DE2812902A1 - DAILY PROGRAM SWITCHGEAR - Google Patents

DAILY PROGRAM SWITCHGEAR

Info

Publication number
DE2812902A1
DE2812902A1 DE19782812902 DE2812902A DE2812902A1 DE 2812902 A1 DE2812902 A1 DE 2812902A1 DE 19782812902 DE19782812902 DE 19782812902 DE 2812902 A DE2812902 A DE 2812902A DE 2812902 A1 DE2812902 A1 DE 2812902A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
voltage
program
switching mechanism
counter
resistor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19782812902
Other languages
German (de)
Inventor
Roger Ghelfi
Didier Grandpierre
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Radiotechnique Compelec RTC SA
Original Assignee
Radiotechnique Compelec RTC SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Radiotechnique Compelec RTC SA filed Critical Radiotechnique Compelec RTC SA
Publication of DE2812902A1 publication Critical patent/DE2812902A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B19/00Programme-control systems
    • G05B19/02Programme-control systems electric
    • G05B19/04Programme control other than numerical control, i.e. in sequence controllers or logic controllers
    • G05B19/07Programme control other than numerical control, i.e. in sequence controllers or logic controllers where the programme is defined in the fixed connection of electrical elements, e.g. potentiometers, counters, transistors
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D23/00Control of temperature
    • G05D23/19Control of temperature characterised by the use of electric means
    • G05D23/1902Control of temperature characterised by the use of electric means characterised by the use of a variable reference value
    • G05D23/1904Control of temperature characterised by the use of electric means characterised by the use of a variable reference value variable in time
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D23/00Control of temperature
    • G05D23/19Control of temperature characterised by the use of electric means
    • G05D23/20Control of temperature characterised by the use of electric means with sensing elements having variation of electric or magnetic properties with change of temperature
    • G05D23/24Control of temperature characterised by the use of electric means with sensing elements having variation of electric or magnetic properties with change of temperature the sensing element having a resistance varying with temperature, e.g. a thermistor
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B2219/00Program-control systems
    • G05B2219/20Pc systems
    • G05B2219/25Pc structure of the system
    • G05B2219/25372Sequence command, next step if reference equals ramp signal level

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Control Of Resistance Heating (AREA)
  • Control Of Temperature (AREA)
  • Irons (AREA)

Description

R.T.C. La Padiotechnique-Compelec, Pue Carnot 51, F - 92154 Suresnes (Frankreich)R.T.C. La Padiotechnique-Compelec, Pue Carnot 51, F - 92154 Suresnes (France)

" Tagesprogrammschaltwerk ""Day program control unit"

Priorität: 25. März 1977, No 77 Ο9ΟΟ8, FrankreichPriority: March 25, 1977, No 77 Ο9ΟΟ8, France

Die Erfindung betrifft ein Tagesprogrammschaltwerk, insbesondere zur Energieeinsparung durch Regelung der Heizung, die aus einem elektrischen mit einem elektronischen Thermostat verbundenen Konvektor besteht, welches Programmschaltwerk unter anderem eine Mehrzahl von elektronischen, in Reihe geschalteten Impulsbinärzählern umfaßt.The invention relates to a daily program control mechanism, in particular for saving energy by regulating the heating, which consists of a electric convector connected to an electronic thermostat, which program switchgear includes a A plurality of electronic pulse binary counters connected in series.

Für die Installation von elektrischen Heizungen von der Art der sogenannten "Integrierten" Heizung wurden elektronische Thermostate mit Integrierten Schaltungen entwickelt, die sehr präzise arbeiten, sehr zuverlässig sind und gleichzeitig wenig Platz beanspruchen und relativ billig sind. Integrierte Schaltungen zur Herstellung derartiger Thermostate werden von der Anmelderin unter den Bezeichnungen TCA 2?0 A, TDA 1023 und TDA 1024 vertrieben. For the installation of electric heaters of the so-called "integrated" heater type, electronic thermostats were used Developed with integrated circuits that work very precisely, are very reliable and at the same time take up little space claim and are relatively cheap. Integrated circuits for producing such thermostats are made by the applicant sold under the names TCA 2? 0 A, TDA 1023 and TDA 1024.

Ein solcher Thermostat wird an jedem Konvektor installiert, der unabhängig von den anderen Konvektoren die Temperatur desjenigen Raumes regelt, in dem er angeordnet ist. Seine große Empfindlichkeit ermöglicht es, "GratIs"-Wärmemengen, die beispielsweise durcl Sonneneinstrahlung gewonnen werden oder beispielsweise durchSuch a thermostat is installed on every convector that regulates the temperature of the room in which it is located independently of the other convectors. Its great sensitivity makes it possible to use "free" amounts of heat, for example durcl Solar radiation can be obtained or for example by

809839/1028809839/1028

j die Nähe eines anderen beheizten Raumes gewonnen werden, zu ' berücksichtigen, wodurch der Energieverbrauch auf das strikt ' Notwendige eingeschränkt wird.j the proximity of another heated room can be 'taken into account, whereby the energy consumption is restricted to what is strictly ' necessary.

' Gleichwohl kann eine zusätzliche Energieeinsparung dadurch ge- : wonnen werden, daß den Heizbedingungen im Laufe von 2k Stunden'At the same time, additional energy savings can be achieved by changing the heating conditions over the course of 2k hours

■ Rechnung getragen wird. Es ist offensichtlich, daP» die Temperatur der Wohnung während der Abwesenheit oder während der Schlafzeit der Bewohner ohne Komfortverlust für diese gesenkt werden kann.■ is taken into account. It is obvious that the temperature of the apartment can be lowered during the absence or during the sleeping time of the residents without loss of comfort for them can.

Ein solches Absenken der Temperatur kann prinzipiell in einfacher Weise dadurch erzielt werden, daß der Benutzer manuell den : Temperaturbezugspunkt des Thermostates eines jeden Konvektors ; verändert. Es ist jedoch bekannt, daß dies praktisch nicht reali sierbar ist, und daß aus diesem Grunde die Notwendigkeit für ein : automatisches Programmsystem besteht.Such a lowering of the temperature can in principle be achieved in a simple manner by the user manually setting the: temperature reference point of the thermostat of each convector; changes. However, it is known that this is not sierbar practical reali and that for this reason the need for: is automatic program system.

Aus der französischen Patentschrift Mr. 2 99*1 325 ist eine Heizeinrichtung bekannt, bei der jeder Konvektor individuell hinsich' ' lieh seiner Temperatur geregelt werden kann und nach Belieben zur Heizungsregelung vorprogrammiert werden kann.From the French patent specification Mr. 2 99 * 1 325 there is a heating device known, in which each convector can be individually regulated in terms of its temperature and at will can be preprogrammed for heating control.

: Dieses bekannte System arbeitet mit elektromechanischen und elek tromagnetischen Einrichtungen wie Synchronuhrenrelais usw.,: This well-known system works with electromechanical and elec tromagnetic devices such as synchronous clock relays etc.,

j deren Nachteile bekannt sind: Betriebslärm, Verwendung von Kontakten usw. Darüber hinaus wird die Programmierung von einemj whose disadvantages are known: operational noise, use of contacts etc. In addition, the programming is done by a

; zentralen Schaltpult ausgeführt, wodurch die Verlegung von zahlreichen Kabeln notwendig ist, um die Steuerung eines jeden einzelnen Konvektors vorzunehmen.; executed central control panel, which allows the laying of numerous Cables is necessary to control each individual convector.

[ Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein kompaktes Programm[The invention is based on the object of a compact program

j schaltwerk zu entwickeln, das an dem elektronischen Thermostatj switching mechanism to develop that is attached to the electronic thermostat

i eines jeden einzelnen Konvektors angeordnet werden kann. Dasi of each individual convector can be arranged. That

■ Programmschaltwerk gemäß der Erfindung soll unter Ausschluß■ Program switching mechanism according to the invention should be excluded

■ jedes elektromechanischen oder elektromagnetisch arbeitenden■ any electromechanical or electromagnetic working

! Teiles aus rein elektronischen Mitteln hergestellt sein.! Part to be made from purely electronic means.

809839/1028809839/1028

Die Lösunp dieser Aufgabe ist im Patentanspruch 1 beschrieben.The solution to this problem is described in claim 1.

Vorteilhafterweise wird die stabilisierte Spannunp· durch den elektronischen Thermestat geliefert.The stabilized voltage is advantageously achieved by the electronic thermestat supplied.

Die Zeitbasis für das Programmschaltwerk p-emäP der Erfindunc· wird entsprechend verschiedenen Ausführungsformen durch Zählunr entweder von Puarzimpulsen oder durch Zählung von Impulsen des Stromnetzes gewonnen. Die Matrixschaltung der Ausgänge des letzten Zählers liefert eine Spannungsrampe oder vielmehr eine Polge 1 von Spannunpsanstlegen, ausgehend von einem Wert Null bis zu ι einer bestimmten Spannung während einer Periode von 24 Stunden. ' Diese Spannungsrampe wird permanent mit den Referenzspannungen verglichen, die von dem vorgenannten Spannunpsteiler peliefert werden. Wenn die logischen Zustände eines Paares von Vergleichsschaltungen ähnlich sind, wird der normalen Referenzspannung des elektronischen Thermostates eine Korrekturspannunp überlapert.The time base for the program switching mechanism p-emäP of the invention is according to various embodiments by counting either Puarz pulses or by counting pulses of the Won the power grid. The matrix circuit of the outputs of the last counter supplies a voltage ramp or rather a pole 1 of voltage increases, starting from a value of zero up to ι a certain voltage during a period of 24 hours. ' This voltage ramp is permanently compared with the reference voltages supplied by the aforementioned voltage divider will. When the logic states of a pair of comparison circuits are similar, the normal reference voltage becomes the electronic thermostat overlaps a correction voltage.

Pur drei Ausführungsvarianten des Programmschaltwerks pemäft der Erfindung erfolgt die tägliche Zeiteinstellunp· automatisch dadurch, daß die Spannunpsrampe auf Null gestellt wird, wenn die Zählung exakt einer Zeitdifferenz von 24 Stunden entspricht. Diese drei Ausführungsformen sind mit einer internen Spannungsnuelle ausgerüstet, die automatisch in Punktion tritt, wenn die Netzspannung ausfällt, um einen Stillstand und folglich ein Nachgehen des Programmschaltwerkes bei Wiedereintreten der Netzspannung zu vermeiden.The only three design variants of the program switchgear Invention, the daily time setting takes place automatically by that the voltage ramp is set to zero when the Counting corresponds exactly to a time difference of 24 hours. These three embodiments come with an internal voltage source equipped, which automatically enters puncture when the mains voltage fails, to a standstill and consequently a slowing down of the program switching mechanism when the mains voltage occurs again avoid.

Gemäß einer vierten Ausführungsform des Programmschaltwerkes nach der Erfindung erfolgt die tägliche Zeitsynchronisierung durch ein von außen kommendesPiloteignal, das in der Pegel dazu dient, die StroFiverbrauchszähler auf Tagstromtarif oder Nachtstromtarif umzuschalten. Diese Ausführungsform ist nicht mit einer Sicherheitsspannungsquelle ausgerüstet, da durch einen Stromausfall das Programmschaltwerk nicht außer Takt kommen kann, es sei denn, dieser würde 24 Stunden dauern.According to a fourth embodiment of the program switching mechanism according to According to the invention, the daily time synchronization is carried out by an external pilot signal, which is used in the level to control the Switch the StroFi consumption meter to daytime electricity tariff or nighttime electricity tariff. This embodiment does not have a safety voltage source equipped, since the program switching mechanism cannot go out of step due to a power failure, unless this is the case would take 24 hours.

Entsprechend den einschlägigen Erfahrunpen auf dem Gebiet -4-According to the relevant experience in the field -4-

809839/1028809839/1028

; der Heizunpstechnik ist der optimale Tapesprogrammablauf einer Heizung wie folpt ermittelt worden:; of heating technology, the optimal tape program sequence is a Heating has been determined as folpt:

von 5 Uhr bis 9 Uhr: 2O0Cfrom 5 a.m. to 9 a.m.: 2O 0 C

von 9 Uhr bis 17Uhr: 17°Cfrom 9 a.m. to 5 p.m.: 17 ° C

von IJUhr bis 23Uhr: 2n°Cfrom IJh to 23h: 2n ° C

von 23Uhr bis 5 Uhr: 17°C.from 11pm to 5am: 17 ° C.

Mit Hilfe eines Umschalters kann der Benutzer eine Solltemperatur von 20° während des Tapes,beispielsweise an einem Wochenende, aufrecht erhalten. In einer anderen Position des Umschalters kanr Jegliche programmbedingte Temperaturänderunp unterdrückt werden, wenn eine konstante Tempe
bei Nacht pewünscht wird.
With the help of a switch, the user can maintain a target temperature of 20 ° during the tape, for example on a weekend. In another position of the switch, any program-related temperature change can be suppressed if the temperature is constant
is desired at night.

wenn eine konstante Temperatur von 200C sowohl bei Tag als auchwhen a constant temperature of 20 0 C both during the day and

Die Tatsache, daß ,leder Konvektor ein eipenes Proprammschaltwerk aufweist, ermöglicht eine individuelle Temperatursteuerung in Jedem einzelnen Raum.The fact that the convector is a proprietary program switch allows individual temperature control in Every single room.

Auf der■Grundlage der klimatischen Daten, beispielsweise für Prankreich, die durch eine Zeitschrift der Heiz-, Belüftunps-, und klimatechnischen Industrie (COSTIC) veröffentlicht wurden, kann die. Enerp.ieeinsparung infolpe der Verwendung des Gerätes für eine Heizperiode, die sich vom 1. Oktober bis zum 20. Mai erstreckt, Je nachdem das Programmschaltwerk ganz oder nur teilweise eingesetzt wird, wie folpt anp-egeben werden:On the basis of ■ climatic data, for example for France, published by a magazine of heating, ventilation, and air conditioning industry (COSTIC), the. Energy saving as a result of using the device for a heating period that extends from October 1st to May 20th, depending on the program switch completely or only partially is used as follows:

1.) Nordfrankreich: 1.) Northern France:

maximale Einsparung: 16,3 % minimale Einsparung: 12,5 % maximum savings: 16.3 % minimum savings: 12.5 %

2.) Gebiet um Paris: 2.) Area around Paris:

maximale Einsparung: l6,P % Mindesteinsparung: 13 % maximum saving: l6, P % minimum saving: 13 %

3.) Südfrankreich: 3.) South of France:

maximale Einsparung: 25 % minimale Einsparung: 19 %. maximum savings: 25 % minimum savings: 19 %.

809839/1028809839/1028

Für den Fall einer in der Oep-end um Paris pelepenen Wohnung von 80 m* mit einer Heizleistung von 7 kV/, ist der Verbrauch während der obengenannten Periode ungefähr 14000 kWh, sofern kein Programmschartwerk verwendet wird. Dies führt zu KQSten bei Zugrundelegung des mittleren Preises für die Kilowattstunde gemäf dem sogenannten "Doppeltarif" von ungefähr 2500 F. T.T. C.In the case of an apartment of 80 m * in the oep-end around Paris with a heating capacity of 7 kV /, the consumption during the above period is approximately 14,000 kWh, unless a program chart is used. This leads to KQSten based on the average price for the kilowatt hour according to the so-called "double tariff" of around 2500 FTTC

Wenn das Programmschaltwerk in vollem Umfange eingesetzt wird, beträgt die Ersparnis ca. *J20 "R1., für einen teilweisen Einsatz ungefähr 325 F.If the program switching mechanism is used to its full extent, the saving is approx. * J20 "R 1. , For partial use approx. 325 F.

Unter diesen Bedingungen kennen die Mehrkosten, die durch Ausrüstung eines Konvektors mit einem ProgrammschaItwerk entstehen, sich leicht während einer einzigen Heizperiode amortisieren.Under these conditions, know the additional costs caused by equipment a convector with a program switchgear, can be easily amortized during a single heating season.

Der vollkommen elektronische Aufbau des Programmsehaltwerks verleiht diesem eine sehr proPe ZuverlMssipkeit, sichert einen vollkommen geräuschlosen Betrieb, einen perinren Eipenenerriebedarf j und eine Lebensdauer, die schätzunpsweise mindestens so proß wie die Lebensdauer des zupeho'ripen Konvektors ist.The completely electronic structure of the program switchgear gives This is a very reliable reliability that secures you completely noiseless operation, permanent egg production j and a lifespan that is estimated to be at least as proß as is the service life of the zupeho'ripen convector.

Die Erfindunp wird im folgenden anhand der in den Fipuren schematisch dargestellten Ausführunpsbeispiele näher erläutert. Es zeigt:The invention is illustrated schematically below with reference to the figures Illustrated exemplary embodiments explained in more detail. It shows:

Figur 1 ein Schaltbild eines ProprammschaltwerksFigure 1 is a circuit diagram of a program switchgear

pemSPi der Erfindung,smit einem elektronischen Thermostat zusammenwirkend, das mit einer autonomen Zeitbasis versehen ist,pemSPi of the invention, s interacting with an electronic thermostat, which is provided with an autonomous time base,

Figuren 2a den Verlauf der Spannunp während einer s Zeit von 2h Stunden an verschiedenen Punkten der Schaltung der Figur 1,2a the course of Spannunp during a s time of 2h hours at various points of the circuit of Figure 1,

Figur 3 den Verlauf der Temperatur des durch denFigure 3 shows the course of the temperature of the

Konvektor beheizten Raumes im Zusammenhang mit den Figuren 2a bis 2f,Convector heated room in connection with Figures 2a to 2f,

S09839/1028S09839 / 1028

Fipur Fipur 5Fipur Fipur 5

Fipur 6Fipur 6

Fipuren 7a und 7bFipures 7a and 7b

ein Schaltbild einer ziieiten Ausführunpsform des Proprammschaltwerks pema'Pi der Erfindung, das pleichermaßen mit einer autonomen Zeitbasis ausgerüstet ist,a circuit diagram of a ziieiten embodiment of the program switchgear pema'Pi of the invention that is equally equipped with an autonomous time base,

ein Schaltbild einer dritten Ausführunpsform des Profrrammschaltwerks pema\P> der Erfindunp, bei der das Stromnetz die Zeitbasis liefert,a circuit diagram of a third embodiment of the Profrrammschaltwerk pema \ P> the invention in which the power grid supplies the time base,

ein Schaltbild einer vierten Ausführunpsform des Proprammschaltwerks nach der Erfindunp, bei der das Stromnetz die Zeitbasis liefert und bei der eine u.U. erforderliche Zeitkorrektur durch ein Pilotsipnal vorpenommen wird,a circuit diagram of a fourth embodiment of the program switchgear according to the invention, in which the power grid supplies the time base and in which a possibly necessary time correction is carried out by a pilot message,

Spannunpssipnale, die die Zeitkorrekturen bei einem Schaltbild entsprechend der Fipur 6 durchführen.Spannunpssipnale, which the time corrections for a circuit diagram accordingly the Fipur 6.

In Fipur 1 ist zu erkennen, daß ein Anschluß eines Heizunpskonvektors 1 an das Stromnetz 2 anpeschlossen ist. Der andere Anschluß ist über einen Triac 4 mit der zweiten Klemme des Stromnetzes verbunden. Ein Leiter 5, der an die Klemme 3 anpeschlossen ist, stellt das nepative Bezupspotential der Schaltunp dar.In Fipur 1 it can be seen that a connection of a Heizunpskonvektor 1 is connected to the power grid 2. The other connection is via a triac 4 to the second terminal of the mains tied together. A conductor 5, which is connected to terminal 3, represents the negative Bezup potential of the circuit.

Die Klemme 2 des Stromnetzes ist ebenfalls über einen Widerstand 6 und einen in Serie peschalteten Kondensator 7 an die Klemme 7 eines elektronischen Thermostates P anpeschlossen, wie er von der Anmelderin unter der Bezeichnunp TDA 1024 vertrieben wird« Über einen Widerstand 9 ist die Klemme 2 des Stromnetzes an den Synchronisationseinpanp 6 des Thermostates P anpeschlossen.Terminal 2 of the power grid is also connected to terminal 7 via a resistor 6 and a capacitor 7 connected in series an electronic thermostat P connected as he is from the Applicant is sold under the designation TDA 1024 «About a resistor 9 is the terminal 2 of the power network to the Synchronisationseinpanp 6 of the thermostat P connected.

809839/1028809839/1028

Der Auspanp "1" der nep-ativen Oleichspannunp ist mit dem Femeinsamen Leiter 5 verbunden, während der positive Auspanpsanschluß
"P" an einem Leiter IO mit positivem Potential liept. ι
The Auspanp "1" of the negative voltage is connected to the Femeinsamen conductor 5, while the positive Auspanpsanschluss
"P" lies on a conductor IO with positive potential. ι

Zwischen die Leiter 5 und 10 ist eine erste Brücke peschaltet,
die aus einem Widerstand 11 und einem thermowiderstand 12 be- j steht, deren Verbindunpspunkt mit der Einpanecsklemme "5" für die
Bezupsspannunp des Thermo st at es B in Verhindunp· steht.
A first bridge is connected between conductors 5 and 10,
which consists of a resistor 11 and a thermal resistor 12, whose connection point with the Einpanecsklemme "5" for the
Bezupsspannunp of the thermostat B is in prevention.

Desgleichen ist zwischen die Leiter 5 und 10 eine zweite BrückeThere is also a second bridge between conductors 5 and 10

mit einem einstellbaren Widerstand 13 und zwei Festwiderständen ! 14 und 15 peschaltet, deren Verbindunpspunkt mit dem Einpanpsan-j schlug "4" für die Refererzspannunp des Thermostates P in Verbin-! dunp steht. Schließlich ist ein Elektrolytkondensator 16 zwischen* die Leiter 5 und 10 peschaltet. jwith an adjustable resistor 13 and two fixed resistors! 14 and 15, whose connection point with the Einpanpsan-j suggested "4" for the reference voltage of the thermostat P in connection! dunp stands. Finally, an electrolytic capacitor 16 is between * the conductors 5 and 10 switched on. j

Der Steueranschluß des Triac 4 ist über einen Widerstand 17 an j die Auspanpsklemme "2" des Thermostates _P_ peschaltet. >The control connection of the triac 4 is connected to j via a resistor 17 the disconnect terminal "2" of the thermostat _P_ switches on. >

Der nepative Anschluß "12" und der positive Anschluß "3" einer | Analopverpleichschaltunp 1_P_ mit vier Teileinheiten.sind jeweils j an die Leiter 5 und 10 anpeschlossen. Der positive Anschluß "5" ! und nepative Anschluß "6" von zwei Teileinheiten des Analopverpleichers 1_P_ sind an eine erste Spannunpsteilerbrücke anpeschlos-i sen, die drei Widerstände 19, 20 und 21 aufweist, die zwischenThe negative terminal "12" and the positive terminal "3" of a | Analopverpleichschaltunp 1_P_ with four subunits.sind each j connected to conductors 5 and 10. The positive connection "5"! and negative connection "6" of two sub-units of the analog comparator 1_P_ are connected to a first voltage divider bridge sen, which has three resistors 19, 20 and 21 between

den Leitern 5 und 10 anpeordnet sind. !the conductors 5 and 10 are arranged. !

Der positive Anschluß "9" und der nepative Anschluß "10" von zwei weiteren Teileinheiten des Analopverpleichers lP_ sind an eine
zweite Spannunpsteilerbrücke anpeschlossen, die drei Widerstände
22, 23 und 2k aufweist, die zwischen die Leiter 5 und 10 peschaltet sind.
The positive connection "9" and the negative connection "10" of two further subunits of the analog comparator IP_ are connected to one
second voltage divider bridge connected, the three resistors
22, 23 and 2k , which are connected between the conductors 5 and 10.

Die Auspänpe "1" und "2" der ersten beiden Teileinheiten und die
Auspänpe "13" und "1*1" der zweiten Teileinheiten sind mit dem
Leiter 10 jeweils über zwei Widerstände 25 und 26 und mit den
Anoden zweier Dioden 27 una 2P verbunden. Die Kathoden dieser
Dioden stehen über einen einstellbaren Widerstand 29 mit dem -P-
The Auspänpe "1" and "2" of the first two sub-units and the
Auspänpe "13" and "1 * 1" of the second sub-units are with the
Conductor 10 each via two resistors 25 and 26 and with the
Anodes of two diodes 27 connected to 2P. The cathodes of this
Diodes are connected to an adjustable resistor 29 with the -P-

809839/1029809839/1029

j EinpangsanschlaP- "4" für die Referenzspannung des Thermostates '' P_ in Verbindung.j EinpangsanschlaP- "4" for the reference voltage of the thermostat '' P_ in connection.

• Der bewegliche Anschluß eines einpoligen Umschalters 30 mit drei• The movable connection of a single pole changeover switch 30 with three

: Schaltstellungen ist mit dem Leiter 5 verbunden. Der feststehende, \ in der Zeichnung links eingezeichnete Kontakt steht mit den Ein-. gangen "1I", "7", "P" und "11" des Vergleiches lP_ in Verbindung, '. während der in der Figur rechts eingezeichnete feste Anschluß des Umschalters 30 freigelassen ist.: Switch positions is connected to conductor 5. The fixed contact \ drawn on the left in the drawing is with the inputs. " 1 I", "7", "P" and "11" of the comparison IP_ are connected, '. while the fixed connection of the switch 30 shown on the right in the figure is left free.

Der Negativpol einer ersten Batterie 31 ist mit dem Leiter 5 ver-. bunden, während der positive Pol an der Anode einer Diode 32The negative pole of a first battery 31 is connected to the conductor 5. bound, while the positive pole is connected to the anode of a diode 32

• liegt, deren Kathode an einen zweiten Leiter 33 mit positivem Potential darstellt. Dieser Leiter ist mit der Kathode einer weiteren Diode 34 verbunden, deren Anode an den Leiter 10 angeschlossen ist. Des weiteren ist ein Elektrolytkondensator 35 zwischen die Leiter 5 und 33 geschaltet. Der positive Speiseanschluß "4" und der negative Speiseanschluß "B" eines Zeitbasisgenerators _3_6, wie er von der Anmelderin mit der Bezeichnung SAA 1111I vertrieben wird, sind jeweils an den positiven Pol einer zweiten Batterie 37 und (der zweite) an den Leiter 5 anpeschlossen, der gleichermaßen mit dem negativen Pol der Batterie 37 in Verbindung steht.• is whose cathode is connected to a second conductor 33 with positive potential. This conductor is connected to the cathode of a further diode 34, the anode of which is connected to the conductor 10. Furthermore, an electrolytic capacitor 35 is connected between the conductors 5 and 33. The positive supply connection "4" and the negative supply connection "B" of a time base generator _3_6, as it is sold by the applicant with the designation SAA 111 1 I, are each to the positive pole of a second battery 37 and (the second) to the conductor 5 connected, which is also connected to the negative pole of the battery 37.

An die Eingangsanschlüsse "1" und "2" der Schaltung _3_6 ist ein ■ Ouarzoszillator J3J8 mit der Frequenz 4,1943O1I MHz angeschlossen. A quartz oscillator J3J8 with the frequency 4.1943O 1 l MHz is connected to the input connections "1" and "2" of the circuit _3_6.

Der Ausgangsanschluß "3" der Schaltung 36_ ist an die Eingangsklemme "(Jp" eines ersten zwölfstufigen Binärzählers ^3_£ angekoppelt, wie er von der Anmelderin mit der Bezeichnung HEF 1IO1IOP ^vertrieben wird. Der Stellenwertausgang "R" des Zählers ist an den Eingang "Cf" eines zweiten siebenstufigen Binärzählers £0 angeschlossen, wie er von der Anmelderin mit der Bezeichnung HEF'4021IP vertrieben wird. The output terminal "3" of the circuit 36_ is coupled to the input terminal "(Jp" of a first twelve-stage binary counter ^ 3_ £, as sold by the applicant with the designation HEF 1 IO 1 IOP ^. The value output "R" of the counter is connected to the "Cf" input of a second seven-stage binary counter £ 0, as sold by the applicant with the designation HEF'402 1 IP.

Der Eingang "CP" des Zählers 39 sowie die Binärstellenwertausgän ;■ ge "0", "2", "4", "6" und "B" sind an die Eingänge eines Binär- ; vergleichers £l angeschlossen, dessen Ausgang mit dem -9-The input "CP" of the counter 39 as well as the binary digit value outputs ; ■ ge "0", "2", "4", "6" and "B" are to be connected to the inputs of a binary ; comparator £ 1, whose output is connected to the -9-

809839/1028809839/1028

Nullstelleingang "MR" des Zählers 39. in Verbindung steht.Zero input "MR" of the counter 39. is connected.

An die Stellenwertausfränge "0", "1", "2", "3", "1I", "5" und "6" des Zählers 40 sind sieben Widerstände 42, 43, 44, 45, 46, 47 und 4P angeschlossen, deren jeweils zweite Anschlüsse mit den verbundenen Eingängen "4", "7", "P" und "11" des Vergleichers IB. in Verbindung stehen. Ein achter Widerstand 49 ist zwischen die zusammengefaßten genannten Eingänge und den Leiter 5 geschaltet.At the place value statements "0", "1", "2", "3", " 1 I", "5" and "6" of the counter 40 are seven resistors 42, 43, 44, 45, 46, 47 and 4P connected, the respective second connections with the connected inputs "4", "7", "P" and "11" of the comparator IB. stay in contact. An eighth resistor 49 is connected between the combined named inputs and the conductor 5.

Zwei Druckschalter 50 und 51 mit Arbeitskontakt, die mechanisch gekoppelt sind, sind zwischen den Leiter 33 und die Eingänge "MF?" der Zähler 39. und j40 geschaltet. Die letzteren werden ebenso wie der Vergleicher 4_1_ durch die Leiter 5 und 33 gespeist.Two pressure switches 50 and 51 with normally open contacts, the mechanical are coupled, are between the conductor 33 and the inputs "MF?" the counter 39. and j40 switched. The latter will be just like the comparator 4_1_ fed through the conductors 5 and 33.

Abgesehen von dem Programmschaltwerk ist die Funktion des elektro nischen Thermostates B- wohIJdekannt.Apart from the microcontroller is the function of the electro-African thermostat B - wohIJdekannt.

Die variable Steuerspannung, deren Änderung aus der Änderung des Thermowiderstandes 12 in Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur resultiert, wird mit einer festen Referenzspannung verglichen. Wenn die Steuerspannung, die an den Anschluß "5" gelangt, die Referenzspannung, die an dem Anschluß "4" angelegt ist, übertrifft, wird die Steuerelektrode des Triac 4 unter Spannung gesetzt und der Konvektor an das Stromnetz angeschlossen. Durch den daraus folgenden Temperaturanstieg wird der Widerstand des Thermo elementes 12 verringert. Wenn die Spannung an der Klemme "5" kleiner als die Referenzspannung wird, wird die Versorgung der Steuerelektrode des Triacs und folglich die Stromversorgung des Konvektors unterbrochen. Ein Nulldurchgangsdetektor, der auf die Netzspannung durch den Anschluß "6" synchronisiert ist, ermöglich das Umschalten des Triacs nur bei einem Nulldurchgang der Netzspannung, wodurch die Erzeugung von Punkstörungen vermieden wird.The variable control voltage, its change from the change in the thermal resistor 12 as a function of the ambient temperature is compared with a fixed reference voltage. If the control voltage applied to terminal "5", the If the reference voltage, which is applied to the connection "4", is exceeded, the control electrode of the triac 4 is energized and the convector is connected to the mains. The resistance of the Thermo element 12 decreased. If the voltage at terminal "5" is lower than the reference voltage, the supply of the Control electrode of the triac and consequently the power supply of the convector interrupted. A zero crossing detector that reacts to the Mains voltage is synchronized by connection "6", the triac can only be switched when the mains voltage crosses zero, thereby avoiding the generation of point disturbances.

Das Programmschaltwerk gemäß Figur 1 entsprechend der Erfindung, arbeitet wie folgt:The program switch according to Figure 1 according to the invention, works as follows:

Der Zeitbasisgenerator 36_, der durch den Quarz 3jR gesteuert wird, liefert einen Impuls pro Sekunde an den Eingang "ÜP" des Zählers J59 , der alle 675 Sekunden durch den Binärvergleicher 4l auf -10The time base generator 36_, which is controlled by the crystal 3jR, supplies one pulse per second to the input "ÜP" of the counter J59, which is set to -10 every 675 seconds by the binary comparator 4l

809839/1028809839/1028

j Null gestellt wirdj is set to zero

Die sieben Ausgänge des Zählers _4£ sind durch Widerstände 42 bis 4P geschaltet, deren Vierte so bestimmt sind, daß eine linear ansteigende Spannung VR oder eine sogenannte SpannungsrampeThe seven outputs of the counter _4 £ are through resistors 42 bis 4P switched, the fourth of which are determined so that a linearly increasing voltage VR or a so-called voltage ramp

(Figur 2a) während einer Zeit von exakt 24 Stunden erhalten wird. ' In Wirklichkeit führt die Widerstandbeschaltung der Ausgänge(Figure 2a) is obtained over a period of exactly 24 hours. 'In reality, the resistor circuitry of the outputs leads

'■■ nicht zu einer kontinuierlichen Rampe,wie dies in Figur 2a gezeigt ist, sondern zu einer Folge von Spannungsstufen, die sich ; im Abstand von 11 Minuten und 15 Sekunden folgen. '■■ not to a continuous ramp, as shown in Figure 2a, but to a sequence of voltage levels, which; Follow at intervals of 11 minutes and 15 seconds.

Die Spannungsrampe VR, die durch die Widerst andsbeschaltuner der : Ausgänge des Zählers 40 erzielt wird, gelangt an die angekoppel- : ten Eingänge unterschiedlicher Polarität von je zwei Analogver- ! gleichereinheiten _l£, während die anderen Eingänge der Analogvergleichereinheiten mit vier Konstant spannungen VC., VC2, VC-, und VCw (Figur 2a) beaufschlagt werden.The voltage ramp VR, which is achieved by the resistance andsbeschaltuner of the: outputs of the counter 40, reaches the coupled: th inputs of different polarity of two analog connections! equal units _l £, while the other inputs of the analog comparator units with four constant voltages VC., VC 2 , VC-, and VCw (Figure 2a) are applied.

Wenn die Spannung der Rampe VR kleiner als die Spannung VC. ist, befindet sich der Ausgang "13" des Vergleichers _l8^ im logischen Zustand "0" und der Ausgang "i4" im logischen Zustand "1" (Figur 2b und 2c). Wenn die Pampe den Wert VC. erreicht,geht der Ausgang "13" gleichermaßen in den Zustand "1", wodurch die Diode , 28 (Figur 2f) leitend wird und eine Spannung an die Klemme "4" : des Thermostates jP über den einstellbaren Widerstand 29 angelegt ' wird.When the voltage of the ramp VR is less than the voltage VC. is, the output "13" of the comparator _l8 ^ is in the logical State "0" and the output "i4" in the logical state "1" (Figures 2b and 2c). If the Pampe has the value VC. reached, it goes Output "13" equally in the state "1", whereby the diode 28 (Figure 2f) becomes conductive and a voltage is applied to the terminal "4" : of the thermostat jP applied via the adjustable resistor 29 ' will.

Wenn die Spannung der Rampe VR den Wert VC2 erhält, fällt der Ausgang "14" in den Zustand "0" (Fip-ur 2e), die Diode 2P sperrt (Figur 2f) und die an die Klemme "4" des Thermostates P_ angelegte Spannung fällt auf ihren ursprünglichen Wert zurück.When the voltage of the ramp VR receives the value VC 2 , the output "14" falls into the state "0" (Fip-ur 2e), the diode 2P blocks (Figure 2f) and the terminal "4" of the thermostat P_ applied voltage drops back to its original value.

Während dieser Zeit, während der die Ausgänge "1" und "2" des Vergleichers _18_ sich in den logischen Komplementärzuständen befinden (Figuren 2d und 2e)s ist die Diode 27 gesperrt»During this time during which the outputs "1" and "2" of the comparator _18_ are in the logical complementary states (Figures 2d and 2e) s is locked diode 27 »

Beim Rampenniveau VC, geht der Ausgang "1" in den Zustand "1" über (Figur 2d), wodurch die Diode 27 (Figur 2f) leitend -11-At ramp level VC, output "1" changes to state "1" via (Figure 2d), whereby the diode 27 (Figure 2f) conductive -11-

809839/1028809839/1028

Die Schaltung gemäß Figur ^! enthalt einen Generator _5_2. Dieser schaltet gesteuert durch einen Puarz _5J5 drei in Reihe peschaltete Zähler, von denen zwei, nämlich die Zähler 5^ und 55_,zwölf Stufen und einer, nämlich der Zähler 5|_6, vierzehn Stufen aufweist. Die Frequenz des Puarzes ist bei 3,lPl45P MHz so gewählt, daß exakt nach Ablauf von 2k Stunden die Spannunp-sramDe auf den Wert Null zurückfällt.The circuit according to Figure ^! contains a generator _5_2. This switches, controlled by a Puarz _5J5, three counters connected in series, two of which, namely the counters 5 ^ and 55_, have twelve stages and one, namely the counter 5 | _6, has fourteen stages. The frequency of the Puarzes is selected at 3, lPl45P MHz in such a way that exactly after the expiry of 2k hours the voltage sramDe falls back to the value zero.

Diese zweite Ausführungsform ist vorzuziehen, xirenn ein Analogvergleicher H gemäß Figur 1 eingespart werden soll.This second embodiment is preferable when an analog comparator H according to Figure 1 is to be saved.

Ebenso wie in Figur 1 ist das Programmschaltwerk der Figur k mit einer Sicherheitsbatterie ausgerüstet, die automatisch im Falle eines Stromausfalls den Betrieb fortsetzt.As in FIG. 1, the program switching mechanism in FIG. K is equipped with a safety battery which automatically continues operation in the event of a power failure.

In Figur 5 ist eine dritte Ausführungsform des Programmschaltwerks gemäß der Erfindung dargestellt. Bei dieser ist ein "NAND"-Glied 57, kombiniert mit einer Schmitt-Kinpschaltung, vorgesehen, von der Art eines integrierten Schaltkreises, wie sie von der Anmelderin unter der Bezeichnung HEF 4θ93Ρ vertrieben werden.In Figure 5 is a third embodiment of the program switching mechanism shown according to the invention. This is a "NAND" element 57, combined with a Schmitt-Kinp circuit, provided, of the type of integrated circuit, as sold by the applicant under the name HEF 4θ93Ρ will.

Ein Eingang des NAND-Gliedes ist mit der Klemme "7" des Thermost at es _8^ verbunden, während der Ausgang an die Eingangsklemme "ÜF" eines ersten programmierbaren Freauenzteilers 5Jl angeschlossen ist,(Vertriebszeichen HEF 4oiPP). Die Ausgänge "1" und "2" des Freauenzteilers 5$_ sind an den Eingang "D" durch ein ODER-Glied J59, zurückgekoppelt, während der Ausgang "4" mit dem Eingang "CP" eines zweiten programmierbaren Frequenzteilers _6O von der gleichen Art verbunden ist. Der Eingang "D" und der Ausgang "1|" des letzteren sind mit dem Eingang "ÜP" des zwölf stuf igen Zählers 39. verbunden.An input of the NAND element is connected to the terminal "7" of the thermostat at it _8 ^, while the output is connected to the input terminal "ÜF" of a first programmable Freauenzteilers 5Jl , (sales symbol HEF 4oiPP). The outputs "1" and "2" of the frequency divider 5 $ _ are fed back to the input "D" by an OR gate J59, while the output "4" is fed back to the input "CP" of a second programmable frequency divider _6O of the same Kind of connected. The input "D" and the output "1 |" of the latter are connected to the input "ÜP" of the twelve-stage counter 39.

Der zweite Eingang, der Torschaltung 5Ί_ ist mit dem Ausgang über einen Widerstand 6l verbunden, wobei ein Kondensator 62 zwischen den zweiten Eingang und den Leiter 5 presehaltet ist.The second input, the gate circuit 5Ί_ is connected to the output via a resistor 6l, a capacitor 62 being held between the second input and the conductor 5.

Die Torschaltungen _5_7 und J59_ und die Teiler 5ft und 60 werden -1 The gates _5_7 and J59_ and the divisors 5ft and 60 become -1

809839/1020809839/1020

wird, bis zum Rampenniveau VC^, wo der Ausgang "2" in den logischen Zustand "O" (Figur 2e) überp-eht. In diesem Foment sperrt die Diode 27 erneut, wodurch die Regelspannung des Thermostates _8 auf den ursprünglichen Wert zurückgeführt wird.becomes, up to the ramp level VC ^, where the output "2" in the logic Condition "O" (FIG. 2e) overpowered. In this foment it locks the diode 27 again, whereby the control voltage of the thermostat _8 is returned to the original value.

In den Momenten, in denen die eine oder die andere der Dioden 27 oder 2P leitend ist, wird durch die an der Klemme "V' anp-elegte Spannung der Sollwert des Thermostates P_ gesenkt, der beispielsweise von 200C auf 17°C übergeht, wodurch entsprechend die Temperatur des zu beheizenden Raumes geändert wird (Fipur 3).In the moments in which the diode is conducting the one or the other 27 or 2P, the setpoint of the thermostat P_ is lowered by the 'at terminal "V ANP elegte voltage, which passes for example from 20 0 C to 17 ° C , whereby the temperature of the room to be heated is changed accordingly (Fipur 3).

Wenn der Umschalter 30 in seine mittlere Stellung gebracht wird, ist die Programmierung zwischen den Spannungswerten VC. und VC^ wirkungslos, was in den Figuren 2b, 2c, 2f und 3 durch die gestrichelt eingezeichneten Kurven angedeutet ist.When the switch 30 is placed in its middle position, is the programming between the voltage values VC. and VC ^ has no effect, which is indicated in FIGS. 2b, 2c, 2f and 3 by the curves drawn in dashed lines.

Befindet sich der Umschalter in seiner linken Stellung, fällt die Spannung der Rampe VR auf Null und das Programms ehaltwerk ist vollständig außer Betrieb.If the switch is in its left position, the voltage of the ramp VR drops to zero and the program ehaltwerk is completely out of order.

Der Widerstand 49 hat zur Aufgabe, zu verhindern, daß die Spannung der Rampe VP einen Wert erreicht, der zu nahe beim Wert der I Versorgungsspannung des Vergleichers 1?_ liegt, wodurch das ord- : nungsgemäße Arbeiten des letzteren bei Spannungen in der Gegend ] der Vergleichsspannung VCj, beeinträchtigt würde. jThe resistor 49 has the task of preventing the voltage of the ramp VP from reaching a value which is too close to the value of the I supply voltage of the comparator 1? the comparison voltage VCj would be affected. j

Bei einem Stromausfall wird der Betrieb des Programmschaltwerks « nicht unterbrochen. Der Quarzzeitbasisgenerator wird durch eine Batterie 37 von langer Lebensdauer gespeist und eine Sicherheitsbatterie 31 speist die Zähler 39_ und £0 und den Binärzähler _4l_. Diese Batterie wird infolge der Gegenwart der selbstschaltenden Dioden 32 und 3^ automatisch zugeschaltet, wenn die durch den Thermostat _8_ gelieferte Versorgungsspannung verschwindet.In the event of a power failure, the operation of the program switch «is not interrupted. The quartz time base generator is fed by a battery 37 with a long service life and a safety battery 31 feeds the counters 39_ and £ 0 and the binary counter _4l_. This battery is automatically switched on due to the presence of the self-switching diodes 32 and 3 ^ when the supply voltage supplied by the thermostat _8_ disappears.

Die mechanisch gekoppelten Druckschalter 50 und 51 sind für die Zeiteinstellung des Programmschaltwerkes bei der Inbetriebnahme der Heizung vorgesehen.The mechanically coupled pressure switches 50 and 51 are for setting the time of the program switching mechanism during commissioning the heating provided.

- 12 -- 12 -

809839/1028809839/1028

ebenso wie die Zähler J39» i!£ und der Bin£rzr"hler _4l_ über die Leiter 5 und 33 gespeist.as well as the counters J39 » i! £ and the binary counter _4l_ fed via the conductors 5 and 33.

! Die Zeitbasis dieser zweiten Ausführunpsforra wird durch die Schwingungen der Netzspannung erhalten. Diese erfahren durch die Torschaltung 5J_ eine Impulsformung und werden zunächst durch fünf und sodann durch zehn dividiert. Hierdurch wird am Eingang "UP" des Zählers 3>9_ eine Frequenz von 1 Hz erreicht, was den Bedingungen des Schaltschemas der Figur 1 entspricht.! The time base of this second execution format is determined by the Mains voltage oscillations received. These experience a pulse shaping by the gate circuit 5J_ and are initially through five and then divided by ten. As a result, a frequency of 1 Hz is reached at the "UP" input of the counter 3> 9_, which is the Conditions of the circuit diagram of Figure 1 corresponds.

Beim Ausfallen der Netzspannung arbeitet die torschaltung 57 als Oszillator mit einer Frequenz;, die möglichst nahe bei 50 Hz liegt. Dies wird durch entsprechende Wahl der Werte für den Widerstand 61 und den Kondensator 62 erzielt.If the mains voltage fails, the gate circuit 57 works as Oscillator with a frequency as close as possible to 50 Hz. This is done by choosing the appropriate values for the Resistor 61 and capacitor 62 achieved.

In Figur 6 ist eine weitere Ausführungsform des Proprrammsehaltwerks gemäß der Erfindung dargestellt. Der Anschluß 63 für das Pilotsignal ist über einen Widerstand 64 mit der Kathode einer Gleichrichterdiode 65 verbunden, deren Anode an die Anode einer Zenerdiode 66 angeschlossen ist, deren Kathode wiederum mit dem Leiter 5, der auf negativem Potential liegt, verbunden ist.In Figure 6 is a further embodiment of the program switchgear shown according to the invention. The connection 63 for the pilot signal is connected to the cathode via a resistor 64 Rectifier diode 65 connected, the anode of which is connected to the anode of a Zener diode 66, the cathode in turn with the conductor 5, which is at negative potential, is connected.

Die Anode der Diode 65 ist gleichermaßen mit einem Anschluß eines Widerstandes 67 verbunden, dessen anderer Anschluß mit einem Kondensator 68 in Verbindung steht. Ein Elektrolytkondensator 69 mit einem Shunt-Widerstand 70 ist zwischen den Anschluß des Kondensators 68 und den Leiter 5 geschaltet.The anode of the diode 65 is likewise connected to one terminal of a resistor 67, the other terminal of which is connected to a capacitor 68 is in communication. An electrolytic capacitor 69 with a shunt resistor 70 is between the terminals of the capacitor 68 and the conductor 5 switched.

Der andere Anschluß des Kondensators 70 ist über einen Widerstand 71 mit dem Leiter 5 verbunden und gleichzeitig an die Nullstelleingänge "MR" der beiden zwölfstufigen Binärzähler 7_2_ und 7_3>, die in Reihe geschaltet sind, angeschlossen. Der Eingang "CP" des Zählers 7J? ist durch eine Impulsformerschaltung J_4_ an den Speiseanschluß "7" des Thermostates _P angekoppelt.The other terminal of the capacitor 70 is connected to the conductor 5 via a resistor 71 and at the same time to the zero setting inputs "MR" of the two twelve-stage binary counters 7_2_ and 7_3>, the connected in series. The input "CP" of the counter 7J? is connected to the supply terminal by a pulse shaper circuit J_4_ "7" of the thermostat _P coupled.

Die sieben Bewertungswiderstände 42 bis 48 sind an die Ausgänge für die Binärstellen "3" bis "9" des Zählers 7_3 angeschlossen. Ein achter Widerstand 75 ist an den Binärstellenausgang -14-The seven evaluation resistors 42 to 48 are connected to the outputs connected for the binary digits "3" to "9" of the counter 7_3. An eighth resistor 75 is connected to the binary digit output -14-

809839/1028809839/1028

"10" geschaltet."10" switched.

Die Zähler _7_2_, _J_3 und der Impulsformer Vj_ werden direkt durch die durch den Thermostat P_ zwischen den Leitern 5 und 10 gelieferte Gleichspannung gespeist.The counters _7_2_, _J_3 and the pulse shaper Vj_ are fed directly by the direct voltage supplied by the thermostat P_ between the conductors 5 and 10.

Diese vierte Ausführungsform arbeitet mit direkter Zählung der Schwingungen der Netzspannung, welche Zählung durch die beiden in Reihe geschalteten Zähler 7_2 und Tb_ durchgeführt wird. Die Zeitkorrektur wird Jedoch durch ein äußeres Signal, das an der Klemme $3 abgenommen und aus der Pilotsifnalleitung der elektrischen Leitung abgezweigt wird, durchgeführt.This fourth embodiment works with direct counting of the oscillations of the mains voltage, which counting is carried out by the two counters 7_2 and Tb_ connected in series. However, the time correction is carried out by an external signal which is picked up at terminal $ 3 and branched off from the pilot signal line of the electrical line.

Dieses Pilotsignal dient zur Umschaltung der Stromverbrauchszähler für Zweifachtarifabnehmer. Während einer Periode von 2k Stunden befindet sich der Anschluß 63 in Bezug auf den NulleiterThis pilot signal is used to switch the electricity meter for dual tariff customers. During a period of 2k hours, the connection 63 is with respect to the neutral conductor

auf
der Netzspannung (Klemme 3) /"einer Spannung Mull in der Zeit von 6 Uhr bis 22 Uhr und auf einer Spannung von 220 Volt von 22 Uhr I bis 6 Uhr.
on
the mains voltage (terminal 3) / "a voltage Mull in the time from 6 a.m. to 10 p.m. and at a voltage of 220 volts from 10 p.m. to 6 a.m.

Diese Spannung, gleichgerichtet durch die Diode 65 und stabil!- i siert durch die Zenerdiode 66, liefert an den Klemmen der letzteren eine negative Gleichspannung, die um 22 Uhr erscheint und um 6 Uhr (Figur 7a) verschwindet. Beim Verschwinden der Spannung ι wird an dem in der Figur rechts gezeichneten Anschluß des Kondensators 6P (Figur 7b) ein positiver Spannungsimpuls erhalten, durch den die Zähler 72. und Yb_ auf Null gestellt werden.This voltage, rectified by the diode 65 and stabilized by the Zener diode 66, supplies a negative direct voltage at the terminals of the latter, which appears at 10 p.m. and disappears at 6 a.m. (FIG. 7a). When the voltage ι disappears, a positive voltage pulse is obtained at the terminal of the capacitor 6P shown on the right in the figure (FIG. 7b), by means of which the counters 72 and Yb_ are set to zero.

In Figur 7b ist die Grfiße des Impulses stark übertrieben dargestellt, da ein Zeitintervall von 24 Stunden aufgezeichnet ist.In Figure 7b the size of the impulse is shown greatly exaggerated, because a time interval of 24 hours is recorded.

Bei dieser Ausführungsform sind die Bewertungswiderstände so gewählt, daß die Spannungsrampe automatisch nach 23 Stunden und 33 Minutenjd.hi^eine halbe Stunde vor Auftreten des äußeren NullsteH· impulses, auf Null fällt. Für die betrachtete Programmierung bereitet dies keine Komplikationen, da die Rampe ausgehend von Null anwächst und nach 27 Minuten erneut auf Null zurückfällt. Während dieser Zeit verbleibt die Spannungsamplitude unterhalb 1 (-In this embodiment, the evaluation resistors are chosen so that the voltage ramp automatically falls to zero after 23 hours and 33 minutes every half hour before the external zero pulse occurs. This does not cause any complications for the programming under consideration, since the ramp increases starting from zero and falls back to zero again after 27 minutes. During this time the stress amplitude remains below 1 (-

809839/1028809839/1028

der Spannung VC1, wodurch das Schaltprogramm nicht beeinflußt j wird.the voltage VC 1 , whereby the switching program is not affected.

j Wenn es p-ewünscht wäre, eine Programmänderung während dieser 27j If it were p-e desired to make a program change during this 27th

j Minuten vorzunehmen, genügt es, einen achten Bewertungsxvider-j minutes, it is sufficient to have an eighth valuation

J stand 75 an den Stellenausgang "10" des Zählers Γ3 zu schalten.J stood to switch 75 to digit output "10" of counter Γ3.

j Dadurch befindet sich die Snannungsrampe beim Eintreffen desj This means that the voltage ramp is located when the

! äußeren Nullstellimpulses im Wachstumsbereich.! external zeroing pulse in the growth area.

Entgegen den drei anderen Ausführungsvarianten enthält die letzte+ re keine Sicherheitsbatterie für den Fall eines Netzspannungsaus-« falls. Infolge der täglichen Nullstellung durch ein Pilotsignal wird der Programmablauf durch ein Ausfallen der Netzspannung nur wahrend eines Zeitraumes von höchstens 24 Stunden beeinflußt.:Contrary to the three other design variants, the last one contains + re no safety battery in the event of a power failure « if. As a result of the daily zero setting by a pilot signal, the program sequence is interrupted by a failure of the mains voltage only affected during a period of no more than 24 hours:

809839/1028809839/1028

Claims (1)

OHi^LR PSItTSCH
m"ö NCHEN 21
G0TTHA2DSTP.B«
OHi ^ LR PSItTSCH
m "OPEN 21
G0TTHA2DSTP.B «
23.Färz 197P R.Φ.C. La Padiotechnique-Compelec 10.235-V/MiMarch 23, 197P R.Φ.C. La Padiotechnique-Compelec 10.235 -V / Wed Patentansprüche:Patent claims: Tagesprogramms ehalt werk, Insbesondere zur Enerpieeinsparunp durch Regelung der Heizunp, die aus einem elektrischen,, mit einem elektronischen Thermostat ausgerüsteten Konvektor besteht, welches Prop-rammschaltwerk unter anderem eine Mehrzahl von elektronischen in Reihe p-eschalteten Impulsbiniirzählern umfaßt, dadurch pekennzeichnet 3 daß die Ausrn'np-e für die
verschiedenen Biniirstellen des letzten Zahlers (40, 56S 73) durch ein Widerstandsnetzwerk (42 bis 4P) beschaltet sinds
daß der diesen Widerständen gemeinsame Punkt mit den ersten Einpc5npen einer geraden Anzahl von .Analopverp-leichern verbunden ist, daß die zweiten EinpHnpe der Analopverpleicher an
einen Punkt einer Widerstandskette (19 bis 24) anp-eschlossen sind, die zwischen die Klemmen einer stabilisierten Spannunpsquelle geschaltet ist, und daß die Ausp-änpe der Analopverpcleicher, paarweise miteinander verbunden, einerseits über einen Vliderstand (25, 26) an eine Klemme der stabilisierten Spannunpsquelle und andererseits an eine Klemme des Referenzspannunpseinpanps des elektronischen Thermostats (8) anpeschlossen sind.
Days program ehalt mechanism, in particular for Enerpieeinsparunp by controlling the Heizunp consisting of an electric ,, to an electronic thermostat equipped convector which prop-rammschaltwerk inter alia, a plurality of electronic in series p-eschalteten Impulsbiniirzählern comprises, characterized pekennzeichnet 3 that the Ausrn 'np-e for the
different binary points of the last payer (40, 56, S 73) are connected by a resistor network (42 to 4P), s
that the point common to these resistors is connected to the first Einpc 5 npen of an even number of .Analopverp-leich, that the second EinpHnpe of the Analopverpleicher to
a point of a resistor chain (19 to 24) are connected, which is connected between the terminals of a stabilized voltage source, and that the output of the analog comparators, connected in pairs, on the one hand via a resistor (25, 26) to a terminal of the stabilized voltage source and on the other hand to a terminal of the reference voltage input of the electronic thermostat (8) are connected.
2. Proprammschaltwerk nach Anspruch 1, dadurch pekennzeichnet, daß die stabilisierte Spannung durch den elektronischen Thermostat (P) peliefert wird.2. Propram switching mechanism according to claim 1, characterized in that that the voltage stabilized by the electronic thermostat (P) is delivered. — 2—- 2— 809839/1028809839/1028 3. Proerrammschaltwerk nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch p-e- j kennzeichnet, daß es einen nuarzpesteuerten Zeitbasispenera- !3. Proerram circuit according to claims 1 and 2, thereby p-e- j indicates that there is a nuarzpest-controlled time base penera-! tor (3P, 3?)enthält, der Impulse mit einer Wiederholfreauenz ί von 1 Hz an den Eingang eines ersten Zählers (39) liefert, ;tor (3P, 3?) contains pulses with a repeat frequency ί of 1 Hz to the input of a first counter (39); i an den ein Binärverecleicher (2Il) angeschlossen ist. ·i to which a binary comparator ( 2 II) is connected. · 2J. Programmschaltwerk nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch pe- ; kennzeichnet, daß es einen quarzeesteuerten Zeitbasispenerator (53) enthält, der Impulse mit einer Wiederholfreauenz von. 3,1Ρ145Ρ MHz an den Einpanpr einer Zählkette (51*, 55, 56) ; liefert. 2 J. program switching mechanism according to claims 1 and 2, thereby pe-; indicates that it contains a crystal controlled time base generator (53), the pulses with a repeat frequency of. 3.1Ρ145Ρ MHz to the Einpanpr a counting chain (5 1 *, 55, 56); supplies. 5. Programmschaltwerk nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß es eine aus einem NAND-Crlied und einer5. Program switching mechanism according to Claims 1 and 2, characterized in that that there is a NAND code and a Schmitt-Kippschaltung bestehende Schaltung (57) enthält,Schmitt flip-flop circuit contains existing circuit (57), unter deren Eingängen einer an das Stromnetz angeschlossen
ist und deren Ausgang über eine Kombination von Freauenzteilern (5?, 60) mit dem Teilverhältnis 50 an den Eingang eines
ersten Binärzählers (39) gelegt ist, dem ein Binärverpleicher
(4l) zugeordnet ist.
under whose inputs one is connected to the power grid
and its output via a combination of Freauenzteiler (5 ?, 60) with the division ratio 50 to the input of a
first binary counter (39) is placed, to which a binary comparator
(4l) is assigned.
6. Programmschaltwerk nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß es mindestens eine Batterie und zwei selbst-] umschaltende Dioden enthält, die die Spannungsversorgung des \ Zeitbasisgenerators und der Zählkette im Falle eines Stromausfalles sicherstellen.6. Program switching mechanism according to claims 1 to 5, characterized in that it contains at least one battery and two self-switching] diodes which ensure the voltage supply of the \ time base generator and the counting chain in the event of a power failure. 7. Programmschaltwerk nach den Ansprüchen 5 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß die aus dem NAND-Glied und der Schmitt-Kippschaltung bestehende Schaltung (57) bei Normalbetrieb
als Impulsformer für die Net zspannune-s impulse und bei Ausfall
der Netzspannung als Impulsgenerator zur Erzeugung von
Impulsen mit einer Wiederholfreauenz von 50 Hz arbeitet.
7. Program switching mechanism according to claims 5 and 6, characterized in that the circuit (57) consisting of the NAND element and the Schmitt flip-flop circuit (57) during normal operation
as a pulse shaper for the power supply pulses and in the event of failure
the mains voltage as a pulse generator to generate
Pulses with a repetition frequency of 50 Hz works.
-3--3- 809839/1028809839/1028 Prop.rammschaltwerk nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschlüsse für die Nullstellunp der Binärza'hler über einen Kondensator (6P) an eine Oleicbrichterschaltunp (65) für das Pilotsignal angeschlossen ist und daß der Einpanp.sanschluß des ersten Zahlers (72) über einen Impulsformer am Stromnetz anlieft.Prop.rammschaltwerk according to claims 1 and 2, characterized in that the connections for the zero position of the binary counter is connected via a capacitor (6P) to an Oleicbrichterschaltunp (65) for the pilot signal and that the Einpanp.sanschluss of the first counter ( 72) is supplied to the power grid via a pulse shaper. 8 0 9 8 3 9/102B8 0 9 8 3 9 / 102B
DE19782812902 1977-03-25 1978-03-23 DAILY PROGRAM SWITCHGEAR Withdrawn DE2812902A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7709008A FR2385135A1 (en) 1977-03-25 1977-03-25 DAILY PROGRAMMER, ESPECIALLY FOR ENERGY SAVING BY HEATING MODULATION

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2812902A1 true DE2812902A1 (en) 1978-09-28

Family

ID=9188597

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782812902 Withdrawn DE2812902A1 (en) 1977-03-25 1978-03-23 DAILY PROGRAM SWITCHGEAR

Country Status (5)

Country Link
BE (3) BE864891A (en)
CH (1) CH621677GA3 (en)
DE (1) DE2812902A1 (en)
FR (1) FR2385135A1 (en)
IT (1) IT1093545B (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3043454A1 (en) * 1980-11-18 1982-07-08 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt Heating device controller with binary counter driving thermostat - uses tri-state buffer alternate switching to reduce counter output
JPS58500676A (en) * 1981-05-06 1983-04-28 ロ−ベルト ボツシユ ゲゼルシヤフト ミツト ベシユレンクテル ハフツング Circuit device for setting reference data in digital systems

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2465389A1 (en) * 1979-09-14 1981-03-20 Radiotechnique Compelec Delayed switch-on off=peak storage heaters - adjusts input to D=A converter to produce ramp input to circuit for comparison with heater temp. to delay turn-on
DE3104837A1 (en) * 1981-02-11 1982-08-26 Bbc Brown Boveri & Cie ELECTRONIC ENERGY CONTROLLER WITH HEATING AUTOMATION FOR CONTROLLING THE HEATING OUTPUT OF AN ELECTRICAL HEATING ELEMENT
EP0079410B1 (en) * 1981-11-12 1987-04-08 DELTA DORE Société Anonyme Room thermostat device with a day-time programmer

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3043454A1 (en) * 1980-11-18 1982-07-08 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt Heating device controller with binary counter driving thermostat - uses tri-state buffer alternate switching to reduce counter output
JPS58500676A (en) * 1981-05-06 1983-04-28 ロ−ベルト ボツシユ ゲゼルシヤフト ミツト ベシユレンクテル ハフツング Circuit device for setting reference data in digital systems

Also Published As

Publication number Publication date
CH621677B (en)
FR2385135A1 (en) 1978-10-20
IT1093545B (en) 1985-07-19
CH621677GA3 (en) 1981-02-27
BE864991A (en) 1978-07-03
IT7821582A0 (en) 1978-03-24
FR2385135B1 (en) 1980-05-23
BE864891A (en) 1978-07-03
BE864981A (en) 1978-07-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0225657B1 (en) Method for controlling several electrical loads
DE4328511C2 (en) Switch-on control method and control circuit for an inverter coupling a solar generator to the power grid
EP1818990A2 (en) Solar module for a photovoltaic plant
DE3003452C2 (en)
DE3003453A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR CONTROLLING THE OUTPUT PERFORMANCE OF A RESISTANCE HEATING ELEMENT
DE2804965A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR LIMITING ENERGY CONSUMPTION
DE2315208A1 (en) CONTROL LOGIC FOR ELECTRICAL POWER SUPPLY SYSTEMS
DE60219066T2 (en) PROGRAMMABLE SYSTEM FOR VOLTAGE STABILIZATION AND CONTROL IN PARTICULAR FOR IMPROVED MANAGEMENT OF LIGHTING UNITS WITH FLUORESCENT LAMPS AND SIMILAR
DE2812902A1 (en) DAILY PROGRAM SWITCHGEAR
DE102010033633B4 (en) Power-on control method and power-on control device
DE3539327A1 (en) Method of controlling a heat source and control device for implementing the method
DE3222213A1 (en) Device for temperature control of individual rooms of a building
AT412691B (en) SYSTEM FOR CONTROLLING SPATIALLY DISTRIBUTED ELECTRICAL CONSUMERS IN BUILDINGS
DE1588043A1 (en) Speed control device for several electrical machines
DE1949284A1 (en) Electrical power distribution device
EP3024106B1 (en) Activation device for an electrical installation for time delayed starting after receipt of a control signal
DE3629057A1 (en) TIMER WITH FIXED AND WITH CONTROLLABLE PROGRAM
DE102015215635A1 (en) Lighting system with energy management function and method of operation thereof
DE3046487C2 (en)
DE59508258C5 (en) Electric heater and method of operating the same
EP0273064B1 (en) Electrical control and regulation apparatus for a plant delivering heat energy to spatially distributed radiators, water heaters or the like
DE2943931A1 (en) HEATING CONTROL WITH LIMITATION OF THE POWER USED
EP2953420A1 (en) Electric storage heating installation
DE2652696A1 (en) SYSTEM FOR MONITORING THE NEEDS OF ELECTRICAL CONSUMERS
DE1538538A1 (en) Circuit arrangement for dimmer

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee