DE3008443A1 - DIGITAL DATA PROCESSING ARRANGEMENT - Google Patents

DIGITAL DATA PROCESSING ARRANGEMENT

Info

Publication number
DE3008443A1
DE3008443A1 DE19803008443 DE3008443A DE3008443A1 DE 3008443 A1 DE3008443 A1 DE 3008443A1 DE 19803008443 DE19803008443 DE 19803008443 DE 3008443 A DE3008443 A DE 3008443A DE 3008443 A1 DE3008443 A1 DE 3008443A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
signal
video
color
image
address
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19803008443
Other languages
German (de)
Inventor
David Anthony Ackley
Ki Suk Chang
Karl Marion Guttag
Peter Hayes Macourek
Granville Emil Ott
Gerald Dean Rogers
Joe Frank Sexton
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Texas Instruments Inc
Original Assignee
Texas Instruments Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US06/017,865 external-priority patent/US4262302A/en
Priority claimed from US06/018,540 external-priority patent/US4243984A/en
Priority claimed from US06/020,111 external-priority patent/US4286320A/en
Application filed by Texas Instruments Inc filed Critical Texas Instruments Inc
Publication of DE3008443A1 publication Critical patent/DE3008443A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09GARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION
    • G09G1/00Control arrangements or circuits, of interest only in connection with cathode-ray tube indicators; General aspects or details, e.g. selection emphasis on particular characters, dashed line or dotted line generation; Preprocessing of data
    • G09G1/28Control arrangements or circuits, of interest only in connection with cathode-ray tube indicators; General aspects or details, e.g. selection emphasis on particular characters, dashed line or dotted line generation; Preprocessing of data using colour tubes
    • G09G1/285Interfacing with colour displays, e.g. TV receiver
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09GARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION
    • G09G5/00Control arrangements or circuits for visual indicators common to cathode-ray tube indicators and other visual indicators
    • G09G5/02Control arrangements or circuits for visual indicators common to cathode-ray tube indicators and other visual indicators characterised by the way in which colour is displayed
    • G09G5/026Control of mixing and/or overlay of colours in general
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09GARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION
    • G09G5/00Control arrangements or circuits for visual indicators common to cathode-ray tube indicators and other visual indicators
    • G09G5/42Control arrangements or circuits for visual indicators common to cathode-ray tube indicators and other visual indicators characterised by the display of patterns using a display memory without fixed position correspondence between the display memory contents and the display position on the screen

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Controls And Circuits For Display Device (AREA)
  • Digital Computer Display Output (AREA)

Description

- 19 Patentanwä.te 3 QO 84 4- 19 patent attorneys 3 QO 84 4

Dipl.-Ing. Dipl.-Chem. Dipl.-Ing.Dipl.-Ing. Dipl.-Chem. Dipl.-Ing.

E. Prinz - Dr. G. Hauser - G. LeiserE. Prince - Dr. G. Hauser - G. Leiser

Ernsbergerstrasse 19Ernsbergerstrasse 19

8 München 60
Unser Zeichen; T 3305 29.Februar 1980
8 Munich 60
Our sign; T 3305 February 29, 1980

TEXAS INSTRUMENTS INCORPORATED 13500 North Central Expressway-Dallas, Texas, V.St.A.TEXAS INSTRUMENTS INCORPORATED 13500 North Central Expressway-Dallas, Texas, V.St.A.

Digitale Datenverarbe itungsariOrdnungDigital data processing order

Die Erfindung bezieht sich auf eine digitale Datenverarbeitungsanordnung und insbesondere auf eine mit einer Bildwiedergabevorrichtung und einer Speichersteuereinheit ausgestattete digitale Datenverarbeitungsanordnung.The invention relates to a digital data processing arrangement and more particularly to one having an image display device and a memory controller equipped digital data processing arrangement.

Digitale Datenverarbeitungsanordnungen mit Bildwiedergabevorrichtungen sind bekannt. Beispiele bekannter Videosysteme, die auf relativ starre Bildmuster mit einem oder mit mehreren beweglichen Mustern beschränkt sind, sind in derUS-PS 4 107 664 und in der US-PS 4 129 beschrieben. Auch Systeme zur digitalen Erzeugung von BildaustastSynchronsignalen sind bekannt; diese Systeme erzeugen jedoch im allgemeinen nur einfarbige Bildwiedergaben, oder sie erzeugen eigene Farbart- und Leuchtdichtesignale zum Anlegen an herkömmliche Farbsättigungsund Videomodulatoren. Beispiele dafür finden sich inDigital data processing systems with image reproduction devices are known. Examples of known video systems that use relatively rigid image patterns one or more moveable patterns are disclosed in U.S. Patent No. 4,107,664 and U.S. Patent No. 4,129 described. Systems for the digital generation of image blanking sync signals are also known; these systems however, generally produce only monochrome image reproductions, or they produce their own chrominance and luminance signals for application to conventional color saturation and video modulators. Examples of this can be found in

030038/0766030038/0766

den US-PSen 4 107 665, 4 116 444 und 4 129 858. Digitale Datenverarbeitungssysteme enthalten typischerweise ein oder mehrere Speichersysteme, die von einem Verarbeitungsgerät adressiert werden können. Die Verwendung eines kostengünstigen PMOS-Festspeichers kann zu einer beträchtlichen Senkung der Kosten der Speichereinheiten führen; die langsame Arbeitsgeschwindigkeit solcher Speicher führt jedoch auf Grund der vergrößerten Prozessorwartezait zu einer beträchtlichen Reduzierung der Effektivität.U.S. Patents 4,107,665, 4,116,444, and 4,129,858. Digital Data processing systems typically contain one or more storage systems that can be addressed by a processing device. Using a Inexpensive PMOS read-only memory can significantly reduce the cost of the storage devices; however, the slow operating speed of such memories is due to the increased processor latency to a considerable reduction in effectiveness.

Die bei bekannten digitalen Datenverarbeitungsanordnungen auftretenden Probleme werden mit Hilfe der Erfindung gelöst. Ein wichtiges Merkmal der Erfindung ist ein Bildwiedergabeprozessor, der ein BildaustastSynchronsignal zum Anlegen an eine Bildwiedergabeeinheit in einem Bildwiedergabesystem liefert und ein diesem Signal überlagertes erstes Videobild wiedergibt.The problems occurring with known digital data processing arrangements are eliminated with the aid of the invention solved. An important feature of the invention is an image display processor that provides an image blanking sync signal for application to an image display unit in an image display system supplies and reproduces a first video image superimposed on this signal.

Ein weiteres wichtiges Merkmal der Erfindung ist ein Videogenerator, der mit einem monolithischen Bildwiedergabeprozessor vereinigt ist und eine einzige Spannungsteilerschaltung enthält, die alle zur Erzeugung eines Bildaustastsynchronsignals notwendigen Bezugsspannungswerte liefert.Another important feature of the invention is a video generator that incorporates a monolithic image display processor is combined and contains a single voltage divider circuit, all for generating an image blanking sync signal supplies the necessary reference voltage values.

Ein weiteres wichtiges Merkmal der Erfindung ist eine Speichersteuereinheit mit einem automatisch fortschaltenden Adressenzähler.Another important feature of the invention is a memory controller with an auto-incrementing Address counter.

Die Erfindung wird nun an Hand der Zeichnung beispielshalber erläutert. Es zeigen:The invention will now be explained by way of example with reference to the drawing. Show it:

030038/0766030038/0766

Fig.1 eine schematische Darstellung einer digitalen Datenverarbeitungsanordnung mit der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung,1 shows a schematic representation of a digital data processing arrangement with the preferred one Embodiment of the invention,

Fig.2 ein Blockschaltbild des Bildwiedergabeprozessors von Fig.1 ,Fig. 2 is a block diagram of the image rendering processor of Fig. 1,

Fig.3 ein Blockschaltbild, das den Überlagerungssteuerabschnitt des Bildwiedergabeprozessors veranschaulicht,Fig. 3 is a block diagram showing the overlay control section of the image rendering processor illustrates

Fig.4 eine schematische Darstellung des Steuerregisterabschnitts des Bildwiedergabeprozessors,Figure 4 is a schematic representation of the control register section the image rendering processor,

Fig.5 ein Flußdiagramm, das zusammen mit Fig.3 die Arbeitsweise des Überlagerungssteuerteils des Bildwiedergabeprozessors allgemein angibt,FIG. 5 is a flow chart which, together with FIG. 3, shows the mode of operation of the overlay control part of the image rendering processor generally indicates

Fig.6 eine andere Ausführungsform eines Abschnitts des Flußdiagramms von Fig.5»6 shows another embodiment of a section of the Flow chart of Fig.5 »

Fig.7 eine andere AusfUhrungsform eines weiteren Abschnitts des Flußdiagramms von Fig.5,7 shows another embodiment of a further section of the flow chart of Figure 5,

Fig.8 ein Flußdiagramm zur Erläuterung des Betriebs des Schreib/Lesespeicher-Steuerabschnitts des Bildwiedergabeprozessors, Fig. 8 is a flow chart for explaining the operation of the Read / write memory control section of the image reproduction processor,

Fig.9 eine schematische Darstellung des Prioritätswählabschnitts des Bildwiedergabeprozessors,Fig. 9 is a schematic representation of the priority selection section the image rendering processor,

030038/0766030038/0766

Fig.10 eine schematische Darstellung des FarbphaseAgeneratorabschnitts des Bildwiedergabeprozessors,10 is a schematic representation of the FarbphaseAgeneratorabschnitts Bildwiederg a beprozessors,

Fig.1i eine schematische Darstellung der Farbdecodier- und Videomischabschnitte des Bildwiedergabeprozessors,Fig.1i a schematic representation of the color decoding and Video mixing sections of the image rendering processor,

Fig.12 ein mehrere Signale enthaltendes Diagramm zur Erläuterung der Arbeitsweise des Videogeneratorabschnitts des Bild. Wiedergabeprozessors,12 shows a diagram containing several signals for the purpose of explanation the operation of the video generator portion of the image. Playback processor,

Flg.13 ein Blockschaltbild des in Fig.1 enthaltenen langsamen Festspeichers (ROM) und < Fig. 13 shows a block diagram of the slow read-only memory (ROM) contained in Fig. 1 and <

Fig.14 ein Flußdiagramm zur Erläuterung der Arbeitsweise des in Fig.13 dargestellten langsamen Festspeichers.14 shows a flow chart for explaining the mode of operation of the slow read-only memory shown in FIG.

In Fig.1 ist eine digitale Datenverarbeitungsanordnung dargestellt, die die bevorzugte Ausführungsform der Erfindung enthält. Die digitale Datenverarbeitungsanordnung 10 besteht allgemein aus einer Zentraleinheit 12, einem Speicher-Untersystem 14, einem Eingabe/Ausgabe-Untersystem 16 und einem Bildwiedergabe-Untersystem 18. Die Zentraleinheit 12, die von einem monolithischen Mikroprozessor des Typs TI 9985 gebildet sein kann, arbeitet in herkömmlicher Weise unter der Steuerung durch digitale Steuerprogramme, die im Speicher-Untersystem 14 gespeichert sind, wobei das Arbeiten üblicherweise als Antwort auf Verarbeitungsanforderungen erfolgt, die über das Eingabe/Ausgabe-Untersystern 16 ausgelöst werden.im Eingabe/Ausgabe-Untersystern 16 arbeitet eine E/A-Steuereinheit 20, die von einer monolithischen, integrierten Schaltung des Typs TI 9901 gebildet sein kann,FIG. 1 shows a digital data processing arrangement which is the preferred embodiment of the invention contains. The digital data processing arrangement 10 generally consists of a central processing unit 12, a memory subsystem 14, an input / output subsystem 16 and an image display subsystem 18. The central processing unit 12, which can be formed by a monolithic microprocessor of the type TI 9985, works in a conventional manner of control by digital control programs stored in memory subsystem 14, with the working usually in response to processing requests initiated via the input / output sub-system 16 are working in the input / output sub-system 16 an I / O control unit 20, which can be formed by a monolithic, integrated circuit of the type TI 9901,

030038/0766030038/0766

in herkömmlicher Weise so, daß ein Zentraleinheits-Übertragungsbus 22 mit einem E/A-Bus 24 gekoppelt wird, der mit einer oder mit mehreren E/A-Steuereinheiten 20 verbunden ist. Die E/A-EingabeSteuereinheiten 26 können beispielsweise folgende herkömmliche Vorrichtungen sein: Eingabevorrichtungen einschließlich einer Tastatur 28, mehrerer Handgeräte 30 und verschiedenartiger Fernfühler 32; Ausgabevorrichtungen einschließlich einer Sprachsyntheseeinheit 34 und ßines Druckers 36 zur Herstellung dauerhafter Kopien; in zwei Übertragungsrichtungen wirksame Eingabe- und Ausgabevorrichtungen einschließlich einer Magnetplatteneinheit 38, einer Magnetband^ inheit 40 und einem Übertragungsmodem 42.conventionally so that a central processing unit transfer bus 22 is coupled to an I / O bus 24 which is connected to one or more I / O control units 20 connected is. The I / O input control units 26 can for example, the following conventional devices: input devices including a keyboard 28, multiple handheld devices 30 and various types of remote sensors 32; Output devices including a speech synthesis unit 34 and ßines printer 36 for the production permanent copies; Dual-directional input and output devices including one Magnetic disk unit 38, a magnetic tape unit 40 and a transmission modem 42.

Im Speicher-Untersystem 14 ist es häufig erwünscht, eine gewisse Festspeicherkapazität (ROM) mit einer gewissen Schreib/Lese-Speicherkapazität (RAM) zu vereinigen. Bei einem solchen Aufbau sind Unterstützungsprogramme, beispielsweise ein geeignetes Betriebssystem und ein Assembler oder Compiler, im Festspeicher gespeichert, während Benutzerprogramme und flüchtige Daten im Schreib/-Lese-Speicher gespeichert sind. Auf diese Weise werden die relativ statischen Programme im relativ kostengünstigen Festspeicher festgehalten, so daß nur die relativ kurzzeitig vorhandenen Programme und Daten in dem allgemein teureren Schreib/Lese-Speicher gespeichert werden müssen.In the memory subsystem 14, it is often desirable to have some fixed storage capacity (ROM) with some Combine read / write storage capacity (RAM). With such a structure, support programs For example, a suitable operating system and an assembler or compiler, stored in permanent memory, while user programs and volatile data are stored in read / write memory. Be that way the relatively static programs are held in the relatively inexpensive permanent memory, so that only the relatively short-term existing programs and data must be stored in the generally more expensive read / write memory.

In der in Fig.1 dargestellten bevorzugten Ausführungsform ist das Speicher-Untersystem 14 auch so aufgebaut, daß der kostengünstige und relativ langsame Festspeicher und der dynamische Schreib/Lese-Speicher vorteilhaft soIn the preferred embodiment shown in Figure 1, the storage subsystem 14 is also constructed so that the inexpensive and relatively slow read-only memory and the dynamic read / write memory are advantageous

030038/0766030038/0766

eingesetzt werden, daß keine wesentliche Beeinträchtigung der Leistungsfähigkeit der Zentraleinheit 12 eintritt. Im Festspeicherabschnitt des Speicher-Untersystems 14 ist ein relativ begrenzter Anteil eines schnellen Festspeichers 44 f vorzugsweise eines N-Kanal-MOS-Typs wie der TI 4732 über einen Speicherbus 36 mit der Zentraleinheit 12 direkt verbunden, während ein größerer Anteil eines relativ langsamen Festspeichers 48, vorzugsweise eines P-Kanal-MOS-Typs wie der TI 0430 über einen Bus-Puffer 50, beispielsweise dem TI 74LS245, mit der Zentraleinheit 12 verbunden ist, der zwischen den Speicherbus 46 und einen Hilfsbus 52 eingefügt ist. In dem jede den langsamen Festspeicher 48 bildende Vorrichtung mit einem internen,selbstfortschaltenden Adressenzähler versehen ist, wird der dem sequentiellen Zugriff auf den langsamen Festspeicher 48 zugeordnete Organisationsvorsatz der Zentraleinheit stark reduziert. Wenn außerdem wie in der Vorrichtung TI 0430 jeder der den langsamen Festspeicher 48 bildenden Vorrichtungen eine eigene ROM-Adressenseitenzahl zugeteilt wird, kann eine weitere Gruppe solcher Vorrichtungen eingefügt werden, damit ein ROM-Bibliotheksmodül . 54 zum Anschluß an den Hilfsbus 52 über einen geeigneten Steckanschluß entsteht. Der ROM-Bibliotheksmodul 54 bildet daher ein Einsteckmodul.are used that no significant impairment of the performance of the central unit 12 occurs. In the read-only memory section of the storage subsystem 14, a relatively limited portion of a fast read-only memory 44 f, preferably of an N-channel MOS type such as the TI 4732, is directly connected to the central unit 12 via a memory bus 36, while a larger proportion is a relatively slow read-only memory 48 , preferably of a P-channel MOS type such as the TI 0430, is connected to the central unit 12 via a bus buffer 50, for example the TI 74LS245, which is inserted between the memory bus 46 and an auxiliary bus 52. In that each device forming the slow read-only memory 48 is provided with an internal, self-incrementing address counter, the central unit's organizational header associated with the sequential access to the slow read-only memory 48 is greatly reduced. Also, if, as in the TI 0430 device, each of the devices making up the low-speed read only memory 48 is assigned its own ROM address page number, another group of such devices can be added to form a ROM library module. 54 for connection to the auxiliary bus 52 is created via a suitable plug connection. The ROM library module 54 therefore forms a plug-in module.

Im Schreib/Lese-Speicherabschnitt des Speicher-Untersystems 14 ist ein Block aus einem dynamischen Schreib/Lese-Speicher 56, vorzugsweise vom N-Kanal-MOS-Typ wie der TI 4027, über einen RAM-Bus 58 und über einen Bildwiedergabeprozessor 60 an den Zentraleinheits-Speicherbus 46 angeschlossen. Der Bildwiedergabeprozessor 60 ist so aufgebaut,In the read / write memory section of the memory subsystem 14 is a block from a dynamic read / write memory 56, preferably of the N-channel MOS type such as the TI 4027, connected to the central processing unit memory bus 46 via a RAM bus 58 and via an image display processor 60. The image reproduction processor 60 is constructed so

030038/0766030038/0766

daß er zusätzlich zu den anschließend noch zu beschreibenden weiteren Funktionen die Fähigkeit eines selbstfortschaltenden Adressenzählers hat, wie er in den den langsamen Festspeicher 48 bildenden Vorrichtungen enthalten ist. Außerdem sorgt der Bildwiedergabeprozessor 60 für ein periodisches Auffrischen des Inhalts der verschiedenen, den Schreib/Lese-Speicher 56 bildenden Vorrichtungen. Die Zentraleinheit 12 ist auf diese Weise von der Aufgabebefreit, für Jeden Zugriff in einer Folge von sequentiellen Zugriffen auf den Schreib/Lese-Speicher 56 Adressen zu liefern, und sie ist außerdem von dem beträchtlichen Organisationsvorsatz befreit, der normalerweise dem periodischen Auffrischen des dynamischen Schreib/Lese-Speichers zugeordnet ist.that it is in addition to those to be described below further functions has the ability of a self-incrementing address counter, as it is in the slower Read only memory 48 forming devices is included. In addition, the image rendering processor 60 provides a periodic refreshing of the contents of the various devices forming the read / write memory 56. The central unit 12 is thus freed from the task of each access in a sequence of sequentials Accesses to the read / write memory 56 to provide addresses, and it is also of the considerable Organizational intent, normally the periodic refreshing of the dynamic read / write memory assigned.

Im Bildwiedergabe-Untersystern 18 kann der Bildwiedergabeprozessor 60 von der Zentraleinheit 12 über den Speicherbus 46 so aktiviert werden, daß er alle Video-Steuer- und Synchronisierungssignale erzeugt, die notwendig sind, auf einem mit Rasterabtastung arbeitenden Fernsehgerät eine Gruppe von Wiedergabedaten wiederzugeben, die zuvor von der Zentraleinheit 12 erzeugt und im Schreib/Lese-Speicher 56 abgespeichert worden sind. Das resultierende Bildaustastsynchron-Signal (BAS-Signal) wird an einem Signalweg 62 geliefert, und es kann entweder einem speziell vorgesehenen Monitorgerät oder einem herkömmlichen HF-Modulator 64 vor dem Anlegen an einen herkömmlichen Fernsehempfänger zugeführt werden. In der bevorzugten Ausführungsform ist mit der Zentraleinheit 12 ein Tongenerator 66, beispielsweise der Typ TI 9919, über den Hilfsbus 52 verbunden; dieser Tongenerator liefertIn the image display sub-system 18, the image display processor 60 are activated by the central unit 12 via the memory bus 46 so that all video control and generate synchronization signals necessary on a raster scan television to reproduce a group of playback data previously generated by the central unit 12 and stored in the Read / write memory 56 have been stored. The resulting image blanking synchronous signal (BAS signal) is provided on signal path 62 and can either be a dedicated monitor device or a conventional RF modulator 64 prior to application to a conventional television receiver. In the preferred embodiment, a tone generator 66, for example of the type TI 9919, is connected to the central unit 12, connected via the auxiliary bus 52; this tone generator delivers

030038/0766030038/0766

ein von der Zentraleinheit gesteuertes Tonsignal, das einem Hilfslautsprecher 68 über einen Signalweg 70 oder den HF-Modulator 64 über einen Signalweg 72 zum Mischen mit dem vom Bildwiedergabeprozessor 60 erzeugten BAS-Signal zugeführt werden.an audio signal controlled by the central unit, which is sent to an auxiliary loudspeaker 68 via a signal path 70 or the RF modulator 64 via a signal path 72 for mixing with the BAS signal generated by the image display processor 60 are fed.

Zur Erleichterung der Initialisierung und der Synchronisierung des Systems reagiert der Bildwiedergabeprozessor vorzugsweise auf ein von Hand durchgeführtes Rückstellen oder auf ein externes Synchronisierungssignal an einem Signalweg 74 in der Weise, daß seine verschiedenen Steuerabschnitte in einen bekannten Zustand versetzt werden. Außerdem wird es als wünschenswert erachtet, daß der Bildwiedergabeprozessor 60 ein extern erzeugtes BAS-Signal über einen Signalweg 76 empfangen und mit dem intern erzeugten BAS-Signal zur Ausgabe über den Signalweg 62 mischen kann. Beispielsweise kann es unter gewissen Umständen erwünscht sein, das vom Bildwiedergabeprozessor 60 erzeugte BAS-Signal mit einem BAS-Signal zu kombinieren, das von einer Hilfsfernsehkamera erzeugt oder aus einem ausgesendeten Fernsehsignal abgeleitet wird. Bei dieser Ausgestaltung kann der Bildwiedergabeprozessor zweckmässigerweise mit der externen BAS-Signalquelle dadurch synchronisiert werden, daß in herkömmlicher Weise geeignete Synchronisierungsabschnitte vom externen BAS-Signal am Signalweg 76 abgetrennt und dem Bildwiedergabeprozessor 60 über den Signalweg 74 zugeführt werden. Wie für den Fachmann ohne weiteres zu erkennen ist, erleichtert die Fähigkeit des Bildwiedergabeprozessors zur externen Videosignaleingabe und zur externen Synchronisierung, das Zusammenfügen von zwei oder mehr Bildwiedergabeprozessoren 60, was die Datenwiedergabe-The image display processor responds to facilitate initialization and synchronization of the system preferably to a manual reset or to an external synchronization signal on one Signal path 74 such that its various control sections are placed in a known state. It is also believed desirable that the image display processor 60 have an externally generated BAS signal received via a signal path 76 and with the internally generated BAS signal for output via the signal path 62 can mix. For example, under certain circumstances it may be desirable to have the image display processor 60 generated BAS signal with a BAS signal generated by an auxiliary television camera or from a broadcast television signal is derived. In this embodiment, the image reproduction processor can expediently be synchronized with the external BAS signal source by conventionally suitable Synchronization sections separated from the external BAS signal on signal path 76 and the image display processor 60 are supplied via the signal path 74. As is readily apparent to those skilled in the art, this is facilitated the ability of the image rendering processor to input and external video signals Synchronization, the merging of two or more image reproduction processors 60, which increases the data reproduction

030038/0768030038/0768

und Belebungsfähigkeiten der digitalen Datenverarbeitungsanordnung 10 stark verbessert. and animation capabilities of the digital data processing device 10 are greatly improved.

In Fig.2 ist das Blockschaltbild des Bildwiedergabeprozessors 60 von Fig.1 dargestellt. Der Bildwiedergabeprozessor 60 ist so aufgebaut, daß er sowohl in einem RAM-Steuermodus als auch in einem VideοSteuermodus arbeitet, wobei zwischen diesen beiden Betriebsarten ein beträchtliches simultanes Arbeiten vorliegt. Ein großer Teil der Schaltung zur Erzielung der RAM-Steuerfunktionen kann zweckmässigerweise zusammen mit zusätzlichen Schaltungsteilen auch zur Erzielung der Videosteuerfunktionen benutzt werden. Auf diese Weise ergeben sich beträchtliche Einsparungen hinsichtlich der Zeit und des Schaltungsaufwandes.In Fig.2 is the block diagram of the image rendering processor 60 of Figure 1. The image display processor 60 is constructed to be in both a RAM control mode as well as in a video control mode, with between there is considerable simultaneous operation of these two modes of operation. Much of the circuit to achieve the RAM control functions can also expediently be achieved together with additional circuit parts the video control functions. In this way there are considerable savings in terms of time and circuit complexity.

Allgemein reagiert eine Zentraleinheitsschnittstelle 78 auf Zugriffsanforderungen, die über den Speicherbus 46 von der Zentraleinheit 12 kommen. Wenn zu Beginn eine Zentraleinheitzugriffsanforderung empfangen wird, überträgt die Schnittstelle 78 die ausgewählte RAM-Adresse über einen Registerbus 82 zu einer Registersteuereinheit 80, damit sie in einem bestimmten Steuerregister in einer Steuerregistergruppe 84 abgespeichert wird. Im Falle einer Schreibanforderung gibt die Schnittstelle 78 die Schreibdaten aus dem Speicherbus 46 in ein Zentraleinheitsdatenregister 86 über einen Adressen- und Datenbus 80 ein, und sie löst eine Zentraleinheits-Schreibzugriffsanforderung für eine Bedienung durch eine RAM-Steuereinheit 90 aus. Als Antwort auf die Schreibanforderung nimmt die RAM-Steuereinheit 90 die RAM-Adresse über die Registersteuereinheit 80 aus den SteuerregisternIn general, a central processing unit interface 78 responds to requests for access made over the memory bus 46 come from the central unit 12. When a central unit access request is initially received, transmit the interface 78 transfers the selected RAM address via a register bus 82 to a register control unit 80 so that it is stored in a specific control register in a control register group 84. In the event of a write request, the interface 78 inputs the write data from the memory bus 46 a central processing unit data register 86 via an address and data bus 80 and it resolves a central processing unit write access request for operation by a RAM control unit 90. In response to the write request the RAM control unit 90 takes the RAM address through the register control unit 80 from the control registers

030038/0766030038/0766

und gibt die RAM-Adresse über den RAM-Bus 58 an den Schreib/Lese-Speicher 56 (RAM) weiter. Im Ansohluß daran überträgt die RAM-Steuereinheit 90 die Schreibdaten aus dem Zentraleinheitsdatenregister 86 über den RAM-Bus 58 in den Schreib/Lese-Speicher 56. Im Falle einer Leseanfürderung lö£ die Schnittstelle 78 lediglich eineZentraleinheits-Lesezugriffsanforderung für die Bedienung durch die RAM-Steuereinheit 90 aus. Wie im Fall einer Schreibanforderung überträgt die RAM-Steuereinheit 90 dann die RAM-Adresse aus den Steuerregistern 84 in den Schreib/Lese-Speicher 56. Im Anschluß daran arbeitet die RAM-Steuereinheit 90 mit dem Schreib/Lese-Speicher so zusammen, daß die vom Schreib/Lese-speicher 56 über den RAM-Bus 58 gelieferten Lesedaten in das Zentraleinheitsdatenregister 56 eingegeben werden. Wenn die Zentraleinheit 12 die Daten aufruft, überträgt die Schnittstelle 78 die vom Datenregister 86 am Adressen- und Datenbus 88 gelieferten Lesedaten über den Speicherbus zur Zentraleinheit 12.and forwards the RAM address via the RAM bus 58 to the read / write memory 56 (RAM). In addition to it The RAM control unit 90 transfers the write data from the central processing unit data register 86 via the RAM bus 58 into read / write memory 56. In the event of a read request, interface 78 merely resolves a central unit read access request for operation by the RAM control unit 90. As in the case of a write request, the RAM controller 90 transmits then the RAM address from the control registers 84 into the read / write memory 56. Then work on it the RAM control unit 90 with the read / write memory together so that from the read / write memory 56 over read data supplied to the RAM bus 58 are input to the central processing unit data register 56. When the central unit 12 calls up the data, the interface 78 transmits the data from the data register 86 at the address and Data bus 88 supplied read data via the memory bus to the central unit 12.

Sobald eine Schreibanforderung bedient worden ist, bewirkt die RAM-Steuereinheit 90 eine automatische Fortschaltung der in den Steuerregistern 84 enthaltene RAM-Adresse, so daß eine nachfolgende Zentraleinheits-Schreibzugriffsanforderung in den nächstfolgenden Adressenplatz im Schreib/Lese-Speicher 56 durchgeführt werden kann, indem einfach die Schreibdaten aus der Zentraleinheit 12 über die Schnittstelle 78 in das Datenregister 86 übertragen werden. In der gleichen Weise schaltet die RAM-Steuereinheit 90 auch die in den Steuerregistern 84 enthaltene RAM-Adresse automatisch fort, nachdem eine Leseanforderung bedient worden ist, so daß eine nachfolgende Zentraleinheits-As soon as a write request has been serviced, the RAM control unit 90 causes an automatic advance the RAM address contained in control registers 84 so that a subsequent CPU write access request can be carried out in the next address space in the read / write memory 56 by simply transfer the write data from the central processing unit 12 to the data register 86 via the interface 78 will. In the same way, the RAM control unit 90 also switches those contained in the control registers 84 RAM address continues automatically after a read request has been operated so that a subsequent central processing unit

030038/0766030038/0766

-29- 30Q8A43-29- 30Q8A43

Lesezügriffsanforderung aus dem nächstfolgenden Adressenplatz im Schreib/Lese-Speicher 56 durchgeführt werden kann, sobald die Schnittstelle 78 die Übertragung der vorangehenden Lesedaten zur Zentraleinheit 12 beendet hat. Die Zentraleinheit 12 verbringt auf diese Weise einen minimalen Anteil der Zeit mit dem Warten auf eine. Datenübertragung,^nachdem eine Zugriffsanforderung abgegeben worden ist.Read access request from the next address space can be carried out in the read / write memory 56 as soon as the interface 78 has transferred the previous read data to the central unit 12 has ended. The central unit 12 spends in this way a minimal amount of time waiting for one. Data transfer, ^ after an access request has been delivered.

Wenn eine Registerzugriffsanforderung vom Bildwiedergabeprozessor empfangen wird, überträgt die Schnittstelle 78 die Adresse eines bestimmten Registers aus der Gruppe von Steuerregistern 84 über den Registerbus 82 zur Registersteuereinheit 80. Im Falle einer Registerschreibanforderung überträgt die Schnittstelle 78 die Schreibdaten vom Speicherbus 46 zum Registerbus 82, damit sie anschließend über die Registersteuereinheit in das ausgewählte Steuerregister 84 eingegeben werden. Im Falle einer Registerleseanforderung verbindet die Registersteuereinheit 80 das ausgewählte Steuerregister 84 mit dem Registerbus 82, wobei die Schnittstelle 78 im Anschluß »daran den Registerbus 82 mit dem Speicherbus 46 verbindet.When a register access request is received from the image display processor, the interface transmits 78 the address of a particular register from the group of control registers 84 via the register bus 82 to register control unit 80. In the event of a register write request, interface 78 transmits the Write data from memory bus 46 to register bus 82 for subsequent transmission via the register control unit entered into the selected control register 84. In the event of a register read request, the register control unit connects 80 the selected control register 84 with the register bus 82, the interface 78 in connection »On it connects the register bus 82 to the memory bus 46.

Wenn der Bildwiedergabeprozessor 60 nur im RAM-Steuermodus arbeitet, arbeitet die RAM-Steuereinheit 90 herkömmlicherweise so, daß in periodischer Weise ein Zugriff auf jedes der Auffrischungssegmente im Schreib/ Lese-Speicher 86 durchgeführt wird. Der Inhalt des Schreib/ Lese-Speichers ist auf diese Weise für den Fall geschützt, daß die Zentraleinheit 12 die Auffrischungssegmente währendWhen the image reproduction processor 60 is only operating in the RAM control mode, the RAM control unit 90 operates conventionally so that an access to each of the refresh segments in the write / Read memory 86 is performed. The content of the read / write memory is protected in this way in the event that that the central unit 12 the refresh segments during

030038/0766030038/0766

- 30 - 3GQ8443- 30 - 3GQ8443

normaler RAM-Zugriffsvorgänge nicht durchführt.does not perform normal RAM access operations.

Im Videosteuermodus erzeugt der Bildwiedergabeprozessor unter Verwendung einer Gruppe von Wiedergabedatenfeldern, die im Schreib/Lese-Speicher 56 gespeichert sind, ein BAS-Signal entsprechend einer Gruppe von Steuerparametern, die in den Steuerregistern 84 vorhanden sind. Das BAS-Signal erzeugt bei der Wiedergabe auf einem geeigneten Bildwiedergabegerät ein Videobild aus M Spalten und N Zeilen aus einzelnen, voneinander getrennten Bildelementen. Aus Gründen der Zweckmässigkeit für die Informationsdarstellung können die (MxN) Bildelemente so betrachtet werden, als seien sie zu kleineren, zusammenhängenden Gruppen oder Blöcken zusammengefaßt, die so geformt oder definiert werden können, daß sie unterscheidbare Zeichen oder Muster wie in herkömmlichen Zeichengeneratoren bilden. Außerdem ermöglicht die bevorzugte Ausführung des Bildwiedergabeprozessors 60 mehrere bewegliche Blöcke oder MGnome", die bezüglich des festen Wiedergabebildes frei bewegt werden können, indem eine bestimmte Spalte U in der Reihe V angegeben oder ausgewählt wird, an der die obere linke Ecke des wiederzugebenden Gnoms liegen soll. Der Bildwiedergabeprozessor 60 erzeugt das BAS-Signal also synchron mit den momentan vorliegenden Spalten- und Reihenpositionen X bzw. Y der schnellen Abtastung, so daß entweder die festen Muster oder die beweglichen Gnome wiedergegeben werden.In the video control mode, the image display processor generates a BAS signal corresponding to a group of control parameters contained in control registers 84 using a group of display data fields stored in read / write memory 56. When reproduced on a suitable picture display device, the BAS signal generates a video picture made up of M columns and N rows of individual picture elements that are separated from one another. For information display convenience, the (MxN) picture elements can be viewed as being grouped into smaller, contiguous groups or blocks that can be shaped or defined to form distinguishable characters or patterns as in conventional character generators. In addition, the preferred embodiment of the image rendering processor 60 enables multiple moveable blocks or M gnomes "to be freely moved with respect to the fixed rendering image by specifying or selecting a particular column U in row V at which the upper left corner of the gnome to be rendered is located The image display processor 60 thus generates the BAS signal synchronously with the currently present column and row positions X and Y of the fast scan, so that either the fixed patterns or the movable gnomes are displayed.

In der bevorzugten Ausführungsform arbeitet der Bildwiedergabeprozessor 60 in einem von drei, von der Zentrale ausgewählten bestimmten Bildwiedergabebetriebsarten, nämlich in einem Graphikmusterbetrieb, in einem Mehrfarbenbetrieb oder einem Textbetrieb. Im Graphikmusterbetrieb erzeugt der Bildwiedergabeprozessor 60 ein 32-spaltiges, 24-reihiges Bild aus Mustern ( 8x8 Bildelemente), die aus einerIn the preferred embodiment, the image rendering processor 60 operates in one of three ways certain image display modes selected by the control center, namely in a graphic pattern mode, in a multicolor operation or a text operation. In the graphic pattern mode, the image rendering processor 60 generates a 32-column, 24-row one Image made up of patterns (8x8 picture elements), which consist of a

030038/0766030038/0766

Mustergeneratortabelle (256 Musterdefinitionsblöcken) entsprechend einer Musternamentabelle (768 Musternamen) ausgewählt werden; außerdem überlagert er bis zu 32 bewegliche Muster oder "Gnome" ( 8x8 Bildelemente), die aus einer Gnomgeneratortabelle (256 Gnom-Definitionsblöcke) entsprechend einer Gnomnamentabelle (32 Gnombeschreibungsblöcke) ausgewählt werden, die auch die Verschiebung jedes Gnoms relativ zu dem Bildmuster definieren. Im Mehrfarbenbetrieb erzeugt der Bildwiedergabeprozessor 60 ein 32-spaltiges und 6-reihiges Bild aus Farbmustern (2x8 Blöcke aus jeweils 4x4-Bildelementen), die aus einer Musterfarbentabelle ( 1536 Elemente) entsprechend einer Musternamentabelle (192 Musternamen) ausgewählt werden, wobei bis zu 32 Gnome im wesentlichen in der gleichen Weise wie im Graphikmusterbetrieb erzeugt werden. Im Textbetrieb erzeugt der Bildwiedergabeprozessor 60 ein 40-spaltiges und 24-reihiges Bild aus Mustern (6x8 Bildelemente), die aus einer Mustergeneratortabelle (256 Musterdefinitionsblöcke) gemäß einer Musternamenstabelle (960 Musternamen) ausgewählt ist. In jedem der drei Bildwiedergabebetriebsarten wählt der Bildwiedergabeprozessor 60 aus 16 einzelnen Farben einschließlich der Farben weiß, grau und schwarz sowie eines später noch genauer zu beschreibenden besonderen Transparentzustandes aus. Da der Bildwiedergabeprozessor 60 im Mehrfarbenbetrieb und im Textbetrieb abgesehen von den oben angegebenen Unterschieden im wesentlichen genau so wie im Graphikmusterbetrieb arbeitet, befaßt sich die nachfolgende Erläuterung hauptsächlich mit der genauen Arbeitsweise im Graphikmusterbetrieb.Pattern generator table (256 pattern definition blocks) corresponding to a pattern name table (768 pattern names) to be selected; it also superimposes up to 32 movable patterns or "gnomes" (8x8 picture elements), from a gnome generator table (256 gnome definition blocks) corresponding to a gnome name table (32 gnome description blocks) can be selected, which also includes the displacement of each gnome relative to the image pattern define. The image rendering processor generates in multicolor operation 60 a 32-column and 6-row picture from color samples (2x8 blocks of 4x4 picture elements each), from a sample color table (1536 elements) corresponding to a sample name table (192 pattern names) can be selected, where up to 32 gnomes can be created in essentially the same way as in the graphic pattern mode. In text mode the image rendering processor 60 generates a 40-column and 24-row image from patterns (6x8 Picture elements) obtained from a pattern generator table (256 pattern definition blocks) according to a pattern name table (960 pattern names) is selected. The image reproduction processor selects each of the three image reproduction modes 60 out of 16 individual colors including white, gray and black as well a special transparent state to be described in more detail later. Since the image rendering processor 60 in the multi-color mode and in the text mode, apart from the differences indicated above, essentially just as works in the graphic pattern mode, the discussion below deals primarily with the precise working method in the graphic sample operation.

030038/0766030038/0766

3QQ84433QQ8443

Während der Systeminitialisierung und bedarfsweise danach arbeitet der Bildwiedergabeprozessor 60 im Speichersteuerbetrieb mit der Zentraleinheit 12 so zusammen, daß im Schreib/Lese-Speicher 56 die verschiedenen Wiedergabedatenfelder für eine der drei Bildwiedergabebetriebsarten erstellt werden. Damit der Bildwiedergabeprozessor 60 im Graphikmusterbetrieb arbeiten kann, sollte beispielsweise die Zentraleinheit 12 im Schreib/Lese-Speicher 56 die verschiedenen Muster- und Gnomtabellen abspeichern, die der Bildwiedergabeprozessor 60 benötigt. Die Mustergeneratortabelle besteht aus mehreren aufeinanderfolgenden Musterdefinitionsblöcken aus jeweils acht 8-Bit-Bytes, die die Bitmuster für das einzelne Muster wie in herkömmlichen Zeichengeneratoren definieren. Im Gegensatz dazu besteht die Musternamentabelle aus einem reihen-und spaltenweise geordneten Feld aus Musternamen, die die Musterdefinitionsblöcke in jede der 32 Spalten aus 24 Musterreihen einordnen, die ein den vollen Bildschirm bedeckendes Videomusterbild darstellen. Außerdem stellt eine Farbmustertabelle je wells für jede der 32 zusammenhängenden Gruppen aus acht Musterdefinitionsblöcken der Mustergeneratortabelle zwei Videofarbcodegruppen zusammen, wobei jede der Videofarbcodegruppen einer der 16 verfügbaren Farben entspricht. Die Musternamentabelle, die Mustergeneratortabelle und die Musterfarbtabelle repräsentieren somit ein geordnetes Feld, wodurch die einzelnen Bits, die einen Musterdelinitionsblock bilden, die mittels der Musterfarbtabelle zugeordneten Videofarbcodegruppen in jede der M Spalten aus N. Reihen aus Bildelementen einordnen, die ein den vollen Bildschirm ausfüllendes Videomusterbild bilden. In der gleichen Weise besteht die Gnomgeneratortabelle aus mehreren aufeinanderfolgenden Gnomdefinitionsblöcken, die jeweils aus drei 8-Bit-Bytes bestehen, die bestimmte Bitmuster für jedes der alsDuring system initialization and, if necessary, thereafter, the image display processor 60 operates in the memory control mode with the central unit 12 so that in the read / write memory 56 the various playback data fields can be created for one of the three picture reproduction modes. So that the image rendering processor 60 can work in the graphic pattern mode, the central unit 12 should, for example, be in the read / write memory 56 store the various pattern and gnome tables that the image rendering processor 60 requires. The pattern generator table consists of several consecutive ones Pattern definition blocks of eight 8-bit bytes each, which form the bit pattern for the individual Define patterns as in conventional character generators. In contrast to this, the pattern name table consists of a field arranged in rows and columns Pattern names that organize the pattern definition blocks into each of the 32 columns of 24 pattern rows, which represent a video sample image covering the full screen. It also provides a color swatch table wells for each of the 32 contiguous groups eight pattern definition blocks of the pattern generator table together two video color code groups, each of the Video color code groups of one of the 16 available colors is equivalent to. The pattern name table, the pattern generator table and the pattern color table thus represent an ordered field, whereby the individual bits that form a pattern deletion block, which by means of the Video color code groups associated with the sample color table in each of the M columns of N rows of picture elements which form a full screen video sample image. Consists in the same way the gnome generator table from several consecutive gnome definition blocks, each consisting of three 8-bit bytes consist of certain bit patterns for each of the as

030038/0766030038/0766

Gnome zu verwendenden Muster definieren. Die Gnomnamentabelle besteht andrerseits aus zweiunddreissig 4-Byte-GnombeSchreibungsblöcken, die eine bestimmte Spaltenverschiebung U und eine bestimmte Reihenverschiebung V für die Wiedergabe des bestimmten Gnoms in Bezug auf das Videomusterbild definieren, wobei gilt: 1 = U ^ M und 1 = V ^ N. Außerdem enthält jeder der Gnombeschreibungsblöcke in der Gnomnamentabelle einen Gnomnamen, der sich auf einen bestimmten Gnomdefinitionsblock in der Gnomgeneratortabäle bezieht, sowie eine Videofarbcodegruppe, die aus den 16 verfügbaren Farben, die der aktive Abschnitt des Gnoms annehmen soll, eine bestimmte Farbe festlegt. Die Gnomnamentabelle und die Gnomgeneratortabelle repräsentieren daher ein geordnetes Feld, wodurch die einzelnen Bits, die einen Gnomdefinitionsblock bilden, die über den Gnombeschreibungsblock zugeordnete Videofarboodegruppe in S Spalten aus T Reihen aus Bildelementen einordnen,die ein bestimmten Video-Gnom -Bild bilden, wobei gilt 1 ^ S ^ M und 1 H T ^ N. Zur Vereinheitlichung der Bezugnahme werden die Abmessungen der Muster- und Gnombilder sowie die Verschiebung des Gnombildes bezüglich des Musterbildes durch einzelne Bildelemente ausgedrückt, da das Format der verschiedenen Tabellen im Schreib/Lese-Speicher 56 im allgemeinen auf die bestimmte Zahl der Reihen und Spalten diskreter Symbole oder Zeichen bezogen ist, die für den ausgewählten Bildwiedergabebetrieb kennzeichnend sind.Define Gnome Patterns to Use. The gnome name table, on the other hand, consists of thirty-two 4-byte gnome description blocks, the a certain column shift U and a certain row shift V for the reproduction of the particular Define gnomes in terms of the video sample image, where 1 = U ^ M and 1 = V ^ N. Also includes each of the gnome description blocks in the gnome name table has a gnome name referring to a specific Gnome definition block in the Gnome Generator tab, as well as a video color code group that consists of Specifies a specific color for the 16 available colors that the active section of the gnome should adopt. The gnome name table and the gnome generator table therefore represent an ordered field, whereby the individual Bits that form a gnome definition block, the video color code group assigned via the gnome description block arrange into S columns out of T rows of picture elements that make up a particular video gnome image form, where 1 ^ S ^ M and 1 H T ^ N. To The dimensions of the pattern and gnome images as well as the displacement of the Gnome image with respect to the model image expressed by individual picture elements, since the format of the different Tables in read / write memory 56 are generally discrete to the specific number of rows and columns Symbols or characters is related, which are characteristic of the selected picture display mode.

Eine AblaufSteuereinheit 92 arbeitet in herkömmlicher Weise so, daß eine zyklische Spaltenzählung X und eine zyklische Reihenzählung Y aufrechterhalten wird, die die zeitlich aufeinanderfolgende Position der Rasterabtastung der Bildwiedergabeeinheit angeben.A sequence control unit 92 operates in a conventional manner So that a cyclic column count X and a cyclic row count Y are maintained which indicate the chronologically successive position of the raster scan of the image display unit.

030038/0766030038/0766

Wie für den Fachmann erkennbar ist, wird nun ein Teil der gesamten Rasterabtastperiode für das aktive Wiedergeben von Mustern auf dem Bildwiedergabegerät eingesetzt, da ein Abschnitt jeder Horizontalabtastreihe dem Horizontalrücklauf zugeordnet ist, während eine Anzahl vollständiger Reihen oder horizontaler Abtastungen für die Durchführung des Vertikalrücklaufs und die diesbezügliche Synchronisierung erforderlich ist. Zumindest während der aktiven Wiedergabeperiode macht die Ablaufsteuereinheit 92 jedoch die Spaltenzählung X und die Reihenzählung Y über den Adressen- und Datenbus 88 verfügbar. Die AblaufSteuereinheit liefert über einen Signalweg 94 auch ein Farbbezugssignal mit einer Frequenz, die auf den 3,5 MHz-NTSC-Träger bezogen ist; ferner liefert sie an einem Synchronisierungsbus 96 eine Gruppe von Synchronisierungssignalen mit im wesentlichen herkömmlicher Form. Als Antwort auf das Rückstellsignal oder das externe Synchronisierungssignal am Signalweg 74 löscht die Ablauf-Steuereinheit die Spalten- und Reihenzahlen, und sie synchronisiert das Farbbezugssignal und die Synchronisierungssignale mit der externen Quelle. In der bevorzugten Ausführung besteht die Ablaufsteuereinheit 92 aus einer herkömmlichen Taktschaltung und aus zwei programmierbaren Steuerfeldern (PLA) zur Erzeugung verschiedener Steuersignale an einem Steuerbus 98 abhängig von den laufenden Spalten- und Reihenzahlen.As will be apparent to those skilled in the art, part of the entire raster scanning period used for the active reproduction of patterns on the image display device, since a section of each horizontal scan row is assigned to horizontal return, while a number complete rows or horizontal scans for performing vertical return and the related synchronization is required. At least during the active playback period however, the sequencer 92 does the column count X and the row count Y via the address and data bus 88 available. The sequence control unit also provides a color reference signal via a signal path 94 at a frequency related to the 3.5 MHz NTSC carrier; she also delivers to one Synchronization bus 96 is a group of synchronization signals which is generally conventional in shape. In response to the reset signal or the external synchronization signal on signal path 74, the sequence control unit clears the column and row numbers, and it synchronizes the color reference signal and the synchronization signals with the external source. In the preferred embodiment, there is sequencer 92 from a conventional clock circuit and from two programmable control fields (PLA) for generation various control signals on a control bus 98 depending on the current column and row numbers.

Eine abhängig von den Spalten- und Reihenzahlen arbeitende Überlagerungssteuereinheit 100 fordert die RAM-Steuereinheit 90 periodisch auf, ausgewählte Abschnitte der Muster- und Gnomtabelle aus dem Schreib/ Lese-Speicher zu entnehmen. Wenn die Wiedergabedaten vom Schreib/Lese-Spelcher 56 über den RAM-Bus 58 geliefert werden, empfängt die Überlagerungssteuereinheit 100 die Musterdaten und liefert an einem Musterbus ein erstes Mustersignal, das das Bit in der Mustergenera-030038/0766 An overlay control unit 100 operating as a function of the column and row numbers requests this RAM control unit 90 periodically to retrieve selected sections of the pattern and gnome table from the write / Read memory to be taken. When the playback data is supplied from the read / write memory 56 via the RAM bus 58 the overlay control unit 100 receives the pattern data and delivers on a pattern bus a first pattern signal that is the bit in the pattern generation 030038/0766

- 35 - 3005443- 35 - 3005443

tortabelle enthält, die das Bildelement in die Spalte X der Reihe Y des Video-Gnombildes einreiht, wobei gilt: I=X = M und 1 "= Y ^ N. Die Überlagerungssteuereinheit lOOempfängt auch die Gnomdaten, und sie liefert über den Musterbus 102 ein zweites Mustersignal, das das Bit in der Gnomgeneratortabelle enthält, das das Bildelement in die Spalte (X - U + 1) der Reihe (Y-V+1) des Video-Gnombildes einordnet, wenn gilt rU^X^CU + und V^ Y^ (V + T).Außerdem empfängt die Überlagerungs steuereinheit 100 die Videofarbcodegruppen, die federn Muster und jedem Gnom während ihrer Wiedergabe zugeordnet sind. Mit anderen Worten verarbeitet die Überlagerungssteuereinheit 100 die Musterdatenfelder so, daß die richtigen Bitmuster für Jedes der ausgewählten Muster während der ganzen Zeitperiode geliefert werden, in der die Wiedergabe aktiv ist, während sie jedoch die Gnomdatenfeider so verarbeitet, daß die richtigen Bitmuster für jeden ausgewählten Gnom nur während des Abschnitts der aktiven Wiedergabeperiode geliefert werden, der für eine Wiedergabe angegeben ist.gate-table, which the picture element in the column X the row Y of the video gnome image, where: I = X = M and 1 "= Y ^ N. The overlay control unit 100 also receives the gnome data, and it delivers a second pattern signal via the pattern bus 102, which the Contains bit in the gnome generator table which the picture element in the column (X - U + 1) of the row (Y-V + 1) of the video gnome image if rU ^ X ^ CU + applies and V ^ Y ^ (V + T). Also receives the overlay control unit 100 the video color code groups that spring Patterns and assigned to each gnome during their rendering. In other words, the overlay control unit processes 100 the pattern data fields so that the correct bit patterns for each of the selected Patterns can be supplied throughout the period of time that playback is active, but while they are the Gnomdatenfeider processed so that the correct Bit patterns for each selected gnome are only provided during the portion of the active playback period, specified for reproduction.

Die beiden Mustersignale und die zugeordneten Videofarbcodegruppen werden an eine Prioritätswähleinheit 104 über den Musterbus 102 angelegt.Als Antwort darauf, daß nur das erste Mustersignal empfangen wird, wählt die Prioritätswähleinheit 104 eine zugehörige Videofarbcodegruppe aus, die dem ersten Mustersignal zugeordnet ist, und wobei die Auswahl vom laufenden Digital wert des ersten Mustersignals abhängig ist. Andrerseits wählt die Prioritätswähleinheit 104 als Antwort auf den Empfang des zweiten Mustersignals die diesem zugeordnete Videofarbcodegruppe aus, ob das erste Mustersignal nun ebenfalls empfangen wird oder nicht.The two sample signals and the associated video color code groups are applied to a priority voting unit 104 over the pattern bus 102. In response, that only the first pattern signal is received, the priority selection unit 104 selects an associated video color code group associated with the first pattern signal, and with the selection from the current digital value of the first pattern signal is dependent. On the other hand, the priority selection unit dials 104 in response the reception of the second sample signal, the video color code group assigned to it, whether the first sample signal is now also received or not.

030038/0766030038/0766

Wenn weder das erste Mustersignal noch das zweite MiB tersignal empfangen wird, wählt die Prioritätswähleinheit 104 allgemein eine Fehler-Videofarb-Codegruppe aus, die von einem der Steuerregister 84 über einen Fehlerfarbbus 106 geliefert wird.Vfean bei einer bevorzugten Ausführungsform die ÜberlagerungsSteuereinheit 100 ein zweites Mustersignal für Jeden von mehreren aktiven Gnomen liefert, wählt die Prioritätswähleinheit 104 das zweite Mustersignal entsprechend dem Gnombild aus, das gemäß einer vorbestimmten Prioritätsreihenfolge der verfügbaren Gnombilder die höchste Priorität hat. Wenn beispielsweise angenommen wird, daß die ÜberlagerungsSteuereinheit 100 gleichzeitig ein zweites Mustersignal für jeden von vier verschiedenen Gnomen liefern kann, die vier Gnome aus einer gemäß einer Priorität geordneten Gruppe von 32 Gnomen repräsentieren, wählt die Prioritätswähleinheit 104 das zweite Mustersignal aus, das dem Gnom aus den vier Gnomen entspricht, der die höchste Priorität hat. In jedem Fall wird über einen Farbbus 108 als Videosteuersignal die Videofarbcodegruppe geliefert, die dem laufenden, ausgewählten Mustersignal entspricht.If neither the first pattern signal nor the second mistake signal is received, the priority selection unit 104 generally selects an error video color code group, which is provided by one of the control registers 84 via an error color bus 106. Vfean in a preferred embodiment the overlay controller 100 provides a second pattern signal for each of a plurality of active gnomes the priority selection unit 104 selects the second Pattern signal corresponding to the gnome image, which is generated according to a predetermined priority order of the available Gnome images has the highest priority. For example, if it is assumed that the overlay control unit 100 can simultaneously provide a second pattern signal for each of four different gnomes, who represent four gnomes out of a priority group of 32 gnomes, chooses the Priority selecting unit 104 selects the second pattern signal corresponding to the gnome from among the four gnomes that the has the highest priority. In any case, the video color code group is transmitted via a color bus 108 as a video control signal which corresponds to the current, selected pattern signal.

Ein Farbphasengenerator 110, der ein Teil eines BAS-Videogenerators 1-12 ist,empfängt das von der Ablaufsteuereinheit 92 über den Signalweg 94 gelieferte Farbbezugssignal, und er erzeugt die sechs NTSC-Farbphasensignale, die jeweils, um einen vorbestimmten Betrag bezüglich des Farbbezugssignals phasenverschoben sind. In einem Farbdecodierer 114 werden die Videofarbcodegruppen decodiert, die das von derPrioritätswähleinheit 104 über den Farbbus 108 gelieferte Videosteuersignal bilden, und sie werden nach der DecodierungA color phase generator 110 which is part of a BAS video generator 1-12 receives this from the sequencer 92 supplied color reference signal via signal path 94, and it generates the six NTSC color phase signals, each phase shifted by a predetermined amount with respect to the color reference signal are. In a color decoder 114, the video color code groups are decoded which are that of the priority selection unit 104 form video control signals supplied over the color bus 108, and after decoding they become

030038/0766030038/0766

einem Videomischer 116 zusammen mit den vom Farbphasengenerator 110 gelieferten Farbphasensignalen zugeführt. Im Videomischer 116 koppelt jede der vom Farbdecodierer 114 decodierten Videofarbcodegruppen in ausgewählter Weise ein komplementäres Farbphasensignalpaar an eine anschliessend noch zu beschreibende Durchschalteinheit an, damit der Informationsteil eines BAS-Signals für die Ausgabe über den 'Signalweg 62 erzeugt wird. Außerdem empfängt der Videomischer 116 die von der AblaufSteuereinheit 92 über den Synchronisierbus 96 gelieferten Synchronisierungssignale, und er erzeugt in Abhängigkeit davon die üblichen Horizontal-, Vertikal- und Farbsynchronisierungsabschnitte des BAS-Signals. In der bevorzugten Ausführung kann der Videomischer 116 in einen externen Videobetrieb geschaltet werden, bei dem ein externes Videosignal, das über den Signalweg 76 empfangen wird, in ausgewählter Weise mit dem intern erzeugten BAS-Signal für die Ausgabe über den Signalweg 62 vereinigt wird.a video mixer 116 is supplied together with the color phase signals supplied by the color phase generator 110. In the video mixer 116, each couples from the color decoder 114 decoded video color code groups in a selected manner a complementary color phase signal pair to a subsequent one yet to be described switching unit on, so that the information part of a BAS signal for output is generated via the 'signal path 62. The video mixer 116 also receives the data from the scheduler 92 synchronization signals supplied via the synchronization bus 96, and it creates the usual horizontal, vertical and color sync sections in dependence thereon of the BAS signal. In the preferred embodiment, the video mixer 116 can be switched to external video mode in which an external video signal received over signal path 76 is selected in a selected manner is combined with the internally generated BAS signal for output via signal path 62.

In Fig.3 ist ein Blockschaltbild dargestellt, das allgemein die Arbeitsweise der Überlagerungssteuereinheit 100 (Fig.2) gemäß dem in Fig.5 dargestellten Flußdiagramm veranschaulicht, wobei die von der Zentraleinheit 12 in die in Fig.4 dargestellten Steuerregister 84 abgespeicherten Informationen benützt werden. Die Überlagerungssteuereinheit 100 reagiert allgemein auf die Spalten- und Reihenzahlen, die von der AblaufSteuereinheit 92 geliefert werden. Wenn die Spaltenzahl X und die Reihenzahl Y anzeigen, daß die Rasterabtastung am Anfang einer der horizontalen Reihen des aktiven Wiedergabebereichs liegt, tritt die Überlagerungssteuereinheit 100 in eine Musterverarbeitungsprozedur 118 (Entscheidungsblock 120) ein und fordert die RAM-In Figure 3 is a block diagram is shown that generally the operation of the overlay control unit 100 (FIG. 2) according to the flowchart shown in FIG illustrated, the stored by the central unit 12 in the control register 84 shown in FIG Information is used. The overlay controller 100 is generally responsive to the Column and row numbers that are provided by the sequence control unit 92 will be delivered. When the column number X and the row number Y indicate that the raster scan is on At the beginning of one of the horizontal rows of the active display area, the overlay control unit enters 100 enters a sample processing procedure 118 (decision block 120) and requests the RAM

030038/0766030038/0766

3Q084433Q08443

Steuereinheit 90 auf, den den laufenden Spalten- und Reihenzahlen zugeordneten Musternamen aus der Musternamentabelle einerNamenhalteschaltung 122 (Verarbeitungsblock 124) zu laden. ALs Antwort auf diese Zugriffsanforderung des Bildwiedergabeprozessors verkettet die RAM-Steuereinheit 90 eine in einem Musternamentabellen-Basisregister 126 (Fig.4) gespeicherte Musternamentabellen-Basis-Adresse mit der laufenden Reihenzahl Y und der laufenden Spaltenzähl X, damit eine RAM-Adresse für die Ausgabe zum Schreib/Lese-Speicher 56 abgeleitet wird. Beispielsweise ergeben im Graphikmusterbetrieb die oberen fünf Bits der Reihenzahl Y und die oberen fünf Bits der Spaltenzahl X den Zugriff auf Jeden der 788 Musternamen.Control unit 90 to load the pattern name associated with the current column and row numbers from the pattern name table of a name holding circuit 122 (processing block 124). In response to this access request from the image reproduction processor, the RAM control unit 90 concatenates a pattern name table base address stored in a pattern name table base register 126 (FIG. 4) with the current row number Y and the current column count X, thus a RAM address for output to the read / write memory 56 is derived. For example, in graphic pattern mode, the upper five bits of row number Y and the upper five bits of column number X provide access to any of the 788 pattern names.

Nachdem der Mustername in die Namenhalteschaltung 122 eingegeben worden ist, fordert die Überlagerungssteuereinheit 100 die RAM-Steuereinheit 90 auf, zwei Videofarbcodegruppen aus der Musterfarbtabelle in zwei Musterfarbregister 128 (Verarbeitungsblock 130) zu laden. Als Antwort auf diese Zugriffsanforderung des Bildwiedergabeprozessors verkettet die RAM-Steuereinheit 90 eine in einem Musterfarbtabellenbasisregister 132 (Fig.4) gespeicherte Musterfarbtabellen-Basisadresse mit einem geeigneten Abschnitt höherer Ordnung des Musternamens zur Ableitung einer RAM-Adresse für die Ausgabe zum Schreib/Lese-Speicher 56. In der bevorzugten Ausführung ergeben beispielsweise die oberen fünf Bits des Musternamens einen Zugriff auf Jeweils eines von 32 Videofarbcodegruppenpaaren für die aufeinanderfolgende Gruppe von acht Musternamen in der Musternamentabelle. In einer bevorzugten Ausführung definiert eine der Videofarbcodegruppen,After the pattern name is input to the name holding circuit 122, the overlay control unit 100 requests the RAM control unit 90 to make two Video color code groups from the sample color table in two sample color registers 128 (processing block 130) to load. In response to this access request from the image display processor, the RAM control unit chains 90, a pattern color table base address stored in a pattern color table base register 132 (Fig. 4) with an appropriate high order portion of the pattern name to derive a RAM address for output to read / write memory 56. In the preferred embodiment, for example the upper five bits of the pattern name provide access to one of 32 video color code group pairs for the consecutive group of eight pattern names in the pattern name table. In a preferred Execution defines one of the video color code groups,

030038/0766030038/0766

- .59 -- .59 -

die einem bestimmten Muster zugeordnet ist, die Farbe des Vordergrund- oder Informationsabschnitts des Muster« bildes, während die andere Videofarbcodegruppe die Farbe des Hintergrund- oder Konstantenabschnitts des Musterbildes definiert.which is assigned to a particular pattern, the color of the foreground or information section of the pattern « image, while the other video color code group is the color of the background or constant portion of the Defined sample image.

Nachdem die Videofarbcodegruppen in die Musterfarbregister 128 geladen worden sind, fordert die Überlagerungssteuereinheit 100 die RAM-Steuereinheit 90 auf, ein bestimmtes Byte aus den acht Bytes oder Musterlinien aus der Mustergeneratortabelle in ein Musterschieberegister 134 (Verarbeitungsblock 136) zu laden. Als Antwort auf diese Zugriffsanforderung des Bildwiedergabeprozessors verkettet die RAM-Steuereinheit 90 eine in einem Mustergeneratortabellen-Basisregister 138 (Fig.4) gespeicherte Mustergeneratortabellen-Basisadresse mit dem in der Namenhalteschaltung 122 gespeicherten Musternamen und mit einem geeigneten Abschnitt niedrigerer Ordnung derlaufenden Reihenzahl Y, damit eine RAM-Adresse für die Ausgabe zum Schreib/ Lese-Speicher 56 abgeleitet wird. In der bevorzugten Ausführung ergeben beispielsweise die unteren drei Bits der Reihenzahl Y einen Zugriff auf ein bestimmtes Byte der 8-Bit-Muster-Bytes, das den mittels des Musternamens ausgewählten Musterdefinitionsblock bildet.After the video color code groups have been loaded into sample color registers 128, the overlay controller requests 100 instructs the RAM controller 90 to insert a specific byte out of the eight bytes or pattern lines from the pattern generator table Pattern Shift Register 134 (processing block 136) to load. In response to this access request from the image display processor, the RAM control unit chains 90, a pattern generator table base address stored in a pattern generator table base register 138 (Fig. 4) with the pattern name stored in the name holding circuit 122 and with an appropriate one Lower order section of the running number Y, so that a RAM address for output to read / write memory 56 is derived. In the preferred Execution, for example, the lower three bits of the row number Y give access to a specific byte the 8-bit sample bytes that are assigned to the sample name selected pattern definition block.

Nach dem Laden gibt das Musterschieberegister 134 nacheinander Jedes aufeinanderfolgende Bit der Musterlinie als Antwort auf ein Spaltensteuersignal ab, das ihm von der Ablaufsteuereinheit 92 über den Signalweg 98a synchron mit der spaltenweise! Bewegung der Rasterabtastung innerhalb des aktiven Wiedergabebereichs ±ugeführt wird. Das zweite Mustersignal am Signalweg 1O2a bildet auf diese Weise eine zeitlich aufeinanderfolgende digitale Darstellung des den vollen Bildschirm bedeckenden Musterbildes, wenn dieAfter loading, the pattern shift register 134 outputs one by one Each successive bit of the pattern line in response to a column control signal, which it receives from the sequence control unit 92 via the signal path 98a synchronously with the column-wise! Move the raster scan is guided within the active display area ±. The second pattern signal on In this way, signal path 1O2a forms a chronologically consecutive digital representation of the den full screen pattern image when the

030038/0766030038/0766

Rasterabtastung den aktiven Wiedergabebereich durchläuft.Raster scan scans the active display area.

Nachdem die Musterlinie in das Musterschieberegister geladen worden ist, schaltet die Überlagerungssteuereinheit 100 einen ±iternen Zentraleinheitszugriffsindex (Verarbeitungsblock 14O) im modulo-vier-Betrieb fort. Wenn der Resultatwert des Zugriffsindex der Zentraleinheit nicht gleich 3 ist (Entscheidungsblock 142) und wenn in einer anschließend noch zu beschreibenden Weise kein Stoppkennzeichen gesetzt worden ist (Entscheidungsblock 144), tritt die Überlagerungssteuereinheit in eine Gnom-Vorverarbeitungsprozedur 146 ein und schaltet eine laufende Gnomzahl fort, die in einem Gnomzähler 148 (Verarbeitungsblock 150) enthalten ist. Im Anschluß daran fordert die Überlagerungssteuereinheit 100 die RAM-Steuereinheit 90 auf, die Reihenverschiebung V für die laufende Gnomzahl aus der Gnomnamentabelle (Verarbeitungsblock 152) zu holen. Als Antwort auf diese Zugriffsanforderung des Bildwiedergabeprozessors verkettet die RAM-Steuereinheit eine in einem Gnomnamentabellen-Basisregister (Fig.4) gespeicherte Gnomnamentabellen-Basisadresse mit der laufenden Gnomzahl und einer Zusatzzahl, die das spezielle Byte im Gnombeschreibungsblock anzeigt, das die Reihenverschiebung V definiert, damit eine RAM-Adresse zur Ausgabe zum Schreib/ Lese-Speicher 56 abgeleitet wird. In der bevorzugten Ausführung ist die Reihenverschiebung V beispielsweise im ersten Byte des GnombeschreibungsblocksAfter the pattern line has been loaded into the pattern shift register, the overlay control unit switches 100 an internal central unit access index (processing block 14O) in modulo-four operation. If the resultant value of the central processing unit's access index is not equal to 3 (decision block 142) and if so If a stop flag has not been set in a manner to be described hereinafter (decision block 144), the overlay controller occurs enters a gnome preprocessing procedure 146 and advances a running gnome number included in a Gnome counter 148 (processing block 150) is included. Subsequently, the overlay control unit 100 requests the RAM control unit 90 to perform the row shift Get V for the current gnome number from the gnome name table (processing block 152). In response to this access request from the image display processor, the RAM control unit chains a gnomname table base address stored in a gnomname table base register (Fig. 4) with the current gnome number and an additional number, which is the special byte in the gnome description block that defines the row shift V, so that a RAM address for output for write / Read memory 56 is derived. In the preferred embodiment, the row shift is V, for example in the first byte of the gnome description block

für jeden Gnom in der Gnomnamentabelle enthalten. ( for each gnome included in the gnome name table. (

In einer Subtraktions- und Vergleichseinheit 156 vergleicht die Überlagerungssteuereinheit 100 die aufgefundene Reihenverschiebung V mit einerThe overlay control unit 100 compares in a subtraction and comparison unit 156 the found row shift V with a

030038/0766030038/0766

3Q084433Q08443

vorbestimmten Stopp-Codegruppe (Entscheidungsblock 158), die dann, wenn sie vorhanden ist, anzeigt, daß alle nachfolgenden Eintragungen in der Gnomnamentabelle ignoriert oder auf andere Weise nicht verarbeitet werden sollen. Obgleich im wesentlichen jeder Wert außerhalb des aktiven Reihenzahlbereichs verwendet werden kann, macht die bevorzugte Ausführung vom Stopp-Codewert 208 Gebrauch, der außerhalb des aktiven Wiedergabebereichs von 0 bis 192 , jedoch innerhalb des gesamten Reihenzahlbereichs von 0 bis 255 liegt. Auf diese Weise kann eine beträchtliche Anzahl von RAM-Zugriffszyklen für die Verwendung durch die Zentraleinheit 12 verfügbar gemacht werden, wenn es erwünscht ist, weniger als die 32 verfügbaren Gnome anzuwenden.predetermined stop code group (decision block 158), which then, if it is present, indicates that all subsequent entries in the gnomname table ignored or otherwise not processed. Although essentially any value can be used outside the active row number range makes the preferred embodiment of the Stop code value 208 uses which is outside the active playback range from 0 to 192, however is within the entire number of rows range from 0 to 255. Doing this can be a considerable Number of RAM access cycles for use can be made available by the central processing unit 12, if so desired, less than the 32 available gnomes.

Wenn die Reihenverschiebung V nicht gleich der Stopp-Codegruppe ist, bestimmt die Subtraktionsund Vergleichseinheit 156, ob die laufende Reihenzahl Y innerhalb des gewünschten Wiedergabebereichs der laufenden Gnomzahl liegt (Entscheidungsblock 160). Wenn die laufende Reihenzahl Y innerhalb des Wiedergabebereichs für die laufende Gnomzahl liegt (siehe Fig.6), gibt die ÜberlagerungsSteuereinheit 100 die laufende Gnomzahl in einen FIFO-Gnomstapel 162 (first-in-first-out -Stapel) ein, (Verarbeitungsblock 164). If the row shift V does not equal the stop code group, the subtract and determine Comparison unit 156 as to whether the running number Y is within the desired display range the current gnome number (decision block 160). If the running row number Y is within the display range for the running gnome number (see 6), the overlay control unit 100 the current gnome number into a FIFO gnome stack 162 (first-in-first-out stack) (processing block 164).

Wenn die Reihenverschiebung V gleich der Stopp-Codegruppe ist (Entscheidnungsblock 158) oder wenn der Gnom-Stapel 162 nach der Eingabe (Verarbeitungsblock 164) der laufenden Gnomzahl voll ist (Entscheidungsblock 166), wird das oben erwähnte .Stopp-Kennzeichen gesetzt (Verarbeitungsblock 168). Im Anschluß daran oder wenn der Gnom-Stapel 162 nicht voll ist, (Ent-If the row shift V equals the stop code group (decision block 158) or if the Gnome stack 162 is full (decision block 166) upon entry (processing block 164) of the current gnome number, the above-mentioned .stop flag is set set (processing block 168). After this, or if the Gnome stack 162 is not full, (Ent-

G30G38/0766G30G38 / 0766

scheidungsblock 166 ), nachdem die laufende Gnomzahl eingegeben worden ist (Verarbeitungsblock 164), oder wenn die laufende Reihenzahl Y nicht innenhalb des Wiedergabebereichs der laufenden Gnomzahl ist (Entscheidungsblock 160), überprüft die Überlagerungssteuereinheit 100 die laufenden Spalten- und Reihenzahlen erneut (Entscheidungsblock 120).divorce block 166) after the current gnome number has been entered (processing block 164), or if the current row number Y is not within of the display area of the current gnome number (decision block 160), the overlay controller 100 examines the current column and row numbers again (decision block 120).

Wenn andrerseits der Zentraleinheitszugriffsindex den Wert 3 hat (Entscheidungsblock 142) oder das Stoppkennzeichen gesetzt worden ist (Entscheidungsblock 144), setzt die ÜberlagerungsSteuereinheit ein Zentraleinheitszugriffskennzeichen(Vf}rarbeitungsblock 170), das anzeigt, daß ein RAM-Zugriffszyklus für die Benutzung durch die Zentraleinheit 12 zugewiesen worden ist, den diese benötigt hat. Im Anschluß daran überprüft die Überlagerungssteuereinheit 100 erneut die laufenden Spalten- und Reihenzahlen (Entscheidungsblock 120).If, on the other hand, the central unit access index is 3 (decision block 142) or the stop flag has been set (decision block 144), the overlay controller sets a central processing unit access identifier (processing block 170) indicating that a RAM access cycle has been allocated for use by the central processing unit 12 that this has been needed. Subsequently, the overlay control unit 100 checks the current column and row numbers again (decision block 120).

Wenn die Spaltenzahl X und die Reihenzahl Y anzeigen, daß die Rasterabtastung.zwischen dem Ende einer horizontalen Reihe und dem Beginn der nächsten horizontalen Reihe im aktiven Wiedergabebereich liegt, tritt die Überlagerungssteuereinheit 100 in eine Gnom-Nachverarbeitungsprozedur 172 ein (Entscheidungsblock 120). Wenn der Gnomstapel 162 nicht leer ist (Entscheidungsblock 174), entnimmt die ÜberlagerungsSteuereinheit 100 die zuerst eingegebene Gnomzahl (Verarbeitungsblock 176). Die Überlagerungssteuereinheit fordert dann die RAM-Steuereinheit 90 auf, die Spaltenverschiebung U für die bestimmte Gnomzahl aus der Gnomnamentabelle in einen Gnomabwärtszähler 178 zu laden (Verarbeitungsblock 180). Als Antwort auf diese Zugriffsanforderung des BildwiedergabeprozessorsIf the number of columns X and the number of rows Y indicate that the raster scan. Between the end of a horizontal Row and the beginning of the next horizontal row is in the active playback area, the Overlay control unit 100 in a Gnom post-processing procedure 172 (decision block 120). If the gnome stack 162 is not empty (decision block 174), the overlay controller picks up 100 is the first entered gnome number (processing block 176). The overlay controller requests then the RAM controller 90 to determine the column shift U for the particular gnome number from the Gnome name table in a gnome down counter 178 to load (processing block 180). In response to this access request from the image rendering processor

03ΟΟ38/Ό76603ΟΟ38 / Ό766

verkettet die RAM-Steuereinheit 90 die im Gnomnamentabellen-Basisregister 154 (Fig.4) gespeicherte Gnomnamentabellen-Basisadresse mit der bestimmten Gnomzahl und einer Zusatzzahl, die das bestimmte Byte im Gnombeschreibungsblock anzeigt, das die Spaltenverschiebung U definiert,damit eine RAM-Adresse für die Ausgabe zum Schreib/Lese-Speicher 56 abgeleitet wird. In der bevorzugten Ausführung ist die Spaltenverschiebung U beispielsweise im zweiten Byte des Gnombeschreibungsblocks für Jeden der in der Gnomnamentabelle definierten Gnome enthalten.the RAM control unit 90 concatenates those in the gnomname table base register 154 (Fig. 4) stored gnomname table base address with the particular gnome number and an additional number indicating the particular byte in the gnome description block that the column shift U is defined to derive a RAM address for output to read / write memory 56. In the preferred embodiment, the column shift U is, for example, in the second byte of the Contains gnome description blocks for each of the gnomes defined in the gnome name table.

Nachdem die Spaltenverschiebung U in den Gnomabwärtszähler 178 geladen ist, fordert die Überlagerungssteuereinheit 100 die RAM-Steuereinheit 90 auf, die Videofarbcodegruppe für die bestimmte Gnomzahl aus der Gnomnamentabelle in ein Gnomfarbregister 182 zu laden (Verarbeitungsblock 184).Als Antwort auf diese Zugriffsanforderung des Bildwiedergabeprozessors verkettet die RAM-Steuereinheit 90 die im Gnomnamentabellen-Basisregister 154 (Fig.4) gespeicherte Gnomnamentabellen-Basisadresee mit der bestimmten Gnomzahl und einer Zusatzzahl, die das bestimmte Byte im Gnombeschreibungsblock angibt, das die Videofarbcodegruppe definiert, damit eine RAM-Adresse für die Ausgabe zum Schreib/Lese-Speicher 56 abgeleitet wird. In der bevorzugten Ausführung ist die Videofarbcodegruppe beispielsweise in vierten Byte des Gnombeschreibungsblocks für Jeden in der Gnomnamentabelle definierten Gnom enthalten. Nachdem die Gnom-Videofarbcodegruppe in das Gnomfarbregister 182 geladen worden ist,After the column shift U is loaded into the gnome down counter 178, the overlay controller 100 prompts the RAM controller 90 to the video color code group for the particular gnome number from the gnome name table into a gnome color register 182 (processing block 184). In response to this image rendering processor access request the RAM control unit 90 concatenates the gnomname table base register 154 (FIG. 4) saved gnome name table base address with the determined gnome number and an additional number, the specifies the specific byte in the gnome description block that defines the video color code group for a RAM address for output to read / write memory 56 is derived. In the preferred For example, the video color code group is in the fourth byte of the gnome description block included for each gnome defined in the gnome name table. After the gnome video color code group has been loaded into the gnome color register 182,

030038/0766030038/0766

3QQ84433QQ8443

fordert die ÜberlagerungsSteuereinheit 100 die RAM-Steuereinheit 90, die Reihenverschiebung V für die bestimmte Gnomzahl aus .der Gnomnamentabelle zu entnehmen (Verarbeitungsblock 180). Als Antwort auf diese Zugriffsanforderung des Bildwiedergabeprozessors verkettet die RAM-Steuereinheit 90 die im Gnomnamentabellen-Basisregister 154 (Fig.4) gespeicherte Gnomnamentabellen-Basisadresse mit derbestimmten Gnomzahl und einer Zusatzzahl für das bestimmte Byte im Gnombeschreibungsblock, das die Reihenverschiebung V anzeigt, damit eine RAM-Adresse für die Ausgabe zum Schreib/Lese-Speicher 56 abgeleitet wird.the overlay controller 100 requests the RAM controller 90, the row shift V for the specific gnome number can be found in the gnome name table (Processing block 180). In response to this access request from the image reproduction processor, the RAM control unit 90 stores the gnomname table base address stored in the gnomname table base register 154 (FIG. 4) with the specific gnome number and an additional number for the specific byte in the gnome description block, which indicates the row shift V so a RAM address for output to read / write memory 56 is derived.

In der Subtraktions- und Vergleichseinheit 156 berechnet die Überlagerungssteuereinheit 100 einen Versetzungswert, in dem die erfaßte Reihenverschiebung V von der laufenden Reihenzahl Y subtrahiert wird (Verarbeitungsblock 188). Die Überlagerungssteuereinheit 100 fordert dann die RAM-Steuereinheit 90 auf, den Gnomnamen für die bestimmte Gnomzahl aus der Gnomnamentabelle in die Namenhalteschaltung 122 zu laden (Verarbeitungsblock 190). Als Antwort auf diese Zugriffsanforderung des Bildwiedergabeprozessors verkettet die RAM-Steuereinheit 90 die im Gnomnamentabellen-Basisregister 154 (Fig.4) gespeicherte Gnomnamentabelle-Basisadresse mit der bestimmten Gnomzahl und einer Zusatzzahl, die das bestimmte Byte im Gnombeschreibungsblock anzeigt, das den Gnomnamen definiert, damit eine RAM-Adresse für die Ausgabe zum Schreib/Lese-Speicher 56 abgeleitet wird. In der bevorzugten Ausführung ist der Gnomname beispielsweise im dritten Byte des Gnombeschreibungsblocks für jedenCalculated in the subtraction and comparison unit 156 the overlay control unit 100 an offset value, by subtracting the detected row shift V from the current row number Y (processing block 188). Overlay controller 100 then prompts RAM controller 90 for the gnome name for the particular Load gnome number from the gnome name table into name hold circuit 122 (processing block 190). as The RAM control unit 90 concatenates the response to this access request from the image reproduction processor those stored in the gnomname table base register 154 (FIG. 4) Gnome name table base address with the specified gnome number and an additional number that specifies that Byte in the gnome description block, which defines the gnome name, so a RAM address for the output to the read / write memory 56 is derived. In the preferred embodiment, the gnome name is for example in the third byte of the gnome description block for each

030038/0766030038/0766

3QQ8U33QQ8U3

der in der Gnomnamentabelle definierten Gnome enthalten.of the gnomes defined in the gnome name table.

Nachdem der Gnomnamen in die Namenhalteschaltung geladen worden ist, fordert die ÜberlagerungsSteuereinheit 100 die RAM-Steuereinheit 90 auf, ein oder mehr Bytes oder Gnomlinien (siehe Fig.7) aus der Gnomgeneratortabelle in ein Gnomschieberegister zu laden (Verarbeitungsblock 194). Als Antwort auf diese Zugriffsanforderung des Bildwiedergabeprozessors verkettet die RAM-Steuereinheit 90 die in einem Gnomgeneratortabellen-Basisregister 196 (Fig.4) gespeicherte Gnomgeneratortabellen-Basisadresse mit dem in der Namenhalteschaltung 122 gespeicherten Gnomnamen und mit dem berechneten Versetzungswert (Verarbeitungsblock 188), damit eine RAM-Adresse für die Ausgabe zum Schreib/ Lese-Speicher 156 abgeleitet wird.After the gnome name in the name holding circuit has been loaded, the overlay controller requests 100 the RAM control unit 90 on, one or more bytes or gnome lines (see Fig.7) from the Load the gnome generator table into a gnome shift register (processing block 194). As answer to this access request of the image rendering processor, the RAM control unit 90 concatenates those in a gnome generator table base register 196 (Fig. 4) stored gnome generator table base address with that in the name holding circuit 122 stored gnome name and with the calculated offset value (processing block 188), so that a RAM address for output to read / write memory 156 is derived.

Nachdem die Gnomiinie in das Gnomschieberegister geladen worden ist, setzt die Überlagerungssteuereinheit 100 das Zentraleinheitszugriffskennzeichen (Verarbeitungsblock 198), das anzeigt, daß ein RAM-Zugriffszyklus für eine Anwendung durch die Zentraleinheit 12 zugewiesen worden ist, falls dies erforderlich ist. Im Anschluß da· an überprüft die Überlagerungssteuereinheit 100 den Inhalt des Gnomstapels 162 erneut (Entscheidungsblock 174).After the gnome line in the gnome shift register has been loaded, the overlay controller 100 sets the central processing unit access flag (Processing block 198) indicating that a RAM access cycle for an application by the central processing unit 12 has been assigned, if necessary. The overlay control unit then checks 100 again the contents of the gnome stack 162 (decision block 174).

Wenn der Gnomstapel 162 leer ist (Entscheidungsblock 174) wird das Stepp-Kennzeichen von der Überlagerungssteuereinheit 100 zurückgesetzt (Verarbeitungsblock 200), wodurch die Gnomvorverarbeitungsprozedur 146 freigegebenIf the gnome deck 162 is empty (decision block 174) the step flag is reset by the overlay control unit 100 (processing block 200), thereby enabling the gnome preprocessing procedure 146

030 0 38/076S030 0 38 / 076S

wird (Entscheidungsblock 144). Die Überlagerungssteuereinheit 100 löscht auch die im Gnomzähler 148 enthaltene Gnomzahl (Verarbeitungsblock 202) für die anschließende Verwendung durch die Gnomvorverarbeitungsprozedur 146. Die Überlagerungssteuereinheit 100 überprüft dann erneut die laufenden Spalten- und Reihenzahlen (Entscheidungsblock 120).becomes (decision block 144). The overlay control unit 100 also clears the ones contained in the gnome counter 148 Gnome number (processing block 202) for subsequent use by the gnome preprocessing procedure 146. The overlay controller 100 then rechecks the current column and row numbers (decision block 120).

Nachdem die Rasterabtastung wieder in den aktiven Wiedergabebereich eingetreten ist, verringert der Gnom-Abwärtszähler 178 die in ihm enthaltene Spaltenverschiebung fortlaufend in Abhängigkeit von dem Spaltensteuersignal, das die Ablaufsteuereinheit 200 über den Signalweg 134 liefert. Nach der Verringerung auf den Zählerstand 0 führt der Gnom-Abwärtszähler 178 das Spaltensteuersignal dem Gnomschieberegister 192 zu. Als Reaktion auf das Spaltensteuersignal liefert das Gnomschieberegister nacheinander die aufeinanderfolgenden Bits der Gnomlinie. Das erste Mustersignal am Signalweg 102b besteht also aus einer zeitlich aufeinanderfolgenden, digitalen Darstellung des bestimmten Gnombildes nur während des Abschnitts der Rasterabtastung, der für die Wiedergabe des Gnoms ausgewählt ist.After the raster scan back into the active display area has occurred, the gnome down counter 178 continuously decrements the column shift it contains as a function of the column control signal which the sequence control unit 200 via the signal path 134 supplies. After the reduction to the counter reading 0, the Gnom down counter 178 carries the column control signal to the gnome shift register 192. In response to the column control signal, the gnome shift register provides consecutively the successive bits of the gnome line. The first sample signal exists on signal path 102b So from a chronologically consecutive, digital representation of the particular gnome image only during the Section of the raster scan selected for rendering the gnome.

In der bevorzugten Ausführung kann die in der Gnomnamentabelle definierte Gruppe von Gnomen in einer aus vier bestimmten Größen ausgewählten Größe dargestellt werden. Beispielsweise kann die Zentraleinheit 12 ein MAG-Bit in einem Steuerregister 204 (Fig<>4) zurücksetzen,In the preferred embodiment, the group of gnomes defined in the gnome name table can be one of four certain sizes selected size can be displayed. For example, the central unit 12 can be a MAG bit reset in a control register 204 (Fig <> 4),

€30038/0766€ 30038/0766

damit die Überlagerungs st euere inhe ifc1 OO aufgefordert wird, jedes Bit in einem Gnomdefinitionsblock in ein einzelnes Bildelement einzuordnen, oder sie kann das MAG-Bit setzen, damit die Überlagerungssteuereinheit 100 aufgefordert wird, jedes Bit im Gnomdefinitionsblock in einen 2x2-Block aus Bildelementen einzuordnen. In der gleichen Weise kann die Zentraleinheit 12 ein SIZE-Bit im Steuerregister 204 zurücksetzen, damit die Überlagerungssteuereinheit 100 aufgefordert wird, jeden Gnom als ein 8x8-Muster aus Bitelementen unter Verwendung von acht aufeinanderfolgenden 8-Bit-Bytes als Gnombeschreibungsblock aufzubauen. Die Zentraleinheit 12 kann das SIZE-Bit auch setzen, damit die Überlagerungssteuereinheit 100 aufgefordert wird, jeden Gnom als ein 16xi6-Muster aus Bildelementen unter Verwendung von 32 aufeinanderfolgenden 8-Bit-Bytes als Gnombeschreibungsblock aufzubauen. Wenn die Zentraleinheit 12 sowohl das MAG-Bit als auch das SIZE-Bit setzt, baut die Überlagerungssteuereinheit 100 jeden Gnom als 16x1 (?-Muster aus 2x2-Blöcken aus Bildelementen unter Verwendung von zweiunddreissig 8-Bit-Bytes als Gnombeschreibungsblock auf. Im Vergleich zum Standard- oder Fehler-Bit bewirkt das SIZE-Bit allein eine Vervierfachung des Gnombildbereichs ohne Verlust der Detailauflösung, während das MAG-Bit allein eine Vervierfachung des Gnombildbereichs,jedoch mit einem vierfachen Verlust der Detailauflösung bewirkt. Der tatsächliche Wiedergabebereich für jeden Gnom hängt somit allgemein von den ausgewählten Dimensionskenngrößen ab (Entscheidungsblock 16O von Fig.5).so that the overlay control inhe ifc1 OO is requested, classify each bit in a gnome definition block into a single picture element, or it can set the MAG bit, so that the overlay controller 100 is prompted to to organize each bit in the gnome definition block into a 2x2 block of picture elements. In the same way, the Central unit 12 reset a SIZE bit in control register 204 so that overlay control unit 100 prompts each gnome as an 8x8 pattern of bit elements using eight consecutive ones Build up 8-bit bytes as a gnome description block. The central unit 12 can also set the SIZE bit so that the overlay controller 100 is prompted to subdivide each gnome as a 16xi6 pattern of picture elements Use of 32 consecutive 8-bit bytes as Build gnome description block. If the central unit 12 sets both the MAG bit and the SIZE bit, The overlay control unit 100 builds each gnome as a 16x1 (? pattern from 2x2 blocks of picture elements using of thirty-two 8-bit bytes as a gnome description block. Compared to the standard or Error bit, the SIZE bit alone causes a quadrupling of the gnome image area without loss of detail resolution, while the MAG bit alone quadruples the gnome image area, but with a quadruple loss the detail resolution causes. The actual display area for each gnome thus generally depends on the selected dimensional parameters (decision block 16O of Figure 5).

030038/0766030038/0766

In der Gnomvorverarbeitungsprozedur 146 bestimmt die Überlagerungssteuereinheit 100, ob die laufende Reihenzahl Y innerhalb des Wiedergabebereichs für Jeden in der Gnomnamentabelle definierten Gnom liegt (Entscheidungsblock 160). Bei dieser Bestimmung berechnet die Überlagerungssteuereinheit 100 einen Versetzungswert, indem sie die Reihenverschiebung V für eine bestimmte Gnom-Eahl von der laufenden Reihenzahl Y subtrahiert (Verarbeitungsblock 206 von Fig.6). Wenn der berechnete Versetzungswert kleiner als 0 ist (Entscheidungsblock 208), hat die Reihenzahl Y noch nicht die angegebene Reihenverschiebung V erreicht, und die Überlagerungssteuereinheit 100 kann wieder die laufenden Spalten- und Reihenzahlen überprüfen (Entscheidungsblock 120 von Fig.5). Wenn jedoch der berechnete Versetzungswert größer als 0 (Entscheidnungsblock 208), jedoch nicht größer als 7 ist (Entscheidungsblock 210), liegt die laufende Reihenzahl Y eindeutig Innerhalb des Wiedergabebereichs für die bestimmte Gnomzahl, und die Überlagerungssteuereinheit 100 gibt die bestimmte Gnomzahl in den Stapel 162 ein (Verarbeitungsblock von Fig.5).In the gnome preprocessing procedure 146, the Overlay control unit 100, whether the current row number Y is within the display range for each in the gnome defined in the gnome name table (decision block 160). In making this determination, the overlay control unit calculates 100 get an offset value by taking the row offset V for a given gnome number subtracted from the current row number Y (processing block 206 of Figure 6). If the calculated The offset value is less than 0 (decision block 208), the row number Y is not yet the specified Row shift V is reached and the overlay controller 100 can restore the current column and check row numbers (decision block 120 of Figure 5). However, if the calculated offset value is greater than 0 (decision block 208), however is not greater than 7 (decision block 210), the current row number Y is clearly within the Display area for the specific gnome number, and the overlay control unit 100 outputs the specific Gnom number in the stack 162 (processing block of Figure 5).

Wenn der berechnete Versetzungswert größer als 7 ist (Entscheidungsblock 210) und weder das SIZE-Bit noch das MAG-Bit gesetzt ist (Entscheindungsblock 212), dann liegt die laufende Reihenzsrhl Y außerhalb des Wiedergabebereichs der bestimmten Gnomzahl, und die Überlagerungssteuereinheit 100 kann wieder die laufenden Spalten- und Reihenzahlen überprüfen (Entscheidungsblock 120 von Fig.5). Wenn jedoch das SIZE-Bit oder das MAG-BitIf the calculated offset value is greater than 7 (decision block 210) and neither is the SIZE bit the MAG bit is still set (decision block 212), then the current row number Y lies outside the display range of the specific gnome number, and the Overlay control unit 100 can again check the current column and row numbers (decision block 120 of Figure 5). However, if the SIZE bit or the MAG bit

030038/0 7 66030038/0 7 66

gesetzt ist (Entscheidungsblock 2i2)und wenn der berechnete Versetzungswert nicht größer als 15 1st (Entscheidungsblock 214), dann liegt die laufende Reihenzahl Y innerhalb des erweiterten Wiedergabebereichs der laufenden Gnomzahl, und die Uberlagerungssteuereinheit 100 gibt die laufende Gnomzahl in den Gnomstapel 162 ein (Entscheidungsblock 164 von Fig.5). Wenn andrerseits der berechnete Versetzungswert größer als 15 ist (Entscheidungsblock 214) und wenn die SIZE-und MAG-Bits nicht gesetzt sind (Entscheidungsblock 216), dann liegt die laufende Reihenzahl Y außerhalb des erweiterten Bereichs des bestimmten Gnoms, und die Überlagerungssteuereinheit 100 kann wieder die laufenden Spalten- und Reihenzahlen überprüfen (Entscheidungsblock 120 von Fig.5). Wenn die SIZE-und MAG-Bits gesetzt sind (Entscheidungsblock 216), der berechnete Versetzungswert jedoch größer als 31 ist (Entscheidungsblock 218), dann liegt die laufende Reihenzahl Y außerhalb des maximalen Wiedergabebereichs des bestimmten Gnoms, und die Überlagerungssteuereinheit 100 kann wieder die laufenden Spalten- und Reihenzahlen überprüfen (Entscheidungsblock 120 von Flg.5). Wenn die SIZE-und MAG-Bits gesetzt sind (Entscheidungsblock 216), der berechnete Versetzungswert jedoch nicht größer als 31 ist (Entscheidungsblock 218), dann liegt die laufende Reihenzahl Y natürlich innerhalb des maximalen Wiedergabebereichs für den bestimmten Gnom, und die Überlagerungssteuereinheit 100 gibt die bestimmte Gnomzahl in den Gnomstapel 162 ein (Verarbeitungsblock 164 von Fig*5).is set (decision block 2i2) and if the calculated The offset value is no greater than 15 1st (decision block 214) then the running row number Y is within of the extended display range of the current gnome number, and the overlay control unit 100 gives the current gnome number in the gnome stack 162 (decision block 164 of Figure 5). If on the other hand the calculated Offset value is greater than 15 (decision block 214) and if the SIZE and MAG bits are not set (decision block 216) then the current row number Y is outside the expanded range of the certain gnomes, and the overlay controller 100 can again check the current column and row numbers (decision block 120 of FIG. 5). If the SIZE and MAG bits are set (decision block 216), however, the calculated offset value is greater than 31 (decision block 218), then if the current row number Y is outside the maximum display range of the particular gnome, and the overlay control unit 100 can again check the current column and row numbers (decision block 120 of FIG. 5). If the SIZE and MAG bits are set (decision block 216), but the computed offset value is no greater than 31 (decision block 218), then the running number Y is of course within the maximum playback range for the particular gnome, and the overlay control unit 100 inputs the particular gnome number into the Gnome stack 162 (processing block 164 of Figure 5).

Ö300 38/0 76BÖ300 38/0 76B

Wenn in der Gnom-Nachverarbeitungsprozedur 172 das MAG-Bit gesetzt werden soll (Entscheidungsblock 220 von Fig.7), wenn das Gnomschieberegister 192 geladen werden soll (Entscheidungsblock 194 von Fig.5), teilt die Überlagerungssteuereinheit 100 den berechneten Versetzungswert (Verarbeitungsblock 188 von Fig.5), durch 2 (Verarbeitungsblock 222 von Fig.7), bevor die RAM-Steuereinheit 90 aufgefordert wird, eines der Bytes oder eine der Gnomlinien aus der Gnomgeneratortabelle in das Gnomschieberegister 192 zu laden (Verarbeitungsblock 194 von Fig. 5 und Fig.7). Auf diese Weiee wird auf Jedes Byte eines bestimmten Gnomdefinitionsblocks für jede von zwei aufeinanderfolgenden Reihen des Gnombildes ein Zugriff ausgeübt. Venn andrerseits das SIZE-Bit gesetzt ist (Entscheidungsblock 224 von Fig.7), addiert die Überlagerungsäb euereinheit 100 zum berechneten Versetzungswert dem Wert 16 (Verarbeitungsblock 226) und fordert die RAM-Steuereinheit 90 auf, ein zweites Byte oder eine zweite Gnommusterlinie aus der oberen Hälfte des 32-Byte-Gnomdefinitionsblocks zu laden (Verarbeitungsblock 228). Wenn das MAG-Bit ebenfalls gesetzt ist (Entscheidungsblock 220), dann ist der berechnete Versetzungswert natürlich bereits so eingestellt worden (Verarbeitungsblock 222), daß zwei aufeinanderfolgende Zugriffe auf Jedes der Bytes in der oberen Hälfte des erweiterten Gnomdefinitionsblocks erlaubt werden. Das Gnomschieberegister (Fig.3) ist natürlich so aufgebaut, daß es bis zu 16 BitsIn the Gnom post-processing procedure 172, if the MAG bit is to be set (decision block 220 7) when the gnome shift register 192 is loaded is to be (decision block 194 of Figure 5) the overlay control unit 100 the calculated Offset value (processing block 188 of Figure 5), through 2 (processing block 222 of Figure 7), before the RAM control unit 90 is requested to select one of the bytes or one of the gnome lines from the Load gnome generator table into gnome shift register 192 (processing block 194 of FIGS Fig. 7). In this way, each byte of a particular gnome definition block is referred to for each of two consecutive rows of the gnome image exercised an access. If on the other hand the SIZE bit is set (decision block 224 of FIG. 7), the overlay control unit 100 adds to the calculated Offset value is 16 (processing block 226) and requests RAM controller 90 to a second byte or gnome pattern line from the top half of the 32-byte gnome definition block to load (processing block 228). If the MAG bit is also set (decision block 220), then of course the calculated offset value has already been set (processing block 222) that two consecutive accesses to each of the bytes in the upper half of the extended gnome definition block be allowed. The gnome shift register (Fig.3) is of course constructed in such a way that it can contain up to 16 bits

03003^/076603003 ^ / 0766

oder zwei Gnomlinien aus einem Gnomdefinitionsblock aufnehmen kann. Das Gnomschieberegister 192 sollte nur auf jedes zweite Spaltensteuersignal ansprechen, das ihm vom Gnom-Abwärtszähler 178 zugeführt wird, so daß jedes Bit in der Gnomlinie während der Bewegung der Rasterabtastung quer über zwei Spaltenplätze als das erste Mustersignal geliefert wird.or two gnome lines from a gnome definition block. The gnome shift register 192 should only be on every second Respond column control signal supplied to it from Gnom down counter 178 so that each bit in of the gnome line during the movement of the raster scan across two column locations as the first pattern signal is delivered.

Zusammenfassend kann festgestellt werden, daß die Überlagerungssteuereinheit 100 aufeinanderfolgende Abschnitte der Musterfelder während der Perlode verarbeitet, in der die Rasterabtastung jede Reihe innerhalb des aktiven Wiedergabebereichs durchläuft, so daß die Musterdaten für die bestimmte Reihe für die unmittelbare Wiedergabe verfügbar sindo Im wesentlichen gleichzeitig führt die Überlagerungssteuereinheit 100 eine Vorverarbeitung der Gnomfelder durch, damit diejenigen Gnome ausgewählt werden, die in der nachfolgenden Reihe wiedergegeben werden sollen. Während des dazwischenliegenden Horizontalrücklaufintervalls verarbeitet die ÜberlagerungsSteuereinheit 100 nur diejenigen Abschnitte der Gnomfelder, die den ausgewählten Gnomen zugeordnet sind, so daß die Gnomdaten verfügbar sind, wenn die Rasterabtastung die entsprechende Spaltensteile in der nächsten Reihe erreicht. Auf diese Weise kann die ÜberlagerungsSteuereinheit 100 alle notwendigen Muster- und Gnomverarbeitungsfunktionen durchführen, während die Zentraleinheit 12 immer noch die Möglichkeit hat, periodisch einen Zugriff auf den Schreib/Lese-Speicher 56 auszuüben.In summary, it can be stated that the overlay control unit 100 consecutive sections of the pattern fields processed during the Perlode, in the the raster scan passes through each row within the active display area so that the pattern data for the particular row are available for immediate playback o essentially simultaneously performs the Overlay control unit 100 preprocessing the gnome fields so that those gnomes are selected which are to be reproduced in the following series. During the intermediate horizontal retrace interval the overlay control unit 100 processes only those Sections of the gnome fields assigned to the selected gnomes so that the gnome data is available when the raster scan reaches the corresponding column parts in the next row. In this way the overlay control unit 100 can do all the necessary Perform pattern and gnome processing functions, while the central unit 12 still has the option of periodically accessing the read / write memory 56 exercise.

In Fig.8 ist ein Flußdiagramm dargestellt, das die allgemeine Arbeitsweise der RAM-Steuereinheit 90 von Fig.2Referring to Figure 8, there is shown a flow chart showing the general Operation of the RAM controller 90 of Figure 2

030038/0766030038/0766

3Q084433Q08443

veranschaulicht. Die RAM-Steuereinheit 90 arbeitet allgemein abhängig von der Reihenzahl Y, die von der Ablaufsteuereinheit 92 über den Adressen- und Datenbus 88 geliefert wird. Wenn beispielsweise die Reihenzahl Y anzeigt, daß die Rasterabtastung im aktiven Wiedergabebereich liegt (Entscheidungsblock 230 von Fig.8) und wenn das Zentraleinheits-Zugriffskennzeichen (Verarbeitungsblock 170) von Fig.5 gesetzt ist (Entscheidungsblock 232 von Fig.8) bewirkt die RAM-Steuereinheit 90 das Rücksetzen des Zentraleinheits-Zugriffskennzeichens (Verarbeitungsblock 234). Wenn eine Zentraleinheits-Zugriffsanforderung über die Zentraleinheits-Schnittstelle 78 ausgelöst worden ist (Entscheidungsblock 236), führt die RAM-Steuereinheit 90 eine Zentraleinheits-Zugriffsprozedur 238 durch. Im anderen Fall kehrt die RAM-Steuereinheit 90 zur Prüfung der laufenden Reihenzahl Y zurück (Entscheidungsblock 230).illustrated. The RAM control unit 90 operates generally depending on the number of rows Y received from the sequence control unit 92 is supplied via the address and data bus 88. For example, if the number of rows shows Y, that the raster scan is in the active display area (decision block 230 of Figure 8), and if so Central processing unit access identifier (processing block 170) of Figure 5 is set (decision block 232 of Figure 8), the RAM controller 90 effects the reset the central processing unit access identifier (processing block 234). When a central processing unit access request has been triggered over the central processing unit interface 78 (decision block 236), the RAM controller executes 90 performs a central processing unit access procedure 238. Otherwise, the RAM control unit 90 reverses to examine the running row number Y (decision block 230).

In der Zentraleinheits-Zugriffsprozedur 238 überträgt die RAM-Steuereinheit 90 die anfänglich über die Schnittstelle 78 in einem Adressenregister 240 (Fig.4) abgespeicherte RAM-Adresse über den RAM-Bus 58 zum Schreib/ Lese-Speicher 56 (Verarbeitungsblock 244), wobei die RAM-Steuereinheit 90 den Schreib/Lese-Speicher 56 in den Lesezustand versetzt und entsprechende Steuersignale liefert, die die Eingabe der vom Schreib/Lese-Speicher 56 gelieferten Daten in das Datenregister 86 bewirken (Verarbeitungsblock 246). Wenn andrerseits die Zentraleinheit s-Zugr iff sanf orderung eine Schreibanforderung ist, versetzt die RAM-Steuereinheit 90 den Schreib/Lese-Speicher 56 in einen Schreibzustand, und sie überträgt die im Datenregister 86 enthaltenen Daten zum RAM-Bus 58,In the central processing unit access procedure 238 transmits the RAM control unit 90 which is initially stored in an address register 240 (FIG. 4) via the interface 78 RAM address via RAM bus 58 to read / write memory 56 (processing block 244), the RAM control unit 90 puts the read / write memory 56 into the read state and supplies corresponding control signals, the input from the read / write memory 56 supplied Effect data into data register 86 (processing block 246). If on the other hand the central unit s-access is a write request, the RAM controller 90 relocates the read / write memory 56 into a write state, and it transfers the data contained in the data register 86 to the RAM bus 58,

030038/0766030038/0766

damit sie im Schreib/Lese-Speicher 56 abgespeichert werden (Verarbeitungsblock 248). In jedem Fall bewirkt dann die RAM-Steuereinheit 90 eine automatische Fortschaltung der im Adressenregister 240 enthaltenen RAM-Adresse (Verarbeitungsblock 250). Im Anschluß daran untersucht die RAM-Steuereinheit 90 wieder die laufende Reihenzahl Y (Entscheidungsblock 230).so that they are stored in read / write memory 56 (processing block 248). In any case, the RAM control unit 90 automatic switching the RAM address contained in the address register 240 (processing block 250). Then examined the RAM controller 90 returns the current row number Y (decision block 230).

Wenn die Reihenzahl Y anzeigt, daß die Rasterabtastung innerhalb des aktiven Wiedergabebereichs liegt (Entscheidungsblock 230) und das Zentraleinheits*-Zugriffskennzeichen nicht gesetzt ist (Entscheidungsblock 232), jedoch eine Zugriffsanforderung des Bildwiedergabeprozessors schwebt (Entscheidungsblock 252), baut die RAM-Steuereinheit 90 in der oben geschilderten Weise eine entsprechende RAM-Adresse auf, und sie gibt diese RAM-Adresse zusammen mit entsprechenden RAM-Steuersignalen an den RAM-Bus 38 ab (Verarbeitungsblock 254). Anschließend liefert die RAM-Steuereinheit geeignete Steuersignale zum Eingeben der vom Schreib/Lese-Speicher 56 gelieferten Daten in das entsprechende Register (Verarbeitungsblock 256). Wenn im Anschluß daran keine Zugriffsanforderung des Bildwiedergabeprozessors schwebt (Entscheidungsblock 252), überprüft die RAM-Steuereinheit 90 wieder die laufende Reihenzahl Y (TBntscheidungsblock 230).If the row number Y indicates that the raster scan is within the active display area (decision block 230) and the CPU * access flag is not set (decision block 232) but an image rendering processor access request is pending (Decision block 252), the RAM controller 90 builds a corresponding RAM address in the manner outlined above and it outputs this RAM address along with corresponding RAM control signals to the RAM bus 38 (processing block 254). Then the RAM control unit delivers suitable control signals for entering the data supplied by the read / write memory 56 into the corresponding register (Processing block 256). If there is then no access request from the image reproduction processor floats (decision block 252), the RAM controller 90 again checks the running row number Y (T decision block 230).

Wenn die laufende Reihenzahl Y anzeigt, daß die Rasterabtastung außerhalb des aktiven Wiedergabebereichs liegt (Entscheidungsblock 230), jedoch noch nicht das Ende eines Bildes oder Bildschirms erreicht hat (Entscheidungsblock 258) tritt die RAM-Steuerinheit 90 in eine Auffrischung sprozedur 260 ein. In der Auffrischungsprozedur 260 führt die RAM-Steuereinheit 90 die RAM-Zugriffe durch,When the running number Y indicates that the raster scan is outside the active display area (Decision block 230) but has not yet reached the end of a picture or screen (decision block 258), the RAM controller 90 enters a refresh procedure 260 a. In the refresh procedure 260, the RAM control unit 90 performs the RAM accesses,

Q30038/0766Q30038 / 0766

die notwendig sind, damit der Inhalt des Schreib/Lese-Speichers 56 mit Sicherheit periodisch aufgefrischt wird. Insbesondere gibt die RAM-Steuereinheit 90 mit jeder Durchführung der Auffrischungsprozedur 260 unter Verwendung eines internen Auffrischungszählers eine Auffrischungsadresse ab (Verarbeitungsblock 262). Im Anschluß daran schaltet die RAM-Steuereinheit 90 den Auffrischungszähler um einen entsprechenden Wert fort (Verarbeitungsblock 264), der zum sequentiellen Adressieren Jedes der Auffrischungssegmente des Schreib/Lese-Speichers 56 ausgewählt ist. Die RAM-Steuereinheit 90 bestimmt, ob eine Zentraleinheits-Zugriffsanforderung schwebt (Entscheidungsblock 236).which are necessary so that the content of the read / write memory 56 is periodically refreshed with certainty. In particular, the RAM control unit 90 gives with each Perform refresh procedure 260 using an internal refresh counter, a refresh address (processing block 262). Following this, the RAM control unit 90 switches increments the refresh counter (processing block 264) corresponding to the sequential Addressing Each of the refresh segments of the read / write memory 56 is selected. The RAM control unit 90 determines whether a central processing unit access request floats (decision block 236).

Wenn die laufende Reihenzahl Y anzeigt, daß die Rasterabtastung außerhalb des aktiven Wiedergabebereichs liegt (Entscheidungsblock 230) und gerade das Ende eines Bildes oder EiLdschirms erreicht hat (Entscheidungsblock 258), arbeitet die RAM-Steuereinheit 90 so mit der Schnittstelle 78 zusammen, daß die Zentraleinheit 12 in entsprechender Weise unterbrochen wird (Verarbeitungsblock 266), Die RAM-Steuereinheit 90 führt dann die Auffrischungsprozeduii 260 durch.When the running number Y indicates that the raster scan is outside the active display area (Decision block 230) and just the end of a picture or has reached screen (decision block 258) the RAM control unit 90 works together with the interface 78 so that the central unit 12 in corresponding Mode is interrupted (processing block 266). The RAM controller 90 then performs the refresh procedure 260 through.

In Fig.9 ist das Schaltbild des Prioritätswählers 104 von Fig.2 schematisch dargestellt. Der Prioritätswähler besteht in erster Linie aus einem Gnomwählabschnitt 268, einem Mustervordergrund-Wählabschnitt 270* einem Musterhintergrund-Wählabschnitt 272 und einem Fehlerwählabschnitt 274. Im Gnomwählabschnitt 268 empfängt ein UND-The circuit diagram of the priority selector 104 from FIG. 2 is shown schematically in FIG. The priority selector consists primarily of a gnome selection section 268, a pattern foreground selection section 270, a pattern background selection section 272 and an error selection section 274. In the gnome selection section 268, an AND receives

03003S/076S03003S / 076S

Glied 276 das vom Gnomschieberegister 192 über den Signalweg 102a gelieferte zweite Mustersignal. Das UND-Glied 276 empfängt auch ein Aktivwiedergabe-Steuersignal aus der Ablaufsteuereinheit 92 über den Signalweg 98a, wenn die Spalten- und Zellenzahlen anzeigen, daß die Rasterabtastung innerhalb des aktiven Wiedergabebereichs liegt. Wie für den Fachmann erkennbar ist, liefert das UND-Glied 276 ein Gnomwählsignal mit einem hohen Signalwert zum Anlegen an ein Gnomfarben-Schaltglied 2/8 über einen Signalweg nur dann, wenn das zweite Mustersignal und das Aktivwiedergabe-Steuersignal einen hohen Signalwert haben. Das Gnomwählsignal hat beispielsweise einen niedrigen Signalwert, wenn das Aktivwiedergabe-Steuersignal am Signalweg 98a einen niedrigen Signalwert hat, der anzeigt,daß die Rasterabtastung außerhalb des aktiven Wiedergabebereichs liegt. In der gleichen Weise hat das Gnomwähl signal eineo-niedrigen Signalwert, wenn das zweite Mustersignal am Signalweg 102a den Digitalwert "0" hat, der ein inaktives Bildelement im entsprechenden Abschnitt des Video-Gnombildes anzeigt. Als Antwort auf den Empfang des Gnomwählsignals mit hohem Signalwert überträgt das Gnomfarben-Schaltglied 278 die vom Gnomfarbenregister 182 über den Signalweg 102b gelieferte Videofarbcodegruppe über den Farbbus 108 zum Farbdecodierer 114.Element 276 the second pattern signal supplied by the gnome shift register 192 via the signal path 102a. The AND gate 276 also receives an active playback control signal from the sequence controller 92 via the signal 98a, when the column and cell counts indicating that the raster scanning is within the active display area. As can be recognized by those skilled in the art, the AND gate 276 provides a gnome selection signal with a high signal value for application to a gnome color switching element 2/8 via a signal path only when the second pattern signal and the active playback control signal have a high signal value. For example, the gnome selection signal has a low signal value when the active display control signal on signal path 98a has a low signal value, which indicates that the raster scan is outside the active display area. In the same way, the gnome selection signal has an o-low signal value when the second pattern signal on signal path 102a has the digital value "0", which indicates an inactive pixel in the corresponding section of the video gnome image. In response to receiving the high level gnome select signal, the gnome color switch 278 transmits the video color code group provided by the gnome color register 182 via the signal path 102b to the color decoder 114 via the color bus 108.

In der bevorzugten Ausführung enthält der Gnomwählabschnitt auch ein ODER-Glied 282, das ein über einen Signalweg 284 an das UND-Glied 276 anlegbares Ausgangssignal liefert, das den Zustand der Videofarbcodegruppe anzeigt, die vom Gnomfarbregister 182 über den Signalweg 102b geliefert worden ist. Insbesondere gibt das ODER-Glied 282 einAusgangssignalIn the preferred embodiment, the gnome selection section also includes an OR gate 282 which is input via a signal path 284 provides an output signal which can be applied to AND gate 276 and which indicates the state of the video color code group obtained from the gnome color register 182 has been provided over signal path 102b. In particular, OR gate 282 provides an output signal

030038/0766030038/0766

mit hohem Signalwert am Signalweg 284 ab, wenn die vom Gnomfarbregister 182 über den Signalweg 102b empfangene Videofarbcodegruppe einen von O verschiedenen Digitalwert hat. Andrerseits liefert das ODER-Glied 282 ein Ausgangssignal mit niedrigem Signalwert, wenn die über den Signalweg 102b empfangene Videofarbcodegruppe den Digitalwert "0" hat. Im zuletzt genannten Fall gibt das UND-Glied 276 das Gnomwählsignal mit niedrigem Signalwert ab, und das Gnomfarben-Schaltglied 278 überträgt die Videofarbcodegruppe vom Signalweg 102b nicht zum Farbbus 108. Eine Videofarbcodegruppe mit dem Digitalwert "0" führt somit bei der Einreihung in ein bestimmtes Bildelement des Gnombildes zu einem Transparentzustand.with a high signal value on signal path 284 when the video color code group received from gnome color register 182 via signal path 102b has a digital value other than zero. On the other hand, the OR gate 282 provides a low level output signal when the video color code group received via the signal path 102b has the digital value "0". In the latter case, the AND gate 276 outputs the gnome selection signal with a low signal value, and the gnome color switching element 278 does not transmit the video color code group from the signal path 102b to the color bus 108. A video color code group with the digital value "0" thus leads to a specific one Image element of the gnome image to a transparent state.

Im Mustervordergrund-Wählabschnitt 270 empfängt ein UND-Glied 286 das erste Mustersignal, das über den Signalweg 102c aus dem Musterschieberegister 134 geliefert wird. Das UND-Glied 286 empfängt auch das Von der Ablaufsteuereinheit 92 am Signalweg 98a gelieferte Aktivwiedergabe-Steuersignal. Ferner empfängt das UND-Glied 286 das Komplement des vom UND-Glied 276 über einen Negator 288 zwischen dem Signalweg 280 und einem Signalweg 290 gelieferte Komplement des Gnomwählsignals. Wie für den Fachmann erkennbar ist, liefert das UND-Glied 286 ein Vordergrundwählsignal mit hohem Signalwert zur Zuführung zu einem Vordergrundfarben-Schaltglied 292 über einen Signalweg 294 nur dann, wenn das erste Mustersignal und das Aktivwiedergabe-Steuersignal einen hohen Signalwert haben und das Gnomwählsignal einen niedrigen Signalwert hat. Beispielsweise hat das Vordergrundwählsignal einen niedrigen Signalwert, wenn das Aktivwiedergabe-Steuersignal am Signalweg 98a einen niedrigen Wert hat, was anzeigt, daßIn the pattern foreground selecting section 270, an AND gate 286 receives the first pattern signal transmitted through the signal path 102c is supplied from the pattern shift register 134. AND gate 286 also receives from the sequencer 92 active playback control signal provided on signal path 98a. Furthermore, the AND gate 286 receives the complement of the AND gate 276 via an inverter 288 between the complement of the gnome selection signal supplied to the signal path 280 and a signal path 290. As for the professional can be seen, the AND gate 286 provides a foreground selection signal with a high signal level for application to a Foreground color switching element 292 via a signal path 294 only when the first pattern signal and the active reproduction control signal have a high signal value and the gnome selection signal has a low signal value. For example, the foreground selection signal is low Signal level when the active playback control signal on path 98a is low, indicating that

030038/078S030038 / 078S

die Rasterabtastung außerhalb des aktiven Wiedergabebereichs liegt. In der gleichen Weise hat das Musterwählsignal einen niedrigen Wert, wenn das erste Mustersignal am Signalweg 102c den Digitalwert "0" hat, der ein inaktives Bildelement im entsprechenden Abschnitt des Videomusterbildes anzeigt. Das Vordergrundwählsignal hat jedoch außerdem einen niedrigen Wert, wenn das Gnomwählsignal am Signalweg 280 einen hohen Wert hat, was anzeigt, daß der Gnom an dem bestimmten Bildelement aktiv ist. In anderen Worten heißt dies,daß der Mustervordergrund-Wählabschnitt 270 übersteuert oder gesperrt wird, wenr der Gnomwählabschnitt 268 aktiv ist, so daß das Gnombild tatsächlich dem Musterbild überlagert wird. Wenn andrerseits der Gnomwählabschnitt 268 inaktiv ist, während der Mustervordergrund-Wählabschnitt 270 aktiv ist, reagiert das Vordergrundfarben-Schaltglied 292 auf das einen hohen Signalwert aufweisende Vordergrundwählsignal in der Weise, daß es die vom Vordergrundabschnitt des Musterfarbregisters 128 über den Signalweg 102d gelieferte Videofarbcodegruppe über den Farbbus 108 zum Farbdecodierer 114 überträgt.the raster scan is outside the active display area. In the same way, the pattern selection signal has a low value when the first pattern signal on signal path 102c has the digital value "0", the indicates an inactive pixel in the corresponding portion of the video sample image. The foreground dial signal however, is also low when the gnome dial signal on path 280 is high, which indicates that the gnome is active on the particular pixel. In other words, it means that the pattern foreground selecting section 270 is overridden or blocked when the gnome selection section 268 is active, so that the Gnome image is actually superimposed on the sample image. On the other hand, when the gnome selecting section 268 is inactive while the pattern foreground selecting section 270 is active is, the foreground color gate 292 is responsive to the high level foreground selection signal in such a way that it is received from the foreground portion of the swatch color register 128 via the signal path 102d video color code group provided over the color bus 108 to the color decoder 114 transmits.

Wie beim Gnomwählabschnitt 268 enthält die bevorzugte Ausführung des Mustervordergrund-Wählabschnitts 270 auch ein ODER-Glied 296, das ein Ausgangssignal zum Anlegen an das UND-Glied 286 über einen Signalweg 298 abgibt, das den Zustand der vom Vordergrundabschnitt des Musterfarbregisters 128 über den Signalweg 102d gelieferten Videofarbcodegruppe anzeigt. InsbesondereAs with the gnome selection section 268, the preferred embodiment includes the pattern foreground selection section 270 also an OR gate 296 which has an output signal for application to the AND gate 286 via a signal path 298 that outputs the state of the foreground portion of sample color register 128 via signal path 102d supplied video color code group. In particular

330033/0766330033/0766

30Q844330Q8443

gibt das ODER-Glied 296 ein Ausgangssignal mit hohem Signalwert am Signalweg 298 ab, wenn die vom Vordergrundabschnitt des Musterfarbregisters 128 über den Signalweg 102d empfangene Videofarbcodegruppe einen νοη'Ό" verschiedenen Digitalwert hat. Andrerseits hat das Ausgangssignal des ODER-Glieds 296 einen niedrigen Signalwert, wenn die über den Signalweg iO2d empfangene Videofarbcodegruppe den Digitalwert "O" hat. Im zuletzt genannten Fall liefert das UND-Glied 286 ein Vordergrundwählsignal mit niedrigem Signalwert, und das Vordergrundfarben-Schaltglied 292 überträgt die Videofarbcodegruppe vom Signalweg 102d nicht zum Farbbus 108. Eine Musterarordergrund-Videofarbcodegruppe mit dem Digitalwert 11O" führt somit zu einem Transparentzustand nach der Einordnung in ein bestimmtes Bildelement des Musterbildes.the OR gate 296 outputs a high signal value on the signal path 298 when the video color code group received from the foreground portion of the sample color register 128 via the signal path 102d has a digital value other than νοη'Ό ". On the other hand, the output signal of the OR gate 296 has a low signal value if the video color code group received via signal path iO2d has the digital value "O." In the latter case, AND gate 286 provides a foreground selection signal with a low signal value, and foreground color switch element 292 does not transmit the video color code group from signal path 102d to color bus 108 Sample foreground video color code group with the digital value 11 O "thus leads to a transparent state after classification in a specific picture element of the sample image.

Im Musterhintergrund-Wählabschnitt 272 empfängt ein UND-Glied 300 die logische Umkehrung des ersten Mustersignals auä den Musterschieberegistern 102c über einen Negator 302, der zwischen den Signalweg 102c und einen Signalweg 304 eingefügt ist. Das UND-Glied 300 empfängt auch das von der Ablaufsteuereinheit 92 über den Signalweg 98a gelieferte Aktivwiedergabe-Steuersignal. Wie beim Mustervordergrund-Wählabschnitt 270 empfängt das UND-Glied 300 die logische Umkehrung des Gnomwählsignals, das vom Negator 288 über den Signalweg 290 geliefert wird. Außerdem empfängt- das UND-Glied 300 die logische Umkehrung des Mustervordergrundwählsignals über einen Negator 306, der zwischen den Signalweg 294 und einen Signalweg 308 eingefügt ist.In the pattern background selection section 272, an AND gate 300 receives the logical inversion of the first pattern signal auä the pattern shift registers 102c via an inverter 302 which is connected between the signal path 102c and a signal path 304 is inserted. The AND gate 300 also receives that from the sequence control unit 92 active playback control signal provided over signal path 98a. As with the pattern foreground selection section 270, the AND gate 300 receives the logical inversion of the gnome selection signal, which is transmitted from the negator 288 via the signal path 290 is delivered. In addition, AND gate 300 receives the logical inverse of the pattern foreground select signal via an inverter 306 which is inserted between the signal path 294 and a signal path 308.

Wie für den Fachmann zu erkennen ist, liefert das UND-Glied 300 ein Hintergrundwählsignal mit hohem Signalwert zum Anlegen an ein Hintergrund-Farbenschaltglied 310 über einen Signalweg 312 nur dann, wenn (1) das Aktivwiedergabe-Steuers Ignal einen hohen Signalwert hat, (2) das erste Mustersignal einen niedrigen Signalwert hat, (3) das Gnomwählsignal einen niedrigen Signalwert hat und (4) das Vordergrundwählsignal einen niedrigen Signalwert hat. Wenn beispielsweise das Hintergrundwählsignal einen niedrigen Signalwertr hat,hat das Aktivwiedergabe-Steuersignal am Signalweg 98a den niedrigen Signalwert , was anzeigt, daß die Rasterabtastung außerhalb des aktiven Wiedergabebereichs liegt. In der gleichen Weise hat das Hintergrundwählsignal den niedrigen Signalwert, wenn das erste Mustersignal am Signalweg 102c den Digitalwert "1H hat, der ein aktives Bildelement im entsprechenden Abschnitt des Videobildmusters anzeigt. Ferner hat das Hintergrundwählsignal den niedrigen Signalwert, wenn entweder das Gnomwählsignal am Signalweg 280 oder das Vordergrundwählsignal am Signalweg 294 den hohen Signalwert hat. In anderen Worten heißt das, daß das Hintergrundwählsignal nur dann den hohen Signalwert hat, wenn der Gnomwählabschnitt 268 und der Mustervordergrund-Wählabscnnitt 270 inaktiv sind, die Rasterabtastung jedoch innerhalb des Wiedergabebereichs liegt. Als Antwort auf den Empfang des Hintergrundwählsignals mit hohem Signalwert überträgt das Hintergrundfarben-Schaltglied 310 die vom Hintergrundabschnitt des Musterfarbregisters 128 über den Signalweg 102d gelieferte Vid«»of Orbcode gruppe über den Farbbus 108 zum Farbdecodierer 114.As can be recognized by a person skilled in the art, the AND element 300 supplies a background selection signal with a high signal value for application to a background color switching element 310 via a signal path 312 only when (1) the active playback control signal has a high signal value, (2 ) the first pattern signal has a low signal level, (3) the gnome selection signal has a low signal level, and (4) the foreground selection signal has a low signal level. For example, when the background selection signal is low, the active display control signal on path 98a is low, indicating that the raster scan is outside the active display area. In the same way, the background selection signal has the low signal value when the first pattern signal on the signal path 102c has the digital value "1 H , which indicates an active picture element in the corresponding section of the video image pattern. Furthermore, the background selection signal has the low signal value when either the gnome selection signal is on the signal path 280 or the foreground selection signal on path 294 has the high signal level. In other words, the background selection signal has the high signal level only when the gnome selection section 268 and the pattern foreground selection section 270 are inactive, but the raster scan is within the display area In response to receipt of the high level background select signal, background color switch 310 transmits the orbcode group provided by the background portion of sample color register 128 via signal path 102d to color decoder 114 via color bus 108.

030038/0766030038/0766

In der bevorzugten Ausführung enthält der Musterhintergrund-Wählabschnitt 272 auch ein ODER-Glied 314, das ein Ausgangssignal zum Anlegen an das UND-Glied 300 über einen Signalweg 316 liefert, das den Zustand der vom Hintergrund des Musterfarbregisters 128 über den Signalweg 102d gelieferten Videofarbcodegruppe anzeigt. Insbesondere liefert das ODER-Glied 314 ein Ausgangssignal mit hohem Signalwert am Signalweg 316, wenn die vom Hintergrundabschnitt des Musterfarbregisters 138 über den Signalweg iO2d gelieferte Farbcodegruppe einen von "0" verschiedenen Digitalwert hat. Andrerseits gibt das ODER-Glied 314 ein Ausgangssignal mit niedrigem Signalwert ab, wenn die am Signalweg 1021 empfangene Videofarbcodegruppe den Digitalwert "0" hat. Im zuletzt genannten Fall gibt das UND-Glied 300 das Hintergrundwählsignal mit niedrigem Signalwert ab, und das Hintergrundfarben-Schaltglied überträgt die vom Signalweg 102eb empfangene Videofarbcodegruppe nicht zum Farbbus 108. Eine Musterhintergrund- Videofarbcodegruppe mit dem Digitalwert "0" führt daher zu einem Transparentzustand beim Einordnen in ein bestimmtes Bildelement des Musterbildes.In the preferred embodiment, the pattern includes background selection section 272 also has an OR gate 314 which has an output signal for application to the AND gate 300 via signal path 316 that indicates the state of the from the background of sample color register 128 via signal path 102d. In particular, the OR gate 314 provides an output signal high on path 316 when that from the background portion of sample color register 138 is through path iO2d delivered color code group one different from "0" Has digital value. On the other hand, the OR gate 314 outputs an output signal with a low signal value, if the video color code group received on signal path 1021 has the digital value "0". In the latter case, the AND gate 300 outputs the background selection signal with a low level And the background color switch transmits the video color code group received from signal path 102eb not to color bus 108. A sample background video color code group with the digital value "0" leads therefore to a transparent state when classifying in a certain picture element of the sample image.

Im Fehlerwählabschnitt 274 empfängt ein UND-Glied 380 das von der Ablaufsteuereinheit 92 über den Signalweg 98a gelieferte Aktivwiedergabe-Steuersignal. Wie beim Musterhintergrund-Wählabschnitt 272 empfängt das UND-Glied 318 die logische Umkehrung des vom Negator 288 über den Signalweg 290 gelieferten Gnomwählsignals und die logische Umkehrung des vom Negator 306 über den Signalweg 308 gelieferten Vordergrundwählsignals.In the error selection section 274, an AND gate 380 receives this from the sequence control unit 92 via the signal path 98a provided active playback control signal. As with the pattern background selecting section 272, the AND gate receives 318 is the logical inversion of the gnome selection signal supplied by the inverter 288 via the signal path 290 and the logical inversion of the foreground selection signal supplied by inverter 306 via signal path 308.

030038/0761030038/0761

30Q844330Q8443

Außerdem empfängt das UND-Glied 318 die logische Umkehrung des Hintergrundwählsignals über einen Negator 320, der zwischen den Signalweg 312 und einen Signalweg 322 eingefügt ist. Wie für den Fachmann zu erkennen ist, liefert das UND-Glied 318 ein Fehlerwählsignal mit hohem Signalweg zum Anlegen an ein Fehlerfarben-Schaltglied 324 über einen Signalweg 326 nur dann, wenn (1) das Aktivwiedergabe-Steuersignal den hohen signalwert hat, (2) das Gnomwählsignal den niedrigen Signalwert hat, (3) das Vordergrundwählsignal den niedrigen Signalwert hat und (4) das Hintergrundwählsignal den niedrigen Signalwert hat. Das Fehlerwählsignal hat also den niedrigen Signalwert, wenn das Aktivwiedergabe-Steuersignal am Signalweg 98a den. niedrigen Signalwert hat, der anzeigt, daß die Rasterabtastung außerhalb1 des aktiven Wiedergabebereichs liegt. In der gleichen Weise hat das Fehlerwählsignal den niedrigen Signalwert, wenn das Gnomwählsignal am Signalweg 280,das Vordergrund- wählsignal am Signalweg 294 oder das Hintergrundwählsignal am Signalweg 312 den Digitalwert "0" hat, der in jedem der entsprechenden Abschnitte der Gnom- oder Musterbilder inaktive Bildelemente anzeigt. In anderen Worten heißt dies, daß das Fehlerwählsignal nur dann den hohen Signalwert hat, wenn der Gnomwählabschnitt 268, der Mustervordergrund-Wählabschnitt 270 und der Musterhintergrund-Wählabschnitt 272 inaktiv sind, die Rasterabtastung jedoch innerhalb des aktiven Wiedergabebereichs liegt. Abhängig vom Empfang des Fehlerwählsignals mit hohem Signalwert überträgt das Fehlerfarben-Schaltglied 324 die in einem Fehlerfarbenregister 328 (Fig.4) gespeicherte und über den Fehlerfarbbus IO6 gelieferte Videofarbcodegruppe über denIn addition, the AND gate 318 receives the logic inversion of the background selection signal via an inverter 320 which is inserted between the signal path 312 and a signal path 322. As can be recognized by those skilled in the art, the AND gate 318 provides an error selection signal with a high signal path for application to an error color switching element 324 via a signal path 326 only when (1) the active playback control signal has the high signal value, (2) the gnome selection signal has the low signal level, (3) the foreground selection signal has the low signal level, and (4) the background selection signal has the low signal level. The error selection signal thus has the low signal value when the active playback control signal on the signal path 98a the. has a low signal value indicating that the raster scan is outside 1 of the active display area. In the same way, the error selection signal has the low signal value when the gnome selection signal on signal path 280, the foreground selection signal on signal path 294 or the background selection signal on signal path 312 has the digital value "0", which is inactive in each of the corresponding sections of the gnome or pattern images Displays image elements. In other words, the error selection signal is high only when the gnome selection section 268, the pattern foreground selection section 270 and the pattern background selection section 272 are inactive, but the raster scan is within the active display area. Depending on the receipt of the error selection signal with a high signal value, the error color switching element 324 transmits the video color code group stored in an error color register 328 (FIG. 4) and supplied via the error color bus IO6 via the

030038/O766030038 / O766

Farbbus 108 zum Farbdecodierer 114.Color bus 108 to color decoder 114.

Zusammenfassend kann festgestellt werden, daß der Prioritätswähler 104 in Abhängigkeit von den ersten und zweiten Mustersignalen aus der Überlagerungssteuereinheit 100 arbeitet, wenn das von der Ablaufsteuereinheit 92 gelieferte Aktivwiedergabe-Steuersignal anzeigt, daß die Rasterabtastung innerhalb des aktiven Wiedergabebereichs liegt. Insbesondere überträgt der Prioritätswähler 104 eine nichttransparente Gnom-Videofarbeodegruppe aus dem Gnomfarbregister 182 zum Farbdecodierer 114, wenn das zweite Mustersignal anzeigt, daß der Gnom am laufenden Bildelement aktiv ist. Wenn andrerseits das zweite Mustersignal anzeigt, daß der Gnom inaktiv ist, während das erste Mustersignal anzeigt, daß das Muster am laufenden Bildelement aktiv ist, überträgt der Prioritätswähler 104 eine nichttransparente Vordergrund-Videofarbcode gruppe aus dem Vordergrundabschnitt des Musterfarbregisters 128 zum Farbdecodierer 114. Wemdas erste Mustersignal und das zweite Mustersignal anzeigt, daß sowohl der Gnom als auch das Muster am laufenden Bildelement aktiv ist, überträgt der Prioritätswähler 104 eine nichttransparente Hintergrund-Videofarbcodegruppe aus dem Hintergrundabschnitt des Musterfarbregisters 128 zum Farbdecodierer 114. Wenn keine weitere nichttransparente Videofarbcodegruppe für die Wiedergabe ausgewählt wird, wie in einem Randbereich, überträgt der Prioritätswehler 104 eine Fehler-Videofarbcodegruppe aus dem Fehlerfarbregister 328 zum Farbdecodierer 114„In summary, it can be stated that the priority selector 104 is dependent on the first and second pattern signals from the overlay control unit 100 operates, when the active display control signal provided by the sequencer 92 indicates that the raster scan is within the active playback area. In particular the priority selector 104 transmits a non-transparent Gnome video color group from the gnome color register 182 to the Color decoder 114, when the second pattern signal indicates that the gnome is active on the current picture element. On the other hand, if the second pattern signal indicates that the gnome is inactive while the first pattern signal indicates that the pattern is active on the current picture element, transmits the priority selector 104 is a non-transparent foreground video color code group from the foreground portion of sample color register 128 to color decoder 114. Wemd the first pattern signal and the second pattern signal indicates that both the gnome and the pattern are active on the current pel, priority selector 104 transmits a non-transparent background video color code group from the background portion of sample color register 128 to color decoder 114. If none further non-transparent video color code group is selected for playback, such as in a border area, transmits the priority selector 104 is an error video color code group from the error color register 328 to the color decoder 114 "

In Fig.10 ist das Schaltbild des Farbphasengenerators 110 von Fig·2 dargestellt. Der Farbphasengenerator 110 arbeitet allgemein abhängig vom Farbbezugssignal, das von der Ablauf-In Fig. 10 is the circuit diagram of the color phase generator 110 of Fig. 2. The color phase generator 110 operates generally dependent on the color reference signal, which is determined by the

030038/0766030038/0766

Steuereinheit 92 über den Signalweg 94 geliefert wird (siehe Fig.2). In einer bevorzugten Ausführung liefert die Ablaufsteuereinheit 92 das Farbbezugssignal in Form von zwei komplementären TaktSignalen 01 und 02 mit der Frequenz 10,738635 MHz, also dem dreifachen Wert des 3,57MHz-NTSC-Farbträgers (siehe Fig.12). Als Reaktion auf das Farbbezugssignal liefert der Farbphasengenerator 110 sechs Farbphasensignale mit der 3,57 MHz-NTCS-Farbträgerfrequenz, wobei diese Signale jedoch um eine vorbestimmte Anzahl von Graden phasenverschoben sind, damit die sechs NTSC-Standardfarbbezugssignale für die Farben Gelb, Rot, Magenta,Blau, Cyan und Grün angenähert werden.Control unit 92 is supplied via signal path 94 (see Fig. 2). In a preferred embodiment, the sequence control unit 92 supplies the color reference signal in the form of two complementary clock signals 01 and 02 with the Frequency 10.738635 MHz, i.e. three times the value of the 3.57MHz NTSC color carrier (see Fig. 12). As reaction The color phase generator 110 supplies six color phase signals with the 3.57 MHz NTCS color carrier frequency to the color reference signal, however, these signals are out of phase with it by a predetermined number of degrees the six NTSC standard color reference signals for the colors yellow, red, magenta, blue, cyan and green can be approximated.

In der bevorzugten Ausführung besteht der Farbphasengenerator 110 aus einem dreistufigen Ringzähler, wobei jede Stufe ineinanderverschachtelte komplementäre Ausgangssignale liefert. Inbesondere enthält der Farbphasengenerator 110 eine erste Stufe 330, eine zweite Stufe 332, eine dritte Stufe 334 und eine RUckKopplungsschaltung 336. In der ersten Stufe 330 ist der Eingang eines Negtors 338 mit dem Ausgang der Rückkopplungsschaltung 336 über einen Gate-Transistor 340 verbunden, der mittels des seiner Gate-Elektrode über den Signalweg 94a zugeführten Taktsignals 01 gesteuert ist. Der Ausgang des Negators 338 ist mit dem Eingang eines Negators 3#2 über einen Gate-Transistor 344 verbunden, der von dem an seine Gate-Elektrode über den Signalweg 94b angelegten Taktsignal 03 gesteuert ist. In der zweiten Stufe 332 ist der Eingang eines Negators 346 mit dem Ausgang des Negators 342 der ersten Stufe 330 über einen Gate-Transistor 348 verbunden, der von dem über den Signalweg 94aIn the preferred embodiment, the color phase generator 110 consists of a three-stage ring counter, wherein each stage provides interleaved complementary output signals. In particular, the color phase generator contains 110 a first stage 330, a second stage 332, a third stage 334 and a feedback circuit 336. In the first stage 330, the input of a negator 338 is connected to the output of the feedback circuit 336 via a gate transistor 340, which is controlled by means of the clock signal 01 supplied to its gate electrode via the signal path 94a. The exit of the inverter 338 is connected to the input of an inverter 3 # 2 through a gate transistor 344 which is applied to its gate electrode via signal path 94b Clock signal 03 is controlled. In the second stage 332 the input of an inverter 346 is connected to the output of the Inverter 342 of the first stage 330 is connected via a gate transistor 348, which is connected by the via the signal path 94a

030038/0766030038/0766

seiner Gate-Elektrode zugeführten Taktsignal 01 gesteuert ist. Der Ausgang des Negators 346 ist mit dem Eingang eines Negators 350 über einen Gate-Transistor 352 verbunden, der mittels des über den Signalweg 94b seiner Gate-Elektrode zugeführten Taktsignals 03 gesteuert ist. In der dritten Stufe 334 ist der Eingang eines Negators 354 mit dem Ausgang des Negtors 350 der zweiten Stufe 332 über einen Gate-Transistor 356 verbunden, der mittels des seiner Gate-Elektrode über den Signalweg 94a zugeführten Taktsignals 01 gesteuert ist. Der Ausgang des Negators 354 ist mit dem Eingang eines Negators 358 über einen Gate-Transistor 360 verbunden, der mittels des seiner Gate-Elektrode über den Signalweg 94b zugeführten Taktsignals 03 gesteuert ist. In der Rückkopplungsschaltung 336 ist ein Eingang eines NOR-Glieds 362 mit dem Ausgang des Negators 342 der ersten Stufe 330 verbunden, und ein weiterer Eingang des NOR-Glieds ist mit dem Ausgang des Negators 350 der zweiten Stufe 332 verbunden; der Ausgang des NOR-Glieds 362 ist mit demNEingang des Negators 338 der ersten Stufe 330 über den Gate-Transistor 340 verbunden.clock signal 01 supplied to its gate electrode is controlled. The output of the inverter 346 is connected to the input of an inverter 350 via a gate transistor 352 which is controlled by means of the clock signal 03 fed to its gate electrode via the signal path 94b. In the third stage 334, the input of an inverter 354 is connected to the output of the negator 350 of the second stage 332 via a gate transistor 356 which is controlled by means of the clock signal 01 supplied to its gate electrode via the signal path 94a. The output of the inverter 354 is connected to the input of an inverter 358 via a gate transistor 360 which is controlled by means of the clock signal 03 supplied to its gate electrode via the signal path 94b. In the feedback circuit 336, one input of a NOR gate 362 is connected to the output of the inverter 342 of the first stage 330, and a further input of the NOR gate is connected to the output of the inverter 350 of the second stage 332; the output of the NOR gate 362 is connected to the N input of the inverter 338 of the first stage 330 via the gate transistor 340.

Wie für den Fachmann zu erkennen ist, ist der Farbphasengenerator 110 so aufgebaut, daß ein und nur ein Negator 338, 346 oder 354 ein Ausgangssignal mit niedrigem Signalwert während jedes Zyklus des Taktsignals 01 liefert. In der gleichen Weise liefert ein und nur ein Negator 342, 350 oder 358 ein Ausgangssignal mit hohem signalwert während jedes Zyklus des Taktsignals 03. Durch Negieren der Ausgangssignale der Negatoren 342, 350 und 358 mittels der Negatoren 364, 366 bzw. 368 wird eine Gruppe aus sechsAs will be appreciated by those skilled in the art, the color phase generator 110 is constructed so that one and only one negator 338, 346, or 354 provides a low level output during each cycle of the clock signal 01. In in the same way, one and only one inverter 342, 350 or 358 provides a high level output signal during each cycle of clock signal 03. By negating the outputs of inverters 342, 350 and 358 by means of the inverters 364, 366 and 368, respectively, become a group of six

030038/0766030038/0766

Farbbezugssignalen erhalten, in denen zwei und nur zwei während jedes Halbzyklus der Taktsignale 01 und 03 den niedrigen Signalwert haben. Der einfachen Bezugnahme wegen sind die Ausgangssignale der Negatoren 338, 364, 346, .366, 35^ und 368 in den Figuren 10 und 11 mit jeweils einem der entsprechenden sechs NTSC-Standardfarben bezeichnet worden, d.h. mit Gelb, Rot, Miagenta, Blau, Cyan und ffrün.Obtain color reference signals in which two and only two during each half cycle of the clock signals 01 and 03 have the low signal value. The simple because reference are the output signals of the inverters 338, 364, 346, .366, was 35 ^ and 368 indicated in the figures 10 and 11, each with a respective one of six NTSC-standard colors, ie, yellow, R ot, Miagenta, Blue , Cyan and five-green.

In Fig.11 ist das Schaltbild des Farbdecodierers 114 und des Videomischers 116 von Fig.2 dargestellt. Zur Erläuterung der Arbeitsweise des Farbdecodierers 114 und des Videomischers 116 wird in geeigneter Weise auf die in Fig.12 dargestellten Signale Bezug genommen.In Fig.11 is the circuit diagram of the color decoder 114 and of the video mixer 116 of FIG. To explain the operation of the color decoder 114 and the video mixer 116, appropriate reference is made to the signals shown in FIG.

Der Farbdecodierer 114 empfängt einen Farbwählabschnitt der Videofarbcodegruppe, die vom Prioritätswähler 104 über den Farbbus 108 geliefert wird. In der bevorzugten Ausführung besteht der Farbwählabschnitt der Videofarbcodegruppe aus drei Farbwählbits· In Abhängigkeit von jeder eindeutigen Kombination der drei Farbwählbits liefert der Farbdecodierer 114 ein Ausgangssignal mit hohem Signalwert an einer bestimmten Farbwählleitung 370. Beispielsweise liefert der Farbdecodierer 114 wie in einem herkömmlichen 3-zu-8-Leitungsdecodierer ein Ausgangssignal mit hohem Signalwert an einer Farbwählleitung 370a als Reaktion auf den Empfang einer Farbwählbitgruppe "011". In der gleichen Weise liefert der Farbdecodierer 11.4 ein Ausgangssignal mit hohem Signalwert an der Farbwählleitung370b als Reaktion auf den Empfang einer Farbwählbitgruppe "111". Als Antwort auf <ien Empfang einer Farbwählbitgruppe 11OOO" liefert der FarbdecodiererThe color decoder 114 receives a color selection portion of the video color code group supplied from the priority selector 104 via the color bus 108. In the preferred embodiment, the color selection section of the video color code group consists of three color selection bits.Depending on each unique combination of the three color selection bits, the color decoder 114 provides a high signal value output on a particular color selection line 370. For example, the color decoder 114 provides as in a conventional 3-to-4 8-line decoder provides a high level output on color selection line 370a in response to receipt of a color selection bit group "011". In the same way, the color decoder 11.4 provides a high level output on the color selection line 370b in response to receiving a color selection bit group "111". In response to the receipt of a color selection bit group 11 OOO ", the color decoder delivers

Q30038/076gQ30038 / 076g

an der Farbwählleitung 37Oc ein Ausgangssignal mit hohem Signalwert.at the color selection line 37Oc with an output signal high signal value.

Der Videomischer 116 arbeitet in einem Farberzeugungsbetrieb, einem Synchronerzeugungsbetrieb oder einem Externvideobetrieb, was vom Zustand der von der Ablauf-Steuereinheit 92 über den Signalweg 96 gelieferten Synchronisierungssignale abhängt. Im Farberzeugungsbetrieb legt ein Durchschaltnetzwerk 172 in ausgewählter Weise Bezugsspannungen aus einem Spannungsteiler 374 an die Gate-Elektrode eines Mischertransistors 376 im allgemeinen phasengleich mit einem komplementären Paar aus Farbbezugssignalen aus dem Farbphasengenerator 110. In einer bevorzugten Ausführung repräsentiert der Digitalwert "011" im Farbwählabschnitt der Videofarbcodegruppe die Farben Cyan oder Rot, was vom Digitalwert eines Intensitätsabschnitts der Videofarbcodegruppe abhängt. Abhängig vom Empfang eines Signals mit hohem Signalwert an der Farbwählleitung 370a legt beispielsweise ein UND-Glied 378 gleichzeitig eine obere Cyan-Bezugsspannung an einem Abgriffpunkt 380 des Spannungsteilers 374 an einen einer hohen Intensität entsprechenden Transistor 382 über einen Gate-Transistor 384 und eine untere Cyanbezugsspannung an einem Abgriffpunkt 386 des Spannungsteilers 374 an einen einer niedrigen Intensität entsprechenden Transistor 388 über einen Gate-Transistor 390, was phasengleich mit dem Cyanfarbbezugssignal erfolgt, das vom Negator 354 dieses Farbphasengenerators 110 geliefert wird. In der gleichen Weise legt ein UND-Glied 392 eine obere Rot-Bezugsspannung an einem Abgriffpunkt 394 des Spannungsteilers 374 an den Transistor 388 über einen Gate-Transistor 396 und eine untere Rot-Bezugsspannung an einem Abgriffpurikt 398 des Spannungsteilers 374 an den Transistor 382 über einen Gate-Trans is tor. 400, was in diesem Fall jedochThe video mixer 116 operates in a color generating operation, a synchronous generation operation or a External video operation, as determined by the status of the sequence control unit 92 via the signal path 96 delivered synchronization signals depends. In the paint production plant A switching network 172 selectively applies reference voltages from a voltage divider 374 the gate electrode of a mixer transistor 376 is generally in phase with a complementary one Pair of color reference signals from color phase generator 110. Represented in a preferred embodiment the digital value "011" in the color selection section of the video color code group the colors cyan or red, which is the digital value of an intensity section of the video color code group depends. Depending on the receipt of a signal with a high signal value on the color selection line 370a, for example an AND gate 378 at the same time an upper cyan reference voltage at a tap point 380 of the voltage divider 374 to a high intensity corresponding transistor 382 via a gate transistor 384 and a lower cyan reference voltage at a tap 386 of the voltage divider 374 to a low one Intensity corresponding transistor 388 via a gate transistor 390, which is in phase with the cyan color reference signal which is supplied by the inverter 354 of this color phase generator 110. In the same An AND gate 392 applies an upper red reference voltage to a tap point 394 of the voltage divider 374 transistor 388 via a gate transistor 396 and a lower red reference voltage at a tap 398 of the voltage divider 374 to the transistor 382 via a gate transistor is tor. 400, which in this case, however

030038/0766030038/0766

phasengleich mit dem Rot-Farbbezugssignal erfolgt, das vom Negator 364 des Farbphasengenerators "HO geliefert wird.takes place in phase with the red color reference signal that supplied by the inverter 364 of the color phase generator "HO will.

In der bevorzugten Ausführung wird der der hohen Intensität entsprechende Transistor 382 von einem Intensitätsbitabschnitt der vom Prioritätswähler 104 über den Farbbus 108 gelieferten Videofarbcodegruppe gesteuert. Der der niedrigen Intensität entsprechende Transistor 388 wird andrerseits von der logischen Umkehrung des Intensitätsbits über einen Negator 402 gesteuert. Die obere Cyan-Bezugsspannung und die untere Rot-Bezugsspannung werden so mit der Gate-Elektrode des Mischertransistors 376 abwechselnd in Phase mit den Cyan- bzw. Rot-Bezugs Signalen zugeführt, wenn das Intensitätsbit der Videofarbcodegruppe am Farbbus 108 den hohen Signalwert hat. Im Gegensatz dazu werden die untere Cyan-Bezugsspannung und die obere Rot-Bezugsspannung an die Gate-Elektrode des Mischertransistors 376 abwechselnd in Phase mit den Cyan- bzw. Rot-Bezugssignalen angelegt, wenn das Intensitätsbit der Videofarbcodegruppe am Farbbus 108 den niedrigen Signalwert hat.In the preferred embodiment, the high intensity corresponding transistor 382 is a Intensity bit portion of the video color code group supplied by priority selector 104 over color bus 108 controlled. The transistor 388 corresponding to the low intensity, on the other hand, is switched from the logic inversion of the intensity bit is controlled via an inverter 402. The cyan upper reference voltage and the lower red reference voltage are thus connected to the gate electrode of the mixer transistor 376 alternately in phase with the cyan and red reference signals when the intensity bit the video color code group on color bus 108 is high. In contrast, the lower Cyan reference voltage and the upper red reference voltage to the gate electrode of mixer transistor 376 alternately in phase with the cyan or red reference signals when the intensity bit is the Video color code group on color bus 108 has the low signal level.

In der bevorzugten Ausführung werden die obere Cyan-Bezugsspannung und die untere Rot-Bezugsspannung so gewählt, daß sie eine Potentialdifferenz 404 aufweisen, die dem für die Farbe Cyan charakteristischen Chrominanzwert proportional ist, und die ein mittleres Potential haben, das einem mittleren Luminanzwert proportional ist, so daß das an die Gate-Elektrode des Mischertransistors 376 über den Transistor 382 angelegte Signal ein BAS-Signal am Signalweg 62 erzeugt, das eine digitale Annäherung des Standard-Videosignals für die Farbe Cyan darstellt, wie bei 4o6 in Fig.12 angegeben ist. In der gleichen WeiseIn the preferred embodiment, the upper reference voltage becomes cyan and the lower reference voltage becomes red chosen so that they have a potential difference 404 which is characteristic of the color cyan Chrominance value is proportional, and which have a medium potential that is a medium luminance value is proportional, so that that is applied to the gate electrode of mixer transistor 376 via transistor 382 applied signal is a BAS signal on signal path 62 which is a digital approximation of the standard video signal for the color cyan, as in 4o6 is indicated in Fig.12. In the same way

030038/0766030038/0766

sind die untere Cyan-Bezugsspannung und die obere Rot-Bezugsspannung so gewählt, daß sie eine Potentialdifferenz 408 aufweisen, die dem für die Farbe Rot charakteristischen Chrominanzwert proportional ist, und ein mittleres Potential aufweisen, das einem relativ niedrigen Luminanzwert proportional ist, so daß das der Gate-Elektrode des Mischertransistors 376 über den Transistor 388 zugeführte Signal ein BAS-Signal am Signalweg 62 erzeugt, das eine digitale Annäherung des Standard-Videosignals für die Farbe Dunkelrot darstellt, «ie bei 410 in Fig.12 angegeben ist. Für Jede der Farbwählleitungen 370, die den Videofarbcodegruppen mit einem von "000" und "111" verschiedenen Farbwählabschnitt zugeordnet sind, sind ähnliche Anordnungen von NAND-Gliedern und Gate-TransLstoren vorgesehen .are the lower cyan reference voltage and the upper one Red reference voltage chosen so that they have a potential difference 408 which is that for the color red characteristic chrominance value, and have an average potential that corresponds to a relatively low luminance value is proportional to that of the gate electrode of the mixer transistor 376 generates a BAS signal on signal path 62 which is a digital Represents approximation of the standard video signal for the color dark red, ie indicated at 410 in FIG is. For each of the color selection lines 370 that use the Video color code groups having a color selection section other than "000" and "111" are assigned, Similar arrangements of NAND elements and gate translstoren are provided.

Für den Fachmann ist erkennbar, daß die den Farben Weiß und Grau entsprechenden Videosignale einen festen Luminanzwert und keinen Chrominanzwert haben. In der bevorzugten Ausführung repräsentiert der Digitalwert «111" im Farbwählabschnitt der Videofarbcodegruppe die Farben Weiß oder Grau, was vom Digitalwert des Intensitätsabschnitts der Videofarbcodegruppe abhängt. Das vom Farbdecodierer 114 an der Farbwählleitung 370b gelieferte Ausgangssignal wird dazu verwendet, gleichzeitig eine Weiß-Bezugsspannung am Abgriffpunkt 412 des Spannungsteilers 374 dem Transistor 382 über einen Gate-Transistor 414 und eine Grau-Bezugsspannung am Abgriffpunkt 416 des Spannungsteilers 374 dem Transistor 388 über einen Gate-Transistor 418 zuzuführen. Wenn die Weiß-Bezugsspannung so ausgewählt wird, daß sie dem Luminanzwert der Farbe Weiß proportional ist, erzeugt das der Gate-Elektrode des Mischertransistors 376 über den Transistor 382 zugeführte Signal am Signalweg 62 ein BAS-Signal, das eineThose skilled in the art will recognize that the video signals corresponding to the colors white and gray have a fixed luminance value and have no chrominance value. In the preferred embodiment, the digital value represents "111" in the color selection section of the video color code group, the colors white or gray, depending on the digital value of the intensity section depends on the video color code group. The one from the color decoder 114 on the color selection line 370b is used to simultaneously provide a white reference voltage At the tap point 412 of the voltage divider 374, the transistor 382 via a gate transistor 414 and a gray reference voltage at tap point 416 of voltage divider 374 to transistor 388 via a gate transistor 418 feed. When the white reference voltage is selected to match the luminance value of the color White is proportional to that applied to the gate electrode of mixer transistor 376 through transistor 382 Signal on signal path 62 a BAS signal, the one

030038/0768030038/0768

digitale Annäherung des Videosignals für die Farbe Weiß darstellt, wie bei 420 In Fig.12 angegeben ist« Wenn die Grau-Bezugsspannung so ausgewählt wird, daß sie dem Luminanzwert der Farbe Grau proportional ist, erzeugt das der Gate-M-efetrode des Mischertransistors 346 über den Transistor 388 zugeführte Signal ein BAS-Signal am Signalweg ϋΖ, das eine digitale Annäherung des Videosignals>'für die Farbe Grau darstellt, die in l miefit angegeben ist.If the gray reference voltage is selected to be proportional to the luminance value of the gray color, the gate M-efetrode of mixer transistor 346 will produce this supplied through the transistor 388 signal is a composite video signal on signal path ϋΖ illustrating a digital approximation of the video signal>'for the color gray, which is expressed in l miefit.

Wie bei d&n farben Weiß und Grau hat die Farbe Schwarz einen festen Luiainanzwert, Jedoch keinen Chrorainanzwert. In der bevorzugten Ausführung repräsentiert der Digitalwert nOÖ0n im FariwShlabschnitt der Videofarbcodegruppe die Farbe Schwarz oder den Transparentzustand-» was vom Digitalwert des intensii;ätsbitabschnitts der VideofarbGOdegruppe abhängt. Das vom Farbdecodierer 114 an die Farbwählleitung 37Öc gelieferte Ausgangssignal wird dazu benutzt, eine Schwarz-Bezugsspannung an einem Abgriffpunkt 422 des Spannungsteilers 374 zum Transistor 382 über einen Gate-Transistor 424 zu übertragen. Wenn das Intensitätsbit den hohen Signalwert hat, erzeugt das der Gate-Elektrode des Mischertransistors 376 über den Transistor 382 zugeführte Signal am Signalweg 62 ein BAS-Signal, das eine digitale Annäherung des Videosignals für die Farbe Schwarz darstellt, wie bei 426 in Fig.12 angegeben ist. Wenn das Intensitätsbit den niedrigen Signalwert hat, legt ein UND-Glied 428 die vom Gate-Transistcr 324 durchgeschaltete Schwarz-Bezugsspannung über einen Gate-Transistor 430 an die Gate--Elektrode des Mischer-Transistors 376 an, und das am Signalweg 62 erscheinende BAS-Signal stellt dann eine digitale Annäherung des Videosignals für die Farbe Schwarz dar, wie beiAs with the d & n colors white and gray, the color black has a fixed Luiainance value, but no Chroraainance value. In the preferred embodiment, the digital value n OÖ0 n in the FariwShl section of the video color code group represents the color black or the transparent state - which depends on the digital value of the intensity bit section of the video color code group. The output signal supplied by the color decoder 114 to the color selection line 376 c is used to transmit a black reference voltage at a tap point 422 of the voltage divider 374 to the transistor 382 via a gate transistor 424. When the intensity bit is high, the signal applied to the gate electrode of mixer transistor 376 via transistor 382 produces a BAS signal on signal path 62 which is a digital approximation of the video signal for the color black, as at 426 in Figure 12 is specified. If the intensity bit has the low signal value, an AND gate 428 applies the black reference voltage switched through by the gate transistor 324 via a gate transistor 430 to the gate electrode of the mixer transistor 376, and the BAS appearing on the signal path 62 -Signal then represents a digital approximation of the video signal for the color black, as in

030038/0766030038/0766

432 in Fig.12 angegeben ist.432 is indicated in Fig.12.

Im Synchronerzeugungsbetrieb legt das Durchschaltnetzwerk 372 in ausgewählter Weise vom Spannungsteiler gelieferte Bezugsspannungen an die Gate-Elektrode des Mischertransistors 376 an, was allgemein in Abhängigkeit von Syncnronisierungssignalen erfolgt, die von der Ablaufsteuereinheit 92 über den Signalweg 96 geliefert werden» Als Reaktion auf den Empfang eines Synchroni— sierungssignals mit hohem Signalwert am Signalweg 96a legt beispielsweise ein UND-Glied 434 eine Synchronisierbezugsspannung am Abgriffpunkt 436 des Spannungsteilers 374 über einen Gate-Transistor 438 an die Gate-Elektrode des Mischertransistors 376» Wenn die Synchronisierbezugsspannung so gewählt ist, daß sie dem Standardsynchronisierwert proportional ist,, erzeugt das an die Gate-Elektrode des 'Mischertransistors 376 angelegte Signal am Signalweg 62 ein BAS-Signal, das eine digitale Annäherung jdes Videosignals für einen Horizontalsynchronisierimpuls darstellt, wie bei 440 in F±g*.12 angegeben ist.In the synchronous generation mode, the switching network sets 372 in a selected manner from the voltage divider reference voltages supplied to the gate electrode of the Mixer transistor 376 on, which is generally dependent of syncnronization signals that are sent by the sequential control unit 92 supplied via signal path 96 are »In response to the receipt of a syncron- sizing signal with a high signal value on signal path 96a For example, an AND gate 434 sets a synchronization reference voltage at the tap point 436 of the voltage divider 374 via a gate transistor 438 to the Gate electrode of mixer transistor 376 “If the Synchronization reference voltage is chosen so that it is proportional to the standard sync value, that is generated at the gate electrode of the mixer transistor 376 applied signal on signal path 62 is a BAS signal, which represents a digital approximation of the video signal for a horizontal sync pulse, as indicated at 440 in F ± g * .12.

Als Reaktion auf den Empfang eines Farbsynchronsignals mit hohem Signalwert am Signalweg 96b legt ein UND-Glied 442 eine obere Farbsynchron-Bezugsspannung am Abgriffpunkt 444 des Spannungsteilers 374 über einen Gate-Transistor 446 an die Gate-Elektrode des Mischertransistors 37-6., was phasengleich mit dem Gelb-Farbbezugssignal erfolgt, das vom Negator 338 ^ies Farbghasengenerators 110 geliefert wird. In der gleichen Weise legt ein UND-Glied 448 eine untere Farbsynchron-Bezugsspannung am Abgriffpunkt 450 des Spannungsteilers 374 über einen Gate-Transistor 452 an die Gate-Elektrode des Mischertransistors 376,In response to the receipt of a burst color signal With a high signal value on the signal path 96b, an AND gate 442 applies an upper color synchronous reference voltage at the tap point 444 of the voltage divider 374 via a gate transistor 446 to the gate electrode of mixer transistor 37-6., which takes place in phase with the yellow color reference signal that is sent from the inverter 338 ^ ies colored gas generator 110 is supplied. In in the same way, an AND gate 448 applies a lower color sync reference voltage at the tap point 450 of the voltage divider 374 via a gate transistor 452 to the gate electrode of the mixer transistor 376,

Q30038/076SQ30038 / 076S

was in diesem Fall jedoch phasengleich mit dem vom Negator 366 des Farbphasengenerators 110 gelieferten Blau-Farbbezugssignals erfolgt. Die obere Farbsynchron-Bezugsspannung und die untere Farbsynchronbezugsspannung werden auf diese Weise der Gate-Elektrode des Mischertransistors 376 abwechselnd phasengleich mit dem Gelb-und dem Blaufarb-Bezugssignal zugeführt. Indem die oberen und unteren Farbsynchron-Bezugsspannungen so ausgewählt werden, daß sie eine Potentialdifferenz 454 aufweisen, die dem für das NTSC-Farbsynchronsignal charakteristischen Wert von Spitze zu Spitze proportional ist, und ein mittleres Potential aufweisen, das dem Standardaustastwert proportional ist, erzeugt das an die Gate-Elektrode des Mischertransistors 376 angelegte Signal am Signalweg 62 ein BAS-Signal, das eine digitale Annäherung des Standardvideosignals für das Farbsynchronsignal darstellt, wie bei 456 in Fig.12 angegeben ist.which in this case, however, is in phase with that supplied by the negator 366 of the color phase generator 110 Blue color reference signal occurs. The upper color sync reference voltage and the lower color sync reference voltage become the gate electrode of the mixer transistor 376 in this way alternately in phase with the yellow and blue reference signals fed. By having the upper and lower color sync reference voltages so selected be that they have a potential difference 454 have that are proportional to the peak-to-peak value that is characteristic of the NTSC burst signal is, and have an average potential proportional to the standard blanking value, generates the on The signal applied to the gate electrode of mixer transistor 376 on signal path 62 is a BAS signal which is a digital Figure 12 approximates the standard video signal for the burst signal as indicated at 456 in FIG.

Als Reaktion auf den Empfang eines Austastsignals mit hohem Signalwert am Signalweg 96c erzeugt ein Negator 458 ein Ausgangssignal mit niedrigem Signalwert, das einem NOR-Glied 460 zugeführt wird. Das NOR-Glied-460 empfängt auch die Synchronisierungssignale und die Farbsynchronsignale aus der Ablaufsteuereinheit 92 über die Signalwege 96a bzw. 96b. Wie für den Fachmann zu erkennen ist, gibt das NOR-Glied 460 ein Ausgangssignal mit hohem Signalwert nur dann ab, wenn das Austastsignal den hohen Signalwert hat und die Synchronisierungs-und Farbsynchronsignale gleichzeitig den niedrigen Signalwert haben. Das NOR-Glied 460 legt also die Schwarz-Bezugsspannung am Abgriffpunkt 422 des Spannungsteilers über einen Gate-Transistor 462 an die Gate-Elektrode desIn response to receiving a high level blanking signal on path 96c, an inverter 458 generates a low level output which is applied to a NOR gate 460. The NOR gate 460 also receives the synchronization signals and the color sync signals from the sequence control unit 92 via the signal paths 96a and 96b, respectively. As can be recognized by a person skilled in the art, the NOR element 460 emits an output signal with a high signal value only when the blanking signal has the high signal value and the synchronization and color sync signals simultaneously have the low signal value. The NOR element 460 thus applies the black reference voltage at the tapping point 422 of the voltage divider via a gate transistor 462 to the gate electrode of the

030038/0766030038/0766

Mischertransistors 376 nur während der Abschnitte des normalen Austauschintervalls an, die nicht dem Horizontalsynchronisierungsimpuls und dem Farbsynchronsignal zugeordnet sind. Da die Schwarz-Bezugs spannung so ausgewählt worden ist, daß sie einen dem Standard-Austastpegel proportionalen Wert hat, erzeugt das über den Transistor 462 an die Gate-Elektrode des Mischertransistors 376 angelegte Signal am Signalweg 62 ein BAS-Signal, das eine digitale Annäherung des Standard-Videosignals für das Austastintervall darstellt, wie bei 464 inFig.12 angegeben ist. Das Austastsignal am Signalweg 96c wird auch dem Farbdecodierer 114 zugeführt, so daß das Ausgangssignal an Jeder der Farbwählleitungen 370 während des Austastintervalls einen niedrigen Signalwert hat.Mixer transistor 376 only turns on during those portions of the normal exchange interval other than the Horizontal sync pulse and the burst signal are assigned. Because the black reference voltage has been selected to have a value proportional to the standard blanking level has generated that applied to the gate electrode of mixer transistor 376 through transistor 462 Signal on path 62 is a BAS signal that is a digital approximation of the standard video signal for the blanking interval, as indicated at 464 in Fig. 12. The blanking signal on Signal path 96c is also fed to color decoder 114 so that the output signal is sent to each of the Color select lines 370 has a low signal level during the blanking interval.

Im externen Videobetrieb liefert ein Negator in Abhängigkeit vom Empfang eines Extern-Videofreigabesignals von der Ablaufsteuereinheit 92 am Signalweg 96d ein Ausgangssignal mit niedrigem Signalwert, das den UND-Gliedern 434, 442, und 448 zugeführt wird. Das Externvideo-Freigabesignal am Signalweg 96d wird auch an das NOR-Glied 460 angelegt. Als Folge davon behalten die Ausgangssignale der UND-Glieder 434, 442 und 448 und des NOR-Glieds 460 während des gesamten Austastintervalls den niedrigen Signalwert bei, wodurch die Erzeugung des BAS-Signals in diesem Zeitintervall verhindert wird. Ein UND-Glied 468, das abhängig von dem Externvideo-Freigabesignal amIn external video mode, an inverter delivers depending on the reception of an external video release signal a low output from sequencer 92 on path 96d Signal value that is fed to AND gates 434, 442 and 448. The external video enable signal on signal path 96d, NOR gate 460 is also applied. As a result, the Outputs of AND gates 434, 442 and 448 and NOR gate 460 throughout Blanking interval at the low signal value, which causes the generation of the BAS signal in this Time interval is prevented. An AND gate 468, which is dependent on the external video enable signal on

030038/0766030038/0766

Signalweg 96d und von dem über ein ODER-Glied 470 durchgeschalteten Austastsignal am Signalweg 96c arbeitet, legt dafür ein über den Signalweg 76 empfangenes Externvideosignal über einen Gate-Transistor 472 an die Gate-Elektrode des Mischertransistors 376. Unter der Annahme, daß die Ablauf-Steuereinheit 92 in herkömmlicher Weise mit der externen Quelle des Externvideosignals synchronisiert worden ist, enthält das resultierende BAS-Signal am Signalweg 62 Austastsignal-, SynchronisiersignaluinI i^rbsynci^on^ignalpegel, die 4en Pegeln im Externvideosignal proportional, sind.Signal path 96d and from the blanking signal switched through via an OR gate 470 on signal path 96c operates, applies an external video signal received via signal path 76 via a gate transistor 472 to the gate electrode of mixer transistor 376. Assuming that the sequence control unit 92 synchronized in a conventional manner with the external source of the external video signal the resulting BAS signal contains am Signal path 62 blanking signal, synchronizing signaluinI i ^ rbsynci ^ on ^ ignalpegel, the 4th levels in the External video signal proportional, are.

Zusätzlich dazu, daß die Synchronislerungsabschnitte des Externvideosignals anstelle der intern erzeugten Werte eingesetzt werden, schaltet die bevorzugte Ausführung des Videomischers 116 auch den Informationsanteil des Externvideosignals durch, wenn die vom Prioritätswähler 104.gelieferte Videofarbcodegruppe dem Transparentzustahd entspricht. Insbesondere wird auch das vom Negator 466 gelieferte Ausgangssignal an das UND-Glied 428 angelegt, damit das von diesem abgegebene Ausgangssignal den niedrigen Signalwert beibehält, wenn das Externvideo-Freigabesignal am Signalweg 96d den hohen Signalwert hat. Die gemeinsame Durchschaltung der Schwarz-Bezugsspannung über die Gate-Transistoren 424 und 430 wird auf diese Weise unterdrückt. Dafür liefert ein abhängig von der Farbwänlleitung 37Oc und der vom ^Negator 402 gelieferten logischen Umkehrung des Intensitätsbits arbeitendes UND-Glied 474 ein Ausgangssignal mit hohem Signalwert über das ODER-Glied 470, damit das UND-Glied 468 freigegeben wird, wenn das Externvideo-Freigabesignal ebenfalls den hohen Signalwert hat.Als Ergebnis legt xlas UND-GliedIn addition to that the synchronizing sections of the external video signal are used instead of the internally generated values, the preferred one switches Execution of the video mixer 116 also through the information portion of the external video signal when the from Priority selector 104. Supplied video color code group corresponds to the transparency status. In particular becomes the output signal provided by the inverter 466 is applied to the AND gate 428 so that the output signal from this maintains the low signal level when the external video enable signal on path 96d has the high signal level. The common connection of the black reference voltage via the gate transistors 424 and 430 are suppressed in this way. For this, a delivers depending on the Farbwänlleitung 37Oc and the logic inversion of the intensity bit supplied by the inverter 402 AND gate 474 has an output signal with a high signal level through OR gate 470 to enable AND gate 468 when the external video enable signal is also enabled has the high signal value. As a result, xlas sets the AND gate

03^038/076603 ^ 038/0766

468 das Externvideosignal am Signalweg 76 über den Gate-Transistor 472 an die Gate-Elektrode des Misehertransistors 376. In anderen Worten heißt dies, daß eine Videofarbcodegruppe, die dem Transpartentzustand entspricht, zu einem BAS-Signal am Signalweg 62 mit einem an die Farbe Schwarz angenäherten digitalen Signalverlauf liefert (siehe bei 426 inELg. 12), wenn der Videomischer 116 nicht im Externvideobetrieb arbeitet, ,jedoch ein BAS-Signal liefert, das im wesentlichen dem Externvideosignal am Signalweg 76 gleicht, wenn der Videomischer 116 im Externvideobetrieb arbeitet·468 receives the external video signal on path 76 through the gate transistor 472 to the gate electrode of miser transistor 376. In other words, this means that a video color code group, which corresponds to the transparent state, to a BAS signal on signal path 62 with a digital signal profile approximated to the color black supplies (see at 426 inELg. 12) when the video mixer 116 does not work in external video mode, but does Provides a BAS signal that is substantially the same as the external video signal on signal path 76 when the video mixer 116 works in external video mode

In Fig* 13 ist ein Blockschaltbild der einzelnen, den langsamen Festspeicher 48 von Fig,, ΐ, bildenden Bauteile dargestellt.; an Hand dieses Blockschaltbilds soll die Arbeitsweise dieser Bauteile entsprechend dem in Fig.i4 dargestellten Flußdiagramm erläutert werden-Der Festspeicher 48 (ROM) arbeitet abhängig von ROM-Zugriffsanforderungen, die von der Zentraleinheit über den Speicherbus 46 geliefert werden, und über den Buspuffer 50 dem Hilfsbus 52 zugeführt werden. Insbesondere kann die Zentraleinheit 12 eine neue Adresse in einen Adressenzähler 476 im Pestspeicher 48 schreiben, die gerade im Adressenzähler 476 befindliche Adresse lesen oder in einer Festspeichermatrix 478 an der im Adressenzähler 476 enthaltenen Adresse befindliche Daten lesen. In der bevorzugten Ausführung enthält die Festspeichermatrix die Verarbeitungsinformationen in 6144 Bytes zu Je acht Bits, die jeweils sequentiell oder wahlfrei über die unteren 13 Bits einer 16-Bit-Adresse adressierbar sind. Die oberen drei Bits der 16-Bit-Adresse bilden eine Seitenbezeichnung, die eines der acht einzelnen Bauteile angibt, die den Festspeicher 48 bilden, wie noch erläutert wird.In Fig. 13 is a block diagram of each, the slow read-only memory 48 of FIG shown .; Using this block diagram, the operation of these components should correspond to that in Fig.i4 illustrated flowchart will be explained-The Read only memory 48 (ROM) operates in response to ROM access requests from the central processing unit are supplied via the memory bus 46, and via the Bus buffer 50 are fed to the auxiliary bus 52. In particular the central unit 12 can write a new address in an address counter 476 in the plague memory 48, the address currently in the address counter 476 or in a read-only memory matrix 478 at the address contained in the address counter 476 Read data. In the preferred embodiment, the read-only memory matrix contains the processing information in 6144 bytes of eight bits each, each sequentially or optionally via the lower 13 bits of a 16-bit address are addressable. The upper three bits of the 16-bit address form a page designation, the indicates one of the eight individual components that make up the read-only memory 48, as will be explained.

Als Antwort auf den Empfang einer ROM-Zugriffsanforderung aus der Zentraleinheit 12 über den Hilfsbus 52, die das Sc reiben (Entscheidungsblock 480) einer Adresse (Entscheidungsblock 482)verlangt, bereitet eine AblaufSteuereinheit 484 den. Empfang der ersten acht Bits der 16 Bits vor, die die neue Adresse bilden, indem die in den interen acht Bit-Positionen des Adressenzählers 476 enthaltenen Adressenbits in dessen obere acht Bitpositionen geschoben werden (Verarbeitungsblock 486). Wenn die ersten acht Adressenbits der neuen Adresse am Hilfsbus 52 verfügbar werden, gibt die Ablaufsteuereinheit 484 einen Eingabepuffer 488 frei und lädt die ersten acht Adressenbits über einen Eingabebus 490 in die unteren acht Bit-Positionen des Adressenzählers 476 (Verarbeitungsblock 492).Als Erinnerung daran, daß die ersten acht BiiB der neuen Adresse bereits geladen worden sind, setzt die Äblaufsteuereinheit 484 ein internes Kennzeichen (Verarbeitungsblock 494). Wenn als Ergebnis das Kennzeichen gesetzt ist (Entscheidungsblock 496), erzeugt die Ablaufsteuereinheit 484 ein Bereit-Signal (Verarbeitungsblock 498), das der Zentraleinheit 12 über den Hilfsbus 52 zugeführt wird, damit angezeigt wird, daß der Festspeicher 48 bereit ist, die zweiten acht Bits der Adresse zu empfangen.In response to receiving a ROM access request of the central processing unit 12 over the auxiliary bus 52 which rub the Sc (decision block 480) of an address (decision block 482), a sequence control unit 484 prepares the. Receipt of the first eight bits of the 16 bits before that form the new address by adding the ones in the internal eight bit positions of the address counter 476 contained Address bits are shifted into the top eight bit positions (processing block 486). When the first eight Address bits of the new address become available on auxiliary bus 52, the sequence control unit 484 provides an input buffer 488 is free and loads the first eight address bits into the lower eight bit positions via an input bus 490 of address counter 476 (processing block 492). As a reminder that the first eight If the new address has already been loaded, the flow control unit 484 sets an internal flag (Processing block 494). As a result, if the flag is set (decision block 496), the sequence control unit 484 generates a ready signal (processing block 498), which the central processing unit 12 is supplied via the auxiliary bus 52 to indicate that the read-only memory 48 is ready for the second receive eight bits of the address.

Beim Empfang einer zweiten ROM-Zugriffsanforderung, die das Schreiben (Entscheidungsblock 480) einer Adresse (Entscheidungsblock 482) verlangt, verschiebt die Ablauf-Steuereinheit 484 die ersten acht Bits der neuen Adresse aus den unteren acht Bit-Positionen des Adressenzählers 476 in dessen obere acht Bit-Positionen (Verarbeitungsblock 486). Wenn die zweiten acht Bits der neuen Adresse Upon receipt of a second ROM access request requiring the writing (decision block 480) of an address (Decision block 482), the sequencer shifts 484 the first eight bits of the new address from the lower eight bit positions of the address counter 476 in its upper eight bit positions (processing block 486). If the second eight bits of the new address

030038/0766030038/0766

von der Zentraleinheit 12 über den Hilfsbus 52 geliefert werden, gibt die Ablaufsteuereinheit 484 den Eingabepuffer 488 frei und lädt die zweiten acht Bits der neuen Adresse über den Eingabebus 490 (Verarbeitungsblock 492) in die unteren acht Bit-Positionen des Adressenzählers 476. Wenn nach dem zweiten Umschalten des Kennzeichens (Verarbeitungsblock 494) das Kennzeichen rückgesetzt ist (Entscheidungsblock 496), führt die Ablaufsteuereinheit 484 eine Selustfortschaltprozedur 500 durch.supplied by the central processing unit 12 via the auxiliary bus 52 the sequencer 484 outputs the input buffer 488 free and loads the second eight bits of the new address via input bus 490 (processing block 492) in the lower eight bit positions of the address counter 476. If after the second switch of the flag (processing block 494) the flag is reset (decision block 496), the sequence control unit 484 carries out a self-advancing procedure 500.

Bei der Selbstfortschaltprozedur 500 lädt die Ablaufsteuereinheit 484 die derzeit im Adressenzähler 476 enthaltene Adresse in eine Adressenhalteschaltung 502 (Entscheidungsblock 504). Die Ablaufsteuereinheit 484 schaltet dann die im Adressenzähler 476 enthaltene Adresse fort (Verarbeitungsblock 506). Unter Verwendung der in der Adressenhalteschaltung 502 enthaltenen Adresse überträgt die Ablaufsteuereinheit 484 dann die an dem bestimmten Adressenplatz in der Festspeichermatrix 478 enthaltene Verarbeitungsinformation in eine Datenhalteschaltung 508 (Verarbeitungsblock 510). Nach Beendigung der Selbstfortschaltprozedur 500 stellt die AblaufSteuereinheit 484 sicher, daß das Kennzeichen rückgesetzt wird (Verarbeitungsblock 512), und sie erzeugt dann ein Bereit-Signal (Verarbeitungsblock 498) damit der Zentraleinheit 12 angezeigt wird, daß der Festspeicher 48 bereit ist, die nächste ROM-Zugriffsanforderung von der Zentraleinheit 12 zu empfangen. In the self-advancing procedure 500, the sequence control unit 484 loads the information currently in the address counter 476 into an address hold circuit 502 (decision block 504). The sequencer 484 then advances the address contained in address counter 476 (processing block 506). Using the in of the address holding circuit 502, the sequence control unit 484 then transmits the address processing information contained in the particular address location in the read-only memory matrix 478 a data hold circuit 508 (processing block 510). After completion of the self-advancing procedure 500 represents the sequence control unit 484 ensures that the flag is reset (processing block 512), and then generates a ready signal (processing block 498) so that the central processing unit 12 is indicated that the read-only memory 48 is ready to receive the next ROM access request from the central processing unit 12.

Wenn die nächste ROM-Zugriffsanforderung ein Datenlesebefehl ist (Entscheidungsblock 480 Entscheidungsblock 514), überträgt die AblaufSteuereinheit 484 die in der Datenhalteschaltung 508 gespeicherteWhen the next ROM access request is a data read command (decision block 480 decision block 514), the flow control unit 484 transmits that stored in the data holding circuit 508

030038/0766030038/0766

3Q084433Q08443

Verarbeitungsinformation in eine Ausgabehalteschaltung 516 (Verarbeitungsblock 518). Wenn der Seitenbezeichnungsabschnitt der im Adressenzähler 476 enthaltenen Adresse der bestimmten, dem Bauteil bei der Herstellung zugeordneten Seitenzahl entspricht (Entscheidungsblock 520), gibt eine Seitenwähleinheit 522 einen Ausgabepuffer 524 über einen Signalweg 526 frei (Verarbeitungsblock 528), damit die von der Ausgabehalteschaltung 516 über einen Ausgangsbus 530 gelieferte Verarbeitungsinformation zum Hilfsbus 52 übertragen wird. Im Anschluß daran, oder auch dann, wenn die Seitenzahl nicht entspricht (Entscheidungsblock 520), führt die Ablaufsteuereinheit 484 die oben beschriebene Selbstschaltprozedur 500 durch, bei der gewährleistet wird, daß das Kennzeichen rückgesetzt wird (Verarbeitungsblock 512), und sie erzeugt ein Bereit-Signal (Verarbeitungsblock 498), damit angezeigt wird, daß die angeforderten Daten am Hilfsbus 52 zur Verfügung stehen.Processing information into an output hold circuit 516 (processing block 518). If the page label section the address contained in the address counter 476 of the specific address assigned to the component during manufacture Page number (decision block 520), a page selector 522 provides an output buffer 524 free via signal path 526 (processing block 528) to allow the output hold circuit 516, processing information supplied via an output bus 530 is transmitted to the auxiliary bus 52. In connection on that, or even if the page number does not match (decision block 520), the sequencer performs 484 the above-described self-switching procedure 500 through which it is ensured that the flag is reset (processing block 512) and generates a ready signal (processing block 498) to indicate that the requested Data are available on the auxiliary bus 52.

Als Antwort auf den Empfang einer ROM-Zugriffsanforderung, die das Lesen (Entscheidungsblock 480) einer Adresse (Entscheidungsblock 540) erfordert, überträgt die Ablaufsteuereinheit 484 die in den oberen acht Bit-Positionen des Adressenzählers 476 enthaltenen acht Adressenbits zur Ausgabehalteschaltung 516 (Verarbeitungsblock 532). Die Ablaufsteuereinheit 484 gibt dann den Ausgabepuffer 524 frei (Verarbeitungsblock 534), damit das von der Ausgabehalteschaltung 516 über den Ausgangsbus 530 gelieferte obere Adressenbyte zum Hilfsbus 52 übertragen wird. Die AblaufSteuereinheit verschiebt dann die in den unteren acht Bit-Positionen des Adressenzählers 476 enthaltenen acht Adressenbits in dessen obere acht Bit-Positionen (Verarbeitungsblock 536). Im Anschluß daran stellt die Ablaufsteuer- In response to receiving a ROM access request, which requires reading (decision block 480) an address (decision block 540) is transmitted by the state machine 484 the eight address bits contained in the upper eight bit positions of the address counter 476 to output hold circuit 516 (processing block 532). The sequencer 484 then issues the output buffer 524 free (processing block 534) to have the output hold circuit 516 via the Upper address byte supplied to output bus 530 is transferred to auxiliary bus 52. The sequence control unit then shifts the eight address bits contained in the lower eight bit positions of address counter 476 in its upper eight bit positions (processing block 536). Following this, the sequence control

030038/0766030038/0766

einheit 484 sicher, daß das Kennzeichen rückgesetzt wird (Verarbeitungsblock 512), und sie erzeugt das Bereit-Signal (Verarbeitungsblock 498), damit der Zentraleinheit 12 angezeigt wird, daß das obere Byte der Adresse am Hilfsbus 52 zur Verfugung steht.unit 484 ensures that the flag is reset (processing block 512) and generates that Ready signal (processing block 498) to indicate to the central processing unit 12 that the upper Byte of the address on auxiliary bus 52 is available.

Beim Empfang eines anschließenden Adressenlesebefehls (Entscheidungsblock 480, Entscheidungsblock 514) überträgt die Ablaufsteuereinheit 484 das untere Byte der Adresse, das sich nun in den oberen acht Bit-Positionen des Adressenzählers 476 befindet, zur Ausgabehalteschaltung 516 (Verarbeitungsblock 532), und sie gibt den Ausgabepuffer 524 frei (Verarbeitungsblock 534), damit das untere Adressenbyte zum Hilfsbus 52 übertragen wird. Wie zuvor verschiebt die Ablaufsteuereinheit 484 dann die in den unteren acht Bitpositionen des Adressenzählers 476 enthaltenen acht Bits in dessen obere acht Bit-Positionen (Verarbeitungsblock 536), wobei gewährleistet wird, daß das Kennzeichen rückgesetzt wird (Verarbeitungsblock 512), und sie erzeugt das Bereit-Signal (Verarbeitungsblock 498), damit der Zentraleinheit 12 angezeigt wird, daß das untere Adressenbyte am Hilfsbus 52 zur Verfügung steht.Upon receipt of a subsequent address read command (decision block 480, decision block 514) The sequence control unit 484 transfers the lower byte of the address, which is now in the upper eight Bit positions of the address counter 476 are located to the output hold circuit 516 (processing block 532), and it enables output buffer 524 (processing block 534) to place the lower address byte on the auxiliary bus 52 is transmitted. As before, the sequencer 484 then shifts the ones to the bottom eight Bit positions of the address counter 476 contain eight bits in its upper eight bit positions (processing block 536), ensuring that the indicator is reset (processing block 512), and generates the ready signal (processing block 498) to indicate to the central processing unit 12 that the lower address byte is available on auxiliary bus 52.

Als Antwort auf den Empfang einer RO'M-Zugriffsanforderung, die das Schreiben (Entscheidungsblock 480) von Daten (Entscheidungsblock 482) erfordert, führt die Ablaufsteuereinheit 484 einfach die Selbstfortschaltprozedur 500 durch, bevor das Kennzeichen rückgesetzt wird (Verarbeitungsblock 512) und das Bereit-Signal zur Anzeige der Beendigung des BefehlsIn response to receiving a RO'M access request, requiring the writing (decision block 480) of data (decision block 482) the sequencer 484 simply goes through the self-advancing procedure 500 before the flag is reset (processing block 512) and the ready signal to indicate the completion of the command

030038/0766030038/0766

erzeugt wird (Verarbeitungsblock 498). Der Datenschreibbefehl ist daher eine zweckraässige Möglichkeit zum Rücksetzen des Kennzeichens, während eine Selbstfortschaltoperation durchgeführt wird.is generated (processing block 498). The data write command is therefore a convenient way to reset the flag during a self-advancing operation is carried out.

In der bevorzugten Arbeitsweise gibt die Zentraleinheit anfänglich einen Datenschreibbefehl zum Rücksetzen des Kennzeichens ab. Die Zentraleinheit 12 liefert dann eine ausgewählte Startadresse mit Hilfe von zwei aufeinanderfolgenden Adressenschreibbefehlen. Im Anschluß daran liefert der Festspeicher 48 automatisch die in nachfolgend höheren Adressenplätzen enthaltenen Verarbeitungsinformationen als Antwort auf Jeden nachfolgenden Datenlesebefehl aus der Zentraleinheit 12. Als Teil der Selbstfortschaltprozedur 500, die als Reaktion auf jeden Datenlesebefehl durchgeführt wird, lädt der Festspeicher 48 die Datenhalteschaltung 508 mit dem nächstfolgenden Byte, so daß dieses für eine schnelle Übertragung zur Zentraleinheit 12 zur Verfügung steht. Die Zentraleinheit 12 verbringt daher nur einen minimalen Zeitanteil damit, nach der Abgabe eines Datenlesebefehls auf die Daten zu warten.In the preferred mode of operation, the central unit initially issues a data write command to reset the License plate. The central unit 12 then supplies a selected start address with the aid of two consecutive ones Address writing commands. Thereafter, the read-only memory 48 automatically supplies the in the following processing information contained in higher address spaces in response to each subsequent data read command from the central unit 12. As part of the self-advancing procedure 500, which is carried out in response to every data read command, loads the read-only memory 48 the data holding circuit 508 with the next byte, so that this for a fast transfer to the central unit 12 is available. The central unit 12 therefore only spends one minimal amount of time waiting for the data after a data read command has been issued.

Die Erfindung ist hier im Zusammenhang mit einem speziellen Ausführungsbeispiel beschrieben worden, doch ist für den Fachmann erkennbar, daß im Rahmen der Erfindung Abwandlungen des Aufbaus und der Arbeitsweise der beschriebenen Ausführungsform durchgeführt werden können.The invention has been described here in connection with a specific embodiment, but it is apparent to those skilled in the art that within the scope of the invention, modifications of the structure and the Operation of the embodiment described can be carried out.

030038/0766030038/0766

e ee e

-ίο--ίο-

r s e ι τr s e ι τ

Claims (1)

PatentansprücheClaims Digitale Datenverarbeitungsanordnung mit einer Speichervorrichtung zum Abspeichern von Programmschritten und von Daten, einer Prozessorvorrichtung, die mit einer Speichervorrichtung verbunden ist und in auswählbarer Weise mit den Programmschritten und Daten arbeitet, und eine Videovorrichtung, die mit der Prozessorvorrichtung verbunden ist und in auswählbarer Weise Ausgangssignale der Prozessorvorrichtung für eine Bedienungsperson der Anordnung sichtbar wiedergibt, dadurch gekennzeichnet, daß die Videovorrichtung eine mit Rasterabtastung arbeitende Bildwiedergabeeinheit und einen Bildwiedergabeprozessor enthält, der ein Bildaustastsynchron-Signal (BAS-Signal) zum Anlegen an die Bildwiedergabeeinheit enthält, wobei dieses Bildaustastsynchron-Signal ein erstes Videobild enthält, das einem zweiten Videobild überlagert ist.Digital data processing arrangement with a storage device for storing program steps and data, a processor device that is equipped with a Storage device is connected and works in a selectable manner with the program steps and data, and a video device connected to the processor device and in a selectable manner Output signals of the processor device for a Operator of the arrangement visible reproduces, characterized in that the video device a raster scanning image display unit and an image display processor including a Image blanking synchronous signal (BAS signal) for application to the image display unit, this image blanking synchronous signal containing a first video image, which is superimposed on a second video image. 030038/0766030038/0766 2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Bildwiedergabeprozessor eine Ablaufsteuereinheit enthält, die zur Anzeige der zeitlich aufeinanderfolgenden Position der Rasterabtastung eine zyklische Spaltenzählung und eine zyklische ReihenzMhlung durchführt. 2. Arrangement according to claim 1, characterized in that the image reproduction processor is a sequence control unit which carries out a cyclic column count and a cyclic row count to display the position of the raster scan in succession in time. 3. Anordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Bildwiedergabeprozessor außerdem eine Signalgeneratorvorrichtung zur Erzeugung eines Videosteuersignals aus Videofarbcodegruppen enthalte3. Arrangement according to claim 2, characterized in that the image reproduction processor also has a signal generator device for generating a video control signal from video color code groups 4. Anordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Bildwiedergabeprozessor außerdem eine Vorrichtung zur Erzeugung des BAS-Signals entsprechend den Videofarbcodegruppen des Videosteuersignals enthält.4. Arrangement according to claim 3, characterized in that the image reproduction processor also includes a device for generating the BAS signal according to the video color code groups of the video control signal. 5. Bildwiedergabeprozessor in einem für die Verwendung mit einem mit Rasterabtastung arbeitenden Bildwiedergabegerät bestimmten Bildwiedergabesystem, das einen Schreib/Lesespeicher enthält, in dem ein erstes geordnetes Feld aus digitalen Codeelementen gespeichert ist, die einen Satz von Videofarbcodegruppen in die M Spalten aus N Reihen aus Bildwiedergabeelementen einordnen, die ein erstes Videobild darstellen, in dem ein zweites geordnetes Feld aus digitalen Codeelementen gespeichert ist, die den Satz aus Videofarbcodegruppen in die S Spalten aus T Reihensus Bildwiedergabeelementen einordnen, die ein zweites Videobild darstellen, und in dem ein drittes Feld gespeichert ist, das eine Spaltenverschiebung U und eine Reihenverschiebung V für die Wiedergabe des zweiten Videobildes bezüglich des ersten5. Image display processor in a for use with raster scan image display device certain image display system, which contains a random access memory, in which a first ordered field Digital code elements are stored which represent a set of video color code groups in the M columns out of N rows classify from image display elements that a first Display video image in which a second ordered field of digital code elements is stored, which arrange the set of video color code groups in the S columns of T series image display elements, which represent a second video image and in which a third field is stored, which is a column shift U and a row shift V for the display of the second video image with respect to the first 030038/0766030038/0766 -3 - 30Q8A43- 3 - 30Q8A43 Videobildes enthält, wobei gilt : 1 "= S%, 1 *= T = N, 1 "=■ υ "= M und 1 "= V ^ N, und wobei der Bildwiedergabeprozessor ein Bildaustastsynchron-SignaliBAS-Signal) zum Anlegen an das Bildwiedergabegerät erzeugt, so daß das erste Videobild wiedergegeben werden kann, dem das zweite Videobild mit den Spalten- und Reihenverschiebungen überlagert ist, gekennzeichnet durch eine Ablaufsteuervorrichtung, die eine zyklische Spaltenzählung und eine zyklische Reihenzählung zur Anzeige der zeitlich aufeinanderfolgenden Position der Rasterabtastung durchführt, eine Speichersteuervorrichtung zum wahlweisen Entnehmen von Teilen des ersten, zweiten und dritten Feldes aus dem Schreib/Lese-Speicher, eine mit der Speichersteuervorrichtung synchron mit den Spalten- und Reihenzählungen zusammenarbeitende Überlagerungssteuervorrichtung zur Abgabe eines ersten Mustersignals, das das digitale Codeelement in dem ersten Feld bildet, das das Bildwiedergabeelement in die Spalte X der Reihe Y des ersten Videobildes einordnet, wenn gilt: 1 ^ X *= N und 1 "= Y = N, und die ein zweites Mustersignal liefert, das das digitale Codeelement in dem zweiten Feld bildet, das das Bildwiedergabeelement in die Spalte(X - U + 1) der Reihe (Y - V + 1) des zweiten Videobildes einordnet,wenn gilt: U=X= (U + S) und V*= Y-= (V + T), eine an die Überlagerungssteuervorrichtung angeschlossene Prioritätswählvorrichtung, die das erste und das zweite Mustersignal empfängt, das zweite Mustersignal in Abhängigkeit vom Empfang dieses zweiten Mustersignals auswählt, das erste Mustersignal auswählt, wenn das zweite Mustersignal nicht ausgewählt wird, und ein Videοsteuersignal aus Videofarbcodegruppen liefert, die von den digitalen Codeelementen eingeordnet sind, die das zweite Mustersignal bilden, und eineContains video image, where the following applies: 1 "= S%, 1 * = T = N, 1" = ■ υ "= M and 1" = V ^ N, and where the image display processor provides an image lock synchronous signal (iBAS signal) to be applied to the Image reproducing device generated so that the first video image can be reproduced on which the second video image with the column and row shifts is superimposed, characterized by a sequence control device which carries out a cyclic column counting and a cyclic row counting for displaying the chronologically successive position of the raster scan, a memory control device for selectively extracting parts of the first, second and third fields from the read / write memory, an overlay control device which cooperates with the memory control device in synchronism with the column and row counts for outputting a first pattern signal which forms the digital code element in the first field which the image display element in column X of row Y of the first video image it classifies if: 1 ^ X * = N and 1 "= Y = N, and which supplies a second pattern signal which forms the digital code element in the second field, which the image display element in the column (X - U + 1) the series (Y - V + 1) of the second video image, if the following applies: U = X = (U + S) and V * = Y - = (V + T), a priority selection device connected to the overlay control device, the first and receives the second pattern signal, selects the second pattern signal in response to the receipt of this second pattern signal, selects the first pattern signal if the second pattern signal is not selected, and supplies a video control signal from video color code groups which are classified by the digital code elements which form the second pattern signal , and a 030038/0766030038/0766 BAS-Signalerzeugungsvorrichtung, die mit der Prioritätswählvorrichtung synchron mit den Spalten- und Reihenzahlungen zusammenarbeitet und das BAS-Signal entsprechend den Videofarbcodegruppen des Videosteuersignals erzeugt.BAS signal generating device operating with the priority selector in synchronization with the column and row numbers cooperates and the BAS signal according to the video color code groups of the video control signal generated. 6. Bildvriedergabeprozessor nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Überlagerungssteuervorrichtung folgende Baugruppen enthält: Eine Vorverarbeitungseinheit, die bei I=X = M und 1^(Y + 1)Hn mit der Speichersteuervorrichtung zusammenarbeitet und die Reihenverschiebung V entnimmt und feststellt, ob die Reihenzahl (Y + 1) innerhalb eines vorbestimmten Wiedergabebereichs der Reihenverschiebung V liegt, eine Verarbeitungseinheit, die bei 1 *= X "= M und I=Y = N mit der Speichersteuervorrichtung zusammenarbeitet und das digitale Codeelement in dem ersten Feld als das erste Mustersignal entnimmt, und sequentiell liefert, das das Bitwiedergabeelement in die Spalte X und die Reihe Y des ersten Videobildes einordnet, eine Nachverarbeitungseinheit, die bei 1 "= X =· M und 1 *= (Y + 1) = N mit der Speicher steuervorrichtung zusammenarbeitet und abhängig davon, daß die Vorverarbeitungsvorrichtung bestimmt, daß die Reihenzahl Y + 1 innerhalb des vorbestimmten Wiedergabebereichs der Reihenverschiebung V liegt, die Spaltenverschiebung U und die digitalen Codeelemente in dem zweiten Feld entnimmt, die die S Bildwiedergabeelemente in der Reihe (Y-V +1) des zweiten Videobildes einordnen, und eine mit der Nachverarbeitungseinheit zusammenarbeitende Einheit die in sequentieller6. image playback processor according to claim 5, characterized in that that the overlay control device contains the following assemblies: A preprocessing unit, which at I = X = M and 1 ^ (Y + 1) Hn cooperates with the memory controller and the row shift V takes and determines whether the number of rows (Y + 1) is within of a predetermined reproduction range of the row shift V, a processing unit attached to 1 * = X "= M and I = Y = N with the memory controller cooperates and extracts the digital code element in the first field as the first pattern signal, and sequentially supplies the bit display element in column X and row Y of the first video image classifies a post-processing unit, which at 1 "= X = · M and 1 * = (Y + 1) = N with the memory control device cooperates and dependent on the preprocessing device determining that the Row number Y + 1 is within the predetermined display range of the row shift V that Column shift U and the digital code elements in the second field, which extracts the S image display elements in the row (Y-V +1) of the second video image, and one with the post-processing unit cooperating unit operating in sequential 030038/0766030038/0766 Weise als das zweite Mustersignal das von der Nachverarbeitungseinheit entnommene digitale Codeelement im zweiten Feld liefert, das das Bildwiedergabeelement in die Spalte (X - U + 1) der Reihe (Y - V + 1) des zweiten Videobildes einordnet, wenn gilt: U la X < (u + S) und V ^ Y^ (V + T).As the second pattern signal, that from the post-processing unit extracted digital code element supplies in the second field, which the image display element in the Column (X - U + 1) of the row (Y - V + 1) of the second video image, if the following applies: U la X < (u + S) and V ^ Y ^ (V + T). 7. Bildwiedergabeprozessor nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eine erste Videofarbcodegruppe einem Bildwiedergabeelement mit einer vorbestimmten Farbe entspricht, daß wenigstens eine zweite Videofarbcodegruppe einem Bildwiedergabeelement ohne vorbestimmte Farbe entspricht und daß die Prioritätswähleinheit das entnommene zweite Mustersignal nur dann auswählt, wenn das das entnommene zweite Mustersignal bildende digitale Codeelement eine andere Videofarbcodegruppe einordnet als die zweite Videofarbcodegruppe.7. Image reproduction processor according to claim 5 or 6, characterized in that at least one first video color code group an image display element having a predetermined color corresponds to that at least one second video color code group corresponds to an image display element having no predetermined color, and that the priority selection unit corresponds to the selected second pattern signal only if the digital code element forming the extracted second pattern signal classifies a different video color code group as the second video color code group. 8. Bildwiedergabeprozessor nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Schreib/Lese-Speicher mehrere zweite geordnete Felder aus digitalen Codeelementen gespeichert sind, die den Satz aus Videofarbcodegruppen in die S Spalten aus T Reihen der Bildwiedergabeelemente einordnen, die jeweils zweite Videobilder darstellen, daß das dritte Feld eine Spaltenverschiebung U und eine Reihenverschiebung V für die Wiedergabe jedes der zweiten Videobilder relativ zum ersten Videobild enthält, daß die Überlagerungssteuervorrichtung mehrere zweite Mustersignale liefert, die jeweils das digitale Codeelement in einem jeweiligen zweiten Feld bilden, das das Bildwiedergabeelement in die Spalte (X - U + 1) der8. Image reproduction processor according to claim 5 or 6, characterized in that several in the read / write memory Second ordered fields of digital code elements are stored which make up the set of video color code groups arrange in the S columns of T rows of the image display elements, each of which represents second video images, that the third field has a column shift U and a row shift V for the display of each of the second video images relative to the first video image that the overlay control device contains a plurality of supplies second pattern signals which each form the digital code element in a respective second field which the image display element in the column (X - U + 1) of the 030038/0766030038/0766 30Q844330Q8443 Reihe (Y - V + 1) des jeweiligen zweiten Videobildes einordnet, wenn gilt :U^X=(U + S)undV = Y=(V + T), und daß die Prioritätswählvorrichtung aus den empfangenen zweiten Mustersignalen ein bestimmtes Mustersignal entsprechend einer vorbestimmten Prioritätsreihenfolge der zweiten Videobilder auswählt.Row (Y - V + 1) of the respective second video image classifies if: U ^ X = (U + S) and V = Y = (V + T), and in that the priority selection device corresponds to a certain pattern signal from the received second pattern signals selects a predetermined order of priority of the second video images. 9. Verfahren zum gleichzeitigen Wiedergeben eines ersten Videobildes aus M Spalten aus N Reihen aus Bildwiedergabeelementen und eines zweiten Videobildes aus S Spalten aus T Reihen aus Bildwiedergabeelementen, das dem ersten Videobild so überlagert ist, daß es an einer vorbestimmten Spaltenverschiebung U und an einer vorbestimmten Reihenverschiebung· V beginnt,wobei gilt I=S^M, I=T^N, 1 Is u Is M und 1 ^ V ^ N, auf einem mit der Rasterabtastung arbeitenden Bildwiedergabegerät, dadurch gekennzeichnet,9. Method for the simultaneous display of a first video image from M columns from N rows of image display elements and a second video image made up of S columns out of T rows of image display elements, the first Video image is superimposed so that it is at a predetermined column shift U and at a predetermined row shift V begins, where I = S ^ M, I = T ^ N, 1 Is u Is M and 1 ^ V ^ N, on one with the raster scan working image display device, characterized in that daß ein erstes geordnetes Feld aus digitalen Codeelementen gespeichert wird, die einen Satz aufe Videofarboodagruppen in die M Spalten aus N Reihen aus Bildwiedergabeelementen einordnen, die das erste Videobild darstellen,that a first ordered field of digital code elements is stored which comprise a set of video color code groups arrange into the M columns of N rows of picture display elements which represent the first video picture, daß ein zweites geordnetes Feld aus digitalen Codeelementen abgespeichert wird, die den Satz aus Videofarbcodegruppen in die S Spalten aus T Reihen aus Bildwiedergabeelementen einordnen, die das zweite V-ideobild darstellen,that a second ordered field of digital code elements is stored, which the set of video color code groups arrange in the S columns of T rows of image display elements that represent the second video image, daß ein drittes geordnetes Feld abgespeichert wird, das die Spaltenverschiebung U und die Reihenverschiebung V enthält,that a third ordered field is stored, which the column shift U and the row shift V contains, 030038/0766030038/0766 3Q084433Q08443 daß eine zyklische Spaltenzählung X und eine zyklische Reihenzählung Y durchgeführt werden, die die zeitlich aufeinanderfolgende Position der Rasterabtastung angeben,that a cyclic column counting X and a cyclic row counting Y are carried out, the time indicate the successive position of the raster scan, daß bei 1 ^ X ^ M und 1 ^ Y ^ N ein erstes Mustersignal geliefert wird, das das digitale Codeelement in dem ersten Feld bildet, das das Bildwiedergabeelement in die Spalte X der Reihe Y des ersten Videobildes einordnet, that at 1 ^ X ^ M and 1 ^ Y ^ N a first pattern signal which forms the digital code element in the first field which the image display element in assigns column X to row Y of the first video image, daß bei U ^ X = U + S und V=Y^ (V + T) ein zweites Mustersignal geliefert wird, das das digitale Codeelement in dem zweiten Feld bildet, das das Bildwiedergabeelement in die Spalte(X - U + 1) der Reihe (Y - V + 1) des zweiten Videobildes einordnet,that at U ^ X = U + S and V = Y ^ (V + T) a second Pattern signal is supplied which forms the digital code element in the second field which is the image display element into the column (X - U + 1) of the row (Y - V + 1) of the second video image, daß das zweite Mustersignal ausgewählt wird, wenn das zweite Mustersignal geliefert wird,that the second pattern signal is selected when the second pattern signal is supplied, daß das erste Mustersignal ausgewählt wird, wenn das zweite Mustersignal nicht ausgewählt ist,that the first pattern signal is selected when the second pattern signal is not selected, daß ein Videosteuersignal geliefert wird, das aus den Videofarbcodegruppen besteht, die von den digitalen Codeelementen des ausgewählten Mustersignals eingeordnet werden, undthat a video control signal is provided which consists of the video color code groups derived from the digital Code elements of the selected pattern signal are classified, and daß das BAS-Signal entsprechend den Videofarbcodegruppen des Videosteuersignals erzeugt wird.that the BAS signal corresponds to the video color code groups of the video control signal is generated. 030038/0766030038/0766 3Q084433Q08443 10. Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß bei der Lieferung des zweiten Mustersignals so vorgegangen wird, daß bei 1 = X ^ M und 1 1 (Y + 1) = N die Reihenverschiebung V entnommen und bestimmt wird, ob die Reihenzahl Y + 1 innerhalb eines vorbestimmten Wiedergabebereichs der Reihenverschiebung V liegt, daß bei I=X=M und 1 = Y = N in Abhängigkeit davon, ob die Reihenzahl (Y + 1) innerhalb des vorbestimmten Wiedergabebereichs der Reihenverschiebung V liegt, die Spaltenverschiebung U und die digitalen Codeelemente in dem zweiten Feld entnommen werden, die die S Bildwiedergabeelemente in die Reihe (Y - V + 1) des zweiten Videobildes einordnen, und daß bei U = X = (U + S) und 1 ^ Y ^ N als zweites Mustersignal in sequentieller Weise das entnommene Bildwiedergabeelement im zweiten Feld geliefert wird, das das Bildwiedergabeelement in die Spalte (X - U + 1) der Reihe (Y - V + 1) des zweiten Videobildes einordnet.10. The method according to claim 9, characterized in that when the second pattern signal is supplied, the procedure is such that when 1 = X ^ M and 1 1 (Y + 1) = N, the row shift V is extracted and it is determined whether the number of rows Y + 1 is within a predetermined display range the row shift V is that with I = X = M and 1 = Y = N depending on whether the number of rows (Y + 1) is within the predetermined display range of the row shift V, the column shift U and the digital code elements in the second field are taken, which are the S image display elements place in the row (Y - V + 1) of the second video image, and that with U = X = (U + S) and 1 ^ Y ^ N the extracted image display element in the second field is supplied as a second pattern signal in a sequential manner that the image display element is in the column (X - U + 1) of the row (Y - V + 1) of the second video image classifies. 11. Verfahren nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eine der Videofarbcodegruppen einem Bildwiedergabeelement mit einer vorbestimmten Farbe entspricht, daß wenigstens eine zweite Videofarbcodegruppe einem Bildwiedergabeelement ohne vorbestimmte Farbe entspricht, und daß bei der Auswahl des zweiten Mustersignals das entnommene zweite Mustersignal nur dann ausgewählt wird, wenn das digitale Codeelement, das das entnommene zweite Mustersignal bildet, eine von der zweiten Videofarbcodegruppe verschiedene Videofar beodegruppe einordnet.11. The method according to claim 9 or 10, characterized in that at least one of the video color code groups is an image display element having a predetermined color corresponds to that at least one second video color code group corresponds to an image display element without a predetermined color, and that upon selection of the second pattern signal the extracted second pattern signal is only selected if the digital code element, which forms the extracted second pattern signal, a video color different from the second video color code group beodegruppe. 030038/0766030038/0766 12.Verfahren nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere zweite Videobilder aus jeweils S Spalten aus T Reihen aus Bildwiedergabeelementen auf dem ersten Videobild überlagert werden, wobei jeweils mit einer vorbestimmten Spaltenverschiebung U und einer vorbestimmten Reihenverschiebung V begonnen wird, daß bei der Abspeicherung des zweiten geordneten Feldes mehrere zweite geordnete Felder abgespeichert werden, daß bei der Abspeicherung des dritten geordneten Feldes ein solches drittes geordnetes Feld abgespeichert wird, das jede der Spaltenverschiebungen U und der Reihenverschiebungen V enthält, daß bei der Lieferung des zweiten Mustersignals mehrere zweite Mustersignale geliefert werden, die jeweils aus einem digitalen Codeelement in einem der jeweiligen zweiten Felder besteht, das das Bildwiedergabeelement in die Spalte (X - U + 1) der Reihe (Y - V + 1) des jeweiligen zweiten Videobildes einordnet, und daß bei der Auswahl des zweiten Mustersignals ein bestimmtes zweites Mustersignal bei der Lieferung wenigstens eines der zweiten Mustersignale ein bestimmtes zweites Mustersignal entsprechend einer Prioritätsreihenfolge der mehreren zweiten Videobilder ausgewählt wird.12. The method according to claim 9 or 10, characterized in that that a plurality of second video images from each S columns from T rows of image display elements on the first video image are superimposed, each with a predetermined column shift U and a predetermined Row shift V is started that when storing the second ordered field several second ordered fields are stored that when storing the third ordered field such third ordered field is stored as each of the column shifts U and the row shifts V contains that when the second pattern signal is supplied, a plurality of second pattern signals are supplied, each consisting of a digital code element in one of the respective second fields consists that the image display element in the column (X - U + 1) of the row (Y - V + 1) of the respective classifies second video image, and that in the selection of the second sample signal a certain second Pattern signal upon delivery of at least one of the second pattern signals a specific second Pattern signal is selected in accordance with a priority order of the plurality of second video images. 13. Digitale Datenverarbeitungsanordnung mit einer Speichervorrichtung zum Abspeichern von Programmschritten und von Daten, einer Prozessorvorrichtung, die mit einer Speichervorrichtung verbunden ist, und in auswählbarer Weise mit den Programmschritten und Daten arbeitet, und eine Videovorrichtung, die mit der Prozessorvorrichtung verbunden ist und in auswählbarer Weise Ausgangssignale der Prozessorvorrichtung für eine13. Digital data processing arrangement with a storage device for storing program steps and data, a processor device that is equipped with a Storage device is connected and works in a selectable manner with the program steps and data, and a video device connected to the processor device and in a selectable manner Output signals of the processor device for a 030038/0766030038/0766 Bedienungsperson der Anordnung sichtbar wiedergibt, gekennzeichnet durch einen Farbphasengenerator, der abhängig von einem Phasenbezugssignal erste und zweite Farbphasensignale mit vorbestimmter Phase und vorbestimmter Frequenz bezüglich des Farbbezugssignals erzeugt.Operator of the arrangement shows visible, characterized by a color phase generator, the depending on a phase reference signal, first and second color phase signals with a predetermined phase and a predetermined one Frequency generated with respect to the color reference signal. 14. Anordnung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Videovorrichtung außerdem eine Spannungstellervorrichtung enthält, die erste und zweite Bezugsspannungswerte liefert, deren Potentialdifferenz einem vorbestimmten Chrominanzwert proportional ist und deren Mittelwert einem vorbestimmtenLuminanzwert proportional ist.14. Arrangement according to claim 13, characterized in that in that the video device also includes a voltage regulator device, the first and second Supplies reference voltage values whose potential difference is proportional to a predetermined chrominance value and the mean value of which is proportional to a predetermined luminance value is. 15· Anordnung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Videovorrichtung außerdem eine Durchschaltvorrichtung enthält, die abhängig von den Farbphasensignalen in ausgewählter Weise die erste Bezugsspannung phasengleich mit dem ersten Farbphasensignal und die zweite Bezugsspannung phasengleich mit dem zweiten Farbphasensignal durchschaltet.15 · Arrangement according to claim 14, characterized in that the video device also includes a switching device which is selected depending on the color phase signals in Way the first reference voltage is in phase with the first color phase signal and the second reference voltage is in phase with the second color phase signal switches through. 16. Anordnung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Videovorrichtung außerdem einen Mischer enthält, der abhängig von der Durchschaltvorrichtung ein BAS-Signal mit den vorbestimmten Chrominanz-und Luminanzwerten erzeugt.16. The arrangement according to claim 15, characterized in that the video device also includes a mixer which, depending on the gating device, generates a BAS signal generated with the predetermined chrominance and luminance values. 17. Bildwiedergabeprozessor in einem Bildwiedergabesystem für die Verwendung bei einem mit Rasterabtastung arbeitenden Bildwiedergabegerät, gekennzeichnet durch eine17. Image display processor in an image display system for use in a raster scanning image display device, characterized by a 030038/0766030038/0766 Ablaufsteuervorrichtung zur Abgabe eines Farbbezugssignals mit vorbestimmter Frequenz, eine Videogeneratorvorrichtung zur Abgabe eines Bildabtastsynchron-Signals (BAS-Signal) zum Anlegen an das Bildwiedergabegerät, einen Farbphasengenerator in der Videogeneratorvorrichtung, der abhängig von dem Farbbezugssignal erste und zweite Farbphasensignale mit vorbestimmter Phase und vorbestimmter Frequenz bezüglich des Farbbezugssignals erzeugt, einen Spannungsteiler in der Videogeneratorvorrichtung, der erste und zweite Bezugsspannungen erzeugt, deren Potentialdifferenz einem vorbestimmten Chrominanzwert proportional ist und deren Mittelwert einem vorbestimmten Luminanzwert proportional ist, eine Durchschaltvorrichtung in der Videogeneratorvorrichtung, die abhängig von den Farbphasensignalen in ausgewählter Weise die erste Bezugsspannung phasengleich mit dem ersten Farbphasensignal und die zweite Bezugsspannung phasengleich mit dem zweiten Farbphasensignal durchschaltet und eine Mischervorrichtung in der Videogeneratorvorrichtung, die abhängig von den durchgeschalteten Bezugsspannungen das RAS-Signal mit vorbestimmten Chrominanz- und Luminanzwerten erzeugt.Sequence control device for outputting a color reference signal at a predetermined frequency, a video generating device for outputting an image scanning synchronous signal (BAS signal) for application to the image display device, a color phase generator in the video generating device, which depends on the color reference signal first and second color phase signals with a predetermined Phase and predetermined frequency generated with respect to the color reference signal, a voltage divider in the Video generating device generating first and second reference voltages whose potential difference corresponds to one predetermined chrominance value and its mean value is proportional to a predetermined luminance value is proportional, a switching device in the video generating device which is dependent on the color phase signals selectively the first reference voltage in phase with the first color phase signal and the second reference voltage in phase with switches through the second color phase signal and a mixer device in the video generator device, which depends on the connected reference voltages the RAS signal with predetermined chrominance and luminance values generated. 18.Bildwiedergabeprozessor nach Anspruch 17» dadurch gekennzeichnet, daß die ersten und zweiten Bezugsspannungen so gewählt sind, daß ihre Potentialdifferenz dem Chrominanzwert einer vorbestimmten Farbe und ihr Mittelwert dem Luminanzwert dieser Farbe proportional sind.18. Image rendering processor according to claim 17 »characterized in that that the first and second reference voltages are chosen so that their potential difference corresponds to the chrominance value of a predetermined color and their mean value to the Luminance value are proportional to that color. 030038/0766030038/0766 3Q084433Q08443 19. Bildwiedergabeprozessor nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannungsteilervorrichtung eine dritte Bezugsspannung liefert, deren Wort einem vorbestimmten Luminanzwert proportional ist, und daß die Durchschaltvorrichtung in ausgewählter Weise die dritte Bezugsspannung durchschaltet, so daß die Mischervorrichtung das BAS-Signal in dem vorbestimmten Luminanzwert liefert.19. Image rendering processor according to claim 17, characterized in that that the voltage divider device supplies a third reference voltage, the word of which corresponds to a predetermined Luminance value is proportional, and that the switching device switches through the third reference voltage in a selected manner, so that the mixer device provides the BAS signal in the predetermined luminance value. 20. Bildwiedergabeprozessor nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß die dritte Bezugsspannung so gewählt ist, daß ihr Wert dem Luminanzwert einer vorbestimmten Farbe aus den Farben Weiß, Grau und Schwarz proportional ist.20. Image reproduction processor according to claim 19, characterized in that that the third reference voltage is chosen so that its value is proportional to the luminance value of a predetermined one of the colors white, gray and black. 21. Bildwiedergabeprozessor nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß die dritte Bezugsspannung einen Wert hat, der dem Luminanzwert des Austastsignals oder des Synchronisiersignals proportional ist.21. Image reproduction processor according to claim 19, characterized in that that the third reference voltage has a value which is proportional to the luminance value of the blanking signal or the synchronizing signal. 22. Bildwiedergabeprozessor nach Anspruch 17 oder 18, dadurch gekennzeichnet, daß die erste und die zweite Bezugsspannung so gewählt sind, daß ihre Potentialdifferenz dem Wert des Farbsynchronsignals von Spitze zu Spitze proportional ist und ihr Mittelwert dem Austastwert proportional ist.22. Image display processor according to claim 17 or 18, characterized in that the first and the second reference voltage are chosen so that their potential difference is proportional to the value of the burst signal from peak to peak and its mean value is proportional to the blanking value. 23. Bildwiedergabeprozessor nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchschaltvorrichtung in ausgewählter Welse ein externes Videosignal durchschaltet, so daß die Mischervorrichtung das BAS-Signal mit dem Wert des externen Videosignals liefert.23. Image rendering processor according to claim 22, characterized in that that the switching device switches through an external video signal in selected Welse, so that the Mixing device supplies the BAS signal with the value of the external video signal. 030038/0766030038/0766 3QQ84433QQ8443 24. Bildwiedergabeprozessor nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, daß die Ablaufsteuervorrichtung ein zusammengesetztes Synchronisierungssignal mit vorbestimmter Form und Dauer bezüglich des Farbbezugssignals liefert und daß die Durchschaltvorrichtung in ausgewählter Weise die Durchschaltung entsprechend dem zusammengesetzten Synchronisierungssignal durchführt.24. Image reproduction processor according to claim 23, characterized in that the sequence control device is a composite synchronization signal having a predetermined shape and duration with respect to the color reference signal supplies and that the switching device in a selected manner the switching accordingly the composite sync signal. 25. Bildwiedergabeprozessor nach Anspruch 18 oder 20, gekennzeichnet durch eine Wählvorrichtung zur Abgabe eines Farbwählslgnals, das eine der vorbestimmten Farben anzeigt und daß die Durchschaltvorrichtung das Durchschalten in Abhängigkeit von dem Farbwählsignal durchführt. 25. Image reproduction processor according to claim 18 or 20, characterized by a selection device for outputting a color selection signal which is one of the predetermined colors indicates and that the switching device carries out the switching in dependence on the color selection signal. 26. Bildwiedergabeprozessor nach Anspruch 25» dadurch gekennzeichnet, daß die Wählvorrichtung ein Farbwählsignal liefert, das einen Transparentzustand anzeigt, und daß die Durchschaltvorrichtung in ausgewählter Weise ein externes Videosignal in Abhängigkeit von dem den Transparentzustand anzeigenden Farbwählsignal durchführt, so daß die Mischervorrichtung das BAS-Signal mit dem Wert des externen Videosignals erzeugt.26. Image rendering processor according to claim 25 »thereby characterized in that the selection device provides a color selection signal having a transparent state indicates, and that the switching device in a selected manner an external video signal in dependence of the color selection signal indicating the transparent state, so that the mixer device the BAS signal generated with the value of the external video signal. 27. Bildwiedergabeprozessor nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchschaltvorrichtung in ausgewählter Weise ein externes Videosignal durchschaltet, so daß die Mischervorrichtung das BAS-Signal mit dem Wert des externen Videosignals erzeugt.27. Image reproduction processor according to claim 17, characterized in that the switching device in selectively switches through an external video signal so that the mixer device receives the BAS signal generated with the value of the external video signal. 030038/0766030038/0766 28. Bildwiedergabeprozessor nach Anspruch 27, dadurch gekennzeichnet, daß die Ablaufsteuervorrichtung ein zusammengesetztes Synchronisierungssignal mit vorbestimmter Form und Dauer bezüglich des Farbbezugssignals liefert, und daß die Durchschaltvorrichtung in ausgewählter Weise den Durchschaltvorgang in Abhängigkeit von dem zusammengesetzten Synchronisierungssignal durchführt.28. Image rendering processor according to claim 27, characterized in that that the sequencer is a composite Synchronization signal with a predetermined shape and provides duration with respect to the color reference signal, and that the switching device in a selected manner the switching process depending on the composite Performs synchronization signal. 29. Digitale Datenverarbeitungsanordnung mit einer Speichervorrichtung, die an aufeinanderfolgenden Adressenplätzen Verarbeitungsinformationen enthält, und die an einem Adreseenplatz gespeicherte Verarbeitungsinformationen in Abhängigkeit vom Empfang ihrer Adresse abgibt, und einer Zentraleinheit, die abhängig von den Verarbeitungsinformationen arbeitet und eine Adresse eines dersequentiellen Adreseenplätze liefert, gekennzeichnet durch eine Adreseenzählervorrichtung zwischen der Zentraleinheit und der Speichervorrichtung, die die von der Zentraleinheit gelieferte Adresse empfängt und der Speichervorrichtung zuführt, und eine mit der Adressenzählervorrichtung zusammenarbeitende Steuervorrichtung zum Fortschalten der Adresse in der Adressenzählervorrichtung für die Adressierung des nächstfolgenden Adressenplatezs in der Speichervorrichtung in Abhängigkeit davon, daß die Zentraleinheit die Verarbeitungsinformation empfängt, die die Speichervorrichtung als Reaktion auf die ihr von der Adressenzählervorrichtung zugeführte Adresse liefert, wodurch die an dem nächstfolgenden Adressenplatz gespeicherte Verarbeitungsinformation von der Speichervorrichtung als Antwort darauf abgegeben wird,29.Digital data processing arrangement with a storage device, which contains processing information at successive address locations, and which at one Adreseenplatz sends stored processing information depending on the receipt of its address, and a central unit which works in dependence on the processing information and an address of one of the sequential ones Addresses places supplies, characterized by an address counter device between the central unit and the storage device receiving the address provided by the central processing unit and the storage device feeds, and a control device cooperating with the address counter device for incrementing the address in the address counter device for addressing the next address block in the storage device in response to the fact that the central unit receives the processing information, the memory device in response to the address supplied to it by the address counter device supplies, whereby the processing information stored at the next address location from the Storage device is dispensed in response to it, 030038/0766030038/0766 daß die an dieser Adresse befindliche Verarbeitungsinformation von der Zentraleinheit empfangen wird.that the processing information located at this address is received by the central unit. 30. Anordnung nach Anspruch 29, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen die Speichervorrichtung und die Zentraleinheit eine Haltevorrichtung eingefügt ist, die abhängig von der Steuervorrichtung arbeitet und die von der Speichervorrichtung abgegebene Verarbeitungsinformation empfängt und der Zentraleinheit in Abhängigkeit davon zuführt, daß die Steuervorrichtung die Adressenzahlervorrichtung fortschaltet.30. Arrangement according to claim 29, characterized in that between the storage device and the central unit a holding device is inserted which operates depending on the control device and which is dependent on the storage device receives output processing information and the central unit in dependence thereon supplies the control device to increment the address counter device. 31· Anordnung nach Anspruch 30, dadurch gekennzeichnet, daß die Speichervorrichtung eine Festspeichervorrichtung ist.31 · Arrangement according to claim 30, characterized in that the storage device is a permanent storage device is. 32. Anordnung nach Anspruch 30, gekennzeichnet durch eine Seitenwählvorrichtung, die abhängig von einer vorbestimmten Seitenzahl die Haltevorrichtung als Reaktion auf einen der Seitenzahl entsprechenden Seitenbezeichnungsabschnitt der Adresse in der Adressenzahlervorrichtung freigibt.32. Arrangement according to claim 30, characterized by a page selection device which is dependent on a predetermined Page number the holding device in response to a page number corresponding to the page designation portion of the Releases address in the address counter device. 33· Anordnung nach Anspruch 30,cädurch gekennzeichnet, daß die Speichervorrichtung eine Schreib/Lese-Speichervorrichtung ist.33 · Arrangement according to claim 30, characterized in that the storage device is a random access memory device. 3*u Anordnung nach Anspruch 33, dadurch gekennzeichnet, daß die Speichervorrichtung eine dynamische Schreib/Lese-Speichervorrichtung ist und daß die Steuervorrichtung mit der Adressenzahlervorrichtung zur periodischen Auffrischung der Speichervorrichtung zusammenarbeitet.3 * u arrangement according to claim 33, characterized in that the storage device is a dynamic random access memory device and that the control device cooperates with the address counter device to periodically refresh the memory device. 030038/0766030038/0766 35.- Anordnung nach Anspruch 33» dadurch gekennzeichnet, daß die Haltevorrichtung auch die von der Zentraleinheit gelieferte Verarbeitungsinformation empfängt und der Speichervorrichtung zuführt und daß die Steuervorrich-N tung mit der Speichervorrichtung so Zusammenarbeit t, daß die Verarbeitungsinformation an dem Adressenplatz abgespeichert wird, den die Adresse angibt, die die Adressenzählervorrichtung liefert.35.- arrangement as claimed in claim 33, "that the holding device also receives the processing information supplied from the central processing unit and the storage device supplies and that the Steuervorrich- N processing with the storage device so co-t, that the processing information is stored at the address location, the indicates the address provided by the address counter device. 36. Anordnung nach Anspruch 30, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltevorrichtung mit der Steuervorrichtung so zusammenarbeitet, daß sie die von der Adressenzählervorrichtung gelieferte Adresse empfängt und der Zentraleinheit zuführt.36. Arrangement according to claim 30, characterized in that the holding device cooperates with the control device in such a way that that it receives the address supplied by the address counter device and supplies it to the central unit. 37. Anordnung nach Anspruch 29, dadurch gekennzeichnet, daß die Speichervorrichtung eine Festspeichervorrichtung ist.37. Arrangement according to claim 29, characterized in that the storage device is a read-only storage device. 38. Anordnung nach Anspruch 29, dadurch gekennzeichnet, daß die Speichervorrichtung eine Schreib/Lese-Speichervorrichtung ist.38. Arrangement according to claim 29, characterized in that the storage device is a random access memory device. 39. Anordnung nach Anspruch 38, dadurch gekennzeichnet, daß die Speichervorrichtung eine dynamische Schreib/Lese-Speichervorrichtung ist und daß die Steuervorrichtung mit der Adressenzählervorrichtung zur periodischen Auffrischung der Speichervorrichtung zusammenarbeitet.39. Arrangement according to claim 38, characterized in that the storage device is a dynamic random access memory storage device and that the control device with the address counter device for periodic Refresh of the storage device cooperates. 40. Einsteckbarer Bibliotheksmodul für die Verwendung in einer digitalen Datenverarbeitungsanordnung mit einer40. Plug-in library module for use in a digital data processing arrangement with a Q30038/0766Q30038 / 0766 Zentraleinheit, die die Adresse eines aus mehreren aufeinanderfolgenden Adressenplätzen ausgewählten Adressenplatzes liefert und abhängig von Verarbeitungsinformationen arbeitet, die ihr als Reaktion auf die Adresse zugeführt werden, einer Schnittstellenvorrichtung mit einem Steckanschluß zur zeitweiligen Aufnahme des Bibliotheksmoduls und zur Erzielung einer Übertragung zwischen der Zentraleinheit und dem Bibliotheksmodul, dadurch gekennzeichnet, daß der Bibliotheksmodul folgende Baueinheiten enthält:eine Speichervorrichtung, in der an aufeinanderfolgenden Adressenplätzen Verarbeitungsinformationen enthalten sind und die die an federn der Adressenzähla?vorhandene Verarbeitungsinformation als Antwort auf den Empfang ihrer Adresse abgibt, eine Adressenzählervorrichtung, die die von der Zentraleinheit gelieferte Adresse empfängt und die Adresse an die Speichervorrichtung abgibt, eine Verbindungsvorrichtung, die an den Steckanschluß der Schnittstellenvorrichtung anschließbar ist und die von der Zentraleinheit gelieferte Adresse an die Adressenzählervorrichtung und die von der Speichervorrichtung gelieferte Verarbeitungsinformation an die Zentraleinheit anlegt, und eine an die Adressenzählörvorrichtung angeschlossene Steuervorrichtung, die die Adresse in der Adressenzählervorrichtung zur Adresse des nächstfolgenden Adressenplatzes in der Speichervorrichtung in Abhängigkeit davon fortschaltet, daß die Zentraleinheit die von der Speichervorrichtung als Antwort auf die ihr von der Adressenzählervorrichtung zugeführte Adresse gelieferte VerarbeitungsinformationCentral unit, which is the address of one of several consecutive Address locations selected address location supplies and dependent on processing information works supplied to it in response to the address with an interface device a plug connector for temporarily accommodating the library module and for achieving a transmission between the central unit and the library module, characterized in that the library module has the following Structural units contains: a memory device in which processing information is contained at successive address locations and which is provided with the springs Address counts available processing information in response to the receipt of its address, an address counter device that receives the information provided by the Central unit receives delivered address and sends the address to the storage device, a connection device, which can be connected to the connector of the interface device and the address supplied by the central unit to the Address counter device and the processing information supplied from the storage device the central unit applies, and one to the address counter connected control device which changes the address in the address counter device to the address of the next address location in the memory device advances depending on the fact that the Central processing unit received from the storage device in response to that received from the address counter device supplied address supplied processing information 030038/0766030038/0766 empfängt, wodurch die am nächstfolgenden Adressenplatz abgespeicherte Verarbeitungsinformation der Speichervorrichtung als Antwort darauf zugeführt wird, daß die Verarbeitungsinformation von dieser Adresse von der Zentraleinheit empfangen wird.receives, whereby the next address space stored processing information of the storage device is supplied in response to the processing information from that address is received by the central unit. Bibliotheksmodul nach Anspruch 40 für die Verwendung in einer mit relativ hoher Geschwindigkeit arbeitenden Zentraleinheit, dadurch gekennzeichnet, daß die Speichervorrichtung eine relativ langsam arbeitende P-Kanal-MOS-Baueinheit isto Library module according to claim 40 for use in a central processing unit operating at relatively high speed, characterized in that the memory device is a relatively slow operating P-channel MOS component or the like 030038/0766030038/0766
DE19803008443 1979-03-05 1980-03-05 DIGITAL DATA PROCESSING ARRANGEMENT Ceased DE3008443A1 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US06/017,865 US4262302A (en) 1979-03-05 1979-03-05 Video display processor having an integral composite video generator
US06/018,540 US4243984A (en) 1979-03-08 1979-03-08 Video display processor
US06/020,111 US4286320A (en) 1979-03-12 1979-03-12 Digital computing system having auto-incrementing memory

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3008443A1 true DE3008443A1 (en) 1980-09-18

Family

ID=27360903

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803008443 Ceased DE3008443A1 (en) 1979-03-05 1980-03-05 DIGITAL DATA PROCESSING ARRANGEMENT

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE3008443A1 (en)
FR (1) FR2451069B1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB8411579D0 (en) * 1984-05-05 1984-06-13 Ibm Graphic display systems

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2510632A1 (en) * 1975-03-12 1976-09-16 Fraunhofer Ges Forschung INPUT / OUTPUT COLOR SCREEN SYSTEM
US4112422A (en) * 1976-12-13 1978-09-05 Atari, Inc. Method and apparatus for generating moving objects on a video display screen
US4116444A (en) * 1976-07-16 1978-09-26 Atari, Inc. Method for generating a plurality of moving objects on a video display screen

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3891792A (en) * 1974-06-25 1975-06-24 Asahi Broadcasting Television character crawl display method and apparatus
US4155095A (en) * 1976-09-16 1979-05-15 Alpex Computer Corporation Chroma control for television control apparatus
US4139838A (en) * 1977-04-06 1979-02-13 Hitachi, Ltd. Color pattern and alphanumeric character generator for use with raster-scan display devices

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2510632A1 (en) * 1975-03-12 1976-09-16 Fraunhofer Ges Forschung INPUT / OUTPUT COLOR SCREEN SYSTEM
US4116444A (en) * 1976-07-16 1978-09-26 Atari, Inc. Method for generating a plurality of moving objects on a video display screen
US4112422A (en) * 1976-12-13 1978-09-05 Atari, Inc. Method and apparatus for generating moving objects on a video display screen

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DENES, Peter: "Computer Graphics in Color". In: US-Z.: Bell Laboratories Record, Mai 1974, S. 138-146 *

Also Published As

Publication number Publication date
FR2451069A1 (en) 1980-10-03
FR2451069B1 (en) 1986-04-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2438272C3 (en) Display control device for positioning a luminous mark on a display device
DE3339178C2 (en)
DE2438202B2 (en) Device for generating a predetermined text of character information which can be displayed on the screen of a video display unit
DE2932525C2 (en)
DE2701891C2 (en)
DE2851772C2 (en) Circuit arrangement for a color data display device
DE2703579A1 (en) SYSTEM FOR PROCESSING VIDEO SIGNALS
DE3310806A1 (en) SYSTEM AND METHOD FOR PRODUCING VIDEO SPECIAL EFFECTS
DE3218815C2 (en)
DE2651543A1 (en) DIGITAL GRID DISPLAY SYSTEM
DE3723590C2 (en) Circuit arrangement for displaying information on a screen by overlaying several individual images
DE2438203C3 (en) DISPLAY DEVICE
DE3114925C2 (en)
DE2223332A1 (en) Device for the visible display of data on a playback device
DE2510542A1 (en) MULTI-SCREEN DIGITAL IMAGE PLAYER
DE2003849A1 (en) Method for preparing electronic type sets in a typesetting system
DE69829163T2 (en) Method and apparatus for using interpolation line buffers as pixel tables
DE3223489C2 (en) Circuit arrangement for the colored display of texts, graphics and symbols on the screen of a monitor or color television receiver
DE3516416C2 (en)
EP0006131A1 (en) Method for transmitting recordings containing miscellaneous representations to a display screen, particularly in telephone systems
DE4228532B4 (en) Video signal processor for superimposing on-screen information
DE2760395C2 (en)
DE3008443A1 (en) DIGITAL DATA PROCESSING ARRANGEMENT
DE4316892A1 (en) Image data generation for output to colour printer - has contrast lever controlled output to printer provided by multi bit and single bit mapped colour signals.
DE3810232C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection