DE2505385A1 - Bauplatten zur herstellung versetzbarer waende und decken vorzugsweise in schiffen - Google Patents

Bauplatten zur herstellung versetzbarer waende und decken vorzugsweise in schiffen

Info

Publication number
DE2505385A1
DE2505385A1 DE19752505385 DE2505385A DE2505385A1 DE 2505385 A1 DE2505385 A1 DE 2505385A1 DE 19752505385 DE19752505385 DE 19752505385 DE 2505385 A DE2505385 A DE 2505385A DE 2505385 A1 DE2505385 A1 DE 2505385A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
panel
thickness
building
connecting hook
profile
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19752505385
Other languages
English (en)
Other versions
DE2505385C2 (de
Inventor
Horst Warneke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2505385A priority Critical patent/DE2505385C2/de
Publication of DE2505385A1 publication Critical patent/DE2505385A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2505385C2 publication Critical patent/DE2505385C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/74Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B3/00Hulls characterised by their structure or component parts
    • B63B3/14Hull parts
    • B63B3/68Panellings; Linings, e.g. for insulating purposes
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/38Connections for building structures in general
    • E04B1/541Joints substantially without separate connecting elements, e.g. jointing by inter-engagement

Description

  • Bauplatten zur Herstellung versetzbarer Wände und Decken vorzugsweise in Schiffen Die Erfindung betrifft Bauplatten zur Herstellung versetzbarer Wände und Decken vorzugsweise in Schiffen mit Verbindungsprofil an den Stoßkanten zu den jeweils anschließenden Bauplatten.
  • Bekannte Bauplatten der die erfindung betreffenden Art arbeiten zum Beispiel mit Nut und Feder, mit denen die Verbindungsprofile ineinandergreifen oder aber auch mit gesonderten losen Verbindungsprofilen, mit denen die Bauplatten zusammengehalten werden. Die bekannten Bauplatten haben den Nchteil, daß einzelne Bauplatten nicht aus einer bestehenden Wand oder Decke ohne weiteres seitlich heraus genonnen werden können, bzw. daß zwei Bauplatten nicht ohne weiteres, d.h. ohne besondere zusätzliche Hilfsmittel, nicht nur in einem Winkel von 180° zusammengesetzt werden können, sondern zusätzlich auch in einem Winkel von 90 ° aneinandergefügt verden können.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die bekannten Bauplatten derart weiterzuentwickeln und zu verbessern, daß mit einem einzigen Verbindungsprofil, welches fest mit den Bauplatten verbunden ist, d.h. welches die Bauplatten selber aufweisen, die Möglichkeit besteht, ohne zusätzliche llilfselemente mehrere Bauplatten zu einer Wand in einer ebenen Fläche, d.h. mit einem Winkel von 130 ° aneinanderzusctzen, sol-ie weiter aber auch die gleichen Bauplatten mit einem Winkel von 90 ° aneinanderzusetzen und so eine Ecke zu hilden. Außerdem sollen die Bauplatten ein derart ausgebildetes Verbindungsprofil aufweisen, daß die Möglichkeit besteht aus einer bereits fest zusammengefägten Wand aus einzelnen Bauplatten irgendeine Bauplatte einzeln in einfacher Weise herausnehmen und durch eine andere ersetzen zu können.
  • Die Erfindung besteht darin, daß das Verbindungsprofil der einzelnen Bauplatten eine iiber ihre Länge senkrecht zur Plattenlängsmittelebene stehende, über diese hinausragende Verbindungsilakenleiste auf'.weist, die mit der entsprechenden, gleiche Abmessungen besitzenden Verbindungshakenleiste der angrenzenden Bauplatte unter Spannung verhakbar ist, indem jedes Verlindungsprofil zusätzlich zu der Verbindungshakenleiste einen Anlagesteg parallel zur Plattenlängsmittelebene aufweist und wobei ferner die Summe von der Dicke der Verbindungshakenleiste, der Dicke des Anlage stegs und der über die Plattenlängsmittelebene hinausragenden Länge der Verbindungshakenleiste der halben Baupl attendi cke entspricht.
  • Durch die vorgenannten Merkmale zrird es erstmals ermöglicht, Bauplatten in einfacher Weise mit geringem Auflrand in der Weise auszubilden, daß man mehrere Bauplatten mit einem Winkel von 180 ° aneinander unter.S,'pannung zusammen zu einer Wand oder Decke setzen kann und dabei außerdem aus der so gebildeten Wand oder Decke eine einzelne Platte herausnehmen und durch eine andere Platte ersetzen kann. Ein weiterer wesentlicher Vorteil der erfindungsgemäß ausgebildeten Bauplatten besteht dabei vor allem darin, daß die Bauplatten nicht nur mit einem Winkel von 180 aneinandergefügt werden können, sondern auch in einem Winkel von 90 ° S so daß man ohne Schwierigkeiten eine Ecke bilden kann.
  • Die Ecke kann dabei ohne zusätzliche Hilfsmittel gebildet werden.
  • Die Erfindung kann in verschiedener Weise ausgeführt werden.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar zeigt Fig. 1 in Draufsicht zwei in einem Winkel von 180 ° zu einer ebenen Wand zusammengesetzte Bauplatten zusammen mit einer dritten Bauplatte, die in einen Winkel von 90 ° an die eine Bauplatte angesetzt ist.
  • Fig. 2 zeigt das Verbindungsprofil einer Stoßkante einer Bauplatte in vergrößertem Maßstab.
  • Wie aus Fig. 1 hervorgeht, können die"13auplatten 10 mit einem Winkel von 180 ° zu einer Wand- 11 zusammengesetzt werden.
  • Es Kann sich daran eine weitere Bauplatte 10 mit einem Winkel von 90° anschließen, wodurch eine Ecke gebildet wird.
  • Um die Möglichkeit zu schaffen, daß die Bauplatten 10 sowohl mit 180 ° als auch mit 90 ° aneinander angesetzt werden können, werden die Verbindungsprofile erfindungsgemäß in der Weise ausgebildet, daß die einzelne Bauplatte 10 eine über ihre@änge senkrecht zur Plattenlängsmittelebene 12 stehende, über diese hinausragende Verbindungshakenleiste 101 aufweist.
  • Die Verbindungshakenleiste 101 ist mit der entsprechenden, gleiche Abmessungen besitzenden Verbindungshakenleiste 101 der angrenzenden Bauplatte 10 unter Spannung: ' verhakbar.
  • Zu diesen Zweck weist jedes Verbindungsprofil zusätzlich zu der Verbindungshakenleiste 101 einen Anlagesteg 102 parallel zur Plattenlängsmittelebene 12 auf. Weiter werden die Abmessungen der Verbindungshakenleiste 101 und des Anlagestegs 102 in der Weise gewählt, daß die Summe von der Dicke x der Verbindungshakenleiste 101, der Dicke y des Anlagestegs 102 und der über die Plattenlängsmittelebene 12 hinausragenden Länge z der entspricht.
  • Verbindungshakenleiste 101 der halben Bauplattendicke

Claims (1)

  1. -A n s p r u c h : Bauplatten zur Herstellung versetzbarer Wände und Decken vorzugsweise in Schiffen mit Verbindungsprofil an den Stoßkanten zu den jeweils anschließenden BauplattenS dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungsprofil der einzelnen Bauplatten (10) eine über ihre Länge senkrecht zur Plattenlängsmittelebene (12) stehende, über diese hinausragende Verbindungshakenleiste (101) aufweist, die mit der entsprechenden, gleiche Abmessungen besitzenden Verbindungshakenleiste (101) der angrenzenden Bauplatte (10) unter Spannung verhakbar ist, indem jedes Verbindungsprofil zusätzlich zu der Verbindungshakenleiste (101 ) einen Anlagesteg (102) parallel zur Plattenlängsmittelebene (12) aufweist und wobei ferner die Summe von der Dicke (x) der Verbindungshakenleiste (101) der Dicke (y) des Anlagestegs (102) und der über die Plattenlängsmittelebene (12) hinausragenden Länge (z) der Verbindungshakenleiste (101) der halben Bauplattendicke (d) entspricht.
DE2505385A 1975-02-08 1975-02-08 Bauplatten zur Bildung versetzbarer Wände und Decken Expired DE2505385C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2505385A DE2505385C2 (de) 1975-02-08 1975-02-08 Bauplatten zur Bildung versetzbarer Wände und Decken

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2505385A DE2505385C2 (de) 1975-02-08 1975-02-08 Bauplatten zur Bildung versetzbarer Wände und Decken

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2505385A1 true DE2505385A1 (de) 1976-08-19
DE2505385C2 DE2505385C2 (de) 1986-04-17

Family

ID=5938446

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2505385A Expired DE2505385C2 (de) 1975-02-08 1975-02-08 Bauplatten zur Bildung versetzbarer Wände und Decken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2505385C2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3911817A1 (de) * 1989-04-11 1990-10-18 Selzer Fertigungstech Winkelstueck aus flachmetall

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1940782A1 (de) * 1969-07-17 1971-02-25 Paganini Titus Baukonstruktion und Verfahren zur Herstellung derselben
GB1248336A (en) * 1969-05-21 1971-09-29 Alan Eckel Acoustical panel assembly
FR2186581A1 (de) * 1972-05-29 1974-01-11 Schweizer Otto

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1248336A (en) * 1969-05-21 1971-09-29 Alan Eckel Acoustical panel assembly
DE1940782A1 (de) * 1969-07-17 1971-02-25 Paganini Titus Baukonstruktion und Verfahren zur Herstellung derselben
FR2186581A1 (de) * 1972-05-29 1974-01-11 Schweizer Otto

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3911817A1 (de) * 1989-04-11 1990-10-18 Selzer Fertigungstech Winkelstueck aus flachmetall

Also Published As

Publication number Publication date
DE2505385C2 (de) 1986-04-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2021503A1 (de) Fussbodenplatten und Verfahren zu deren Verbinden
DE1478452A1 (de) Dachziegel fuer Spielzeugbauelement
DE883819C (de) Winkelveraenderliche Plattenverbindung
DE2137006C3 (de) Vorrichtung zum Verbinden von Gebäudeplatten
DE2005319B2 (de) Zum bündigen Einsetzen in eine Ortbetondecke od.dgl. dienendes Befestigungselement
DE2505385A1 (de) Bauplatten zur herstellung versetzbarer waende und decken vorzugsweise in schiffen
DE1459718C3 (de) Metallplanke für den Bodenbelag und Bodenbelag einer Start- und Landebahn
AT365699B (de) Verlegeleiste fuer glasbausteine
DE522509C (de) Tragfaehige Bauplatte aus in Faserrichtung verleimten Bohlen, die von parallel zur Faserrichtung verlaufenden Kanaelen durchzogen sind
DE938750C (de) Bleibendes Schalungselement aus zwei im Abstand voneinander angeordneten Holzwolleleichtbauplatten od. dgl. mit Abstandhaltern
CH523398A (de) Bauelement für Leicht-, Trocken- und Schnellbauweise
AT113554B (de) Holzträger.
DE806482C (de) Mauer aus in Abstand voneinander stehenden, durch Bauplatten gebildeten Schichten
DE884311C (de) Verfahren zur Herstellung und Zusammensetzung von Bauplatten
DE872112C (de) Schalung fuer Gebaeudemauern in Schuett- oder Gussbeton
DE1559459A1 (de) Montagesteifes Bewehrungselement fuer Stahlbeton-Bauelemente
DE457744C (de) Frei tragende Decke
AT263318B (de) Vorgefertigter Unterstützungsrost
DE943709C (de) Leichtmetallbalken fuer die Fahrbahn von Pontonbruecken
DE2250131A1 (de) Spielbaustein
DE7503571U (de) Bauplatte zur Herstellung versetzbarer Wände und Decken vorzugsweise in Schiffen
DE1784079C3 (de) FUIIbohle
DE2355147C3 (de) Mehrgeschossiges Gebäude
DE1924981U (de) Bauteilsatz fuer isolierdecken.
DE2429911A1 (de) Vorgefertigtes wandelement

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee