DE2531666C3 - Air bubble massager - Google Patents

Air bubble massager

Info

Publication number
DE2531666C3
DE2531666C3 DE19752531666 DE2531666A DE2531666C3 DE 2531666 C3 DE2531666 C3 DE 2531666C3 DE 19752531666 DE19752531666 DE 19752531666 DE 2531666 A DE2531666 A DE 2531666A DE 2531666 C3 DE2531666 C3 DE 2531666C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air bubble
device housing
bubble massage
switch
massage device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19752531666
Other languages
German (de)
Other versions
DE2531666A1 (en
DE2531666B2 (en
Inventor
Heinz 7210 Rottweil Bucher
Original Assignee
Metronic Elektro-Geräte GmbH, 7210 Rottweil
Filing date
Publication date
Application filed by Metronic Elektro-Geräte GmbH, 7210 Rottweil filed Critical Metronic Elektro-Geräte GmbH, 7210 Rottweil
Priority to DE19752531666 priority Critical patent/DE2531666C3/en
Publication of DE2531666A1 publication Critical patent/DE2531666A1/en
Publication of DE2531666B2 publication Critical patent/DE2531666B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2531666C3 publication Critical patent/DE2531666C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft ein Luftsprudelmassa^egerät mit in einem Gerätegehäuse untergebrachten Funktionseinheiten, wie Gebläse, Heizung od. dgl., sowie einem Luftschlauch, über den die erzeugte Druckluft dem in die Badewanne einlegbaren Sprudelrost zuführbar ist, bei dem die Funktionseinheiten im Gerätegehäuse direkt von dem Netzwechselstrom gespeist werden.The invention relates to an air bubble Massa ^ egerät m it in a device housing accommodated functional units, such as fans, heating od. The like., As well as an air hose through which the compressed air generated to be inserted into the bathtub bubble mat can be fed, wherein the functional units in the device housing directly from can be fed from the mains alternating current.

Da diese Luftsprudelmassagegeräte im Bad eingesetzt werden, sind besondere Schutzvorkehrungen zu treffen, damit sichergestellt ist, daß der Badende nicht mit starkstromführenden Teilen in Berührung kommen und so gefährdet werden kann.Since these air bubble massage devices are used in the bathroom, special protective measures must be taken to ensure that the bather does not come into contact with parts carrying high currents and so can be endangered.

Bei den aus dem DT-Gbni 7i 42 241 und der DT-AS 22 29 973 bekannten Luftsprudelmassagegeräten sind daher alle vom Starkstromnetz gespeisten Funktionseinheiten, wie Gebläse, Heizung od. JgI., in einem Gerätegehäuse untergebracht, welches außer Reichweite des Badenden an der Wand befestigt ist. Die Verbindung zum Sprudelrost in der Badewanne übernimmt ein Luftschlauch, der am Gerätegehäuse angeschlossen werden kann.In the case of the DT-Gbni 7i 42 241 and the DT-AS 22 29 973 known air bubble massage devices are therefore all functional units fed by the power network, such as blower, heater or JgI., In one Housed device housing, which is attached to the wall out of reach of the bather. the The connection to the soda grate in the bathtub is made by an air hose on the device housing can be connected.

Das Gerätegehäuse nimmt auch die Bedienungsorgane auf, über die das Gerät ein- und ausgeschaltet, die Drehzahl des Gebläses zur Veränderung des Drucks der erzeugten Druckluft geregelt und die Temperatur der Druckluft durch Veränderung der Heizleistung eingestellt werden kann. Als Bedienungsorgan ist meistens auch noch ein Zeitschalter vorgesehen, über den eine gewünschte Einschaltdauer vorgegeben werden kann.The device housing also houses the controls that turn the device on and off Speed of the fan to change the pressure of the compressed air generated and regulated the temperature of the Compressed air can be adjusted by changing the heating power. As a control organ is mostly a timer is also provided, via which a desired duty cycle can be specified.

Dieses bekannte Luftsprudelmassagegerät bringt wohl eine ausreichende Sicherheit für den Badenden. Der Badeablauf muß jedoch vorher vorgegeben werden und kann vom Badenden von der Badewanne aus nicht mehr verändert werden. Der Badende muß die Badewanne verlassen und zu dem an der Wand befestigten Gerätegehäuse gehen, um die Bedienungsorgane verstellen zu können. This well-known air bubble massager probably provides sufficient safety for the bather. However, the bathing procedure must be specified beforehand and cannot be used by the bather from the bathtub more to be changed. The bather has to get out of the bathtub and to the one on the wall attached device housing to be able to adjust the controls.

Es ist Aufgabe der Erfindung, ein Luftsprudelmassagegerät der eingangs erwähnten Art zu schaffen, das ohne Gefährdung des Badenden und ohne Verwendung einer teuren drahtlosen Fernsteuerung von der Badewanne aus bedient werden kann und bei dem an die Funktionseinheiten und den Sicherheitstransformator wesentlich geringere Anforderungen gestellt werden.It is the object of the invention to provide an air bubble massage device of the type mentioned to create that without endangering the bather and without use an expensive wireless remote control can be operated from the bathtub and to the Functional units and the safety transformer have significantly lower requirements.

Dies wird nach der Erfindung dadurch erreicht, daß zwischen dem Gerätegehäuse und einem getrennten Handsteuergerät ein Verbindungskabel geführt ist, über das Steuerbefehle für die Funktionseinheiten von Sendeeinrichtungen im Handsteuergerät zu Empfangseinrichtungen im Gerätegehäuse übertragbar sind, und daß diese Sende- und Empfangseinrichtungen von einer Kleinspannung gespeist werden, die über einen im Gerätegehäuse untergebrachten Sicherheitstransformator ableitbar ist.This is achieved according to the invention in that between the device housing and a separate Hand control device a connection cable is routed through the control commands for the functional units of Transmitting devices in the hand control device can be transmitted to receiving devices in the device housing, and that these transmitting and receiving devices are fed by a low voltage that is via an im Device housing housed safety transformer can be derived.

Für die Funktionseinheiten können handelsübliche, netzbetriebene Geräte eingesetzt werden. Der Sicherheitstransformator kann sehr klein sein, da er nur die Leistung aufbringen muß, die für die Übertragung der Steuerbefehle nötig ist. Außerdem kann der Sicherheitstransformator mit den Funktionseinheiten im Gerätegehäuse untergebracht werden. Das über das Verbindungskabel angeschaltete Handsteuergerät ist nicht nur sehr billig, sondern auch absolut betriebssicher, da nur die ungefährliche Kleinspannung bis zum Handsteuergerät gelangen kann.Commercially available, mains-operated devices can be used for the functional units. The safety transformer can be very small, since it only has to provide the power required to transmit the Control commands is necessary. In addition, the safety transformer with the functional units in the device housing be accommodated. The hand control device connected via the connection cable is not only very cheap, but also absolutely reliable, as only the harmless low voltage up to the hand control unit can get.

Der Anschluß des Handsteuergeräts ist nach einer Ausgestaltung so gelöst, daß das Verbindungskabel am Handsteuergerät fest und am Gerätegehäuse über eine an sich bekannte Steckverbindung lösbar angeschaltet ist. Das Handsteuergerät kann dann leicht vom Gerätegehäuse gelöst und anderweitig abgelegt werden. The connection of the hand control device is solved according to one embodiment so that the connecting cable on the Hand control unit firmly and detachably connected to the device housing via a plug connection known per se is. The hand control device can then easily be detached from the device housing and stored elsewhere.

Dabei kann zusätzlich vorgesehen sein, daß über die Steckverbindung ein Kontakt steuerbar ist, der die zum Handsteuergerät hergestellte Verbindung kennzeichnet. Über diesen Kontakt kann eine Abschaltung von am Gerätegehäuse angebrachten zusätzlichen Bedienungsorganen eingeleitet werden, wenn das Handsteuergerät angesteckt ist. Dies bedeutet, daß bei angestecktem Handsteuergerät die Bedienung des Geräts vom Handsteuergerät aus Vorrang hat.It can also be provided that a contact can be controlled via the plug connection, which is used for the Indicates the connection established by the hand control unit. This contact can be used to switch off Additional controls attached to the device housing are initiated when the hand control device is infected. This means that when the hand control device is connected, the device can be operated from Hand control unit has priority.

Der Aufwand im Handsteuergerät kann dadurch klein gehalten werden, daß als Sendeeinrichtungen im Handsteuergerät Schalttasten vorgesehen sind, deren Kontakte individuell zugeordnete Steueradern des Verbindungskabels mit einer gemeinsamen Bezugsader des Verbindungskabels verbinden. Andere elektrische Bauteile zur Übertragung von Steuerbefehlen werden im Handsteuergerät nicht benötigt.The effort in the hand control device can be kept small that as transmitting devices in the Hand control device switch buttons are provided, the contacts of which are individually assigned control wires of the Connect the connecting cable to a common reference wire of the connecting cable. Other electrical Components for the transmission of control commands are not required in the hand control unit.

Die Aufnahme der Steuerbefehle im Gerätegehäuse ist nach einer Ausbildung so gelöst, daß als Empfangseinrichtungen im Gerätegehäuse Schaltmittel vorgesehen sind, die über die individuell zugeordneten Steueradern des Verbindungskabels ansteuerbar und an der Kleinspannung angeschaltet sind. Dabei ist aus Sicherheitsgründen vorgesehen, daß als Schaltmittel Relais verwendet sind, die über Kontakte Stromkreise der Funktionseinheiten direkt steuern. Diese Relais stellen sicher, daß die Übertragungsstromkreise zwischen dem Handsteuergerät und dem Gerätegehäuse von den Steuerstromkreisen der netzbetriebener Funktionseinheiten elektrisch vollkommen gegeneinan der entkoppelt sind.The inclusion of the control commands in the device housing is solved according to a training so that as receiving devices Switching means are provided in the device housing, which are assigned via the individually assigned Control cores of the connecting cable are controllable and connected to the low voltage. It is off For safety reasons, it is provided that relays are used as switching means, which have electrical circuits via contacts control the functional units directly. These relays ensure that the transmission circuits between the hand control device and the device housing from the control circuits of the mains operated Functional units are completely electrically decoupled from one another.

Für die Inbetriebnahme des Luftsprudelmassagege räts kann nach einer Ausgestaltung vorgesehen sein daß die Versorgungsspannung für die Funktionseinhei ten und den Sicherheitstransformator über einer Betriebsschalter des Gerätegehäuses ein- und ausschaltFor the commissioning of the Luftsprudelmassagege device can be provided according to one embodiment that the supply voltage for the functional units and the safety transformer over one Switch the operating switch of the device housing on and off

bar ist. Die Ein- und Ausschaltung erfolgt dann stets am Gerätegehäuse.is cash. Switching on and off is then always carried out on the device housing.

Davon abweichend kann die Auslegung auch so sein, daß die Versorgungsspannung für den Sicherheitstransformator dauernd eingeschaltet ist und daß über einen Steuerbefehl die Versorgungsspannung für die Funktionseinheiten ein- und ausschaltbar ist. Die Ein- und Ausschaltung des Geräts kann dann auch vom Handsteuergerät aus erfolgen, wenn vorgesehen ist, daß im Handsteuergerät zur Übertragung eines Steuerbefehls zur Ein- und Ausschaltung des Geräts eine Schalttaste mit zwei stabile Schaltstellungen vorgesehen ist und daß im Gerätegehäuse ein Schaltmittel an die zugeordnete Steuerader des Verbindungskabels angeschaltet ist, dessen Kontakt die Ein- und Ausschaltung der Versorgungsspannung übernimmt. Die Unwirksamkeit des Betriebsschalters am Gerätegehäuse bei gestecktem Handsteuergerät kann ebenfalls mit übernommen werden.Deviating from this, the design can also be such that the supply voltage for the safety transformer is permanently switched on and that the supply voltage for the functional units via a control command can be switched on and off. The device can then also be switched on and off from Hand control device take place if it is provided that in the hand control device to transmit a control command A switch button with two stable switch positions is provided for switching the device on and off is and that in the device housing a switching means to the associated control wire of the connecting cable is switched on, the contact of which takes over the switching on and off of the supply voltage. The ineffectiveness of the operating switch on the device housing when the hand control device is plugged in can also be used with be taken over.

Die Bedienung und Handhabung des Luftsprudelmassagegeräts wird dadurch erleichtert, daß in die Schalttasten des Handsteuergeräts Anzeigelampen eingebaut sind, über die die übertragenen Schaltbefehle anzeigbar sind, und daß auch die getrennten Bedienungsorgane am Gerätegehäuse als Schalttasten ausgebildet sind, in die Anzeigelampen zur Anzeige ihres Einschaltzustands eingebaut sind. Der Benutzer des Geräts ist daher stets über den Betriebszustand des Geräts informiert. Es ist selbstverständlich, daß auch die Anzeigelampen in den Schalttasten des Gerätegehäuses nur ausschaltbar sind, wenn das Handsteuergerät nicht angeschlossen ist.The operation and handling of the air bubble massager is facilitated by the fact that in the Switch buttons of the hand control unit indicator lamps are installed, via which the transferred switching commands can be displayed, and that the separate operating elements on the device housing are also designed as switch buttons are built into the indicator lamps to indicate their switch-on status. The user of the The device is therefore always informed about the operating status of the device. It goes without saying that the The indicator lamps in the switch buttons of the device housing can only be switched off when the hand control device is not connected.

Die Vorgabe der Einschaltdauer für das Gerät kann auch vom Handsteuergerät aus erfolgen. Dazu ist die Auslegung so, daß im Handsteuergerät ein mechanisch einstellbarer Zeitschalter untergebracht ist, der für eine vorgebbare Zeitdauer einen Schaltkontakt steuert, und daß dieser Schaltkontakt einen die Einschaltdauer des Geräts bestimmenden Steuerbefehl zum Gerätegehäuse überträgt, über den mittels eines Empfangs-Schaltmittels die Funktionseinheiten für diese Einschaltdauer an Versorgungsspannung anschaltbar sind.The switch-on time for the device can also be specified from the hand control device. In addition is the Design so that a mechanically adjustable timer is housed in the hand control unit, which is for a predeterminable period of time controls a switch contact, and that this switch contact is the duty cycle of the Device-determining control command transmits to the device housing, via the means of a receiving switching means the functional units can be connected to the supply voltage for this duty cycle.

Eine Art Programmsteuerung kann bei dem Luftsprudelmassagegerät dadurch erreicht werden, daß die bestimmten Programmen zugeordneten Schalttasten im Handsteuergerät und im Gerätegehäuse als selbstauslösende Drucktasten ausgebildet sind und daß die kurzzeitig übertragenen Steuerbefehle auf einen Programmgeber im Gerätegehäuse übertragen werden, der die Funktionseinheiten entsprechend dem gewählten und durch den Programmgeber vorgegebenen Programm steuert. Über den übertragenen Steuerbefehl erfolgt nur die Auswahl des Programms, während der Ablauf der Schaltvorgänge für die Funktionseinheiten von dem im Gerätegehäuse untergebrachten Programmgeber gesteuert wird.A kind of program control can be achieved in the air bubble massager in that the Switch buttons assigned to certain programs in the hand control device and in the device housing as self-releasing Push buttons are formed and that the briefly transmitted control commands to a programmer be transferred in the device housing, which the functional units according to the selected and controls the program specified by the programmer. About the transmitted control command the program is only selected while the switching processes for the functional units are running is controlled by the programmer housed in the device housing.

Über den zum Handsteuergerät führenden Übertragungsweg können die Funktionseinheiten jedoch auch gezielt angesteuert, vorzugsweise ein- und ausgeschaltet werden. Dazu ist dann vorzusehen, daß die Schalttasten im Handsteuergerät und im Gerätegehäuse den Funktionseinheiten fest zugeordnet sind und daß jede als selbstauslösende Drucktaste ausgebildete Schaltiaste das zugeordnete Empfangs-Schaltmittel abwechselnd in den Ein- und Ausschaltzustand steuert und darüber die zugeordnete Funktionseinheit ein- und ausschaltet. Die Empfangseinrichtung ist dabei so ausgelegt, daß das Empfangsschaltmittel über eine erste Wicklung erregbar ist und über eigene Kontakte einen Haltestromkreis schaltet sowie den Abwurfstromkreis über eine Gegenwicklung vorbereitet. Die impulsweise Ansteuerung der Empfangs-Schaltmittel unabhängig von der Betätigungsdauer der Schalttasten wird dadurch sichergestellt, daß im Gerätegehäuse ein Kondensator aufladbar ist, der über die Bezugsader des Verbindungskabels und das über die betätigte Schalttaste angeschaltete Empfangs-Schaltmittel entladbar ist. ίο Ein verschieden großer Druck der abgegebenen Druckluft kann dadurch erzielt werden, daß über zwei Schalttasten der Gebläsemotor in zwei Drehzahlen einschaltbar ist und daß der höherwertige Steuerbefehl für die höhere Drehzahl den Steuerbefehl für die niedrige Drehzahl aufhebt. Über eine weitere Schalttaste kann die Heizung des Geräts ein- und ausgeschaltet werden, so daß schon mit drei Schalttasten die wichtigsten Schaltfunktionen für ein derartiges Luftsprudelmassagegerät ausgeführt werden können.
Bei dem neuen Luftsprudelmassagegerät kann auch eine kontinuierliche Verstellung der Funktionseinheiten erreicht werden, wenn die Betätigungsdauer der Schalttasten im Handsteuergerät bzw. Gerätegehäuse mit ausgenutzt wird. Als Empfangseinrichtungen können dabei Stellmotore oder äquivalente elektronische Schaltkreise eingesetzt werden.
However, the functional units can also be controlled in a targeted manner via the transmission path leading to the manual control device, preferably switched on and off. For this purpose, it must then be provided that the switch buttons in the hand control device and in the device housing are permanently assigned to the functional units and that each switching button designed as a self-releasing pushbutton alternately controls the assigned receiving switching means in the on and off state and thereby switches the assigned functional unit on and off. The receiving device is designed so that the receiving switching means can be excited via a first winding and switches a holding circuit via its own contacts and prepares the shedding circuit via a counter-winding. The pulsed control of the receiving switching means regardless of the duration of the actuation of the switch buttons is ensured by the fact that a capacitor can be charged in the device housing, which can be discharged via the reference wire of the connecting cable and the receiving switching means connected via the actuated switch button. ίο A different pressure of the compressed air output can be achieved by the fact that the fan motor can be switched on at two speeds via two switch buttons and that the higher-order control command for the higher speed cancels the control command for the lower speed. The heating of the device can be switched on and off via another switch button, so that the most important switching functions for such an air bubble massage device can be carried out with just three switch buttons.
With the new air bubble massage device, continuous adjustment of the functional units can also be achieved if the operating time of the switch buttons in the hand control device or device housing is also used. Servomotors or equivalent electronic circuits can be used as receiving devices.

Die Erfindung wird an Hand von in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigtThe invention is explained in more detail with reference to the embodiments shown in the drawings. It indicates

F i g. 1 ein Luftsprudelmassagegerät nach der Erfindung, F i g. 1 an air bubble massage device according to the invention,

F i g. 2 das Gerätegehäuse in vergrößerter Darstellung, F i g. 2 the device housing in an enlarged view,

F i g. 3 das Handsteuergerät in vergrößerter Darstellung, F i g. 3 the hand control device in an enlarged view,

F i g. 4 den Stromlaufplan für das Luftsprudelmassagegerät nach der Erfindung undF i g. 4 shows the circuit diagram for the air bubble massage device according to the invention and

Fig.5 eine Variante für die Übertragung und Weiterverarbeitung der vom Handsteuergerät ausgeherden Steuerbefehle.5 shows a variant for the transmission and Further processing of the control commands issued by the hand control unit.

Wie F i g. 1 zeigt, ist der Sprudelrost 11 in die Badewanne 10 eingelegt. Dieser Sprudelrost 11 weist einen Anschlußstutzen 12 auf, an dem über das Anschlußstück 13 der Luftschlauch 14 lösbar anschließbar ist. Der Luftschlauch 14 ist über ein Halteelement 15 an der Wand befestigt und führt über den Abschnitt 16 zu dem an der Wand befestigten Gerätegehäuse 20 weiter. Dieses Gerätegehäuse 20 ist über das Netzanschlußkabel 17 mit dem Netzstecker 18 an der Netzsteckdose 19 angesteckt.Like F i g. 1 shows, the soda grate 11 is in the Bathtub 10 inserted. This bubble grate 11 has a connection piece 12 on which the Connector 13 of the air hose 14 is releasably connectable. The air hose 14 is via a holding element 15 attached to the wall and leads via the section 16 to the device housing 20 attached to the wall further. This device housing 20 is connected to the power cord 17 with the power plug 18 on the Mains socket 19 plugged in.

Das Gerätegehäuse 20 ist nun so weit von der Badewanne 10 entfernt an der Wand befestigt, daß es von der Badewanne aus nicht erreicht und bedieni werden kann. Die Bedienung erfolgt vielmehr über eir getrenntes Handsteuergerät 40, welches über eir Verbindungskabel 35 mit dem Gerätegehäuse 2i verbunden ist. Dieses Verbindungskabel 35 ist dabe über an sich bekannte Steckverbinder 34,36 lösbar mi dem Gerätegehäuse 20 verbunden, aber am Handsteu ergerät 40 fest angebracht und bildet eine Übertra gungsstrecke zwischen Handsteuergerät 40 und Geräte gehäuse 20. Dieses Handsteuergerät 40 nimmt dii Sendeeinrichtungen und das Gerätegehäuiie 20 du Empfangseinrichtungen auf, die beide von eine ungefährlichen Kleinspannung gespeist werden, di über einen Sicherheitstransformator im Gerötegehäus 20 abgeleitet wird, wie noch gezeigt wird.The device housing 20 is now attached to the wall so far away from the bathtub 10 that it cannot be reached and operated from the bathtub. Rather, the operation takes place via a separate manual control device 40, which is connected to the device housing 2i via a connecting cable 35. This connecting cable 35 is detachably connected to the device housing 20 via plug connectors 34, 36 known per se, but is firmly attached to the hand control device 40 and forms a transmission path between the hand control device 40 and the device housing 20 du receiving devices, both of which are fed by a harmless extra-low voltage that is derived from a safety transformer in the device housing 20, as will be shown.

In dem Gerätegehäuse 20 sind die FunklionseinheiThe functional units are in the device housing 20

ten, wie Gebläse, Heizung, Zeitschalter, Programmschalter, Ansagegerät od. dgl. untergebracht. Diese Funktionseinheiten können über Bedienungsorgane angesteuert werden, die im Handsteuergerät 40 untergebracht sind. Das Gerätegehäuse 20 ist, wie F i g. 2 zeigt, eine geschlossene Einheit, an der über den Steckanschluß 24 nur das Anschlußstück 25 des Luftschlauches 16 angesteckt werden kann Dieses Gerätegehäuse 20 ist aus dem Grundgehäuse 21 und den Seitenplatten 22 und 23 zusammengesetzt. Der Steckan-Schluß 24 steht dabei direkt mit dem Gebläseabgang in Verbindung. Über die AnschluBtülle 26 ist das Netzkabel 17 eingeführt. Das Gerätegehäuse 20 ist über den Griff 32, der die Griffmulde 31 überdeckt, leicht tragbar. Auf der Vorderseite sind die Bedienungselemente 27,28,29 und 30 sichtbar, die als Schalttasten mit eingebauten Anzeigelampen ausgebildet sein können Außerdem sind in der Vorderwand schlitzförmige Durchbrüche 33 eingebracht, die als Schallaustritteoffnungen für einen dahinter angeordneten Lautsprecher M eines Ansagegeräts dienen. Das Gerätegehause 20 kann über Aufhängeschlitze in seiner Rückwand an der Wand befestigt werden. In der pultartigen Bedienungsebene ist die Steckbuchse 34 eingesetzt, in der der Stecker » am Ende des Verbindungskabels 35 einsteckbar ist *5th, such as blower, heater, timer, program switch, announcement device or the like. Housed. These functional units can be controlled via operating elements which are accommodated in the manual control device 40. The device housing 20 is, as FIG. 2 shows a closed unit to which only the connector 25 of the air hose 16 can be plugged in via the plug connector 24. This device housing 20 is composed of the base housing 21 and the side plates 22 and 23. The plug connection 24 is directly connected to the blower outlet. The power cord 17 is inserted through the connection sleeve 26. The device housing 20 is easily portable via the handle 32, which covers the recessed grip 31. On the front, the operating elements 27, 28, 29 and 30 are visible, which can be designed as switch buttons with built-in indicator lamps. In addition, slot-shaped openings 33 are made in the front wall, which serve as sound outlet openings for a loudspeaker M of an announcement device arranged behind it. The device housing 20 can be attached to the wall via suspension slots in its rear wall. In the console-like operating level, the socket 34 is used, in which the plug » at the end of the connecting cable 35 can be plugged * 5

Fig.3 zeigt das Handsteuergerät 40 mit dem fest angebrachten Verbindungskabel 35 m.t Stecker 36.Die drei Bedienungsorgane sind selbstauslosende Druckta sten mit eingebauten Anzeigelampen. Die Betätigung*- organe 42,43 und 44 der drei Drucktaster,unddurch die allseitig schließende Gummiabdeckung 41 wasserdicht abgedeckt und können über die anliegenden auslenkba ren Teilbereiche 45,46 und 47 der Gummiabdeckun 41 betätigt werden. Die Abdeckung 41 »tvorzug weise durchsichtig und umschließt das gesamte Hjnds'eue^- rät 40. Wie die Bezeichnungen 1, II und II anzeigen, können darüber drei verschiedene Steuerbefehle über3 shows the hand control device 40 with the fixed attached connection cable 35 m.t plug 36 three operating organs are self-releasing pressure switches with built-in indicator lights. The operation * - organs 42,43 and 44 of the three push buttons, and by the all-round closing rubber cover 41 covered watertight and can be deflected over the adjacent auslenkba ren sub-areas 45, 46 and 47 of the rubber cover 41 be operated. The cover is preferably transparent and encloses the entire neckline. advises 40. As the designations 1, II and II indicate, can use three different control commands via

TSSSeT Fig.4 wird die Wirkungsweise des neuen Luftsprudelmassagegeräts erläutert. Die Ne^ wechselspannung kann über die Sicherung 5; mi t dem Betriebsschalter Sein- und ausgeschaltet werden Dabe, leuchtet bei eingeschaltetem Gerat die Be eb am pe BL auf. Der Betriebsschalter S und die Betnebslam pe BL können als Drucktaste 30 m.e,nget,a-te^ Anzeigelampe ausgebildet und im Gerätegehause M unterbracht sein. Die^etzwechsespan ng hegt»TSSSeT Fig. 4 the mode of operation of the new air bubble massage device is explained. The NE ^ AC voltage can be via the fuse 5; The operating switch is used to switch the device on and off. When the device is switched on, the be eb on the PE BL lights up. The operating switch S and the Betnebslam pe BL can be designed as a push button 30 me, nget, a-te ^ indicator lamp and housed in the M housing. The changeover tension harbors »

ΧϊΠΓαΠΑΑ u d -J Heizung H entsprechend einem vorgegebenen Progr ran ein und ausschalten. Diese Programme I, II und, 11'we den von einem Programmgeber ^ best.mmUer über ndiv.d eile, den auswählbaren Pr°gr*mmen *eSänge Steuereingänge ansteuerbar ist. Diese St™«™f™&T des Programmgebers PG sind über die Kontakt α Schalttasten Sl S2 und S3 .ansteuerbar Diese Schalttasten Sl. S2 und S3 mit den y^n Anzeigelampen PLl, PLl und ^3/ i.ehmoen m sten 27, 28 und 29 mit eingebauten Anzeigelampen im ^ Gerätegehäuse 20 untergebracht. .ΧϊΠΓαΠΑΑ u d -J Switch the heater H on and off according to a specified program. These programs I, II and that of a programmer ^ best.mmUer rush 11'we about ndiv.d, the selectable Pr ° g r * e * mmen sing control inputs can be controlled. These St ™ «™ f ™ & T of the programmer PG can be controlled via the contact α switch keys Sl S2 and S3. These switch keys Sl. S2 and S3 with the y ^ n indicator lamps PLl, PLl and ^ 3 / i.ehmoen m sten 27, 28 and 29 with built-in indicator lights in the ^ device housing 20 housed. .

Über den Sicherheitstransformator STr *«a Kleinspannung kleiner als 24 VoU^geleite dar., ^ über den Gleichrichter Grund den Siebkona eine Gleichspannung ^'V^XÄkSann ist *Via the safety transformer STr * « a low voltage less than 24 VoU ^ lead.

1st das Verbindungskabel 35 nic^angeS,;„nt..kt wjrd der Kontakt k nicht geschlossen. (Dieser Kontakt wir durch die Teile 34 und 36 beim HusteHen d Steckverbindung geschlossen.) Das Sthdltrela.s nicht erregt, und der Kontakt f legt die Steuerspannung U an die Kontakte der Schalttasten Sl, S2 und S3. Die Ansteuerung des Programmgebers PG kann daher nur vom Gerätegehäuse 20 aus erfolgen. Die Schalttasten Sl, S2 und S3 sind drei verschiedenen Programmen I, II und MI zugeordnet, die sich in der Dauer des Einschaltvorgangs, dem Druck und/oder der Temperatur der erzeugten Druckluft unterscheiden. Das gewählte Programm wird durch die Anzeigelampe PLl, PL 2 oder PL 3 angezeigt, die in der betätigten Schalttaste Sl, S2 oder S3 untergebracht ist. Dabei können die Schalttasten Sl, S2 und S3 durchaus als selbslauslösende Drucktasten ausgebildet sein.1st the connecting cable 35 nic ^ anges; "nt .. kt w j r d k of the contact is not closed. (This contact is closed by parts 34 and 36 when coughing up the plug connection.) The Sthdltrela.s is not energized, and the contact f applies the control voltage U to the contacts of the switch buttons S1, S2 and S3. The programmer PG can therefore only be controlled from the device housing 20. The switch buttons Sl, S2 and S3 are assigned to three different programs I, II and MI, which differ in the duration of the switch-on process, the pressure and / or the temperature of the compressed air generated. The selected program is indicated by the indicator lamp PLl, PL 2 or PL 3, which is housed in the actuated switch key Sl, S2 or S3. The switch buttons S1, S2 and S3 can definitely be designed as self-releasing pushbuttons.

Wird der Stecker 36 am Ende des Verbindurigskabels 35 in die Steckbuchse 34 am Gerätegehause 20 eingesteckt, dann wird der Kontakt k geschlossen. Das Schaltrelais F spricht an, und der Kontakt f schaltet die Kontakte der Schalttasten Sl, S2 und S3 von der Steuerspannung Uab und die Kontakte el, e2 und e3 der Empfangs-Schaltmittel £1, £2 und £3 an die Steuerspannung U an. Der Programmgeber PG kann jetzt nur noch vom Handsteuergerät 40 aus angesteuert werden. In dem Handsteuergerät 40 sind wieder drei Schalttasten 71, 72 und 73 untergebracht, die den drei Programmen I, II und 111 fest zugeordnet sind. Das Verbindungskabel 35 weist eine gemeinsame Bezugsader a 0 auf, die das negative Potential der Steuerspannung zum Handsteuergerät 40 führt. Den Kontakten der Schalttasten 71, 72 und 73 sind die individuellen Steueradern a 1, a 2 und a 3 des Verbindungskabels 35 zugeordnet, die zu den Empfangs-Schaltrelais £1, £2 und £3 führen. Die Schalttasten 71, 72 und 73 sind als selbstauslösende Drucktasten ausgebildet, die das auf der gemeinsamen Bezugsader a 0 anliegende negative Potential der Steuerspannung U für die Dauer ihrer Betätigung auf die zugeordnete Steuerader schalten. Dabei spricht das zugeordnete Empfangs-Schaltrelais an, da diese alle am positiven Pol der Steuerspannung LJ fest angeschaltet sind.If the plug 36 at the end of the connecting cable 35 is plugged into the socket 34 on the device housing 20, then the contact k is closed. The switching relay F responds, and the contact f switches off the contacts of the switch buttons Sl, S2 and S3 from the control voltage U and the contacts el, e2 and e3 of the receiving switching means £ 1, £ 2 and £ 3 to the control voltage U on . The programmer PG can now only be controlled from the manual control device 40. In the manual control device 40, three switch buttons 71, 72 and 73 are again housed, which are permanently assigned to the three programs I, II and 111. The connecting cable 35 has a common reference wire a 0, which carries the negative potential of the control voltage to the manual control device 40. The contacts of the switch buttons 71, 72 and 73 are assigned the individual control wires a 1, a 2 and a 3 of the connecting cable 35, which lead to the receiving switching relays £ 1, £ 2 and £ 3. The switch keys 71, 72 and 73 are designed as self- releasing pushbuttons which switch the negative potential of the control voltage U present on the common reference wire a 0 to the assigned control wire for the duration of their actuation. The assigned receiving switching relay responds, since they are all permanently connected to the positive pole of the control voltage LJ.

Der Übertragungsweg zwischen dem Handsteuergerät 40 und dem Gerätegehäuse 20 wird nur von der ungefährlichen Steuerspannung U beaufschlagt, so daß das Handsteuergerät 40 mit in die Badewanne genommen werden kann, zumai diesel ja, wie bereits erwähnt, absolut wasserdicht verschlossen sein kann.The transmission path between the hand control device 40 and the device housing 20 is only acted upon by the harmless control voltage U , so that the hand control device 40 can be taken into the bathtub, as already mentioned, it can be sealed absolutely watertight.

Der Sicherheitstransformator STr ist sehr klein, da er nur die Leistung für die Übertragung der Steuerbefehle aufbringen muß. Die leistungsstarken Verbraucher, wie das Gebläse M und die elektrische Heizung H, könner aber nach wie vor direkt vom Netzwechselstrorr gespeist werden, ohne den Badenden bei der Bedienung des Geräts zu gefährden. Die Kontakte der Epfangs Schaltrelais £1, £2 und £3 können durchaus Strom kreise mit der Netzwechselspannung steuern, da si( vom Übertragungsweg zwischen dem Handsteuergerä 40 und dem Gerätegehäuse 20 eindeutig und vollständij elektrisch entkoppelt sind. Die Funktionseinheiten, wii das Gebläse M und die Heizung H, sind daher vie einfacher auslegbar.The safety transformer STr is very small, since it only has to provide the power for the transmission of the control commands. The powerful consumers, such as the fan M and the electric heater H, can still be fed directly from the AC mains without endangering the bathers when using the device. The contacts of the Epfangs switching relays £ 1, £ 2 and £ 3 can certainly control circuits with the AC mains voltage, since they are clearly and completely electrically decoupled from the transmission path between the hand control device 40 and the device housing 20. The functional units, such as the fan M and the heater H are therefore much easier to design.

In der Fig. 5 ist eine Steuerungsvarianle des neue Luftsprudelmassagegeräts gezeigt. Die Steuerbefehlf die wiederum von Schalttasten im Gerätegehause und Schalttasien im Handsteuergerät 40 abgegebe werden können, sind diesmal den Funktionseinheitc direkt zugeordnet. Das Übertragungsverfahren ist dab< so gewählt, daß ein Sleuerbefehl abwechselnd de Schaltzustand des zugeordneten Empfangs-Schallrela verändert und so /.. B. die Ein- und Ausschaltung d<In Fig. 5, a control variable is the new one Air bubble massager shown. The control commands, in turn, come from switch buttons in the device housing and switch keys in the hand control device 40 are this time the functional unit c assigned directly. The transmission method is chosen so that a transfer command alternates between de Switching state of the assigned receiving sound relay changed and so / .. B. switching on and off d <

7(HlGi) I/3.7 (HlGi) I / 3.

zugeordneten Funktionseinheit steuert.assigned functional unit controls.

Die Steueradern at, al und a3 führen im Gerätegehäuse 20 zunächst auf einen Umschaltekontakt e 13, e23 bzw. e33 des zugeordneten Empfangs-Schaltrelais Ei, E2 bzw. E3. Die Ruheseite dieses Umschaltekontakts führt auf eine erste Wicklung I des Empfangs-Schaltrelais, an der ein Haltestromkreis über einen Widerstand und einen eigenen Arbeitskontakt e 12, e22 bzw. e32 abgeht. Die Arbeitsseite des Umschaltekontakts führt zu einer zweiten Wicklung II des zugeordneten Empfangs-Schaltrelais, die als Gegenwicklung geschaltet ist Diese Empfangseinrichtung arbeitet so, daß mit dem ersten Steuerimpuls das zugeordnete Empfangs-Schaltrelais erregt wird. Dabei wird über den Haltestromkreis das Schaltrelais gehalten, auch wenn der Steuerimpuls abgeklungen ist. Beim zweiten Steuerimpuls wird über den umgeschalteten Umschaltekontakt die Gegenwicklung erregt und das Schaltrelais darüber abgeworfen. Der Steuerimpuls wird jeweils von dem über den Widerstand R1 aufgeladenen Kondensator Cl abgeleitet. Über die Bezugsader aO, die betätigte Schalttaste und das zugeordnete Schaltrelais wird der Kondensator Cl entladen. Dabei ist der Entladestromkreis einmal über die Wicklung I und dann wieder über die Gegenwicklung H des Empfangs-Schaltrelais geschlossen. Über das Empfangs-Schaltrelais EX wird über den Kontakt eil der Steuereingang d 1 des Gebläsemotors M angesteuert. Der Gebläsemotor M läuft dabei mit einer ersten niedrigen Drehzahl. Der Druck der erzeugten Druckluft ist dementsprechend klein. Wird das Empfangs-Schaltrelais £2 angesteuert, dann wird der Kontakt e21 den Steuereingang d\ abschalten und den Steuereingang d2 anschalten. Der Gebläsemotor M läuft mit höherer Drehzahl, der Druck der erzeugten Druckluft steigt entsprechend an. Durch diese Auslegung hat die Ansteuerung des Steuereingangs c/2 den Vorrang.The control cores at, a1 and a 3 lead in the device housing 20 initially to a changeover contact e 13, e23 or e33 of the associated receiving switching relay Ei, E2 or E3. The quiescent side of this changeover contact leads to a first winding I of the receiving switching relay, on which a holding circuit goes off via a resistor and its own working contact e 12, e22 or e32. The working side of the changeover contact leads to a second winding II of the associated receiving switching relay, which is connected as a counter winding. This receiving device works in such a way that the associated receiving switching relay is excited with the first control pulse. The switching relay is held via the holding circuit, even when the control pulse has decayed. With the second control pulse, the counter-winding is excited via the switchover contact and the switching relay is thrown off. The control pulse is derived from the capacitor C1 charged via the resistor R 1. The capacitor C1 is discharged via the reference wire aO, the actuated switch button and the associated switching relay. The discharge circuit is closed once via winding I and then again via the opposite winding H of the receiving switching relay. The control input d 1 of the blower motor M is controlled via the receiving switching relay EX via the contact eil. The fan motor M runs at a first low speed. The pressure of the compressed air generated is correspondingly low. If the receiving switching relay £ 2 is activated, the contact e21 will switch off the control input d \ and switch on the control input d 2. The fan motor M runs at a higher speed, the pressure of the compressed air generated increases accordingly. Due to this design, the activation of the control input c / 2 has priority.

Wie der Kontakt e 14 andeutet, kann der Einschaltzustand des Empfangs-Schaltrelais £"1 über eine individuelle Rückmeldeader r 1 zum Handsteuergerät 40 zurückübertragen werden. Dort wird die in der Schalttaste T\ eingebaute Anzeigelampe AL eingeschaltet, um auch beim Handsteuergerät 40 den Betriebszustand des Geräts sichtbar zu machen.As the contact e indicates 14, the ON state can the receiving switching relay £ "1 via an individual feedback core r 1 transmitted back to the hand controller 40th, where the built-in switch button T \ advert lamp AL is turned on even when hand control unit 40 the operating status of Device visible.

Wie am Empfangs-Schaltmittel £"3 gezeigt ist, kann der Kontakte 31 die Heizwicklung HW abwechselndAs shown on the receiving switching means £ "3, the contacts 31 can alternate with the heating coil HW

ίο ein- und ausschalten. Der Schaltzustand kann dabei in gleicher Weise über eine in der zugeordneten Schalttaste T3 eingebaute Anzeigelampe kenntlich gemacht werden.ίο switch on and off. The switching state can be identified in the same way by means of an indicator lamp built into the assigned switch button T3.

Auch bei der Schaltvariante nach Fig.5 kann eine zusätzliche Steuerung vom Gerätegehäuse 20 aus eingeführt werden, wobei wiederum der Steuerung vom Handsteuergerät 40 aus der Vorzug gegeben wird.Also in the case of the switching variant according to FIG are introduced, the control of the manual control device 40 being given preference again.

Die Funktion des Betriebsschalters 5 nach F i g. 4 kann durch einen Steuerbefehl ersetzt werden. Der Sicherheitstransformator STr ist dann dauernd an der Netzwechselspannung angeschaltet und über eine Schalttaste kann ein Empfangs-Schaltmittel abwechselnd ein- und ausgeschaltet werden. Der Kontakt dieses Schaltmittels schaltet dann an Stelle des Betriebsschalters die Netzwechselspannung für die Funktionseinheiten an und ab. Auf diese Weise kann das Gerät auch von dem Handsteuergerät 40 aus ein- und ausgeschaltet werden.The function of the operating switch 5 according to FIG. 4 can be replaced by a control command. The safety transformer STr is then permanently connected to the AC mains voltage and a receiving switch can be switched on and off alternately via a switch button. The contact of this switching means then switches the mains AC voltage for the functional units on and off instead of the operating switch. In this way, the device can also be switched on and off from the manual control device 40.

Wird die Schalttaste im Handsteuergerät durch einen mechanischen, einstellbaren Zeitschalter ersetzt, dann kann vom Handsteuergerät 40 aus auch die Einschaltdauer des Geräts eingestellt und verändert werden.If the switch button in the hand control device is replaced by a mechanical, adjustable time switch, then the switch-on duration of the device can also be set and changed from the manual control device 40.

Wird als Empfangseinrichtung an Stelle des Relais ein Stellmotor oder ein äquivalenter elektronischer Schaltkreis eingesetzt, dann kann eine Funktionseinheit für die Dauer der Betätigung der zugeordneten Schalttaste auch kontinuierlich verstellt werden.Used as a receiving device in place of the relay Servomotor or an equivalent electronic circuit used, then a functional unit for the Duration of actuation of the assigned switch button can also be adjusted continuously.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

Claims (21)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Luftsprudelmassage mit in einem Gerätegehäuse untergebrachten Funktionseinheiten, wie Gebläse, Heizung od. dgl., sowie einem Luftschlauch über den die erzeugte Druckluft dem in die Badewanne einlegbaren Sprudelrost zuführbar ist, bei dem die Funktionseinheiten im Gerätegehäuss direkt von dem Netzwechselstrom gespeist werden, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Gerätegehäuse (20) und einem getrennten Handsteuergerät (40) ein Verbindungskabel (35) geführt ist, über das Steuerbefehle für die Funktionseinheiten von Sendeeinrichtungen (Ti, Tl, 73) im Handsteuergerät (40) zu Empfangseinrichtungen (Ei, El, £3) im Gerätegehäuse (20) übertragbar sind, und daß diese Sende- und Empfangseinrichtungen von einer Kleinspannung (LJ) gespeist werden, die über einen im Gerätegehäuse (20) untergebrachten Sicherheitstransformator (STr) ableitbar ist.1. Air bubble massage with functional units housed in a device housing, such as blower, heater or the like, as well as an air hose via which the compressed air generated can be fed to the bubble grate that can be inserted into the bathtub, in which the functional units in the device housing are fed directly from the mains alternating current characterized in that a connecting cable (35) is routed between the device housing (20) and a separate hand control device (40) via which control commands for the functional units from transmitting devices (Ti, Tl, 73) in the hand control device (40) to receiving devices (Ei, El , £ 3) can be transmitted in the device housing (20), and that these transmitting and receiving devices are fed by an extra-low voltage (LJ) which can be discharged via a safety transformer (STr) housed in the device housing (20). 2. Luftsprudelmassagegerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungskabel (35) am Handsteuergerät (40) fest und am Gerätegehäuse (20) über eine an sich bekannte Steckverbindung (34,35) lösbar angeschaltet ist.2. Air bubble massage device according to claim 1, characterized in that the connecting cable (35) on the hand control device (40) and on the device housing (20) via a plug connection known per se (34,35) is releasably switched on. 3. Luftsprudelmassagegerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß über die Steckverbindung (34, 36) ein Kontakt (k) steuerbar ist, der die zum Handsteuergerät (40) hergestellte Verbindung kennzeichnet.3. Air bubble massage device according to claim 1 or 2, characterized in that a contact (k) can be controlled via the plug connection (34, 36) which identifies the connection made to the manual control device (40). 4. Luftsprudelmassagegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß am Gerätegehäuse (20) getrennte Bedienungsorgane (27, 28, 29) vorgesehen sind, die bei hergestellter Verbindung (34, 36) zum Handsteuergerät (40) unwirksam geschaltet (f)sind.4. Air bubble massage device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the device housing (20) separate operating elements (27, 28, 29) are provided, which are switched ineffective (f ) are. 5. Luftsprudelmassagegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß als Sendeeinrichtungen im Handsteuergerät (40) Schalttasten (Tl, Tl, T3) vorgesehen sind, deren Kontakte individuell zugeordnete Steueradern (a 1, a 2, a 3) des Verbindungskabels (35) mit einer gemeinsamen Bezugsader (au) des Verbindungskabels (35) verbinden.5. Air bubble massage device according to one of claims 1 to 4, characterized in that switching keys (Tl, Tl, T3) are provided as transmission devices in the manual control device (40), the contacts of which are individually assigned control wires (a 1, a 2, a 3) of the connecting cable Connect (35) to a common reference wire (au) of the connection cable (35). 6. Luftsprudelmassagegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß als Empfangseinrichtungen im Gerätegehäuse (20) Schaltmittel (£1, £2, £3) vorgesehen sind, die über die individuell zugeordneten Steueradern (al, al, a 3) des Verbindungskabels (35) ansteuerbar und an der Kleinspannung (U) angeschaltet sind.6. Air bubble massage device according to one of claims 1 to 5, characterized in that switching means (£ 1, £ 2, £ 3) are provided as receiving devices in the device housing (20), which via the individually assigned control cores (al, al, a 3) of the connecting cable (35) can be controlled and connected to the low voltage (U) . 7. Luftsprudelmassagegerät nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß als Schaltmittel Relais verwendet sind, die über Kontakte (e 11, e21, e31) Stromkreise der Funktionseinheiten (M, H) direkt steuern.7. Air bubble massage device according to claim 6, characterized in that relays are used as switching means, which control circuits of the functional units (M, H) directly via contacts (e 11, e21, e31). 8. Luftsprudelmassagegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Versorgungsspannung für die Funktionseinheiten to (M, H) und den Sicherheitstransformator (STr) über einen Betriebsschalter (S) des Gerätegehäuses (20) ein- und ausschaltbar ist. 8. Air bubble massage device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the supply voltage for the functional units to (M, H) and the safety transformer (STr) can be switched on and off via an operating switch (S) of the device housing (20). 9. Luftsprudelmassagegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Versorgungsspannung für den Sicherheitstransfor mator (STr) dauernd eingeschaltet ist und daß über einen Steuerbefehl die Versorgungsspannung für die 9. Air bubble massage device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the supply voltage for the safety transformer (STr) is continuously switched on and that the supply voltage for the via a control command Funktionseinheiten (M, H) ein- und ausschaltbar ist.Functional units (M, H) can be switched on and off. 10. Luftsprudelmassagerät nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß im Handsteuergerät (40) zur Übertragung eines Steuerbefehls zur Ein- und Ausschaltung des Geräts eine Schalttaste mit zwei stabilen Schaltstellungen vorgesehen ist und daß im Gerätegehäuse (20) ein Schaltmittel an die zugeordnete Steuerader des Verbindungskabels (35) angeschaltet ist, dessen Kontakt die Ein- und Ausschaltung der Versorgungsspannung übernimmt.10. Air bubble massage device according to claim 9, characterized characterized in that in the manual control device (40) for transmitting a control command for input and Switching off the device a switch button with two stable switch positions is provided and that in the Device housing (20) a switching means is connected to the assigned control wire of the connecting cable (35) whose contact takes over the switching on and off of the supply voltage. 11. Luftsprudelmassagegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß in die Schalttasten (Ti, Tl, Γ3) des Handsteuergeräts (40) Anzeigelampen (/!/^eingebaut sind, über die die übertragenen Schaltbefehle anzeigbar sind.11. Air bubble massage device according to one of claims 1 to 10, characterized in that in the switch buttons (Ti, Tl, Γ3) of the hand control device (40) indicator lamps (/! / ^ Are installed, via which the transmitted switching commands can be displayed. 12. Luftsprudelmassagegerät nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß über Kontakte (e 14) der Schaitrelais (El) und zugeordnete individuelle Rückmeldeadern (Vl) des Verbindungskabels (35) die Anzeigelampen (AL)ansteuerbar sind.12. Air bubble massage device according to claim 11, characterized in that the indicator lamps (AL) can be controlled via contacts (e 14) of the switch relay (El) and associated individual feedback wires (Vl) of the connecting cable (35). 13. Luftsprudelmassagegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß im Handsteuergerät (40) ein mechanisch einstellbarer Zeitschalter untergebracht ist. der für eine vorgebbat e Zeitdauer einen Schaltkontakt steuert, und daß dieser Schaltkontakt einen die Einschaltdauer des Geräts bestimmenden Steuerbefehl zum Gerätegehäuse (20) überträgt, über den mittels eines Empfangs-Schaltmittels die Funktionseinheiten für diese Einschaltdauer an Versorgungsspannung anschaltbar sind.13. Air bubble massage device according to one of claims 1 to 12, characterized in that in the Hand control device (40) a mechanically adjustable timer is housed. who for a prebbat e duration controls a switching contact, and that this switching contact a the duty cycle of the Device-determining control command to the device housing (20) transmits, via the means of a Receiving switching means, the functional units can be connected to the supply voltage for this duty cycle are. 14. Luftsprudelmassagegerät nach einem der Ansprüche 4 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß auch die getrennten Bedienungsorgane (27, 28, 29) am Gerätegehäuse (20) als Schalttasten ausgebildet sind, in die Anzeigelampen zur Anzeige ihres Einschaltzustands eingebaut sind.14. Air bubble massage device according to one of claims 4 to 13, characterized in that the separate operating elements (27, 28, 29) on the device housing (20) are also designed as switch buttons are built into the indicator lamps to indicate their switch-on status. 15. Luftsprudelmassagegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die bestimmten Programmen (I, II, III) zugeordneten Schalttasten (TX, Tl, T3 bzw. Sl, 52, 53) im Handsteuergerät (40) und im Gerätegehäuse (20) als selbstauslösende Drucktasten ausgebildet sind und daß die kurzzeitig übertragenen Steuerbefehle auf einen Programmgeber (PG) im Gerätegehäuse (20) übertragen werden, der die Funktionseinheiten (M, H) entsprechend dem gewählten und durch den Programmgeber (PG) vorgegebenen Programm (I, II, III) steuert.15. Air bubble massage device according to one of claims 1 to 14, characterized in that the specific programs (I, II, III) associated switch buttons (TX, Tl, T3 or Sl, 52, 53) in the hand control device (40) and in the device housing ( 20) are designed as self-timed push button and in that the momentarily transmitted control commands to a program generator (PG) in the device housing (20 to be transferred), the function units (M, H) corresponding to the selected and by the programmer (PG) predetermined program (I, II, III) controls. 16. Luftsprudelmassagegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Schalttaslen (Ti, Tl, T3) im Handsteuergerät (40) und im Gerätegehäuse (20) den Funktionseinheiten (M, H) fest zugeordnet sind und daß jede als selbstauslösende Drucktaste ausgebildete Schalttaste das zugeordnete Empfangs-Schaltmittel (E 1, £2, £3) abwechselnd in den Ein- und Ausschaltzustand steuert und darüber die zugeordnete Funktionseinheit ein- und ausschaltet.16. Air bubble massage device according to one of claims 1 to 14, characterized in that the switching buttons (Ti, Tl, T3) in the hand control device (40) and in the device housing (20) are permanently assigned to the functional units (M, H) and that each is self-releasing Pushbutton designed switch button controls the assigned receiving switching means (E 1, £ 2, £ 3) alternately in the on and off state and thereby switches the assigned functional unit on and off. 17. Luftsprudelmassagegerät nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß das Empfangsschaltmittel (z.B. £1) über eine erste Wicklung(I) erregbar ist und über eigene Kontakte (e 12, e 13) einen Haliesirumkreis schaltet sowie den Abwurfstromkreis über eine Gegenwicklung (II) vorbereitet. 17. Air bubble massage device according to claim 16, characterized in that the receiving switching means (e.g. £ 1) can be excited via a first winding (I) and switches a Haliesirumkreis via its own contacts (e 12, e 13) and the shedding circuit via a counter-winding (II) prepared. 18. Luftsprudelmassagegerät nach Anspruch 16 oder 17, dadurch gekennzeichnet, daß im Gerätege-18. Air bubble massage device according to claim 16 or 17, characterized in that in the device I.I. häuse (20) ein Kondensator (Cl) aufladbar ist, der über die Bezugsader (au) des Verbindungskabels (35) und das über die betätigte Schalttaste (Tl) angeschaltete Empfangs-Schaltmittel (E 1) entladbar ist.housing (20) a capacitor (Cl) can be charged, which can be discharged via the reference wire (au) of the connecting cable (35) and the receiving switching means (E 1) switched on via the actuated switch button (Tl). 19. Luftsprudelmassagegerät nach einem der Ansprüche 16 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß Über zwei Schalttasten (Tl, 72) der Gebläsemotor (M) in 2wei Drehzahlen einschaltbar ist und daß der höherwertige Steuerbefehl für die höhere Drehzahl den Steuerbefehl für die niedrige Drehzahl aufhebt.19. Air bubble massage device according to one of claims 16 to 18, characterized in that the fan motor (M) can be switched on in 2wei speeds via two switch buttons (Tl, 72) and that the higher-order control command for the higher speed cancels the control command for the low speed. 20. Luftsprucelmassagegerät nach einem der Ansprüche 16 bis 19, dadurch gekennzeichnet, daß über eine weitere Schalttaste (T3) die Heizung (H) des Geräts ein- und ausschaltbar ist.20. Luftsprucelmassaggerät according to one of claims 16 to 19, characterized in that the heater (H) of the device can be switched on and off via a further switch button (T3). 21. Luftsprudelmassagegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 5,8,9,11,13, dadurch gekennzeichnet, daß als Empfangseinrichtungen Stellmotore oder äquivalente elektronische Schaltkreise eingesetzt sind, die für die Betätigungsdauer der zugeordneten Schalttaste im Gerätegehäuse (20) oder im Handsteuergerät (40) eine zugeordnete Funktionseinheit kontinuierlich verstellt.21. Air bubble massage device according to one of claims 1 to 5,8,9,11,13, characterized in that that used as receiving devices servomotors or equivalent electronic circuits for the duration of the actuation of the assigned switch button in the device housing (20) or an assigned functional unit is continuously adjusted in the hand control device (40).
DE19752531666 1975-07-16 Air bubble massager Expired DE2531666C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752531666 DE2531666C3 (en) 1975-07-16 Air bubble massager

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752531666 DE2531666C3 (en) 1975-07-16 Air bubble massager

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2531666A1 DE2531666A1 (en) 1977-01-20
DE2531666B2 DE2531666B2 (en) 1977-05-05
DE2531666C3 true DE2531666C3 (en) 1977-12-22

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE29910925U1 (en) Multi-stage massage device with LCD display and sound control
DE4108323A1 (en) MASSAGE DEVICE
CH684778A5 (en) Multifunctional cushion
EP0001833A2 (en) Manual massaging device
DE2531666C3 (en) Air bubble massager
DE102013000947A1 (en) Foot comfort device for motor vehicles
DE2644697A1 (en) Domestic or industrial electric appliance such as vacuum cleaner - has sensor switch for easier fingertip control and adjustment of motor speed
DE2461475B1 (en) BUBBLE MASSAGER
DE2531666B2 (en) BUBBLE MASSAGER
WO1998052262A3 (en) Power outlet unit with automatic switch on/off control means
DE2841691C2 (en) Control device for household heating appliances, in particular for electric hotplates
DE102011008504B4 (en) Timers
EP1588655B1 (en) Electric motor operated kitchen device
DE2513261C2 (en) Air bubble massager
AT167387B (en) Electrical line
EP1128510A2 (en) Control panel for electric domestic appliance
DE4445207C2 (en) Circuit arrangement for an electrically heated coffee machine
DE1765817C3 (en) Staircase time switch
DE2814729A1 (en) Vacuum cleaner with interchangeable fittings controlling motor speed - uses contacts in fitting connected to resistance in motor supply
DE3530711C2 (en)
DE10205951A1 (en) Control arrangement for mains-dependent devices operated with low-voltage electrical and provided with mains isolation
DE2712378C2 (en) Air bubble massager
DE2513261B1 (en) Air bubble massage device
DE2035125A1 (en) Alarm device
DE7509624U (en) Air bubble massager with hand control device