DE3008603A1 - Seat belt blocking operation testing device - has fixing assembly with three cardanic suspension swivel arms - Google Patents

Seat belt blocking operation testing device - has fixing assembly with three cardanic suspension swivel arms

Info

Publication number
DE3008603A1
DE3008603A1 DE19803008603 DE3008603A DE3008603A1 DE 3008603 A1 DE3008603 A1 DE 3008603A1 DE 19803008603 DE19803008603 DE 19803008603 DE 3008603 A DE3008603 A DE 3008603A DE 3008603 A1 DE3008603 A1 DE 3008603A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rope
frame
acceleration
slide
test
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19803008603
Other languages
German (de)
Other versions
DE3008603C2 (en
Inventor
Gerhard Dipl.-Ing. 7312 Kirchheim Kuhn
Günter Dipl.-Ing. 7140 Ludwigsburg Pavel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fraunhofer Gesellschaft zur Forderung der Angewandten Forschung eV
Original Assignee
Fraunhofer Gesellschaft zur Forderung der Angewandten Forschung eV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fraunhofer Gesellschaft zur Forderung der Angewandten Forschung eV filed Critical Fraunhofer Gesellschaft zur Forderung der Angewandten Forschung eV
Priority to DE19803008603 priority Critical patent/DE3008603C2/en
Publication of DE3008603A1 publication Critical patent/DE3008603A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3008603C2 publication Critical patent/DE3008603C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R22/00Safety belts or body harnesses in vehicles
    • B60R22/34Belt retractors, e.g. reels
    • B60R22/36Belt retractors, e.g. reels self-locking in an emergency

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Testing Of Devices, Machine Parts, Or Other Structures Thereof (AREA)

Abstract

The retractor mechanism to be tested is fixed on the base plate pivot in a position representing the direction of the deceleration for which the test is to be carried out. Next the cable is attached and fixed by a clamping element on a holder. Subsequently the holder and the clamping element are set in such a way that the cable takes up a position parallel to the deceleration direction of the slide. The length of travel of the slide is equal to the length of strap coiled off the retractor spool. When the holder with the clamping element are in the shifted position, the cable is fixed on the holder by the clamping element.

Description

Einrichtung zum Positionieren von Aufrollautomaten in jederDevice for positioning automatic reels in each

beliebigen Lage und zum Abziehen des Gurtbandes bei der Prüfg g ung des Blockiervethaltens auf einem Beschleunigungsschlitten Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Positionieren von Aufrollautomaten für Sicherheitsgurte und zum Abziehen des Gurtbanaes bei der Prüfung des Blockierverhaltens auf einem Beschleunigungsschlitten.any position and for pulling off the webbing during the test of blocking hold on an accelerator slide The invention relates to a device for positioning of retractors for seat belts and for pulling off the belt strap when testing the blocking behavior on an acceleration slide.

Aufrollautomaten für Sicherheitsgurte, insbesondere in Kraftfahrzeugen, weisen in der Regel ein gurtbandsensitives und ein fahrzeugsensitives Blockiersystem auf. Das gurtbandsensitive Blockiersystem spricht auf das beschleunigte Abrollen des Gurtbandes von der Welle des Aufrollautomaten an, während das fahrzeugsensitive Blockiersystem bei Beschleunigungen oder Lageänderungen des Fahrzeugs und damit des Automatengehäuses den Blockiervorgang bewirkt. Das gurtbandsensitive System ist auf einen höheren Beschleunigungswert eingestellt als das fahrzeugsensitive System und ermöglicht deshalb unbehindert die gewollten Bewegungen des Fahrgastes. Durch die Einstellung des fahrzeugsensitiven Systems auf relativ kleine Beschleunigungswerte wird gewährleistet, daß bei Beschleunigungen des Fahrzeuges in diesem Bereich ein sicheres Blockieren des Aufrollautomaten eintritt.Automatic retractors for seat belts, especially in motor vehicles, usually have a webbing-sensitive and a vehicle-sensitive locking system on. The webbing-sensitive blocking system responds to the accelerated unwinding of the belt from the shaft of the retractor, while the vehicle-sensitive Blocking system in the event of acceleration or changes in position of the vehicle and thus of the machine housing causes the blocking process. The webbing sensitive system is set to a higher acceleration value than the vehicle-sensitive one System and therefore enables the desired movements of the passenger without hindrance. By setting the vehicle-sensitive system to relatively low acceleration values it is guaranteed that when the vehicle accelerates in this area, a safe blocking of the reel-up occurs.

Bei der Neuentwicklung aber auch im Rahmen der Fertigungskontrolle von Aufrollautomaten ist es erforderlich, zu prüfen, ob die Aufrollautomaten die jeweils zu beachtenden Vorschriften erfüllen. Zur Prüfung des gurtbandsensitiven Systems wird das Gurtband mit definiertem Beschleunigungsverlauf von der Welle des ortsfesten Aufrollautomaten abgezogen. Dagegen wird der Aufrollautomat bei der Prüfung des fahrzeugsensitiven Blockiersystems einem definierten Beschleunigungsverlauf unterworfen, während das Gurtbandende ortsfest eingespannt ist. Das Blockieren muß in beiden Fällen eingetreten sein, bevor eine bestimmte Länge (zwei Zoll) des Gurtbandes abgewickelt sind.In the case of new developments, but also in the context of production control of rewinders, it is necessary to check whether the rewinders the comply with the regulations to be observed in each case. For testing the webbing sensitive System is the belt with a defined acceleration curve from the shaft of the stationary retractor withdrawn. On the other hand, the automatic retractor is used during the test of the vehicle-sensitive Locking system with a defined acceleration curve subjected while the end of the webbing is clamped in place. The blocking must In both cases, have occurred before a certain length (two inches) of webbing are settled.

Bei den bekannten Prüfeinrichtungen erfolgt die Prüfung der Aufrollautomaten mit Hilfe von luftgelagerten Schlitten, die in einem ortsfesten Grundgestell angeordnet sind und mit Hilfe einer Antriebsvorrichtung eine horizontale lineare Bewegung mit dem jeweils erforderlichen Beschleunigungsverlauf ausführen können.In the case of the known test devices, the automatic retractors are tested with the help of air-bearing slides, which are arranged in a stationary base frame are and with the help of a drive device with a horizontal linear movement be able to perform the acceleration curve required in each case.

Auf einer solchen Prüfeinrichtung wird der Aufrollautomat in seiner Einbaulage, d. h. in der Stellung die er im Fahrzeug einnimmt, bei der Prüfung des gurtbandsensitiven Systems auf dem Grundgestell und das Gurtbandende an dem beweglichen Schlitten befestigt. Umgekehrt wird bei der Prüfung des fahrzeugsensitiven Systems der Aufrollautomat in der Einbaulage auf den Schlitten aufgespannt und das Ende des Gurtbandes am Grundgestell befestigt. Wenn das Blockierverhalten des fahrzeugsensitiven Systems in verschiedenen Beschleunigungsrichtungen, die den Verhältnissen bei schiebendem oder schleuderndem Fahrzeug entsprechen, untersucht werden soll, muß der Aufrollautomat unter Beibehaltung der Einbaulage um eine vertikale Achse gedreht und in dieser Winkelstellung auf dem Schlitten festgespannt werden.On such a test device, the automatic retractor is in its Mounting position, d. H. in the position he assumes in the vehicle when checking the strap-sensitive system on the base frame and the strap end on the movable one Slide attached. The reverse is true when testing the vehicle-sensitive system the automatic reel-up is clamped in the installation position on the slide and the end of the belt strap attached to the base frame. If the blocking behavior of the vehicle-sensitive System in different directions of acceleration, which correspond to the conditions when pushing or skidding vehicle is to be examined, the retractor must while maintaining the installation position rotated around a vertical axis and in this Angular position can be clamped on the slide.

Zum Aufspannen des zu prüfenden Aufrollautomaten (Prüfling) auf dem Schlitten oder auf dem Grundgestell werden Halteeinrichtungen benötigt, die es gestatten, den Prüfling in eine seiner Einbaulage im Fahrzeug entsprechenden Prüfstellung zu bringen, ihn in dieser Stellung festzuhalten und das Gurtbandende in einer Richtung abzuziehen, die parallel zum Schlittenweg verläuft. Dieser Gurtbandverlauf ist erforderlich, damit der in den jeweiligen Normen maximal tolerierte Abzugsweg des Gurtbandes genau mit dem Schlittenweg übereinstimmt und an diesem gemessen werden kann, was diese Messung sehr vereinfacht.For mounting the automatic rewinder to be tested (test item) on the Holding devices are required on the carriage or on the base frame, which allow to the test item in a test position corresponding to its installation position in the vehicle to hold it in this position and the end of the webbing in one direction that runs parallel to the slide path. This course of the webbing is required This means that the maximum tolerance of the withdrawal path of the webbing as specified in the relevant standards is accurate coincides with the carriage path and can be measured on this, what this Measurement very simplified.

Die bekannten Halteeinrichtungen für die Prüflinge erlauben zwar in einem gewissen Bereich eine Veränderung der Prüfstellung. Sehr starke Auslenkungen des Prüflings, wie sie für manche Untersuchungen erforderlich sind, können mit den bekannten Einrichtungen aber nicht beliebig eingestellt werden. Die Führung des Gurtbandes in die Bewegungsrichtung des Schlittens erfolgt dabei mit Hilfe vbn Umlenkbügeln, die ebenfalls nur bis zu bestimmten Schwenkwinkeln des Aufrollautomaten einsetzbar sind, da sonst eine unzulässige Schränkung des Gurtbandes und große Reibungen auftreten. Bei der zusätzlichen Drehung der Aufrollautomaten um eine vertikale Achse gibt es keine brauchbare Lösung mit Umlenkbügeln für die Führung des Gurtbandes. Uberdies sind die bekannten Halteeinrichtungen mit Umlenkbügeln bei Änderungen der Prüfstellung des Aufrollautomaten schwierig und zeitraubend in ihrer Handhabung, was besonders dann nachteilig ist, wenn die Prüfstellung, z. B. für Untersuchungen im Rahmen von Entwicklungsarbeiten, häufig geändert werden muß.The known holding devices for the test objects allow in a change in the test position in a certain area. Very strong deflections of the test item, as required for some examinations, can be done with the known facilities but can not be set arbitrarily. The leadership of the Belt strap in the direction of movement of the carriage is done with the help of deflection brackets, which can also only be used up to certain pivoting angles of the reel-up machine otherwise an impermissible twisting of the belt strap and great friction will occur. With the additional rotation of the retractor around a vertical axis there is no usable solution with deflection brackets for guiding the belt strap. Moreover are the known holding devices with deflection brackets for changes in the test position of the automatic retractor difficult and time-consuming to handle, which is particularly is disadvantageous if the test position, z. B. for investigations in the context of Development work, often needs to be changed.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Einrichtung der eingangs genannten Art'zu schaffen, die es gestattet, den zu prüfenden Aufrollautomaten räumlich in eine beliebige, der Einbaulage im Fahrzeug entsprechende Prüfstellung zu schwenken, in dieser Stellung zu arretierten und das Gurtband von der Welle des Prüflings um die für die Prüfung erforderliche und am Schlittenweg unmittelbar meßbare Länge abzuziehen Außerdem soll die Halteeinrichtung für den Prüfling nach dessen Arretierung in der Einbaulage eine zusätzliche Drehung des Prüflings um eine vertikale Achse ermöglichen.The invention is based on the object of a device of the initially called Art'zu create, which allows the retractor to be tested spatially to swivel into any test position corresponding to the installation position in the vehicle, to be locked in this position and the belt strap from the shaft of the test object the length required for the test and directly measurable on the slide path In addition, the holding device for the test object should be removed after it has been locked in the installation position an additional rotation of the test object around a vertical axis enable.

Die Lösung des ersten Teiles dieser Aufgabe, nämlich das Schwenken und Arretieren des Aufrollautomaten und das Abziehen des Gurtbandes geschieht erfindungsgemäß durch die kennzeichnenden Merkmale des Patentanspruchs 1. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.The solution to the first part of this task, namely pivoting and locking the retractor and pulling off the webbing is done according to the invention by the characterizing features of claim 1. Advantageous developments of the invention are specified in the subclaims.

Die im Merkmal a) des Patentanspruchs 1 definierte Halteeinrichtung mit kardanischer Aufhängung des Prüflings ermöglicht in der Eingabestellung der Schwenkrahmen das Befestigen des Prüflings auf der Aufspannfläche und sein Schwenken in jede beliebige Prüfstellung durch manuelles Drehen der einzelnen Schwenkrahmen. Durch die Klemmelemente gemäß dem Merkmal b) können die Schwenkrahmen arretiert und somit die Prüfstellung festgelegt werden. In dieser Position der Halteeinrichtung wird die Seilzuganordnung nach dem Merkmal c) am Gurtband sowie am Grundgestell oder am Schlitten befestigt und gespannt. Im Gegensatz zum Gurtband ermöglicht das Seil eine reibungsarme Umlenkung nach allen Seiten auch um große Winkel.The holding device defined in feature a) of claim 1 with cardanic suspension of the test item enables in the input position of the Swivel frame securing the test object on the clamping surface and swiveling it in any test position by manually rotating the individual swing frames. The swivel frames can be locked by the clamping elements according to feature b) and thus the test position can be determined. In this position of the holding device the cable arrangement according to feature c) on the belt strap and on the base frame or attached to the slide and clamped. In contrast to the webbing, this enables Rope a low-friction deflection in all directions, even at large angles.

Durch die Anordnung der Durchführungsöffnungen bzw. -buchsen für das Seil in den Lagerzapfen der Schwenkrahmen und durch die erforderlichen Abmessungen der Öffnungen ist es möglich, das Seil in jeder Stellung des Prüflings bzw. der Schwenkrahmen mit einer Mindestzahl von Umlenkstellen aus der Halteeinrichtung herauszuführen (Anspruch 2 und 3). Da an der Austrittsstelle aus der inneren Führungsbuchse das Seil 0 ohne Berührung des mittleren Schwenkrahmens nur um 90 nach allen Seiten umgelenkt werden kann, ist in jedem Lagerzapfen des inneren Rahmens eine Führungsbuchse vorgesehen, die wahlweise benutzt werden kann.The arrangement of the feed-through openings or bushings for the Rope in the bearing pin of the swing frame and through the required dimensions the openings, it is possible to use the rope in any position of the test object or the Swing frame with a minimum number of deflection points out of the holding device (Claims 2 and 3). Since at the exit point from the inner guide bush the Cable 0 only deflected 90 to all sides without touching the central swivel frame can be, a guide bush is provided in each bearing journal of the inner frame, which can be used optionally.

Der verstellbare Halter gemäß Anspruch 4 kann so eingestellt werden, daß das Seil parallel zur Beschleunigungsrichtung des Schlittens aus der Halteeinrichtung austritt und somit der Abzugsweg des Gurtbandes von der Welle des Prüflings gleich dem Weg des Schlittens ist und an diesem gemessen werden kann.The adjustable holder according to claim 4 can be adjusted so that the rope is parallel to the direction of acceleration of the carriage from the holding device emerges and thus the withdrawal path of the belt from the shaft of the test object is the same is the path of the sled and can be measured against it.

Insbesondere dann, wenn die Halteeinrichtung durch die Anordnung nach Anspruch 5 um eine lotrechte Achse geschwenkt ist, kann es erforderlich sein, zur Führung des Seiles eine gemäß Anspruch 6 verstellbare äußere Führungsbuchse vorzusehen, damit das Seil durch den Rand der Öffnung des ringförmigen Lagerzapfens nicht in eine unerwünschte Richtung abgelenkt wird.In particular, if the holding device by the arrangement after Claim 5 is pivoted about a vertical axis, it may be necessary to The rope is guided by an outer guide bushing which can be adjusted according to claim 6 to provide so that the rope through the edge of the opening of the annular bearing pin does not get in is deflected in an undesirable direction.

Die in den Ansprüchen 7 und 8 definierte Umlenkeinrichtung für das Gurtband ermöglicht den erforderlichen Abzugsweg des Gurtbandes von 2 Zoll, ohne daß der innere Schwenkrahmen und damit die gesamte.Halteeinrichtung zu große Abmessungen erhalten muß.rIm folgenden sind Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der Zeichnungen beschrieben. Es zeigen schematisch und zum Teil aufgebrochen: Figur 1 eine räumliche Darstellung der gesamten Einrichtung, Figur 2 eine räumliche Darstellung des inneren Schwenkrahmens mit dem Prüfling, Figur 3 einen Schnitt durch eine andere Ausführungsform des inneren Rahmens mit einer Umlenkeinrichtung für das Gurtband.The deflection device defined in claims 7 and 8 for the Webbing allows the webbing to be withdrawn by 2 inches without that the inner swing frame and thus the entire holding device too large dimensions muss.rIm following are exemplary embodiments of the invention with reference to the drawings described. They show schematically and partially broken away: FIG. 1 a three-dimensional Representation of the entire device, FIG. 2 a three-dimensional representation of the interior Swivel frame with the test object, Figure 3 shows a section through another embodiment of the inner frame with a deflection device for the belt strap.

Die in der Figur- 1 im ganzen dargestellte, in einem Gehäuse 2 angeordnete Halteeinrichtung weist drei ineinander geschachtelte, vorzugsweise rechleckige Schwenkrahmen 3, 4, 5 auf, deren Schwenkachsen X, Y, Z sich in einem Punkte schneiden.The one shown as a whole in FIG. 1 and arranged in a housing 2 Holding device has three nested, preferably rectangular swivel frames 3, 4, 5, the pivot axes of which X, Y, Z intersect at one point.

Die Schwenkrahmen 3, 4, 5 bilden eine kardanische Aufhängung für den an einer Aufspannfläche 6 im inneren Schwenkrahmen 5 befestigt den Prüfling P. Der Prüfling P kann somit durch entsprechende manuelle Drehung der Schwenkrahmen 3, 4, 5 um ihre Schwenkachsen X, Y, Z in jede beliebige Winkelstellung gebracht werden. Das Gehäuse 2 der Halteeinrichtung ist auf einer Grundplatte 1 mit Hilfe eines Grundplattenzapfen 1.1 drehbar gelagert und durch ein Klemmelement 2.2 feststellbar.The swing frame 3, 4, 5 form a cardanic suspension for the on a mounting surface 6 in the inner swing frame 5 attached the test object P. The Test object P can thus by corresponding manual rotation of the swivel frame 3, 4, 5 can be brought into any angular position about their pivot axes X, Y, Z. The housing 2 of the holding device is on a base plate 1 with the aid of a base plate pin 1.1 rotatably mounted and lockable by a clamping element 2.2.

Jeder Schwenkrahmen 3, 4, 5 weist neben seinem Lagerzapfen 3.1., 4.1, 5.1 ein Klemmelement 3.2, 4.2, 5.2 auf, mit dezn er in jeder beliebigen Winkelstellung arretiert werden kann.Each swivel frame 3, 4, 5 has next to its bearing pin 3.1., 4.1, 5.1 a clamping element 3.2, 4.2, 5.2, with decn he in any angular position can be locked.

Die Grundplatte 1 des Gehäuses 2 ist bei der Prüfung des gurtbandsensitiven Blockiersystems eines Prüflings auf dem feststehenden Grundgestell B einer Beschleunigungseinrichtung beliebiger Bauart und bei der Prüfung des fahrzeugsensitiven Blockiersystems auf dem Schlitten AdieserEinrichtung befestigt.The base plate 1 of the housing 2 is sensitive to the testing of the webbing Blocking system of a test object on the fixed base frame B of an acceleration device any Design and when testing the vehicle-sensitive locking system on the slide Attached to this facility.

Das Gurtband G des Prüflings P wird über eine Seilzuganordnung mit dem jeweils anderen Bauteil (d.h. dem Schlitten A bzw. dem Grundgestell B) der Beschleunigungseinrichtung verbunden.The belt strap G of the test item P is connected to a cable arrangement the other component (i.e. the carriage A or the base frame B) of the acceleration device tied together.

Die Figur 2 zeigt den inneren SchwenkraHmen 5 mit der an einem Winkelstück 6.1 befindlichen Aufspannfläche 6 zur Aufnahme des Prüflings P mit seinem Gurtband G. Das Gurtband G ist über ein Verbindungselement 10 mit dem Seil 11 der Seilzuganordnung verbunden. Das Seil 11 ist durch eine der in die Lagerzapfen 5.1 des inneren Schwenkrahmens etwa parallel zur Z-Achse eingesetzte innere Führungsbuchse 8 aus dem inneren Schwenkrahmen 5 heraus und damit auch durch den mittleren Schwenkrahmen 4 geführt. Die innere Führungsbuchse steht nach außen etwas über den Lagerzapfen 5.1 vor (vergl. Figur 3) und ist an ihrer Bohrungskante abgerundet. Dadurch wird eine reibungsarme Umlenkung des Seiles 11 am Austritt aus der Führungsbuchse 8 nach allen Seiten um bis zu 900 ermöglicht.FIG. 2 shows the inner swivel frame 5 with the one on an angle piece 6.1 located mounting surface 6 for receiving the test specimen P with its belt strap G. The belt strap G is connected to the cable 11 of the cable arrangement via a connecting element 10 tied together. The rope 11 is through one of the journals 5.1 of the inner pivot frame Inner guide bushing 8 from the inner swivel frame inserted approximately parallel to the Z-axis 5 out and thus also guided through the central swivel frame 4. The inner one The guide bush protrudes slightly outwards beyond the bearing pin 5.1 (see figure 3) and is rounded at the edge of the hole. This creates a low-friction deflection of the rope 11 at the exit from the guide bush 8 on all sides by up to 900 enables.

Sollte die Stellung des mittleren Schwenkrahmens 4 eine weitere Umlenkung erforderlich machen, so muß, um eine Berührung des Schwenkrahmens auszuschließen, das Seil 11 durch die innere Führungsbuchse 8' .in dem anderen Lagerzapfen des inneren Schwenkrahmens 5 geführt werden. Von der Führungsbuchse 8 bzw. 8' aus verläuft das Seil 11 durch die Öffnung 3.10 des einen der als Ring ausgeführten Lagerzapfen 3.1 des äußeren Schwenkrahmens 3 und durchsetzt damit auch das Gehäuse 2.Should the position of the central swivel frame 4 require a further deflection make necessary, in order to exclude contact with the swivel frame, the rope 11 through the inner guide bush 8 '.in the other bearing pin of the inner Swivel frame 5 are performed. This runs from the guide bush 8 or 8 ' Cable 11 through the opening 3.10 of one of the bearing journals 3.1 designed as a ring of the outer swivel frame 3 and thus also penetrates the housing 2.

Damit das Seil 11 dabei nicht an dem Rahmen 4 streift, ist der Durchmesser der Öffnung 3.10 mindestens so groß, wie der Abstand der äußeren Stirnflächen der Führungsbuchsen 8 und 8' voneinander. Bei entsprechender Stellung der Halteeinrichtung kann das Seil 11 auch durch den ebenso ausgebildeten anderen Lagerzapfen des äußeren Rahmens 3 herausgeführt werden. Tm Bereich des Lagerzapfens 3.1 ist außen an dem Gehäuse 2 ein Steg 14 mit einer äußeren Führungsbuchse 9 für das Seil 11 so verstellbar befestigt, daß die Führungsbuchse 9 an beliebige Stellen über der öffnung 3.10 gebracht werden kann.So that the rope 11 does not touch the frame 4, the diameter is the opening 3.10 at least as large as the distance between the outer end faces of the Guide bushings 8 and 8 'from each other. With the corresponding position of the holding device the rope 11 can also be carried out through the other bearing journal of the outer one, which is also designed Frame 3 are led out. Tm area of the journal 3.1 is on the outside Housing 2 a web 14 with an outer guide bushing 9 for the rope 11 so adjustable fastened that the guide bushing 9 is brought to any point above the opening 3.10 can be.

Aus der Öffnung 3.10 geführt durch die äußere Führungsbuchse 9 verläuft das Seil 11 zu einem Halter 12 und kann dort mit Hilfe eines Spannelementes 13 befestigt werden. Der Halter 12 kann an dem Schlitten A oder an dem Grundgestell B der Beschleunigungseinrichtung angebracht werden und ist zusammen mit dem Spannelement 13 in einer zur Beschleunigungsrichtung des Schlittens A senkrechten Ebene so verstellbar, daß bei allen möglichen Winkelstellungen der Halteeinrichtung das Seil 11 parallel zur Beschleunigungsrichtung des Schlittens auf das Spannelement 13 zu verläuft.Runs out of the opening 3.10 through the outer guide bushing 9 the rope 11 to a holder 12 and can be fastened there with the aid of a tensioning element 13 will. The holder 12 can be on the carriage A or on the base frame B of the acceleration device are attached and is together with the clamping element 13 in a direction of acceleration of the slide A vertical plane adjustable so that at all possible angular positions of the holding device, the rope 11 parallel to the direction of acceleration of the slide runs towards the clamping element 13.

Das Schwenken und Positionieren des Prüflings in der erfindungsgemäßen Einrichtung geht folgendermaßen vor sich: Zunächst werden die Klemmelemente 3.2, 4.2. und 5.2 an den Lagerzapfen der Schwenkrahmen 3, 4, 5 gelöst und die Rahmen so geschwenkt, daß ihre Öffnungen freigegeben sind und der Prüfling durch Aufspannelemente 7,7' an der Aufspannfläche 6 des inneren Schwenkrahmens 5 befestigt werden kann. Danach zwar das SeI 11 lt hilfe 2S Verbindungseler'..entes 10 an dem Gurtband G befestigt. Dann wird der innere Schwenkrahmen 5 samt dem Prüfling in die durch die zu simulierende Einbaulage vorgegebene Winkellage um die Z-Achse geschwenkt und durch Anziehen des Klemmelementes 5.2 fixiert. Die Winkellage kann über eine Winkelskale kontrolliert werden. Entsprechend erfolgt nacheinander das Schwenken des mittleren Schwenkrahmens 4 um die Y-Achse und des äußeren Schwenkrahmens 3 um die X-Achse jeweils mit anschließendem Festklemmen des Rahmens.The pivoting and positioning of the test object in the inventive Setup proceeds as follows: First, the clamping elements 3.2, 4.2. and 5.2 on the bearing pin of the swing frame 3, 4, 5 released and the frame pivoted so that their openings are exposed and the test specimen through clamping elements 7.7 'can be attached to the mounting surface 6 of the inner swivel frame 5. After that, although the SeI 11 lt help 2S connecting liner '.. duck 10 on the belt strap G attached. Then the inner swivel frame 5 together with the test object in the through the Installation position to be simulated, pivoted about the Z-axis and predetermined angular position fixed by tightening the clamping element 5.2. The angular position can be determined using an angular scale to be controlled. Accordingly, the pivoting of the middle one takes place one after the other Swivel frame 4 about the Y-axis and the outer swivel frame 3 about the X-axis each with subsequent clamping of the frame.

Nachdem der Prüfling auf diese weise in der seiner Einbaulage im Fahrzeug entsprechenden Stellung positioniert ist, kann das Gehäuse 2 der Halteeinrichtung nötigenfalls noch um die lotrechte Achse V gedreht und dadurch eine von der Fahrzeuglängsachse abweichende Beschleunigungsrichtung simuliert werden. Anstelle der Verdrehung des Gehäuses 2 um die lotrechte Achse V könnten zur Erzielung derselben Wirkung zwar auch die Schwenkrahmen 3, 4, 5 entsprrchend zusätzlich geschwenkt werden. Dies wäre aber zeitraubend. Außerdem wäre die Änderung der Beschleunigungsrichtung nicht ohne weiteres erkennbar. Es ist deshalb zweckmäßiger, die der Einbaulage entsprechende Stellung der Schwenkrahmen innerhalb der Halteeinrichtung unverändert zu lassen und die Beschleunigungsrichtung durch Drehen des Gehäuses 2 der Halteeinrichtung zu verändern.After the test specimen in this way in its installation position in the vehicle is positioned corresponding position, the housing 2 of the holding device if necessary, rotated about the vertical axis V and thereby one of the vehicle's longitudinal axis different acceleration direction can be simulated. Instead of twisting the Housing 2 around the vertical axis V could indeed achieve the same effect even the swivel frames 3, 4, 5 are also swiveled accordingly. But this would be time consuming. In addition, changing the direction of acceleration would not be easy recognizable. It is therefore more appropriate to use the position that corresponds to the installation position to leave the swivel frame within the holding device unchanged and the direction of acceleration to change by turning the housing 2 of the holding device.

Sobald der Prüfling P richtig positioniert ist, wird das Seil 11 am Halter 12 mit Hilfe des Spannelementes 13 befestigt.As soon as the test object P is correctly positioned, the rope 11 is on Holder 12 fastened with the aid of the clamping element 13.

Danach werden der Halter 12 auf seiner Unterlage (d.h. dem Schlitten A oder dem Grundgestell B) und das Spannelement 13 am Halter 12 so verstellt, daß das aus der Halteeinrichtung austretende Seil parallel zur Beschleunigungsrichtung des Schlittens verläuft. Die von der Welle des Prüflings P mit Hilfe des Seilzuges abgezogene Gurtlänge ist dann genau gleich dem Weg des Schlittens A. In dieser Stellung des Halters 12 wird das Seil mit dem Spannelement 13 gestrafft «Die Figur 3 zeigt eine in der Figur 2 nicht dargestellte Umlenkeinrichtung für das Gurtband G innerhalb des inneren Schwenkrahmens 5.Thereafter, the holder 12 is placed on its base (i.e. the carriage A or the base frame B) and the clamping element 13 on the holder 12 adjusted so that the rope emerging from the holding device parallel to the direction of acceleration of the slide runs. The from the shaft of the test object P with the help of the cable The removed belt length is then exactly the same as the path of carriage A. In this position of the holder 12, the rope is tightened with the tensioning element 13. FIG. 3 shows a deflection device, not shown in FIG. 2, for the belt strap G within of the inner swing frame 5.

Diese Einrichtung besteht aus zwei Bandrollen 15 und 16, die das Gurtband nach Ablauf von der Welle des Prüflings P zunächst in eine Richtung etwa parallel zur Auf spannfläche G und dann in der Nähe der Wand des Rahmens 4 zurück in Richtung auf die innere Führungsbuchse 8 lenken. Obwohl zwischen dem Gurtband G und dem Seil 11 noch das Verbindungselement 10 angeordnet ist, läßt sich durch diese Umlenkung der im allgemeinen-vorgeschriebene Abzugsweg des Gurtbandes von 2 Zoll innerhalb des inneren Schwenkrahmens 5 verwirklichen, ohne daß dieser Rahmen und damit die gesamte Halteeinrichtung zu große Abmessungen erhalten muß.This device consists of two belt rollers 15 and 16 that hold the belt after expiry of the shaft of the test object P initially in one direction approximately parallel to the clamping surface G and then near the wall of the frame 4 back towards Steer onto the inner guide bush 8. Although between the webbing G and the rope 11 is still the connecting element 10 is arranged, can be through this deflection the generally-prescribed withdrawal path of the webbing of 2 inches within realize the inner swing frame 5 without this frame and thus the entire holding device must get too large dimensions.

Wenn mit Rücksicht auf die Stellung der Schwenkrahmen das Seil 11 aus der anderen inneren Führungsbuchse 8' herausgeführt werden muß, genügt für die Umlenkung und zur Schaffung einer ausreichenden Abzugslänge eine einzige Umlenkrolle 17, die sich etwa in der Verlängerung der Achse der Führungsbuchse 8' befindet.If the rope 11 must be led out of the other inner guide bushing 8 'is sufficient for the Deflection and a single deflection roller to create a sufficient haul-off length 17, which is located approximately in the extension of the axis of the guide bush 8 '.

LeerseiteBlank page

Claims (8)

Patentansprüche Einrichtung zum Positionieren von Aufrollautomaten für Sicherheitsgurte in jeder beliebigen Lage und zum Abziehen des Gurtbandes bei der Prüfung des Blockierverhaltens auf einem Beschleunigungsschlitten, gekennzeichnet durch die folgenden Merkmale: a) auf dem beweglichen Schlitten (A) oder an dessen ortsfesten Gruhdgestell (B) ist eine Halteeinrichtung vorgesehen, bestehend aus einem Gehäuse (2), das drei nach Art einer kardanischen Aufhängung ineinandergeschachtelte Schwenkrahmen (3, 4, 5) mit senkrecht zueinander verlaufenden Schwenkachsen (X, Y, Z) aufweist, wobei sich in dem inneren Schwenkrahmen (5) eine Auf spannfläche (6) zum Befestigen des zu prüfenden Aufrollautomaten (Prüfling P mit Gurtband G) befindet, b) an den Lagerzapfen (3.1, 4.1, 5.1) der Schwenkrahmen (3, 4, 5) sind Klemmelemente (3.2, 4.2. 5.2) zum Arretieren der Schwenkrahmen angeordnet, c) zum Abziehen des Gurtbandes (G) von der Welle des Prüflings'(P) dient ein die Schwenkrahmen (3, 4, 5) durchsetzendes Seil (11) mit Verbindungs- und Spannelementen (10, 13), die die Seilenden am Gurtband bzw. am Schlitten (A) oder an dessen Grundgestell (B) befestigen, wobei das Seil (11) so geführt ist, daß die abgewickelte Länge des Gurtbandes (G) gleich dem Beschleunigungsweg des Schlittens (A) ist. Device for positioning automatic retractors for seat belts in any position and for pulling off the webbing the testing of the blocking behavior on an acceleration slide by the following features: a) on or on the movable carriage (A) stationary base frame (B), a holding device is provided, consisting of a housing (2), the three nested in the manner of a cardanic suspension Swivel frame (3, 4, 5) with swivel axes (X, Y, Z), wherein there is a clamping surface in the inner swivel frame (5) (6) for attaching the automatic retractor to be tested (test item P with belt strap G) is located, b) the pivot frames (3, 4, 5) are on the bearing journals (3.1, 4.1, 5.1) Clamping elements (3.2, 4.2. 5.2) arranged for locking the swivel frame, c) for The swivel frame is used to pull the belt strap (G) off the shaft of the test object (P) (3, 4, 5) penetrating rope (11) with connecting and tensioning elements (10, 13), the ends of the rope on the belt or on the carriage (A) or on its base frame (B) fasten, the rope (11) is guided so that the unwound length of the Belt strap (G) is equal to the acceleration path of the slide (A). 2 Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in den beiden den mittleren Schwenkrahmen (4) durchsetzenden Lagerzapfen (5.1) des inneren Schwenkrahmens (5) je eine innere Führungsbuchse (8, 8') für das Seil (11) vorgesehen ist, deren Bohrung vorzugsweise in der Abzugsrichtung des Gurtbandes (G) verläuft und mindestens an ihrem äußeren Ende abgerundet ist.2 device according to claim 1, characterized in that in the two of the central pivot frame (4) penetrating bearing journals (5.1) of the inner Swivel frame (5) each have an inner guide bushing (8, 8 ') for the rope (11) is, the bore of which preferably runs in the withdrawal direction of the belt strap (G) and is rounded at least at its outer end. 3 Einrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Lagerzapfen (3.1) des äußeren Schwenkrahmens (3) als das Gehäuse (2) der Halteeinrichtung durchsetzende Ringe auscjcbjidet sind, deren Öffnung (3.10) im Durchmesser mindestens so groß ist, wie der Abstand der äußeren Stirnflächen der die Lagerzapfen (5.1) etwas überragenden Führungsbuchsen (8, 8') voneinander.3 device according to claim 2, characterized in that the bearing journals (3.1) of the outer swivel frame (3) as the housing (2) of the holding device penetrating Rings are auscjcbjidet whose opening (3.10) is at least as large in diameter is how the distance between the outer end faces of the bearing pin (5.1) protruding slightly Guide bushings (8, 8 ') from each other. 4 Einrichtung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Spannelement (13) am äußeren Ende des Seiles (11) an dem Grundgestell (B) bzw. an dem Schlitten (A) mittels eines in einer senkrecht zur Beschleunigungsrichtung des Schlittens verlaufenden Ebene verstellbaren Halters (12) so befestigt ist, daß das Seil (11) parallel zur Beschleunigungsrichtung des Schlittens (A! aus der Halteeinrichtung austritt.4 device according to claim 1 to 3, characterized in that the Tensioning element (13) at the outer end of the rope (11) on the base frame (B) or on the carriage (A) by means of an in a perpendicular to the direction of acceleration of the Slide extending level adjustable holder (12) is attached so that the Rope (11) parallel to the direction of acceleration of the slide (A! From the holding device exit. 5 Einrichtung nach Anspruch 1 bis 4, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t daß das Gehäuse (2) der Halteeinrichtung mit seiner Grundplatte (1) auf dem Schlitten (A) bzw. auf dessen Grundgestell (B) um eine in der Schwerkraftrichtung und damit senkrecht zur Beschleunigungsrichtung des Schlittens (A) verlaufende Achse (V) schwenk- und feststellbar ist.5 device according to claim 1 to 4, d a d u r c h e k e n n z e i c h n e t that the housing (2) of the holding device with its base plate (1) on the carriage (A) or on its base frame (B) by one in the direction of gravity and thus perpendicular to the direction of acceleration of the slide (A) (V) is pivotable and lockable. 6 Einrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß über der jeweils von dem Seil (11) durchsetzten Öffnung (3.10) des ringförmigen Lagerzapfens (3.1) ein Steg (lo) mit einer äußeren Führungsbuchse (9) für das Seil (11) angeordnet ist, der an dem zugehörigen Wandteil des Gehäuses (2) so verstellbar ist, daß die Führungsbuchse (9) in beliebige Positionen über der Öffnung (3.10) gebracht werden kann.6 device according to claim 5, characterized in that over the opening (3.10) of the annular bearing pin penetrated by the rope (11) in each case (3.1) a web (lo) with an outer guide bushing (9) for the rope (11) is arranged is, which is adjustable on the associated wall part of the housing (2) that the Guide bushing (9) can be brought into any position above the opening (3.10) can. 7 Einrichtung nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß in dem inneren Schwenkrahmen (5) zwei Bandrollen (15, 16) derart angeordnet sind, daß sie das 2g dem Prüfling (P) austretende Gurtband (G) etwa parallel zur Aufspannfläche (6) des Prüflings zurückführen und dio, dann in Richtung aufeine der inneren Führungsbuchsen (8) umlenken.7 device according to claim 1 to 6, characterized in that in the inner pivot frame (5) two tape rollers (15, 16) are arranged such that the 2g of the test object (P) exiting belt strap (G) approximately parallel to the mounting surface (6) Return the test item and dio, then in the direction of one of the inner guide bushings (8) redirect. 8 Einrichtung nach Anspruch 7, g e k e n nsz e i c h n e t d u r c h eine weitere Bandrolle (17), die das aus dem Prüflung (P) austretende Gurtband (G) in Richtung auf die andere innere Führungsbuchse (8') umlenkt.8 Device according to claim 7, g e k e n nsz e i c h n e t d u r c h Another roll of tape (17), which is the tape emerging from the test (P) (G) deflects in the direction of the other inner guide bushing (8 ').
DE19803008603 1980-03-06 1980-03-06 Device for positioning automatic retractors and for pulling off the webbing when testing the blocking behavior Expired DE3008603C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803008603 DE3008603C2 (en) 1980-03-06 1980-03-06 Device for positioning automatic retractors and for pulling off the webbing when testing the blocking behavior

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803008603 DE3008603C2 (en) 1980-03-06 1980-03-06 Device for positioning automatic retractors and for pulling off the webbing when testing the blocking behavior

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3008603A1 true DE3008603A1 (en) 1981-09-10
DE3008603C2 DE3008603C2 (en) 1983-05-26

Family

ID=6096454

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803008603 Expired DE3008603C2 (en) 1980-03-06 1980-03-06 Device for positioning automatic retractors and for pulling off the webbing when testing the blocking behavior

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3008603C2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE1022041B1 (en) * 2013-08-22 2016-02-08 Atos Engineering Bvba USE OF SEAT BELT SIMULATION FOR TESTING VEHICLE BELTS

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3350916A (en) * 1961-06-01 1967-11-07 Bosch Arma Corp Accelerometer calibration on inertial platforms

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3350916A (en) * 1961-06-01 1967-11-07 Bosch Arma Corp Accelerometer calibration on inertial platforms

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Lexikon der Feinwerktechnik, Bd. 13, S. 489, Herausgeber A. Kuhlenkamp, 1968, Deutsche Ver- lagsanstalt Stuttgart *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE1022041B1 (en) * 2013-08-22 2016-02-08 Atos Engineering Bvba USE OF SEAT BELT SIMULATION FOR TESTING VEHICLE BELTS

Also Published As

Publication number Publication date
DE3008603C2 (en) 1983-05-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0384988B1 (en) Unwinding device for web roll
DE2914333C2 (en) Device for checking possible deformations of a motor vehicle body
DE3237085C1 (en) bearings
EP3265773A1 (en) Holding device for a wind tunnel balance, and test method
DE4122368C2 (en) Wheel testing system
DE3803274A1 (en) Device for the television examination of pipelines
DE3314319C2 (en) Device for splicing tapes
DE3103261A1 (en) DEFLECTION DEVICE FOR RAILWAYS, IN PARTICULAR PAPER RAILS
DE1919371A1 (en) Tape tension test device for cassette tape recorders
DE3008603C2 (en) Device for positioning automatic retractors and for pulling off the webbing when testing the blocking behavior
DE102013216920A1 (en) Drop test device and method for performing a drop test
DE4036049C2 (en) Device for displaying the tension state of a webbing
DE3041103C2 (en) Seat belt assembly
DE102008015670B4 (en) Method for rolling up a web roll and reel-up for a web
DE2365924C3 (en) Grinding device for cards or cards
DE2616199C3 (en) Device for waxing a thread
DE3900960A1 (en) DEVICE FOR LENGTHING A TAPE AND WINDING THE STRIPS OF THE TITLED TAPE
DE3624370C2 (en)
DE3044142C2 (en) Device carrier for triaxially adjustable support of a device
DE2542442A1 (en) LOCKING DEVICE FOR FLOATING LOADS
DE3343285A1 (en) Device for unwinding wound material
DE2931888C2 (en) Device for testing the blocking behavior of automatic retractors for three-point seat belts
EP0326687B1 (en) Rotating bearing of a web-roll core, and web-roll core
EP0365752A2 (en) Conveying apparatus, especially for one lap roll at a time to be delivered to a combing machine
EP4291868A1 (en) Testing device and method for testing a surface of a test object

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee