DE2511011A1 - ABSORBENT UPHOLSTERY - Google Patents

ABSORBENT UPHOLSTERY

Info

Publication number
DE2511011A1
DE2511011A1 DE19752511011 DE2511011A DE2511011A1 DE 2511011 A1 DE2511011 A1 DE 2511011A1 DE 19752511011 DE19752511011 DE 19752511011 DE 2511011 A DE2511011 A DE 2511011A DE 2511011 A1 DE2511011 A1 DE 2511011A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
areas
layer
pattern
absorbent
density
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19752511011
Other languages
German (de)
Inventor
John Richard Noel
Bernard Martin Wehrmeyer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Procter and Gamble Co
Original Assignee
Procter and Gamble Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Procter and Gamble Co filed Critical Procter and Gamble Co
Publication of DE2511011A1 publication Critical patent/DE2511011A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/15Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators
    • A61F13/53Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the absorbing medium
    • A61F13/531Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the absorbing medium having a homogeneous composition through the thickness of the pad
    • A61F13/532Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the absorbing medium having a homogeneous composition through the thickness of the pad inhomogeneous in the plane of the pad
    • A61F13/533Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the absorbing medium having a homogeneous composition through the thickness of the pad inhomogeneous in the plane of the pad having discontinuous areas of compression
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/15Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators
    • A61F13/20Tampons, e.g. catamenial tampons; Accessories therefor
    • A61F13/2002Tampons, e.g. catamenial tampons; Accessories therefor characterised by the use
    • A61F13/202Catamenial tampons
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/15Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators
    • A61F13/53Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the absorbing medium
    • A61F13/534Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the absorbing medium having an inhomogeneous composition through the thickness of the pad
    • A61F13/537Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the absorbing medium having an inhomogeneous composition through the thickness of the pad characterised by a layer facilitating or inhibiting flow in one direction or plane, e.g. a wicking layer
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/15Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators
    • A61F13/53Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the absorbing medium
    • A61F13/539Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the absorbing medium characterised by the connection of the absorbent layers with each other or with the outer layers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/15Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators
    • A61F13/15577Apparatus or processes for manufacturing
    • A61F2013/15821Apparatus or processes for manufacturing characterized by the apparatus for manufacturing
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/15Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators
    • A61F13/51Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the outer layers
    • A61F2013/51078Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the outer layers being embossed
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/15Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators
    • A61F13/53Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the absorbing medium
    • A61F13/534Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the absorbing medium having an inhomogeneous composition through the thickness of the pad
    • A61F13/537Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the absorbing medium having an inhomogeneous composition through the thickness of the pad characterised by a layer facilitating or inhibiting flow in one direction or plane, e.g. a wicking layer
    • A61F13/53708Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the absorbing medium having an inhomogeneous composition through the thickness of the pad characterised by a layer facilitating or inhibiting flow in one direction or plane, e.g. a wicking layer the layer having a promotional function on liquid propagation in at least one direction
    • A61F2013/53721Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the absorbing medium having an inhomogeneous composition through the thickness of the pad characterised by a layer facilitating or inhibiting flow in one direction or plane, e.g. a wicking layer the layer having a promotional function on liquid propagation in at least one direction with capillary means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/15Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators
    • A61F13/53Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the absorbing medium
    • A61F13/539Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the absorbing medium characterised by the connection of the absorbent layers with each other or with the outer layers
    • A61F2013/53908Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the absorbing medium characterised by the connection of the absorbent layers with each other or with the outer layers with adhesive
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/15Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators
    • A61F13/53Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the absorbing medium
    • A61F13/539Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the absorbing medium characterised by the connection of the absorbent layers with each other or with the outer layers
    • A61F2013/5395Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the absorbing medium characterised by the connection of the absorbent layers with each other or with the outer layers with thermoplastic agent, i.e. softened by heat

Description

DR. ]■■=■■·. ■ · .- ■-:<. \v...LTER BEItDR.] ■■ = ■■ ·. ■ · .- ■ -: <. \ v ... OLDER

Ljö;.Ljö ;.

6£S FRAHλ FUkT AM MAIN-HOCHS!6 £ S FRAHλ FUkT AM MAIN-HIGH!

ADElONSTIiASSE 58ADElONSTIiASSE 58

Unsere Nr. 19 774Our no. 19 774

The Procter & Gamble Company Cincinnati, Ohio, V.St.A.The Procter & Gamble Company Cincinnati, Ohio, V.St.A.

Saugfähiges PolsterAbsorbent pad

Die vorliegende Erfindung betrifft ganz allgemein ein zum Wegwerfen vorgesehenes saugfähiges Polster.The present invention relates generally to a disposable absorbent pad.

Saugfähige Polsterschichten, welche aus in Luft abgelagertem, zerfasertem Zellstoffschliff hergestellt sind, und Wegwerfwindeln, für welche solche Polsterschichten verwendet werden, sind gut bekannt. Solche Schichten werden vorzugsweise auf einem dünnen Papier abgelagert. Ein Beispiel für das Zerfasern oder Zerkleinern von Zellstoffschliff und dessen Verfilzen zum Zwecke der Herstellung eines solchen Polsters ist beispielsweise in den USA-Patentschriften 3»519'211, 3'750'962 und 3*825'194 beschrieben. Auf diese Patentschriften wird besonders hingewiesen, weil die in der vorliegenden Beschreibung und in den Ansprüchen verwendeten Ausdrücke "zerfasert" (fiberized) und "zerkleinert" (disintegrated), sowie SeIlstoffschliff (pulp lap) und "in Luft abgelagert" (air-laid) auf solche Erzeugnisse Bezug nehmen, welche in Uebereinstimmung mit den oben genannten Patenten hergestellt sind.Absorbent upholstery layers made from air-deposited, made of pulp pulp, and disposable diapers, for which such cushioning sheets are used are well known. Such layers are preferably on deposited on a thin paper. An example of the shredding or shredding of pulp pulp and its felting for the purpose of producing such a cushion is for example in the USA patents 3,519,211, 3,750,962 and 3 * 825,194. On these patents is particularly pointed out because the terms "frayed" used in the present description and in the claims (fiberized) and "shredded" (disintegrated), as well as silk grinding (pulp lap) and "air-laid" refer to products which are in agreement are made with the above patents.

Es war auch schon vorgeschlagen worden, eine PolsterschichtIt had also been suggested, a layer of padding

509838/0734509838/0734

511011511011

aus einem solchen, in Luft abgelagerten Filz in einer Umhüllung aus einem feinen Gewebe oder Seidenpapier einzuschliessen, um den Filz während der Verarbeitung einschliesslich des Durchblasens von Luft zu verstärken und dessen Zerfall während der Verwendung zu verhindern. Dazu wird beispielsweise auf die USA-Patentschriften 3'444'859, 3'741'212 und 3'769'978 verwiesen.to enclose such a felt deposited in air in a cover made of a fine fabric or tissue paper, including around the felt during processing to increase the blowing of air and prevent its disintegration during use. For example to U.S. Patents 3,444,859, 3,741,212 and 3,769,978 referenced.

Es war auch schon erkannt worden, dass mit einer solchen Polsterschicht eine verbesserte Saugfähigkeit und Weiterleitung von aufgesaugter Flüssigkeit erreicht werden kann, wenn die Schicht verdichtet oder zusammengepresst wird, um eine erhöhte Dichte zu erreichen. Das ist beispielsweise in den USA-Patentschriften 3'592'194, 3'721'242 und 3'769'978 vorgeschlagen worden. Es ist sogar schon angeregt worden, durch ein in eine solche Polsterschicht eingepresstes Muster aus in einer Richtung verlaufenden, praktisch sinusförmigen, schmalen Streifen eine verbesserte Verteilung der Feuchtigkeit in der Längsrichtung dieser Streifen zu bewirken. Es war aber auch erkannt worden, dass solche schmalen, eingepressten Streifen Sperren bilden, welche die Weiterleitung der Feuchtigkeit quer zur Richtung der Streifen behindern, darüber hinaus zu einem verhältnismässig steifen und weniger weichen Erzeugnis führen und, wenn die Polsterschicht zur Herstellung der Streifen befeuchtet wurde, den Aufbau der in vollständig trockener Luft abgelagerten Polsterschicht ändern. Dazu wird auf die USA-Patentschrift 2'788'003 verwiesen. It had already been recognized that with such a Padding layer improved absorbency and forwarding of absorbed liquid can be achieved if the layer is compressed or compressed in order to achieve an increased density. This is for example in the U.S. Patents 3,592,194, 3,721,242 and 3,769,978 are proposed been. It has even been suggested to use a pattern pressed into such a padding layer Unidirectional, practically sinusoidal, narrow strips improve the distribution of moisture to effect in the longitudinal direction of these strips. But it had also been recognized that such narrow, pressed-in Strips form barriers that prevent moisture from being transported across the direction of the stripes, In addition, lead to a relatively stiff and less soft product and, if the padding layer for Making the strip moistened would change the structure of the cushion layer deposited in completely dry air. Reference is made to the USA patent specification 2,788,003.

Schliesslich war in der USA-Patentschrift 3'065'751 auch schon beschrieben worden, dass beim Zusammenpressen einer Polsterschicht der oben genannten Art, wobei deren Dicke verringert und das Schüttgewicht vergrössert wird, nicht nurFinally, in the USA patent specification 3'065'751 was also it has already been described that when compressing a cushioning layer of the type mentioned above, the thickness thereof and the bulk density is increased, not only

509838/0734509838/0734

die Weiterleitung der Feuchtigkeit, sondern auch die Flexibilität verbessert werden können. Es hat sich jedoch gezeigt, dass diese Steigerung der Flexibilität nicht notwendigerweise auch zu einer Verbesserung der Weichheit führt und, was besonders offensichtlich nicht erkannt wurde, dass Weichheit und Flexibilität nicht gleichgesetzt werden können, sondern Gebilde mit einer grossen Flexibilität beim Verwender den Eindruck einer sehr geringen Weichheit erwecken können. Weiter war bisher offensichtlich nicht erkannt worden, dass der subjektive Eindruck der Oberflächentrockenheit nicht notwendigerweise mit den Ergebnissen der objektiven Prüfung der Oberflächentrockenheit übereinstimmt, sondern sog~ar genau umgekehrt sein kann.the conduction of moisture but also flexibility can be improved. However, it has been shown that this increase in flexibility does not necessarily also lead to an improvement in softness and what It was particularly obvious that it was not recognized that softness and flexibility cannot be equated, but rather Structures with great flexibility can give the user the impression of very little softness. Further had obviously not been recognized so far that the subjective impression of surface dryness is not necessarily agrees with the results of the objective test of the surface dryness, but even exactly can be reversed.

Es ist darum ein Ziel der vorliegenden Erfindung, ein neues und verbessertes saugfähiges Polster anzugeben.It is therefore an object of the present invention to provide a new and improved absorbent pad.

Es ist ein weiteres Ziel der Erfindung, ein neues und verbessertes saugfähiges Polster anzugeben, das bei optimaler Weiterleitung der Feuchtigkeit zugleich den Eindruck von Oberflächentrockenheit und Weichheit vermittelt.It is another object of the invention to be new and improved to indicate absorbent padding, which at the same time gives the impression of Conveys surface dryness and softness.

Es ist ein anderes Ziel der vorliegenden Erfindung, ein neues und verbessertes saugfähiges Polster anzugeben, das insbesondere zur Verwendung in einer Wegwerfwindel geeignet ist, sowie eine damit hergestellte Wegwerfwindel.It is another object of the present invention to provide a new and improved absorbent pad, particularly that of is suitable for use in a disposable diaper, as well as a disposable diaper made therewith.

Es ist noch ein Ziel der vorliegenden Erfindung, ein neues Verfahren zur Herstellung eines derartigen saugfähigen Polsters und einer Wegwerfwindel anzugeben.It is still an object of the present invention to provide a new method of making such an absorbent pad and a disposable diaper.

Es ist noch ein weiteres Ziel der vorliegenden Erfindung, eine neue saugfähige Polsterschicht anzugeben, welche aus inIt is still another object of the present invention to provide a new absorbent padding sheet made from FIG

509838/0734509838/0734

der Luft abgelagertem, zerfasertem Zellstoffschliff besteht, der in einer Hülle aus dünnem Papier eingeschlossen ist und die im trockenen Zustand durch Einpressen eines Musters verdichtet wird, um ein nach beiden Seiten verlaufendes Muster mit gegeneinander versetzten Bereichen geringer Dichte zu erzeugen, welche Bereiche von ebenfalls nach beiden Seiten verlaufenden, gebogenen und vorzugsweise sinusförmigen Bereichen erhöhter Dichte umgeben sind, welche Polsterschicht insbesondere zur Verwendung in Windeln und windelähnlichen Erzeugnissen geeignet ist und eine verbesserte Weiterleitung der Flüssigkeit, Speicherfähigkeit für die Flüssigkeit und Oberflächentrockenheit aufweist, sowie einen verbesserten subjektiven Eindruck der Oberflächentrockenheit und der Weichheit vermittelt.consists of pulp pulp deposited in the air, which is enclosed in a cover made of thin paper and which, when dry, condenses by pressing in a pattern to create a pattern running to both sides with staggered areas of low density generate which areas of curved and preferably sinusoidal areas that also run to both sides Increased density are surrounded, which padding layer is particularly suitable for use in diapers and diaper-like Products is suitable and an improved transfer of the liquid, storage capacity for the liquid and Has surface dryness, as well as an improved subjective impression of the surface dryness and the Conveys softness.

Es ist noch ein weiteres Ziel der vorliegenden Erfindung, neue Verfahren anzugeben, um in Luft abgelagerte Bahnen oder Polsterschichten aus faserförmigem Zellstoffschliff durch Einpressen von Muster bildenden Verdichtungen auf einer Oberfläche zu verdichten, um ein Bereiche mit unterschliedlicher Dichte aufweisendes Gebilde zu schaffen, das auf der einen Seite höhere büschelige Nester als auf der anderen Seite aufweist.It is yet another object of the present invention to provide new methods of removing air deposited webs or Cushion layers made of fibrous pulp pulp Injection of pattern-forming densities on a surface to densify an area with differentiated To create a dense structure, the tufted nests higher on one side than on the other Side.

Und es ist noch ein weiteres Ziel der vorliegenden Erfindung, eine verbesserte Wegwerfwindel und windelähnliches Gebilde anzugeben, für welche eine verbesserte saugfähige Polsterschicht verwendet wird und bei denen die Seite mit den höheren büscheligen Nestern an der Deckschicht anliegt, um beim Gebrauch der Haut des Kindes zugewandt zu sein und einen maximalen Abstand der verdichteten Bereiche von der Haut des Kindes und ein bestmögliches Aussehen und einen bestmöglichen Griff der äusseren, zum Anlegen an das Kind bestimmtenAnd it is still another object of the present invention to provide an improved disposable diaper and diaper-like structure indicate for which an improved absorbent padding layer is used and for which the side with the higher tufted nests on the cover layer in order to face the child's skin during use and to maximize it Distance of the compacted areas from the child's skin and the best possible appearance and best possible Handle of the outer, intended to be placed on the child

509838/0734509838/0734

Oberfläche zu erreichen.To reach surface.

Die Erfindung besteht in der Kombination, Konstruktion, Anordnung und Disposition der verschiedenen Teile und Elemente, welche in gemäss der durch die vorliegende Erfindung gegebenen Lehre verbesserten saugfähigen Polsterschichten und Windeln verwendet und nach den erfindungsgemässen Verfahren hergestellt sind. Die vorliegende Erfindung wird besser verstanden werden, und weitere als die oben aufgeführten Ziele und wichtigsten Merkmale werden durch das Erwägen der in der folgenden Beschreibung angegebenen Einzelheiten offenbart werden, welche Beschreibung zusammen mit den zugehörigen Figuren eine bevorzugte Ausführungsform und Modifikation der Erfindung und was gegenwärtig als die beste Art zur Ausführung ihrer Lehre angesehen wird, beschreibt, angibt und zeigt. Weitere Ausführungsformen und Abänderungen werden denen, die diese Lehre nützen, nahegelegt, und es ist vorgesehen, solche Ausführungsformen oder Aenderungen vorzubehalten, insbesondere, wenn sie in den Geltungsbereich und die Lehre der nachfolgenden Ansprüche fallen.The invention consists in the combination, construction, arrangement and disposition of the various parts and elements, which in accordance with the teaching given by the present invention improved absorbent padding sheets and diapers are used and produced by the inventive method. The present invention will be better understood Objectives and key features other than those listed above are made possible by considering the in the The details given below are disclosed, which description together with the accompanying figures a preferred embodiment and modification of Describes, indicates, and describes invention and what is presently believed to be the best mode for carrying out its teaching shows. Further embodiments and modifications are available to those that use this teaching, suggested, and it is intended to reserve such embodiments or changes, especially if they fall within the scope and teaching of the following claims.

Das erfindungsgemässe saugfähige Polster, welches beim Betasten ein verbessertes Gefühl der Weichheit vermittelt und eine verbesserte Saugfähigkeit sowie Leitfähigkeit für Feuchtigkeit aufweist, die ein verbessertes Gefühl der Oberflächentrockenheit geben, ist gekennzeichnet durch eine in Luft abgelagerte Polsterschicht aus zerkleinertem Zellstoffschliff, die in einer die Polsterschicht zusammenhaltenden Hülle aus dünnem Papier eingeschlossen ist und ein Muster bildende Verdichtungen aufweist, mit seitlich gegeneinander versetzten, voneinander beabstandeten^ aus unverdichteten Bereichen geringer Dichte bestehenden Nestern, welche von nach den Seiten verlaufenden, sich überschneidenden, kurvenförmigen,The absorbent pad according to the invention, which gives an improved feeling of softness when touched and has an improved absorbency and moisture conductivity, which provides an improved feeling of surface dryness is characterized by a cushion layer made of crushed pulp, deposited in the air, which is enclosed in a cover made of thin paper that holds the cushioning layer together and forms a pattern Has compaction, with laterally offset, spaced apart ^ of uncompacted areas low density existing nests, which are formed by laterally extending, overlapping, curvilinear,

5098 3 8/07345098 3 8/0734

2511Q112511Q11

verdichteten Bereichen höherer Dichte umgeben und getrennt sind, wobei die verdichteten Bereiche zwischen 20% bis 50% der gesamten Oberfläche der Polsterschicht bedecken.compacted areas of higher density are surrounded and separated, the compacted areas between 20% to 50% cover the entire surface of the cushioning layer.

Das neue Polster kann zur Herstellung einer Windel verwendet werden, welche eine höhere Aufnahmefähigkeit, eine verbesserte Leitfähigkeit für Flüssigkeit und Oberflächentrockenheit aufweist und auch das Gefühl einer verbesserten Oberflächentrockenheit und Weichheit vermittelt.The new pad can be used to manufacture a diaper which has a higher absorption capacity, an improved one Has conductivity to liquid and surface dryness and also the feeling of improved surface dryness and conveyed softness.

Im folgenden wird die Erfindung mit Hilfe einer bevorzugten Ausführungsform und den Figuren beschrieben.The invention is described below with the aid of a preferred embodiment and the figures.

Fig. 1 zeigt eine teilweise aufgebrochene Draufsicht auf eine Wegwerfwindel mit einer in Luft abgelagerten Polsterschicht, in die ein Muster aus verdichteten Bereichen, welche nichtverdichtete Nester begrenzen, eingepresst ist.Fig. 1 shows a partially broken away plan view of a disposable diaper with a cushion layer deposited in air; in which a pattern of compacted areas that delimit non-compacted nests, is pressed in.

Fig. 2 zeigt einen vergrösserten Schnitt durch die Windel gemäss Fig. 1 längs der Linie 2-2.FIG. 2 shows an enlarged section through the diaper according to FIG. 1 along the line 2-2.

Fig. 3 zeigt einen schematischen Schnitt durch einen Kalander und eine Polsterschicht bei der Ausführung des Verfahrens zur Verbesserung der Eigenschaften bekannter saugfähiger Polsterschichten.Fig. 3 shows a schematic section through a calender and a cushion layer in the execution of the Process for improving the properties of known absorbent padding layers.

In den Fig. 1 und 2 ist der Aufbau einer verbesserten Windel 10 gezeigt, die eine bevorzugte Ausführungsform des erfin* dungsgemässen Polsters enthält. Diese Windel ist gemäss der Lehre aus dem ÜSA-Reissue-Patent 26'151 aufgebaut, weshalb auf diese Publikation besonders hingewiesen wird.1 and 2, the construction of an improved diaper 10 is shown which is a preferred embodiment of the invention. Contains proper pad. This diaper is according to the Teaching from the ÜSA reissue patent 26'151 built up, why special reference is made to this publication.

5 0 9838/07345 0 9838/0734

2511Q112511Q11

Die Windel 10 enthält eine saugfähige Polsterschicht 12, die mit einer aufgelegten Deckschicht 14 abgedeckt ist. Die Deckschicht ist vorzugsweise feuchtigkeitsdurchlässig und bildet, wenn die Windel angelegt wird, eine Trennschicht zwischen der saugfähigen Polsterschicht 12 und der Haut des Kleinkindes. Weiter ist die Polsterschicht mit einer rückwärtigen Schicht 16 unterlegt, welche für Feuchtigkeit undurchlässig ist. Die rückwärtige Schicht weist mindestens eine grössere Breite als die Polsterschicht 12 auf und bildet Seitenklappen 18, die über und auf die Oberfläche der Deckschicht.14 gefaltet sind. Dadurch liegen die Seitenklappen 18 der rückwärtigen Schicht 16 auch über den seitlichen Rändern der Deckschicht 14 und dem darunterliegenden Teil der saugfähigen Polsterschicht 12. Auch die Länge der rückwärtigen Schicht 16 kann grosser sein als die Länge der saugfähigen Polsterschicht 12 und der Deckschicht 14, um Endklappen 20 zu bilden, welche über und auf die Oberfläche der Deckschicht 14 gefaltet sind, so dass diese Endklappen auf den die Länge der Deckschicht begrenzenden Rändern und den darunterliegenden Teilen der saugfähigen Polsterschicht 12 liegen. Auf diese Weise ist die Polsterschicht 12 vollständig in einer Hülle eingeschlossen, die von der Deckschicht 14 und der rückwärtigen Schicht 16 gebildet ist. Die Seitenklappen 18 und die Endklappen 20 können in bekannter Weise, beispielsweise durch Verschweissen, Klebverbindungen usw. an ihren Ecken miteinander und auch mit der darunterliegenden Deckschicht 14 und den Eckteilen der Polsterschicht 12 befestigt sein.The diaper 10 includes an absorbent padding layer 12 which is covered with an applied cover layer 14. The cover layer is preferably moisture-permeable and forms when the diaper is put on, a release liner between the absorbent padding layer 12 and the infant's skin. Furthermore, the cushion layer is underlaid with a back layer 16, which is impermeable to moisture is. The rear layer has at least a greater width than the cushion layer 12 and forms side flaps 18 folded over and onto the surface of the cover sheet. 14. As a result, the side flaps 18 of the rear Layer 16 also over the side edges of the cover layer 14 and the underlying portion of the absorbent Padding layer 12. The length of the rear layer 16 can also be greater than the length of the absorbent padding layer 12 and cover sheet 14 to form end flaps 20 which fit over and onto the surface of cover sheet 14 are folded so that these end flaps are on the edges delimiting the length of the cover layer and on the edges below Parts of the absorbent padding layer 12 lie. In this way, the cushion layer 12 is completely in one Enclosed envelope formed by the cover layer 14 and the back layer 16. The side flaps 18 and the end flaps 20 can in a known manner, for example by welding, adhesive connections, etc. on their Corners attached to one another and also to the underlying cover layer 14 and the corner parts of the cushion layer 12 be.

Obwohl im vorstehenden Absatz beschrieben und in den Figuren gezeigt ist, dass die saugfähige Polsterschicht 12 an beiden Seiten und beiden Längsenden von den Seitenklappen 18 bzw. den Endklappen 20 eingebunden ist, so dass das saugfähigeAlthough it is described in the preceding paragraph and shown in the figures, the absorbent padding layer 12 on both Sides and both longitudinal ends of the side flaps 18 and the end flaps 20 is involved, so that the absorbent

509838/0734509838/0734

Polster vollständig in der von der Deckschicht 14 und der rückwärtigen Schicht 16 gebildeten Hülle eingeschlossen ist, sei darauf hingewiesen, dass zwei der genannten Klappen und insbesondere die Endklappen 20 weggelassen werden können, ohne dass die Befestigung der saugfähigen Polsterschicht 12 zwischen der Deckschicht 14 und der rückwärtigen Schicht 16 merklich nachteilig beeinflusst wird. Insbesondere kann die saugfähige Polsterschicht entweder mit der Deckschicht 14 oder mit der rückwärtigen Schicht 16 oder mit beiden verbunden sein, beispielsweise durch Verschweissen unter Wärmeeinwirkung, Klebverbinden, Druckverbinden usw.Pad is completely enclosed within the envelope formed by the cover sheet 14 and the back sheet 16, it should be noted that two of the mentioned flaps and in particular the end flaps 20 can be omitted, without the attachment of the absorbent padding layer 12 between the cover layer 14 and the backing layer 16 is noticeably adversely affected. In particular, the absorbent padding layer can either be connected to the cover layer 14 or be connected to the rear layer 16 or both, for example by welding under the action of heat, Adhesive joining, pressure joining, etc.

Es sei auch ausdrücklich darauf hingewiesen, dass das neue Polster nicht für eine Verwendung in für das Aufnehmen des Urins von Kleinkindern vorgesehenen Windeln begrenzt ist, sondern auch für andere Verbände und verbandähnliche Anwendungen brauchbar ist, beispielsweise für chirurgisches Verbandsmaterial, saugfähige Einlagen, insbesondere für Bettnässer, hygienische Binden usw.It should also be expressly pointed out that the new cushion is not intended for use in for receiving the Urine provided by young children in diapers is limited, but also for other dressings and bandage-like uses is useful, for example, for surgical bandages, absorbent pads, especially for bed-wetting, sanitary napkins, etc.

Die Seitenklappen 18 und die Endklappen 20 sollten, sofern sie verwendet werden, eine minimale Breite von etwa 9,5 mm und vorzugsweise mehr als 19 mm aufweisen. Die rückwärtige Schicht 16 besteht vorzugsweise aus einer flexiblen, wasserdichten Materialbahn, beispielsweise einer 0,025 mm dicken, mit einem eingeprägten Muster versehenen, opaken Polyäthylenbahn von geringer Dichte.The side flaps 18 and end flaps 20, if used, should have a minimum width of about 9.5 mm and preferably more than 19 mm. The back layer 16 is preferably made of a flexible, waterproof one Material web, for example a 0.025 mm thick, opaque polyethylene web provided with an embossed pattern of low density.

Die Deckschicht 14 kann sowohl hydrophob als auch hydrophil sein und aus dünnem Papier bestehen, das nach einem bekannten Verfahren in Wasser abgelegt und danach gekreppt wurde. Es kann aber auch ein in Luft abgelagertes Material sein, oder eine Bahn aus endlose Fäden aufweisendem Non-woven-Ma-The cover layer 14 can be both hydrophobic and hydrophilic and consist of thin paper, according to a known Procedure was placed in water and then creped. But it can also be a material deposited in air, or a web of non-woven fabric having endless threads

509838/0734509838/0734

23110112311011

terial oder eine mikroporöse, dünne Schicht usw. Diese Materialien können mit die Nassfestigkeit erhöhenden und/oder bindenden Harzen behandelt werden, wie es jedem Fachmann bekannt ist.material or a microporous, thin layer, etc. These materials can be treated with wet strength increasing and / or binding resins as is known to any person skilled in the art is.

Die verbesserte saugfähige Polsterschicht 12 enthält eine Matte, ein Kissen oder bahnförmiges Material 22, das beispielsweise gemäss der Lehre aus dem USA-Patent 3'519'211 oder 3'750'962 oder 3'825'194 aus zerkleinertem, in Luft abgelagertem Zellstoffschliff hergestellt ist. Die Matte 22 kann zwischen zwei dünnen Schichten 24 und 26 eingeschlossen sein.The improved absorbent padding layer 12 includes a mat, pillow or sheet material 22, for example according to the teaching from the USA patent 3,519,211 or 3'750'962 or 3'825'194 of crushed, air-deposited Pulp is made. The mat 22 can be enclosed between two thin layers 24 and 26 be.

In diesem Zusammenhang sei nochmals auf die oben genannten Patentschriften und die darin offenbarten Erfindungen hingewiesen. In this context, reference should again be made to the above-mentioned patent specifications and the inventions disclosed therein.

Zwei anzustrebende Eigenschaften einer Wegwerfwindel und der dafür verwendeten Polsterschicht sind, ausser einer grossen Aufnahmefähigkeit, die Trockenheit und Weichheit der Oberfläche. Diese Eigenschaften werden zum grossen Teil von der Dichte des für die Polsterschicht verwendeten Luftfilzes bestimmt. Die für diese beiden Eigenschaften günstigsten Dichtebereiche sind jedoch unterschiedlich. Eine geringe Dichte begünstigt im allgemeinen das Gefühl von Weichheit, gibt aber den Eindruck einer geringen Oberflächentrockenhext. Im Gegensatz dazu begünstigt eine grosse Dichte den Eindruck einer guten Oberflächentrockenheit, vermittelt aber das Gefühl einer geringen Weichheit.There are two desirable properties of a disposable diaper and the padding layer used for it, apart from a large one Absorption capacity, the dryness and softness of the surface. These properties are largely determined by the The density of the air felt used for the cushioning layer is determined. The most favorable density ranges for these two properties however, are different. A low density generally favors the feeling of softness, gives but the impression of a minor surface dry witch. In contrast, a high density favors the impression of a good surface dryness, but gives the feeling of low softness.

Mit anderen Worten wird durch eine geringe Dichte der Eindruck von guter Weichheit bzw. Flexibilität und durch grosse Dichte der Eindruck einer guten Ableitung der FeuchtigkeitIn other words, a low density gives the impression of good softness or flexibility and a large one Density gives the impression of a good drainage of moisture

509838/0734509838/0734

2511Q112511Q11

und damit einer guten Oberflächentrockenheit begünstigt.and thus a good surface dryness favors.

In Uebereinstimraung mit der vorliegenden Erfindung wird in die Polsterschicht 12, welche aus der Fasermatte 22 und den Hüllschichten 24, 26 besteht, in trockenem Zustand ein Verdichtungsmuster eingepresst. Dieses Muster bildet nach beiden Seiten gegeneinander verschobene Nester 28 aus praktisch unverdiente ten, d.h. eine geringe Dichte aufweisenden Bereichen, welche von einem nach beiden Seiten verlaufenden Muster von bogenförmigen, verdichteten Bereichen 30 getrennt und umgeben sind. Die Folge dieser Behandlung ist, dass die saugfähige Polsterschicht den Eindruck von guter Oberflächentrockenheit und das Gefühl guter Weichheit vermittelt.In accordance with the present invention, in the Padding layer 12, which consists of the fiber mat 22 and the cover layers 24, 26, a compression pattern is pressed in when dry. This pattern forms after both Pages shifted against each other nests 28 from practically undeserved th, i.e., low density areas which are formed by a bilateral pattern are separated and surrounded by arcuate, compressed areas 30. The consequence of this treatment is that the absorbent padding layer gives the impression of good surface dryness and the feeling of good softness.

Die Bereiche 30 mit grosser Dichte, welche sich nach beiden Seiten erstrecken, ermöglichen eine gute Befeuchtung und eine gute Weiterleitung der Feuchtigkeit innerhalb der Polsterschicht 12. Das gute Weiterleiten der Feuchtigkeit ermöglicht, dass die Flüssigkeit rasch im saugfähigen Material verteilt wird und verhilft, eine gute Oberflächen zu erreichen. The areas 30 with high density, which extend on both sides, allow good humidification and a good conduction of moisture within the padding layer 12. The good conduction of moisture enables that the liquid is quickly distributed in the absorbent material and helps to achieve a good surface.

Die als Nester 28 bezeichneten Bereiche mit geringer Dichte vermitteln das Gefühl grosser Weichheit und bilden in der gesamten Polsterschicht verteilte Bereiche mit einer grossen Speicherkapazität für Flüssigkeit und vermitteln weiter den Eindruck guter Oberflächentrockenhext. Wenn diese Bereiche praktisch gleiche Höhe und Federkraft aufweisen, vergrössern sie auch den Abstand der verdichteten Bereiche, die sich wegen der verstärkten Feuchtigkeitsleitfähigkeit feuchter anfühlen, von der Deckschicht 14 und damit auch von der Haut des die Windel tragenden Kleinds.The areas designated as nests 28 with low density convey the feeling of great softness and form in the areas with a large storage capacity for liquid distributed throughout the entire cushioning layer and further convey the Impression of good surface dry witch. If these areas have practically the same height and spring force, they also increase the distance between the compressed areas that are due to the increased moisture conductivity feel more moist, from the cover layer 14 and thus also from the skin of the baby wearing the diaper.

509838/0734509838/0734

Unverdichtete saugfähige Polsterschichten, welche sowohl flexibel als auch weich sind, weisen die für eine merkliche Feuchtigkeitsleitfähigkeit und Oberflächentrockenhext erforderliche hohe Dichte nicht auf. Früher vorgeschlagene Arbeitsweisen, um Luftfilz oder Polsterschichten zum Erzeugen ausreichend dichter Bereiche, welche gute Brauchbarkeit und Oberflächentrockenhext ermöglichen, zusammenzupressen, ergaben steife bis brettartige Erzeugnisse. Wie bereits weiter oben beschrieben wurde, war darum früher auch schon vorgeschlagen worden, kleinere Teile saugfähiger Polsterschichten örtlich zusammenzupressen. Dieses örtlich begrenzte Zusammenpressen war jedoch gewöhnlich unter Anwendung von Wasser oder einer anderen Flüssigkeit entweder unmittelbar vor oder während dem Zusammenpressen ausgeführt worden. Weiter war das örtlich begrenzte Zusammenpressen auf einen kleinen Prozentsatz der gesamten Polsterschicht beschränkt worden und in erster Linie dazu vorgesehen, die Fasern oder Lagen der Schicht miteinander zu verbinden. Weiter hat das Pressen im feuchten Zustand oder unter Zusatz von Feuchtigkeit, selbst wenn es an gegeneinander versetzten Orten ausgeführt wird, einen nachteiligen Einfluss auf die Weichheit der Polsterschicht. Wenn die Verdichtung, wie früher vorgeschlagen wurde, längs geradliniger Streifen erfolgt, um die Saugfähigkeit und die Weiterleitung der Flüssigkeit in der Richtung dieser Streifen zu verbessern, so ist die nachteilige Wirkung solcher Streifen auf die gesamthafte Weichheit der Polsterschicht besonders auffällig. Obwohl mit solchen eingepressten Streifen die Saugfähigkeit und die Weiterleitung von Flüssigkeit verbessert werden kann, verhindern derartige Streifen die Weiterleitung der Flüssigkeit in der Richtung quer zu diesen Streifen, so dass diese insbesondere für die Weiterleitung der Flüssigkeit als Sperre wirken. Demgegenüber kann mit dem Verdichtungsmuster gemäss der vorliegendenNon-compacted, absorbent padding layers, which are both flexible and soft, have a noticeable impact Moisture conductivity and surface dry hex required high density does not occur. Previously proposed working methods to create air felt or cushion layers sufficient dense areas that allow good usability and surface dry hexes to squeeze together resulted stiff to board-like products. As already described above, this was also suggested earlier has been used to locally compress smaller parts of absorbent padding layers. This localized compression however, was usually with the application of water or other liquid either immediately before or during the compression has been carried out. Next, the localized compression was on a small percentage the entire cushioning layer has been limited and primarily intended to contain the fibers or layers of the Layer to connect with each other. Furthermore, pressing in a moist state or with the addition of moisture itself if it is carried out in mutually offset locations, an adverse effect on the softness of the cushioning layer. If the compaction, as previously suggested, takes place along straight strips, in order to increase the absorbency and to improve the conduction of the liquid in the direction of these stripes, the detrimental effect is such stripes on the overall softness of the upholstery layer are particularly noticeable. Although pressed in with such Strips which can improve the absorbency and flow of liquid prevent such Strip the forwarding of the liquid in the direction transverse to these strips, so that these are particularly suitable for the Forwarding the liquid act as a barrier. In contrast, with the compression pattern according to the present

509838/0734509838/0734

Erfindung ein ausreichend grosser Bereich hoher Dichte erzeugt werden, der eine gute Saugfähigkeit und damit eine trockene Haut ermöglicht, wobei die Polsterschicht zugleich weich und flexibel bleibt. Gemäss der vorliegenden Erfindung sind die Bereiche hoher Dichte grundsätzlich nicht geradlinig und erstrecken sich vorzugsweise sinusförmig nach beiden Seiten der Polsterschicht, wodurch die Flexibilität erhalten bleibt, welche als eine der Hauptursachen für das Gefühl der gesamten Weichheit angesehen wird.Invention, a sufficiently large area of high density can be generated, which has good absorbency and thus a allows dry skin, while the padding layer remains soft and flexible at the same time. According to the present invention the areas of high density are basically not rectilinear and preferably extend sinusoidally to both Sides of the cushioning layer, which maintains the flexibility, which is one of the main causes of the feeling of the overall softness is considered.

Verdichtungsmuster, welche einer Verdichtung von etwa 20% bis 50% der gesamten Oberfläche entsprechen, sind vorzuziehen. Etwas geringere oder höhere prozentuale Anteile erscheinen noch brauchbar, ergeben aber keine optimalen Resultate. Bei einer Verdichtung, die sich nur über weniger als 10% der Fläche erstreckt, wird die Saugfähigkeit auf einen ungenügenden Wert verringert, während eine Verdichtung, die mehr als 70% der Fläche ausmacht, unbeständig und schwer zu erhalten ist und das Gefühl ungenügender Weichheit erzeugt.Compaction patterns which correspond to a compaction of about 20% to 50% of the total surface are preferred. Slightly lower or higher percentages still appear useful, but do not give optimal results. With a compaction that only extends over less than 10% of the area, the absorbency is insufficient Decreased in value, while compaction greater than 70% of the area is inconsistent and difficult to maintain and creates the feeling of insufficient softness.

Wie in Fig. 3 gezeigt ist, kann die ein Muster bildende Verdichtung des Luftfilzes oder der saugfähigen Polsterschicht 12 hergestellt werden, wenn die Polsterschicht zwischen den zwei Walzen eines Kalanders 32 verdichtet wird. Dabei wird die Polsterschicht zwischen einer ein Muster aufweisenden Walze 34 und einer Gegendruckwalze 38 zusammengepresst. Die mit dem Muster versehene Walze 34 weist in ihrer Oberfläche Taschen 36 auf, die das Muster bilden, während die Gegendruckwalze 38 eine glatte Oberfläche hat. Die Dichte der Schicht in den die hohe Dichte aufweisenden Bereichen 30 kann durch den Druck und den Abstand zwischen der das Muster aufweisenden Walze 34 und der glatten Gegendruckwalze 38 eingestellt werden. Die Dichte in den Bereichen geringerAs shown in FIG. 3, the pattern-forming densification of the air felt or the absorbent padding layer 12 can be produced when the padding layer is between the two rolls of a calender 32 is compressed. The cushioning layer is placed between one that has a pattern Roller 34 and a counter pressure roller 38 pressed together. The roller 34 provided with the pattern has in its surface Pockets 36, which form the pattern, while the counter-pressure roller 38 has a smooth surface. The density of Layer in the high density areas 30 can be affected by the pressure and the spacing between the pattern having roller 34 and the smooth counter-pressure roller 38 can be adjusted. The density in the areas is lower

509838/0734509838/0734

Dichte oder den Nestern 28 kann eingestellt werden, indem der Luftfilz oder die Polsterschicht 12 vor dem Durchlauf zwischen den Walzen 34 und 38 durch einen Kalander 40 geführt wird, der eine Druck- und eine Gegendruckwalze 42 bzw. 44 mit glatten Oberflächen aufweist, oder durch die Tiefe der Ausnehmungen oder Taschen 36 in der das Muster aufweisenden Walze 34.Density or the nests 28 can be adjusted by removing the air felt or the cushioning layer 12 prior to passage is passed between the rollers 34 and 38 through a calender 40 comprising a pressure and a counter pressure roller 42 and 44, respectively with smooth surfaces, or by the depth of the recesses or pockets 36 in which the pattern has Roller 34.

Die Nester des Musters sind vorzugsweise gegeneinander versetzt, so dass keine geraden Linien grösserer Abmessungen in irgendeiner Richtung durch den verdichteten Bereich 30 gelegt werden können. Dazu weisen die Nester oder Bereiche geringer Dichte 28 einen genügend grossen Durchmesser und einen genügend kleinen Abstand voneinander auf, so dass sich deren Umrandungen in jeder Richtung "überschneiden". Um beständig zu sein, müssen die Nester auch eine Mindestgrösse aufweisen, und ihr Durchmesser sollte beispielsweise etwa 9,5 mm und vorzugsweise 14,3 mm betragen.The nests of the pattern are preferably offset from one another so that no straight lines of larger dimensions in can be passed through the compacted area 30 in any direction. In addition, the nests or areas show less Dense 28 a sufficiently large diameter and a sufficiently small distance from one another so that whose borders "overlap" in every direction. In order to be consistent, the nests must also have a minimum size have, and their diameter should be, for example, about 9.5 mm and preferably 14.3 mm.

Für die praktische Verwendung war als brauchbar gefunden worden, wenn die nicht verdichteten Bereiche oder Nester 28 mit der geringen Dichte in dem Verdichtungsmuster eine dichte Packung und vorzugsweise eine reguläre hexagonale Anordnung bilden, wie es in Fig. 1 gezeigt ist, auch wenn, wie aus der Figur zu ersehen ist, dabei sehr schmale geradlinige Bereiche entstehen können, die in Fig. 1 durch ihre Mittellinien a, b und c bezeichnet sind und den in Fig. 2 vergrössert gezeichneten Bereichen 42 entsprechen. Solche geradlinigen Bereiche haben praktisch keinen nachteiligen Einfluss auf das Gefühl der Weichheit, vorausgesetzt, dass sie sehr schmal sind und nur einen kleinen Anteil an der Gesamtfläche der Polsterschicht 12 und den praktisch sinusförmigen, sich nach beiden Seiten erstreckenden Verdichtungen ausmachen.For practical use it had been found useful if the unconsolidated areas or nests 28 with the low density in the densification pattern, a close packing and preferably a regular hexagonal arrangement form, as shown in Fig. 1, even if, as can be seen from the figure, very narrow straight lines Regions can arise which are denoted in FIG. 1 by their center lines a, b and c and which are enlarged in FIG corresponding areas 42 drawn. Such rectilinear areas have practically no adverse influence on the feeling of softness, provided that they are very narrow and only make up a small proportion of the total area make up the cushion layer 12 and the practically sinusoidal, extending to both sides compressions.

509838/0734509838/0734

Es sei weiter betont, dass in der vorliegenden Beschreibung der Ausdruck bilateral oder "nach beiden Seiten" verwendet wird, um Ausdehnungen zu bezeichnen, die wie Vektoren verlaufen oder solche enthalten, welche Vektoren in mindestens zwei Richtungen liegen, aber nicht auf nur zwei Richtungen beschränkt sind. In diesem Sinne ist das in Fig. 1 gezeigte, praktisch hexagonale Muster mit den Richtungslinien A, B und C ein bilaterales Muster mit Bestimmungslinien, die sich sowohl in Richtung auf die Längsenden (Linie A ebenso wie die Linien B und C) als auch in Richtung der Seitenränder (Linien B und C) der Windel 10 erstrecken.It should be further emphasized that in the present description the expression bilateral or "to both sides" is used is used to denote extensions which run like vectors or contain those which vectors in at least lie in two directions, but are not limited to only two directions. In this sense, that shown in Fig. 1, practically hexagonal pattern with direction lines A, B and C a bilateral pattern with direction lines that extend both in the direction of the longitudinal ends (line A as well as lines B and C) and in the direction of the side edges (lines B and C) of the diaper 10 extend.

Der hier verwendete Ausdruck "Nest" wird für einen Bereich geringer Dichte verwendet, dessen grösserer Flächenteil merklich aus dem umgebenden Bereich höherer Dichte vorsteht und eine deutliche Höhe und Federwirkung aufweist. Die hier beschriebenen Nester weisen Durchmesser zwischen 9,5 mm bis 19 mm oder mehr auf, und ihre Dicke entspricht etwa der zwei- bis dreifachen Dicke des verdichteten Bereichs.The term "nest" used here is used for an area of low density, the larger area of which is noticeable protrudes from the surrounding area of higher density and has a significant height and spring effect. The ones described here Nests are between 9.5 mm to 19 mm or more in diameter and about the same thickness as two to three times the thickness of the compacted area.

Beispiel 1example 1

Es wurde eine Prüfung durchgeführt, um die Oberflächentrokkenheit zu bewerten. Das Ziel dieser Prüfung war, die subjektive Oberflächentrockenheit von Windeln zu vergleichen, welche das gleiche mittlere Grundgewicht und die gleiche mittlere Dichte der Luftfilz-Polsterschicht aufwiesen und deren einziger Unterschied darin bestand, dass die eine Windel eine praktisch gleichmässige Dichte und die andere ein Verdichtungsmuster gemäss der vorliegenden Erfindung aufwies. Als Probestück L wurde eine Wegwerfwindel mit einer aus Luftfilz bestehenden Polsterschicht mit einer praktisch gleichmassigen Dichte von etwa 0,14 g/cm und einer gleichmässigen Dicke von 21,6 mm verwendet. Als Probestück N wurde eine ver-A test was made to determine the surface dryness to rate. The aim of this test was to compare the subjective surface dryness of diapers, which had the same average basis weight and the same average density of the airfelt padding layer and The only difference was that one diaper had a practically uniform density and the other one Compaction pattern according to the present invention. As the test piece L, a disposable diaper with one made of air felt was used existing cushioning layer with a practically uniform density of about 0.14 g / cm and a uniform Thickness of 21.6 mm used. As a test piece N, a

509838/073 4509838/073 4

gleichbare Wegwerfwindel verwendet, mit einer vergleichbaren, aus Luftfilz bestehenden Polsterschicht, deren mittlere Dichte ebenfalls etwa 0,14 g/cm betrug, welche aber auf etwa 50% ihrer Fläche ein Verdichtungsmuster mit praktisch kreisförmigen Nestern aufwies, die in dichter Packung hexagonal gegeneinander versetzt waren, wie es in Fig. 1 gezeigt ist. Diese Nester bedeckten etwa 50% der Oberfläche, hatten einen Durchmesser von etwa 14,3 mm und eine Höhe von etwa 3,8 mm. Die verdichteten Bereiche waren sinuskurvenförmig, erstreckten sich zwischen den nichtverdichteten Nestern nach zwei Richtungen und waren zu einer Dicke von etwa 12,2 mm bis etwa 15,2 mm zusammengepresst. Diese verdichteten Bereiche wiesen eine Dichte von etwa 0,2 g/cm auf. Die Probestücke wurden flach ausgelegt und etwa in der Mitte mit 114 cm einer l%igen wässrigen Lösung, deren Oberflächenspannung auf 45 dyn eingestellt war, benetzt. Danach wurden die Probestükke während 30 min in ihrem Zustand belassen, damit die wässrige Lösung aufgesaugt werden konnte. Um das Verdampfen der Lösung möglichst auszuschliessen, wurden die Probestücke, ausser während der Prüfung, mit Polyäthylen abgedeckt.Similar disposable diapers are used, with a comparable cushioning layer consisting of air felt, their average density was also about 0.14 g / cm, but which had a compaction pattern with practically circular shapes over about 50% of its area Has nests which were hexagonally offset from one another in close packing, as shown in FIG. These nests covered about 50% of the surface, were about 14.3 mm in diameter and about 3.8 mm in height. The compacted areas were sinusoidal, extending between the uncompacted nests to two Directions and were compressed to a thickness of about 12.2 mm to about 15.2 mm. These condensed areas had a density of about 0.2 g / cm. The specimens were laid out flat and one 114 cm in the middle 1% aqueous solution, the surface tension of which was set to 45 dynes, wetted. After that, the test pieces were left in their state for 30 minutes so that the aqueous solution could be absorbed. To evaporate the To exclude the solution as far as possible, the test pieces were covered with polyethylene, except during the test.

Jedes Paar Probestücke wurde dann in einem geschlossenen Kasten von zwei Mitgliedern einer aus zehn Personen gebildeten Prüfergruppe berührt und befühlt. Deren Eindruck von der Oberflächentrockenheit wurde nach einer Skala mit den Werten 0 bis 4 bewertet. In dieser Skala bedeutete der Wert 0, dass ein Paar Probestücke vergleichbare Oberflächentrockenheit aufwiesen; der Wert 1, dass eines von einem Paar Probestücken mit geringem Zuverlässigkeitsgrad etwas trockener als der andere war, der Wert 2, dass eines der zwei Probestücke mit höherem Zuverlässigkeitsgrad etwas trockener als der andere war, der Wert 3, dass eines der beiden Probestücke wesentlich trockener als das andere war, und der Wert 4 bedeu-Each pair of specimens was then formed in a closed box by two members of one of ten people Examiner group touches and feels. Their impression of the surface dryness was based on a scale with the values Rated 0 to 4. On this scale, a value of 0 meant that a pair of specimens had comparable surface dryness exhibited; a value of 1 means that one of a pair of low-reliability specimens is slightly drier than the other, a value of 2, was that one of the two test pieces with a higher degree of reliability was slightly drier than the other was, the value 3 means that one of the two test pieces was significantly drier than the other, and the value 4 means that

509838/0734509838/0734

tet schliesslich, dass eines der beiden Probestücke sehr viel trockener als das andere war. Um die Folgen einer mehrfachen Berührung der Probestücke auf die subjektive Oberflächentrockenheit möglichst auszuschliessen, wurde jedes Paar Probestücke nur von zwei Personen geprüft.Finally, it turned out that one of the two test pieces was much drier than the other. To the consequences of a multiple Touching the test pieces to exclude the subjective surface dryness as much as possible, each pair was Specimens checked by two people only.

Die oben erklärten Bewertungen wurden dann statistisch behandelt, um solche Einflüsse auszuscheiden, welche auf Unterschiede des menschlichen Tastvermögens oder die Neigung der Prüfpersonen, die Reihenfolge, in der sie die Probestükke berührt haben, in die Bewertung einzubeziehen, zurückzuführen sind. Das Ergebnis dieser statistischen Behandlung war eine Gruppe mittlerer Werte für die vier Probestücke, wobei die mit N bezeichneten Probestücke, welche ein Verdichtungsmuster aufwiesen, als Vergleichsgrösse genommen und mit dem Wert 0 bezeichnet wurden, während die Probestücke L mit einer Polsterschicht gleichmässiger Dicke relativ zu den Probestücken N bewertet wurden. Die Bewertung wurde mit Hilfe von "Vergleichsgrössen" ausgedrückt, die dem kleinsten feststellbaren Unterschied der Güte entsprach. Eine klare Bewertungsdifferenz von 1,0 "Vergleichsgrössen" entsprach einem statistisch feststellbaren Unterschied mit einem 95%-igen Zuverlässigkeitsgrad. Ein Unterschied von weniger als 1,0 "Vergleichsgrössen" bedeutet, dass mit 95%iger Zuverlässigkeit kein merklicher Unterschied zwischen den Probestücken bestand. Das Probestück L erreichte eine Bewertung von -2,5 "Vergleichsgrössen", was bedeutet, dass das ein Verdichtungsmuster aufweisende Probestück N mit grosser Zuverlässigkeit einen wesentlich höheren Eindruck der Oberflächentrockenheit vermittelt als das Probestück L mit gleichmässiger Dichte. Der Unterschied von 2,5 "Vergleichsgrössen" zeigt einen klaren und bedeutsamen Unterschied, dem ein Zuverlässigkeitsgrad von 95% zuzuordnen ist. The evaluations explained above were then treated statistically in order to eliminate those influences which were based on differences the human touch or the inclination of the test subjects, the order in which they take the specimens should be included in the assessment. The result of this statistical treatment was a group of mean values for the four specimens, with the specimens labeled N showing a compaction pattern had, taken as a comparative value and designated with the value 0, while the test pieces L with a cushion layer of uniform thickness relative to the specimens N were rated. The evaluation was made using Expressed by "comparison values" which corresponded to the smallest noticeable difference in quality. A clear one The evaluation difference of 1.0 "comparative values" corresponded to a statistically ascertainable difference with a 95% difference Degree of reliability. A difference of less than 1.0 "comparison values" means that with 95% reliability there was no noticeable difference between the specimens. Sample L achieved a rating of -2.5 "Comparative quantities", which means that the test piece N having a compression pattern is highly reliable gives a much higher impression of surface dryness than sample L with a uniform density. The difference of 2.5 "comparison values" shows a clear and significant difference to which a degree of reliability of 95% can be assigned.

509838/0734509838/0734

Beispiel 2Example 2

Unbefeuchtete Probestücke der im Beispiel 1 beschriebenen Windeln wurden einer Gruppe von zehn Prüfpersonen vorgelegt, und deren Eindruck von der Weichheit dieser Probestücke wurde nach der gleichen, in die Werte 0 bis 4 geteilten Skala aufgezeichnet. Die Bewertungen wurden dann statistisch behandelt, wie es bereits für das Beispiel 1 beschrieben worden ist. Das bereinigte Ergebnis für den Weichheitseindruck zeigte -2,5 "Vergleichsgrössen" für das Muster L mit dem Luftfilz gleichmässiger Dicke, gegenüber dem Muster N mit dem Verdichtungsmuster. Somit zeigt eine Windel, deren Luftfilz ein Verdichtungsmuster aufweist, einen klar sichtbaren Unterschied, dem ein 95%iger Zuverlässigkeitsgrad zugeordnet werden kann. Danach vermittelt ein Probestück mit Verdichtungsmuster einen deutlich verbesserten Weichheitseindruck gegenüber einem Probestück mit gleichem Grundgewicht und praktisch gleichmässiger Dichte.Non-moistened test pieces of the diapers described in Example 1 were presented to a group of ten test persons, and their impression of the softness of these specimens was on the same scale divided into values from 0 to 4 recorded. The evaluations were then treated statistically as already described for Example 1 is. The adjusted result for the impression of softness showed -2.5 "comparison values" for the sample L with the Air felt of uniform thickness, compared to pattern N with the compression pattern. Thus, a diaper whose air felt has a compression pattern exhibits a clearly visible one Difference to which a 95% degree of reliability can be assigned. Then a test piece with a compaction pattern is provided a significantly improved softness impression compared to a test piece with the same basic weight and practically uniform density.

Beispiel 3Example 3

Um sicherzustellen, dass ein überwiegender Teil der Fläche des Luftfilzes verdichtet werden muss, um die Saugfähigkeit merklich zu verbessern, wurde eine Serie von zur Prüfung vorgesehener Windeln hergestellt, welche "luftige" oder bauschige Luftfilz-Polsterschichten aufwiesen, die unterschiedlich stark verdichtet wurden. Die durchgeführten Versuche hatten zum Ziel, die Menge der Flüssigkeit zu bestimmen, die am Ort der Benetzung und in unterschiedlichen Abständen davon zurückgehalten wurde. Das Probestück 1 war eine Windel, deren Luftfilz-Polsterschicht nicht verdichtet worden war. Als Probeschicht 2, 3, 4 und 5 wurden Windeln verwendet, deren Luftfilz-Polsterschicht auf 30%, 50%, 70% bzw. 100% ihrer Oberfläche verdichtet wurden. Für jedes der Probestücke 2, 3 und 4 wurde das in Fig. 1 gezeigte VerdichtungsmusterTo ensure that a predominant part of the surface of the air felt has to be compacted in order to achieve absorbency To improve significantly, a series of test diapers have been made which are "airy" or puffy Had air felt cushion layers that were compressed to different degrees. The experiments carried out had the aim of determining the amount of liquid at the point of wetting and at different distances from it was withheld. Sample 1 was a diaper whose air felt padding layer had not been compressed. As the sample layer 2, 3, 4 and 5, diapers were used whose air-felt padding layer was 30%, 50%, 70% and 100%, respectively Surface were compacted. For each of the test pieces 2, 3 and 4, the densification pattern shown in FIG. 1 was made

509838/0734509838/0734

2511Q112511Q11

verwendet, das unverdichtete, kreisförmige Nester mit einem Durchmesser von 14,3 mm aufweist. Die Probestücke wurden im trockenen Zustand verdichtet.used, which has uncompacted, circular nests with a diameter of 14.3 mm. The specimens were im compacted dry state.

Auf die Mitte jedes Probestücks wurde dann eine dreimalige Last Wasser gegossen. Unter dreimaliger Last ist eine Menge der Prüfflüssigkeit zu verstehen, welche dem dreifachen Gewicht der saugfähigen Polsterschicht des Probestücks entspricht. Die abgemessene Flüssigkeitsmenge wurde auf die Mitte jeder Windel gegossen und konnte während 30 min aufgesaugt bzw. im Innern der Windel weitergeleitet werden. Nach 30 min wurde aus jedem Probestück ein Mittelstreifen mit einer Breite von 76 mm herausgeschnitten, d.h. ein Streifen, dessen beide Kanten 38 mm von der Mittellinie des Probestücks entfernt lagen. Die beiden verbleibenden Teile des Probestücks wurden dann in 50,8 mm breite Streifen zerschnitten. Danach wurde die Flüssigkeitsbelastung jedes Streifens, d.h. das Gewicht des Wassers pro Gewicht der Zellulose bestimmt. Um mögliche Unterschiede im Material des Probestücks auszugleichen, wurden die auf den beiden Seiten im gleichen Abstand von der Mittellinie gemessenen Werte gemittelt. Die gefundenen Ergebnisse sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.A three-fold load of water was then poured onto the center of each specimen. Under three times the load is a lot to understand the test liquid, which corresponds to three times the weight of the absorbent padding layer of the test piece. The measured amount of liquid was poured onto the center of each diaper and allowed to soak for 30 minutes or be forwarded inside the diaper. After 30 minutes, each specimen became a central stripe with a width 76 mm, i.e. a strip with both edges 38 mm from the center line of the specimen lay. The two remaining pieces of the specimen were then cut into 50.8 mm wide strips. Thereafter the liquid loading of each strip, i.e. the weight of water per weight of cellulose, was determined. Around To compensate for possible differences in the material of the specimen, those on the two sides were at the same distance averaged values measured from the center line. The results found are listed in the following table.

FlüssigkeitsbeladungLiquid loading

fürfor (g Flüssigkeit/g Zellulose)
verschiedene Abstände von der Mittellinie
(g liquid / g cellulose)
different distances from the center line
Abstanddistance 114 mm114 mm 171,4 mm171.4 mm
ProbestückSpecimen Nr. Mittellinie 63,5 mmNo. center line 63.5 mm 5,55.5 Abstanddistance Abstanddistance 4,054.05 1,751.75 0,10.1 11 6,86.8 4,14.1 2,752.75 1,11.1 22 4,754.75 4,254.25 2,92.9 0r750 r 75 33 4,84.8 4,44.4 2,952.95 1,11.1 44th 4,74.7 2,92.9 0r750 r 75 55 5,155.15

509838/0734509838/0734

Damit war gezeigt worden, dass jede Verdichtung von 30% der Gesamtoberfläche oder mehr eine merklich gesteigerte Weiterleitung der Flüssigkeit aus der Mitte der Windel bewirkt, wobei die Weiterleitung nicht wesentlich beeinflusst wird, wenn die Verdichtung auf mehr als 30% der Gesamtfläche ausgedehnt wird. · This showed that any compaction of 30% or more of the total surface area resulted in a noticeably increased transmission causes the liquid from the middle of the diaper, whereby the transfer is not significantly affected, if the compaction is extended to more than 30% of the total area. ·

Beispiel 4 Example 4

Um die untere Grenze des verdichteten Flächenanteils, der noch eine ausreichende Weiterleitung der Feuchtigkeit bewirkt, zu bestimmen, wurden nach dem im Beispiel 3 beschriebenen Verfahren weitere Prüfungen durchgeführt. Das dazu verwendete Verdxchtungsmuster erstreckte sich jedoch nicht nach zwei unterschiedlichen Richtungen. Es bestand aus 7,9 mm breiten, in der Querrichtung der Probestücke verlaufenden Verdichtungen. Um unterschiedliche Anteile der verdichteten Bereiche an der Gesamtfläche zu erzeugen, wurden unterschiedliche Abstände zwischen den verdichteten Streifen verwendet.In order to reach the lower limit of the compacted area, which still causes a sufficient transfer of moisture, to determine, further tests were carried out according to the procedure described in Example 3. That in addition however, the thickening pattern used did not extend in two different directions. It consisted of 7.9 mm wide densities running in the transverse direction of the specimens. To different proportions of the condensed To create areas on the total area, different distances between the compacted strips were used.

Das Probestück 1 war wieder nicht verdichtet. Bei den Probestücken 2, 3j ^3 5 und 6 betrug der Anteil der verdichteten Bereiche über 10%, 20%, 30%, 50% und 100% der Oberfläche. Die Ergebnisse sind in der folgenden Tabelle zusammengestellt:Sample 1 was again uncompacted. In the samples 2, 3j ^ 3 5 and 6, the proportion of compacted areas was over 10%, 20%, 30%, 50% and 100% of the surface. The results are compiled in the following table:

Flüssigkeitsbeladung F lüssigkeitsbeladung

fürfor (g Flüssigkeit/g Zellulose)
verschiedene Abstände von der Mittellinie
(g liquid / g cellulose)
different distances from the center line
5,55.5 114 mm
Abstand
114 mm
distance
171,4 mm
Abstand
171.4 mm
distance
ProbestückSpecimen Nr. Mittellinie 63,5 ram
Abstand
No. center line 63.5 ram
distance
4,64.6 1,751.75 ,1,1
11 6r86 r 8 4,754.75 1,951.95 0,70.7 22 6,556.55 4,74.7 2,52.5 1,01.0 33 5,35.3 4,44.4 2,72.7 0,70.7 44th 5,355.35 4,4 ■4.4 ■ 3,03.0 1,01.0 55 5,05.0 2,92.9 ,7, 7 66th 5,15.1

5 09838/07 3 45 09838/07 3 4

Aus der Tabelle ist klar zu erkennen, dass die Verdichtung von 10% der Oberfläche keine deutliche verbesserte Weiterleitung der Feuchtigkeit bewirkt, während bei der Verdichtung von mehr als 20% der Oberfläche eine deutliche Verbesserung der Weiterleitung festzustellen ist.From the table it can be clearly seen that the compaction of 10% of the surface does not significantly improve the transmission the moisture causes, while with the compaction of more than 20% of the surface a significant improvement forwarding is to be determined.

Beispiel 5Example 5

Um zu beweisen, dass das Gefühl der Weichheit eine Funktion des Anteils der verdichteten Bereiche an der Gesamtfläche ist, und um die wirksamen Grenzwerte dieses Anteils zu bestimmen, wurden weitere Probestücke hergestellt, welche unterschiedliche Flächenanteile der verdichteten Bereiche aufwiesen, die um unverdichtete Bereiche angeordnet waren. Die unverdichteten Bereiche waren praktisch kreisförmige Nester mit einem Durchmesser von 7,9 mm und in einer gegenseitigen Anordnung, die dem in Fig. 1 gezeigten Muster entsprach. Diese Probestücke wurden wieder einer Gruppe von Versuchspersonen vorgelegt. Weiter wurden Probestücke hergestellt, welche ein Muster aus geradlinigen Verdichtungsstreifen aufwiesen, die den im Beispiel 4 beschriebenen Verdichtungsstreifen entsprachen. Auch diese Probestücke wurden zum Vergleich der Weichheit den Versuchspersonen vorgelegt. Das Probestück 1 war nicht verdichtet worden. Die Probestücke 2 und 3 waren mit einem Muster gemäss der Fig. 1 verdichtet worden, wobei der Anteil der verdichteten Bereiche beim Probestück 2 etwa 30% und beim Probestück 3 etwa 50% der gesamten Oberfläche ausmachten. Das Probestück 4 war vollständig, d.h. auf 100% seiner Oberfläche verdichtet worden. Schliesslich waren die Probestücke 5, 6 und 7 längs geradliniger Streifen verdichtet, wie es im Beispiel 4 beschrieben ist, wobei die Verdichtung beim Probestück 5 etwa 10%, beim Probestück 6 etwa 20% und beim Probestück 7 etwa 50% der gesamten Oberfläche betrug.To prove that the feeling of softness is a function of the proportion of the compacted areas in relation to the total area is, and in order to determine the effective limits of this proportion, further specimens were made, which different Area portions of the compacted areas had which were arranged around uncompacted areas. the uncompacted areas were practically circular nests with a diameter of 7.9 mm and in a mutual Arrangement corresponding to the pattern shown in FIG. These specimens were again given to a panel of test subjects submitted. Furthermore, test pieces were produced, which had a pattern of straight compression strips, which corresponded to the compression strips described in Example 4. These specimens were also used to compare the Softness presented to the test subjects. The specimen 1 was not compacted. Specimens 2 and 3 were been compacted with a pattern according to FIG. 1, the proportion of compacted areas in the sample 2 approximately 30% and for sample 3 made up about 50% of the total surface. Sample 4 was complete, i.e. to 100% its surface has been compacted. Finally, the test pieces 5, 6 and 7 were compressed along straight strips, as described in example 4, the compression in the case of specimen 5 about 10%, in the case of specimen 6 about 20% and for sample 7 about 50% of the total surface.

509838/0734509838/0734

Die Probestücke wurden den Prüfpersonen in geschlossenen Kästen paarweise vorgelegt. Die Prüfpersonen gaben jedem Paar eine der Noten 0 bis 4, wofür die gleichen Kriterien wie im Beispiel 1 verwendet wurden. Jedem Probestück wurde eine getrennte Bewertung zugeordnet, welche aufgrund des Eindrucks der Prüfperson ermittelt worden war. Wenn eine Prüfperson beispielsweise beim Vergleichen zweier Probestücke entschied, dass ein Probestück mit hoher Wahrscheinlichkeit v/eicher als das andere war, so erhielt das als weicher befundene Probestück die Bewertung +2 und das andere die Bewertung -2. Alle Bewertungen des gleichen Probestücks wurden dann zusammengezählt und durch einen Faktor geteilt, der gleich dem Produkt aus der Anzahl der Prüfpersonen multipliziert mit der Anzahl der Probestücke war, um einen vergleichbaren Weichheitsgrad zu bestimmen. Die Ergebnisse sind in der folgenden Tabelle angegeben, worin der höhere Weichheitsgrad einem höheren Eindruck der Weichheit entspricht.The test pieces were presented in pairs to the test persons in closed boxes. The test subjects gave each pair one of the grades 0 to 4, for which the same criteria as in Example 1 were used. Each specimen was given a separate one Assessment assigned, which was determined on the basis of the test person's impression. If an examiner for example, when comparing two specimens, decided that a specimen was more likely than the other, the test piece found to be softer was rated +2 and the other was rated -2. All Ratings on the same specimen were then totaled and divided by a factor equal to the product from the number of test persons multiplied by the number of test pieces was to obtain a comparable degree of softness to determine. The results are given in the following table, wherein the higher the degree of softness, the higher the higher Impression corresponds to the softness.

ProbestückSpecimen WeichheitsgradDegree of softness 11 1,01.0 22 0,70.7 33 0,10.1 44th -0,03-0.03 55 -0,31-0.31 66th -0,31-0.31 77th -0,10-0.10

Aus diesen Ergebnissen geht hervor, dass eine Verdichtung mit dem in Fig. 1 gezeigten Muster eine wesentlich weicher anzufühlende Windel ergibt als eine den gleichen Flächenanteil bedeckende Verdichtung mit einem geradlinigen Muster, welche letztere Verdxchtungsart, wenn ihr Flächenanteil mehr als 50% beträgt, nur noch eine sehr geringe Aenderung desFrom these results it can be seen that compaction with the pattern shown in FIG. 1 is much softer The feel of the diaper results in a compression that covers the same proportion of the area and has a rectilinear pattern, which latter type of Verdxchtungsart, if their area share is more than 50%, only a very slight change in the

509838/0734509838/0734

subjektiven Eindrucks der Weichheit bewirkt. Anderseits hat eine Verdichtung gemäss dem in Fig. 1 gezeigten Muster, wenn ihr Flächenanteil weniger als 30% beträgt, nur einen sehr geringen nachteiligen Einfluss auf das Gefühl der Weichheit, während bei einem Flächenanteil von mehr als 50% eine merkliche Abnahme der fühlbaren Weichheit, die dem eines auf seiner Gesamtfläche verdichteten Probestücks nahekommt, feststellbar war.causes subjective impression of softness. On the other hand, a compression according to the pattern shown in FIG. 1, if their surface area is less than 30%, only a very small negative influence on the feeling of softness, while with a surface area of more than 50% there is a noticeable decrease in the perceptible softness, which leads to the one its total area of the compacted specimen is close, was detectable.

Beispiel 6Example 6

Um weiter zu beweisen, dass die Verbesserung des Eindrucks der Oberflächentrockenheit, der bei einem Anteil der verdichteten Bereiche von weniger als 50% festgestellt worden war, als gültiges Merkmal für die objektive Oberflächentrokkenheit angesehen werden kann, wurden weitere Prüfungen durchgeführt. Ziel dieser Prüfungen war, die Oberflächentrockenheit einer Windel, welche ein Verdichtungsrauster aufweist, objektiv zu messen. Dazu wurden eine Mehrzahl von quadratischen Prüfkissen mit Seitenlängen von etwa 101 mm, welche aus einem ein Verdichtungsrauster aufweisenden Luftfilz bestanden, wie eine Windel zwischen einer Deckschicht und einer rückwärtigen Schicht angeordnet. Das Probestück 1 enthielt ein Kissen mit unverdichtetem Luftfilz. Die Probestücke 2,3, 4 und 6 wiesen geradlinige, streifenförmige Verdichtungen mit einer Streifenbreite von 7,9 mm auf, welche Verdichtungen 10%, 20%, 30% bzw. 50% der Gesamtoberfläche bedeckten. Die Probestücke 5 und 7 wiesen unverdichtete Nester mit einem Durchmesser von 14,3 mm auf, wobei die verdichteten Bereiche 30% und mehr als 50% der Gesamtfläche ausmachten. Das Probestück 8 wies ebenfalls unverdichtete Nester auf, deren Durchmesser etwa 27 mm betrug, während der Oberflächenanteil der verdichteten Bereiche mehr als 50% ausmachte. Das Probestück 9 war auf seiner gesamten Fläche verdichtet.In order to further prove that the improvement in the impression of surface dryness, with a proportion of the compacted Areas less than 50% had been found to be a valid characteristic for objective surface dryness can be seen, further tests were carried out. The aim of these tests was the surface dryness a diaper, which has a compression pattern, to be measured objectively. A number of square test cushions with side lengths of about 101 mm, which are made of an air felt with a compression grid passed as a diaper placed between a topsheet and a backsheet. The sample 1 contained a pillow with uncompacted air felt. The specimens 2, 3, 4 and 6 had straight, strip-shaped Compaction with a strip width of 7.9 mm, which compaction 10%, 20%, 30% and 50% of the total surface covered. Samples 5 and 7 had uncompacted nests 14.3 mm in diameter, with the compacted ones Areas made up 30% and more than 50% of the total area. Sample 8 was also uncompacted Nests with a diameter of about 27 mm, while the surface proportion of the compacted areas was more than 50% mattered. The test piece 9 was compressed over its entire surface.

509838/0734509838/0734

25110Ί125110Ί1

Jedes Probestück wurde auf eine ebene Oberfläche gelegt. Danach wurde auf jedes Probestück ein Becher mit einem Durchmesser von 50,8 mm gestellt. Der Becher wies einen flachen Boden auf, in dem mehrere voneinander getrennte Oeffnungen angebracht waren. Danach wurde eine Prüfflüssigkeit, deren Menge dem dreifachen Gewicht des Polsters entsprach, in den Becher gegossen, um durch die Oeffnungen im Boden des Bechers in das Probestück einzudringen» Nach 3 min Wartezeit wurden zwei Lagen vorher gewogenen Filterpapiers auf jedes Probestück gelegt und darüber ein Gewicht mit einem Durchmesser von 50,8 mm, das auf dem Filterpapier einen Druck vonEach specimen was placed on a flat surface. Thereafter, a cup with a diameter was placed on each test piece of 50.8 mm. The cup had a flat bottom with several separate openings were appropriate. Then a test liquid, whose The amount corresponded to three times the weight of the cushion, poured into the cup and passed through the openings in the bottom of the cup to penetrate the specimen »After a waiting time of 3 minutes, two layers of previously weighed filter paper were placed on each specimen placed and over it a weight with a diameter of 50.8 mm, which on the filter paper a pressure of

2
0,035 kp/cm erzeugte. Nach weiteren 2 min Wartezeit wurde das Filterpapier wiederum gewogen und die durch die aufgesaugte Flüssigkeit bewirkte Gewichtszunahme aufgeschrieben. Die Gewichtszunahmen sind in der folgenden Tabelle aufgezeichnet:
2
Produced 0.035 kgf / cm. After a further 2 min waiting time, the filter paper was weighed again and the increase in weight caused by the absorbed liquid was recorded. The weight gains are recorded in the following table:

ProbestückSpecimen Gewichtszunahme (g)Weight gain (g) 11 1,961.96 22 1,881.88 33 1,821.82 44th 1,691.69 55 1,401.40 66th 1,141.14 77th 1,031.03 88th 1,531.53 99 ,66, 66

Aus diesem Ergebnis ist ersichtlich, dass ein vergrösserter Flächenanteil der verdichteten Bereiche nicht zu einer verbesserten Oberflächentrockenheit führt, dass ein Nester aufweisendes "bauschiges" Muster eine merklich bessere Oberflächentrockenheit als ein geradliniges Muster bewirkt und dassFrom this result it can be seen that an increased proportion of the area of the compacted areas does not lead to an improvement Surface dryness results in a nested "puffy" pattern having a noticeably better surface dryness causes as a straight line pattern and that

509838/0734509838/0734

251 ΙΟΊ 1251 ΙΟΊ 1

eine Verdichtung von mehr als 50% der gesamten Oberfläche die Oberflächentrockenheit nur sehr wenig verbessert. Die Ergebnisse zeigen weiter, dass Nester mit 14,2 mm Durchmesser für die Verringerung der Oberflächentrockenheit wesentlich wirksamer sind als solche mit 27 mm Durchmesser.a compaction of more than 50% of the total surface improves the surface dryness very little. the Results further show that nests with a diameter of 14.2 mm are essential for reducing surface dryness are more effective than those with a diameter of 27 mm.

Nach den oben aufgezeigten Ergebnissen der Prüfung der Oberflächentrockenheit liegt die untere Grenze für eine wirksame Weiterleitung der Flüssigkeit in der Polsterschicht bei einem Verdichtungsmuster, dessen Anteil an der Gesamtfläche 20% beträgt, welcher Anteil zugleich einen zufriedenstellenden Eindruck der Oberflächentrockenheit erzeugt. Die Prüfungen zeigten auch, dass die Verdichtung von mehr als 50% der Oberfläche keine Verbesserung der Oberflächentrockenheit bewirkt. Die Weichheitsprüfung zeigt, dass ein Verdichtungsmuster, das 50% der Oberfläche bedeckt, als obere Grenze für eine noch annehmbare Weichheit anzusehen ist und dass bei 50% und mehr eine deutliche Zerstörung der Weichheit und Verlust der Stabilität des Materials auftreten. Weiter zeigte die Prüfung, dass eine Verdichtung von gesamthaft 20% bis 50% der Oberfläche zulässig ist, ein bevorzugtes Verdichtungsmuster aber 30% bis 40% der Gesamtoberfläche bedeckt.According to the results of the surface dryness test shown above the lower limit for an effective transfer of the liquid in the cushioning layer is one Compaction pattern, the proportion of which is 20% of the total area, which proportion is also a satisfactory one Generates impression of surface dryness. The tests also showed that the compaction rate was greater than 50% of the Surface does not improve the surface dryness. The softness test shows that a compaction pattern, that covers 50% of the surface, is to be regarded as the upper limit for a still acceptable softness and that at 50% and more, a significant destruction of the softness and loss of stability of the material occur. Next showed the test that compaction of a total of 20% to 50% of the surface is permissible, a preferred compaction pattern but covers 30% to 40% of the total surface.

509838/0734509838/0734

Claims (20)

PATENTANSPRÜCHEPATENT CLAIMS 1. Saugfähiges Polster, welches beim Betasten ein verbessertes Gefühl der Weichheit vermittelt und eine verbesserte Saugfähigkeit sowie Leitfähigkeit für Feuchtigkeit aufweist, die ein verbessertes Gefühl der Oberflächentrockenheit geben, gekennzeichnet durch eine in Luft abgelagerte Polsterschicht (22) aus zerkleinertem Zellstoffschliff, die in einer die Polsterschicht zusammenhaltenden Hülle (24, 26) aus dünnem Papier eingeschlossen ist und ein Muster bildende Verdichtungen aufweist, mit seitlich gegeneinander versetzten, voneinander beabstandeten, aus unverdichteten Bereichen geringer Dichte bestehenden Nestern (28) , welche von nach den Seiten verlaufenden, sich überschneidenden, kurvenförmigen, verdichteten Bereichen (30) höherer Dichte umgeben und getrennt sind, wobei die verdichteten Bereiche zwischen 20% bis 50% der gesamten Oberfläche der Polsterschicht bedecken.1. Absorbent padding, which gives an improved feeling of softness when touched and an improved absorbency as well as moisture conductivity, which gives an improved feeling of surface dryness, characterized by an air-deposited cushion layer (22) made of crushed pulp, which is in a die Cushioning layer holding together envelope (24, 26) of thin paper is enclosed and a pattern-forming densities has, with laterally offset from one another, spaced apart from uncompacted areas less Dense existing nests (28), which from the sides running, overlapping, curved, compacted areas (30) of higher density are surrounded and separated, the compacted areas between 20% cover up to 50% of the total surface of the cushioning layer. 2. Saugfähiges Polster nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die verdichteten Bereiche (30) zwischen 30% bis 40% der gesamten Oberfläche der Polsterschicht (22) bedecken.2. Absorbent pad according to claim 1, characterized in that the compressed areas (30) between 30% to 40% of the cover the entire surface of the cushion layer (22). 3. Saugfähiges Polster nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Polsterschicht (22) ein praktisch gleichmässiges Grundgewicht aufweist und die Bereiche höherer und geringerer Dichte (30 bzw. 28) durch die ein Muster bildende Verdichtung der Schicht gebildet sind.3. Absorbent cushion according to claim 1, characterized in that the cushion layer (22) is practically uniform Has basis weight and the areas of higher and lower density (30 and 28) by the compression forming a pattern the layer are formed. 4. Saugfähiges Polster nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die das Muster bildenden Verdichtungen aus verdichteten Bereichen (30) bestehen, die zum Erzeugen eines bleibenden Dichtegradxenten in der Polsterschicht (22) von einer der4. Absorbent pad according to claim 3, characterized in that the compressions forming the pattern are compressed Areas (30) exist which are used to create a permanent density gradient in the cushion layer (22) of one of the 509838/0734509838/0734 saugfähigen Oberflächen her in die Polsterschicht eingepresst sind.absorbent surfaces are pressed into the padding layer. 5. Saugfähiges Polster nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die verdichteten Bereiche (30) praktisch sinuswellenförmig und von einem Seitenrand der Polsterschicht (22) zum anderen verlaufen.5. Absorbent pad according to claim 1, characterized in that the compressed areas (30) are practically sinusoidal and extending from one side edge of the cushioning layer (22) to the other. 6. Saugfähiges Polster nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Bereiche (28) geringer Dichte eine dichte Packung mit hexagonaler Anordnung bilden.6. Absorbent pad according to claim 1, characterized in that the areas (28) of low density form a tight packing form with a hexagonal arrangement. 7. Saugfähiges Polster nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Bereiche (28) geringer Dichte praktisch kreisförmig ausgebildet sind und ihr Durchmesser zwischen 9,5 mm bis 19 mm beträgt.7. Absorbent pad according to claim 6, characterized in that the areas (28) of low density are practically circular are formed and their diameter is between 9.5 mm to 19 mm. 8. Saugfähiges Polster nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Polsterschicht eine mittlere Dichte von 0,14 g/cm aufweist und der Durchmesser der kreisförmigen Bereiche (28) geringer Dichte 14,3 mm beträgt.8. Absorbent cushion according to claim 7, characterized in that the cushion layer has an average density of 0.14 g / cm and the diameter of the circular areas (28) of low density is 14.3 mm. 9. Windel mit einem saugfähigen Polster gemäss dem Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Polster (12) zwischen einer für Urin durchlässigen Deckschicht (14) und einer rückwärtigen Schicht (16) angeordnet ist.9. Diaper with an absorbent pad according to claim 1, characterized in that the pad (12) between a for urine-permeable cover layer (14) and a back layer (16) is arranged. 10. Windel nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die verdichteten Bereiche (30) zwischen 30% bis 40% der gesaraten Oberfläche der Polsterschicht (22) bedecken.10. Diaper according to claim 9, characterized in that the compressed areas (30) between 30% to 40% of the total Cover the surface of the cushion layer (22). 11. Windel nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Polsterschicht (22) ein praktisch gleichmässiges Grundgewicht aufweist und die Bereiche höherer und geringerer Dich-11. Diaper according to claim 9, characterized in that the padding layer (22) has a practically uniform basis weight and the areas of higher and lower density 509838/0734509838/0734 te (30 bzw. 28) durch die ein Muster bildende Verdichtung der Schicht gebildet sind.te (30 or 28) are formed by the compression of the layer forming a pattern. 12.Windel nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die das Muster bildenden Verdichtungen aus verdichteten Bereichen (30) bestehen, die zum Erzeugen eines bleibenden Dichtegradienten in der Polsterschicht (22) von einer der saugfähigen Oberflächen her in die Polsterschicht eingepresst sind.12. Diaper according to claim 9, characterized in that the Pattern-forming densifications consist of densified areas (30) which are used to create a permanent density gradient in the cushion layer (22) are pressed into the cushion layer from one of the absorbent surfaces. 13. Windel nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die verdichteten Bereiche (30) praktisch sinuswellenformxg und von einem Seitenrand der Polsterschicht (22) zum anderen verlaufen.13. Diaper according to claim 9, characterized in that the compacted areas (30) practically sine waveformxg and from one side edge of the cushioning layer (22) to the other get lost. 14. Windel nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Bereiche (28) geringer Dichte eine dichte Packung mit hexagonaler Anordnung bilden.14. Diaper according to claim 9, characterized in that the areas (28) low density form a close packing with a hexagonal arrangement. 15. Windel nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Bereiche (28) geringer Dichte praktisch kreisförmig ausgebildet sind und ihr Durchmesser zwischen 9,5 mm bis 19 mm beträgt. 15. Diaper according to claim 9, characterized in that the areas (28) low density are practically circular and their diameter is between 9.5 mm to 19 mm. 16. Windel nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Polsterschicht eine mittlere Dichte von 0,14 g/cm aufweist und der Durchmesser der kreisförmigen Bereiche (28) geringer Dichte 14,3 mm beträgt.16. Diaper according to claim 9, characterized in that the padding layer has an average density of 0.14 g / cm and the diameter of the circular areas (28) of low density is 14.3 mm. 17. Verfahren zum Bearbeiten einer für ein saugfähiges Gebilde vorgesehenen, in Luft abgelagerten Polsterschicht, dadurch gekennzeichnet, dass die Polsterschicht zum Verbessern der Saugfähigkeit und der Leitfähigkeit für Feuchtigkeit, welche Verbesserungen auch den Eindruck guter Oberflächentrocken-17. A method for processing an air-deposited cushion layer provided for an absorbent structure, thereby characterized in that the cushioning layer for improving the absorbency and the conductivity for moisture, which Improvements also give the impression of good surface dry 5 0.9 838/07345 0.9 838/0734 hext und Weichheit steigern, mit einer ein Muster bildenden
Verdichtung versehen wird, welches Muster aus nach den Seiten verlaufenden, sich überschneidenden, bogenförmigen Bereichen besteht, die zwischen 20% bis 50% der gesamten Oberfläche bedecken und seitlich gegeneinander versetzte, voneinander beabstandete, unverdichtete Nester begrenzen.
Enhance hext and softness with a pattern forming
Compaction is provided, which pattern consists of laterally extending, overlapping, arc-shaped areas that cover between 20% to 50% of the entire surface and delimit laterally offset, spaced apart, uncompacted nests.
18. Verfahren nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass das Verdichten ohne Zuhilfenahme von Wasser ausgeführt wird.18. The method according to claim 17, characterized in that the compaction is carried out without the aid of water. 19. Verfahren nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass das Verdichten durch Pressen des Polsters zwischen einer mit einem Muster versehenen Walze und einer Gegendruckwalze mit
praktisch glatter Oberfläche ausgeführt wird.
19. The method according to claim 18, characterized in that the compaction by pressing the cushion between a roller provided with a pattern and a counter-pressure roller with
practically smooth surface is executed.
20. Verfahren nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass zum Erreichen der für die Nester angestrebten Dichte das gesamte Polster vor der das Muster bildenden Verdichtung vorverdichtet wird.20. The method according to claim 19, characterized in that to achieve the desired density for the nests, the entire Pad is pre-compressed before the compression forming the pattern. Für: The Procter & Gamble Company
Cincinnati, Qfiio, V.St.A.
For: The Procter & Gamble Company
Cincinnati, Qfiio, V.St.A.
Dr.H.J.Wolff
Rechtsanwalt
Dr HJWolff
Lawyer
09838/07 3409838/07 34
DE19752511011 1974-03-14 1975-03-13 ABSORBENT UPHOLSTERY Withdrawn DE2511011A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US451312A US3908659A (en) 1974-03-14 1974-03-14 Absorbent pad structure, diaper construction utilizing same and methods of manufacture thereof

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2511011A1 true DE2511011A1 (en) 1975-09-18

Family

ID=23791715

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752511011 Withdrawn DE2511011A1 (en) 1974-03-14 1975-03-13 ABSORBENT UPHOLSTERY

Country Status (18)

Country Link
US (1) US3908659A (en)
JP (1) JPS50158197A (en)
AT (1) AT349405B (en)
AU (1) AU7902675A (en)
BE (1) BE826627A (en)
BR (1) BR7501519A (en)
CA (1) CA1057940A (en)
CH (1) CH588938A5 (en)
DE (1) DE2511011A1 (en)
DK (1) DK138622B (en)
ES (1) ES435634A1 (en)
FR (1) FR2263887B1 (en)
GB (1) GB1498051A (en)
IE (1) IE40827B1 (en)
IT (1) IT1034268B (en)
LU (1) LU72052A1 (en)
NL (1) NL7502978A (en)
SE (1) SE400888B (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2656482A1 (en) * 1975-12-29 1977-07-07 Colgate Palmolive Co SUCTIVE TEMPLATE
DE3917791A1 (en) * 1989-06-01 1990-12-06 Corovin Gmbh FLEECE MATERIAL, PARTICULARLY COMPOSITE FLEECE MATERIAL

Families Citing this family (67)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4041951A (en) * 1976-03-02 1977-08-16 The Procter & Gamble Company Absorptive structure having improved surface dryness and improved resistance to rewetting in-use
US4145464A (en) * 1976-10-15 1979-03-20 Scott Paper Company Absorbent articles
US4239065A (en) * 1979-03-09 1980-12-16 The Procter & Gamble Company Papermachine clothing having a surface comprising a bilaterally staggered array of wicker-basket-like cavities
US4191609A (en) * 1979-03-09 1980-03-04 The Procter & Gamble Company Soft absorbent imprinted paper sheet and method of manufacture thereof
US4443512A (en) * 1981-09-22 1984-04-17 Colgate-Palmolive Company Absorbent article with densified areas
DK439282A (en) * 1981-10-05 1983-04-06 James River Dixie Northern Inc HIGH-ABSORBING STRIP FIBER PRODUCT AND PROCEDURE FOR ITS MANUFACTURING
US5176668A (en) * 1984-04-13 1993-01-05 Kimberly-Clark Corporation Absorbent structure designed for absorbing body fluids
CA1260202A (en) * 1984-04-13 1989-09-26 Leo J. Bernardin Absorbent structure designed for absorbing body fluids
US4834735A (en) * 1986-07-18 1989-05-30 The Proctor & Gamble Company High density absorbent members having lower density and lower basis weight acquisition zones
US5047023A (en) * 1986-07-18 1991-09-10 The Procter & Gamble Company Absorbent members having low density and basis weight acquisition zones
US4781710A (en) * 1987-05-15 1988-11-01 The Procter & Gamble Company Absorbent pad having improved liquid distribution
FR2617020B1 (en) * 1987-06-26 1993-09-24 Boussac Saint Freres Bsf IMPROVED ABSORBENT MATTRESS, PARTICULARLY FOR HYGIENE PRODUCTS, AND PROCESS FOR THE CONTINUOUS MANUFACTURE OF SUCH MATTRESSES
US5171238A (en) * 1989-03-16 1992-12-15 The Transzonic Companies Absorbent pad with fibrous facing sheet
US5230959A (en) 1989-03-20 1993-07-27 Weyerhaeuser Company Coated fiber product with adhered super absorbent particles
CA2014203C (en) * 1989-05-08 2000-03-21 Margaret Gwyn Latimer Absorbent structure having improved fluid surge management and product incorporating same
AU634849B2 (en) * 1990-01-16 1993-03-04 Chicopee Absorbent fibrous structure
US4994037A (en) * 1990-07-09 1991-02-19 Kimberly-Clark Corporation Absorbent structure designed for absorbing body fluids
US5037409A (en) * 1990-07-12 1991-08-06 Kimberly-Clark Corporation Absorbent article having a hydrophilic flow-modulating layer
US5242435A (en) * 1991-01-04 1993-09-07 Johnson & Johnson Inc. Highly absorbent and flexible cellulosic pulp fluff sheet
US5192606A (en) * 1991-09-11 1993-03-09 Kimberly-Clark Corporation Absorbent article having a liner which exhibits improved softness and dryness, and provides for rapid uptake of liquid
ZA92308B (en) * 1991-09-11 1992-10-28 Kimberly Clark Co Thin absorbent article having rapid uptake of liquid
US5998032A (en) 1992-08-17 1999-12-07 Weyerhaeuser Company Method and compositions for enhancing blood absorbence by superabsorbent materials
EP1219744B1 (en) * 1992-08-17 2004-10-20 Weyerhaeuser Company Particle binders
US5547541A (en) * 1992-08-17 1996-08-20 Weyerhaeuser Company Method for densifying fibers using a densifying agent
US7144474B1 (en) 1992-08-17 2006-12-05 Weyerhaeuser Co. Method of binding particles to binder treated fibers
US5300192A (en) * 1992-08-17 1994-04-05 Weyerhaeuser Company Wet laid fiber sheet manufacturing with reactivatable binders for binding particles to fibers
US5352480A (en) * 1992-08-17 1994-10-04 Weyerhaeuser Company Method for binding particles to fibers using reactivatable binders
US5807364A (en) * 1992-08-17 1998-09-15 Weyerhaeuser Company Binder treated fibrous webs and products
US5641561A (en) * 1992-08-17 1997-06-24 Weyerhaeuser Company Particle binding to fibers
US5308896A (en) * 1992-08-17 1994-05-03 Weyerhaeuser Company Particle binders for high bulk fibers
US5589256A (en) * 1992-08-17 1996-12-31 Weyerhaeuser Company Particle binders that enhance fiber densification
US5543215A (en) * 1992-08-17 1996-08-06 Weyerhaeuser Company Polymeric binders for binding particles to fibers
US6391453B1 (en) * 1992-08-17 2002-05-21 Weyernaeuser Company Binder treated particles
US5538783A (en) * 1992-08-17 1996-07-23 Hansen; Michael R. Non-polymeric organic binders for binding particles to fibers
US6340411B1 (en) 1992-08-17 2002-01-22 Weyerhaeuser Company Fibrous product containing densifying agent
US6986761B1 (en) 1993-09-16 2006-01-17 The Procter & Gamble Company Sanitary napkin having core predisposed to a convex upward configuration
US5643238A (en) * 1995-09-29 1997-07-01 Paragon Trade Brands, Inc. Absorbent core structure comprised of storage and acquisition cells
JP3053561B2 (en) * 1995-10-19 2000-06-19 ユニ・チャーム株式会社 Sanitary napkin
RU2159304C2 (en) * 1998-12-15 2000-11-20 Общество с ограниченной ответственностью "Технобум" Aerodynamic method for manufacture of sanitary-hygienic paper
US6432272B1 (en) 1998-12-17 2002-08-13 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Compressed absorbent fibrous structures
JP3681320B2 (en) * 2000-03-31 2005-08-10 ユニ・チャーム株式会社 Body fluid absorbent article
JP3717397B2 (en) * 2000-11-30 2005-11-16 ユニ・チャーム株式会社 Disposable diapers
JP4278962B2 (en) * 2002-01-23 2009-06-17 ユニ・チャーム株式会社 Absorber and absorbent article using said absorber
JP2005523776A (en) * 2002-05-01 2005-08-11 ビーエーエスエフ アクチェンゲゼルシャフト Plasticized superabsorbent polymer sheet and its use in hygiene products
US7632979B2 (en) * 2002-09-30 2009-12-15 Daio Paper Corporation Absorbing article having honeycomb recesses on lower absorbent layer and varying layer densities
US20050010183A1 (en) * 2003-06-24 2005-01-13 Weyerhaeuser Company Absorbent structure for absorbing blood
US20040267220A1 (en) * 2003-06-30 2004-12-30 Hull Raymond J. Embossed absorbent article
US20050045296A1 (en) * 2003-08-29 2005-03-03 Adam Gabriel Hammam Stabilized absorbent composite material and method for making
JP4401750B2 (en) * 2003-11-25 2010-01-20 大王製紙株式会社 Manufacturing method of absorbent body and absorbent body for disposable diaper obtained thereby
US7754050B2 (en) * 2004-06-21 2010-07-13 The Procter + Gamble Company Fibrous structures comprising a tuft
WO2006071143A1 (en) * 2004-12-29 2006-07-06 Sca Hygiene Products Ab Absorbent article having improved properties of handling low-viscosity fecal materials
CA2614735A1 (en) * 2005-07-13 2007-01-18 Sca Hygiene Products Ab Absorbent article having improved fit
US7416627B2 (en) * 2005-08-31 2008-08-26 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Films and film laminates having cushioning cells and processes of making thereof
JP4731383B2 (en) * 2006-03-31 2011-07-20 大王製紙株式会社 Absorbent articles
US8502013B2 (en) * 2007-03-05 2013-08-06 The Procter And Gamble Company Disposable absorbent article
US7935207B2 (en) 2007-03-05 2011-05-03 Procter And Gamble Company Absorbent core for disposable absorbent article
US20080221539A1 (en) * 2007-03-05 2008-09-11 Jean Jianqun Zhao Absorbent core for disposable absorbent article
US9044359B2 (en) 2008-04-29 2015-06-02 The Procter & Gamble Company Disposable absorbent article with absorbent particulate polymer material distributed for improved isolation of body exudates
JP2011011037A (en) * 2009-06-02 2011-01-20 Kumikawa Tekkosho:Kk Sanitary goods
JP5649313B2 (en) * 2010-02-26 2015-01-07 ユニ・チャーム株式会社 Absorbent article and method for manufacturing absorbent article
USD697216S1 (en) 2011-02-28 2014-01-07 Johnson & Johnson Consumer Companies, Inc. Adhesive bandage with decorated pad
USD694892S1 (en) 2011-02-28 2013-12-03 Johnson & Johnson Consumer Companies, Inc. Adhesive bandage with decorated pad
WO2015127289A1 (en) * 2014-02-21 2015-08-27 Attends Healthcare Products, Inc. Absorbent article with fluid control features
KR200481460Y1 (en) * 2016-03-15 2016-10-04 변영훈 Pad for medical use
USD913507S1 (en) 2018-12-10 2021-03-16 Johnson & Johnson Consumer Inc. Adhesive bandage with decorated pad
USD918398S1 (en) 2018-12-10 2021-05-04 Johnson & Johnson Consumer Inc. Adhesive bandage with decorated pad
EP3898220A1 (en) 2018-12-20 2021-10-27 The Procter & Gamble Company Bonded laminate including a formed nonwoven substrate

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3053252A (en) * 1958-02-10 1962-09-11 Lohmann Kg Embossed bandaging material
FR1489626A (en) * 1965-08-17 1967-11-13
US3468311A (en) * 1967-06-07 1969-09-23 John P Gallagher Absorbent pad
US3528421A (en) * 1968-12-18 1970-09-15 Bard Inc C R Disposable absorbent underpad or the like
US3721242A (en) * 1970-03-30 1973-03-20 Scott Paper Co Disposable diapers
US3707430A (en) * 1970-06-12 1972-12-26 Celanese Corp Selectively dispersible sanitary structures
US3812001A (en) * 1971-12-17 1974-05-21 Weyerhaeuser Co Cushioned absorbent pad

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2656482A1 (en) * 1975-12-29 1977-07-07 Colgate Palmolive Co SUCTIVE TEMPLATE
DE3917791A1 (en) * 1989-06-01 1990-12-06 Corovin Gmbh FLEECE MATERIAL, PARTICULARLY COMPOSITE FLEECE MATERIAL

Also Published As

Publication number Publication date
IE40827L (en) 1975-09-14
FR2263887A1 (en) 1975-10-10
DK138622B (en) 1978-10-09
CH588938A5 (en) 1977-06-30
BE826627A (en) 1975-09-15
SE7502820L (en) 1975-09-15
DK138622C (en) 1979-03-19
ATA192275A (en) 1978-09-15
US3908659A (en) 1975-09-30
AU7902675A (en) 1976-09-16
ES435634A1 (en) 1977-04-01
IE40827B1 (en) 1979-07-04
FR2263887B1 (en) 1979-03-30
GB1498051A (en) 1978-01-18
NL7502978A (en) 1975-09-16
BR7501519A (en) 1975-12-16
SE400888B (en) 1978-04-17
JPS50158197A (en) 1975-12-20
IT1034268B (en) 1979-09-10
AT349405B (en) 1979-04-10
DK104475A (en) 1975-09-15
LU72052A1 (en) 1976-02-04
CA1057940A (en) 1979-07-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2511011A1 (en) ABSORBENT UPHOLSTERY
DE2708491C2 (en) Absorbent structure
DE3145399C2 (en)
DE3137052C2 (en) Nonwoven fabric and process for its manufacture
DE112014002457B4 (en) Water jet consolidated fiber structures
DE69934959T2 (en) Absorbent article with highly absorbent particles and with a densified zone and manufacturing process
DE60111662T2 (en) Porous layer, absorbent article and method of making same
DE69330181T3 (en) MULTILAYERED FABRIC, METHOD AND DEVICE FOR THE PRODUCTION THEREOF, AND ABSORBENT PRODUCTS CONTAINING THIS FABRIC
DE69936037T2 (en) Absorbent article
DE60022436T2 (en) Flexible location for a way cladding
DE2556501C2 (en) Disposable diaper and the like.
DE60127764T2 (en) Absorbent article
DE2825990C3 (en) Cover for sanitary napkins
DE3123113A1 (en) ABSORBENT ARTICLE
CH638394A5 (en) FLEECE SUITABLE FOR USE AS A SURGICAL ASSOCIATION.
DE69919710T3 (en) ABSORBENT STRUCTURE
EP0930862B1 (en) Absorbent article
DE3234159A1 (en) SUCTIONABLE TEMPLATE WITH COMPRESSED AREAS
DE2062790A1 (en) Absorbent folded air-felt insert for use in single-use items and multi-layer underlays
DE3044449A1 (en) SUCTIONABLE DISPOSABLE ARTICLE
DE69725586T2 (en) TWO-AXLE CORRUGATED FLEXIBLE MATERIAL FOR ABSORBENT ARTICLES
DE19739210A1 (en) Absorbent article, such as a sanitary napkin, an incontinence guard, a panty liner or the like
DE2505264A1 (en) ARRANGEMENT FOR ABSORPTION PRODUCTS, SUCH AS COMPRESSES, PADBIES, DIAPERS OR SIMILAR
DE60113761T2 (en) Absorbent core layer for use in an absorbent sanitary article and method of manufacture
CH637289A5 (en) DISPOSABLE HYGIENE ARTICLE WITH HYDROPHOBIC LAYER AGAINST WATERING.

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination