DE2705232A1 - Film-enclosed packaging container of carton or paper - has cover plates snapping under folded-over mantle ends (NL 16.8.77) - Google Patents

Film-enclosed packaging container of carton or paper - has cover plates snapping under folded-over mantle ends (NL 16.8.77)

Info

Publication number
DE2705232A1
DE2705232A1 DE19772705232 DE2705232A DE2705232A1 DE 2705232 A1 DE2705232 A1 DE 2705232A1 DE 19772705232 DE19772705232 DE 19772705232 DE 2705232 A DE2705232 A DE 2705232A DE 2705232 A1 DE2705232 A1 DE 2705232A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
film
edges
container according
folded
edge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19772705232
Other languages
German (de)
Inventor
Theodorus Cornelis Johan Melis
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Unilever NV
Original Assignee
Unilever NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Unilever NV filed Critical Unilever NV
Publication of DE2705232A1 publication Critical patent/DE2705232A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/62External coverings or coatings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D3/00Rigid or semi-rigid containers having bodies or peripheral walls of curved or partially-curved cross-section made by winding or bending paper without folding along defined lines
    • B65D3/10Rigid or semi-rigid containers having bodies or peripheral walls of curved or partially-curved cross-section made by winding or bending paper without folding along defined lines characterised by form of integral or permanently secured end closure
    • B65D3/16Discs without flanges engaging a groove in the container body
    • B65D3/18Discs without flanges engaging a groove in the container body and secured by rolling in the end of the body
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/02Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding or erecting a single blank to form a tubular body with or without subsequent folding operations, or the addition of separate elements, to close the ends of the body
    • B65D5/12Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding or erecting a single blank to form a tubular body with or without subsequent folding operations, or the addition of separate elements, to close the ends of the body with end closures formed separately from tubular body
    • B65D5/14Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding or erecting a single blank to form a tubular body with or without subsequent folding operations, or the addition of separate elements, to close the ends of the body with end closures formed separately from tubular body with inset end closures
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B2105/00Rigid or semi-rigid containers made by assembling separate sheets, blanks or webs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B2110/00Shape of rigid or semi-rigid containers
    • B31B2110/30Shape of rigid or semi-rigid containers having a polygonal cross section
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B2120/00Construction of rigid or semi-rigid containers
    • B31B2120/50Construction of rigid or semi-rigid containers covered or externally reinforced

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packages (AREA)

Abstract

A packaging container is produced from a rigid, grooved mantle section of carton or corrugated paper, enclosed in a synthetic film which forms a rectangular or polygonal tube open of both ends. The end edges of the mantle and film are turned over inwards, and a rigid end cover is pushed in and trapped by the tuned over edges so that it cannot be extracted easily. The film lies closely against the container mantle and is closed at one end to protect at least the inner surface of the end cover. Pref. the film is elastically stretchable, or it may be shrinkable. The end cover may have a double corrugation or it may be a plastic moulding provided with locking and protective flanges for the end of the container. The container is simply assembled from corrugated paper and synthetic film. It is neat, impermeable, stable and cheap.

Description

VERPACKUNGSBEHÅLTER UND VERFAHREN PACKAGING CONTAINERS AND PROCEDURES

ZU SEINER HERSTELLUNG Die Erfindung betrifft einen Verpackungsbehälter, bei dem durch eine einfache Verbindung von beispielsweise Wellpappe und Kunststoffolie neben einem vorteilhaften Aussehen vor allem Dichtigkeit, hohe Stabilität und Preiswürdigkeit vereinigt werden können. FOR ITS PRODUCTION The invention relates to a packaging container, in the case of a simple connection of, for example, corrugated cardboard and plastic film in addition to an advantageous appearance, above all impermeability, high stability and value for money can be united.

Der Behälter ist für viele Verwendungszwecke geeignet und kann in sehr unterschiedlichen Grössen, sowie mit rundem, rechteckigem und vieleckigem Querschnitt hergestellt werden. The container is suitable for many purposes and can be used in very different sizes, as well as with round, rectangular and polygonal cross-sections getting produced.

Die Erfindung geht davon aus, dass nach innen umgefaltete Ränder eines Mantelteiles zum Beispiel von Bechern oder Trommeln einen Absatz bilden, auf dem eine Bodenscheibe liegen kann. Eine solche an sich bekannte Konstruktion wird nach der Erfindung mit einer etwa beutelförmigen Kunststofffolie kombiniert. Dabei wird die Folie so angeordnet, dass sie an den Aussenflächen des Mantelteils eng anliegt und wenigstens an einem Ende des Mantels um dessen nach innen eingefalteten Rand herumführt und zwischen der Endkante dieses Randes und der als Deckel oder Boden eingesetzten Endscheibe eingeklemmt wird. Vorzugsweise ist die Folie durch eine Schweissnaht oder z.B. einen Klipp verschlossen und bedeckt die Innenseite der Endscheibe, die hierdurch zugleich in ihrer Lage festgehalten wird. The invention assumes that inwardly folded edges of a shell part, for example of cups or drums, form a paragraph which can be a bottom disc. Such a construction is known per se combined according to the invention with an approximately bag-shaped plastic film. Included the slide is arranged so that they on the outer surfaces of the Shell part fits tightly and at least at one end of the shell around it inside folded edge leads around and between the end edge of this edge and the end plate used as a cover or base is clamped. Preferably the film is closed and covered by a weld seam or e.g. a clip the inside of the end plate, which is thereby held in place at the same time will.

Neben den Schweissnähten des Folienteils ist bei der Herstellung des Behälters gegebenenfalls nur eine Längsnaht in dem Mantelteil auszuführen. Das Mantelteil gibt dem Behälter die notwendige Formstabilität, undDeckel und Bodenteil schützen das Mantelteil gegen Flachdrücken oder ähnliche Verformungen. Die Folie ergibt die Dichtigkeit der Verpackung.In addition to the weld seams of the foil part, the production of the If necessary, only carry out a longitudinal seam in the shell part of the container. The jacket part gives the container the necessary dimensional stability and protects the lid and bottom part the shell part against flattening or similar deformations. The slide gives that Packing tightness.

Sie bietet ausserdem die Möglichkeit, die Aussenseite des Mantels dekorativ zu gestalten. Ferner konnen durch sie alle Schnittkanten des Mantelteils und der Deckel- und Bodenscheiben gegenüber dem Füllgut abgedeckt werden, sodass dieses nicht durch deren Schnittkanten in die Teile eindringen kann.It also offers the option of using the outside of the jacket to make decorative. Furthermore, they can all cut edges of the shell part and the lid and bottom disks are covered against the filling material, so that this cannot penetrate the parts through their cut edges.

Auch der untere Rand des Behälters wird durch die Folie geschützt, sodass gelegentlich vorkommende Bodenfeuchtigkeit die Verpackung nicht sofort aufweichen kann.The lower edge of the container is also protected by the film, so that occasional soil moisture does not immediately soften the packaging can.

Die zur Verwendung kommende Kunststoffolie kann ein nahtloser Schlauch sein oder ein Flachbeutel. Die Ausgangsfolie kann jedoch auch ein Zuschnitt sein. Dieser Folienzuschnitt wird vorzugsweise durch einzelne Klebepunkte wenigstens bis zum Aufrichten des Behälters mit dem Zuschnitt des Mantels ver- bunden. In jedem Falle besitzt die Folie eine grössere Länge als der Höhe des Mantelteils entspricht, damit die Folie wenigstens an ihrem einen Ende verschlossen werden kann. The plastic film used can be a seamless tube his or a flat bag. However, the starting film can also be a blank. This film cut is preferably made by individual adhesive dots at least up to to erect the container with the cut of the jacket bound. In any case, the length of the film is greater than the height of the casing part corresponds so that the film can be closed at least at one end.

Ein geeignetes Material für das Mantelteil ist Karton. A suitable material for the shell part is cardboard.

Wenn der Behälter für trockene Schüttgüter bestimmt ist, hat es sich als Vorteil ergeben, das Mantelteil aus Wellpappe zu bilden.If the container is intended for dry bulk goods, then it has to be result as an advantage to form the shell part from corrugated cardboard.

Dabei werden die Wellen der Pappe so angeordnet, dass sie parallel zu der Behälterachse verlaufen. Die Wellpappe verleiht auf diese Weise dem Behälter eine grosse Festigkeit in axialer Richtung, die das Stapeln mehrerer Behälter übereinander ermöglicht, während zugleich der Nachteil der schlechten Bedruckbarkeit der Wellpappe durch eine entsprechende Bedruckung der umhüllenden Folie ausgeglichen wird.The corrugations of the cardboard are arranged so that they are parallel run to the container axis. The corrugated cardboard lends this way to the container a great strength in the axial direction, which makes the stacking of several containers on top of each other allows, while at the same time the disadvantage of the bad printability of the corrugated cardboard is compensated by a corresponding printing of the enveloping film.

Eine oder beide Endscheiben können ebenfalls aus Karton bestehen, jedoch ist auch hier Wellpappe möglich, wobei jedoch bei Behältern mit grösserem Querschnitt oder schwerem Inhalt eine Wellpappe mit doppelter Welle zu wählen ist. Als Wellpappe ist hier auch ein Material aus Kunststoff zu verstehen, welches in seiner Gestalt etwa der Wellpappe entspricht. Eine andere Möglichkeit insbesondere zur Bildung einer Endscheibe besteht darin, dass die Scheibe ein Formteil aus geschäumtem oder aus vorgeformtem, beispielsweise gespritztem Kunststoff ist, welches den Querschnitt des aufgerichteten Mantelteils oberhalb der eingefalteten Ränder ausfüllt und bis unter die äussere Kante der Ränder reicht. Durch ein solches Formteil wird vermieden, dass die Folie, die um die unteren Kanten des Behälters herumgezogen ist, auf einem rauhen Boden beschädigt wird und danach Feuchtigkeit durch Löcher in der Folie eindringen kann. Auch kann eine solche Endscheibe nicht aufweichen. Bei der Verwendung von Welle pappe für den Mantel und die beiden Scheiben kann die Verpackung vorteilhaft als Isolierverpackung eingesetzt werden. One or both end caps can also be made of cardboard, however, corrugated cardboard is also possible here, but with larger containers Corrugated cardboard with a double flute should be selected for cross-section or heavy content. Corrugated cardboard is also to be understood here as a material made of plastic, which is used in its shape roughly corresponds to that of corrugated cardboard. Another possibility in particular to form an end disk is that the disk is a molded part made of foamed or made of preformed, for example injection-molded plastic, which has the cross-section of the erected jacket part above the folded edges and up to extends under the outer edge of the margins. Such a molded part avoids that the film that is pulled around the lower edges of the container is on a rough ground is damaged and afterwards moisture through Holes can penetrate into the film. Such an end disk cannot soften either. When using corrugated cardboard for the jacket and the two washers, the Packaging can be used advantageously as insulating packaging.

Bei Isolierverpackungen, die häufig in feuchten Räumen verwendet werden, ist es günstig, die Bodenscheibe aus geschäumtepi Ktnststo oder einem ähnlichen isolierenden, feuchtigkeitsfesten Material zu bilden. Insbesondere bei der Verwendung solcher Formteile ist es nicht notwendig, die Folie an ihrer Bodenseite zu verschliessen, es reicht aus, wenn sie durch das Formteil und die umgeknickten Ränder des Mantels eingeklemmt wird.For insulating packaging, which is often used in damp rooms, it is best to have the bottom disk made of foamed plastic or a similar one to form insulating, moisture-proof material. Especially when using It is not necessary to close the film on its bottom side for such molded parts, it is sufficient if it goes through the molded part and the folded edges of the jacket is pinched.

Der Zuschnitt des Mantelteils besteht, wie an sich bekannt, z.B. aus dem eigentlichen Mantel und den oben und unten an ihm befindlichen und durch Rillungen abgeteilten Rändern. Ein solcher Zuschnitt weisst ausserdem eine Längsklebelasche auf. In weitererAusgestaltung der Erfindung ist nun vorgesehen, dass auch an dieser Klebelasche einfaltbare Ränder vorhanden sind und dass diesen Rändern entsprechende Flächen von den Rändern des eigentlichen Mantels abgeschnitten sind. Ein solcher Mantel ist insbesondere bei vieleckigen Behältern von Vorteil, da sich nun an keiner der Ecken der eingefalteten Ränder eine Schnittlinie befindet. In den einfaltbaren Rändern des Mantels sind zweckmässigerweise Faltlinien angeordnet, die in Richtung auf die Endkanten dieser Ränder verlaufen. Bei vieleckigen Behältern sitzen diese Faltlinien jeweils an den Ecken. As is known per se, the blanking of the jacket part consists of e.g. from the actual coat and the top and bottom of it and through Scoring divided edges. Such a blank also has a longitudinal adhesive flap on. In a further embodiment of the invention it is now provided that this Adhesive flap foldable edges are provided and that these edges correspond Surfaces are cut off from the edges of the actual mantle. Such a Coat is particularly advantageous for polygonal containers, as there is now no there is a cut line at the corners of the folded edges. In the foldable Edges of the jacket are conveniently arranged fold lines in the direction run to the end edges of these margins. In the case of polygonal containers, these are located Fold lines at each corner.

Es ist möglich, bei einem Behälter nur an seinem einen Ende die erfindungsgemässe Einklemmung der Folie zwischen dem eingefalteten Rand des Mantels und der Endscheibe vorzusehen.In the case of a container, it is possible to use the container according to the invention only at one end Clamping of the film between the folded edge of the jacket and the end plate to be provided.

Am anderen Ende kann die Folie z.B. auf der Innenseite des Mantels befestigt sein, und dieses Ende wird durch einen Stülp- oder Eindrückdeckel verschlossen.At the other end, the film can be on the inside of the jacket, for example be attached, and this end is closed by a push-in or push-in cover.

Die verwendete Kunststoffolie ist vorteilhafterweise elastisch dehnbar. Als Material kommen z.B. alle Polyolefine in Frage. Vorzugsweise wird eine Polyäthylenfolie verwendet. The plastic film used is advantageously elastically stretchable. All polyolefins, for example, can be used as material. A polyethylene film is preferred used.

Eine Schrumpffolie kann von Vorteil sein, um Endscheiben und eingefaltete Ränder in ihrer Stellung fester zu halten.Shrink wrap can be beneficial around end caps and creased To hold edges tighter in place.

Vor den Umfalten der Ränder steht die Folie nach unten nur so weit über das Mantelteil vor, wie dies notwendig ist, um die Folie und die Endscheibe in eine Lage über die eingefalteten Ränder bringen zu können. Ebenso wird z.B. bei einem an beiden Enden nach der Erfindung verschlossenen Behälter zweckmässigerweise auch das beutelförmige Folienteil oberhalb der oberen Mantelränder in einer solchen Höhe durch Zubinden, Zusammendrücken mittels eines Klipps, durch eine Schweissnaht oder in anderer geeigneter Weise verschlossen, dass sich das obere Ende der Folie unterhalb der eingedrückten Deckelscheibe nicht allzu lose, sondern eher in einer verhältnismässig engen Anlage an die Innenseite der Deckelscheibe befindet. Beim Eindrücken der Scheiben wird dabei die Folie etwas gespannt und gegebenenfalls sogar gedehnt. Before the edges are folded over, the film is only so far downwards over the jacket part, as necessary, around the foil and the end plate to be able to bring into a position over the folded edges. Likewise, e.g. at a container closed at both ends according to the invention, expediently also the bag-shaped film part above the upper edge of the casing in such a Height by tying, pressing together by means of a clip, by a weld seam or closed in another suitable manner that the upper end of the film underneath the pressed-in cover disc, not too loosely, but rather in one relatively close contact is located on the inside of the cover disk. At the When the panes are pressed in, the film is stretched a little and, if necessary, even stretched.

Durch die Folie und die eingefalteten Ränder werden Deckel- und Bodenscheibe sehr fest in ihrer Lage gehalten. The top and bottom panes are created through the foil and the folded-in edges held very firmly in place.

Es ist daher notwendig in der Deckelscheibe eine Einrichtung zum Herausnehmen vorzusehen. Diese kann in geeigneten Grifflöchern bestehen. Eine andere Möglichkeit ist die, das zusammengebundene obere Ende des Folienbeutels durch eine Offnung nach oben ragen zu lassen, sodass durch Zug an diesem Ende die Deckelscheibe herausgerissen werden kann.It is therefore necessary in the cover disk to have a device for removing it to be provided. This can consist of suitable grip holes. Another possibility is the one, the tied upper end of the foil pouch through an opening after to protrude at the top so that the cover plate was torn out by pulling at this end can be.

Eine bevorzugte Lösung zum Erfassen der Deckelscheibe besteht darin, um die Deckelscheibe herum ein endloses Band beispielsweise aus einer Kunststoffolie zu legen, dessen eine Hälfte oberhalb und dessen andere Hälfte unterhalb der Deckelscheibe verläuft. Wegen der festen Einklemmung der Deckelscheibe kann ein solches Kunststoffband nicht nur als Trageband dienen, wenn die Kraft zum Herausreissen des Deckels weitaus grösser als das Gewicht der Verpackung ist, sondern auch als Hilfsmittel beim Herausnehmen des Deckels. Weiterhin kann neben der Trageschlaufe eine Faltlinie verlaufen die einen Teil des Deckels abteilt. Dieser Teil des Deckels kann bei z.B. nicht vollständig gefüllten Verpackungen zunächst nach innen eingedrückt oder nach Eindrücken des Deckels nach aussen umgefaltet werden, und der Deckel lässt sich nun an der Offnung erfassen und durch Eindrücken und Verdrehen aus dem Mantelteil herausnehmen. Da eine fest um den Deckel gelegte Trageschlaufe schwer zu erfassen ist, können unter dem Band Teile am Rand der Deckelscheibe abgeteilt sein, und diese Teile werden nicht unter die eingefalteten Endkanten des oberen Endes des Mantels geklemmt. Sie drücken jedoch die Trageschlaufe etwas nach oben, so dass ein geeignester Handgriff entsteht. A preferred solution for grasping the cover plate is to an endless belt, for example made of a plastic film, around the cover disk one half above and the other half below the cover disc runs. Because of the tight clamping of the cover plate, such a plastic tape Do not just serve as a lanyard when the force to tear out the lid is far is greater than the weight of the packaging, but also as an aid when removing it of the lid. Furthermore, a fold line can run next to the wrist strap part of the lid divides. This part of the lid cannot be completely in the case of, for example filled packaging is initially pressed inwards or after pressing the The lid can be folded outwards, and the lid can now be attached to the opening grasp and remove from the shell part by pressing and twisting. There a wrist strap that is tightly wrapped around the lid is difficult to grasp parts of the tape at the edge of the cover disc, and these parts are not pinched under the folded end edges of the upper end of the jacket. she however, press the wrist strap upwards a little so that a suitable handle can be found arises.

Bei der Herstellung der Verpackungsbehälter kann man von Kunststoffbeuteln geeigneter Abmessungen und von Mantelteilen, die an der Längsnaht bereits geklebt sind, ausgehen. Die Mantelteile werden in diese Beutel gesteckt. Die einzufaltenden Ränder der Mantelteile können dabei auch schon vor dem Einstecken umgelegt sein. Das Umlegen der einfaltbaren Ränder kann jedoch auch erst unmittelbar vor oder gleichzeitig mit dem Eindrücken der Boden- und Deckelscheiben erfolgen. Plastic bags can be used in the manufacture of packaging containers of suitable dimensions and of jacket parts that are already glued to the longitudinal seam are going out. The jacket parts are put into these bags. The ones to be folded Edges of the jacket parts can also be turned over before insertion. The folding over of the foldable edges can, however, also take place immediately before or at the same time by pressing in the base and cover discs.

Bei einer anderen Möglichkeit zum Herstellen der Behälter werden die längsseitig geklebten Mantelzuschnitte in eine Folienbahm eingelegt und an ihr durch Klebung befestigt, danach wird die Folienbahn längsseitig verschlossen und die einzelnen Folienabschnitte werden durch eine Trennschweissnaht von einander getrennt und bodenseitig abgeschlossen. Hier erfolgt das Einfalten der Ränder des Mantelteils zweckmässigerweise erst nach dem Aufrichten der Behälterzuschnitte. Another way to manufacture the container will be the lengthways glued jacket blanks are placed in a foil frame and attached to it attached by gluing, then the film web is closed on the long side and the individual film sections are separated from one another by a weld seam separated and closed at the bottom. This is where the edges of the Shell part expediently only after the container blanks have been erected.

Bei einer weiteren Herstellungsmöglichkeit wird ein an seiner Längsseite noch nicht geklebter Mantel zuschnitt verwendet, und die längsseitige Verbindung wird durch das Zusammenfügen der beiden Enden des Folienabschnittes gegebenenfalls unter gleichzeitiger Verbindung mit Teilen des Mantels erreicht. In a further manufacturing option, a is on its long side Not yet glued jacket cut used, and the lengthwise connection is optionally achieved by joining the two ends of the film section achieved with simultaneous connection with parts of the jacket.

Weitere Einzelheiten des erfindungsgemässen Verpackungsbehälters und der Möglichkeiten zu seiner Herstellung werden an Hand der beigefügten Zeichnungen, die schematisch nur Ausführungsbeispiele darstellen, beschrieben. Further details of the packaging container according to the invention and the possibilities for its production are based on the attached drawings, which schematically represent only exemplary embodiments, described.

Es zeigen: Fig. 1 Einen Querschnitt durch einen verschlossenen Behälter.They show: FIG. 1 a cross section through a closed container.

Fig. 2 Einen Ausschnitt aus der Deckelrandkonstruktion.Fig. 2 A section of the cover edge construction.

Fig. 3 Einen Ausschnitt mit einer Bodenscheibe aus geformtem Kunststoff.3 shows a section with a bottom disk made of molded plastic.

Fig. 4 Einen Zuschnitt für den Mantel eines sechseckigen Behälters.Fig. 4 A blank for the jacket of a hexagonal container.

Fig. 5 Ein« Deckel für den Behälter nach Fig. 4 und Fig. 2.FIG. 5 A lid for the container according to FIGS. 4 and 2.

Fig. 6 Das Einlegen von Mantelzuschnitten in eine Folienbahn.Fig. 6 The insertion of jacket blanks into a film web.

Figuren 7 bis 14. Verschiedene Stadien beim Verschliessen des Verpackungsbehälters und Eindrücken der Endscheibe.Figures 7 to 14. Different stages in the closing of the packaging container and pressing in the end cap.

Figuren 15 bis 18. Eine andere Möglichkeit zum Verschliessen.Figures 15 to 18. Another way of closing.

Fig. 19 Einen anderen Behälter.Fig. 19 Another container.

Der in Fig. 1 in aufgerichteten Zustand und ohne Inhalt dargestellte Verpackungsbehälter besteht aus einem Mantelteil 1 mit einem oberen einfaltbaren Rand 4, einem unteren einfaltbaren Rand 5, sowie der Bodenscheibe 2 und der Deckelscheibe 3. The one shown in Fig. 1 in the erect state and without content Packaging container consists of a shell part 1 with an upper foldable one Edge 4, a lower foldable edge 5, as well as the bottom disk 2 and the cover disk 3.

E)as Mantelteil 1 und die einfaltbaren Ränder 4 und 5 sind auf der Aussenseite von der Folie 6 umgeben, die an der Bodenscheibe 2 und der Deckelscheibe 3 jeweils auf deren innerer Fläche verläuft. Dabei deckt die Folie 6 sowohl die Endkante 9 des oberen Randes wie auch die Endkante 10 des unteren Randes und die Umfangskante der Scheiben 2 und 3 ab. Bei Verwendung einer beutelartigmFolie oder eines Flachbeutels bilden sich beim Aufrichten des Mantelteiles an den unteren Ecken dieses Beutels Zipfel 13. Diese Zipfel 13 sind vor dem Eindrücken der Bodenscheibe 2 ins Innere des Mantelteiles 1 gefaltet worden und liegen nun innen auf der Bodenscheibe 2. Die beutelförmige folie ist an ihrer Offnung durch einen nicht dargestellten Klipp verschlossen worden. Oberhalb dieses Klipps befindet sieh eine Krause 14, die nun durch die Deckelscheibe 3 in den Verpackungsbehälter eingedrückt ist. Bei dem dargestellten Behälter ist um die Deckelscheibe 3 ein Kunststoffband 15 als Tragschlaufe herumgelegt. Dieses Kunststoffband 15 kann auch als Öffnungshilfe verwendet werden. Eine andere Möglichkeit zum Anbringen eines Tragbügels besteht darin, in herkömmlicher Weise einen Kunststoffstreifen 11 durch eine Niete 12 an zwei Stellen der Behälterwand zu befestigen wie dieses für eine solche Stelle auf der Zeichnung angedeutet ist.E) as shell part 1 and the foldable edges 4 and 5 are on the Outside surrounded by the film 6, which is attached to the base plate 2 and the cover plate 3 runs on their inner surface. The film 6 covers both the End edge 9 of the upper edge as well as the end edge 10 of the lower edge and the Circumferential edge of the discs 2 and 3. When using a bag-like film or of a flat pouch are formed at the lower corners when the casing part is erected of this bag tip 13. These tips 13 are before the pressing in of the bottom washer 2 have been folded into the interior of the shell part 1 and are now inside on the bottom disk 2. The bag-shaped Foil is not at its opening by one shown clip has been locked. There is one above this clip Krause 14, which is now pressed through the cover plate 3 into the packaging container is. In the case of the container shown, there is a plastic band around the cover plate 3 15 put around as a carrying loop. This plastic band 15 can also be used as an opening aid be used. There is another possibility of attaching a support bracket therein, in a conventional manner, a plastic strip 11 by means of a rivet 12 to attach two points of the container wall like this for such a point the drawing is indicated.

Der dargestellte Behälter kann eine beliebige Querschnittsform haben. Auch können die Querschnitte in Höhe der Deckelscheibe und der Bodenscheibe unterschiedlich sein, so dass ein Behälter mit z.B. nach oben zunehmendem Querschnitt gebildet werden kann. Beutel- und Mantelabmessungen sind diesen Formen entsprechend zu wählen. The container shown can have any cross-sectional shape. The cross-sections at the level of the cover disk and the base disk can also be different so that a container with, for example, a cross-section that increases upwards is formed can. Bag and jacket dimensions are to be selected according to these shapes.

In Figur 2 ist gezeigt, dass durch ein vom Rand der Deckelscheibe 3 abgewinkeltes Teil 16 unterhalb der Tragschlaufe 15 diese Tragschlaufe etwas von der Deckeloberseite abgehoben werden kann. Hierdurch wird das Erfassen der Tragsehlaufe erleichtert. In Figure 2 it is shown that by one of the edge of the cover disc 3 angled part 16 below the strap 15 this strap slightly from the top of the lid can be lifted off. This enables the carrying strap to be grasped relieved.

Figur 3 zeigt wie anstelle beispielsweise der Bodenscheibe 2 ein Formteil 17 aus geformtem Kunststoff verwendet wurden kann. Dieses Formteil ist so gestaltet, dass es zum firlfer, über den eingefalteten unteren Rand 5 und dessen Endkante l() schnappt und zum anderen den Aufstellrand 18 des ; iälte-rs untergreift. Hierdurch können Beschädigungen der Folie 6 im Bereich des Aufstellrandes 18 und auch der Bodenscheibe 2 vermieden werden. Das Formteil 17 ergibt einen auch gegen Feuchtigkeit beständigen, dichten unteren oder auch oberen Verschluss. In diesem Falle ist es nicht notwendig, die Folie 6 an der Endseite zu verschliessen. FIG. 3 shows how, for example, the bottom disk 2 is a Molding 17 made of molded plastic may have been used. This molding is designed so that it is to the firlfer, over the folded lower edge 5 and its End edge l () snaps and on the other hand the mounting edge 18 of the; iält-rs reaches under. This can damage the Slide 6 in the area of the installation edge 18 and also the bottom disk 2 can be avoided. The molded part 17 also gives one Moisture-resistant, tight lower or upper closure. In In this case it is not necessary to close the film 6 on the end side.

Der in Figur 4 gezeigte Zuschnitt für ein Mantelteil kann beispielsweise zur Herstellung des in Fig. 1 wiedergegebenen Behälters verwendet werden. Dieser Zuschnitt ist für einen Behälter mit sechseckigem Querschnitt gedacht. Der Mantel ist daher durch senkrechte Faltlinien 19 in sechs Seiten unterteilt. The blank shown in Figure 4 for a shell part can, for example can be used to produce the container shown in FIG. This Blank is intended for a container with a hexagonal cross-section. The coat is therefore divided into six pages by vertical fold lines 19.

Zusätzlich ist eine Klebelasche 20 für die Längsnaht vorgesehen.In addition, an adhesive flap 20 is provided for the longitudinal seam.

Die oberen und unteren einfaltbaren Ränder 4 und 5 sind durch Faltlinien 7 und 8 abgeteilt. Während durch die Klebelasche 20 zweckmässigerweise der Stoss an einer der Kanten des Mantelteiles überdeckt wird, hat es sich als vorteilhaft ergeben, im Bereich der Ränder 4 und 5 keine Uberlappung vorzunehmen.The upper and lower foldable edges 4 and 5 are indicated by fold lines 7 and 8 divided. While by means of the adhesive flap 20, the shock is expediently is covered at one of the edges of the casing part, it has been found to be advantageous result not to make any overlap in the area of the edges 4 and 5.

Im Gegensatz zu üblichen Konstruktionen bei der Herstellung von Kartons ist jedoch nicht die Klebelasche im Bereich der Ränder ausgeschnitten, sondern es befinden sich an der Klebelasche 20 ebenfalls Randteile 4a und 5a>und von der benachbarten Seitenfläche sind die Ränder 4 und 5 in entsprechender Breite herausgeschnitten. In contrast to the usual constructions in the manufacture of cardboard boxes however, it is not the adhesive flap cut out in the area of the edges, but it are on the adhesive flap 20 also edge parts 4a and 5a> and from the The edges 4 and 5 are cut out in the corresponding widths in the adjacent side surface.

Im Bereich der Ränder 4 und 5 setzen sich die Faltlinien 19 fort. Zusätzlich kann eine weitere Faltlinie 21 vorgesehen sein, die zu den Endkanten 9 und 10 furt und in einem Abstand von dem gemeinsamen Anfangspunkt mit der Verlängerung der Faltlinie 19 endet. Es ist auch möglich beiderseits der verlängertenFaltl ie 19 je eine solche etwas zur Seite gerichtete Faltlinie 21 oder anstelle der Verlängerung der Faltlinie 19 zwei in Form eines V auseinanderstrebende Faltlinien 21 zu verwenden. Fig. 4 zeigt verschiedene Möglichkeiten für die Ausführung der Faltlinien im Bereich der Ränder. Je nach den Abmessungen des Behälters und nach dem verwendeten Material kann gegebenenfalls auch auf diese Faltlinien verzichtet werden. The fold lines 19 continue in the area of the edges 4 and 5. In addition, a further fold line 21 can be provided, which leads to the end edges 9 and 10 ford and at a distance from the common starting point with the extension the fold line 19 ends. It is also possible on both sides of the extended fold 19 each have such a fold line directed somewhat to the side 21 or instead of extending the fold line 19, two diverging in the form of a V. Use fold lines 21. Fig. 4 shows different possibilities for the execution the fold lines in the area of the edges. Depending on the dimensions of the container and Depending on the material used, these fold lines can optionally also be dispensed with will.

Bei einem ausgeführten Beispiel eines sechseckigen Verpackungsbehälters für etwa 3 kg Waschpulver mit einer Höhe des Behälters von 300 mm und ein Länge jeder der sechs Seiten von 120 mm wurde ein Flachbeutel aus Polyäthylen von 355 mm Breite und etwa 700 mm Höhe verwendet. Die Polyäthylenfolie war 80 P dick, weiss eingefärbt und farbig bedruckt. Sie war ausserdem so ausgerüstet, dass es möglich war, mehrere der Verpackungsbeha]ter in eine Polyäthylenschrumpfolie gemeinsam einzuhüllen, ohne dass die Folie des Verpackungsbeutels an der Schrumpfolie haftete. Das Mantelteil bestand aus unbedruckter Wellpappe mit einer B-Welle. In one executed example of a hexagonal packaging container for about 3 kg of washing powder with a height of the container of 300 mm and a length each of the six sides of 120 mm was a flat polyethylene bag of 355 mm wide and about 700 mm high. The polyethylene film was 80 P thick, white colored and printed in color. She was also equipped to make it possible was to wrap several of the packaging containers in a shrink-wrapped polyethylene film, without the film of the packaging bag adhering to the shrink film. The jacket part consisted of unprinted corrugated cardboard with a B-flute.

Für die Boden- und Deckelscheibe wurde ebenfalls Wellpappe verwendet, jedoch eine solche mit doppelter B-Welle. Eine Tragsehlaufe wie in Figur 1 und 2 gezeigt bestaiid ebenfalls aus Polyäthylen. Sie war 100 mm breit und 200 dick. Die elln der Wellpappe des Deckelteils 3 verliefen parallel zu der Tragschlaufe 15. Die Wellen der Wellpappe des Mantelteils 1 iefeen senkrecht. Die so hergestellten Verpackungsbekälter für Seifenpulver erwiesen sich als ausreichend für alle Beanspruchungen während des Transportes und der Lagerung, und sie konnten nach Entleerung noch im Haushalt als Aufbewahrungs--fefXiis für trockene Gegenstände verwendet werden.Corrugated cardboard was also used for the bottom and top discs, but one with a double B-wave. A carrying strap as in Figures 1 and 2 shown bestaiid also made of polyethylene. It was 100 mm wide and 200 thick. the The corrugated cardboard of the cover part 3 ran parallel to the carrying loop 15. The corrugations of the corrugated cardboard of the shell part 1 are vertical. The so produced Packaging containers for soap powder have proven to be sufficient for all demands during transport and storage, and they could still be in the Household used as storage fefXiis for dry items.

Ein dem Deckel des vorstehenden Beispiels ähnlicher Deckel ist Figur 5 gezeigt. An zwei gegenüberliegenden Seiten des Deckels 3 sind über Faltlinien 24 Klappen 16aangeordnet. Die Faltlinien 24 entsprechen den Rändern des Deckels und liegen unter der Endkante 9 von der Folie 6 umgeben an der Innenfläche des Mantelteiles 1 an. Uber die Klappen 16a ist die Tragschlaufe 15 gezogen. Die Klappen 16a dienen dazu, das obere Teil dieser Tragschlaufe 15 etwas von der Oberfläche des Deckels 3 entfernt zu halten, sodass die Tragschlaufe leicht ergriffen werden kann. Neben der Tragschlaufe 15, die in Figur 5 nicht gezeigt ist und parallel zu den Wellen verläuft, befindet sich eine Faltlinie 22, die ein etwa dreieckiges Teil des Deckels 3 abtrennt. Dieses etwa dreieckige Teil des Deckels 3 kann über die Faltlinie 22 nach innen in die Verpackung hinein oder nach dem Eindrücken des Deckels auch nach aussen umgeknickt werden und ermöglicht damit zusammen mit der Tragschlaufe 15 ein leichteres Herausnehmen des Deckels. Zur Bildung eines Fingerloches kann eine Ecke dieses dreieckigen Teiles auch durch eine Ausnehmung 23 entfernt sein.A cover similar to the cover of the above example is shown in FIG 5 shown. On two opposite sides of the lid 3 are fold lines 24 flaps 16a arranged. The fold lines 24 correspond to the edges of the lid and lie under the end edge 9 surrounded by the film 6 on the inner surface of the casing part 1 at. The carrying loop 15 is drawn over the flaps 16a. The flaps 16a are used in addition, the upper part of this carrying loop 15 slightly from the surface of the lid 3 away so that the wrist strap can be easily grasped. Next to the carrying loop 15, which is not shown in Figure 5 and parallel to the waves runs, there is a fold line 22, which is an approximately triangular part of the lid 3 separates. This roughly triangular part of the cover 3 can be folded over the fold line 22 inward into the packaging or after pressing the lid be bent over on the outside and thus enables, together with the carrying loop 15, a easier removal of the lid. A corner can be used to form a finger hole this triangular part can also be removed by a recess 23.

In Figur 6 ist eine der Möglichkeiten angedeutet wie der Mantelzuschnitt in die Folie gebracht werden kann. Eine Folienbahn 24 wird von einer Rolle 25 abgezogen und zusammengefaltet. Bei A wird ein im wesentlichen flachliegender Mantelzuschnitt 26 in die Folie eingeschoben. Bei B kann der Folienzuschnitt vorzugsweise punktförmig mit dem Mantelzu-Zuschnitt verklebt oder versiegelt werden. Bei C erfolgt die Längssiegelung des Films. Ist ein Mantelzuschnitt 26 eingelegt worden der noch nicht an seiner Längsnaht verbunden war, so kann bei C auch die Längsnaht gegebenenfalls mit Hilfe der Ränder der Folie 24 auch in dem Mantelzuschnitt 26 gebildet werden. Nach der Bildung der Längsnaht 27 wird auch bei D die bodenseitige Quernaht 28 geschlossen und der Folienabschnitt 29 abgetrennt. One of the possibilities is indicated in FIG. 6, such as the jacket blank can be brought into the foil. A film web 24 is pulled off a roll 25 and folded up. At A there is an essentially flat jacket blank 26 inserted into the foil. At B, the foil blank can preferably be punctiform can be glued or sealed with the blanket-to-cut. At C the longitudinal sealing takes place of the film. If a jacket blank 26 has not yet been inserted on his Was connected longitudinally, so at C the longitudinal seam can also be used if necessary can also be formed in the jacket blank 26 with the aid of the edges of the film 24. After the longitudinal seam 27 has been formed, the transverse seam 28 on the bottom side is also closed at D and the film section 29 separated.

Das Aufstellen der Zuschnitte zu einem beispielsweise sechseckigen Querschnitt kann wie bei Faltschachteln bekannt erfolgen. Bei diesem Aufrichten wird die zuvor den flachliegenden Zuschnitt eng umgebende Folie noch gespannt. Vor dem Füllen des Verpackungsbehälters wird zunächst der Boden eingesetzt und danach der Deckel. Weitere Vorgänge sind im wesentlichen gleich und hängen einerseits von den verwendeten Materialien also beispielsweise der elastischen Dehntähigkeit der Folien und andererseits von den vorhandenen Verschlussmaschinen ab. Setting up the blanks to form a hexagonal one, for example Cross-section can be made as is known for folding boxes. With this straightening up the film that was previously tightly surrounding the flat blank is still stretched. before When filling the packaging container, the bottom is inserted first and then the lid. Other processes are essentially the same and depend on the one hand the materials used, for example, the elastic stretchability of the Foils and, on the other hand, on the existing sealing machines.

Es ist selbstverständlich auch möglich, die Mantelzuschnitte mit einzelnen Folienabschnitten zu verbinden, danach die Längsnaht zu bilden und die Zuschnitte aufzurichten. It is of course also possible to cut the jacket with to connect individual film sections, then to form the longitudinal seam and the To erect blanks.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, den Mantelzuschnitt an seiner Längsnaht stumpf und gegebenenfalls ohne jede Klebung Busammenzustossen und ihn durch die Folie zusammenzuhalten. Another possibility is to cut the jacket on his Longitudinal seam butt and possibly without any gluing butt and him hold together by the foil.

Eine Verschlussmöglichkeit ist für die obere Seite in den Figuren 7 bis 14 gezeigt. Bei dem dargestellten Mantelteil 1 sind die oberen Ränder 4 zunächst noch nicht eingefaltet. A closure option is for the upper side in the figures 7-14 shown. In the case of the casing part 1 shown, the upper edges 4 are initially not yet folded.

Die Folie 6 wird in einer bestimmten Höhe oberhalb des Mantelteiles 1 verschlossen. Durch einen angedeuteten Stempel 30 wird nun die Folie in den Verpackungsbehälter eingedrückt. Der hierbei von dem oberen Teil der Folie 6 auf die oberen Ränder 4 ausgeübte Zug knickt diese um die obere Randfaltlinie um, bis die Ränder 4 bei der durch diese Verformung entstehenden Spannung in einerStellung stehen bleiben, bei der sie um mehr als 900 umgefaltet sind. Hierauf wird durch einen weiteren Stempel 31 der auch mit dem Stempel 30 kombiniert sein kann die Deckelscheibe 3 herangeführt und eingedrückt. Die schon teilweise umgefaltetenoberen Ränder 4 weichen bis zur Anlage an die Innenseite des Mantelteiles aus, springen aber zurück, sobald die Deckelscheibe 3 an ihnen vorbei gedrückt ist und die um sie und die Deckelscheibe 3 herumgeführte Folie dieses Zurückspringen erlaubt. Durch das Zurückfedern der Ränder 4 wird die Folie 6 und damit auch der Deckel 3 wieder ein Stück nach oben aus dem Behälter herausgezogen, bis der Deckel 3 unter Einklemmung der Folie 6 an den Endkanten 9 anliegt.The film 6 is at a certain height above the shell part 1 closed. The foil is now placed in the packaging container by an indicated punch 30 depressed. Of the here from the upper part of the film 6 on the upper edges 4 exerted tension folds them around the upper edge fold line until the Edges 4 are in one position at the stress caused by this deformation stay where they are folded over by more than 900. This is followed by another The punch 31, which can also be combined with the punch 30, is the cover disk 3 brought in and pressed in. The upper edges 4, which have already been partially folded over, give way up to the system on the inside of the shell part, but jump back as soon as the cover plate 3 is pressed past them and around them and the cover plate 3 foil led around allows this jumping back. By springing back the Edges 4, the film 6 and thus also the cover 3 again a little upwards pulled out of the container until the lid 3 with wedging of the film 6 on the end edges 9 rests.

ähnlich den Figuren 10 bis 14 können Deckel- und Bodenscheibe auch eingesetzt werden, wenn Mantelzuschnitte verwendet werden, bei denen die Ränder 4 und 5 bereits vor dem Einbringen in die Folie,vorzugsweise in einen Flachbeutel,umgefaltet sind. Insbesondere für kleinere Stückzahlen kann eine solche Lösung vorteilhaft sein, da die Scheiben auch von Hand eindrückbar sind. Similar to FIGS. 10 to 14, the cover and bottom washers can also be used are used when shell blanks are used, in which the edges 4 and 5 already folded over before it is introduced into the film, preferably in a flat bag are. Such a solution can be advantageous in particular for smaller quantities as the panes can also be pressed in by hand.

Bei dem in den Figuren 15 bis 18 dargestellten Verschlussverfahren wird, nachdem die hier nicht gesondert gezeichneten Zipfel der beutelförmigen Folie eingefaltet sind, die Endscheibe in den Mantel auf die Folie eingelegt, und danach werden die von der Folie abgedeckten Ränder von aussen nach innen unter zeitweiserelastischer Dehnung der Folie eingedrückt. In the closure method shown in FIGS. 15 to 18 is after the tip of the bag-shaped film, which is not drawn separately here are folded, the end disk is inserted into the jacket on the film, and then the edges covered by the film become more elastic from the outside to the inside Stretching of the film pressed in.

Figur 19 zeigt als ein weiteres Ausführungsbeispiel einen Behälter für Feuchtigkeit abgebende Füllgüter'wie nass verpackte Austern oder mit Eis verpackten Fisch. Der Behälter besteht aus einem Mantelteil 41, einer Deckelscheibe 43 und einem wasserfesten, perforierten Boden 42. Er ist mit einer Folie 46 in der vorher beschriebenen Weise verbunden. Die Folie 46 ist so gross und kann so um das Mantelteil 41 herum geführt werden, dasssieauch an den Innenseiten anliegt, wobei der Verschluss 44 der Folie sich unter der Deckelscheibe 43 befindet. Bei der Herstellung dieses Behälters werden zunächst die Deckelscheibe 43 und das verschlossene Ende der Folie 46 bei gleichzeitiger Umfaltung der oberen Ränder 45 in das Mantelteil 41 eingedrückt. Nun wird der Behälter umgedreht, so dass Deckelscheibe 43 und obere Ränder 45 unten sind. FIG. 19 shows a container as a further exemplary embodiment for filling goods that release moisture, such as oysters packed wet or packed with ice Fish. The container consists of a casing part 41, a cover plate 43 and a waterproof, perforated floor 42. It is covered with a film 46 in the previously connected way. The film 46 is so large and can so around the shell part 41 are passed around so that it also rests on the insides, whereby the closure 44 of the film is located under the cover plate 43. In making this The container is first the cover plate 43 and the closed end of the film 46 is pressed into the casing part 41 with the upper edges 45 being folded over at the same time. The container is now turned over so that the cover plate 43 and upper edges 45 are below are.

Anschliessend wird die Fole 46 in das Mantelteil 41 eingedrückt und nahe an der Deckelscheibe 43 verschlossen. Das Füllgut wird eingepackt und ein Boden 42'beispielsweise aus Kunststoff, eingedrückt. Der Behälter wird wieder umgedreht, so dass sich der Boden 42 unten befindet. Infolge des Gewichtes des Füllgutes liegt der Boden 42 an den umgefalteten unteren Rändern 47 an und kann sich - wie gezeichnet - etwas nach unten durchbiegen. Hierdurch befindet sich das Loch 48 an der tiefsten Stelle des Bodens 42 und die Feuchtigkeit kann abtropfen.The Fole 46 is then pressed into the casing part 41 and closed close to the cover plate 43. The contents are packed and a bottom 42 ', for example made of plastic, pressed in. The container is turned over again, so that the bottom 42 is at the bottom. As a result of the weight of the product the bottom 42 at the folded lower edges 47 and can - as shown - bend down a little. As a result, the hole 48 is at the deepest Place the bottom 42 and the moisture can drain off.

Wenn das Mantelteil 41 wenigstens auf seiner Innenseite aus wasserfestem Material besteht, kann bei diesem Behälter, der wie vorher beschrieben gefüllt wird, die Folie 46 auch nur um die umgefaltetenunteren Ränder 47 herum gefaltet sein und sich auf der Innenseite des Bodens 42 befinden, wobei der Verschluss durch das Loch 48 nach aussen ragt. If the jacket part 41 at least on its inside made of waterproof Material can be used in this container, as previously described is filled, the film 46 is also only folded around the folded-over lower edges 47 be and are located on the inside of the bottom 42, the closure through the hole 48 protrudes to the outside.

Die Anwendung der Erfindung ist nicht auf die nur als ein Beispiel angegebenen Verpackungen beschränkt. Sie kann nicht nur in vorteilhafter Weise bei anderen pulverförmigen Schüttgütern eingesetzt werden, sondern ist beispielsweise auch fürdie Verpackung von Tiefkühlprodukten geeignet, wenn das Mantelteil aus einem wenigstens einseitig flüssigkeitsdicht beschichteten Kartonmaterial besteht oder eine Ausführung ähnlich Figur 19 gewählt wird. Durch die Auswahl geeigneter Materialien für die Folie und für das Mantelteil sind eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten denkbar. Auch bezüglich der Grösse gibt es keine deutliche Begrenzung. Derartige Verpackungsbehälter mit einem Inhalt von z.B. 250 gr. sind ebenso vorstellbar, wie solche mit einem Inhalt von etwa 15 kg. The application of the invention is not intended to be taken as an example only specified packaging. You can't just contribute in beneficial ways other powdery bulk materials are used, but is for example also suitable for the packaging of frozen products if the casing part consists of a at least one side is liquid-tight coated cardboard material or an embodiment similar to FIG. 19 is selected. By choosing suitable materials for the foil and for the shell part there are a multitude of possible applications conceivable. There is also no clear limit to the size. Such Packaging containers with a content of e.g. 250 gr. Are just as conceivable as those with a content of about 15 kg.

Claims (17)

PATENTANSPRUCHE Verpaekungsbehälter, hergestellt unter Verwendung eines steifen, mit Rillungen versehenen Mantelteils, dessen Ränder nach innen einfaltbar sind und nach dem Einfalten eine steife Endscheibe gegen Herausziehen aus dem Mantelteil stutzen, dadurch gekennzeichnet, dass das Mantelteil (1) auf seinen Aussenflächen von einer eng anliegenden .Kunststoffolie (6) umgeben ist und diese Kunststoffolie (6) wenigstens an einem Ende des Mantels (1) um dessen nach innen gefalteten Rand (4,5) herumgeführt und zwischen der Endkante (9,10) dieses Randes (4,5) und der Endscheibe (2,3) eingeklemmt ist. PATENT CLAIMS Packaging container made using a stiff, grooved jacket part, the edges of which can be folded inwards are and after folding a stiff end plate against pulling out of the shell part nozzle, characterized in that the shell part (1) on its outer surfaces is surrounded by a tightly fitting plastic film (6) and this plastic film (6) at least at one end of the jacket (1) around its inwardly folded edge (4,5) led around and between the end edge (9,10) of this edge (4,5) and the End plate (2,3) is clamped. 2. Verpackungsbehälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Folie (6) an wenigstens einem Ende des Mantels (1) verschlossen ist und die Innenseite einer Endscheibe (2,3) bedeckt.2. Packaging container according to claim 1, characterized in that the film (6) is closed at at least one end of the jacket (1) and the Inside of an end plate (2,3) covered. 3. Behälter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Kunststoffolie (6) eine elastisch dehnbare Folie, vorzugsweise eine Polyäthylenfolie ist.3. Container according to claim 1 or 2, characterized in that the Plastic film (6) an elastically stretchable film, preferably a polyethylene film is. 4. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Mantelteil (1) aus Karton besteht.4. Container according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the shell part (1) consists of cardboard. 5. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Mantelteil (1) aus Wellpappe besteht.5. Container according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the shell part (1) consists of corrugated cardboard. 6. Behälter nach einem der Anspruche ii oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass auch Boden- und/oder Deckelscheibe (2,3) aus Karton bestehen.6. Container according to one of claims ii or 5, characterized marked, that the base and / or cover disk (2,3) are also made of cardboard. 7. Behälter nach einem der Ansprüche 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass Deckel- und/oder Bodenscheibe (2,3) au Wellpappe vorzugsweise einer solchen mit doppelter Welle bestehen.7. Container according to one of claims 4 or 5, characterized in that that the top and / or bottom washer (2, 3) made of corrugated cardboard, preferably one of these with a double shaft. 8. Behälter nach einem der Ansprüche 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine der Endscheiben (2,3) in Formteil (17) aus Kunststoff ist, welches das aufgerichtete Mantelteil (1) innerhalb des eingefalteten Randes (4) ausfüllt, bis unter die äussere Kante des Randes (18) reicht und die Folie (6) im Bereich des uKefalteten Randes einklemmt.8. Container according to one of claims 4 or 5, characterized in that that at least one of the end plates (2,3) in the molded part (17) is made of plastic, which the erected shell part (1) within the folded edge (4) fills in until under the outer edge of the edge (18) and the film (6) in the Pinched area of the folded edge. 9. Behälter nach einem der AnsprUche 4 bis 8, mit einer Längsklebenaht des Mantelteils, bei der eine Klebelasche auf eine Wand geklebt ist, dadurch gekennzeichnet, dass auch an der Klebelasche (20) einfaltbare Ränder (4a, 5) vorhanden sind und dass diesen Rändern entsprechende Flächen von den Rändern (4,5) der Wand abgeschnitten sind.9. Container according to one of claims 4 to 8, with a longitudinal glued seam of the shell part, in which an adhesive flap is glued to a wall, characterized in that that foldable edges (4a, 5) are also present on the adhesive flap (20) and that areas corresponding to these edges are cut off from the edges (4,5) of the wall are. 10. Behälter nach einem der AnsprUche 1 bis 9 mit einer Deokelscheibe, die zwischen den umgeralteten Rändern des Mantelteils und dem verschlossenen Ende der Folie gehalten wird, dadurch gekennzeichnet, dass die Deckelscheibe (3) somit Einrichtungen zu ihrem Herausnehmen versehen ist.10. Container according to one of claims 1 to 9 with a deodorant disc, those between the turned over edges of the shell part and the closed end the film is held, characterized in that the cover plate (3) thus Facilities for their removal is provided. 11. Behälter nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass um die Deckelsoheibe herum ein endloses Band (15) aus einer Kunststoffolie gelegt ist, dessen oberhalb der Deckelscheibe befindliches Teil auch als Tragband dienen kann.11. A container according to claim 10, characterized in that around the An endless band (15) made of a plastic film is placed around the top of the cover, whose part located above the cover disc can also serve as a support tape. 12. Behälter nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass ein neben der von dem Band Uberdeckten Mitte befindlicher Teil der Deckelscheibe (3) durch eine Faltlinie (22) abgeteilt und umfaltbar ist.12. Container according to claim 10 or 11, characterized in that a part of the cover disk located next to the center covered by the tape (3) is divided and foldable by a fold line (22). 13. Behälter nach Anspruch 11 oder 12 dadurch gekennseichnet,dass unter dem Band Teile (16,16a! vom Rand der Deckelscheibe (3) abgeteilt sind und die Enden dieser Teile nicht unter die eingefaltete Endkante (9) des Mantels (1) geklemmt sind.13. Container according to claim 11 or 12, characterized in that under the band parts (16,16a! are separated from the edge of the cover plate (3) and the ends of these parts not under the folded end edge (9) of the jacket (1) are clamped. 14. Verfahren zum Herstellen eines Behälters nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass ein an der Längsnaht geklebtes Mantelteil flachliegnnd in einen aufgespannten ii Wesentlichen flachen Beutel bis auf einen beFtiSten Abstand von dessen Bodennah eingeschoben und anschliessend zu feinen endgültigen runden oder vieleckigen Querschnitt unter Spannung der Folie in Umfangsrichtung aufgerichtet wird, die Zipfel am Beutelboden in das Mantelteil hinein gefaltet werden und darauf die Endscheibe bis aun Einrasten hinter den Endkanten der usgefalteten Ränder in da. Mantelteil unter Spannung der Folie in axialer Richtung eingedrückt wird.14. A method of manufacturing a container according to claim 2, characterized in characterized in that a jacket part glued to the longitudinal seam lies flat in a stretched out ii essentially flat bags apart from a certain distance of its inserted close to the bottom and then to fine final round or polygonal cross-section erected under tension of the film in the circumferential direction is, the tips at the bottom of the bag are folded into the shell part and on it the end cap until it clicks into place behind the end edges of the folded-out edges there. Sheath part is pressed in under tension of the film in the axial direction. 15. Verfahren nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Ränder des Mantelteils gegebenenfalls nach eines Umknicken um mehr als 90°, etwa gleichzeitig mit dci Rindrücken der Endscheibe eingeraltet werden.15. The method according to claim 14, characterized in that the edges of the jacket part, if necessary after being bent over by more than 90 °, approximately at the same time with the cattle back of the end disk. 16. Verfahren zum Herstellen eines Behälters nach den Ansprechen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet5 dass in eine zu zwei Lagen zusammengefaltete Folienbahn zusammengefaltete Mantelteile in bestirnmten Abständen von einander eingelegt und mit der Folienbahn vorzugsweise durch Klebepunkte wenigstens vorübergehend verbunden werden, Folienabschnitte voneinander getrennt und an der Längsnaht sowie gegebenenfalls auch an der Bodennaht verschweisst werden, die Mantelteile aufgerichtet und die Endscheiben etwa gleichzeitig mit dem Umfalten der Ränder eingedrückt werden.16. Method of making a container according to the 1 or 2, characterized in that in a sheet of film folded into two layers folded Shell parts at certain distances from each other inserted and at least temporarily with the film web, preferably by means of adhesive dots are connected, film sections separated from each other and at the longitudinal seam as well optionally also welded at the bottom seam, the jacket parts are erected and the end disks are pressed in approximately at the same time as the edges are folded over. 17. Verfahren nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass in der Längsnaht nur die Randzonen der Folienabschnitte miteinander verbunden sind.17. The method according to claim 16, characterized in that in the Longitudinal seam only the edge zones of the film sections are connected to one another.
DE19772705232 1976-02-12 1977-02-08 Film-enclosed packaging container of carton or paper - has cover plates snapping under folded-over mantle ends (NL 16.8.77) Withdrawn DE2705232A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
LU74336A LU74336A1 (en) 1976-02-12 1976-02-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2705232A1 true DE2705232A1 (en) 1977-08-18

Family

ID=19728155

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772705232 Withdrawn DE2705232A1 (en) 1976-02-12 1977-02-08 Film-enclosed packaging container of carton or paper - has cover plates snapping under folded-over mantle ends (NL 16.8.77)

Country Status (4)

Country Link
AU (1) AU507803B2 (en)
DE (1) DE2705232A1 (en)
LU (1) LU74336A1 (en)
NL (1) NL7701450A (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2554045A1 (en) * 1983-10-28 1985-05-03 Inagaki Hiromichi CARDBOARD CONTAINER, WATERTIGHT, AND PROCESS FOR PRODUCING THE SAME
FR2636883A1 (en) * 1988-09-26 1990-03-30 Vittel Eaux Min METHOD AND DEVICE FOR IMPROVING THE RIGIDITY OF A CONTAINER OF SYNTHETIC MATERIAL
FR2709740A1 (en) * 1993-09-07 1995-03-17 Bongrain Box and method of packing a cheese in such a box
FR2769895A1 (en) * 1997-10-21 1999-04-23 Emballages D Aquitaine Packaging for luxury products

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2554045A1 (en) * 1983-10-28 1985-05-03 Inagaki Hiromichi CARDBOARD CONTAINER, WATERTIGHT, AND PROCESS FOR PRODUCING THE SAME
FR2636883A1 (en) * 1988-09-26 1990-03-30 Vittel Eaux Min METHOD AND DEVICE FOR IMPROVING THE RIGIDITY OF A CONTAINER OF SYNTHETIC MATERIAL
EP0362102A1 (en) * 1988-09-26 1990-04-04 Societe Generale Des Eaux Minerales De Vittel Method and device for improving the rigidity of a thermoplastic container
WO1990003263A1 (en) * 1988-09-26 1990-04-05 Societe Generale Des Eaux Minerales De Vittel Process and device for improving the rigidity of a container made of synthetic material
FR2709740A1 (en) * 1993-09-07 1995-03-17 Bongrain Box and method of packing a cheese in such a box
FR2769895A1 (en) * 1997-10-21 1999-04-23 Emballages D Aquitaine Packaging for luxury products

Also Published As

Publication number Publication date
AU507803B2 (en) 1980-02-28
LU74336A1 (en) 1977-08-19
AU2208777A (en) 1978-08-17
NL7701450A (en) 1977-08-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2847560A1 (en) FRESH PACK
DE202009018673U1 (en) Jacket-shaped outer part and combination packaging container with a cuff-shaped outer part
CH629437A5 (en) Carton, method for its manufacture, and blank for carrying out the method
DE1461762A1 (en) Process for the production of packs
WO1998040286A2 (en) Bag tube and method for producing a deformable receptacle
DD291966A5 (en) ROUND BOX AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE2557820A1 (en) DISPENSING DEVICE FOR BAGS MADE OF THERMOPLASTIC MATERIAL
EP0241844B1 (en) Package for fluids with a handle
DE3032683A1 (en) CONTAINER
EP0116328B1 (en) Pressurised package for tennis ballsand similar
CH678846A5 (en)
DE102015104214B3 (en) Container for holding a liquid
DE2705232A1 (en) Film-enclosed packaging container of carton or paper - has cover plates snapping under folded-over mantle ends (NL 16.8.77)
EP0905032B1 (en) Blank and container therefrom as well as manufacturing apparatus therefor
DE2529429C3 (en) Infusion bags and methods of packaging infusion bags
CH631125A5 (en) PACKAGING CONTAINER.
WO1991018807A1 (en) Packaging-material body
DE2903562A1 (en) Collecting container for medical waste - used for disposal of pathological and infectious material and including a carton with an inner bag having swivelling cover flaps
DE2356138A1 (en) TEARABLE MUG
DE3222180A1 (en) PACKAGE FOR FLOWABLE FILLING MATERIALS AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE19649787A1 (en) Ecological packaging with variable volume
DE3049113C2 (en)
DE19617648A1 (en) Despatch envelope with easy tear opening strip
DE1901509C3 (en) Pouch with an insert as packaging for sensitive items
DE2911737C2 (en) Three-part water vapor and trickle-tight packaging container as well as method for the production of packs

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee