening, sifting, or sorting solid materials using networks, gratings, grids, or the like
    • B07B1/46Constructional details of screens in general; Cleaning or heating of screens

Landscapes

  • Combined Means For Separation Of Solids (AREA)

Abstract

In the sepn., based on thickness of wood chips into suitable fractions for digestion,the sieve unit has an upper section formed of parallel intermeshing spirals, with each spiral rotating in opposite direction to the preceeding spiral. Chips of correct thickness fall through the gaps for removal. Oversize chips are returned for recutting. The lower sieve section has an upper perforated plate with 8-12mm holes to separate needles and remaining larger chips, and a lower plate with smaller apertures for sawdust. The method of making the spirals is also claimed: grooves are cut in a solid or tubular core, and one or more fin strips are "screwed" into the grooves. The chips are automatically conveyed and cannot clog the spirals. Speed controls enable the unit to be used with different raw materials.

Description

"Sieb" "Sieve"

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein für das Sieben von Pulpenhackspänen oder dergleichen vorgesehenes Sieb, dessen Siebfläche aus auf Achsen ineinandeseordneten umlaufenden Organen besteht. Die Erfindung bezieht sich aucl auf ein Verfahren für die Herstellung des Siebs.The present invention relates to one for sieving Pulp chippings or the like provided sieve, the sieve surface from on axes consists of nested circulating organs. The invention also relates to to a method for making the screen.

Das von der vorliegenden Erfindung betroffene Sieb hängt mit dem Sieben von Pulpenhackspänen zusammen. Das Sieb kann auch für das Sieben von Sägemehl (u.dgl. Abfal]) benutzt werde Die Kochspäne der Pulpenindustrie werden aus den PsoEspanen dadurch erhalten, dass daraus die übergrosse Fraktion (Splitte und das Sägemehl getrennt werden. Die übergrossc Fation wird dadurch gewonnen, dass sie erneut zu Spänen gellauen wird.The sieve concerned with the present invention is hanging with the sieving of pulp chippings. The sieve can also be used for sieving sawdust (etc.) Waste]) will be used The cooking shavings of the pulp industry are made from the PsoEspanen obtained by the fact that from it the oversized fraction (chippings and the sawdust be separated. The oversized fation is gained by increasing it again Chips will be lukewarm.

Das Sägemehl wird entweder separat oder zusammen mit den Kochspänen gekocht, aber das Sägemehl wird sehr häufig auchals Brennstoff verbraucht.The sawdust is either used separately or together with the cooking chips cooked, but the sawdust is very often also used as fuel.

Das herkömmliche Sieben weist zwei Nachteile auf: - Das Sieben wird je nach der Grösse (Breite - Länge) der Späne mit gelochten Siebscheiben ausgeführt. Die Grösse der Spänenstücke weist gewöhnlich folgende Variation auf: Breite etwa 15 bis 20 mm, Länge etwa 20 bis 30 mm und Dicke etwa 3 bis 8 mm. Die Dicke der Hackspänenstücke ist also beträchtlich kleiner als die übrigen Abmcsungen, d.h. die übrigen zwei Abmessungen sind etwa 2- bis 10-fach im Vergleich zur Dicke. Beim Kochen hat die Dicke der Späne eine grosse Bedeutung. Uberdicke Spänenstücke bleiben beim Kochen roh und verlangen deswegen eine kostspielige Nachbehandlung. Die Dicke dc Späne folgt durchschnittlich der Grösse der Späne, aber, hauptsächlich als von Asten verursacht, entstehen auch Spänenstücke von richtiger Grösse aber von beträchtlich übermässiger Dicke, welche bei dem bisherigen Sieben unter die Kochspäne gelangen mit den obgen genannten nachteiligen Wirkungen.Conventional sieving has two disadvantages: - Sieving will Depending on the size (width - length) of the chips, perforated sieve disks are used. The size of the chip pieces usually shows the following variation: Width approx 15 to 20 mm, length about 20 to 30 mm and thickness about 3 to 8 mm. The thickness of the chips is therefore considerably smaller than the other dimensions, i.e. the remaining two Dimensions are about 2 to 10 times compared to the thickness. When she cooks, she has Thickness of the chips is very important. Oversized pieces of chips remain when cooking raw and therefore require expensive post-treatment. The thick dc chips follows on average the size of the chips, but, mainly as caused by branches, There are also chips of the correct size, but of considerably excessive size Thickness, which with the previous sieving get under the cooking chips with the above adverse effects mentioned.

- Die Splitter und das Sägemehl werden aus den Kochspänen mit derselben Siebbewegung getrennt, wobei die dominierende Bewegung die für die Splitter geeignete ruhige waagerechte Siebbewegung von weiter Bewegungsbahn ist. Diese Bewegung ist für das Sägemehl schlecht geeignet, und das Mehl hat eine Neigung, an Siebflächen zu haften und kleine Sieblöcher zu füllen. Aus diesem Grunde müssen zum Trennen des Sägemehls aus den Kochspänen, mit Rücksicht auf das Schlussergebnis, allzu grosse Sieblöcher verwendet werden, wobei das Sägemehl neben der Pulverfraktion eine bedeutend grosse Menge von der wertvollen Nadelfraktion enthält. Der Gebrauchswert des Sägemehls wird bedeutend höher, wenn daraus im Zusammenhang mit dem Sieben die Pulverfraktion und die Nadelfraktion separat getrennt werden können.- The splinters and the sawdust are made from the cooking chips with the same Separate sieving movement, with the dominant movement being that appropriate for the splinters smooth horizontal sieve movement from a long path of movement. This movement is Badly suited for the sawdust, and the flour has a tendency to stick to sieve surfaces to adhere and fill small sieve holes. For this reason you need to separate of the sawdust from the cooking chips, considering the final result, too large Sieve holes are used, the sawdust in addition to the powder fraction a significant contains a large amount of the valuable needle fraction. The utility value of the sawdust becomes significantly higher when the powder fraction is derived from it in connection with sieving and the needle fraction can be separated separately.

Von vorher kennt man auch ein Sieb, bei welchem separate Planscheiben aufweisende Scheibenrollen benutzt werden, bei welchen ineinandergeordnete Planscheiben die Siebspalte gestfllten.A sieve with separate face plates is also known from before having disc rollers are used in which nested face plates filled the sieve gap.

Ein Nachteil des Scheibensiebs sind die zwischen den Scheiben eingekeilt werdenden und dort haftenden Spänenstücke.One disadvantage of the disc screen is that they are wedged between the discs chips that are becoming and sticking there.

Die oben genannten Nachteile sind beim vorliegenden Sieb beseitigt worden, bei welchem das Trennen der übcrgrossen Fraktion sich auf die Dicke der Späne gründet und bsi welchem es für das Sägemehl eine eigene separate scharfe Siebbewegung gibt, mittels welcher das Sägemehl schon im Zusa:ulionhang mit dem Sieben in eine Pulverfraktion und in eine Nade]Fr-aktion eingeteilt werden kann. Das Sieb gemäss der Erfindung ist hauptsächlich dadurch gekennzeichnet, dass die umlaufenden Organe synchron getriebene ineinander geordnete Schraubenspiralen sind.The above-mentioned disadvantages are eliminated in the present sieve in which the separation of the oversized fraction affects the thickness of the Shavings and what there is a separate, sharp sieve movement for the sawdust there, by means of which the sawdust already in connection with the sieving into one Powder fraction and can be divided into a Nade] Fr-action. The sieve according to the invention is mainly characterized in that the revolving organs are synchronously driven helical spirals arranged in one another.

Bei einer Ausführungsform der Erfindung wird die von exzentrisch angeordneten Schraubenspiralen erzeugte Rüttelbewegung benutzt, um unterhalb der Spiralen verlegte Siebe zu rütteln. Dabei sind im Siebkorb des Siebs zwei oder mehr Sieb flächen angeordnet worden, von welchen Flächen wenigstens eine aus zwei oder mehr synchron getriebenen exzentrischen Schraubenspiralen besteht, bei welchen Schraubenspiralen die Spiralenflügel derartig ineinander geordnet sind, dass sich der äussere Umkreis jedes Flügels in die Nähe der Mantelfläch des Kernteils der angrenzenden Spirale erstreckt, wobei die angrenzenden Spirale jeweils verschiedenhändig sind und im Vergleich zueinander entgegengesetzte Umlaufrichtungen aufweisen.In one embodiment of the invention, the is arranged eccentrically Helical spirals generated shaking motion used to lay underneath the spirals To shake sieves. Two or more sieve surfaces are arranged in the sieve basket of the sieve been, of which surfaces at least one of two or more driven synchronously eccentric helical spirals, in which helical spirals the spiral wings are arranged in such a way that the outer circumference of each wing is in extends the vicinity of the lateral surface of the core part of the adjacent spiral, wherein the adjacent spirals are each hand different and compared to each other have opposite directions of rotation.

Der Siebkorb ist an den unbeweglichen Rahmen mittels solcher Organe befestigt worden, die Bewegungen des Siebkorbs durch die Wirkung der Kraft zulassen, die aus den exzentrisch umlaufenden Spiralen herrührt, wobei die exzentrisch umlaufen Spiralen die Siebbewegung der Spiralenebene intensifieren und zugleich eine Rüttelbewegung des gesamten Korbs erzeugen.The screen basket is attached to the immovable frame by means of such organs have been attached, allow the strainer basket to move through the action of force, which comes from the eccentrically revolving spirals, which revolve eccentrically Spirals intensify the sieve movement of the spiral plane and at the same time create a shaking movement of the entire basket.

Zur Erzeugung einer Rüttelbewegung einer auch nur dermassen massiven Vorrichtung wie eines Siebkorbs wird normalerweise ein Rüttler von grosser Leistung verlangt, dessen Festhaltung am Siebkorb als auf eine verhältnismässig kleine Fläche befestigt, gemäss der Erfahrung, Schwierigkeiten bereitet.To generate a shaking movement, even one that is only so massive Apparatus such as a strainer basket usually becomes a powerful vibrator requires holding it on the screen basket than on a relatively small area attached, according to experience, causes difficulties.

Eine von exzentrischen Spiralen gestaltete Spiralenbatterie von weiter Befestigungsfläche ist eine technisch günstige Lösung für die Erzeugung der betreffenden RüttelUewegung.A spiral battery formed by eccentric spirals from weiter Mounting surface is a technically favorable one Solution for generation the relevant shaking movement.

Auch vom Gesichtspunkt des Siebens je nach der Diene ist die Exzentrizität der Spiralen eine sehr günstige Lösung. The eccentricity is also from the point of view of sieving depending on the serving the spirals a very cheap solution.

Damit mehrere Spiralen ineinander geordnet werden könnten, müssen die Dimensionierung und die Verteilung der Spiralen absolut genau sein. Auch der Winkel zwischen dem Spiralenflügel und dem Kernteil muss rechteckig sein. Andernfalls können die Flügel nicht frei als ineinandergeordnet umlaufen. So that several spirals could be arranged in one another, must the dimensioning and distribution of the spirals must be absolutely precise. Also the The angle between the spiral wing and the core part must be rectangular. Otherwise the wings cannot rotate freely as one inside the other.

Ein weiterer Zweck der vorliegenden Erfindung ist ein Verfahren zu erzeugen, mit dessen Hilfe solche Spiralenflügel mit sehr grosser Genauigkeit aber doch in einer einfachen und wirtschaftlichen Weise hergestellt werden können. Das Verfahren gemäss der Erfindung ist hauptsächlich dadurch gekennzeichnet, dass in den Kernteil eine oder mehrere dem Fussteil des Spiralenflügels entsprechende schraubenlinienförmige Nuten bearbeitet werden und dass jeder in einer an und für sich bekannten Weise hergestellte Spiralenflügel auf den Kernteil in die Spiralennute gepasst wird, so dass zunächst das Ende des Spiralenflügels am Ende einer im Kernteil vorkommenden Nute gestellt und darauf der Spiralenflügel im Verhältnis zum Kernteil gedreht und geschoben wird, bis der Flügel auf seinem Platz um den Kernteil steht. Another purpose of the present invention is to provide a method generate, with the help of which such spiral vanes with very great accuracy yet can be manufactured in a simple and economical manner. That The method according to the invention is mainly characterized in that in the core part has one or more helical lines corresponding to the root part of the spiral vane Grooves are machined and that each in a manner known in and of itself manufactured spiral wing is fitted on the core part in the spiral groove, so that first the end of the spiral wing at the end of one occurring in the core part Groove and then turned the spiral wing in relation to the core part and is pushed until the wing is in place around the core part.

Durch das Verfahren gemäss der Erfindung werden sowohl herstellungsmässige als auch technische Vorteile erreicht. By the method according to the invention, both manufacturing as well as technical advantages.

Herstellungsmässige Vorteile sind u.a. die folgenden: - Das Verfahren ist wegen der Schnelligkeit und Genauigkeit preisgünstig. Manufacturing advantages include the following: - The process is inexpensive because of its speed and accuracy.

- Beim Zusammenbau der Spiralen können aus menschlichen Faktoren keine Fehler entstehen. - When assembling the spirals can result from human factors no errors arise.

- Beim Zusammenbau wird Befestigung der Spiralenflügel an den Kernteil nur an den Enden der Spirale benötigt. Dabei entstehen durch Schweissen und Wärmespannungen keine Deformationen im Kernteil, wodurch der lange Kernteil gerade bleibt. - During assembly, the spiral vanes are attached to the core part only needed at the ends of the spiral. This is caused by welding and thermal stress no deformations in the core part, which means that the long core part remains straight.

- Die betreffende Herstellungsweise ermöglichet sowohl in der Theorie als auch in der Praxis sogar eine sehr kleine Verteilung zwischen angrenzenden Spiralenflügeln (4 bis 6 mm sogar 2.mm). Eine kleine Verteilungsspalte ist erforderlich z.B. beim Sieben von Sägemehl.- The manufacturing method in question enables both in theory and in practice even a very small distribution between adjacent spiral blades (4 to 6 mm even 2.mm). A small distribution column is required e.g. for Sieving of sawdust.

Ein technischer Vorteil ist vor allem die Genauigkeit der Abmessungen der gemäss dem Verfahren hergestellten Spiralen.A technical advantage is above all the accuracy of the dimensions of the spirals produced according to the process.

Anlässlich des Arbeitsgrundsatzes des Spiralensiebs wird bei den Spiralen bezüglich der Steigung der Spiralenflügel auch der kleinste Fehler nicht zugelassen. Mittels der Herstellung weise gemäss der Erfindung wird absolute Genauigkeit erreicht.On the occasion of the working principle of the spiral sieve, the spirals With regard to the pitch of the spiral vanes, even the smallest error is not allowed. Absolute accuracy is achieved by means of the manufacture according to the invention.

Wenn eine Sieb ebene aus Spiralen zusammengebaut wird, wird keine Anpassung der Flügel oder Trimmen mehr benötigt, sonderr die fertigen Spiralen werden auf ihre Lager in die richtige Stellung montiert und können als solche nebeneinander umlaufer Die Erfindung wird nachstehend näher beschrieben mit Bezug auf die beiliegenden schematischen Zeichnungen, worin Figur 1 eine Ausführungsform des Siebs gemäss der Erfindung als von oben betrachtet darstellt, Figur 2 dasselbe Sieb als Seitenansicht darstellt, Figur 3 dasselbe Sieb als Querschnitt darstellt, Figur 4 ein im Sieb verwendetes Spiralenpaar als von oben betrachtet darstellt, Figur 5 eine Ausführungsform der im Sieb verwendeten Spirale als Seitenansicht darstellt, Figur 6 das Spiralenpaar der Figur 4 als vom Ende betrachtet darstellt, Figur 7 eine andere Ausführungsform eines Spiralenpaars als vom Ende betrachtet darstellt5 Figur 8 als Querschnitt eine andere Ausrührungsfr,rm des Siebs gemäss der Erfindung darstellt, Figur 9 einen Längsschnitt des Siebs der Figur 8 darstellt, Figur 10 als Seitenansicht eine Schraubenspirale darstellt, die im Sieb gemäss der Figur 8 verwendet wird, Figur 11 den Umlauf von exzentrischen Spiralen und die daraus herrührende Rüttelkraft darstellt, Figur 12 den Kernteil einer durch das Verfahren gemäss der Erfindung hergestellten Schraubenspirale als Seitenansicht, mit dem einen Ende als geschnitten, darstellt, Figur 13 als Seitenansicht den Zusammenbau einer Sch.uuuenspirale gemäss der Erfindung darstellt5 Figur 14 die Spirale der Figur 13 als vom Ende betrachtet darstellt, Figur 15 in grösserem Massstab die Fugenstelle zwischen den Flügeln und dem Kernteil darstellt und Figur 16 eine gemäss der Erfindung hergestellte Schraubenspirale schematisch darstellt.If a sieve level is assembled from spirals, there will be none Adjusting the wings or trimming is more needed, but the finished spirals will be mounted on their bearings in the correct position and can as such be side by side Umlaufer The invention is described in more detail below with reference to the enclosed schematic drawings, wherein Figure 1 shows an embodiment of the screen according to the Shows the invention as viewed from above, Figure 2 shows the same screen as a side view Figure 3 shows the same screen as a cross-section, Figure 4 shows a screen in the screen used spiral pair as viewed from above, Figure 5 shows an embodiment shows the spiral used in the sieve as a side view, FIG. 6 shows the pair of spirals of Figure 4 as viewed from the end, Figure 7 shows another embodiment of a pair of spirals as viewed from the end. Figure 8 shows a cross-section Another embodiment of the sieve according to the invention, FIG. 9 shows a Represents a longitudinal section of the screen of Figure 8, Figure 10 as a side view represents a helical spiral which is used in the sieve according to FIG. 8, FIG. 11 shows the rotation of eccentric spirals and the vibrating force resulting therefrom Figure 12 represents the core part of a through the method according to the invention manufactured spiral as a side view, with one end as a cut, FIG. 13 shows, as a side view, the assembly of a Sch.uuuenspirale according to of the invention, Figure 14 illustrates the spiral of Figure 13 viewed from the end represents, Figure 15 on a larger scale the joint between the wings and represents the core part and FIG. 16 shows a helical spiral produced according to the invention represents schematically.

Das Sieb besteht aus zwei separaten aufeinander liegenden Siebblöcken A und B. Das obere Sieb A weist eine aus rotierenden Spiralen bestehende Siebebene zum Trennen der überdicken Fraktion aus den Kochspänen auf, und das untere Sieb B weist Lochebenen zum Trennen des Sägemehls aus den Kochspänen und zur weiteren Verteilung des Sägemehls in eine Pulverfraktion und in eine Nadelfraktion auf.The sieve consists of two separate sieve blocks lying on top of one another A and B. The upper sieve A has a sieve level consisting of rotating spirals to separate the thick fraction from the cooking chips, and the lower sieve B has hole levels for separating the sawdust from the cooking chips and for further Distribution of the sawdust into a powder fraction and a needle fraction.

Die Spiralenebene des oberen Siebs A besteht im allgemeinen aus mehreren Spiralenpaaren (Figuren 4 und 6). In einem Spiralenpaar rotieren die rechtshändige und die linkshändige Spirale 1 als mittels Zahnräder 2 gegeneinander synchronisiert so, dass die Spiralenflügel 3 geeigneterweise ineinandergeordnet zwischeneinander umlaufen, indem ihre äusseren Umkreise sich in die Nähe der Mantelfläche des Kernteils 4 der angrenzenden Spirale erstrecken. Die ineinandergeordneten Spiralenflügel gestalten das Spaltengebiet der Siebfläche (der kreuzlinierte Bereich 5 und 6 in den Figuren 6 und 7), wo die Weite der Spalte zwischen den Flügeln der zugelassenen maximalen Dicke der Späne (z.B. 5 bis 8 mm) entspricht. Die oben genannte Spiralenebene wird aus Spiralenpaaren so zusammengebaut, dass darin die angrenzenden Spiralen 1 c ineinander gefügt werden5 wie im Zusammenhang mit de, unstruk des Spiralenpaars beschrieben worden ist. Die äussersten Spiralen der Ebene sind nach oberhalb der Ebene gehoben worden, und ihre Umlaufrichtung verhindert das Fallen von Spänen über die Seitenkanten der Siebebene (Figur 3).The spiral plane of the upper screen A generally consists of several Spiral pairs (Figures 4 and 6). The right-handed ones rotate in a pair of spirals and the left-handed spiral 1 as being synchronized with one another by means of gears 2 so that the spiral vanes 3 are suitably nested between one another revolve by their outer circumference in the vicinity of the outer surface of the core part 4 of the adjacent spiral extend. Design the nested spiral wings the column area of the sieve surface (the cross-lined area 5 and 6 in the figures 6 and 7), where the width of the gap between the wings is the maximum permitted Thickness of the chips (e.g. 5 to 8 mm). The above spiral plane will from spiral pairs like this assembled that in it the adjoining Spirals 1 c are joined together5 as in connection with de, unstruk of the spiral pair has been described. The outermost spirals of the plane are above the Level has been raised and its direction of rotation prevents chips from falling over the side edges of the sieve level (Figure 3).

Die Späne werden zum Anfangsende der Siebebene z.B. mittels einer Schnecke 7 befördert. Die auf die Mitte der Ebene zugeführten Späne verbreiten sich nach den Seiten als mittels einer einstellbaren Bodenscheibe 8 gleichmässig verteilt.The chips are at the beginning of the sieve level, e.g. by means of a Screw 7 promoted. The chips fed to the middle of the plane spread evenly distributed on the sides as by means of an adjustable bottom disk 8.

Die Spiralen 1 der Spiralenebene werden von Getrieben 9 mit getrieben einstellbarer DrehzahL= und die Synchronisierung der Spiralen erfolgt mittels einer aus Zahnrädern 2 bestehenden Zahnradübertragungsreihe 10.The spirals 1 of the spiral plane are driven by gears 9 adjustable speed = and the spirals are synchronized by means of a Gear transmission row 10 consisting of gears 2.

Die Späne von gutgeheissener Dicke, d.h. der Hauptteil der Späne, fallen durch die Spalten 5 und 6 aufs untere Sieb B.The chips of approved thickness, i.e. the main part of the chips, fall through gaps 5 and 6 onto the lower sieve B.

Die überdicken Spänenstücke werden von den Spiralen zum Schlussende des oberen Siebs A befördert und fallen auf eine mit dem unteren Sieb B verbundene Rüttelebene 11 und von dort weiter zum Nachhauen 12, von wo diese Späne als erneut gehauen entweder direkt unter die Kochspäne oder zurück zum Anfangsende des oberen Siebs A befördert werden.The over-thick pieces of chips are taken from the spirals at the end of the upper sieve A and fall onto one connected to the lower sieve B. Vibrating level 11 and from there on to re-chopping 12, from where these chips are called again carved either directly under the chips or back to the beginning end of the top Siebs A are conveyed.

Die Spiralen 1 können ein Ende, vorzugsweise doch mehrere Enden aufweisen. Je mehr Enden eine Spirale aufweist, um so grösser ist ihre Steigung und entsprechenderweise ihre Befördergeschwindigkeit. Eine grössere Steigung erhöht auch die Steifheit des Spiralenflügels.The spirals 1 can have one end, but preferably several ends. The more ends a spiral has, the greater its pitch and correspondingly their speed of travel. A larger slope also increases the stiffness of the Spiral wing.

Die Steigung der Spirale 1 kann unveränderlich sein oder mit der Beförderungsrichtung zunehmen. Im ersteren Fall nimmt die effektive Siebfläche zu, im letzteren Fall befreien sich die Späne leichter aus den Spalten des Siebs.The pitch of the spiral 1 can be fixed or with the direction of transport gain weight. In the former case the effective sieve area increases, in the latter case the chips free themselves more easily from the crevices of the sieve.

Weil die angrenzenden Spiralen 1 verschiedenhändig sind, sind die Teile 6 ihrer ineinandergeordneten Spiralenflügel parallel,und die Weite der dazwischen bleibenden Siebspalte ist konstant.Because the adjacent spirals 1 are different hands, they are Parts 6 of their nested spiral vanes parallel, and the width of the in between remaining sieve gap is constant.

Zur Erhöhung der Siebleistung können die Spiralen 1 exzentrisch sein. Eine Alternative der Exzentrizität ist in der Figur 5 dargestellt, wo die Mittellinie der Tragachse und die Mittellinie des Kernrohrs einander in der quergerichteten Mittelebene der Spiralebene kreuzen. Dabei werden die Spiralen so konstruiert, dass sie je nach sowohl der Ineinanderordnung der Spiralenflügel als auch den Forderungen der Exzentrizität synchronisiert werden können. Im Exzentrizitätsfall gemäss dem Beispiel, wenn mehrere Spiralen so nebeneinander angeordnet worden sind, dass ihre Tragachsen parallel sind, wechseln die Phasen der Hebung und Senkung der rechts- und der linkshändigen Spiralen ab, und zwar noch spiegelbildartig mit Bezug auf die quergerichtete Mittellinie der Spiralenebene, weil die Spiralen umlaufen.To increase the screening capacity, the spirals 1 can be eccentric. An alternative to the eccentricity is shown in Figure 5, where the center line the support axis and the center line of the core tube are mutually aligned in the transverse direction Cross the central plane of the spiral plane. The spirals are constructed in such a way that it depends on both the interlocking of the spiral blades and the requirements the eccentricity can be synchronized. In case of eccentricity according to Example, if several spirals have been arranged side by side in such a way that their Support axles are parallel, the phases of raising and lowering of the right and the left-handed spirals, still in a mirror image with reference to the transverse center line of the spiral plane, because the spirals revolve.

Der Aussenumkreis der Spiralenflügel 3 der Spiralen 1 kann eingekerbt sein (Figur 7) zur Erhöhung der Siebleistung.The outer circumference of the spiral vanes 3 of the spirals 1 can be notched his (Figure 7) to increase the sieve performance.

Die Spiralenebene kann in der Beförderungsrichtung steigend sein. In einer steigenden Spiralenebene wird das Sieb intensiviert, weil die "bergauf steigenden Spänenstücke ihren Weg leichter durch die Siebspalten suchen. Das Heben der überdicken Späne reduziert den Fallverlust der Proze8sLdiln.The spiral plane can be ascending in the direction of conveyance. In a rising spiral level, the sieve is intensified because the "uphill rising chips find their way more easily through the sieve gaps. The lifting The over-thick chips reduce the loss of falling of the process threads.

Das untere Sieb B besteht aus aufeinander liegenden gel octen Siebebenen 13 und 14, aus einer darunten liegenden geschlossenen Ebene 15 sowie aus einer unterhalb des Schlussendes des oberen Siebs A gelegenen schiefen Ebene 11 für die Leitung der übergrossen Späne. Die Ebenen 13 und 14 können entweder aus Netz- oder aus gelochter Scheibe sein. Die Ebene 13 trennt das Sägemehl und die Kleinspäne aus den Kochspänen.The lower sieve B consists of gel octene sieve levels lying on top of one another 13 and 14, from a closed plane 15 below and from one below of the final end of the upper screen A located inclined plane 11 for the line of oversized chips. Levels 13 and 14 can either be made of mesh or perforated Be disc. Level 13 separates the sawdust and small chips from the cooking chips.

Unterhalb der Ebene 13 gibt es die eigentliche Siebebene 14.Below level 13 there is the actual sieve level 14.

Die Ebenen 13 und 14 sind derartig geneigt, das ihr Anfangsende etwas höher gelegen ist als das Schlussende. Das untere Sieb B weist eine scharfe Siebbewegung von kurzer Bewegungsbahn auf.The planes 13 and 14 are inclined in such a way that their starting end is somewhat is higher than the end of the line. The lower sieve B has a sharp sieve movement from a short trajectory.

Aus dem oberen Sieb A fallen die auch Sägemehl enthaltenden Kochspäne auf die unterhalb gelegene Siebebene 13, die als Hilfsebene tätig ist. Ihre Lochgrösse (8 bis 12 mm) ist so gewählt worden, dass sie den grössten Teil der Kochspäne auf der Ebene hält und durch sich auf die Sägemehlebene 14 nur das Sägemehl und einen kleinen Teil der Kleinfraktion der Kochspäne fallen lässt. Dies intensiviert die Arbeit der Sägemehlebene 14 dadurch, dass - es leichter ist, eine kleine Materialmenge zu sieben - man anlässlich der kleinen Materialmenge eine dünnere Siebebene in der Sägemehlebene 1 benutzten kann, deren Löcher sich besser offen halten als die Löcher einer dicken Ebene würden.The cooking chips, which also contain sawdust, fall from the upper sieve A to the sieve level 13 below, which acts as an auxiliary level. Your hole size (8 to 12 mm) has been chosen so that it takes up most of the cooking chips the Level holds and by itself on the sawdust level 14 only the sawdust and a small one Part of the small fraction of the cooking chips drops. This intensifies the work the sawdust plane 14 in that - it is easier to remove a small amount of material to sieve - because of the small amount of material, a thinner sieve level in the Sawdust level 1 can use, the holes of which keep better open than the holes a thick layer would.

Die Tätigkeit der Sägemehlebene 14 wird entscheidend noch das dadurch intensiviert, dass/Anfangsende der Hilfsebene 13 eine einstellbare öffnung 16 oder dergleichen aufweist, durch welche eine erwünschte Menge von den direkt durch die Spiralenebene gekommenen Spänen zum Anfangs ende der Sägemehlebene 14 genommen werden kann. Diese Hackspäne, die bedeutend schwerer als-das Sägemehl sind, versichern durch ihre reibende Bewegung das Offenbleiben von sogar kleinen Sägemehllöchern, wenn die Späne über die gesamte Sieb ebene 14 fahren.The activity of the sawdust level 14 is still decisive because of this intensified that / beginning end of the auxiliary level 13 an adjustable opening 16 or the like, through which a desired amount of the directly through the Spiral level coming chips are taken to the beginning of the sawdust level 14 can. Insure these chips, which are significantly heavier than the sawdust their rubbing movement means that even small sawdust holes remain open, when the chips travel over the entire screen level 14.

Durch die kleineren Löcher (2 bis 4 mm) am Anfangsende a der Sägemehlebene 14 trennt sich der Holzstaub aus dem Sägeme] und verlässt das Sieb durch die Fallöffnung 17 in der Ebene 15 Durch die grösseren Löcher (4 bis 6 mm) am Schlussende b der Sägemehlebene 14 trennt sich die Nadelfraktion aus der Kleinfraktion der Kochspäne und verlässt das Sieb durch die andere Fallöffnung 18 in der Ebene 15. Die Kochspäne der Ebene 13 werden mit der Kleinfraktion der Ebene 14 auf der schiefen Scheibe 19 zusammengebracht, welche Scheibe alle Kochspäne aufs wegleitende Förderband zuführt.Through the smaller holes (2 to 4 mm) at the beginning a of the sawdust level 14 the wood dust separates from the sawdust] and leaves the sieve through the opening 17 in level 15 through the larger holes (4 to 6 mm) at the end of the Sawdust level 14 separates the needle fraction from the small fraction of the cooking chips and leaves the sieve through the other drop opening 18 in level 15. The cooking chips level 13 will be with the small fraction of level 14 on the inclined disk 19 brought together, which disc feeds all the cooking chips onto the conveyor belt that is leading away.

Im Vergleich zum bisher bekannten Scheibensieb, das oben genannt worden ist, weist das Spiralensieb folgende Vorteile ai - Im Spiralensieb werden durch die Transportwirkung der Spiralen alle zwischen den Spiralen (Fig. 6, Stelle c) verkeilten Spänenstücke vorwärts befördert und am Schluss ende der Spiralenebene entfernt. Somit ist das Spiralensieb selbstreinigend.Compared to the previously known disc sieve mentioned above the spiral sieve has the following advantages ai - In the spiral sieve are through the transport effect of the spirals all between the spirals (Fig. 6, point c) Wedged pieces of chips are conveyed forward and at the end of the spiral plane removed. The spiral screen is therefore self-cleaning.

- Durch die Transportwirkung der Spiralen ist die obere Fläche der Spiralenebene im Leben, was das Sieben intensiviert, und befördert die überdicke Fraktion ständig vorwärts.- Due to the transport effect of the spirals, the upper surface is the Spiral level in life, which intensifies the sifting and promotes the over-thick Group constantly moving forward.

- Durch die Transportwirkung kann die Spiralenebene steigend sein. Dies ist geeignet, das Sieben zu intensivieren und reduziert den mittels Schnecken bzw. Förderbänder zu kompensierenden Fallverlust in der Prozesskette.- Due to the transport effect, the spiral level can rise. This is suitable to intensify the sieving and reduces the amount of worms or conveyor belts to compensate for loss of fall in the process chain.

- Eine Schraubenspirale 3 kann als kontinuierlich und selbstversteifend dünner sein als separate Planscheiben.- A helix 3 can be considered continuous and self-stiffening be thinner than separate face plates.

Dies erhöht das wirksame Spaltenareal des Spiralensiebs. This increases the effective gap area of the spiral screen.

- Unter den Rohspänen gibt es immer lange dünne Splitter, die nach dem Sieben Behandlungsschwierigkeiten verursachen.- Under the raw chips there are always long, thin splinters that follow sifting cause treatment difficulties.

Diese dünnen Splitter können durch die Planspalten des Scheibensiebs gelangen aber haften in den Öffnungen mit SpiralenflEche des Spiralensiebs und werden zum nachfolgenden erneutem Hacken befördert. These thin splinters can go through the plane gaps of the disc sieve but get stuck in the openings with the spiral surface of the spiral screen and become promoted to the subsequent re-chopping.

- Durch Regulierung der Umlaufgeschwindigkeit der Spiralen können die Siebeigenschaften des Spiralensiebs geändert und somit für verschiedene Materialien mit der richtigen Drehzahl das am besten geeignete Sieben gewählt werden.- By regulating the speed of rotation of the spirals you can changed the sieve properties of the spiral sieve and thus for different materials the most suitable sieving can be selected with the correct speed.

In der Ausführungsform der Figuren 8 und 9 sind die Spiralen 1 im Siebkorb 25 geeigneterweise exzentrisch gelagert, so dass die Mittelachse 23 jeder Spirale parallel mit der Umlaufachse 22 der Spirale und auf einer Entfernung davon ist. Die Spiralen sind so angeordnet, dass die Umlaufachsen 22 sich in derselben Ebene befinden, während dagegen die Mittelachsen 23 von zwei angrenzenden Spiralen als von der Umlaufachse der beiden Spiralen betrachtet in entgegengesetzten Richtungen gelegen sind. In der in Figur 9 dargestellten Ausführungsform ist ans eine Ende der Spirale ausserdem ein extra Exzenternocken befestigt, dessen Exzentrizität als von der Umlaufachse betrachtet in derselben Richtung wie die Exzentrizität des Spiralenflügels gelegen ist.In the embodiment of Figures 8 and 9, the spirals 1 are im Sieve basket 25 suitably mounted eccentrically so that the central axis 23 each Spiral parallel with the orbit axis 22 of the spiral and at a distance therefrom is. The spirals are arranged so that the axes of revolution 22 are in the same Level, while, however, the central axes 23 of two adjacent spirals as viewed from the axis of revolution of the two spirals in opposite directions are located. In the embodiment shown in Figure 9 is at one end The spiral also has an extra eccentric cam attached, the eccentricity of which is called viewed from the axis of revolution in the same direction as the eccentricity of the volute is located.

Ein Ende des Siebkorbs weist ausserdem einen separaten Hilfsrüttler 27 auf. An die Siebebene 14 und an die geshlosse Ebene 15 ist je ein kleiner zusätzlicher Rüttler 28 montiert worden. Als ständig getrieben intensiviert der zusätzliche Rüttler 28 das Sieben, und als intermittent getrieben kann er zur Reinhaltung der betreffenden Ebenen benutzt werden.One end of the screen basket also has a separate auxiliary vibrator 27 on. On the sieve level 14 and on the closed level 15 there is a small additional one Vibrator 28 has been installed. When driven continuously, the additional vibrator intensifies 28 the sifting, and when driven intermittently, he can keep the relevant Levels are used.

Der Siebkorb 25 ist mittels federnder Organe 29 an den stationären Rahmen 30 des Siebs befestigt worden. Der Treibmechanismus 9 des Siebs ist mit den an die Achsen der Spiralen befestigten Zahnrädern 2 mittels einer Kraftübertragung befestigt worden, die eine waagerechte Bewegung des Siebkorbs hin und zurück zulässt.The screen basket 25 is by means of resilient members 29 to the stationary Frame 30 of the screen has been attached. The drive mechanism 9 of the screen is with the Gears 2 attached to the axes of the spirals by means of a power transmission which allows a horizontal movement of the screen basket back and forth.

Wenn das Sieb arbeitet, erzeugen die exzentrisch umlaufenden Spiralen eine in der waagerechten Ebene hin und zurück resultierende Massenkraft F (Figur 11). Die senkrechte Resulta ist null, weil die senkrecht wirkenden Kräfte zweier angrenzend Spiralen einander entgegengerichtet sind und somit einander kompensieren. In der Figur 11 sind die Spiralen in einer Stellung dargestellt, wo die Mittelachse 23 jeder Spirale als von der Umlaufachse 22 betrachtet entweder nach oben oder nach unten gerichtet ist. Wenn die Bewegung aus der Stellung der Figur 11 weiterläuft, verschieben sich die Mittelachsen 23 sämtlicher Spiralen zunächst nach rechts in der Figur und erzeugen eine nach rechts wirkende Kraftresultante. Danach geht die Umlaufbewegung weiter und die Mittelachsen 23 der Spiralen verschieben sich nach links und erzeugen entsprechenderweise eine Kraftresultante, die sich in der Figur nach links richtet. Danach geht die Bewegung noch zurück in die in der Figur 11 dargestellte Stellung, wobei die Umdrehung vollendet worden ist.When the sieve is working, the eccentric orbiting spirals create a mass force F resulting in the horizontal plane back and forth (Figure 11). The perpendicular result is zero because the perpendicular forces are two adjacent spirals are opposite to each other and thus compensate each other. In Figure 11, the spirals are shown in a position where the central axis 23 of each spiral as viewed from the axis of revolution 22 either upwards or downwards directed downwards. If the movement continues from the position of Figure 11, the central axes 23 of all spirals initially move to the right in of the figure and generate a force resultant acting to the right. Then it goes Orbital movement continues and the central axes 23 of the spirals shift left and accordingly generate a force result, which is shown in the figure pointing to the left. The movement then goes back to that in FIG. 11 position shown, the rotation has been completed.

Die oben beschriebene in der waagerechten Richtung hin und zurück wirkende Kraftresultante bringt den gesamten Siebkorb dazu, in der waagerechten Ebene in der zur Längsrichtung der Spiralen winkelrechten Richtung zu schwingen, wobei die Siebebenen 13 und 14 im Korb die erforderliche Siebbewegung erhalt Das Grundsieben der Spiralen 1 entsteht aus ihrem Umlauf, und dieses Grundsieben wird von der genannten Exzenter- und Schwingungsbewegung entscheidend intensiviert.The above described in the horizontal direction back and forth Acting force result brings the entire strainer basket in the horizontal position Swing plane in the direction perpendicular to the longitudinal direction of the spirals, whereby the sieve levels 13 and 14 in the basket receive the required sieve movement Basic sieves of the spirals 1 arise from their circulation, and this basic sieve is intensified decisively by the eccentric and oscillating movement mentioned.

Die extra Exzenternocken 26 sind nicht notwendig, das sind auch nicht der Hilfsrüttler 27 und der zusätzliche Rüttler 28.The extra eccentric cams 26 are not necessary, nor are they the auxiliary vibrator 27 and the additional vibrator 28.

Wenn erwünscht, können jedoch sogar mehrere extra Exzenternocken, Hilfsrüttler und zusätzliche Rüttler eingesetzt werden.If desired, however, several extra eccentric cams can be used, Auxiliary vibrators and additional vibrators can be used.

Statt federnder Organe 29 kann auch eine geeignete Gelenkbefestigung benutzt werden, z.B. Gelenkstangen oder Aufhängung auf Drahtseilen oder Ketten. Statt einer Befestigung mit Aufhängung kann der Korb an den Rahmen auch so befestigt werden, dass der Rahmen den Korb von unterhalb des Korbs trägt.Instead of resilient members 29, a suitable hinge attachment can also be used can be used, e.g. articulated rods or suspension on wire ropes or chains. Instead of being fastened with a suspension, the basket can also be fastened to the frame in this way that the frame supports the basket from below the basket.

Das Verbinden kann mittels gleitender oder rollender Organe, z.B. Rollen oder Kugeln, ausgeführt werden.The connection can be made by means of sliding or rolling members, e.g. Rollers or balls.

Auch die unterhalb der oberen Ebene gelegenen Siebebenen, z.B. die Sägemehlebene 14, kann aus Spiralen bestehen. ei Bedarf können die Spiralen der Sägemehlebene so angeordnet werden, dass ihre Längsachsen zu den Spiralen der oberen Ebene quer gerichtet sind. Falls Spiralen zur Gestaltung der Sägemehlebene benutzt werden, müssen die Flügel der Spiralen und die dazwischen vorkommenden Spalten selbstverständlich je nach der Partikelgrösse des Sägemehls dimensioniert werden.Also the sieve levels below the upper level, e.g. the Sawdust level 14 can consist of spirals. If necessary, the spirals of the Sawdust level can be arranged so that its longitudinal axes correspond to the spirals of the upper one Level are directed transversely. If spirals are used to create the sawdust level the wings of the spirals and the gaps between them must of course be dimensioned depending on the particle size of the sawdust.

Die Figuren 12 bis 16 stellen die Herstellung der Spiralen dar.Figures 12 to 16 show the manufacture of the spirals.

Die Spirale 1 besteht aus einem zylinderförmigen Kernteil 4 sowie aus einer Serie von Spiralenflügeln, die ein Ende, vorzugsweise mehrere Enden, z.B. 4 bis 6 Enden, aufweist. Der Kernteil 4 kann entweder eine volle Achswelle oder ein Rohr sein. Der Durchmesser des Kernteils 4 ist etwa 100 bis 150 mm und die Länge etwa 2 bis 3 m. Die Höhe des Spiralenflügels 7 ist etwa 60 bis 100 mm und die Dicke etwa 2 bis 3 mm. Die Steigung eines Spiralenflügels beträgt etwa 80 bis 100 mm, wobei die Verteilungsabmessung einer mehrere Enden aufweisenden Serie von Spiralenflügeln etwa 10 bis 20 mm beträgt.The spiral 1 consists of a cylindrical core part 4 as well from a series of spiral vanes having one end, preferably multiple ends, e.g. 4 to 6 ends. The core part 4 can either be a full axle shaft or be a pipe. The diameter of the core part 4 is about 100 to 150 mm and the length about 2 to 3 m. The height of the spiral blade 7 is about 60 to 100 mm and the thickness about 2 to 3 mm. The pitch of a spiral wing is about 80 to 100 mm, wherein the distribution dimension of a multi-ended series of spiral vanes is about 10 to 20 mm.

Der Spiralenflügel 3 wird in einer an und für sich bekannten Weise z.B. aus Reradem 60 mm x 4 mm Flacheisen durch Walzen mit Kegelwalzen wobei der Flügel seine Spiralform und die erwünschte Steigung und den Innen- und Aussendurchmesset erhält. Eine andere Alternative für die Herstellung der Spirale besteht darin, dass in kreisförmige, ein zentrales Loch aufweisende Scheiben je ein radialer Schnitt geschnitten wird, wobei die Scheiben an den Schnittkanten durch Schweisse miteinander verbunden werden.The spiral vane 3 is in a manner known per se E.g. from Reradem 60 mm x 4 mm flat iron by rolling with tapered rollers whereby the Wing its spiral shape and the desired pitch and the inside and outside diameter receives. Another alternative for the production of the spiral is that in circular, disks with a central hole each have a radial cut, whereby the panes are connected to one another at the cut edges by welding.

In den Kernteil 4 wird durch Drehen eine Nute 31 von geeignet Tiefe (z.B. etwa 2 bis 3 mm) und Form und von einem Durchmesser und einer Steigung, die den Spiralenflügeln entsprech bearbeitet. Durch Drehen erreicht man bei der Steigung und Verteilung der Nute eine sehr grosse Genauigkeit. Der Querschnitt des Nutenbodens ist vorzugsweise rechteckig.In the core part 4, a groove 31 of suitable depth is made by turning (e.g. about 2 to 3 mm) and shape and of a diameter and a pitch that machined corresponding to the spiral blades. Turning to get to the incline and distribution of the grooves a very high accuracy. The cross section of the bottom of the groove is preferably rectangular.

Die fertigen Spiralenflügel 3 werden um den Kernteil 4 der eine nach dem anderen wie Muttern gedreht. Das Zusammenfüger kann z.B. so ausgeführt werden, dass der Kernteil umgedreht und der Flügelteil gleichzeitig axial geschoben wird. Figur stellt diese Zusammenbauphase dar. Drei Flügel sind schon auf ihrem Platz und zur Zeit ist der letzte, d.h. der vierte Flügel darin begriffen, aus dem rechten Ende des Kernteils auf den Kernteil gedreht zu werden. Wenn erwünscht, kann die Verbindung zwischen dem Kernteil und.dem Spiralenflügel noch durch Wärmebehandlung dichter gemacht werden. Dann wird der Innendurchmesser der Flügel etwas kleiner gemacht als der Durchmesser des Nuten aufweisenden Teils des Kerntei] Gerade vor dem Zusammenbau wird der Spiralenflügel geheizt oder der Kernteil gekühlt. Beim Heizen wird der Kernteil ausgedehnt, und wenn er nach dem Zusammenbau abkühlt, zieht er sich beim Zusammenschrumpfen dicht um den Kernteil. Die Aufheizung kann z.B. mit Hilfe von heissem öl (etwa 2000C) ausgeführt werden. In einer entsprechenden Weise kann der Kernteil vor dem Zusammenbau durch Kühlen kleiner gemacht werden. Die Verbindung kann auch dadurch dicht gezogen werde dass ein am einen Ende an den Kernteil befestigter Spiralenflügel in der geeigneten Richtung um den Kernteil gedreht wird. Zum Schluss wird der Spiralenflügel durch Schweissen an beiden Enden mit dem Kernrohr verbunden.The finished spiral vanes 3 are around the core part 4 of the one after the other turned like nuts. The assembly can be carried out, for example, that the core part is turned over and the wing part is pushed axially at the same time. Figure represents this assembly phase. Three wings are already in place and at the moment the last, i.e. the fourth, wing is included in it, from the right End of the core part to be turned on the core part. If desired, the Connection between the core part and the spiral wing still through heat treatment be made denser. Then the inside diameter of the wings will be a little smaller made as the diameter of the grooved part of the core piece] straight During assembly, the spiral vane is heated or the core part is cooled. At the Heating expands the core part, and when it cools down after assembly, it pulls when it is shrunk, it fits tightly around the core part. The heating can e.g. with the help of hot oil (about 2000C). In a corresponding Way, the core part can be made smaller by cooling before assembly. The connection can also be drawn tightly by attaching a at one end to the Core part attached spiral wing rotated in the appropriate direction around the core part will. Finally, the spiral wing is welded at both ends to the Core tube connected.

Der Spiralenflügel kann auch aus zwei Teilen bestehen, wobei die Teile aus beiden Enden des Kernteils auf den Platz geschoben werden. Der Zusammenbau der Spirale kann selbstverständlich durch Drehen entweder des Kernteils oder des Flügels oder der beiden Teile stattfinden. Ebenso kann das axiale Schieben auf einen der Teile oder auf beide gerichtet werden.The spiral vane can also consist of two parts, the parts from both ends of the core part are pushed into place. The assembly of the Spiral can of course be made by rotating either the core part or the wing or both parts take place. Axial sliding can also be done on one of the Parts or both.

LeerseiteBlank page

Claims (10)

Patentansprüche: 1. Ein Verfahren zum Trennen der übergrossen Fraktion aus den Pulpenhackspänen auf Grundlage der Dicke der Späne so, dass die Späne auf eine Siebfläche geleitet werden, welche Siebfläche aus auf zwei oder mehr Achsen angeordneten umlaufenden Organen pesteht, welche Organe derartig ineinandergeordnet sind, dass die Umkreise der umlaufenden Organe sich in die Nähe der Mantelfläche der angrenzenden Achse erstrecken, wobei die Fraktion der gutgeheissenen Dicke durch die Spalten zwischen den umlaufenden Organen fällt, g e k e n n z e i c h -n e t dadurch, dass die Hackspäne auf eine Sieb fläche geleitet werden, deren umlaufende Organe synchron getriebene, ineinander geordnete Schraubenspiralen sind.Claims: 1. A method for separating the oversized fraction from the pulp chippings based on the thickness of the chips so that the chips are on a sieve surface can be passed, which sieve surface is made on two or more axes arranged circumferential organs pests, which organs are so arranged in one another are that the circumference of the organs surrounding it is in the vicinity of the lateral surface the adjacent axis extend, the fraction of the endorsed thickness through the gaps between the revolving organs falls, g e k e n n n z e i c h -n e t in that the chips are passed onto a sieve surface, the surrounding area Organs are synchronously driven, interlocking helical spirals. 2. Eine Vorrichtung für die Ausführung des Verfahrens gemäss dem Patentanspruch 1, bei welcher Vorrichtung die Siebfläche aus zwei oder mehr synchron getriebenen Schraubenspiralen (1) besteht, deren Spiralenflügel zwischeneinander ineinandergeordnet sind, so dass der Aussenumkreis jedes Flügels (3) sich in die Nähe der Mantelfläche (4) des Kernteils der angrenzenden Spirale erstreckt, g e k e n n z e i c h n e t dadurch, dass die angrenzenden Spiralen (1) versehiedenhändig sind und entgegengesetzte Umlaufrichtungen aufweisen.2. A device for carrying out the method according to the claim 1, in which device the screen surface consists of two or more synchronously driven Helical spirals (1), the spiral wings of which are arranged one inside the other are so that the outer circumference of each wing (3) is in the vicinity of the lateral surface (4) the core part of the adjacent spiral extends, g e k e n n z e i n e t in that the adjacent spirals (1) are different hands and opposite ones Have directions of rotation. 3. Eine. Vorrichtung gemäss dem Patentanspruch 2, g e k e n n -z e i c h n e t dadurch, dass die Spiralen (1) exzentrisch sind.3. One. Device according to claim 2, g e k e n n -z e i c h n e t in that the spirals (1) are eccentric. 4. Eine. Vorrichtung gemäss dem Patentanspruch 2 oder 3, g e k e n n z e i c h n e t dadurch, dass die aus den Spiralen (1) bestehende Spiralenfläche in der Transportrichtung steigend ist.4. One. Device according to claim 2 or 3, g e k e n It is indicated by the fact that the spiral surface consisting of the spirals (1) is increasing in the transport direction. 5. Eine Vorrichtung gemäss dem Patentanspruch 3, in dessen Siebkorb (25) ausser der aus exzentrischen Spiralen (1) bestehenden Siebfläche eine oder mehr Sieb flächen angeordnet sind, g e k e n n z e i c h n e t dadurch, dass der Siebkorb (25) an den stationären Rahmen mittels solcher Organe (29) befestigt ist, die Bewegung des Siebkorbs (25) durch die Wirkung der Kraft zulassen, die von den exzentrisch umlaufenden Spiralen (1) erzeugt wird, wobei die exzentrisch umlaufenden Spiralen die Siebbewegung der Spiralenebene intensivieren und gleichzeitig eine Rüttelbewegung des gesamten Korbs erzeugt 5. A device according to claim 3, in the strainer basket (25) in addition to the screen surface consisting of eccentric spirals (1), one or more sieve surfaces are arranged, indicated by the fact that the Sieve basket (25) on the stationary frame by means of such organs (29) attached is to allow the movement of the strainer basket (25) by the action of the force generated by the eccentrically revolving spirals (1) is generated, the eccentrically revolving Spirals intensify the sieve movement of the spiral plane and at the same time one Shaking movement of the entire basket generated 6. Eine Vorrichtung gemäss dem Patentanspruch 5, g e k e n n z e i c h n e t dadurch, dass die Mittelachse (23) jeder Spirale (1) mit der Umlaufachse (22) der Spirale parallel und auf einer Entfernung davon ist und dass die Spiralen so angeordnet sind, dass die Mittelachsen (23) von zwei angrenzenden Spiralen als von den Umlaufachsen (22) der beiden Spiralen betrachtet in entgegengesetzten Richtungen gelegen sind.6. A device according to the claim 5, indicated by the fact that the central axis (23) of each spiral (1) with the orbit axis (22) of the spiral parallel and at a distance therefrom is and that the spirals are arranged so that the central axes (23) of two adjacent spirals as viewed from the orbital axes (22) of the two spirals are located in opposite directions. 7. Eine Vorrichtung gemäss dem Patentanspruch 5 oder 6, g e k e n n z e i c h n e t dadurch, dass unterhalb der aus exzentrischen Spiralen (1) bestehenden Siebfläche ein aus zwei aufeinander angeordneten Siebflächen (13, 14) bestehe des Rüttelsieb (B) angeordnet ist, bei welchem die Lochgrösse der oberen Ebene, d.h. der Hilfsebene (13) grösser ist als die Lochgrösse der unteren Ebene, d.h. der Sägemehlebene (14).7. A device according to claim 5 or 6, g e k e n It is indicated by the fact that underneath the eccentric spirals (1) Sieve surface consists of two sieve surfaces (13, 14) arranged one on top of the other Vibrating screen (B) is arranged, in which the hole size of the upper level, i.e. the auxiliary level (13) is larger than the hole size of the lower level, i.e. the sawdust level (14). 8. Eine Vorrichtung gemäss dem Patentanspruch 7, g e k e n n z e i c h n e t dadurch, dass zur Sägemehlebene (14) aus der Hilfsebene (13) durch eine einstellbare Öffnung (16) o.dgl eine erwünschte Menge von Kochspänen genommen werden kann, deren Grösse derartig ist, dass der Hauptteil von solchen Spänen von der Hilfsebene (13) gehalten wird.8. A device according to claim 7, g e k e n n z e i c h n e t in that the sawdust level (14) from the auxiliary level (13) through a adjustable opening (16) or the like a desired amount of cooking chips can be taken can, the size of which is such that the main part of such chips from the auxiliary plane (13) is held. 9. Ein Verfahren für die Herstellung der Vorrichtung gemäss dem Patentanspruch 2, g e k e n n z e i c h n e t dadurch, dass die Schraubenspiralen (1) so hergestellt werden, dass in den Kernteil (4) eine oder mehrere dem Fussteil des Spiralenflügels entsprechende schraubenlinienförmige Nuten (31 bearbeitet werden und dass jeder in einer an und für sich bekannten Weise hergestellter Spiralenflügel (3) auf den Kernteil in die Spiralennute gepasst wird, so dass zunächst das Ende des Spiralenflügels am Ende einer im Kernteil vorkommenden Nute gestellt und darauf der Spiralenflügel im Verhältnis zum Kernteil gedreht und geschoben wird, bis der Flügel auf seinem Platz um den Kernteil steht.9. A method for manufacturing the device according to the claim 2, indicated by the fact that the helical spirals (1) are produced in this way that in the core part (4) one or more of the foot part of the spiral wing corresponding helical grooves (31 are machined and that each in a manner known per se produced spiral vane (3) on the Core part is fitted into the spiral groove, so that first the end of the spiral wing placed at the end of a groove occurring in the core part and then the spiral wing is rotated and pushed in relation to the core part until the wing is on its Space around the core part. 10. Ein Verfahren gemäss dem Patentanspruch 9, g e k e n n -z e i c h n e t dadurch, dass der Flügelteil vor dem Passen des Spiralenflügels (3) auf den Kernteil (4) durch Heizen des Flügelteils ausgedehnt oder der Kernteil durch Kühlen des Kernteils kleiner gemacht wird.10. A method according to claim 9, g e k e n n -z e i c h n e t in that the wing part before fitting the spiral wing (3) on the core part (4) expanded by heating the wing part or the core part through Cooling the core part is made smaller.
DE19803024046 1979-07-13 1980-06-26 Sieve for sepg. wood chips according to thickness - with upper rotating spiral layers and lower perforated plates Withdrawn DE3024046A1 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FI792212A FI59038C (en) 1979-07-13 1979-07-13 SAOLL
FI801045 1980-04-02
FI801046A FI62630C (en) 1980-04-02 1980-04-02 FOERFARANDE FOER FRAMSTAELLNING AV SNAECKVINGAXEL FOER EN SNAECKSAOLL

