DE2930193A1 - Medical visual examination instrument - has light source with optical fibre and lens system magnifying image for TV camera - Google Patents

Medical visual examination instrument - has light source with optical fibre and lens system magnifying image for TV camera

Info

Publication number
DE2930193A1
DE2930193A1 DE19792930193 DE2930193A DE2930193A1 DE 2930193 A1 DE2930193 A1 DE 2930193A1 DE 19792930193 DE19792930193 DE 19792930193 DE 2930193 A DE2930193 A DE 2930193A DE 2930193 A1 DE2930193 A1 DE 2930193A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
optical
image
lens system
lens
sample
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19792930193
Other languages
German (de)
Other versions
DE2930193C2 (en
Inventor
Yoshitoshi Ito
Katsumi Takami
Kazuhiro Yoshida
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hitachi Ltd
Original Assignee
Hitachi Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hitachi Ltd filed Critical Hitachi Ltd
Publication of DE2930193A1 publication Critical patent/DE2930193A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2930193C2 publication Critical patent/DE2930193C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/04Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor combined with photographic or television appliances
    • A61B1/042Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor combined with photographic or television appliances characterised by a proximal camera, e.g. a CCD camera
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B23/00Telescopes, e.g. binoculars; Periscopes; Instruments for viewing the inside of hollow bodies; Viewfinders; Optical aiming or sighting devices
    • G02B23/24Instruments or systems for viewing the inside of hollow bodies, e.g. fibrescopes
    • G02B23/2407Optical details
    • G02B23/2461Illumination
    • G02B23/2469Illumination using optical fibres

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Astronomy & Astrophysics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Instruments For Viewing The Inside Of Hollow Bodies (AREA)
  • Microscoopes, Condenser (AREA)
  • Closed-Circuit Television Systems (AREA)

Abstract

The visual exam. instrument has an objective lens (13) which receives light scattered and reflected by the object under examination (20) and generates an optical image. An optical fibre (14), the optical image and an optical lens system magnifies the image from the fibre (14). An image receptor receives the magnified image and between this device and the lens system an optical filter (17) has a transmission factor which is lower at its centre than in its edges. This arrangement enables a t.v. camera to be coupled to a fibroscope.

Description

Beschreibungdescription

Die Erfindung bezieht such auf ein Sichtuntersuchungsgerät, bei welchem eine Fernsehkamera mit einem optischen Fibroskop gekoppelt ist. The invention also relates to a vision examination apparatus in which a television camera is coupled to an optical fiberscope.

Optische Fibroskope werden oft zur Sichtuntersuchung des Inneren des menschlichen Körpers, beispielsweise des Inneren des Magens oder des Darms, verwendet. Ebenso wird es für Sichtuntersuchungen des Inneren enger Raume, beispielsweise des Inneren eines Motors oder des Inneren eines engen Rohres, verwendet. Optical fiberscopes are often used to visually examine the interior the human body, for example the inside of the stomach or intestines, used. It is also used for visual examinations of the interior of narrow spaces, for example the inside of an engine or the inside of a narrow pipe.

hinsichtlich der Sichtuntersuchung und der Verwendung eines optischen Fibroskops gibt es ein Verfahren, bei welchem das Okular des Fibroskops mit blankem Auge betrachtet wird, und ein Verfahren, bei welchem eine Fernsehkamera mit dem Okular gekoppelt ist und das Bild einer Probe auf einem Fernsehmonitor wiedergegeben wird. regarding the visual examination and the use of an optical Fibroscope there is a method in which the eyepiece of the fibroscope with bare Eye, and a method in which a television camera with the Eyepiece is coupled and reproduced the image of a sample on a television monitor will.

Zwischen diesen Verfahren der Sichtuntersuchung besteht ein großer Unterschied hinsichtlich des Helligkeitsbereichs, in welchem die Untersuchung möglich ist.There is a large one between these methods of visual inspection Difference in terms of the brightness range in which the examination is possible is.

Im Falle der Sichtuntersuchung mit dem blanken Auge ist der Helligkeitsbereich einer Probe, die noch besichtigt werden kann mehr als 100:1 im Verhältnis zwischen der Helligkeit des hellsten Teils und der Helligkeit des dunkelsten Teils bzw. im sogenannten Kontrastverhältnis. Demgegenüber ist bei dem einen Fernsehmonitor verwendenden Sichtuntersuchungsverfahren der Helligkeitsbereich, der sichtuntersucht werden kann, ungefähr 16:1 im Kontrastverhältnis.In the case of visual examination with the naked eye, this is the brightness range a sample that can still be viewed is more than 100: 1 in the ratio between the brightness of the brightest part and the brightness of the darkest part or im so-called contrast ratio. In contrast, when using a television monitor Visual examination method the brightness range that can be visually examined, about 16: 1 in contrast ratio.

Bei Benutzung des Gerätes zur Sichtuntersuchung geschieht die Beleuchtung durch eine Beleuchtungsvorrichtung, die am Vorderende des optischen Fibroskops angebracht ist. In dieser Hinsicht ist die Verteilung des beleuchtenden Lichts üblicherweise gleichförmig, so daß die Helligkeit der beleuchteten Probe ebenfalls gleichförmig ist. Wenn es sich bei der Probe um das Innere des menschlichen Körpers o.dgl. handelt, wird das beleuchtete Licht gut gestreut und das reflektierte Beleuchtungslicht be- leuchtet auch einen anderen Teil der Probe. Aus solchen Gründen wird eine Ungleichförmigkeit der Helligkeit, die auf eine Ungleichförmigkeit der Verteilung des Beleuchtungslichts zurückgeht, bis zu einem gewissen Grade beseitigt. When using the device for visual examination, the lighting occurs by a lighting device attached to the front end of the optical fiberscope is. In this regard, the distribution of illuminating light is common uniform, so that the brightness of the illuminated sample is also uniform is. If the sample is inside the human body or the like. acts, the illuminated light is well scattered and the reflected illuminating light is shines also another part of the sample. For such reasons, there will be a nonuniformity the brightness, which is due to a non-uniformity in the distribution of the illuminating light decreases, eliminated to some extent.

Wenn jedoch eine unebene Metalloberfläche o.dgl. besichtigt wird, wird das Kontrastverhältnis der zu untersuchenden Metalloberfläche aufgrund der Ungleichfonzigkeit tder Vertelung des Beleuchtungslichts in Verbindung mit der Tatsache, daß das Ausmaß, mit dem die Metalloberfläche das Beleuchtungslicht streut sehr von der Streurichtung abhängt, verhältnismäßig groß. Es ist daher unmöglich, ein klares Bild der Probe mittels einer mit dem Fibroskop gekoppelten Fernsehkamera auf dem Fernsehschirm wiederzugeben. Dies führt zu dem Problem, daß eine zufriedenstellende Sichtuntersuchung nicht durchgeführt werden kann.However, if an uneven metal surface or the like. is visited, the contrast ratio of the metal surface to be examined is due to the Discrepancy in the distribution of the illuminating light in connection with the fact that the extent to which the metal surface scatters the illuminating light greatly from depends on the direction of spread, relatively large. It is therefore impossible to get a clear one Image of the sample by means of a television camera coupled to the fiberscope on the Play TV screen. This leads to the problem that a satisfactory Visual examination cannot be performed.

Als ein Mittel zur Lösung dieses Problems wird es betrachtet, eine größere Anzahl von Beleuchtungsquellen am Vorderende des Fibroskops vorzusehen und die Probe durch diese große Anzahl von Beleuchtungsquellen von verschiedenen Seiten zu beleuchten, wodurch die Helligkeit der beleuchteten Probe gleichförmig wird. Da jedoch das Fibroskop die Form eines feinen Rohres hat und der Abstand der Lichtquellen nicht ausreichend groß gemacht werden kann, ist ein sehr großer Effekt nicht zu erwarten. Daneben ist eine Präzisionsarbeit erforderlich, was dkonomische Nachteile usw. mit sich bringt. As a means of solving this problem, it is considered to be a to provide a greater number of sources of illumination at the front end of the fiberscope and the sample through this large number of sources of illumination from different sides to illuminate, whereby the brightness of the illuminated sample becomes uniform. However, since the fiberscope has the shape of a fine tube and the distance between the light sources cannot be made large enough, a very large effect is not to expect. In addition, precision work is required, which has economic disadvantages etc. brings with it.

Aufgabe der Erfindung ist es demgegenüber ein Sichtuntersuchungsgerät vorzusehen, welches in der Lage ist, eine genaue Untersuchung derart durchzuführen, daß bei Untersuchung der Probe mit einem Sichtuntersuchungsgerät, bei welchem eine Fernsehkamera auf einem Fibroskop angebracht ist, die Helligkeit des auf einem Fernsehmonitor wiederzugebenden Bildes der Probe gleichförmig gemacht ist, so daß sich ein klares Fernsehbild erhalten läßt. In contrast, the object of the invention is a visual examination device to provide which is able to carry out an exact examination in such a way, that when examining the sample with a visual inspection device, in which a Television camera mounted on a fiberscope, the brightness of on a television monitor reproduced image of the sample is made uniform so that a clear Lets get TV picture.

Hierzu schlägt die Erfindung ein Sichtuntersuchungsgerät vor, welches eine Lichtquelle, einen Lichtleiter zum Führen des Beleuchtungslichts von der Lichtquelle zu einer Probe, eine Abbildungslinse, welche von der Probe gestreutes und reflektiertes Licht empfängt und ein optisches Bild erzeugt, einen Bildleiter zum Leiten des optischen Bildes, ein optisches Linsensystem zur Vergrößerung des über den Bildleiter erhaltenen optischen Bildes, eine kommerzielle Fernsehkamera zur Aufnahme des durch das Linsensystem vergrößerten optischen Bildes, ein zwischen dem Linsensystem und der Fernsehkamera liegendes optisches Filter mit einem Transmissionsfaktorprofil, bei welchem der Transmissionsfaktor für den Mittelteil niedriger als diejenige für die Randteile ist, aufweist. For this purpose, the invention proposes a visual examination device which a light source, a light guide for guiding the illumination light from the light source to of a sample, an imaging lens, which is scattered by the sample and receives reflected light and creates an optical image, an image guide for guiding the optical image, an optical lens system for magnifying the optical image obtained through the image guide, a commercial television camera for recording the optical image enlarged by the lens system, a between Optical filter with a transmission factor profile lying next to the lens system and the television camera, at which the transmission factor for the central part is lower than that for which is edge parts.

Eine Ausführungsform der Erfindung wird im folgenden in Verbindung mit der beigefügten Zeichnung beschrieben. An embodiment of the invention is described below in connection described with the accompanying drawing.

Auf dieser zeigt Fig. 1 den Aufbau einer Ausführungsform eines Sichtuntersuchungsgerates gemäß der Erfindung; Fig. 2 die Situation, bei welcher Beleuchtungslicht durch ein Metall mit unebener Oberfläche als Probe gestreut und reflektiert wird, Fig. 3 eine Kurve der Helligkeitsverteilung eines optischen Bildes einer Schweißstelle aus rostfreiem Stahl, Fig. 4 eine Kurve, die ein Beispiel der Verteilung von Transmissionsfaktoren eines optischen Filters im erfindungsgemäßen Gerät wiedergibt, Fig. 5 die Situation, in welcher von einer Adapterlinse kommendes Licht das optische Bild einer Probe auf eine Fernsehkamera durch ein optisches Filter überträgt, und Fig. 6 eine Kurve der Helligkeitsverteilung des optischen Bildes einer Schweißfläche aus rostfreiem Stahl, wie sie auf eine Fernsehkamera übertragen wird.1 shows the structure of an embodiment of a visual examination device according to the invention; Fig. 2 the situation in which illuminating light through a Metal with an uneven surface is scattered and reflected as a sample, Fig. 3 a Curve of the brightness distribution of an optical image of a weld made of stainless steel Stahl, Fig. 4 is a curve showing an example of the distribution of transmission factors of an optical filter in the device according to the invention, FIG. 5 shows the situation, in which light coming from an adapter lens the optical image of a sample to a television camera through an optical filter, and Fig. 6 is a graph the brightness distribution of the optical image of a stainless steel welding surface Steel as broadcast on a television camera.

Fig. 1 zeigt den konstruktiven Aufbau eines Sichtuntersuchungsgeräts gemäß der Erfindung. Fig. 1 shows the structural design of a visual examination device according to the invention.

Dieses Sichtuntersuchungsgerät funktioniert folgendermaßen. Die Beleuchtung geschieht derart, daß Beleuchtungslicht einer Beleuchtungsquelle 11 durch einen Lichtleiter 12 an das Vorderende eines optischen Fibroskops geleitet wird, von wo aus das Licht auf eine Probe 20 projiziert wird. Das Beleuchtungslicht wird an der Oberfläche der Probe 20 gestreut und reflektiert, und ein Teil des gestreuten und reflektierten Lichts fällt auf eine Objektivlinse 13. Die Objektivlinse 13 erzeugt das optische Bild der Probe an der Endfläche eines Bildleiters 14. Dieses Bild wird durch eine industrielle Fernsehkamera 18 über den Lichtleiter 14 aufgenommen und durch einen Fernsehmonitor 19 wiedergegeben. This vision inspection device works as follows. The lighting happens in such a way that illuminating light from an illumination source 11 through a Light guide 12 is guided to the front end of an optical fiberscope, from where from the light is projected onto a sample 20. The illuminating light is on the Surface of the sample 20 scattered and reflected, and part of the scattered and reflected light is incident on an objective lens 13. The objective lens 13 generates the optical image of the sample on the end face of an image guide 14. This image becomes captured by an industrial television camera 18 via the light guide 14 and reproduced by a television monitor 19.

Zur Erläuterung des Helligkeitsprofils des durch die Objektivlinse 13 erzeugten optischen Bildes der Probe zeigt Fig. 2 die Situation, bei welcher das Beleuchtungslicht an der Oberfläche eines unebenen Metallstücks 20 als Probe gestreut und reflektiert wird. To explain the brightness profile of the through the objective lens 13 generated optical image of the sample, FIG. 2 shows the situation in which the illuminating light on the surface of an uneven metal piece 20 as a sample is scattered and reflected.

Wenn das Beleuchtungslicht senkrecht auf die Probe 1 einfällt, wird die Verteilung des gestreuten und reflektierten Lichts durch eine Kurve 21 wiedergegeben und Licht verhältnismäßig hoher Intensität in die Objektivlinse reflektiert.When the illuminating light is incident perpendicularly on the sample 1, the distribution of the scattered and reflected light is represented by a curve 21 and reflecting relatively high intensity light into the objective lens.

Wenn jedoch das Beleuchtungslicht schräg auf die Probe einfällt, nimmt die Verteilung des gestreuten und reflektierten Lichts die durch Kurve 22 wiedergegebene Form an, das gestreute und reflektierte Licht breitet sch also so aus, daß die Mitte die Richtung der regulären Reflexion ist. Daher fällt nur Licht geringer Intensität in die Objektivlinse. Infolgedessen wird das Helligkeitsprofil des durch die Objektivlinse gebildeten optischen Bildes der Probe derart, daß das Bild sehr hell im Mittelteil (nahe der Frontfläche des Mittelteils des Lichtleiters 12) ist, daß aber die Helligkeit mit zunehmendem Abstand vom Mittelteil abfällt, wodurch das Bild in den Randteilen merklich dunkel ist. Es liegt auf der Hand, daß das Helligkeitsprofil des durch die Objektivlinse erzeugten optischen Bildes der Probe durch die Ungleichförmigkeit der Verteilung des Beleuchtungslichts weiter verungleichmäßigt wird.However, if the illuminating light is incident on the specimen at an angle, it decreases the distribution of scattered and reflected light is that represented by curve 22 Form on, the scattered and reflected light spreads out so that the center is the direction of regular reflection. Therefore only light of low intensity falls into the objective lens. As a result, the brightness profile of the through the objective lens formed optical image of the sample such that the image is very bright in the central part (near the front surface of the central part of the light guide 12) is that but the brightness decreases with increasing distance from the central part, causing the image in the edge parts is noticeably dark. It is obvious that the brightness profile of the the objective lens produced optical Image of the sample through the The unevenness of the distribution of the illumination light is further uneven will.

Als Beispiel sei das Helligkeitsprofil des optischen Bildes einer Probe für den Fall betrachtet, daß eine Oberfläche aus geschweißtem rostfreiem Stahl als Probe 20 sichtuntersucht wird. In Fig. 2 ist angenommen, daß der Durchmesser des Lichtleiters 12 2 mm ist, daß der Abstand zwischen dem Lichtleiter 12 und der Objektivlinse 13 5 mm beträgt, daß die Brennweite der ObJektivlinse 13 2 mm ist, daß die Größe der Endfläche des Bildleiters 14 2 mm x 2 mm ist und daß der Abstand zwischen der Objektivlinse 13 und der die Probe bildenden Oberfläche aus rostfreiem Stahl 10 mm beträgt. Das Helligkeitsprofil des optischen Bildes hinsichtlich des Falles, daß das optische Bild der durch das Beleuchtungslicht des Lichtleiters 12 beleuchteten Oberfläche aus rostfreiem Stahl auf der Endfläche des Bildleiters 14 durch die Objektivlinse 13 erzeugt wird, ist in Fig. 3 gezeigt. As an example, consider the brightness profile of the optical image Sample considered for the case where a welded stainless steel surface as sample 20 is examined visually. In Fig. 2 it is assumed that the diameter of the light guide 12 is 2 mm that the distance between the light guide 12 and the Objective lens 13 is 5 mm, that the focal length of the objective lens 13 is 2 mm, that the size of the end face of the image guide 14 is 2 mm x 2 mm; and that the distance between the objective lens 13 and the sample-forming surface made of stainless steel Steel is 10 mm. The brightness profile of the optical image with regard to the In the event that the optical image of the by the illuminating light of the light guide 12 illuminated stainless steel surface on the end face of the image guide 14 generated by the objective lens 13 is shown in FIG.

Obwohl sich das Maximum der Helligkeit etwas nach der Lichtleiterseite (+ Seite) legt, ist das Bild hell ungefähr im Mittelteil und dunkel in den Randteilen.Although the maximum of the brightness is slightly towards the light guide side (+ Side), the picture is light approximately in the middle part and dark in the edge parts.

Auf diese Weise erscheint die Ungleichförmigkeit der Helligkeit des optischen Bildes der Probe in der Regel als die unzureichende Helligkeit der Randteile des Bildes. Gemäß der Erfindung wird daher das optische Bild durch den Bildleiter 14 zu einer Okularlinse 15 übertragen, durch ein die Okularlinse 15 und eine Adapterlinse 16 enthaltendes optisches Linsensystem vergrößert und zu einer Bildaufnahmevorrichtung (beispielsweise einer Fernsehkamera) 18 über ein optisches Filter 17 übertragen. In this way, the non-uniformity of the brightness of the appears optical image of the sample usually as the insufficient brightness of the edge parts of the picture. According to the invention, therefore, the optical image is passed through the image guide 14 transmitted to an ocular lens 15 through an ocular lens 15 and an adapter lens 16 containing optical lens system enlarged and an image pickup device (for example a television camera) 18 transmitted through an optical filter 17.

Das Transmissionsfaktorprofil des im Rahmen der beschriebenen Ausführungsform verwendeten optischen Filteis 17 ist in Fig. 7 gezeigt. Wie dort zu sehen, ist das optische Filter ein Filter mit einer solchen Verteilung, daß der Transmissionsfaktor im Mittelteil niedrig und in den Randteilen hoch ist. Wie vorher ausgeführt, hat das durch die Okularlinse 15 und die Adapterlinse 16 vergrößerte Bild das in Fig. 3 gezeigte Helligkeitsprofil. Gemäß der Erfindung wird jedoch die Helligkeitsverteilung des optischen Bildes durch das optische Filter 17 korrigiert. Wie in Fig. 5 dargestellt, durchläuft nämlich ein Lichtbündel 51, welches den hellen Mittelteil abbildet, den Mittelteil des optischen Filters, wo der Transmissionsfaktor niedrig ist, so daß die Helligkeit abnimmt. The transmission factor profile of the described embodiment The optical filter 17 used is shown in FIG. As seen there, that is optical filter a filter with such a distribution that the transmission factor in the middle part low and in the edge parts is high. As previously carried out, the enlarged by the eyepiece lens 15 and the adapter lens 16 Image the brightness profile shown in FIG. 3. According to the invention, however, the The brightness distribution of the optical image is corrected by the optical filter 17. As shown in Fig. 5, namely passes through a light beam 51, which the bright Middle part depicts the middle part of the optical filter, where the transmission factor is low so that the brightness decreases.

Im Gegensatz dazu durchlaufen Lichtbündel 52 und 53, welche die Randteile des optischen Bildes abbilden, die Randteile des optischen Filters, wo die Transmissionsfaktoren hoch sind, so daß die Helligkeit kaum abnimmt.In contrast, light beams 52 and 53 pass through the edge parts of the optical image map the edge parts of the optical filter where the transmission factors are high so that the brightness hardly decreases.

In Fig. 5 ist als Beispiel die Brennweite der Adapterlinse 16 gleich 55 mm der Abstand zwischen der Adapterlinse 16 und der Fernsehkamera 18 beträgt 55 mm und der Abstand zwischen der Fernsehkamera 18 und dem optische Filter 17 6 mm. Damit ändert sich, wenn das optische Bild mit dem in Fig. 3 gezeigten Helligkeitsprofil das optische Filter 17 mit dem in Fig. 4 gezeigten Transmissionsfaktorprofil durchlaufen hat, das Helligkeitsprofil in dem in der in Fig. 6 gezeigten Verlauf. Auf diese Weise ist die Helligkeit des optischen Bildes der Probe, das zur Fernsehkamera übertragen werden soll, unter der Wirkung des optischen Filters 17 vergleichmäßigt. Damit erhält man ein klares Bild der Oberfläche aus rostfreiem Stahl auf dem Monitor.In Fig. 5, the focal length of the adapter lens 16 is the same as an example The distance between the adapter lens 16 and the television camera 18 is 55 mm 55 mm and the distance between the television camera 18 and the optical filter 17 6 mm. This changes when the optical image with the brightness profile shown in FIG. 3 pass through the optical filter 17 with the transmission factor profile shown in FIG has the brightness profile in the course shown in FIG. 6. To this Way is the brightness of the optical image of the sample that is transmitted to the television camera is to be made uniform under the action of the optical filter 17. So it gets get a clear picture of the stainless steel surface on the monitor.

Der Idealfall dabei wäre, daß die Helligkeit des optischen Bildes vollkommen gleichmäßig ist, daß also die Helligkeiten des Mittelteils und der Randteile einander gleich sind.The ideal case would be that the brightness of the optical image is perfectly uniform, that is, the brightnesses of the central part and the edge parts are equal to each other.

Selbst wenn jedoch die Helligkeit, wie in Fig. 6 gezeigt, nicht vollkommen gleichförmig ist, erhält man ein klares Bild der Probe auf dem Fernsehmonitor, wenn das Verhältnis der Helligkeiten des Mittelteils und der Randteile innerhalb ungefähr von 3:1 liegt.However, even if the brightness as shown in Fig. 6 is not perfect is uniform, a clear picture of the sample is obtained on the television monitor when the ratio of the brightnesses of the central part and the edge parts within approximately of 3: 1.

Gemäß der Erfindung liegt die Bildaufnahmevorrichtung 18 üblicherweise an einer Stelle, wo das optische Bild über das optische Linsensystem mit der Okularlinse 15 und der Adapterlinse 16 erzeugt wird. Die Lage beschränkt sich nicht wie bei der Ausführungsform auf diejenige der Brennweite der Adapterlinse 16. Das optische Filter 17 liegt üblicherweise an einer Stelle, die zwischen der Adapterlinse 16 und der Stelle der Erzeugung des optischen Bildes und so nahe wie möglich bei der Bilderzeugungstelle liegt. Die Lage beschränkt sich nicht wie bei der Ausführungsform auf diejenige zwischen der Adapterlinse 16 und der Bildaufnahmevorrichtung 18. Ferner wurde bei der beschriebenen Ausführungsform ein optisches Linsensystem verwendet, welches die Okularlinse und die Adapterlinse enthält. Die Erfindung beschränkt sich jedoch nicht auf ein optisches Linsensystem eines solchen Aufbaus, sondern ist auch auf eine Konstruktion anwendbar, bei welcher eine Sichtuntersuchung mit dem blanken Auge nicht beabsichtigt, vielmehr die Sichtuntersuchung mit einer Bildaufnahmevorrichtung von vornherein beabsichtigt ist (beispielsweise einen Fall, wo die Okularlinse 15 nicht vorgesehen ist). Das optische Filter der Erfindung kann in der unten beschriebenen Weise hergestellt sein. Als Beispiel wird ein Herstellungsverfahren, das die Photographie ausnutzt, erläutert. In accordance with the invention, image capture device 18 is typically located at a point where the optical image through the optical lens system with the eyepiece lens 15th and the adapter lens 16 is produced. The situation is limited not to that of the focal length of the adapter lens, as in the embodiment 16. The optical filter 17 is usually at a point between the Adapter lens 16 and the point of generation of the optical image and as close as possible at the imaging site. The location is not limited as with of the embodiment to that between the adapter lens 16 and the image pickup device 18. Furthermore, in the described embodiment, an optical lens system was used is used, which contains the eyepiece lens and the adapter lens. The invention is limited however, does not rely on an optical lens system of this type, but rather is also applicable to a construction in which a visual inspection with the naked eye is not intended, but rather the visual examination with an image recording device is intended in advance (for example, a case where the eyepiece lens 15 is not provided). The optical filter of the invention can be used in the one described below Way to be made. As an example, a manufacturing method using photography exploits, explains.

Eine große Anzahl weißer Punkte, die einen Durchmesser von ungefähr 1 mm haben, wird auf ein Blatt schwarz# Papiers einer Größe von beispielsweise 200 mm x 200 mm gemalt. Dabei wird die Verteilung der weißen Punkte pro Einheitsfläche bzw. das Dichteprofil der weißen Punken ähnlich dem Helligkeitsprofil der Probe, wie es in Fig. 3 gezeigt ist, gehalten. Nachfolgend wird das mit den weißen Punkten bemalte schwarze Papier mit einem Schwarzweißfilm abphotographiert. Bei der Aufnahme ist das Kameraobjektiv so weit defokussiert, daß die Bilder der einzelnen weißen Punkte auf dem entwickelten Negativfilm nicht voneinander zu trennen sind. Dies dient zur Ausmittelung von Unterschieden der optischen Dichte innerhalb einer kleinen Fläche des Negativfilms und gleichzeitig zur Gewinnung eines optischen Dichteprofils auf dem Negativfilm, das das Dichteprofil der weißen Punkte wiedergibt. Der so belichtete Schwarzweißfilm wird entwickelt und dieser Negativfilm als optisches Filter verwendet. A large number of white dots approximately in diameter 1 mm, a sheet of black # paper with a size of, for example, 200 mm x 200 mm painted. The distribution of the white dots per unit area is shown or the density profile of the white dots similar to the brightness profile of the sample, as shown in Fig. 3 is held. The following is the one with the white dots painted black paper photographed with a black and white film. At the recording the camera lens is defocused so far that the images of the individual white Points on the developed negative film cannot be separated from each other. this is used to average out differences in optical density within a small one Area of the negative film and at the same time to obtain an optical density profile on the negative film, which reproduces the density profile of the white dots. The so exposed Black and white film is developed and this negative film is used as an optical filter.

Wie oben ausgeführt, besteht die Erfindung in einem Gerät für Sichtuntersuchungen, bei welchem eine Fernsehkamera mit einem optischen Fibroskop gekoppelt ist und welches dadurch gekennzeichnet ist, daß ein optisches Filter vor der Fernsehkamera angeordnet ist und daß die Helligkeit des auf die Fernsehkamera zu übertragenden optischen Bildes der Probe durch das optische Filter vergleichförmigt ist. Infolgedessen wird das auf dem Fernsehmonitor wiedergegebene Bild der Probe klar. Fehlerhaftes Erkennen und Übersehen auf dem Bild sind verhindert und gleichzeitig ist die Exaktheit der Untersuchung erhöht. Aus diesen Gründen ist die Zuverlässigkeit des Ergebnisses einer Sichtuntersuchung erhöht. As stated above, the invention consists in a device for visual examinations, in which a television camera is coupled to an optical fiberscope and which characterized in that an optical filter is arranged in front of the television camera and that the brightness of the optical to be transmitted to the television camera Image of the sample is uniformized by the optical filter. As a result, will the image of the sample displayed on the television monitor is clear. Incorrect recognition and overlook in the picture are prevented and at the same time the accuracy is the Investigation increased. For these reasons is the reliability of the result a visual examination increased.

LeerseiteBlank page

Claims (10)

Gerät zur Sichtuntersuchung Patentansprüche Gerät zur Sichtuntersuchung, gekennzeichnet durch eine Lichtquelle (11), einen Lichtleiter (12) zum Leiten von Beleuchtungslicht von der Lichtquelle zu einer Probe (20), eine Objektivlinse (13), welche durch die Probe gestreutes und reflektiertes Licht empfängt und ein optisches Bild erzeugt, einen Bildleiter (14) zum Leiten des optischen Bildes, ein optisches Linsensystem zur Vergrößerung des optischen Bildes des Bildleiters, eine Bildaufnahmeeinrichtung zur Aufnahme des durch das optische Linsensystem vergrößerten optischen Bildes, und ein zwischen dem optischen Linsensystem und der Bildaufnahmeeinrichtung sitzendes optisches Filter (17) mit einem Transmissionsfaktorprofil, bei welchem der Transmissionsfaktor im Mittelteil des optischen Filters niedriger als diejenigen in seinen Randteilen ist.Device for visual examination Patent claims Device for visual examination, characterized by a light source (11), a light guide (12) for guiding Illuminating light from the light source to a sample (20), an objective lens (13), which receives light scattered and reflected by the sample and an optical Image generated, an image guide (14) for guiding the optical image, an optical Lens system for enlarging the optical image of the image guide, an image recording device for recording the optical image enlarged by the optical lens system, and one seated between the optical lens system and the image pickup device optical filter (17) with a transmission factor profile, in which the transmission factor lower in the central part of the optical filter than those in its peripheral parts is. 2 Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das optische Filter (17) zwischen dem optischen Linsensystem und einer Stelle, an der das durch das optische Linsensystem vergrößerte optische Bild erzeugt wird, in der Umgebung der Bilderzeugungsstelle sitzt.2 device according to claim 1, characterized in that the optical Filter (17) between the optical lens system and a point where the through the optical lens system generates enlarged optical image in the surrounding area the imaging site is seated. 3. Gerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Lichtleiter (12) aus optischen Fasern besteht.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the light guide (12) consists of optical fibers. 4. Gerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Bildleiter (14) aus optischen Fasern besteht.4. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the image conductor (14) consists of optical fibers. 5. Gerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das optische Linsensystem aus einer Okularlinse (15) und einer Adapterlinse (16) aufgebaut ist.5. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the optical Lens system is constructed from an ocular lens (15) and an adapter lens (16). 6. Gerät nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das optische Filter (17) zwischen der Adapterlinse (16) und der Bildaufnahmeeinrichtung angeordnet ist.6. Apparatus according to claim 5, characterized in that the optical Filter (17) arranged between the adapter lens (16) and the image recording device is. 7. Gerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß sowohl der Lichtleiter (12) als auch der Bildleiter (14) aus optischen Fasern aufgebaut sind.7. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that both the light guide (12) and the image guide (14) are made up of optical fibers are. 8. Gerät nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß das optische Linsensystem aus einer Okularlinse (15) und einer Adapterlinse (16) aufgebaut ist.8. Apparatus according to claim 7, characterized in that the optical Lens system is constructed from an ocular lens (15) and an adapter lens (16). 9. Gerät nach Anspruch 1, 2 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Bildaufnahmeeinrichtung aus einer Fernsehkamera (18) und einem Fernsehmonitor (19) aufgebaut ist.9. Apparatus according to claim 1, 2 or 8, characterized in that the Image recording device comprising a television camera (18) and a television monitor (19) is constructed. 10. Gerät nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Fernsehkamera (18) im Brennabstand zur Adapterlinse (16) angeordnet ist.10. Apparatus according to claim 9, characterized in that the television camera (18) is arranged at the focal distance to the adapter lens (16).
DE19792930193 1978-07-26 1979-07-25 endoscope Expired DE2930193C2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP9046878A JPS5518115A (en) 1978-07-26 1978-07-26 Inspecting device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2930193A1 true DE2930193A1 (en) 1980-02-07
DE2930193C2 DE2930193C2 (en) 1982-04-29

Family

ID=13999422

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792930193 Expired DE2930193C2 (en) 1978-07-26 1979-07-25 endoscope

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JPS5518115A (en)
DE (1) DE2930193C2 (en)
SE (1) SE439205B (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3433889A1 (en) * 1984-09-14 1986-03-27 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Optical arrangement for object detection
DE3912720A1 (en) * 1988-10-27 1990-10-25 Lemke Norbert ENDOSCOPE AND METHOD FOR STERILIZING SUCH AN ENDOSCOPE

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS56164687A (en) * 1980-05-23 1981-12-17 Hitachi Ltd Mobile type visual monitor
JPS5826276U (en) * 1981-08-10 1983-02-19 三菱重工業株式会社 Scanning remote viewing device

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2425827A1 (en) * 1973-05-31 1974-12-19 Olympus Optical Co ENDOSCOPE
DE2623714A1 (en) * 1975-05-27 1976-12-02 Thomson Csf FILM ON THE CORRECTION OF THE SPATIAL INEQUALITY OF THE LIGHT EFFICIENCY OF OPTICAL IMAGES
DE2741714A1 (en) * 1976-09-16 1978-03-23 Olympus Optical Co LIGHTING DEVICE FOR ENDOSCOPES

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2425827A1 (en) * 1973-05-31 1974-12-19 Olympus Optical Co ENDOSCOPE
DE2623714A1 (en) * 1975-05-27 1976-12-02 Thomson Csf FILM ON THE CORRECTION OF THE SPATIAL INEQUALITY OF THE LIGHT EFFICIENCY OF OPTICAL IMAGES
DE2741714A1 (en) * 1976-09-16 1978-03-23 Olympus Optical Co LIGHTING DEVICE FOR ENDOSCOPES

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3433889A1 (en) * 1984-09-14 1986-03-27 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Optical arrangement for object detection
DE3912720A1 (en) * 1988-10-27 1990-10-25 Lemke Norbert ENDOSCOPE AND METHOD FOR STERILIZING SUCH AN ENDOSCOPE

Also Published As

Publication number Publication date
JPS5518115A (en) 1980-02-08
SE439205B (en) 1985-06-03
DE2930193C2 (en) 1982-04-29
SE7904919L (en) 1980-01-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3219511C2 (en) Optical lighting system for endoscopes
DE102006037530B4 (en) Confocal scanning endoscope system and method of adjusting an image display area
EP0419936B1 (en) Process and apparatus for the phase indication of radiation, especially light radiation
DE60205408T2 (en) CONFIGURE PICTURE DEVICES, IN PARTICULAR FOR AN ENDOSCOPE
DE3610165A1 (en) OPTICAL SCAN MICROSCOPE
DE3245939A1 (en) DEVICE FOR PRODUCING AN IMAGE OF THE EYE BACKGROUND
DE102004035269A1 (en) Laryngoscope with OCT
DE3516164A1 (en) ADAPTER FOR OPTICAL LENGTH MEASUREMENT FOR AN ENDOSCOPE
DE417231C (en) Method and device for testing optical systems which produce real images with an infinite object distance
EP0167877A2 (en) Apparatus for imaging sections of the human eye
EP0277629A2 (en) Method and device for detecting impurities in fluids
DE2801146A1 (en) OPTICAL ATTACHMENT FOR CHANGING THE DIRECTION FOR AN ENDOSCOPE
DE2732634A1 (en) DEVICE FOR THE AUTOMATIC FOCUSING OF ENDOSCOPES
DE3021887C2 (en) A method for focusing an optical system and an endoscope using this method
DE19825947A1 (en) Forensic microscope especially for handwriting analysis
DE3821973C2 (en)
CH662261A5 (en) OPHTHALMOLOGICAL DEVICE FOR EXAMINING THE EYE BACKGROUND AND MEASURING DEVICE FOR THE DEVICE.
DE2930193A1 (en) Medical visual examination instrument - has light source with optical fibre and lens system magnifying image for TV camera
DE2407270C2 (en) Comparative microscope
DE19618963C5 (en) Endoscope auxiliary device and method for endoscopic detection of fluorescent light using the same
DE3500332C2 (en)
DE2655859C2 (en) Ophthalmological device for examining and photographing the fundus of the eye
DE4003211C2 (en) Eye fundus stereo camera
DE102019130950B3 (en) Boroscope with pattern projection
DE69920998T2 (en) System for determining and quantifying an alignment of an object with a coupling optics and an image capture device

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: STREHL, P., DIPL.-ING. DIPL.-WIRTSCH.-ING. SCHUEBEL-HOPF, U., DIPL.-CHEM. DR.RER.NAT., PAT.-ANW., 8000 MUENCHEN