DE2425777A1 - VEHICLE WITH ITS OWN DRIVE, IN PARTICULAR FRONT LOADER OR FORKLIFT - Google Patents

VEHICLE WITH ITS OWN DRIVE, IN PARTICULAR FRONT LOADER OR FORKLIFT

Info

Publication number
DE2425777A1
DE2425777A1 DE19742425777 DE2425777A DE2425777A1 DE 2425777 A1 DE2425777 A1 DE 2425777A1 DE 19742425777 DE19742425777 DE 19742425777 DE 2425777 A DE2425777 A DE 2425777A DE 2425777 A1 DE2425777 A1 DE 2425777A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pedal
vehicle
axis
rotation
hydraulic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19742425777
Other languages
German (de)
Inventor
Warren P Geis
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koehring Co
Original Assignee
Koehring Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Koehring Co filed Critical Koehring Co
Publication of DE2425777A1 publication Critical patent/DE2425777A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/38Control of exclusively fluid gearing
    • F16H61/40Control of exclusively fluid gearing hydrostatic
    • F16H61/42Control of exclusively fluid gearing hydrostatic involving adjustment of a pump or motor with adjustable output or capacity
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W10/00Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function
    • B60W10/04Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of propulsion units
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W10/00Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function
    • B60W10/10Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of change-speed gearings
    • B60W10/101Infinitely variable gearings
    • B60W10/103Infinitely variable gearings of fluid type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W30/00Purposes of road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub-unit, e.g. of systems using conjoint control of vehicle sub-units
    • B60W30/18Propelling the vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F9/00Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes
    • B66F9/06Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes movable, with their loads, on wheels or the like, e.g. fork-lift trucks
    • B66F9/065Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes movable, with their loads, on wheels or the like, e.g. fork-lift trucks non-masted
    • B66F9/0655Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes movable, with their loads, on wheels or the like, e.g. fork-lift trucks non-masted with a telescopic boom
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/38Control of exclusively fluid gearing
    • F16H61/40Control of exclusively fluid gearing hydrostatic
    • F16H61/42Control of exclusively fluid gearing hydrostatic involving adjustment of a pump or motor with adjustable output or capacity
    • F16H61/437Pump capacity control by mechanical control means, e.g. by levers or pedals
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/38Control of exclusively fluid gearing
    • F16H61/40Control of exclusively fluid gearing hydrostatic
    • F16H61/46Automatic regulation in accordance with output requirements
    • F16H61/47Automatic regulation in accordance with output requirements for achieving a target output speed
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T74/00Machine element or mechanism
    • Y10T74/20Control lever and linkage systems
    • Y10T74/20012Multiple controlled elements
    • Y10T74/20189Foot operated

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Arrangement Or Mounting Of Control Devices For Change-Speed Gearing (AREA)
  • Mechanical Control Devices (AREA)
  • Auxiliary Drives, Propulsion Controls, And Safety Devices (AREA)
  • Non-Deflectable Wheels, Steering Of Trailers, Or Other Steering (AREA)
  • Motor Power Transmission Devices (AREA)
  • Control Of Fluid Gearings (AREA)

Description

Patentanwälte 28. Mai 197^ Patent Attorneys May 28, 197 ^

Dipf.-fng. A. GrüneckerDipf.-fng. A. Grünecker

Dr.-!n? H. Kiiikzidey P 8167 Dr .-! N? H. Kiiikzidey P 8167

Dr.-!ng. W. Siookmair - 8 München 22. MaximiliansU. 43 2425777 Dr .-! Ng. W. Siookmair - 8 Munich 22. MaximiliansU. 43 2425777

DR. K. SCHUMANN - O!P>..-iN<3. p. JAKOSDR. K. SCHUMANN - O! P> ..- iN <3. p. JAKOS

KOEHEBTG COMPANYKOEHEBTG COMPANY

780 North Water Street, Milwaukee, Wisconsin 53202, USA780 North Water Street, Milwaukee, Wisconsin 53202, USA

Fahrzeug mit eigenem Antrieb, insbesondere Frontlader oder GabelstaplerSelf-propelled vehicle, especially front loader or forklift

Die Erfindung betrifft ein Fahrzeug mit eigenem Antrieb, wie z.B. einen Frontlader oder einen Gabelstapler, wobei die Vorwärtsbewegung und die Bedienung der Arbeitsgeräte von über einen Kotor angetriebenen Ilydraulikpumpen und Hydraulikmotoren erfolgt. Insbesondere betrifft die Erfindung ein solches Fahrzeug, das zur Steuerung oder zur Einstellung der Fahrzeugbewegungsrichtuiig und Geschwindigkeit und anderer Fahrzeugfunktionen mit Steuerpedalen ausgerüstet ist.The invention relates to a vehicle with its own drive, such as a front loader or a forklift, with the forward movement and operation of the work equipment from Ilydraulic pumps driven by a Kotor and Hydraulic motors takes place. In particular, the invention relates to such a vehicle that is used for control or adjustment the correct vehicle movement and speed and other vehicle functions equipped with control pedals is.

409 88 1/0347409 88 1/0347

Es sind einige selbstangetriebene Fahrzeuge bekannt, wie z.B. Frontlader oder Gabelstapler, deren Vorwärtsbewegung und Betätigung der Arbeitsgeräte über motorgetriebene Hydraulikpumoen und Hydraulikmotoren erfolgt. Bei einigen Fahrzeugen der vorgenannten Art können die Räder mittels Hydraulikmotoren mit unterschiedlichen Drehzahlen entweder vorwärts oder rückwärts angetrieben werden. Die Motoren werden von wenigstens einer verstellbaren Hydraulikverdrängerpumpe mit umkehrbarer Förderung mit·Betriebsflüssigkeit gespeist, wobei die Pumpe eine einstellbare bewegliche Taumelscheibe zur Steuerung der Motordrehrichtung und Motordrehzahl aufweist. Im allgemeinen sind eine oder mehrere von dem Fahrzeugmotor angetriebene Servopumpen vorgesehen, die die Betriebsflüssigkeit zu hydraulischen Betätigungseinrichtungen fördern, wie z.B. zu Druckmitte!zylindern, welche zur Betätigung anderer beweglicher Arbeitsgeräte des Fahrzeuges dienen, wie z.B. zur Betätigung von Auslegern o.dgl.. Im allgemeinen werden alle Pumpen von einer Brennkraftmaschine angetrieben, die mit einer Drosseleinrichtung zu Einstellung der Motordrehzahl und damit der Pumpendrehzahl ausgestattet ist. Bei einigen Fahrzeugen der vorgenannten Art sind zwei unabhängig voneinander bedienbare Steuerpedale vorgesehen, die zur Steuerung der Fahrzeug richtung dienen und jeweils zur Einstellung der Fahrzeuggeschwindigkeit in der ausgewählten Fortbewegungsrichtung niedergedrückt werden können. Zusätzlich ist ein drittes unabhängig davon betätigbares Pedal vorgesehen, welches lediglich zur Einstellung der Motordrehzahl dient und betätigt wird, wenn die Servopumoe die Betriebsflüssigkeit zu den Betätigungseinrichtungen für die Arbeitsgeräte pumpt. Gewöhnlich wird das dritte Pedal von dem linken Fuß desSome self-propelled vehicles, such as front loaders or forklifts, are known to move forward and actuation of the implements via motor-driven hydraulic pumps and hydraulic motors. In some vehicles of the aforementioned type, the wheels can by means of Hydraulic motors are driven at different speeds either forwards or backwards. The motors are driven by at least one adjustable hydraulic displacement pump with reversible delivery with · operating fluid fed, the pump having an adjustable movable swash plate for controlling the direction of rotation of the motor and engine speed. In general, one or more servo pumps driven by the vehicle engine are provided, which convey the operating fluid to hydraulic actuating devices, e.g. to pressure center cylinders, which are used to operate other mobile work equipment in the vehicle, e.g. to operate Booms or the like .. In general, all pumps are driven by an internal combustion engine with a throttle device to set the motor speed and thus the pump speed. On some vehicles of the aforementioned type two independently operated control pedals are provided to control the vehicle direction serve and each to set the vehicle speed in the selected direction of travel can be depressed. In addition, a third independently operable pedal is provided, which is only used to set the engine speed and is actuated when the servopumoe is the operating fluid pumps to the actuators for the implements. Usually the third pedal is attached to the left foot of the

