DE29724902U1 - Mixer for small-scale application - where mixing is carried out under airtight conditions and in which the mixing blades can be positioned, and held, in any desired location. - Google Patents

Mixer for small-scale application - where mixing is carried out under airtight conditions and in which the mixing blades can be positioned, and held, in any desired location. Download PDF

Info

Publication number
DE29724902U1
DE29724902U1 DE29724902U DE29724902U DE29724902U1 DE 29724902 U1 DE29724902 U1 DE 29724902U1 DE 29724902 U DE29724902 U DE 29724902U DE 29724902 U DE29724902 U DE 29724902U DE 29724902 U1 DE29724902 U1 DE 29724902U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stirring
vessel
mixing vessel
mixing
lid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29724902U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE29724902U priority Critical patent/DE29724902U1/en
Publication of DE29724902U1 publication Critical patent/DE29724902U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F27/00Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders
    • B01F27/80Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders with stirrers rotating about a substantially vertical axis
    • B01F27/805Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders with stirrers rotating about a substantially vertical axis wherein the stirrers or the receptacles are moved in order to bring them into operative position; Means for fixing the receptacle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F31/00Mixers with shaking, oscillating, or vibrating mechanisms
    • B01F31/40Mixers with shaking, oscillating, or vibrating mechanisms with an axially oscillating rotary stirrer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F33/00Other mixers; Mixing plants; Combinations of mixers
    • B01F33/50Movable or transportable mixing devices or plants
    • B01F33/501Movable mixing devices, i.e. readily shifted or displaced from one place to another, e.g. portable during use
    • B01F33/5011Movable mixing devices, i.e. readily shifted or displaced from one place to another, e.g. portable during use portable during use, e.g. hand-held
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F33/00Other mixers; Mixing plants; Combinations of mixers
    • B01F33/50Movable or transportable mixing devices or plants
    • B01F33/501Movable mixing devices, i.e. readily shifted or displaced from one place to another, e.g. portable during use
    • B01F33/5012Movable mixing devices, i.e. readily shifted or displaced from one place to another, e.g. portable during use adapted to be mounted during use on a standard, base or support
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F35/00Accessories for mixers; Auxiliary operations or auxiliary devices; Parts or details of general application
    • B01F35/40Mounting or supporting mixing devices or receptacles; Clamping or holding arrangements therefor
    • B01F35/41Mounting or supporting stirrer shafts or stirrer units on receptacles
    • B01F35/411Mounting or supporting stirrer shafts or stirrer units on receptacles by supporting only one extremity of the shaft
    • B01F35/4111Mounting or supporting stirrer shafts or stirrer units on receptacles by supporting only one extremity of the shaft at the top of the receptacle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F35/00Accessories for mixers; Auxiliary operations or auxiliary devices; Parts or details of general application
    • B01F35/75Discharge mechanisms
    • B01F35/754Discharge mechanisms characterised by the means for discharging the components from the mixer
    • B01F35/75425Discharge mechanisms characterised by the means for discharging the components from the mixer using pistons or plungers
    • B01F35/754251Discharge mechanisms characterised by the means for discharging the components from the mixer using pistons or plungers reciprocating in the mixing receptacle

Abstract

Mixing is carried under air-tight conditions, in order to prevent contamination of pharmaceutical products, or for materials withdrawn intermittently which could be affected by contact with air. The mixing blades can be held in any location, normally a mixing and a rest position, in order to hold them in constant readiness. The base of the container, in the form of a piston, can be moved upwards to force the product out a dispensing opening in the lid whilst still being just below the mixing blade. - A vane-type mixing blade is used. Vanes may be displaced alternately above and below the general rotation plane. The vanes could be spirals whose ends contact the container walls elastically. About half the subsidiary claims describe variations of the mixer blade assemblies and may be considered as independent claims.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Rühren bzw. Herstellen von Mischungen o. dgl. in einem Rührgefäß mit einem durch einen Deckel und einen Boden verschließbaren kreiszylinderförmigen Innenraum und einem ständig im Rührgefäß eingeschlossenen Rührwerkzeug, sowie einem durch eine verschließbare zentrale Durchführung hindurchführbaren, mit einem Elektromotor in Wirkverbindung stehenden Rührstab zum Antreiben des Rührwerkzeuges, welches bei geschlossener Durchführung lösbar in einer Ruhestellung sitzt und während des Rührbetriebes drehfest mit dem in das Rührgefäß eingeführten Antriebsende des Rührstabes in Antriebsverbindung steht.The The invention relates to a device for stirring or Preparation of mixtures o. The like. In a stirred vessel with a through a lid and a bottom lockable circular cylindrical Interior and one constantly enclosed in the mixing vessel agitator, and a passable through a closable central passage, with an electric motor in operative connection to the stirring rod Driving the stirring tool, which with closed execution solvable sitting in a rest position and during the mixing operation rotatably with the inserted into the mixing vessel drive end of the stir bar is in drive connection.

Bekannt geworden ist das US-Patent 4 735 509, welches sich auf ein Spenderrohr für Vergusszement bezieht. In dem Spenderrohr befindet sich eine Patrone mit einem Kunststoffsäckchen, in welchem sich die Bestandteile des Zementes, nämlich eine Zementmasse und ein Katalysator befinden, die durch eine Trennwand voneinander getrennt sind. Das Säckchen ist an beiden Enden zugebunden.Known has become the US Pat. No. 4,735,509, which is directed to a dispenser tube for potting cement refers. In the dispenser tube is a cartridge with a Plastic bags, in which the components of the cement, namely a cement paste and a catalyst, separated by a partition are. The bag is tied at both ends.

In dem Spenderrohr befindet sich eine Mischanordnung, nämlich ein Rührwerkzeug. Das Rohr schließt nach vorne durch eine Ausgabedüse und nach hinten durch einen kolbenartig innerhalb des Rohres beweglichen Boden ab.In the dispenser tube is a mixing arrangement, namely a Agitator. The tube closes forward through a dispensing nozzle and moved backwards by a piston-like inside the tube Ground off.

Das Mischwerkzeug weist einen Zentralschlitz auf, in dem das Antriebsende eines Rührstabes passt, der durch die Düse 16 eingeführt wird. Der Rührstab wird an einen Elektromotor bzw. an eine elektrische Bohrmaschine angeschlossen, die das Rührwerkzeug in Bewegung setzt. Bewegt man das Rührwerkzeug in Längsrichtung des Röhrchens, zerreißt das Rührwerkzeug die Plastikhülle und vermischt die Bestandteile des in der Plastikhülle getrennt voneinander aufbewahrten Bestandteilen des Zementes. Wenn das Rührwerkzeug am Bodenende des Röhrchens angelangt ist, wird der Rührstab entfernt und die Anordnung in eine Vorrichtung eingesetzt, durch die der Kolben in das Röhrchen hineingepresst wird, so dass der fertige Zement, aber auch die zerfetzte Kunststoffhülle durch die Austragsdüse austreten kann.The Blending tool has a central slot in which the drive end a stir bar that fits through the nozzle 16 introduced becomes. The stir bar is to an electric motor or to an electric drill connected the stirring tool sets in motion. If you move the stirrer in the longitudinal direction of the tube, ruptures the stirring tool the plastic cover and mix the ingredients of the plastic wrapper separately components of the cement stored separately from each other. When the stirring tool at the bottom end of the tube reached, the stir bar removed and the arrangement inserted into a device by the piston in the tube is pressed in, so that the finished cement, but also the shredded Plastic sheath exit through the discharge nozzle can.

Diese Vorrichtung ist nicht nur für einmaligen Gebrauch bestimmt, sondern eignet sich allem Anschein nach auch nur für das Zubereiten von Vergusszement aus getrennt voneinander aufbewahrten Bestandteilen.These Device is not just for one-time use, but seems to be suitable after only for the preparation of potting cement from separately stored components.

Es ist keine Vorsorge dafür getroffen, Luftzutritt bei dem Mischprozess zu vermeiden. Außerdem ist der durch die bekannte Vorrichtung bewirkte Mischprozess nicht geeignet, um beispielsweise Salben, Mischungen, Suspensionen bzw. Emulsionen u. dgl. herzustellen, die für medizinische oder kosmetische Anwendungen herzustellen sind.It is no provision for it to prevent air from entering the mixing process. Besides that is the mixing process effected by the known device is not suitable, for example, ointments, mixtures, suspensions or emulsions u. Like. Produce for medical or cosmetic applications.

Auch ist die bekannte Vorrichtung nicht geeignet, z. B. lange gelagerte, angebrochene Farben o. dgl. in entsprechenden Behältnissen wieder verwendungs- bzw. streichfähig zu machen. In der bekannten Vorrichtung bleibt das Rührwerkzeug nach Vermischung der Zementbestandteile in seiner unteren Position auf dem kolbenartig verschiebbaren Boden sitzen. Es kann aus dieser Position nicht wieder reaktiviert werden.Also the known device is not suitable, for. B. long-stored, Occasional colors o. The like. In appropriate containers again to be used or spreadable. In the known Device remains the stirring tool after mixing the cement components in its lower position sitting on the piston-like movable floor. It may be from this Position will not be reactivated.

Dem gegenüber liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung nach der eingangs erwähnten Art so auszubilden, dass das im Mischgefäß verbleibende Rührwerkzeug jederzeit wieder zum Einsatz gebracht werden kann.the across from The invention is based on the object, a device according to the aforementioned Form such a way that the remaining mixing vessel in the mixing can be used again at any time.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die Abmessungen des Rührgefäßes, des Rührwerkzeuges und des Antriebsendes des Rührstabes so aufeinander abgestimmt sind, dass das Rührwerkzeug beim Einführen des Rührstabes in das Rührgefäß aus der Klemmung in der Ruhestellung lösbar und bei seiner Rückführung aus dem Rührgefäß wieder in seine Ruhestellung klemmbar ist.These Task is inventively characterized solved, that the dimensions of the mixing vessel, the stirring tool and the drive end of the stir bar are coordinated so that the stirring tool during insertion of the stirring rod in the mixing vessel from the Clamping in the rest position solvable and on his return from the Rührgefäß again can be clamped in its rest position.

Die Vorrichtung nach der Erfindung ist weiterhin so aufgebaut, dass das Vermischen der Bestandteile unter Luftabschluss erfolgt. Dadurch wird verhindert, dass während des Mischvorganges Luftkeime in das Mischgut eindringen.The Device according to the invention is further constructed so that the mixing of the components takes place under exclusion of air. Thereby will prevent that during of the mixing process, airborne germs penetrate into the mix.

Die Rührgefäße können praktisch beliebige Größe aufweisen. Die Erfindung lässt sich in Verbindung mit kleineren Mischgefäßen, aber auch Verbindung mit Mischgefäßen, die beispielsweise Farbe beeinhalten, einsetzen. Weiterbildungen der Erfindung lassen sich den Unteransprüchen entnehmen.The Stirring vessels can be practical have any size. The invention leaves in connection with smaller mixing vessels, but also connection with Mixing vessels, the For example, include color, use. Further developments of Invention can be found in the dependent claims.

Gemäß Anspruch 2 weist das Rührgerät – ganz gleich welcher Art – zur Aufnahme des Antriebsendes des Rührstabes einen zentralen Antriebsstutzen auf, der in Ruhestellung des Rührwerkzeuges mit Klemmsitz in der zentralen Durchführung für den Rührstab festsitzt.According to claim 2 shows the mixer - no matter which kind - to Recording the drive end of the stirring rod a central drive port on, in the rest position of the stirring tool with clamping fit in the central passage for the stirring rod stuck.

Die Verbindung zwischen dem Antriebsende des Rührstabes und dem Rührwerkzeug kann durch eine Klemmverbindung, aber auch durch eine Clip-Verbindung hergestellt werden.The Connection between the drive end of the stirring rod and the stirring tool Can be made by a clamp connection, but also by a clip connection become.

Gemäß Anspruch 4 lässt sich auch ein sog. Steilgewinde verwenden, Die Rührgefäße nach der Erfindung sind in den Ansprüchen 5 bis 9 gekennzeichnet. Die Rührgefäße können einen Deckel aufweisen, der einstückig mit dem Mantel des Rührgefäßes verbunden ist. Der Boden ist dann als im Rührgefäß verschiebbarer Kolben ausgebildet. Sowohl der fest mit dem Rührgefäß verbundene Deckel wie auch der kolbenartige Boden können Zentraldurchlässe für den Rührstab aufweisen.According to claim 4, a so-called. Steep thread can also be used. The mixing vessels according to the invention are characterized in claims 5 to 9. The stirred vessels may have a lid which is integral with the shell of the Rührgefä It is connected. The bottom is then designed as a movable piston in the mixing vessel. Both the lid firmly connected to the mixing vessel and the piston-like bottom may have central passages for the stirring rod.

Als Deckel kann auch ein Schraubdeckel verwendet werden, der die zentrale Durchführung für den Rührstab aufweist. Die Ruhestellung des Rührwerkzeuges ist je nach dem, ob die zentrale Durchführung im Deckel oder im Boden angeordnet ist, unmittelbar unterhalb des Deckels bzw. unmittelbar oberhalb des Bodens.When Lid can also be used a screw cap, which is the central execution for the whisk having. The rest position of the stirring tool Depending on whether the central feedthrough is located in the lid or in the bottom is, immediately below the lid or immediately above of the soil.

Das Rührwerkzeug weist einen zentralen Durchlass auf, durch den der Inhalt des Rührgefäßes durch die zentrale Durchführung oder durch einen besonderen Materialauslaß ausgetrieben werden kann, in dem der kolbenartige Boden in das Rührgefäß hineingedrückt wird.The agitator has a central passage through which the contents of the mixing vessel through the central implementation or can be expelled by a special material outlet, in which the piston-like bottom is pressed into the mixing vessel.

Die zentrale Durchführung, unabhängig ob sie am Deckel oder am Boden angeordnet ist, kann mit Applikatoren verbunden werden, durch den sowohl der Inhalt des Rührgefäßes, beispielsweise als Hautcreme, auf die empfindliche Stelle der Haut aufgetragen werden kann. Ohne am Kern der Erfindung etwas zu ändern, können aber durch bestimmte Applikatoren auch Tuben durch die zentralen Durchlässe oder durch die Auslaßöffnungen befüllt werden.The central implementation, independently Whether it is placed on the lid or on the floor can be done with applicators be connected, by both the contents of the mixing vessel, for example as a skin cream, applied to the sensitive area of the skin can be. But without being able to change anything at the core of the invention through certain applicators also tubes through the central passages or through the outlet openings filled become.

Gemäß Anspruch 10 kann das Rührgefäß mit einer vertikal hin- und herbeweglichen Halterung verbindbar sein, die beispielsweise über einen Führungsschlitz mit der Vorrichtung in Verbindung steht und dieser mechanisch in vertikaler Richtung hin- und herbewegt werden kann. Die hin- und her bewegliche Halterung kann am Rührgefäß selbst, aber auch an der zentralen Durchführung des Rührgefäßes angeordnet werden.According to claim 10, the mixing vessel with a vertically reciprocable mount be connected to the for example about a guide slot is in communication with the device and this mechanically in vertical direction can be moved back and forth. The back and forth Movable holder can be on the mixing vessel itself, but also on the central execution arranged the mixing vessel become.

Gemäß Anspruch 12 kann das Rührgefäß auch mit weiteren verschließbaren Öffnungen versehen sein.According to claim 12, the mixing vessel with additional closable openings be provided.

Von Vorteil ist, wenn als Rührwerkzeug ein Flügelrührer verwendet wird. Die inneren Bereiche der Rührflügel sitzen an einer Nabe oder an einem Antriebsstutzen und sind davon sichelförmig zu den Endbereichen hin gekrümmt. Die Querschnitte der Rührflügel können rechteckförmig, aber auch stromlinienförmig sein.From Advantage is when as a stirring tool used a paddle stirrer becomes. The inner areas of the impellers sit on a hub or on a drive port and are sickle-shaped to it curved towards the end regions. The cross sections of the impellers can be rectangular, but also streamlined be.

Durch die in den Ansprüchen 17 bis 19 gekennzeichneten Maßnahmen, insbesondere dadurch, dass die Rührflügel aufeinanderfolgend unterschiedlich geneigt sein können, ist es möglich, eine intensive Durchmischung der Mischungsbestandteile zu erreichen. Diese Vermischung wird noch gefördert dadurch, dass das Rührgefäß während des Rührvorganges in vertikaler Richtung hin- und herbewegt werden kann. Die Endbereiche der Rührflügel liegen unter Reibdruck an der Innenwandung des Rührgefäßes an. Auch die vorderen und hinteren Kanten der Rührflügel liegen in ihren oberen und unteren Endpositionen an den Innenflächen des Deckels bzw. des Bodens an, so dass sich kein Mischgut den Innenwänden des Mischgefäßes festsetzen kann.By those in the claims 17 to 19 marked measures, in particular, in that the agitating blades successively may be inclined differently, Is it possible, to achieve intensive mixing of the mixture components. This mixing is still promoted by that the mixing vessel during the stirring process in the vertical direction can be moved back and forth. The end areas the agitators are under Friction pressure on the inner wall of the mixing vessel on. Also the front and rear edges of the stirring blades lie in their upper and lower end positions on the inner surfaces of the Cover or of the soil, so that no mix the inner walls of the Fix the mixing vessel can.

Gemäß Anspruch 24 ist der Flügelrührer als relativ flache Scheibe ausgebildet. Der Flügelrührer kann in besonderen Ausführungsbeispielen auch fest mit dem Rührstab verbunden sein.According to claim 24, the paddle stirrer is considered relative formed flat disc. The paddle stirrer can in particular embodiments also firmly with the stir bar be connected.

Der konstruktive Aufbau des mit Vorteil eingesetzten Flügelrührers ist in den Ansprüchen 26 bis 28 gekennzeichnet.Of the constructive structure of the advantage used Flügelrührers is in the claims 26 to 28 marked.

Eine Sonderform des Flügelrührers wird im Anspruch 29 beansprucht. Durch einen derartigen Flügelrührer können – je nach Viskosität des Mischgutes – vorteilhafte Vermischungen herbeigeführt werden.A Special form of the Flügelrührers is claimed in claim 29. By such a paddle stirrer can - depending on viscosity of the mixed material - advantageous Mixtures be brought about.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nachfolgend anhand der Zeichnung erläutert.embodiments The invention will be explained below with reference to the drawing.

Es zeigtIt shows

1 eine schematische Seitenansicht der Vorrichtung, 1 a schematic side view of the device,

2 einen Querschnitt durch ein erstes Mischgefäß, 2 a cross section through a first mixing vessel,

2a ein Konstruktionsdetail, 2a a design detail,

3 einen Querschnitt durch ein zweites Mischgefäß, 3 a cross section through a second mixing vessel,

4 ein Konstruktionsdetail, 4 a design detail,

5 einen Querschnitt durch ein weiteres Ausführungsbeispiel eines Mischgefäßes, 5 a cross section through a further embodiment of a mixing vessel,

6 einen Querschnitt durch ein anderes Ausführungsbeispiel eines Mischgefäßes, 6 a cross section through another embodiment of a mixing vessel,

7 einen Querschnitt durch ein weiteres Ausführungsbeispiel eines Mischgefäßes, 7 a cross section through a further embodiment of a mixing vessel,

8 ein Konstruktionsdetail, 8th a design detail,

8a schematisch ein Steilgewinde zur Verbindung zwischen einem Rührstab und einem Rührwerkzeug, 8a schematically a coarse thread for connection between a stir bar and a stirring tool,

9 die Draufsicht auf einen Flügelrührer, 9 the top view of a paddle stirrer,

10 einen Querschnitt entlang der Linie X/X in 9, 10 a cross section along the line X / X in 9 .

11 die Seitenansicht auf den Querschnitt einer Abwicklung des Flügelrührers und 11 the side view of the cross section of a development of the Flügelrührers and

12 ein zweites Ausführungsbeispiel eines Flügelrührers. 12 a second embodiment of a Flügelrührers.

1 zeigt schematisch eine Vorrichtung 1, mit einem Ständer 2 und einem Elektromotor 3, an den über einen Rührstab 4 innerhalb eines Rührgefäßes 5 ein Rührwerkzeug 6 angeschlossen ist. Das Rührgefäß 5 kann über eine Halterung 7 mit der Vorrichtung 1 in Wirkverbindung stehen. Die Halterung 7 kann am Mantel des Rührgefäßes 5, aber auch an dem zentralen Durchlaß für den Rührstab 4 angeordnet sein. 1 schematically shows a device 1 , with a stand 2 and an electric motor 3 to the over a stir bar 4 inside a mixing vessel 5 a stirring tool 6 connected. The stirring vessel 5 can have a holder 7 with the device 1 in operative connection. The holder 7 can on the jacket of the mixing vessel 5 , but also at the central passage for the stir bar 4 be arranged.

Die Halterung 7 kann in einem Führungsschlitz 8 in Richtung des Doppelpfeiles in vertikaler Richtung hin- und herbewegt werden.The holder 7 can in a guide slot 8th in the direction of the double arrow in the vertical direction are moved back and forth.

2 zeigt den Querschnitt eines ersten Ausführungsbeispiels eines Rührgefäßes 11 mit einem kreiszylinderförmigen Mantel, der unten einer Standkante 13 endet. Der kreiszylinderförmige Mantel 12 ist einstückig mit einem Deckel 14 verbunden, der einen zentralen Deckelauslass 15 aufweist. Dieser besteht aus einem Gewindeansatz 16, der einstückig mit dem Deckel 14 verbunden ist und mit einem Außengewinde 17 versehen ist. Auf dieses Außengewinde 17 kann ein Gewindestopfen 18 zum Verschließen des zentralen Deckelausschlusses aufgeschraubt sein. Der zentrale Deckelauslass 15 kann jedoch auch von einer Schraubkappe 20 (2a) verschlossen werden. Die Gewinde 16 bzw. 17 und der Stopfen 18 bzw. der Schraubkappe 20 sind so bemessen, dass ein hinreichend luftdichter Abschluss des Mischgefäßes sichergestellt ist. 2 shows the cross section of a first embodiment of a stirring vessel 11 with a circular cylindrical shell, the bottom of a standing edge 13 ends. The circular cylindrical shell 12 is integral with a lid 14 connected, which has a central lid outlet 15 having. This consists of a threaded neck 16 that is integral with the lid 14 is connected and with an external thread 17 is provided. On this external thread 17 can a threaded plug 18 be screwed to close the central lid exclusion. The central lid outlet 15 However, it can also be from a screw cap 20 ( 2a ) are closed. The threads 16 respectively. 17 and the stopper 18 or the screw cap 20 are dimensioned so that a sufficiently airtight completion of the mixing vessel is ensured.

Das Rührgefäß 11 weist einen kolbenartigen Boden 21 auf, der mit einer ringförmigen elastischen Seitenwand 22 und einer unteren Kante 23 versehen ist, um einen dichten Abschluss des kolbenartigen Bodens 21 innerhalb des Rührgefäßes 11 sicherzustellen.The stirring vessel 11 has a piston-like bottom 21 on top, with an annular elastic sidewall 22 and a lower edge 23 provided a tight seal of the piston-like bottom 21 within the mixing vessel 11 sure.

Im unteren Bereich ist ein Spannring 24 (vgl. 4) vorgesehen, durch den der Hub des Kolbens 21 nach unten begrenzt wird.In the lower part is a clamping ring 24 (see. 4 ) provided by the stroke of the piston 21 is limited to the bottom.

Der kolbenartige Boden 21 besitzt eine zentrale Durchführung 25 mit einer abdichtenden Führung 26 für den Rührstab 4. Der Innendurchmesser 27 der zentralen Durchführung ist so bemessen, dass der Rührstab 4 dicht innerhalb der zentralen Durchführung 25 rotieren kann.The piston-like soil 21 has a central implementation 25 with a sealing guide 26 for the stir bar 4 , The inner diameter 27 the central passage is sized so that the stir bar 4 tight within the central passageway 25 can rotate.

Die zentrale Durchführung 25 hat ein Außengewinde 28, auf die im dargestellten Ausführungsbeispiel eine Schraubkappe 29 mit Innenstopfen aufgeschraubt ist.The central implementation 25 has an external thread 28 , In the illustrated embodiment, a screw cap 29 screwed on with inner plug.

Das schematisch angedeutete Rührwerkzeug 30 weist einen Antriebsstutzen 31 auf, in welchem ein zentraler Durchlass 32 vorgesehen ist, durch den das Mischgut aus dem Rührgefäß 11 ausgetragen wird, wenn der kolbenartige Boden 21 nach oben gedrückt wird.The schematically indicated stirring tool 30 has a drive connection 31 on, in which a central passage 32 is provided, through which the mix from the mixing vessel 11 is discharged when the piston-like bottom 21 is pushed upwards.

Das Rührwerkzeug 30 ist in seiner Ruhestellung 34 in unmittelbarer Nähe oberhalb des kolbenartigen Bodens 21 dargestellt.The stirring tool 30 is in his resting position 34 in the immediate vicinity above the piston-like soil 21 shown.

Nach Entfernung der Schraubkappe 29 kann der Rührstab 4 eingeführt werden und sich mit dem Antriebsstutzen 31 des Rührwerkzeuges 30 auf eine später erläuterte Weise verbinden. Die Verbindung wird hergestellt, dass vom Rührstab 4 nicht nur eine Antriebsdrehbewegung auf das Rührwerkzeug 30 ausgeübt werden kann, sondern auch eine Hin- und Herbewegung in Richtung des Doppelpfeiles 9 in 1.After removal of the screw cap 29 can the stir bar 4 be introduced and connected to the drive port 31 of the stirring tool 30 connect in a way explained later. The compound is made that from the stir bar 4 not just a drive rotation on the stirring tool 30 can be exercised, but also a reciprocation in the direction of the double arrow 9 in 1 ,

Der Kolbenboden 21 weist einen Nebendurchlass mit Stopfen 36 auf, durch den gegebenenfalls Material in das Mischgut eingegeben werden kann.The piston bottom 21 has a secondary passage with plugs 36 on, through which optionally material can be entered into the mix.

Ohne am Kern der Erfindung etwas zu ändern, können Nebenanschlüsse nach Art des Nebenanschlusses 35 auch in der kreiszylinderförmigen Mantelwand 12, aber auch im Deckel 14 des Rührgefäßes 5 angeordnet werden. Dieses gilt auch für alle weiter beschriebenen Ausführungsbeispiele der Erfindung.Without altering anything at the core of the invention, secondary connections can be made in the manner of the secondary connection 35 also in the circular cylindrical shell wall 12 but also in the lid 14 of the mixing vessel 5 to be ordered. This also applies to all further described embodiments of the invention.

3 zeigt schematisch ein Rührgefäß 38, mit einem kreiszylinderförmigen Mantel 39, der nach unten durch einen Hubbegrenzungsring 40 abschließt, der zugleich auch als Standring für das Rührgefäß 38 Verwendung findet. 3 schematically shows a stirring vessel 38 , with a circular cylindrical shell 39 that goes down through a stroke limiting ring 40 closes, at the same time as a stand ring for the mixing vessel 38 Use finds.

Das Rührgefäß 38 ist mit einem Schraubdeckel 41 verbunden, dessen Innenwand mit 41a bezeichnet ist. Eine zentrale Durchführung 42 mit einem Außengewinde 43 ist im Schraubdeckel 41 angeordnet. Die zentrale Durchführung 42 weist eine abdichtende Führung 44 für den Rührstab 4 auf. Auch das Rührgefäß 38 ist mit einem kolbenartigen Boden 45 ausgerüstet, der in Richtung des Pfeiles nach oben bewegt werden kann. Der kolbenartige Boden 45 weist eine ringförmige elastische Seitenwandung 46 auf. Das schematisch angedeutete Rührwerkzeug 47 ist auf eine später erläuterte Weise mit dem Antriebsende des Rührstabes 4 verbunden. Das Rührgefäß 49 gemäß 5 ist einstückig mit einem Deckel 14 verbunden, in welchem eine zentrale Durchführung 50 angeordnet ist. Das Rührwerkzeug 13 ist in seiner unmittelbar unterhalb des Deckels 14 angeordneten Ruhestellung 51 gezeigt. Es weist einen zentralen Durchlass 32 auf, durch den das Mischgut vom Kolben 21 ausgetragen werden kann. Ein Rührgefäß 52 nach 6 weist einen einstückig mit der zylinderförmigen Mantelwand 12 verbundenen Deckel 14 auf. Der Boden ist als Kolben 21 mit einem zentralen Durchlass für den Rührstab ausgebildet. Das Rührwerkzeug 30 weist einen Antriebs stutzen 31 auf, in welchem das Antriebsende des Rührstabes 4 festgeklemmt ist. Das Rührwerkzeug 30 ist in seiner Ruhestellung 52 unmittelbar oberhalb des kolbenartigen Bodens 21 dargestellt.The stirring vessel 38 is with a screw cap 41 connected, whose inner wall with 41a is designated. A central implementation 42 with an external thread 43 is in the screw cap 41 arranged. The central implementation 42 has a sealing guide 44 for the stir bar 4 on. Also the mixing vessel 38 is with a piston-like bottom 45 equipped, which can be moved upwards in the direction of the arrow. The piston-like soil 45 has an annular elastic side wall 46 on. The schematically indicated stirring tool 47 is in a manner explained later with the drive end of the stirring rod 4 connected. The stirring vessel 49 according to 5 is integral with a lid 14 connected, in which a central implementation 50 is arranged. The stirring tool 13 is in its immediately below the lid 14 disposed rest position 51 shown. It has a central passage 32 on, through which the mix from the piston 21 can be discharged. A mixing vessel 52 to 6 has an integral with the cylindrical shell wall 12 connected lid 14 on. The bottom is as a piston 21 formed with a central passage for the stirring rod. The stirring tool 30 has a drive trim 31 in which the drive end of the stir bar 4 is clamped. The stirring tool 30 is in his resting position 52 immediately above the piston-like bottom 21 shown.

Ein Rührgefäß 54 gemäß 7 weist einen Schraubdeckel 41 auf und besitzt einen kolbenartigen Boden 45, neben dem das Rührwerkzeug 47 in seiner Ruhestellung liegt. Die zentrale Durchführung 55 ist Boden 45 angeordnet.A mixing vessel 54 according to 7 has a screw cap 41 and has a piston-like bottom 45 , next to which the stirring tool 47 is in its rest position. The central implementation 55 is ground 45 arranged.

8 zeigt schematisch Teile des Schraubdeckels 41 mit einer Innenwand 41a und einer zentralen Durchführung 42, die ein Außengewinde 43 für eine Schraubkappe o. dgl. aufweist. 8th schematically shows parts of the screw cap 41 with an inner wall 41a and a central implementation 42 that has an external thread 43 for a screw cap o. The like. Has.

Der Innendurchmesser 27 der zentralen Durchführung ist auf die Außendurchmesser 33 des Antriebsendes 56 des Rührstabes und den Außendurchmesser 33 des Antriebsstutzens 31 so eingestellt, dass ein dichter Rührbetrieb gewährleistet ist.The inner diameter 27 the central bushing is on the outside diameter 33 the drive end 56 of the stir bar and the outer diameter 33 the drive socket 31 adjusted so that a dense stirring operation is guaranteed.

Das Rührwerkzeug 47 weist einen Antriebsstutzen 31 auf, in welchem mittels einer lösbaren Verbindung 85 das Antriebsende 56 des Rührstabes dargestellt ist.The stirring tool 47 has a drive connection 31 in which by means of a detachable connection 85 the drive end 56 the stirring bar is shown.

Der Antriebsstutzen 31 ist mittels einer Clip-Verbindung 57 in der zentralen Durchführung 42 festgeklemmt. Diese Clip-Verbindung hat am unteren Ende der zentralen Durchführung 42 einen Ringwulst 58, dem eine ringförmige Einrastrille 59 im Antriebsstutzen 31 gegenüberliegt. Hierdurch ist ein fester Klemmsitz des Rührwerkzeuges 47 in seiner Ruhestellung sichergestellt.The drive connection 31 is by means of a clip connection 57 in the central execution 42 clamped. This clip connection has at the bottom of the central passage 42 a torus 58 which has an annular detent groove 59 in the drive connection 31 opposite. As a result, a fixed clamping seat of the stirring tool 47 secured in its rest position.

8a zeigt eine lösbare Verbindung zwischen dem Antriebsende 56, 87 und dem Antriebsstutzen 31 eines Rührwerkzeuges 47. Die Teile des Steilgewindes 37 bzw. 37a im Inneren des Antriebsstutzens und in der Außenwand des Antriebsendes 56, 87 des Rührstabes 4,86 gestatten es, eine relativ sichere Verbindung zwischen dem Rührstab 4, 86 und dem Rührwerkzeug 47 während der Rotation des Rührstabes herzustellen, die nach Beendigung der Rotation durch eine entgegengesetzt gerichtete Drehbewegung leicht gelöst werden kann. 8a shows a releasable connection between the drive end 56 . 87 and the power socket 31 a stirring tool 47 , The parts of the steep thread 37 respectively. 37a inside the drive nozzle and in the outer wall of the drive end 56 . 87 of the stir bar 4 . 86 allow a relatively secure connection between the stir bar 4 . 86 and the stirring tool 47 during rotation of the stirring bar, which can be easily released after completion of the rotation by an oppositely directed rotational movement.

Die Erfindung kann mit jedem geeigneter Rührwerkzeug zusammenarbeiten, welches sich in Ruhestellungen innerhalb des Rührgefäßes festsetzen lässt und welches mit dem Antriebsende des Rührstabes für die Dauer des Rührbetriebes eine sichere Verbindung eingehen kann.The Invention can cooperate with any suitable stirring tool, which can be set in rest positions within the mixing vessel and which with the drive end of the stirring rod for the duration of the stirring operation can make a secure connection.

9 zeigt die Draufsicht auf ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel eines Rührwerkzeuges. Es handelt sich um einen Flügelrührer 61 mit Rührflügeln 62, deren innere Bereiche 64 sichelförmig von einer Nabe 65 sich nach außen erstrecken. Anstelle der Nabe 65 kann, ohne am Kern der Erfindung etwas zu ändern, auch ein Antriebsstutzen 31 vorgesehen sein. 9 shows the top view of a preferred embodiment of a stirring tool. It is a paddle stirrer 61 with agitators 62 whose inner areas 64 sickle-shaped from a hub 65 extend outwards. Instead of the hub 65 can, without changing anything at the core of the invention, also a drive port 31 be provided.

Die Endbereiche 63 der Rührflügel 62 liegen unter Reibdruck am schematisch angedeuteten Mantel 88 eines Rührgefäßes an. Zwischen den Rührflügeln sind Zwischenstücke 80 vorgesehen, die zum einem Verbindungsring 82 zusammengeschlossen sind. Der Verbindungsring 82 liegt im Abstand 83 von den Endbereichen 63 der Rührflügel 62 entfernt.The end areas 63 the agitator wing 62 are under friction at the schematically indicated coat 88 a stirred vessel. Between the impellers are intermediate pieces 80 provided, leading to a connecting ring 82 are joined together. The connecting ring 82 is in the distance 83 from the end areas 63 the agitator wing 62 away.

10 zeigt schematisch einen Schnitt entlang der Linie XIX in 9. Der Rührstab 86 ist mit seinem unteren Ende 87 fest mit dem als flache Scheibe 84 ausgebildeten Flügelrührer 61 nach 9 verbunden. Die Zwischenstücke 80 sind im Querschnitt angedeutet. Deutlich ist in 10 erkennbar, dass die Endbereiche 63 der Rührflügel 62 an der inneren Wandung 89 des Mantels 88 anliegen. Es ist darauf hinzuweisen, dass 10 schematisch einen Schnitt durch den Flügelrührer 61 nach 9 darstellt. Dabei ist angenommen, dass die Schnittlinie entlang der Rührflügel geführt ist. 10 schematically shows a section along the line XIX in 9 , The stir bar 86 is with its lower end 87 stuck with the as a flat disc 84 trained wing stirrer 61 to 9 connected. The intermediate pieces 80 are indicated in cross section. It is clear in 10 recognizable that the end areas 63 the agitator wing 62 on the inner wall 89 of the coat 88 issue. It should be noted that 10 schematically a section through the paddle stirrer 61 to 9 represents. It is assumed that the cutting line is guided along the stirring blades.

11 zeigt schematisch eine Abwicklung des Umfanges des Flügelrührers nach 9. Die Rührflügel sind im Schnitt dargestellt. Mit 77 ist ein Rührflügel mit rechteckigem Querschnitt dargestellt Die Drehrichtung des schematisch dargestellten Flügelrührers ist durch den Pfeil 71 angedeutet. Die Rührflügel mit stromlinienförmigen Querschnitten werden bevorzugt verwendet. 11 schematically shows a development of the scope of the Flügelrührers 9 , The stirring blades are shown in section. With 77 an impeller with a rectangular cross section is shown The direction of rotation of the schematically illustrated Flügelrührers is indicated by the arrow 71 indicated. The impellers with streamlined cross sections are preferably used.

Man unterscheidet Rührflügel einer Neigungsrichtung, deren vorauseilende obere Kanten 66 in einer oberen äußeren Ebene 73 liegen. Die nacheilenden unteren Kanten 67 dieser Rührflügel liegen in einer unteren inneren Ebene 76. Die in andere Richtung geneigten Rührflügel liegen mit ihren vorausgehenden unteren Kanten 68 in einer unteren äußeren Ebene 74 und mit ihren nacheilenden oberen Kanten 69 in einer oberen inneren Ebene 76. Die Rührflügel sind um die Neigungswinkel 70 bzw. 72 gegenüber der Waagerechten geneigt.One distinguishes between stirring blades of a direction of inclination, whose leading upper edges 66 in an upper outer level 73 lie. The trailing lower edges 67 this agitator are in a lower inner level 76 , The inclined in other direction agitator lie with their previous lower edges 68 in a lower outer level 74 and with their trailing upper edges 69 in an upper inner level 76 , The stirring blades are at the angle of inclination 70 respectively. 72 inclined to the horizontal.

Am Rührflügel mit rechteckigem Querschnitt 77 ist eine scharfe Kante 79 dargestellt, die Mischgut von der Innenwand 91 des Bodens 19 abkratzt. Auch die anderen Rührflügel können mit einer solchen scharfen Kante versehen sein. Oft genügt jedoch auch, dass lediglich mit der Innenwand 91 des Bodens 90 bzw. der Innenwand 93 des Deckels 92 Reibkontakt besteht. Die Ebenen 73 und 75 und die entsprechenden anderen Ebenen weisen einen Abstand 81 voneinander auf, der sich nach dem zu bearbeitenden Mischgut richtet.At the impeller with rectangular cross-section 77 is a sharp edge 79 shown, the mix of the inner wall 91 of the soil 19 scrapes. The other stirring blades can also be provided with such a sharp edge. Often, however, it is sufficient that only with the inner wall 91 of the Bo dens 90 or the inner wall 93 of the lid 92 Frictional contact exists. The levels 73 and 75 and the corresponding other planes are at a distance 81 from each other, which depends on the mix to be processed.

Ebenso werden sich die Neigungswinkel nach dem zu bearbeitenden Mischgut richten.As well The angles of inclination will be according to the mix to be processed judge.

12 schließlich zeigt eine Draufsicht durch ein anderes Ausführungsbeispiel eines Flügelrührers, der aus einem äußeren Flügelrührer 94 und einem inneren Flügelrührer 97 besteht. Der äußere Flügelrührer weist lange Rührflügel 95 auf. In 12 sind zwei lange Rührflügel 95 dargestellt. Es können auch mehrere äußere Rührflügel 95 zum Einsatz kommen. Die Endbereiche 96 dieser langen Rührflügel 95 liegen unter Reibdruck an der Innenwand des Rührgefäßes an. Im Abstand 101 von den Endbereichen 96 nach innen enden die kurzen Rührflügel 98 des inneren Flügelrührers. Wie die 12 erkennen lässt, sind mehrere kurze Rührflügel 98 vorgesehen. Ihre Enden 99 sind mittels eines Ringes 100 miteinander verbunden. 12 Finally, a plan view through another embodiment of a paddle stirrer consisting of an outer paddle stirrer 94 and an inner paddle stirrer 97 consists. The outer paddle stirrer has long paddles 95 on. In 12 are two long stirring blades 95 shown. There may also be several outer stirring blades 95 be used. The end areas 96 this long agitator 95 are under friction pressure on the inner wall of the mixing vessel. At a distance 101 from the end areas 96 inside the short stirring blades end 98 of the inner grand piano stirrer. As the 12 There are several short stirring blades 98 intended. Your ends 99 are by means of a ring 100 connected with each other.

Durch die Flügelrührer 61 bzw. 94 und 97 wird nicht nur eine optimale Mischung des Mischgutes gewährleistet, sondern sie nehmen auch nur einen geringfügigen Raum innerhalb des Mischgefäßes ein. Alle Flügelrührer lassen sich in ihre Ruhestellungen festsetzen. Sie können jederzeit wieder eingesetzt werden, um das Mischgut innerhalb der Rührgefäße aufzuarbeiten oder von Grund auf neu zu mischen.Through the paddle stirrers 61 respectively. 94 and 97 not only ensures optimal mixing of the mix, but they also occupy only a small space within the mixing vessel. All paddle stirrers can be fixed in their rest positions. They can be used again at any time in order to work up or mix the mix within the mixing bowls from scratch.

11
Vorrichtungcontraption
22
Ständerstand
33
Elektromotorelectric motor
44
Rührstabwhisk
55
Rührgefäßmixing vessel
66
Rührwerkzeugagitator
77
Halterungbracket
88th
Führungsschlitzguide slot
99
Doppelpfeil 10 double arrow 10
1111
Rührgefäßmixing vessel
1212
kreiszylinderförmiger Mantelcircular cylindrical jacket
1313
Standkantestand edge
1414
mit dem Mantel einstückiger DeckelWith the coat in one piece cover
1515
zentraler Deckelauslasscentrally Deckelauslass
1616
Gewindeansatzthreaded extension
1717
Außengewindeexternal thread
1818
Stopfen 19 Plug 19
2020
Schraubkappescrew cap
2121
kolbenartiger Bodenpiston-like ground
2222
ringförmige elastische Seitenwandungannular elastic sidewall
2323
untere Kantelower edge
2424
Spannring zur Hubbegrenzungclamping ring for stroke limitation
2525
zentrale Durchführungcentral execution
2626
abdichtende Führung des Rührstabessealing guide of the stir bar
2727
InnendurchmesserInner diameter
2828
Außengewindeexternal thread
2929
Schraubkappe mit Innenstopfenscrew cap with inner stopper
3030
Rührwerkzeugagitator
3131
Antriebsstutzendrive bush
3232
zentraler Durchlasscentrally passage
3333
Außendurchmesserouter diameter
3434
Ruhestellungrest position
3535
NebendurchlassBesides passage
3636
StopfenPlug
3737
Steilgewinde 37a Steilgewindecoarse thread 37a coarse thread
3838
Rührgefäßmixing vessel
3939
kreiszylinderförmiger Mantelcircular cylindrical jacket
4040
HubbegrenzungsringHubbegrenzungsring
4141
Schraubdeckel 41a Innenwundscrew 41a inside wound
4242
zentrale Durchführungcentral execution
4343
Außengewindeexternal thread
4444
abdichtende Führung für Rührstabsealing guide for stir bar
4545
kolbenartiger Bodenpiston-like ground
4646
ringförmige elastische Seitenwandungannular elastic sidewall
4747
Rührwerkzeug 48 agitator 48
4949
RührgefäßgRührgefäßg
5050
zentrale Durchführungcentral execution
5151
Ruhestellungrest position
5252
Rührgefäßmixing vessel
5353
Ruhestellungrest position
5454
Rührgefäßmixing vessel
5555
zentrale Durchführungcentral execution
5656
Antrieb sende des Rührstabesdrive send the stirring rod
5757
Clip-VerbindungClip connection
5858
Ringwulsttorus
5959
ringförmige Einrastrille 60 annular detent groove 60
6161
Flügelrührerpaddle
6262
Rührflügelimpellers
6363
Endbereichend
6464
innerer Bereichinternal Area
6565
Nabehub
6666
vorausgehende obere Kanteprevious upper edge
6767
nacheilende untere Kantetrailing lower edge
6868
vorausgehende untere Kanteprevious lower edge
6969
nachgehende obere Kantenachgehende upper edge
7070
Neigungswinkeltilt angle
7171
Drehrichtungdirection of rotation
7272
Neigungswinkeltilt angle
7373
obere äußere Ebeneupper outer level
7474
untere äußere Ebenelower outer level
7575
obere innere Ebeneupper inner level
7676
untere innere Ebenelower inner level
7777
rechteckiger Querschnittrectangular cross-section
7878
stromlinienförmiger Querschnittstreamlined cross-section
7979
scharfe Kantesharp edge
8080
Zwischenstückconnecting piece
8181
Abstanddistance
8282
Verbindungsringconnecting ring
8383
Abstanddistance
8484
flache Scheibearea disc
8585
lösbare VerbindungDetachable connection
8686
Rührstabwhisk
8787
unteres Endelower The End
8888
Mantel des Rührgefäßescoat of the mixing vessel
8989
innere Wandunginner wall
9090
Bodenground
9191
Innenwandinner wall
9292
Deckelcover
9393
Innenwandinner wall
9494
äußerer Flügelrührerouter paddle stirrer
9595
langer Rührflügellonger impellers
9696
Endbereichend
9797
innerer Flügelrührerinternal paddle
9898
kurzer Rührflügelshort impellers
9999
EndelEndel
100100
Ringring
101101
Abstanddistance

Claims (46)

Vorrichtung zum Rühren bzw. Herstellen von Mischungen o. dgl. in einem Rührgefäß mit einem durch einen Deckel und einen Boden verschließbaren kreis-zylinderförmigen Innenraum und einem ständig im Rührgefäß eingeschlossenen Rührwerkzeug, sowie einem durch eine verschließbare zentrale Durchführung hindurchführbaren, mit einem Elektromotor in Wirkverbindung stehenden Rührstab zum Antreiben des Rührwerkzeuges, welches bei geschlossener Durchführung lösbar in einer Ruhestellung sitzt und während des Rührbetriebes drehfest mit dem in das Rührgefäß eingeführten Antriebsende des Rührstabes in Antriebsverbindung steht, dadurch gekennzeichnet, dass die Abmessungen des Rührgefäßes (5, 11, 38, 49, 52, 54), des Rührwerkzeuges (6, 30, 47, 61, 94, 97) und des Antriebsendes (56, 87) des Rührstabes (4, 86) so aufeinander abgestimmt sind, dass das Rührwerkzeug beim Einführen des Rührstabes in das Rührgefäß aus der Klemmung in der Ruhestellung lösbar und bei seiner Rückführung aus dem Rührgefäß wieder in seine Ruhestellung einklemmbar ist.Device for stirring or producing mixtures o. The like. In a stirred vessel with a closed by a lid and a bottom circular-cylindrical interior and a permanently enclosed in the mixing vessel stirring, and a passable through a closable central passage, with an electric motor in operative connection standing stirring rod for driving the stirring tool, which sits in a closed position releasably in a rest position and rotatably during the stirring operation with the introduced into the mixing vessel drive end of the stirring rod is in drive connection, characterized in that the dimensions of the mixing vessel ( 5 . 11 . 38 . 49 . 52 . 54 ), the stirring tool ( 6 . 30 . 47 . 61 . 94 . 97 ) and the drive end ( 56 . 87 ) of the stir bar ( 4 . 86 ) are coordinated so that the stirring tool when inserting the stirring rod in the mixing vessel from the clamp in the rest position releasably and in its return from the mixing vessel is clamped back into its rest position. Vorrichtung nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass das Rührwerkzeug (39, 47, 61 , 94, 97) zur Aufnahme des Antriebsendes (56, 87) des Rührstabes (4, 86) einen zentralen Antriebsstutzen (31) aufweist, der in Ruhestellung des Rührwerkzeuges (30, 47, 61, 94, 97) mit Klemmsitz in der zentralen Durchführung sitzt.Apparatus according to claim 1, characterized in that the stirring tool ( 39 . 47 . 61 . 94 . 97 ) for receiving the drive end ( 56 . 87 ) of the stir bar ( 4 . 86 ) a central drive connection ( 31 ), which in the rest position of the stirring tool ( 30 . 47 . 61 . 94 . 97 ) is seated in the central passage with a press fit. Vorrichtung nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch eine Clip-Verbindung (57) zwischen dem Antriebsstutzen (31) und der zentralen Durchführung.Device according to claim 2, characterized by a clip connection ( 57 ) between the drive port ( 31 ) and the central implementation. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Antriebsende (56, 87) des Rührstabes (4, 86) und der Innenmantel des Antriebsstutzens (31) bzw. der Nabe (65) Bestandteile eines Steilgewindes (37, 37a) aufweisen, das sich durch die Rotation des Rührstabes (4, 86) anzieht, und dass nach der Rückkehr des Rührwerkzeuges (47) in seine Ruhestellung (34, 51 , 52) durch Gegendrehung aus der Nabe (65) bzw. dem Antriebsstutzen (31 ) entnehmbar ist.Device according to one or more of claims 1 to 3, characterized in that the drive end ( 56 . 87 ) of the stir bar ( 4 . 86 ) and the inner casing of the drive nozzle ( 31 ) or the hub ( 65 ) Components of a coarse thread ( 37 . 37a ), which is due to the rotation of the stirring rod ( 4 . 86 ) and that after the return of the stirrer ( 47 ) to its rest position ( 34 . 51 . 52 ) by counter-rotation of the hub ( 65 ) or the drive connection ( 31 ) is removable. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel (14) einstückiger Bestandteil des Rührgefäßes (49) und mit der zentralen Durchführung (50) versehen ist, dass die Ruhestellung (51) des Rührwerkzeuges (30) unmittelbar unterhalb des Deckels (14) liegt, und dass der Boden (21) des Rührgefäßes (49) als im Rührgefäß verschiebbarer Kolben (22, 23) ausgebildet ist.Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the lid ( 14 ) integral part of the mixing vessel ( 49 ) and the central implementation ( 50 ), that the rest position ( 51 ) of the stirring tool ( 30 ) immediately below the lid ( 14 ), and that the ground ( 21 ) of the mixing vessel ( 49 ) as in the mixing vessel displaceable piston ( 22 . 23 ) is trained. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel (14) einstückiger Bestandteil des Rührgefäßes (11) ist, dass der Boden (21) als im Rührgefäß (11) verschiebbarer Kolben (22, 23) ausgebildet und mit zentraler Durchführung (25) versehen ist, und dass die Ruhestellung (34) des Rührwerkzeuges (30) unmittelbar oberhalb des Bodens (21) liegt.Device according to one or more of claims 1 to 4, characterized in that the lid ( 14 ) integral part of the mixing vessel ( 11 ) is that the ground ( 21 ) than in the mixing vessel ( 11 ) displaceable piston ( 22 . 23 ) and with central implementation ( 25 ), and that the rest position ( 34 ) of the stirring tool ( 30 ) immediately above the ground ( 21 ) lies. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel (14) einstückiger Bestandteil des Rührgefäßes (11) und mit einem verschließbaren Materialauslass (15) versehen ist, dass der Boden als im Rührgefäß (11) verschiebbarer Kolben (21) ausgebildet und mit der zentralen Durchführung (25) versehen ist, und dass die Ruhestellung (34) des Rührwerkzeuges (30) unmittelbar oberhalb des Bodens (21) liegt.Device according to one or more of claims 1 to 4, characterized in that the lid ( 14 ) integral part of the mixing vessel ( 11 ) and with a closable material outlet ( 15 ) is provided that the soil than in the mixing vessel ( 11 ) displaceable piston ( 21 ) and with the central implementation ( 25 ), and that the rest position ( 34 ) of the stirring tool ( 30 ) immediately above the ground ( 21 ) lies. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel für das Rührgefäß (38) Schraubdeckel (41) ist, und eine zentrale Durchführung (42) aufweist, und dass der Boden (45) als im Rührgefäß (38) verschiebbarer Kolben ausgebildet ist, und dass die Ruhestellung (52) des Rührwerkzeuges (30) unmittelbar unterhalb des Deckels (41) liegt.Device according to one or more of claims 1 to 4, characterized in that the lid for the mixing vessel ( 38 ) Screw cap ( 41 ), and a central implementation ( 42 ), and that the ground ( 45 ) than in the mixing vessel ( 38 ) displaceable piston is formed, and that the rest position ( 52 ) of the stirring tool ( 30 ) immediately below the lid ( 41 ) lies. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel für das Rührgefäß (54) ein Schraubdeckel (41) ist, dass der Boden als im Rührgefäß (54) verschiebbarer Kolben (45) ausgebildet und mit einer zentralen Durchführung (55) versehen ist, und dass die Ruhestellung (53) des Rührwerkzeuges (47) unmittelbar oberhalb des Bodens (45) liegt.Device according to claims 1 to 4, characterized in that the lid for the mixing vessel ( 54 ) a screw cap ( 41 ) is that the soil than in the mixing vessel ( 54 ) displaceable piston ( 45 ) and with a central implementation ( 55 ), and that the rest position ( 53 ) of the stirring tool ( 47 ) immediately above the ground ( 45 ) lies. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Rührgefäß (5, 11, 38, 49, 52, 54) mit einer vertikal (9) hin- und herbeweglichen Halterung (7) verbindbar ist.Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the mixing vessel ( 5 . 11 . 38 . 49 . 52 . 54 ) with a vertical ( 9 ) reciprocating mount ( 7 ) is connectable. Vorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass der Außenmantel der zentralen Durchführung (15, 25, 42, 50, 55) mit der vertikal (9) beweglichen Halterung (7) verbunden ist.Apparatus according to claim 15, characterized in that the outer jacket of the central passage ( 15 . 25 . 42 . 50 . 55 ) with the vertical ( 9 ) movable bracket ( 7 ) connected is. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel (14, 41) und/oder im Boden (21, 45) bzw. in der Wandung (12, 39) des Rührgefäßes (5, 11, 38, 49, 52, 54) außer der zentralen Durchführung (15, 25, 42, 50, 55) für den Rührstab (4, 56, 87) wenigstens eine weitere verschließbare Öffnung (35, 36) vorgesehen ist.Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the lid ( 14 . 41 ) and / or in the ground ( 21 . 45 ) or in the wall ( 12 . 39 ) of the mixing vessel ( 5 . 11 . 38 . 49 . 52 . 54 ) except the central implementation ( 15 . 25 . 42 . 50 . 55 ) for the stir bar ( 4 . 56 . 87 ) at least one further closable opening ( 35 . 36 ) is provided. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Rührwerkzeug ein Flügelrührer (61) ist. Device according to one or more of the preceding claims 1 to 12, characterized in that the stirring tool a Flügelrührer ( 61 ). Flügelrührer nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die inneren Bereiche (64) der Rührflügel (62, 95, 97) an einer Nabe (65) bzw. an einem Antriebsstutzen sitzen, und von daher sichelförmig zu den Endbereichen (63, 96) hin geformt sind.Blade stirrer according to claim 13, characterized in that the inner regions ( 64 ) the impeller ( 62 . 95 . 97 ) on a hub ( 65 ) or sitting on a drive connection, and therefore sickle-shaped to the end regions ( 63 . 96 ) are formed out. Flügelrührer nach den Ansprüchen 13 und 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Querschnitte (77) der Rührfiügel (62, 95, 98) rechteckförmig sind.Wing agitator according to claims 13 and 14, characterized in that the cross sections ( 77 ) the stirring fin ( 62 . 95 . 98 ) are rectangular. Flügelrührer nach den Ansprüchen 13 und 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Querschnitte (78) der Rührflügel (62, 95, 98) stromlinienförmig ausgebildet sind.Wing agitator according to claims 13 and 14, characterized in that the cross sections ( 78 ) the impeller ( 62 . 95 . 98 ) are streamlined. Flügelrührer nach den Ansprüchen 13 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Rührflügel (62, 95, 98) in Drehrichtung (71) abwechselnd geneigt sind.Wing agitator according to claims 13 to 16, characterized in that the stirring blades ( 62 . 95 . 98 ) in the direction of rotation ( 71 ) are alternately inclined. Flügelrührer nach den Ansprüchen 13 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass die in Drehrichtung (71) vorangehenden oberen bzw. unteren Kanten (66, 68) gleichgerichteter Rührflügel (62 bzw. 98) jeweils äußeren oberen bzw. unteren Ebenen (73, 74) liegen.Wing agitator according to claims 13 to 17, characterized in that in the direction of rotation ( 71 ) preceding upper and lower edges ( 66 . 68 ) rectified impeller ( 62 respectively. 98 ) each outer upper or lower levels ( 73 . 74 ) lie. Flügelrührer nach den Ansprüchen 13 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass die in Drehrichtung (71) nachgehenden oberen und unteren Kanten (67, 69) gleichgerichteter Rührflügel (62 bzw. 98) jeweils in inneren oberen und unteren Ebenen (75, 76) liegen, die im Abstand (81) zur benachbarten äußeren Ebene (73, 74) angeordnet sind.Wing agitator according to claims 13 to 18, characterized in that in the direction of rotation ( 71 ) subsequent upper and lower edges ( 67 . 69 ) rectified impeller ( 62 respectively. 98 ) in inner upper and lower levels ( 75 . 76 ), which are at a distance ( 81 ) to the adjacent outer level ( 73 . 74 ) are arranged. Flügelrührer nach einem oder mehreren der Ansprüche 13 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass die von der Nabe (65) bzw. vom Antriebsstutzen sichelförmig ausgehenden Rührflügel (62) des Flügelrührers (61) derart elastisch ausgebildet sind, dass ihre Endbereiche (61) unter Reibdruck an der Innenwand des Rührgefäßes anliegen und dadurch den Flügelrührer (61) in seiner Ruhestellung Innenmantel fixieren. Blade stirrer according to one or more of claims 13 to 19, characterized in that that of the hub ( 65 ) or from the drive connection sickle-shaped outgoing stirring blades ( 62 ) of the paddle stirrer ( 61 ) are designed so elastically that their end regions ( 61 ) abut under friction pressure on the inner wall of the mixing vessel and thereby the vane stirrer ( 61 ) Fix inner sheath in its rest position. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche 13 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass der Flügelrührer (61, 94, 97) in Ausrichtung mit der zentralen Durchführung (15, 25, 42, 50, 55) einen zentralen Durchlaß (32) zur Abgabe von Mischgut aufweist.Device according to one or more of the preceding claims 13 to 20, characterized in that the impeller ( 61 . 94 . 97 ) in alignment with the central implementation ( 15 . 25 . 42 . 50 . 55 ) a central passage ( 32 ) for dispensing mixed material. Flügelrührer nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die äußeren oberen und unteren Ebenen (73, 74) in der oberen bzw. unteren Position des Flügelrührers (1, 94, 97) mit der Innenwand des Deckels bzw. der Innenwand des Bodens in Reibkontakt stehen.Blade stirrer according to one or more of the preceding claims, characterized in that the outer upper and lower planes ( 73 . 74 ) in the upper or lower position of the Flügelrührers ( 1 . 94 . 97 ) are in frictional contact with the inner wall of the lid or the inner wall of the floor. Flügelrührer nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die in Drehrichtung (71) vorangehenden Kanten der Rührflügel (62, 95, 98) als scharfe Kanten (74) ausgebildet sind.Blade stirrer according to one or more of the preceding claims, characterized in that in the direction of rotation ( 71 ) preceding edges of the stirring blades ( 62 . 95 . 98 ) as sharp edges ( 74 ) are formed. Flügelrührer nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass er als flache Scheibe (84) ausgebildet ist.Blade stirrer according to one or more of the preceding claims, characterized in that it is designed as a flat disc ( 84 ) is trained. Flügelrührer nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass er fest mit dem Rührstab verbunden ist.Wing stirrer after one or more of the preceding claims, characterized that he is stuck with the stir bar connected is. Flügelrührer nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Rührflügel (62) durch Zwischenstücke (80) miteinander in Verbindung stehen.Blade stirrer according to one or more of the preceding claims, characterized in that the impellers ( 62 ) by intermediate pieces ( 80 ) communicate with each other. Flügelrührer nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Zwischenstücke (80) zwischen Rührflügeln (62) als Teile eines Verbindungsringes (82) ausgebildet sind.Blade stirrer according to one or more of the preceding claims, characterized in that the intermediate pieces ( 80 ) between agitator blades ( 62 ) as parts of a connecting ring ( 82 ) are formed. Flügelrührer nach Anspruch 27, dadurch gekennzeichnet, dass der Verbindungsring (82) im Abstand (83) von den Endbereichen (63) der Rührflügel (62) angeordnet ist. Wing agitator according to claim 27, characterized in that the connecting ring ( 82 ) at a distance ( 83 ) from the end regions ( 63 ) the impeller ( 62 ) is arranged. Flügelrührer nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an den Antriebsstutzen bzw. an die Nabe ein äußerer Flügelrührer (94) mit langen Rührflügeln (95) und ein innerer Flügelrührer (97) mit kurzen Rührflügeln (98) angeschlossen ist, und dass der äußere Flügelrührer (94) wenigstens zwei sichelförmige Rührflügel (93) aufweist, deren Endbereiche (96) unter Reibdruck an der Innenwand des Rührgefäßes anliegen, und dass der innere Flügelrührer (97) kurze sichelförmige Rührflügel (98) einschließt, deren Enden (99) im Abstand (101) von Endbereichen (96) der langen Rührflügel (95) durch einen Ring (100) miteinander verbunden sind.Blade stirrer according to one or more of the preceding claims, characterized in that an outer blade stirrer (10) is attached to the drive stub or to the hub. 94 ) with long stirring blades ( 95 ) and an inner paddle stirrer ( 97 ) with short stirring blades ( 98 ) and that the outer vane agitator ( 94 ) at least two crescent-shaped stirring blades ( 93 ) whose end regions ( 96 ) abut against the inner wall of the agitating vessel under friction pressure, and that the inner vane stirrer ( 97 ) short crescent-shaped stirring blades ( 98 ) whose ends ( 99 ) at a distance ( 101 ) of end regions ( 96 ) of the long impellers ( 95 ) through a ring ( 100 ) are interconnected. Rührgefäß (11) mit einem kreiszylinderförmigen Mantel, der einstückig mit einem Deckel (14) verbunden ist, der einen zentralen Deckelauslass (15) aufweist, – mit einer Schraubkappe für das Verschließen des zentralen Deckelauslasses (15).Stirring vessel ( 11 ) with a circular cylindrical shell, which is integral with a lid ( 14 ), which has a central lid outlet ( 15 ), - with a screw cap for closing the central lid outlet ( 15 ). Rührgefäß nach Anspruch 30 mit einem kolbenartigen Boden (21).Stirring vessel according to Claim 30, having a piston-like bottom ( 21 ). Rührgefäß nach Anspruch 30 oder 31 , wobei der Boden (21) des Rührgefäßes eine zentrale Durchführung (25) für einen Rührstab aufweist.Stirring vessel according to claim 30 or 31, wherein the bottom ( 21 ) of the mixing vessel a central implementation ( 25 ) for a stir bar. Rührgefäß nach Anspruch 30, 31 oder 32, mit einem Rührwerkzeug (30) im Inneren des Rührgefäßes, welches als flache Scheibe ausgebildet ist.Stirring vessel according to claim 30, 31 or 32, with a stirring tool ( 30 ) in the interior of the mixing vessel, which is designed as a flat disc. Rührgefäß nach Anspruch 30, 31 , 32 oder 33, mit einem Rührwerkzeug (30), das durch eine Clip-Verbindung mit dem Antriebsende eines Rührstabes verbindbar ist.Stirring vessel according to claim 30, 31, 32 or 33, with a stirring tool ( 30 ), which is connectable by a clip connection with the drive end of a stirring rod. Rührgefäß nach einem der Ansprüche 30 bis 34, mit einem Verschlussmittel (29) für die zentrale Durchführung (25) des Bodens (21) des Rührgefäßes.Stirring vessel according to one of Claims 30 to 34, having a closure means ( 29 ) for the central implementation ( 25 ) of the soil ( 21 ) of the mixing vessel. Rührgefäß nach einem der Ansprüche 30 bis 35, mit Rührflügeln eines Rührwerkzeugs, die aufeinanderfolgend unterschiedlich geneigt sind.Stirring vessel after a the claims 30 to 35, with agitator blades one stirring tool, which are successively inclined differently. Rührgefäß nach einem der Ansprüche 30 bis 36, mit Zwischenstücken (80), die Rührflügel (62) eines Rührwerkzeugs miteinander verbinden.Stirring vessel according to one of claims 30 to 36, with spacers ( 80 ), the impellers ( 62 ) of a stirring tool. Rührgefäß nach einem der Ansprüche 30 bis 37, mit einem Rührwerkzeug, das unterschiedlich lange Rührflügel aufweist.Stirring vessel after a the claims 30 to 37, with a stirring tool, has the differently long stirring blades. Rührgefäß nach einem der Ansprüche 30 bis 38, mit Rührflügeln (62) eines Rührwerkzeugs, die einen rechteckigen Querschnitt (77) mit einer scharfen Kante (79) aufweisen.Stirring vessel according to one of claims 30 to 38, with stirring blades ( 62 ) of a stirring tool having a rectangular cross section ( 77 ) with a sharp edge ( 79 ) exhibit. Rührgefäß nach einem der Ansprüche 30 bis 39, mit einer darin befindlichen Salbe, insbesondere medizinische Salbe und einem darin befindlichen Rührwerkzeugs (30) ohne einem darin befindlichen Ende eines Rührstabes (4).Stirring vessel according to one of Claims 30 to 39, having an ointment therein, in particular medicinal ointment and a stirring tool ( 30 ) without an end of a stir bar ( 4 ). Rührgefäß nach einem der Ansprüche 30 bis 40, mit einem Rührwerkzeug, welches mit dem Antriebsende eines Rührstabes für die Dauer des Rührbetriebes eine sichere Verbindung eingehen kann.Stirring vessel after a the claims 30 to 40, with a stirring tool, which with the drive end of a stir bar for the duration of the stirring operation can make a secure connection. Rührgefäß nach einem der Ansprüche 30 bis 41, welches sich in Ruhestellungen innerhalb des Rührgefäßes festsetzen lässt.Stirring vessel after a the claims 30 to 41, which settle in rest positions within the mixing vessel leaves. Rührgefäß nach einem der Ansprüche 30 bis 42, mit einem Flügelrührer (61) mit Rührflügeln (62), deren innere Bereiche (64) sichelförmig von einer Nabe sich nach außen erstrecken.Stirring vessel according to one of claims 30 to 42, with a paddle stirrer ( 61 ) with agitator blades ( 62 ), whose inner regions ( 64 ) extend crescent-shaped from a hub to the outside. Rührgefäß nach einem der Ansprüche 30 bis 43, mit Abmessungen des Rührgefäßes (5, 11, 38, 49, 52, 54), eines Rührwerkzeugs (6, 30, 47, 61, 94, 97) und des Antriebsendes (56, 87) eines Rührstabs (4, 86) so aufeinander abgestimmt sind, dass das Rührwerkzeug beim Einführen des Rührstabs in das Rührgefäß aus der Klemmung in der Ruhestellung lösbar und bei seiner Rückführung aus dem Rührgefäß wieder in seiner Ruhestellung einklemmbar ist.Stirring vessel according to one of claims 30 to 43, with dimensions of the stirring vessel ( 5 . 11 . 38 . 49 . 52 . 54 ), a stirring tool ( 6 . 30 . 47 . 61 . 94 . 97 ) and the drive end ( 56 . 87 ) of a stir bar ( 4 . 86 ) are coordinated so that the stirring tool during insertion of the stirring rod in the mixing vessel from the clamp in the rest position releasably and in its return from the mixing vessel can be clamped back in its rest position. Rührgefäß nach einem der Ansprüche 30 bis 44, mit einem Rührstab (4, 86), mit einem kolbenartigen Boden (21), der mit einer ringförmigen elastischen Seitenwand (22) und einer unteren Kante (23) versehen ist, um einen dichten Abschluss des kolbenartigen Bodens (21) innerhalb des Rührgefäßes (11) sicherzustellen.Stirring vessel according to one of Claims 30 to 44, with a stir bar ( 4 . 86 ), with a piston-like bottom ( 21 ), which is provided with an annular elastic sidewall ( 22 ) and a lower edge ( 23 ) in order to ensure a tight closure of the piston-like bottom ( 21 ) within the mixing vessel ( 11 ). Rührgefäß nach einem der Ansprüche 30 bis 45, mit einem kolbenartigen Boden (21), der eine zentrale Durchführung (25) mit einer abdichtenden Führung (26) für einen Rührstab (4).Stirring vessel according to one of claims 30 to 45, having a piston-like bottom ( 21 ), which is a central implementation ( 25 ) with a sealing guide ( 26 ) for a stir bar ( 4 ).
DE29724902U 1997-08-16 1997-08-16 Mixer for small-scale application - where mixing is carried out under airtight conditions and in which the mixing blades can be positioned, and held, in any desired location. Expired - Lifetime DE29724902U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29724902U DE29724902U1 (en) 1997-08-16 1997-08-16 Mixer for small-scale application - where mixing is carried out under airtight conditions and in which the mixing blades can be positioned, and held, in any desired location.

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19735539A DE19735539B8 (en) 1997-08-16 1997-08-16 Device for producing mixtures in a stirred vessel
DE29724902U DE29724902U1 (en) 1997-08-16 1997-08-16 Mixer for small-scale application - where mixing is carried out under airtight conditions and in which the mixing blades can be positioned, and held, in any desired location.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29724902U1 true DE29724902U1 (en) 2005-08-25

Family

ID=7839159

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29724902U Expired - Lifetime DE29724902U1 (en) 1997-08-16 1997-08-16 Mixer for small-scale application - where mixing is carried out under airtight conditions and in which the mixing blades can be positioned, and held, in any desired location.
DE19735539A Expired - Fee Related DE19735539B8 (en) 1997-08-16 1997-08-16 Device for producing mixtures in a stirred vessel

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19735539A Expired - Fee Related DE19735539B8 (en) 1997-08-16 1997-08-16 Device for producing mixtures in a stirred vessel

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE29724902U1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015113819A1 (en) 2015-08-20 2017-02-23 Gako International Gmbh Interchangeable Pharmacy Recipes Making Device Lifting Arm as well as Pharmacy Recipe Making Device for Making a Pharmaceutical Individual Product
WO2017029322A1 (en) 2015-08-20 2017-02-23 Gako International Gmbh Pharmacy formulation production jar lid, pharmacy formulation production jar bottom, pharmacy formulation production jar adapter, pharmacy formulation production jar therewith, pharmacy formulation production device lifting arm, and pharmacy formulation production device therewith
USD848611S1 (en) 2018-01-24 2019-05-14 Reflex Medical Corp. Metered dose topical applicator
US11040181B2 (en) 2017-01-04 2021-06-22 Reflex Medical Corp. Metered dose topical applicator

Families Citing this family (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1136385A1 (en) * 2000-03-22 2001-09-26 J. Ramsauer KG Device and method for mixing or homogenizing at least two fluid components
EP1252922B1 (en) * 2001-04-17 2005-03-02 Fitech AG Commercial scale device for mixing and dispensing of in particular viscous or pasty materials
EP1250951A1 (en) * 2001-04-17 2002-10-23 Fitech AG Device for mixing and dispensing of in particular viscous or pasty materials
DE202004008573U1 (en) 2004-05-26 2004-08-12 Konietzko, Albrecht Arrangement for the preparation of recipe mixtures
DE102011102606A1 (en) 2011-05-27 2012-11-29 Ika-Werke Gmbh & Co. Kg Stirrer with a stirring tool and with a drive motor
EP2659958B1 (en) 2012-05-03 2015-01-21 WEPA Apothekenbedarf GmbH & Co.KG Cogged mixing element
DE102013009346A1 (en) * 2013-06-04 2014-12-18 Jürgen Böhm Container for liquid and / or solid bulk material
DE102014221239B3 (en) 2014-10-20 2015-11-05 Sms Elap Gmbh & Co. Kg Stirring tool and mixer with such a tool
GB201614011D0 (en) * 2016-08-16 2016-09-28 Sky Light Medical Ltd Improved surgical tool
USD891634S1 (en) 2018-09-04 2020-07-28 Reflex Medical Corp. Agitator for pharmaceutical compounding
US10966506B2 (en) 2018-10-30 2021-04-06 Rea Innovations, Inc. Dual-piston appliance for processing of cosmetic formulations
CN110665408A (en) * 2019-09-20 2020-01-10 钱张芬 Acne-removing cosmetic preparation system
US11497692B2 (en) 2019-10-15 2022-11-15 Rea Innovations, Inc. Systems and methods for blending solid-shell cosmetic ingredient capsules and blendable cosmetic ingredient capsules
US11660578B2 (en) 2019-10-15 2023-05-30 Rea Innovations, Inc. Systems and methods for blending solid-shell cosmetic ingredient capsules and blendable cosmetic ingredient capsules
USD986498S1 (en) 2020-03-04 2023-05-16 Rea Innovations, Inc. Cosmetic appliance
DE102021121124A1 (en) 2021-08-13 2023-02-16 Marco Systemanalyse Und Entwicklung Gmbh PROCEDURE FOR APPLICATION OF MIXED COMPONENTS
US20230054510A1 (en) * 2021-08-22 2023-02-23 Hoa Ly Container
CN114588794A (en) * 2022-01-25 2022-06-07 中和棉控股集团有限公司 A weaving thick liquid agitating unit for weaving

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4735509A (en) * 1986-09-18 1988-04-05 Celtite, Inc. Grout mixing and dispensing system and method
DE3723309A1 (en) * 1987-07-15 1989-01-26 Fischbach A Kunststoff Kg MIXING DEVICE
DE4216252C2 (en) * 1992-05-16 1994-05-26 Albrecht Konietzko Arrangement with a stirrer for mixing pharmaceutical and / or cosmetic ointments, pastes, creams, jellies or emulsions
FR2713510B1 (en) * 1993-12-10 1996-01-26 Oreal Device for preparing in the absence of air, a paste for cosmetic use.
DE4428664C2 (en) * 1994-08-12 2002-07-11 Duerrmann Gmbh & Co Kg Container, arrangement and method for producing, storing and dispensing an individual formulation

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015113819A1 (en) 2015-08-20 2017-02-23 Gako International Gmbh Interchangeable Pharmacy Recipes Making Device Lifting Arm as well as Pharmacy Recipe Making Device for Making a Pharmaceutical Individual Product
WO2017029322A1 (en) 2015-08-20 2017-02-23 Gako International Gmbh Pharmacy formulation production jar lid, pharmacy formulation production jar bottom, pharmacy formulation production jar adapter, pharmacy formulation production jar therewith, pharmacy formulation production device lifting arm, and pharmacy formulation production device therewith
WO2017029321A1 (en) * 2015-08-20 2017-02-23 Gako International Gmbh Interchangeable pharmaceutical formulation production device lifting arm, and pharmaceutical formulation production device for producing a pharmaceutical individual product
DE102015113822A1 (en) 2015-08-20 2017-02-23 Gako International Gmbh Pharmacy Recipes Making Jars Lid, Pharmacy Recipes Making Jars Bottom, Pharmacy Recipes Making Jars Adapter, Pharmacy Recipes Making Jar With It, Pharmacy Recipes Making Device Lifting Arm As Well As Pharmacy Recipes Making Device With It
US10561999B2 (en) 2015-08-20 2020-02-18 Gako International Gmbh Pharmacy formulation production jar lid, jar bottom, jar adapter, jar, lifting arm, and pharmacy formulation device
EP3337600B1 (en) * 2015-08-20 2021-04-21 Gako International GmbH Interchangeable pharmaceutical formulation production device lifting arm, and pharmaceutical formulation production device for producing a pharmaceutical individual product
US11014058B2 (en) 2015-08-20 2021-05-25 Gako International Gmbh Interchangeable pharmaceutical formulation production device lifting arm, and pharmaceutical formulation production device for producing a pharmaceutical individual product
US11040181B2 (en) 2017-01-04 2021-06-22 Reflex Medical Corp. Metered dose topical applicator
USD848611S1 (en) 2018-01-24 2019-05-14 Reflex Medical Corp. Metered dose topical applicator
USD940303S1 (en) 2018-01-24 2022-01-04 Reflex Medical Corp. Metered dose topical applicator

Also Published As

Publication number Publication date
DE19735539B4 (en) 2010-01-07
DE19735539B8 (en) 2010-09-16
DE19735539A1 (en) 1999-02-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19735539B4 (en) Device for producing mixtures in a stirred vessel
DE4216252C2 (en) Arrangement with a stirrer for mixing pharmaceutical and / or cosmetic ointments, pastes, creams, jellies or emulsions
DE60005584T2 (en) Portable dispenser for storing and dispensing colored cosmetic products
EP0313519B1 (en) Device for dispensing and mixing at least two reactive components
EP2303758B1 (en) Device for opening a closed fluid container
EP1600206B1 (en) Apparatus for producing formulations
EP1218094B1 (en) Dynamic mixer
DE3233366A1 (en) Device for mixing dental compounds
DE1296607B (en) Electrically powered mixer
DE60114155T2 (en) Apparatus for mixing orthopedic cement
DE3738960C2 (en)
DE19507181C2 (en) Device for mixing or kneading organic or inorganic masses or dough
DE1557115B2 (en) DEVICE FOR MIXING LIQUIDS
DE102010046056B3 (en) Cartridge system with device for synchronizing two fluid streams
DE3307558A1 (en) Hand mixing unit for mixing at least two components, especially synthetic resin compounds and foams
DE3604333A1 (en) Single-shaft positive mixer
DE602004005675T2 (en) DEVICE FOR MIXING ORTHOPEDIC CEMENT
DE4235528C2 (en) Device for dosing and mixing two different, viscous compositions, in particular dental compositions
DE2457078A1 (en) DISTRIBUTOR FOR EXTRUDERS, INJECTION PRESSES AND SIMILAR MACHINES FOR THE DISTRIBUTION OF DYE OR OTHER ADDITIVES
EP3087013A1 (en) Mixing container comprising rotatable and/or movable container parts for mixing product constituents
DE10353140A1 (en) Mixing vessel for e.g. ointments, pastes, emulsions, has flat mixing plate shaped according to interior cross section of cylindrical container and has apertures asymmetrical relative to axis of rotation
DE102010016595B4 (en) mixer
DE2043608C2 (en) Pan mixer
DE102005037633B4 (en) Cosmetic container with integrated mixer insert
DE60222514T2 (en) Filling probe with in-line mixer

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20050929

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20050825

R071 Expiry of right