DE2724480A1 - Automatic vending machine selective coin transport mechanism - has push-rod carrying coin shaft housing and actuated by esp. cigarette withdrawal drawer and coin sensor arrangement - Google Patents

Automatic vending machine selective coin transport mechanism - has push-rod carrying coin shaft housing and actuated by esp. cigarette withdrawal drawer and coin sensor arrangement

Info

Publication number
DE2724480A1
DE2724480A1 DE19772724480 DE2724480A DE2724480A1 DE 2724480 A1 DE2724480 A1 DE 2724480A1 DE 19772724480 DE19772724480 DE 19772724480 DE 2724480 A DE2724480 A DE 2724480A DE 2724480 A1 DE2724480 A1 DE 2724480A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coin
housing
plate
push rod
collecting container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19772724480
Other languages
German (de)
Inventor
Herbert Kneip
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19772724480 priority Critical patent/DE2724480A1/en
Publication of DE2724480A1 publication Critical patent/DE2724480A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F5/00Coin-actuated mechanisms; Interlocks
    • G07F5/02Coin-actuated mechanisms; Interlocks actuated mechanically by coins, e.g. by a single coin
    • G07F5/06Coin-actuated mechanisms; Interlocks actuated mechanically by coins, e.g. by a single coin wherein two or more coins of different denominations are required for each transaction

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Control Of Vending Devices And Auxiliary Devices For Vending Devices (AREA)

Abstract

The free end of the pushrod (2) of the vending machine coin transport mechanism carries a housing (7) with a coin shaft (8) and a plate (9) having sensor pins (10, 11) pointing towards the shaft. The housing has openings for the sensor pins and the plate is hinged to the housing so that, when the pushrod is moved, it is swivelled out of its position of rest. Two stops (19, 20) and an incline (21) are attached and interact with the plate to selectively control the transport. One stop is effective when all the sensor pins have penetrated into the coin shaft. The other stop is effective when at least one longer pin rests on a coin in the shaft. The incline is effective when at least one shorter pin rests on a coin in the shaft.

Description

Bezeichnung: Vorrichtung für einen selektivenName: device for a selective

Münztransport von einer Einwurföffnung zu einem Münzsammelbehält er in Warenautomaten Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung für einen selektiven Münztransport von einer Einwurföffnung zu einem Münzsammelbehälter in Warenautomaten, insbesondere Zigarettenautomaten mit einer durch Betätigen einer Entnahmeschublade od. dgl. bewegbaren Schubstange. Coin transport from an insertion opening to a coin collecting container he in vending machines The invention relates to a device for a selective coin transport from an insertion opening to a coin collecting container in vending machines, in particular cigarette machines with one by pressing one Removal drawer or similar movable push rod.

Bei der Schubstange handelt es sich vorzugsweise um eine, wie sie üblicherweise bei Betätigen einer Entnahmeschublade zur Verriegelung der übrigen Entnahmeschubladen dient. Der Ausdruck "selektiv" soll in diesem Zusammenhang bedeuten, daß nicht Jede beliebige eingeworfene Münzmenge transportiert wird, sondern für den Transport zu einem Münzsammelbehälter eine Münzmenge ausgewählt wird, welche dem vorgesehenen Preis der zu entnehmenden Ware entspricht. Sowohl eine unzureichende als auch eine überschüssige Münzmenge sollen vom Transport ausgeschlossen sein und dem Automatenbenutzer zur Rücknahme bereitstehen.The push rod is preferably one like them usually when one removal drawer is operated to lock the others Removal drawers are used. In this context, the term "selective" is intended to mean that not every arbitrary amount of coins inserted is transported, but for the transport to a coin collecting container a coin amount is selected, which corresponds to the intended price of the goods to be removed. Both an inadequate as well as an excess amount of coins should be excluded from transport and are available for the machine user to take back.

Es sind vielerlei Warenautomaten bekannt, welche. diese Bedingungen mit zum Teil erheblichem apparativem Aufwand erfüllen. Die bekannten Warenautomaten sind dabei werksseitig auf einen bestimmten Warenpreis bzw. eine dementsprechende Münzmenge festgelegt. Ändert sich im Laufe der Zeit der Warenpreis, so müssen die Warenautomaten gegen neue ausgewechselt, zumindest aber umgerüstet werden.A variety of vending machines are known which. these conditions Fulfill with sometimes considerable expenditure on equipment. The well-known vending machines are factory-set to a certain price of goods or a corresponding one Coin amount set. If the price of the goods changes over time, the Vending machines can be exchanged for new ones, or at least upgraded.

Erfahrungsgemäß ist bereits das Umrüsten mit beträchtlichen Kosten verbunden. Das Zusammenwirken der bekannten hier interessierenden Teile ist nämlich in der Regel derart kompliziert und spezifisch, daß praktisch nur komplette Vorrichtungen ausgewechselt werden können.Experience has shown that even the retrofitting involves considerable costs tied together. The interaction of the known parts of interest here is namely usually so complicated and specific that practically only complete devices can be exchanged.

Das bedeutet beispielsweise für die Zigarettenindustrie, welche einen Großteil ihrer Waren über Zigarettenautomaten absetzt, daß jede Änderung im Warenpreis einen erheblichen Investitionsaufwand für das Umrüsten der Zigarettenautomaten nach sich zieht. Hinzu kommt, daß dieser Investitionsaufwand innerhalb kürzester Zeit erbracht werden muß, um den weiteren Warenabsatz über jene Automaten sicherstellen zu können. Die Problematik wird noch dadurch verschärft, daß künftig in kürzeren Zeitabständen als bisher mit Preisänderungen gerechnet werden muß.For the cigarette industry, for example, this means one Most of their goods are sold through cigarette machines that every change in the price of goods a considerable investment for retrofitting the cigarette vending machine draws itself. In addition, this capital expenditure within a very short time must be provided in order to ensure the further sale of goods via those machines to be able to. The problem is exacerbated by the fact that in the future in shorter Time intervals than previously with price changes must be expected.

Hier setzt nun die Erfindung an. Ihr liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der eingangs genannten Art anzugeben, die sich bei unterschiedlichen Warenpreisen und dementsprechenden Münzmengen einsetzen und ohne nennenswerten Aufwand von einem Äbgabepreis der Ware auf einen anderen Abgabepreis umstellen und festlegen läßt. Die Vorrichtung soll dabei insgesamt einfach aufgebaut und preiswert herzustellen sein.This is where the invention comes in. It is based on the task of a Specify device of the type mentioned, which are different Use goods prices and the corresponding coin quantities and without any significant effort Switch from one selling price of the goods to another selling price and set it leaves. The device should be of simple construction and inexpensive to manufacture be.

Diese Aufgabe kann überraschenderweise mit einer Vorrichtung gelöst werden, die nach dem Vorschlag der Erfindung dadurch gekennzeichnet ist, daß das freie Ende der Schubstange ein Gehäuse mit einem nach oben und unten offenen Münzschacht und einer Platte mit gegen den Xünzschacht gerichteten Äbtaststiften von unterschiedlicher Länge und Anordnung trägt, wobei das Gehäuse Durchtrittsöffnungen für die Abtaststifte aufweist und die Platte derart gelenkig mit dem Gehäuse verbunden ist, daß sie bei einer Bewegung der Schubstange aus ihrer Ruhestellung heraus (Vorschubrichtung) auf das Gehäuse zuschwenkt, in Vorschubrichtung der Schubstange bzw. des Gehäuses im Abstand zwei mit der Platte zusammenwirkende Anschläge und eine Schräge angebracht sind, wobei der eine Anschlag wirksam ist, wenn sämtliche Abtaststifte in den Münzschacht eingedrungen sind und sich die Platte dicht am Gehäuse befindet, der andere Anschlag wirksam ist, wenn mindestens ein längerer Abtaststift auf einer Münze im Münzschacht aufliegt und die Platte nur teilweise an das Gehäuse angenähert ist und die Schräge wirksam ist und nachfolgend die Platte wieder vom Gehäuse abschwenkt, wenn zuvor mindestens ein kürzerer Abtaststift auf einer Münze im Münzschacht aufliegt und sich die Platte in einer Zwischenstellung zwischen den beiden anderen Stellungen befindet, sich die Schräge - in Vorschubrichtung der Schubstange gesehen - an die Anschläge anschließt und so ausgebildet ist, daß sich die Platte bzw. das Gehäuse und der Münzschacht bis über den Münzsammelbehälter zur Abgabe der Münze oder Münzen bewegen läßt, und vor dem Münzsammelbehälter unterhalb des Münzschachtes eine bewegliche Bodenplatte angeordnet ist.Surprisingly, this object can be achieved with a device be, which is characterized according to the proposal of the invention that the free end of the push rod a housing with a coin slot open at the top and bottom and a plate with scanning pins of different types directed towards the Xünzschacht Length and arrangement carries, the housing through openings for the stylus has and the plate is articulated to the housing that it is at a movement of the push rod out of its rest position (feed direction) swivels towards the housing, in the feed direction of the Push rod or the housing at a distance of two stops cooperating with the plate and a slope are attached, the one stop is effective when all Tracer pins have penetrated the coin slot and the plate is tight against the housing is located, the other stop is effective when at least one longer follower pin rests on a coin in the coin slot and the plate is only partially attached to the housing is approximated and the slope is effective and subsequently the plate again from Housing swivels if there is at least one shorter stylus on a coin rests in the coin shaft and the plate is in an intermediate position between the the other two positions, the slope is in the direction of advance of the push rod seen - connects to the attacks and is designed so that the plate or the housing and the coin chute to over the coin collecting container for delivery the coin or coins can move, and in front of the coin collecting container below the Coin chute a movable bottom plate is arranged.

Der Erfindung liegt die Erkenntnis zugrunde, daß eine aus bestimmten Münzen zusammengesetzte Münzmenge in einem Münzschacht stets eine in Grenzen bestimmbare Lage einnimmt und mit Hilfe von Abtaststiften festgestellt werden kann, ob diese Grenzen unterschritten, erreicht oder aber überschritten werden. Das Ergebnis dieser Abtastung gibt dann Aufschluß darüber, ob der Warenpreis unvollständig, oder - was im Ergebnis gleich ist - überhaupt noch nicht entrichtet ist, ob er richtig entrichtet ist oder ob ein beliebiger Geldüberschuß vorhanden ist. Zum Einwurf können in der Regel bis zu zwei verschiedene Münzwerte gelangen, was durch einen Münzprüfer überwacht wird.The invention is based on the knowledge that one of certain Coin amount composed of coins in a coin shaft always a determinable within limits Assumes position and with the help of tracer pens can be determined whether this Limits are fallen below, reached or exceeded. The result of this Scanning then provides information about whether the price of the goods is incomplete, or - what the result is the same - it has not yet been paid at all, whether it has paid correctly is or whether there is any excess money. To the Throw-in can usually get up to two different coin values, which is achieved by one Coin validator is monitored.

Die richtige Füllung des Münzschachtes, welche allein zu Abgabe an den Münzsammelbehälter transportiert werden soll, wird mit hilfe eines kürzeren Abtaststiftes oder auch mehrerer kürzerer Abtaststifte und eine überschüssige Füllung mit Hilfe eines darüber angeordneten längeren Abtaststiftes oder auch mehrerer längerer Abtaststifte ermittelt. Je nach dem ob einer der Abtaststifte Widerstand an einer Münze findet oder nicht, nähert sich die Platte an das Gehäuse verschieden stark an. Insgesamt sind drei Stellungen vorgesehen, welche zur Steuerung des weiteren Bewegungsablaufs herangezogen werden, nämlich zu einer Bewegungshemmung bei unzureichender und überschüssiger Füllung und einer ungehemmten Bewegung des Münzschachtes zum Münzsammelbehälter bei richtiger Füllung unter gleichzeitiger Freigabe der Münzen im Münzschacht.The correct filling of the coin chute, which alone is to be delivered to the coin collecting container is to be transported with the help of a shorter Follower pen or several shorter follower pens and an excess filling with the help of a longer stylus arranged above it or several longer ones Detected tracer pins. Depending on whether one of the stylus pins resistance to one Finds a coin or not, the plate approaches the housing to different degrees at. A total of three positions are provided, which are used to control the other Movement sequence are used, namely to a movement inhibition in case of insufficient and excess filling and uninhibited movement of the coin slot for Coin collecting container when correctly filled with simultaneous release of the coins in the coin slot.

Der Münzsammelbehälter ist dabei nach oben offen, so daß die Münzen frei hinabfallen können, sobald sich der Münzschacht vollständig über dem Münzsammelbehälter befindet.The coin collecting container is open at the top so that the coins can fall freely as soon as the coin chute is completely over the coin collecting container is located.

Vor dem Münzsammelbehälter ist unterhalb des Münzschachtes eine Bodenplatte angeordnet. Diese verhindert ein Durchfallen eingeworfener Münzen. Zum Zwecke der Geldrückgabe, wie sie bei unvollständiger oder überschüssiger Füllung in Betracht kommt, ist die Bodenplatte beweglich, beispielsweise absenkbar, zurückklappbar oder wegziehbar.In front of the coin collecting container there is a base plate below the coin chute arranged. This prevents inserted coins from falling through. For the purpose of Money back, as in the case of incomplete or excess filling comes, the base plate is movable, for example, can be lowered, folded back or retractable.

Die besonderen Vorteile der erfindungsgemäßen Vorrichtung liegen unter anderem in ihrem einfachen Aufbau, ihrer geringen Störanfälligkeit, ihrem günstigen Herstellungspreis und vor allem ihrer einfachen Möglichkeit der Festlegung und Umstellung auf eine bestimmte Münzmenge und damit einen bestimmten Warenpreis. Dazu brauchen nämlich lediglich ihre Abtaststifte entsprechend angeordnet zu werden, so daß wieder das Erreichen einer charakteristischen Grenzlage bzw. ein Unter- oder Uberschreiten dieser Grenzlage abgetastet und zur weiteren Steuerung ausgenutzt werden kann. - Die Erfindung läßt sich natürlich auch in der Weise verwirklichen, daß die zuvor beschriebenen starr mit der Schubstange verbundenen Teile beweglich damit verbunden werden und umgekehrt, ohne daß sich etwas am aufgezeigten Lösungsprinzip ändert.The particular advantages of the device according to the invention are below among other things in their simple structure, their low susceptibility to failure, their cheap Manufacturing price and above all their simple possibility of Definition and conversion to a certain amount of coins and thus a certain price of goods. All you need to do is arrange your stylus accordingly, so that again reaching a characteristic limit position or a lower or If this limit position is exceeded, it is scanned and used for further control can be. - The invention can of course also be implemented in the manner that the previously described parts rigidly connected to the push rod are movable be connected with it and vice versa, without affecting the above-mentioned principle of solution changes.

Vorteilhaft ist die Platte mit einer der Annäherung an das Gehäuse dienenden Feder od. dgl. verbunden, weist die Platte ein seitlich abgehendes Distanzstück mit einem freien Ende auf und ist eine im Winkel zur Vorschubrichtung des Gehäuses verlaufende Gleitfläche für das freie Ende des Distanzstückes angeordnet.The plate with an approach to the housing is advantageous Serving spring or the like. Connected, the plate has a laterally extending spacer with one free end and is one at an angle to the direction of advance of the housing arranged running sliding surface for the free end of the spacer.

Weitere Einzelheiten der Erfindung werden nachfolgend an Hand der Zeichnung für ein bevorzugtes kusführungsbeispiel beschrieben. Es zeigen: Figur 1 eine erfindungsgemäße Vorrichtung in schematischer Draufsicht in Ruhestellung, Figur 2 den Gegenstand nach Figur 1 in schematischer Vorderansicht, Figur 3 den Gegenstand nach Figur 1 bei unzureichender Füllung des Nünzschachtes und gehemmtem Vorschub, Figur 4 den Gegenstand nach Figur 1 bei richtiger Füllung des Münzschachtes zu Beginn des Abschwenkens der Platte und Freigabe der Münzen im Münzschacht sowie gestrichelt in Endstellung, Figur 5 den Gegenstand nach Figur 1 bei überschüssiger Füllung des Münzschachtes und gehemmtem Vorschub, Figur 6 den Münzschacht nach Figur 1 im Schnitt entlang der Linie VI-VI, eingestellt auf eine gewünscht Füllung von drei Deutsche Mark mit 1 DM-oder 2 DM-Münzen und Figur 7 den Gegenstand nach Figur 6, umgestellt auf eine gewünschte Füllung von vier Deutsche Mark mit 1 DM- oder 2 DM- Münzen.Further details of the invention are given below with reference to the Drawing described for a preferred kusführungbeispiel. They show: figure 1 shows a device according to the invention in a schematic plan view in the rest position, Figure 2 shows the object of Figure 1 in a schematic front view, Figure 3 the Item according to Figure 1 with insufficient filling of the Nünzschachtes and inhibited Feed, Figure 4 the object of Figure 1 with correct filling of the coin slot at the beginning of swiveling the Plate and release of the coins in Coin chute and dashed lines in the end position, Figure 5 shows the object of Figure 1 with excess filling of the coin shaft and inhibited feed, Figure 6 den Coin slot according to Figure 1 in section along the line VI-VI, set to a desired filling of three Deutsche Mark with 1 DM or 2 DM coins and figure 7 den Item according to Figure 6, changed to a desired filling of four Germans Mark with 1 DM or 2 DM coins.

Nach den Figuren 1 und 2 sind mehrere Entnahmeschubladen 1 eines Zigarettenautomaten über eine Schubstange 2 miteinander verbunden. Die Schubstange 2 besitzt Mitnehmerstifte 3, welche in winkelförmigen Aussparungen 4 der Entnahmeschubladen 1 derart geführt sind, daß beim Ziehen einer Entnahme schublade 1 in Richtung des Pfeiles 5 die Schubstange 2 in Richtung des Pfeiles 6 bewegt wird und gleichzeitig die übrigen Entnahmeschubladen 1 verriegelt.According to Figures 1 and 2 are several removal drawers 1 of a cigarette machine Connected to one another via a push rod 2. The push rod 2 has driving pins 3, which are guided in this way in angular recesses 4 of the removal drawers 1 are that when pulling a removal drawer 1 in the direction of arrow 5, the push rod 2 is moved in the direction of arrow 6 and at the same time the remaining removal drawers 1 locked.

Die Schubstange 2 trägt ein Gehäuse 7 mit einem nach oben und unten offenen Münzschacht 8 und einer Platte 9. Die Platte 9 ist seitlich an das Gehäuse 7 angelenkt und weist einen längeren Abtaststift 10 sowie, darunter angeordnet und bei Draufsicht verdeckt, einen kürzeren Abtaststift 11 auf. In Richtung des Pfeiles 6 ist unterhalb des Gehäuses 7 ein Münzsammelbehälter 12 und davor eine in Richtung des Pfeiles 13 bewegliche Bodenplatte 14 angeordnet.The push rod 2 carries a housing 7 with an upward and downward open coin slot 8 and a plate 9. The plate 9 is on the side of the housing 7 hinged and has a longer stylus 10 and, arranged below and covered in plan view, a shorter stylus 11. In the direction of the arrow 6 is a coin collecting container 12 below the housing 7 and in front of it one in the direction of the arrow 13 movable base plate 14 is arranged.

Die Platte 9 ist mit einer Feder 15 verbunden, welche die Aufgabe hat, die Platte 9 an das Gehäuse 7 anzunähern. Die Platte 9 besitzt ferner ein seitlich abgehendes Distanzstück 16 mit einem freien Ende 17.The plate 9 is connected to a spring 15 which does the job has to approach the plate 9 to the housing 7. The plate 9 also has a side outgoing Spacer 16 with a free end 17.

Das freie Ende 17 stützt sich auf einer Gleitfläche 18 ab, welche im Winkel zur Vorschubrichtung des Gehäuses 7, also zur Richtung des Pfeiles 6 verläuft. Im Abstand zur Ruhestellung des Gehäuses 7 sind in Vorschubrichtung ein Anschlag 19, ein Anschlag 20 und eine Schräge 21 für die Platte 9 angeordnet.The free end 17 is supported on a sliding surface 18, which runs at an angle to the direction of advance of the housing 7, that is to say to the direction of the arrow 6. At a distance from the rest position of the housing 7 are a stop in the feed direction 19, a stop 20 and a bevel 21 for the plate 9 are arranged.

Die gezeigte Vorrichtung arbeitet wie folgt. Wird die Schubstange 2, wie zuvor beschrieben, in Richtung des Pfeiles 6 bewegt, so vergrößert sich die Entfernung zwischen dem vorderen Ende der Platte 9 mit dem Distanzstück 16 und der Gleitfläche 18 und kann sich die Platte 9 unter der Wirkung der Feder 15 an das Gehäuse 7 annähern. Dabei dringen die Abtaststifte 10 und 11, welche gegen den Münzschacht 8 gerichtet sind, tiefer in das Gehäuse 7 ein. Das Gehäuse 7 besitzt zu dem Zweck entsprechende Durchtrittsöffnungen.The device shown operates as follows. Will the push rod 2, as previously described, is moved in the direction of arrow 6, the increases in size Distance between the front end of the plate 9 with the spacer 16 and the Sliding surface 18 and the plate 9 under the action of the spring 15 to the Approach housing 7. The scanning pins 10 and 11 penetrate, which are against the coin chute 8 are directed deeper into the housing 7. The housing 7 has for the purpose corresponding passage openings.

Ist der Münzschacht 8 nicht oder nur unzureichend gefüllt, können die Abtaststifte 10 und 11 nach Figur 3 ungehindert in den Münzschacht 8 eindringen, wobei sich die Platte 9 an das Gehäuse 7 anlegt und gegen den Anschlag 19 gerät. Dadurch ist der weitere Vorschub des Münzschachtes 8 gehemmt und ein unzulässiges Entleeren seines Inhaltes in den Münzsammelbehälter 12 unmöglich. Statt dessen kann die Bodenplatte 14 unter dem Münzschacht 8 zum Zwecke der Geldrückgabe fortbewegt werden.If the coin slot 8 is not filled or only insufficiently filled, can the scanning pins 10 and 11 according to Figure 3 penetrate unhindered into the coin slot 8, wherein the plate 9 rests against the housing 7 and comes against the stop 19. As a result, the further advance of the coin chute 8 is inhibited and an impermissible one It is impossible to empty its contents into the coin collecting container 12. Instead, you can the bottom plate 14 moved under the coin slot 8 for the purpose of returning money will.

Ist die Füllung des Münzschachtes 8 ordnungsgemäß, so kann der kürzere Abtaststift 11 bis an den vorderen Rand des Münzschachtes 8 eindringen, bis er Widerstand an einer Münze 22 findet, während in den darüber befindlichen freien Raum der längere Abtaststift 10 gemäß Figur 4 entsprechend tiefer eindringen kann. Die Platte 9 ist dabei nur so weit an das Gehäuse 7 angenähert, daß sie bei einem weiteren Vorschub des Gehäuses 7 auf dic Schräge 21 gelangt und wieder etwas vom Gehäuse 7 abschwenkt. Dadurch gerät der kürzere Abtaststift 11 wieder außer Eingriff mit der Münze 22 und kann diese zusammen mit allen weiteren bei der gestrichelt angedeuteten Endstellung des Gehäuses 7 bzw.If the filling of the coin slot 8 is correct, the shorter one can Follower pin 11 to penetrate the front edge of the coin slot 8 until there is resistance at a coin 22 takes place, while in the free space above the longer one Follower pin 10 according to FIG. 4 can penetrate correspondingly deeper. The plate 9 is only so far approximated to the housing 7 that they will with a further advance of the housing 7 reaches the slope 21 and swings away from the housing 7 again somewhat. As a result, the shorter tracer pin 11 disengages from the coin 22 again and can this together with all others in the end position indicated by dashed lines of the housing 7 resp.

Münzschachtes 8 frei in den Münzsammelbehälter 12 hinabfallen. Gleichzeitig ist bei dieser Stellung die Entnahmeschublade 1 so weit geöffnet, daß die gewünschte Ware entnommen werden kann.Coin chute 8 freely fall into the coin collecting container 12. Simultaneously is in this position the removal drawer 1 so wide open that the desired Goods can be removed.

Ist dagegen eine überzählige Münze 23 in den Münzschacht 8 eingeworfen worden, so gerät damit der längere Abtaststift 10 in Berührung, wobei die Platte 9 nach Figur 5 weiter vom Gehäuse 7 absteht als im zuvor beschriebenen Fall nach Figur 4. Bei dieser Stellung gerät die Platte 9 an den Anschlag 20, so daß ähnlich wie im Beispiel nach Figur 3 keine Entleerung des Münzschachtes 8 in den Münzsammelbehälter 12 stattfinden kann. Statt dessen läßt sich durch Bewegen der Bodenplatte 14 der Inhalt des Münzschachtes 8 zur Rücknahme frei setzen.If, on the other hand, an excess coin 23 has been thrown into the coin slot 8 have been, the longer stylus 10 comes into contact with it, the plate 9 according to FIG. 5 protrudes further from the housing 7 than in the case described above Figure 4. In this position, the plate 9 comes to the stop 20, so that similar as in the example according to FIG. 3, no emptying of the coin chute 8 into the coin collecting container 12 can take place. Instead, by moving the bottom plate 14 of the Release the contents of the coin slot 8 for withdrawal.

Nach Figur 6 ist der Münzschacht 8 auf eine gewünschte Füllung von drei Deutsche Mark eingestellt, wobei diese entweder mit 1 DM-Münzen (= ausgezogene Kreise) oder 2 DM-Münzen (= gestrichelte Kreise) erzielt werden kann.According to FIG. 6, the coin slot 8 is set to a desired filling of three Deutsche Marks set, whereby these either with 1 DM coins (= extracted Circles) or 2 DM coins (= dashed circles) can be achieved.

Die Anordnung der 1 DM-Münzen ist dabei zur Vereinfachung idealisiert dargestellt, d.h. auch diese sind trotz ihres geringeren Durchmessers und ihrer instabilen Lage symmetrisch zur Mittellinie angeordnet. Der Punkt P 10 gibt den vorgesehenen Angriffspunkt des Abtaststiftes 10 und der Punkt P 11 den vorgesehenen Angriffspnnkt des Abtaststiftes 11 nach den vorausgegangenen Figurenbeschreibungen an. Befindet sich als oberste Münze+)22 im Münzschacht 8, so wird diese vom Abtaststift 11 erfaßt, während der Abtaststift 10 ins Leere geht. Diese Situation ist in Figur 4 dargestellt. Sie entspricht einer ordnungsgemäßen Füllung.The arrangement of the 1 DM coins is idealized for the sake of simplicity shown, i.e. these are also despite their smaller diameter and their unstable situation arranged symmetrically to the center line. The point P 10 indicates the intended point of application of the stylus 10 and the point P 11 the intended point of attack of the stylus 11 according to the previous description of the figures at. If the uppermost coin +) 22 is in the coin slot 8, this is detected by the tracer pen 11 detected while the stylus 10 goes into the void. This situation is in figure 4 shown. It corresponds to a proper filling.

Dieselbe Situation ist gegeben, wenn statt drei 1 DM-Münzen eine 1 DM-MUnze und eine 2 DM-Münze eingefüllt sind. - Sind statt dessen zwei 1 DM-Münzen und eine 2 DM-Münze eingefüllt, nämlich zu den beiden unteren 1 DM-Münzen die Münze 23, so liegt eine Vberfüllung nach Figur 5 vor, bei der der längere Abtaststift 10 in Beruhrung mit jener Münze 23 gerät und die Platte 9 weiter vom Gehäuse 7 abstehen läßt.The same situation applies if instead of three 1 DM coins there is a 1 DM coin and a 2 DM coin are filled in. - Instead there are two 1 DM coins and filled in a 2 DM coin, namely the coin for the two lower 1 DM coins 23, there is an overfill according to FIG. 5, in which the longer stylus 10 comes into contact with that coin 23 and the plate 9 protrudes further from the housing 7 leaves.

Wird einmal der Warenpreis erhöht und soll die gewunschte Füllung einen Wert von beispielsweise 4 DM statt bisher 3 DM haben, so kann die gesamte Vorrichtung weiterbenutzt werden. Es brauchen keine Teile ausgewechselt oder ergänzt zu werden, lediglich die Abtaststifte sind neu anzuordnen. Ist beispielsweise vorgesehen, zur Füllung nur 2 DM-Münzen zuzuiassen, so ist der Abtaststift 11 so zu versetzen, daß er an Punkt P'11 nach Figur 7 angreift und der Abtaststift 10 an P'10 der Figur 7. Sollen dagegen auch 1 DM-Münzen oder ausschließlich 1 ItI-Münzen zum Einsatz kommen, braucht der Abtaststift 11 nur so versetzt zu werden, daß er am Punkt +) die Münze P"11 angreift, der hier identisch ist mit dem Punkt P'10 des vorangegangenen Beispiels, und braucht der Abtaststift 10 nur so versetzt zu werden, daß er an Punkt P''10 nach Figur 7 angreift.If the price of the goods is increased once and should the desired filling be used have a value of, for example, 4 DM instead of the previous 3 DM, the entire Device can continue to be used. No parts need to be replaced or added just rearrange the stylus. For example, it is provided to allow only 2 DM coins to be filled, the follower pin 11 must be moved so that that it engages at point P'11 of Figure 7 and the stylus 10 on P'10 of the figure 7. Should, however, also use 1 DM coins or only 1 ItI coins come, the stylus 11 only needs to be offset so that it is at the point +) the coin P "11 attacks, which here is identical to the point P'10 of the previous example, and the stylus 10 only needs to be offset be that it attacks at point P ″ 10 according to FIG.

Claims (2)

Patentansprüche Vorrichtung für einen selektiven Münztransport von einer Einwurföffnung zu einem Münzsammelbehälter in Warenautomaten, insbesondere Zigarettenautomaten mit einer durch Betätigen einer Entnahmeschublade od. Device for a selective coin transport of an insertion opening to a coin collecting container in vending machines, in particular Cigarette vending machine with an od by pressing a removal drawer. dgl. bewegbaren Schubstange, dadurch gekennzeichnet, daß das freie Ende der Schubstange ( 2 ) ein Gehäuse ( 7 ) mit einem nach oben und unten offenen Münzschacht ( 8 ) und einer Platte ( 9 ) mit gegen den Münzschacht ( 8 ) gerichteten Abtaststiften ( 10, 11 ) von unterschiedlicher Länge und Anordnung trägt, wobei das Gehäuse ( 7 ) Durchtrittsöffnungen für die Abtaststifte ( 10, 11 ) aufweist und die Platte ( 9 ) derart gelenkig mit dem Gehäuse ( 7 ) verbunden ist, daß sie bei einer Bewegung der Schubstange ( 2 ) aus ihrer Ruhestellung heraus (Vorschubrichtung) auf das Gehäuse ( 7 ) zuschwenkt, in Vorschubrichtung der Schubstange ( 2 ) bzw. des Gehäuses ( 7 ) im Abstand zwei mit der Platte ( 9 ) zusammenwirkende Anschläge ( 19, 20 ) und eine Schräge ( 21 ) angebracht sind, wobei der eine Anschlag ( 19 ) wirksam ist, wenn sämtliche Abtaststifte ( 10, 11 ) in den Münzschacht ( 8 ) eingedrungen sind und sich die Platte ( 9 ) dicht am Gehäuse ( 7 ) befindet, der andere Anschlag ( 20 ) wirksam ist, wenn mindestens ein längerer Abtaststift ( 10 ) auf einer Niinze ( 23 ) im Münzschacht ( 8 ) aufliegt und die Platte ( 9 ) nur teilweise an das Gehäuse ( 7 ) angenähert ist und die Schräge ( 21 ) wirksam ist und nachfolgend die Platte ( 9 ) wieder von dem Gehäuse ( 7 ) abschwenkt, wenn zuvor mindestens ein kürzerer Abtaststift ( 11 ) auf einer Münze ( 22 ) im Münzschacht ( 8 ) aufliegt und sich die Platte ( 9 ) in einer Zwischenstellung zwischen den beiden anderen Stellungen befindet, sich die Schräge ( 21 ) - in Vorschubrichtung der Schubstange ( 2 ) gesehen - an die Anschläge ( 19, 20 ) anschließt und so ausgebildet ist, daß sich die Platte ( 9 ) bzw. das Gehäuse ( 7 ) und der Münzschacht ( 8 ) bis über den Münzsammelbehälter ( 12 ) zur Abgabe der Münze oder Münzen bewegen läßt, und vor dem Münzsammelbehälter ( 12 ) unterhalb des Münzschachtes ( 8 ) eine bewegliche Bodenplatte ( 14 ) angeordnet ist. Like. Movable push rod, characterized in that the free At the end of the push rod (2) a housing (7) with one that is open at the top and bottom Coin chute (8) and a plate (9) with directed against the coin chute (8) Carrying scanning pins (10, 11) of different lengths and arrangements, wherein the housing (7) has openings for the scanning pins (10, 11) and the plate (9) is articulated to the housing (7) that it when the push rod (2) moves out of its rest position (feed direction) swiveled towards the housing (7), in the direction of advance of the push rod (2) or of the housing (7) at a distance from two stops cooperating with the plate (9) (19, 20) and a bevel (21) are attached, the one stop (19 ) is effective when all the scanning pins (10, 11) have penetrated the coin slot (8) and the plate (9) is close to the housing (7), the other stop (20) is effective when at least one longer stylus (10) is on a pin (23) rests in the coin slot (8) and the plate (9) only partially rests against the housing (7) is approximated and the slope (21) is effective and subsequently the plate (9) swings away from the housing (7) again if at least one shorter one beforehand Follower pin (11) on a coin (22) in the Coin chute (8) rests and the plate (9) is in an intermediate position between the other two Positions is located, the slope (21) - in the direction of advance of the push rod (2) seen - adjoins the stops (19, 20) and is designed so that the plate (9) or the housing (7) and the coin slot (8) to over can move the coin collecting container (12) for dispensing the coin or coins, and a movable one in front of the coin collecting container (12) below the coin chute (8) Base plate (14) is arranged. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte ( 9 ) mit einer der Annäherung an das Gehäuse ( 7 ) dienenden Feder ( 15 ) od. dgl. verbunden ist, ein seitlich abgehendes Distanzstück ( 16 ) mit einem freien Ende ( 17 ) aufweist und eine im Winkel zur Vorschubrichtung des Gehäuses ( 7 ) verlaufende Gleitfläche ( 18 ) für das freie Ende ( 17 ) des Distanzstückes ( 16 ) angeordnet ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the plate (9) with a spring (15) or the like which is used to approach the housing (7). is connected, a laterally extending spacer (16) with a free end (17) and one extending at an angle to the direction of advance of the housing (7) Sliding surface (18) arranged for the free end (17) of the spacer (16) is.
DE19772724480 1977-05-31 1977-05-31 Automatic vending machine selective coin transport mechanism - has push-rod carrying coin shaft housing and actuated by esp. cigarette withdrawal drawer and coin sensor arrangement Withdrawn DE2724480A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772724480 DE2724480A1 (en) 1977-05-31 1977-05-31 Automatic vending machine selective coin transport mechanism - has push-rod carrying coin shaft housing and actuated by esp. cigarette withdrawal drawer and coin sensor arrangement

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772724480 DE2724480A1 (en) 1977-05-31 1977-05-31 Automatic vending machine selective coin transport mechanism - has push-rod carrying coin shaft housing and actuated by esp. cigarette withdrawal drawer and coin sensor arrangement

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2724480A1 true DE2724480A1 (en) 1978-12-14

Family

ID=6010287

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772724480 Withdrawn DE2724480A1 (en) 1977-05-31 1977-05-31 Automatic vending machine selective coin transport mechanism - has push-rod carrying coin shaft housing and actuated by esp. cigarette withdrawal drawer and coin sensor arrangement

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2724480A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0169281A1 (en) * 1983-01-17 1986-01-29 Self Serve Hygiene Limited Coin-freed vending machine mechanism
DE3627797A1 (en) * 1986-08-16 1988-03-10 Automaten Ag Vending machine
CN109389765A (en) * 2017-08-10 2019-02-26 通用汽车环球科技运作有限责任公司 Vehicle allocation system

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0169281A1 (en) * 1983-01-17 1986-01-29 Self Serve Hygiene Limited Coin-freed vending machine mechanism
DE3627797A1 (en) * 1986-08-16 1988-03-10 Automaten Ag Vending machine
CN109389765A (en) * 2017-08-10 2019-02-26 通用汽车环球科技运作有限责任公司 Vehicle allocation system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2534469A1 (en) COIN CONTROL LOCK
DE2724480A1 (en) Automatic vending machine selective coin transport mechanism - has push-rod carrying coin shaft housing and actuated by esp. cigarette withdrawal drawer and coin sensor arrangement
DE4315452A1 (en) Locking arrangement for drawers - has arrangement of rods and catches such that all drawers are held closed or only one drawer may be opened
DE2607124C3 (en) Coin Sorter
DE682485C (en) Self-seller
CH624782A5 (en) Coin-rejection device on a coin-operated machine.
DE7717192U1 (en) DEVICE FOR SELECTIVE COIN TRANSPORT FROM AN INSERT OPENING TO A COIN COLLECTION CONTAINER IN VENDING MACHINES
DE3136334A1 (en) "SALES MACHINE FOR FLAT GOODS"
DE2916829C3 (en) Coin validator with a magnet
DE19705700A1 (en) Drinks container or can recycling device
DE2916180C2 (en) Coin-operated trigger device for a vending machine
DE145643C (en)
AT358302B (en) OUTPUT DEVICE FOR STACKED POSTCARDS OR THE LIKE.
EP1329385A1 (en) Apparatus for depositing articles, particularly small articles, in a container
DE3246815A1 (en) Coin-operated telephone
CH683145A5 (en) Dispenser giving controlled release of parts of different shapes - incorporates cylindrical rotor at bottom of hopper with three equispaced grooves to accommodate parts
AT304110B (en) Device for presenting newspapers or the like.
AT271062B (en) Device for outputting flat objects, especially newspapers or the like.
AT380747B (en) OUTPUT DEVICE FOR STACKED POSTCARDS OD. DGL.
DE750325C (en) Methods and devices for the automatic ordering of bottle closure buttons
EP0637395B1 (en) Receiving and issuing device for round parking cards having an identification and/or communication component for the fee-paying actuation of a car park barrier
EP0780818A1 (en) Coin dispensing unit
DE929282C (en) Punch card checking machine
AT22713B (en) Self-collecting turnstile with money changing device.
AT237943B (en) Coin dispenser

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee