DE2843411A1 - Data processing system with visual display in symbol matrix form - transmits column number at given position as code word in group to decoder - Google Patents

Data processing system with visual display in symbol matrix form - transmits column number at given position as code word in group to decoder

Info

Publication number
DE2843411A1
DE2843411A1 DE19782843411 DE2843411A DE2843411A1 DE 2843411 A1 DE2843411 A1 DE 2843411A1 DE 19782843411 DE19782843411 DE 19782843411 DE 2843411 A DE2843411 A DE 2843411A DE 2843411 A1 DE2843411 A1 DE 2843411A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
information
column
counter
control
decoder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19782843411
Other languages
German (de)
Inventor
Ralph Von Ing Grad Vignau
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Philips Intellectual Property and Standards GmbH
Original Assignee
Philips Patentverwaltung GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Philips Patentverwaltung GmbH filed Critical Philips Patentverwaltung GmbH
Priority to DE19782843411 priority Critical patent/DE2843411A1/en
Priority to AT79103746T priority patent/ATE2562T1/en
Publication of DE2843411A1 publication Critical patent/DE2843411A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09GARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION
    • G09G5/00Control arrangements or circuits for visual indicators common to cathode-ray tube indicators and other visual indicators
    • G09G5/22Control arrangements or circuits for visual indicators common to cathode-ray tube indicators and other visual indicators characterised by the display of characters or indicia using display control signals derived from coded signals representing the characters or indicia, e.g. with a character-code memory
    • G09G5/222Control of the character-code memory
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N7/00Television systems
    • H04N7/08Systems for the simultaneous or sequential transmission of more than one television signal, e.g. additional information signals, the signals occupying wholly or partially the same frequency band, e.g. by time division
    • H04N7/087Systems for the simultaneous or sequential transmission of more than one television signal, e.g. additional information signals, the signals occupying wholly or partially the same frequency band, e.g. by time division with signal insertion during the vertical blanking interval only
    • H04N7/088Systems for the simultaneous or sequential transmission of more than one television signal, e.g. additional information signals, the signals occupying wholly or partially the same frequency band, e.g. by time division with signal insertion during the vertical blanking interval only the inserted signal being digital
    • H04N7/0882Systems for the simultaneous or sequential transmission of more than one television signal, e.g. additional information signals, the signals occupying wholly or partially the same frequency band, e.g. by time division with signal insertion during the vertical blanking interval only the inserted signal being digital for the transmission of character code signals, e.g. for teletext

Abstract

A data transmission and reception system is such that the received information is obtd. as an image in the form of a matrix of symbols. The data of each complete row in the matrix is transmitted in the form of code words. They are transmitted in gps., with its own control data. The number of the column in the matrix is transmitted at a given position in the gp. as a code word. This control information determines the addresses of the following code words. There is a decoder for the control information at the receiving end and a line and a column counter for assessing the information. The column counter (9) can be preset and is fed from the decoder (3). The presetting is via a buffer register.

Description

"Verfahren und Anordnung zum Übertragen und Empfangen"Method and arrangement for transmitting and receiving

von Bildinformation" Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Übertragen und Empfangen von Informationen, die im Empfänger als sichtbares Bild in Form einer Matrix von in Reihen und Spalten angeordneten Zeichen dargestellt werden, wobei die Informationen für eine vollständige Reihe der Matrix in aufeinanderfolgenden Kodewörtern übertragen werden und die Kodewörter gruppenweise übertragen werden und jede Gruppe von Kodewörtern eine Steuerinformation über die Nummer der Reihe, in der die Informationen der nachfolgenden Kodewörter dargestellt werden sollen, enthält und die empfangenen darzustellenden Informationen eines vollständigen Bildes vor der Darstellung in einem Bildspeicher zwischengespeichert werden, sowie Anordnungen zur Durchführung des Verfahrens.of image information "The invention relates to a method for transmission and receiving information stored in the receiver as a visible image in the form of a Matrix of characters arranged in rows and columns are represented, where the information for a full row of the matrix in consecutive Code words are transmitted and the code words are transmitted in groups and each group of code words contains control information about the number of the series, in which the information of the following code words should be presented, contains and the received information to be displayed of a complete image be cached in an image memory prior to display, as well as arrangements to carry out the procedure.

Ein derartiges, in Verbindung mit dem öffentlichen Fernsehen verwendetes Verfahren ist bekannt. Dabei werden in der Zeit einer Fernsehzeile Die Informationen für eine vollständige Reihe auf dem Bildschirm zu schreibender Zeichen übertragen. Für jede neue Reihe der Bildmatrix, die auf dem Bildschirm in einer Anzahl von Bildzeilen geschrieben wird, ist also eine weitere Übertragungszeit von einer Fernsehzeile notwendig, damit das Signalmuster entsprechend der beim Fernsehen verwendeten Signale erhalten bleibt. Die Information für jedes Zeichen wird in einem Kodewort verschlüsselt, das bitseriell übertragen wird. Die während der Übertragungszeit einer Fernsehzeile aufeinanderfolgend übertragenen Kodewörter bilden also eine Kodewortgruppe. Zu Beginn der Kodewortgruppe folgt dabei nach den Synchronisiersignalen, die keine weiteren Informationen enthalten, ein Kodedoppelwort für die Reihennummer, in der die nachfolgend empfangenen Kodewörter der Gruppe auf-dem Bildschirm dargestellt werden sollen.One such used in connection with public television Procedure is known. The information for a full set of characters to be written on the screen. For each new row of the picture matrix that appears on the screen in a number of picture lines is written, so is another transmission time from a television line necessary so that the signal pattern corresponds to the signals used in television preserved. The information for each character will be in one Codeword encrypted, which is transmitted bit-serial. The during the transfer time Code words transmitted one after the other on a television line thus form a code word group. At the beginning of the code word group, the synchronization signals are followed by none contain further information, a code double word for the row number in the the subsequently received code words of the group are shown on the screen should be.

Für die darzustellenden Zeichen sind nicht nur die Buchstaben, sondern auch eine Anzahl graphischer Symbole möglich, beispielsweise zum Darstellen einer Landkarte.The characters to be displayed are not just the letters, but a number of graphic symbols are also possible, for example to represent a Map.

Darüber hinaus müssen in verschiedenen Ländern unterschiedliche Sonderzeichen unter oder über den Buchstaben darstellbar sein, und außerdem sollen Zeichengruppen oder gar einzelne Zeichen sowie deren Zeichenhintergrund in wählbaren Farben dargestellt werden können. Dafür sind zusätliche Kodewörter notwendig, die keine direkt darzustellenden Zeichen angeben, sondern Steuer in formationen für solche Zeichen. Diese zusätzlichen Kodewörter werden 3weils unmittelbar vor den Kodewörtern für die direkt darzustellenden Zeichen übertragen und ebenfalls im Bildspeicher gespeichert. Beim anschließenden Auslesen des Bildspeichers zum Darstellen der Zeichen wird an der Stelle der zusätzlichen Kodewörter nichts dargestellt, sondern jeweils ein zusätzliches Kodewort wird zwischengespeichert und steuert bei dem nachfolgenden Kodewort für ein darzustellendes Zeichen den Zeichengenerator. Dadurch entstehen jedoch Lücken auf dem Bildschirm zwischen solchen Zeichen, und außerdem reicht die vorgegebene Länge der Xodewortgruppe für die Informationen einer vollständigen Reihe der Bildmatrix nicht aus, wenn in jeder Spalte der Bildmatrix ein Zeichen dargestellt undußerdem für einen Teil der Zeichen Steuerinformationen übertragen werden sollen.In addition, different special characters are required in different countries can be displayed below or above the letter, and groups of characters should also be displayed or even individual characters and their character background are shown in selectable colors can be. Additional code words are required for this, which do not have to be displayed directly Specify characters, but tax information for such characters. These additional Code words are sometimes placed immediately before the code words for the directly represented Transferring characters and also storing them in the image memory. During the subsequent Reading out the image memory for displaying the characters takes the place of the additional Code words are not shown, but an additional code word is temporarily stored and controls the character generator for the following code word for a character to be displayed. However, this creates gaps on the screen between such characters, and in addition, the specified length of the code word group is sufficient for the information of a complete row of the image matrix is not enough if in each column of the image matrix a character is displayed and also control information for some of the characters should be transferred.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verfahren der eingangs genannten Art anzugeben, bei dem für jede Reihe des Bildes nahezu beliebig viele Steuerinformationen übertragen werden können. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß an einer vorgegebenen Stelle der Gruppe von Kodewörtern ein Kodewort mit einer weiteren Steuerinformation für die Nummer der Spalte in der Matrix übertragen wird, von der an die nachfolgend übertragenen Informationen in der zugehörigen Reihe dargestellt werden sollen, und daß diese weitere Steuerinformation die Adresse bestimmt, von der an die nachfolgend übertragenen Kodewörter in dem Bildspeicher eingeschrieben werden. Dadurch braucht in einer Kodewortgruppe während der Übertragungszeit einer Fernsehzeile nicht die Information für eine vollständige Reihe des darzustellenden Bildes übertragen werden, sondern die Information kann in zwei oder ggf. noch mehr Kodewortgruppen übertragen werden. Mit der erfindungsgemäßen Maßnahme stellt sich noch der zusätzliche Vorteil ein,daß Übertragungszeit eingespart werden kann, wenn nämlich nicht in der ersten, sondern erst in einer späteren Spalte einer Reihe Information dargestellt werden soll.The object of the invention is to provide a method of the above mentioned Specify type in which for each row of the picture almost any amount of control information can be transferred. This object is achieved according to the invention in that at a predetermined point in the group of code words, one code word with another Control information for the number of the column in the matrix is transmitted from which to the information transmitted below is shown in the associated row are to be, and that this further control information determines the address of which is written to the subsequently transmitted code words in the image memory will. This means that one code word group needs one during the transmission time TV line does not have the information for a complete series of items to be displayed Image can be transmitted, but the information can be in two or possibly even more Code word groups are transmitted. With the measure according to the invention arises nor the additional advantage that transmission time can be saved if namely not in the first, but only in a later column of a row of information should be displayed.

Dann kann nach der Übertragung dieser Spaltennummer nur die darzustellende Information übertragen und die Leerinformation ganz weggelassen werden, so daß in einem solchen Falle auch bei Übertragung mehrerer Steuerzeichen in einer solchen Teilreihe eine Kodewortgruppe für die Übertragung ausreichend ist.Then, after this column number has been transferred, only the column number to be displayed can be used Information transmitted and the empty information omitted entirely, so that in in such a case also when several control characters are transmitted in one such Sub-series a code word group is sufficient for the transmission.

Da auf diese Weise viele zusätzliche Kodewörter übertragen werden können, kann es günstiger sein, die zusätzlichen Kodewörter in einem zusätzlichen Steuerspeicher mit einer Anzahl Adressen gleich dem Bildspeicher einzuschreiben und die Adressen von Bildspeicher und Steuerspeicher sowohl beim Einschreiben wie auch beim Auslesen parallel weiterzuschalten. In dem Falle könnten dann alle Sonderzeichen auf dem Bildschirm ohne Leerstellen dazwischen dargestellt werden.Because many additional code words are transmitted in this way it may be cheaper to put the additional code words in an additional To write control memories with a number of addresses equal to the image memory and the addresses of the image memory and the control memory for both writing and to switch on in parallel even when reading out. In that case, all special characters can be displayed on the screen with no spaces between them.

Es ist zweckmäßig, daß die Steuerinformation für die Nummer der Spalte unmittelbar nach der Steuerinformation für die Nummer der Reihe übertragen wird. Da diese Steuerinformationen zu Beginn einer Kodewortgruppe übertragen werden, kann danach unmittelbar die Übertragung der darzustellenden Information folgen, so daß keine Übertragungszeit vergeudet wird.It is useful that the control information for the number of the column immediately after the control information for the row number is transmitted. Since this control information is transmitted at the beginning of a code word group, can then immediately follow the transmission of the information to be displayed, so that no transmission time is wasted.

Da die Kodeworte eine einheitliche Länge mit einer begrenzten Anzahl von Bits haben, können in einem Kodewort, insbesondere bei Kodierung mit höherer Sicherheit, nicht alle vorhandenen Spaltennummern angegeben werden. In diesem Falle ist es zweckmäßig, daß die Steuerinformation für die Nummer der Spalte nur Spaltennummern angibt, die ein ganzzahliges Vielfaches einer ganzzaBigen Potenz der Zahl zwei sind. Die dadurch möglicherweise entstehende Vergeudung an Übertragungszeit durch Leerzeichen ist nur wirksam, wenn dadurch für die Übertragung der Information einer Reihe eine neue Kodegruppe angefangen werden müßte.Because the code words have a uniform length with a limited number of bits can be in a code word, especially when coding with higher Security, not all existing column numbers are given. In this case it is advisable that the control information for the number of the column is only column numbers indicates that are an integral multiple of an integral power of the number two. The resulting waste of transmission time through spaces is only effective if this results in a new code group would have to be started.

Dies kommt sicherlich seiten vor und wirkt sich insgesamt sicherlich sehr viel weniger aus als die Verwendung eines weiteren Kodewortes für die Steuerinformation der Nummer der Spalte, um alle Spaltennummern angeben zu können.This certainly occurs on the side and certainly has an overall effect much less than the use of another code word for the control information the number of the column in order to be able to specify all column numbers.

Für die Durchführung des eingangs genannten Verfahrens sind Anordnungen bekannt mit einem Dekoderaim Entschlüsseln der Steuerinformation, einer Ablauf-Steueranordnung zum Erzeugen einer Anzahl Steuersignale an vorgegebenen Stellen der empfangenen Gruppe von Kodewörtern, einem Bildspeicher zur Aufnahme aller in einem Bild darzustellenden Informationen, der von einem Reihenzähler und einem Spaltenzähler adressiert wird, wobei der Reihenzähler ein voreinstellbarer Zähler mit Voreinstell-Eingängen und einem Voreinstell-Steuereingang ist, der bei einem Steuersignal an dem Voreinstell-Steuereingang die durch die Signale an den Voreinstell-Eingängen bestimmte Zählerstellung einnimmt, und dessen Voreinstell-Eingänge mit Ausgängen des Dekoders verbunden sind. Zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens wird diese Anordnung dahingehend erweitert, daß auch der Spaltenzähler ein voreinstellbarer Zähler ist, dessen Voreinstell-Eingänge mit Ausgängen des Dekoders und dessen Voreinstell-Steuereingang mit einem Ausgang der Ablauf-Steueranordnung verbunden ist, wobei die Ablauf-Steuerung an diesem Ausgang ein Signal erzeugt, wenn die Steuer information für die Nummer der Spalte vollständig empfangen worden ist. Dies erfordert nur wenig zusätzlichen Aufwand, wobei im Dekoder die ohnehin notwendige Anordnung zur Entschlüsselung der Steuerinformation für die Nummer einer Reihe auch für die Entschlüsselung der Nummer der Spalte mit benutzt werden kann. Um insbesondere bei Ausführung des Dekoders als integriate Schaltung zusätzliche Anschlüsse zu sparen ,ist es zweckmäßig, daß die Voreinstell-Eingänge des Spaltenzählers mit den Ausgängen des Dekoders für die Voreinstell-Eingänge des Reihenzählers verbunden sind.There are orders for the implementation of the above-mentioned procedure known with a Dekoderaim decrypting the control information, a sequence control arrangement for generating a number of control signals at predetermined points of the received Group of codewords, an image memory to hold all to be displayed in one image Information addressed by a row counter and a column counter, wherein the row counter is a presettable counter with preset inputs and is a preset control input that is triggered upon a control signal at the preset control input takes the counter position determined by the signals at the preset inputs, and whose preset inputs are connected to outputs of the decoder. To the execution of the method according to the invention, this arrangement is expanded to the effect that the column counter is also a presettable counter whose presetting inputs with outputs of the decoder and its presetting control input with one output the sequence control arrangement is connected, the sequence control at this output a signal is generated when the control information for the column number is complete has been received. This requires little additional effort, being in the decoder the already necessary arrangement for decoding the control information for the Number of a row also used for decoding the number of the column can be. This is particularly important when the decoder is designed as an integrated circuit To save additional connections, it is advisable to use the preset inputs of the column counter with the outputs of the decoder for the preset inputs of the Row counter are connected.

Da alle Kodewörter und somit auch die Kodewörter der Steuerinformation unmittelbar aufeinanderfolgend eintreffen, würde das dekodierte Kodewort für die Reihen-bzw. Spaltennummer nur für eine Zeit weniger als eine Bitzeit zum Setzen der Zähler zur Verfügung stehen. Diese Schwierigkeit wird nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung dadurch vermieden, daß im Dekoder vor den Ausgängen für die Voreinstell-Eingänge der Zähler ein Pufferregister vorgesehen ist, daß die Ablauf-Steueranordnung unmittelbar nach Empfang des Kodewortes für die Nummer der Reihe bzw. die Nummer der Spalte ein Signal erzeugt, das das dekodierte Kodewort im Pufferregister speichert, und daß die Ablauf-Steueranordnung das Signal an den Ausgängen für den Voreinstell-Eingang der Zähler während des Empfangs des jeweils folgenden Kodewortes erzeugt.Since all code words and thus also the code words of the control information arrive immediately one after the other, the decoded code word for the Row or Column number only for a time less than one bit time to set the counter are available. This difficulty becomes apparent after a further embodiment the invention avoided that in the decoder in front of the outputs for the preset inputs the counter a buffer register is provided that the sequence control arrangement directly after receiving the code word for the number of the row or the number of the column generates a signal which stores the decoded code word in the buffer register, and that the sequence control arrangement sends the signal to the outputs for the preset input the counter is generated while the next code word is being received.

Damit steht für das Setzen der Zähler jeweils etwa die Zeit der Übertragung eines ganzen Kodewortes zur Verfügung.This means that the time of the transmission stands for the setting of the counters of a whole code word is available.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nachstehend anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigen: Fig.1 den Aufbau einer Kodegruppe mit Steuerinformation, Fig.2 ein Blockschaltbild eines Teils der Empfangsanordnung, Fig.3 ein Blockschaltbild eines Teils des Dekoders.Embodiments of the invention are described below with reference to the drawing explained in more detail. They show: FIG. 1 the structure of a code group with control information, FIG. 2 shows a block diagram of part of the receiving arrangement, FIG. 3 shows a block diagram part of the decoder.

In Fig.1 ist in Zeile b der Anfang einer Kodewortgruppe symbolisch dargestellt. Diese beginnt in bekannter Weise mit zwei Synchronisationswörtern, um den Taktgeber im Empfänger mit dem Takt der übertragenen Kodewörter zu synchronisieren. Danach folgt das Rahmen-Synchronsierwort, um eine Wortsynchronisation zu erreichen. Darauf folgen dann zwei Kodewörter, die eine Einheit bilden und die Magazinnummer, deren Bedeutung hier nebensäilich ist und nicht weiter erläutert wird, und die Reihennummer enthalten. Jedes Kodewort enthält wie auch die vorhergehenden und alle folgenden Kodewörter 8 Bit, von denen je 2 Bit in besonders kodegesicherter Form die in Binärform angegebenen Stellen der Magazinnummer und der Reihennummer angeben. Dies ist der bekannte Aufbau des bisher bereits benutzten Systems.In FIG. 1, the beginning of a code word group is symbolic in line b shown. This begins in a known way with two synchronization words, to synchronize the clock in the receiver with the clock of the transmitted code words. This is followed by the frame synchronization word in order to achieve word synchronization. This is followed by two code words that form a unit and the magazine number, the meaning of which is secondary here and is not explained further, and the series number contain. Each codeword contains like the preceding ones and all following ones Code words 8 bits, of which 2 bits each in specially coded form and those in binary form Specify the specified positions of the magazine number and the series number. this is the known structure of the system already used.

Neu gegenüber diesem bekannten System ist das Kodewort, das in diesem Beispiel auf das vierte und fünfte Kodewort mit der Information über die Magazinnummer und die Reihennummer folgt und das eine Information über die Spaltennummer enthält, von der ab die in den nachfolgenden Kodewörtern enthaltene Information der der Reihe dargestellt werden soll, die durch die beiden vorhergehenden Kodewörter angegeben ist. Das Kodewort für die Information über die Spaltennummer ist in gleicher Weise kodegesichert wie die beiden vorhergehenden Kodewörter, so daß für die Entschlüsselung die gleiche Einrichtung verwendet werden kann wie für die Entschlüsselung der beiden vorhergehenden Kodewörter.What is new compared to this known system is the code word that is used in this Example of the fourth and fifth code word with information about the magazine number and the row number follows and that contains information about the column number, from which the information contained in the following code words of the series should be represented, which is indicated by the two preceding code words is. The code word for the information about the column number is the same coded like the two previous codewords, so that for decryption the same facility can be used as for decrypting the two previous code words.

In dem hier dargestellten Bespiel können in dem Kodewort für die Spaltennummern 4 Bits kodegesichert übertragen werden, so daß also 16 unterschiedliche Spaltennummern angegeben werden können. Da in dem jetzt verwendeten System aber 40 Zeichen in einer Reihe dargestellt werden und somit 40 Spalten der Bildmatrix vorhanden sind, können nicht alle Spaltennummern übertragen werden. In dem Beispiel in Fig.1, Zeile c, sind in dem Kodewort für die Spaltennummer die letzten beiden Bits geringster Wertigkeit weggelassen und die Spaltennummer in binärer Darstellung erst von der dritten Stelle an übertragen, so daß bis zur Spalte 60 adressiert werden kann, was sicherlich ausreichend ist. Allgemein werden also nur die Spaltennummern n22=n4 (mit n = 0,1,...) angegeben.In the example shown here, in the code word for the column numbers 4 bits are transmitted with code protection, so that 16 different Column numbers can be specified. Since in the system now used, however 40 characters can be displayed in a row and thus 40 columns of the image matrix not all column numbers can be transferred. In the example in FIG. 1, line c, the last two are in the code word for the column number Least significant bits omitted and the column number in binary representation only transmitted from the third digit onwards, so that the address is up to column 60 can, which is certainly sufficient. So only the column numbers are general n22 = n4 (with n = 0.1, ...) specified.

Die Bedeutung der Zeile a in Fig.1 wird später erläutert.The meaning of line a in FIG. 1 will be explained later.

In dem Blockschaltbild in Fig.2 sind nur die Elemente dargestellt, die zur Erläuterung des Ausirungsbeispiels wichtig sind. Insbesondere ist die bekannte Anordnung, die aus den empfangenen Signalen die binären Werte der einzelnen Bits sowie den Bittakt zurückgewinnt und der Anordnung in Fig.2 über die Leitungen 13 und 14 zuführt, nicht dargestellt. Die seriell eintreffenden Daten werden dem Dekoder 3 zugeführt, der sie unter Steuerung des Taktsignals auf der Leitung 14 in eine bitparallele Form umsetzt, eine Kodeprüfung vornimmt und danach die dekodierten Steuerkodewörter am Ausgang 15 abgibt. Die Kodewörter mit der darzustellenden Information, die in anderer Weise kodegesichert sind und entsprechend anders geprüft werden, werden üblicheweise an einem anderen Ausgang abgegeben, der ebenfalls nicht dargestellt ist.In the block diagram in Fig. 2 only the elements are shown, which are important to explain the Ausirungsbeispiel. In particular, the well-known Arrangement, which from the received signals the binary values of the individual bits as well as the bit clock and the arrangement in FIG and 14 feeds, not shown. The data arriving serially are sent to the decoder 3 supplied to it under control of the clock signal on line 14 in a converts bit-parallel form, carries out a code check and then the decoded Control code words at output 15 emits. The code words with the information to be displayed, which are coded in a different way and are accordingly checked differently, are usually issued at a different output, which is also not shown is.

Die Steuerung der Serien-Parallel-Umsetzung, der Umschaltung sowie weiterer Funktionen erfolgt durch die Ablaufsteuerung 5 über die Verbindung 21, die tatsächlich aus mehreren einzelnen Leitungen besteht.The control of the series-parallel implementation, the switchover as well further functions are carried out by the sequence control 5 via the connection 21, which actually consists of several individual lines.

Die Ablaufsteuerung 5 erhält ebenfalls das über den Eingang 14 zugeführte Taktsignal sowie die über den Eingang 13 zugeführten Daten, um das Rahmen-Synchronisierwort zur Feststellung der Wortmarke zu erkennen. Sobald dieses Synchronisierwort erkannt worden ist, wird ein achtstelliger Zähler gestartet, der das Taktsignal zählt und nach jeweils 8 Zählschritten ein Wortgrenzensignal abgibt und wieder erneut vom Anfang zu zählen beginnt. Mit dem Wortgrenzensignal wird ein Ablaufzähler angesteuert, der bei verschiedenen Stellungen Ausgangssignale abgibt.The sequence control 5 also receives the input via input 14 Clock signal and the data supplied via input 13 to the frame synchronization word to the Detecting the word mark. As soon as this sync word has been recognized, an eight-digit counter is started, which the clock signal counts and emits a word limit signal after every 8 counting steps and again starts counting from the beginning. With the word limit signal, a sequence counter is controlled, which emits output signals in different positions.

Der Ausgang 15 des Dekoders 3 für die umgewandelten Steuerkodewörter ist mit Voreinstell-Eingängen 10 und 12 2 von zwei voreinstellbaren Binärzählern 9 und 11 verbunden, von denen der Zähler 9 mit Spaltenzähler und der Zähler 11 mit Reihenzähler bezeichnet wird. Diese Zähler übernehmen die an ihren Voreinstell-Eingängen 10 bzw. 12 aSiegende Bitkombination bzw nehmen eine entsprechende Stellung ein, wenn die Ablaufsteuerung 5 ein entsprechendes Signal auf der Leitung 19 bzw. 17 erzeugt. Da der Ausgang 15 des Dekoders 3 und die Voreinstell-Eingänge 10 bzw. 12 der Zähler aus jeweils mehreren Anschlüssen bestehen, ist die Verbindungsleitung als Doppellinie dargestellt. Das gleiche gilt für die Ausgänge der Zähler 9 und 11, die auf die Adresseneingänge des Bildspeichers 7 zur Steuerung der Speicherplatzauswahl führen. Die Datenein- und Ausgänge des Speichers 7 sind der Übersichtlichkeit halber weggelassen. Die Funktionsweise der Anordnung nach Fig.2 soll in Verbindung mit Fig.1 erläutert werden.The output 15 of the decoder 3 for the converted control code words is with preset inputs 10 and 12 2 of two preset binary counters 9 and 11 connected, of which the counter 9 with column counter and the counter 11 with Row counter is called. These counters take over those at their presetting inputs 10 or 12 aThe winning bit combination or occupy a corresponding position, when the sequence control 5 sends a corresponding signal on the line 19 or 17 generated. Since the output 15 of the decoder 3 and the preset inputs 10 and 12 the meter each consist of several connections, is the connection line shown as a double line. The same applies to the outputs of the counters 9 and 11, which on the address inputs of the image memory 7 to control the memory location selection to lead. The data inputs and outputs of the memory 7 are for the sake of clarity omitted. The mode of operation of the arrangement according to FIG. 2 is intended in conjunction with Fig.1 will be explained.

Bei dem in der Zeile a dargestellten Zeitpunkt T1, d.h.am Ende des zweiten Wortes nach dem Rahmensynchronisierwort, ist gerade die vollständige Information für die Nummer der Reihe empfangen, und die entsprechende Information kann am Ausgang 15 5 und somit an den Voreinstell-Eingängen 12 des Reihenzählers 11 zur Verfügung gestellt werden. Wenn nun die Ablaufsteuerung 5 ein Signal am Ausgang 17 erzeugt, wird der Reihenzähler auf die entsprechende Stellung gesetzt. Die gleiche Information liegt zwar gleichzeitig an den Voreinstell-Eingängen des Spaltenzählers 9, da jedoch kein Signal am Ausgang 19 erzeugt wird, wird dieser Zähler auch nicht gesetzt.At point in time T1 shown in line a, i.e. at the end of second word after the frame synchronization word is just the complete information for the number of the series received, and the corresponding information can be at the output 15 5 and thus at the presetting inputs 12 of the row counter 11 be asked. If the sequence control 5 now generates a signal at output 17, the row counter is set to the corresponding position. The same information is at the same time at the preset inputs of the column counter 9, but there no signal is generated at output 19, this is Counter too not set.

Zum Zeitpunkt T2 ist die vollständige Information für die Nummer der Spalte empfangen, und diese kann entsprechend in entschlüsselter Form am Ausgang 15 des Dekoders 3 und damit an den Voreinstell-Eingängen 10 des Spaltenzählers 9 zur Verfügung gestellt werden. Wenn mit dem Zeitpunkt T2 ein Signal am Ausgang 19 der Ablaufsteuerung 5 erzeugt wird, wird der Spaltenzähler 9 auf die entsprechende Stellung gesetzt. Der Reihenzähler 11, der die gleiche Information an den Voreinstell-Eingängen 12 erhält, wird nicht gesetzt, da am Ausgang 17 der Ablaufsteuerung 5 kein Signal erzeugt wird.At time T2, the complete information for the number is the Column received, and this can accordingly in decrypted form at the output 15 of the decoder 3 and thus at the presetting inputs 10 of the column counter 9 to provide. If at time T2 there is a signal at output 19 the sequence control 5 is generated, the column counter 9 is set to the corresponding Position set. The row counter 11, which has the same information at the preset inputs 12 is not set because there is no signal at output 17 of sequence control 5 is produced.

Die Voreinstell-Eingänge 10 des Spaltenzählers 9 sind jedoch nicht alle mit dem Ausgang 15 des Dekoders verbunden, sondern die beiden Voreinstell-Eingänge für die Bits niedrigster Wertigkeit sind fest mit dem logischen Potential "0" verbunden, so daß der Spaltenzähler 9 nur auf eine Stellung entsprechend einem ganzzahligen Vielfadien von 4 einschließlich 0 gesetzt werden kann. Dies ist notwendig, damit größere Spaltennummern übertragen werden können, als dies mit 4 Bit möglich wäre, wie vorher erläutert wurde. Da nun keine starre Zuordnung mehr zwischen einer Kodewortgruppe und einer vollständigen Reihe von Zeichen besteht, kann beispielsweise n einer Kodewortgruppe die Information für den Rest einer Reihe der Bildmatrix und die Information für den Anfang der folgenden Reihe der Bildmatrix übertragen werden. In einer Kodewortgruppe ist jedoch nur einmal eine Steuerinformation für die Reihennummer vorgesehen, in diesem Falle die Nummer der Reihe, von der die restliche Information übertragen wird. Außerdem wird die Nummer der Spalte übertragen, von der an die Restinformation in dieser Reihe dargestellt werden soll.However, the preset inputs 10 of the column counter 9 are not all connected to the output 15 of the decoder, but the two preset inputs for the lowest significant bits are permanently connected to the logic potential "0", so that the column counter 9 only has a position corresponding to an integer Multiples of 4 including 0 can be set. This is necessary with that larger column numbers can be transmitted than would be possible with 4 bits, as previously explained. There is now no more rigid assignment between a code word group and a complete series of characters, for example, n can be a code word group the information for the rest of a row of the image matrix and the information for the beginning of the following row of the image matrix can be transferred. In a code word group however, control information is only provided once for the row number, in in this case the number of the row from which the remaining information is transmitted will. In addition, the number of the column is transmitted from which to the remaining information should be shown in this row.

In Fig.2 ist nun für den Spaltenzähler 9 ein Zähler verwendet, der beim Erreichen der höchsten Spalte ein Übertragssignal abgibt, und danach automatisch von vorn zu zählen beginnt. Da angenommen wurde, daß in einer Bildreihe 40 Zeichen darstellbar sind, d.h. die Bildmatrix hat 40 Spalten, wird das Übertragssignal bei der Stellung 40 des Spaltenzählers 9 auf der Leitung 16 erzeugt, und danach beginnt der Spaltenzähler wieder mit der Stellung 1.In Figure 2, a counter is now used for the column counter 9, the a carry signal when the highest column is reached gives up, and then automatically starts counting from the beginning. Since it was believed that in one Image row 40 characters can be displayed, i.e. the image matrix has 40 columns the carry signal at position 40 of column counter 9 on line 16 and then the column counter starts again with position 1.

Dieses Übertragssignal auf der Leitung 16 wird einem Takteingang des ReihenzäRers 11 zugeführt und schaltet diesen um eine Stellung weiter, so daß im Bildspeicher 7 die folgende Reihenadresse angesteuert wird. Dadurch werden die folgenden empfangenen Kodewörter automatisch an die richtige Stelle im Bildspeicher eingespeichert.This carry signal on line 16 is a clock input of the ReihenzäRers 11 supplied and switched this to one position, so that in Image memory 7 the following row address is controlled. This creates the following received code words are automatically stored in the correct place in the image memory.

Da die Kodewörter beim Empfang unmittelbar aufeinanderfolgen, steht die Information für die Reihennummer und die Spaltennummer am Ausgang 15 des Dekoders jeweils nur für weniger als eine Taktzeit zur Verfügung, wenn keine Zwischenspeicherung vorgenommen wird. Diese kurze Zeit kann beim Setzen der Zähler 9 bzw. 11 zu Schwierigkeiten führen. Bei bisher bekannten Anordnungen wird bereits ein Zwischenspeicher dem Ausgang 15 vorgeschaltet. Dies führt zu einem Aufbau des Dekoders, von dem der wesentliche Teil in Fig.3 dargestellt ist.Since the code words immediately follow one another when received, stands the information for the row number and the column number at output 15 of the decoder only available for less than one cycle time if there is no intermediate storage is made. This short time can cause difficulties when setting the counter 9 or 11 to lead. In previously known arrangements, a buffer is already used for the output 15 upstream. This leads to a structure of the decoder, of which the essential Part is shown in Fig.3.

Die seriell über die Leitung 13 zugeführten Kodewörter werden mit Hilfe des Taktsignals auf der Leitung 14 in dem Register 31 in eine Paralleldarstellung umgewandelt und nach jedem vollständig empfangenen Kodewort durch ein Signal auf der Leitung 39 auf der Vielfachleitung 33 parallel abgegeben. Diese Leitung 39 ist in der Verbindung 21 enthalten und erhält vorzugsweise den Worttakt. Die parallelen Daten der Mehrfachleitung 33 werden der Kodeprüfeinrichtung 35 zugeführt, die über die Leitung 37, die Ebenfalls ein Teil'der Verbindung 21 in Fig.2 ist, von der Prüfung der Steuerkodewörter auf die Prüfung der Informationskodewörter umgeschaltet wird.The code words supplied serially via line 13 are also included Using the clock signal on the line 14 in the register 31 in a parallel representation converted and after each completely received code word by a signal the line 39 on the multiple line 33 delivered in parallel. This line 39 is contained in the connection 21 and preferably receives the word clock. The parallel Data from the multiple line 33 are fed to the code checking device 35, which has the line 37, which is also part of the connection 21 in Figure 2, from the test the control code words are switched to the test of the information code words.

Wenn ein empfangenes Steuerzeichen keinen oder höchstens einen Fehler enthielt, wird das empfangene Kodewort in dem Datenwandler 43 in die einfache Binär-Darstellung umgewandelt sowie bei einem einfachen Fehler das fehlerhafte Bit korrigiert,und und das so entschüsselte Zeichen wird in ein Pufferregister 45 über ein Signal auf der Leitung 49 eingeschrieben. Dieses Signal auf der Leitung 49 tritt zum Zeitpunkt T1 auf. Der Ausgang des Pufferregisters 45 führt auf den Ausgang 15 des Dekoders 3. Nun kann zwischen den Zeitpunkten T1 und T2 ein Signal S17 auf der Leitung 17 erzeugt werden, wie in Zeile a der Fig.1 dargestellt ist.If a received control character has no or at most one error contained, the received code word is in the Data converter 43 in converted to the simple binary representation and, in the case of a simple error, the erroneous bits are corrected, and the character decrypted in this way is stored in a buffer register 45 written in via a signal on line 49. That signal on the line 49 occurs at time T1. The output of the buffer register 45 leads to the Output 15 of decoder 3. A signal can now be sent between times T1 and T2 S17 are generated on line 17, as shown in line a of FIG.

Ein entsprechender Vorgang erfolgt zum Zeitpunkt T2, wenn die vollständige Information für die Spaltennummerempfangen ist. Auch hier wird die parallel gewandelte Information der Kodeprüfanordnung 35 zugeführt, die den Datenwandler 43 freigibt bzw. ggf. zur Korrektur ansteuert, und das entschlüsselte Steuerkodewort wird in das mit dem Ausgang des Datenwandlers 43 verbundene Pufferregister 45 durch ein Signal auf der Leitung 49 eingeschrieben. Die Leitung 49 ist dabei ebenfalls ein Teil der Verbindung 21 in Fig.2. Das Signal S19 am Ausgang 19 der Ablaufsteuerung 5 kann nun zwischen den Zeitpunkten T2 und T3 erzeugt werden, während bereits das Kodewort für die erste darzustellende Information empfangen wird, denndieses Kodewort wird erst zum Zeitpunkt T3 parallel in den Speicher 7 eingeschrieben. Auf dise Weise ist eine sichere Steuerung der Zähler möglich, ohne daß zusätzliche Ein- bzw. Ausgänge außer dem Steuerausgang 19 notwendig sind.A corresponding process takes place at time T2, when the complete Information for the column number is received. Here, too, the parallel converted Information supplied to the code checking arrangement 35, which enables the data converter 43 or if necessary for correction, and the decrypted control code word is in the buffer register 45 connected to the output of the data converter 43 by a Signal written on line 49. The line 49 is also a Part of the connection 21 in Fig.2. The signal S19 at output 19 of the sequence control 5 can now be generated between times T2 and T3, while the Code word for the first information to be displayed is received, this code word is only written into memory 7 in parallel at time T3. That way a safe control of the counters is possible without additional inputs or outputs except for the control output 19 are necessary.

LeerseiteBlank page

Claims (6)

Patentansprüche 9 Verfahren zum Ubertragen und Empfangen von Informationen, die im Empfänger als sichtbares Bild in Form einer Matrix von in Reihen und Spalten angeordreten Zeichen dargestellt werden, wobei die Informationen für eine vollständige Reihe der Matrix in aufeinanderfolgenden Kodewörtern übertragen werden und die K0dewörter gruppenweise übertragen werden und jede Gruppe von Kodewörtern eine Steuerinformation über die Nummerder Reihe, in der die Informationen der nachfolgenden Kodewörter dargestellt werden sollen, enthält und die empfangenen darzustellenden Informationen eines voilständigen Bildes vor der Darstellung in einem Bildspeicher zwischengespeichert werden, dadurch gekennzeichnet, daß an einer vorgegebenen Stelle der Gruppe von Kodewörtern ein Kodewort mit einer weiteren Steuerinformation für die Nummer der Spalte in der Matrix übertragen wird, von der an die nachfolgend übertragenen Informationen in der zugehörigen Reihe dargestellt werden sollen, und daß diese weitere Steuerinformation die Adresse bestimmt, von der an die nachfolgend übertragenen Kodewörter in dem Bildspeicher eingeschrieben werden.Claims 9 method for transmitting and receiving information, which in the receiver as a visible image in the form of a matrix of in rows and columns arranged characters are shown, with the information for a complete Row of the matrix are transmitted in successive code words and the code words are transmitted in groups and each group of code words a control information the number of the row in which the information of the following code words are to be displayed, contains and the received information to be displayed of a complete image is temporarily stored in an image memory before it is displayed are, characterized in that at a predetermined point of the group of Code words a code word with further control information for the number of the Column in the matrix is transmitted from the to the subsequently transmitted information are to be displayed in the associated row, and that this additional control information determines the address from which to the subsequently transmitted code words in the Image memory can be written. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerinformation für die Nummer der Spalte unmittelbar nach der Steuer information für die Nummer der Reihe übertragen wird.2. The method according to claim 1, characterized in that the control information for the number of the column immediately after the tax information for the number the Series is transferred. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerinformaton für die Nummer der Spalte nur Spaltennummern angibt, die ein ganzzahliges vielfaches einer ganzzahligen Potenz der Zahl 2 sind.3. The method according to claim 1 or 2, characterized in that the Control information for the number of the column only specifies column numbers that are an integer are multiples of an integer power of the number 2. 4. Anordnung zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1-3, mit einem Dekoder zum Entschlüsseln der Steuerinformation, einer Ablauf-Steueranordnung zum Erzeugen einer Anzahl Steuersignale an vorgegebenen Stellen der empfangenen Gruppe von Kodewörtern, einem Bildspeicher zur Aufnahme aller in einem Bild darzustellenden Informationen, der von einem Reihenzähler und einem Spaltezähler adressiert wird, wobei der Reihenzähler ein voreinstellbarer Zähler mit Voreinstell-Eingängen und einem Voreinstell-Steuereingang ist, der bei einem Steuersignal an dem Voreinstell-Steuereingang die durch die Signale an den Voreinstell-Eingängen bestimmte Zählerstellung einnimmt, und dessen Voreinstell Eingänge mit Ausgängen des Dekoders verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß auch der Spaltenzähler (9) ein voreinstellbarer Zähler ist, dessen Voreinstell-Eingänge (10) mit Ausgängen (15) des Dekoders (3) und dessen Voreinstell-Steueringang (20) mit einem Ausgang (19) der Ablauf-Steueranordnung (5) verbunden ist, wobei die Ablauf-Steuerung an diesem Ausgang ein Signal erzeugt, wenn die Steuer information für die Nummer der Spalte vdlständig empfangen worden ist.4. Arrangement for performing the method according to one of the claims 1-3, with a decoder for decrypting the control information, a sequence control arrangement for generating a number of control signals at predetermined points of the received Group of codewords, an image memory to hold all to be displayed in one image Information addressed by a row counter and a column counter, wherein the row counter is a presettable counter with preset inputs and is a preset control input that is triggered upon a control signal at the preset control input takes the counter position determined by the signals at the preset inputs, and whose preset inputs are connected to outputs of the decoder, thereby characterized in that the column counter (9) is also a presettable counter, its preset inputs (10) with outputs (15) of the decoder (3) and its Presetting control input (20) with an output (19) of the sequence control arrangement (5) is connected, the sequence control generating a signal at this output, if the tax information for the number of the column has been completely received is. 5. Anordnung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Voreinstell-Eingänge (10) des Spaltenzählers (9) mit den Ausgängen (15) des Dekoders (3) für die Voreinstell-Eingänge (12) des Reihenzählers (11) verbunden sind.5. Arrangement according to claim 4, characterized in that the preset inputs (10) of the column counter (9) with the outputs (15) of the decoder (3) for the preset inputs (12) of the row counter (11) are connected. 6. Anordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet.6. Arrangement according to claim 5, characterized. daß im Dekoder (3) vor den Ausgängen (15) für die Voreinstell-Eingänge (10,12) der Zähler (9,11) ein Pufferregister (45) vorgesehen ist, daß die Ablauf-Steueranordnung (5) unmittelbar nach Empfang des Kodewortes für die Nummer der Reihe bzw. die Nummer der Spalte ein Signal erzeugt, das das dekodierte Kodewort im Pufferregister speichert, und daß die Ablauf-Steueranordnung das Signal an den Ausgängen (17,19) für den Voreinstell-Eingang der Zähler während des Empfangs des jeweils folgenden Kodeworts erzeugt.that in the decoder (3) in front of the outputs (15) for the preset inputs (10,12) the numerator (9,11) Buffer register (45) is provided, that the sequence control arrangement (5) immediately after receiving the code word for the Number of the row or the number of the column generates a signal that the decoded Code word stores in the buffer register, and that the sequence control arrangement receives the signal at the outputs (17, 19) for the presetting input of the counters during reception of the respective following code word generated.
DE19782843411 1978-10-05 1978-10-05 Data processing system with visual display in symbol matrix form - transmits column number at given position as code word in group to decoder Withdrawn DE2843411A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782843411 DE2843411A1 (en) 1978-10-05 1978-10-05 Data processing system with visual display in symbol matrix form - transmits column number at given position as code word in group to decoder
AT79103746T ATE2562T1 (en) 1978-10-05 1979-10-02 WINDOW SILL.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782843411 DE2843411A1 (en) 1978-10-05 1978-10-05 Data processing system with visual display in symbol matrix form - transmits column number at given position as code word in group to decoder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2843411A1 true DE2843411A1 (en) 1980-04-24

Family

ID=6051447

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782843411 Withdrawn DE2843411A1 (en) 1978-10-05 1978-10-05 Data processing system with visual display in symbol matrix form - transmits column number at given position as code word in group to decoder

Country Status (2)

Country Link
AT (1) ATE2562T1 (en)
DE (1) DE2843411A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3438016A1 (en) * 1983-10-18 1985-04-25 Rca Corp., New York, N.Y. CODE DETECTOR
EP0343739A2 (en) * 1988-05-27 1989-11-29 Philips Electronics Uk Limited Teletext decoders

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3438016A1 (en) * 1983-10-18 1985-04-25 Rca Corp., New York, N.Y. CODE DETECTOR
EP0343739A2 (en) * 1988-05-27 1989-11-29 Philips Electronics Uk Limited Teletext decoders
EP0343739A3 (en) * 1988-05-27 1991-06-26 Philips Electronics Uk Limited Teletext decoders

Also Published As

Publication number Publication date
ATE2562T1 (en) 1983-03-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2346525C3 (en) Virtual storage facility
DE1524225B2 (en) METHOD OF OPERATING AN EDITING AND PLAYBACK DEVICE
DE2817946C2 (en) Data display device
DE2560513C2 (en) Method for the authorized reception of information broadcast in television mode and device for carrying out the method
DE2744109C2 (en)
DE1288144C2 (en) DEVICE FOR THE TRANSFER OF DATA BETWEEN A STATIC AND A DYNAMIC MEMORY
DE1774682C3 (en) Device for visible data reproduction
DE2226290A1 (en) PROCEDURE AND EQUIPMENT FOR DISPLAYING MULTIPLE DIFFERENT SECTIONS OF INFORMATION
DE2723523A1 (en) COMPRESSION AND DECOMPRESSION OF STORED DIGITAL DATA
DE1549468A1 (en) Memory arrangement for a program-controlled data processing system
DE1474062B2 (en) DATA PROCESSING SYSTEM WITH A NUMBER OF BUFFER MEMORIES
DE2510542A1 (en) MULTI-SCREEN DIGITAL IMAGE PLAYER
DE3016123A1 (en) ERROR CORRECTION FOR AN IMAGE AND / OR TEXT RECEIVER
DE2213953C3 (en) Circuit arrangement for displaying characters on the screen of a display device
EP0443377B1 (en) Arrangement for the fail-safe displaying, in a reliable manner as regards to signalling techniques, of a signalling picture
DE2744321A1 (en) SCREEN DEVICE
DE2843411A1 (en) Data processing system with visual display in symbol matrix form - transmits column number at given position as code word in group to decoder
DE2612295A1 (en) PROCEDURE AND DATA DISPLAY SYSTEM FOR DISPLAYING DATA AT MULTIPLE END POINTS
DE2419733A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR THE REPLAY OF MULTI-DIGIT BINARY NUMBERS ENCODED DATA AS ALPHANUMERIC CHARACTERS IN THE FORM OF A 7X5 MATRIX
DE2004934A1 (en)
DE3009317A1 (en) HYBRID ASSOCIATIVE MEMORY
DE2846572A1 (en) DISPLAY CONTROL FOR SWITCH TABLES
DE2605066A1 (en) CHANNEL ASSIGNMENT CIRCUIT FOR ESTABLISHING A TIME-MULTIPLE BROADBAND CONNECTION
DE3226844A1 (en) METHOD FOR COMPARING DATA WORDS AND CIRCUIT TO IMPLEMENT IT
EP0050786A2 (en) Method and system for transforming the widths of characters

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee