DE2431569C3 - Device operated by cards for the independent sale of objects - Google Patents

Device operated by cards for the independent sale of objects

Info

Publication number
DE2431569C3
DE2431569C3 DE19742431569 DE2431569A DE2431569C3 DE 2431569 C3 DE2431569 C3 DE 2431569C3 DE 19742431569 DE19742431569 DE 19742431569 DE 2431569 A DE2431569 A DE 2431569A DE 2431569 C3 DE2431569 C3 DE 2431569C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
value
card
monetary value
register
recorded
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19742431569
Other languages
German (de)
Other versions
DE2431569B2 (en
DE2431569A1 (en
Inventor
Toshio Uji Kyoto; Hirayama Mamoru Takatsuki Osaka; Minami Noriaki Osaka; Tanaka (Japan)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Omron Corp
Original Assignee
Omron Tateisi Electronics Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP48076732A external-priority patent/JPS5026600A/ja
Application filed by Omron Tateisi Electronics Co filed Critical Omron Tateisi Electronics Co
Publication of DE2431569A1 publication Critical patent/DE2431569A1/en
Publication of DE2431569B2 publication Critical patent/DE2431569B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2431569C3 publication Critical patent/DE2431569C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

4040

Die Erfindung betrifft ein Gerät zum selbständigen Verkaufen von Gegenständen, das durch Karten, auf denen ein Geldwert aufgezeichnet ist, betätigbar ist, bei dem der Geldwert mittels einer Lesevorrichtung ablesbar und in einem ersten Register speicherbar ist, bei dem ein gewünschter Gegenstand mittels einer Wählvorrichtung wählbar, der Gegenstandswert in einer Subtrahierschaltung vom gespeicherten Geldwert abziehbar und das Subtratkionsergebnis von einer Schreibvorrichtung als neuer Geldwert auf der Karte aufzeichenbar ist, und bei dem der gespeicherte Geldwert einer Steuerschaltung zuführbar ist, die die Ausgabe des Gegenstandes sperrt, wenn der Eingangswert kleiner als der Gegenstandswert ist.The invention relates to a device for the independent sale of objects by cards on in which a monetary value is recorded, can be actuated, in which the monetary value by means of a reading device can be read and stored in a first register, in which a desired object by means of a Selectable selection device, the item value in a subtracting circuit from the stored monetary value deductible and the subtraction result from a writing device as a new monetary value on the card can be recorded, and in which the stored monetary value can be fed to a control circuit which the Output of the object is blocked if the input value is less than the object value.

Bei einem bekannten Gerät dieser Art (DT-OS 51 093, DT-PS Jl 70 690) bildet das Subtraktionsergebnis beim letzten Gebrauch der Karte den beim nächsten Kartengebrauch abzulesenden Gegenstandswert. Dieser wird der Steuerschaltung als Eingangswert zugeführt, die dafür sorgt, daß nur solche Gegenstände verkauft werden, deren Wert kleiner oder gleich dem Geldwert der Karte ist. Ais Gegenstände kommen Waren oder Dienstleistungen in Betracht. Hierbei besteht die Möglichkeit, daß beim Kauf eines entsprechend teuren Gegenstandes die Karte bereits bei der ersten Benutzung verbraucht wird.In a known device of this type (DT-OS 51 093, DT-PS Jl 70 690) forms the subtraction result when the card was last used, the item value to be read the next time the card is used. This is fed to the control circuit as an input value, which ensures that only such objects whose value is less than or equal to the monetary value of the card. Ais objects come Goods or services under consideration. There is the possibility that when buying one accordingly expensive item the card is used up the first time it is used.

In vielen Fällen ist es jedoch erwünscht, daß der de Karte anfangs zugeordnete Geldwert nicht zu rase verbraucht wird. Dies ist beispielsweise der Fall, wen ein Händler seinem Kunden einen Rabatt oder Bonu dafür gewährt, daß die Karte in einem bestimmte Verkaufsgerät benutzt wird und der anfänglich auf de Karte aufgezeichnete Geldwert gleich dem vor Kunden bezahlten Geldbetrag zuzüglich eines der Rabatt oder Bonus entsprechenden Extrawert ist. Wen; nämlich der gesamte Wert der Karte innerhalb kurze Zeit oder gar bei einmaliger Verwendung verbrauch wird, ist dies für den Händler unprofitabel, weil dann de Extrawerl einer sehr hohen Zinsrate entspräche. Wem jedoch die Karte über einen längeren Zeitraum hinwcj benutzt werden muß, ist der Zinsverlust für den Handle geringer.In many cases, however, it is desirable that the monetary value initially assigned to the card not speed up is consumed. This is the case, for example, when a retailer gives his customers a discount or bonus granted that the card is used in a certain sales device and the initially on de Card recorded monetary value equal to the monetary amount paid in front of the customer plus one of the Discount or bonus is equivalent to an extra value. Whom; namely the entire value of the card within short Time or even if it is used once, this is unprofitable for the retailer, because then de Extrawerl would correspond to a very high interest rate. But if you want to use the card for a longer period of time must be used, the loss of interest for the handle is lower.

Bei Geräten zur Ausgabe von Wertgegenständen, wii Banknoten, isl es bekannt (DT-PS 14 74 911), den Benutzer eine Karte zur Verfugung zu stellen, die e erlaubt, täglich Wertgegenstände bis zu einem bestimm ten Höchstbetrag zu entnehmen. Hierzu wird die Karti bei jeder Entnahme markiert. Im Gerät ist eini Prüfvorrichtung vorhanden, die feststellt, ob am selbei Tag bereits eine Entnahme stallgefunden hat und it Abhängigkeit davon die Ausgabe des Werlgegenstan des sperrt.In the case of devices for issuing valuables, wii Banknotes, it is known (DT-PS 14 74 911) to provide the user with a card that e allows valuables to be withdrawn daily up to a certain maximum amount. For this purpose, the Karti marked with each removal. There is a test device in the device, which determines whether the same Day has already found a removal stall and depending on this, the issue of the goods the locks.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Gera der eingangs beschriebenen Art anzugeben, das be geringem Aufwand dafür sorgt, daß der einer Karti anfangs zugeordnete Geldwert nicht zu rasch ver braucht, wird.The invention has for its object to provide a device of the type described above that be With little effort, it ensures that the monetary value initially assigned to a card does not change too quickly needs will.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst daß eine Vergleichseinrichtung vorgesehen ist, die einer auf der Karte angegebenen festen Wert mit dem auf dei Karte aufgezeichneten Geldwert vergleicht und der kleineren der beiden Werte als den Eingangswert dei Steuerschaltung festlegt.This object is achieved according to the invention in that a comparison device is provided which is one compares the fixed value indicated on the card with the monetary value recorded on the card and the defines smaller of the two values than the input value of the control circuit.

Bei dieser Ausbildung können bei der jeweiliger Benutzung der Karte lediglich Gegenstände bis zi einem bestimmten Maximalwert gekauft werden. Diesel Maximalwert kann mit Bezug auf den anfang: aufgezeichneten Geldwert so bemessen sein, daß bi: zum endgültigen Verbrauch der Karte eine bestimmte Mindestzahl an Benutzungen stattgefunden haben muß was im Durchschnitt zu einer entsprechend langer Benutzungsdauer führt. Insbesondere kann der Gegenstand ein für nur eine einzige Fahrt verwendbarer Fahrausweis sein; da derartige Fahrten in der Regel nut in gewissen Zeitabständen durchgeführt werden, ζ. Β täglich 2mal, ergibt sich der gewünschte langsame Verbrauch des Kartengeldwerts. Wenn zusätzlich das Datum aufgezeichnet und geprüft wird, kann man auch dafür sorgen, daß der aufgezeichnete Maximalweri lediglich einmal pro Tag verbraucht werden kann. Die Vergleichseinrichtung ermöglicht es, daß die Steuerschaltung, welche die Ausgabe von Gegenständen sperrt, wenn der auf der Karte aufgezeichnete restliche Geldwert kleiner ist als der Gegenstandswert, aucr ausgenutzt wird, um die Sperrung vorzunehmen, wenr der Maximalwert kleiner ist als der Gegenstandswert Aus diesem Grund ergibt sich eine sehr einfache Schaltung.With this training, only items up to zi a certain maximum value. Diesel maximum value can with reference to the beginning: recorded monetary value so that bi: for the final consumption of the card a certain Minimum number of uses must have taken place, which on average leads to a correspondingly longer period Duration of use leads. In particular, the item can be used for just a single trip Be a ticket; since such journeys are usually only carried out at certain time intervals, ζ. Β 2 times a day, this results in the desired slow consumption of the card value. If in addition that Date is recorded and checked, you can also ensure that the recorded maximum value can only be consumed once a day. The comparison device enables the control circuit, which blocks the output of items when the remaining amount recorded on the card The monetary value is less than the object value, unless it is used to block the property the maximum value is smaller than the object value. For this reason, a very simple one results Circuit.

Sowohl der maximal ausgebbare feste Wert als aucr die Folge von nach jedem Kauf verbleibender Geldwerten der Karte können in Klarschrift gehalter sein, so daß der Kartenbesitzer diese Werte leichi ablesen kann. Statt dessen oder außerdem können diese Werte maschinell lesbar z. B. magnetisch, auf der KarteBoth the maximum fixed value that can be issued and the sequence of monetary values remaining on the card after each purchase can be kept in plain text so that the card owner can easily read these values. Instead or in addition, these values can be machine-readable e.g. B. magnetically, on the map

aufgezeichnet sein. Eine magnetische Aufzeichnung des ieveiligen Kartengeldwertes kann dabei nach jedem Kauf gelöscht und nach der Subtraktion neu aufgezeichnet werden.be recorded. A magnetic recording of the different card money value can be made after each Purchase will be deleted and re-recorded after subtraction.

Zweckmäßig ist es, wenn die Wählvorrichtung mehrere Wählschalter aufweist, die je verschiedenen Gegenstandswerten zugeordnet sind, und daß die Steuervorrichtung diejenigen Wählschalter betriebsfähig macht, deren Gegenstandswert gleich dem oder kleiner als der Eingangswert sind. Nur wenn der Käufer einen der betriebsfähigen Wählschalter betätigt, gibt das Gerät einen entsprechenden Gegenstand aus.It is useful if the dialing device has several selector switches which are each assigned to different object values, and that the Control device makes those selector switches operable whose object value is equal to or are smaller than the input value. Only when the buyer presses one of the operational selector switches gives the device selects an appropriate object.

Eine besonders einfache Schaltung ergibt, sich, wenn die Ausgänge des ersten Registers für den Geldwert und eines zweiten Registers für den festen Wert je einerseits über* eine Torschaltung mit der Steuerschaltung und andererseits mit einer Vergleichsschaltung verbunden sind die in Abhängigkeit vom Vergleichsergcbnis eine der beiden Torschaltungen öffnet.A particularly simple circuit results when the outputs of the first register for the monetary value and a second register for the fixed value each on the one hand connected via a gate circuit to the control circuit and, on the other hand, to a comparison circuit one of the two gate circuits opens depending on the comparison result.

Die Erfindung wird im folgenden anhand schematischer Zeichnungen eines bevorzugten Ausführungsbeispiels näher beschrieben. Es zeigtThe invention is illustrated in the following with the aid of a schematic Drawings of a preferred embodiment described in more detail. It shows

Fig· IA und IB die beidseitigen Oberflächen einer in einem Gerät nach der Erfindung verwendeten Karte,IA and IB show the two-sided surfaces of an in a card used in a device according to the invention,

F i g. 2 eine Seitenansicht der inneren Einrichtung desF i g. FIG. 2 is a side view of the interior of FIG

Geräts,Device,

Fig.3 ein Blockschaltbild der elektrischen Steuerschaltung des Geräts und3 shows a block diagram of the electrical control circuit of the device and

Fig.4 ein ausführlicheres Schaltbild eines Teils derFig. 4 is a more detailed circuit diagram of part of the

Fig-3.Fig-3.

Bei dem Ausführungsbeispiel handelt es sich um ein Gerät zum selbsttätigen Verkaufen von Fahrausweisen für eine einfache Fahrt mit einem Zug.The embodiment is a device for automatically selling tickets for a one-way trip on a train.

Nach F i g-1 sind die Vorder- und Rückseite der Karte 1 jeweils mit A und Bbezeichnet. Auf der Vorderseite A weist die Karte 1 einen magnetischen Streifen 2 auf, auf dem verschiedene Informationen in kodierter Form magnetisch aufgezeichnet sind, wie der Geldwert der Karte, d. h. die Summe eines Geldbetrages, der für die Karte'bezahlt wurde, und eines Extrawertes, der gratis in vorbestimmter Höhe entsprechend dem bezahlten Bargeldbetrag hinzuaddiert wird, ein fester Wert als Maximalwert, der auf einmal ausgegeben bzw. verbraucht werden kann, die Kartennummer, da:, Ausgabedatum, die Kennummer der Kartenausgabestelle u. dgl.According to Fig. 1, the front and back of the card 1 are labeled A and B , respectively. On the front side A , the card 1 has a magnetic strip 2 on which various information is magnetically recorded in coded form, such as the monetary value of the card, ie the sum of an amount of money that was paid for the card and an extra value that is added free of charge in a predetermined amount corresponding to the amount of cash paid, a fixed value as the maximum value that can be spent or consumed at once, the card number, since :, date of issue, the ID number of the card issuing point and the like.

Die Karte weist ferner auf ihrer Vorderseite einen Bereich bzw. eine Fläche 3 auf, auf der der maximal auf einmal ausgebbare Wert in Klarschrift aufgedruckt ist. Dieses Bedrucken erfolgt bei der Ausgabe der Karte. Andere sichtbare Informationen, z. B. ein Zeichen, das anzeigt, in welcher Lage die Karte in das Verkaufsgerät eingegeben werden muß, sind ebenfalls auf der Vorderseite der Karte angegeben.The card also has on its front side an area or a surface 3 on which the maximum a value that can be output once is printed in plain text. This printing takes place when the card is issued. Other visible information, e.g. B. a sign that indicates the position in which the card is in the vending machine must be entered are also indicated on the front of the card.

Die Rückseite B der Karte weist einen Bereich bzw. eine Fläche 4 auf, auf der die Restwerte der Karte in sichtbaren Ziffern aufgedruckt sind. An dem einen Ende der Fläche 4 ist der anfängliche Gesamtwert der Karte, d. h. die Summe des für die Karte bezahlten Geldbetrages und des gratis gewährten Extrawertes, sichtbar aufgedruckt. Die auf den Anfangswert folgenden Werte stellen die sich jeweils nach einem Kauf ergebenden Restwerte dar.The back B of the card has an area or a surface 4 on which the remaining values of the card are printed in visible digits. The initial total value of the card, ie the sum of the amount of money paid for the card and the extra value granted free of charge, is visibly printed on one end of the surface 4. The values following the initial value represent the residual values resulting after a purchase.

Nach jeder Benutzung der Karte wird der Wert des gekauften Gegenstands von dem zuletzt aufgezeichneten Restwert der Karte subtrahiert und das Subtrak- 6s tionsergebnis, d.h. der neue Geldwert, nachstehend Restwert genannt, auf dem Streifen 2 und auf der Fläche iaiifsezeichnet.After each use of the card, the value of the item purchased will be different from the last one recorded The remaining value of the card is subtracted and the subtraction result, i.e. the new monetary value, below Called the residual value, drawn on strip 2 and on the area iaiifse.

Die Karte ist mit einem Loch 5 am vorderen Randteil seitlich von ihrer Mittellinie versehen. Das Loch wird durch einen fotoelektrischen Schalter in einem selbsttätigen Verkaufsgeräl abgelastet, um festzustellen, ob die Karte in der richtigen Richtung und Lage in das Gerät eingegeben wurde.The card is provided with a hole 5 on the front edge part to the side of its center line. The hole will through a photoelectric switch in an automatic vending machine to determine whether the The map has been entered into the device in the correct direction and position.

F i g. 2 stell! schematisch die Inneneinrichtung eines selbsttätigen Fahrausweis-Verkaufsgerätes dar, in dem die Karte 1 zum Kaufen eines Fahrausweises benutzt werden kann, der nur einmal benutzt werden darf.F i g. 2 digits! schematically the interior of a automatic ticket vending device in which the card 1 is used to buy a ticket that can only be used once.

Die Karte 1 wird durch einen Eingabeschlitz 6 in das Gerät eingegeben. Die eingegebene Karte wird von einer oberen Rolle 7 und einer unteren Rolle 7 auf ein Förderband 8 geleitet. Während die Karte auf dem Band 8 befördert wird, werden die erforderlichen informationen abgelesen, aufgezeichnet und aufgedruckt. Nach Abschluß dieser Behandlung wird die Karte von zwei Förderbandpaaren 9,9 und 10,10 auf eine Ausgabcschale U befördert.The card 1 is inserted into the device through an input slot 6. The entered card is from an upper roller 7 and a lower roller 7 are guided onto a conveyor belt 8. While the card is on the tape 8 is transported, the required information is read, recorded and printed. To At the end of this treatment, the card is transferred from two pairs of conveyor belts 9, 9 and 10, 10 to an output tray U promoted.

Das Förderband 8 läuft um zwei auseinanderliegende Bandrollen 12 und 13, wobei Führiingsrollen 14 und 15 jeweils am Anfang und F.nde des oberen Trums des Bandes aufsitzen.The conveyor belt 8 runs around two spaced apart belt rollers 12 and 13, with guide rollers 14 and 15 Sit at the beginning and end of the upper run of the belt.

Die Bänder 9,9 laufen über Bandrollen 13 und 16 bzw. 17 und 18. Die Bandrolle 17 ist zwischen der Rolle 15 und der Bandrolle 13 so angeordnet, daß sie die Karte nach unten umleitet.The belts 9, 9 run over belt rollers 13 and 16 or 17 and 18. The tape roll 17 is arranged between the roller 15 and the tape roll 13 so that it holds the card redirects down.

Die Bandrolle 17 ist mit einem Umlenkteil 19 versehen, dessen vorderes Ende teilweise zwischen die Rollen 13 und 15 ragt und auf- und abschwenkbar ist. Wenn festgestellt worden ist, daß die eingegebene Karte ungültig ist, wird dieses vordere Ende des Umlcnkteils 19 nach unten geschwenkt, so daß die Karte nach oben umgelenkt wird.The tape roll 17 is provided with a deflection part 19, the front end of which is partially between the Rolls 13 and 15 protrudes and can be swiveled up and down. If it is found that the entered Card is invalid, this front end of the Umlcnkteils 19 is pivoted down, so that the card is deflected upwards.

Die Bänder 10 und 10 laufen über die Bandrollen 16 und 20 bzw. 18 und 21. Am vorderen Ende der Bänder 10 ist ein fotoelekirischer Fühler 22 angeordnet, der auf eine zur Rückgabe an den Käufer auf die Ausgabeschale durchlaufende Karte anspricht.The belts 10 and 10 run over the belt rollers 16 and 20 and 18 and 21, respectively. At the front end of the belts 10 a photoelectric sensor 22 is arranged, which is on a for return to the buyer on the output tray passing card responds.

Im Karteneingabeschlitz 6 sind zwei Fühler 23 und 24 angeordnet. Der Fühler 23 spricht auf die Eingabe einer Karte an und erzeugt ein Signal zur Betätigung einer in Fig. 2 nicht dargestellten Fahrausweisausgabevorrichtung des Verkaufsgerätes, während der Fühler 24 das Loch 5 in der Karte abtastet, um zu prüfen, ob die Karte in der richtigen Lage eingegeben wurde. Beide Fühler weisen einen fotoelektrischen Schalter auf.Two sensors 23 and 24 are arranged in the card input slot 6. The sensor 23 responds to the input of a Card and generates a signal for actuating a ticket issuing device, not shown in FIG of the vending machine, while the sensor 24 scans the hole 5 in the card to check whether the card entered in the correct position. Both sensors have a photoelectric switch.

Auf der Oberseite des Förderbandes 8 sind in Bewegungsrichtung des Bandes nacheinander ein magnetischer Lesekopf 25, eine erste Anhaltevorrichtung 26 mit einem Anschlag, ein magnetischer Schreibkopf 27, ein Punktdrucker 28, eine zweite Haltevorrichtung 29 und Führungsrollen 30,31 und 32 in großen Abständen angeordnet. Andruckrollen 33 und 34 drücken jeweils von unten gegen die Köpfe 25 und 27 um einen guten Kontakt zwischen der Karte und der Köpfen 25 und 27 sicherzustellen.On the top of the conveyor belt 8 are one after the other in the direction of movement of the belt magnetic read head 25, a first stop device 26 with a stop, a magnetic Writing head 27, a dot printer 28, a second holding device 29 and guide rollers 30, 31 and 32 in arranged at large intervals. Pressure rollers 33 and 34 each press against the heads 25 and 27 from below to ensure good contact between the card and the heads 25 and 27.

Der Lesekopf 25 liest die auf dem Streifen ί aufgezeichneten Informationen ab, d.h. den Karten wert, den maximal ausgebbaren Wert usw.The reading head 25 reads the information recorded on the strip ί, i.e. the cards value, the maximum output value, etc.

Der Schreibkopf 27 zeichnet nach dem Kauf eine: Fahrausweises auf dem Kartenstreifen den Restwert ii maschinell lesbaren Zeichen auf.After purchase, the write head 27 draws a: ticket on the card strip the residual value ii machine-readable characters.

Der Punktdrucker 28 druckt den Restwert ii Klarschrift, d. h. in sichtbaren Ziffern, auf der Fläche der Karte auf. Zu diesem Zweck ist der Punktdrucker 2! seitlich relativ zur Karte verschiebbar, so daß die recht oder linke Spalte der Fläche 4 bedruckt werden kann.The dot printer 28 prints the residual value ii plain text, d. H. in visible digits, on the surface of the Card on. For this purpose the dot printer 2! laterally relative to the map, so that the right or left column of the area 4 can be printed.

Ein Farbband 35 ist dem Punktdrucker 28 gegenüberliegend angeordnet, so daß die Karte zwischen dem Drucker 28 und dem Farbband 35 hindurchläuft und ihre Rückseite dem Farbband zugekehrt ist.An ink ribbon 35 is arranged opposite the dot printer 28 so that the card between the Printer 28 and the ribbon 35 passes through and its back is facing the ribbon.

Die zweite Anhaltevorrichtung 29 bestimmt die Stelle oder Zeile, wo der neue Restwert aufgedruckt werden soll, und zwar in Abhängigkeit von der Stelle oder Zeile, an bzw. in der der vorherige Wert aufgedruckt war. Die Anhaltevorrichtung weist mehrere Anschlagstifte 36 auf, deren Anzahl der Anzahl der Zeilen auf der Kartenfläche 4 entspricht, in der der Restwert der Karte abgedruckt werden soll, während die Stelle, an der die Karte von einem der Anschlagstifte 36 angehalten wird, einer der Zeilen entspricht, in denen der Geldwert abgedruckt werden soll.The second stopping device 29 determines the position or line where the new residual value will be printed should, depending on the position or line at or in which the previous value was printed. the Stopping device has a plurality of stop pins 36, the number of which corresponds to the number of lines on the Map area 4 corresponds to, in which the residual value of the card is to be printed, while the place where the Card is stopped by one of the stop pins 36, corresponds to one of the lines in which the monetary value should be printed.

Der Punktdrucker 28 wählt daher die rechte oder linke Seite oder Spalte der Fläche 4 aus, während die Anhaltevorrichtung 29 die Zeile bestimmt, in der abgedruckt werden soll.The dot printer 28 therefore selects the right or left side or column of the area 4, while the Stopping device 29 determines the line in which printing is to take place.

Eine Wählschaltertafel 37 weist mehrere Tastschalter auf, die den verschiedenen Preisen der zu verkaufenden Fahrausweise zugeordnet sind.A selector switch panel 37 has a plurality of pushbutton switches, which correspond to the various prices of the items to be sold Tickets are assigned.

Eine Fahrausweisausgabevorrichtung 38 gibt einen Fahrausweis entsprechend dem betätigten Tastschalter aus, und der Fahrausweis wird auf die Schale 11 geleitet.A ticket issuing device 38 issues a ticket according to the actuated pushbutton switch off, and the ticket is directed to the tray 11.

Die Anhaltevorrichtung 26 wird mittels eines Elektromagneten betätigt, so daß ihr Anschlag entweder über das Förderband hinausragt oder unter das Förderband zurückgezogen ist. Wenn der Anschlag über das Förderband 8 hinausragt, hält er vorübergehend die Karte 1 auf dem Band an.The stop device 26 is actuated by means of an electromagnet, so that its stop either protrudes beyond the conveyor belt or is retracted under the conveyor belt. When the attack protrudes beyond the conveyor belt 8, it temporarily stops the card 1 on the belt.

F i g. 3 stellt ein Blockschaltbild der in dem Verkaufsgerät enthaltenen Steuerschaltung dar. Der Restwert A der Karte und der maximal ausgebbare Wert ß, die vom Lesekopf 25 abgelesen wurden, werden in einem Register 40 über eine Lesesteuerschaltung 39 abgespeichert. Die im Register 40 gespeicherten Werte werden einer Vergleichsschaltung 41 zugeführt, in der sie verglichen werden. Wenn der Wert A größer als der Wert H ist, wird ein Tor 42 geöffnet, um cinor Fahrauswciswählschaltcrstcucrschaltung 43 ein Signal zuzuführen, das die Schallertafel so vorbereitet, daß ein Fahrausweis, dessen Wert innerhalb des maximal ausgebbaren Wertes B liegt, ausgegeben wird. Wenn der Wert A kleiner oder gleich B ist, wird ein Tor 44 geöffnet, um der Steuerschaltung 43 ein Signal zuzuführen, das die Schaltcrtafcl so vorbereitet, daß ein Fahrausweis, dessen Wert innerhalb des Wertes A liegt, ausgegeben wird.F i g. 3 shows a block diagram of the control circuit contained in the sales device. The residual value A of the card and the maximum output value β, which were read by the reading head 25, are stored in a register 40 via a reading control circuit 39. The values stored in register 40 are fed to a comparison circuit 41 in which they are compared. If the value A is greater than the value H , a gate 42 is opened in order to supply a signal to a Fahrauswciswählschaltcrstcucr circuit 43 which prepares the Schallertafel so that a ticket whose value is within the maximum output value B is issued. If the value A is less than or equal to B , a gate 44 is opened to supply a signal to the control circuit 43 which prepares the switch board so that a ticket whose value is within the value A is issued.

In der Wahlschaltertafel 37 sind nur diejenigen Schulter betiUitjbar, die von der Steuerschaltung 43 vorbereitet wurden, und wenn einer der betilligburen Schalter vom Käufer betätigt wird, wird der diesem Schalter zugeordnete WcH in einem Register 45 gespeichert und ein Fahrausweis mit einem Wert, der dem gespeicherten Wert einspricht, von einer Fiihruuswcisuusgubcvorrichlung 38 ausgegeben.In the selector switch panel 37 there are only those Shoulder actuated by the control circuit 43 were prepared, and if one of the betilligburen Switch is operated by the buyer, the WcH assigned to this switch is stored in a register 45 stored and a ticket with a value that corresponds to the stored value, from a Fiihruuswcisuusgubcvorrichlung 38 issued.

F i g. 4 stellt in Form eines ausführlicheren Blockschaltbildes die Steuerschaltung 43, die Wählschalter 37, das Register 45 und die Fuhriuiswcisiuisgubcvorncluung 38 dar. Die Steuerschaltung legt nur an diejenigen Schalter 37 eine Spannung an, die betatigbar sein sollen, und dabei leuchten diejenigen Lumpen 46 auf, clic den bctiltigburen Schaltern 37 zugeordnet sind, um dem Käufer anzuzeigen, ilnll nur die leuchtenden Schalter betltiigbursiiul.F i g. 4 represents in the form of a more detailed block diagram the control circuit 43, the selection switches 37, the register 45 and the Fuhriuiswcisiuisgubcvorncluung 38. The control circuit only applies a voltage to those switches 37 which are to be actuatable and those rags 46 light up that are assigned to the active switches 37 in order to activate the Buyers display, ilnll just the glowing switch betltiigbursiiul.

Die von den betätigten Schaltern 37 tlurchgeschultcten Spannungen werden einem ODHR-Gliccl 47 zugeführt, dessen Ausgangssignal der Fahrausweisausgabcvorrichtung 38 zugeführt wird, um diese betätigbar zu machen, wobei diese Fahrausweiseausgabevorrichtung in Abhängigkeit von dem vom betätigten Schalter 37 durchgelassenen und im Register 45 gespeicherten Signal die Fahrausweisausgabe einleitet.Those trained by the actuated switches 37 Tensions become an ODHR Gliccl 47 fed, the output signal of the ticket issuing device 38 is supplied to make it operable, this ticket issuing device as a function of the value passed by the actuated switch 37 and stored in register 45 Signal initiates the issuing of tickets.

Nach Fig.3 wird das vom betätigten Schalter 37 durchgelassene und im Register 45 gespeicherte Signal X (das den Geldwert oder Preis des Fahrausweises darstellt, der gekauft werden soll) kodiert und einer Subtrahierschaltung 48 zugeführt, das den Wert X von dem erwähnten Restwert A der Karte, der im Register 40 gespeichert ist, subtrahiert, um den neuen Restwert der Karte zu berechnen. Das den Restwert darstellende Subtraktionsergebnis wird in einem Register 49 gespeichert.According to FIG. 3, the signal X passed by the actuated switch 37 and stored in the register 45 (which represents the monetary value or price of the ticket to be purchased) is encoded and fed to a subtracting circuit 48 which divides the value X from the remainder A mentioned above Card stored in register 40 is subtracted to calculate the new card remaining value. The subtraction result representing the remainder is stored in a register 49.

Eine Schreibsteuerschaltung 50 steuert den Schreibkopf 27 so, daß er den Wert (A — X) auf dem Streifen 2 der Karte magnetisch aufzeichnet, während eine Drucksteuerschaltung 51 den Punktdrucker 28 so steuert, daß dieser den Wert CA - X^ auf der Fläche 4 in Form sichtbarer Ziffern aufdruckt.A write control circuit 50 controls the write head 27 so that it magnetically records the value (A - X) on the strip 2 of the card, while a print control circuit 51 controls the dot printer 28 so that it writes the value CA - X ^ on the area 4 in Imprinted form of visible digits.

Der Kunde habe beispielsweise 5,00 DM bezahlt. Wenn ein Extrawert von 0,50 DM zu den 5,00 DM hinzuaddiert wurde, hat die Karte einen Gesamtwert von 5,50 DM. Der maximal auf einmal ausgebbare Geldwert bzw. Geldbetrag sie auf 0,60 DM festgelegt bzw. eingestellt.For example, the customer paid 5.00 DM. If an extra value of 0.50 DM is added to the 5.00 DM added, the card has a total value of 5.50 DM. The maximum that can be issued at once The monetary value or amount of money is set or set at 0.60 DM.

Wenn diese Karte in den Eingabeschlitz 6 des Verkaufsgerätes eingegeben wird, stellt der Fühler 23 das Vorhandensein der Karte fest, während der Fühler 24 prüft, ob die Karte in der richtigen Lage eingegeben wurde. Der Lesekopf 25 liest den Betrag von 5,50 DM, der mit dieser Karte ausgegeben werden kann und den maximal ausgebbaren Wert von 0,60 DM von der Karte ab, während sie von der Anhaltevorrichtung 26 angehalten wird. Die abgelesenen Daten werden im Register 40 gespeichert.When this card is inserted into the input slot 6 of the sales device, the sensor 23 is set the presence of the card is determined, while the sensor 24 checks whether the card is inserted in the correct position would. The reading head 25 reads the amount of 5.50 DM that can be spent with this card and the maximum output value of 0.60 DM from the card, while the stopping device 26 is stopped. The data read is stored in register 40.

Die Vergleichsschaltung 41 vergleicht die Werte vonThe comparison circuit 41 compares the values of

An 5.50 DM und 0,60 DM und da der Wert von 5,50 DM größer als der Wert von 0,60 DM ist, wird das Tor 42 geöffnet und der Schaltcrsteuerschaltung 43 ein Signal zugeführt, so daß ein Fahrausweis gekauft werden kann, dessen Wert den Wert von 0,60 DM nicht überschreitet.At 5.50 DM and 0.60 DM and since the value of 5.50 DM is greater than the value of 0.60 DM, gate 42 opened and the switch control circuit 43 is supplied with a signal so that a ticket can be purchased, whose value does not exceed the value of 0.60 DM.

Wenn der Restwert der Karte kleiner als 0,60 DM geworden ist, z. B. 0,40 DM, nachdem die Karle mehrmals benutzt wurde, wird das Tor 44 geöffnet und der WiihlschaltersieuerschaHung 43 ein Signal y.ugcführt, so daß ein Fahrausweis gekauft werden kann, dessen Wert 0,40 DM nicht überschreitet. Dabei sind nur diejenigen Wählschalter 37 bctlltigbar, die durch die Steuerschaltung 43 bestimmt wurden, und die entsprechenden Lumpen 46 eingeschaltet.If the residual value of the card has become less than DM 0.60, e.g. B. 0.40 DM after the Karle has been used several times, the gate 44 is opened and the switch circuit 43 sends a signal y. so that a ticket can be bought, the value of which does not exceed DM 0.40. There are only those selector switches 37 activated by the Control circuit 43 have been determined, and the corresponding rags 46 switched on.

Wenn der Besitzer der eingegebenen Karte auf den gewünschten Schalter 37 drückt, wird der Anschlag der ersten Anhaltevorrichtung 46 aus der Bahn der Karte weggezogen, so daß die Karte vom Förderer 8 weiterbefördert wird, Gleichzeitig wird das Signal des betätigten Schalters über das Register 45 der Fahrunsweisausgabcvorrichtung 38 zugeführt, die einen Fuhratisweis entsprechend diesem Signal ausgibt. Der Fahrausweis wird dann auf die Ausgnbeschule It befördert. Gleichzeitig wird das im Register 45 gespeicherte Signai kodiert und der SubtrahicrselmlWhen the owner of the entered card presses the desired switch 37, the stop becomes the first stopping device 46 pulled away from the path of the card, so that the card from the conveyor 8 is conveyed further, at the same time the signal of the actuated switch via the register 45 of the Fahrunsweisausgabecvorrichtung 38 supplied, which outputs a Fuhratisweis according to this signal. the The ticket is then sent to the Ausgnbeschule It promoted. At the same time, the signal stored in register 45 is encoded and the subtraction code is encoded

(>5 Hing 48 zugeführt, die den Wert X des gekauften Fahrausweises von dem uusgebbaren Betrag von 5,50 DM subtrahiert.
Die Differenz (DM 5,50 - A'^wird durch den Kopf 27
(> 5 Hing 48 supplied, which subtracts the value X of the purchased ticket from the spendable amount of 5.50 DM.
The difference (DM 5.50 - A '^ is given by the head 27

auf dem magnetischen Streifen 2 der Karte 1 a.ufgezeichnet und vom Punktdrucker 28 auf der Fläche 4 abgedruckt, wobei einer der Anschlagstifte 36 der 2:weiten Anhaltevorrichtung 29 die Zeile auf der Fläche 4 bestimmt, in der die den Differenz- bzw. Restwert darstellenden Ziffern abgedruckt werden sollen.on the magnetic strip 2 of the card 1a and printed by the dot printer 28 on the surface 4, whereby one of the stop pins 36 of the 2: wide stop device 29 determines the line on the surface 4 in which the difference or residual value represents Digits should be printed.

Die Karte wird nunmehr, nachdem ihr Restwert umgeschrieben wurde, von den Bändern 9,9 und 10,10 auf die Ausgabeschale 11 befördert, wobei der Fühler 22 das Vorbeilaufen der Karte feststellt, um das Verkaufsgerät auszuschalten. After its residual value has been rewritten, the card is now removed from bands 9.9 and 10.10 conveyed onto the output tray 11, the sensor 22 detects the passage of the card to turn off the vending machine.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

fco B39/3B3fco B39 / 3B3

Claims (3)

r i Patentansprüche:r i claims: 1. Gerät zum selbständigen Verkaufen von Gegenständen, das durch Karten, auf denen ein Geldwert aufgezeichnet ist, betäligbar ist, bei dem der Geldwert mittels einer Lesevorrichtung ablesbar und in einem ersten Register speicherbar ist, bei dem ein gewünschter Gegenstand mittels einer Wählvorrichtung wählbar, der Gegenstandswert in einer Subtrahierschaltung vom gespeicherten Geldwert abziehbar und das Subtraktionsergebnis von einer Schreibvorrichtung als neuer Geldwert auf der Karte aufzeichenbar ist, und bei dem der gespeicherte Geldwert einer Steuerschaltung zuführbar ist, die die Ausgabe des Gegenstandes sperrt, wenn der Eingangswert kleiner als der Gegenstandswert ist, dadurch gekennzeichnet, daß eine Vergleichseinrichtung (41, 42, 44) vorgesehen ist, die einen auf der Karte angegebenen festen Wert mit dem auf der Karte aufgezeichneten Geldwert vergleicht und den kleineren der beiden Werte als den Eingangswert der Steuerschaltung (43) festlegt.1. Device for the independent sale of objects, which through cards on which a Monetary value is recorded, can be operated, in which the monetary value can be read off by means of a reading device and can be stored in a first register, in which a desired object by means of a selection device selectable, the object value in a subtraction circuit from the stored monetary value deductible and the subtraction result from a writing device as a new monetary value on the Card can be recorded, and in which the stored monetary value can be fed to a control circuit which blocks the output of the item if the input value is less than the item value, characterized in that a comparison device (41, 42, 44) is provided, which has a fixed value indicated on the card compares the monetary value recorded on the card and the lesser of the two values as defines the input value of the control circuit (43). 2. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Wählvorrichtung (37) mehrere Wählschalter aufweist, die je verschiedenen Gegenstandswerten zugeordnet sind, und daß die Steuervorrichtung (43) diejenigen Wählschalter betriebsfähig macht, deren Gegenstandswerte gleich dem oder kleiner als der Eingangswert sind.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the selection device (37) has a plurality of selector switches which are each assigned to different object values, and that the control device (43) makes those selector switches operable whose object values are equal to or are smaller than the input value. 3. Gerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausgänge des ersten Registers (40.4 ) für den Geldwert und eines zweiten Registers (40ß) für den festen Wert je einerseits über eine Torschaltung (42, 44) mit der Steuerschal-Hing (43) und andererseits mit einer Vergleichsschaltung (41) verbunden sind, die in Abhängigkeit vom Vergleichsergebnis eine der beiden Torschaltungen öffnet.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the outputs of the first register (40.4) for the monetary value and a second register (40ß) for the fixed value each on the one hand via a gate circuit (42, 44) with the control scarf-hanging (43) and, on the other hand, are connected to a comparison circuit (41) which opens one of the two gate circuits as a function of the comparison result.
DE19742431569 1973-07-05 1974-07-01 Device operated by cards for the independent sale of objects Expired DE2431569C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP7673273 1973-07-05
JP48076732A JPS5026600A (en) 1973-07-05 1973-07-05

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2431569A1 DE2431569A1 (en) 1975-02-06
DE2431569B2 DE2431569B2 (en) 1977-02-17
DE2431569C3 true DE2431569C3 (en) 1977-09-29

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2425735C3 (en) Device for the visible indication of the residual value on a card
DE3109599C2 (en) Sales system with several optionally usable scales
DE2020031A1 (en) Facility for the automatic deposit and withdrawal of cash to or from an account
DE1944133C3 (en) Access control device, in particular for installations for issuing banknotes
DE3239681A1 (en) SALES SYSTEM FOR GOODS
DE3528199C2 (en)
DE7302228U (en) Autonomous sales device
DE2134701A1 (en) Device for dispensing objects
DE2431569C3 (en) Device operated by cards for the independent sale of objects
DE2059796A1 (en) Method for transmission recording in a form that can be read by humans and machines, as well as transmission device for performing this method
DE2910257A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING TWO DOCUMENTS, AT LEAST ONE OF WHICH HAS CLEAR TEXT INFORMATION
EP0081606A1 (en) System for the determination of the durations of use of the individual transport or amusement devices in a group
DE2431569B2 (en) DEVICE ACTIVATED BY CARDS FOR SELF-SELLING ITEMS
DE3330301A1 (en) Device for billing articles
DE2759196A1 (en) Data terminal with process defining data input keyboard - includes recording medium, subscriber block, and remote computer interface
DE2028462C (en) Device for scanning and transferring data recorded magnetically and otherwise on a card
DE2905591A1 (en) Automatic goods dispenser with coded card purchasing facility - has card reader and central accounting device avoiding use of coins
AT113152B (en) Adding machine with printing mechanism.
DE2454844A1 (en) Credit card reading and checking mechanism - checks the magnetic printed material against customer provided information and leaves print of card
AT237941B (en) Procedure for checking and billing documents
DE3325419A1 (en) Method and device for checking credit cards
AT9362U1 (en) SELF-SERVICE UNIT
DE1898658U (en) DEVICE FOR COPYING DATA PUNCHED IN A RECORDERING MEDIA.
WO1998010385A2 (en) Method and arrangement for the entering of services
DE2053158A1 (en) Ticket vending machine with a device for validating tickets