DE2531288C2 - Device for grinding a granular food grist - Google Patents

Device for grinding a granular food grist

Info

Publication number
DE2531288C2
DE2531288C2 DE19752531288 DE2531288A DE2531288C2 DE 2531288 C2 DE2531288 C2 DE 2531288C2 DE 19752531288 DE19752531288 DE 19752531288 DE 2531288 A DE2531288 A DE 2531288A DE 2531288 C2 DE2531288 C2 DE 2531288C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grooves
drive shaft
groove
feed opening
grist
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19752531288
Other languages
German (de)
Other versions
DE2531288A1 (en
Inventor
Johann Georg Dr.med.dent. 7742 St Georgen Schnitzer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19752531288 priority Critical patent/DE2531288C2/en
Publication of DE2531288A1 publication Critical patent/DE2531288A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2531288C2 publication Critical patent/DE2531288C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C7/00Crushing or disintegrating by disc mills
    • B02C7/11Details
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C7/00Crushing or disintegrating by disc mills
    • B02C7/02Crushing or disintegrating by disc mills with coaxial discs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Crushing And Grinding (AREA)
  • Disintegrating Or Milling (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Mahlen eines körnigen Lebensmittel-Mahlguts gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The invention relates to a device for grinding a granular food grist according to the Preamble of claim 1.

Vorrichtungen zum Mahlen eines körnigen Lebensmittel-Mahlguts sind insbesondere als Getreidemühlen bekannt und werden in verschiedenen Größen und Ausführungsformen von der handbetriebenen Haus- M haltsmühle bis zur Mühle für Großbäckereien hergestellt. Üblicherweise ist dabei das Gehäuse, in dem der obere Mahlstein festsitzt, als Zufuhrtrichter und Vorratsbehälter für das Mahlgut ausgebildet. Die durch die Zufuhröffnung des oberen Mahlsteins ragende Antriebswelle ist dabei häufig mit einer Vorschubschnecke versehen, um eine gleichmäßige dosierte Zufuhr des Mahlguts zu erreichen.Devices for grinding a granular food material to be ground are known in particular as a grain mills and are produced to the mill for large bakeries halt mill in different sizes and embodiments of the hand-operated household M. Usually, the housing in which the upper grinding stone is fixed is designed as a feed funnel and storage container for the ground material. The drive shaft protruding through the feed opening of the upper millstone is often provided with a feed screw in order to achieve a uniformly metered feed of the ground material.

Aus der US-PS 33 87 795 ist eine Vorrichtung der eingangs genannten Gattung bekannt, die allerdings zur Faserzerkleinerung bei der Papierherstellung und nicht zur Zerkleinerung von Getreide oder sonstigen körnigen Lebensmitteln dient. Bei dieser bekannten Vorrichtung ist außer der auf der Antriebswelle angeordneten Vorschubschnecke auch in der Wand der Zufuhröffnung eine schraubenförmige Nut vorgesehen, die mit der Vorschubschnecke zusammenwirkt, um das Fasermaterial zwischen die Mahlscheiben zu pressen.From US-PS 33 87 795 a device of the type mentioned is known, which, however, for Shredding fibers in paper manufacture and not for shredding grain or other serves grainy foods. In this known device, besides the one on the drive shaft arranged feed screw a helical groove is also provided in the wall of the feed opening, which cooperates with the feed screw to press the fiber material between the grinding disks.

Die Vorschubschnecke und die schraubenförmige Nut in der Wand der Zufuhröffhung dienen nur der Zuführung des Faserbreis und nicht der Zerkleinerung.The feed screw and the helical groove in the wall of the feed opening are only used to feed the pulp and not for comminution.

Die bekannten Vorrichtungen zum Mahlen eines körnigen Lebensmittel-Mahlguts eignen sich nur zum Mahlen von Getreide mit im wesentlichen gleicher Korngröße. Wesentlich grobkörnigeres Mahlgut, wie z. B. Mais. Sojabohnen, Erbsen oder dgL, kann mit diesen Vorrichtungen nicht gemahlen werden. Die; beruht einerseits darauf, daß die zum dosierten .Zuführen des Mahlguts verwendete Vorschubschnecke nur Körner bis zu einer bestimmten Maximalgröße durchläßt, und andererseits darauf, daß der Mahlsteinspalt, in den das Mahlgut vom Steinherz aus eintritt, eine bestimmte Breite aufweist, die dieser maximalen Korngröße angepaßt istThe known devices for grinding a granular food grist are only suitable for Grinding of grain with essentially the same grain size. Much coarser-grained grist, such as z. B. Corn. Soybeans, peas, or the like, can go with these Devices are not ground. The; is based on the one hand on the fact that the Grist feed screw used only lets through grains up to a certain maximum size, and on the other hand, that the millstone gap into which the grist enters from the stone heart, a certain Has width which is adapted to this maximum grain size

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Mahlvorrichtung zu schaffen, die nicht nur die üblichen Getreidearten vermählen kann, sondern für wesentlich grobkörnigeres Mahlgut verwendet werden kann, ohne daß zusätzliche Einrichtungen angebracht oder Veränderungen an der Vorrichtung vorgenommen werden müssen.The invention has for its object to provide a grinding device that is not only the usual Grain types can be ground, but can be used for much coarser-grain grist without that additional devices are attached or changes are made to the device have to.

• Diese Aufgabe wird bei einer Vorrichtung der eingangs genannten Gattung erfindungsgemäß gelöst durch die Merkmale des kennzeichnenden Teils des Patentanspruchs 1.• This object is achieved according to the invention in a device of the type mentioned at the beginning by the features of the characterizing part of claim 1.

Vorteilhafte Ausführungsformen und Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.Advantageous embodiments and developments of the invention are set out in the subclaims specified.

Die äußerst einfach aufgebaute Vorrichtung vermag auch grobkörniges Mahlgut zu zerkleinern. Die großen Körner dieses Mahlguts werden durch die sich verengende Nut in der Wand der Zufuhröffnung an den Fräser herangeführt, wo sie von den Schneiden des umlaufenden Fräsers erfaßt und gebrochen werden. Die so zerbrochenen Körner werden durch die Nut in der Wand der Zufuhröffnung weiter nach unten geführt, bis sie aufgrund der Verengung diese·· Nut wieder gegen den umlaufenden Fräser gedrückt und erneut zerkleinert werden. Auf diese Weise erfolg: eine Zerkleinerung des Mahlguts bis auf die Größe, die der Breite des Spaltes zwischen der Zufuhröffnung und dem Fräser am unteren Ende der Zufuhröffnung bzw. am unteren Ende der Nut entspricht. Feinkörnigeres Mahlgut, dessen Korndurchmesser diese Spaltbreite nicht überschreitet, tritt praktisch unzerkleinert durch die Vorrichtung.The extremely simply constructed device is also capable of crushing coarse-grained grist. The big ones Grains of this grist are through the narrowing groove in the wall of the feed opening to the Cutters brought up where they are captured and broken by the cutting edges of the rotating cutter. the So broken grains are fed further down through the groove in the wall of the feed opening until Due to the narrowing, they pressed this groove again against the rotating cutter and crushed it again will. In this way, the following results: a comminution of the ground material down to the size that corresponds to the width of the Gap between the feed opening and the milling cutter at the lower end of the feed opening or at the lower end corresponds to the groove. Fine-grained regrind, the grain diameter of which does not exceed this gap width, passes through the device practically without being crushed.

Da die erfindungsgemäße Vorrichtung gegenüber den bekannten Mulden nur den Fräser und die Nut oder Nuten in der Wand der Zufuhröffnung zusätzlich aufweist, ist sie in der Herstellung nicht wesentlich teurer, im Aufbau ebenso robust und im Betrieb ebenso zuverlässig und störungsfrei.Since the inventive device compared to the known troughs only the cutter and the groove or Additionally has grooves in the wall of the feed opening, it is not essential in the production more expensive, just as robust in structure and just as reliable and trouble-free in operation.

Vorteilhafterweise sind die Schneiden des Fräsers durch Nuten unterbrochen. Diese Nuten bewirken ein schnelles und sicheres Erfassen der Körner durch die Fräserschneiden, wenn die Körner in diese Nuten hineinrutschen bzw. hineinfallen.The cutting edges of the milling cutter are advantageously interrupted by grooves. These grooves cause a fast and reliable gripping of the grains by the milling cutter when the grains are in these grooves slide in or fall into it.

Die Herstellung des Fräsers wird besonders einfach, wenn die die Schneiden unterbrechenden Nuten so aneinander anschließen, daß sie sich zu mindestens einer in Längsrichtung der Antriebswelle verlaufenden, durchgehenden Nut ergänzen. Die Zuführung des Mahlgutes zu dem Fräser wird besonders begünstigt, wenn das Mahlgut auf einer schraubenförmigen Bahn geführt wird, so daß auf das Mahlgut bei der Drehung des Fräsers eine Vorschubkraft in Zufuhrrichtung ausgeübt wird. Dies kann in einer AusführungsformThe production of the milling cutter is particularly simple if the grooves interrupting the cutting edges are in this way connect to each other so that they come to at least one in the longitudinal direction of the drive shaft, Complete the continuous groove. The feeding of the ground material to the milling cutter is particularly favored, when the grist is guided on a helical path, so that the grist as it rotates of the milling cutter a feed force is exerted in the feed direction. This can in one embodiment

dadurch erreicht werden, daß die in der Wand der Zufuhröffnung vorgesehene Nut schraubenförmig ausgebildet ist und die die Schneiden unterbrechenden Nuten miteinander fluchten und sich zu mindestens einer achsparallelen, durchgehenden Nut ergänzen. In einer anderen Ausführungsform wird dieselbe Wirkung dadurch erreicht, daß die in der Wand der Zufuhröffnung vorgesehene Nut achsparallel zu Antriebswelle verläuft und die die Schneiden unterbrechenden Nuten sich zu mindestens einer schraubenförmig um die '<> Antriebswelle verlaufenden, durchgehenden Nut ergänzen. can be achieved in that the groove provided in the wall of the feed opening is helical and the grooves interrupting the cutting edges are aligned with each other and at least add an axially parallel, continuous groove. In In another embodiment, the same effect is achieved in that the in the wall of the feed opening provided groove runs axially parallel to the drive shaft and the grooves interrupting the cutting edges complement each other to form at least one continuous groove running helically around the drive shaft.

Die Breite der Nuten des Fräsers entspricht zweckmäßigerweise dem maximalen Korndurchmesser des zu verarbeitenden Mahlguts. Dadurch wird gewährleistet, daß auch die größten auftretenden Körner in die Nuten des Fräsers einfallen können und somit sicher von den Schneiden erfaßt werden.The width of the grooves of the milling cutter expediently corresponds to the maximum grain diameter of the grist to be processed. This ensures that even the largest grains that occur can fall into the grooves of the milling cutter and are therefore safe are captured by the cutting edges.

Das Vorbrechen von grobkörnigem Mahlgut durch die Fräsereinrichtung hat weiter den Vorteil daß die dem Mahlspalt zugeführte Mahlgutmenge zwangsläufig so dosiert wird, daß ein Zusetzen des MahispaUes durch eine zu große Menge des Mahlguts verhindert wird. Große Körner, die zu einem entsprechenden großen Anfall von Mahlgut im Mahlspalt führen, werden nämlich einzeln in der Fräseranordnung gebrochen und dem Mahlgang zugeführt, während kleinere Körner mit geringerem Mahlgutanfall in größerer Anzahl gleichzeitig zugeführt werden.The pre-breaking of coarse-grained ground material by the milling device has the further advantage that the The amount of grist supplied to the grinding gap is inevitably dosed in such a way that clogging of the grinding material occurs too large a quantity of grist is prevented. Large grains leading to a corresponding large Lead accumulation of grist in the grinding gap, namely broken individually in the cutter assembly and fed into the grinding process, while smaller grains with a lower amount of grist in larger numbers at the same time are fed.

Im folgenden wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert. Es zeigtIn the following the invention is illustrated by means of an exemplary embodiment with reference to the drawing explained in more detail. It shows

F i g. 1 einen Längsschnitt durch eine gesamte Mahlvorrichtung gemäß der Erfindung,F i g. 1 shows a longitudinal section through an entire grinding device according to the invention,

Fig.2 eine Ansicht des feststehenden, oberen Mahlsteins von unten, undFig.2 is a view of the fixed, upper Mahlsteins from below, and

Fig.3 eine Ansicht des umlaufenden, unteren Mahlsteins von oben.3 shows a view of the rotating, lower millstone from above.

Wie in Fig. 1 dargestellt ist, besteht die gesamte Mahlvorrichtung aus einem unteren Gehäuseteil 10, einem darauf aufgesetzten Vorratsbehälter 12, der als Einfülltrichter dient und einem Deckel 14, der auf den Vorratsbehälter 12 aufgesetzt ist. Der Decket" 14 ist nach innen trichterförmig abgesenkt und besitzt speichenförmige Rippen, die kreissektorförmige Zwischenräume zum Einfüllen des Mahlguts in den Vorratsbehälter 12 freilassen. Die speichenförmigen Rippen tragen einen mittleren Deckelteil 16, der in später zu beschreibender Weise die Antriebswelle aufnimmt.As shown in Fig. 1, the entire grinding device consists of a lower housing part 10, a storage container 12 placed thereon, which serves as a funnel and a lid 14, which is on the Reservoir 12 is placed. The cover 14 is lowered inwardly in a funnel shape and is spoke-shaped Ribs, the circular sector-shaped spaces for filling the ground material into the storage container 12 set free. The spoke-shaped ribs carry a central cover part 16, which will be described in later Way accommodates the drive shaft.

Der untere Gehäuseteil 10 besitzt radial nach innen gerichtete Flügelrippen 18, die den in den Gehäuseteil 10 eingegossenen oberen Mahlstein 20 gegen eine Drehung sichern. Der obere Mahlstein 20 verschließt die Unterseite des an seinem unteren Ende trichterförmig ausgebildeter. Vorratsbehälters 12. Der obere Mahlstein 20 ist an seiner Oberseite ebenfalls trichterförmig nach innen abgeschrägt und weist in seiner Mitte eine Zufuhröffnung 22 auf. In der Wand der Zufuhröffnung 22 sind zwei Nuten 24 ausgebildet, die in Zufuhrrichtung des Mahlguts schraubenförmig nach unten verlaufen, wobei sich ihr Querschnitt verengt. Die Verengung der Nuten 24 ist in Fig. I1 ihr schraubenförmiger Verlauf in Fig. 2, wo die Nuten gestrichelt eingezeichnet sind, am deutlichsten zu erkennen.The lower housing part 10 has radially inwardly directed vane ribs 18 which secure the upper grinding stone 20 cast in the housing part 10 against rotation. The upper grinding stone 20 closes the underside of the funnel-shaped at its lower end. Storage container 12. The upper grinding stone 20 is also beveled inwardly in a funnel shape on its upper side and has a feed opening 22 in its center. In the wall of the feed opening 22, two grooves 24 are formed which run helically downwards in the feed direction of the ground material, their cross-section narrowing. The narrowing of the grooves 24 is shown in FIG. I 1 their helical course in Fig. 2, where the grooves are shown in dashed lines, best seen.

Auf der Antriebswelle 26 sitzt durch einen Querstift 28 drehfest gehalten der umlaufende untere Mahlstein 30. Die Antriebswelle 26 ragt nach oben durch die Zufuhröffnung 22 des oberen Mahlsteins 20 und durch den mittleren Deckeiteil 16. An dem über den Deckeltei! 16 hinausragenden Ende ist die Antriebswelle 26 mit einem Gewinde versehen, auf welches eine Gegenmutter 32 geschraubt ist, die sich über eine Lagerscheibe 34 auf dem mittleren Deckelteil 16 abstützt. Mit Hilfe der Gegenmutter 32 kann der Abstand des unteren Mahlsteins 30 gegenüber dem oberen Mahlstein 20, d. h. der Mahlspalt eingestellt werden.On the drive shaft 26, the rotating lower grinding stone is held in a rotationally fixed manner by a transverse pin 28 30. The drive shaft 26 protrudes upward through the feed opening 22 of the upper millstone 20 and through the middle cover part 16. On the one above the cover egg! 16 projecting end is the drive shaft 26 with provided with a thread onto which a counter nut 32 is screwed, which extends over a bearing washer 34 is supported on the middle cover part 16. With the help of Lock nut 32 can adjust the distance between the lower grinding stone 30 and the upper grinding stone 20, i.e. H. the grinding gap can be adjusted.

Im Bereich der Zufuhröffnung 22 des oberen Mahlsteins 20 befindet sich auf der Antriebswelle 26 ein Fräser 36, der sich im wesentlichen über die Dicke des oberen Mahlsteins 20 erstreckt Der Fräser 36 besteht aus zahlreichen Schneiden 38, die jeweils auf dem Umfang der Antriebswelle 26 kreisförmig in Ebenen senkrecht zur Längsachse der Antriebswelle angeordnet sind. Die einzelnen in einer Ebene angeordneten Schneiden 38 sind jeweils durch Nuten 40 voneinander getrennt Eine Vielzahl von solchen kreisförmig über den Umfang der Antriebswelle 26 verteilten Schneiden 38 sind axial hintereinander angeordnet. Die Nuten 40, die die einzelnen Schneiden in einer T>ene trennen, sind bei den axia! aneinander anschließenden Schneiden mit einander fluchtend angeordnet, so daß sich über die gesamte axiale Länge des Fräsers 36 durchgehende Nuten 40 ergeben.A is located on the drive shaft 26 in the area of the feed opening 22 of the upper grinding stone 20 Milling cutter 36, which extends essentially over the thickness of the upper grinding stone 20. The milling cutter 36 consists from numerous cutting edges 38, each on the circumference of the drive shaft 26 circular in planes are arranged perpendicular to the longitudinal axis of the drive shaft. The individual arranged in one plane Cutting edges 38 are each separated from one another by grooves 40, a plurality of such circularly across Cutting edges 38 distributed around the circumference of the drive shaft 26 are arranged axially one behind the other. The grooves 40, which separate the individual cutting edges in a depth at the axia! consecutive cutting with arranged in alignment with one another so that over the entire axial length of the milling cutter 36 continuous Grooves 40 result.

Auf der dem oberen Mahlstein 20 zugewandten Oberfläche des unteren Mahlsteins 30 ist im radial inneren Bereich eine Spiralnut 42 vorgesehen, wie in Fig.3 dargestellt ist Diese Spiralnut 42 führt vom Steinherz 44, in welches die Zufuhröffi.-ung 22 mündet, bis zu einer ringförmigen Nut 46 im radial mittleren Bereich des unteren Mahlsteins 30.On the surface of the lower grinding stone 30 facing the upper grinding stone 20 is radial inner area a spiral groove 42 is provided, as shown in Figure 3 This spiral groove 42 leads from the Stone heart 44, into which the feed opening 22 opens, up to an annular groove 46 in the radially central region of the lower millstone 30.

In der dem unteren Mahlstein 30 zugewandten Oberfläche des oberen Mahlsteins 20 befinden sich der Spiralnut 42 gegenüber Rillen 48, die vom Steinherz 44 zu einer Ringnut 47 verlaafen, welche sich der Ringnut 46 des unteren Mahlsteins gegenüber befindet. Die Rillen 48 verlaufen im wesentlichen in radialer Richtung, sind aber, wie F i g. 2 zeigt, leicht schräg gegvn die radiale Richtung gestellt, so daß sie im entgegengesetzten Sinne zu dem Windungssinn der Spiralnut 42 verLufen.Located in the surface of the upper grinding stone 20 facing the lower grinding stone 30 are the Spiral groove 42 opposite grooves 48, which run from the stone heart 44 to an annular groove 47, which is the annular groove 46 of the lower millstone is opposite. The grooves 48 run essentially in the radial direction, are, however, like F i g. 2 shows, at a slight angle to the set radial direction so that they are in the opposite direction to the direction of the winding of the spiral groove 42 run.

An die im radial mittleren Bereich verlaufende Ringnut 46 des unteren Mahlsteins 30 schließen sich gekrümmt nach außen verlaufende Radialnuten 50 an, die nach außen zu flacher werden. In entsprechender Weise schließen sich an die Ringnut 47 des oberen Mahlsteins 20 Radialnuten 51 an, die ebenso geformt sind wie die Radialnuten 50, jedoch im entgegengesetzten Windungssinn zu diesen gekrümmt verlaufen.The annular groove 46 of the lower grinding stone 30, which extends in the radially central region, is closed curved outwardly extending radial grooves 50, which become too shallow to the outside. In corresponding Way adjoin the annular groove 47 of the upper grinding stone 20 radial grooves 51, which are also shaped are like the radial grooves 50, but are curved in the opposite direction of winding to these.

Außerhalb der Radialnuten 50 bzw. 51 stehen sich die Mahlsteine 20 bzw. 30 mit ebenen Flächen 52 in einem Abstand gegenüber, der dem durch die Gegenmutter 32 eingerollten Mahlspalt entspricht.Outside of the radial grooves 50 and 51, the grinding stones 20 and 30 with flat surfaces 52 are in one Distance opposite, which corresponds to the grinding gap rolled in by the counter nut 32.

Die beschriebene Vorrichtung arbeitet in der folgenden Weise:The device described works in the following way:

Das zu verarbeitende Mahlgut wird durch die öffnungen des Deckels 14 in den als Einfülltrichter dienenden Vorratsbehälter 1?, gefüllt. Durch die trichterförmige Ausbildung des Bodens dieses Vorratsbehälters 12 wird das Mahlgut zu der zentrischen Zufuhröffnung 22 des oberen Mahlsteins 20 geführt. Durch die schraubenförmigen Nuten 24 in der Wand der Zufuhröffnung 22 werden die Körner des Mahlguts soweit nach unten geführt, bis sie infolge der Verengung der Nuten 24 zwischen der Nutenwand und dem Fräser 36 stecken bleiben. Sobald bei der Drehung des Fräsers 36 eine der Nuten 40 des Fräsers in den Bereich desThe ground material to be processed is fed through the openings of the cover 14 as a filling funnel serving storage container 1 ?, filled. Due to the funnel-shaped design of the bottom of this storage container 12, the grist becomes the central one Feed opening 22 of the upper millstone 20 out. Through the helical grooves 24 in the wall of the Infeed opening 22, the grains of the grist are guided downward until they are due to the constriction of the grooves 24 get stuck between the groove wall and the milling cutter 36. As soon as the cutter rotates 36 one of the grooves 40 of the milling cutter in the area of the

Kornes kommt, fällt dieses radial nach innen in die Nut 40, so daß es von der anschließenden Schneide 38 des Fräsers erfaßt werden kann und zwischen dieser Schneide 38 und der Seitenwand der schraubenförmigen Nut 24 zerkleinert wird. Nach einem oder mehrfachem Brechen des Korns in der beschriebenen Weise sind die einzelnen Bruchstücke des Korns so klein, daß sie zwischen dem Fräser 36 und der Wand der Zufuhröffnung 22 hindurch in das Steinherz 44 fallen können.Grain comes, this falls radially inwardly into the groove 40, so that it is of the subsequent cutting edge 38 of the Cutter can be detected and between this cutting edge 38 and the side wall of the helical Groove 24 is crushed. After breaking the grain one or more times in the manner described, the individual fragments of the grain so small that they are between the cutter 36 and the wall of the feed opening 22 can fall through into the stone heart 44.

Das vorgebrochene Mahlgut fällt dabei in die Spiralnut 42 des unteren, umlaufenden Mahlsteins 30 und wird durch diese radial nach außen gefördert. Dabei werden die Bruchstücke der vorgebrochenen Mahlgutkörner von der Spiralnut 42 gegen die schräg laufenden Rillen 48 des oberen Mahlsteins 20 gequetscht und dadurch weiter zerkleinert.The pre-broken ground material falls into the spiral groove 42 of the lower, circumferential grinding stone 30 and is conveyed through this radially outwards. The fragments of the pre-crushed grist are thereby removed squeezed by the spiral groove 42 against the inclined grooves 48 of the upper grinding stone 20 and thereby further crushed.

Das auf diese Weise zerkleinerte Mahlgut gelangt ausThe ground material, which has been crushed in this way, comes out

den Ringnuten 46 bzw. 47 in die Radialnuten 50 bzw. 51, wo es weiter zerkleinert wird, und anschließend in die ebenen Mahlsteinbereiche 52, wo es auf den dem eingestellten Mahlspalt entsprechenden Feinheitsgrad gemahlen wird.the annular grooves 46 and 47 in the radial grooves 50 and 51, where it is further crushed, and then in the flat grinding stone areas 52, where it is adjusted to the degree of fineness corresponding to the set grinding gap is ground.

Aus dem Mahlspalt tritt das gemahlene Gut radial in die von dem unteren Gehäuseteil 10 gebildete Ringkammer 54 aus, von wo es in ein nicht dargestelltes Auffanggefäß fällt, auf welches der untere Gehäuseteil 10 aufgesetzt ist. Nach oben gerichtete Lüftungsschlitze 56 in dem unteren Gehäuseteil 10 sorgen dafür, daß die mit dem Mahlgut mitgeführte Luft ungehinden austreten kann. Die Liiftungsschlitze 56 sind nach innen durch einen Prallring 58 abgedeckt, so daß das aus dem Mahlspalt austretende gemahlene Gut nicht durch diese Lüftungsschlitze entweichen kann.The ground material emerges radially from the grinding gap into that formed by the lower housing part 10 Annular chamber 54 from where it falls into a collecting vessel, not shown, onto which the lower housing part 10 is put on. Upwardly directed ventilation slots 56 in the lower housing part 10 ensure that the Air entrained with the grist can escape unhindered. The ventilation slots 56 are inward covered by a baffle ring 58 so that the ground material emerging from the grinding gap does not pass through it Ventilation slots can escape.

Claims (5)

1 Patentansprüche:1 claims: 1. Vorrichtung zum Mahlen eines körnigen Lebensmittel-Mahlguts mit einem in einem Gehäuse feststehenden oberen Mahlstein, mit einem auf einer Antriebswelle sitzenden umlaufenden unteren Mahlstein, mit einer zentrischen Zufuhröffnung für das Mahlgut im oberen Mahlstein, durch welche die Antriebswelle nach oben verlängert ist, und mit einer in der Wand der Zufuhröffnung vorgesehenen Nut, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich der Zufuhröffnung (22) auf der Antriebswelle (26) ein Fräser (36) angeordnet ist, dessen Schneiden (38) auf dem Umfang der Antriebswelle liegen und im wesentlichen senkrecht zu deren Längsachse verlaufen, und daß sich die in der Wand der Zufuhröffnung vorgesehene Nut (24) in Zuführrichtung verengt1. Apparatus for grinding a granular food grist with an in a housing fixed upper millstone, with one on one Drive shaft seated revolving lower grinding stone, with a central feed opening for the Grist in the upper millstone, through which the drive shaft is extended upwards, and with a provided in the wall of the feed opening groove, characterized in that in the area the feed opening (22) on the drive shaft (26) a milling cutter (36) is arranged, the cutting edges (38) lie on the circumference of the drive shaft and run essentially perpendicular to its longitudinal axis, and that the groove (24) provided in the wall of the feed opening narrows in the feed direction 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schneiden (38) des Fräser? (36) durch Nuten (40) unterbrochen sind.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the cutting edges (38) of the milling cutter? (36) are interrupted by grooves (40). 3. Voriic&tung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die in der Wand der Zufuhröffnung (22) vorgesehene Nut (24) schraubenförmig ausgebildet ist und die die Schneiden (38) unterbrechenden Nuten (40) miteinander fluchten und sich zu mindestens einer achsparallelen durchgehenden Nut ergänzen.3. Voriic & device according to claim 1 or 2, characterized characterized in that the groove (24) provided in the wall of the feed opening (22) is helical and the grooves (40) interrupting the cutting edges (38) are aligned with one another and towards one another Add at least one axially parallel, continuous groove. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die in der Wand der Zufuhröffnung (22) vorgesehene Nut (24) achsparallel zur Antriebswelle (26) verläuft und die die Schneiden (38) unterbrechenden Nuten (40) sich zu mindestens einer schraubenförmig um e"<e Antriebswelle (26) verlaufenden durchgehenden Nut ergänzen.4. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that in the wall of the feed opening (22) provided groove (24) runs axially parallel to the drive shaft (26) and which the cutting edges (38) interrupting grooves (40) to at least one helical around e "<e drive shaft (26) Complete the running, continuous groove. 5. Vorrichtung nach einem cjr vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Breite der Nuten (40) des Fräsers (36) dem maximalen Korndurchmesser des zu verarbeitenden Mahlguts entspricht.5. Device according to a cjr preceding Claims, characterized in that the width of the grooves (40) of the milling cutter (36) is the maximum Corresponds to the grain diameter of the millbase to be processed. 4040
DE19752531288 1975-07-12 1975-07-12 Device for grinding a granular food grist Expired DE2531288C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752531288 DE2531288C2 (en) 1975-07-12 1975-07-12 Device for grinding a granular food grist

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752531288 DE2531288C2 (en) 1975-07-12 1975-07-12 Device for grinding a granular food grist

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2531288A1 DE2531288A1 (en) 1977-01-27
DE2531288C2 true DE2531288C2 (en) 1983-11-17

Family

ID=5951414

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752531288 Expired DE2531288C2 (en) 1975-07-12 1975-07-12 Device for grinding a granular food grist

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2531288C2 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3609393C1 (en) * 1986-03-20 1991-10-24 Wilfried Messerschmidt Grinding mill for an electrically driven kitchen appliance
CN105559632A (en) * 2016-03-02 2016-05-11 牛伟民 Two-stage bone paste machine and bone paste preparing method

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3803619A1 (en) * 1987-02-10 1988-08-18 Wilfried Messerschmidt Domestic flour mill
WO2003090931A1 (en) * 2002-04-25 2003-11-06 Durametal Corporation Refiner plates with logarithmic spiral bars

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE240737C (en) *
US3387795A (en) * 1965-10-05 1968-06-11 Bidwell Howard Apparatus for the processing of fibrous and other materials including paper stocks
DE2202798A1 (en) * 1972-01-21 1973-08-02 Johann Georg Dr Med Schnitzer PAIR OF GRINDSTONES FOR GRAIN MILLS

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3609393C1 (en) * 1986-03-20 1991-10-24 Wilfried Messerschmidt Grinding mill for an electrically driven kitchen appliance
CN105559632A (en) * 2016-03-02 2016-05-11 牛伟民 Two-stage bone paste machine and bone paste preparing method

Also Published As

Publication number Publication date
DE2531288A1 (en) 1977-01-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2831309A1 (en) SCHLAGENTSCHELER
DE2701897C3 (en) Device for shredding various types of waste, in particular industrial waste and bulky waste
WO1989000454A1 (en) Device for husking and seeding maize grains
EP0387868B1 (en) Shredding apparatus for waste wood
DE2517131C2 (en) Device for loosening up damp, fibrous materials
EP0124138B1 (en) Method and apparatus for grinding vegetal products
DE2309400C3 (en) Granulator
DE3140624A1 (en) Dried material pulverizing and discharging device for multistage continuous vacuum drying apparatus
DE2531288C2 (en) Device for grinding a granular food grist
DE2754722B2 (en) Method and device for peeling and disinfecting whole corn kernels or for disinfecting fragments of corn
DE3029605C2 (en)
DE3908395C2 (en) Device for shredding residual and waste wood
AT338598B (en) DEVICE FOR GRINDING ANY REGRIND
DE10113953C1 (en) Device for shredding plastic structures with a low material thickness
DE2444152C2 (en) Pair of grinding stones for a flour mill
EP0801975A1 (en) Apparatus for treating organic waste
DE2814778C3 (en) Shredding machine for bulk materials
DE19652323A1 (en) Cutting set for a screw conveyor
DE830604C (en) Impact mill, especially for grinding wheat and other grains
DE3509234C1 (en) Coffee mill with spiral conveyor
AT384752B (en) CRUSHING DEVICE, ESPECIALLY FOR FEED MATERIAL OR THE LIKE.
AT526584B1 (en) Device for chopping herbs
DE3408179C2 (en)
EP2564930A1 (en) Shredder
EP0420000B1 (en) Knife set for a comminuting machine

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: A47J 42/36

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee