DE2822122C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE2822122C2
DE2822122C2 DE19782822122 DE2822122A DE2822122C2 DE 2822122 C2 DE2822122 C2 DE 2822122C2 DE 19782822122 DE19782822122 DE 19782822122 DE 2822122 A DE2822122 A DE 2822122A DE 2822122 C2 DE2822122 C2 DE 2822122C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
address
line
machine
storage unit
data storage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19782822122
Other languages
German (de)
Other versions
DE2822122A1 (en
Inventor
Paul 4992 Espelkamp De Gauselmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19782822122 priority Critical patent/DE2822122A1/en
Publication of DE2822122A1 publication Critical patent/DE2822122A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2822122C2 publication Critical patent/DE2822122C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F17/00Coin-freed apparatus for hiring articles; Coin-freed facilities or services
    • G07F17/32Coin-freed apparatus for hiring articles; Coin-freed facilities or services for games, toys, sports, or amusements
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F9/00Details other than those peculiar to special kinds or types of apparatus
    • G07F9/08Counting total of coins inserted

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Beverage Vending Machines With Cups, And Gas Or Electricity Vending Machines (AREA)
  • Control Of Vending Devices And Auxiliary Devices For Vending Devices (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Zusatzeinrichtung für einen münzbetätigten Automaten, insbesondere einen Gewinn-in- Aussicht-stellenden Geldspielautomaten mit einer in Zeit­ räumen zu leerenden Kasse, die nicht auszuzahlendes Geld aufnimmt, mit einer als maschinenlesbarer Kassenbeleg verwendbaren, steckbaren und batteriegepufferten Halb­ leiterdatenspeichereinheit zur Speicherung der normierten Geldwertdaten und der Maschinenadresse eines münzbetätig­ ten Automaten, die eine Umwertungseinrichtung zur Nor­ mierung der Geldwertdaten, einen Maschinenadreßgenerator zum Erzeugen einer Maschinenadresse und eine zentrale Stromversorgung aufweist, die auch der Halbleiterspeicher­ einheit Betriebs- und Ladestrom zuführt, wobei die Halb­ leiterdatenspeichereinheit zum alternativen Einsatz in einer Datenanzeigeeinrichtung bestimmt ist, die das Ab­ lesen der gespeicherten Daten an einem von den münzbe­ tätigten Automaten entfernten Ort ermöglicht.The invention relates to an additional device for a coin-operated machines, in particular a profit-in One-time prospect-offering slot machines vacate to empty cash register, the unpaid money records with a machine-readable receipt usable, pluggable and battery-backed half ladder data storage unit for storing the standardized Monetary value data and the machine address of a coin operated ten machines that have a conversion facility for Nor mation of the monetary value data, a machine address generator to generate a machine address and a central one Has power supply, which is also the semiconductor memory unit supplies operating and charging current, the half ladder data storage unit for alternative use in a data display device is determined, the Ab reading the stored data on one of the münzbe operated machines allows remote location.

Aus der DE-PS 22 03 392 ist eine Steuereinrichtung für münzbetätigte, einen Gewinn in Aussicht stellende Spiel­ geräte bekannt, die eine als Kassenbeleg verwendbare Datenspeichereinrichtung verwendet. Die Steuereinrichtung arbeitet im Multiplexbetrieb, so daß mehrere Signal- bzw. Datenkanäle auf einer Leitung übertragen werden können. Dem Vorteil der Leitungseinsparung steht ein höherer Aufwand gegenüber: Jeder Kanal erfordert einen eigenen Sender und einen eigenen Empfänger. Die bekannte Datenspeichereinrichtung enthält Kernspeicher; mit dem Nachteil, daß zum Schreiben und zum Lesen eine Schreib- und eine Lesesteuerelektronik benötigt werden. From DE-PS 22 03 392 is a control device for coin operated, prospect of winning known devices that can be used as a receipt Data storage device used. The control device works in multiplex mode so that several signal or data channels are transmitted on one line can. There is an advantage in saving cables Compared to: Each channel requires one own transmitter and receiver. The well-known Data storage device contains core memory; with the Disadvantage that for writing and reading a writing and reading control electronics are required.  

Aus der US-PS 40 38 525 ist eine steckbare Halb­ leiterdatenspeichereinheit mit einer vor Informations­ verlust schützenden Batterie bekannt, die zunächst in einem münzbetätigten Verkaufsautomaten eingesteckt ist, um die eingezahlten Münzwerte zu speichern, wobei eine Umwertungseinrichtung sortenindividuelle Münzwertimpulse in Serien normierter wertrepräsen­ tierender Impulse umwandelt. Eine zentrale Strom­ versorgung des Automaten versorgt auch die Halbleiter­ datenspeichereinrichtung mit Betriebs- und Ladestrom, letzteren für die Batterie. Nach Herausziehen aus dem Automaten kann die Halbleiterdatenspeicherein­ richtung in eine Datenanzeigeeinrichtung an einem vom Automaten entfernten Ort eingesteckt werden und ermöglicht so das Ablesen der gespeicherten Daten, aus denen sich der summierte Betrag der im zu berücksichtigenden Zeitraum eingezahlten Münzwerte ergibt. Die Halbleiterdatenspeichereinrichtung dient der Vereinfachung bei der Buchhaltung und der Kon­ trolle hinsichtlich Veruntreuungen.From US-PS 40 38 525 is a pluggable half ladder data storage unit with a front information loss-protecting battery known initially inserted in a coin operated vending machine is to save the deposited coin values, where a conversion device individual Coin value pulses in series of standardized value representations animal impulses. A central stream supply of the machine also supplies the semiconductors data storage device with operating and charging current, the latter for the battery. After pulling out the semiconductor data storage device can be in the machine Direction in a data display device on one plugged away from the machine and thus allows reading the stored Data that make up the summed amount of the coin values to be taken into account during the period to be results. The semiconductor data storage device is used simplification of accounting and con troll regarding embezzlement.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Zusatzeinrichtung mit einer als maschinenlesbarer Kassenbeleg verwendbaren Halbleiterspeichereinheit anzugeben, die sich auch nachträglich in einen Geld­ spielautomaten mit Geldein- und Ausgabe einbauen läßt und mit der der Kasseninhalt feststellbar ist, in der sich innerhalb eines zwischen zwei Kassen­ leerungen liegenden Zeitraums durch in den Automaten eingegebenes Geld abzüglich der Geldauszahlung auf­ grund von Gewinnen und Wechselgeld eingestellt hat. The object of the present invention is a Additional device with a machine-readable Cash receipt usable semiconductor memory unit specify which can also be converted into money Install slot machines with cash in and out lets and with which the contents of the till can be determined, in which is within one between two cash registers empty period through in the machine entered money minus the cash payment because of profits and change.  

Die Aufgabe wird mit den Mitteln des kennzeichnenden Teils im Hauptanspruch gelöst.The task is carried out using the means of the characteristic Partly solved in the main claim.

Es ergibt sich der Vorteil, daß der kompakt ausge­ bildete Adapter beim - auch nachträglichen - Einbau in den Geldspielautomaten lediglich mit den Leitungen des Ein- und Auszahlvielfachs, der Sperrleitung und der Stromversorgungsleitung zu verbinden ist.There is the advantage that the compact out formed adapter during - also retrofitting - installation in the slot machines only with the lines of the deposit and withdrawal multiple, the blocking line and the power supply line is to be connected.

Die Halbleiterdatenspeichereinheit kann nur entweder in den Adapter (in die erste Steckerleiste) oder in die Datenspeicheranzeigeeinrichtung (in die zweite Steckerleiste) gesteckt werden. Dadurch ist gewähr­ leistet, daß bei Manipulationen am Geldspielautomaten nicht beobachtet werden kann, wann und was bei den Manipulationen registriert wird, d. h. es ist nicht erlernbar, wie die erfindungsgemäße Einrichtung zu überlisten ist.The semiconductor data storage device can only either into the adapter (into the first connector strip) or into the data storage display device (into the second Connector strip). This guarantees does that in the case of tampering with slot machines can not be observed when and what in the Manipulations are registered, d. H. it is not learn how the device according to the invention is to be outwitted.

Die vom Adreßgenerator erzeugte Maschinenadresse kann nur in einen leeren Datenspeicher (über die erste Adreßleitung) geschrieben werden. Wenn zwei Halbleiterdatenspeichereinheiten vertauscht werden - sei es versehentlich oder in betrügerischer Absicht - dann empfängt der Adreßkomparator über die zweite Adreßleitung eine fremde Adresse und die Adreß­ logik aktiviert über die Sperrleitung die Manipu­ lationssperre des Spielautomaten. Dabei wird auch der Sonderzeichenkoder angestoßen und schreibt über die Sonderzeichenleitung ein entsprechendes Zeichen in den Sonderzeichenspeicher der Datenspeicherein­ heit, welches später auf der Datenspeicheranzeige sichtbar wird. Somit ist die steckbare Datenspeicher­ einheit als elektronischer Kassenbeleg und als elek­ tronischer Geräteschlüssel verwendbar.The machine address generated by the address generator can only be in an empty data store (via the first address line) can be written. If two Semiconductor data storage units are interchanged - be it by mistake or fraudulently - then the address comparator receives over the second Address line a foreign address and the address logic activates the Manipu via the blocking line Lation lock of the slot machine. It will also the special character encoder is triggered and overwrites the special character line has a corresponding character in the special character memory of the data memory which later on the data storage display becomes visible. Thus, the pluggable data storage unit as electronic receipt and as elec tronic device key can be used.

Der aus Halbleitern gebildete Speicher für Geldwerte ist als Saldierwerk geschaltet, das bei einer Ein- oder Auszahlung aus der Umwertungseinrichtung eine dem Geldbetrag entsprechende Anzahl von Impulsen em­ pfängt. Jeder Impuls bedeutet einen normierten Geldwert, z. B. DM 1,--. Die Umwertungseinrichtung verarbeitet die gegebenenfalls parallel einlaufenden Impulse aus der Ein- und Auszahleinrichtung in gleicher Weise, jedoch wird herkunftsabhängig ein Vorzeichenbit gebildet, welches das Saldierwerk über die Vorzeichenleitung anweist, den einlaufenden Betrag entweder zuzuzählen oder abzuziehen. Diese Art der Geldwertspeicherung hat den Vorteil, daß nur minimaler Aufwand aufkommt; für die Umwertungseinrichtung und für das Saldierwerk. Damit ist insbesondere für das Saldierwerk der Vorteil verbunden, daß der Strombedarf (im Mikroamperebereich) und die räumlichen Abmessungen (wenige Kubikzentimeter) gering sind.The memory made of semiconductors for monetary values is switched as a balancing unit that  or payment from the conversion facility number of pulses em corresponding to the amount of money begins. Every impulse means a standardized monetary value, e.g. B. DM 1, -. The conversion device processes the pulses arriving in parallel, if necessary the deposit and withdrawal device in the same way, however, depending on the origin, a sign bit is formed, which the balancing unit uses the sign line instructs either to count the incoming amount or subtract. This type of monetary storage has the advantage that only minimal effort arises; for the conversion facility and for the balancing unit. This is a particular advantage for the balancing group connected that the current requirement (in the microampere range) and the spatial dimensions (a few cubic centimeters) are low.

Eine Weiterbildung der Erfindung sieht vor, daß in der Adreßlogik ein UND-Glied vorgesehen ist, dessen einer Eingang mit dem Ausgang des Komparators, der die auf der zweiten Adreßleitung empfangene Maschinen­ adresse mit der eigenen aus dem Maschinenadreßgene­ rator vergleicht, und dessen anderer Eingang zur Span­ nungsprüfung mit der Batterie über eine Batterieleitung steckverbunden ist, wobei der Ausgang des UND-Gliedes den mit der Sperrleitung verbundenen Ausgang der Adreß­ logik bildet.A further development of the invention provides that in an AND gate is provided in the address logic, the an input with the output of the comparator, the the machines received on the second address line address with your own from the machine address genes rator compares, and its other entrance to the span Checking the battery with a battery cable is plug-in, the output of the AND gate the output of the address connected to the blocking line logic forms.

Das UND-Glied in der Adreßlogik unterwirft die Be­ triebsbereitschaft des Spielautomaten einer Zusatzbe­ bedingung: Wenn auf der Batterieleitung nicht die Batterie­ spannung ansteht, ist die Manipulationssperre über die Sperrleitung aktiviert. Dies hat den Vorteil, daß zusätzliche Sicherheit gegen Manipulation und Eigen­ sicherheit gegeben sind (z. B. bei Batteriedefekt). The AND gate in the address logic subjects the loading Operational readiness of an add-on slot machine Condition: If the battery is not on the battery cable voltage is present, the manipulation lock is over the blocking line activated. This has the advantage that additional security against manipulation and own safety is given (e.g. in the event of a battery defect).  

Weitere vorteilhafte Merkmale können dem dritten Anspruch entnommen werden.Other advantageous features can the third Claim can be taken.

Die Erfindung wird nun anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiel näher beschrieben.The invention is now based on one in the drawing illustrated embodiment described in more detail.

Angemerkt sein, daß die in der einzigen Figur der Zeichnung dargestellte Schaltungsanordnung aus Gründen der Übersichtlichkeit auf die zum Verständnis der Erfindung notwendigen Elemente reduziert wurde; Leitungen tragen kleine Buchstaben als Bezugszeichen.
It should be noted that the circuit arrangement shown in the single figure of the drawing has been reduced to the elements necessary for understanding the invention for reasons of clarity; Lines have small letters as reference numbers.

Die erfindungsgemäße Schaltungsanordnung umfaßt drei Einheiten: einen Adapter Adp, eine Datenspeichereinheit M und eine Datenspeicheranzei­ geeinrichtung A. The circuit arrangement according to the invention comprises three units: an adapter Adp , a data storage unit M and a data storage display device A.

Der Adapter Adp ist zwischen Spielautomat und Datenspeichereinheit M geschaltet. Er enthält eine Umwertungseinrichtung UK, deren Eingänge über ein Leitungsvielfach ev mit der Einzahleinrichtung EZ und über ein Leitungsvielfach av mit der Auszahleinrichtung AZ verbunden sind. Das Leitungsvielfach enthält für jeden Geldwert, für den der Automat einge­ richtet ist, eine Leitung. Werden beispielsweise eine 5-DM-Münze und eine 10-Pf-Münze eingeworfen, dann erzeugt die Einzahleinrichtung EZ auf den zugeordneten Leitungen jeweils einen Impuls.The adapter Adp is connected between the slot machine and the data storage unit M. It contains a conversion device UK , the inputs of which are connected to the payment device EZ via a line multiple ev and to the payment device AZ via a line multiple av . The line multiple contains a line for each monetary value for which the machine is set up. If, for example, a 5 DM coin and a 10 Pf coin are inserted, the payment device EZ generates a pulse on the assigned lines.

Auf die weitere Verarbeitung der Impulse im Spielautomaten soll hier nicht eingegangen werden; erwähnt sei jedoch, daß der Spielautomat eine Manipulationssperre F hat, die über eine Sperrleitung f aktiviert wird. Dies geschieht beispielsweise dann, wenn in das Gerät Bohrungen einge­ bracht oder stärkere Schläge auf das Gerät ausgeübt werden. Die Mani­ pulationssperre F hat die Wirkung, nicht dargestellte Guthabenzähler, Ein- und Auszahlvorgänge zu sperren und der Gewinnermittlung dienende Mittel zu blockieren.The further processing of the impulses in the gaming machine should not be discussed here; However, mention may be made that the slot has a lock manipulation F, which is activated via a disable line f. This happens, for example, when holes are drilled into the device or stronger impacts are exerted on the device. The manipulation block F has the effect of blocking credit counters (not shown), depositing and withdrawing transactions and blocking funds used to determine profits.

Die Impulse auf den den 5-DM-Münzen und 10-Pf-Münzen zugeordneten Leitungen des Einzahl-Vielfachs ev werden in der Umwertungseinrichtung UK umgerechnet in die kleinste Münzeinheit (10 Pf), die das Gerät an­ nimmt, d. h. in 51 normierte Geldwerteinheiten, die dann seriell über Leitung g zur Datenspeichereinheit M gesendet werden.The impulses on the lines of the single multiple ev which are assigned to the 5 DM coins and 10 Pf coins are converted in the conversion device UK into the smallest coin unit (10 Pf) which the device accepts, ie in 51 standardized monetary value units, which are then sent serially to the data storage unit M via line g .

Impulse, die über das Auszahlvielfach av in die Umwertungseinrichtung UK gelangen, werden in gleicher Weise umgerechnet und seriell über die­ selbe Leitung g für normierte Geldwerte zur Datenspeichereinheit M gesendet. Abweichend vom vorher beschriebenen Einzahlungsfall wird jetzt ein Vorzeichenbit erzeugt, welches vor der auf Leitung g abgehenden Impulsserie über eine separate Leitung v zur Datenspeichereinrichtung M gesendet wird.Pulses that reach the conversion device UK via the payout multiple av are converted in the same way and sent serially over the same line g to the data storage unit M for standardized monetary values. Deviating from the deposit case described above, a sign bit is now generated, which is sent to the data storage device M via a separate line v before the pulse series going out on line g .

Die Umwertungseinrichtung UK enthält auch einen gestrichelt dargestellten Sonderzeichenkoder FK mit einem Flipflop, der über die Sperrleitung f im Manipulationsfall angestoßen wird und dabei seinen Ausgangszustand ändert, was der Datenspeichereinheit M über Sonderzeichenleitung s mitgeteilt wird. Bei einer nächsten Manipulation, jedoch spätestens nach Herausziehen der Datenspeichereinheit M wird er über eine ebenfalls im Adapter vorgesehene Adreßlogik AL zurückgestellt, die nachfolgend zu beschreiben ist.The conversion device UK also contains a special character encoder FK shown in dashed lines with a flip-flop, which is triggered in the event of manipulation via the blocking line f and thereby changes its initial state, which is communicated to the data storage unit M via special character line s . In the event of a next manipulation, but at the latest after the data storage unit M has been pulled out, it is reset via an address logic AL likewise provided in the adapter, which is to be described below.

Die Adreßlogik AL ist aus einem Adreßgenerator AG, einem Adreßkom­ parator AK und einem UND-Glied U gebildet. Der Adreßgenerator AG ist ein programmierbarer Festwertspeicher (PROM), dessen Adresse beim Einbau durch Verdrahtung festgelegt wird. Die 4-Bit-breit ausge­ führte Adresse mit 2 hoch 4 Unterscheidungsmöglichkeiten wird über eine Vielfach-Leitung a 1 zur Datenspeichereinheit gesendet, dort bedingt eingespeichert und über ein zweites Vielfach a 2 wieder zurück in die Adreßlogik gesendet, wo sie zusammen mit der ausgesendeten Adresse in dem Adreßkomparator AK verglichen wird. Wenn die beiden Adressen nicht übereinstimmen, erzeugt der Adreßkomparator AK ein Sperrsignal, das auf die Sperrleitung f gelangt, wodurch zum einen die Manipulations­ sperre F aktiviert wird, so daß der Spielautomat blockiert ist und zum anderen wird der Sonderzeichenkoder SK in der schon beschriebenen Weise angestoßen.The address logic AL is formed of an address generator AG, a Adreßkom parator AK and an AND gate U. The address generator AG is a programmable read-only memory (PROM), the address of which is determined by wiring during installation. The 4-bit-wide address with 2 to the 4 differentiation options is sent via a multiple line a 1 to the data storage unit, stored there conditionally and sent back via a second multiple a 2 back to the address logic, where it is sent together with the sent address is compared in the address comparator AK . If the two addresses do not match, the address comparator AK generates a blocking signal which arrives on the blocking line f , which on the one hand activates the manipulation block F so that the slot machine is blocked and on the other hand the special character encoder SK is triggered in the manner already described .

Das UND-Glied U ist mit seinem einen Eingang mit dem Ausgang des Adreßkomparators AK und mit seinem anderen Eingang mit einer Batterieleitung b, die zur Datenspeichereinheit M führt, verbunden, so daß bei übereinstimmenden Adressen, aber nicht ausreichender oder fehlender Batteriespannung am Ausgang des UND-Gliedes U, der zugleich der mit der Sperrleitung f verbundene Ausgang der Adreßlogik ist, der Spielautomat in der beschriebenen Weise blockiert wird. Dies bedeutet Eigensicherheit und zusätzliche Sicherheit gegen Manipulationen.The AND gate U is connected with its one input to the output of the address comparator AK and with its other input to a battery line b , which leads to the data storage unit M , so that with matching addresses, but insufficient or missing battery voltage at the output of the AND -Giedes U , which is also the output of the address logic connected to the blocking line f , the slot machine is blocked in the manner described. This means intrinsic safety and additional security against manipulation.

Zur Ladung der Batterie B ist eine Ladelogik LL im Adapter Adp vorge­ sehen. Der Ladestrom fließt über die Ladeleitung 1 in die Batterie B, wenn die Spannung auf der Ladeleitung 1 zwischen einem Mindestwert und der Batterienennspannung liegt. Wenn die Spannung unter dem Min­ destwert liegt, signalisiert eine Leuchtdiode L den fehlerbedeutenden Betriebszustand, woraufhin die Datenspeichereinheit M auszuwechseln ist.To charge the battery B , a charging logic LL is provided in the adapter Adp . The charging current flows into the battery B via the charging line 1 when the voltage on the charging line 1 is between a minimum value and the nominal battery voltage. If the voltage is below the minimum value, a light-emitting diode L signals the operating state which is significant for the error, whereupon the data storage unit M must be replaced.

Die Ladelogik LL wird über eine Betriebsspannungsleitung u und von der zentralen Stromversorgung UB des Spielautomaten versorgt und speist auch die Umwertungseinrichtung UK und die Adreßlogik AL.The charging logic LL is supplied via an operating voltage line u and from the central power supply UB of the gaming machine and also feeds the conversion device UK and the address logic AL .

Der Adapter Adp ist als flache Kompakteinheit konstruiert, die mit drei Schrauben im Spielautomaten befestigt wird. Da zur Inbetriebnahme lediglich die genannten elektrischen Verbindungen hergestellt werden müssen, ohne daß irgendeine Änderung im Spielautomaten erforderlich ist, eignet sich die erfindungsgemäße Anordnung zum nachträglichen Einbau in einen bestehenden Spielautomaten.The adapter Adp is designed as a flat compact unit that is fastened with three screws in the gaming machine. Since only the electrical connections mentioned have to be established for the start-up without any change in the gaming machine being necessary, the arrangement according to the invention is suitable for retrofitting in an existing gaming machine.

Der Adapter Adp trägt eine erste Steckerleiste SL 1, in die die Daten­ speichereinheit M gesteckt wird.The adapter Adp carries a first connector strip SL 1 , into which the data storage unit M is inserted.

Die Datenspeichereinheit M nimmt die aus der Umwertungseinrichtung UK über die Leitung g für normierte Geldwerte kommende serielle Im­ pulse in einen Speicher SG für Geldwerte auf, der aus Halbleitern ge­ bildet und als Saldierwerk geschaltet ist. Die schon beschriebenen seriellen und normierten Geldwertimpulse erhöhen oder erniedrigen den Speicherstand, abhängig von dem ebenfalls schon beschriebenen Vor­ zeichenbit, das über die Vorzeichenbitleitung v in das Saldierwerk ge­ langt.The data storage unit M receives the serial pulses coming from the conversion device UK via the line g for standardized monetary values into a memory SG for monetary values, which is formed from semiconductors and is connected as a balancing unit. The serial and standardized monetary value pulses already described increase or decrease the storage status, depending on the sign bit which has also already been described and which reaches the balancing mechanism via the sign bit line v .

Der Speicher SS für Sonderzeichen verfügt nur über eine geringe Zahl an Speicherplätzen und verarbeitet ebenso wie der Speicher SG für Geldwerte serielle Impulse, die er über die Sonderzeichenleitung s empfängt, jedoch ist er nicht saldierfähig. The memory SS for special characters has only a small number of storage spaces and, like the memory SG for monetary values, processes serial pulses which it receives via the special character line s , but it cannot be offset.

Weiterhin verfügt die Speichereinheit M über einen Speicher SA für die Maschinenadresse, die ständig auf der ersten Adreßleitung a 1 ansteht, die ebenso wie die zweite a 2 vielfach geschaltet ist. Die Adresse gelangt über eine Eingangssperre AS in den Speicher SA, die wirksam wird, sobald am Speicherausgang und auf der zweiten Adreßleitung a 2 eine Adresse ansteht. Sind beim Einstecken der Speichereinheit M in die erste Steckerleiste SL 1 des Adapters Adp die Speicherplätze unbelegt - dies ist der Regelfall - dann ist die Eingangssperre unwirksam. Wird jedoch versehentlich oder in betrügerischer Absicht eine schon belegte Speichereinheit M eingesetzt, dann wird die Manipulationssperre F wirksam, wie schon beschrieben. Somit ist die Datenspeichereinheit als Kassenbeleg und als Geräteschlüssel verwendbar.Furthermore, the memory unit M has a memory SA for the machine address, which is constantly present on the first address line a 1 , which, like the second a 2 , is connected in many ways. The address reaches the memory SA via an input block AS , which becomes effective as soon as an address is present at the memory output and on the second address line a 2 . If the memory locations are unoccupied when the memory unit M is inserted into the first connector strip SL 1 of the adapter Adp - this is the normal case - then the input lock is ineffective. However, if an already occupied storage unit M is used accidentally or with fraudulent intent, then the manipulation lock F becomes effective, as already described. The data storage unit can thus be used as a receipt and as a device key.

Die Batterie B erfüllt eine Doppelfunktion: sie liefert ohne Nachladung länger als ein halbes Jahr den Betriebsstrom für die Speichereinheit M, und sie erfüllt eine zusätzliche Schließfunktion, indem sie - wie schon beschrieben - das UND-Tor U öffnet.The battery B fulfills a double function: it supplies the operating current for the storage unit M for more than half a year without recharging, and it fulfills an additional closing function by - as already described - opening the AND gate U.

Beim Leeren der Kasse wird die Speichereinheit M aus dem Adapter Adp gezogen und zusammen mit dem Geld zur Ablieferstelle weitergeleitet, und eine "leere" Speichereinheit M wird in den Adapter Adp gesteckt.When the cash register is emptied , the storage unit M is pulled out of the adapter Adp and forwarded together with the money to the delivery point, and an “empty” storage unit M is inserted into the adapter Adp .

Beim Automatenaufsteller befindet sich die Datenspeicheranzeigeein­ richtung A, in deren Steckerleiste SL 2 die Datenspeichereinheit M eingeführt wird. Die Steckerleisten SL 1 und SL 2 im Adapter Adp und in der Anzeigeeinrichtung A sind vom gleichen Typ - die Datenspeicher­ einheit M ist mit einer einzigen Gegensteckerleiste versehen. Somit kann die Datenspeichereinheit M nur entweder in den Adapter Adp oder in die Anzeigeeinrichtung A gesteckt werden. Dadurch ist gewährleistet, daß bei Manipulationen am Geldspielautomaten nicht beobachtet werden kann, wann und was bei den Manipulationen registriert wird, und es ist nicht erlernbar, wie die Einrichtung zu überlisten ist.When vending machine is the data storage device A , in whose connector strip SL 2, the data storage unit M is inserted. The connector strips SL 1 and SL 2 in the adapter Adp and in the display device A are of the same type - the data storage unit M is provided with a single mating connector strip. The data storage unit M can therefore only be inserted either into the adapter Adp or into the display device A. This ensures that when tampering with the gaming machine can not be observed when and what is registered in the tampering, and it is not possible to learn how to outsmart the device.

Die Datenspeicheranzeigeeinrichtung A enthält eine Umkodierlogik UL, die alle Daten aus der Datenspeichereinheit M in paralleler Form über die Steckerleiste SL 2 empfängt. Zuerst wird die Maschinenadresse in einem 4-Bit-Speicherplatz der Umkodierlogik UL eingeschrieben, dann steuert die Umkodierlogik UL Segmente eines Leuchtdiodendisplays D an, die die Maschinenadresse anzeigen. Auf Betätigen einer nicht dargestellten Taste kann der Geldwertbetrag abgelesen werden und nach nochmaliger Betätigung ist die Anzahl von erfolgten Manipulationen sichtbar.The data storage display device A contains a recoding logic UL , which receives all data from the data storage unit M in parallel form via the connector strip SL 2 . First, the machine address is written into a 4-bit memory location of the recoding logic UL , then the recoding logic UL drives segments of a light-emitting diode display D , which display the machine address. The amount of monetary value can be read off by pressing a key (not shown) and the number of manipulations carried out is visible after repeated actuation.

Nachdem alle Daten registriert worden sind, wird eine Löschtaste RT gedrückt, so daß über eine Rückstelleitung T alle Speicher SG, SS, SA in der Datenspeichereinheit M auf Null gestellt werden. Die Rückstellung r ist auch mit dem 4-Bit-Speicherplatz verbunden und löscht auch die Maschinenadresse. Wird jedoch die Datenspeichereinheit M ungelöscht aus der Anzeigeeinrichtung A gezogen, dann wird die im 4-Bit-Speicher­ platz stehende Maschinenadresse intermittierend auf dem Display ange­ zeigt.After all the data have been registered, a delete key RT is pressed, so that all the memories SG, SS, SA in the data storage unit M are set to zero via a reset line T. The reset r is also connected to the 4-bit memory location and also clears the machine address. However, if the data storage unit M is removed from the display device A without being deleted, the machine address in the 4-bit memory is shown intermittently on the display.

Claims (3)

1. Zusatzeinrichtung für einen münzbetätigten Automaten, insbesondere einen Gewinn-in-Aussicht-stellenden Geld­ spielautomaten mit einer in Zeiträumen zu leerenden Kasse, die nicht auszuzahlendes Geld aufnimmt, mit einer als maschinenlesbarer Kassenbeleg verwendbaren, steckbaren und batteriegepufferten Halbleiterdatenspeichereinheit zur Speicherung der normierten Geldwertdaten und der Maschinenadresse eines münzbetätigten Automaten, die eine Umwertungseinrichtung zur Normierung der Geldwert­ daten, einen Maschinenadreßgenerator zum Erzeugen einer Maschinenadresse und eine zentrale Stromversorgung auf­ weist, die auch der Halbleiterspeichereinheit Betriebs- und Ladestrom zuführt, wobei die Halbleiterdatenspeicher­ einheit zum alternativen Einsatz in einer Datenanzeige­ einrichtung bestimmt ist, die das Ablesen der gespeicher­ ten Daten an einem von den münzbetätigten Automaten ent­ fernten Ort ermöglicht, dadurch gekennzeichnet, daß ein kompakt ausgebildeter Adapter (Adp) in den münz­ betätigten Automaten vorgesehen ist, der die Umwertungs­ einrichtung (UK) mit einem Sonderzeichenkoder (FK), eine Adreßlogik (AL) mit einem Maschinenadreßgenerator (AG) und einem Adreßkomparator (AK), eine Ladelogik (LL) und eine erste Steckleiste (SL 1) enthält, daß die Umwer­ tungseinrichtung (UK) mit einer Einzahleinrichtung (EZ) und mit einer Auszahleinrichtung (AZ) über je ein auto­ matenseitiges Leitungsvielfach (ev und av) verbunden ist, über die sie Ein- bzw. Auszahlimpulse empfängt, deren unterschiedliche Leitungen jeweils unterschiedlichen Geldwerten zugeordnet sind, daß die Adreßlogik (AL) ausgangsseitig mit einer zu einer Manipulationssperre (F), die den Automaten passivieren kann, führenden Sperr­ leitung (f) und die Ladelogik (LL) mit der zentralen Stromversorgung (UB) verbunden sind, daß der Sonderzeichen­ koder (FK) eingangsseitig mit der Sperrleitung (f) ver­ bunden ist, daß die Halbleiterdatenspeichereinheit (M) einen Speicher (SG) für Geldwerte, einen Speicher (SS) für Sonderzeichen und einen Speicher (SA) für die Ma­ schinenadresse enthält, daß die Umwertungseinrichtung (UK) über eine Leitung (g) für normierte Geldwerte und über eine die Ein- oder Auszahlung signalisierende Vor­ zeichenbit-Leitung (v) mit dem Speicher (SG) für Geld­ werte steckverbunden ist, daß der Speicher (SG) für Geld­ werte als Saldierwerk geschaltet ist, daß der Eingang des Speichers (SS) für Sonderzeichen über eine Sonder­ zeichenleitung (s) mit dem Ausgang des Sonderzeichenkoders (FK) steckverbunden ist, daß der Maschinenadreßgene­ rator (AG) über eine erste Adreßleitung (a 1) mit dem Eingang der Adreßlogik (AL) steckverbunden ist, deren Ausgang über eine zweite Adreßleitung (a 2) mit dem Adreß­ komparator (AK) steckverbunden ist, daß der Speicher (SA) für die Maschinenadresse mit einer Eingangssperre (AS) versehen ist, die nach Einspeicherung einer Adresse aktiviert ist, daß die Batterie (B) des Adapters (Adp) über eine Ladeleitung (l) mit der Ladelogik (LL) steckver­ bunden ist, daß die Datenanzeigeeinrichtung (A) mit einer zweiten Steckerleiste (SL 2) versehen ist, in die die Halbleiterdatenspeichereinheit (M) alternativ zur ersten Stecker­ leiste (SL 1) steckbar ist, und daß die Datenanzeigeein­ richtung (A) ausgerüstet ist mit einem Löschsignalgeber (RT), der über eine Rückstelleitung (r) und über die zweite Steckerleiste (SL 2) mit allen Speichern (SG, SS, SA) der Halbleiterdatenspeichereinheit (M) steckverbindbar ist. 1.Additional device for a coin-operated machine, in particular a profit-making-promising slot machine with a cash register that is to be emptied in periods and which does not accept money to be paid out, with a plug-in and battery-buffered semiconductor data storage unit that can be used as a machine-readable receipt for storing the standardized monetary value data and the machine address of a coin-operated machine which has a conversion device for normalizing the monetary value, a machine address generator for generating a machine address and a central power supply which also supplies the semiconductor storage unit with operating and charging current, the semiconductor data storage unit determining the alternative use in a data display device is, which enables the reading of the stored data at a location removed from the coin-operated machines, characterized in that a compact adapter (Adp) is operated in the coin n Automat is provided, the conversion device (UK) with a special character encoder (FK) , an address logic (AL) with a machine address generator ( AG) and an address comparator (AK) , a loading logic (LL) and a first connector (SL 1 ) contains that the conversion device (UK) is connected to a payment device ( EZ) and a payment device (AZ) via an auto matenseites line multiple (ev and av) , via which it receives deposit or withdrawal pulses, the different lines each different monetary values are assigned that the address logic (AL) on the output side to a manipulation block ( F) , which can passivate the machine, leading blocking line (f) and the charging logic (LL) with the central power supply (UB) are connected that the special character encoder (FK) on the input side is connected to the blocking line (f) that the semiconductor data storage unit ( M) has a memory (SG) for monetary values, a memory (SS) for special characters ichen and a memory (SA) for the machine address contains that the conversion device (UK) via a line (g) for standardized monetary values and via a sign bit line (v) signaling the deposit or withdrawal with the memory (SG) is connected for money values, that the memory (SG) for money values is switched as a balancing mechanism, that the input of the memory (SS) for special characters is connected via a special character line (s) to the output of the special character encoder (FK) , that the Machine address generator (AG) is connected via a first address line (a 1 ) to the input of the address logic (AL) , the output of which is connected via a second address line (a 2 ) to the address comparator (AK) such that the memory (SA) is provided for the machine address with an input lock (AS) , which is activated after storing an address, that the battery (B) of the adapter (Adp) is connected to the charging logic (LL) via a charging line (l) , that the Data display device (A) is provided with a second connector strip (SL 2 ) into which the semiconductor data storage unit ( M) can be inserted as an alternative to the first connector strip (SL 1 ), and that the data display device (A) is equipped with an erasure signal generator (RT) , which can be plug-connected to all memories (SG, SS, SA) of the semiconductor data storage unit (M) via a reset line (r) and the second connector strip (SL 2 ). 2. Zusatzeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in der Adreßlogik (AL) ein UND-Glied (U) vorgesehen ist, dessen einer Eingang mit dem Ausgang des Kompara­ tors (AK), der die auf der zweiten Adreßleitung (a 2) empfangene Maschinenadresse mit der eigenen aus dem Ma­ schinenadreßgenerator (AG) vergleicht, und dessen anderer Eingang zur Spannungsprüfung mit der Batterie (B) über eine Batterieleitung (b) steckverbunden ist, wobei der Ausgang des UND-Gliedes (U) den mit der Sperrleitung (f) verbundenen Ausgang der Adreßlogik (AL) bildet.2. Additional device according to claim 1, characterized in that in the address logic (AL) an AND gate ( U) is provided, one of which has an input with the output of the comparator (AK) , which on the second address line (a 2 ) compares the received machine address with its own from the machine address generator (AG) , and whose other input for voltage testing is connected to the battery (B) via a battery cable (b) , the output of the AND gate ( U) being connected to the blocking line ( f) connected output of the address logic (AL) forms. 3. Zusatzeinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Datenanzeigeeinrichtung (A) mit einem Zahlen­ display (D) versehen ist, das von einer Umkodierlogik (UL) angesteuert wird, die eingangsseitig mit der zweiten Steckerleiste (SL 2) verbunden ist, daß die Rückstell­ leitung (r) mit der Umkodierlogik (UL) verbunden ist, in der eine Speicherschaltung (AK) nach Herausziehen einer ungelöschten Halbleiterdatenspeichereinheit (M) eine blinkende Anzeige der in der ungelöschten Halbleiter­ datenspeichereinheit (M) enthaltenen Maschinenadresse bewirkt.3. Additional device according to claim 2, characterized in that the data display device (A) is provided with a number display (D) which is controlled by a recoding logic (UL) which is connected on the input side to the second connector strip (SL 2 ) that the reset line (r) is connected to the recoding logic (UL) , in which a memory circuit (AK ) causes a flashing display of the machine address contained in the undeleted semiconductor data storage unit (M) after pulling out an undeleted semiconductor data storage unit (M) .
DE19782822122 1978-05-20 1978-05-20 Fruit machine circuit preventing misuse - has converter for money paid in and paid out and data storage unit Granted DE2822122A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782822122 DE2822122A1 (en) 1978-05-20 1978-05-20 Fruit machine circuit preventing misuse - has converter for money paid in and paid out and data storage unit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782822122 DE2822122A1 (en) 1978-05-20 1978-05-20 Fruit machine circuit preventing misuse - has converter for money paid in and paid out and data storage unit

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2822122A1 DE2822122A1 (en) 1979-11-22
DE2822122C2 true DE2822122C2 (en) 1988-08-11

Family

ID=6039859

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782822122 Granted DE2822122A1 (en) 1978-05-20 1978-05-20 Fruit machine circuit preventing misuse - has converter for money paid in and paid out and data storage unit

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2822122A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4201293C2 (en) * 1992-01-15 2003-06-18 Bally Wulff Automaten Gmbh Pluggable data storage device for gaming machines

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3601157A1 (en) * 1986-01-14 1987-07-16 Bally Wulff Automaten Gmbh Device for the intermediate storage of data stored in different coin-operated machines and for transferring the data to a read-out unit
US5630755A (en) 1995-04-07 1997-05-20 Coin Bill Validator, Inc. Soft count tracking system
IL132744A0 (en) * 1997-05-09 2001-03-19 Global Payment Tech Inc Collection system for multiple money-actuated machines

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4038525A (en) * 1975-04-28 1977-07-26 Freeman Arthur G Tallying method and means

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4201293C2 (en) * 1992-01-15 2003-06-18 Bally Wulff Automaten Gmbh Pluggable data storage device for gaming machines

Also Published As

Publication number Publication date
DE2822122A1 (en) 1979-11-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3416229C2 (en) System of slot machines
DE2656848C2 (en) Electronic taximeter
DE2560689C2 (en)
AT400643B (en) Franking apparatus with a franking machine
EP0006403B1 (en) Centrally operated lockable compartment system
EP0628192B1 (en) Game machine system with money processing station
EP0387972B1 (en) Vending machine controlling method
EP2115705B1 (en) System for handling cash-based logistical processes
DE2730587C2 (en)
DE3729345A1 (en) SECURITY HOUSING WITH ELECTRONIC DISPLAY FOR A VALUE PRINTING SYSTEM
EP0355238A1 (en) Assembly of a plurality of product or service vending machines
CH650602A5 (en) Electronic postage meter.
DE3802186C2 (en) System for evaluating data from a coin-operated gaming device
DE2528668A1 (en) DEVICE FOR A LEGAL CARD HOLDER VERIFICATION SYSTEM
DE2463403C2 (en) Franking machine with an input device
DE2822122C2 (en)
DE2928644C2 (en)
DE3318083A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT WITH A STORAGE AND ACCESS CONTROL UNIT
DE2515879A1 (en) SYSTEM FOR THE INDEPENDENT ISSUE OF AN VALUABLES OR DGL.
DE2530984C3 (en) Day / night safe system
DE3040532C2 (en) Reloadable electronic franking machine
EP0203542A2 (en) Method and apparatus for verifying IC cards
DE2645590A1 (en) SYSTEM FOR FUEL STATIONS TO BLOCK PRODUCT DISTRIBUTION
EP2452320A1 (en) Device for managing, receiving and/or dispensing valuables
DE2700631C3 (en) Locker system with a central operating unit

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee