DE2706901A1 - RADIATION-SENSITIVE PLATE FOR LITHOGRAPHY AND THE PROCESS FOR ITS MANUFACTURING - Google Patents

RADIATION-SENSITIVE PLATE FOR LITHOGRAPHY AND THE PROCESS FOR ITS MANUFACTURING

Info

Publication number
DE2706901A1
DE2706901A1 DE19772706901 DE2706901A DE2706901A1 DE 2706901 A1 DE2706901 A1 DE 2706901A1 DE 19772706901 DE19772706901 DE 19772706901 DE 2706901 A DE2706901 A DE 2706901A DE 2706901 A1 DE2706901 A1 DE 2706901A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
radiation
sensitive
carrier
areas
shielding material
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19772706901
Other languages
German (de)
Inventor
Leslie Edward Lawson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vickers Ltd
Original Assignee
Vickers Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vickers Ltd filed Critical Vickers Ltd
Publication of DE2706901A1 publication Critical patent/DE2706901A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03FPHOTOMECHANICAL PRODUCTION OF TEXTURED OR PATTERNED SURFACES, e.g. FOR PRINTING, FOR PROCESSING OF SEMICONDUCTOR DEVICES; MATERIALS THEREFOR; ORIGINALS THEREFOR; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED THEREFOR
    • G03F7/00Photomechanical, e.g. photolithographic, production of textured or patterned surfaces, e.g. printing surfaces; Materials therefor, e.g. comprising photoresists; Apparatus specially adapted therefor
    • G03F7/004Photosensitive materials
    • G03F7/09Photosensitive materials characterised by structural details, e.g. supports, auxiliary layers
    • G03F7/115Photosensitive materials characterised by structural details, e.g. supports, auxiliary layers having supports or layers with means for obtaining a screen effect or for obtaining better contact in vacuum printing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Manufacture Or Reproduction Of Printing Formes (AREA)
  • Printing Plates And Materials Therefor (AREA)
  • Photosensitive Polymer And Photoresist Processing (AREA)

Description

Strahlungsempfindliche Platte für die Lithographie und Verfahren zu ihrer HerstellungRadiation-sensitive plate for lithography and Process for their manufacture

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf strahlungsempfindliche Platten und insbesondere auf solche Platten zur Verwendung bei der Herstellung lithographischer Druckplatten zum Drucken eines Tonbereiches·The present invention relates to radiation sensitive panels and, more particularly, to such panels for use in making lithographic printing plates for printing a tone area

Die lithographischen Druckplatten werden bekanntlich aus strahlungsempfindlichen Platten hergestellt, welche einen Träger aufweisen, der mit einer Schicht aus einem strahlungsempfindlichen Material überzogen ist, in dem das Material einer aktinischen Bestrahlung bildmäßigThe lithographic printing plates are known to be made from radiation-sensitive plates, which have a support which is coated with a layer of a radiation-sensitive material in which the material of actinic irradiation imagewise

709333/0750709333/0750

ausgesetzt bzw. mit dieser aktinischen Bestrahlung belichtet wird, so daß die strahlungsbeaufschlagten Bereiche in entsprechenden Entwicklern mehr oder weniger lösbar als die nichtstrahlungsbeaufschlagten Bereiche werden. Im Falle der sog. positiven Platten werden somit strahlungsbeaufschlagten Bereichen der Schicht leichter beseitigbar von dem Träger als die nichtstrahlungsbeauf schlagten Bereiche/ während in dem Falle der sog. negativen Platten die nichtstrahlungsbeaufschlagten Bereiche der Schicht verbleiben leichter beseitigbar von dem Träger als die strahlungsbeaufschlagten Bereiche.exposed or exposed to this actinic radiation so that the areas exposed to radiation More or less soluble in appropriate developers than the areas not exposed to radiation will. In the case of the so-called positive plates, areas of the layer that are exposed to radiation are thus exposed easier to remove from the carrier than the areas not exposed to radiation / while in the event the so-called negative plates, the areas of the layer that are not exposed to radiation can be removed more easily from the wearer as the areas exposed to radiation.

Zur Herstellung von Abdrücken aus Original mit kontinuierlichem Ton unter Verwendung derartiger strahlungsempfindlicher Platten wird in der Praxis gewöhnlich ein photographisches positives oder negatives Original gebildet, bei welchem der Ton regelmäßig in Abstand voneinander liegende Punkte oder Tüpfelchen oder Flecke unterschiedlicher Größen aufweist, wobei die strahlungsempfindliche Platte belichtet wird; während sie sich mit dem Original in Kontakt befindet, so daß die Bildbereiche der Platte regelmäßig in Abstand voneinander liegende Punkte aufweist, welche als Halbtonpunkte oder Halbtonflecke bekannt sind und ihrer Größe nach in direktem Verhältnis zu den zusammengepaßten Tönen variieren. Die Punkte oder Flecke sind jedoch normalerweise so winzig, daß das Vorhandensein der einzelnen Punkte mit dem bloßen Auge nicht ohne weiteres wahrnehmbar ist, wobei jedoch ihre Schwankungen im Hinblick auf die Größe optische Illusionen einer Veränderung des Tonwertes bilden.For making impressions from the original with continuous clay using such radiation-sensitive In practice, plates will usually be a photographic positive or negative original formed in which the clay is regularly spaced dots or dots or spots of different sizes, the radiation-sensitive Plate is exposed; while in contact with the original so that the Image areas of the plate have regularly spaced points, which are called halftone dots or halftone dots are known and in direct proportion to their size in relation to the matched ones Tones vary. The dots or spots, however, are usually so tiny that the presence of the individual points are not immediately perceptible with the naked eye, although their fluctuations with regard to the size, create optical illusions of a change in the tonal value.

709033/0750709033/0750

- ar -- ar -

Dieses System leidet jedoch an dem innewohnenden und einschränkenden Nachteil, daß das resultierende, regelmäßig liegende Punktbild manchmal dem Detail und der Form des Gegenstand widerstreitet und zur "Musterung" führt. Darüber hinaus, wenn zwei oder mehrere ähnlich liegende Bilder übereinandergelegt werden, was geschieht, wenn Mehrfarboriginale reproduziert werden, so können moirierte oder gewässerte Muster entstehen. Auch muß eine besondere Halbtonabschirmung bei einer Stufe des ReproduktionsVerfahrens eingesetzt werden, wobei dies nicht nur schwierig und folglich kostspielig ist, sondern auch beträchtlich Fachkenntnisse und beträchtlichen Zeitaufwand seitens des Benutzers erfordert. This system, however, suffers from the inherent and limiting disadvantage that the resultant is regular lying point pattern sometimes contradicts the detail and shape of the object and leads to "patterning" leads. In addition, when two or more similarly lying images are superimposed, what happens When multi-color originals are reproduced, moiré or watered patterns can arise. Also, special halftone shielding must be used at some stage of the reproduction process, wherein this is not only difficult and consequently costly, but also considerable expertise and considerable Requires time on the part of the user.

Es ist auch bekannt, Halbtöne unter Verwendung von Platten feingekörnten Oberflächen zu verwenden, ohne daß es notwendig ist, eine Abschirmung zu verwenden. In diesem Falle wird das Drucken "aus der Körnung der Platte" gemacht. Dieses Verfahren ist von den zuvor erwähnten Nachteilen frei, wobei jedoch es das Problem aufweist, daß es schwierig ist, einen weiten Bereich gedruckter Töne gleichzeitig mit der Gewährleistung eines Linearverhältnisses zwischen den Tonwerten der Originaltransparenz und den entsprechenden Tonwerten der Platte oder des gedruckten Bildes zu erreichen.It is also known to use finely grained surfaces using slabs without using halftones it is necessary to use a shield. In this case the printing is done "from the grain of the plate" made. This method is free from the aforementioned drawbacks, but it has the problem that it is difficult to obtain a wide range of printed tones simultaneously while maintaining a linear relationship between the tonal values of the original transparency and the corresponding tonal values of the plate or the printed image.

Das Ziel der vorliegenden Erfindung ist die Schaffung einer lithographischen Platte, welche einen besseren Bereich gedruckter Töne und ein verbessertes Linearverhältnis ohne die Notwendigkeit der Verwendung einer äußeren Halbtonabschirmung ergibt, so daß diese lithographische Platte von den Tonverzerrungen, der MusterungThe object of the present invention is to provide a lithographic plate which has a better one Range of printed tones and an improved linear ratio without the need to use a outer halftone shield, so that this lithographic plate from the tone distortions, the patterning

709033/0750709033/0750

und der moirierten Mustern frei ist, welche sonst durch Verwendung einer derartigen Abschirmung verursacht werden. and the moiré patterns which are otherwise caused by the use of such a shield is free.

Nach einem Merkmal der vorliegenden Erfindung ist eine strahlungsempfindliche Platte vorgesehen, welche sich zur Herstellung einer lithographischen Druckplatte eignet, wobei die strahlungsempfindliche Platte einen Träger, eine Schicht aus einem strahlungsempfindlichen Material auf dem Träger aufweist, wobei die Schicht eine Oberflächentopographie hat, die aus Höhen und Vertiefungen unterschiedlicher relativer Erhöhungen und Vertiefungen besteht, sowie ferner ein willkürliches Muster aus Bereichen aus einem undurchsichtigen Abschirmmaterial, das auf der Oberfläche vorgesehen ist. Nach einem anderen erfindungsgemäßen Merkmal wird ein Verfahren zur Herstellung einer strahlungsempfindlichen Platte geschaffen, bei welchem ein Träger mit einer Schicht aus einem strahlungsempfindlichen Material vorgesehen wird, mit einer Oberfläche, welche eine Topographie hat, die aus Spitzen oder Erhöhungen und Tiefen oder Vertiefungen unterschiedlich Relativhöhen und tiefen besteht, wobei auf der Oberfläche Bereiche aus einem lichtundurchlässigen Abschirmmaterial willkürlich vorgesehen sind.According to a feature of the present invention, a radiation sensitive plate is provided which suitable for the production of a lithographic printing plate, the radiation-sensitive plate being a carrier, a layer of a radiation-sensitive material on the carrier, the layer having a Surface topography has that of peaks and valleys of different relative peaks and valleys consists, as well as an arbitrary pattern of areas made of an opaque shielding material, which is provided on the surface. According to another inventive feature is a method created for the production of a radiation-sensitive plate, in which a carrier with a A layer of a radiation-sensitive material is provided, with a surface which has a topography has that consist of peaks or elevations and depths or depressions of different relative heights and depths consists, with areas of an opaque shielding material randomly on the surface are provided.

Die erforderliche Topographie der Oberfläche der strahlungsempfindlichen Schicht kann entweder durch überziehen eines gekörnten Trägers mit einer ausreichend dünnen Schicht aus einem strahlungsempfindlichen Material hergestellt werden, so daß die Körnung des Trägers in der Oberfläche der strahlungsempfindlichen Schicht teilweise reproduziert wird, oder durch mechanisches Aufrauhen einer strahlungsempfindlichen SchichtThe required topography of the surface of the radiation-sensitive Layer can be done either by covering a granular carrier with a sufficient thin layer of a radiation-sensitive material can be made, so that the grain of the carrier is partially reproduced in the surface of the radiation-sensitive layer, or by mechanical means Roughening a radiation-sensitive layer

709i3 3/0750709i3 3/0750

ψ ■■' ■ - ■ ■■ ■ - ψ ■■ '■ - ■ ■■ ■ -

mit glatter Oberfläche. Im letzteren Falle kann eine strahlungsempfindliche Schicht mit glatter Oberfläche auf einem gekörnten Träger hergestellt werden, indem der Träger mit einer Schicht aus einem strahlungsempfindlichen Material überzogen wird, die eine solche Dicke oder Stärke aufweist, daß sie die Körnung des Trägers vollständig ausfüllt. Das strahlungsempfindliche Material kann ein Material auf Chinondiazidbasis oder ein anderes positiv wirkendes Material sein.with a smooth surface. In the latter case, a radiation-sensitive layer with a smooth surface can be used can be prepared on a granular support by coating the support with a layer of a radiation-sensitive Material is coated which has such a thickness or strength that it corresponds to the grain of the Completely fills out the carrier. The radiation sensitive material may be a quinonediazide based material or another positive material.

Ein bevorzugter gekörnter Träger ist elektrochemisch oder mechanisch gekörntes Aluminium, welches zusätzlich anodisiert werden kann.A preferred grained carrier is electrochemically or mechanically grained aluminum, which in addition can be anodized.

Das verwendete Abschirmmaterial ist derart, daß es das empfindliche Material, welches unter demselben liegt, von den Einwirkungen der Strahlung während der nachfolgenden Belichtung zu einem größeren oder geringeren Ausmaß abschirmt. Die Bereiche aus Abschirmmaterial können das Durchlassen der Strahlung zum darunterliegenden empfindlichen Material vollständig verhindern oder lediglich die Menge der Strahlung herabsetzen, welche auf das darunterliegende empfindliche Material übertragen wird, im Vergleich zur Strahlungsmenge, welche das empfindliche Material in jenen Bereichen erreicht, die nicht mit den Bereichen aus Abschirmmaterial abgedeckt werden. Das Abschirmmaterial ist vorzugsweise ein Farbstoff in Teilchenform, wie z.B. ein Pigment in Suspension in einem ölträger, wie z.B. eine Einfärbfarbe. Die lichtundurchlässigen oder halbundurchlässigen Bereiche auf der Oberfläche der strahlungsempfindlichen Schicht haben typisch eine Maximaldimension, welche von etwa 5 Mikron bis etwa 40 Mikron variiert. Die gesondertenThe shielding material used is such that it eliminates the sensitive material that lies beneath it, from the effects of radiation during the subsequent exposure to a greater or lesser extent Extent shields. The areas of shielding material can allow the radiation to pass through to the underlying completely prevent sensitive material or only reduce the amount of radiation, which is transmitted to the underlying sensitive material, compared to the amount of radiation that the sensitive material reaches those areas that are not covered with the areas of shielding material will. The shielding material is preferably a particulate dye such as a pigment in suspension in an oil carrier, such as a coloring paint. The opaque or semi-opaque areas on the surface of the radiation-sensitive layer typically have a maximum dimension which is approximately Varies 5 microns to about 40 microns. The separate

709833/0750709833/0750

lichtundurchlässigen oder halblichtundurchlässigen Bereiche können hergestellt werden, indem die Pigmentsuspension auf die strahlungsempfindliche Schicht aufgetragen wird, so daß das Pigment in die Vertiefungen eintritt, worauf die überschüssige Suspension beseitigt wird.Opaque or semi-opaque areas can be produced by applying the pigment suspension to the radiation-sensitive layer so that the pigment is in the depressions occurs, whereupon the excess suspension is removed.

Im Gebrauchszustand wird die strahlungsempfindliche Platte bildmäßig einer aktinischen Bestrahlung durch eine kontinuierliche Tontransparenz ausgesetzt bzw. mit aktinischer Strahlung belichtet. Die bildmäßig belichtete Platte wird dann entsprechend behandelt, um das Abschirmmaterial und die lösbareren Bereiche des bildmäßig belichteten Materials zu entfernen. Der Tonbereich kann verändert werden, indem der Platte nach Beseitigung des Abschirmmaterials, jedoch vor der Entwicklung eine Blitzlichtbelichtung gegeben wird.In the state of use, the radiation-sensitive plate is image-wise subjected to actinic radiation exposed to continuous tone transparency or exposed to actinic radiation. The image-wise exposed plate is then treated accordingly in order to obtain the To remove shielding material and the more releasable areas of the imagewise exposed material. The tonal range can be changed by flashing the plate after removing the shielding material but before developing it.

Die nachfolgenden nichteinschränkenden Beispiele veranschaulichen die Erfindung.The following non-limiting examples illustrate the invention.

Beispiel 1example 1

Eine elektrogekörnte und anodisierte Aluminiumfolie wurde mit einem Gemisch aus einem Orthochinondiazidsensibilisator und Novolakharz überzogen, um eine vorsensibilisierte, positivwirkende, strahlungsempfindliche Platte zu erhalten. Die strahlungsempfindliche Schicht war ausreichend dünn, so daß die Erhöhungen und Vertiefungen der gekörnten Folie teilweise in der Oberfläche der Schicht wiederholt waren. Ein Scharlachpigment inElectro-grained and anodized aluminum foil was coated with a mixture of an orthoquinonediazide sensitizer and novolak resin to produce a presensitized, positive-acting, radiation-sensitive Get plate. The radiation-sensitive layer was sufficiently thin that the peaks and troughs of the granular film were partially in the surface the shift were repeated. A scarlet pigment in

709033/0750709033/0750

- At- - At-

Suspension in einem ülträger wurde auf die Oberfläche der Schicht aufgetragen und eingerieben. Der Überschuß wurde weggewischt, um unregelmäßig in Abstand liegende und unregelmäßig große halblichtdurchlässige Pigmentbereich in den Vertiefungen der Oberfläche der Schicht zu belassen. Die Messung dieser Bereiche zeigte eine Schwankung der maximalen Dimension von 5-40 Mikron, wobei die Mehrzahl eine maximale Dimension im Bereich von 10-20 Mikron hatte. Die Proportion der unter den Pigmentbereichen liegenden Plattenoberfläche war, wie gefunden wurde, annähernd 25%.Suspension in an oil carrier was applied to the surface applied to the layer and rubbed in. The excess was wiped away, leaving the irregularly spaced and irregularly large areas of semi-translucent pigment in the depressions in the surface of the layer to leave. The measurement of these areas showed a variation in the maximum dimension of 5-40 microns, the majority having a maximum dimension in the range of 10-20 microns. The proportion of the under the The plate surface area overlying pigment areas was found to be approximately 25%.

Die Platte wurde dann mit Licht aus einer Quecksilberhalogenlampe eine Minute lang unterhalb einer positiven Transparenz eines Bildsubjekts mit kontinuierlichem Ton belichtet. Die Abschirmmaterialbereiche wurden dann Benzol entfernt, worauf die Platte in der herkömmlichen Art und Weise mit einem wässrigen alkalischen Entwickler aufbereitet wurde, der Trinatriumphosphat bei pH 12,5 enthielt, worauf die bildlosen Bereiche mit einer wässrigen Lösung aus Gummi arabicum entsensibilisiert wurden.The plate was then placed under a positive light from a mercury halogen lamp for one minute Transparency of an image subject exposed to continuous tone. The shielding material areas were then Benzene removed, whereupon the plate in the conventional manner with an aqueous alkaline developer was processed, the trisodium phosphate at pH 12.5 and the non-image areas were desensitized with an aqueous solution of gum arabic.

Die Untersuchung zeigte, daß der hellste Ton, der aus Feststoffen reproduziert werden sollte, den Bereichen der positiven Transparenz mit einer Dichte von 1,4 entsprach.The investigation showed that the lightest tone that made out Solids should be reproduced in areas of positive transparency with a density of 1.4 corresponded.

Zum Zwecke des Vergleiches wurde auf ähnliche Weise eine ähnliche, jedoch nicht-abgeschirmte Platte belichtet und weiterbehandelt, worauf die Untersuchung den hellsten Ton zeigte, der als Feststoff reproduziert werden soll, wobei er einer Dichte von 1,0 auf der positiven Transparenz entsprach.For comparison purposes, a similar, but unshielded, plate was exposed in a similar manner and treated further, whereupon the investigation showed the lightest shade to be reproduced as a solid, corresponding to a density of 1.0 on the positive transparency.

709833/0750709833/0750

- Br -- Br -

< A/\ .
Beispiel 2
<A / \ .
Example 2

Eine mechanisch gekörnte Aluminiumfolie wurde in derselben Art und Weise wie bei Beispiel 1 überzogen. Eine Pigmentsuspension, welche jener gemäß Beispiel 1 ähnlich war, mit Ausnahme, daß das Pigment braun war, wurde in derselben Art und Weise aufgetragen. Die Messung der Bereiche aus Abschirmmaterial zeigte, daß die Mehrzahl derselben eine maximale Dimension von 20 Mikron hatte.A mechanically grained aluminum foil was coated in the same manner as in Example 1. One Pigment suspension similar to that of Example 1 except that the pigment was brown turned applied in the same way. Measurement of the areas of shielding material showed that the majority it had a maximum dimension of 20 microns.

Die Platte wurde dann unterhalb einer positiven Transparenz mit kontinuierlichem Ton mit Licht aus einer Quecksilberhalogenlampe 1 Minte lang belichtet. Die Abschirmmaterialbereiche wurden mit weißem Spiritus entfernt, worauf die Platte entwickelt und wie bei Beispiel 1 entsibilisiert wurde.The plate was then placed beneath a positive transparency with continuous tone with light from a Mercury halogen lamp exposed for 1 minute. The shielding material areas were removed with white spirit, whereupon the plate was developed and desensitized as in Example 1.

Ein Vergleich der so erhaltenen Platte mit einer auf ähnliche Weise behandelten, jedoch nicht abgeschirmten Platte zeigte, daß die hellsten als Feststoffe zu reproduzierenden Töne jeweils den Bereichen des Positiven mit Dichten von 1,2 und 0,9 entsprachen.A comparison of the plate obtained in this way with one treated in a similar manner but not shielded Plate showed that the lightest tones to be reproduced as solids were the areas of the positive with densities of 1.2 and 0.9 corresponded.

Beispiel 3Example 3

Eine nichtanodisierte, elektrogekörnte Aluminiumfolie wurde mit einer strahlungsempfindlichen Schicht in derselben Art und Weise wie bei Beispiel 1 überzogen und daraufhin mit einer Pigmentsuspension behandelt, welche jener gemäß Beispiel 1 ähnlich war, nur daß das Pigment jetzt Vulcan-3-Ruß war. Die Suspension wurde eingerieben und der Überschuß wurde entfernt, um graue,A non-anodized, electro-grained aluminum foil was with a radiation sensitive layer in the same Coated in the same way as in Example 1 and then treated with a pigment suspension, which was similar to that of Example 1, except that the pigment was now Vulcan-3 carbon black. The suspension was rubbed in and the excess was removed to gray,

709833/0750709833/0750

halblichtdurchlässige Abschirnunaterialbereiche auf der Oberfläche der strahlungsempfindlichen Schicht zu belassen. semitransparent shielding material areas on the To leave the surface of the radiation-sensitive layer.

Nach der Belichtung wie bei Beispiel 2 wurde die Platte mit einem Gemisch aus gleichen Teilen von Cyclohexan und 2,6-Dimethyl-4-Heptanon behandelt, wodurch das Abschirmina terial entfernt wurde, wobei die Platte entwickelt wurde.After exposure as in Example 2, the plate was treated with a mixture of equal parts of cyclohexane and 2,6-dimethyl-4-heptanone, whereby the shielding material was removed, developing the plate became.

Die nach der Entwicklung enthüllten Aluminiumbereiche wurden schließlich mit einer wässrigen Lösung aus Gummi arabicum entsibilisiert. Die Prüfung zeigte, daß der hellste Ton, der als Feststoff reproduziert werden sollte den Bereich des Positiven mit einer Dichte von 2,1 entsprach.The aluminum areas revealed after development were finally coated with an aqueous solution of rubber arabic desensitized. Testing showed that the lightest tone could be reproduced as a solid should correspond to the area of the positive with a density of 2.1.

Beispiel 4Example 4

Eine im wesentlichen glatte, mit Chromoberfläche versehene, Mehrmetalldruckplatte wurde mit dem postitivwirkenden, strahlungsempfindlichen Material gemäß Beispiel 1 überzogen. Sobald die Platte durch und durch trocken war, wurde die Oberfläche der Schicht mechanisch ungleichmäßig aufgerauht und an Ort und Stelle mit einem unregelmäßigen Muster aus halblichtdurchlässigen Bereichen in derselben Art und Weise, wie in Beispiel 1 beschrieben, versehen. Beste Ergebnisse wurden erzielt, wenn die Pigmentsuspension auf die strahlungsempfindliche Schicht unter Verwendung einer Hartoberflächenwalze aufgetragen wurde.An essentially smooth, chrome-plated, Multi-metal printing plate was made with the positive, radiation-sensitive material according to Example 1 coated. Once the plate was thoroughly dry, the surface of the layer became mechanical unevenly roughened and in place with an irregular pattern of semi-translucent Areas in the same manner as described in Example 1, provided. The best results were achieved when the pigment suspension is sensitive to radiation Layer was applied using a hard surface roller.

709333/0750709333/0750

-41.-41.

Die Platte wurde in Beispiel 1 belichtet und behandelt, worauf die nach der Entwicklung gezeigten Chrombereiche hydrophil gemacht wurden, indem ein Gemisch aus Phosphorsäure und Gummi arabicum verwendet wurde. Wenn die Platte zum Drucken auf einer lithographischen Presse verwendet wurde, so wurde eine gute Reproduktion des Originalpositivs erhalten.The plate was exposed and treated in Example 1, whereupon the chrome areas shown after development made hydrophilic using a mixture of phosphoric acid and gum arabic. When the plate was used to print on a lithographic press made a good reproduction of the original positive obtain.

Beispiel 5Example 5

Eine elektrogekörnte und anodisierte Aluminiumfolie wurde mit strahlungsempfindlichem Material und Abschirmmaterial überzogen und in derselben Art und Weise wie in Beispiel 1 belichtet. Nach Beseitigung der Abschirmmaterialbereiche mit Benzol wurde die Platte mit Blitzlicht 3 Sekunden lang mit derselben Quecksilberhalogenlampe belichtet und dann mit einem Metasilikatentwickler entwickelt.An electro-grained and anodized aluminum foil was made covered with radiation-sensitive material and shielding material and in the same way as in Example 1 exposed. After removing the shielding material areas with benzene, the plate was flashed for 3 seconds exposed with the same mercury halogen lamp and then developed with a metasilicate developer.

Die Untersuchung zeigte, daß der als Feststoff zu reproduzierende, hellste Ton den Bereichen auf der positiven Transparenz mit einer Dichte 2,15 entsprach.The investigation showed that the to be reproduced as a solid, lightest tone corresponded to the areas on the positive transparency with a density of 2.15.

Beispiel 6Example 6

beispiel 1 wurde wiederholt, indem als das Original mit dem kontinuierlichen Ton ein Inkrementschrittkeil mit 0,15 Dichte verwendet wurde. Die Entwicklung wurde von Hand durchgeführt, indem ein alkalischer Trinatriumphosphatentwickler verwendet wurde. Die Dichte des Originals wurde mit der Dichte des gefärbten Bildes auf der Platte vergl ichen, wobei die Ergebnisse in Figur 1 der beigefügten Zeichnungen graphisch dargestellt sind.Example 1 was repeated using as the original A 0.15 density incremental wedge was used for the continuous clay. The development was from Hand done by using an alkaline trisodium phosphate developer was used. The density of the original was compared to the density of the colored image on the Plate compared with the results graphed in Figure 1 of the accompanying drawings.

7 0 f) Π 3 / ü 7 5 0
ORIGINAL INSPECTED
7 0 f) Π 3 / ü 7 5 0
ORIGINAL INSPECTED

2 /Π690Ί2 / Π690Ί

Die Kurve A stellt den Fall dar, bei welchem kein Abschirmmaterial verwendet wurde, während die Kurve B den Fall darstellt, bei welchem Abschirmmaterial erfindungsgemäß vorhanden war. Es ist ersichtlich, daß der Tonbereich zwischen klar und fest bei Vorgehen nach der vorliegenden Erfindung 6-7 ist, wogegen ein Bereich von nur 3-4 erhalten wird, wenn das Abschirmmaterial weggelassen wird.The curve A represents the case in which there is no shielding material was used, while curve B represents the case in which shielding material according to the invention was present. It can be seen that the tone range between clear and firm when proceeding according to of the present invention is 6-7, whereas a range of only 3-4 is obtained when the shielding material is omitted.

Beispiel 7Example 7

Beispiel 1 wurde wiederum wiederholt, indem ein Inkrementschrittkeil als Original mit kontinuierlichem Ton mit einer Dichte von 0,15 verwendet wurde. In diesem Falle jedoch wurde das Entwickeln in einem Behälter unter Verwendung eines Metasilikatentwicklers durchgeführt. Die Dichte des Originals wurde mit der Dichte des gefärbten Bildes auf der Platte vergleichen, wobei die Ergebnisse in Figur 2 der beigefügten Zeichnungen graphisch dargestellt sind. Die Kurve A1 stellt den Fall dar, bei welchem kein Abschirmmaterial anwesend war, wobei diese Kurve zeigt, daß der Tonbereich zwischen klar und fest nur 5-6 war, wogegen die Kurve B1 den Fall darstellt, bei welchem Abschirmmaterial erfindungsgemäß verwendet wurde, wobei diese Kurve zeigt, daß der Tonbereich zwischen klar und fest oder solid 8-9 war.Example 1 was repeated again using an incremental step wedge as the original of continuous tone with a density of 0.15. In this case, however, developing was carried out in a container using a metasilicate developer. The density of the original was compared to the density of the colored image on the plate, the results being shown graphically in Figure 2 of the accompanying drawings. Curve A 1 represents the case in which no shielding material was present, this curve showing that the tone range between clear and firm was only 5-6, whereas curve B 1 represents the case in which shielding material was used according to the invention, this curve showing that the tone range between clear and firm or solid was 8-9.

Der Versuch unter Verwendung von Abschirmmaterial wurde wiederholt, wobei jedoch in diesem Falle eine Blitzlichtbelichtung der Platte nach Beseitigung des Abschirmmaterials und vor dem Belichten gegeben wurde. Die Dichten des Originals und des eingefärbten Bildes auf der Platte wurden verglichen, wobei sie in Kurve CThe experiment using shielding material was repeated, but in this case a flash exposure was given to the plate after removal of the shielding material and before exposure. The densities of the original and the inked image on the plate were compared, showing in curve C

709Π33/0750 ORIGINAL INSPECTED 709Π33 / 0750 ORIGINAL INSPECTED

in der Figur 2 gezeigt werden. Der Tonbereich zwischen klar und fest war 11 - 12.are shown in FIG. The tone range between clear and firm was 11-12.

709833/0750709833/0750

Claims (1)

27063012706301 A η s ρ r O ö h eA η s ρ r O ö h e Strahlungsempfindliche Platte mit einem Träger und einer Schicht aus strahlungsempfindlichem Material auf dem Träger, dadurch gekennzeichnet, daß die Schicht eine Oberflächentopographie hat, welche aus Erhöhungen und Vertiefungen unterschiedlicher Relativhöhen -tiefen hat und daß ein Muster aus Bereichen aus lichtundurchlässigem Abschirmmaterial willkürlich auf der Oberfläche vorgesehen ist.Radiation-sensitive plate with a support and a layer of radiation-sensitive Material on the carrier, characterized in that the layer has a surface topography has, which has depths of elevations and depressions of different relative heights and that a pattern of areas opaque shielding material is provided arbitrarily on the surface. Strahlungsempfindliche Platte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Abschirmmaterial in den Vertiefungen vorgesehen ist.Radiation sensitive plate according to claim 1, characterized in that the shielding material is provided in the recesses. Strahlungsempfindliche Platte nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Bereiche eine maximale Dimension von 5-40 Mikron haben.Radiation-sensitive plate according to Claim 1 or 2, characterized in that the Areas have a maximum dimension of 5-40 microns. Strahlungsempfindliche Platte nach Anspruch 1,2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger ein gekörnter Träger ist, vorzugsweise ein elektrochemisch gekörnter Träger.Radiation-sensitive plate according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the carrier is a granular carrier, preferably an electrochemically granular carrier. Verfahren zur Herstellung einer strahlungsempfindlichen Platte durch übersetzen eines Trägers mit strahlungsempfindlichem Material, dadurch gekennzeichnet, daß das strahlungsempfindliche Material auf den Träger auf eine solcheProcess for the production of a radiation-sensitive plate by translating a carrier with radiation-sensitive material, characterized in that the radiation-sensitive Material on the carrier on such 709833/0760709833/0760 OR(GlNAL INSPECTEDOR (GlNAL INSPECTED w "■ '■■■■■■■ "" "^' ■ :; ■ ■·■ :! ^™ ' ";' w "■ '■■■■■■■"""^'■:; ■ ■ · ■ :! ^ ™ '";' Weise aufgetragen wird, daß es sich in Form einer Schicht mit einer Oberfläche mit einer Topographie befindet, welche aus Erhöhungen und Vertiefungen unterschiedlicher Relativhöhen bzw. -tiefen besteht, und daß Bereiche aus lichtundurchlässigem Abschirmmaterial auf der Oberfläche willkürlich vorgesehen sind.Way is applied that it is in the form of a layer with a surface with a topography is located, which consists of elevations and depressions of different relative heights or depths, and that areas of opaque shielding material are arbitrarily provided on the surface. 6. Verfahren nach Anspruch 5, wobei der Träger ein gekörnter Träger ist, dadurch gekennzeichnet ist, daß der überzug des strahlungsempfindlichen Materials eine Dicke hat, welche so bemessen ist, daß die Körnung des Trägers in der Oberfläche des Überzuges teilweise reproduziert wird, um die besagte Erhöhungen und Vertiefungen zu bilden.6. The method according to claim 5, wherein the carrier is a granular carrier, characterized in that the coating of the radiation-sensitive material has a thickness which is so dimensioned is that the grain of the carrier in the surface of the coating is partially reproduced to the to form said elevations and depressions. 7. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberfläche des Überzuges aus strahlungsempfindlichem Material aufgerauht wird, um die besagte Erhöhungen und Vertiefungen zu bilden.7. The method according to claim 5, characterized in that the surface of the coating of radiation-sensitive material is roughened to form said elevations and depressions. 8. Verfahren nach einem der Ansprüche 5-7, dadurch gekennzeichnet, daß die besagten Bereiche erhalten werden, indem auf die Oberfläche einer Suspension aus Abschirmmaterial in einem ölträger aufgetragen wird, worauf die überschüssige Suspension von der Oberfläche der Schicht entfernt wird, um Abschirmmaterial in den Vertiefungen zu belassen.8. The method according to any one of claims 5-7, characterized in that said areas are obtained by clicking on the Surface of a suspension of shielding material is applied in an oil carrier, whereupon the Excess suspension is removed from the surface of the layer to keep shielding material in the To leave indentations. 9. Verfahren nach einem der Ansprüche 5-8, dadurch gekennzeichnet, daß das Abschirm-9. The method according to any one of claims 5-8, characterized in that the shielding 709833/0750709833/0750 material ein Pigment ist.material is a pigment. 10. Verfahren zur Herstellung einer lithographischen Druckplatte, dadurch gekennze lehnet, daß eine strahlungsempfindliche Platte nach einem der Ansprüche 1-4 einem Original mit kontinuierlichem Ton bildmäßig ausgesetzt bzw. damit belichtet wird, worauf die Abschirmmaterialbereiche beseitigt werden und die Schicht entwickelt wird.10. A method for producing a lithographic printing plate, characterized thereby lehnet, that a radiation-sensitive plate according to one of claims 1-4 is an original with continuous Clay is imagewise exposed or exposed to it, whereupon the shielding material areas are eliminated and the layer is developed. 11. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Abschirmmaterialbereiche vor dem Entwickeln der Schicht entfernt werden.11. The method according to claim 10, characterized in that that the shielding material areas are removed prior to developing the layer. 12. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß als zusätzlicher Verfahrensschritt die Platte einer Blitzlichtbelichtung nach Beseitigung des Abschirmmaterials und vor dem Entwickeln unterworfen wird.12. The method according to claim 11, characterized in that that as an additional process step, the plate after a flash exposure Elimination of the shielding material and subjected to prior development. Der PatentanwaltThe patent attorney 709 3 33/0750709 3 33/0750
DE19772706901 1976-02-17 1977-02-17 RADIATION-SENSITIVE PLATE FOR LITHOGRAPHY AND THE PROCESS FOR ITS MANUFACTURING Withdrawn DE2706901A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB624476A GB1576008A (en) 1976-02-17 1976-02-17 Radiation sensitive plates

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2706901A1 true DE2706901A1 (en) 1977-08-18

Family

ID=9811033

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772706901 Withdrawn DE2706901A1 (en) 1976-02-17 1977-02-17 RADIATION-SENSITIVE PLATE FOR LITHOGRAPHY AND THE PROCESS FOR ITS MANUFACTURING

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE2706901A1 (en)
GB (1) GB1576008A (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1995007496A1 (en) * 1993-09-09 1995-03-16 Horsell Graphic Industries Ltd. A light sensitive printing plate
EP0671660A2 (en) * 1994-03-10 1995-09-13 Fuji Photo Film Co., Ltd. Lead-frame forming material
EP0672951A2 (en) * 1994-03-14 1995-09-20 Fuji Photo Film Co., Ltd. Lead-frame forming material

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1995007496A1 (en) * 1993-09-09 1995-03-16 Horsell Graphic Industries Ltd. A light sensitive printing plate
EP0671660A2 (en) * 1994-03-10 1995-09-13 Fuji Photo Film Co., Ltd. Lead-frame forming material
EP0671660A3 (en) * 1994-03-10 1996-01-03 Fuji Photo Film Co Ltd Lead-frame forming material.
US5670293A (en) * 1994-03-10 1997-09-23 Fuji Photo Film Co., Ltd. Lead-frame forming material
EP0672951A2 (en) * 1994-03-14 1995-09-20 Fuji Photo Film Co., Ltd. Lead-frame forming material
EP0672951A3 (en) * 1994-03-14 1995-12-13 Fuji Photo Film Co Ltd Lead-frame forming material.
US5641577A (en) * 1994-03-14 1997-06-24 Fuji Photo Film Co., Ltd. Lead-frame forming material

Also Published As

Publication number Publication date
GB1576008A (en) 1980-10-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2432993B2 (en) Process for the production of a gravure form
DE1522513B2 (en) Presensitized bimetal lithographic plate
EP0036595A1 (en) Method of making printing screens by a galvanic method
DE965675C (en) Process for the production of printing forms, in which material is transferred from an exposed photosensitive sheet onto the printing plate
DE2706901A1 (en) RADIATION-SENSITIVE PLATE FOR LITHOGRAPHY AND THE PROCESS FOR ITS MANUFACTURING
DE2544971C2 (en) Multi-metal printing plate
DE1300025B (en) Method of making a positive working planographic printing plate
DE2734580C2 (en) Method for producing an original of an information carrier
DE1571916A1 (en) Presensitized material for making lithographic printing plates
DE746727C (en) Process for the photomechanical production of printing forms for doctor blade gravure printing
DE2057934A1 (en) Photographic material for making lithographic printing forms and processes for making such printing forms
DE2631097A1 (en) METHOD OF MANUFACTURING gravure printing plates
DE2002605A1 (en) Method of making a stepped stencil
US1957433A (en) Method of making a photographic printing plate
GB1591988A (en) Lithographic printing
DE2061287B2 (en) Process for the production of depth-variable intaglio printing forms
DE1572315B2 (en) METHOD AND PRINTING PLATE FOR MANUFACTURING HALFTONE PRINTING FORMS
CA1152797A (en) Method of manufacturing a lithographic printing plate by exposing a naphthoquinone diazide ester composition through a continuous tone master
DE2846935A1 (en) METHOD OF MAKING NEGATIVE OR POSITIVE FILMS FOR USE IN MULTI-COLOR PRINTING
DE1597644C3 (en) Process for the production of deer images
DE2135199A1 (en) Photosensitive printing plates
DE2440970C3 (en) Process for the production of duplicates or color separations
DE1571890C3 (en) Dry planographic printing plate
DE2254503A1 (en) FLAT MATERIAL SUITABLE FOR THE MANUFACTURING OF BIMETAL PLATES FOR FLAT PRINTING
DE2504538A1 (en) Presensitised rastered plate or cylinder for intaglio printing - eliminating application of pigment paper has grid embedded in photosensitive layer

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee