DE2544884A1 - MEDICAL TREATMENT DEVICE AND METHOD - Google Patents

MEDICAL TREATMENT DEVICE AND METHOD

Info

Publication number
DE2544884A1
DE2544884A1 DE19752544884 DE2544884A DE2544884A1 DE 2544884 A1 DE2544884 A1 DE 2544884A1 DE 19752544884 DE19752544884 DE 19752544884 DE 2544884 A DE2544884 A DE 2544884A DE 2544884 A1 DE2544884 A1 DE 2544884A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
treatment agent
housing
sensing device
circuit
dispensing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19752544884
Other languages
German (de)
Inventor
Jun Everett Hews Ellinwood
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ELLINWOOD JUN
Original Assignee
ELLINWOOD JUN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ELLINWOOD JUN filed Critical ELLINWOOD JUN
Publication of DE2544884A1 publication Critical patent/DE2544884A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M5/00Devices for bringing media into the body in a subcutaneous, intra-vascular or intramuscular way; Accessories therefor, e.g. filling or cleaning devices, arm-rests
    • A61M5/14Infusion devices, e.g. infusing by gravity; Blood infusion; Accessories therefor
    • A61M5/142Pressure infusion, e.g. using pumps
    • A61M5/14244Pressure infusion, e.g. using pumps adapted to be carried by the patient, e.g. portable on the body
    • A61M5/14276Pressure infusion, e.g. using pumps adapted to be carried by the patient, e.g. portable on the body specially adapted for implantation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/02Detecting, measuring or recording pulse, heart rate, blood pressure or blood flow; Combined pulse/heart-rate/blood pressure determination; Evaluating a cardiovascular condition not otherwise provided for, e.g. using combinations of techniques provided for in this group with electrocardiography or electroauscultation; Heart catheters for measuring blood pressure
    • A61B5/021Measuring pressure in heart or blood vessels
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/145Measuring characteristics of blood in vivo, e.g. gas concentration, pH value; Measuring characteristics of body fluids or tissues, e.g. interstitial fluid, cerebral tissue
    • A61B5/14532Measuring characteristics of blood in vivo, e.g. gas concentration, pH value; Measuring characteristics of body fluids or tissues, e.g. interstitial fluid, cerebral tissue for measuring glucose, e.g. by tissue impedance measurement
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/24Detecting, measuring or recording bioelectric or biomagnetic signals of the body or parts thereof
    • A61B5/316Modalities, i.e. specific diagnostic methods
    • A61B5/318Heart-related electrical modalities, e.g. electrocardiography [ECG]
    • A61B5/346Analysis of electrocardiograms
    • A61B5/349Detecting specific parameters of the electrocardiograph cycle
    • A61B5/364Detecting abnormal ECG interval, e.g. extrasystoles, ectopic heartbeats
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M5/00Devices for bringing media into the body in a subcutaneous, intra-vascular or intramuscular way; Accessories therefor, e.g. filling or cleaning devices, arm-rests
    • A61M5/14Infusion devices, e.g. infusing by gravity; Blood infusion; Accessories therefor
    • A61M5/142Pressure infusion, e.g. using pumps
    • A61M5/14244Pressure infusion, e.g. using pumps adapted to be carried by the patient, e.g. portable on the body
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M5/00Devices for bringing media into the body in a subcutaneous, intra-vascular or intramuscular way; Accessories therefor, e.g. filling or cleaning devices, arm-rests
    • A61M5/14Infusion devices, e.g. infusing by gravity; Blood infusion; Accessories therefor
    • A61M5/168Means for controlling media flow to the body or for metering media to the body, e.g. drip meters, counters ; Monitoring media flow to the body
    • A61M5/172Means for controlling media flow to the body or for metering media to the body, e.g. drip meters, counters ; Monitoring media flow to the body electrical or electronic
    • A61M5/1723Means for controlling media flow to the body or for metering media to the body, e.g. drip meters, counters ; Monitoring media flow to the body electrical or electronic using feedback of body parameters, e.g. blood-sugar, pressure
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N1/00Electrotherapy; Circuits therefor
    • A61N1/18Applying electric currents by contact electrodes
    • A61N1/32Applying electric currents by contact electrodes alternating or intermittent currents
    • A61N1/36Applying electric currents by contact electrodes alternating or intermittent currents for stimulation
    • A61N1/362Heart stimulators
    • A61N1/365Heart stimulators controlled by a physiological parameter, e.g. heart potential
    • A61N1/36514Heart stimulators controlled by a physiological parameter, e.g. heart potential controlled by a physiological quantity other than heart potential, e.g. blood pressure
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M2205/00General characteristics of the apparatus
    • A61M2205/35Communication
    • A61M2205/3507Communication with implanted devices, e.g. external control
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N5/00Radiation therapy
    • A61N5/10X-ray therapy; Gamma-ray therapy; Particle-irradiation therapy
    • A61N5/1001X-ray therapy; Gamma-ray therapy; Particle-irradiation therapy using radiation sources introduced into or applied onto the body; brachytherapy
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S128/00Surgery
    • Y10S128/01Motorized syringe
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S128/00Surgery
    • Y10S128/13Infusion monitoring

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Physiology (AREA)
  • Emergency Medicine (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Diabetes (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Infusion, Injection, And Reservoir Apparatuses (AREA)

Description

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS DIPL.-ING. LEO FLEUCHAUSDIPL.-ING. LEO FLEUCHAUS

β MÖNCHEN 71.den 7. Okt. 7!)β MÖNCHEN 71st October 7th 7th!)

MelchiorstraBe 42Melchiorstrasse 42 M..nZe.cb.n: OL3P-1339M..nZe.cb.n : OL3P-1339

Everett Hews EUinwood, Jr.Everett Hews EUinwood, Jr.

3519 Tonbridge Way Durham, North Carolina 277053519 Tonbridge Way Durham, North Carolina 27705

USAUnited States

Vorrichtung und Verfahren zur medizinischenDevice and method for medical

Behandlungtreatment

Die vorliegende Erfindung betrifft eine unabhängige, sich selbst versorgende Vorrichtung, die als Ganzes in einen bestimmten Körper eines Lebewesens, insbesondere in einen menschlichen oder tierischen Körper eingesetzt wird, um ausgewählte, innere physiologische Zustände des Körpers periodisch auszuwerten und ausgewählte Behandlungsmittel in Abhängigkeit von den Körperzuständen periodisch zu verabreichen, wobei der Körper über die gesamte Behandlungszeit hinweg ambulant behandelt wird. Die Erfindung betrifft weiterhin ein Verfahren zur Anwendung der Vorrichtung, um ausgewählte innere physiologische Zustände eines Körpers eines Lebewesens, insbesondere eines menschlichen oder tierischen Körpers, periodisch auszuwerten und umThe present invention relates to an independent, self-sustaining device which, as a whole, is incorporated into a particular Body of a living being, in particular in a human or animal body, is used to select, internal Periodically evaluate physiological conditions of the body and selected treatment agents depending on the body conditions to be administered periodically, with the body being treated on an outpatient basis for the entire duration of the treatment. the The invention further relates to a method for using the device to measure selected internal physiological states of a body of a living being, in particular a human or animal body, to periodically evaluate and to

Dr.Gy/Ne entsprechend Dr.Gy/Ne accordingly

709818/0565709818/0565

entsprechend dieser Zustände Behandlungsmittel periodisch in den Körper abzugeben, wobei der Körper über die gesamte Behandlungszeit hinweg ambulant behandelt wird.to periodically release treatment agents into the body in accordance with these conditions, the body over the entire treatment time is treated away on an outpatient basis.

Die vorliegende Erfindung bezieht sich also auf die innere Verabreichung von medizinischen oder physiologischen Substanzen oder Stoffen und insbesondere auf eine Einrichtung zur Verabreichung dieser Substanzen oder Stoffe über einen langen Zeitraum hinweg, und zwar gemäss den speziellen Bedürfnissen des Patienten zu den Zeitpunkten, an denen die Substanzen und Stoffe verabreicht werden.The present invention thus relates to the internal administration of medicinal or physiological substances or substances and in particular a device for administering these substances or substances over a long period of time according to the special needs of the patient at the times when the substances and Substances are administered.

In der US-PS 3 692 027 vom selben Erfinder sind bekannte Techniken und Verfahren beschrieben, um medizinische Substanzen innerhalb des Körpers abzugeben bzw. zu verabreichen. Auf die US-PS 3 692 027 wird Bezug genommen. Die US-PS 3 692 027 gibt eine sich selbst versorgende Vorrichtung an, die in einen Körper eingesetzt werden kann, und die medizinische Substanzen in vorbemessenen Dosen über einen langen Zeitraum hinweg in bestimmten Zeitintervallen verabreicht. In der Zeitschrift "Fortune" ist im Juni 1973 ein Artikel erschienen, in dem Diffusionskapseln für Abgabeeinrichtungen beschrieben sind, die medizinische Stoffe kontinuierlich abgeben.Dieser Artikel bringt deutlich zum Ausdruck, dass ein sehr grosses Bedürfnis für Abgabevorrichtungen besteht, die über lange Zeiträume hinweg zur Behandlung eingesetzt werden können, und die Medikamente an bestimmte Organe oder Stellen des Körpers abgeben können. In der US-PS 3 379 996 sind weitere Angaben im Zusammenhang mit Diffusionseinrichtungen gemacht, bei denen ein Polysiloxan-Träger für die gesteuerte Abgabe von Arzneimitteln und anderen Mitteln und Stoffen vorgesehen ist. Die Vorrichtung gemäss dieser US-PS 3 379 996 besteht aus einem Siliconkautschuk-Behälter, in dem ein lösliches Arzneimittel enthalten ist. Durch den Siliconkautschuk des Behälters kann das Arzneimittel zur Aussenfläche des Behälters diffundieren. Eine andereKnown techniques are disclosed in commonly assigned U.S. Patent 3,692,027 and describe methods for delivering medicinal substances within the body. On the Reference is made to U.S. Patent 3,692,027. U.S. Patent 3,692,027 gives a self-sustaining device that can be inserted into a body and that contains medicinal substances administered in pre-measured doses over a long period of time at certain time intervals. In the magazine An article appeared in "Fortune" in June 1973 in which diffusion capsules for dispensing devices are described which Continuously dispensing medical substances.This article clearly states that there is a very great need for delivery devices that can be used for long periods of time for treatment and the drugs to certain organs or parts of the body. Further details are provided in US Pat. No. 3,379,996 made with diffusion devices in which a polysiloxane carrier is intended for the controlled dispensing of drugs and other agents and substances. The device according to this US Pat. No. 3,379,996 consists of a silicone rubber container in which a soluble drug is contained is. The drug can diffuse through the silicone rubber of the container to the outer surface of the container. Another

- 2 - Ausbildung - 2 - training

7098 1 S/056S7098 1 S / 056S

Ausbildung dieses Behälters wurde in "Annals of the New York Academy of Sciences", Band 111, 1963-64-, Seiten 857 bis 868 von Judah IPolkman und David Long beschrieben. Bei dieser Vorrichtung wird eine elektrische Spannung an den Behälter und an eine ausserhalb des Behälters befindliche Elektrode angelegt, um die Diffusion des Behandlungsmittels durch das faserförmige Ritzengewebe (fibrous scar tissue) zu erhöhen, das um den Behälter herum aufgeworfen wird, weil der Behälter in den Herzmuskel eingesetzt ist. Bei der beschriebenen Behandlungsweise wird das Behandlungsmittel oder das Arzneimittel durch Iontophorese bzw. Elektrophorese durch das faserförmige Ritzengewebe des Herzmuskels gezogen. Bei dieser Anwendungsform diffundiert das Medikament ständig und liegt nicht zu bestimmten Zeitabschnitten in begrenzten Dosen vor, oder kann auch nicht gemäss den physiologischen Erfordernissen in begrenzten Dosen zu bestimmten Zeitintervallen verabreicht werden. The design of this vessel is described in "Annals of the New York Academy of Sciences", Volume 111, 1963-64, pages 857-868 described by Judah IPolkman and David Long. With this device an electrical voltage is applied to the container and to an electrode located outside the container, around the diffusion of the treatment agent through the fibrous Fibrous scar tissue raised around the container because the container is in the heart muscle is inserted. In the manner of treatment described, the treatment agent or the drug is used pulled through the fibrous crevice tissue of the heart muscle by iontophoresis or electrophoresis. In this application the drug is constantly diffusing and is not or cannot be in limited doses at certain times not even limited according to the physiological requirements Doses are given at specific time intervals.

Der vorliegenden Erfindung liegen die Erfahrungen mit einsetzbaren Vorrichtungen zugrunde, die die Herzzustände durch die elektrischen Herzvorgänge bestimmen und elektrische Impulse abgeben, um den Herzschlag gemäss den abgefühlten Daten zu beeinflussen. Diese Vorrichtungen sind allgemein unter dem Begriff "Schrittmacher" bekannt und bei deren Verwendung hat sich herausgestellt, dass der menschliche Körper eingesetzte Vorrichtungen verträgt, ohne dass bei dem Einsetzungsvorgang das menschliche Leben gefährdet wird. Die Schrittmacher haben auch gezeigt, dass ein Rückkoppelvorgang möglich ist. Bei den Schrittmachern wird das Ausgangssignal durch die Schrittmacher-Schaltungsanordnung gesteuert bzw. geregelt, die in Abhängigkeit von den elektrischen Vorgängen des Herzes Entscheidungen durchführt. Dass die erforderlichen Schrittmacher in den menschlichen Körper eingesetzt werden können, geht aus den nachfolgend angegebenen Druckschriften hervor:The present invention is based on experience with usable Devices are based that determine the cardiac conditions through the electrical heart processes and electrical impulses release to influence the heartbeat according to the sensed data. These devices are generally known by the term "pacemaker" and have been used in their use It has been found that the human body can tolerate deployed devices without the need for the deployment process human life is endangered. The pacemakers have also shown that feedback is possible. Both The output signal is paced by the pacemaker circuitry controlled or regulated, the decisions depending on the electrical processes of the heart performs. The following shows that the necessary pacemakers can be used in the human body specified publications:

-3--3-

709815/OSeS709815 / OSeS

1) Goetz, E. H.: Goldstein, J. V. Frater, R.W.M.Berkovits, B. "Demand Pacemaking in Intermittant Heart-Block", Journal of the American Medical Association, Band 10, Seiten 657 bis 662, 1968.1) Goetz, E. H .: Goldstein, J. V. Frater, R.W.M.Berkovits, B. "Demand Pacemaking in Intermittant Heart-Block, "Journal of the American Medical Association, Volume 10, pages 657 to 662, 1968.

2) Nathan, D.A.; Center, S.; Wu, C; Keller W.; "An Implantable, Synchronous Pacemaker for the Long Term Correction of Complete Heart-Block." Circulation, Band XXVII, Seiten bis 685, 1963.2) Nathan, D.A .; Center, S .; Wu, C; Keller W .; "To Implantable, Synchronous Pacemaker for the Long Term Correction of Complete Heart-Block. "Circulation, Volume XXVII, pp to 685, 1963.

3) Fischler, H.; Barr, I.M.; Auerback, Yerushalmi S.; Neufeld, H.N. - "Atrial-Sychornized Demand Heart Pacing" IEEE Transactions on Biomedical Engineering, Band BME-16, Seiten 64 bis 69.3) Fischler, H .; Barr, I.M .; Auerback, Yerushalmi S .; Neufeld, H.N. - "Atrial-Sychornized Demand Heart Pacing" IEEE Transactions on Biomedical Engineering, Volume BME-16, Pages 64 to 69.

Die Erfindung steht auch im Zusammenhang mit verschiedenen Arten von Abfühleinrichtungen, von denen einige bereits käuflich erwerbbar sind. Diese Abfühleinrichtungen können zum genauen Abfühlen der physiologischen und chemischen Körperzustände eingesetzt werden. Zum jetzigen Zeitpunkt werden die Ausgangssignale von den meisten dieser Vorrichtungen, die Änderungen im oder am Körper abfühlen, aufgezeichnet und/oder dazu verwendet, durch ausserhalb des Körpers befindliche Vorrichtungen Einfluss zu nehmen. Bereits vorhandene, in der Praxis eingesetzte Abfühleinrichtungen sind beispielsweise zum Messen, Nachweisen oder Feststellen von Zucker, vom pH-Wert, von Ionenänderungen, des Blutdruckes oder des Blutstromes, elektrischer Vorgänge, der Atemvorgänge und der Magen-Darmtätigkeit eingesetzt worden.The invention is also related to various types of sensing devices, some of which are already commercially available are obtainable. These sensing devices can be used to accurately sense the physiological and chemical states of the body can be used. At this point in time, the output signals from most of these devices are showing changes feel, recorded and / or in or on the body used to exert influence through devices located outside the body. Already existing, in practice Used sensing devices are, for example, for measuring, detecting or determining sugar, the pH value, ion changes, blood pressure or blood flow, electrical processes, breathing processes and gastrointestinal activity been used.

Weiterhin sei noch bemerkt, dass es bereits eingesetzte Vorrichtungen mit einer Batterieversorgung gibt, wobei die Batterie elektrisch wieder aufgeladen werden kann, ohne dass die Vorrichtung entfernt werden muss. In der US-PS 3 692 027 vom selben Erfinder ist ebenfalls eine Einrichtung beschrieben, um bei einer eingesetzten Versorgungsvorrichtung den Medikamentonbehälter wieder aufzufüllen. Es ist also bekannt, sowohl eine;It should also be noted that there are already deployed devices with a battery supply, whereby the battery can be recharged electrically without the Device must be removed. In U.S. Patent 3,692,027 issued The same inventor has also described a device for the medicament container when a supply device is used to replenish. So it is known both one;

- 4 - eingesetzte - 4 - inserted

7098 15/05657098 15/0565

eingesetzte Batterie aufzuladen, als auch einen Speicher für das Medikament wieder zu füllen.used battery to charge, as well as a memory for to refill the drug.

Aus der Beschreibung des Standes der Technik geht also hervor, dass die Implantierungstechniken in vieler Hinsicht bereits weit fortgeschritten ist. Es sind also sowohl Diffusionseinrichtungen, die das Behandlungsmittel ständig abgeben, als auch die auf denselben Erfinder zurückgehende Technik bekannt, bei der eine Selbstversorgung vorliegt, und die zu Einrichtungen führt, um medizinische Substanzen und Stoffe in vorbemessenen Dosen entweder ständig oder in vorbestimmten regulären Abständen abgeben. Es sind jedoch keine Vorrichtungen und Verfahren zur Verabreichung von medizinischen Substanzen bekannt, die es ermöglichen, medizinische Substanzen entsprechend den speziellen medizinischen Erfordernissen und Bedürfnissen des Patienten durch eine eingepflanzte Vorrichtung zu verabreichen, bei der die Vorrichtung selbst diese Erfordernisse und Bedürfnisse feststellt.From the description of the prior art it can thus be seen that the implantation techniques already in many respects is well advanced. So there are both diffusion devices that continuously release the treatment agent than also known the self-sufficiency technology going back to the same inventor, and the facilities leads to medicinal substances and substances in pre-measured doses either constantly or in predetermined regular Hand in intervals. However, they are not devices and methods known for the administration of medicinal substances that enable medicinal substances according to the special medical requirements and needs of the Administering patients through an implanted device in which the device itself meets these needs and needs notices.

Der Erfindung liegt daher unter anderem die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung und ein Verfahren anzugeben, die diese zuvorgenannten Merkmale aufweist.The invention is therefore based, inter alia, on the object of specifying a device and a method which do the aforementioned Has features.

Eine Vorrichtung, die diese Aufgabe löst, ist gekennzeichnet durchA device that solves this problem is characterized by

(a) ein einziges Gehäuse, das als Ganzes an einer ausgewählten Stelle in den Körper eingesetzt und in ihm befestigt wird und verschiedene Abteilungen aufweist,(a) a single housing which is inserted and secured in the body as a whole at a selected location and has different departments,

(b) einen im eingesetzten Gehäuse untergebrachten Speicher,(b) a storage unit housed in the installed housing,

(c) eine im eingesetzten Gehäuse untergebrachte Mikro-Versorgungsquelle, (c) a micro supply source housed in the inserted housing,

(d) eine im eingesetzten Gehäuse untergebrachte elektromechanische Antriebsvorrichtung, die mit der Mikro-Versorgungs-(d) an electromechanical one housed in the inserted housing Drive device that works with the micro-supply

. quelle in Verbindung steht und von ihr gespeist wird,. source is connected and fed by it,

(e) eine im eingesetzten Gehäuse untergebrachte Abgabevorrich-(e) a dispensing device accommodated in the inserted housing

- 5 - tung- 5 - tion

709815/0565709815/0565

tung in Miniaturbauweise,miniature design,

(f) eine ausserhalb des eingesetzten Gehäuses an einer ausgewählten Stelle im Körper angeordnete Abfühleinrichtung,(f) one outside the inserted housing on a selected one Sensing device located in the body,

(g) durch die Wand des Gehäuses hindurchgehende und mit der Abfühleinrichtung in Verbindung stehende Verbindungen,(g) connections passing through the wall of the housing and communicating with the sensing device,

(h) eine Datenauswerte- und Steuerschaltung in Miniaturbauweise, die innerhalb des eingesetzten Gehäuses eingesetzt ist, mit der Mikro-Versorgungsquelle verbunden ist und von ihr gespeist wird.(h) a data evaluation and control circuit in miniature design that is inserted within the housing used, is connected to and powered by the micro supply source.

Ein Verfahren zur Lösung der gestellten Aufgabe ist gekennzeichnet durch folgende Verfahrensschritte:A method for solving the problem is indicated through the following process steps:

(a) Einsetzen des mit einem bestimmten Behandlungsmittel gefüllten Gehäuses der Vorrichtung an eine ausgewählte Stelle im Körper,(a) Insertion of the one filled with a specific treatment agent Housing the device to a selected location in the body,

(b) Einsetzen der Abfühleinrichtung der Vorrichtung im selben Körper an einer ausgewählten Stelle ausserhalb des Gehäuses, wobei die Abfühleinrichtung über Verbindungen mit den Schaltungseinrichtungen der Vorrichtung verbunden ist, und(b) inserting the sensing device of the device in the same body at a selected location outside the housing, wherein the sensing device is connected to the circuitry of the device via connections, and

(c) Betreiben der Abfühleinrichtung zur Erzeugung von Signalen, die den physiologischen Zuständen im Körper entsprechen, und Abgeben des Behandlungsmittels an ausgewählte Stellen im Körper■gemäss einem Schema, das durch die Datenauswerte- und Steuerschaltungen festgelegt wird, wobei der Betrieb der Abfühleinrichtung und das Abgeben des Behandlungsmittels in der genannten Form über einen langen Zeitraum erfolgt.(c) Operating the sensing device to generate signals that correspond to the physiological conditions in the body, and delivering the treatment agent to selected points in the body ■ according to a scheme that is determined by the data evaluation and control circuitry is established, wherein the operation of the sensing device and the dispensing of the treating agent takes place in the form mentioned over a long period of time.

Die erfindungsgemässe Vorrichtung sowie das erfindungsgemässe Verfahren beruht also auf einer Vorrichtung, die als Ganzes in einen Körper eingepflanzt wird. Es sind entweder eine Abfühleinrichtung oder auch mehrere Abfühleinrichtungen vorgesehen, die jeweils einen bestimmten körperlichen Zustand an bestimmten Stellen des Körpers abfühlen. Weiterhin ist eine sich selbstversorgende, das Behandlungsmittel abgebende Vorrichtung vorgesehen, die in Abhängigkeit von der AuswertungThe device according to the invention and the method according to the invention are therefore based on a device which as a whole is implanted in a body. Either one sensing device or several sensing devices are provided, each of which sense a certain physical condition in certain parts of the body. Furthermore is a self-sufficient, the treatment agent-releasing device provided, which depends on the evaluation

- 6 - der - 6 - the

709815/0S65709815 / 0S65

der Änderungen der abgefühlten Daten betrieben wird. Bei der erfindungsgemässen Abgabevorrichtung und bei dem erfindungsgemässen Verfahren können mehrere medizinische Substanzen oder Stoffe in pulverförmiger, flüssiger Form, in Form einer Suspension oder in einer anderen verabreichbaren Form verwendet werden. Die die Entscheidungen herbeiführenden Schaltungsanordnungen gemäss der Erfindung, die in Abhängigkeit von Änderungen der abgefühlten Daten arbeiten, steuern die Arbeitsweise der Abgabevorrichtung und daher auch die Abgabe der Behandlungsmittel entsprechend den speziellen Bedürfnissen und Erfordernissen des Patienten und zu speziellen Zeitpunkten bzw. Zeitintervallen. the changes in the sensed data is operated. In the dispensing device according to the invention and in the one according to the invention Procedure can be several medicinal substances or substances in powdery, liquid form, in the form of a suspension or used in another administrable form. The circuit arrangements leading to the decisions according to the invention, which operate in response to changes in the sensed data, control the operation of the Dispensing device and therefore also the dispensing of the treatment agent according to the special needs and requirements of the patient and at special times or time intervals.

Die Erfindung schafft also eine Vorrichtung zum Verabreichen von Arzneien und anderen Behandlungsmitteln innerhalb eines Körpers. Die Vorrichtung ist als Ganzes im Körper implantiert und gibt die Substanzen über einen langen Zeitraum hinweg, beispielsweise über mehrere Jahre hinweg, ab, und zwar gemäss den tatsächlichen Bedürfnissen des Patienten. Eine sich selbst versorgende Abgabevorrichtung speichert eine einzige Substanz oder auch mehrere Substanzen in pulverförmiger, flüssiger oder anderweitig verabreichbarer Form. Eine logische Schaltungsanordnung mit einer Selbststeuerung steuert die Verabreichung der Substanz oder Substanzen, indem ein einziger oder mehrere im Körper eingesetzte Abfühleinrichtungen überwacht und abgefragt werden und indem die abgefühlten Daten ausgewertet werden, um sowohl die Zustände, bei denen die Veraabreichung durchgeführt wird, als auch die Art und Weise der Verabreichung zu steuern.The invention thus provides an apparatus for administering drugs and other treatment agents within one Body. The device is implanted as a whole in the body and releases the substances over a long period of time, for example over several years, according to the actual needs of the patient. A self-sufficient one Dispensing device stores a single substance or several substances in powder, liquid or form otherwise administrable form. A logic circuit arrangement with a self-control controls the administration the substance or substances by monitoring and interrogating a single or several sensing devices used in the body and by evaluating the sensed data in order to identify both the conditions in which the administration was carried out will control, as well as the mode of administration.

Die Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich auch aus den nachfolgenden Beschreibungen von Ausführungsbeispielen in Verbindung mit den Ansprüchen und Zeichnungen. Es zeigen:The features and advantages of the invention also emerge from the following descriptions of exemplary embodiments in connection with the claims and drawings. Show it:

■Fig. 1 ein Blockschaltbild, das die Grundbausteine der erfin-■ Fig. 1 is a block diagram showing the basic building blocks of the

- 7 - dungsgemässen - 7 - according to the requirements

709815/0565709815/0565

dungsgemässen Vorrichtung wiedergibt,appropriate device reproduces,

Fig. 2 ein Blockschaltbild, das die Anwendung der vorliegenden Erfindung bei der Herzüberwachung und der Herzbehandlung wiedergibt,FIG. 2 is a block diagram illustrating the application of the present invention Reproduces invention in cardiac monitoring and treatment,

Pig. 3 ein Blockschaltbild, das die Anwendung der Erfindung bei der Blutdruckuberwachung und -behandlung wiedergibt, Pig. 3 is a block diagram showing the practice of the invention in blood pressure monitoring and treatment,

Fig. 4 ein Blockschaltbild, das die Anwendung der Erfindung bei der Überwachung und Behandlung der chemischen Zusammensetzung wiedergibt,Figure 4 is a block diagram illustrating the practice of the invention in the monitoring and treatment of the chemical composition,

Fig. 5 ein Blockdiagramm, das die Anwendung der Erfindung in Zusammenhang mit der Verabreichung von Medikamenten von mehreren Medikamentenspeichern an derselben Stelle des Körpers wiedergibt.Fig. 5 is a block diagram showing the application of the invention in Relation to the administration of drugs from several drug stores at the same location of the body.

Fig. 6 ein Blockschaltbild, das die Anwendung der Erfindung im Zusammenhang mit der Verabreichung unterschiedlicher Medikamente an unterschiedliche Stellen des Körpers wiedergibt,6 is a block diagram showing the application of the invention in connection with the administration of various Returns medication to different parts of the body,

Fig. 7 eine schematische und vergrösserte Darstellung einer Pumpenvorrichtung mit einem Balgen in Miniaturbauweise, die im Zusammenhang mit der Erfindung vorteilhaft angewendet werden kann,7 shows a schematic and enlarged representation of a pump device with a bellows in miniature construction, which can be used advantageously in connection with the invention,

Fig. 8 eine schematische, vergrösserte Darstellung einer Purr.-pe mit mehreren Balgen, um dasselbe Behandlungsmittel an der gleichen Stelle des Körpers, jedoch in unterschiedlichen Mengen und unter unterschiedlichen Bedingungen zu verabreichen,8 shows a schematic, enlarged representation of a Purr.-pe using multiple bellows to apply the same treatment agent to the same part of the body but in different ways To be administered in quantities and under different conditions,

Fig. 9 eine schematische, vergrösserte Darstellung einer Pu";pe mit mehreren Balgen, um unterschiedliche Arten von Behandlungsmittel an unterschiedliche Stellen der Körpers in unterschiedlichen Mengen und mit voneinander getrennter Steuerung abzugeben,9 shows a schematic, enlarged representation of a Pu "; pe using multiple bellows to accommodate different types of treatment agents to different parts of the body in different amounts and with separate Give up control,

Fig.10 eine scheiratische, vergrösserte Darstellung einer Balgenpumpe mit mehreren voneinander getrennten Kammern, um das Behandlungsmittel in unterschiedlichen MengenFIG. 10 is an enlarged representation of a diaphragm pump with several separate chambers to the treatment agent in different amounts

- 8 - und- 8 - and

709818/0565709818/0565

und an unterschiedliche Stellen des Körpers zu verabreichen, wobei die Balgenpumpe einen einzigen Antrieb aufweist,and to be administered to different parts of the body, wherein the bellows pump has a single drive,

Pig. 11 eine schematische, vergrösserte Darstellung eines einsetzbaren System gemäss der Erfindung, um unterschiedliche Behandlungsmittel aus unterschiedlichen Speichern mit unterschiedlicher Steuerung abzugeben,Pig. 11 is a schematic, enlarged illustration of an insertable System according to the invention for different treatment agents from different stores to deliver with different controls,

Fig. 12 eine schematische Darstellung der erfindnngsgemässen Vorrichtung, wie sie bei der Behandlung von supraventrikularer Tachykardie mit Quinidin verwendet werden kann,12 shows a schematic representation of the device according to the invention as it is used in the treatment of supraventricular Tachycardia can be used with quinidine,

Fig. 13 eine Querschnittsdarstellung der in Fig. 12 gezeigten Vorrichtung,FIG. 13 shows a cross-sectional representation of the device shown in FIG. 12,

Fig. 14 und 14A schematisch eine Anordnung für die öffnungen, um das Behandlungsmittel im System wieder aufzufüllen,14 and 14A schematically an arrangement for the openings, to replenish the treatment agent in the system,

Fig. 15 ein Blockschaltbild der die Entscheidung durchführenden Schaltung,Figure 15 is a block diagram of the decision making Circuit,

Fig. 16 eine genauere Darstellung der in Fig. 15 gezeigten Schaltungsanordnung,FIG. 16 shows a more detailed illustration of that shown in FIG Circuit arrangement,

Fig. 17 ein ZeitSteuerdiagramm, um mehrere Dosen des Behandlungsmittels zu verabreichen.Figure 17 is a timing diagram for multiple doses of treating agent to administer.

Medizinische Grundlagen zum besseren Verständnis der im weiteren beschriebenen bevorzugten Ausführungsformen der Erfindung;:Medical principles for a better understanding of the preferred embodiments of the invention described below ;:

Bevor die erfindungsgemässe Einrichtung und das erfindungsgemässe Verfahren beschrieben werden soll, werden zunächst die hier in Betracht stehenden medizinischen Probleme und Aufgabenstellungen beschrieben, die dem erfindungsgemässen Verfahren und der erfindungsgemässen Einrichtung zugrundeliegen. Mit diesen allgemeinen medizinischen Ausführungen sind die Einrichtungen und Verfahren, die im weiteren beschrieben werden sollen, besser verständlich.Before the device according to the invention and the Method is to be described, first of all the medical problems and tasks under consideration here described that the inventive method and the device according to the invention are based. With these general medical designs are the facilities and procedures to be described below can be better understood.

Das allgemeine Konzept, das den zu beschreibenden AnwendungenThe general concept underlying the applications being described

- 9 - zugrunde - 9 - based

709815/056S709815 / 056S

zugrundeliegt, dreht sich um das Abfühlen und das Bereitstellen und Bestimmen biologischer Signale, die sich auf abnormale Vorgänge oder Änderungen normaler Vorgänge im Körper beziehen. Diese biologischen Signale können dazu verwendet werden, festzustellen oder zu berechnen, ob es erforderlich ist, ein bestimmtes Medikament, ein Hormon oder ein anderes chemisches Mittel im Körper einem bestimmten Organ zuzuführen oder an bestimmte Stellen zu bringen. Durch Abgabe eines Medikamentes an bestimmte Organstellen mittels eines kleinen Katheters ist es natürlich möglich, dass kleine Mengen an diesen Stellen wesentlich wirksamer sind, ohne dass Nebenwirkungen am Körper auftreten. Darüberhinaus ist es bei dem Konzept, die Abgabe von Medikamenten durch einen Rückkoppelvorgang zu regeln oder zu ändern, möglich, das Arzneimittel abstandsweise zu verabreichen, so dass auf diese Weise wesentlich geringere Dosen abgegeben zu werden brauchen, als in dem Falle, wenn das Medikament ständig über einen Zeitraum verabreicht wird, ohne dass genau darauf geachtet wird, ob dies vom therapeutischen Gesichtspunkt her notwendig ist, und ob verschiedene toxische Wirkungen auftreten, oder ob das Medikament noch oder nicht mehr anschlägt. Beispielsweise soll im weiteren eine Anwendung beschrieben werden, bei der eine Blutdruckänderung in den Blutgefässen festgestellt wird, um eine Information für den die Entscheidung herbeiführenden Teil der logischen und Steuerschaltungen in der Vorrichtung zu schaffen, die eine batteriebetriebene Pumpe einschaltet, um eine vorgegebene Menge eines Medikamentes freizugeben, das den Blutdruck senkt. Die Entscheidung, das Medikament zu verabreichen, tritt nur dann auf, wenn der Blutdruck über einen bestimmten Wert ansteigt. Diese Betriebsart bietet die Möglichkeit, unerwünschte Wirkungen der Arzneimittel zu unterdrücken, beispielsweise die unerwünschten Wirkungen von adrenergischen Blockierungsmitteln zu verringern, die bei chronischer Anwendung ungünstige Nebenwirkungen, insbesondere auch psychologische Depression und orthostatische Hypotension erzeugen. Das gleiche gilt für verschiedene andere Arzneien zum Senken . desunderlying, revolves around sensing and providing and determining biological signals that refer to abnormal processes or changes in normal processes in the body. These biological signals can be used to determine or to calculate whether it is necessary to use a particular drug, hormone, or other chemical agent to deliver to a certain organ in the body or to bring it to certain places. By dispensing a drug To certain organ sites by means of a small catheter it is of course possible that small amounts at these sites are essential are more effective without causing side effects on the body. In addition, the concept includes the delivery of To regulate or to regulate medication by means of a feedback process change, possible to administer the drug intermittently, so that in this way much lower doses are delivered will need, as in the case when the drug is administered continuously over a period of time without paying close attention to it Attention is paid to whether this is from the therapeutic point of view is necessary, and whether various toxic effects occur, or whether the drug is still working or no longer working. For example In the following, an application is to be described in which a change in blood pressure in the blood vessels is determined is to provide information to the person making the decision To create part of the logic and control circuitry in the device that turns on a battery operated pump, to release a predetermined amount of a drug that lowers blood pressure. The decision to administer the drug occurs only when blood pressure rises above a certain level. This operating mode offers the possibility of to suppress undesirable effects of drugs, for example the undesirable effects of adrenergic Blocking agents to reduce the adverse side effects of chronic use, especially psychological ones Produce depression and orthostatic hypotension. The same is true of various other lowering medicines. of

- 10 - Blutdrucks.- 10 - blood pressure.

709818/0565709818/0565

Blutdrucks. Bei anderen im weiteren noch zu beschreibenden Anwendungsformen können physiologische Signale, die toxische Wirkungen eines bestimmten Arzneimittels vorhersagen, bei der Vorrichtung dazu verwendet werden, die erforderliche Arzneimittelverabreichung zu bestimmen und zu errechnen. Daher kann den toxischen Wirkungen, die bei der Verabreichung von therapeutisch notwendigen Medikamenten auftreten, durch das logische System der Erfindung entgegengewirkt werden.Blood pressure. In other forms of application to be described below can use physiological signals that predict the toxic effects of a particular drug Device can be used to determine and calculate the required drug administration. Hence can the toxic effects that occur during the administration of therapeutically necessary drugs due to the logical system of the invention are counteracted.

Im Zusammenhang mit dem biologischen Abfühlen des Blutdrucks oder anderer physiologischer Änderungen, die die Vorrichtung bestimmt oder ermittelt, ist es möglich, physiologische Reaktionen, Wirkungen oder das Verhalten verändernde Wirkungen mittels eines geeigneten Programmierens einer solchen Vorrichtung mit kleinen logischen Schaltungen einzuüben und zu trainieren. Die Signalart, die ermittelt und in den logischen Schaltungen verarbeitet wird, kann entweder aus einem Signal oder einer Kombination von Biosignalen bestehen, wobei eines oder mehrere dieser Signale zur Steuerung der später noch zu beschreibenden Pumpeneinrichtung für die Verabreichung erforderlich sind. Beispielsweise lässt sich durch Einsetzen oder Einpflanzen einer geeigneten Vorrichtung in den Körper eines Süchtigen eine Vielzahl von physiologischen Änderungen feststellen, die durch Injektion eines Narkotikums auftritt. Es lassen sich etwa mittels eines Kleinst-Dehnungsmessers, der am Zwergfell angebracht ist, Atembeschwerden bzw. eine verringerte Atmungstätigkeit feststellen, ein am Bauch oder am oberen Zwölffingerdarm angebrachter Dehnungsmesser misst die Magen-Darmtätigkeit und die Art dieser Tätigkeit bzw. -beweglichkeit, und ein Druck-Messumformer misst den Druckanstieg im Gallengang« Die Kombination dieser Signale wird dazu verwendet, die Injektion eines Narkotikums festzustellen. Die ein Mittel verabreichende Pumpe kann dann ein Gegenmittel gegen das Narkotikum ausstossen und/oder sie kann zum Einüben bzw. Trainieren des Verhaltens, oder zum Herbeiführen einer VerhaltensänderungIn connection with the biological sensing of blood pressure or other physiological changes that the device determined or determined, it is possible to have physiological reactions, effects or behavior-changing effects by means of suitable programming of such a device to practice and train with small logic circuits. The type of signal that is detected and in the logical Circuits processed can consist of either a signal or a combination of bio-signals, with one being or several of these signals are required for controlling the pump device to be described later for the administration are. For example, by inserting or implanting a suitable device in the body An addict may experience a variety of physiological changes that occur from injection of a narcotic. For example, using a miniature strain gauge attached to the diaphragm, respiratory problems or a reduced Determine breathing activity, a strain gauge attached to the abdomen or upper duodenum measures gastrointestinal activity and the type of activity or mobility, and a pressure transmitter measures the increase in pressure in the bile duct « The combination of these signals is used to determine when an anesthetic has been injected. The one administering a drug The pump can then expel an antidote to the narcotic and / or it can be used to practice or train the Behavior, or to bring about a change in behavior

- 11 - ein- 11 - a

709818/0565709818/0565

ein Medikament abgeben, das zu Übelkeit und Erbrechen führt, so dass auf diese Weise eine Verhaltensänderung herbeigeführt oder eine Konditionierung vermieden wird.give off a drug that causes nausea and vomiting, thus bringing about a change in behavior or conditioning is avoided.

Die Anwendungsformen, die zur Erzeugung von biologischen Sign-\- len gemäss der Erfindung verwendet werden, können folgende Einrichtungen aufweisen: 1) Chemische Wandler und chemische Rückkopplungseinrichtungen, beispielsweise zur Feststellung; des Blutzuckers, des pH-Wertes, des Ionenaustausches; 2) Temperatur-, Druck- oder mechanische Wandler, die eine Änderung feststellen, beispielsweise die den Blutdruck, den Blutstror., oder die Darmtätigkeit feststellen, und 3) elektrische Wirkungen feststellende Einrichtungen, die beispielsweise die elektrischen Messgrössen in einem Elektrocardiogramm oder in einem Elektroencephalogramm messen. Bei dem Elektroencephalcgramm oder dem Elektrocardiogramm können gemäss der Erfincmnr; spezielle logische Schaltungen in Miniaturgrösse vorgesehen sein, um abnormale Signale oder einen abnormalen Rhythmus zu analysieren und dann eine bestimmte Arzneimittelmenge einem bestimmten Organ zu verabreichen. Beispielsweise ist es bei bestimmten Herzarrythmien mit der Erfindung möglich, diese Abnormal i täten mit recht einfachen logischen Schaltungen festzustellen und zu bestimmen und dann ein Medikament in ähnlicher Weise in den Herzbeutel abzugeben, wie es bei den bereits eingesetzten Schrittmachern erforderlich ist.The forms of application that are used to generate biological signals according to the invention can have the following devices: 1) Chemical converters and chemical feedback devices, for example for detection; blood sugar, pH value, ion exchange; 2) Temperature, pressure or mechanical transducers that detect a change, for example that detect blood pressure, blood flow or bowel activity, and 3) Devices that detect electrical effects, for example, the electrical measured values in an electrocardiogram or in an electroencephalogram measure up. With the electroencephalogram or the electrocardiogram, according to the invention no. special logic circuits in miniature size can be provided to analyze abnormal signals or an abnormal rhythm and then to administer a certain amount of drug to a certain organ. For example, in the case of certain cardiac arrhythmias, the invention makes it possible to detect and determine these abnormalities with very simple logic circuits and then to deliver a drug into the pericardium in a manner similar to that required for the pacemakers already in use.

Eine der Krankheitsarten, die eng im Zusammenhang mit der vorliegenden Erfindung steht, ist die bösartige Hypertension. Bösartige Hypertension weist im unbehandelten Zustand eine Zweijahres-Sterblichkeitsrate von 90 % und eine FünfJahren-Sterblichkeitsrate von beinahe 100 % auf. Durch Durchtr.ea&en des Synpathikuses oder durch Entfernen der sympathischen Gan^lionen kann die Zweijahres-Sterblichkeitsrate auf 50 % und rtiο Fünfjahres-Sterblichkeitsrate auf 80 % gesenkt werden. Die- η··;.:~ eren Anti-Hypertension-Medikamente sind wirksamer als das chirurgische Verfahren, Die vorliegende Erfindung schafft einOne of the types of diseases closely related to the present invention is malignant hypertension. Malignant hypertension, if untreated, has a two-year mortality rate of 90% and a five-year mortality rate of nearly 100%. By & Durchtr.ea s of Synpathikuses or may lionen by removing the sympathetic Gan ^ the two-year mortality rate at 50% and rti ο Five year mortality rate at 80% are reduced. These anti-hypertension drugs are more effective than the surgical method. The present invention provides

- 12 - Verfahren - 12 - Procedure

709815/0565709815/0565

a*a *

Verfahren zur Behandlung bösartiger Hypertension, das auf Sensoren innerhalb des Körpers und auf die Verabreichung von Medikamenten beruht, die an verschiedene Wirkstellen gepumpt werden. Die Sensoren können folgende Einrichtungen aufweisen:Method of treating malignant hypertension based on sensors within the body and on the administration of Medicines based, which are pumped to different sites of action. The sensors can have the following devices:

1) Einrichtungen, die den Blutdruck feststellen und sich am Nacken und/oder an den unteren Extremitäten befinden, 2) Sensoren, die elektrische Werte von der Halsschlagader oder der Aorta abgreifen, 3) möglicherweise Sensoren, die elektrische Werte vom Ausfluss des Sympathikussystems (sympathetic outflow) feststellen, und 4) Einrichtungen, die das Elektrocardiogramm aufnehmen. Blutmessungen ermöglichen es, dass die erfindungsgemässe Einrichtung beispielsweise zwischen dem dystolischen und dem systolischen Verhältnis unterscheiden kann. Die Kombinationen der von den Sensoren erhaltenen Informationen können in den in Mikroausführung vorliegenden logischen Schaltungen programmiert werden, um eine Reihe von Behandlungsentscheidungen zu schaffen, die auf den individuellen Eigenschaften des Patienten beruhen.1) Facilities that determine blood pressure and look at the Neck and / or located on the lower extremities, 2) sensors that take electrical values from the carotid artery or the Tapping the aorta, 3) possibly sensors, the electrical values of the outflow of the sympathetic system (sympathetic outflow) determine and 4) facilities that perform the electrocardiogram take up. Blood measurements make it possible that the invention Facility, for example, can distinguish between the dystolic and the systolic ratio. The combinations the information received from the sensors can be used in the micro-implemented logic circuits can be programmed to create a range of treatment decisions based on the individual characteristics of the Patient based.

Von den Effektor-Stellen . her ist dem Mediziner mit der vorliegenden Erfindung eine breite Auswahl an die Hand gegeben, um die bösartige Hypertension an verschiedenen Stellen anzugehen: 1) der Ausfluss des Sympathikussystems (sympathetic outflow) kann mit ganglionischen Blockierern blockiert werden,From the effector posts. ago is the doctor with the present Invention given a wide range of options to tackle malignant hypertension in various areas: 1) the outflow of the sympathetic system (sympathetic outflow) can be blocked with ganglionic blockers,

2) der adrenale Ausfluss oder die Abgabemechanismen können mit ganglionischen Blockierern blockiert werden, 3) es sind geeignete Medikamente vorhanden, die systemtatisch verabreicht werden können, um die adrenergischen Rezeptoren am ganzen Körper zu blockieren, und 4) es sind weitere Medikamentengruppen, die unter der Bezeichnung Varatrum Virid Komponenten bekannt sind, vorhanden, die gemäss der Erfindung abgegeben werden können, um die Druckzentren im Gehirn selbst zu hemmen. Wenn man nur zwei der genannten Beispiele nimmt, ist es nunmehr möglich, Herven-Endstellen (effector sites) in 1) der sympathetischen Kette oder dem sympathischen Ausfluss und 2) an den Körperstellen über eine intraperitoneale Verabreichung herauszufin-2) the adrenal outflow or delivery mechanisms can be with ganglionic blockers are blocked, 3) they are appropriate Medications exist that can be administered systematically to target the adrenergic receptors all over the body to block, and 4) there are other groups of drugs known as Varatrum Virid components, present, which can be released according to the invention in order to inhibit the pressure centers in the brain itself. If only you can Taking two of the examples mentioned, it is now possible to Herven endpoints (effector sites) in 1) the sympathetic Chain or the sympathetic discharge and 2) to find out at the body sites via an intraperitoneal administration.

- 13 - -den - 13 - -den

70981 S/056570981 S / 0565

den oder sich auszudenken. Wenn vier Sensoren und zwei Effektorstellen verwendet werden, ist es nunmehr möglich, einen Bereich von Möglichkeiten aufzustellen, von denen nur einige beschrieben werden sollen. Wenn beispielsweise der dystolische Blutdruck über einen bestimmten Wert ansteigt, kann dem Körperkreislauf insbesondere an einer Stelle in der interperitonealen Höhle (Bauchhöhle.) eine Dosis eines antihypertensiven Medikamentes mit einem beta-adrenergischen Blockierer zugeführt werden; darüberhinaus ist es mittels einer über einen Katheter sorgfältig überwachten Abgabe von Medikamenten an den sympathetischen Ausfluss nunmehr möglich, die Wirkung des antihypertensiven Medikaments durch Blockierung dieses Ausflusses zu erhöhen. Wie zuvor bereits dargestellt, könnte diese lokale Applikation dazu beitragen, viele schwerwiegende Nebenwirkungen des systemischen, ganglionischen Blockierungsmedikaments zu verhindern. Schwierigkeiten bei der Hypotension könnten mit Blutdruckeinrichtungen am Nacken oder mit elektrischen Werten, die von der Halsschlagader abgeführt werden, überwacht werden. Zahlreiche Merkmale bei diesen Möglichkeiten können auf dem normalen Bewegungsverhalten der einzelnen Person, beispielsweise bei Personen beruhen, die schwere Bewegungs-Einschrankungen bzw. -belastungen (heavy exercise load) haben. Der logi nche Mechanismus der Erfindung kann nur alle 2 oder 5 oder sogar 4 Stunden bei ansteigendem dystolischem Druck ansprechen, so dass über einen relativ ausgedehnten Zeitraum hinweg eine Bewegung mit etwas erhöhtem Druck möglich ist. Es können Kombinationen der in den Zeichnungen dargestellten Vorrichtungen verwendet werden, um Medikamente an verschiedene Nerven-EndsteLlen bzw. Effektorstellen (effector sites) zu bringen.that or to think up. If four sensors and two effector sites are used, it is now possible to set up a range of possibilities, only a few of which should be described. For example, if the dystolic blood pressure rises above a certain value, the body's circulation can especially at one point in the interperitoneal cavity (abdominal cavity.) a dose of an antihypertensive Drug delivered with a beta-adrenergic blocker; in addition, it is by means of one over one Carefully monitored drug delivery to the sympathetic outflow is now possible to test the effect of the catheter antihypertensive medication to increase this by blocking this discharge. As shown earlier, this could topical application contribute to many serious side effects of the systemic ganglionic blocking drug to prevent. Difficulty in hypotension could be with blood pressure devices on the neck or with electrical ones Values discharged from the carotid artery are monitored. Numerous features of these possibilities can be found on the normal movement behavior of the individual person, for example based on people who have severe mobility restrictions or loads (heavy exercise load). The logic Mechanism of the invention can only be every 2 or 5 or even Respond for 4 hours with increasing dystolic pressure so that movement over a relatively extended period of time is possible with slightly increased pressure. Combinations of the devices shown in the drawings can be used are used to deliver drugs to different nerve endings or to bring effector sites.

Bei einer speziellen Anwendung fühlt der Blutdruckmesser sowohl die systolischen als auch die dystolischen Blutdruckwerte ab, die dann verstärkt werden, oder bei denen wenigstens die ..Analogsignale verstärkt werden.- Diese verstärkten Werte werden einem Detektor und einem logischen Steuersystem, bei dem logischeIn a special application, the blood pressure monitor senses both the systolic as well as the dystolic blood pressure values, which are then amplified, or for which at least the ..analog signals are amplified .-- These amplified values are sent to a detector and a logical control system where logical

SystemeSystems

709815/0565709815/0565

Systeme in Mikroform verwendet werden, zugeleitet, indem verschiedene Entscheidungsvorgänge durchgeführt werden:Systems in microform used are fed by various Decision-making processes are carried out:

1. Ist der über einem kritischen Wert liegende Blutdruck kleiner als 30 % der Herzschläge über einen vorgegebenen Zeitraum hinweg? Wenn die Antwort nein ist, dann wird von dem im weiteren noch zu beschreibenden Purapensystem kein Medikament abgegeben. Dabei sollte man sich in Erinnerung bringen, dass das Pumpensystem sechsmal am Tag oder auch zwölfmal am Tag arbeiten könnte, so dass der Entscheidungsvorgang, ob ein Medikament abgegeben werden soll oder nicht, alle 2 oder 4- Stunden, oder sogar in kleineren Abständen als 1 Stunde durchgeführt werden könnte.1. If the blood pressure above a critical value is less than 30% of the heartbeats over a specified period of time away? If the answer is no, then the Purap system, which will be described below, does not become a drug submitted. It should be remembered that the pump system operates six times a day or twelve times a day could work so that the decision-making process of whether or not to dispense a drug could be every 2 or 4 hours, or even less than 1 hour apart.

2. Ist der über einem kritischen Wert liegende Blutdruck mehr als 30 % des Zeitraumes vorhanden? Wenn dies so ist, so wird das Medikament in das Körpersystem abgegeben.2. Is the blood pressure above a critical value available for more than 30 % of the period? If so, the drug is released into the body system.

3· Liegt der über dem kritischen Wert liegende Blutdruck langer als 90 % des vorgegebenen Zeitraumes vor? Man könnte annehmen, dass der Entscheidungsvorgang nur eine recht geringe Zahl von Möglichkeiten feststellt, jedoch wenn die Entscheidung festgestellt wird, dann wird ein anderes Medikament, ein ganglionisch.es Blockierungsmittel direkt an den sympathetischen Ausfluss am Kreuzbein-Bereich (sacral region) und an die ersten fünf der thorakalen Lumbai-Ausflüsse abgegeben.3 · Is the blood pressure above the critical value more than 90 % of the specified period? One might assume that the decision-making process finds only a very small number of possibilities, but if the decision is made then another drug, a ganglionic blocking agent, is applied directly to the sympathetic discharge in the sacral region and to the first five of the thoracic lumbai outflows.

Die mit einer elektrischen Selbstversorgung versehene Abgabevorrichtung gemäss der Erfindung ermöglicht es, dass bei der Behandlung der Hypertension zwei hauptsächliche Verbesserungen möglich sind: 1) Das Medikament wird an ausgewählte Stellen innerhalb des Körpers abgegeben, so dass viele der Nebenwirkungen der an sich wirksameren hypertensiven Medikamente verringert werden, 2) es ist eine weitaus genauere Titration der hypotensiven Wirkungen- des Medikamentes möglich, so dass die Zahl der unerwünschten hypotensiven Nebenbehandlungen, insbesondere die mit der posturalen Hypotension im ZusammenhangThe self-powered dispensing device According to the invention, two major improvements can be made in the treatment of hypertension possible are: 1) The drug is delivered to selected sites within the body, eliminating many of the side effects of the more effective hypertensive drugs be, 2) a much more precise titration of the hypotensive effects of the drug is possible so that the Number of undesirable hypotensive secondary treatments, particularly those related to postural hypotension

- 15 - stehen, - 15 - stand,

709815/0565709815/0565

stehen, vermindert wird. Eine Möglichkeit, durch die dies bewirkt werden kann, besteht darin, das für die hypotensive Wirkungen verwendete Medikament für einen kürzeren Zeitraum wirken zu lassen, so dass dadurch eine Blutdruck-Rückkopplung möglich ist, um die Dosierung zu regeln.stand, is diminished. One way by which this can be accomplished is to do this for the hypotensive Effects used drug to act for a shorter period of time, thus creating a blood pressure feedback is possible to regulate the dosage.

Ein bemerkenswertes Beispiel für den zuvor beschriebenen Vorgang bzw. das vorbeschriebene Verfahren ist die Behandlung schwerer Hypertension. Das augenblicklich am meisten verwendete Medikament bei der Behandlung von schwerer Hypertension ist Guanethidin, das ein langwirkendes Medikament ist und dar dazu neigt, sich im Gewebe anzusammeln und nur langsam ausgeschieden wird. Bei Absetzen einer Dosis dieses Medikamentes tritt für mehrere Stunden nach dec Absetzen nur eine gerinne· Wirkung ein, wodurch die erheblichen Nebenwirkungen einen beträchtlichen Zeitraum weiter auftreten. Medikamente, wie Bretylium, das ein kurzwirkendes hypertensives Mittel ist, werden jetzt nicht mehr angewandt, und zwar wegen der erheblichen Nebenwirkungen und der geringen Aufnahme bei oraler Einnahme. Diese Wirkungen können jedoch bei der erfindungsgemäsc.e.a Abgabeeinrichtung titriert werden. Darüberhinaus können annere dieser Zusammensetzung ähnliche Medikamente, beispielsweise Bethanidin (1-Benzyl-2,3-dimethylguanethidin) und andere Abkömmlinge bzw. Verwandte dieser Verbindung mittels der seleV.-tiven Titration mit wesentlich besseren Ergebnissen verwendet werden, wobei die selektive Titration für das erfindungcgernüiuie Verfahren und die erfindungsgemässe Einrichtung geeignet ist.A notable example of the process or method described above is the treatment severe hypertension. Currently the most widely used drug in the treatment of severe hypertension is guanethidine, which is and is a long-acting drug tends to build up in tissues and is slow to clear out will. When stopping a dose of this drug, only a clot appears for several hours after stopping. Effect, whereby the significant side effects continue to occur for a considerable period of time. Medication like Bretylium, which is a short-acting hypertensive agent, is no longer used because of the significant amount Side effects and the low absorption when taken orally. However, these effects can occur in the case of the erfindäsc.e.a Dispensing device are titrated. In addition, annere Medicines similar to this composition, for example bethanidine (1-benzyl-2,3-dimethylguanethidine) and other derivatives or relatives of this compound were used with significantly better results by means of selective titration be, with the selective titration for the invention The method and the device according to the invention is suitable.

Andere Medikamentengruppen, die die Wirksamkeit erhöhen, hängen von der selektiven Fähigkeit der erfindungsgemässen Vorrichtung ab, das Medikament an eine bestimmte Stelle abzugeben. Diese Medikamentengruppen enthalten ganglionische Blockierun:-r.-mittel, beispielsweise Hexamethonium und damit zusammenhängende Verbindungen bzw. Gemische. Die Blockierung der sympathetischen Ganglionen ergibt eine erhebliche Unterbrechung- oderOther groups of drugs that increase efficacy depend on the selective ability of the device of the invention to deliver the drug to a particular site. These drugs groups contain ganglionic Blockierun: -r.-medium, such as hexamethonium and related compounds or mixtures. The blockage of the sympathetic ganglions results in a significant disruption or

- 16 - Stockungswirkunp;- 16 - stoppage effect;

709815/0565709815/0565

Stockungswirkung bei der adrenergischen Regelung der kleinen Arterien (Arteriolen) und führt zu einer Gefässerweiterung und zu besserer peripherer Durchblutung bei der Blutversorgung von Organen oder Gebieten, sowie zu einem Blutdruckabfill, Die Wirksamkeit dieser Medikamente steht zum Teil mit dem kleinen Verhältnis von ρräganglionischen Neuriten (Axons) zu postgangionischen Neuriten im Zusammenhang. Daher weist die ganglionische Blockierung einer sehr grosse Wirkung auf. Die Hauptschwierigkeit bei den ganglionisehen Blockierungsmitteln besteht darin, dass diese Mittel in gleicher Weise sowohl auf die parasycpathetischen als auch auf die sympathetischen Ganglionen ohne Unterschied wirken. Auch diese Medikamentengruppe wird nur in geringem Hasse vom Magen-Darmtrakt aufgenommen, und diese quartären Ammoniumionen dringen im allgemeinen nur in begrenztem Masse in die Zellmembranen ein. Dadurch, dass die Ausflussöffnung eines Polyäthylen-Katheters von der erfindungsgemässen Abgabevorrichtung auf das sakrale Ganglion und auf die ersten vier Ganglionen des Ausflusses der Brustoder Lendengegend (thoracοlumbar outflow) gerichtet ist, kann der Mediziner die Blutgefasse in den grossen Muskeln der Extremitäten selektiv blockieren, ohne dass sich dies auf den Magen-Darmtrakt, das urogenitale System oder auf das Herz und die Lungen wesentlich auswirkt.Inhibiting effect in the adrenergic regulation of the little ones Arteries (arterioles) and leads to a vasodilation and better peripheral blood flow in the blood supply of organs or areas, as well as a blood pressure sample, The effectiveness of these drugs is partly due to the small proportion of ρraganglionic neurites (axons) postgangionic neurites related. Therefore, the ganglionic blockage has a very great effect. the Major difficulty with ganglionic blocking agents consists in that these agents act equally on both the parasycpathetic and the sympathetic ganglions act without a difference. This group of drugs is also only absorbed by the gastrointestinal tract with little hate, and these quaternary ammonium ions generally only penetrate penetrates cell membranes to a limited extent. Because the outflow opening of a polyethylene catheter of the invention Delivery device to the sacral ganglion and to the first four ganglions of the thoracic discharge or Lumbar region (thoracοlumbar outflow) is directed, can the mediciners the blood vessels in the large muscles of the extremities block selectively without affecting the gastrointestinal tract, the urogenital system or the heart and affects the lungs significantly.

Mit dem erfindungsgemässen Verfahren und der erfindungsgemässen Vorrichtung kann auch Krebs behandelt werden. Beispielsweise kann es erforderlich sein, an verschiedenen Körperstellen in Abhängigkeit von der Empfindlichkeit der einzelnen Stellen verschiedene Medikamente abzugeben. Zu diesem Zwecke können die im weiteren noch beschriebenen zwei- oder dreiteiligen Balgenbeutel verwendet werden. Bei anderen Anwendungsformen kann die Radioaktivität bestimmter radioaktiver Antikrebsverbindungen überwacht werden und das Medikament kann in Abhängigkeit der radioaktiven Konzentrationen an eine bestimmte Krebsstelle abgegeben werden.With the inventive method and the inventive Device can also be used to treat cancer. For example, it may be necessary on different parts of the body To dispense different drugs depending on the sensitivity of each site. To this end the two or three-part bellows bags described below can be used. In other forms of application can reduce the radioactivity of certain radioactive anti-cancer compounds can be monitored and the drug can be given depending on the radioactive concentrations Cancer site to be submitted.

- 17 - Eine - 17 - One

709815/0 56 5709815/0 56 5

Eine weitere Anwendungsmöglichkeit besteht im Zusammenhang mit Magengeschwüren. Beispielsweise kann der pH-Wert gemäss der Erfindung im Magen festgestellt und das Antrium des Magens in einem Anti-Cholinergikum gespült oder gebadet werden. Bei einer anderen Anwendungsform können schmerzhafte spinaldorsale Herven bei Nervenschäden mit einem Behandlungsmittel gespült oder gebaded werden, wobei dieser Vorgang von aussen durch den Patienten gesteuert wird, jedoch mit der Möglichkeit, dies auch durch die erfindungsgemässen Steuer- und logischen Schaltungen zu steuern, um Uberdosen zu vermeiden. In diesem Falle wird die Schmerzgrenze des Patienten oder das Schmerzempfinden des Patienten sozusagen als Fühler verwendet. Der Patient betätigt einen Reed-Schalter, um die Vorrichtung einzuschalten. Bei Nierensteinen kann ein Ausflusskatheter im Nierenbecken selbst angebracht sein, wobei der pH-Wert dieses Körperbereiches festgestellt und verändert wird, um die Nierensteine aufzulösen. Bestimmte Formen von Epilepsie oder möglicherweise auch verschiedene Formen von Geisteskrankheiten können mit der intraventikulären Behandlung oder der Abgabe von sehr geringen Dosen an bestimmte Hinrstellen wirksamer behandelt werden. Diese Behandlung, bzw. die Abgabe eines Medikamentes kann im Falle der Epilepsie bei Auftreten abnormaler elektrische Werte gesteuert werden. Andere abnormale Gehirnzustände können durch Ausschalten abnormaler langsamer Wellen (im Wachzustand) oder durch Programme behandelt werden, um bestimmte Formen elektrischer Vorgänge, beispielsweise um alpha-Wellen oder bestimmte subkortikale Rhythmen aufrechtzuerhalten. Selbstverständlich können die Anwendungsmöglichkeiten auf das zentrale Nervensystem nur nach jahrelangen sorgfältigen Untersuchungen und Experimenten durchgeführt werden.Another possible application is in connection with Stomach ulcer. For example, the pH according to Invention found in the stomach and the antrium of the stomach rinsed or bathed in an anti-cholinergic. at Another form of application can be painful spinal dorsal nerves for nerve damage with a treatment agent be rinsed or bathed, whereby this process is controlled from the outside by the patient, but with the possibility of to control this also by the control and logic circuits according to the invention in order to avoid overdoses. In In this case, the patient's pain threshold or the patient's sensation of pain is used as a feeler, so to speak. The patient actuates a reed switch to the device to turn on. In the case of kidney stones, a drainage catheter can be attached in the renal pelvis itself, whereby the pH value of this Body area is determined and changed to dissolve the kidney stones. Certain forms of epilepsy or Various forms of mental illness may also be possible with intraventicular treatment or delivery can be treated more effectively from very small doses to certain positions. This treatment, or the delivery of a drug can be controlled in the case of epilepsy when abnormal electrical values occur. Other abnormal brain conditions can be treated by turning off abnormal slow waves (while awake) or through programs to help certain forms of electrical processes, for example to maintain alpha waves or certain subcortical rhythms. It goes without saying that the possible applications on the central nervous system can only be used carefully after many years Investigations and experiments are carried out.

Im Falle bestimmter spastischer Gefässkrankheiten, beispielsweise bei der Berger1sehen oder der Raynand1sehen Krankheit, erscheint es nunmehr möglich, eine periodische lumbale oder zervikale, sympathische Blockierung mit der vorliegenden Erfindung durch Abgabe von einem Medikament an diesem Bereich durch-In the case of certain spastic vascular diseases, for example in the Berger 1 see or the Raynand 1 see disease, it now appears possible to carry out a periodic lumbar or cervical sympathetic block with the present invention by delivering a drug to this area.

- 18 - -zuführen- 18 - - to lead

70981 S/056570981 S / 0565

zuführen. Das Medikament kann durch Einsetzen des Ausflusses zum Zeitpunkt, an dem ein chirurgischer Eingriff an den Gefässen durchgeführt wird, der Arterie selbst zugeführt werden. Das Medikament kann in Abhängigkeit vom abgeführten Blutstrom abgegeben werden.respectively. The drug can be administered by the onset of the discharge at the time of surgery on the vessels carried out, fed to the artery itself. The drug may be used depending on the blood stream being withdrawn be delivered.

Ein Herz-Schlaganfall kann mit Sensoren abgefühlt werden, die den Venendruck und die elektrische Herztätigkeit abfühlen und der. Herz-Schlaganfall kann dann mit Digoxin gesteuert werden, das vom Katheter direkt zum Herzbeutel geleitet wird. In anderen Fällen können - je nach den Ergebnissen aus führ lieh ei· Untersuchungen - Gefässerweiterer bzw. Vasodilatoren durch äussere Steuerung des Patienten in den Herzbeutel abgegeben werden, und zwar bei Auftreten eines Herzkrampfes oder anderer vom Patienten festgestellter oder abgefühlter Schwierigkeiten, Abnormalitäten und Schmerzen.A heart stroke can be sensed with sensors that sense venous pressure and electrical heart activity the. Heart stroke can then be controlled with digoxin, which is passed from the catheter directly to the pericardium. In other Cases can be carried out - depending on the results - from examinations - Vascular dilators or vasodilators are released into the pericardium by external control of the patient, and if the patient has heart spasm or other difficulties or senses that the patient may experience and pain.

Es gibt schliesslich verschiedene "Herzzustände, insbesondere Herz-Arrhythmien, die dadurch behandelt werden können, dass ein Medikament in Abhängigkeit abnormaler elektrischer Signale vom Herz in oder durch den Herzbeutel abgegeben wird. Beispielsweise kann die erfindungsgemässe "Vorrichtung Quinadin bei Auftreten supra-ventrikularer Tachykardie (über dem Magen- oder Bauchbereich auftretende, übermässige Herzfunktion oder Herzjagen), die auf elektrophysiologischer Herztätigkeit beruht, abgeben. Dieses Beispiel wird im weiteren noch angeführt, um die vorliegende Anwendung des zuvor beschriebenen Konzeptes im Zusammenhang mit einer speziellen Vorrichtung darzustellen, deren Arbeits- und Betriebsweise vollständig belegt werden kann.After all, there are different "heart conditions," in particular Cardiac arrhythmias that can be treated by taking a drug in response to abnormal electrical signals is released from the heart into or through the pericardium. For example, the "device according to the invention Quinadin Occurrence of supra-ventricular tachycardia (above the gastric or Excessive heart function or rapid heartbeat), which is based on electrophysiological cardiac activity. This example is given below in order to to illustrate the present application of the concept described above in connection with a special device, whose mode of operation and operation can be fully documented.

Zusammengefasst lässt sich also sagen, dass sich viele mögliche Anwendungsformen von selbst ergeben, und dass viele Jahre erforderlich sind, um die Erfindung in allen Einzelheiten und für alle Formen und Bereiche der medizinischen Anwendung vollIn summary, it can be said that many possible forms of application arise by themselves, and that many years are required are to full the invention in all details and for all forms and areas of medical application

- 19 - zu- 19 - to

709815/0565709815/0565

zu entwickeln. Die Vorteile und die Nützlichkeit der Grundkonzeptes dieser Erfindung ist auch sofort ersichtlich. Der Fachmann weiss, dass einzelne erforderliche Bauteile und Komponenten und einzelne erforderliche Verfahrensschritte jeweils unabhängig voneinander in anderen medizinischen Bereichen untersucht wurden. Bei der vorliegenden Erfindung werden diese Bauteile, Komponenten und Verfahrensschritte kombiniert und zusammengeführt, so dass sich bisher nicht bekannte Ergebnisse und Funktionsweisen ergeben.to develop. The advantages and usefulness of the basic concept this invention is also readily apparent. The person skilled in the art knows that individual parts and components are required and examines individual procedural steps required independently of one another in other medical areas became. In the present invention, these parts, components and process steps are combined and brought together, so that previously unknown results and modes of operation arise.

Beschreibung bevorzugter AusführungsformenDescription of preferred embodiments

Die Erfindung soll zunächst in grösserem Zusammenhang und in Bezug auf bestimmte Anwendungsformen erläutert werden, und zwar im Zusammenhang mit den konstruktiven Einzelheiten der einzelnen, speziellen Bauteile, um die Erfindung praktisch anzuwenden. Zum Schluss soll dann eine einzeln beschriebene Anwendungsform angegeben werden.The invention is intended first in a larger context and in With reference to certain forms of application are explained in connection with the structural details of the individual, special components to put the invention into practice. Finally, an individually described form of application should then be used can be specified.

In Fig. Λ sind die Grundbauteile eines einsetzbaren Systems gemäss der Erfindung schematisch dargestellt. Es ist eine Mikro-Versorgungsquelle 28, ein Medikamentenspeicher 29, ein Messfühler 30, eine Abgabesteuerschaltung 31 und eine Abgabeeinrichtung 32 vorgesehen. Ausser dem Messfühler 30 befinden sich alle übrigen Bauteile in einem geeigneten Gehäuse 33■> das in-den Körper der zu behandelnden Personen eingesetzt wird. Durch eine geeignete Mikro-Versorgungsquelle 28, die beispielsweise in der US-PS 3 692 027 beschrieben ist, wird das System mit Spannung versorgt. Der Messfühler 30 dient dem Abfühlen bestimmter physiologischer, chemischer, elektrischer und anderer Zustände an bestimmten Stellen im und am Körper; er erzeugt Daten, die den abgefühlten Zuständen an den abgefühlten Stellen entsprechen. Diese Daten werden dann gemäss dem erfindungs^emässen Verfahren zusammengebracht und in einer geeigneten Abgabesteuerschaltung 31? beispielsweise in einer logischen ochal-In Fig. Λ the basic components of a usable system according to the invention are shown schematically. A micro supply source 28, a medicament store 29, a measuring sensor 30, a delivery control circuit 31 and a delivery device 32 are provided. Besides the sensor 30 are all other components in a suitable housing 33 ■> the body is employed persons to be treated the in. The system is supplied with voltage by a suitable micro-supply source 28, which is described, for example, in US Pat. No. 3,692,027. The measuring sensor 30 is used to sense certain physiological, chemical, electrical and other conditions at certain points in and on the body; it generates data corresponding to the sensed conditions at the sensed locations. These data are then brought together in accordance with the method according to the invention and stored in a suitable delivery control circuit 31? for example in a logical ochal

- 20 - -tun^ - 20 - - do ^

709818/0568709818/0568

tung ausgewertet; in Abhängigkeit von den abgefühlten Daten, die angeben, ob Medikamente erforderlich sind oder nicht, bewirkt die Abgabesteuerschaltung -31, dass die Abgabeeinrichtung 32 entweder ausgeschaltet bzw. geschlossen bleibt, oder eine vorbestimmte Menge an Medikament vom Medikamentenspeicher 29 entsprechend den Bedürfnissen des Patienten abgibt.evaluation evaluated; depending on the sensed data indicating whether drugs are required or not the delivery control circuit -31 that the delivery device 32 either switched off or remains closed, or a predetermined one Amount of drug from the drug store 29 delivers according to the needs of the patient.

In Fig. 2 ist eine speziellere und etwas kompliziertere Anwendungsform der Erfindung für die Herzüberwachung und Herzbehandlung schematisch dargestellt. Die Mikro-Versorgungsquelle, die aus Ubersichtlichkeitsgründen und der Einfachheit halber nicht dargestellt ist, ist jedoch Teil der in den Fig. 2 bis 6 dargestellten Systeme. Bei der in Fig. 2 dargestellten Anwendungsform ist ein Medikamentenspeicher 40 und ein Messfühler für elektrische Spannungen 41 vorgesehen, wie er etwa bei elektroencephalogrammatischen und elektrocardiogrammatischen Untersuchungen verwendet wird. Obgleich nur ein einziger Messfühler dargestellt ist, kann der Messfühler 41 auch aus mehreren, beispielsweise drei oder mehr Messfühlern bestehen. Die abgefühlte Information wird einer geeigneten logischen Schaltung 42 zugeführt, die die abgefühlten Daten als Schlüsselfaktoren auswählt. Da die logischen Schaltungen selbst bekannt sind und ein Fachmann diese logischen Schaltungen herstellen kann, soll sich die Beschreibung im allgemeinen mehr auf die medizinischen Gesichtspunkte als auf die Einzelheiten der Schaltung beziehen, obwohl im Zusammenhang mit einem im weiteren noch zu beschreibenden Beispiel eine vollständige Schaltung beschrieben werden soll.In Fig. 2 is a more specific and somewhat more complicated form of application of the invention for cardiac monitoring and cardiac treatment shown schematically. The micro supply source, for the sake of clarity and simplicity is not shown, but is part of the systems shown in FIGS. In the application form shown in FIG a medicament storage 40 and a measuring sensor for electrical voltages 41 is provided, as it is for example in the case of electroencephalogrammatic and electrocardiogrammatic examinations are used. Although only a single sensor is shown, the measuring sensor 41 can also consist of several, for example three or more measuring sensors. The sensed Information is fed to a suitable logic circuit 42, which selects the sensed data as key factors. Since the logic circuits themselves are known and one skilled in the art can make these logic circuits, the description is intended to focus more on the medical ones in general Aspects than relate to the details of the circuit, although in the context of one to be described further below Example of a complete circuit is to be described.

Es ist bekannt, dass die abgefühlten elektrischen Spannungsdaten, die beispielsweise im Zusammenahng mit einem Elektroencephalogramm und einem Elektrocardiogramm erhalten werden, mehrere Faktoren enthalten bzw. offenbaren. Bei Fig. 2 war angenommen, dass es drei Faktoren A, B und C gibt, die ausgewählt und in geeigneten logischen Schaltungsteilen 43, 44, 45 mit nor-It is known that the sensed electrical voltage data, for example in conjunction with an electroencephalogram and an electrocardiogram are several Contain or reveal factors. In Fig. 2, it was assumed that there are three factors A, B and C that are selected and in suitable logic circuit parts 43, 44, 45 with normal

- 21 - . -malen - 21 -. -to paint

70981S/056570981S / 0565

malen Grenzwerten verglichen werden können. Beispielsweise kann die Teilschaltung 43 feststellen, ob der Faktor A sich innerhalb normaler Grenzen (WML) befindet oder nicht, und dementsprechend ein "Kein"- oder ein "Ja"-Ausgangssignal erzeugen. Die Teilschaltungen 44 und 45 können für entsprechende Vorgänge bezüglich der Faktoren B und C ausgebildet sein, und zwar derart, dass dann, wenn sich die Faktoren A, B und C alle ausserhalb der normalen Grenzen befinden, an der Verbindungsstelle 46 ein Ausgangssignal erzeugt wird, das zur Steuerung der Abgabeeinrichtung 47 benutzt werden kann. Andere Schaltungszusammensetzungen sind möglich. Ausser dem in Fig. 2 dargestellten Messfühler sollten alle Bauteile in einem geeigneten, in den Körper einsetzbaren Gehäuse 48 enthalten sein.paint limit values can be compared. For example, the subcircuit 43 can determine whether the factor A is within normal limits (WML) or not, and accordingly produce a "no" or a "yes" output signal. The sub-circuits 44 and 45 can be used for corresponding processes be designed with respect to the factors B and C, in such a way that when the factors A, B and C are all are outside the normal limits, an output signal is generated at connection point 46, which is used for control the dispenser 47 can be used. Other circuit compositions are possible. Except for the sensor shown in Fig. 2, all components should be in a suitable, Housing 48 insertable into the body may be included.

In Fig. 3 ist eine weitere Anwendungsform der Erfindung dargestellt, die einer Blutdrucküberwachung und der Blutdruckbehandlung dient. Bei dieser Anwendungform ist ein Druckwandler 51 vorgesehen, der mit einer in einem einsetzbaren Gehäuse 50 enthaltenen, geeigneten logischen Schaltung 52 verbunden ist, wobei der Druckwandler 51 und/oder die logische Schaltung 52 so ausgebildet sind, dass sie auf Grund der systolischen und diastolischen Eigenschaften Entscheidungen durchführen können. Wenn der Blutdruck nicht innerhalb der vorgegebenen Grenzen liegt, wird ein "Nein"-Ausgangssignal erzeugt, das eine geeignete Abgabeeinrichtung 53 in Tätigkeit setzt, so dass das vom Speicher 5^ gewählte Medikament abgegeben und dadurch der Blutdruck verringert wird.In Fig. 3, a further form of application of the invention is shown, blood pressure monitoring and treatment serves. In this form of application, a pressure transducer 51 is used provided with a housing 50 that can be inserted appropriate logic circuit 52 contained therein is connected, wherein the pressure transducer 51 and / or the logic circuit 52 are trained so that they are due to the systolic and diastolic properties make decisions. When the blood pressure is not within the specified limits is, a "no" output signal is generated, which activates a suitable output device 53 so that the from Memory 5 ^ selected drug delivered and thereby blood pressure is decreased.

In Fig. 4 ist ein chemisches Überwachungssystem dargestellt. Bei dieser Ausfuhrungsform wird ein geeigneter, einen chemischen Wert feststellender Messfühler 60 verwendet, der beispielsweise pH-Wertänderungen, Ionenänderungen, den Zuckerwert oder andere chemische Faktoren des Körpers, die für die Abfühlung zugänglich sind, abfühlen kann. Der Messfühler 60 ist mit einem geeigneten Schwellwert-Diskriminator und einer logi-A chemical monitoring system is shown in FIG. In this embodiment, a suitable chemical Value-detecting sensor 60 used, for example, pH changes, ion changes, the sugar value or other chemical factors of the body that are amenable to sensing. The probe 60 is with a suitable threshold value discriminator and a logical

- 22 - -sehen- 22 - -see

709815/056 5709815/056 5

sehen Schaltung 61 verbunden, die ihrerseits mit einer Abgabeeinrichtung 62 für das Medikament verbunden ist. Ausser dem Messfühler befinden sich alle Bauteile in einem geeigneten einsetzbaren Gehäuse 63, in dem auch der Medikamentenspeicher 59 enthalten ist. Bei dieser Anwendungsform bestimmt die logische Schaltung 61, ob der abgefühlte chemische Faktor innerhalb annehmbarer, normaler Schwellwertsgrenzen liegt oder nicht, und im Falle, dass dies nicht der Fall ist, wird der Medikamentenspender 62 in Betrieb gesetzt, um den Faktor wieder innerhalb annehmbarer Schwellwertgrenzen zu bringen.see circuit 61 connected, which in turn is connected to a dispensing device 62 for the drug is connected. Except for the measuring sensor, all components are in a suitable one insertable housing 63, in which also the medicament storage 59 is included. In this embodiment, logic circuit 61 determines whether the sensed chemical factor is within acceptable normal threshold limits or not, and in the event that this is not the case, the medicament dispenser 62 is put into operation, by the factor again within to bring acceptable threshold limits.

In Fig. 5 ist eine Anwendungsform der Erfindung schematisch dargestellt, bei der Dosen des gleichen Medikamentes von unterschiedlichen Abgabeeinrichtungen abgegeben werden können. Bei dieser Ausführungsform ist der Messfühler 64 mit einer geeigneten logischen Schaltung 65 verbunden, die das periodische Abfühlen, das Auswerten der abgefühlten Daten und die Medikamentenabgabe aus einem gemeinsamen Medikamentenspeicher 66 über eine Abgabeeinrichtung 67 oder eine davon getrennte Abgabeeinrichtung 68 steuert. Beispielsweise kann die Abgabeeinrichtung 67 der Abgabe einer relativ geringen, normalerweise abzugebenden Medikamentenmenge dienen, während die Abgäbeeinrichtung 63 für eine zusätzliche Abgabe des Medikamentes an dieselbe behandelte Stelle dient.In Fig. 5, a form of application of the invention is schematically shown in which doses of the same drug can be dispensed from different dispensers. at In this embodiment, the sensor 64 is compatible with a suitable one logic circuit 65 connected, which the periodic sensing, the evaluation of the sensed data and the dispensing of medication from a common medication memory 66 via a delivery device 67 or a delivery device 68 separate therefrom controls. For example, the delivery device 67 serve to dispense a relatively small amount of medication that is normally to be dispensed, while the dispensing device 63 serves for an additional delivery of the drug to the same treated area.

In Fig. 6 ist der Messfühler 70 mit einer geeigneten logischen Schaltung 71 verbunden, die eine Abgäbeeinrichtung 72 zur Abgabe beispielsweise eines Medikamentes A steuert, das in einem Medikamentenspeicher 73 enthalten ist. Die Schaltung 71 steuert auch die Abgabeeinrichtung 73» die beispielsweise ein Medikament B abgibt, das in einem anderen Medikamentenspeicher 74 enthalten ist. Bei dieser Anwendungsform können unterschiedliche Medikamente an dieselbe behandelte Stelle oder an unterschiedliche behandelte Stellen abgegeben werden, wobei ein Medikament einem und das andere Medikament einem anderen ZweckeIn Fig. 6, the sensor 70 is with an appropriate logic Circuit 71 connected, which is an output device 72 for Controls delivery of a drug A, for example, which is contained in a drug store 73. The circuit 71 also controls the delivery device 73 », for example Medication B dispenses in another medication store 74 is included. In this form of application, different Medicines are delivered to the same treated site or to different treated sites, with a drug one and the other drug for a different purpose

- 23 - dient. - 23 - serves.

7098 1 5/0S6S7098 1 5 / 0S6S

dient. Ein Gehäuse 76 umschliesst die Vorrichtung.serves. A housing 76 encloses the device.

Aus der vorstehenden Beschreibung geht hervor, dass die verschiedenen Anwendungsformen der Erfindung jeweils geeignete Zeitsteuer- und Abfühleinrichtungen, geeignete Schaltungen zur Auswertung der abgefühlten Daten und zur Entscheidung über die abgefühlten Daten, sowie geeignete Abgabeeinrichtungen erfordern, die Medikamente in Abhängigkeit von der Auswertung der abgefühlten Daten abgeben. Im Körper einsetzbare Messfühler sind für verschiedene Zwecke bekannt und der Fachmann kann schnell die Anwendbarkeit dieser Messfühler im Zusammenhang mit der vorliegenden Erfindung erkennen. Dem Fachmann ist es auch möglich, weitere Typen einsetzbarer Messfühler ohne weiteres zu schaffen, die entsprechend angepasst sind und er wird auch die erforderlichen Parameter für andere Arten von Messfühlern ermitteln können.From the above description it can be seen that the various Application forms of the invention are in each case suitable Time control and sensing devices, suitable circuits for evaluating the sensed data and for deciding on the sensed data, as well as suitable dispensing facilities require the medication depending on the evaluation of the submit sensed data. Measuring sensors which can be used in the body are known for various purposes and the person skilled in the art can will quickly recognize the applicability of these probes in the context of the present invention. It is to the expert It is also possible to easily create other types of usable measuring sensors that are and will be adapted accordingly also the parameters required for other types of probes can determine.

Nachfolgend sollen die für das Konzept der Erfindung erforderlichen logischen Schaltungen kurz beschrieben werden, die von einem Fachmann ohne weiteres hergestellt werden können. Die logische Schaltung muss für die jeweilige Anwendungsform in geeigneter Weise ausgebildet sein, um die abgefühlten Daten verarbeiten zu können, die von einem Messfühler, beispielsweise einem Messwandler, in einer der besonderen Anwendungsform entsprechenden Form kommen. Die von dem Messfühler kommenden bzw. an die logische Schaltung gelangenden Daten sind beispielcweise Druckdaten, chemische Daten, elektrische Daten usw. Die logische Schaltung erzeugt in Abhängigkeit von der Datenauswertung ein Ausgangssignal. In einigen Fällen, wie dies beispielsweise im Zusammenhang mit Fig. 2 vermerkt wurde, können mehrere Ausgangsdatensignale aus einem einzigen Signalausgangssignal gebildet werden, wobei das einzige Ausgangssignal für unterschiedliche Daten, beispielsweise für die Faktoren A, B und C mittels unterschiedlicher Schaltungsteile ausgewählt werden kann, wie dies in Fig. 2 dargestellt ist. Logische Schal-The following are those required for the concept of the invention logic circuits are briefly described, which can be easily made by one skilled in the art. the Logical circuit must be designed in a suitable manner for the respective application in order to receive the sensed data to be able to process that of a measuring sensor, for example a measuring transducer, in one of the particular application forms Come shape. The data coming from the measuring sensor or arriving at the logic circuit are for example Print data, chemical data, electrical data, etc. The logic circuit generates depending on the data evaluation an output signal. In some cases, as noted for example in connection with FIG. 2, multiple output data signals from a single signal output signal are formed, the only output signal for different data, for example for the factors A, B and C can be selected by means of different circuit parts, as shown in FIG. Logical switch

- 2Pr - -tunken - 2Pr - -dunk

709815/0565709815/0565

tungen der bei der vorliegenden Erfindung erforderlichen Art, die in Miniaturbauweise vorliegen, sind sowohl in elektronischen Schaltungsbüchern, als auch in der medizinischen Literatur, beispielsweise im Zusammenhang mit Schrittmachern, beschrieben. Da die vorliegende Erfindung sich auf einen breiten Bereich an Anwendungsmöglichkeiten bezieht, ist die Freiheit bei der Wahl der Schaltungsarten gross, mit denen die logischen Vorgänge und Funktionen durchgeführt werden können.services of the type required for the present invention, which are available in miniature, are both in electronic Circuit books, as well as in the medical literature, for example in connection with pacemakers, described. Since the present invention has a wide range of uses, there is freedom in the Choice of circuit types with which the logical processes and functions can be carried out.

Ein weiterer wichtiger Gesichtspunkt ist die Ersetzbarkeit des verwendeten Messfühlers in einen Körper, die Einsetzbarkeit des Gehäuses, in dem der Medikamentenspeicher und die Abgabeeinrichtung enthalten ist, und die Einsetzbarkeit eines Katheters oder weiterer Einrichtungen, die zur Abgabe oder Verabreichung des Medikamentes an der behandelten Stelle verwendet werden. Da Messfühler, insbesondere elektrische Messfühler, über lange Zeiträume eingesetzte Austausch- oder Diffusionseinrichtungen und dgl. bereits alle benutzt worden sind, und die Schwierigkeiten und Probleme beim Einsetzen von derartigen Einrichtungen in einem Körper allgemein bekannt sind, sind dem Fachmann die für das Einsetzen erforderlichen Parameter und Gegebenheiten bekannt. Da Schrittmacher bereits in Körper eingesetzt wurden, sind auch die üblichen Parameter und Gegebenheiten zum Einsetzen eines Gehäuses des für die vorliegende Erfindung erforderlichen Typs bekannt. Die über einen langen Zeitraum hinweg erfolgende Medikamentenabgabe im Inneren durch eingesetzte Katheter und dgl., bei denen das Medikament von äusseren Medikamentenbehältern oder -quellen zugeführt wird, ist ebenfalls bereits angewandt worden. Daher werden die Schwierigkeiten, die im Zusammenhang mit dem Gewebewachstum und der Gewebeblockierung auftreten, und weitere Schwierigkeiten, die bei bekannten Verfahren und Techniken auftreten, bei der vorliegenden Erfindung in Betracht gezogen und dieselben, zuvor bereits entwickelten Techniken sind auch im Zusammenhang mit der vorliegenden Erfindung von Nutzen.Another important consideration is substitutability the sensor used in a body, the usability of the housing, in which the drug storage and the dispensing device is included, and the usability of a catheter or other devices that are used for delivery or administration of the drug can be used on the treated area. Since measuring sensors, especially electrical measuring sensors, Exchange or diffusion devices and the like that have been used for long periods of time have all been used, and the difficulties and problems of inserting such devices into a body are well known, are the Those skilled in the art are familiar with the parameters and conditions required for use. Because pacemakers already used in body are also the usual parameters and conditions for inserting a housing for the present Invention required type known. The medication that takes place inside over a long period of time used catheters and the like, in which the drug is supplied from external drug containers or sources, has also already been applied. Hence the difficulties associated with tissue growth and tissue blockage, and other difficulties encountered with known methods and techniques of the present invention are contemplated and the same techniques previously developed are also contemplated useful with the present invention.

- 25 - Bei- 25 - At

709815/0 5 65709815/0 5 65

544884544884

Bei jeder Anwendung der vorliegenden Erfindung sind Einrichtungen erforderlich, um eine für die Behandlung vorgesehene Substanz in pulverförmiger, flüssiger öder anderweitig verarbeitbarer Form unter Druck zu speichern. Weiterhin sind Einrichtungen, die vorgegebene Mengen aus einem derartigen Speicher pumpen oder in einer anderen Weise aus dem Speicher holen, sowie Einrichtungen erforderlich, um die abgemessene Dosis dem entsprechenden Organ oder der am besten für die Verabreichung der Dosis geeigneten Stelle zuzuführen. Die Grosse des Druckes kann bei den verschiedenen Medikamenten unterschiedlich sein, weil die Medikamente unterschiedliche Viskosität, Dosisabmessungen usw. aufweisen. Viele Anordnungen, die auf dem Gebiet der Pumptechnik bekannt sind, ergeben sich von selbst. Beispielsweise kann das Medikament sich in einem elastischen Beutel befinden, wobei in den Speicherbereich inertes Gas eingeleitet wird, wodurch der erforderliche Überdruck entsteht. In each application of the present invention are devices required to convert a substance intended for the treatment into powdery, liquid or otherwise processable Save shape under pressure. Furthermore, there are facilities that take predetermined amounts from such a memory pumping or otherwise fetching from the memory, as well as facilities required to measure the measured dose to the appropriate organ or site best suited to administering the dose. The size of the The pressure can be different for the different drugs because the drugs have different viscosity, Have dose dimensions, etc. Lots of arrangements on are known in the field of pumping technology, arise by themselves. For example, the drug can be in an elastic Bags are located, with inert gas being introduced into the storage area, which creates the required overpressure.

Die US-PS 3 692 027, die denselben Erfinder wie die vorliegende Erfindung hat, beschreibt eine Einrichtung, die im Zusammenhang mit der vorliegenden Erfindung geeignet ist, um das Medikament zu speichern und abzugeben. Beispielsweise kann eine derartige Einrichtung, wie sie in der zuvor erwähnten Patentschrift beschrieben ist, die in Fig. 1 dargestellte Abgabeeinrichtung 32 und die ebenfalls in Fig. 1 dargestellte Abgabesteuerung 3^ enthalten, wobei ein Schalter vorgesehen ist, der die Batterie, die gemäss der vorerwähnten Patentschrift die Vorrichtung speist, mit der Einrichtung verbindet oder von ihr trennt. Bei dieser Anwendungsform fühlt der in Fig. 1 dargestellte Messfühler 30 in gesteuerten Zeitabständen den jeweiligen Zustand ab und die Abgabesteuerung 31 gemäss Fig. 1 bewirkt, dass die Abgabeeinrichtung, wie sie beispielsweise in der zuvor erwähnten Patentschrift dargestellt und beschrieben ist, in Abhängigkeit von der Auswertung und der Entscheidung, die auf den abgefühlten Daten beruht, eingeschaltet oder nichtU.S. Patent 3,692,027, assigned to the same inventor as the present invention Invention describes a device which, in connection with the present invention, is suitable for the medicament to save and submit. For example, such a device as described in the aforementioned patent is described, the delivery device 32 shown in FIG. 1 and the delivery control also shown in FIG 3 ^ included, with a switch provided that the battery which, according to the aforementioned patent specification, feeds the device, connects to the device or from it separates. In this form of application, the sensor shown in FIG. 1 feels Sensor 30 at controlled time intervals the respective State from and the delivery control 31 according to FIG. 1 causes that the delivery device, as it is for example in of the aforementioned patent specification is shown and described, depending on the evaluation and the decision, based on the sensed data, turned on or not

- 26 - eingeschaltet - 26 - switched on

709815/056S709815 / 056S

eingeschaltet wird. Entsprechende Steuerungen sind für die Schaltungslogik vorteilhafterwexse vorgesehen, um tiberdosen zu verhindern, wenn die abgefühlten physiologxschen Veränderungen nicht schnell genug nach Abgabe der Medikamentendosis auftreten, d. h. wenn zwischen der physiologxschen Änderung und der Medikamentenabgabe entsprechende Zeitverzögerungen oder entsprechende Dosis-Zeit-Abhängigkeiten auftreten.is switched on. Corresponding controls are for the Circuit logic is advantageously provided to prevent overdosing when the sensed physiological changes do not occur quickly enough after the drug dose has been delivered, d. H. if between the physiological change and the drug delivery corresponding time delays or corresponding dose-time dependencies occur.

Bei der vorliegenden Erfindung können verschiedenste Abgabeeinrichtungen verwendet werden. Es wurde bereits die in der US-PS 3 692 027 beschriebene Einrichtung erwähnt. Eine weitere Einrichtung zum Pumpen eines flüssigen Medikamentes ist in Fig. 7 dargestellt. Fig. 7 zeigt in stark vergrössertem Massstab ein Gehäuse 80, in dem ein Kolben 81 angeordnet ist, der an einem Balgenbehälter 82 befestigt ist. Der Balgenbehälter ist aus Polyvinyl- Kunststoff oder einem anderen geeigneten Material hergestellt. Eine Kolbenstange 83 ist am Kolben 81 befestigt und wird durch eine geeignete Magnetspule 84 nach innen und durch eine geeignete Feder 85 nach aussen bewegt, wobei die Feder 85 einen Druck auf den Kopfteil 86 an der Kolbenstange 83 ausübt. Diese Anordnung ist schematisch in Fig. dargestellt. Der Durchfluss des Stromes durch die Magnetspule 84 wird natürlich durch eine geeignete logische Schaltung, wie es zuvor beschrieben wurde, gesteuert. Über einen Einlassstutzen 87 und ein Einweg-Absperrorgan 88 gelangt das Medikament in den Balgen 82 und das Medikament wird über ein Einweg— Absperrorgan 89 und ein Auslassrohr 90 abgegeben. Natürlich ist die in Fig. 7 dargestellte Pumpenanordnung im praktischen Falle in dem zuvor beschriebenen, eingebauten Gehäuse untergebracht und weist den besonderen Vorteil auf, dass zwischen dem Kolben 81 und dem Gehäuse 80 keine Dichtung erforderlich ist, die einen Reibungsdruck benötigt, da das gesamte Medikament im Inneren des Balgens 82 enthalten ist und aus ihm das Medikament nicht austreten kann. Derartige Balgenpumpen sind bekannt und haben sich in der Praxis bereits bewährt.A wide variety of dispensing devices can be used in the present invention be used. The device described in US Pat. No. 3,692,027 has already been mentioned. Another Device for pumping a liquid medicament is shown in FIG. Fig. 7 shows on a greatly enlarged scale a housing 80 in which a piston 81 is arranged, the is attached to a bellows container 82. The bellows container is made of polyvinyl plastic or another suitable one Material made. A piston rod 83 is on the piston 81 attached and is moved inwards by a suitable magnetic coil 84 and outwards by a suitable spring 85, the spring 85 exerting pressure on the head portion 86 on the piston rod 83 exercises. This arrangement is shown schematically in FIG. The flow of current through the solenoid 84 is of course controlled by suitable logic circuitry as previously described. Via an inlet port 87 and a disposable shut-off device 88, the medicament enters the bellows 82 and the medicament is dispensed via a disposable Shut-off element 89 and an outlet pipe 90 are released. Naturally the pump arrangement shown in FIG. 7 is accommodated in the practical case in the built-in housing described above and has the particular advantage that no seal is required between the piston 81 and the housing 80, which requires a frictional pressure, since all of the medicament is contained in the interior of the bellows 82 and from it the medicament cannot escape. Such bellows pumps are known and have already proven themselves in practice.

- 27 - Ein - 27 - a

709815/0565709815/0565

Ein Problem, das bei vielen körperlichen Behinderungen und Beschwerden auftritt, besteht in dem Erfordernis, eine mittlere tägliche Dosis, beispielsweise Insulin, regelmässig und, wenn dies notwendig wird, zwischenzeitlich Dosen mit kurzzeitig wirkenden Medikamenten, beispielsweise Insulin, zu verabreichen. In Fig. 8 ist eine Vorrichtung schematisch dargestellt, die für dieses Erfordernis vorgesehen und geeignet ist. Bei dieser Vorrichtung wird eine Nocke 100 durch einen geeigneten Mikromotor, wie er beispielsweise in der US-PS 3 692 027 beschrieben wurde, angetrieben. Der Mikromotor wird über eine geeignete, nicht dargestellte logische Schaltung eingeschaltet. Bei Drehung der Nocke 100 tritt diese mit einer Rolle 101 in Berührung und übt einen Druck auf den Arm 102 aus, der den Kolben 105 bewegt, so dass der Balgen 104- eine vorgegebene Dosis des zuvor vom Medikamentenspeicher 106 eingegebenen Medikamentes aus den Medikamentenspeicherbereich 105 abgibt. Die Nocke 100 dreht sich, und nachdem der Balgen 104- die Medikamentenmenge abgegeben hat, zieht er sich zurück und füllt die Kammer 105 zu einem geeigneten Zeitpunkt wieder auf, wenn die Nocke 100 eich nicht dreht. Geeignete Einweg-Absperrorgane 107 und 108 steuern den Ein- und Auslass. Eine solche durch eine Nocke angetriebene Anordnung kann dafür vorgesehen sein, die erforderlichen mittleren Tagesdosen bereitzustellen. Um zwischenzeitlich eine zusätzliche Menge des Medikamentes im Bedarfsfalle bereitzustellen, ist eine mit der entsprechenden, nicht dargestellten logischen Schaltung in Verbindung stehende Magnetspule 110 vorgesehen. Wenn diese Spule 110 erregt wird, bewegt sich die Kolbenstange 111 und verschiebt den Kolben 112, so dass eine geringere Menge als dies mittels der Nocke 100 abgegebene Menge und damit eine kleinere Dosis verabreicht wird, Am Ende des Kolbenhubes für die Abgabe wird die Spule 110 entregt und die Feder 113 bewirkt, dass sich der Speicherbereich 114 wiederauffüllt. A problem with many physical disabilities and ailments occurs, consists in the requirement to take a mean daily dose, for example insulin, regularly and, if it becomes necessary to administer doses of short-term drugs, for example insulin, in the meantime. In Fig. 8 a device is shown schematically, which is provided and suitable for this requirement. At this Apparatus is a cam 100 by a suitable micromotor such as that described in US Pat. No. 3,692,027 was driven. The micromotor is driven by a suitable, logic circuit not shown switched on. When the cam 100 rotates, it comes into contact with a roller 101 and exerts pressure on the arm 102, which moves the piston 105 so that the bellows 104- a predetermined dose of the previous from the medicament input from the medicament memory 106 Drug storage area 105 releases. The cam 100 rotates, and after the bellows 104- dispenses the amount of medication has, he withdraws and fills the chamber 105 at an appropriate time when the cam 100 is not rotating. Control appropriate one-way shut-off devices 107 and 108 the inlet and outlet. Such a cam driven arrangement can be provided for the required provide medium daily doses. In order to provide an additional amount of the medicament in the meantime if necessary, one with the corresponding one, not shown Logic circuit related solenoid 110 is provided. When this coil 110 is energized, it moves Piston rod 111 and displaces the piston 112 so that a smaller amount than that dispensed by means of the cam 100 amount and so that a smaller dose is administered. At the end of the piston stroke for delivery, the coil 110 is de-energized and the spring 113 causes the storage area 114 to be refilled.

In Fig. 9 ist eine Vorrichtung dargestellt, mit der zwei ver-In Fig. 9 a device is shown with which two different

- 28 - -schiedene- 28 - -different

7098 15/05657098 15/0565

schiedene Medikamente verabreicht werden können. Die in Fig. dargestellte Hocke 120 und die Spule 121 arbeiten in entsprechender Weise wie die Nocke und die Spule bei der zuvor anhand von Fig. 8 dargestellten Vorrichtung. Bei der Anwendung gemäss Fig. 9 wirkt die Nocke 120 auf den Balgen 123 und die Spule 121 auf den Balgen 124 ein. Bei den Abgabeeinrichtungen gemäss den Fig. 7» 8 und 9 wird die für den Antrieb der entsprechenden Antriebsglieder, beispielsweise der Kolbenstange 83 und der Nocke 100 erforderliche Energie durch die zuvor erwähnte Mikro-Versorgungsquelle bereitgestellt. Ein bestimmtes Medikament, beispielsweise ein langwirkendes Medikament, kann in dem einen Speicher 125 und ein anderes Medikament, beispielsweise ein kurzwirkendes Medikament, kann in einem davon getrennten Speicher 126 gespeichert sein. Daher kann das eine Medikament mittels der Spule 121 und das andere Medikament mittels der Nocke 120 verabreicht werden. Selbstverständlich können geeignete Einweg-Absperrorgane oder andere Merkmale und Bauteile bekannter mechanischer Einrichtungen verwendet werden, auch wenn diese nicht dargestellt oder nicht im einzelnen beschrieben werden.Different drugs can be administered. The in Fig. The crouch 120 shown and the coil 121 operate in a corresponding manner as the cam and the coil in the case of the previous reference of FIG. 8 shown device. In the application according to FIG. 9, the cam 120 acts on the bellows 123 and the spool 121 on the bellows 124. In the case of the dispensing devices according to FIGS. 7, 8 and 9, the one for the drive is the corresponding one Drive members such as piston rod 83 and cam 100 require power from the aforementioned micro-supply source provided. A certain drug, for example a long-acting drug, can be in the one Memory 125 and another drug, for example a short-acting drug, can be stored in a separate memory 126 must be saved. Therefore, one drug can be supplied by means of the coil 121 and the other drug by means of the cam 120 can be administered. Of course, suitable one-way shut-off devices or other features and components can be known mechanical devices are used, even if they are not shown or not described in detail will.

In Fig. 10 ist eine Pumpenanordnung mit einem Balgen dargestellt, der zwei Abteile 130, 131 aufweist, die in einem gemeinsamen Gehäuse 132 untergebracht sind und mit einem Kolben 133 "betrieben werden. Aus den Zeichnungen lässt sich entnehmen, dass diese Anordnung, wie bei der in Fig. 9 dargestellten Anordnung,In Fig. 10, a pump arrangement with a bellows is shown, which has two compartments 130, 131, which in a common Housing 132 are housed and operated with a piston 133 " will. From the drawings it can be seen that this arrangement, as in the arrangement shown in FIG. 9,

zwei oder mehrere unterschiedliche Medikamente an zwei oder mehrere Körperstellen abgibt. Die in Fig. 9 dargestellte Anordnung ermöglicht es, das Medikament an zwei Stellen mit unterschiedlichem Druck abzugeben, wobei zwei Druck erzeugende Einrichtungen verwendet werden. Demgegenüber wird bei der in Fig. 10 dargestellten Einrichtung das Medikament an zwei oder mehrere Stellen mit ungleichem Druck abgegeben, wobei nur eine Antriebswelle verwendet wird. Darüberhinaus ist es bei der in Fig. 10 dargestellten Anordnung mit einem Balgen mit mehrerenDeliver two or more different drugs to two or more parts of the body. The arrangement shown in FIG allows the drug in two places with different To deliver pressure using two pressure generating devices. In contrast, the in 10, the drug is delivered to two or more locations with unequal pressure, with only one Drive shaft is used. In addition, it is in the arrangement shown in Fig. 10 with a bellows with several

- 29 - Kammern - 29 - chambers

709815/0565709815/0565

Kammern möglich, zwei oder mehrere Medikamente abzugeben, ohne dass dadurch die Reibungskraft wesentlich erhöht wird, die sonst bei der Verwendung von mehreren Zylindern und Kolben relativ hoch ist. Zusätzlich zu der guten Abdichtung der Balgenkammer ist es mit der Balgenkammer möglich, eine grosse Vielfalt und Variationsmöglichkeit bei der Einpflanz-Chirurgie zu erhalten, nämlich dadurch, dass einfach verschiedene Balgenausführungen verwendet werden können, die anstelle anderer Balgenausführungen in die Pumpe eingesetzt werden. Das bedeutet, dass der Chirurg nur wenige Pumpentypen vorrätig haben muss, die dann an die jeweiligen Gegebenheiten und Erfordernisse durch Einsetzen des entsprechenden Balgens angepasst werden können. Es kann eine grosse Vielfalt an Balgenformen und Abmessungen vorteilhaft sein, wobei diese unterschiedlichen Balgen für die verschiedenen Behandlungszwecke in den Pumpenzylinder eingesetzt werden können.Chambers possible to dispense two or more drugs without that this significantly increases the frictional force that would otherwise be relative when using several cylinders and pistons is high. In addition to the good sealing of the bellows chamber, the bellows chamber enables a great variety and the possibility of variation in implant surgery to obtain, namely by the fact that different bellows designs can be used instead of others Bellows designs are used in the pump. This means that the surgeon only needs to have a few types of pumps in stock, which are then adapted to the respective circumstances and requirements by inserting the corresponding bellows can. It can take a wide variety of bellows shapes and dimensions be advantageous, these different bellows for the different treatment purposes in the pump cylinder can be used.

Fig. 11 zeigt ein System, das der in Fig. 6 dargestellten, schematischen Anwendungsform entspricht. Auch hier sei angemerkt, dass die schematische in Fig. 11 dargestellte Anordnung in der Praxis einer Einrichtung entspricht, die wesentlich kleinere Abmessungen aufweist. Bei der in Fig. 11 dargestellten Anordnung ist ein Gehäuse 150 mit geeigneten Efahtverankerungen 151 dargestellt. Innerhalb des Gehäuses 150 ist ein geeignetes Abteil 152 vorgesehen, in dem sich eine vorgegebene Menge des Medikamentes befindet, das, über einen langen Zeitraum hinweg für eine chronische Behandlung abgegeben wird, wobei gleichmässige Dosen erforderlich sind, die in ihren Abmessungen vorgegeben und festgelegt werden können. Das Abteil 155 stellt einen Speicherbehälter für ein spezielles Medikament dar, das beispielsweise bei unüblichen und vorübergehenden Zuständen eines bestimmten Patienten erforderlich ist. Die zuvor erwähnte Auswerte- und Steuerschaltung ist in einem getrennten Abteil 154- untergebracht und steht mit einem geeigneten Messfühler 155 in Verbindung, der innerhalb des zu behandelnden Körpers,FIG. 11 shows a system similar to that shown in FIG. 6, schematically Application form corresponds. It should also be noted here that the arrangement shown schematically in FIG Practice corresponds to a device that has much smaller dimensions. In the arrangement shown in FIG a housing 150 with suitable anchorages 151 is shown. A suitable compartment 152 is provided within the housing 150, in which there is a predetermined amount of the medicament that is given off over a long period of time for chronic treatment, with even Doses are required, the dimensions of which can be specified and specified. Compartment 155 represents one Storage container for a special drug, for example is required for unusual and temporary conditions in a particular patient. The previously mentioned Evaluation and control circuit is housed in a separate compartment 154- and is available with a suitable measuring sensor 155 in connection within the body to be treated,

- 30 - .jedoch - 30 -. However

7098 1 S/05SS7098 1 S / 05SS

jedoch ausserhalb des Gehäuses 150 liegt. Für die gesteuerte Behandlung bzw. Verabreichung von Medikamenten wird die Mikroeinheit 16O1 der in der US-PS 3 692 027 beschriebenen Art von der im Abteil 154 enthaltenen Schaltung gesteuert, und in Abhängigkeit von der Verarbeitung der vom Messfühler 155 bereitgestellten Information wird die Einheit 160 eingeschaltet und dreht die Nocke 161, so dass die Nockenspitzen gegen die Rollebut is outside the housing 150. For the controlled treatment or administration of medicaments, the micro-unit 160 1 of the type described in US Pat turned on and rotates the cam 161 so that the cam tips against the roller

180 drücken, die an der Kolbenstange 162 angebracht ist·180 press, which is attached to the piston rod 162

Dabei wird das im Sp.eicherber.eich 152 enthaltene Medikament .über ein geeignetes Auslassrohr.164- abgegeben. Während des Auslasses schliesst sich das Klappenventil 170, wenn sich der Kolben 162 in Fig. 11 nach rechts bewegt und ein zylindrisches, gleitendes Ventilglied 171 gleitet nach oben, so dass zwischen den Leitungen 175 und 176 eine Verbindung entsteht. Wenn sich die Nocke 161 dreht, läuft die Rolle 180 auf Grund der FederThe medication contained in the storage area 152 is then transferred a suitable outlet pipe.164- delivered. During the outlet the flap valve 170 closes when the piston 162 moves to the right in FIG. 11 and a cylindrical, sliding valve member 171 slides upward so that a connection is established between lines 175 and 176. If When the cam 161 rotates, the roller 180 runs due to the spring

181 ständig auf der Hocke 161. Das Klappenventil 170 öffnet sich, das Gleitventil 171 bewegt sich nach unten und eine neue Ladung wird im Speicherbereich 163 gespeichert. Die Eingänge 158 und 159 dienen der Wiederauffüllung der Speicher.181 constantly crouching 161. The flap valve 170 opens down, slide valve 171 moves down and a new one Charge is stored in storage area 163. The inputs 158 and 159 are used to refill the memory.

Wenn das spezielle Medikament angefordert wird, und zwar auf Grund der Auswertung der vom Messfühler bereitgestellten Information in der im Abteil 154 enthaltenen logischen Schaltung, wird die Spule 190 erregt und bewegt den Kolben 191 in Fig. 11 nach rechts gegen den Widerstand der Feder 192. Das Klappenventil 193 schliesst sich und das Gleitventil 194 gleitet nach oben, in die in Fig. 11 dargestellte Lage, und die Röhren 196 und 197 stehen miteinander in Verbindung, so dass das spezielle Medikament über die Leitung 196 austreten kann. Beim Zurückfahren des Kolbens bewegt sich das Gleitventil 194 nach unten, das Klappenventil 192 öffnet sich und es wird eine neue Ladung des speziellen Medikamentes in den Speicherbereich 200 einge-.saugt. Auf diese Weise kann durch Einschalten und Ausschalten der Einheit 160 der zu behandelnde Körper mit einem periodischWhen the specific drug is requested, based on the evaluation of the information provided by the probe in the logic circuit contained in compartment 154, When the coil 190 is energized, it moves the piston 191 to the right in FIG. 11 against the resistance of the spring 192. The flap valve 193 closes and the slide valve 194 slides afterwards at the top, in the position shown in FIG. 11, and the tubes 196 and 197 are in communication with one another, so that the special Drug can escape via line 196. As the piston moves back, slide valve 194 moves downward, the flap valve 192 opens and there is a new load of the special medicament is sucked into the storage area 200. In this way, by switching the unit 160 on and off, the body to be treated can be periodically

- 31 - abgegebenen - 31 - submitted

709815/066S709815 / 066S

abgegebenen Medikament und durch Erregen und Entregen der Spule 190 mit dem speziellen Medikament behandelt werden.dispensed drug and treated by energizing and de-energizing coil 190 with the particular drug.

Nachfolgend soll eine Pumpenvorrichtung zur Behandlung von Herzkrankheiten im einzelnen beschrieben werden, um ein Medikament zur Verhinderung von immer wiederkehrender übermässiger Herzfunktionen (recurrent tachycardias) zu verabreichen. Dabei sei bemerkt, dass Quinidin langzeitig verabreicht wird, um das Wiederkehren von Herζvorhof-Flimmern und -Flattern, sowie supra-ventrikulare Tachycardien zu verhindern, die nicht auf Grund von Digitalitis-Toxizität auftreten. Quinidin, sowie Procainamid, wird auch mit Vorteil angewandt, um wiederkehrende ventrikulare Tachycardien zu verhindern. Weiterhin wird Quinidin auch dazu benutzt, wiederkehrendes, ventrikulares Flimmern oder Flattern zu verhindern, ausgenommen, wenn, das ventrikulare Flattern während eines gesamten Herzversagens auftritt, wobei dieses Flattern zwangsweise auftritt. Die Behandlung von Herzarrhythmien wird beschrieben in "Drugs used in the Treatment of Cardiac Arrythmias" im Buch "Treatment of Heart Disease in the Adult", zweite Ausgabe, Rubin, T. L.; Gross, H.; Arbeit, S. R., Lea und Febriger, Philadelphia, Seiten 297 bis 324, 1972. Eine der Schwierigkeiten bei der Verwendung dieser Medikamente ist darin zu sehen, dass das therapeutische Verhältnis, oder die therapeutische Menge, also das Verhältnis zwischen der therapeutischen Dosis und der toxischen Dosis recht klein ist. Das Pumpen-Rückkopplungssystem gemäss der Erfindung ist jedoch dafür vorgesehen, sehr sorgfältig den Herzzustand und die toxischen Auswirkungen der Medikamente zu überwachen und die Medikamentendosierung auf einem Wert zu halten, bei dem die Komplikationen, die mit dieser Behandlung verbunden sind, möglichst gering zu halten, oder ganz auszuschalten. Die erfindungsgemässe Vorrichtung und das erfindungsgemässe Verfahren ermöglichen also eine allgemeinere Anwendung dieser Medikamente, die bei der sonstigen Anwendung zu recht ernsten und lebensbedrohenden Herzzuständen führenIn the following, a pump device for the treatment of heart diseases will be described in detail to a medicament to prevent recurrent excessive cardiac functions (recurrent tachycardias). It should be noted that quinidine is administered long-term, for the recurrence of atrial fibrillation and flutter, as well as preventing supra-ventricular tachycardias that do not due to digitalitis toxicity. Quinidine, as well as procainamide, is also used to advantage to keep recurring prevent ventricular tachycardia. Quinidine is also used to treat recurrent ventricular fibrillation or prevent flutter, except when the ventricular flutter occurs during an entire heart failure this flutter inevitably occurs. The treatment of cardiac arrhythmias is described in "Drugs used in the Treatment of Cardiac Arrythmias "in the book" Treatment of Heart Disease in the Adult ", second edition, Rubin, T. L .; Gross, H.; Work, S. R., Lea and Febriger, Philadelphia, pp. 297-324, 1972. One of the difficulties of use of these drugs is to be seen in the fact that the therapeutic ratio, or the therapeutic amount, i.e. the ratio between the therapeutic dose and the toxic dose is quite small. The pump feedback system according to Invention, however, is intended to very carefully consider the heart condition and the toxic effects of the drugs Monitor and maintain medication dosages at a level that lowers the complications associated with this treatment connected, to be kept as low as possible, or to be switched off completely. The device according to the invention and the device according to the invention Processes enable these drugs to be used more generally than for other uses lead to quite serious and life threatening heart conditions

- 32 - können. - 32 - can.

709815/056S709815 / 056S

25A488425A4884

können. Die Erfindung bezieht sich auf ein für die Anwendung dieser Medikamente erforderliches System, nämlich auf ein Auswertungssystem mit Rückkopplung, um die maximal erforderliche therapeutische Dosis bereitzustellen, die dennoch unterhalb der toxischen Dosis des Medikaments liegt, bei der toxische Erscheinungen auftreten.can. The invention relates to a system required for the application of these medicaments, namely to a Evaluation system with feedback to provide the maximum required therapeutic dose, which is nevertheless below the toxic dose of the drug at which toxic phenomena occur.

Die beschriebene Aufgabe kann dadurch gelöst werden, dass der Krankheitszustand überwacht und die Medikamentenverabreichung geregelt wird, um auf diese Weise gemäss der Erfindung den Krankheitszustand zu behandeln, wobei dennoch toxische Erscheinungen bei der Anwendung des Medikaments vermieden werden, indem die Dosis in Abhängigkeit von diesen Erscheinungen zusätzlich überwacht und reguliert wird. Supraventrikulare Tachycardie ist ein Beispiel für die zu behandelnde Krankheit. Das vorliegende Beispiel ist darauf gerichtet, toxischen Änderungen, die durch Quinidin hervorgerufen werden, bei Herzzustand entgegenzuwirken, d. h. einer Verbreiterung des QRS-Komplexes (das ist eine Komponente des Elektrokardiogramms) entgegenzuwirken. Die Quinidin-Dosis kann durch Anwendung der vorliegenden Erfindung überwacht und verringert werden, wenn eine Vergrösserung bzw. Verbreiterung des QRS-Komplexes auftritt, nämlich dann, wenn die Quinidin-Dosis die Grenze, bei der toxische Wirkungen ausgelöst werden, erreicht.The object described can be achieved by monitoring the state of the disease and the administration of medication is regulated in order to treat the disease state in this way according to the invention, with nonetheless toxic phenomena When using the drug should be avoided by changing the dose depending on these phenomena is additionally monitored and regulated. Supraventricular tachycardia is an example of the disease being treated. The present example is directed to the toxic changes induced by quinidine in cardiac condition to counteract, d. H. a widening of the QRS complex (this is a component of the electrocardiogram) to counteract. The dose of quinidine can be monitored and decreased when using the present invention an enlargement or broadening of the QRS complex occurs, namely when the quinidine dose reaches the limit at which toxic effects are triggered.

Die Fig. 12 und 13 geben den Grundaufbau und die Arbeitsweise der Einrichtung wieder, die zur Behandlung von supraventrikularer Tachycardie mit Verabreichung von Quinidin benutzt wird. Der Pumpenmotor 210 ist in der US-PS 3 692 027 beschrieben und dreht die in Form eines gleichseitigen Dreiecks ausgebildete Nocke 211,beispielsweise acht- oder mehrmals pro Tag um 360°, so dass die Pumpe insgesamt 24mal über die Rolle 230 betätigt wird, die den Kolben 212 in Bewegung setzt. Die Pumpe kann also pro Stunde einmal arbeiten, so dass pro Tag 24 mögliche Dosen abgegeben werden können. Bei diesem Beispiel werden folgendeFigs. 12 and 13 show the basic structure and operation the device used to treat supraventricular tachycardia with the administration of quinidine. The pump motor 210 is described in US Pat. No. 3,692,027 and rotates the one formed in the shape of an equilateral triangle Cam 211, for example eight or more times per day by 360 °, so that the pump is actuated a total of 24 times via the roller 230, which sets the piston 212 in motion. So the pump can Work once an hour so that 24 possible doses can be dispensed per day. In this example, the following

- 33 - BetriebsvorftänKe - 33 - Company boards

λ A Λ Ji t* # Λ fr*λ A Λ Ji t * # Λ fr *

Betriebsvorgänge durchgeführt, wenn man in einem Zweistunden-Rhythmus zur Abgabe des Medikamentes arbeitet, wenn man also alle 2 Stunden das Medikament verabreicht, wenn dies nicht durch eine auf der Auswertung der von den Messfühlern kommenden Information verändert wird (der Zweistunden-Rhythmus wird dadurch durchgeführt, dass der Pumpenmotor 210 alle 2 Stunden eingeschaltet wird): 1. Die Einrichtung gibt alle 2 Stunden als mittlere Dosis-Einteilung das Medikament ab. 2. In Abhängigkeit von der Auswertung des RückkoppelVorganges kann die Abgabe des Medikamentes für 2 Stunden unterdrückt werden, so dass ein Zeitraum von 4· Stunden zwischen der Abgabe von zwei Dosen auftritt, wenn dies angezeigt ist. 3· Es können zusätzliche Dosen in einem Einstunden-Rhythmus verabreicht werden, wenn dies erforderlich ist. Während des Betriebes wird die Nocke 211 vom Pumpenmotor 210 angetrieben und es wird eine erste Dosis abgegeben. Dann schaltet der Steuermechanismus die Einrichtung für 1 Stunde aus, wenn nicht Bedingungen vorliegen, die eine zusätzliche Medikamentendosis erforderlich machen, und in diesem Falle arbeitet die Einrichtung in der nächsten Stunde weiter und stellt eine zusätzliche Dosis bereit. Unter normalen Betriebsbedingungen gibt die Einrichtung also alle 2 Stunden, und somit 12mal pro Tag eine Dosis ab. Sollten toxische Erscheinungen bei der Verabreichung von Quinidin auftreten, so kann die Einrichtung während eines ausreichend langen Zeitraumes abgeschaltet werden, um den Zeitraum zwischen der Abgabe des Medikamentes auf 4- Stunden zu erhöhen.Operations carried out when one is in a two-hour rhythm to dispense the drug works, so if you give the drug every 2 hours, if not is changed by an evaluation of the information coming from the sensors (the two-hour rhythm becomes performed by running the pump motor 210 every 2 hours is switched on): 1. The device delivers the medication every 2 hours as an average dose division. 2. In dependence from the evaluation of the feedback process, the delivery of the drug must be suppressed for 2 hours, leaving a period of 4 hours between the delivery of two doses occurs when indicated. 3 · Additional doses can be given every hour, if this is necessary. During operation, the cam 211 is driven by the pump motor 210 and it becomes a first Dose delivered. Then the control mechanism turns the device off for 1 hour, if there are no conditions that require an additional dose of medication, in which case the facility works in the next Hour and provides an additional dose. So under normal operating conditions, the facility gives all 2 hours, and thus one dose 12 times a day. Should toxic phenomena occur during the administration of quinidine, so the device can be switched off for a sufficiently long period to cover the period between the delivery of the drug to 4 hours.

Bei der Behandlung supraventrikularer Tachycardie fühlen die in Fig. 13 dargestellten Elektroden 250 in der Praxis am Herzen selbst die elektrische Herztätigkeiten ab und die Herzsignale werden Verstärkern in der elektronischen Baugruppe über Drähte 251 zugeleitet, die im oder am Katheter 248 angebracht sind. Ein elektronisches, logisches Programm zur Erkennung ist zur Identifizierung des QRS-Komplexes vorgesehen und ein weiteres Programm ermittelt danach die Grosse des QRS-Zeitraumes undIn the treatment of supraventricular tachycardia, the electrodes 250 shown in FIG. 13 practice heart feel even the electrical cardiac activities and the cardiac signals are amplifiers in the electronic assembly via wires 251, which are attached in or on the catheter 248. An electronic, logical program for recognition is provided to identify the QRS complex and another The program then determines the size of the QRS period and

- 34 - des - 34 - des

des R-R-Intervalls, wie dies anhand des in Fig. 17 dargestellten Diagramms beschrieben wird. Bei Betrieb wird die Herzfrequenz (R-R-Intervall) überwacht, festgestellt und für jede Stunde über einen 24—Stunden-Zeitraum hinweg gemittelt und mit einem Speicher gespeichert. Die kleinste mittlere Frequenz für eine 1 Stunde während des 24—Stunden-Zeitraumes wird mit der kleinsten Frequenz pro Stunde von den Kontrollzeiträumen verglichen, und es wird festgestellt, ob diese kleinste mittlere Frequenz um 10 bis 20 % über die Norm-Kontrollpegel angestiegen ist, wobei die Normen beim Einsetzen der Vorrichtung in den Körper eingestellt werden. Wenn die Frequenz also um 20 % angestiegen ist, gibt die Vorrichtung in den nächsten 24 Stunden drei zusätzliche Stundendosen ab, nämlich alle 8 Stunden eine Dosis. Für diesen Vorgang ist die die Entscheidung herbeiführende, logische Steuerschaltung in dem System vorgesehen. Die Quinidin-Toxizität wird mittels der QRS-Periode festgestellt. Die QRS-Periode wird zusammengefasst und jede Stunde ausgewertet und wenn diese Periode über die Normpegel (in % der Kontrolle) ansteigt, oder wenn vorzeitige ventrikulare Kontraktionen auftreten (die durch sehr breite QRS-Komplexe über 150 % der Kontrolle hinaus angezeigt werden), insbesondere wenn der Quinidin-Effekt überwacht wird, dann wird die nächste Dosisperiode durch Abstellen des Pumpenmotors 210 unterdrückt und zweitens wird die zusätzliche Dosis für den 8-Stundenzeitraum, der momentan auftritt, gestoppt, und zwar wegen des Kriteriums, das für die ersten Reihen der Rückkoppelentscheidungen vorgesehen ist.of the RR interval, as will be described with reference to the diagram shown in FIG. During operation, the heart rate (RR interval) is monitored, determined and averaged for every hour over a 24-hour period and stored in a memory. The lowest mean frequency for a 1 hour during the 24-hour period is compared with the lowest frequency per hour of the control periods, and it is determined whether this lowest mean frequency has risen by 10 to 20% above the standard control level, the norms being set when the device is inserted into the body. So when the frequency has increased by 20 % , the device will deliver three additional hourly doses over the next 24 hours, one dose every 8 hours. The logic control circuit which brings about the decision is provided in the system for this process. The quinidine toxicity is determined using the QRS period. The QRS period is summarized and evaluated every hour and if this period rises above the normal level (in% of control), or if premature ventricular contractions occur (which are indicated by very broad QRS complexes above 150% of control), in particular If the quinidine effect is monitored, then the next dose period is suppressed by switching off the pump motor 210 and, secondly, the additional dose is stopped for the 8 hour period that is currently occurring because of the criterion used for the first series of feedback decisions is provided.

Nachfolgend soll das in Fig. 17 dargestellte Diagramm erläutert werden:The diagram shown in FIG. 17 will now be explained will:

Zustand I = die Pumpe arbeitet im normalen Betrieb, und zwarState I = the pump is working in normal operation, namely

alle 2 Stunden zu geradzahligen Stunden.every 2 hours to even-numbered hours.

•Zustand II = die Herzfrequenz ist auf 10 bis 20 % angestiegen, was bedeutet, dass das R-R-Intervall um• State II = the heart rate has risen to 10 to 20% , which means that the RR interval has decreased

- 35 - 10 - 35 - 10

70981S/056S70981S / 056S

10 bis 20 % abgenommen hat. Die Stunde mit der kleinsten Frequenz während des vorausgegangenen 24—Stundentages wird mit dem Kontrollwert verglichen, um diese Entscheidung durchzuführen. Wenn diese kleinste Stundenfrequenz in den 24· Stunden um 10 bis 20 % höher als der Kontrollwert ist, bewirkt dann die logische Schaltung, dass für den nächsten Tag drei zusätzliche Dosen abgegeben werden, nämlich alle 8 Stunden in der 1., 9· und 17· Stunde.Has decreased by 10 to 20%. The hour with the lowest frequency during the previous 24 hour day is compared to the control value to make this decision. If this smallest hourly frequency in the 24 hours is 10 to 20 % higher than the control value, the logic circuit then causes three additional doses to be dispensed for the next day, namely every 8 hours in the 1st, 9th and 17th · Hour.

Zustand III =die abgetastete QRS-Periode ist während der vergangenen Stunde hinweg grosser als die Normwerte auf der folgenden Grundlage: Die QRS-Komplexperiode wird in Prozentwerten des Kontrollwertes eingeteilt und gibt einen Wert gemäss der folgenden Aufstellung:State III = the sampled QRS period is during the past Greater than normal for an hour on the following basis: The QRS complex period is divided into percentages of the control value and gives a value according to the following list:

1) 110 % oder weniger als die Kontrollgrösse gibt einen Wert Null1) 110 % or less than the control variable gives a value of zero

2) 110 bis 120 % grosser als die Kontrollgrösse gibt einen Wert Eins2) 110 to 120% larger than the control variable gives a value of one

3) 120 bis 130 % grosser als die Kontrollgrösse gibt einen Wert Zwei3) 120 to 130% larger than the control variable gives a value of two

4) 130 bis 150 % grosser als die Kontrollgrösse gibt einen Wert Acht ·4) 130 to 150 % larger than the control variable gives a value eight

5) grosser als 150 % der Kontrollgrösse zeigt eine vorzeitige ventrikulare Kontraktion an und gibt einen veränderlichen Wert von5) shows greater than 150% of the control size indicates a premature ventricular contraction and gives a variable value of

8 oder 16. Wenn über die nächste Stunde.hinweg sich bei den 257 abgetasteten QRS-Perioden für die Werte bzw. Wichtungen eine Summe von 256, oder eine grössere Summe ergibt, wird die Pumpe für den nächsten geradzahligen Stundenbetrieb ausgeschaltet und es wird die Abgabe der zusätzlichen Dosis für diese 8-Stundenperiode, in der gerade der Betrieb8 or 16. If over the next hour, the 257 QRS periods sampled results in a total of 256 for the values or weightings, or a larger total, the pump is switched off for the next even-numbered hour operation and the Delivery of the additional dose for this 8-hour period in which the operation is currently in progress

- 36 - durchgeführt - 36 - carried out

7Q981S/05GS7Q981S / 05GS

durchgeführt werden kann, eingestellt, und zwar wegen des für den Zustand II geschaffenen Kriteriums. Wenn also die Dosis bei der Stunde 4 nicht abgegeben wird, wird die bei der Stunde 9 abzugebende Dosis auch nicht abgegeben.can be carried out, set, because of the created for state II Criterion. So if the dose is not delivered at hour 4, the Dose to be delivered at hour 9 was also not delivered.

Nachfolgend sollen die drei in den Fig. 12 und 13 dargestellten Eingänge 252, 253, 254 beschrieben werden. Der Eingang 252 besteht aus einem Drehschalter mit 8 Stellungen und einem Nadelkontakt.. Der Drehschalter und der Nadelkontakt werden mittels einer nicht dargestellten Nadel mit massivem Kern betätigt, deren Spitzenbereich einen runden bis dreieckigen bis runden Aussendurchmesser hat, und die in den Eingang 252 eingesetzt ist, der, wie dargestellt, ein dafür angepasstes, dreieckiges Loch aufweist. Der Schalter wird dadurch betätigt, dass die Nadel über eine der 8 verschiedenen Stellungen gedreht wird. Die Verbindung zum Schalter führt über die Kontakte an uen drei Dreiecksflächen der Nadel, die den Dreieckslochkontakten etwa angenähert sind. Die Leitungen zu den Nadeldreiecksflächen werden entlang der langen Achse der Nadel geführt und durch geeignete Isoliermittel abgeschirmt. Die Schalterstellung Nr. 1 des Drehschalters dient der Aufladung der Batterie über die Nadelkontakte. Die Schalterstellung Nr. 2 dient der Aufzeichnung bzw. dem Abfühlen des Elektrocardiogramms, das von den eingesetzten Elektroden erzeugt wird. Die Schalterstellung Nr. 3 dient der Stimulation des Herzens über die Herzelektroden, wenn Schrittmacherwirkungen erforderlich sind. Die Schalterstellung Nr. 4 schafft eine Verbindung zum logischen Schaltungssystem, um die logische Schaltung bezüglich der auf das Herz ansprechenden Parameter zu kalibrieren. Die Schalterstellung Nr. 5 dient der Überwachung und Anzeige de Ausgangssignals von der logischen Schaltung und der Zahl der Dosen pro Tag. Die Schalterstellung Nr. 6 dient dem Abschalten des gesamten Systems. Die Schalterstellungen Nr. 7 und 8 sindThe three inputs 252, 253, 254 shown in FIGS. 12 and 13 will be described below. The entrance 252 consists of a rotary switch with 8 positions and a needle contact. The rotary switch and the needle contact are actuated by means of a needle (not shown) with a solid core, the tip area of which is round to triangular to a round outer diameter, and which is inserted into the inlet 252, which, as shown, has an adapted Has triangular hole. The switch is operated by moving the needle over one of the 8 different positions is rotated. The connection to the switch is via the contacts on uen three triangular surfaces of the needle, which make the triangular hole contacts are approximately approximated. The lines to the triangular needle surfaces are routed along the long axis of the needle and shielded by suitable insulating means. The switch position no. 1 of the rotary switch is used to charge the battery via the needle contacts. Switch position no.2 is used for recording or sensing the electrocardiogram, generated by the electrodes used. The switch position No. 3 is used to stimulate the heart via the heart electrodes when pacemaker effects are required. Switch position no. 4 creates a connection to the logic circuit system relating to the logic circuit calibrate the parameters responsive to the heart. Switch position no. 5 is used to monitor and display de Output signal from the logic circuit and the number of doses per day. Switch position no. 6 is used to switch off of the whole system. The switch positions no. 7 and 8 are

- 37 - noch - 37 - still

7 η Q a 1 S / η t; ft K7 η Q a 1 S / η t; ft K

noch frei für weitere Erfordernisse.still free for further requirements.

Die Katheter-Eintrittsoffnung 253 ist ein By-Pass-Kathetereinlass und dient folgenden Aufgaben: (1) Es wird dem Mediziner ermöglicht, im Katheter einen erhöhten Druck zu erzeugen, wenn das Katheter mechanisch blockiert oder verstopft ist. (2) Es wird dem Mediziner ermöglicht, ein Draht-Stilett einzuführen, wenn das Katheter mechanisch blockiert oder verstopft ist. (3) Es wird dem Mediziner ermöglicht, in den Herzbeutel zusätzliche Medikamente einzuführen, wenn dies erforderlich sein sollte. Die Katheter-Eintrittsoffnung und deren Funktionsweise wird an Hand der Fig. 14 und 14A beschrieben. Eine mit einer Innenbohrung versehene, nicht dargestellte Nadel, mit einem runden bis quadratischen bis runden Spitzenbereich wird unter Zuhilfenahme des Höckers 306 durch die Haut des Patienten und dann in das quadratische Loch 303 eingeführt. Das Segment der quadratischen Nadel greift an den Seiten des quadratischen Loches 303 an. Durch Drehung der Nadel um ihre Längsachse wird das kleine Zahnrad 302 gedreht, das in Eingriff mit dem Teil-Hohlrad 301 steht und dieses dreht. Wenn das Teil-Hohlrad 301 im Gegenuhrzeigersinn bis zum Anschlag gedreht worden ist, ist die öffnung 307 zur Bohrung in der Nadel, bzw. zum Innendurchmesser der Nadel ausgerichtet, so dass man Zugang zum Katheter 304 und der Pumpen-Austrittsöffnung 305 hat. Die "O"-Ringe 308 und 309 dichten den Durchgang sowohl in offener als auch in geschlossener Stellung ab. Das kleine Zahnrad 302 wird durch die obere Platte 310 in seiner Lage gehalten. In Fig. 14 wird das Aussengehäuse der Vorrichtung durch die Linie 311 angedeutet.The catheter entry opening 253 is a by-pass catheter inlet and serves the following tasks: (1) The medical professional is enabled to generate increased pressure in the catheter when the catheter is mechanically blocked or clogged. (2) The medical professional is enabled to insert a wire stylet if the catheter is mechanically blocked or clogged. (3) It will allow the medical professional to add additional to the pericardium Introduce medication if necessary. The catheter entry opening and how it works will be described with reference to Figs. 14 and 14A. A needle provided with an inner bore, not shown, with a round to square to round tip area is passed through the patient's skin with the aid of hump 306 and then inserted into the square hole 303. The segment of the square needle engages the sides of the square hole 303. By rotating the needle around its longitudinal axis the small gear 302, which meshes with and rotates the partial ring gear 301, is rotated. When the part ring gear 301 has been turned counterclockwise as far as it will go, the opening 307 for the hole in the needle is or aligned with the inner diameter of the needle so that one has access to the catheter 304 and the pump outlet port 305 Has. The "O" rings 308 and 309 both seal the passage in the open as well as in the closed position. The small gear 302 is held in place by the top plate 310. In Fig. 14, the outer housing of the device is through the line 311 indicated.

Um den Medikamentenbehälter wieder auffüllen zu können, ist eine Einlassöffnung 254 vorgesehen. Da das Zuführen von unter Druck stehendem Medikament in den Medikamentenbehälter bereits in der US-PS 3 692 027, sowie ein dafür geeigneter Einlass beschrieben wurde, braucht in diesem Zusammenhang die Arbeits-In order to be able to refill the medication container, an inlet opening 254 is provided. Since feeding from under Pressurized medicament in the medicament container has already been described in US Pat. No. 3,692,027, as well as an inlet suitable therefor in this context, the labor

- 38 - -weise - 38 - -wise

weise und die öffnung zum Wiederauffüllen des Behälters nicht nochmals im einzelnen erläutert werden.wise and the opening for refilling the container does not will be explained again in detail.

In Fig. 15 sind weitere Einzelheiten des By-Pass-Systems dargestellt, wobei insbesondere das Anbringen des Katheter-Systems an den Herzbeutel dargestellt ist. Die O-Ringe 255 unterhalb der Eintrittsöffnung sind zur Dichtung vorgesehen. Ein Einweg-Absperrorgan 256 im Katheter, das in der zur Pumpe führenden Leitung liegt, dient dazu, bei dem By-Pass-System auftretenden ansteigenden Druck diesen von der Pumpeneinrichtung fernzuhalten. Das Katheter-System ist an der Herzbeutel-Umhüllung mit einem Eing 247 angeheftet oder angenäht, der am Katheter 248 angebracht ist. Der Katheter besitzt sowohl einen Katheter-Bereich mit gleichförmigem Durchmesser und einen anschliessenden, sich aufweitenden, trompetenförmigen Bereich 249. Der vergrösserte Katheter-Durchmesser ergibt einen vergrösserten Flächenbereich und verringert die Gefahr einer Verstopfung oder Blockierung durch die Gewebefasern,die sich um die Austrittsöffnung des Katheters herum befinden. In der Nähe des Katheters 248 befinden sich weiterhin Leitungen 251» die von den beiden Abfühlelektroden 250 zum Verstärker und dem logischen System führen. Diese Leitungen sind in den Katheter eingebettet und schaffen zusätzliche Versteifung und Halterung für den Katheter. Die Elektroden 250 und die damit verbundenen Drähte sind von einer Polyvinyl-Schicht umgeben, nachdem sie aus dem Katheter austreten.In Fig. 15 further details of the by-pass system are shown, in particular the attachment of the catheter system to the pericardium is shown. The O-rings 255 below the inlet opening are provided for sealing. A one-way shut-off device 256 in the catheter, that in the one leading to the pump Line is, is used to keep the by-pass system rising pressure away from the pump device. The catheter system is attached or sewn to the pericardial envelope with an inlet 247 which is attached to the catheter 248 is appropriate. The catheter has both a catheter area with a uniform diameter and an adjoining, widening, trumpet-shaped area 249. The Increased catheter diameter results in an enlarged surface area and reduces the risk of clogging or blockage by the tissue fibers surrounding the exit opening of the catheter. In the vicinity of the catheter 248 there are also lines 251 »from the two sensing electrodes 250 to the amplifier and the logic System lead. These lines are embedded in the catheter and provide additional stiffening and support for the catheter. The electrodes 250 and the wires connected to them are surrounded by a polyvinyl layer after them emerge from the catheter.

In Fig. 15 ist ein Blockschaltbild dargestellt, das die Betriebsweise und die Durchführung der Entscheidungen wiedergibt, wie sie bei der Steuerung der Pumpe für die Herzbehandlung auftreten. Die als "Abfühlelektrode" und als "Verstärker" bezeichneten Bauteile sind übliche Standardbauteile, die beispielsweise bei den bekannten Herzschrittmacher-Schaltungen verwendet werden. Der übrige Teil des in Fig. 15 dargestellten Blockdiagramms ist sozusagen das Gehirn des Systems und dient der Steu-15 is a block diagram showing the mode of operation and the execution of the decisions as they occur in the control of the pump for the heart treatment. Those referred to as the "sense electrode" and the "amplifier" Components are customary standard components that are used, for example, in the known cardiac pacemaker circuits. The remainder of the block diagram shown in FIG is, so to speak, the brain of the system and serves to control

- 39 - -erung - 39 - amendment

70981S/0S6S70981S / 0S6S

erung der "Pumpe" bei Vorliegen der zuvor beschriebenen Zustände I, II oder III. Die Art und die Bauweise der für die in Fig. 15 dargestellte Schaltung erforderlichen Bauteile sind allgemein bekannt und wurden bereits in der vorangegangenen Beschreibung erwähnt. Da Fig. 16 eine ins einzelne gehende Darstellung und Beschreibung der Fig. 15 gibt, wird die Schaltungsanordnung von Fig. 15 und deren Funktionsweise durch die nachfolgende Beschreibung verständlich.eration of the "pump" when the conditions described above are present I, II or III. The type and construction of the components required for the circuit shown in FIG are generally known and have already been mentioned in the preceding description. Since Fig. 16 is a detailed 15 shows the circuit arrangement of FIG. 15 and its mode of operation the following description is understandable.

In Fig. 16 ist ein. logisches Flussdiagramm dargestellt, das für die in den Fig. 12 bis 15 und 17 dargestellten Anwendungsformen geeignet ist. Da die in Fig. 16 dargestellten Komponenten in der Figur selbst bezeichnet und dem Fachmann bekannt sind, und da deren Beziehung zueinander in der Schaltung in Fig. 16 ebenfalls dargestellt ist, soll nachfolgend hauptsächlich die Arbeitsweise der in Fig. 16 dargestellten Schaltung beschrieben werden. Der "Detektor für die möglichen QRS-Komplexe" der einen Ausgang (a) aufweist, stellt den Beginn und das Ende aller "möglichen" QRS-Komplexe fest. Der Beginn eines "möglichen" QRS-Komplexes wird vom "Startdetektor für die möglichen QRS-Komplexe", der einen Ausgang (b) aufweist, festgestellt und das Ende eines "möglichen" QRS-Komplexes wird vom "Enddetektor für die möglichen QRS-Komplexe" festgestellt, der einen Ausgang (d) aufweist. Die Entscheidung darüber, ob der "mögliche" QRS-Komplex, der festgestellt wurde, ein "wirklicher" QRS-Komplex ist, wird im "Detektor für die wahren QRS-Komplexe" durchgeführt, der einen Ausgang (c) aufweist. Die Ausgangssignale an den Ausgängen (c) und (d) werden dann einem UND-Glied mit einem Ausgang (e) zugeführt. Das am Ausgang (e) auftretende Ausgangssignal stellt dann das Ende eines "wirklichen" QRS-Komplexes dar.In Fig. 16 is a. logical flowchart shown, the for the application forms shown in FIGS. 12 to 15 and 17 suitable is. Since the components shown in FIG. 16 are designated in the figure and are known to those skilled in the art and since their relationship to each other is also shown in the circuit in Fig. 16, hereinafter will mainly be the operation of the circuit shown in Fig. 16 will be described. The "detector for the possible QRS complexes "which has an output (a), determines the beginning and the end of all" possible "QRS complexes The beginning of a "possible" QRS complex is detected by the "start detector for the possible QRS complexes", which has an output (b), determined and the end of a "possible" QRS complex is determined by the "end detector for the possible QRS complexes" detected, which has an output (d). The decision as to whether the "possible" QRS complex that has been identified is a "real" QRS complex is performed in the "true QRS complex detector" which has an output (c). The output signals at the outputs (c) and (d) are then fed to an AND gate with an output (e). The on Output signal occurring at output (s) then represents the end of a "real" QRS complex.

Der QRS-Komplex wird auf zwei unterschiedliche Weisen analysiert: (1) Es wird die Periodenzeit des QRS-Komplexes gemessen und (2) es wird die Periodenzeit zwischen zwei aufeinanderfolgenden QRS-Komplexen, d. h. das R-R-Intervall, gemessen.The QRS complex is analyzed in two different ways: (1) The period time of the QRS complex is measured and (2) the period time between two consecutive QRS complexes, i.e. H. the R-R interval, measured.

- 40 - Die - 40 - The

70981S/0S6S70981S / 0S6S

Die Messung der Feriodenzeit der QRS-Komplexe wird mit dem "Klassifizierer für die prozentmässige KontroTLzeiteinteilung" durchgeführt. Durch das Signal am Ausgang (b) wird der Klassifizierer zurückgesetzt und beginnt dann damit,die Zeitperiode eines QRS-Komplexes in eine der fünf Zeitintervalle einzuteilen bzw. zu klassifizieren; (I) 110 % oder ein geringerer Prozentsatz der Kontrollzeit, (II) 110 % bis 120 % der Kontrollzeit, (III) 120 % bis 130 % der Kontrollzeit, (IV) I30 % bis 150 % der Kontrollzeit, oder (V) 15Ο % oder ein grösserer Prozentsatz der Kontrollzeit. Die Kontrollzeit ist die Zeitperiode eines normalen QRS-Komplexes für einen bestimmten Patienten. Am Schaltungspunkt (f) tritt das Ende eines "wirklichen" QRS-Komplexes jeweils 256mal pro Stunde auf. Der Impuls am Schaltungspunkt (f) ist das Signal, das in dem "Additionszähler für die QRS-Periodenzeit" addiert wird. In Abhängigkeit vom Prozentsatz der Kontrollzeit-Klassifizierung der QRS-Komplexe wird dieser Zähler um 0, 1, 2, 4, 8 oder 16 Zählerstellen weitergezählt. Jede Klassifizierung fügt dem Zähler eine Zählerzahl hinzu. Bei der Klassifizierung (V) besteht die zusätzliche Möglichkeit, dass deren Zählerwert über die "Speichereinrast-Steuerung 1" auf 4, 8 oder 16 geändert werden kann. Diese Speichereinrast-Steuerung (memory latch control) kann mit dem zuvor erwähnten, von aussen bedienbaren Drehschalter 252 gesetzt bzw. beeinflusst werden. Der Drehschalter 252 ist nicht in Fig. 16, jedoch in den Fig. 12 und 13 dargestellt. Wenn der Zählerstand des "Additionszählers für die QRS-Periodenzeit" den Wert 256 in einer Stunde übersteigt, dann tritt am Ausgang (g) eine digitale "Eins", andernfalls eine digitale "Null" auf.The measurement of the holiday time of the QRS complexes is carried out with the "Classifier for the percentage control time division". The classifier is reset by the signal at output (b) and then begins to divide or classify the time period of a QRS complex into one of the five time intervals; (I) 110% or a lower percentage of the control time, (II) 110 % to 120% of the control time, (III) 120% to 130 % of the control time, (IV) I30 % to 150% of the control time, or (V) 15Ο % or a greater percentage of the control time. The control time is the time period of a normal QRS complex for a particular patient. At node (f) the end of a "real" QRS complex occurs 256 times per hour. The pulse at node (f) is the signal that is added in the "addition counter for the QRS period time". Depending on the percentage of the control time classification of the QRS complexes, this counter is incremented by 0, 1, 2, 4, 8 or 16 counters. Each classification adds a counter number to the counter. With the classification (V) there is the additional possibility that its counter value can be changed to 4, 8 or 16 via the "memory latch control 1". This memory latch control can be set or influenced with the aforementioned rotary switch 252 which can be operated from outside. The rotary switch 252 is not shown in FIG. 16, but is shown in FIGS. 12 and 13. If the count of the "addition counter for the QRS period time" exceeds the value 256 in one hour, a digital "one" occurs at output (g), otherwise a digital "zero".

Die Messung der R-R-Intervalls wird vom "R-R-Impulsgenerator" durchgeführt, der zwei aufeinanderfolgende "wirkliche" QRS-Komplexe, die in einer Stunde jeweils 256mal auftreten, auswählt und am Schaltungspunkt "h" als Ausgangssignal einen digitalen "Eins" Impuls bereitstellt, dessen Impulsbreite gleichThe R-R interval is measured by the "R-R pulse generator" which selects two consecutive "real" QRS complexes, each occurring 256 times in one hour and a digital output signal at node "h" Provides "one" pulse whose pulse width is the same

- 41 - der- 41 - the

η η η a <* irtr-A η η η a <* irtr-A

der Periodenzeit zwischen den Endimpulsen dieser aufeinanderfolgenden "wirklichen" Endimpulse ist. Dieser Impuls am Schaltungspunkt (h) wird dann durch ein UND-Glied mit einer 1000 Hz Taktfolge hindurchgelassen und die sich dabei am Schaltungspunkt (i) ergebenden Impulse geben dann die Zahl von 1000 Hz-Impulsen wieder, die während eines R-R-Intervalls Jeweils 256mal in einer Stunde auftreten. Diese Impulse am Schaltungspunkt (i) werden im "R-R-Intervallzähler" aufsummiert, der einen Ausgang (j) aufweist. Am Ende jeder Stunde wird der Inhalt des "R-R-Intervallzählers" mit dem "R-R-Kontrollwert" verglichen. Dieser Kontrollwert gibt die Zahl der 1000 Hz-Impulse wieder, die während einer Periodenzeit auftreten, die um 20 % kleiner als eine ein normales R-R-Intervall für einen bestimmtem Patienten kleiner ist (d. h. die Periodenzeit entspricht einer R-R-Frequenz, die um 20 % höher liegt als die normale Periodenzeit). Dieser Kontrollwert wird über den zuvor erwähnten von aussen bedienbarenT Drehschalter 252 in die "Speicher-Einraststeuerung 2" eingegeben. Wenn die stündliche Zählerzahl grosser als der Kontrdlwert ist, dann geht der "R-R-Zustand für den vorliegenden Tag" (der normalerweise eine digitale "Eins" ist) in eine digitale "Null" über. Wenn einmal die logische "Null" gesetzt ist, bleibt die logische "Null" zu den verbleibenden Teil des vorliegenden Tages aufrechterhalten. Am Ende der 24. Stunde wird dieser Wert in dem"R-R-Status für den vorangegangenen Tag " gespeichert, um bei der Herbeiführung der Entscheidungen für den Pumpenbetrieb an dem gerade vorliegenden Tag zu Beginn der Stunden 1, 9 und 17 verwendet zu werden. Dieses Ausgangssignal am Schaltungspunkt (k) ist eine digitale "Null", wenn der R-R-Intervall-Zählerstand für irgendeine Stunde des vorangegangenen 24-Stundentages grosser war als der "R-R-Kontrollwert" für einen bestimmten Patienten.(d.h., wenn die gemittelte R-R-Frequenz während einer Stunde des 24-Stundentages niedriger lag als der normale Kontrollwert plus 20 %).is the period time between the end pulses of these successive "real" end pulses. This pulse at circuit point (h) is then passed through an AND element with a 1000 Hz clock sequence and the pulses resulting at circuit point (i) then reproduce the number of 1000 Hz pulses that are generated 256 times during an RR interval occur in an hour. These pulses at node (i) are added up in the "RR interval counter" which has an output (j). At the end of each hour, the content of the "RR interval counter" is compared with the "RR control value". This control value reflects the number of 1000 Hz pulses that occur during a period that is 20 % smaller than a normal RR interval for a specific patient (i.e. the period corresponds to an RR frequency that is 20 % smaller higher than the normal period time). This control value is entered into the "memory latch control 2" via the previously mentioned externally operable T rotary switch 252. If the hourly counter number is greater than the counter value, then the "RR status for the present day" (which is normally a digital "one") changes to a digital "zero". Once the logical "zero" is set, the logical "zero" is maintained for the remainder of the day. At the end of the 24th hour, this value is stored in the "RR status for the previous day" in order to be used in making decisions about the pump operation for the current day at the beginning of hours 1, 9 and 17. This output signal at node (k) is a digital "zero" if the RR interval count for any hour of the previous 24-hour day was greater than the "RR control value" for a particular patient Frequency during one hour of the 24-hour day was lower than the normal control value plus 20%).

Die beiden Ausgangssignale an den Schaltungspunkten (g) und (k)The two output signals at circuit points (g) and (k)

- 42 - steuern - 42 - taxes

steuern den Pumpenbetrieb. Beim Normalbetrieb gibt die Pumpe zu jeder geraden Stunde das Medikament ab (Zustand I in dem in Fig. 17 dargestellten Diagramm). Bei Ansteigen der Frequenz für die niedrigste "Stundenfrequenz" des 24-Stundenzeitraums vom vorangegangenen Tag (was bedeutet, dass eine grössere Menge an Medikamenten erforderlich ist) tritt am Schaltungspunkt (k) eine digitale "Eins" auf, die bewirkt, dass die Pumpe eine zusätzliche Dosis zu den Stunden 1,9 und 17 abgibt (Zustand II in dem in Fig. I7 dargestellten Diagramm). Diese beiden Betriebszustände treten in der folgenden Weise auf: Wenn entweder das Ausgangssignal am Schaltungspunkt (n) oder das Ausgangssignal am Schaltungspunkt (q) eine digitale "Eins" ist, dann ist das Eingangssignal der "Pumpensteuerung" am Schaltungspunkt (r) eine digitale "Eins". -Bei Auftreten eines digitalen "Eins"-Impulses am Schaltungspunkt (r) wird mit diesem Signal die Pumpe eingeschaltet. Dieses Signal am Schaltungspunkt (r) ist im Normalfalle zu allen geraden Stunden (am Ausgang (m)) und beim Zustand II des in Fig. 17 dargestellten Diagramms zu den Stunden 1, 9 und 17 (am Ausgang (p)) eine digitale "Eins", vorausgesetzt, dass diese Zustände nicht durch eine der folgenden Beeinflussungen geändert werden: Wenn das Ausgangssignal am Schaltungspunkt (g) bei jeder Stunde eine digitale "Eins" ist, wird das Ausgangssignal des "Zweistunden-Speichers" am Schaltungspunkt (l) für die nächsten 2 Stunden in eine digitale "Null" übergeführt (normalerweise ist das Ausgangssignal am Schaltungspunkt (1) eine digitale "Eins"). Dieses Signal (1) wird dann auf Grund des Impulses für die geraden Stunden am Schaltungspunkt (m) durch ein UND-Glied durchgeschaltet, das einen Ausgang (n) aufweist. Wenn das Ausgangssignal am Schaltungspunkt (g) für jede Stunde eine digitale "Eins" ist, wird das Ausgangssignal des "Achtstunden-Speichers" am Schaltungspunkt (o) für 8 Stunden in den digitalen "Null"-Zustand gebracht (normalerweise ist dieses Ausgangssignal (o) eine digitale "Eins"). Dieses Ausgangssignal (o) wird dann mittels des logischen "Eins"-Impulses am Schal-control the pump operation. During normal operation, the pump delivers the drug every even hour (state I in the diagram shown in Fig. 17). As the frequency increases, for the lowest "hourly frequency" of the 24-hour period from the previous day (which means that a greater amount of medication is required) occurs at the switching point (k) a digital "one" on which causes the pump to add an extra dose at hours 1.9 and 17 releases (state II in the diagram shown in Fig. I7). These two operating states occur in the following way on: If either the output signal at the switching point (s) or the output signal at node (q) is a digital "one", then the input signal of the "pump control" is a digital "one" at the node (r). -If a digital "one" pulse occurs at node (r), with this signal the pump is switched on. This signal at the switching point (r) is normally at every even hour (at exit (m)) and in state II of the diagram shown in Fig. 17 for hours 1, 9 and 17 (at exit (p)) a digital "one", provided that these states are not changed by one of the following influences: If the output at node (g) is a digital "one" every hour, the output will be the "Two-hour memory" at the switching point (1) for the next 2 hours converted to a digital "zero" (normally the output signal at node (1) is a digital "one"). This signal (1) is then due to the pulse switched through for the even hours at the switching point (m) by an AND element which has an output (n). If the output signal at node (g) is a digital "one" for every hour, the output signal of the "eight-hour memory" brought into the digital "zero" state for 8 hours at the switching point (o) (normally this is Output signal (o) a digital "one"). This output signal (o) is then sent to the switch by means of the logical "one" pulse

- 45 - -tungspunkt - 45 - point

70981 B/066S70981 B / 066S

tungspunkt (ρ) zu den Stunden 1, 9 und 17 und mittels des an der Leitung (k) auftretenden Impulses durch ein UND-Glied geleitet, das einen Ausgang (q) aufweist.point (ρ) for hours 1, 9 and 17 and by means of the on the line (k) occurring pulse passed through an AND gate which has an output (q).

Im Zusammenharg mit den vorstehenden Ausführungen sei bemerkt, dass die Antriebseinheit 210 der in den Fig. 12 und 13 dargeste'.llten Anordnung, die mit den in Fig. 15 und 16 dargestellten Schaltungsanordnungen verbunden ist, in geeigneter Weise so eingestellt bzw. angepasst ist, dass sie im Gegensatz zur 60 Minuten-Stunde der logischen Schaltung mit einer 50 Minuten-Stunde arbeitet. Auf diese Weise erhält man zwischen dem Ende der Antriebs-Einheitsstunde und dem Ende der Stunde des logi-r sehen Systems einen zeitlichen Abstand von 10 Minuten, so dass ein Zeitsteuer-Fehlerspielraum bei der Bewegung der Antriebseinheit, der auf Grund erhöhte Be- bzw. Auslastung auftritt, geschaffen werden kann.In connection with the above, it should be noted that that the drive unit 210 is shown in FIGS. 12 and 13 Arrangement similar to that shown in Figs Circuit arrangements is connected, is set or adapted in a suitable manner so that they are in contrast to 60 minute hour of logic circuit with a 50 minute hour is working. In this way one gets between the end of the drive unit hour and the end of the hour of the logi-r systems see a time interval of 10 minutes, so that there is a time control margin for error in the movement of the drive unit, which occurs due to increased workload or utilization, can be created.

Es wurde also ein in einem Körper einsetzbares System und ein spezielles Verfahren beschrieben, das zur Behandlung des menschlichen und tierischen Körpers in einzigartiger Weise eingesetzt werden kann. Die "Versorgungsquelle" kann in vielfältiger Form ausgebildet sein. Die Versorgungsquelle kann beispielsweise die in der US-PS 3 692 027 beschriebene, Miniaturform besitzen, oder es können auch andere, entsprechende Versorgungsquellen in Kleinstformat verwendet werden, die eine lange Lebensdauer, beispielsweise wenigstens in der Grössenordnung von Tagen und vorzugsweise von Jahren, aufweisen und die elektrische Energie für den Betrieb der elekronischen Schaltung und für den Betrieb der Antriebseinrichtungen bereitstellen, mit denen, die Abgabeeinrichtung angetrieben wird. Die Einrichtung ist sehr vielfältig anwendbar und als Behandlungsmittel können die erforderlichen pharmakologisch aktiven Arzneimittel, einen Teil des Körpers bildende Bestandteile, Wirkstoffe, radioaktive Stoffe usw. verwendet werden.A system that can be used in a body and a special method that is used to treat the human and animal body can be used in a unique way. The "source of supply" can be varied Form be formed. The source of supply may, for example, be of the miniature form described in US Pat. No. 3,692,027 own, or other, corresponding supply sources in miniature format can be used, the one have a long service life, for example at least on the order of days and preferably years, and the electrical energy for operating the electronic circuit and provide for the operation of the drive devices with which the delivery device is driven. the The device can be used in a wide variety of ways and the necessary pharmacologically active drugs, Part of the body, active ingredients, radioactive substances, etc. are used.

- 44 - Es- 44 - It

709815/056S709815 / 056S

Es sei weiterhin bemerkt, dass mit · dem in den Ansprüchen verwendeten Begriff "Körper" und "tierische Körper" sowohl tierische als auch menschliche und andere Körper von Lebewesen bezeichnet werden sollen.Mit dem Begriff "Körper" sind alle Arten von Körpern umfasst, seien es nun lebende Körper oder Körperteile und dgl., die eine Einrichtung mit einer Mikro-Selbstversorgung und einer Steuerung aufnehmen können, um einen derartigen Körper Stoffe oder Substanzen zusätzlich zu verabreichen bzw. zuzuführen.It should also be noted that with that used in the claims The term "body" and "animal body" includes both animal and human and other bodies of living beings The term "body" includes all types of bodies, whether they are living bodies or Body parts and the like, providing a facility with micro-self-sufficiency and a control can receive in order to administer substances or substances in addition to such a body or supply.

Patentansprüche:Patent claims:

LeerseiteBlank page

Claims (28)

CL3P -1339 PatentansprücheCL3P -1339 claims 1.· Unabhängige, sich selbst versorgende Vorrichtung, die als * " Ganzes in einen bestimmten Körper eines Lebewesens, insbesondere in einen menschlichen oder tierischen Körper eingesetzt wird, um ausgewählte, innere physiologische Zustände des Körpers periodisch auszuwerten und ausgewählte Behandlungsmittel in Abhängigkeit von den Körperzuständen periodisch zu verabreichen, wobei der Körper über die gesamte Behandlungszeit hinweg, ambulant behandelt wird, gekennzeichnet durch 1. Independent, self-sustaining device known as * "Whole in a particular body of a living being, in particular is used in a human or animal body to restore selected internal physiological states periodically evaluate the body and selected treatment agents To be administered periodically depending on the body conditions, the body over the entire Treatment time, is treated on an outpatient basis, indicated by (a) ein einziges Gehäuse (35» 150), das als Ganzes an einer ausgewählten Stelle in den Körper eingesetzt und in ihm befestigt wird und verschiedene Abteilungen aufweist, (a) a single housing (35 »150) which is attached as a whole to a selected point is inserted into the body and fastened in it and has different departments, (b) einen im eingesetzten Gehäuse (33» 150) untergebrachten Speicher (29, 152),(b) one housed in the inserted housing (33 »150) Memory (29, 152), (c) eine im eingesetzten Gehäuse (33, 150) untergebrachte Mikro-Versorgungs quelle (28),(c) one housed in the inserted housing (33, 150) Micro supply source (28), (d) eine im eingesetzten Gehäuse (33» 150) untergebrachte elektromechanische Antriebsvorrichtung in Miniaturbauweise, die mit der Mikro-Versorgungsquelle (28) in Verbindung steht und von ihr gespeist wird,(d) an electromechanical drive device in miniature design accommodated in the inserted housing (33 »150), which is connected to the micro-supply source (28) and is fed by it, (e) eine im eingesetzten Gehäuse (33» 150) untergebrachte Abgabevorrichtung (32) in Miniaturbauweise,(e) a miniature dispensing device (32) housed in the inserted housing (33 »150), (f) eine ausserhalb des eingesetzten Gehäuses (33» 150) an einer ausgewählten Stelle im Körper angeordnete Abfühleinrichtung (30, 155),(f) one arranged outside the inserted housing (33 »150) at a selected location in the body Sensing device (30, 155), (g) durch die Wand des Gehäuses (33» 150) hindurchgehende und mit der Abfühleinrichtung (30, 155) in Verbindung(g) through the wall of the housing (33 »150) and in communication with the sensing device (30, 155) - 46 -- 46 - 709815/0585709815/0585 ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED stehende Verbindungen,standing connections, (h) eine Datenauswerte- und Steuerschaltung (31» 154) ia Miniaturbauweise, die innerhalb des eingesetzten Gehäuses (33, 150) eingesetzt ist, mit der Mikro-Versorgungsquelle (28) verbunden ist und von ihr gespeist wird.(h) a data evaluation and control circuit (31 »154) ia Miniature construction which is inserted within the inserted housing (33, 150) with the micro supply source (28) is connected and fed by it. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass im Gehäuse (33, 150) ein Speicher (29» 152) für das Behandlungsmittel, eine Mikro-Versorgungsquelle (28), eine Antriebs- und Abgabevorrichtung (32) in Miniaturbauweise, die von der Mikro-Versorgungsquelle (28) gespeist werden und das Behandlungsmittel aus dem Speicher (29» 152) abgeben, und Datenauswerte- und Steuerschaltungen (31, 154) in Miniaturbauweise untergebracht sind, die von der Mikro-Versorgungsquelle (28) gespeist werden, und physiologische Daten einschliesslich der von der ausserhalb des Gehäuses (33» 150) befindlichen Abfühleinrichtung (30, 155) bereitgestellten Daten verarbeiten, um die Arbeitsweise der Antriebs- und Abgabevorrichtungen (32) zu steuern, und dass durch die Wandung des Gehäuses (33, 150) Verbindungen von der ausserhalb des Gehäuses (33» 150) angebrachten Abfühleinrichtung (30) hindurchgehen.2. Device according to claim 1, characterized in that in the housing (33, 150) a memory (29 »152) for the treatment agent, a micro supply source (28), a drive and dispensing device (32) in miniature design, which are fed by the micro supply source (28) and deliver the treatment agent from the memory (29 »152), and data evaluation and control circuits (31, 154) are housed in miniature construction, which are from the micro-supply source (28) are fed, and physiological data including that of the outside of the housing (33 »150) located sensing device (30, 155) provided Process data to control the operation of the drive and delivery devices (32), and that through the wall of the housing (33, 150) connections from the outside of the housing (33 »150) attached Pass through the sensing device (30). 3- Vorrichtungen nach wenigstens einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Sepicher (29» 152) ausgewählte Behandlungsmittel speichert, die in bestimmten Mengen abgegeben werden sollen.3- devices according to at least one of claims 1 and 2, characterized in that the Sepicher (29 »152) stores selected treatment agents that are in certain Quantities are to be delivered. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Mikro-Versorgungsquelle (28) in der Nähe des Speichers (29» 152) angebracht ist und eine Betriebsdauer in !der Grössenordnung von wenigstens einigen Tagen aufweist.4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the micro-supply source (28) is attached in the vicinity of the memory (29 »152) and one Operating time in the order of at least a few Days. - 47 -- 47 - 7098170981 5. Vorrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 4-, dadurch gekennzeichnet, dass die Abgabevorrichtung mit dem Speicher (29, 152) in Verbindung steht und von ihm das Behandlungsmittel zugeführt erhält und zu bestimmten Zeiten von der Antriebsvorrichtung angetrieben wird und zu diesen Zeiten vom Speicher (29» 152) nacheinander abgemessene Mengen des ausgewählten Behandlungsmittels abnimmt und das Behandlungsmittel aus dem eingesetzten Gehäuse (35» 150) in den Körper abgibt.5. Device according to at least one of claims 1 to 4-, characterized in that the dispensing device is in communication with and from the store (29, 152) the treatment agent is supplied and is driven at certain times by the drive device and measured one after the other from the memory (29 »152) at these times Amounts of the selected treatment agent decreases and the treatment agent from the housing used (35 »150) releases into the body. 6. Vorrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 5» dadurch gekennzeichnet, dass die Abfühleinrichtung (30, 155) entsprechend einem abgefühlten Zustand im Körper abgefühlte Signale erzeugt, die in elektrische Datensig-6. Device according to at least one of claims 1 to 5 » characterized in that the sensing device (30, 155) corresponding to a sensed state in the body generates sensed signals that are converted into electrical data signals ' nale umgesetzt werden können.'nale can be implemented. 7. Vorrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungen die von der Abfühleinrichtung (30, 155) erzeugten Signale in das Gehäuse (33» 150) übertragen, in dem sie verarbeitet werden.7. Device according to at least one of claims 1 to 6, characterized in that the connections transmit the signals generated by the sensing device (30, 155) into the housing (33 »150) in which they are processed. 8. Vorrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 7» dadurch gekennzeichnet, dass die Datenauswerte- und Steuerschaltungen (31,154) eine elektrische Schaltung in Miniaturbauweise aufweisen, die über die Verbindungen mit der Abfühl einrichtung (30, 155) in Verbindung steht, ausgewählte Daten von der Abfühleinrichtung (30, 155) zugeführt erhält und diese Daten in eine elektrisch verarbeitbare Form umsetzt und sie zu ausgewählten Zeiten elektrisch auswertet.8. The device according to at least one of claims 1 to 7 »characterized in that the data evaluation and control circuits (31,154) an electrical circuit in miniature construction have, which is via the connections with the sensing device (30, 155) in connection, selected Data supplied by the sensing device (30, 155) receives and converts this data into an electrically processable form and electrically at selected times evaluates. 9· Vorrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Datenauswerte- und Steuerschaltungen (31» 154) eine Zeitsteuerschaltung aufweisen, die mit der elektrischen Schaltung in Verbindung steht und9 · Device according to at least one of claims 1 to 8, characterized in that the data evaluation and control circuits (31 »154) have a timing circuit, which is connected to the electrical circuit and 709815/056B709815 / 056B 25U88425U884 dieser elektrische Zeitbasissignale bereitstellt, wobei die Antriebsvorrichtung in Übereinstimmung mit den jeweiligen Auswertungen eingeschaltet wird und die Ausgabevorrichtung (32) betätigt.this provides electrical time base signals, the drive device in accordance with the respective Evaluations is switched on and the output device (32) is actuated. 10. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen Katheter (248), der ausserhalb des eingesetzten Gehäuses (33> 150) im Körper angeordnet ist und das von der Abgabevorrichtung (32) abgegebene Behandlungsmittel aufnimmt und an eine bestimmte, zu behandelnde Stelle weiterleitet (Pig. 13).10. The device according to claim 1, characterized by a catheter (248) which is outside the inserted housing (33> 150) is arranged in the body and that of the delivery device (32) picks up the treatment agent dispensed and forwards it to a specific location to be treated (Pig. 13). 11. Vorrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebsvorrichtung (32) eine Spule (84) mit einem Spulenkern (83) und die Abgabevorrichtung einen Spender aufweist, der durch den Spulenkern (83) betätigt wird.11. The device according to at least one of claims 1 to 10, characterized in that the drive device (32) a spool (84) having a spool core (83); and the dispenser comprises a dispenser which is passed through the spool core (83) is actuated. 12. Vorrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Abgabevorrichtung einen zusammendrückbaren und auseinanderziehbaren Balgen (82) aufweist, der das Behandlungsmittel im Innern aufnimmt, mengenmässig abmisst und abgibt.12. Device according to at least one of claims 1 to 11, characterized in that the dispenser comprises a compressible and expandable bellows (82) which takes up the treatment agent inside, measures it in terms of quantity and releases it. 13. Vorrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Speicher (29)1 die Abgabevorrichtung (32), die Abfühleinrichtung (30) und die Datenauswerte- und Steuerschaltungen (31) so ausgebildet sind, dass sie Behandlungsmittel aus mehreren Speichern wahlweise abgeben.13. The device according to at least one of claims 1 to 12, characterized in that the memory (29) 1 is the dispensing device (32), the sensing device (30) and the data evaluation and control circuits (31) are adapted to selectively receive treatment agents from a plurality of memories hand over. 14. Vorrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebsvorrichtung aus einem elektrischen Motor (160) mit einer Nbcke (161) besteht, und die Abgabevorrichtung von einer Nocke (161) betätigt wird.14. The device according to at least one of claims 1 to 13, characterized in that the drive device from an electric motor (160) with a bracket (161), and the dispenser is actuated by a cam (161). - 49 70981 5/056S- 49 70981 5 / 056S 15· Vorrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass der Speicher (29)» die Abfühleinrichtung (30), die Abgabevorrichtung (32) und die Auswerte- und Steuerschaltungen (31) so ausgebildet sind, dass sie mehrere Behandlungsmittel speichern, feststellen, ob die Abgabe von Dosen mehrerer Behandlungsmittel erforderlich ist, und Dosen mehrerer Behandlungsmittel abgeben.15 device according to at least one of claims 1 to 14, characterized in that the memory (29) »the sensing device (30), the dispensing device (32) and the evaluation and control circuits (31) are designed so that If they are storing multiple treatments, determine if multiple treatment doses are required and dispense doses of multiple treatments. 16. Vorrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis dadurch gekennzeichnet, dass die Abgabevorrichtung (32) Dosen mehrerer Behandlungsmittel an voneinander getrennte Stellen im Körper abgibt.16. The device according to at least one of claims 1 to, characterized in that the dispensing device (32) Deliver doses of multiple treatments to separate locations in the body. 17· Vorrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Abgabe der Behandlungsmittel gemäss mehrerer Abfühl-Schemata vorgenommen wird.17 device according to at least one of claims 1 to 16, characterized in that the treatment agent is dispensed according to several sensing schemes. 18. Vorrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 17» dadurch gekennzeichnet, dass von aussen erreichbare öffnungen (158, 159» 214) vorgesehen sind, um das Behandlungs mittel in den Speichern (152, 153) wiederaufzufüllen (Fig. 11, 12)18. The device according to at least one of claims 1 to 17 »characterized in that openings which can be reached from the outside (158, 159 »214) are provided to refill the treatment agent in the stores (152, 153) (Fig. 11, 12) 19· Vorrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Abfühleinrichtung (30) elektrische Signale gemäss mehrerer medizinischer Faktoren abfühlt und erzeugt, und die Datenauswerte- und Steuerschaltungen (31) diese Faktoren elektrisch auswerten,und entsprechend dieser Auswertung das Behandlungsmittel abgegeben wird.19 device according to at least one of claims 1 to 18, characterized in that the sensing device (30) electrical signals according to several medical factors senses and generates, and the data evaluation and control circuits (31) evaluate these factors electrically, and the treatment agent is released according to this evaluation. 20. Vorrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 19» dadurch gekennzeichnet, dass die Abfühleinrichtung (3Ό den Druck im Körper abfühlt.20. The device according to at least one of claims 1 to 19 »characterized in that the sensing device (3Ό feels the pressure in the body. - 50 -- 50 - 709815/0565709815/0565 21. Vorrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass die Abfühleinrichtung (31) einen elektrischen Vorgang im Körper abfühlt.21. Device according to at least one of claims 1 to 19, characterized in that the sensing device (31) senses an electrical process in the body. 22. Vorrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 19» dadurch gekennzeichnet, dass die Abfühleinrichtung (31) einen chemischen Vorgang im Körper abfühlt.22. Device according to at least one of claims 1 to 19 » characterized in that the sensing device (31) senses a chemical process in the body. 23· Vorrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 22, dadurch gekennzeichnet, dass der Speicher (66, 106) ein einziges Behandlungsmittel speichert,dass die Abgabevorrichtung (33) mehrere mit einem gemeinsamen Speicher (66, 106) in Verbindung stehende Abgabevorrichtungen (67» 68) aufweist und dass die Datenauswerte- und Steuerschaltungen (65) die Erforderlichkeit zur getrennten Betätigung der Abgabevorrichtung (67, 68) feststellen und die Abgabevorrichtungen (67, 68) getrennt betätigen, so dass das ; Behandlungsmittel von einer oder der anderen Abgabevorrichtung (67, 68) jeweils unabhängig abgegeben wird (Fig. 5, 8).Device according to at least one of claims 1 to 22, characterized in that the memory (66, 106) stores a single treatment agent, that the delivery device (33) stores several delivery devices (67 »68) and that the data evaluation and control circuits (65) determine the need for separate actuation of the dispensing device (67, 68) and actuate the dispensing devices (67, 68) separately, so that the ; Treatment agent from one or the other dispensing device (67, 68) is dispensed independently in each case (Fig. 5, 8). 24. Vorrichtung nach wenigstens» einem der Ansprüche 1 bis 22, dadurch gekennzeichnet, dass die Speicher (73, 74; 125, 126), die Abfühleinrichtung (70), die Abgabeeinrichtungen (72, 73) und die Datenauswerte- und Steuerschaltungen (71) so ausgebildet sind, dass sie ein erstes Behandlungsmittel gemäss einer regulären Zeitbasis und ein zweites Behandlungsmittel gemäss einer speziellen Zeitbasis abgeben und die Erforderlichkeit für diese Vorgänge feststellen (Fig. 6, 9).24. Device according to at least »one of claims 1 to 22, characterized in that the memories (73, 74; 125, 126), the sensing device (70), the output devices (72, 73) and the data evaluation and control circuits (71) are designed so that they have a first treatment agent according to a regular time base and a second treatment agent according to a special time base and determine the necessity for these processes (Fig. 6, 9). 25· Vorrichtung nach wenigstens einem . der Ansprüche 1 bis 24, dadurch gekennzeichnet, dass die Abgabevorrichtung (32) eine Auslassöffnung und eine von aussen erreichbare Öffnung (253) aufweist, durch die ein geeigneter Gegenstand25 · Device according to at least one. of claims 1 to 24, characterized in that the dispensing device (32) has an outlet opening and an opening accessible from the outside (253) through which a suitable object - 51 -- 51 - 709815/0565709815/0565 eingeführt werden kann, um die Auslassöffnung zu reinigen (Fig. 13, 14).can be introduced to clean the outlet opening (Fig. 13, 14). 26. Vorrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 25» dadurch gekennzeichnet, dass der Speicher (29) die Abfühl einrichtung (30), die Abgabevorrichtung (32) und die Auswerte-und Steuerschaltungen (31) so ausgebildet sind, dass das Behandlungsmittel in verschiedene Kombinationen abgegeben wird, sowohl in einer einzigen Dosis, als auch in mehreren Dosen, sowohl als einziges Behandlungsmittel als auch in Form von mehreren Behandlungsmitteln, in Abhängigkeit von einem einzigen abgefühlten Zustand oder von mehreren abgefühlten Zuständen, an nur eine oder an mehrere Stellen im Körper, und gemäss einem einzigen Zeitschema oder mehrerenZeitschematas.26. Device according to at least one of claims 1 to 25 » characterized in that the memory (29) the sensing device (30), the dispensing device (32) and the Evaluation and control circuits (31) are designed in such a way that the treatment agent can be used in various combinations is delivered, both in a single dose and in multiple doses, both as a single treatment agent as well as in the form of multiple treatment agents, depending on a single sensed condition or condition of several sensed states, in only one or in several places in the body, and according to a single time schedule or more time schedules. 27· Vorrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 26, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung zur Verabreichung von Behandlungsmitteln dazu verwendet wird, wiederkehrende Tachykardien und Arrhythmien zu verhindern, dass die Abfühleinrichtung ein Herzsensor ist und die Datenauswerte- und Steuerschaltungen einen mit der Abfühleinrichtung in Verbindung stehenden Verstärker aufweisen, dass ein erster QES-Detektor mit dem Verstärker verbunden ist, dass eine zweite Schaltung zur Analyse der QRS-Periode und zum Vergleich mit dem Kontrollwert mit dem ersten QRS-Detektor in Verbindung steht, dass eine Schaltung zur Analyse des E-R-Intervalls und zum Vergleich mit dem Kontrollwert mit dem ersten QRS-Detektor und mit der Schaltung zur Analyse der QRS-Periode verbunden ist, dass eine logische Auswerteschaltung mit der zweiten Schaltung zur Analyse der QRS-Periode und mit der Schaltung zur Analyse des R-R-Intervalls in Verbindung steht, dass eine Zeitsteuerschaltung mit der zweiten Schaltung zur Analyse der QRS-Periode, sowie mit der Schaltung zur Analyse des R-R-27 · Device according to at least one of claims 1 to 26, characterized in that the device for administration Treatment agents are used to prevent recurring tachycardias and arrhythmias that the sensing device is a heart sensor and the data evaluation and control circuits one with the sensing device communicating amplifiers have a first QES detector connected to the amplifier is that a second circuit for analyzing the QRS period and comparing it with the control value with the first QRS detector is connected to a circuit that analyzes the E-R interval and compares it with the control value is connected to the first QRS detector and to the circuit for analyzing the QRS period that a Logical evaluation circuit with the second circuit for analyzing the QRS period and with the circuit for analysis of the R-R interval that a timing circuit with the second circuit for analyzing the QRS period, as well as with the circuit for analyzing the R-R- - 52 -- 52 - 709815/0565709815/0565 17, ?F (917,? F (9 -i-i Intervalls und mit der logischen Auswerteschaltung verbunden ist, um diese zeitmässig zu steuern, und dass die Abgabevorrichtung durch die logische Auswerteschaltung gesteuert wird.Interval and connected to the logic evaluation circuit is to control this in terms of time, and that the dispensing device is controlled by the logic evaluation circuit. 28. Vo-~-d€hg-~¥&r-riusp^rüchen 1 bis 27, um ausgewählte innere physiologische stände eines Körpers eines Lebewesens, insbesondere''eines menschlischen oder tierischen Körpers, periodisch7auszuwerten und um entsprechend dieser Zustände Behandlungsmittel periodisch in den Körper abzugeben, woi)ei der Körper über die gesamte Behandlungszeit hinweg ambulant behandelt wird, gekennzeichnet durch folgende Ver/ahrensschritte:28 Vo- ~ -d € hg ~ ¥ r &-riusp ^ rüchen 1 to 27 to selected internal physiological states of a body of a living being, human insbesondere''eines metallic or animal body, periodically evaluate 7 and periodically according to these states treatment agent to be released into the body, where the body is treated on an outpatient basis throughout the entire treatment period, characterized by the following procedural steps: (a) Einsetzen des mit einem bestimmten Behandlungsmittel gefüllten Gehäuses der Vorrichtung an eine ausgewählte Stelle im Körper,(a) Insertion of the housing of the device, which is filled with a specific treatment agent, onto a selected one Place in the body, (b) Einsetzen der AbfühleinricXtung der Vorrichtung im selben Körper an einer aasgewählten Stelle ausserhalb des Gehäuses, wobei die Abfühleinrichtung über Verbindungen mit den Scnaltungseinrichtungen der Vorrichtung verbundene ist, und(b) Inserting the sensing device of the device in the the same body at a selected point outside the housing, the sensing device via connections is connected to the circuitry of the device, and (c) Betreiben der Abfühleinrichtung zur Erzeugung von Signalen, die den physiologischen Zuständen im Körper entsprechest', und Abgeben des Behandlungsmittels an ausgewählte Stellen im Körper gemäss einem Schema, das dua^ch die Datenauswerte- und Steuerschaltungen festgelegt wird, wobei der Betrieb der Abfühleinrichtu4ig und das Abgeben des Behandlungsmittels in der ge-(c) operating the sensing device to generate signals, which corresponds to the physiological conditions in the body, and dispensing of the treatment agent selected places in the body according to a scheme that includes the data evaluation and control circuits is determined, with the operation of the sensing device and the dispensing of the treatment agent in the Jf η τ»τη ΐΐ Vn Jf η τ »τη ΐΐ Vn - 53 -- 53 - 70981S/O56S70981S / O56S
DE19752544884 1974-04-23 1975-10-07 MEDICAL TREATMENT DEVICE AND METHOD Ceased DE2544884A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US463262A US3923060A (en) 1974-04-23 1974-04-23 Apparatus and method for implanted self-powered medication dispensing having timing and evaluator means

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2544884A1 true DE2544884A1 (en) 1977-04-14

Family

ID=23839492

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752544884 Ceased DE2544884A1 (en) 1974-04-23 1975-10-07 MEDICAL TREATMENT DEVICE AND METHOD

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3923060A (en)
CA (1) CA1038044A (en)
DE (1) DE2544884A1 (en)
GB (1) GB1503383A (en)
SE (1) SE409080B (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2534132A1 (en) * 1982-10-07 1984-04-13 Cequad System for measuring when the physiological limits of a user are exceeded
AT391813B (en) * 1986-12-29 1990-12-10 Chira Irvin Sorin Dipl Ing Implantable device for dosing liquid long-term medicaments
WO1991008793A1 (en) * 1989-12-14 1991-06-27 Brigham And Women's Hospital A treatment system for wounds and other disorders and a method for treating wounds and other skin disorders
DE102004026615A1 (en) * 2004-06-01 2005-12-29 Siemens Ag Apparatus and method for releasing a therapeutic agent delivered to the interior of a patient's body

Families Citing this family (235)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5935099A (en) * 1992-09-09 1999-08-10 Sims Deltec, Inc. Drug pump systems and methods
US6241704B1 (en) 1901-11-22 2001-06-05 Sims Deltec, Inc. Drug pump systems and methods
US4370983A (en) * 1971-01-20 1983-02-01 Lichtenstein Eric Stefan Computer-control medical care system
US4003379A (en) * 1974-04-23 1977-01-18 Ellinwood Jr Everett H Apparatus and method for implanted self-powered medication dispensing
US4013074A (en) * 1974-06-21 1977-03-22 Siposs George G Implantable medication-dispensing device
IT1028812B (en) * 1975-04-24 1979-02-10 Alcidi M PERFECTED ARTIFICIAL PACEMAKER
US4055175A (en) * 1976-05-07 1977-10-25 Miles Laboratories, Inc. Blood glucose control apparatus
DE2721752C2 (en) * 1977-05-13 1983-12-29 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Device implantable in a human or animal body for the infusion of a medical liquid
US4102332A (en) * 1977-05-17 1978-07-25 Gessman Lawrence J Remote, telephonic cardiac resuscitation device
US4193397A (en) * 1977-12-01 1980-03-18 Metal Bellows Corporation Infusion apparatus and method
US4559037A (en) * 1977-12-28 1985-12-17 Siemens Aktiengesellschaft Device for the pre-programmable infusion of liquids
US4221219A (en) * 1978-07-31 1980-09-09 Metal Bellows Corporation Implantable infusion apparatus and method
US4258711A (en) * 1979-02-05 1981-03-31 Metal Bellows Corporation Infusion apparatus and method
US4360019A (en) * 1979-02-28 1982-11-23 Andros Incorporated Implantable infusion device
US4265241A (en) * 1979-02-28 1981-05-05 Andros Incorporated Implantable infusion device
US4410322A (en) * 1979-03-09 1983-10-18 Avi, Inc. Nonpulsating TV pump and disposable pump chamber
US4391600A (en) * 1979-03-09 1983-07-05 Avi, Inc. Nonpulsating IV pump and disposable pump chamber
US4382753A (en) * 1979-03-09 1983-05-10 Avi, Inc. Nonpulsating IV pump and disposable pump chamber
US4731051A (en) * 1979-04-27 1988-03-15 The Johns Hopkins University Programmable control means for providing safe and controlled medication infusion
US4274407A (en) * 1979-11-13 1981-06-23 Med Pump, Inc. Fluid injection system
US4416662A (en) * 1980-06-13 1983-11-22 The United States Of America As Represented By The Department Of Health And Human Services Roller infusion apparatus
US4468221A (en) * 1981-04-10 1984-08-28 Parker-Hannifin Corporation Medication infusion pump
US4771772A (en) * 1982-08-09 1988-09-20 Medtronic, Inc. Robotic implantable medical device and/or component restoration system
DE3378354D1 (en) * 1982-08-09 1988-12-08 Medtronic Inc Apparatus including an at least partially implantable device and method for maintaining such a device viable
US4735619A (en) * 1982-09-13 1988-04-05 Sperry C R Syringe and syringe actuator
US4457752A (en) * 1982-09-13 1984-07-03 Csaba Vadasz Surgically implantable pump
US4604090A (en) * 1983-11-22 1986-08-05 Consolidated Controls Corporation Compact implantable medication infusion device
US4613327A (en) * 1984-01-26 1986-09-23 Tegrarian Haig V Apparatus for infusing blood and other related fluids into a patient's body
CA1257165A (en) * 1984-02-08 1989-07-11 Paul Epstein Infusion system having plural fluid input ports and at least one patient output port
US5100380A (en) * 1984-02-08 1992-03-31 Abbott Laboratories Remotely programmable infusion system
US4865584A (en) * 1984-02-08 1989-09-12 Omni-Flow, Inc. Cassette for programable multiple input infusion system
US4934996A (en) * 1984-02-27 1990-06-19 Boston Scientific Corporation Pressure-controlled intermittent coronary sinus occlusion apparatus and method
US4969470A (en) * 1984-02-27 1990-11-13 Boston Scientific Corporation Heart analysis using pressure-controlled intermittent coronary sinus occlusion
US4596558A (en) * 1985-09-13 1986-06-24 Queen's University At Kingston Pulsed external medication dispenser
US4692146A (en) * 1985-10-24 1987-09-08 Cormed, Inc. Multiple vascular access port
US4857048A (en) * 1987-05-29 1989-08-15 Hewlett-Packard Company IV pump and disposable flow chamber with flow control
US4838887A (en) * 1987-12-15 1989-06-13 Shiley Infusaid Inc. Programmable valve pump
US5246347A (en) * 1988-05-17 1993-09-21 Patients Solutions, Inc. Infusion device with disposable elements
US5803712A (en) * 1988-05-17 1998-09-08 Patient Solutions, Inc. Method of measuring an occlusion in an infusion device with disposable elements
US5074756A (en) * 1988-05-17 1991-12-24 Patient Solutions, Inc. Infusion device with disposable elements
CA1327838C (en) * 1988-06-13 1994-03-15 Fred Zacouto Implantable device to prevent blood clotting disorders
US5458631A (en) * 1989-01-06 1995-10-17 Xavier; Ravi Implantable catheter with electrical pulse nerve stimulators and drug delivery system
US5041107A (en) * 1989-10-06 1991-08-20 Cardiac Pacemakers, Inc. Electrically controllable, non-occluding, body implantable drug delivery system
IT1251509B (en) * 1989-11-24 1995-05-16 Leonardo Cammilli IMPLANTABLE DEFIBRILLATOR WITH AUTOMATIC RECOGNITION OF VENTRICULAR FIBRILLATION, WITH PHARMACOLOGICAL ACTION
JPH04250169A (en) * 1990-07-20 1992-09-07 Telectronics Nv Patient treating apparatus and method
US5196002A (en) * 1990-10-09 1993-03-23 University Of Utah Research Foundation Implantable drug delivery system with piston acutation
US5167625A (en) * 1990-10-09 1992-12-01 Sarcos Group Multiple vesicle implantable drug delivery system
US5059175A (en) * 1990-10-09 1991-10-22 University Of Utah Research Foundation Implantable drug delivery system with piston actuation
US5527288A (en) * 1990-12-13 1996-06-18 Elan Medical Technologies Limited Intradermal drug delivery device and method for intradermal delivery of drugs
US5199428A (en) * 1991-03-22 1993-04-06 Medtronic, Inc. Implantable electrical nerve stimulator/pacemaker with ischemia for decreasing cardiac workload
US5405362A (en) * 1991-04-29 1995-04-11 The Board Of Regents For The University Of Texas System Interactive external defibrillation and drug injection system
US5395366A (en) * 1991-05-30 1995-03-07 The State University Of New York Sampling capsule and process
US5279607A (en) * 1991-05-30 1994-01-18 The State University Of New York Telemetry capsule and process
US5328460A (en) * 1991-06-21 1994-07-12 Pacesetter Infusion, Ltd. Implantable medication infusion pump including self-contained acoustic fault detection apparatus
US5207666A (en) * 1991-08-30 1993-05-04 Infusaid, Inc. Passive shuttle metering device for implantable drug delivery system
US5676651A (en) * 1992-08-06 1997-10-14 Electric Boat Corporation Surgically implantable pump arrangement and method for pumping body fluids
US5788669A (en) * 1995-11-22 1998-08-04 Sims Deltec, Inc. Pump tracking system
US5997501A (en) * 1993-11-18 1999-12-07 Elan Corporation, Plc Intradermal drug delivery device
US6185457B1 (en) * 1994-05-31 2001-02-06 Galvani, Ltd. Method and apparatus for electrically forcing cardiac output in an arrhythmia patient
US5925066A (en) * 1995-10-26 1999-07-20 Galvani, Ltd. Atrial arrythmia sensor with drug and electrical therapy control apparatus
US6853859B1 (en) * 1994-05-31 2005-02-08 Galvani, Ltd. Electrical cardiac output forcer
US5681278A (en) * 1994-06-23 1997-10-28 Cormedics Corp. Coronary vasculature treatment method
US5527344A (en) * 1994-08-01 1996-06-18 Illinois Institute Of Technology Pharmacologic atrial defibrillator and method
US5540729A (en) * 1994-12-19 1996-07-30 Medtronic, Inc. Movement powered medical pulse generator having a full-wave rectifier with dynamic bias
US5827216A (en) * 1995-06-07 1998-10-27 Cormedics Corp. Method and apparatus for accessing the pericardial space
US5900433A (en) * 1995-06-23 1999-05-04 Cormedics Corp. Vascular treatment method and apparatus
US5800498A (en) * 1996-04-26 1998-09-01 Pharmatarget, Inc. Catheter for implantable rhythm control device
US5924975A (en) * 1995-08-30 1999-07-20 International Business Machines Corporation Linear pump
US5810015A (en) * 1995-09-01 1998-09-22 Strato/Infusaid, Inc. Power supply for implantable device
IE77523B1 (en) * 1995-09-11 1997-12-17 Elan Med Tech Medicament delivery device
US5931810A (en) * 1996-12-05 1999-08-03 Comedicus Incorporated Method for accessing the pericardial space
US6206004B1 (en) 1996-12-06 2001-03-27 Comedicus Incorporated Treatment method via the pericardial space
US6056734A (en) * 1997-02-07 2000-05-02 Sarcos Lc Method for automatic dosing of drugs
US7799337B2 (en) 1997-07-21 2010-09-21 Levin Bruce H Method for directed intranasal administration of a composition
US5904646A (en) * 1997-09-08 1999-05-18 Jarvik; Robert Infection resistant power cable system for medically implanted electric motors
US6592552B1 (en) 1997-09-19 2003-07-15 Cecil C. Schmidt Direct pericardial access device and method
US5972013A (en) * 1997-09-19 1999-10-26 Comedicus Incorporated Direct pericardial access device with deflecting mechanism and method
US5957895A (en) * 1998-02-20 1999-09-28 Becton Dickinson And Company Low-profile automatic injection device with self-emptying reservoir
US6231518B1 (en) 1998-05-26 2001-05-15 Comedicus Incorporated Intrapericardial electrophysiological procedures
US6104949A (en) 1998-09-09 2000-08-15 Vitatron Medical, B.V. Medical device
US6038482A (en) * 1998-10-30 2000-03-14 Pacesetter, Inc. Open bore electrode with a tiered drug therapy delivery system
US10973397B2 (en) 1999-03-01 2021-04-13 West View Research, Llc Computerized information collection and processing apparatus
US8636648B2 (en) 1999-03-01 2014-01-28 West View Research, Llc Endoscopic smart probe
US6635049B1 (en) * 1999-04-30 2003-10-21 Medtronic, Inc. Drug bolus delivery system
US6529892B1 (en) * 1999-08-04 2003-03-04 Illinois, University Of Apparatus, method and product for multi-attribute drug comparison
US6464628B1 (en) 1999-08-12 2002-10-15 Obtech Medical Ag Mechanical anal incontinence
US6450173B1 (en) 1999-08-12 2002-09-17 Obtech Medical Ag Heartburn and reflux disease treatment with controlled wireless energy supply
US6482145B1 (en) 2000-02-14 2002-11-19 Obtech Medical Ag Hydraulic anal incontinence treatment
US6471635B1 (en) 2000-02-10 2002-10-29 Obtech Medical Ag Anal incontinence disease treatment with controlled wireless energy supply
US20030065308A1 (en) * 2000-01-21 2003-04-03 Lebel Ronald J. Ambulatory medical apparatus with hand held communication device
BR0108225B1 (en) 2000-02-10 2010-02-09 apparatus for the treatment of urinary incontinence.
WO2001058388A1 (en) 2000-02-10 2001-08-16 Potencia Medical Ag Urinary incontinence treatment with wireless energy supply
DE60135257D1 (en) 2000-02-10 2008-09-18 Potencia Medical Ag Mechanical device for impotence treatment
MXPA02007709A (en) 2000-02-11 2004-09-10 Potencia Medical Ag Controlled impotence treatment.
DE60136910D1 (en) 2000-02-11 2009-01-22 Potentica Ag DEVICE WITH ENERGY CONVERSION DEVICES FOR IMPOTENA TREATMENT
US20030100929A1 (en) 2000-02-14 2003-05-29 Peter Forsell Controlled penile prosthesis
CA2397284C (en) 2000-02-14 2010-05-18 Potencia Medical Ag Male impotence prosthesis apparatus with wireless energy supply
DE60111019T2 (en) 2000-02-14 2006-05-11 Potencia Medical Ag PROSTHESIS
US6526318B1 (en) 2000-06-16 2003-02-25 Mehdi M. Ansarinia Stimulation method for the sphenopalatine ganglia, sphenopalatine nerve, or vidian nerve for treatment of medical conditions
US6726678B1 (en) * 2001-02-22 2004-04-27 Isurgical, Llc Implantable reservoir and system for delivery of a therapeutic agent
WO2002089767A1 (en) * 2001-05-03 2002-11-14 Massachusetts Eye And Ear Infirmary Implantable drug delivery device and use thereof
US6595927B2 (en) 2001-07-23 2003-07-22 Medtronic, Inc. Method and system for diagnosing and administering therapy of pulmonary congestion
US8506550B2 (en) * 2001-09-07 2013-08-13 Medtronic Minimed, Inc. Method and system for non-vascular sensor implantation
US7323142B2 (en) * 2001-09-07 2008-01-29 Medtronic Minimed, Inc. Sensor substrate and method of fabricating same
US8465466B2 (en) * 2001-10-23 2013-06-18 Medtronic Minimed, Inc Method and system for non-vascular sensor implantation
US7429258B2 (en) * 2001-10-26 2008-09-30 Massachusetts Institute Of Technology Microneedle transport device
US8504179B2 (en) 2002-02-28 2013-08-06 Smiths Medical Asd, Inc. Programmable medical infusion pump
US8250483B2 (en) 2002-02-28 2012-08-21 Smiths Medical Asd, Inc. Programmable medical infusion pump displaying a banner
US6969369B2 (en) * 2002-04-22 2005-11-29 Medtronic, Inc. Implantable drug delivery system responsive to intra-cardiac pressure
US20040073197A1 (en) * 2002-07-09 2004-04-15 Kim Philip S. Selective peripheral nerve plexus implantable infusion device and method
US7736309B2 (en) * 2002-09-27 2010-06-15 Medtronic Minimed, Inc. Implantable sensor method and system
ATE506538T1 (en) 2002-10-09 2011-05-15 Abbott Diabetes Care Inc FUEL DELIVERY DEVICE, SYSTEM AND METHOD
US7727181B2 (en) 2002-10-09 2010-06-01 Abbott Diabetes Care Inc. Fluid delivery device with autocalibration
US7993108B2 (en) 2002-10-09 2011-08-09 Abbott Diabetes Care Inc. Variable volume, shape memory actuated insulin dispensing pump
US20040143221A1 (en) * 2002-12-27 2004-07-22 Shadduck John H. Biomedical implant for sustained agent release
US8946151B2 (en) 2003-02-24 2015-02-03 Northern Bristol N.H.S. Trust Frenchay Hospital Method of treating Parkinson's disease in humans by convection-enhanced infusion of glial cell-line derived neurotrophic factor to the putamen
US7679407B2 (en) 2003-04-28 2010-03-16 Abbott Diabetes Care Inc. Method and apparatus for providing peak detection circuitry for data communication systems
WO2005007223A2 (en) * 2003-07-16 2005-01-27 Sasha John Programmable medical drug delivery systems and methods for delivery of multiple fluids and concentrations
US20050197654A1 (en) * 2003-12-12 2005-09-08 Edman Carl F. Multiple section parenteral drug delivery apparatus
US8954336B2 (en) 2004-02-23 2015-02-10 Smiths Medical Asd, Inc. Server for medical device
US20050187789A1 (en) * 2004-02-25 2005-08-25 Cardiac Pacemakers, Inc. Advanced patient and medication therapy management system and method
US7706873B2 (en) * 2004-05-05 2010-04-27 Mario Ammirati System and method for controlled delivery of a therapeutic agent to a target location within an internal body tissue
US20060020298A1 (en) * 2004-07-20 2006-01-26 Camilleri Michael L Systems and methods for curbing appetite
US20060047270A1 (en) * 2004-08-27 2006-03-02 Shelton Brian M Drug delivery apparatus and method for automatically reducing drug dosage
US8401637B2 (en) 2004-11-24 2013-03-19 Galvani, Ltd. Medium voltage therapy applications in treating cardiac arrest
US7775966B2 (en) 2005-02-24 2010-08-17 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Non-invasive pressure measurement in a fluid adjustable restrictive device
US20090306633A1 (en) * 2005-01-18 2009-12-10 Koninklijke Philips Electronics, N.V. Electronically controlled capsule
US7833189B2 (en) * 2005-02-11 2010-11-16 Massachusetts Institute Of Technology Controlled needle-free transport
US20060258986A1 (en) * 2005-02-11 2006-11-16 Hunter Ian W Controlled needle-free transport
MX2007009640A (en) * 2005-02-11 2007-09-25 Massachusetts Inst Technology Surface injection device.
US7658196B2 (en) 2005-02-24 2010-02-09 Ethicon Endo-Surgery, Inc. System and method for determining implanted device orientation
US7699770B2 (en) 2005-02-24 2010-04-20 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Device for non-invasive measurement of fluid pressure in an adjustable restriction device
US8066629B2 (en) 2005-02-24 2011-11-29 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Apparatus for adjustment and sensing of gastric band pressure
US7927270B2 (en) 2005-02-24 2011-04-19 Ethicon Endo-Surgery, Inc. External mechanical pressure sensor for gastric band pressure measurements
US7775215B2 (en) 2005-02-24 2010-08-17 Ethicon Endo-Surgery, Inc. System and method for determining implanted device positioning and obtaining pressure data
US8016744B2 (en) 2005-02-24 2011-09-13 Ethicon Endo-Surgery, Inc. External pressure-based gastric band adjustment system and method
BRPI0609511A2 (en) 2005-03-21 2010-04-13 Abbott Diabetes Care Inc system including an infusion device and an analyte monitoring unit, method for integrating analyte monitoring and fluid infusion, apparatus including an analyte sensor and a fluid supply channel, and a fluid supply method and analyte monitoring
US8500720B2 (en) * 2005-05-09 2013-08-06 Medtronic, Inc Method and apparatus for treatment of cardiac disorders
US7768408B2 (en) 2005-05-17 2010-08-03 Abbott Diabetes Care Inc. Method and system for providing data management in data monitoring system
DE602006011000D1 (en) * 2005-05-26 2010-01-21 Infusion Systems Llc IMPLANTABLE INFUSION DEVICE WITH SEVERAL CONTROLLABLE LIQUID OUTPUTS
US7620437B2 (en) 2005-06-03 2009-11-17 Abbott Diabetes Care Inc. Method and apparatus for providing rechargeable power in data monitoring and management systems
US20060283876A1 (en) * 2005-06-06 2006-12-21 Mocnik Carl H Automatic medication dispensing alarm system
US7583190B2 (en) 2005-10-31 2009-09-01 Abbott Diabetes Care Inc. Method and apparatus for providing data communication in data monitoring and management systems
ES2925880T3 (en) * 2005-11-02 2022-10-20 Medicaltree Patents Ltd Implantable infusion device with needle that can be advanced and retracted
WO2007058966A1 (en) * 2005-11-11 2007-05-24 Massachusetts Institute Of Technology Controlled needle-free eye injector
US8353881B2 (en) 2005-12-28 2013-01-15 Abbott Diabetes Care Inc. Infusion sets for the delivery of a therapeutic substance to a patient
US8344966B2 (en) 2006-01-31 2013-01-01 Abbott Diabetes Care Inc. Method and system for providing a fault tolerant display unit in an electronic device
US7981034B2 (en) 2006-02-28 2011-07-19 Abbott Diabetes Care Inc. Smart messages and alerts for an infusion delivery and management system
US8226891B2 (en) 2006-03-31 2012-07-24 Abbott Diabetes Care Inc. Analyte monitoring devices and methods therefor
US8152710B2 (en) 2006-04-06 2012-04-10 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Physiological parameter analysis for an implantable restriction device and a data logger
US8870742B2 (en) 2006-04-06 2014-10-28 Ethicon Endo-Surgery, Inc. GUI for an implantable restriction device and a data logger
US9119582B2 (en) * 2006-06-30 2015-09-01 Abbott Diabetes Care, Inc. Integrated analyte sensor and infusion device and methods therefor
US8858526B2 (en) 2006-08-03 2014-10-14 Smiths Medical Asd, Inc. Interface for medical infusion pump
US8965707B2 (en) 2006-08-03 2015-02-24 Smiths Medical Asd, Inc. Interface for medical infusion pump
US8435206B2 (en) 2006-08-03 2013-05-07 Smiths Medical Asd, Inc. Interface for medical infusion pump
US8149131B2 (en) 2006-08-03 2012-04-03 Smiths Medical Asd, Inc. Interface for medical infusion pump
US8932216B2 (en) 2006-08-07 2015-01-13 Abbott Diabetes Care Inc. Method and system for providing data management in integrated analyte monitoring and infusion system
US8206296B2 (en) 2006-08-07 2012-06-26 Abbott Diabetes Care Inc. Method and system for providing integrated analyte monitoring and infusion system therapy management
KR20090051246A (en) * 2006-09-01 2009-05-21 메사추세츠 인스티튜트 오브 테크놀로지 Needle-free injector device with autoloading capability
US8728059B2 (en) * 2006-09-29 2014-05-20 Covidien Lp System and method for assuring validity of monitoring parameter in combination with a therapeutic device
US8579853B2 (en) 2006-10-31 2013-11-12 Abbott Diabetes Care Inc. Infusion devices and methods
JP5697871B2 (en) * 2006-11-21 2015-04-08 メディメトリクス ペルソナリズド ドルグ デリヴェリー ベー ヴェ Drug delivery capsule and in vivo drug delivery or diagnostic system
US8732188B2 (en) 2007-02-18 2014-05-20 Abbott Diabetes Care Inc. Method and system for providing contextual based medication dosage determination
US8930203B2 (en) 2007-02-18 2015-01-06 Abbott Diabetes Care Inc. Multi-function analyte test device and methods therefor
US7927292B2 (en) 2007-03-08 2011-04-19 Health Hero Network, Inc. Self-powered vibration sensor
US8641618B2 (en) 2007-06-27 2014-02-04 Abbott Diabetes Care Inc. Method and structure for securing a monitoring device element
US8085151B2 (en) 2007-06-28 2011-12-27 Abbott Diabetes Care Inc. Signal converting cradle for medical condition monitoring and management system
US8187163B2 (en) 2007-12-10 2012-05-29 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Methods for implanting a gastric restriction device
US8100870B2 (en) 2007-12-14 2012-01-24 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Adjustable height gastric restriction devices and methods
US8142452B2 (en) 2007-12-27 2012-03-27 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Controlling pressure in adjustable restriction devices
US8377079B2 (en) 2007-12-27 2013-02-19 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Constant force mechanisms for regulating restriction devices
US8337389B2 (en) 2008-01-28 2012-12-25 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Methods and devices for diagnosing performance of a gastric restriction system
US8591395B2 (en) 2008-01-28 2013-11-26 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Gastric restriction device data handling devices and methods
WO2009096855A1 (en) 2008-01-28 2009-08-06 Milux Holding Sa Blood clot removal device, system, and method
US8192350B2 (en) 2008-01-28 2012-06-05 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Methods and devices for measuring impedance in a gastric restriction system
EP3922220A1 (en) 2008-01-29 2021-12-15 Implantica Patent Ltd Apparatus for treating gerd comprising a stimulation device
US7844342B2 (en) 2008-02-07 2010-11-30 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Powering implantable restriction systems using light
US8221439B2 (en) 2008-02-07 2012-07-17 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Powering implantable restriction systems using kinetic motion
US8114345B2 (en) 2008-02-08 2012-02-14 Ethicon Endo-Surgery, Inc. System and method of sterilizing an implantable medical device
US8057492B2 (en) 2008-02-12 2011-11-15 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Automatically adjusting band system with MEMS pump
US8591532B2 (en) 2008-02-12 2013-11-26 Ethicon Endo-Sugery, Inc. Automatically adjusting band system
US8034065B2 (en) 2008-02-26 2011-10-11 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Controlling pressure in adjustable restriction devices
US8233995B2 (en) 2008-03-06 2012-07-31 Ethicon Endo-Surgery, Inc. System and method of aligning an implantable antenna
US8187162B2 (en) 2008-03-06 2012-05-29 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Reorientation port
US8473062B2 (en) 2008-05-01 2013-06-25 Autonomic Technologies, Inc. Method and device for the treatment of headache
US8133197B2 (en) 2008-05-02 2012-03-13 Smiths Medical Asd, Inc. Display for pump
US8398583B2 (en) 2008-07-09 2013-03-19 Massachusetts Institute Of Technology Method and apparatus for extraction of a sample from a sample source
EP3851076A1 (en) 2008-10-10 2021-07-21 MedicalTree Patent Ltd. An improved artificial valve
US8600510B2 (en) 2008-10-10 2013-12-03 Milux Holding Sa Apparatus, system and operation method for the treatment of female sexual dysfunction
CA2776467A1 (en) 2008-10-10 2010-04-15 Peter Forsell Fastening means for implantable medical control assembly
ES2896623T3 (en) 2008-10-10 2022-02-24 Medicaltree Patent Ltd Cardiac assist device and system
US10583234B2 (en) 2008-10-10 2020-03-10 Peter Forsell Heart help device, system and method
EP2349025B1 (en) 2008-10-10 2015-09-16 Kirk Promotion LTD. A system, an apparatus, and a method for treating a sexual dysfunctional female patient
WO2010070650A1 (en) 2008-12-21 2010-06-24 Sirius Implantable Systems Ltd. High efficiency piezoelectric micro-generator and energy storage system
US8412336B2 (en) 2008-12-29 2013-04-02 Autonomic Technologies, Inc. Integrated delivery and visualization tool for a neuromodulation system
US9320908B2 (en) 2009-01-15 2016-04-26 Autonomic Technologies, Inc. Approval per use implanted neurostimulator
US8494641B2 (en) 2009-04-22 2013-07-23 Autonomic Technologies, Inc. Implantable neurostimulator with integral hermetic electronic enclosure, circuit substrate, monolithic feed-through, lead assembly and anchoring mechanism
US8103456B2 (en) 2009-01-29 2012-01-24 Abbott Diabetes Care Inc. Method and device for early signal attenuation detection using blood glucose measurements
US8560082B2 (en) 2009-01-30 2013-10-15 Abbott Diabetes Care Inc. Computerized determination of insulin pump therapy parameters using real time and retrospective data processing
WO2010129375A1 (en) 2009-04-28 2010-11-11 Abbott Diabetes Care Inc. Closed loop blood glucose control algorithm analysis
US8483822B1 (en) 2009-07-02 2013-07-09 Galvani, Ltd. Adaptive medium voltage therapy for cardiac arrhythmias
US10952836B2 (en) 2009-07-17 2021-03-23 Peter Forsell Vaginal operation method for the treatment of urinary incontinence in women
US9949812B2 (en) 2009-07-17 2018-04-24 Peter Forsell Vaginal operation method for the treatment of anal incontinence in women
EP4276652A3 (en) 2009-07-23 2024-01-31 Abbott Diabetes Care, Inc. Real time management of data relating to physiological control of glucose levels
WO2011028719A2 (en) 2009-09-01 2011-03-10 Massachusetts Institute Of Technology Nonlinear system identification techniques and devices for discovering dynamic and static tissue properties
WO2011041469A1 (en) 2009-09-29 2011-04-07 Abbott Diabetes Care Inc. Method and apparatus for providing notification function in analyte monitoring systems
WO2011039680A1 (en) 2009-09-29 2011-04-07 Koninklijke Philips Electronics N.V. Intrauterine electronic capsule for administering a substance
US20120003601A1 (en) 2009-12-15 2012-01-05 Massachusetts Institute Of Technology Jet Injector Use In Oral Evaluation
US10143796B2 (en) 2010-08-25 2018-12-04 Medtronic, Inc. Fluid delivery device refill access
US9737660B2 (en) 2010-08-25 2017-08-22 Medtronic, Inc. Drug infusion device with controllable valve
AU2015258349B2 (en) * 2010-09-15 2017-12-21 Singapore Health Services Pte Ltd. Drug infusion system and method for controlling blood pressure
WO2012036636A1 (en) * 2010-09-15 2012-03-22 Singapore Health Services Pte. Ltd. Drug infusion system and method for controlling blood pressure
CN103442748B (en) * 2011-02-19 2016-08-10 图什医疗有限公司 Compact medical pump device
SG11201403862VA (en) * 2011-12-07 2014-08-28 Singapore Health Serv Pte Ltd A computer-implemented method for controlling dispensing of a biologically active agent; computer system and software thereof
US20130289522A1 (en) * 2012-04-24 2013-10-31 The Royal Institution For The Advancement Of Learning / Mcgill University Methods and Systems for Closed Loop Neurotrophic Delivery Microsystems
CN104619595B (en) 2012-07-05 2017-08-22 P.C.O.A.设备有限公司 Pill dispenser
PL2879974T3 (en) 2012-07-30 2018-03-30 P.C.O.A. Devices Ltd. A receptacle for containing and dispensing solid medicinal pills
US8750990B1 (en) 2012-12-12 2014-06-10 Galvani, Ltd. Coordinated medium voltage therapy for improving effectiveness of defibrillation therapy
EP2948204B1 (en) 2013-01-28 2021-08-25 Smiths Medical ASD, Inc. Medication safety devices and methods
IL233295B (en) 2014-06-22 2019-11-28 Ilan Paz A controlled pill-dispensing system
IL238387B (en) 2015-04-20 2019-01-31 Paz Ilan Medication dispenser depilling mechanism
NL2015004B1 (en) 2015-06-19 2017-01-24 Ipadic B V Implantable infusion system.
JP6918810B2 (en) 2015-10-15 2021-08-11 ドセントアールエックス エルティーディーDosentrx Ltd Formulation dispenser based on image recognition
WO2017077529A1 (en) 2015-11-02 2017-05-11 P.C.O.A. Lockable advanceable oral dosage form dispenser containers
US10608354B2 (en) * 2017-03-23 2020-03-31 Verily Life Sciences Llc Implantable connector with two electrical components
EP3675956A4 (en) * 2017-08-31 2021-10-13 Mayo Foundation for Medical Education and Research System and method for carbon particle therapy for treatment of cardiac arrhythmias and other diseases
US11179571B2 (en) 2018-07-31 2021-11-23 Manicka Institute Llc Subcutaneous device for monitoring and/or providing therapies
US10646721B2 (en) 2018-07-31 2020-05-12 Manicka Institute Llc Injectable subcutaneous device
US11660444B2 (en) 2018-07-31 2023-05-30 Manicka Institute Llc Resilient body component contact for a subcutaneous device
US10576291B2 (en) 2018-07-31 2020-03-03 Manicka Institute Llc Subcutaneous device
US11433233B2 (en) 2020-11-25 2022-09-06 Calyan Technologies, Inc. Electrode contact for a subcutaneous device
US10716511B2 (en) 2018-07-31 2020-07-21 Manicka Institute Llc Subcutaneous device for monitoring and/or providing therapies
US11717674B2 (en) 2018-07-31 2023-08-08 Manicka Institute Llc Subcutaneous device for use with remote device
US10471251B1 (en) 2018-07-31 2019-11-12 Manicka Institute Llc Subcutaneous device for monitoring and/or providing therapies
US10987060B1 (en) 2020-09-14 2021-04-27 Calyan Technologies, Inc. Clip design for a subcutaneous device

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2690178A (en) * 1950-11-13 1954-09-28 Research Corp Automatic apparatus for administering drugs
US2925814A (en) * 1956-10-30 1960-02-23 Foster L Vibber Transfusion apparatus
US3091239A (en) * 1958-08-25 1963-05-28 Moeller Wilhelm Apparatus for intravasal injection of gaseous and liquid media
US3527220A (en) * 1968-06-28 1970-09-08 Fairchild Hiller Corp Implantable drug administrator
US3651806A (en) * 1969-10-24 1972-03-28 Philip I Hirshberg Method and apparatus for administering digitalizing medications
US3731681A (en) * 1970-05-18 1973-05-08 Univ Minnesota Implantable indusion pump
US3701345A (en) * 1970-09-29 1972-10-31 Medrad Inc Angiographic injector equipment
US3692027A (en) * 1971-04-23 1972-09-19 Everett H Ellinwood Jr Implanted medication dispensing device and method

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2534132A1 (en) * 1982-10-07 1984-04-13 Cequad System for measuring when the physiological limits of a user are exceeded
AT391813B (en) * 1986-12-29 1990-12-10 Chira Irvin Sorin Dipl Ing Implantable device for dosing liquid long-term medicaments
WO1991008793A1 (en) * 1989-12-14 1991-06-27 Brigham And Women's Hospital A treatment system for wounds and other disorders and a method for treating wounds and other skin disorders
DE102004026615A1 (en) * 2004-06-01 2005-12-29 Siemens Ag Apparatus and method for releasing a therapeutic agent delivered to the interior of a patient's body

Also Published As

Publication number Publication date
AU8043775A (en) 1976-10-28
SE409080B (en) 1979-07-30
SE7504710L (en) 1975-10-24
US3923060A (en) 1975-12-02
CA1038044A (en) 1978-09-05
GB1503383A (en) 1978-03-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2544884A1 (en) MEDICAL TREATMENT DEVICE AND METHOD
US4003379A (en) Apparatus and method for implanted self-powered medication dispensing
DE69731947T2 (en) APPARATUS FOR TREATING MOTION FLUCTURES BY INTRACEREBRAL TO BE INFLUENCED
DE69827513T2 (en) ARRANGEMENT FOR THE TREATMENT OF NEURODEEGENERATIVE DISORDER BY INFUSION OF NERVE GROWTH FACTORS IN THE BRAIN
DE60302264T2 (en) Medication delivery system with control loop
DE69634766T2 (en) Transvalvular impedance measurement
DE69922753T2 (en) Medical device
DE69829153T2 (en) Device for electrical stimulation of the digestive tract
DE60202063T2 (en) IRRITATION UNIT
EP1586348B1 (en) Electrotherapeutic apparatus
EP0532143A1 (en) Neurostimulator
DE60035181T2 (en) CONTROL OF THE BLOOD SUGAR MIRROR
DE69731041T2 (en) Implantable device for atrial defibrillation
EP3204105B1 (en) Implantable electrode arrangement
DE19601487C2 (en) Device for treating malignant tissue changes
DE102004062394B4 (en) Intravenous pacemaker electrode and process for its preparation
EP3204111B1 (en) Implantable assembly
DE10119389A1 (en) Implantable medical device and method using an integrated T-wave alternans analyzer
WO2008138305A1 (en) Stimulation device
DE60024144T2 (en) CONTROL OF THE BLOOD SUGAR MIRROR
DE19681392B4 (en) Electrotransport device with reusable control device and preparatory method
EP0793977B1 (en) Therapy device
WO1996025973A1 (en) Electrode arrangement and stimulation system
EP0793978B1 (en) Therapy device
EP1358906A1 (en) Assembly and Method for monitoring, calibrating and optimizing the controller of an electromedical implant

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection