DE2510655A1 - Loader for rubbish carts - has gripper arms with hinged support legs to pivot below bulk delivers opening - Google Patents

Loader for rubbish carts - has gripper arms with hinged support legs to pivot below bulk delivers opening

Info

Publication number
DE2510655A1
DE2510655A1 DE19752510655 DE2510655A DE2510655A1 DE 2510655 A1 DE2510655 A1 DE 2510655A1 DE 19752510655 DE19752510655 DE 19752510655 DE 2510655 A DE2510655 A DE 2510655A DE 2510655 A1 DE2510655 A1 DE 2510655A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
loading device
support legs
gripping arms
pouring opening
gripper arms
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19752510655
Other languages
German (de)
Inventor
Siegfried Simon
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fahrzeugbau Haller GmbH
Original Assignee
Fahrzeugbau Haller GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fahrzeugbau Haller GmbH filed Critical Fahrzeugbau Haller GmbH
Priority to DE19752510655 priority Critical patent/DE2510655A1/en
Publication of DE2510655A1 publication Critical patent/DE2510655A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F3/00Vehicles particularly adapted for collecting refuse
    • B65F3/02Vehicles particularly adapted for collecting refuse with means for discharging refuse receptacles thereinto
    • B65F3/04Linkages, pivoted arms, or pivoted carriers for raising and subsequently tipping receptacles
    • B65F3/041Pivoted arms or pivoted carriers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Refuse-Collection Vehicles (AREA)

Abstract

The loading device for rubbish carts accepts empties large containers while simultaneously pushing in and compressing the container content. Gripper arms with hinged support legs are arranged so that they can pivot below the bulk delivery opening. Cable arrangements operated by a winch lift the large container additional to the movement of the gripper arms and tip it into the bulk delivery opening. The gripper arms at their free end have pick up straps at an angle with upwards open hooks on both sides. The device is especially for skips which are left on site and removed when full.

Description

Beladeeinrichtung für Müllwagen Die Erfindung betrifft eine Beladeeinrichtung für Müllwagen zum Aufnehmen und Entleeren von Großbehältern unter gleichzeitigem Einschieben und Zusammenpressen des BehGlterinhalts in den Stauraum des Müllwagens.Loading device for garbage trucks The invention relates to a loading device for garbage trucks for picking up and emptying large containers at the same time Inserting and compressing the contents of the container into the storage space of the garbage truck.

Immer mehr werden Großbehälter als Absetz-Behälter in der Art von Mulden, Containern und dergl., die keine I;üllsystem-Behlter im eigentlichen Sinn des ortes sind, zur Aufnahme von Schüttgütern aller Art wie etwa f4pll, Baumaterial sowie Abfällen aller Art verwendet.More and more large containers are used as sedimentation containers in the manner of Troughs, containers and the like that do not have any I; üllsystem-Behlter in the actual sense of the place are for the reception of bulk goods of all kinds such as f4pll, building material as well as all types of waste.

Bei solchen als Großbehälter ausgebildeten Absetz-Behältern werden bisher für den Abtransport nach der Füllung Sonderfahrzeuge mit einer Lasthebeeinrichtung benutzt, wobei zur Abfuhr eines Behälters jeweils ein Fahrzeug eingesetzt werden muß. Falls nicht schon ein leerer Behälter zur Aufnahme weiteren Schüttgutes bei der Abfuhr mitgebracht wird, entsteht eine Lücke, die in vielen Fällen den Arbeitsfluß verzögert. Eine Aufnahme solcher Absetz-Großbehälter zur Entleerung in Uiüllwa:Qen war bisher nicht möglich.With such settling containers designed as large containers So far, special vehicles with a load lifting device for the removal after filling used, with a vehicle being used to remove a container got to. If not already an empty container for receiving further bulk goods The discharge is brought along, a gap is created that in many cases the work flow delayed. A recording of such large settling containers for emptying in Uiüllwa: Qen was previously not possible.

Der Erfindun liegt die Aufgabe zugrunde, Grolßbehälter der beschriebenen Art über eine besonders ausgebildete Beladeeinrichtung von liüllwa;en aufnehmen und den Inhalt in diese entleeren zu können. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß unterhalb der Sinschüttöffnung des Nüllwagens schwenkbare Greifarme mit daran angelenkten Stützbeinen angeordnet sind und daß ein von einer Winde betätigter Seilzug vorhanden ist, welcher die Großbehälter zusätzlich zur Bewegung der Greifarme anhebt und in die Einschüttöffnung kippt. Die Bewegung der Greifarme erfolgt über die als doppelt wirkende Teleskop-Zylinder ausgebildeten Stützbeine, die mit Bodenplatten zur Auflage auf dem Untergrund versehen sind und damit gleichzeitig ein Kippen des Müllwagens bei der Aufnahme von schweren Absetzbehältern verhindern. - Gemaß einer weiteren Ausbildung der Erfindung sind die Greifarine an ihren freien Enden mit im 'dinkel dazu liegenden Aufnahmebügeln versehen, die beidseitig nach oben offene Haken aufweisen. Die Schwenkpunkte der Greifarme liegen auf einer unterhalb der Einschüttöffnung angeordneten Querwelle und die Stützbeine sind an den freien Enden der Greifarme in Anlenkpunkten befestigt.The invention is based on the object, the large containers described Pick up type of liüllwa; en via a specially trained loading device and to be able to empty the content into it. This object is achieved according to the invention solved in that pivotable gripping arms below the pouring opening of the grocery cart are arranged with hinged support legs and that one operated by a winch There is a cable pulling the large container in addition to moving the gripper arms lifts and tips into the pouring opening. The movement the gripper arms takes place via the support legs designed as double-acting telescopic cylinders, which are provided with base plates to rest on the ground and thus at the same time Prevent the garbage truck from tipping over when picking up heavy sedimentation bins. - According to a further embodiment of the invention, the Greifarine are at their free The ends are provided with mounting brackets at an angle to them, which follow on both sides have open hooks at the top. The pivot points of the gripper arms are on one below the dump opening arranged cross shaft and the support legs are on the free Ends of the gripping arms attached at articulation points.

m Absetz-Großbehälter von verschiedener Breite aufnehmen zu können, ist einer der Gre rme an einer auf der Querwelle verschiebbaren muffe befestigt.To be able to accommodate large skip containers of various widths is one of the Gre rme attached to a sliding sleeve on the cross shaft.

Oberhalb der Einschüttöffnung ist eine Umlenkrolle für den Seilzug angeordnet, der von einer Winde bis zu den Einhängeösen der Großbehälter geführt ist. Um eine Staubbelastigung beim Entleeren der Grorbehalter zu vermeiden, sind seitlich an der Einschüttöffnung Schutzschilder angeordnet, an deren unteren eil sich eine über die Breite der Sinschüttoffnung reichende Rutsche anschließt, die das Schüttgut einer Zubringerschaufel zuleitet. An den Außenseiten der Schutzbleche sind Einsteckbolzen zur Arretierung der Greifarme in der Ruhestellung angehängt.Above the pouring opening is a pulley for the cable pull arranged, which is led by a winch to the suspension eyes of the large container is. In order to avoid dust pollution when emptying the grave container, At the side of the pouring opening, protective shields are arranged, on the lower part a slide that extends over the width of the Sinschüttoffnung is connected the bulk material is fed to a feeder shovel. On the outside of the mudguards Insert pins are attached to lock the gripper arms in the rest position.

Unter Benutzung besonderer Bohrungen in den Schutzblechen können die Einsteckbolzen auch zur Sicherung der Großbehalter in der Entleerun;s-Stellung dienen. Bei Nichtgebrauch sind die Stützbeine zurückschwenkbar und an Haltern an der Unterkante des Beladeteils des lvoüllwagens in ihrer Lage zu sichern. Da bei dem Schwenkvorgang, der Großbehälter vom Boden zur Einschüttöffnung Zapfen dieser Behälter in die Aufnahmebügel der Greifarme zu liegen kommen und während des Hochschwenkens vom einen zum anderen Haken der Bügel wandern, kdnnen entweder kugel-oder rollengelagerte Mitnehmer in die Aufnahmebügel eingesetzt uder auf die Zapfen der GroBbehblter aufgeschoben werden.Using special holes in the fenders, the Insert bolts also serve to secure the large container in the emptying position. When not in use, the support legs can be swiveled back and attached to holders on the lower edge of the loading part of the lvoüllwagens in your Secure location. Included the pivoting process, the large container from the bottom to the pouring opening pin this Containers come to rest in the mounting brackets of the gripping arms and during the pivoting up from one hook to the other hook of the bracket can be either ball-bearing or roller-bearing Driver inserted into the mounting bracket uder pushed onto the pins of the large blocks will.

Eine weitere Ausbildung der Erfindung besteht darin, daß oberhalb der Schutzschilder eine Fernsehkamera befestigt ist, die mit einem Bildschirm im Fahrerhaus in Verbindung. steht, um dem Fahrer das Anfahren an die Großbehälter zu erleichtern. - An der Seitenwand des als Einschüttgehäuses ausgebildeten Beladeteils des Müllwagens sind Bedienungshebel zur Steuerung der Teleskopzylinder der Stützbeine und der Seilzüge angeordnet.Another embodiment of the invention is that above the protective shields a television camera is attached, with a screen in Cab in connection. stands to the driver the approach to the large container to facilitate. - On the side wall of the loading part designed as a pouring-in housing of the garbage truck are operating levers to control the telescopic cylinders of the support legs and the cables arranged.

Die mit der ErfinOunffl erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß durch die neuartige Belade-Einrichtung Absetz-Großbehälter an Ort und Stelle in Müllwagen einkippbar sind und das Schüttgut sofort weggefahren werden kann. Dies bringt die Möglichkeit, dcin der an Ost und Stelle entleerte Großbehälter zur Wiederbenutzung zurückgestellt wird und daß das Müllfahrzeug ein Mehrfaches an Abfällen auf einer Fahrt aufnehmen und zur Verwertung bzw.The advantages achieved with the ErfinOunffl are in particular: that by the new loading device settling large containers on the spot can be tipped into garbage trucks and the bulk material can be removed immediately. this brings the possibility of re-using the large container emptied in the east is reset and that the garbage truck a multiple of waste on one Pick up speed and use for recycling or

Vernichtung bringen kann. Dies bedeutet,eine ganz wesentliche Rationalisierung der Vorgänge. Die mit doppelt wirkenden Teleskopzylindern ausgerüsteten Stützbeine haben in diesem Zusammenhangdie dioppelte Funktion, nämlich die der Abstützung der Nüllwagen gegen den Boden bei der Aufnahme schwerer Lasten und die der Bewegung der Greifarme beim Anheben dieser Lasten. Unterstützt wird der Vorgang des Anhebens und Einschwenkens der beladenen GroßbehLter zur Einschüttbffnung des Nüllwagens durch den über eine Winde betätigten, über eine Umlenkrolle geführten Seilzug, der an EinhängeQsen der Großbehälter befestigt wird. Die Seilwinde und die Teleskopzylinder der Stützbeine werden beispielsweise hydraulisch betätigt und durch die an der Seitenwanddes Einschüttgehäuses angeordneten Bedienungshebel ist eine genaue Abstimmung der Bewegungsvorgänge beim Anheben und Einschwenken der Großbehälter während des Entleerungsvorganges möglich.Can bring destruction. This means a very substantial rationalization of operations. The support legs equipped with double-acting telescopic cylinders have a double function in this context, namely that of supporting the Nüllwagen against the ground at the Picking up heavy loads and the the movement of the gripper arms when lifting these loads. The process is supported the lifting and swiveling in of the loaded large containers to the pouring opening of the Nüllwagens by the operated by a winch, guided by a pulley Cable that is attached to the hangers on the large containers. The winch and the telescopic cylinders of the support legs are operated hydraulically, for example by means of the operating levers located on the side wall of the hopper precise coordination of the movement processes when lifting and swiveling in the large containers possible during the emptying process.

Die Anbringung eines Greifarmes an einer auf der Querwelle bewegten Verschiebemuffe ermöglicht die Einstellung des Abstandes der Greifarme auf verschiedene Breiten der Großbehälter. Das Verstellen der Verschiebemuffe kann ebenfalls über eine hydraulische Einrichtung oder aber über eine handbetätigte Gewindespindel erfolgen. Um einen Gleichlauf der Bewegungen der Greifarme und eine gleichmäßige Drehmomentübertragung zu erreichen, weist die Querwelle z.B. Vierkantquers6hnitt auf, - Das Anfahren des Nüllwagens an die am Boden abgestellten Großbehälter wird durch eine über den Schutzschildern angebrachte Fernsehaufnahme-Kamera erleichtert, die mit einem im Fahrerhaus angeordneten Bildschirm in Verbindung steht.The attachment of a gripper arm to one moving on the cross shaft Shifting sleeve enables the distance between the gripper arms to be set to different Widths of the large containers. The adjustment of the sliding sleeve can also be done via a hydraulic device or a hand-operated threaded spindle. A synchronization of the movements of the gripper arms and an even torque transmission to reach, the transverse shaft has e.g. a square cross-section, Nüllwagenens to the large container parked on the floor is through one above the protective shields Attached television recording camera makes it easier to use one arranged in the cab Screen communicates.

Die Stützbeine können in der Puhestellung, d.h. bei Nichtgebrauch in Halter am Einschüttgehäuse eingeschwenkt werden. Beim Abschwenken in die Betriebsstellung bleibt die Bodenplatte der Stützbeine zunächst ohne Berührung mit dem Untergrund, damit der Nüllwagen an die Großbehalter herangefahren werden kann. Erst in der Aufnahmestellung werden die Bodenplatten zum Untergrund abgesenkt. Seim Heben und Schwenken der Großbehälter wandern die Behälterzapfen in den Aufnahmebügeln der Greifarme. Um ein Ecken zu verhindern, können in den Aufnahmebügeln kugel- oder rollengelagerte Mitnehmer angebracht sein oder werden über die Behälterzapfen Kugel- oder Bollenlagerkränze geschoben. - Während der Fahrt der Müllwagen werden die Greifarme in ihrer oberen Stellung durch in die Schutzschilder einsetzbare Einsteckbolzen gesichert.The support legs can be in the poo position, i.e. when not in use be swiveled into the holder on the pouring housing. When swiveling into the operating position the base plate of the support legs remains initially without contact with the ground so that the filling trolley can be driven up to the large containers. Only in the pick-up position are the floor slabs lowered to the ground. Seim When the large containers are lifted and swiveled, the container pins move into the mounting brackets the gripper arms. To prevent corners, spherical or be attached to roller-bearing drivers or are ball-bearing via the container journals or pushing ball bearing wreaths. - While the garbage truck is moving, the gripper arms are in their upper position by insert bolts that can be inserted into the protective shields secured.

Eine solche Sicherung kann auch in der Einschüttstellung der Großbehälter vorgenommen werden. - Die zu beiden Seiten der Einschüttöffnung angebrachten Schutzschilder sollen die Staubbelästigung beim Eingeben des Schüttgutes vermindern.Such a safeguard can also be used in the filling position of the large containers be made. - The protective shields attached to both sides of the pouring opening should reduce the dust nuisance when entering the bulk material.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben.An embodiment of the invention is shown in the drawing and is described in more detail below.

Es zeigen Fi. 1 eine Seitenansicht der Belade-Einrichtung und Fig. 2 eine perspektivische Ansicht der Belade-Einrichtung.It show Fi. 1 shows a side view of the loading device and FIG. 2 is a perspective view of the loading device.

Auf dem I-iüllwag-en 1 ist der das Schüttgut aufnehmende Stauraum 2 angeordnet, an den sich am rückseitigen sunde der Beladeteil 3 anschließt. Dieser Beladeteil 3 weist eine Einschüttöffnung 4 auf, die seitlich durch Schutzschilder 3 abgedeckt ist. Vom unteren Deil der Schutzschilder 5 führt eine Rutsche 6 in den Beladeteil 3, in welchem eine schwenkbare Zubringerschaufel 7 und eine Ladeschaufel 8 zur Verdichtung des Schüttgutes im Stauraum angebracht sind. Unterhalb der Einschüttöffnung 4 sind in einem Schwenkpunkt 11 auf einer Querwelle 13 Greifarme 9 angeordnet, die an ihren freien Enden unter einem winkel angebrachte Aufnahmebügel 10 mit den haken 10' und 10" besitzen. Weiterhin befinden sich an den freien Enden der Greifarme 9 Anlenkpunkte 13 für Stützbeine 12, die als doppelt wirkende Teleskopzylinder ausgebildet und mit Bodenplatten 14 versehen sind. Zur Sicherung der bei Nichtgebrauch zurückgeschwenkten Stützbeine 12 sind an der Unterseite des Beladeteils 3 Halter 23 angebracht.On the I-iüllwag-en 1 is the storage space receiving the bulk goods 2 arranged, to which the loading part 3 adjoins at the rear end. This Loading part 3 has a pouring opening 4, which is laterally protected by shields 3 is covered. From the lower part of the protective shields 5, a slide 6 leads into the Loading part 3, in which a pivotable feeder shovel 7 and a loading shovel 8 for compressing the bulk material in the storage space are appropriate. Below the pouring opening 4 are at a pivot point 11 on a transverse shaft 13 gripping arms 9 arranged, the mounting bracket attached at their free ends at an angle 10 with the hooks 10 'and 10 ". Also located on the free ends the gripping arms 9 articulation points 13 for support legs 12, which act as a double-acting telescopic cylinder are formed and provided with base plates 14. To secure when not in use Support legs 12 pivoted back are on the underside of the loading part 3 holders 23 attached.

Außerdem befinden sich an den Außenseiten der Schutzschilder 3 Einsteckbolzen 22, mittels derer die Greifarme 9 in der Ruhestellun gesichert werden können.There are also 3 plug-in bolts on the outside of the protective shields 22, by means of which the gripping arms 9 can be secured in the rest position.

Die vorzugsweise als Vierkantwelle ausgebildete Querwelle 13 ergibt eine Drehmomentübertragung zwischen den beiden Greifarmen 9. Einer dieser Greifarme 9 ist an einer auf der Querwelle 15 beweglichen Verschiebemuffe 16 befestigt, um eine Einstellung auf verschiedene Breiten der aufzunehmenden Großbehälter 24 zu ermöglichen. Die Verschiebemuffe 16 kann z.. mittels einer Presse 17 oder über eine Gewindespindel bewegt werden. - An der Oberkante des Beladeteils 3 liegt eine Umlenkrolle 18, über welche durch eine nicht dargestellte Winde ein Seilzug 19 bewegt wird. Dieser Seilzug 19 wird zum Einkirpen der Großbehälter 24 in Ösen 26 dieser Behälter eingehängt. Zur Steuerung der 'Deleskop-Ausæüge der Stütz/beine 12 und der Winde für die Seilzüge 19 sind Bedienungshebel 21 an der Außenwand des Beladeteiles 3 angebracht Eine über den Schutzschildern 5 angeordnete Fernseh-Aufnahmekamera 20, die mit einem im Fahrerhaus angeordneten Bildschirm in Verbindung steht, erlemchtert das Anfahren der Nüllwagen an die aufzunehmenden Großbehälter 24, deren Zapfen 23 in die Haken 10', 10" der Aufnahmebügel 10 zu liegen kommen.The transverse shaft 13, which is preferably designed as a square shaft, results a torque transmission between the two gripping arms 9. One of these gripping arms 9 is attached to a sliding sleeve 16 movable on the transverse shaft 15 to an adjustment to different widths of the large containers 24 to be accommodated enable. The sliding sleeve 16 can z .. by means of a press 17 or via a Threaded spindle can be moved. - There is a pulley on the upper edge of the loading part 3 18, over which a cable 19 is moved by a winch, not shown. This cable 19 is used to encircle the large containers 24 in eyelets 26 of these containers hooked. For controlling the telescopic extensions of the support legs 12 and the winch for the cables 19 there are operating levers 21 on the outer wall of the loading part 3 attached a television recording camera 20 arranged above the protective shields 5, which are connected to a screen arranged in the driver's cab stands, Learned the approach of the Nüllwagen to the large container 24 to be picked up, their Pin 23 come to rest in the hooks 10 ', 10 "of the mounting bracket 10.

Sn der ersten Phase des Aufnahmevorganges wird der fiüllwagen 1 gegen den Großbehälber 24 gefahren bis die Aufnahmebügel 10 der Greifarme 9 in den Bereich der Zapfen 25 der Behalter 24 kommen. Dann werden die Stützbeine 12 aus den Haltern 23 gelöst und es werden nach dem Ausfahren der Bodenplatten 14 die Deleskopzylinder ausgefahren, die ein Einrasten der Zapfen 25 in die Haken 10' der Aufnahmebügel 10 bewirken. Gleichzeitig wird der Seilzug 19 an den Einhängeösen 26 der Behälter 24 befestigt. Beim weiteren Ausfahren der Teleskopzylinder der Stützbeine 12 wird der Großbehälter 24 zunächst in seinem vorderen eil angehoben. 9m Verlauf der weiteren Bewegung des Großbehälters 24 zur Einschüttöffnung 4 wird der Seilzug 19 eingeschaltet bis sich der Behälter 24 in seiner obersten Einschüttstellung befindet. Durch die nebeneinander liegenden Bedienungshebel 21 für die Stützbeine 12 und den Seilzug 19 können die Bewegungen des Großbehälters 24 beim Anheben und Einkippen aufeinander abgestimmt wurden In der obersten gekippten Lage des Großbehälters 24 gelangt das Ladegut über die Einschüttöffnung 4 und die Butsche 6 zur Zubringerschaufel 7 und nach deren Schwenkung in den Bereich der Ladeschaufel 8, die das Gut in den Stauraum 2 fOrdert und gleichzeitig verdichtet.In the first phase of the recording process, the filling car 1 is against the Großbehälber 24 driven to the receiving bracket 10 of the gripping arms 9 in the area the pin 25 of the container 24 come. Then the support legs 12 are released from the holders 23 released and after the base plates 14 have been extended, the telescopic cylinders extended, which enables the pin 25 to snap into the hook 10 'of the mounting bracket 10 effect. At the same time, the cable 19 is attached to the hooking eyes 26 of the container 24 attached. When the telescopic cylinder of the support legs 12 is extended further the large container 24 is initially raised in its front part. 9m course of the other Movement of the large container 24 to the pouring opening 4, the cable 19 is switched on until the container 24 is in its uppermost pouring position. Through the adjacent operating lever 21 for the support legs 12 and the cable 19 the movements of the large container 24 when it is being lifted and tipped in relation to one another In the uppermost tilted position of the large container 24, the Load via the pouring opening 4 and the bag 6 to the feeder shovel 7 and after pivoting it into the area of the loading shovel 8, the goods in the storage space 2 conveys and compresses at the same time.

Im Rahmen der Erfindung können die Stützbeine 12 statt an den Greifarmen 6 auch am Fahrzeug selbst befestigt sein. Außerdem ist es möglich, an den unteren Enden der Aufnahmebügel 10 im Bereich der Haken 10' Führungsrollen zum leichteren Einfahren der Greifarme 9 in den Bereich der Behälter 24 anzubringen. Schließlich können an den Aufnahmebügeln 10 der Greifarme 9 im Bereich der Haken 10 auch einschwenkbare Fallen zur Sicherung der Zapfen 25 in der Einschüttstellung der Behälter 24 angebracht sein. Durch Anbringen von geeigneten Übergangsstücken an den Greifarmen 9 können mit der Beladeeinrichtung auch Spezialcontainer aufgenommen werden.In the context of the invention, the support legs 12 instead of the Gripping arms 6 can also be attached to the vehicle itself. In addition, it is possible to attach guide rollers to the lower ends of the mounting brackets 10 in the area of the hooks 10 'for easier retraction of the gripping arms 9 into the area of the containers 24. Finally, in the area of the hooks 10, latches which can be swiveled in can also be attached to the holding brackets 10 of the gripping arms 9 in order to secure the pins 25 in the filling position of the containers 24. By attaching suitable transition pieces to the gripping arms 9, special containers can also be picked up with the loading device.

Claims (12)

Ansprüche Expectations für für für Vüllwagen zum Aufnehmen und Entleeren von Großbehältern unter gleichzeitigem Einachieben und Susammenpressen des Behälterinhaltes, dadurch gekennzeichnet, daß unterhalb der Einschüttöffnun (4) schwenkbare Greifarme (9) mit daran angelenkten Stützbeinen (12) angeordnet sind und daß von einer inde betätigte Seilzüge (19) vorhanden sind, welche die Großbehälter (p3) zusätzlich zur Bewegung der Greifarme (9) anheben und in die Einschüttöffnungen (4) kippen.for for for filling trolleys for picking up and emptying large containers while simultaneously pushing in and compressing the contents of the container, thereby characterized that below the pouring opening (4) pivotable gripping arms (9) are arranged with support legs (12) hinged thereon and that actuated by an inde Cables (19) are present, which the large container (p3) in addition to the movement lift the gripping arms (9) and tip them into the pouring openings (4). 2. Beladeeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Greifarme (9) an ihrem freien Ende mit im Winkel dazu liegenden Aufnahmebügeln (10) versehen sind, die beidseitig nach oben offene Haken (10',10") aufweisen.2. Loading device according to claim 1, characterized in that the gripping arms (9) at their free end with mounting brackets at an angle thereto (10) are provided which have hooks (10 ', 10 ") open at the top on both sides. 3. Beladeeinrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwenkpunkte (11) der Greifarme (9) auf einer unterhalb der Einschüttöffnung angeordneten Querwelle (15) liegen und daß die Stützbeine (12) an den freien Enden der Greifarme (9) in Anlenkpunkten (13) befestigt sind.3. Loading device according to claims 1 and 2, characterized in that that the pivot points (11) of the gripping arms (9) on one below the pouring opening arranged cross shaft (15) and that the support legs (12) at the free ends the gripping arms (9) are fastened in articulation points (13). 4. Seladeeinrichtung nach den Ansprüchen 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützbeine (12) als doppelt wirkende Teleskopzylinder ausgebildet und mit einer Bodenplatte (14) zur Auflage auf dem Untergrund versehen sind.4. Loading device according to Claims 1 and 3, characterized in that that the support legs (12) designed as a double-acting telescopic cylinder and with a base plate (14) are provided for resting on the ground. 5. Beladeeinrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß einer der Greifarme (9) auf der Querwelle (15) zum Angleichen an die verschiedenen Breiten von Großbehältern (23) verschiebbar ist.5. Loading device according to claims 1 to 7, characterized in that that one of the gripping arms (9) on the transverse shaft (15) to adjust to the different Widths of large containers (23) is displaceable. 6. Beladeeinnchtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß oberhalb der Einschüttöffnung (4) eine Umlenkrolle (18) für die Seilzüge (19) angeordnet ist.6. loading device according to claim 1, characterized in that above the pouring opening (4) is arranged a pulley (18) for the cables (19) is. 7. Beladeeinrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß seitlich an der Einschüttöffnung (4) Schutzschilder (5) angeordnet sind, an deren unteren eil sich über die Breite der Einschüttöffnung (4) eine Rutsche (6) zu einer Zubringerschaufel (7) anschließt.7. Loading device according to one or more of the preceding claims, characterized in that on the side of the pouring opening (4) protective shields (5) are arranged, the lower part of which extends across the width of the pouring opening (4) a chute (6) connects to a feeder shovel (7). 8. Beladeeinrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß an den Außenseiten der Schutzschilder () Einsteckbolzen (22) zur Arretierung der Greifarme (9) in der Ruhestellung angehängt sind.8. Loading device according to claim 7, characterized in that on the outside of the protective shields () insert bolts (22) for locking the The gripping arms (9) are attached in the rest position. 9. Beladeeinrichtung nach den vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß an der Unterkante des Beladeteils (3) Halter (23) für die zurückgeschwenkten Stützbeine angeordnet sind.9. Loading device according to the preceding claims, characterized in that that on the lower edge of the loading part (3) holder (23) for the pivoted back Support legs are arranged. 10. Beladeeinrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß in die Aufnahmebügel (10) der Greifarme (9) kugel--oder rollengelagerte Mitnehmer eingesetzt sind.10. Loading device according to claims 1 and 2, characterized in that that in the mounting bracket (10) of the gripping arms (9) ball - or roller - bearing drivers are used. 11. Beladeeinrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß oberhalb der Schutzschilder (5) eine Fernsehaufnahmekamera (20) befestigt ist, die mit einem Bildschirm im Fahrerhaus in Verbindung steht.11. Loading device according to one or more of the preceding Claims, characterized in that a television camera is located above the protective shields (5) (20) is attached, which is in communication with a screen in the driver's cab. 12. Beladeeinrichtung nach den vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß an der Seitenwand des als Einschüttgehäuse ausgebildeten Beladeteils (3) Bedienungshebel (21) zur Steuerung der çeleskopzylinder der Stützbeine (12) und der Seilzüge (19) angeordnet sind.12. Loading device according to the preceding claims, characterized characterized in that on the side wall of the loading part designed as a pouring housing (3) Operating lever (21) to control the telescopic cylinders of the support legs (12) and the cables (19) are arranged.
DE19752510655 1975-03-12 1975-03-12 Loader for rubbish carts - has gripper arms with hinged support legs to pivot below bulk delivers opening Pending DE2510655A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752510655 DE2510655A1 (en) 1975-03-12 1975-03-12 Loader for rubbish carts - has gripper arms with hinged support legs to pivot below bulk delivers opening

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752510655 DE2510655A1 (en) 1975-03-12 1975-03-12 Loader for rubbish carts - has gripper arms with hinged support legs to pivot below bulk delivers opening

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2510655A1 true DE2510655A1 (en) 1976-09-23

Family

ID=5941079

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752510655 Pending DE2510655A1 (en) 1975-03-12 1975-03-12 Loader for rubbish carts - has gripper arms with hinged support legs to pivot below bulk delivers opening

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2510655A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2485455A1 (en) * 1980-06-26 1981-12-31 Vib Srl VEHICLE COMPRISING SIDE EQUIPMENT FOR MANIPULATING CONTAINERS IN GENERAL
EP3153434A1 (en) * 2015-10-08 2017-04-12 FM5 Industrial Developments, S.A. System for the handling of dumpsters in side loading vehicles

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2485455A1 (en) * 1980-06-26 1981-12-31 Vib Srl VEHICLE COMPRISING SIDE EQUIPMENT FOR MANIPULATING CONTAINERS IN GENERAL
DE3123161A1 (en) * 1980-06-26 1982-04-08 V.I.B. S.r.l., Flero, Brescia VEHICLE WITH SIDE DEVICE FOR HANDLING CONTAINERS IN GENERAL
EP3153434A1 (en) * 2015-10-08 2017-04-12 FM5 Industrial Developments, S.A. System for the handling of dumpsters in side loading vehicles

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3332275C2 (en) Vehicle with a roll-off tipping device
DE2608342A1 (en) Transport vehicle for concrete containers - with two hydraulic lifting rams for cantilever support structure
DE1923134A1 (en) Method and device for loading and unloading container attachments on rail vehicle freight wagons
EP0808288B1 (en) Container vehicle with loading means
EP2993079A2 (en) Device for loading and unloading containers
DE2727492A1 (en) WASTE COLLECTION VEHICLE WITH A WASTE CONTAINER AND A LOADER
DE2637873C2 (en) Transport vehicle for containers that are open at one end and that can be tilted
DE2549253A1 (en) MUELL COLLECTION AND TRANSPORT VEHICLE
DE2526100A1 (en) SELF-LOADING VEHICLE AND VEHICLE CARRYING THE LOADED LOAD
DE3405502A1 (en) Vehicle with device for picking up, tipping and/or setting down containers or the like
DE2510655A1 (en) Loader for rubbish carts - has gripper arms with hinged support legs to pivot below bulk delivers opening
DE1455534C3 (en) Dump truck
DE2458903C2 (en) Motorized garbage collection vehicle
DE1481236B2 (en) WASTE WAGON WITH CLOSED COLLECTION BIN AND A DEVICE FOR DRAWING IN THE WASTE
DE19526605C2 (en) Device for loading a first container onto a motor vehicle and for unloading a second empty container from this motor vehicle
DE2524857C3 (en) Transport and collection vehicle for bulk goods
DE4100100C2 (en) Swap body system with hydraulically swiveling and extendable holding arms on a vehicle for holding the container on the side
EP0849115B1 (en) Loading and unloading device for transport vehicle
DE1226035B (en) Vehicle with loading device arranged on the front, in particular for emptying refuse containers into the vehicle body
EP0684198A1 (en) Conveyor apparatus for piling and unpiling grain or the like
DE3210013C2 (en) Mobile or stationary conveyor basket loading device
DE913877C (en) Loading device for garbage trucks by means of a lifting and tilting device operated with compressed air
DE1481236C3 (en) Garbage truck with closed collecting container and a device for bringing in the garbage
DE2405080C2 (en) Garbage collection vehicle and feeder motor vehicle
EP1270451A1 (en) Lifting and tipping device for refuse collecting vehicles

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee