DE2908041A1 - WIRELESS TELEPHONE SUB-CONNECTION - Google Patents

WIRELESS TELEPHONE SUB-CONNECTION

Info

Publication number
DE2908041A1
DE2908041A1 DE19792908041 DE2908041A DE2908041A1 DE 2908041 A1 DE2908041 A1 DE 2908041A1 DE 19792908041 DE19792908041 DE 19792908041 DE 2908041 A DE2908041 A DE 2908041A DE 2908041 A1 DE2908041 A1 DE 2908041A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
signal
circuit
high level
signals
main unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19792908041
Other languages
German (de)
Inventor
Tung-Chen Wang
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WANG TUNG CHEN
Original Assignee
WANG TUNG CHEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WANG TUNG CHEN filed Critical WANG TUNG CHEN
Publication of DE2908041A1 publication Critical patent/DE2908041A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/72Mobile telephones; Cordless telephones, i.e. devices for establishing wireless links to base stations without route selection
    • H04M1/725Cordless telephones
    • H04M1/72502Cordless telephones with one base station connected to a single line

Description

19 360 40/Ko19 360 40 / Ko

Tung-Chen WANG, No. 22, Lane 22, Sec.2, Chorng-Ching S. Rd., Taipei, Republic of ChinaTung-Chen WANG, No. 22, Lane 22, Sec. 2, Chorng-Ching p. Rd., Taipei, Republic of China

Drahtloser TelefonnebenanschlussWireless telephone extension

Dia Erfindung betrifft einen drahtlosen Telefonnebenanschluss, der für den familiären Gebrauch geeignet ist, eine hohe Mo~ bilität aufweist und in der Handhabung bequem ist. Der drahtlose Hebenanschlussapparat kann zum Anwählen einer Teilnehmeranschlussleitung verwendet werden. Ein prallel zum Telefonapparat geschaltetes Hauptgerät ist an der Teilnehmeranschlussleitung angeschlossen. Zwischen dem Hauptgerät und dem Nebenapparat kann eine Verbindung hergestellt werden, wobei für die Sendung und für den Empfang nur ein einziger Kanal in Anspruch genommen wird.Die vom Nebenapparat während einer bestimmten kurzen Zeitdauer ausgesandten Signale werden vom Hauptgerät empfangen, worauf das Hauptgerät für eine kurze Zeit Signale aussendet, die vom Nebenapparat empfangen werden» Diese Betriebsweise wiederholt sich laufend.The invention relates to a wireless telephone extension suitable for family use, a high Mo ~ has high quality and is convenient to use. The wireless lift connection device can be used to dial a subscriber line be used. A main device connected in parallel to the telephone set is on the subscriber line connected. Between the master and the slave a connection can be established, with only a single channel being used for transmission and reception The from the secondary phone during a certain Signals sent out for a short period of time are received by the main unit, followed by the main unit for a short time Time sends out signals that are received by the secondary telephone » This mode of operation is repeated continuously.

Zwar wird die Radioübertragung in Verbindung mit der Telefonie bereits verwendet, um Schaltstellen von Fernmeldeämtern im Rahmen eines Fernsprechverbindungssystems zn verbinden, jedoch ist gleichzeitiges Senden und Empfangen in ein und demselben Bereich unmöglich«, Ferner ist die Radioübertragung nur für bestimmte Entfernungen geeignet. Für gewöhnliche Fernsprechteilnehmer ist daher die Verwendung von Nebenanschlüssen auf der Grundlage der oben angegebenen Radioübertragung unpraktisch. Andererseits besteht in einer hochindustriali-Though the radio transmission is already used in combination with the telephony, zn to switch positions from central offices as part of a telephone connection system connect, but simultaneous transmission and reception in the same area impossible, "Furthermore, the radio transmission is only suitable for certain distances. It is therefore impractical for ordinary telephone subscribers to use extension lines based on the above radio transmission. On the other hand, in a highly industrial

030037/0110030037/0110

sierten Gesellschaft immer mehr das Verlangen nach drahtlosen Nebenanschlüssen. Dieses Bedürfnis kann mit der vorliegenden Erfindung befriedigt werden.The need for wireless increased in society Extension lines. This need can be met with the present invention.

Die erfindungsgemässe Einrichtung für den drahtlosen Nebenanschluss besteht aus zwei Einheiten, nämlich aus einem Hauptgerät und einem Nebenapparat. Das Hauptgerät ist an eine Telefonleitung parallel zum Hauptapparat des Teilnehmers angeschlossen und steht derart in Verbindung mit seinem Nebenapparat, dass es mit Hilfe von vom Nebenapparat ausgesendeten Wählsignalen den Wählvorgang durchführen kann. Der Nebenapparat, von dem aus gewählt wird, steht dann gleichzeitig mit dem Hauptgerät in drahtloser Weise in Verbindung.The device according to the invention for the wireless secondary connection consists of two units, namely a master and a slave. The main unit is on a telephone line connected in parallel to the subscriber's main telephone and is so in connection with its slave set that it can be dialed with the help of dialing signals sent out by the slave set can perform the dialing process. The secondary set from which dialing is made is then at the same time as the main set connected in a wireless manner.

Das Hauptgerät weist einen Sender auf, der intermittierend arbeitet und bei dem von einer Doppelmodulation Gebrauch gemacht wird. Die Tonfrequenz aus der Teilnehmeranschlussleitung wird zunächst zum Modulieren eines niederfrequenten Trägeis verwendet. Der so modulierte Hilfsträger wird dann zum Modulieren eines hochfrequenten Hauptträgers verwendet, der schliesslich abgestrahlt wird.The main unit has a transmitter that works intermittently and in which use is made of double modulation. The audio frequency from the subscriber line is initially used to modulate a low-frequency inertia. The subcarrier thus modulated is then used to modulate a high-frequency main carrier used, which ultimately radiated will.

Ferner weist das Hauptgerät einen Empfänger auf, der normalerweise auf "standby" (Wartestellung) geschaltet ist und daher immer zum Empfang bereit ist. Beim Empfang muss die Demodulation zweimal ausgeführt werden, um das Tonsignal zu gewinnen. Die Resonanzfrequenz bei der ersten Demodulation ist gleich der Hauptträgerfrequenz. Das Tonsignal, das nach der zweiten Demodulation gewonnen wird, wird mit Hilfe einer weiter unten näher beschriebenen logischen Steuerschaltung auf zwei getrennte Leitungswege gegeben. Der eine Leitungsweg für das Tonsignal führt zu der Teilnehmeranschlussleitung. Der andere Leitungsweg führt zum Freizeichen- bzw. Wahlsignaldiskriminator. Der Wahlsignaldiskriminator weist ferner einen elektronischen Schalter für "Empfang" oder "Nichtempfang"Furthermore, the main unit has a receiver, which is normally is switched to "standby" and is therefore always ready to receive. When receiving the demodulation executed twice to obtain the beep. The resonance frequency in the first demodulation is equal to the main carrier frequency. The audio signal, which is obtained after the second demodulation, is further processed with the help of a given below in more detail logic control circuit on two separate lines. The one route for the tone signal leads to the subscriber line. The other route leads to the dial tone or dial signal discriminator. The election signal discriminator also has an electronic switch for "receiving" or "not receiving"

030037/0110030037/0110

auf, der von einem logischen Signal (hoher Pegel oder niedriger Pegel) aus der logischen Steuerschaltung gesteuert wird.on that of a logic signal (high level or low Level) is controlled from the logic control circuit.

Die logische Steuerschaltung weist eine Schaltung zur Unterscheidung der zwei voneinander getrennten Frequenzen des Wählsignals ' auf, von denen die eine 1 und die andere die 0 ist. Filterkreise dienen zur Glättung der Signale mit hohem und der Signale mit niedrigem Pegel. Die Signale mit hohem Pegel aus den zwei Filterkreisen werden dann zur negativen Antriggerung eines monostabilen Schaltkreises verwendet, nachdem sie durch ein Oder-Tor gelaufen sind. Mit Hilfe eines weiteren Schaltkreises wird ein synchronisierendes Taktsignal für die seriell übermittelten Daten erhalten. Das Ausgangssignal aus einem der zwei Filterkreise und das Synchronisationssignal werden einem Schieberegister !zugeführt, das die seriellen Daten parallel abgibt, und die parallelen Daten werden dann der Wähleinrichtung zugeführt.The control logic circuit has a circuit for discrimination of the two separate frequencies of the dial signal, one of which is 1 and the other which is 0. Filter circuits are used to smooth the signals with a high level and the signals with a low level. The signals with high level from the two filter circuits are then used for negative triggering of a monostable circuit, after walking through an Oder gate. A synchronizing clock signal is generated with the aid of a further circuit for the serially transmitted data. The output signal from one of the two filter circuits and the synchronization signal are fed to a shift register! Outputs data in parallel, and the parallel data are then fed to the dialing device.

Es sind weitere Filter vorgesehen, um die von dem ersten Demodulator des Empfängers erhaltenen Signale mit hohem Pegel au glätten, sowie eine durch dieses Signal mit hohem Pegel negativ angetriggerte monostabile Schaltung und eine von der monostabilen Schaltung angesteuerte Schaltung zum Einschalten des Senders und zum gleichzeitigen Abschalten des Empfängers.Further filters are provided in order to avoid those from the first demodulator of the receiver received high level signals au, as well as one by this high level signal negatively triggered monostable circuit and a circuit controlled by the monostable circuit for switching on of the transmitter and to switch off the receiver at the same time.

Der drahtlose Nebenapparat weist ebenfalls einen Sender, einen Empfänger und eine logische Steuerschaltung auf. Die Betriebsweise des Senders und Empfängers entsprechen der des Hauptgerätes. Der Wechsel von Sende11 auf Empfang und umgekehrt wird durch Impulssignale aus der logischen Steuerschaltung gesteuert, die ausserdem eine Wähleinrichtung bsw. einen Tastensatz sowie eine daran angeschlossene Einrichtung zum Aussenden serieller Signale entsprechend den einzelnen Tasten aufweist. Ferner ist ein zwei Frequenzen erzeugender Tongenerator für die diskreten Zustände "0" und "1" vorgesehen. Wenn die sich durchThe wireless slave set also includes a transmitter, a receiver, and control logic circuitry. The mode of operation of the transmitter and receiver corresponds to that of the main unit. The change from transmit 11 to receive and vice versa is controlled by pulse signals from the logic control circuit, which also bsw a selection device. has a set of buttons and a device connected to it for sending out serial signals corresponding to the individual buttons. Furthermore, a two-frequency generating tone generator for the discrete states "0" and "1" is provided. If they get through

©30037/0110© 30037/0110

■■■j-y.■■■ j-y.

die Beaufschlagung der Tasten ergebenden O - und 1-Signale dem Generator zugeführt werden, werden Töne mit zwei verschiedenen Frequenzen zur Modulation des Hilfsträgers erzeugt. Die erste Modulation wird so durchgeführt. Die logische Steuerschaltung weist auch eine Einrichtung zur Erzeugung von Impulsen und zur Steuerung des Wechsels zwischen Sende- und Empfangsbetrieb auf.the actuation of the keys resulting in O and 1 signals to the generator are fed, tones with two different frequencies are generated to modulate the subcarrier. The first Modulation is done like this. The logic control circuit also has a device for generating pulses and for controlling the change between transmission and reception mode.

Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der beiliegenden Zeichnung sowie der nachfolgenden Beschreibung. In der Zeichnung zeigen:Further details, features and advantages of the invention result from the accompanying drawing and the description below. In the drawing show:

Figur 1 das Blockschaltbild einer Sender- und Empfangsanordnung eines drahtlosen Nebenapparate. FIG. 1 shows the block diagram of a transmitter and receiver arrangement of a wireless auxiliary device.

Figur 2 die logische Steuerschaltung eines drahtlosen Nebenapparates,Figure 2 the logic control circuit of a wireless Auxiliary equipment,

Figur 3 das Blockschaltbild einer Sender- uid Empfangsanordnung sowie eines Teils der logischen Steuerschaltung, die in einem Hauptgerät vorgesehen sind,FIG. 3 shows the block diagram of a transmitter and receiver arrangement and part of the logic Control circuit provided in a main unit,

Figur 4 die logische Steuerschaltung des Hauptgerätes,Figure 4 the logic control circuit of the main unit,

Figur 5 die Schaltungen der Blöcke Fl, F2 und F3 in Fig. 3 undFIG. 5 shows the circuits of blocks F1, F2 and F3 in FIGS. 3 and

Figur 6 die Schaltung des Blockes H in Fig.3 sowie den Impulsverlauf an den jeweiligen Punkten (1), (2), (3), (4), und (5) des Schaltkreises in dieser Figur.Figure 6 shows the circuit of block H in Figure 3 and the Pulse course at the respective points (1), (2), (3), (4), and (5) of the circuit in this Figure.

Die schematischen Schaltbilder der Figuren 1 bis 6 zeigen eine praktische Ausführungsform der Erfindung, wobei in den FigurenThe schematic circuit diagrams of Figures 1 to 6 show a practical embodiment of the invention, wherein in the figures

030037/0110030037/0110

-■ 9 -- ■ 9 -

1 und 2 die Schaltung des drahtlosen Nebenapparates dargestellt ist. Figuren 3 und 4 zeigen das Hauptgerät, das mit der Teilnehmeranschlussleitung verbunden ist. Figur 5 zeigt die Schaltkreise der Blöcke Fl, F2, und F3 in Figur 3 und Figur 6 den Schaltkreis des Blockes H.1 and 2 show the circuitry of the wireless slave set is. Figures 3 and 4 show the main device with the subscriber line connected is. Figure 5 shows the circuits of the blocks F1, F2, and F3 in Figure 3 and Figure 6 den Block H.

Zunächst sollen die Figuren 1 und 2 näher erläutert werden; Die einzelnen Teile der Figur 1 haben die folgende Bedeutung;First, Figures 1 and 2 will be explained in more detail; The individual parts of Figure 1 have the following meaning;

Ml
C. G
M l
C. G

HochfrequenzverstärkerHigh frequency amplifier

erste Modulationsstufefirst modulation stage

HilfsträgergeneratorSubcarrier generator

zweite Modulationsstufesecond modulation stage

HauptträgergeneratorMain carrier generator

ein elektronischer Schalter für das Senden und das Steuernan electronic switch for sending and controlling

ein elektronischer Schalter für die Empfangskontrolle erster Demodulatoran electronic switch for reception control first demodulator

zweiter Demodulatorsecond demodulator

Tonfrequenzverstärker
E, , £„: Tonfrequenzgeneratoren zur Erzeugung zweier unterschiedlicher Frequenzen, die den diskreten Zuständen
Audio frequency amplifier
E,, £ ": tone frequency generators for generating two different frequencies that correspond to the discrete states

"1" und "0" zugeordnet sind, SW-.-SW5: die zugehörigen elektronischen Schalter zur Steuerung der Abgabe der Ausgangssignale aus B, E.. und E„ an"1" and "0" are assigned, SW -.- SW5: the associated electronic switches for control the delivery of the output signals from B, E .. and E "

M im Hinblick auf die Modulation des Hilfsträgers (I, }-{!.}: Anschlüsse, die mit den Anschlüssen (I·,) - (I4) in Figur 2 verbunden sind.M with regard to the modulation of the subcarrier (I,} - {!.}: connections which are connected to the connections (I ·,) - (I 4 ) in FIG.

In Figur 2 haben die einzelnen Teile die folgende Bedeutung?In Figure 2, the individual parts have the following meaning?

KQ-K : Wähltasten, die beim Niederdrücken ein Signal iait hohem Pegel an den Eingang eines Kodierers ED abge-K Q -K: Selector keys which, when pressed, send a signal iait high level to the input of an encoder ED.

130037/0110130037/0110

ben, so dass ein Satz Ausgangsdaten entsprechend der gewählten Nummer erhalten wird.so that a set of output data corresponding to the selected number is obtained.

ED : Kodierer, der nach der folgenden Kodierungstabelle arbeitet. ED: Encoder that works according to the following coding table.

De
O.S.C.
De
OSC

11 22 EINGÄNGEINPUTS kk 55 66th 77th 88th 99 AUSGÄNGEOUTPUTS UU CC. IJIJ 00 OO 00 33 00 00 00 00 00 00 AA. OO 11 00 11 11 OO 00 00 00 00 00 00 00 11 00 00 11 00 00 11 00 00 00 00 OO 00 OO 00 00 11 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 11 11 00 00 00 11 11 00 OO 00 00 00 00 11 OO OO 00 00 00 00 00 ΙΙ 00 00 00 00 00 11 00 11 00 00 00 00 00 ΟΟ 11 00 00 00 00 11 11 OO 00 00 00 00 00 00 00 11 00 00 00 11 11 11 00 00 00 00 00 00 00 00 11 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 11 11 00 00 11 00 00 11

(Speicherelemente)
Halteelemente, wobei s der Stelleingang und R der
(Storage elements)
Holding elements, where s is the control input and R is the

Rückstelleingang ist.Reset input is.

ein siebenstelliger Zykluszähler, der die parallelen Ausgangssignale aus ED in serielle Signale umwandelt. Wenn dem in-Anschluss Impulse zugeführt werden, nehmen die Ausgangsanschlüsse 0-6 nacheinander einen hohen Pegel an.a seven-digit cycle counter that converts the parallel output signals from ED into serial signals. When pulses are applied to the in port, output ports 0-6 go high in sequence Level on.

VerzögerungsschaltungDelay circuit

Impulsgenerator, dessen Ausgang den Wechsel von Sendung auf Empfang und umgekehrt steuert und der mit Hilfe eines geeigneten Parameters X für die Umwandlung der parallelen Signale in serielle Signale sorgt.Pulse generator, the output of which controls the change from transmission to reception and vice versa, and which with the help a suitable parameter X for the conversion of the parallel signals into serial signals.

Die Schaltungen der Figuren 1 und 2 arbeiten wie folgt:The circuits of Figures 1 and 2 work as follows:

©3 0 0 37/0110© 3 0 0 37/0110

1.) Der Schalter S ist ein EIN-AUS-Schalter, der die Versorgungsspannung an alle Schaltkreise anlegt. Im Moment des Einschaltens entsteht dan R, ein plötzlicher Impuls, wodurch der Ausgang 0 einen hohen Pegel und der Ausgang 1 des flip-flops f einen niedrigen Pegel annimmt. LQ - L und CT werden ebenfalls zurückgestellt, so dass am Anschluss 0 von CT, ein hoher Pegel und an den Anschlüssen 1-6 von CT jeweils ein niedriger Pegel ansteht.1.) The switch S is an ON-OFF switch that applies the supply voltage to all circuits. At the moment of switching on the R, a sudden impulse arises, whereby the output 0 assumes a high level and the output 1 of the flip-flop f assumes a low level. L Q - L and CT are also reset, so that terminal 0 of CT, a high level and terminals 1-6 of CT each have a low level.

2.} Wenn nun I, einen niedrigen Pegel hat, nimmt n. einen hohen Pegel an, und der Sendebetrieb wird aufgenommen. Andererseits können die am Anschluss 9 eingehenden Tonsignale nicht durch SW-, hindurchlaufen, da I, einen niedrigen Pegel hat.2.} Now if I, is low, n. Takes one high level and transmission will start. On the other hand, the incoming audio signals at connection 9 do not pass through SW-, since I, is a low level Has.

3.) Es sei angenommen, dass eine der Tasten K, (i = 0,1.....9) niedergedrückt ist, dann wird ein der Tastenziffer entsprechender Code aus ED abgegeben und durch L1-L, gehalten bzw. gespeichert. Nun nimmt auch der Ausgang des Speicherelements LQ einen hohen Pegel an, so dass die in dem Dividierer durch X geteilten Impulssignale durch a hindurchlaufen und an CT, gelangen können. CT, sorgt dann für die Abrufung der Signale an den Ausgängen e von L,-L., die durch a, - a, laufen und als serielle Daten am Anschluss O1 abgegeben werden. Nach dem Durchlauf durch ac und a,, erscheinen die seriellen Daten an I„ und I_ (mit hohem Pegel an I? und mit niedrigem Pegel an I_). Daraufhin werden von den Tongeneratoren E, und E? die NF-Signale unter dem Steuereinfluss von I„ und I, zur Modulation des Hilfsträgers M1 abgegeben.3.) It is assumed that one of the keys K, (i = 0,1 ..... 9) is depressed, then a code corresponding to the key number is output from ED and held or stored by L 1 -L . The output of the storage element L Q now also assumes a high level, so that the pulse signals divided by X in the divider can pass through a and reach CT. CT, then takes care of the retrieval of the signals at the outputs e of L, -L., Which run through a, - a, and are output as serial data at connection O 1. After passing through a c and a ,, the serial data appear at I “and I_ (with a high level at I ? And with a low level at I_). The tone generators E, and E ? the LF signals under the control of I "and I, for modulation of the subcarrier M 1 output.

4.) Nachdem ein Satz paralleler Daten aus dem Ausgang von ED in einen Satz serieller Daten unigewandelt worden ist, wie unter Punkt 3.) beschrieben, nimmt der Anschluss 6 von CT1 einen hohen Pegel an, wodurch CT1 und L» - L. zurückgestellt werden,4.) After a set of parallel data from the output of ED has been converted into a set of serial data, as described under point 3.), the connection 6 of CT 1 goes high, whereby CT 1 and L >> - L . to be postponed,

03003-7/6-11003003-7 / 6-110

so dass die Schaltung in den Zustand zurückkehrt, der vor der Beaufschlagung der Taste K. (i = 0,1....9) geherrscht hat.so that the circuit returns to the state that prevailed before the actuation of the key K. (i = 0,1 .... 9).

5.) Wenn eine andere Taste K gedrückt wird, nimmt der Anschlus 1 von f einen hohen Pegel an. Wenn am Anschluss 0 ein niedrige! Pegel vorliegt, dann laufen die Impulse von O.S.C. durch a_ hir durch und werden an I4 abgegeben. Daraufhin machenSW. und SW_ auf und zu. Dies ist die Situation im Wechselsprechverkehr·.5.) When another key K is pressed, terminal 1 of f goes high. If a low! Level is present, then the pulses from OSC run through a_hir and are delivered to I 4 . Then do SW. and SW_ open and close. This is the situation in two-way communication ·.

Im folgenden werden nun die Schaltungen der Figuren 3 und 4 näher erläutert:The circuits of Figures 3 and 4 will now be explained in more detail below:

Die einzelnen Teile in der Figur 3 haben folgende Bedeutung: Ai, A' m' m' D.', υ' CG.' CG' SW/, SW ' und b'The individual parts in FIG. 3 have the following meanings: Ai, A 'm' m 'D.', υ 'CG. ' CG' SW /, SW 'and b'

Λ. /L X. L·, ■L· ^ .Λ. / L X. L ·, ■ L · ^. -L £* -L £ * J- ti J- ti

entsprechen in der angegebenen Reihenfolge den Einheiten A,, A2, M1, M2, D1, D2, CG1, C.G2, SW1, SW2 und B. MO1, MO3 und MO- sind negativ angesteuerte monostabile Schaltkreise, von denen jeder ein zeitlich gesteuertes Ausgangssignal mit hohem Pegel in dem Moment abgibt, in dem am Eingang einer hoher Pegel erscheint.correspond in the given order to the units A ,, A 2 , M 1 , M 2 , D 1 , D 2 , CG 1 , CG 2 , SW 1 , SW 2 and B. MO 1 , MO 3 and MO- are negatively activated monostable circuits, each of which emits a timed high-level output signal at the moment a high level appears at the input.

F,, F? und F, sind Filter, deren Schaltungsaufbau in Figur 5 im einzelnen angegeben ist. Die Filter machen aus den Signalen kontinuierliche Signale mit konstantem hohen Pegel.F ,, F ? and F, are filters, the circuit structure of which is shown in detail in FIG. The filters turn the signals into continuous signals with a constant high level.

Der Schaltungsaufbau von dem Block H ist im einzelnen in Figur 6 angegeben. Wenn der Eingang für eine gewisse Zeit einen hohen Pegel beibehält, erscheint auch am Ausgang kontinuierlich ein hoher Pegel. Wenn jedoch am Eingang ein niedriger Pegel bzw. Impulssignal anliegt, dann erscheint auch am Ausgang ein niedriger Pegel.The circuit structure of the block H is shown in detail in FIG 6 specified. If the input stays at a high level for a period of time, the output will also appear continuously a high level. However, if there is a low level or a pulse signal at the input, then a will also appear at the output low level.

G ist ein Trennkreis, mit dessen Hilfe aus den NF-Signalen un-G is a separating circuit, with the help of which the NF signals

©30037/0110© 30037/0110

terschiedlicher Frequenz die logischen Schaltzustände "l"und "0" erhalten werden können. Am Anschluss 1 wird das Ausgangssignal "1" und am Anschluss 0 das Ausgangssignal "0" abgegeben.different frequency the logic switching states "1" and "0" can be obtained. The output signal "1" is output at connection 1 and the output signal "0" is output at connection 0.

J1 - Jj. sind Anschlüsse, die mit den Anschlüssen J- - J- der Figur 4 verbunden sind.Y 1 - Yy. are connections which are connected to the connections J- - J- of FIG.

Die einzelnen Teile der Figur 4 haben die folgende Bedeutung:The individual parts of Figure 4 have the following meaning:

SR ist ein Schieberegister, das die Seriendaten in parallele Daten umwandelt. J_ und J. sind die jeweiligen Eingangsanschlüsse für die Eingangsdaten und den synchronisierenden Taktimpuls. SR is a shift register that converts the serial data into parallel Converts data. J_ and J. are the respective input terminals for the input data and the synchronizing clock pulse.

CT„ ist ein Zähler, der nach jedem vierten Eingangssignal mit hohem Pegel ein Ausgangssignal von hohem Pegel abgibt.CT “is a counter that counts after every fourth input signal high level outputs a high level output signal.

PD wirkt als Impulswähler und wandelt die Eingangsdaten in serielle Ausgangsdaten mit einer entsprechenden Anzahl von Rechteckwellen um. Die Zeitspanne der Ausgangssignale mit hohem Pegel beträgt 67 ms, während die der Ausgangssignale mit niedrigem Pegel 33 ms beträgt. Die Wähleinrichtung wirkt auch als Speicher bzw. Haltekreis, so dass, wenn die seriellen Ausgangssignale eines vorhergehenden Datensatzes nicht vollständig übertragen worden ist, der eingehende Datensatz zeitweilig festgehalten wird, bis die vorangegangenen Eingangsdaten vollständig verarbeitet worden sind. Erst dann werden die nachfolgenden Daten verarbeitet. Der Impulswähler kann unter Verwendung der Produkte von Motorola, beispielsweise er Produkte MC14408 oder MC14409, verwirklicht werden.PD acts as a pulse selector and converts the input data into serial output data with a corresponding number of Square waves around. The period of the output signals with high level is 67 ms, while that of the output signals with low level Level is 33 ms. The selection device also acts as a memory or holding circuit, so that when the serial output signals of a previous data record has not been completely transferred, the incoming data record temporarily is held until the previous input data has been completely processed. Only then will the following Data processed. The pulse selector can be made using Motorola products such as MC14408 or MC14409.

W ist der Teil der Schaltung, der an an Telefon angeschlossen ist. Die Anschlüsse IJ-V werden mit der Teilnehmeranschlussleitung verbunden. Q, ist der Wähltransistor, der zum WählenW is the part of the circuit that is attached to the phone is. The connections IJ-V are connected to the subscriber line tied together. Q, is the select transistor that is used to select

83003?/Ö1tÖ83003? / Ö1tÖ

IfIf

ein- und ausschaltet. Nach Beendigung des Wählvorganges unter Herstellung der Leitungsverbindung zu dem angerufenen Teilnehmer kehrt Q- die zwischen U-V herrschende Spannung zur Aufrechterhai tung einer kontinuierlichen Leitungsverbindung um.turns on and off. After completing the dialing process, establishing the line connection to the called subscriber Q- returns the voltage between U-V to the maintenance shark establishment of a continuous line connection.

T nimmt entweder die Tonsignale von der Leitung ab oder führt diese der Leitung zu. C3 dient zum Kurzschliessen der hochfrequenten Rauschsignale, die von der Umgebung stammen.T either picks up the audio signals from the line or feeds them to the line. C 3 is used to short-circuit the high-frequency noise signals that originate from the environment.

Die Schaltungen der Figuren 3 und 4 arbeiten wie folgt:The circuits of Figures 3 and 4 work as follows:

1.) Der drahtlose Nebenapparat ist andauernd im Sendebetrieb, während er wählt. Ein kontinuierlich hohes Ausgangssignal erscheint dabei am Anschluss D1. Am Ausgang von H erscheint ebenfalls ein kontinuierliches Ausgangssignal mit hohem Pegel. SW,. wird eingeschaltet und SW- wird abgeschaltet. Daher er-1.) The wireless slave set is constantly transmitting while it is dialing. A continuously high output signal appears at connection D 1 . A continuous high-level output signal also appears at the output of H. SW ,. is switched on and SW- is switched off. Therefore he

6 /wird 6 / will

scheint das Wählsignal als Ausgangssignal von D„' und der Einheit G zur Trennung zugeführt.the dialing signal appears as the output signal from D '' and the unit G supplied for separation.

2.) Die aus G gewonnenen Signale "1" und "0" werden vom Ausgang von F1 zur Bildung von Datensätzen abgenommen, während die Ausgangssignale von O- als Synchronisationssignale verwendet werden. Nunmehr gibt CT2 bei jedem vierten Eingangssignal mit hohem Pegel ein Ausgangssignal ab. Nach vier Impulsen hat SR gerade einen Satz serieller Daten in einen parallelen Datensatz umgeformt. Das hohe Ausgangssignal von CT sorgt einfach dafür, dass die Wählsignale an PD abgegeben werden.2.) The signals "1" and "0" obtained from G are taken from the output of F 1 to form data records, while the output signals from O- are used as synchronization signals. CT 2 now emits an output signal for every fourth input signal with a high level. After four pulses, SR has just converted a set of serial data into a parallel data set. The high output from CT simply ensures that the dial signals are passed to PD.

3.) Jedesmal, wenn H einen hohen Pegel annimmt, tritt ein kurzlebiger Impuls am Anschluss J, auf. Dieser Impuls stellt CT „ zurück, der dann ausgehend von seinem Anfangszustand wieder zu arbeiten beginnt.3.) Every time H goes high, a short-lived one occurs Impulse at connection J, on. This impulse represents CT " back, which is then starting again from its initial state starts to work.

4.) Falls am Ausgang von F1 ein kontinuierliches Signal mit hohem Pegel abgegeben wird, erscheint am Ausgang von O- zwei-4.) If a continuous signal with a high level is emitted at the output of F 1, two-

©30037/011Ö© 30037 / 011Ö

felsfrei ebenfalls ein kontinuierliches Signal mit hohem Pegel. Wenn die Eingangssignale von S1 Impulse sind, herrscht am Ausgang von F1 ein niedriger Pegel, während am Ausgang von MO1 ein hoher Pegel anliegt. Daher liegt auch am Ausgang von 0„ ein hoher Pegel an. D.h., dass gleichgültig davon, ob gewählt oder das Wechselgespräch geführt wird, O ein konstantes Ausgangssignal mit hohem Pegel zur Aufrechterhaltung der Verbindung der Telefonschaltung W abgibt.rock-free also a continuous signal with a high level. When the input signals of S 1 are pulses, the output of F 1 is low, while the output of MO 1 is high. This is why there is also a high level at the output of 0 “. In other words, regardless of whether the call is dialed or the two-way call is being made, O emits a constant output signal with a high level to maintain the connection of the telephone circuit W.

5.} Wenn das Gespräch unterwegs ist, erhält d. einen Impulszug, wie dargestellt, denn der drahtlose Nebenapparat sendet intermittierend· Da der Ausgang von H auf einem niedrigen Pegel liegt, schaltet SWg abT und SW_ ein. Polglich wird das Ausgangssignal von D91 über j an die Telefonschaltung abgegeben. 5.} If the call is on the way, d. a train of pulses, as shown, because the wireless slave set transmits intermittently · Since the output of H is at a low level, SW g switches on from T and SW_. The output signal from D 91 is output to the telephone circuit via j.

Wenn der drahtlose Nebenapparat aufhört zu senden und in den "standby"-Zustand für den Empfang übergeht, nimmt der Ausgang von MO1 einen hohen Wert an, und η', nimmt einen niedrigen Wert an. Polglich schaltet SW| ein und SWl aus, so dass er sendet und nicht empfängt. Das Gespräch von dem TelefonkreisWhen the wireless slave set stops transmitting and goes into "standby" for receiving, the output of MO 1 goes high and η 'goes low. Polarity switches SW | on and SWl off so that it sends and does not receive. The conversation from the telephone circuit

/der Ein»eit/ der Ein » e it

wird dann über T übertragen^, und am Anschluss u? B' zugeführt. Figur 5 zeigt die Schaltungen von. F1 f F0 und F deris then transmitted via T ^, and at the connection u ? B 'supplied. FIG. 5 shows the circuits of. F 1 f F 0 and F the

Figur 3. Wenn ein kontinuierliches Impulssignal zugeführt wird, wird sein Strom zuerst durch Am verstärkt und flie ßt. dann über eine Diode und die Filterschaltung C4, R-. Durch Ausnutzung des Sättigungsbereichs von Q3 1S bleibt die Kollektorspannung von Q3 über die gesamte Impulsdauer des am Anschluss "INT" anstehenden Impulses auf einem niedrigen Wert. Folglich liegt am Anschluss n,- ein Signal mit hohem Pegel vor.Figure 3. When a continuous pulse signal is supplied, its current is first amplified and flowed by Am. then through a diode and the filter circuit C 4 , R-. By utilizing the saturation range of Q 3 1 S, the collector voltage of Q 3 remains at a low value over the entire pulse duration of the pulse pending at the "INT" connection. As a result, there is a high level signal at terminal n, -.

Figur 6 zeigt die Schaltung des Blockes H der Figur 3. Wenn der hohe Pegel des Eingangssignal an 1 langer besteht als dieFigure 6 shows the circuit of block H of Figure 3. If the high level of the input signal at 1 lasts longer than the

•30037/ίΐtu• 30037 / ίΐtu

/tb/ tb

oben angesprochene Zeitdauer, nimmt 2 einen niedrigen Wert an, da 4 ebenfalls einen hohen Wert annimmt. 5 nimmt dann auch einen hohen Wert an. Wenn jedoch das Eingangssignal bei 1 ein Impulssignal ist, stehen an 2 sowohl positive als auch negative Impulse an, voh denen aber nur die positiven Impulse von Bedeutung sind. Da ähnliche Überlegungen auch im Hinblick auf Figur 5 gelten, ergibt sich, dass 4 einen niedrigen Pegel und folglich auch 5 einen niedrigen Pegel annimmt.duration mentioned above, 2 assumes a low value, since 4 also assumes a high value. 5 then also takes one high value. However, if the input signal at 1 is a pulse signal, 2 will have both positive and negative Impulses, from which only the positive impulses are of importance are. Since similar considerations also apply with regard to FIG. 5, it follows that 4 has a low level and consequently 5 also assumes a low level.

Die Signalformen an den Anschlüssen bzw. Punkten 1, 2,3, 4 und 5 und ihre Beziehung untereinander sind durch die Kurven auf den Achsen X,, X_, X-, X- und X5 dargestellt.The waveforms at the connections or points 1, 2, 3, 4 and 5 and their relationship to one another are shown by the curves on the axes X 1, X_, X-, X- and X 5 .

• 3003-7/6-110• 3003-7 / 6-110

Claims (6)

ΑΙ,ΤβΑΙ, Τβ «x. nat, DIETER OUJf
iPh CLAUS PÖHLAU
«X. nat, DIETER OUJf
iPh CLAUS PÖHLAU
anzlohSn-z 19 360 40/Ko pay-off 19 360 40 / Ko »600 NÜRNBERG»600 NUREMBERG Tung-Chen WANG, Mo. 22, Lane 22, Sec.2, Chorng-Chlng S. Rd., Taipei, Republic of ChinaTung-Chen WANG, Mon. 22, Lane 22, Sec. 2, Chorng-Chlng S. Rd., Taipei, Republic of China Drahtloser TelefonnebenanschlussWireless telephone extension PatentansprücheClaims Drahtlose Telefonnebenanschlussvorrichtung, die durch folgende Merkmale gekennzeichnet ist: Die Vorrichtung besteht aus zwei Einheiten, nämlich aus einem Hauptgerät und einem Nebenapparat. Das Hauptgerät ist an eine Telefonlei'tung parallel zum Haupt apparat des Teilnehmers angeschlossen und steht derart in Verbindung mit seinem Nebenapparat, dass es mit Hilfe von vom Nebenapparat ausgesendeten Wählsignalen den Wählvorgang durchführen kann. Der Nebenapparat, von dem aus gewählt wird, steht dann gleichzeitig mit dem Hauptgerät in drahtloser Weise in Verbindung. Das Hauptgerät weist einen Sender auf, der intermittierend arbeitet und bei dem von einer Doppelmodulation Gebrauch gemacht wird. Die Tonfrequenz aus der Teilnehmeranschlussleitung wird zunächst zum Modulieren eines niederfrequenten Trägers verwendet. Der so modulierte Hilfsträger wird dann zum Modulieren eines hochfrequenten Hauptträgers verwendet, der schliesslich abgestrahlt wird. Ferner weist das Hauptgerät einen Empfänger auf, der normalerweise auf "standby" (Wartestellung) geschaltet ist und daher immer zum Empfang bereit ist. Beim Empfang muss die Demodulation zweimal ausgeführt werden, um das Tonsignal zu ge~A wireless telephone extension device, which is characterized by the following features: The device consists of two units, namely a master and a slave. The main unit is connected to a Telephone line connected in parallel to the main device of the subscriber and is thus in connection with his secondary set that with the help of dialing signals sent out by the secondary set the dialing process can perform. The secondary set from which dialing is made is then on at the same time as the main set wirelessly connected. The main unit has a transmitter that works intermittently and at which is made use of a double modulation. The audio frequency from the subscriber line is initially used to modulate a low frequency carrier. The subcarrier modulated in this way then becomes the Modulating a high frequency main carrier is used, which is ultimately radiated. Furthermore, the Main unit has a receiver that is normally switched to "standby" (waiting position) and therefore always is ready to receive. When receiving, the demodulation must be carried out twice in order to generate the audio signal Q3003f/Öt10Q3003f / Öt10 winnen. Die Resonanzfrequenz bei der ersten Demodulation ist gleich der Hauptträgerfrequenz. Das Tonsignal, das nach der zweiten Demodulation gewonnen wird, wird mit Hilfe einer weiter unten näher beschriebenen logischen Steuerschaltung auf zwei getrennte Leitungswege gegeben. Der eine Leitüngsweg für das Tonsignal führt zu der Teilnehmeranschlussleitung. Der andere Leitungsweg führt zum Freizeichen- bzw. Wählsignaldiskriminator. Der Wählsignaldiskriminator weist ferner einen elektronischen Schalter für "Empfang" oder "Nichtempfang" auf, der von einem logischen Signal (hoher Pegel oder niedriger Pegel) aus der logischen Steuerschaltung gesteuert wird. Die logische Steuerschaltung weist eine Schaltung zur Unterscheidung der zwei voneinander getrennten Frequenzen des Wählsignals auf, von denen die eine 1 und die andere 0 ist. Filterkreise dienen zur Glättung der Signale mit hohem und der Signale mit niedrigem Pegel. Die Signale mit hohem Pegel aus den zwei Filterkreisen werden dann zur negativen Antriggerung eines monostabilen Schaltkreises verwendet, nachdem sie durch ein Oder-Tor gelaufen sind. Mit Hilfe eines weiteren Schaltkreises wird ein synchronisierendes Taktsignal für die seriell übermittelten Daten erhalten. Das Ausgangssignal aus einem der zwei Filterkreise und das Synchronisationssignal werden einem Schieberegister zugeführt, das die seriellen Daten parallel abgibt, und die parallelen Daten werden dann der Wähleinrichtung zugeführt. Es sind weitere Filter vorgesehen, um die von dem ersten Demodulator des Empfängers erhaltenen Signale mit hohem Pegel zu glätten, sowie eine durch dieses Signal mit hohem Pegel negativ angetriggerte monostabile Schaltung und eine von der monostabilen Schaltung angesteuerte Schaltung zum Einschalten des Senders und zum gleichzeitigen Abschalten des Empfängers. Der drahtlose Nebenapparat weist ebenfalls einen Sender, einen Empfänger und eine logische Steuerschaltung auf. Diewin. The resonance frequency for the first demodulation is equal to the main carrier frequency. The audio signal that is obtained after the second demodulation is with Given the help of a logic control circuit described in more detail below on two separate lines. The one Leitüngsweg for the tone signal leads to the subscriber line. The other route leads to the dial tone or dial signal discriminator. The voting signal discriminator also has an electronic switch for "reception" or "non-reception", which is controlled by a logical Signal (high level or low level) from the control logic circuit is controlled. The logical one The control circuit has a circuit for differentiating the two frequencies of the selection signal that are separated from one another of which one is 1 and the other is 0. Filter circuits are used to smooth the signals with high and the low level signals. The high level signals from the two filter circuits then become the negative triggering of a monostable circuit is used after going through an OR gate. With the help of another circuit, a synchronizing clock signal is generated for the serially transmitted data obtain. The output signal from one of the two filter circuits and the synchronization signal become one Shift register which outputs the serial data in parallel, and the parallel data then becomes the Selector supplied. Further filters are provided in order to avoid those from the first demodulator of the receiver to smooth received signals with a high level, as well as a negative triggered by this signal with a high level monostable circuit and a circuit controlled by the monostable circuit for switching on the transmitter and to switch off the receiver at the same time. The wireless slave also has a transmitter, a Receiver and a logic control circuit. the 030037/0110030037/0110 Betriebsweise des Senders und Empfängers entsprechen der des Hauptgerätes. Der Wechsel von Senden auf Empfang und umgekehrt wird durch Impulssignale aus der logischen Steuerschaltung gesteuert, die ausserdem eine Wähleinrichtung bzw. einen Tastensatz sowie eine daran angeschlossene Einrichtung zum Aussenden serieller Signale entsprechend den einzelnen Tasten aufweist. Ferner ist ein zwei Frequenzen erzeugender Tongenerator für die diskreten Zustände "0" und "1" vorgesehen. Wenn die sich durch die Beaufschlagung der Tasten ergebenden 0 - !-Signale dem Generator zugeführt werden, werden Töne mit zwei verschiedenen Frequenzen zur Modulation des Hilfsträgers erzeugt. Die erste Modulation wird so durchgeführt. Die logische Steuerschaltung weist auch eine Einrichtung zur Erzeugung von Impulsen und zur Steuerung des Wechsels zwischen Sende- und Bmpfangsbetrieb auf.Operation of the transmitter and receiver correspond to the of the main unit. The change from sending to receiving and vice versa is triggered by pulse signals from the logical Control circuit controlled, which also has a selection device or a set of buttons and one connected to it Has means for sending serial signals corresponding to the individual keys. Furthermore is a two-frequency generating tone generator for the discrete states "0" and "1" is provided. If the If the 0 -! signals are fed to the generator when the keys are pressed, tones with two different frequencies for modulating the subcarrier generated. The first modulation is carried out in this way. the Logical control circuit also has a device for generating pulses and for controlling the change between sending and receiving.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die logische Steuerschaltung im Hauptgerät und in den» drahtlosen Nebenapparat anstelle von Schaltungen mit diskreten Bauteilen einen Mikroprozessor für die bei der Verarbeitung eines Sof twareprograisms erforderlichen Schaltfunktionen zwischen den Ein- und Ausgängen aufweist.2. Device according to claim 1, characterized in that the logic control circuit in the main unit and in the » wireless extension set instead of discrete circuits Components have a microprocessor for the switching functions required for processing a Sof twareprograisms between the inputs and outputs. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Impulssignal zur Steuerung des Wechsels zwischen Sende- und Empfangsbetrieb dem drahtlosen Nebenapparat zugeführt wird und dass das Hauptgerät einen negativ angetriggerten monostabilen Schaltkreis aufweist, wobei der monostabile Schaltkreis ein Ausgangssignal mit hohem Pegel abgibt, um das Hauptgerät bei Einstellung des Sendebetriebs des drahtlosen Nebenapparates auf Sendebetrieb zu schalten.3. Apparatus according to claim 1, characterized in that a pulse signal for controlling the change between transmit and receive mode is supplied to the wireless slave set and that the main device has a negatively triggered monostable circuit, the The monostable circuit outputs a high level signal to the main unit when the transmission is stopped of the wireless secondary set is on transmission to switch. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass,4. Apparatus according to claim 1, characterized in that, 83003?/6-11Q83003? / 6-11Q wenn das Wählsignal von dem drahtlosen Nebenapparat ausgesendet wird, das Wählsignal in dem Hauptgerät einer Trennschaltung zugeführt wird, die von einem Impulssignal gesteuert wird, sowie einem Demodulator, der das Signal mit hohem Pegel über eine gewisse Zeitdauer hinweg aufrechterhält, so dass die diskreten Zustände "0" und "1" erhalten werden, und dass der Demodulator eine Kopplungseinrichtung zur Aufnahme eines Impulssignals und einen Filterkreis zur Umwandlung des Impulssignals in ein fortdauerndes Ausgangssignal mit hohem Pegel aufweist, wobei im Falle eines Impulssignals am Eingang das Ausgangssignal des Filterkreises fortlaufend auf einem hohen Pegel gehalten wird, so dass das sich darauf ergebende Ausgangssignal des Demodulators einen niedrigen Pegel und nicht einen hohen Pegel hat, der für die Zuführung des Wählsignals zu dem Trennkreis gebraucht wird.when the dial signal is sent out from the wireless slave set is fed, the dialing signal in the main unit is fed to a separating circuit which is controlled by a pulse signal and a demodulator that maintains the high level signal over a period of time, so that the discrete states "0" and "1" are obtained, and that the demodulator is a coupling device for receiving a pulse signal and a filter circuit for converting the pulse signal into a continuous one Output signal having a high level, in the case of a pulse signal at the input, the output signal of the filter circuit is continuously held at a high level, so that the resulting output signal of the demodulator has a low level and not a high level for the supply of the selection signal is needed for the separating circuit. 5. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass im Hauptgerät nach dem Erhalt der Schaltzustände "0" und "1" aus dem Trennkreis die Daten über die jeweiligen Filterkreise zur Umwandlung der Daten in fortdauernde Signale mit hohem Pegel und dann durch die jeweiligen negativ angetriggerten monostabilen Schaltungen geleitet werde», bis sie an ein Oder-Tor zur Abgabe eines synchronisierenden Impulssignals gelangen, wobei jedes Ausgangssignal aus den Filterkreisen ein Bit der Wähldaten darstellt. 5. The device according to claim 1, characterized in that in the main device after receiving the switching states "0" and "1" from the separating circuit, the data via the respective filter circuits for converting the data into continuous signals with a high level and then passed through the respective negatively triggered monostable circuits », until they get to an OR gate to emit a synchronizing pulse signal, with each output signal represents a bit of the dialing data from the filter circles. 6. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der drahtlose Nebenapparat eine den Eingang steuernde Schaltung aufweist, die das Einlaufen des Wählsignals und des Tonsignals in die erste Modulationsschaltung zur Modulation des Hilfsträgers steuert, wobei von einem flipflop Gebrauch gemacht wird, der das Tonsignal dem ersten Modulator zuführt, aber das Wählsignal sperrt.6. Apparatus according to claim 1, characterized in that the wireless slave set has input control circuitry that receives the dial signal and controls the audio signal into the first modulation circuit for modulating the subcarrier, whereby from a flip-flop Use is made, which feeds the audio signal to the first modulator, but blocks the dialing signal. 030037/0110030037/0110
DE19792908041 1979-02-23 1979-03-01 WIRELESS TELEPHONE SUB-CONNECTION Withdrawn DE2908041A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB7906437A GB2043400A (en) 1979-02-23 1979-02-23 Portable telephone set coupled to a telephone line by a radio link

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2908041A1 true DE2908041A1 (en) 1980-09-11

Family

ID=10503388

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792908041 Withdrawn DE2908041A1 (en) 1979-02-23 1979-03-01 WIRELESS TELEPHONE SUB-CONNECTION

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE2908041A1 (en)
GB (1) GB2043400A (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3042610A1 (en) * 1980-11-12 1982-06-24 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt PARTICIPANTS INTERCOM
DE4026180A1 (en) * 1990-08-18 1992-02-20 Hannelore Scharn Telephone installation for main line or PBX working - has console with cradles for cordless and cord-connected handsets

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2121649A (en) * 1982-05-04 1983-12-21 Edward Desmond Bishop Cordless transmission in audio reproduction system
GB2124454B (en) * 1982-07-02 1986-07-30 Fidelity Radio Plc Cordless telephone system
SE453449B (en) * 1982-07-06 1988-02-01 Ericsson Telefon Ab L M PLANT FOR TRADLOS TRANSFER OF PHONE CALLS
GB2155279A (en) * 1984-03-03 1985-09-18 Standard Telephones Cables Ltd Cordless telephone
JPS6387060A (en) * 1986-09-30 1988-04-18 Toshiba Corp Dial impulse generating circuit for radio telephone system

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3042610A1 (en) * 1980-11-12 1982-06-24 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt PARTICIPANTS INTERCOM
US4542262A (en) * 1980-11-12 1985-09-17 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh Subscriber telephone station
DE4026180A1 (en) * 1990-08-18 1992-02-20 Hannelore Scharn Telephone installation for main line or PBX working - has console with cradles for cordless and cord-connected handsets

Also Published As

Publication number Publication date
GB2043400A (en) 1980-10-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1591338C3 (en) Exchange traffic system for radio communication
DE2733503C3 (en) Mobile communication radio system
DE3723759C2 (en) Wireless phone
DE2030347B2 (en) Telecommunication system with a number of bidirectional channels that are shared by several subscribers
EP0112409B1 (en) Broadcasting method for a mobile radio network
DE2315247A1 (en) REMOTE SIGNALING SYSTEM
DE2537683A1 (en) Highway radio telephone system - makes duplex signalling channel allocated to each radio band between vehicle and station
DE2924044C2 (en)
DE1541459B1 (en) Radio communication system
DE4008023C2 (en)
EP0020893B1 (en) Radio network
DE2908807C2 (en) Touch-dial telephone and method for establishing a touch-dial connection
DE2908041A1 (en) WIRELESS TELEPHONE SUB-CONNECTION
DE2015198A1 (en) Radio telephone system
DE2754696A1 (en) OPERATING SYSTEM FOR A RADIO INTERCOM
DE2943866A1 (en) TELEPHONE PARTNER STATION
DE1259975B (en) Time division multiplex
DE2421766A1 (en) AUTOMATIC RADIO TELEPHONE SYSTEM
DE3225443C2 (en) Device for two-way wireless transmission of voice
EP0018941B1 (en) Installation for wireless transmission of telephonic communications with a number of radio channels inferior to the number of subscriber stations
EP0156765A1 (en) Radio-system for transmitting data signals independently of speech signals from plural substations to a main station
DE2825032B2 (en)
DE2943553A1 (en) RADIO TRANSPORT SYSTEM AND METHOD
DE3236194A1 (en) CORDLESS TELEPHONE
DE2036649A1 (en) Device for double use of a subscriber line intended for LF operation in a telecommunications system

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee