DE2638842A1 - Monitoring system for person in possible danger - includes transmitter which sends coded signals which are received and evaluated at central station - Google Patents

Monitoring system for person in possible danger - includes transmitter which sends coded signals which are received and evaluated at central station

Info

Publication number
DE2638842A1
DE2638842A1 DE19762638842 DE2638842A DE2638842A1 DE 2638842 A1 DE2638842 A1 DE 2638842A1 DE 19762638842 DE19762638842 DE 19762638842 DE 2638842 A DE2638842 A DE 2638842A DE 2638842 A1 DE2638842 A1 DE 2638842A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
signal
transmitter
received
pulse
frequency
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19762638842
Other languages
German (de)
Inventor
Hubertus Ing Grad Koenigs
Sieghard Ing G Woisetschlaeger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Merit Elektrik GmbH
Original Assignee
Merit Elektrik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Merit Elektrik GmbH filed Critical Merit Elektrik GmbH
Priority to DE19762638842 priority Critical patent/DE2638842A1/en
Publication of DE2638842A1 publication Critical patent/DE2638842A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B25/00Alarm systems in which the location of the alarm condition is signalled to a central station, e.g. fire or police telegraphic systems
    • G08B25/01Alarm systems in which the location of the alarm condition is signalled to a central station, e.g. fire or police telegraphic systems characterised by the transmission medium
    • G08B25/016Personal emergency signalling and security systems
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B21/00Alarms responsive to a single specified undesired or abnormal condition and not otherwise provided for
    • G08B21/02Alarms for ensuring the safety of persons
    • G08B21/04Alarms for ensuring the safety of persons responsive to non-activity, e.g. of elderly persons

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Gerontology & Geriatric Medicine (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Security & Cryptography (AREA)
  • Transmitters (AREA)

Abstract

The person carries a monitoring device with a transmitter sending radio signals received by a central monitoring station. When a release device is operated, coded radio signals are transmitted, received in the central station and applied to an evaluator which checks the coding, and, if correct, emits an optical and/or acoustical signal. A different warning or alarm signal is given when the coded radio signal is not received during a fixed adjustable period. The circuit components include a pulse generator (1), frequency divider (2), coder (3), modulator (4) and HF transmitter (5). The pulse generator, in one embodiment of the device, is stimulated by a trigger (6) connected with a contact (8) by a cable (7). Another embodiment includes a timer (11), control unit (12) alarm (13) and optical signal unit (14).

Description

Verfahren und Vorrichtung zum Überwachen gefhr- Method and device for monitoring dangerous

deter Personen mittels einer elektronischen tiberwachungseinrichtung Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Überwachen gefährdeter Personen mittels einer elektronischen Überwachungseinrichtung mit einem Sender für die zu überwachende Person zur Aussendung von Funksignalen, die von einer zentralen Überwachungsstation empfangen und ausgewertet werden, und bezieht sich ferner auf eine Vorrichtung zum Durchführen des Verfahrens. determined persons by means of an electronic monitoring device The invention relates to a method for monitoring endangered persons by means of an electronic monitoring device with a transmitter for the to be monitored Person to send radio signals from a central monitoring station are received and evaluated, and also relates to a device for Perform the procedure.

Das Verfahren und die Vorrichtung sollen dem Schutz von besonders gefährdeten Personen dienen, insbesondere älteren, gebrechlichen bzw. kranken Personen, aber auch Wachpersonal oder einzeln und allein arbeitenden Personen, deren Wohlbefinden und Sicherheit mit Hilfe von Funksignalen von einer zentralen Stelle aus überwacht werden soll.The method and the device are intended to protect particularly serve people at risk, especially elderly, frail or sick people, but also security guards or individuals working alone, their well-being and security monitored from a central point with the help of radio signals shall be.

Werden übliche Überwachungseinrichtungen mit einem Sender, einem Empfänger und einem Auswerter für die empfangenen Signale verwendet, so wird ein breiter Bereich von Sendefrequenzen benötigt, wenn man mit einer solchen Einrichtung eine größere Anzahl von Personen gleichzeitig überwachen will, da anderenfalls die Gefahr besteht, daß die von den zu überwachenden Personen gegebenen Signale nicht hinreichend voneinander unterschieden werden können, so daß Überwachungsfehler eintreten, die zu einer Gefährdung der zu überwachenden Personen führen können.Are common monitoring devices with a transmitter, a receiver and an evaluator for the received signals is used, so a wide range of transmission frequencies required if you have a larger one with such a facility Want to monitor the number of people at the same time, otherwise there is a risk of that the signals given by the people to be monitored are not sufficient from one another can be differentiated, so that monitoring errors occur that lead to a hazard of the people to be monitored.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren und eine zuverlässig arbeitende Vorrichtung zum Überwachen gefährdeter Personen zu schaffen, womit es selbst bei einer Überwachung zahlreicher Personen möglich ist, mit einer minimalen Anzahl von Frequenzen auszukommen, ohne daß das Überwachungsergebnis in irgendeiner Weise nachteilig beeinflußt wird.The invention is based on the object of a method and a reliable one to create working device for monitoring endangered persons, with which it even when monitoring numerous people is possible with a minimal Number of frequencies get along without affecting the monitoring result in any Way is adversely affected.

Diese Aufgabe findet ihre Lösung gemäß der Erfindung im wesentlichen dadurch, daß von dem Sender bei Betätigung einer Auslösevorrichtung codierte Funksignale ausgestrahlt werden, die in der zentralen Überwachungsstation empfangen und einem nachgeschalteten Auswerter zugeführt werden, der die Codierung der empfangenen Signale prüft und im Falle des richtigen Signals ein wahlweise optisches und/oder akustisches Signal gibt, und daß ein sich von diesem Signal unterscheidendes Warn- bzw. Alarmsignal gegeben wird, wenn das codierte Funksignal für eine festgelegte oder einstellbare Zeit ausgeblieben ist.This object is essentially achieved according to the invention in that radio signals coded by the transmitter upon actuation of a release device broadcast received in the central monitoring station and fed to a downstream evaluator, which encodes the received Checks signals and, if the signal is correct, an optional optical and / or gives an acoustic signal, and that a warning that differs from this signal or alarm signal is given when the coded radio signal is for a specified or adjustable time has not occurred.

Zur Durchführung dieses Verfahrens ist die zu überwachende Person mit einem Funksender ausgerüstet, der in einer ersten Ausführungsform codierte Funksignale sendet, solange ein zu dem Sender gehörender Auslösekontakt betätigt wird. In der Überwachungszentrale befindet sich ein diesem Sender zugeordneter Empfänger, der die codierten Funksignale empfängt und an einen nachgeschalteten Auswerter weiterleitet, in dem die Codierung des empfangenen Signals geprüft und im Falle des richtigen Signals über einen Schaltteil ein wahlweise optisches und/oder akustisches Signal gegeben wird. Die Signaleinrichtung ist so gestaltet, daß ein sich deutlich von den normalerweise ausgelösten Signalgeräten unterscheidendes Anzeigemittel in Funktion tritt, wenn das codierte Funksignal für eine festgelegte bzw. einstellbare Zeit ausgeblieben ist und dadurch aufzeigt, daß die Person, die die Funksignale auslösen soll, dies nicht tut oder eventuell nicht tun kann, so daß ein sofortiges Handeln seitens der überwachenden Stelle erforderlich ist.The person to be monitored is responsible for performing this procedure equipped with a radio transmitter, the radio signals coded in a first embodiment sends as long as a release contact belonging to the transmitter is actuated. In the Monitoring center there is a receiver assigned to this transmitter, the receives the coded radio signals and forwards them to a downstream evaluator, in which the coding of the received signal is checked and in the case of the correct one Signal via a switching part optionally an optical and / or acoustic signal is given. The signaling device is designed in such a way that one can clearly see from the normally triggered signaling devices differentiating display means in operation occurs when the coded radio signal for a specified or adjustable time failed to show that the person triggering the radio signals is supposed to, does not or may not be able to do so, so take immediate action is required on the part of the monitoring body.

In einer zweiten Ausführungsform kann der Funksender zusätzlich mit einer Steuerung versehen sein, die nach einer sich stetig wiederholenden, festgelegten oder einstellbaren Zeit eine akustische, optische oder mechanische Signaleinrichtung im oder am Sender zeitbegrenzt auslöst, um die zu überwachende Person darauf hinzuweisen, daß der Funksender ausgelöst werden muß, der dann während einer bestimmten Zeit die schon erwähnten codierten Funksignale sendet und der Uberwachungszentrale damit die Auslösung durch die zu überwachende Person zu erkennen gibt.In a second embodiment, the radio transmitter can also use be provided with a control that according to of a constantly repeating, fixed or adjustable time an acoustic, optical or mechanical Signaling device in or on the transmitter triggers time-limited to the to be monitored Point out to the person that the radio transmitter must be triggered, which then during a certain time sends the already mentioned coded radio signals and the monitoring center so that the triggering by the person to be monitored can be recognized.

Der Funkempfänger ist so ausgebildet, daß er selbsttätig auf Warn- bzw. Alarmsignal schaltet, wenn das Funksignal für zwei unmittelbar aufeinanderfolgende Zeiteinheiten nicht empfangen worden ist. Eine Zeiteinheit entspricht der zwischen zwei Auslösungen der akustischen Signaleinrichtung im Sender liegenden Zeit.The radio receiver is designed so that it automatically responds to warning or alarm signal switches when the radio signal for two immediately consecutive Time units has not been received. A time unit corresponds to that between two triggers of the acoustic signaling device in the transmitter time.

In der ersten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Überwachungseinrichtung ist ein aus bekannten Bauelementen bestehender Sender mit einer eigenen, vorzugsweise aufladbaren Stronquelle ausgestattet, die ohne Ausbau aus dem Sender über das Stromversorgungsnetz auf- oder nachgeladen werden kann. Außerdem ist der Sender über ein Kabel mit einem Auslösekontakt verbunden, durch dessen Betätigung die Auslöseeinheit und damit der Sender aktiviert wird, der schon bei der geringsten Unterbrechung der Aktivierung zu senden aufhört, da er nicht über einen Mindestzeitbegrenzer oder dergleichen verfügt.In the first embodiment of the monitoring device according to the invention is a transmitter consisting of known components with its own, preferably rechargeable power source, which can be used without removing the transmitter from the power supply network can be charged or recharged. In addition, the transmitter is via a cable with a Trip contact connected, by actuating the trip unit and thus the Transmitter is activated with the slightest interruption in activation stops sending because it does not have a minimum time limiter or the like disposes.

Der Empfänger für die Funksignale in der zentralen Überwachungsstation ist ebenfalls aus herkömmlichen Bauelementen zusammengesetzt.The receiver for the radio signals in the central monitoring station is also composed of conventional components.

Der dem Empfänger nachgeschaltete Auswerter ist so ausgebildet, daß er das vom Sender abgestrahlte und vom Empfänger demodulferte NF-Impulssignal identifiziert und bei richtigem Signal über seine in bekannter Bauart aufgebaute Leistungsstufe den Relaisausgang für zwei optische und/oder akustische Signalgeräte steuert.The evaluator connected downstream of the receiver is designed so that it identifies the low-frequency pulse signal emitted by the transmitter and demodulated by the receiver and if the signal is correct, via its known type of power stage controls the relay output for two optical and / or acoustic signal devices.

Eine der Leistungsstufe vorgeschaltete Integrierstufe sorgt dafür, daß das von dem Signalauswerter kommende Signal aufsummiert wird, wodurch kurzzeitige Empfangsstörungen überbrückt werden können. Die Uberbrückungszeit ist vorzugsweise an einem Entladekreis einstellbar.An integration stage upstream of the power stage ensures that the signal coming from the signal evaluator is summed up, whereby short-term Reception disturbances can be bridged. The bridging time is preferred adjustable on a discharge circuit.

Solange am Empfänger das richtige Funksignal ansteht, arbeitet das eine der beiden Signalgeräte. Fehlen diese Funksignale länger als die mittels der Integrierstufe eingestellten Zeit, so wird das andere Signalgerät aufgeschaltet.As long as the correct radio signal is present on the receiver, it works one of the two signal devices. If these radio signals are missing for longer than those by means of the Integration level, the other signal device is switched on.

Der Aufbau der Sende- und der Empfangseinheit entspricht im übrigen den Bestimmungen nach VDE Q800 Klasse C, wonach ein beliebiger Defekt eine Störungsmeldung zur Folge hat.The structure of the transmitting and receiving units is otherwise the same the provisions of VDE Q800 class C, according to which any defect is a fault message has the consequence.

In der gegenüber der ersten Ausführungsform abgewandelten zweiten Ausführungsform befindet sich im Sender, wie oben bereits kurz erwähnt, zusätzlich eine mit einem Zeitgeber ausgerüstete Steuerung, die nach einer sich stets wiederholenden bestimmten Zeit ein vorzugsweise akustisches Signalgerät auslöst, welches durch Betätigung des Auslösekontaktes des Senders abgeschaltet wird oder auch selbstabschaltend ausgelegt sein kann.In the second, modified from the first embodiment Embodiment is located in the transmitter, as mentioned briefly above, in addition a controller equipped with a timer, which is based on a continuously repeating a certain time a preferably acoustic signaling device triggers, which by Actuation of the trigger contact of the transmitter is switched off or self-deactivating can be designed.

Der für die zweite Ausführungsform des Senders benötigte Auswerter entspricht dem Auswerter für die erste Ausführungsform. Lediglich die Integrierstufe wird mittels eines Entladekreises so eingestellt, daß, wenn das erwartete codierte Funksignal über zwei Zeiteinheiten des Senders vom Empfänger nicht empfangen worden ist, die Leistungsstufe von dem einen Signalgerät auf das andere Signalgerät umschaltet.The evaluator required for the second embodiment of the transmitter corresponds to the evaluator for the first embodiment. Only the integration level is set by means of a discharge circuit so that when the expected encoded Radio signal has not been received by the receiver for two time units from the transmitter is, the power level switches from one signal device to the other signal device.

Weitere Einzelheiten und Vorteile des erfindungsgemäßen Verfahrens ergeben sich aus der folgenden Beschreibung einer in der Zeichnung schematisch dargestellten Überwachungseinrichtung. Es zeigen Fig. 1 ein Blockschaltbild eines Senders für die Aussendung von Funksignalen bei Betätigung durch die zu überwachende Person, Fig. 2 verschiedene Impulsdiagramme zu dem von dem Sender gemäß Fig. 1 abgestrahlten codierten Funksignal, Fig. 3 ein Blockschaltbild einer bevorzugten Ausführungsform des HF-Empfängers der Uberwachungseinrichtung, Fig. 4 ein Blockschaltbild des Auswerters der Überwachungseinrichtung und Fig. 5 eine Folge von Impulsdiagrammen der in dem Auswerter verarbeiteten Funksignale und der für deren Identifizierung erzeugten Vergleichssignale.Further details and advantages of the method according to the invention result from the following description of a shown schematically in the drawing Monitoring device. 1 shows a block diagram of a transmitter for the transmission of radio signals when actuated by the person to be monitored, FIG. 2 shows various pulse diagrams for that emitted by the transmitter according to FIG. 1 coded radio signal, FIG. 3 shows a block diagram of a preferred embodiment of the HF receiver of the monitoring device, FIG. 4 is a block diagram of the evaluator of the monitoring device and FIG. 5 shows a sequence of pulse diagrams in the Evaluators processed radio signals and those generated for their identification Comparison signals.

Der in Fig. 1 dargestellte HF-Sender ist in herkömmlicher, für die Übertragung hochfrequenter Funksignale erprobter Technik aufgebaut. Seine wesentlichen Bestandteile sind ein Impulsgenerator 1, ein Frequenzteiler 2, eine Codiereinheit (Coder) 3, ein Modulator 4 und eine HF-Endstufe 5. Er besitzt ferner eine Auslöseeinheit 6, die durch ein Kabel 7 mit einem Auslösekontakt 8 verbunden ist, und einen aufladbaren Stromversorgungsteil 9 mit Ladebuchsen 10.The RF transmitter shown in Fig. 1 is conventional, for the Tried and tested transmission of high-frequency radio signals Technology built up. Its main components are a pulse generator 1, a frequency divider 2, a coding unit (coder) 3, a modulator 4 and an RF output stage 5. It has furthermore a trip unit 6 which is connected to a trip contact 8 by a cable 7 is, and a rechargeable power supply part 9 with charging sockets 10.

Eine gegenüber dieser ersten Ausführungsform abgewandelte bzw. ergänzte zweite Ausführungsform des Senders enthält zusätzlich (siehe punktiert umrandeter Teil in Fig. 1) noch einen Zeitgeber 11 und eine Steuereinheit 12 mit einem akustischen oder mechanischen Signalgeber 13 oder einem optischen Signalgeber 14, um die zu überwachende Person in bestimmten Zeitabständen auf die Betätigung des Auslösekontaktes 8 für den HF-Sender hinzuweisen.A modified or supplemented compared to this first embodiment The second embodiment of the transmitter also contains (see the dotted border Part in Fig. 1) a timer 11 and a control unit 12 with an acoustic or mechanical signal transmitter 13 or an optical signal transmitter 14 to the supervising person at certain time intervals for the actuation of the release contact 8 for the RF transmitter.

Der HF-Sender dient der drahtlosen Übertragung eines binären - aus einer in bestimmter Weise codierten Impulsfolge bestehenden - Signals, das einem hochfrequenten Träger aufgeprägt wird.The RF transmitter is used for the wireless transmission of a binary - from a sequence of pulses encoded in a certain way - signal that is a high-frequency carrier is impressed.

Bei Betätigung des Auslösekontaktes bzw. Tasters 8 der Auslöseeinheit 6 werden die einzelnen Baugruppen des Senders von dem Stromversorgungsteil 9 mit der nötigen Betriebsspannung versorgt.When actuating the release contact or button 8 of the release unit 6, the individual components of the transmitter from the power supply part 9 with the necessary operating voltage.

In dem Impulsgenerator 1 befindet sich ein astabiler Multivibrator, der bei Betätigung des Auslösekontaktes 8 eine Folge von Rechteckimpulsen variierbarer Frequenz - vorzugsweise etwa 500 Hz bis 1kHz - und Dauer erzeugt, deren Frequenz im Frequenzteiler 2 im Verhältnis 1 : 4 unterteilt wird. Mit der Frequenz f des Multivibrators ändert sich auch die Impulsbreite bzw. die Dauer T der Rechteckimpulse. Mit T = f er gibt sich bei f f = 500 Hz eine Impulsbreite T = 2 ms und für den positiven Impuls 1 ms, da die Impulse symmetrisch sind. Die Trägerfrequenz liegt vorzugsweise im 27 ME.z-Bereich (11m-Band), wobei für die Variation die dafür genehmigten Kanäle zur Verfügung stehen.In the pulse generator 1 there is an astable multivibrator, when the trigger contact 8 is actuated, a sequence of square-wave pulses can be varied frequency - preferably about 500 Hz to 1kHz - and duration generated, whose frequency is divided in the frequency divider 2 in a ratio of 1: 4. With the Frequency f of the multivibrator also changes the pulse width or the duration T the square pulse. With T = f er there is a pulse width T at f f = 500 Hz = 2 ms and 1 ms for the positive pulse, since the pulses are symmetrical. The carrier frequency is preferably in the 27 ME.z range (11m band), with the one for the variation approved channels are available.

Die Impulse der Grund frequenz werden unmittelbar hinter dem Impulsgenerator 1 abgencmmen und über eine Leitung 15 der Codiereinheit 3 zugeführt, die aus einer NAND-Funktion besteht. Nach dieser Funktion werden Grundfrequenz und untersetzte Frequenz verknüpft, so daß am Ausgang der Codiereinheit 3 ein gemischtes Signal zur Verfügung steht, das aus einer Impulskette von je zwei Impulsen und zwei verschieden langen Pausen im Verhältnis 1 : 5 besteht, wie in dem Impulsdiagramm von Fig. 2 gezeigt ist, in dem bei a der Impuls der Grundfrequenz, bei "b" der Impuls der untersetzten Frequenz und bei "c" das codierte Signal erscheinen.The pulses of the basic frequency are immediately behind the pulse generator 1 abgencmmen and fed via a line 15 of the coding unit 3, which consists of a NAND function exists. After this function, the base frequency and the squat Linked frequency, so that at the output of the coding unit 3 a mixed signal is available that consists of a pulse chain of two pulses and two different long pauses in a ratio of 1: 5, as in the timing diagram of FIG. 2 is shown in which at a the pulse of the fundamental frequency, at "b" the pulse of the reduced frequency Frequency and at "c" the coded signal appear.

Das codierte Signal "c" wird invertiert und im Modulator 4 amplitudenmoduliert. Die Rechteckimpulse des zu übertragenden Signals erscheinen somit am Ausgang des Modulators 4 als Lücken in der modulierenden Hochfrequenzschwingung. Das modulierte Signal wird der HF-Endstufe 5 zugeführt, die im wesentlichen aus einem Oszillator, einem Doppel-P-Filter zum Unterdrücken unerwünschter Oberwellen und der eigentlichen Endstufe besteht.The coded signal "c" is inverted and amplitude-modulated in the modulator 4. The square-wave pulses of the signal to be transmitted appear at the output of the Modulator 4 as gaps in the modulating high-frequency oscillation. That modulated The signal is fed to the HF output stage 5, which essentially consists of an oscillator, one Double P filter to suppress unwanted harmonics and the actual output stage consists.

In der ergänzten zweiten Ausführungsform ist der HF-Sender so ausgebildet, daß er in gewissen einstellbaren Zeitabständen aktiviert werden muß. Der Zeitpunkt des Einschaltens des Auslösekontaktes 8 wird durch den Zeitgeber 11 mit nachgeschalteter Steuereinheit 12 durch die Signalgeber 13, 14 entweder akustisch, optisch oder gegebenenfalls auch mechanisch angezeigt. Die Dauer der Anzeige kann durch die Steuereinheit 12 wahlweise auf einige Sekunden oder durch Betätigen des Auslösekontaktes 8 begrenzt werden. Im zweiten Fall erhält die Steuereinheit 12 von der Auslöseeinheit 6 ein Abschaltsignal.In the supplemented second embodiment, the RF transmitter is designed in such a way that that it must be activated at certain adjustable time intervals. Point of time the switching on of the trip contact 8 is followed by the timer 11 with a downstream Control unit 12 through the signal generator 13, 14 either acoustically, visually or, if necessary also indicated mechanically. The duration of the display can be controlled by the control unit 12 limited either to a few seconds or by pressing the release contact 8 will. In the second case, the control unit 12 receives a from the trigger unit 6 Shutdown signal.

Der Kern des in Fig. 3 in Form eines Blockschaltbildes dargestellten HF-Empfängers ist ein monolithisch integrierter handelsüblicher Baustein 22 vom Typ TCA 440, der an einen Eingangskreis 21 mit einem abstimmbaren Filter angeschlossen ist und aus einer geregelten HF-Vorstufe 221, einem Mischer 222, einem getrennten Oszillator 223 und einem geregelten ZF-Verstärker 224 mit drei regelbaren und einer festen Verstärkerstufe 225, 226, 227 und 228 besteht. Weitere wesentliche Bauteile des Empfängers sind ein abstimmbarer Schwingkreis 23, ein Filter 24 zur Selektrion der ZF bzw. Nullfrequenz und je ein Regelkreis zur Steuerung der HF-Vorstufe 25 und einer ZF-Stufe 26, ferner ein Gleichrichter 27 für das ZF-Signal und ein NF-Verstärker 28 für das niederfrequente Nutzsignal, das am Ausgang A der Verstärkerstufe als Impulsfolge zur Auswertung in der nächsten Stufe, das heißt in der in Fig.The core of the shown in Fig. 3 in the form of a block diagram RF receiver is a monolithically integrated, commercially available module 22 from Type TCA 440 connected to an input circuit 21 with a tunable filter is and from a regulated RF pre-stage 221, a mixer 222, a separate Oscillator 223 and a regulated IF amplifier 224 with three controllable and one fixed amplifier stages 225, 226, 227 and 228. Other essential components of the receiver are a tunable resonant circuit 23, a filter 24 for selection the IF or zero frequency and one control loop each to control the RF pre-stage 25 and an IF stage 26, furthermore a rectifier 27 for the IF signal and an LF amplifier 28 for the low-frequency useful signal, which is at the output A of the amplifier stage as Pulse train for Evaluation in the next stage, i.e. in the one in Fig.

4 gezeigten Auswerteeinheit zur Verfügung steht. Für den Empfang der von dem HF-Sender kommenden Signale kann eine Netzantenne 20 dienen, deren Funktion beispielsweise das Stromleitungsnetz als Träger hochfrequenter Wellen übernehmen kann, indem es als Antenne wirkt. Zu diesem Zweck wird der Antenneneingang des Empfängers kapazitiv an die Phase des Lichtnetzes über die Netz zuleitung der Zentrale angekoppelt. Ein Koppelkondensator blockt alle Gleichspannungs- und NF-Anteile ab und überträgt nur die eventuell ankommenden HF-Anteile.4 shown evaluation unit is available. For receiving the Signals coming from the RF transmitter can be used by a network antenna 20 whose function for example, take over the power line network as a carrier of high-frequency waves can by acting as an antenna. The antenna input of the receiver is used for this purpose capacitively coupled to the phase of the lighting network via the network feed line of the control center. A coupling capacitor blocks all DC and NF components and transmits them only the possibly incoming HF components.

Der HF-Empfänger arbeitet wie folgt: Das von dem HF-Sender über die Netzantenne 20, die auch eine Teleskopantenne sein kann, empfangene Funksignal gelangt über das abstimmbare Filter des Eingangskreises 21 an den Eingang der integrierten Schaltung des Bausteines 22.The RF receiver works as follows: That from the RF transmitter via the Network antenna 20, which can also be a telescopic antenna, received radio signal arrives Via the tunable filter of the input circuit 21 to the input of the integrated Circuit of module 22.

Hier wird das HF-Signal in der HF-Vorstufe 221 vorverstärkt und dann mit der im Oszillator 223 erzeugten Frequenz gemischt. Der abstimmbare Schwingkreis 23 dient der Regelung des integrierten Oszillators 223. Bei Bedarf kann die HF-Vorstufe 221 unabhängig von der ZF-Stufe 26 mit Hilfe des Regelkreises der HF-Vorstufe 25 gesteuert werden.Here the RF signal is pre-amplified in the RF pre-stage 221 and then mixed with the frequency generated in oscillator 223. The tunable oscillating circuit 23 is used to control the integrated oscillator 223. If necessary, the HF pre-stage 221 independently of the IF stage 26 with the help of the control loop of the HF pre-stage 25 being controlled.

Das durch Mischung resultierende ZF-Signal wird im Filter 24, das auch ein Bandpaß sein kann, gefiltert, in den vier Verstärkerstufen des ZF-Verstärkers 224 verstärkt und im Gleichrichter 27 gleichgerichtet. Mit den in der ZF-Stufe 26 ausgefilterten Gleichspannungsanteilen des gleichgerichteten Signals werden die drei ersten Stufen 225, 226, 227 des ZF-Verstärkers 224 geregelt.The IF signal resulting from mixing is in the filter 24, the can also be a bandpass filter, filtered, in the four amplifier stages of the IF amplifier 224 amplified and rectified in the rectifier 27. With the ZF level 26 The filtered out DC voltage components of the rectified signal become the three first stages 225, 226, 227 of the IF amplifier 224 regulated.

Zur weiteren Verarbeitung gelangt das gleichgerichtete ZF-Signal auf den NF-Verstärker 28, dessen Eingangsstufe die Gleichspannungsanteile auskoppelt. Das verstärkte NF-Signal steht dann am Ausgang A als Impulsfolge zur Auswertung in der Auswerteeinheit zur Verfügung.The rectified IF signal is used for further processing the LF amplifier 28, the input stage of which decouples the DC voltage components. The amplified LF signal is then available at output A as a pulse sequence for evaluation available in the evaluation unit.

Die in Fig. 4 ebenfalls in Form eines Blockschaltbildes dargestellte Auswerteeinheit besteht im wesentlichen aus einem Begrenzungsverstärker 31, einem Differentiationsglied 33 zur Triggerung eines Multivibrators 34, einem Frequenzteiler 35 mit einer Triggereinheit 32, einem NOR-Gatter 36, einem Gatter 37 mit der Funktion Exclusiv-Oder, einem Toleranzgeber 38, einem Integrationsglied 39 mit RC-Glied 40 zur Einstellung der Zeitkonstanten und einer Leistungsstufe 41 mit zwei Signalausgängen 42 und 43.The shown in Fig. 4 also in the form of a block diagram Evaluation unit consists essentially of a limiting amplifier 31, a Differentiation element 33 for triggering a multivibrator 34, a frequency divider 35 with a trigger unit 32, a NOR gate 36, a gate 37 with the function Exclusive-Or, a tolerance sensor 38, an integration element 39 with an RC element 40 for setting the time constants and a power stage 41 with two signal outputs 42 and 43.

Die Auswerteeinheit hat die Aufgabe, das von dem Empfänger kommende demodulierte, in bestimmter Weise codierte NF-Signal mit einer in der Auswerteeinheit erzeugten, die gleiche Codierung wie das NF-Signal tragenden Impulskette innerhalb vorgegebener Toleranzen zu vergleichen. Nach dem Vergleich der beiden Impulsketten wird angezeigt, ob die beiden Signale übereinstimmen oder nicht.The evaluation unit has the task of receiving the information coming from the receiver demodulated, in a certain way coded LF signal with one in the evaluation unit generated, the same coding as the LF signal carrying pulse train within to compare given tolerances. After comparing the two pulse chains indicates whether the two signals match or not.

Das NF-Signal, das am Eingang des begrenzenden Operationsverstärkers 31 anliegt, wird zunächst amplitudenverstärkt, geformt und verstärkt. Zur Triggerung des bistabilen Multivibrators 34 wird die geformte Impulskette im Differentiationsglied 33 invertiert und differenziert und - und das eine Mal unverändert, das andere Mal um 1800 phasenverschoben - auf die Basen der Transistoren der Multivibratorschaltung 34 gegeben. Die positiven Flanken der beiden Triggersignale bestimmen das Aussehen der am Ausgang des Multivibrators 34 anliegenden Impulskette, die in Fig. 5 dargestellt ist, wobei Ilalll das Signal am Ausgang des Begrenzungsverstärkers 31, llc1" das differenzierte Signal, ?le1kI das Signal am Ausgang der Multivibratorschaltung 34, 1in11 die Untersetzung der Frequenz und "a1" das Signal am Ausgang des NOR-Gatters 36 ist.The LF signal at the input of the limiting operational amplifier 31 is applied, is first amplitude amplified, shaped and reinforced. For triggering of the bistable multivibrator 34 is the formed pulse chain in the differentiation element 33 inverted and differentiated and - and one time unchanged, the other time phase shifted by 1800 - on the bases of the transistors of the multivibrator circuit 34 given. The positive edges of the two trigger signals determine the appearance the pulse train present at the output of the multivibrator 34, which is shown in FIG is, where Ilalll is the signal at the output of the limiting amplifier 31, llc1 "das differentiated signal,? le1kI the signal at the output of the multivibrator circuit 34, 1in11 the reduction of the frequency and "a1" the signal at the output of the NOR gate 36 is.

Die Frequenz der am Ausgang des Multivibrators 34 anliegenden Impulsfolge wird im Frequenzteiler 35 im Verhältnis 1 : 4 untersetzt. Das resultierende Signal X und das hinter dem Multivibrator 34 abgenommene ungeteilte Signal Y werden den beiden Eingängen des NOR-Gatters 36 zugeführt und in diesem entsprechend X v Y miteinander verknüpft. Die SyPchronisation des Frequenzteilers 35 erfolgt,wie in Fig. 5 gezeigt, durch zwei Impulse mit der Impulsdauer t1 jeweils nach Ablauf der Zeit t2 (lange Impulspause der externen Impulsfolge).The frequency of the pulse train present at the output of the multivibrator 34 is reduced in the frequency divider 35 in a ratio of 1: 4. The resulting signal X and the undivided signal Y taken after the multivibrator 34 are the supplied to both inputs of the NOR gate 36 and in this corresponding to X v Y with each other connected. The synchronization of the frequency divider 35 takes place, as shown in Fig. 5, by two pulses with the pulse duration t1 after the time t2 has elapsed (long Pulse pause of the external pulse train).

Den richtigen Zeitpunkt für die Synchronisation des Frequenzteilers 35 bestimmt die Zeitkonstante der als RC-Glied dienenden Triggereinheit 32. Hierbei ist nur zu fordern, daß die Aufladezeit des RC-Gliedes tL = tl + a t ist, wobei a t die Bauteiltoleranzen des Kondensators und des Widerstandes des RC-Gliedes bzw. der Triggereinheit 32 berücksichtigt.The right time to synchronize the frequency divider 35 determines the time constant of the trigger unit 32 serving as the RC element. Here the only requirement is that the charging time of the RC element is tL = tl + a t, where a t the component tolerances of the capacitor and the resistance of the RC element or the trigger unit 32 is taken into account.

Das am Ausgang des NOR-Gatters 36 anstehende Signal und das ursprüngliche NF-Signal werden schließlich auf das Gatter 37 mit der Funktion Exclusiv-Oder gegeben. Durch das Ausgangssignal des Gatters 37 wird unter Berücksichtigung der durch den Toleranzgeber 38 zugelassenen Toleranzen bei Koinzidenz der ankommenden Signale für mehr als 500 ms die Integrierstufe 39 angestoßen, die ihrerseits die Leistungsstufe 41 zum Treiben der Relaisausgänge 42 und 43 steuert. Das zeitliche Verhalten der Integrierstufe 39 bestimmt die Zeitkonstante des RC-Gliedes 40. So ist es möglich, kurzzeitige Störungen des Empfanges des Funksignals zu unterdrücken.The signal present at the output of the NOR gate 36 and the original LF signals are finally given to gate 37 with the exclusive-or function. By the output of the gate 37, taking into account the through the Tolerance transmitter 38 permitted tolerances when the incoming signals coincide the integration stage 39 is triggered for more than 500 ms, which in turn controls the power stage 41 for driving the relay outputs 42 and 43 controls. The temporal The behavior of the integration stage 39 determines the time constant of the RC element 40. So it is possible to suppress short-term interference with the reception of the radio signal.

Die Relaisausgänge sind als potentialfreier Wechselkontakt ausgeführt. Liegt ein richtig codiertes Signal an, wird das Signalgerät 42 aktiviert, anderenfalls das Signalgerät 43.The relay outputs are designed as potential-free changeover contacts. If a correctly coded signal is present, the signal device 42 is activated, otherwise the signal device 43.

Patentansprüche Claims

Claims (12)

Patentansprüche ;). Verfahren zum überwachen gefährdeter Personen mittels einer elektronischen Oberwachungseínrichtung it einem Sender für die zu überwachende Person zur Aussendung von Funksignalen, die von einer zentralen Vberwachungsstation empfangen und ausgewertet werden, dadurch gekennzeichnet, daß von dem Sender bei Betätigung einer Auslösevorrichtung codierte Funksignale ausgestrahlt werden, die in der zentralen berwachungsstation empfangen und einem nachgeschalteten Auswerter zugeführt werden, der die Codierung der empfangenen Signale prüft und im Falle des richtigen Signals ein wahlweise optisches und/oder akustisches Signal gibt, und daß ein sich von diesem Signal unterscheidendes Warn- bzw. Alarmsignal gegeben wird, wenn das codierte Funksignal für eine festgelegte oder einstellbare Zeit ausgeblieben ist. Claims;). Procedures for monitoring people at risk by means of an electronic monitoring device with a transmitter for the to Supervising person for the transmission of radio signals from a central monitoring station are received and evaluated, characterized in that by the transmitter at Actuation of a release device broadcasts coded radio signals, the received in the central monitoring station and a downstream evaluator which checks the coding of the received signals and in the case of the correct signal gives an optional optical and / or acoustic signal, and that a warning or alarm signal different from this signal is given, if the coded radio signal has not been received for a specified or adjustable time is. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Auswerter auf Warn- bzw Alarmsignal schaltet, wenn das Funksignal des Senders für mindestens zwei unmittelbar aufeinanderfolgende Zeiteinheiten nicht empfangen worden ist. 2. The method according to claim 1, characterized in that the evaluator switches to warning or alarm signal if the radio signal of the transmitter has been activated for at least two consecutive time units have not been received. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß von dem Sender einstellbare Rechteckimpulse von vorzugsweise 500 Hz bis 1 kHz erzeugt und durch einen Frequenzteiler vorzugsweise in einem Verhältnis von 1 : 4 geteilt werden, daß die Grundfrequenz und die geteilte Frequenz in einem Coder verknüpft und derart codiert werden, daß am Ausgang des Coders eine Impulskette von je zwei Rechteckimpulsen und zwei verschieden langen Pausen im Verhältnis von 1 : 5 von kurzer zu langer pause steht. 3. The method according to claim 1 or 2, characterized in that generated by the transmitter adjustable square-wave pulses of preferably 500 Hz to 1 kHz and divided by a frequency divider, preferably in a ratio of 1: 4 that the basic frequency and the divided frequency are linked in a coder and are encoded in such a way that a pulse train at the output of the encoder from two square-wave pulses and two pauses of different lengths in a ratio of 1 : 5 stands from short to long pause. 4. Verfahren nach eine oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das vom Sender abgestrahlte codierte Funksignal im Empfänger deroduliert und im Auswerter einem darin erzeugten internen Impuls- bzw. Vergleichssignal gegenübergestellt wird.4. The method according to one or more of claims 1 to 3, characterized characterized in that the coded radio signal emitted by the transmitter is in the receiver derodulated and in the evaluator an internal pulse or comparison signal generated therein is juxtaposed. 5. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das von Sender ahaestrahlt HF-Signal in dem Empfänger in einer integrierten Schaltung vorverstärkt und mit der Frequenz eines Oszillators gemischt wird, daß die in dieser Mischstufe erzeugte Zwischenfrequenz ein mechanisches Filter durchläuft und einem mehrstufigen, vorzugsweise vierstufigen ZF-Verstärker zugeführt wird, und daß das verstärkte Signal gleichgerichtet wird und auf eine Verstärkerstufe gelangt, in deren Eingangsstufe die in dem Signal enthaltenen Cleichspannungsanteile derart ausgekoppelt werden, daß das verstärkte Signal in Form eines Wechselspannungs-Signals zur weiteren Verarbeitung zur Verfügung steht.5. The method according to one or more of claims 1 to 4, characterized characterized in that the RF signal emitted by the transmitter in the receiver in a integrated circuit pre-amplified and mixed with the frequency of an oscillator becomes that the intermediate frequency generated in this mixer stage is a mechanical filter runs through and fed to a multi-stage, preferably four-stage IF amplifier is, and that the amplified signal is rectified and to an amplifier stage reaches, in whose input stage the DC voltage components contained in the signal are coupled out in such a way that the amplified signal is in the form of an AC voltage signal is available for further processing. 6. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das im Alarmfalle vorhandene externe Impulssignal invertiert und differenziert und sodann auf die Basen von zwei Multivibratortransistoren gegeben wird, und zwar auf eine Basis direkt und auf die andere Basis um 1800 phasenverschoben.6. The method according to one or more of claims 1 to 5, characterized characterized in that the external pulse signal present in the event of an alarm is inverted and differentiated and then placed on the bases of two multivibrator transistors is phase shifted directly on one base and 1800 on the other base. 7. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die am Ausgang der Multivibratortransistoren anstehenden Rechteckimpulse in einem Frequenzteiler in einem Verhältnis von 1 : 4 geteilt und anschließend mit dem ursprnglice Signal verknüpft werden.7. The method according to one or more of claims 1 to 6, characterized characterized in that the square-wave pulses present at the output of the multivibrator transistors divided in a frequency divider in a ratio of 1: 4 and then with linked to the original signal. 8. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Frequenzteiler jeweils nach Ablauf einer Zeit t2 (lange Impulspause der externen Impulsfolge) synchronisiert wird, indem ein Impuls auf den Synchronisationseingang des Frequenzteilers gegeben wird, wobei der jeweils richtige Zeitpunkt durch die Zeitkonstante eines gegebenenfalls einstellbaren RC-Gliedes bestimmt wird. 8. The method according to one or more of claims 1 to 7, characterized characterized in that the frequency divider after a time t2 (long Pulse pause of the external pulse train) is synchronized by adding a pulse the synchronization input of the frequency divider is given, the respective correct point in time through the time constant of an optionally adjustable RC element is determined. 9. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß das nach der Verknüpfung am Ausgang des Verknüpfungsgliedes (NOR-Gatter) anstehende 4interne Impuls signal mit dem externen Irrpulssignal, das im Alarmfall am Eingang der Auswerteeinheit ansteht, verglichen wird, und daß bei Anliegen eines Signals mit richtiger Codierung das eine der beiden Signalgeräte und beim Fehlen eines Signals bzw. 9. The method according to one or more of claims 1 to 8, characterized characterized in that after the link at the output of the logic element (NOR gate) pending 4 internal pulse signal with the external pulse signal, the in the event of an alarm at the input of the evaluation unit is compared, and that at If a signal with correct coding is present, one of the two signaling devices and in the absence of a signal or beim Anliegen eines Signals mit abweichender Codierung das andere Signalgerät aufgeschaltet wird. if there is a signal with a different coding, the other Signal device is switched on. 10. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die von dem Signalauswerter kommenden Signale vor der Signalgabe in einem Integrationsglied aufsummiert werden.10. The method according to one or more of claims 1 to 9, characterized characterized in that the signals coming from the signal evaluator before the signaling are summed up in an integration element. 11. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Sender nach einer sich stetig wiederholenden, festgelegten oder einstellbaren Zeit ein akustisches, optisches oder mechanisches Wecksignal zeitbegrenzt ausgelöst wird.11. The method according to one or more of claims 1 to 10, characterized characterized in that on the transmitter according to a continuously repeating, fixed or adjustable time an acoustic, optical or mechanical alarm signal is triggered for a limited time. 12. Vorrichtung zum Durchführen des Verfahrens nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 11 mit einem Sender für die zu überwachende Person zur Aussendung von Funksignalen, die von einer zentralen Uberwachungsstation empfangen und ausgewertet werden, dadurch gekennzeichnet, daß der Sender einen Impulsgenerator (1), einen Frequenzteiler (2) und eine Codiereinheit (3) aufweist, die mit dem Frequenzteiler (2) einerseits und dem Impulsgenerator (1) andererseits so verbunden ist, daß am Ausgang der Codiereinheit (3) ein codiertes Signal zur Verfügung steht, und daß die dem Empfänger nachgeschaltete Auswerteeinheit einen Begrenzungsverstärker (31), ein Differentiationsglied (33) zur Triggerung eines Multivibrators (34), einen Frequenzteiler (35) mit einer Triggereinheit (32), ein NOR-Gatter (36) und ein Gatter (3) mit der Funktion Exclusiv-Oder für die Verarbeitung und den Vergleich der empfangenen externen Signale mit den im Auswerter erzeugten internen Impuls- bzw. Vergleichssignalen aufweist.12. Device for performing the method according to one or more of claims 1 to 11 with a transmitter for the person to be monitored for transmission of radio signals that are received and evaluated by a central monitoring station are, characterized in that the transmitter has a pulse generator (1), a Frequency divider (2) and a coding unit (3) which is connected to the frequency divider (2) on the one hand and the pulse generator (1) on the other hand is connected so that on Output of the coding unit (3) a coded signal is available, and that the evaluation unit connected downstream of the receiver a limiting amplifier (31), a differentiation element (33) for triggering a multivibrator (34), a frequency divider (35) with a trigger unit (32), a NOR gate (36) and a gate (3) with the Exclusive-Or function for processing and comparing the received external ones Signals with the internal pulse or comparison signals generated in the evaluator having.
DE19762638842 1976-08-28 1976-08-28 Monitoring system for person in possible danger - includes transmitter which sends coded signals which are received and evaluated at central station Pending DE2638842A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762638842 DE2638842A1 (en) 1976-08-28 1976-08-28 Monitoring system for person in possible danger - includes transmitter which sends coded signals which are received and evaluated at central station

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762638842 DE2638842A1 (en) 1976-08-28 1976-08-28 Monitoring system for person in possible danger - includes transmitter which sends coded signals which are received and evaluated at central station

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2638842A1 true DE2638842A1 (en) 1978-03-09

Family

ID=5986604

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762638842 Pending DE2638842A1 (en) 1976-08-28 1976-08-28 Monitoring system for person in possible danger - includes transmitter which sends coded signals which are received and evaluated at central station

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2638842A1 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2828755A1 (en) * 1978-06-30 1980-01-03 Bosch Gmbh Robert RADIO NETWORK
FR2475767A1 (en) * 1980-02-07 1981-08-14 Grotjahn Alfred Security system for out-of-sight workmen in dangerous zones - transmits coded signal for location of individuals, using quartz oscillator and PCB evaluation
DE3815611A1 (en) * 1988-05-05 1989-11-16 Kolbatz Klaus Peter Distress alarm
DE4003683A1 (en) * 1990-02-07 1991-08-08 Wilhelm Anton Jakobus Protection of human body against pressure or shocks - involves controlled inflation of suit in response to sensing of e.g. gravity, temp. and body position
DE4400893A1 (en) * 1994-01-14 1995-07-20 Reiner Thietje Device for detecting overboarding
DE19638017A1 (en) * 1996-09-18 1998-03-19 Tobias Kramer Man overboard detector and signaller in ship
CN102940957A (en) * 2012-11-28 2013-02-27 杭州电子科技大学 Photoelectric alarm based drowning prevention swimming cap for children

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2828755A1 (en) * 1978-06-30 1980-01-03 Bosch Gmbh Robert RADIO NETWORK
FR2475767A1 (en) * 1980-02-07 1981-08-14 Grotjahn Alfred Security system for out-of-sight workmen in dangerous zones - transmits coded signal for location of individuals, using quartz oscillator and PCB evaluation
DE3815611A1 (en) * 1988-05-05 1989-11-16 Kolbatz Klaus Peter Distress alarm
DE4003683A1 (en) * 1990-02-07 1991-08-08 Wilhelm Anton Jakobus Protection of human body against pressure or shocks - involves controlled inflation of suit in response to sensing of e.g. gravity, temp. and body position
DE4400893A1 (en) * 1994-01-14 1995-07-20 Reiner Thietje Device for detecting overboarding
DE19638017A1 (en) * 1996-09-18 1998-03-19 Tobias Kramer Man overboard detector and signaller in ship
CN102940957A (en) * 2012-11-28 2013-02-27 杭州电子科技大学 Photoelectric alarm based drowning prevention swimming cap for children

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2802075C3 (en) Procedures for security and surveillance, in particular for personal security and surveillance, as well as an arrangement for the implementation of the procedure
DE2842071C2 (en) Method for the transmission of telecontrol signals from a control station to a remote-controlled station
EP0755026A2 (en) Method for automatically identifying an unknown number of transponders by a reader and identification system for performing the method
DE2526920A1 (en) ORDER FOR TRANSFER OF INFORMATION
DE1441754B2 (en) PROCESS FOR SELECTIVE TRANSMISSION OF MESSAGES IN A BROADBAND CHANNEL
DE2417928B2 (en) METHOD AND DEVICE FOR REDUCING NALAR ALARMS IN THEFT DETECTION SYSTEM
DE2455923C2 (en) Warning device for reporting a drop in air pressure in vehicle tires
DE2638842A1 (en) Monitoring system for person in possible danger - includes transmitter which sends coded signals which are received and evaluated at central station
DE2918531A1 (en) Electronic alarm wrist watch - has change over switch between timing circuit and receiver driven by aerial
DE2538354A1 (en) DEVICE FOR RADIO REMOTE MONITORING OF N STATIONS
DE4436991A1 (en) Selective monitoring unit with object to be monitored carrying transmitter
DE2625862C3 (en) Single signal device for rescuing injured people
DE2303582A1 (en) CODE RECEIVER IN A PERSONAL PING SYSTEM
DE2045342A1 (en)
DE713009C (en) Process for the simultaneous remote transmission of several measured values with the help of a single modulated high-frequency carrier wave
EP0868033A2 (en) Device for detecting active mobile phones
DE2154696B2 (en) Method for wireless control of at least two objects
DE2452864B2 (en) OBJECT MONITORING SYSTEM
AT374290B (en) SYSTEM FOR TRANSMITTING INFORMATION USING A MODULABLE CARRIER SHAFT
DE3229360C2 (en) Wireless remote controlled entertainment electronics device
DE2849966A1 (en) Remote switching of alarm system - by comparing decoded signal with given code and in case of coincidence generating switching signal
DE761400C (en) Circuit arrangement for signaling systems
DE2027031C3 (en) Selective call system for frequency-sequenced selective call signals
EP0222682A1 (en) Signal transmission system for a comparison protection device
DE3203514C2 (en) Arrangement for the transmission of message signals, in particular alarm message signals

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee