DE29924714U1 - Arrangement to estimate transmission channel characteristics of a transmission channel by transferring information collected at a remote terminal to the central office - Google Patents

Arrangement to estimate transmission channel characteristics of a transmission channel by transferring information collected at a remote terminal to the central office Download PDF

Info

Publication number
DE29924714U1
DE29924714U1 DE29924714U DE29924714U DE29924714U1 DE 29924714 U1 DE29924714 U1 DE 29924714U1 DE 29924714 U DE29924714 U DE 29924714U DE 29924714 U DE29924714 U DE 29924714U DE 29924714 U1 DE29924714 U1 DE 29924714U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
channel
remote terminal
information
devices
transmission
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29924714U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alcatel Lucent SAS
Original Assignee
Alcatel SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alcatel SA filed Critical Alcatel SA
Priority to DE29924714U priority Critical patent/DE29924714U1/en
Priority claimed from EP99400793A external-priority patent/EP1041731B1/en
Publication of DE29924714U1 publication Critical patent/DE29924714U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M3/00Automatic or semi-automatic exchanges
    • H04M3/22Arrangements for supervision, monitoring or testing
    • H04M3/26Arrangements for supervision, monitoring or testing with means for applying test signals or for measuring
    • H04M3/28Automatic routine testing ; Fault testing; Installation testing; Test methods, test equipment or test arrangements therefor
    • H04M3/30Automatic routine testing ; Fault testing; Installation testing; Test methods, test equipment or test arrangements therefor for subscriber's lines, for the local loop
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B17/00Monitoring; Testing
    • H04B17/20Monitoring; Testing of receivers
    • H04B17/24Monitoring; Testing of receivers with feedback of measurements to the transmitter
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B17/00Monitoring; Testing
    • H04B17/30Monitoring; Testing of propagation channels
    • H04B17/309Measuring or estimating channel quality parameters
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B17/00Monitoring; Testing
    • H04B17/30Monitoring; Testing of propagation channels
    • H04B17/391Modelling the propagation channel
    • H04B17/3912Simulation models, e.g. distribution of spectral power density or received signal strength indicator [RSSI] for a given geographic region
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B3/00Line transmission systems
    • H04B3/02Details
    • H04B3/46Monitoring; Testing
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L25/00Baseband systems
    • H04L25/02Details ; arrangements for supplying electrical power along data transmission lines
    • H04L25/03Shaping networks in transmitter or receiver, e.g. adaptive shaping networks
    • H04L25/03006Arrangements for removing intersymbol interference
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L25/00Baseband systems
    • H04L25/02Details ; arrangements for supplying electrical power along data transmission lines
    • H04L25/03Shaping networks in transmitter or receiver, e.g. adaptive shaping networks
    • H04L25/03006Arrangements for removing intersymbol interference
    • H04L2025/03777Arrangements for removing intersymbol interference characterised by the signalling
    • H04L2025/03802Signalling on the reverse channel

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Quality & Reliability (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Spectroscopy & Molecular Physics (AREA)
  • Telephonic Communication Services (AREA)

Abstract

The characteristics of the transmission channel between a remote terminal (RT) and a central office (CO) are estimated by collecting characteristic information at the RT and transferring this information to the CO, where this information is matched to a remote terminal simulation mode where parameters define the channel characteristics. This allows determination of the values of the parameters of the channel and of the remote terminal. Independent claims are included for a transmission channel and for a remote terminal.

Description

Ein solches Verfahren zur Abschätzung einer Übertragungskanalcharakteristik und die damit verbundenen Ausrüstungen sind nach dem Stand der Technik bereits bekannt, z.B. aus dem US-amerikanischen Patent US 4,105,995 unter dem Titel "Digitally Controlled Transmission Impairment Measurement Apparatus". Typischerweise muss der Netzbetreiber bestimmte Kanalcharakteristika eines Übertragungskanals zwischen einer Vermittlungsstelle und einem Remote-Endgerät kennen, damit er in der Lage ist, einen bestimmten Dienst für einen Teilnehmer zu garantieren, der ein Remote-Endgerät installiert hat. Das Vorhandensein von Leitungsunvollkommenheiten wie überbrückten Abgriffen, Leitungsdämpfung, Alterungseffekten, Störeinflüssen wie Funkfrequenz-Interferenz und so weiter muss vom Netzbetreiber abgeschätzt werden, bevor eine bestimmte Dienstgüte garantiert werden kann. Um alle grundlegenden Parameter abzuschätzen, die zur Charakterisierung der Fähigkeiten des Kanals zum Transportieren von Datenverkehr benötigt werden, beschreibt US 4,105,995 ein tragbares, Mikroprozessor-gesteuertes Gerät, welches spezifizierte Parameter für einen Telefonkanal misst. Das bekannte Gerät zur Abschätzung der Kanalcharakteristik besteht entweder aus zwei Einheiten, die jeweils mit beiden Enden des Übertragungskanals verbunden werden, oder aus einer einzigen Einheit, die an ein einzelnes Ende des Übertragungskanals angeschlossen wird. Die letztgenannte Ausführungsform des bekannten Gerätes zur Abschätzung der Kanalcharakteristik erfordert ein manuelles Zurückschleifen an dem Ende des Übertragungskanals, an welches das Gerät nicht gekoppelt ist. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass US 4,105,995 eine spezielle Testausrüstung für Übertragungskanäle beschreibt, welche eine Offline-Messung der Kanalcharakteristik ermöglichen. Um die bekannte Technik anzuwenden, muss die Übertragung von Benutzerdaten über den Übertragungskanal unterbrochen werden, und die Testausrüstung muss an den Übertragungskanal entweder an einem oder an beiden Seiten des Kanals angeschlossen werden.Such a method for estimating a transmission channel characteristic and the equipment associated therewith are already known in the art, eg from the US patent US 4,105,995 entitled "Digitally Controlled Transmission Impairment Measurement Apparatus". Typically, the network operator needs to know certain channel characteristics of a transmission channel between a central office and a remote terminal in order to be able to guarantee a particular service to a subscriber who has installed a remote terminal. The presence of line imperfections, such as bridged taps, line attenuation, aging effects, interferences such as radio frequency interference, and so on, must be estimated by the network operator before any particular quality of service can be guaranteed. To estimate all of the basic parameters needed to characterize the channel's capabilities for transporting traffic US 4,105,995 a portable, microprocessor-controlled device which measures specified parameters for a telephone channel. The known device for estimating the channel characteristic consists either of two units respectively connected to both ends of the transmission channel or of a single unit connected to a single end of the transmission channel. The latter embodiment of the known device for estimating the channel characteristic requires a manual loopback at the end of the transmission channel to which the device is not coupled. In summary it can be said that US 4,105,995 describes a special test equipment for transmission channels, which allow an offline measurement of the channel characteristic. In order to apply the known technique, the transmission of user data over the transmission channel must be interrupted and the test equipment must be connected to the transmission channel either on one or both sides of the channel.

Es ist ein Ziel der vorliegenden Erfindung, eine Anordnung zur Abschätzung einer Übertragungskanalcharakteristik und die damit verbundene Ausrüstung ähnlich der oben beschriebenen vorzustellen, die jedoch sowohl eine Online- als auch eine Offline-Abschätzung der Kanalcharakteristik ermöglichen, ohne dass die Notwendigkeit besteht, eine spezielle Testausrüstung an den Übertragungskanal anzuschließen.It An object of the present invention is an arrangement for estimating a transmission channel characteristic and related equipment similar to the described above, but which are both an online as well as an offline estimate allow the channel characteristic without the need for a special test equipment the transmission channel to join.

Gemäß der Erfindung wird dieses Ziel erreicht durch die in Anspruch 1 definierte Anordnung zur Abschätzung einer Übertragungskanalcharakteristik, sowie das in Anspruch 8 definierte Remote-Endgerät.According to the invention This object is achieved by the arrangement defined in claim 1 appraisal a transmission channel characteristic, and the defined in claim 8 remote terminal.

Tatsächlich erfasst das Remote-Endgerät selbst alle Informationen, die zur Abschätzung der Übertragungskanalcharakteristik von Interesse erforderlich sind, und sendet diese Informationen zurück an die Vermittlungsstelle, wo die Informationen mit einem Simulationsmodell des Übertragungskanals und des Remote-Endgeräts abgeglichen werden. Die vom Remote-Endgerät erfassten Informationen können unter Anwendung eines Multiplexverfahrens gleichzeitig mit den Benutzerdaten zurückgemeldet werden, sodass der Datenverkehr über den Übertragungskanal nicht unterbrochen werden muss. Das Simulationsmodell, das in der Vermittlungsstelle für den Abgleichprozess verwendet wird, enthält typischerweise eine Anzahl von Parametern, z.B. den Ort eines überbrückten Abgriffs entlang der Übertragungsleitung, welcher der Übertragungskanalcharakteristik von Interesse entspricht. Während des Abgleichprozesses werden die Werte dieser Parameter bestimmt.Actually captured the remote terminal itself all the information needed to estimate the transmission channel characteristic of interest and sends this information back to the exchange, where the information with a simulation model the transmission channel and the remote terminal be matched. The information collected by the remote terminal can be found under Application of a multiplexing process simultaneously with the user data be reported back so that traffic over the transmission channel does not have to be interrupted. The simulation model used in the Exchange for the Matching process is used, typically contains a number of parameters, e.g. the location of a bridged tap along the transmission line, which of the transmission channel characteristic of interest. While The adjustment process determines the values of these parameters.

Es ist zu beachten, dass der in den Ansprüchen verwendete Begriff "umfassen" nicht so ausgelegt werden sollte, dass er bezüglich der nachfolgend aufgelisteten Vorrichtungen einschränkende Wirkung hätte. Daher sollte der Geltungsbereich des Ausdrucks "ein Gerät umfassend Vorrichtung A und B" nicht auf Geräte begrenzt werden, die nur aus den Bauteilen A und B bestehen. Er bedeutet, dass im Hinblick auf die vorliegende Erfindung die einzig relevanten Bauteile des Gerätes A und B sind.It It should be noted that the term "comprising" as used in the claims is not so construed that he should be re the devices listed below would have a restrictive effect. Therefore the scope of the term "a device comprising device A and B "is not limited to devices which consist only of components A and B. He means, that in view of the present invention, the only relevant Components of the device A and B are.

In ähnlicher Weise ist zu beachten, dass der ebenfalls in den Ansprüchen verwendete Begriff "gekoppelt" nicht so ausgelegt werden sollte, dass er nur auf direkte Verbindungen beschränkt wäre. Daher sollte der Geltungsbereich des Ausdrucks "ein Gerät A gekoppelt mit einem Gerät B" nicht auf Geräte oder Systeme beschränkt werden, bei denen ein Ausgang des Gerätes A direkt mit einem Eingang des Gerätes B verbunden ist. Er bedeutet, dass es einen Pfad zwischen einem Ausgang von A und einem Eingang von B gibt, welches ein Pfad sein kann, der auch andere Geräte oder Vorrichtungen enthält.In similar It should be noted that the one also used in the claims Term "coupled" not so interpreted should be limited to direct connections only. Therefore, should the scope of the term "a device A coupled with a device B" does not apply to devices or systems limited where an output of device A is directly connected to an input of the device B connected is. It means that there is a path between an exit of A and an entrance of B which can be a path the other devices or devices.

Ein zusätzliches Merkmal der Anordnung gemäß der vorliegenden Erfindung wird in Anspruch 2 definiert.One additional Feature of the arrangement according to the present The invention is defined in claim 2.

Tatsächlich erfasst ein Remote-Endgerät eines ADSL-Systems (ADSL = "Asymmetric Digital Subscriber Line"), das gemäß der ANSI-Norm T1.413, Ausgabe 2, betrieben wird, beispielsweise automatisch Informationen, welche die Dämpfung eines Satzes von Trägern in gleichem Frequenzabstand betreffen, wie aus Absatz 9.9.8.1 des Entwurfs von Ausgabe 2 der ANSI-Norm T1E1.413 abgeleitet werden kann, welche den Titel trägt: "Standards Project for Interfaces Relating to Carrier to Customer Connection of Asymmetric Digital Subscriber Line (ADSL) Equipment". Diese Informationen werden zur Verwendung in dem Bitratenauswahlverfahren genutzt, das in Absatz 9.9.8.2 des zitierten Normenentwurfs beschrieben ist, sowie zur Verwendung in dem Bitzuweisungsverfahren, das in Absatz 9.9.14 des zitierten Normenentwurfs beschrieben ist; sie sind jedoch darüber hinaus sehr nützlich für die Abschätzung bestimmter Übertragungskanalcharakteristika, beispielsweise der Position eines überbrückten Abgriffs entlang der Leitung. Eine bevorzugte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung macht infolgedessen von diesen automatisch erfassten Informationen für die Übertragungskanalcharakterisierung Gebrauch.In fact, a remote terminal of an Asymmetric Digital Subscriber Line (ADSL) system operated in accordance with ANSI Standard T1.413, Issue 2, for example, automatically acquires information indicating the attenuation of a set of carriers in the same Frequency spacing, as can be deduced from paragraph 9.9.8.1 of the draft version 2 of ANSI standard T1E1.413, which is entitled: "Standards Pro ject for Interfaces Relating to Carrier to Customer Connection of Asymmetric Digital Subscriber Line (ADSL) Equipment. "This information is used for the purposes of the bit rate selection method described in paragraph 9.9.8.2 of the cited draft standard and for use in the bit allocation method described in paragraph 9.9.14 of the cited draft standard, but are also very useful in estimating certain transmission channel characteristics, such as the position of a bridged tap along the line Use.

Ein weiteres Merkmal der Anordnung gemäß der vorliegenden Erfindung wird in Anspruch 3 definiert.One Another feature of the arrangement according to the present invention is defined in claim 3.

So kann durch Multiplexen der erfassten Informationen, die für die Übertragungskanalcharakterisierung verwendet werden, mit den Benutzerdaten ein Übertragungskanal ohne Unterbrechung des Systems charakterisiert werden. Dies ist so, weil das Remote-Endgerät, das zur Übertragung der Benutzerdaten in der Lage ist, nicht durch Testausrüstung ersetzt zu werden braucht.So can be achieved by multiplexing the acquired information necessary for the transmission channel characterization be used with the user data a transmission channel without interruption be characterized by the system. This is so because the remote terminal that is for transmission the user data is able to not be replaced by test equipment needs to be.

Alternativ wird, wie in Anspruch 4 definiert, eine Übertragungskanalcharakteristik offline abgeschätzt.alternative becomes as defined in claim 4, a transmission channel characteristic estimated offline.

So kann durch Unterbrechen der Übertragung von Benutzerdaten über den Kanal und Versetzen des Systems in eine Testphase eine Übertragungskanalcharakteristik gemäß der vorliegenden Erfindung auch offline abgeschätzt werden, ohne dass die Notwendigkeit besteht, eine spezielle Testausrüstung an den Kanal anzuschließen.So can by interrupting the transfer from user data via the channel and putting the system in a test phase a transmission channel characteristic according to the present invention also estimated offline will, without the need for a special test equipment to connect the channel.

Ein weiteres Merkmal der Anordnung gemäß der vorliegenden Erfindung wird in Anspruch 5 definiert.One Another feature of the arrangement according to the present invention is defined in claim 5.

Auf diese Weise können Informationen, welche die Dämpfung und Phasenrotation von Trägern angeben, die unterschiedliche Frequenzen haben, wie sie typischerweise in einem Mehrträger-ADSL- ("Asymmetric Digital Subscriber Line") Modem erfasst werden, zusätzlich für die Kanalcharakterisierung genutzt werden.On this way you can Information showing the damping and phase rotation of carriers indicate which have different frequencies, as they are typically in a multi-carrier ADSL ("Asymmetric Digital Subscriber Line ") Modem can be detected, in addition for the Channel characterization can be used.

Noch ein weiteres Merkmal der Anordnung gemäß der vorliegenden Erfindung wird in Anspruch 6 definiert.Yet another feature of the arrangement according to the present invention is defined in claim 6.

Auf diese Weise können Informationen, welche Rauschen angeben, das Träger mit unterschiedlichen Frequenzen beeinträchtigt, wie sie typischerweise in einem Mehrträger-ADSL-Modem erfasst und darin für die Zuweisung von Bits zu den Trägerfrequenzen verwendet werden, zusätzlich für die Kanalcharakterisierung genutzt werden.On this way you can Information indicating noise is the carrier with different frequencies impaired as typically detected in a multi-carrier ADSL modem and in it for the assignment of bits to the carrier frequencies to be used in addition for the Channel characterization can be used.

Darüber hinaus ist, wie in Anspruch 7 angegeben, die vorliegende Erfindung sehr gut geeignet für die Implementierung in einem ADSL- ("Asymmetric Digital Subscriber Line") System oder einem ähnlichen System, z.B. einem VDSL-("Very High Speed Digital Subscriber Line") System.Furthermore As stated in claim 7, the present invention is very good for the implementation in an ADSL (Asymmetric Digital Subscriber Line) system or similar System, e.g. a VDSL ("Very High Speed Digital Subscriber Line ") System.

Ein zusätzliches vorteilhaftes Merkmal der Anordnung zur Abschätzung einer Übertragungskanalcharakteristik gemäß der vorliegenden Erfindung wird in Anspruch 9 definiert.One additional advantageous feature of the arrangement for estimating a transmission channel characteristic according to the present The invention is defined in claim 9.

Daher können Informationen, die für die Verwendung in dem Verfahren zur Übertragungskanalcharakterisierung geeignet sind, über ein bestimmtes Zeitintervall erfasst werden und zur Vermittlungsstelle zurückgemeldet werden, sobald dieses Zeitintervall verstrichen ist.Therefore can Information for the use in the method of transmission channel characterization are suitable over a certain time interval are detected and the exchange reported as soon as this time interval has elapsed.

Die oben erwähnten sowie andere Ziele und Merkmale der Erfindung werden klarer ersichtlich werden, und die Erfindung selbst wird am besten verstanden werden, indem auf die nachfolgende Beschreibung einer Ausführungsform verweisen wird, die zusammen mit der beigefügten Zeichnung vorgelegt wird, welche ein Blockschaltbild eines Telekommunikationssystems ist, in dem die Anordnung zur Abschätzung einer Übertragungskanalcharakteristik gemäß der vorliegenden Erfindung angewendet wird.The mentioned above as well as other objects and features of the invention will become clearer and the invention itself will be best understood by will refer to the following description of an embodiment which together with the attached Drawing is presented, which is a block diagram of a telecommunications system in which the arrangement for estimating a transmission channel characteristic according to the present invention Invention is applied.

In der Figur sind die Vermittlungsstelle CO und das Remote-Endgerät RT eines ADSL- ("Asymmetric Digital Subscriber Line") Systems dargestellt. Das Remote-Endgerät RT enthält zusätzlich zu den traditionellen ADSL-Empfangsschaltungen, von denen angenommen wird, dass sie Teil des Empfängers RX sind, und den traditionellen ADSL-Übertragungsschaltungen, von denen angenommen wird, dass sie Teil des Senders TX sind, eine Kanalinformationen-Erfassungseinheit INFO und einen Kanalinformationenspeicher MEM. Die Vermittlungsstelle CO über der traditionellen ADSL-Übertragungsschaltung, die in der Abbildung nicht dargestellt ist, enthält eine Kanal- und Modemabgleicheinheit MATCH.In In the figure, the exchange CO and the remote terminal RT are one ADSL ("Asymmetric Digital Subscriber Line ") Systems shown. The remote terminal RT contains in addition to the traditional ADSL receive circuits that are assumed to be part of of the receiver RX , and the traditional ADSL transmission circuits, from which are assumed to be part of the transmitter TX, a channel information acquiring unit INFO and a channel information memory MEM. The exchange CO over the traditional ADSL transmission circuit, which is not shown in the figure, contains a channel and modem matching unit MATCH.

Der Empfänger RX im Remote-Endgerät RT ist zwischen einem Eingabe/Ausgabe-Port und einem Ausgabe-Endgerät dieses Remote-Endgeräts RT gekoppelt und hat ferner einen Ausgang, der mit der Kanalinformationen-Erfassungseinheit INFO gekoppelt ist. Der Sender TX im Remote-Endgerät RT ist zwischen einem Eingabe-Endgerät und dem oben erwähnten Eingabe/Ausgabe-Port des Remote-Endgeräts RT gekoppelt. Mit einem zweiten Eingabe-Endgerät des Senders TX ist der Kanalinformationenspeicher MEM gekoppelt. Ein Ausgang der Kanalinformationen-Erfassungseinheit INFO und ein Eingang des Kanalinformationenspeichers MEM sind untereinander verbunden. Eine verdrillte doppeladrige Telefonleitung CHANNEL dient als bidirektionales physikalisches Kommunikationsmedium zwischen dem Remote-Endgerät RT und der Vermittlungsstelle CO. Das Remote-Endgerät RT ist mit dieser Telefonleitung CHANNEL über den oben erwähnten Eingabe/Ausgabe-Port gekoppelt. In der Vermittlungsstelle ist ein Eingang der Kanal- und Modemabgleicheinheit MATCH mit der Telefonleitung CHANNEL gekoppelt.The receiver RX in the remote terminal RT is coupled between an input / output port and an output terminal of this remote terminal RT and further has an output coupled to the channel information acquiring unit INFO. The transmitter TX in the remote terminal RT is coupled between an input terminal and the above-mentioned input / output port of the remote terminal RT. With a second input be-terminal device of the transmitter TX, the channel information memory MEM is coupled. An output of the channel information acquiring unit INFO and an input of the channel information memory MEM are interconnected. A twisted pair telephone line CHANNEL serves as a bidirectional physical communication medium between the remote terminal RT and the switch CO. The remote terminal RT is coupled to this telephone line CHANNEL via the input / output port mentioned above. In the central office, an input of the channel and modem matching unit MATCH is coupled to the telephone line CHANNEL.

In dem dargestellten ADSL-System werden digitale Daten bidirektional oberhalb der Telefonsignale über die Telefonleitung CHANNEL übertragen. Sowohl auf der Remote-Seite als auch auf der Seite der Vermittlungsstelle trennt ein Splitter die empfangenen digitalen Daten von empfangenen Telefonsignalen, leitet die digitalen Daten zum ADSL-Remote-Endgerät RT beziehungsweise zur ADSL-Vermittlungsstelle CO und leitet die Telefonsignale zum Telefonapparat des Kunden beziehungsweise zu einer POTS- ("Plain Old Telephone Service") Leitungskarte. In der Zeichnung sind die Splitter auf der Remote-Seite und der Vermittlungsstellen- Seite und der Telefonapparat des Kunden ebenso wie die POTS-Leitungskarte nicht dargestellt, weil die vorliegende Erfindung nur Auswirkungen auf die ADSL-Vermittlungsstelle CO und das ADSL-Remote-Endgerät RT hat.In In the illustrated ADSL system, digital data becomes bidirectional above the phone signals over transmit the telephone line CHANNEL. Either on the remote side as well as on the side of the central office A splitter separates the received digital data from received ones Phone signals, routes the digital data to the ADSL remote terminal RT or to the ADSL exchange CO and redirects the phone signals to the phone device of the customer respectively to a POTS ("Plain Old Telephone Service ") Line card. In the drawing, the splitters are on the remote side and the switchboard page and the customer's telephone as well as the POTS line card not shown, because the present invention only effects to the ADSL exchange CO and the ADSL remote terminal RT has.

Für den Betreiber des dargestellten Systems besteht eines der Probleme darin, wie dem Kunden ein bestimmter Dienst zum Zeitpunkt der Installation oder später garantiert werden kann, ohne genaue Kenntnisse von der Kanalcharakteristik der Telefonleitung CHANNEL zu haben. Aufgrund der häufigen Veränderungen bei Störeinflüssen (z.B. durch die Anwesenheit eines Amateurfunkers) und Leitungsfehlern (z.B. durch Staunässe) sind Datenbanken, welche Informationen über die Kanalcharakteristik einer Telefonleitung enthalten, normalerweise veraltet. Da das Remote-Endgerät RT des dargestellten ADSL-Systems automatisch Informationen erfasst, die für Informationen zur Kanalcharakteristik nützlich sind, ermöglich ein Zugriff auf diese Informationen durch den Netzbetreiber diesem Netzbetreiber, Änderungen in der Kanalcharakteristik zu verfolgen.For the operator of the illustrated system is one of the problems in how the customer a particular service at the time of installation or later can be guaranteed without exact knowledge of the channel characteristics to have the phone line CHANNEL. Due to frequent changes in case of interference (e.g. by the presence of an amateur radio) and line faults (for example due to waterlogging) are databases that provide information about the channel characteristics contain a telephone line, usually outdated. Because the remote terminal RT of the displayed ADSL system automatically collects information that for information useful for channel characteristics, allows an access to this information by the network operator this Network operators, changes to track in the channel characteristic.

Von dem Remote-Endgerät RT in der Figur wird angenommen, dass es gemäß Ausgabe 2 der ANSI-Norm T1E1.413 betrieben wird und infolgedessen bestimmte Kanalmessungen durchführt, beispielsweise eine Verstärkungs- und Phasenmessung für jede Trägerfrequenz, die über die Telefonleitung CHANNEL übertragen wird, sowie eine Messung des Signal-zu-Rausch-Abstands (SNR) für jede Trägerfrequenz. Die auf diese Weise erhaltenen Informationen werden genutzt, um Parameter eines Zeitbereichsentzerrers und Frequenzbereichsentzerrers festzulegen, die typischerweise Teil des ADSL-Empfängers RX sind, und um Datenbits zu Trägerfrequenzen im ADSL-Sender TX zuzuweisen. Gemäß der Erfindung sammelt die Kanalinformationen-Erfassungseinheit INFO die Informationen, und die Informationen werden vorübergehend im Kanalinformationenspeicher MEM gespeichert. Danach liest der ADSL-Sender TX die Kanalinformationen aus dem Kanalinformationenspeicher MEM aus und sendet die Informationen an die Vermittlungsstelle CO, damit sie auf der Seite des Netzbetreibers für das Kanalabschätzungsverfahren zur Verfügung stehen.From the remote terminal RT in the figure is assumed to be according to edition 2 of the ANSI standard T1E1.413 operated and as a result performs certain channel measurements, for example a reinforcement and phase measurement for every carrier frequency, the above transmit the telephone line CHANNEL and a signal-to-noise ratio (SNR) measurement for each carrier frequency. The information obtained in this way will be used to Set parameters of a time domain equalizer and frequency domain equalizer, which are typically part of the ADSL receiver RX, and data bits to carrier frequencies in the ADSL transmitter TX. According to the invention collects the Channel information acquisition unit INFO the information, and the information will be temporary stored in the channel information memory MEM. After that, he reads ADSL transmitter TX the channel information from the channel information memory MEM and sends the information to the exchange CO, so on the side of the network operator for the channel estimation procedure to disposal stand.

In der Vermittlungsstelle CO verwendet die Kanal- und Modemabgleicheinheit MATCH ein Simulationsmodell der Telefonleitung CHANNEL und des Remote-Endgeräts RT und gleicht die empfangenen Informationen mit diesem Simulationsmodell ab. Das Simulationsmodell enthält eine Anzahl von Parametern wie die Leitungsdämpfung, die Länge der Telefonleitung, die Länge und den Ort überbrückter Abgriffe, Vorhandensein von Staunässe und so weiter. Indem sie das Simulationsmodell mit den vom Remote-Endgerät RT empfangenen Informationen abgleicht, bestimmt die Kanal- und Modemabgleicheinheit MATCH die Werte für verschiedene Parameter im Simulationsmodell. Diese Parameterwerte sind eine Schätzung der Kanalcharakteristik, auf die sich der Netzbetreiber verlassen kann, um einen bestimmten Dienst für den Kunden zu garantieren.In the exchange CO uses the channel and modem matching unit MATCH a simulation model of the telephone line CHANNEL and the remote terminal RT and equals the received information with this simulation model from. The simulation model contains a number of parameters such as the line attenuation, the length of the Telephone line, the length and the location of bridged taps, Presence of waterlogging and so on. By receiving the simulation model with those received from the remote terminal RT Align information determines the channel and modem match unit MATCH the values for different parameters in the simulation model. These parameter values are an estimate the channel characteristics that the network operator relies on can guarantee a particular service to the customer.

Da die Messungen vom Remote-Endgerät RT online durchgeführt werden können, kann die Kanalcharakteristik zeitgerecht überwacht werden, sodass jedes Mal, wenn der Kunde einen neuen Dienst installieren möchte, aktuelle Abschätzungen der Kanalcharakteristik für den Netzbetreiber verfügbar sind, was es dem Netzbetreiber ermöglicht, Qualitätsgarantien bezüglich des neu installierten Dienstes zu geben. Die ständig verfügbaren Abschätzungen der Kanalcharakteristik versetzen den Netzbetreiber darüber hinaus in die Lage, im Fall eines Qualitätsverlustes geeignete Maßnahmen zu ergreifen, Änderungen am hausinternen Netzwerk des Kunden zu überwachen, welche die Dienstgüte möglicherweise beeinträchtigen, und Beschwerden des Kunden bezüglich der Dienstgüte schnell zu bewerten.There the measurements from the remote terminal RT done online can be The channel characteristics can be monitored in time so that each one Time, if the customer wants to install a new service, current estimates the channel characteristic for the network operator are available, what makes it possible for the network operator quality guarantees in terms of of the newly installed service. The constantly available estimates the channel characteristics put the network operator beyond capable of taking appropriate action in the event of a loss of quality to take changes to monitor the customer's in-house network, which may affect the quality of service affect and complaints of the customer regarding the quality of service to rate quickly.

Es wird darauf hingewiesen, das die Kanalinformationen-Erfassungseinheit INFO, die in der oben beschriebenen Ausführungsform mit einem Ausgabe-Endgerät des ADSL-Empfängers RX gekoppelt ist, in diesen ADSL-Empfänger RX integriert sein kann. Da ein ADSL-Empfänger RX, der gemäß den Spezifikationen der ANSI-Norm T1E1.413, Ausgabe 2, arbeitet, Kanalinformationen bei der Initialisierung erfasst, um sie im Bitzuweisungsalgorithmus zu verwenden und um Entzerrerabgriffe festzulegen, kann die Kanalinformationen-Erfassungseinrichtung INFO tatsächlich in bestimmten Ausführungsformen der Erfindung in die Empfängerschaltung RX integriert sein.It should be noted that the channel information acquiring unit INFO, which is coupled to an output terminal of the ADSL receiver RX in the above-described embodiment, may be integrated with this ADSL receiver RX. Since an ADSL receiver RX operating in accordance with the specifications of ANSI standard T1E1.413, output 2, acquires channel information at initialization to be used in the bit allocation algorithm In fact, in certain embodiments of the invention, the channel information acquisition device INFO may actually be integrated into the receiver circuit RX in order to establish equalizer taps.

Eine weitere Anmerkung geht dahin, dass, obwohl die in der Figur dargestellte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung einen Kanalinformationenspeicher MEM enthält, die Bereitstellung eines solchen Kanalinformationenspeichers MEM keine zwingende Voraussetzung für die Implementierung der vorliegenden Erfindung ist. Ohne den Kanalinformationenspeicher MEM würden nämlich die vom Remote-Endgerät RT erfassten Kanalinformationen sofort an die Vermittlungsstelle CO zurückgemeldet, wohingegen mit einem Kanalinformationenspeicher MEM die Kanalinformationen während eines bestimmten Zeitintervalls gesammelt werden und zu bestimmten Zeitpunkten zurückgemeldet werden können, nämlich zwischen den Zeitintervallen, in denen die Kanalinformationen gesammelt werden. Wenn ein Kanalinformationenspeicher MEM bereitgestellt wird, können die gesammelten Kanalinformationen automatisch in regelmäßigen Zeitabständen an die Vermittlungsstelle CO gesendet werden, oder sie können an die Vermittlungsstelle CO gesendet werden, wenn sie von letzterer angefordert werden.A Further note goes that although the one shown in the figure Embodiment of present invention includes a channel information memory MEM, the Providing such a channel information memory MEM no mandatory requirement for the implementation of the present invention. Without the channel information memory MEM would namely that from the remote terminal RT acquired channel information immediately to the exchange CO reported back, whereas with a channel information memory MEM the channel information while of a given time interval are collected and determined Reported back in time can be namely between the time intervals in which the channel information is collected become. When a channel information memory MEM is provided, can the collected channel information automatically at regular intervals the CO can be sent, or they can the CO exchange will be sent if they are from the latter be requested.

Eine weitere Anmerkung geht dahin, dass die Kanal- und Remote-Endgerät-Abgleicheinheit MATCH Teil der Vermittlungsstelle CO sein kann, wie dies im Fall der in der Figur dargestellten Ausführungsform der Erfindung der Fall ist; alternativ kann sie eine getrennte Einheit sein, die mit einem Betreiber-Endgerät der Vermittlungsstelle CO verbunden ist.A Further note is that the channel and remote terminal matching unit MATCH Part of the exchange CO can be, as in the case of in the figure illustrated embodiment the invention is the case; alternatively it can be a separate entity be with an operator terminal of the switch CO connected is.

Noch eine weitere Anmerkung geht dahin, dass die Anwendbarkeit der vorliegenden Erfindung nicht auf ein bestimmtes physikalisches Kommunikationsmedium zwischen der Vermittlungsstelle CO und dem Remote-Endgerät RT oder auf ein bestimmtes Transportprotokoll für die physikalische Schicht beschränkt ist. So können statt einer verdrillten doppeladrige Telefonleitung ein Koaxkabel, eine Lichtleitfaser, eine Funkverbindung, eine Satellitenverbindung oder sogar ein Hybrid-Übertragungsmedium wie eine Hybrid-Koax/LwL-Verbindung als Kommunikationsmedium zwischen der Vermittlungsstelle CO und dem Remote-Endgerät dienen, und offensichtlich kann statt des ADSL- ("Asymmetric Digital Subscriber Line") Protokolls jedes andere Protokoll für die physikalische Schicht, z.B. das VDSL- ("Very High Speed Digital Subscriber Line") Protokoll oder das HFC- ("Hybrid Fiber Coax") Protokoll in dem System gewählt werden, in dem die vorliegende Erfindung implementiert wird.Yet another remark is that the applicability of the present Invention not on a particular physical communication medium between the central office CO and the remote terminal RT or is restricted to a specific transport protocol for the physical layer. So can a coax cable instead of a twisted pair phone line, an optical fiber, a radio link, a satellite link or even a hybrid transmission medium like a hybrid coax / fiber optic link as a communication medium between serve the central office CO and the remote terminal, and obviously can be used instead of the ADSL ("Asymmetric Digital Subscriber Line ") Protocol any other protocol for the physical layer, e.g. the VDSL ("Very High Speed Digital Subscriber Line ") Protocol or the HFC ("Hybrid Fiber Coax ") protocol chosen in the system in which the present invention is implemented.

Darüber hinaus geht eine Anmerkung dahin, dass Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung oben als Funktionsblöcke beschrieben wurden. Aus der Funktionsbeschreibung dieser Blöcke wird für einen Fachmann auf dem Gebiet der Konstruktion elektronischer Geräte offensichtlich sein, wie Ausführungsformen dieser Blöcke mit allgemein bekannten Elektronikbauteilen hergestellt werden können. Eine detaillierte Architektur der Funktionsblöcke wird daher für die meisten von ihnen nicht angegeben.Furthermore goes a note that embodiments of the present Invention above as functional blocks have been described. From the functional description of these blocks is for one Person skilled in the field of electronic device design obviously be like embodiments of these blocks can be made with well-known electronic components. A detailed Architecture of functional blocks is therefore for most of them are not specified.

Die Grundsätze der Erfindung wurden oben zwar in Verbindung mit spezifischen Geräten beschrieben, dies ist jedoch klar so zu verstehen, dass diese Beschreibung nur als Beispiel und nicht als Einschränkung des Geltungsbereichs der Erfindung gegeben wird.The principle Although the invention has been described above in connection with specific devices, However, this is to be understood clearly that this description only as an example and not as a limitation of the scope the invention is given.

Claims (9)

Anordnung zur Kanalcharakteristik-Abschätzung, um eine Übertragungskanalcharakteristik eines Übertragungskanals (CHANNEL) zwischen einer Vermittlungsstellen-Station (CO) und einem Remote-Endgerät (RT) abzuschätzen, dadurch gekennzeichnet, dass diese Anordnung umfasst: a. Informationserfassungsvorrichtungen (INFO) in dem Remote-Endgerät (RT), angepasst an das Erfassen von Kanalinformationen; b. Informationsübertragungsvorrichtungen (TX) in dem Remote-Endgerät (RT), gekoppelt mit den Informationserfassungsvorrichtungen (INFO), wobei die Informationsübertragungsvorrichtungen (TX) daran angepasst sind, die Kanalinformationen von dem Remote-Endgerät (RT) zu der Vermittlungsstellen-Station (CO) zu übertragen; c. Informations- und Modellabgleichvorrichtungen (MATCH), die daran angepasst sind, die Kanalinformationen mit einem Kanal- und Remote-Endgerät-Simulationsmodell abzugleichen, dessen Parameter die Kanalcharakteristik definieren; und d. Parameterwert-Bestimmungsvorrichtungen, die in die Informations- und Modellabgleichvorrichtungen (MATCH) integriert und daran angepasst sind, Werte für die Parameter und das Kanal- und Remote-Endgerät-Simulationsmodell zu bestimmen.A channel characteristic estimation apparatus for estimating a transmission channel characteristic of a transmission channel (CHANNEL) between a central office station (CO) and a remote terminal (RT), characterized in that said arrangement comprises: a. Information acquisition devices (INFO) in the remote terminal (RT) adapted for acquiring channel information; b. Information transmission devices (TX) in the remote terminal (RT) coupled to the information detection devices (INFO), the information transmission devices (TX) adapted to supply the channel information from the remote terminal (RT) to the exchange station (CO) transfer; c. Information and model matching devices (MATCH) adapted to match the channel information with a channel and remote terminal simulation model whose parameters define the channel characteristic; and d. Parameter value determining devices integrated into the information and model matching devices (MATCH) and adapted to determine values for the parameters and the channel and remote terminal simulation model. Anordnung zur Kanalcharakteristik-Abschätzung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass diese Kanalinformationen automatisch von dem Remote-Endgerät (RT) für Betriebszwecke erfasst werden.Arrangement for channel characteristic estimation according to Claim 1, characterized in that this channel information automatically detected by the remote terminal (RT) for operational purposes. Anordnung zur Kanalcharakteristik-Abschätzung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Remote-Endgerät (RT) die Kanalinformationen online erfasst.Arrangement for channel characteristic estimation according to Claim 1 or 2, characterized in that the remote terminal (RT) the Channel information recorded online. Anordnung zur Kanalcharakteristik-Abschätzung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Remote-Endgerät (RT) die Kanalinformationen offline während einer Testphase erfasst.Arrangement for channel characteristic estimation according to Claim 1 or 2, characterized in that the remote terminal (RT) the Channel information offline during recorded during a test phase. Anordnung zur Kanalcharakteristik-Abschätzung nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Kanalinformationen Verstärkungs- und Phasenverzerrungsmessungen auf einer Anzahl von Frequenzen umfassen, die von dem Remote-Endgerät (RT) zur Entzerrer-Einstellung erfasst werden.Arrangement for channel characteristic estimation according to one of the claims 2 to 4, characterized in that the channel information includes gain and phase distortion measurements on a number of frequencies transmitted from the remote terminal (RT) to the Equalizer setting can be detected. Anordnung zur Kanalcharakteristik-Abschätzung nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Kanalinformationen Rauschmessungen auf einer Anzahl von Frequenzen umfassen, die von dem Remote-Endgerät (RT) erfasst werden, um Trägerfrequenzen Bits zuzuweisen, wobei diese Trägerfrequenzen für die Übertragung von Daten von dem Remote-Endgerät (RT) zu der Vermittlungsstellen-Station (CO) genutzt werden.Arrangement for channel characteristic estimation according to one of the claims 2 to 5, characterized in that the channel information noise measurements on a number of frequencies detected by the remote terminal (RT) be to carrier frequencies Assign bits, these carrier frequencies for the transmission of data from the remote terminal (RT) to the central office station (CO). Anordnung zur Kanalcharakteristik-Abschätzung nach einem beliebigen der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Übertragungskanal (CHANNEL) eine digitale Teilnehmerleitung ist, die Vermittlungsstellen-Station (CO) eine Vermittlungsstelle für eine digitale Teilnehmerleitung, das Remote-Endgerät (RT) ein Modem für eine digitale Teilnehmerleitung und die Kanalinformationen Informationen sind, die bei der Initialisierung eines Systems für asymmetrische digitale Teilnehmerleitungen erfasst werden, um eine Auswahl von Aufwärts- und Abwärts-Bitraten, Entzerrer-Einstellung und Zuweisung von Datenbits zu Trägerfrequenzen zu ermöglichen.Arrangement for channel characteristic estimation according to any of the preceding claims, characterized that the transmission channel (CHANNEL) is a digital subscriber line, the central office station (CO) an exchange for a digital subscriber line, the remote terminal (RT) Modem for a digital subscriber line and the channel information information are the ones when initializing a system for asymmetric Digital subscriber lines are recorded to a selection of upward and down bitrates, Equalizer adjustment and assignment of data bits to carrier frequencies too enable. Remote-Endgerät (RT), geeignet für die Kommunikation mit einer Vermittlungsstellen-Station (CO) über einen dazwischen liegenden Übertragungskanal (CHANNEL), dadurch gekennzeichnet, dass dieses Remote-Endgerät (RT) umfasst: a. Informationserfassungsvorrichtungen (INFO), angepasst an das Erfassen von Kanalinformationen; b. Informationsübertragungsvorrichtungen (TX), gekoppelt mit den Informationserfassungsvorrichtungen (INFO), wobei diese Informationserfassungsvorrichtungen (INFO) daran angepasst sind, die Kanalinformationen von dem Remote-Endgerät (RT) an die Vermittlungsstellen-Station (CO) zu übertragen, um dort mit einem Kanal- und Remote-Endgerät-Simulationsmodell abgeglichen zu werden, dessen Parameter eine Übertragungskanalcharakteristik für diesen Kanal definieren und dessen Werte als Ergebnis dieses Abgleichs bestimmt werden.Remote terminal (RT), suitable for communicating with a central office station (CO) via a intermediate transmission channel (CHANNEL), characterized in that this remote terminal (RT) comprises: a. Information capturing devices (INFO) adapted to capture channel information; b. Information transmission devices (TX), coupled with the information acquisition devices (INFO), wherein adapted these information capture devices (INFO) are the channel information from the remote terminal (RT) the switching center station (CO) to transmit there with a Channel and remote terminal simulation model whose parameter is a transmission channel characteristic for this channel and determine its values as the result of this alignment become. Remote-Endgerät (RT) nach Anspruch 8, DADURCH GEKENNZEICHNET, DASS dieses Remote-Endgerät (RT) weiterhin Speichervorrichtungen (MEM) umfasst, gekoppelt zwischen den Informationserfassungsvorrichtungen (INFO) und den Informationsübertragungsvorrichtungen (TX), und daran angepasst, die über ein Zeitintervall erfassten bzw. gesammelten Kanalinformationen zu speichern.Remote terminal (RT) according to claim 8, CHARACTERIZED THAT this remote terminal (RT) continues Memory devices (MEM) coupled between the information acquisition devices (INFO) and the information transmission devices (TX), and adapted to that over a time interval acquired or collected channel information save.
DE29924714U 1999-03-31 1999-03-31 Arrangement to estimate transmission channel characteristics of a transmission channel by transferring information collected at a remote terminal to the central office Expired - Lifetime DE29924714U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29924714U DE29924714U1 (en) 1999-03-31 1999-03-31 Arrangement to estimate transmission channel characteristics of a transmission channel by transferring information collected at a remote terminal to the central office

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29924714U DE29924714U1 (en) 1999-03-31 1999-03-31 Arrangement to estimate transmission channel characteristics of a transmission channel by transferring information collected at a remote terminal to the central office
EP99400793A EP1041731B1 (en) 1999-03-31 1999-03-31 Method and arrangement to estimate transmission channel characteristics

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29924714U1 true DE29924714U1 (en) 2005-05-19

Family

ID=34654989

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29924714U Expired - Lifetime DE29924714U1 (en) 1999-03-31 1999-03-31 Arrangement to estimate transmission channel characteristics of a transmission channel by transferring information collected at a remote terminal to the central office

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29924714U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69931889T2 (en) Method and arrangement for estimating the properties of a transmission channel
DE19780625B4 (en) Device, method and software modem for using the group delay characteristics to determine a character speed and / or frequency and a carrier frequency for data transfer
DE69820421T2 (en) Method and device for equalization in a radio receiver
DE69634496T2 (en) METHOD, TRANSMITTER AND RECEIVER FOR TRANSMITTING TRAINING SIGNALS IN A TDMA MESSAGE TRANSMISSION SYSTEM
DE102009018705A1 (en) Method and apparatus for adding a communication connection to a vector group
DE69921282T2 (en) Method for pre-identifying the copper loops of an ADSL service
DE69735884T2 (en) MODEM CONTROL METHOD
DE19946762C2 (en) Method for measuring the operating characteristics of a subscriber line module for high bit rate data transmission
DE29924714U1 (en) Arrangement to estimate transmission channel characteristics of a transmission channel by transferring information collected at a remote terminal to the central office
DE4343982C1 (en) Line connection system for digital telephone communication network
DE102006041454B4 (en) Method for identifying crosstalk in telecommunications
DE19946763C2 (en) Method for measuring the line properties of a telecommunication line for high bit rate data transmission
DE69815104T2 (en) VDSL MODEM DIVIDED INTO A DIGITAL AND ANALOGUE PART
EP1145514B1 (en) Method and circuit for restoring a binary signal
DE2304923A1 (en) PROCEDURE FOR TESTING FOUR-WIRE CONNECTIONS BETWEEN TWO SWITCHING STATIONS OF A REMOTE INDICATION NETWORK TO BE CONNECTED
DE10107438A1 (en) Device and method for characterizing the transmission parameters of a transmission link for high bit rate data transmission
DE60311827T2 (en) Transmitter / receiver and method for echo reduction by power allocation and rate control
DE10342806A1 (en) Method and communication arrangement for detecting at least one further connectable with at least one subscriber line communication device
AT405707B (en) System for the simultaneous transmission of information via a two-wire line
DE10052930B4 (en) Method for operating a filter unit and associated filter unit and their use
DE19962242C2 (en) Device and method for measuring the bit error rate of a telecommunications channel
DE102004031851B4 (en) Method for establishing a rate-adaptive VDSL connection
DE10155732B4 (en) Method for continuous frequency domain estimation of the interference environment for conducted transmission systems
DE680535C (en) Long-distance switching system for subscriber telegraphy over telephone lines
DE10160733A1 (en) Method for the continuous estimation of the equalization coefficients for wired transmission systems

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20050623

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20050519

R163 Identified publications notified

Effective date: 20050928

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20070329

R071 Expiry of right