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3024046A1 true DE3024046A1 (en) 1981-02-05

Family

ID=27241030

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803024046 Withdrawn DE3024046A1 (en) 1979-07-13 1980-06-26 Sieve for sepg. wood chips according to thickness - with upper rotating spiral layers and lower perforated plates

Country Status (3)

Country Link
BR (1) BR8004352A (en)
DE (1) DE3024046A1 (en)
SE (1) SE8005117L (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009010983U1 (en) * 2009-05-07 2011-06-15 Doppstadt Familienholding GmbH, 42555 Screening machine, in particular star screening machine
WO2011161046A3 (en) * 2010-06-25 2012-03-08 Guenther Bernd Device for sorting finely filtered materials
DE102011100094A1 (en) * 2011-04-29 2012-10-31 Backers Maschinenbau Gmbh Device for applying accumulated sieving goods, has sieve shaft which is equipped with sieve elements, particularly with sieving stars or sieving disks, where adjacent sieve elements are arranged with distance to each other on sieve shaft
DE102012110361A1 (en) * 2012-10-30 2014-05-15 Günther Holding GmbH & Co. KG Device for sorting

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009010983U1 (en) * 2009-05-07 2011-06-15 Doppstadt Familienholding GmbH, 42555 Screening machine, in particular star screening machine
US8939292B2 (en) 2009-05-07 2015-01-27 Doppstadt Familienholding Gmbh Screen machine, in particular star screen machine
WO2011161046A3 (en) * 2010-06-25 2012-03-08 Guenther Bernd Device for sorting finely filtered materials
DE102011100094A1 (en) * 2011-04-29 2012-10-31 Backers Maschinenbau Gmbh Device for applying accumulated sieving goods, has sieve shaft which is equipped with sieve elements, particularly with sieving stars or sieving disks, where adjacent sieve elements are arranged with distance to each other on sieve shaft
DE102012110361A1 (en) * 2012-10-30 2014-05-15 Günther Holding GmbH & Co. KG Device for sorting
WO2014067979A3 (en) * 2012-10-30 2014-07-24 Günther Holding Gmbh & Co Kg Device for sorting
DE102012110361B4 (en) * 2012-10-30 2015-03-26 Günther Holding GmbH & Co. KG Device for sorting
CN104884178A (en) * 2012-10-30 2015-09-02 冈瑟控股有限公司 Device for sorting
US9849484B2 (en) 2012-10-30 2017-12-26 Gunther Holding Gmbh & Co. Kg Device for sorting

Also Published As

Publication number Publication date
SE8005117L (en) 1981-01-14
BR8004352A (en) 1981-01-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2855436C2 (en) Vibration device
CH641976A5 (en) DEVICE FOR DRY CLEANING OF CEREALS.
DE1289397B (en) Vibrating screen device
DE1453328A1 (en) Process for the production of wood chips
DE2138925C3 (en) Classifying sieve
EP3157688B1 (en) Separator, in particular ballistic separator
DE2918331C3 (en) Device for breaking glass plates along straight cutting lines running across the glass plates
DE2846941A1 (en) DEVICE FOR THE SIZE DISTRIBUTION OF GRAIN OR PIECE-SHAPED MATERIAL
DE3024046A1 (en) Sieve for sepg. wood chips according to thickness - with upper rotating spiral layers and lower perforated plates
DE3346895C2 (en)
DE529680C (en) Device on screw presses, conveyor screws, screw pumps, etc. like
DE923880C (en) Machine for separating solid parts of vegetable products from juice
DE2810359A1 (en) DEVICE FOR SELECTIVE SORTING OF MATERIAL SCRAPS
DE1264398B (en) Method and device for leaching comminuted material
EP0192639A1 (en) Feed hopper for refuse incineration plants
DE2810587B1 (en) Screening machine
DE3711847C2 (en)
DE541142C (en) Device for pressing liquids out of solid and liquid-solid substances
DE2039429A1 (en) Onion tip cutting machine
EP1050216B1 (en) Apparatus for coating foodstuffs with cacao-butter containing or like fat containing masses
DE435122C (en) Screw press for moist goods
DE842160C (en) Device, particularly in the form of a screw press, e.g. B. for drinking a fabric
DE3602934C2 (en)
DE2038300A1 (en) Bread slicer, preferably for wide farmhouse bread
DE613450C (en) Roller grate for screening loose debris

Legal Events

Date Code Title Description
8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: LIEDL, G., DIPL.-PHYS. NOETH, H., DIPL.-PHYS., PAT

8139 Disposal/non-payment of the annual fee