DE2452243A1 - PROCESS FOR REDUCING HARMFUL EXHAUST COMPONENTS IN THE EXHAUST GAS FROM AN COMBUSTION ENGINE - Google Patents

PROCESS FOR REDUCING HARMFUL EXHAUST COMPONENTS IN THE EXHAUST GAS FROM AN COMBUSTION ENGINE

Info

Publication number
DE2452243A1
DE2452243A1 DE19742452243 DE2452243A DE2452243A1 DE 2452243 A1 DE2452243 A1 DE 2452243A1 DE 19742452243 DE19742452243 DE 19742452243 DE 2452243 A DE2452243 A DE 2452243A DE 2452243 A1 DE2452243 A1 DE 2452243A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
exhaust gas
cylinders
cylinder
air
group
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19742452243
Other languages
German (de)
Inventor
Kenji Masaki
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nissan Motor Co Ltd
Original Assignee
Nissan Motor Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nissan Motor Co Ltd filed Critical Nissan Motor Co Ltd
Publication of DE2452243A1 publication Critical patent/DE2452243A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N3/00Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
    • F01N3/08Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous
    • F01N3/10Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust
    • F01N3/18Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust characterised by methods of operation; Control
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N3/00Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
    • F01N3/08Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous
    • F01N3/10Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust
    • F01N3/24Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust characterised by constructional aspects of converting apparatus
    • F01N3/26Construction of thermal reactors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Exhaust Gas After Treatment (AREA)
  • Hybrid Electric Vehicles (AREA)

Description

4. November P 8700November 4th P 8700

Nissan Motor Co., Ltd.Nissan Motor Co., Ltd.

No. 2, Takara-machi, Kanagawa-ku, Yokohama City, JapanNo. 2, Takara-machi, Kanagawa-ku, Yokohama City, Japan

Verfahren zur Verringerung von schädlichen Abgasbestandteilen im Abgas einer BrennkraftmaschineMethod for reducing harmful exhaust gas components in the exhaust gas of an internal combustion engine

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Verringerung von im Abgas einer Brennkraftmaschine mit einer geraden Brennkammer zahl vorhandenen schädlichen Abgasbestandteilen vor dem Austritt der Abgase in die freie Atmosphäre.The invention relates to a method for reducing the number of harmful exhaust gas components present in the exhaust gas of an internal combustion engine with an even number of combustion chambers before the exhaust gases escape into the free atmosphere.

Die Anwesenheit von schädlichen Abgasbestandteilen in dem Abgas einer Brennkraftmaschine ist hauptsächlich von dem Luft/Kraftstoffverhältnis eines der Brennkraftrna schine zugeleiteten brennbaren Gemisches abhängig. Es ist bekannt, daß die Bildung von Stickoxyden ( NOx ) dadurch vermindert werden kann, daß entweder ein besonders hohes oder niedriges Luft/Kraftstoffverhältnis verwendet wird, da die größte NOx-Konzentration im Bereich des Stöchiometrischen Verhältnisses erzeugt wird. Andererseits nehmen die Konzentrationen des unverbrannten Kraftstoffes oder der Kohlenwasserstoffe (HC) und der Kohlen-The presence of harmful exhaust gas components in the exhaust gas of an internal combustion engine is mainly dependent on the air / fuel ratio of a combustible mixture supplied to the internal combustion engine. It is known that the formation of nitrogen oxides (NOx) can be reduced by using either a particularly high or low air / fuel ratio, since the greatest NOx concentration is produced in the region of the stoichiometric ratio. On the other hand, the concentrations of unburned fuel or hydrocarbons (HC) and carbon

509820/0757509820/0757

ni.onoir/5-3 (COj mit zunehmendem Luft/Kraftstoffverhältnis ab ρ v/'-7--x mit anderen Worten «imsgacoriielst wenn ein mageres Ge?Tiisi-i: verwendet wird» Ss ist jedoch ziemlich schwierig den Gehalt von HC und CO in clan Äfogasss lediglich durch dis Yenvandtmg eines sehr mageren Gemisches auf die durch die Umweltschutzbestimniungen geforderten niedrigen Werte E»i bringen» Deshalb wird das Abgas eines Motors häufig einer zweiten oder einer in dsm Äbgassystem stattfindenden Nachverbrennung ausgeseiisfe;, wobei im allgemeinen ein thermischer Reaktor verwendet wird, ma dis ursprünglich in dem Abgas enthaltenen HC- und CO-Eesfcaadteile in unschädliche Oxyde umzuwandeln. Jedoch ist die Reaktionsfähigkeit von HC-Bestandteilen und insbesondere von CO-Bestandteilan mit in kleinen Mengen vorhandener Luft und/oder bei relativ niedrigen Temperaturen extrem schlecht. Wenn eine Nachverbrennung vorgesehen ist, dann ist ein. fettes brennbares Gemisch günstiger, da hohe EC- und CO-Konzentrationen im Abgas eraeugt werden, die für eine vollständige Nachverbrennung sorgen, während dis NOx-Konzentration an sich abnimmt, wie dies bereits ausgeführt wurde. In der Praxis ist jedoch die Verwendung eines fetten Gemisches ziemlich nachteilig, weil dies su einem unwirtschaftlichen Kraftstoffverbrauch führt.ni.onoir / 5-3 (COj with increasing air / fuel ratio from ρ v / '- 7 - x in other words "imsgacoriielst " when a lean ge? Tiisi-i: is used "Ss is, however, quite difficult to find the content of HC and CO in Äfogasss can only be brought to the low values required by the environmental protection regulations by using a very lean mixture. Therefore, the exhaust gas from an engine is often subjected to a second afterburning or to an afterburning that takes place in the exhaust gas system, whereby in general one thermal reactor is used, ma dis originally convert in the exhaust HC and CO Eesfcaadteile contained into harmless oxides. However, the reactivity of HC components and in particular from CO-Bestandteilan with existing in small amounts of air and / or at relatively low temperatures extremely bad If post-combustion is planned, then a rich, combustible mixture is more favorable, as there are high EC and CO concentrations in the A bgas can be detected, which ensure complete afterburning, while the NOx concentration itself decreases, as has already been stated. In practice, however, the use of a rich mixture is rather disadvantageous because it also leads to uneconomical fuel consumption.

Die Erfindung ist deshalb darauf gerichtet, ein Verfahren su schaffen, durch welches die im Abgas einer typischen Brennkraftmaschine mit einer geraden Brennkammersahi enthaltenen schädlichen Äbgasbestandteile vor dem Austreten der Abgase in die freie Atmosphäre wesentlich verringert werden, wobei der Kraftstoffverbrauch im wesentlichen nicht ansteigen soll.The invention is therefore directed to a method su create by which the in the exhaust gas a typical Internal combustion engine with a straight Brennkammersahi contained harmful exhaust gas components are significantly reduced before the exhaust gases escape into the free atmosphere the fuel consumption should not increase substantially.

509820/0757509820/0757

Die Erfindung besteht darin, daß die Brennkammern zu einer ersten und einer zweiten Gruppe zusammengefaßt werden, wobei jede Gruppe eine Hälfte der Gesamtbrennkammerzahl umfaßt, daß der ersten bzw. zweiten Brennkammergruppe ein erstes Luft-Kraftstoffgemisch, dessen Luft/Kraftstoffverhältnis wesentlich unter dem stöchiometrischen Verhältnis liegt, bzw. ein zweites Luft-Kraftstoffgemisch, dessen Luft/ Kraftstoffverhältnis wesentlich über dem stöchiometrischen Verhältnis liegt, zugeleitet werden, daß der Motor derart betrieben wird, daß jede Brennkammer der ersten Brennkammergruppe einen ersten Abgasstrom und jeweils eine bestimmte Brennkammer der zweiten Brennkammergruppe gleichzeitig einen zweiten Abgasstrom erzeugen, und daß der erste und der zweite Abgasstrom in einem Abgassystem des Motors miteinander vermischt werden, so daß die in dem Abgas enthaltenen unverbrannten HC- und CO-Bestandteile mit der in dem zweiten Abgasstrom vorhandenen überschüssigen Luft reagieren. Zur Vermischung des Abgases und für die anschließenden Reaktionen ist vorzugsweise ein thermischer Reaktor vorgesehen.The invention is that the combustion chambers to one a first and a second group are combined, each group comprising one half of the total number of combustion chambers, that the first or second combustion chamber group has a first air-fuel mixture, its air / fuel ratio is significantly below the stoichiometric ratio, or a second air-fuel mixture whose air / Fuel ratio is substantially above the stoichiometric ratio, are supplied to the engine in such a way is operated that each combustion chamber of the first combustion chamber group has a first exhaust gas flow and in each case a specific one Combustion chamber of the second combustion chamber group simultaneously generate a second exhaust gas flow, and that the first and the second Exhaust gas stream are mixed together in an exhaust system of the engine, so that the unburned contained in the exhaust gas HC and CO components with that in the second Excess air present in the exhaust gas flow react. For mixing the exhaust gas and for the subsequent reactions a thermal reactor is preferably provided.

Die NOx-Konzentration kann wesentlich verringert werden, da das Luft/Kraftstoffverhältnis sowohl des ersten Gemisches als auch des zweiten Gemisches wesentlich von dem stöchiometrischen Verhältnis abweicht. Die erste Gruppe der Brennkammern oder Zylinder stößt einen ersten Abgasstrom aus, der relativ große HC- und CO-Anteile aufweist, während die zweite Gruppe einen zweiten Abgasstrom ausstößt, der einen relativ großen Anteil heißer Luft enthält. Diese sich unterschiedlich zusammensetzenden beiden Abgasströme werden von dem Motor immer gleichzeitig ausgestoßen, so daß sie in dem Abgassystem leicht miteinander vermischt werden können, wobei unterschiedliche Oxydationsreaktionen bei relativ hohen Temperaturen stattfinden. Die HC- und CO-Bestandteile können daher aus den Abgasen fast vollständig entfernt werden, bevor die Abgase in die freie Atmosphäre austreten.The NOx concentration can be reduced significantly because the air / fuel ratio of both the first mixture as well as the second mixture deviates significantly from the stoichiometric ratio. The first group of Combustion chambers or cylinders emit a first exhaust gas flow, which has relatively large HC and CO proportions, while the second group emits a second exhaust gas stream containing a relatively large proportion of hot air. This yourself differently composed two exhaust gas streams are always expelled from the engine at the same time, so that they are in the exhaust system can be easily mixed with each other, with different oxidation reactions at relative high temperatures take place. The HC and CO components can therefore be almost completely removed from the exhaust gases, before the exhaust gases escape into the open atmosphere.

509820/0757509820/0757

2 A 5 2 2 Λ2 A 5 2 2 Λ

Weitere Merkmale, Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen anhand der Zeichnung. Darin zeigen:Further features, details and advantages of the invention result from the following description of exemplary embodiments with reference to the drawing. Show in it:

Fig.1 eine schematische Draufsicht auf einen teilweise im Schnitt dargestellten 6-Zylindermotor und einen thermischen Reaktor gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens ;Fig.1 is a schematic plan view of a partial 6-cylinder engine shown in section and a thermal reactor according to a first embodiment for carrying out the method according to the invention ;

Fig.2 eine Draufsicht auf einen Teil eines Abgasaustrittsrohres für den thermischen Reaktor nach Fig.1;2 shows a plan view of part of an exhaust gas outlet pipe for the thermal reactor according to Figure 1;

Fig.3 eine schematische Draufsicht ähnlich der Fig.1 einer zweiten bevorzugten Einrichtung zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens undFIG. 3 is a schematic plan view similar to FIG second preferred device for performing the method according to the invention and

Fig.4 eine Draufsicht eines teilweise im Schnitt dargestellten 4-Zylindermotors und ,eines thermischen Reaktors gemäß einem dritten bevorzugten Ausführungsbeispiel zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens. Fig. 4 is a top view of a partially shown in section 4-cylinder engine and a thermal reactor according to a third preferred embodiment for carrying out the method according to the invention.

In der Fig.1 ist ein 6-Zylindermotor 10 dargestellt, der mit zwei Vergasern 20 und 21 ausgestattet ist. Bei dem 6-Zylindermotor 10 bilden drei Zylinder oder Brennkammern 11, 12 und 13, die in der Zeichnung auf der linken Seite des Motors 10 dargestellt sind, eine erste Zylindergruppe, und die übrigen drei Zylinder 14, 15 und 16, die in der1 shows a 6-cylinder engine 10 which is equipped with two carburetors 20 and 21. In which 6-cylinder engine 10 form three cylinders or combustion chambers 11, 12 and 13, which in the drawing are on the left of the engine 10 are shown, a first cylinder group, and the remaining three cylinders 14, 15 and 16, which are in the

509820/0 7 57509820/0 7 57

-...'·■ ·■■■■' : ■■ - 5 --... '■ ■ ■■■■': ■■ - 5 -

245224245224

Zeichnung auf der rechten Seite des Motors dargestellt sind, bilden eine zweite Zylindergruppe. Während der erste Vergaser 20 die erste Zylindergruppe 11 bis 13 mit einem relativ fetten Luft-Kraftstoffgemisch versorgt, das ein wesentlich unter dem stöchiometrischen Verhältnis liegendes Luft/Kraftstoffverhältnis besitzt, z.B. etwa 12/1, versorgt der zweite Vergaser 21 die zweite Zylindergruppe 14 bis 16 mit einem relativ mageren Gemisch, dessen Luft/Kraftstoffverhältnis wesentlich über dem stöchiometrischen Verhältnis liegt, z.B. 18/1. Andererseits könnten die Vergaser 20 und 21 auch durch ein herkömmliches Kraftstoffeinspritzsystem ersetzt sein, das in der Zeichnung nicht dargestellt ist. Gemäß der Erfindung ist der Motor 10 derart ausgelegt, daß jeder Zylinder 11, 12 oder 13 der ersten Zylindergruppe gleichzeitig mit einem bestimmten Zylinder 14, 15 oder 16 der zweiten Zylindergruppe gezündet wird. Bei dem in der Fig.1 dargestellten Ausführungsbeispiel werden zuerst die Zylinder 11 und 16 gezündet, dann die Zylinder 13 und 14 und dann die Zylinder 12 und 15. Die Zündverteilung, Ventilsteuerung und Auslegung der nicht dargestellten Kurbelwelle des Motors 10 sind so gewählt, daß von den Zylindern 11 bis 16 jeweils zwei bestimmte Zylinder pro Zeiteinheit in der vorbeschriebenen Folge gezündet werden.Drawing shown on the right side of the engine form a second group of cylinders. During the first carburetor 20 supplies the first cylinder group 11 to 13 with a relatively rich air-fuel mixture, the one significantly below the stoichiometric ratio has a lying air / fuel ratio, e.g. about 12/1, the second carburetor 21 supplies the second cylinder group 14 to 16 with a relatively lean mixture, the Air / fuel ratio is significantly higher than the stoichiometric ratio, e.g. 18/1. On the other hand, they could Carburetors 20 and 21 can also be replaced by a conventional fuel injection system, which is not shown in the drawing is. According to the invention, the engine 10 is designed such that each cylinder 11, 12 or 13 of the first Cylinder group at the same time as a specific cylinder 14, 15 or 16 of the second cylinder group is ignited. In the embodiment shown in FIG the cylinders 11 and 16 are fired first, then the cylinders 13 and 14 and then the cylinders 12 and 15. The Ignition distribution, valve control and design of the not shown crankshaft of the engine 10 are chosen so that of the cylinders 11 to 16 each two certain Cylinders are ignited per unit of time in the sequence described above.

Der Motor 10 ist mit zwei Abgasleitungen ausgestattet, und zwar mit einer ersten Abgasleitung 30 und einer zweiten Abgasleitung 31, die über die Austrittsöffnungen für das Abgas 41 bis 46 der entsprechenden Zylinder 11 bis einerseits an die erste Zylindergruppe 11 bis 13 und andererseits an die zweite Zylindergruppe 14 bis 16 angeschlossenThe engine 10 is equipped with two exhaust pipes, namely with a first exhaust pipe 30 and a second exhaust pipe 31, which over the outlet openings for the exhaust gas 41 to 46 of the respective cylinders 11 to connected on the one hand to the first cylinder group 11 to 13 and on the other hand to the second cylinder group 14 to 16

509820/0757509820/0757

silicic Die Abgas leitungen. 30 und 31 sind durch einen thermisch«;.': Rektor 50 Hiitainande-r verbunden, in welchen sie mit Ihren Einlassen 51 bzw, 52 einmünden„ Dar Innenrauia 53 „ der als Rfeakt-ionskaxnmsr" dient ist vorsugsv?eise sylinderförmig nüsgeblldet, und des erste Einlaß 51 iiM ©ia AusIaS 54 sind ifd Bex^eich eines Endes 55 des Inne-iraumes bzx^o am gagenüberlicsgendan Ende 56 angeordnet. Der zweite Einlaß 52, dar in einem mittleren Abschnitt der Reaktionskammer 53 angeordnet ist., mÜRj-et nicht unmittelbar ia die Reaktionskammer 53 ein,' sondern ist an ein Rohr 5? angeschlossen« Das Rohr 57 ex°- strackt sich zum Ende 55, so daß sich ein offenes Ende 58 des Rohres in der Nähe des ersten Einlasses 51 befindet. Das offene Ende 58 liegt, i/Orsugsweise in der Längsachse der Reaktionskammer 53 und in dem sich an. das offene Ende 58 anschließenden Bereich ist im Rohr 57 ein Drallblech 59 angeordnet. Silicic The exhaust pipes. 30 and 31 are connected by a thermal «;. ': Rector 50 Hiitainande-r, into which they flow with their inlets 51 and 52, respectively, " Dar Innenrauia 53 "which serves as Rfeaktionskaxnmsr " is precautionary cylindrical nüsgeblldet, and the first inlet 51 iM © ia AusIaS 54 are arranged at one end 55 of the interior space at the garage overlying end 56. The second inlet 52, which is arranged in a central section of the reaction chamber 53., mÜRj- et does not directly enter the reaction chamber 53, but is connected to a pipe 5? "The pipe 57 ex ° - stretches to the end 55, so that an open end 58 of the pipe is located in the vicinity of the first inlet 51 open end 58 is located, i / Orsugsweise in the longitudinal axis of the reaction chamber 53 'and in which in. the open end 58 adjoining region is arranged a swirl plate 59 in the tube 57.

Während des Betriebes des Motors erfolgen der Verbrennungstakt und Ausschubtakt des Zyiinderpaares 11 und 16 gleichzeitig, so daß das Abgas gleichzeitig in die beiden Abgasleitungen 30 und 31 strömt. Da die Zylinder 11 und 16 mit einem fetten bsw, einem mageren Luft-Kraftstoffgemisch versorgt -werden, enthält ein erster in die erste Abgasleitung 30 strömender Abgasstrom relativ hohe Beträge von HC und CO^ während ein zweiter in die zweite Abgasleitung 31 strömender Äbgasstrom eine relativ große Menge heißer Luft enthält. Während der erste Äbgasstrom durch den ersten Einlaß 51 in die Reaktionskammer 53 strömt, wird kurz darauf der zweite Abgasstrom durch die öffnung 58 des Rohres 57 in Form einer Drallströmung in die Reaktionskarnraer 53 eingeblasen. Dann treffen der erste und der zweite Äbgasstrom aufeinanderThe combustion cycle takes place while the engine is in operation and extension cycle of the cylinder pair 11 and 16 at the same time, so that the exhaust gas flows into the two exhaust pipes 30 and 31 at the same time. Since the cylinders 11 and 16 with a rich bsw, a lean air-fuel mixture a first exhaust gas flow flowing into the first exhaust gas line 30 contains relatively high amounts of HC and CO ^ while a second in the second exhaust line 31 flowing Exhaust gas stream contains a relatively large amount of hot air. During the first exhaust gas flow through the first inlet 51 flows into the reaction chamber 53, shortly thereafter the second exhaust gas stream is shaped through the opening 58 of the tube 57 a swirl flow is blown into the reaction chamber 53. Then the first and the second exhaust gas stream meet

509820/0757509820/0757

und vermischen sich, wodurch eine heftige Nachverbrennung der überschüssigen Luft des zweiten Äbgasstromes mit den im ersten Abgasstrom enthaltenen HC- und CO-Bestandteilen stattfindet. Die Reaktionen schreiten fort, während die miteinander vermischten Abgase zum gegenüberliegenden Ende 56 der Reaktionskammer 53 strömen,und sind beendet, bevor die Abgase durch den Auslaß 54 des Reaktors 50 austreten.and mix, causing a violent afterburn the excess air of the second exhaust gas stream with the HC and CO components contained in the first exhaust gas stream takes place. The reactions progress as the exhaust gases mix together towards the opposite end 56 of the reaction chamber 53 flow, and are finished before the exhaust gases exit through outlet 54 of reactor 50.

um die anfängliche Vermischung des ersten und zweiten Abgasstromes zu fördern, ist der erste Einlaß 51 vorzugsweise derart angeordnet, daß der erste Abgasstrom tangential in die zylindrische Reaktionskammer 53 eintritt, so daß eine Drallströmung erzeugt wird, die die gleiche Richtung besitzt wie die Drallströmung des zweiten Abgasstromes, die infolge des Drallbleches 59 erzeugt wird. Der Auslaß 58 des Rohres 57 könnte auch entsprechend der in der Fig.2 gezeigten Ausführung ausgebildet sein. In diesem Fall ist das Drallblech 59 gemäß Fig.1 weggelassen, und in der Nähe des geschlossenen Endes 58b des Rohres 57 sind in der Rohrwandung viele sehr kleine Löcher 58a angeordnet. Der zweite Abgasstrom wird durch die sehr kleinen Löcher 58a eingeblasen und vermischt sich mit dem ersten Abgasstrom, welcher das Rohr 57 umströmt.the initial mixing of the first and second exhaust gas streams to promote, the first inlet 51 is preferably arranged such that the first exhaust gas flow tangentially in the cylindrical reaction chamber 53 enters, so that a swirl flow is generated which has the same direction like the swirl flow of the second exhaust gas flow, which is generated as a result of the swirl plate 59. The outlet 58 of the tube 57 could also be designed in accordance with the embodiment shown in FIG. In this case it is the swirl plate 59 according to FIG. 1 is omitted, and in the vicinity of the closed end 58b of the pipe 57 there are many very small holes 58a arranged in the pipe wall. The second Exhaust gas stream is injected through the very small holes 58a and mixes with the first exhaust gas stream, which the pipe 57 flows around.

Nach dem Zünden der Zylinder 11 und 16 wird ein weiteres Zylinderpaar 13 und 14 gleichzeitig gezündet, und dann folgt die Zündung des letzten Zylinderpaares 12 und 15, wobei die vorbeschriebenen Reaktionen in dem thermischen Reaktor 50 wiederholt werden.After the ignition of the cylinders 11 and 16, another pair of cylinders is ignited 13 and 14 simultaneously, and then the ignition follows the last pair of cylinders 12 and 15, wherein the above-described reactions are repeated in the thermal reactor 50th

Da in dem thermischen Reaktor 50 relativ große HC- und.CO-Since in the thermal reactor 50 relatively large HC and CO

509820/0757509820/0757

Bestandteile verbrannt werden, wenn die mit dem zweiten Abgasstrom austretende Luft noch eine beachtlich hohe Temperatur aufweist, laufen die Reaktionen in der Reaktionskammer 53 bei beachtlich hohen Temperaturen ab und führen zu einer fast vollständigen Eliminierung der ursprünglich in dem ersten und zweiten Abgasstrom enthaltenen HC- und CO-Bestandteile. Da die NOx-Konzentration durch die Anwendung des ersten und zweiten Luft-Kraftstoffgemisches, die beide wesentlich von dem stöchiometrischen Gemisch abweichen, naturgemäß verringert ist, ist das aus dem thermischen Reaktor 50 austretende Abgas bemerkenswert rein.Components are burned when the air exiting with the second exhaust gas flow is still considerably high Has temperature, the reactions take place in the reaction chamber 53 at considerably high temperatures and lead to an almost complete elimination of the HC and HC substances originally contained in the first and second exhaust gas streams CO components. Since the NOx concentration is reduced by the use of the first and second air-fuel mixture, both of which differ significantly from the stoichiometric mixture, is naturally reduced, the exhaust gas exiting the thermal reactor 50 is remarkably pure.

Selbstverständlich kann die Zuordnung des ersten oder fetten Luft-Kraftstoffgemisches zu der ersten Zylindergruppe 11 bis 13 und die Zuordnung des zweiten oder mageren Gemisches zur zweiten Zylindergruppe 14 bis 16 auch umgekehrt sein, wobei das gleiche Ergebnis erzielt wird. Darüber hinaus sei angemerkt, daß die Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens nicht unbedingt den Einsatz eines thermischen Reaktors 50 voraussetzt, sondern der erste und zweite Abgasstrom können auch in einer an alle Zylinder 11 bis 16 angchließbaren nicht dargestellten Abgas Sammelleitung miteinander vermischt, werden und dort reagieren.Of course, the assignment of the first or bold Air-fuel mixture to the first cylinder group 11 to 13 and the assignment of the second or lean mixture to the second cylinder group 14 to 16 can also be reversed, with the same result is achieved. In addition, it should be noted that the implementation of the method according to the invention not necessarily the use of a thermal reactor 50 but the first and second exhaust gas streams cannot be connected to all cylinders 11 to 16 either shown exhaust manifold mixed together, are and react there.

In der Fig.1 ist ferner dargestellt, daß die erste Abgasleitung 30 vorzugsweise mit Zusatz- oder Hilfsluftdüsen 61, 62 und 63 ausgestattet ist, die in der Nähe der Abgasaustrittsöffnungen 41, 42 bzw. 43 angeordnet sind. Die Zusatzluftdüsen 61 bis 63 sind mit einer Luftleitung 64 verbunden, die von einem Magnetventil 65 überwacht wird, wobei das Magnetventil 65 normalerweise geschlossen ist und von einer Steuereinrichtung 66 in die Öffnungsstellung bewegt wird,In Figure 1 it is also shown that the first exhaust pipe 30 is preferably equipped with additional or auxiliary air nozzles 61, 62 and 63, which are located in the vicinity of the exhaust gas outlet openings 41, 42 and 43 are arranged. The additional air nozzles 61 to 63 are connected to an air line 64, which is monitored by a solenoid valve 65, the solenoid valve 65 is normally closed and by a Control device 66 is moved into the open position,

509820/0757509820/0757

die ihrerseits auf die Motorlast und. auf die Stellung eines Schalters anspricht. Wenn der Motor 10 im Leerlauf oder bei einer relativ niedrigen Last läuft, dann ist die Temperatur des ersten Abgasstromes so niedrig, daß sie für die Einleitung der Reaktionen in dem thermischen Reaktor 50 nicht ausreicht. Wenn also in einem solchen Fall die Last des Motors 10 unter einen bestimmten Wert fällt, dann spricht die Steuereinrichtung 66 an und betätigt das Magnetventil 65, so daß Zusatzluft in die erste Abgasleitung 30 geleitet wird. Dadurch verbrennt ein Teil der in dem ersten Abgasstrom enthaltenen HC-Bestandteile innerhalb der Abgasleitung 30, so daß die Abgastemperatur wesentlich ansteigt, bevor der Abgasstrom in den thermischen Reaktor 50 gelangt.which in turn affects the engine load and. responds to the position of a switch. When the engine 10 is idling or running at a relatively low load, then the temperature of the first exhaust gas stream is so low that it is suitable for initiation of the reactions in the thermal reactor 50 is insufficient. So if in such a case the If the load of the motor 10 falls below a certain value, the control device 66 responds and actuates the solenoid valve 65, so that additional air is passed into the first exhaust pipe 30. This burns part of the first Exhaust gas flow contained HC components within the exhaust pipe 30, so that the exhaust gas temperature rises significantly before the exhaust gas flow reaches the thermal reactor 50.

Zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens kann entweder die Gruppierung der Zylinder 11 bis 16 oder die Ausführung des thermischen Reaktors 50 verändert v/erden. Bei dem in der Fig.3 gezeigten zweiten Ausführungsbeispiel bilden die drei Zylinder 11, 13 und 15 die erste Zylinrlergruppe, während die drei Zylinder 12, 14 und 16 die zweite Zylindergruppe bilden. D.h. mit anderen Worten, daß die Zylinder der ersten und zweiten Zylindergruppe wechselweise angeordnet sind. Die Zylinder der drei Zylinderpaare 11-12, I3-I4 und 15-16 werden in der beschriebenen Reihenfolge entsprechend gleichzeitig gezündet. Die Zündverteilung, Ventilsteuerung und Ausgestaltung der Kurbelwelle des Motors 10a unterscheiden sich von der Zündverteilung, Ventilsteuerung und Ausgestaltung der Kurbelwelle des Motors 10 nach Fig.1, damit der Betrieb des Motors mit dieser entsprechenden Gruppierung und Zündfolge ermöglicht wird. Eine Abgasleitung 33To carry out the method according to the invention, either the grouping of the cylinders 11 to 16 or the design of the thermal reactor 50 are changed. at In the second embodiment shown in Figure 3, the three cylinders 11, 13 and 15 form the first group of cylinders, while the three cylinders 12, 14 and 16 form the second group of cylinders. In other words, the cylinders of the first and second cylinder groups are arranged alternately. The cylinders of the three cylinder pairs 11-12, I3-I4 and 15-16 are in the order described accordingly ignited at the same time. The ignition distribution, valve timing and configuration of the crankshaft of the engine 10a differ from the ignition distribution, valve control and configuration of the crankshaft of the engine 10 according to FIG the operation of the engine with this appropriate grouping and firing order is made possible. An exhaust pipe 33

509820/0757509820/0757

dient zur gemeinsamen Ableitung der aus allen Zylindern 11 bis 16 austretenden Abgase. Es ist ein thermischer Reaktor 50a vorgesehen, der eine im wesentlichen zylindrische Reaktionskammer 53 besitzt, die ihrerseits einen in der Nähe eines Endes 55 angeordneten Einlaß 51 und in der Nähe des gegenüberliegenden Endes 56 angeordneten Auslaß 54 aufweist. Bei diesem Ausführungsbeispiel beginnt eine Vermischung des aus dem Zylinderpaar 11-12 austretenden ersten Abgasstromes mit dem aus dem Zylinderpaar 15-16 oder 13-14 austretenden zweiten Abgasstrom in der Abgasleitung 33, während anschließend die Strömung in die Reaktionskamiaer 53 erfolgt. Danach laufen die Verbrennungsreaktionen, wi© im Zusammenhang mit der Fig.1 beschrieben, ab und werden in der Reaktionskammer 53 vollendet. Das in der Fig.3 dargestellte Ausführungsbeispiel ist d\irch eine vereinfachte Ausführung der Abgasleitung 33 und des thermischen Reaktors 50a gekennzeichnet.serves for the common discharge of the exhaust gases emerging from all cylinders 11 to 16. It's a thermal one Reactor 50a provided, which has a substantially cylindrical reaction chamber 53, which in turn has an in near one end 55 arranged inlet 51 and in the Has outlet 54 disposed near the opposite end 56. In this embodiment one begins Mixing of the emerging from the cylinder pair 11-12 first exhaust gas stream with that from the cylinder pair 15-16 or 13-14 exiting second exhaust gas flow in the exhaust line 33, while then the flow in the Reaction camper 53 takes place. Then the combustion reactions run, as described in connection with Fig. 1, and are completed in the reaction chamber 53. The embodiment shown in FIG. 3 is one of them simplified design of the exhaust pipe 33 and the thermal Reactor 50a marked.

Die Fig.4 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel einer zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens dienenden Vorrichtung mit einem 4-Zylindermotor 10b. Während zwei Zylinder 11b und 14b mit einem fetten Luft-Kraftstoff gemisch versorgt werden, werden die übrigen beiden Zylinder 12b und 13b, die zwischen den Zylindern 11b und 14b angeordnet sind, mit einem mageren Gemisch versorgt. Natürlich kann die Zuleitung des fetten und mageren Gemisches auch in umgekehrter Weise erfolgen. Der Motor 10b ist derart ausgelegt, daß zunächst die Zylinder 11b und 12b und dann die Zylinder 13b und 14b gleichzeitig gezündet werden. An alle Zylinder 11b bis 14b ist eine Abgasleitung 34 angeschlossen, die einen Auslaß 35 besitzt. Der Innenraum der Abgasleitung 34 ist mittels einer Trenn-FIG. 4 shows a further exemplary embodiment of a device which is used to carry out the method according to the invention and has a 4-cylinder engine 10b. While two cylinders 11b and 14b are supplied with a rich air-fuel mixture, the remaining two cylinders 12b and 13b, which are arranged between the cylinders 11b and 14b, are supplied with a lean mixture. Of course, the rich and lean mixture can also be fed in in the opposite way. The engine 10b is designed in such a way that first the cylinders 11b and 12b and then the cylinders 13b and 14b are ignited at the same time. An exhaust pipe 34, which has an outlet 35, is connected to all cylinders 11b to 14b. The interior of the exhaust pipe 34 is by means of a separating

509820/0757509820/0757

24522A324522A3

wand 36 vorzugsweise in zwei Abschnitte unterteilt, so daß ein schnelles Austreten der Abgase durch den Auslaß 35 hindurch ermöglicht wird. An die Abgasleitung 34 könnte z.B. der in der Fig.3 gezeigte thermische Reaktor 50a angeschlossen sein. Die Fig.4 zeigt jedoch einen anderen thermischen Reaktor 70, der aus einem zylindrischen Innengehäuse 71 und einem zylindrischen Außengehäuse 72 besteht, wobei in dem Innengehäuse 71 eine Reaktionskammer 73 und zwischen den beiden Gehäusen 71 und 72 ein Raum 74 angeordnet sind. Die beiden zylindrischen Gehäuse 71 und 72 sind im wesentlichen koaxial zueinander angeordnet. Die Reaktionskammer 73 ist mit einem Einlaß 75, der in der Mitte der Wandung des Innengehäuses 71 angeordnet ist, an den Auslaß 35 der Abgasleitung angeschlossen. Der Einlaß 75 greift durch den Raum 74 und durch die Wandung des Außengehäuses 72 hindurch, wobei er gegenüber dem Raum 74 abgeschlossen ist. Mehrere Löcher 76, die in der Wandung des Innengehäuses 71 an beiden Enden 77 und in Umfangsteilen im Bereich dieser Enden angeordnet sind, stellen eine Verbindung zwischen der Reaktionskammer 73 und dem Raum 74 her. In der Reaktionskammer 73 sind vorzugsweise zwei Zwischenwände 78 an zwischen dem Einlaß 75 und den Enden 77 gelegenen Stellen angeordnet, die die Reaktionskammer 73 in drei Abschnitte unterteilen. Mehrere in den Zwischenwänden 78 angeordnete Durchgangsbohrungen 79. verbinden den auf diese Weise gebildeten mittleren Abschnitt 73a mit den übrigen Abschnitten der Reaktionskammer 73. Das Außengehäuse 72 besitzt in der Mitte seiner Wandung eine Austrittsöffnung 80.wall 36 is preferably divided into two sections so that a rapid exit of the exhaust gases through the outlet 35 is made possible through it. For example, the thermal Reactor 50a be connected. However, the Figure 4 shows another thermal reactor 70, which consists of a cylindrical Inner housing 71 and a cylindrical outer housing 72, wherein in the inner housing 71 a Reaction chamber 73 and a space 74 between the two housings 71 and 72 are arranged. The two cylindrical Housings 71 and 72 are arranged essentially coaxially with one another. The reaction chamber 73 is with a Inlet 75, which is arranged in the middle of the wall of the inner housing 71, to the outlet 35 of the exhaust pipe connected. The inlet 75 extends through the space 74 and through the wall of the outer housing 72, where he Compared to room 74 is complete. Several holes 76 in the wall of the inner housing 71 on both Ends 77 and are arranged in peripheral parts in the region of these ends, provide a connection between the Reaction chamber 73 and the space 74 ago. In the reaction chamber 73 there are preferably two intermediate walls 78 at between the inlet 75 and the ends 77 located points which the reaction chamber 73 in three sections subdivide. A plurality of through bores 79 arranged in the intermediate walls 78 connect the one formed in this way middle section 73a with the remaining sections of the reaction chamber 73. The outer housing 72 has an outlet opening 80 in the middle of its wall.

Während des Betriebes des Motors strömen die beiden unter-While the engine is running, the two under-

509820/0757509820/0757

schiedlich zusammengesetzten Abgasströme in die Abgasleitung 34, wenn z.B. die beiden Zylinder 11b und 12b den gleichen Arbeitstakt ausführen. Die beiden Abgasströme vermischen sich beim Durchgang durch den Einlaß 75, wenn sie in den mittleren Abschnitt 73a. der Reaktionskammer 73 einströmen. Durch die von den Zwischenwänden hervorgerufene Verzögerung der Abgasströmung erfolgt eine gründliche Durchmischung der beiden Abgasströme, so daß eine stabile Verbrennung im mittleren Abschnitt 73a erzielt wird. Die Verbrennungsreaktionen bewegen sich mit der nachfolgenden Äbgasgemischstromung von dem mittleren Abschnitt 73a durch die Durchgangsbohrungen 79 zu den seitlichen Abschnitten der Reaktionskammer 73. Dann strömen die noch brennenden Abgase oder die bereits vollständig verbrannten Abgase durch die Löcher 76 in den Raum und um das Innengehäuse herum zur Mitte des thermischen Reaktors 70, wo die Austrittsöffnung 80 angeordnet ist.differently composed exhaust gas flows in the exhaust pipe 34, if for example the two cylinders 11b and 12b perform the same work cycle. The two exhaust gas streams mix as they pass through the inlet 75 when in the middle section 73a. the reaction chamber 73 flow in. Through the from the partitions Caused delay in the exhaust gas flow is a thorough mixing of the two exhaust gas flows, so that stable combustion is achieved in the central portion 73a. The combustion reactions move with it the subsequent exhaust gas mixture flow from the middle one Section 73a through the through holes 79 to the side portions of the reaction chamber 73. Then flow the still burning exhaust gases or the exhaust gases already completely burned through the holes 76 into the room and around the inner housing to the center of the thermal reactor 70 where the exit port 80 is located.

Ein in dem thermischen Reaktor 70 vorgesehener derart langer Strömungsweg bewirkt, daß die miteinander vermischten Abgase in dem thermischen Reaktor lange genug verbleiben, so daß eine praktisch vollständige Oxydation der ursprünglich in den Abgasen enthaltenen HC- und CO-Bestandteile erzielt wird. Neben einer langen Reaktionszeit bewirkt die Herumleitung der heißen Abgase um das Innengehäuse 71, daß die Reaktionskammer 73 auf einer hohen Temperatur gehalten wird, so daß die Verbrennungsreaktionen leicht eingeleitet werden können und gleichmäßig ablaufen.Such a long flow path provided in the thermal reactor 70 causes them to mix with one another Exhaust gases remain in the thermal reactor long enough so that there is virtually complete oxidation the HC and CO components originally contained in the exhaust gases is achieved. In addition to a long reaction time, the bypassing of the hot exhaust gases around the Inner housing 71 that the reaction chamber 73 on a high temperature is maintained so that the combustion reactions can be initiated easily and uniformly expire.

Die für die Zuführung von Zusatzluft dienenden und bereitsThe ones serving for the supply of additional air and already

509820/0757509820/0757

beschriebenen Zusatzluftdüsen 61 und 62 können in der Abgasleitung 34 in der Nähe der Abgasaüstrittsöffnungen 41b und 44b der mit dem fetten Gemisch versorgten Zylinder 11b und 14b angeordnet sein.Additional air nozzles 61 and 62 described can be in the exhaust pipe 34 in the vicinity of the exhaust gas outlet openings 41b and 44b of the cylinders 11b and 14b supplied with the rich mixture.

Selbstverständlich kann die Anordnung der Zylinder des 4-Zylindermotors, die gemäß der Erfindung mit fetten und mageren Gemischen versorgt werden,entweder wie bei dem Ausführungsbeispiel gemäß Fig.1 oder dem Ausführungsbeispiel gemäß Fig.3 gewählt werden. Es sei auch darauf hingewiesen, daß jeder thermische Reaktor 50, 50a und 70 in Verbindung mit irgendeinem gemäß der Erfindung ausgestalteten Motor mit der dazugehörigen entsprechenden Abgasleitung verwendet werden kann. Darüber hinaus kann entweder der thermische Reaktor 50 oder 50a wie der thermische Reaktor 70 mit einem Außengehäuse und einem zwischen den beiden Gehäusen angeordneten Raum ausgestattet sein.Of course, the arrangement of the cylinders of the 4-cylinder engine, which according to the invention with bold and lean mixtures are supplied, either as with that Embodiment according to Figure 1 or the embodiment according to Figure 3 can be selected. It should also be noted that each thermal reactor 50, 50a and 70 in conjunction with any one designed in accordance with the invention Motor can be used with the associated corresponding exhaust pipe. In addition, either the thermal reactor 50 or 50a like thermal reactor 70 with one outer casing and one between the two Housings arranged space be equipped.

509820/0757509820/0757

Claims (8)

PatentansprücheClaims 1. Verfahren zur Verringerung von im Abgas einer Brennkraftmaschine mit einer geraden Brennkammerζahl vorhandenen schädlichen Abgasbestandteilen vor dem Austreten der Abgase in die freie Atmosphäre, dadurch gekennzeichnet / daß die Brennkammern (11,12,13,14,15,16,11b,12b,13b,14b) zu einer ersten und einer zweiten Gruppe zusammengefaßt werden, wobei jede Gruppe eine Hälfte der Gesamtbrennkammerzahl umfaßt, daß der ersten bzw» zweiten Brennkammergruppe ein erstes Luft-Kraftstoffgemisch, dessen Luft/Kraftstoffverhältnis wesentlich unter dem stöchiometrischen Verhältnis liegt, bzw. ein zweites Luft-Kraftstoffgemisch, dessen Luft/Kraftstoffverhältnis wesentlich über dem stöchiometrischen Verhältnis liegt, zugeleitet werden, daß der Motor (10,10a,10b) derart betrieben wird, daß jede Brennkammer der ersten Brennkammergruppe einen ersten Abgasstrom und jeweils eine bestimmte Brennkammer der zweiten Brennkammergruppe gleichzeitig einen zweiten Abgasstrom erzeugen, und daß der erste und der zweite Abgasstrom in einem Abgassystem (50,50a,70) des Motors miteinander vermischt werden, so daß die in dem Abgas enthaltenen unverbrannten Kraftstoffbestandteile und Kohlenmonoxyde mit der in dem zweiten Abgasstrom vorhandenen überschüssigen Luft reagieren.1. Method for reducing in the exhaust gas of an internal combustion engine with an even number of combustion chambers harmful exhaust gas components before the exhaust gases escape into the open atmosphere, thereby characterized / that the combustion chambers (11,12,13,14,15,16,11b, 12b, 13b, 14b) to a first and a second group, each group comprising one half of the total number of combustion chambers that of the first or »second combustion chamber group a first air-fuel mixture, its air-fuel ratio is significantly below the stoichiometric ratio, or a second air-fuel mixture, its air / fuel ratio is essential is above the stoichiometric ratio, are supplied that the engine (10,10a, 10b) is operated in such a way that each combustion chamber of the first combustion chamber group a first exhaust gas flow and in each case a specific combustion chamber of the second combustion chamber group simultaneously generate a second exhaust gas stream, and that the first and the second exhaust gas stream in an exhaust system (50,50a, 70) of the engine are mixed together so that the contained in the exhaust gas unburned fuel components and carbon monoxide react with the excess air present in the second exhaust gas stream. 509820/0757509820/0757 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß der erste und der zweite Abgasstrom in einem thermischen Reaktor (50,5OaxVO) miteinander reagieren.2. The method according to claim 1, characterized in that the first and the second exhaust gas stream react with one another in a thermal reactor (50.5Oa x VO). 3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet , daß der erste und der zweite Abgasstrom getrennt voneinander in den thermischen Reaktor (50,5Oa,70) eingeleitet werden und daß wenigstens ein Abgasstrom beim Eintritt in den thermischen Reaktor in eine Drehbewegung versetzt wird.3. The method according to claim 2, characterized in that the first and the second Waste gas streams are introduced separately from one another into the thermal reactor (50,5Oa, 70) and that at least one exhaust gas flow is set in a rotary motion upon entry into the thermal reactor. 4. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet , daß der erste und der zweite Abgasstrom vor ihrem Eintritt in den thermischen Reaktor (50a,70) wenigstens teilweise miteinander vermischt werden.4. The method according to claim 1 or 2, characterized in that the first and the second exhaust gas stream at least partially with one another before it enters the thermal reactor (50a, 70) be mixed. 5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet , daß der erste und der zweite Abgasstrom miteinander in einem thermischen Reaktor (70) reagieren, der eine in einem zylindrischen Innengehäuse (71) angeordnete Reaktionskammer (73) aufweist, wobei das zylindrischen Innengehäuse von einem zylindrischen Außengehäuse (72) unter Bildung eines zwischen den beiden Gehäusen angeordnetem Raumes (74) umschlossen ist, und daß das aus dem 1. Gasstrom und dem 2. Gasstrom gebildete Gemisch anschließend durch den Zwischenraum geleitet wird, so daß die Reaktion vollständig abläuft und die Reaktionskammer auf einem hohen Temperaturniveau gehalten wird. 5. The method according to any one of claims 1 to 4, characterized in that the first and the second exhaust gas flow with each other in a thermal Reactor (70) react, which is a reaction chamber arranged in a cylindrical inner housing (71) (73), the cylindrical inner housing from a cylindrical outer housing (72) under Formation of a space (74) arranged between the two housings is enclosed, and that from the 1st gas stream and the 2nd gas stream formed mixture is then passed through the space, so that the reaction is complete and the reaction chamber is kept at a high temperature level. 509820/0757509820/0757 6. Verfahren zur Verringerung von im Abgas eines 6-Zylinderreihenmotors vorhandenen schädlichen Abgasbestandteilen vor dem Austreten in die freie Atmosphäre, dadurch gekennzeichnet , daß ein erstes Luft-Kraftstoffgemisch mit einem Luft/Kraftstoffverhältnis, das wesentlich unter dem stöchiometrischen Verhältnis liegt, einer ersten Zylindergruppe zugeleitet wird, die aus drei Zylindern Nr.1, Nr.2 und Nr.3 besteht, wobei die Zylinder hintereinander angeordnet 'und von einem äußeren Zylinder ausgehend numeriert sind, daß ein zweites Luft-Kraftstoffgemisch mit einem Luft/Kraftstoffverhältnis, das wesentlich über dem stöchiometrischen Verhältnis liegt, einer zweiten Zylindergruppe zugeleitet wird, die aus den drei verbleibenden Zylindern Nr.4, Nr.5 und Nr.6 besteht, wobei die Zylinder ebenfalls hintereinander angeordnet und von dem Zylinder Nr.3 ausgehend numeriert sind, daß der Motor (10) derart betrieben wird, daß jeweils zwei Zylinder von drei Zylinderpaaren Nr.1 und 6, Nr.3 und 4 und Nr.2 und 5 gleichzeitig Abgase ausstoßen, wobei die drei Zylinderpaare in der beschriebenen Folge arbeiten, und daß das Abgas jedes Zylinders der ersten Zylindergruppe und das gleichzeitig ausgestoßene Abgas eines entsprechenden Zylinders der zweiten Zylindergruppe miteinander in einem thermischen Reaktor (50). vermischt werden, der in dem Abgassystem des Motors angeordnet ist.6. Method of reducing in the exhaust gas of an in-line 6-cylinder engine existing harmful exhaust gas components before escaping into the open atmosphere, thereby characterized in that a first air-fuel mixture with an air / fuel ratio, which is substantially below the stoichiometric ratio, fed to a first cylinder group which consists of three cylinders No. 1, No. 2 and No. 3, the cylinders being arranged one behind the other 'and are numbered starting from an outer cylinder that a second air-fuel mixture with an air / fuel ratio that is significantly above the stoichiometric ratio, one is fed to the second cylinder group, which consists of the three remaining cylinders No. 4, No. 5 and No. 6, The cylinders are also arranged one behind the other and numbered starting from cylinder number 3 are that the engine (10) is operated in such a way that two cylinders of three cylinder pairs No. 1 and 6, no.3 and 4 and no.2 and 5 exhaust gases at the same time eject, the three pairs of cylinders working in the sequence described, and that the exhaust gas each Cylinder of the first cylinder group and the exhaust gas emitted at the same time from a corresponding cylinder the second group of cylinders together in a thermal reactor (50). be mixed up in that Exhaust system of the engine is arranged. 7. Verfahren zur Verringerung von im Abgas eines 6-Zylinderreihenmotors vorhandenen schädlichen Abgasbestandteilen vor dem Austreten in die freie Atmosphäre, da-7. Method of reducing in the exhaust gas of an in-line 6-cylinder engine existing harmful exhaust gas components before escaping into the open atmosphere, 509820/0757509820/0757 durch gekennzeichnet , daß ein erstes Luft-Kraftstoffgemisch mit einem Luft/Kraftstoffverhältnis, das wesentlich unter dem stöchiometrischen Verhältnis liegt, einer ersten Zylindergruppe zugeleitet wird, die aus drei Zylindern Nr.1, Nr.3 und Nr.5 besteht, daß ein zweites Luft-Kraftstoffgemisch mit einem Luft/Kraftstoffverhältnis, das wesentlich über dem stöchiometrischen Verhältnis liegt, einer zweiten Zylindergruppe zugeleitet wird, die aus den drei verbleibenden Zylindern Nr.2, Nr.4 und Nr.6 besteht, wobei die einzelnen Zylinder der ersten Zylindergruppe und der zweiten Zylindergruppe wechselweise angeordnet sind, daß der Motor (TOa) derart betrieben wird, daß jeweils zwei Zylinder von drei Zylinderpaaren Nr.1 und 2, Nr. 5 und 6 und Nr.3 und 4 gleichzeitig Abgase ausstoßen, wobei die drei Zylinderpaare in der beschriebenen Folge arbeiten, und daß das Abgas jedes Zylinders der ersten Zylindergruppe und das gleichzeitig ausgestoßene Abgas eines entsprechenden Zylinders der zweiten Zylindergruppe miteinander in einem thermischen Reaktor (50a) vermischt werden, der in dem Abgassystem des Motors angeordnet ist.characterized in that a first air-fuel mixture with an air / fuel ratio, which is substantially below the stoichiometric ratio, fed to a first cylinder group which consists of three cylinders No. 1, No. 3 and No. 5, that a second air-fuel mixture with an air / fuel ratio that is significantly above the stoichiometric ratio, one the second cylinder group is fed, which consists of the three remaining cylinders No. 2, No. 4 and No. 6, the individual cylinders of the first cylinder group and the second cylinder group alternating are arranged that the engine (TOa) is operated such that two cylinders of three cylinder pairs No. 1 and 2, No. 5 and 6 and No. 3 and 4 simultaneously expel exhaust gases, with the three pairs of cylinders work in the sequence described, and that the exhaust gas of each cylinder of the first cylinder group and the simultaneously emitted exhaust gas of a corresponding cylinder of the second cylinder group with one another a thermal reactor (50a) arranged in the exhaust system of the engine. 8. Verfahren zur Verringerung von im Abgas eines 4-Zylindermotors vorhandenen schädlichen Abgasbestandteilen vor dem Austreten in die freie Atmosphäre, dadurch gekennzeichnet , daß ein erstes Luft-Kraftstoffgemisch mit einem Luft/Kraftstoffverhältnis, das wesentlich unter dem stöchiometrischen Verhältnis liegt, einer ersten Zylindergruppe zugeleitet wird, die aus zwei Zylindern Nr.1 und Nr.4 besteht,8. Method of reducing in the exhaust gas of a 4-cylinder engine existing harmful exhaust gas components before escaping into the open atmosphere, thereby characterized in that a first air-fuel mixture with an air / fuel ratio, which is substantially below the stoichiometric ratio, fed to a first cylinder group which consists of two cylinders # 1 and # 4, 509820/0757509820/0757 wobei die Zylinder an den beiden Enden der Zylinderreihe angeordnet sind, daß ein zweites Luft-Kraft-* stoffgemisch mit einem Luft/Kraftstoffverhältnis, das wesentlich über dem stöchiometrischen Verhältnis liegt, einer zweiten Zylindergruppe zugeleitet wird, die aus den beiden verbleibenden Zylindern Nr.2 und Nr.3 besteht, daß der Motor (10b) derart betrieben wird, daß die beiden jeweiligen Zylinder der beiden Zylinderpaare Nr.1 und 2 und Nr.3 und 4 gleichzeitig Abgase ausstoßen, wobei die beiden Zylinderpaare in der beschriebenen Folge arbeiten, und daß das Abgas jedes Zylinders der ersten Zylindergruppe und das gleichzeitig ausgestoßen® Abgas eines entsprechenden Zylinders der zweiten Zylindergruppe miteinander in einem thermischen Reaktor (70) vermischt werden, der in dem Abgassystem des Motors angeordnet ist.The cylinders are arranged at both ends of the cylinder row so that a second air-force * substance mixture with an air / fuel ratio, which is significantly above the stoichiometric ratio, is fed to a second group of cylinders, which consists of the two remaining cylinders # 2 and # 3 that the engine (10b) is operated is that the two respective cylinders of the two cylinder pairs No. 1 and 2 and No. 3 and 4 at the same time Eject exhaust gases, the two pairs of cylinders working in the sequence described, and that the exhaust gas of each cylinder of the first cylinder group and the exhaust gas of a corresponding one emitted simultaneously Cylinders of the second group of cylinders are mixed with one another in a thermal reactor (70), the is arranged in the exhaust system of the engine. 509820/0 7 57509820/0 7 57
DE19742452243 1973-11-08 1974-11-04 PROCESS FOR REDUCING HARMFUL EXHAUST COMPONENTS IN THE EXHAUST GAS FROM AN COMBUSTION ENGINE Withdrawn DE2452243A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP12568473A JPS5074014A (en) 1973-11-08 1973-11-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2452243A1 true DE2452243A1 (en) 1975-05-15

Family

ID=14916105

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742452243 Withdrawn DE2452243A1 (en) 1973-11-08 1974-11-04 PROCESS FOR REDUCING HARMFUL EXHAUST COMPONENTS IN THE EXHAUST GAS FROM AN COMBUSTION ENGINE

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JPS5074014A (en)
DE (1) DE2452243A1 (en)
GB (1) GB1459560A (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2282040A1 (en) * 1974-08-13 1976-03-12 Nissan Motor ENGINE EXHAUST GAS AFTER-COMBUSTION DEVICE
DE10224601B4 (en) * 2001-06-19 2008-02-07 Ford Global Technologies, LLC (n.d.Ges.d. Staates Delaware), Dearborn Method and control device for controlling the operation of an internal combustion engine

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5157331A (en) * 1974-11-13 1976-05-19 Mitsubishi Motors Corp HAIKI SAINEN SHOSOCHI
JPS5248723A (en) * 1975-10-17 1977-04-19 Mazda Motor Corp Exhaust gas purification device of a multi-cylinder engine
JPS5248724A (en) * 1975-10-17 1977-04-19 Mazda Motor Corp Exhaust gas purification device of a multi-cylidner engine
JPS5532997A (en) * 1979-08-31 1980-03-07 Mitsubishi Motors Corp Multi-cylinder internal combustion engine

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2282040A1 (en) * 1974-08-13 1976-03-12 Nissan Motor ENGINE EXHAUST GAS AFTER-COMBUSTION DEVICE
DE10224601B4 (en) * 2001-06-19 2008-02-07 Ford Global Technologies, LLC (n.d.Ges.d. Staates Delaware), Dearborn Method and control device for controlling the operation of an internal combustion engine

Also Published As

Publication number Publication date
JPS5074014A (en) 1975-06-18
GB1459560A (en) 1976-12-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1357267B1 (en) Exhaust gas treating apparatus with silencer for a diesel engine
DE3439595A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR REDUCING THE NITROGEN OXIDE EMISSIONS OF A GAS FUEL BURNER
DE2438661A1 (en) SYSTEM FOR REDUCING THE CONCENTRATION OF HARMFUL SUBSTANCES IN THE EXHAUST OF A COMBUSTION ENGINE
DE4404681C1 (en) System and method for reducing pollutants in combustion exhaust gases
DE2710482C2 (en) Spark ignition internal combustion engine
DE2320838B2 (en) METHOD AND CONVERTER FOR CATALYTIC EXHAUST GAS DETOXIFICATION
EP0313583B1 (en) Fuel injection for direct-injection diesel engine
DE2452243A1 (en) PROCESS FOR REDUCING HARMFUL EXHAUST COMPONENTS IN THE EXHAUST GAS FROM AN COMBUSTION ENGINE
DE2434393B2 (en) Exhaust system for an externally ignited internal combustion engine with main combustion chambers and auxiliary combustion chambers
DE2603646A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DETOXING THE EXHAUST GAS FROM AN COMBUSTION ENGINE
DE2308700A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR REDUCING THE TENDENCY OF AN COMBUSTION ENGINE TO KNOCK AND POLLUTE THE AIR
DE2615944A1 (en) METHOD OF OPERATING AN INTERNAL COMBUSTION MACHINE AND COMBUSTION MACHINE FOR CARRYING OUT THIS PROCEDURE
DE2536775C3 (en) Mixture-compressing, externally ignited four-stroke internal combustion engine
DE2331074A1 (en) DEVICE FOR THE FORMATION OF A HOMOGENOUS PRELIMINARY GAS-MIXED MIXTURE FROM TWO INDIVIDUAL GAS FLOWS
DE10101593B4 (en) Method for operating an internal combustion engine provided with direct fuel injection into the combustion chamber
DE2436559A1 (en) Exhaust gas purifier - with catalytic coating on spiral fins inside heat-insulated exhaust gas manifold
DE2411213B2 (en) COMBUSTION CHAMBER FOR A COMBUSTION ENGINE WITH STRATIFIC CHARGE
DE2815456A1 (en) Exhaust cleaning system for IC engine - has two afterburners with separate air supplies for two groups of cylinders
DE1476618C3 (en) After combustion device for the exhaust gases from internal combustion engines
DE2558357A1 (en) EXHAUST GAS AFTERBURNING DEVICE FOR A COMBUSTION MACHINE AND COMBUSTION MACHINE EQUIPPED WITH IT
DE2536282A1 (en) ROTATING MOTOR
DE19957948C2 (en) Method and device for treating fuel
DE2452675A1 (en) COMBUSTION MACHINE
DE2221793C3 (en) Process for exhaust gas purification
DE2438843A1 (en) DEVICE FOR REDUCING THE CONCENTRATIONS OF HARMFUL SUBSTANCES IN THE EXHAUST GAS OF A COMBUSTION ENGINE

Legal Events

Date Code Title Description
OF Willingness to grant licences before publication of examined application
8141 Disposal/no request for examination