409881/0347409881/0347

Fahrers bedient, während die beiden anderen Pedale abwechselnd von dem rechten Fuß des Fahrers bedient werden. Bei einer solchen Anordnung der Pedale kann es vorkommen, daß sich der Fahrer bei der Auswahl des richtigen Fußpedales irrt, wenn er das Fahrzeug in einer bestimmten Richtung bewegen will, und dieser Irrtum kann insbesondere dann auftreten, wenn der Fahrer durch andere Aufgaben abgelenkt wird oder übermüdet ist.Operated by the driver, while the other two pedals take turns operated by the driver's right foot. With such an arrangement of the pedals it can happen that that the driver is wrong in choosing the correct foot pedal when he drives the vehicle in a certain direction wants to move, and this error can occur especially when the driver is distracted by other tasks becomes or is overtired.

Gemäß der Erfindung weist das selbstangetriebene Fahrzeug, insbesondere der Frontlader oder Gabelstapler, mittels Hydr-.aulikmotoren in Vorwärts-, oder Eückwärtsrichtung mit unterschiedlichen Drehzahlen antreibbare Räder auf.Die Hydraulikmotoren werden über wenigstens eine verstellbare hydraulische Verdrängerpumpe mit umkehrbarer Förderung, die mit einer einstellbaren beweglichen Taumelscheibe zur Steuerung der Motordrehrichtung und der Motordrohzahl ausgestattet ist, mit der Betriebsflüssigkeit gespeist. Gemäß einem weiterenvorteilhaften Merkmal der Erfindung wird die Pumpe von einer Brennkraftmaschine angetrieben, die mit einer Drosseleinrichtung' zur Einstellung der Motordrehzahl und damit der Pumpendrehzahl ausgestattet ist. Ein in der Fahrerkabine angeordnetes Pendelpedal ist mit der Pumpentaumel-■ scheibe-" und - mit der Motordrosseleinrichtung verbunden. Das Peridelpedal ist zur Steuerung der Fahrzeugbewegungsrichtung in entgegengesetzte Richtungen schwenkbar und kann zur Einstellung der Fahrzeuggeschwindigkeit in der ausgewählten Fahrtrichtung um einen gewünschten Betrag auf der entsprechenden Seite niedergedrückt v/erden. Bei einem bevorzugten Ausführurtgsbeispiel der Erfindung ist wenigstens eine von der Brennkraftmaschine angetriebene zusätzliche ServoOumpe vorgesehen, die die Betriebsflüssigkeit zu den hydrauli-According to the invention, the self-propelled vehicle, in particular the front loader or forklift truck, by means of hydraulic hydraulic motors in forward or reverse direction with different Speeds on drivable wheels. The hydraulic motors are at least one adjustable hydraulic Positive displacement pump with reversible delivery, which with an adjustable swashplate to control the direction of rotation of the motor and the raw motor speed is fed with the operating fluid. According to another advantageous Feature of the invention, the pump is driven by an internal combustion engine with a Throttle device 'is equipped for setting the engine speed and thus the pump speed. One in the driver's cab arranged pendulum pedal is connected to the pump swashplate ■ and - to the engine throttle device The pedal pedal can be pivoted in opposite directions to control the direction of vehicle movement and can be used for adjustment the vehicle speed in the selected direction of travel by a desired amount on the corresponding Side depressed. In a preferred embodiment of the invention, at least one is the internal combustion engine driven additional servo pump provided, which the operating fluid to the hydraulic

4038817034740388170347

sehen Betätigungseinrichtungen fördert, welche zur Betätigung der anderen Fahrzeugarbeitsgeräte dienen, und es ist ein unabhängig bedienbares Gaspedal vorgesehen, das zur
Einstellung der Motordrehzahl dient, wenn die hydraulischen Betätigungseinrichtungen im Betrieb sind. Das Gaspedal und das Pendelpedal sind unabhängig voneinander bedienbar, aber über ein gemeinsames Gestänge mit der Motordrosseleinrichtung verbunden.
see actuators promotes which are used to operate the other vehicle implements, and an independently operated accelerator pedal is provided, which is used for
Setting the engine speed is used when the hydraulic actuators are in operation. The accelerator pedal and the pendulum pedal can be operated independently of one another, but are connected to the engine throttle device via a common linkage.

Genauer gesagt, sind das Gaspedal und das Pendelpedal
schwenkbar am Boden der Fahrerkabine angelenkt, so daß sie z.B. von dem linken bzw. von dem rechten Fuß des Fahrers bedient werden können. Während das Gaspedal nur in einer Richtung niedergedrückt werden kann, kann das Pendelpedal wie eine Wippe in zwei Richtungen gekippt oder niedergedrückt werden, indem auf die gegenüberliegenden Pedalenden ein Druck ausgeübt wird. In der Mitte des Pendelpedales ist ein Hebelarm angelenkt, der sich unter den Fahrzeugboden nach unten erstreckt und an einem Ende eines in Axialrichtung bewegbaren Pumpensteuergestanges befestigt ist. Das andere Ende des Pumpensteuergestanges ist an einem Lenker zur Einstellung der PumpentaumeIscheiben be- ■ festigt. Eine Bewegung des Pendelpedales in die eine-
oder andere Richtung bewirkt eine entsprechende Bewegung der Pumpentaumelscheiben.
More specifically, are the accelerator pedal and the pendulum pedal
pivotably articulated on the floor of the driver's cab so that they can be operated, for example, by the driver's left or right foot. While the accelerator pedal can only be depressed in one direction, the pendulum pedal can be tilted or depressed like a seesaw in two directions by exerting pressure on the opposite ends of the pedal. In the middle of the pendulum pedal, a lever arm is articulated, which extends downwards under the vehicle floor and is attached to one end of a pump control rod which can be moved in the axial direction. The other end of the pump control rod is attached to a link for adjusting the pump flow disks. A movement of the pendulum pedal in one
or another direction causes a corresponding movement of the pump swash plates.

Gemäß einem weiteren vorteilhaften Merkmal der Erfindung ist unterhalb des Bodens der Fahrerkabine eine zylindrische Drehachse drehbar gelagert, an deren einem Ende ein Winkelhebel starr befestigt ist, der seinerseits mit einer federbelasteten Kurbelschwinge verbunden ist. An ei-According to a further advantageous feature of the invention, a cylindrical one is below the floor of the driver's cab Rotation axis rotatably mounted, at one end of which an angle lever is rigidly attached, which in turn with a spring-loaded rocker arm is connected. At one

409881/0347409881/0347

nem Ende der Kurbelschwinge ist ein in Axialrichtung bewegbares Steuergestange angelenkt. Das andere Ende des Steuergestänges ist mit dem Gasgestänge des Motors verbunden. Das Gaspedal ist über eine Stange mit dem an der Drehachse befestigten Winkelhebel verbunden. Die rechte und die linke Seite des Pendelpedals sind über Stangen jeweils an eine rechte bzw. an eine linke Schwenkeinrichtung angelenkt, welche auf der Drehachse an gegenüberliegenden Seiten eines in radialer Richtung vorstehenden und mit der Drehachse fest verbundenen Anschlages auf der Drehachse drehbar gelagert sind. Jede Schwenkeinrichtung weist einen Anschlag auf, der mit dem auf der Drehachse festgelegten Anschlag in Eingriff bringbar ist. Wenn das Pendelpedal in eine Richtung niedergedrückt wird, dann dreht sich die entsprechende Schwenkeinrichtung auf der Drehachse, bis der auf der Dreheinrichtung vorgesehene Anschlag gegen den Anschlag der Drehachse anstößt, und bewirkt dann eine Drehung der Drehachse, wodurch die Drosse!einrichtung des Motors betätigt wird. Wenn das Pondelpedal losgelassen wird, dann dient eine vorgespannte, über den Winkelhebel auf die Drehachse wirkende Feder dazu, den Winkelhebel in seine Ausgangsstellung zurückzudrehen. Wenn die Drehachse in ihre Ausgangsstellung zu-An axially movable control rod is articulated at one end of the rocker arm. The other end of the control linkage is connected to the throttle linkage of the engine. The accelerator pedal is connected to the angle lever attached to the pivot axis via a rod. The right and left side of the pendulum pedal are linked via rods to a right and left pivot device, which is rotatably mounted on the pivot on opposite sides of a stop on the pivot that protrudes in the radial direction and is firmly connected to the pivot. Each pivoting device has a stop which is engageable with the fixed stop on the axis of rotation into engagement. When the pendulum pedal is depressed in one direction, the corresponding pivoting device rotates on the rotary axis until the stop provided on the rotary device strikes the stop of the rotary axis, and then causes the rotary axis to rotate, whereby the throttle device of the motor is actuated . When the pond pedal is released, a pretensioned spring acting on the axis of rotation via the angle lever is used to turn the angle lever back into its starting position. When the axis of rotation is in its starting position

rückkehrt, dann liegt der auf der Drehachse befindliche Anschlag gegen die entsprechende Schwenkeinrichtung an und dreht diese und damit das Pendelpedal in die Ausgangsstellung zurück. Daher wird durch die Drehung der Drehachse oder durch die Betätigung des Gaspedales odor des Pendelpedals in die eine oder andere Richtung eine entsprechende Bewegung des Motorgasgestänges bewirkt.returns, then lies on the axis of rotation Stop against the corresponding swivel device and turns this and with it the pendulum pedal back to the starting position. Therefore, by rotating the axis of rotation or by actuating the accelerator pedal or the pendulum pedal in one direction or the other a corresponding one Movement of the engine throttle linkage causes.

Gemäß einem bevorzugten /iusführungrsbeispiel der Erfindung sind zwei verstellbare IlydraulikverdrängerpuniOen des Taumel-According to a preferred embodiment of the invention are two adjustable hydraulic displacement pins of the wobble

409881/0347409881/0347

scheibentyps vorgesehen, wobei eine Pumpe zur Förderung der Betriebsflüssigkeit zu den Hydraulikmotoren für die Fahrzeughinterräder und die andere Pumpe zur Förderung der Betriebsflüssigkeit zu den Hydraulikpumpen der Fahrzeugvorderräder dient. Entsprechend ist zur Betätigung der Taumelscheibensteuerhebel ein Pumpenbetatigungsgestänge für die beiden Pumpen vorgesehen, die an dem vorderen Ende des Fahrzeugmotors übereinander angeordnet sind. Dieses Gestänge v/eist eine horizontal angeordnete, drehbar gelagerte Welle auf, die an ihrer Vorderseite in Querrichtung zum Motor angeordnet ist und an deren einem Ende ein erster Hebelarm befestigt ist, der mit dem Pumpensteuergestänge verbunden ist, und an dem vorbeschriebenen Ende der Welle ist ein zweiter Hebel befestigt, der mit dem oberen Steuerhebel zur Steuerung der Pumpentaumelscheibe verbunden ist, und schließlich ist ein dritter Hebelarm an dem gegenüberliegenden Ende der Welle vorgesehen, der an einem' Ende einer in senkrechter Richtung angeordneten federbelasteten Zugstange befestigt ist, deren anderes Ende an dem Steuerhebel der unteren Pumpentaumelscheibe angelenkt ist.disc type provided, with a pump for conveying the Operating fluid to the hydraulic motors for the vehicle rear wheels and the other pump for pumping the operating fluid serves to the hydraulic pumps of the vehicle front wheels. Correspondingly, a pump actuation linkage for the two pumps is used to actuate the swash plate control lever provided on top of each other at the front end of the vehicle engine are arranged. This linkage v / eist a horizontally arranged, rotatably mounted shaft on its Is arranged front in the transverse direction to the engine and at one end of which a first lever arm is attached, which with the pump control linkage is connected, and at the end of the shaft described above, a second lever is attached, which with is connected to the upper control lever for controlling the pump swash plate, and finally a third lever arm is connected to the opposite end of the shaft provided, which is arranged at one end of a spring-loaded in the vertical direction Tie rod is attached, the other end of which is hinged to the control lever of the lower pump swash plate.

Das mit der erfindungsgemäßen Pedalsteuerung ausgestattete Fahrzeug ist leichter und sicherer zu bedienen als vergleichbare Fahrzeuge, die einzelne unabhängig bedienbare Pedale zur Steuerung der Fahrzeugbewegungsrichtung und der Fahrzeuggeschwindigkeit aufweisen. Außerdem ermöglicht es die Pedalsteuerung gemäß der Erfindung, daß der Fahrer des Fahrzeuges die Fahrzeugrichtung und die Fahrzeuggeschwindigkeit ändern kann, ohne daß er den Fuß von dem Pendelpedal herunternehmen muß, indem er seinen Fuß in die Mitte der V-förmigen Vertiefung des Pendelpedals setzt und um einen bestimmten Betrag in die gewünschte Richtung bewegt. Die erfindungsgemäße Pendelpedalsteuerung bietet in Verbindung mit den daran angeschlossenen Pumnensteuergestäng-en eine verbesserte Einrichtung zur gleichzeitigen 'Steuerung zweier unabhängiger verstellbarer Verdrängerpunroen des Taumelscheibentyps.The equipped with the pedal control according to the invention The vehicle is easier and safer to operate than comparable vehicles that have individual pedals that can be operated independently to control the direction of vehicle movement and the vehicle speed exhibit. In addition, it enables the pedal control according to the invention that the driver of the vehicle can change vehicle direction and speed without taking his foot off the pendulum pedal must by placing his foot in the center of the V-shaped recess of the pendulum pedal and by a certain amount moved in the desired direction. The pendulum pedal control according to the invention offers an improved device in connection with the connected pump control rods for the simultaneous control of two independent, adjustable displacement punches of the swash plate type.

409881/0347409881/0347

Weitere Merkmale, Vorteile und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines AusführungsbeispieIs anhand der Zeichnung. Darin zeigen:Further features, advantages and details of the invention result from the following description of an exemplary embodiment based on the drawing. In this demonstrate:

Fig.1 eine perspektivische Ansicht der linken Seite ' eines selbstangetriebenen Fahrzeuges, wie z.B. eines Gabelstaplers oder eines Frontladers, welches mit einer Gaspedal- und einer Pendelpedalsteuerung gemäß der Erfindung ausgestattet ist;Figure 1 is a left side perspective view of a self-propelled vehicle such as a forklift or a front loader, which is equipped with an accelerator pedal and a pendulum pedal control is equipped according to the invention;

Fig..2 eine perspektivische Ansicht eines Teils des Innenraumes der Fahrerkabine des Fahrzeuges nach Fig.1, wobei die erfindungsgemäßen Pedalsteuerungen gezeigt sind;Fig..2 is a perspective view of part of the Interior of the driver's cab of the vehicle according to Figure 1, the pedal controls according to the invention are shown;

Fig.3 eine vergrößerte Vorderansicht der Pedalsteuerungen nach Fig.1;Fig. 3 is an enlarged front view of the pedal controls according to Figure 1;

Fig.4 eine Ansicht ähnlich der Fig.3, wobei jedoch das Pendelpedal in Bezug auf das Fahrzeug nach rechts gedrückt ist;FIG. 4 is a view similar to FIG. 3, but with the Pendulum pedal is depressed to the right with respect to the vehicle;

Fig.5 eine Ansicht der rechten Seite der Pedalsteuerungen gemäß der Linie 5-5 nach Fig.3;Figure 5 is a right side view of the pedal controls according to the line 5-5 of Figure 3;

Fig.6 eine Ansicht ähnlich der Fig.5, aber gemäß der Linie 6-6 nach Fig.4, wobei gezeigt ist, daß die rechte Seite des Pendelpedals nach unten gedrückt ist;FIG. 6 is a view similar to FIG. 5, but according to FIG Line 6-6 of Figure 4, showing that the right side of the pendulum pedal is depressed is;

409881/0347409881/0347

Fig.7 eine Ansicht der linken Seite der Steuerungen gemäß der Linie 7-7 nach Fig.3;FIG. 7 is a view of the left side of the controls along the line 7-7 of FIG. 3;

Fig.8 eine Ansicht ähnlich der Fig.7, wobei jedoch das Gaspedal nach unten gedrückt ist;FIG. 8 is a view similar to FIG. 7, but with the accelerator pedal is depressed;

Fig.9 eine vergrößerte, teilweise gestrichelt dargestellte Ansicht der linken Seite des Motors, der Pumpen und des Pumpensteuerungsgestänges gemäß Fig.1;9 shows an enlarged, partially shown in dashed lines Left side view of the engine, pumps, and pump control linkage according to Figure 1;

Fig.10 eine Ansicht gemäB der Linie 10-10 nach Fig.9;FIG. 10 is a view along line 10-10 of FIG. 9;

Fig.11 ein schematisches Blockschaltbild des hydraulischen Steuerkreises für die hydraulisch angetriebenen Räder des in der Fig.1 gezeigten Fahrzeuges undFig.11 is a schematic block diagram of the hydraulic Control circuit for the hydraulically driven wheels of the vehicle shown in Figure 1 and

Fig;12 ein schematisches Blockschaltbild des hydraulischen Steuerkreises für die anderen hydraulisch angetriebenen Fahrzeugteile des in der Fig.1 dargestellten Fahrzeuges.Figure 12 is a schematic block diagram of the hydraulic Control circuit for the other hydraulically driven vehicle parts of the illustrated in Fig.1 Vehicle.

In der Fig.1 ist ein selbstangetriebenes Fahrzeug 10 zur Materialbeförderung gemäß der Erfindung dargestellt, wie z.B. ein hydraulisch angetriebener Gabelstapler für schwere Lasten. Das Fahrzeug 10 weist eine untere Einheit oder ein Chassis 12 auf, auf welchem eine obere Einheit oder ein Aufbau 14 montiert ist. Der Aufbau 14 ist gegenüber dem Chassis 12. zur Nivellierung in bestimmten Grenzen in entgegengesetzte Richtungen kippbar, damit das Fahrzeug z.B.In Figure 1, a self-propelled vehicle 10 is for Material handling according to the invention shown, such as a hydraulically powered forklift for heavy loads Loads. The vehicle 10 has a lower unit or chassis 12 on which an upper unit or a Structure 14 is mounted. The structure 14 is opposite to the Chassis 12. can be tilted in opposite directions for leveling within certain limits, so that the vehicle e.g.

409881/0 3 47409881/0 3 47

auch in unebenem Gelände eingesetzt werden kanncan also be used on uneven terrain

Das Chassis 12 weist ein Paar mit Gummireifen ausgestatteter Vorderräder 16 und ein Paar mit Gummireifen ausgestatteter Hinterräder 18 auf, die jeweils hydraulisch angetrieben und hydraulisch steuerbar sind. Während eine Brennkraftmaschine 20, wie z.B. ein Otto- oder Dieselmotor am hinteren Ende des Chassis 12 montiert ist, ist die Fahrerkabine 22 im Bereich des vorderen Endes des Chassis montiert.The chassis 12 has a pair of rubber tires Front wheels 16 and a pair of rear wheels 18 fitted with rubber tires, each of which is hydraulically driven and are hydraulically controllable. While an internal combustion engine 20, such as a gasoline or diesel engine at the rear End of the chassis 12 is mounted, the driver's cab 22 is mounted in the area of the front end of the chassis.

Der Aufbau 14 weist einen nach oben greifenden Rahmen 24 auf, an dem im hinteren Bereich 27 ein aus mehreren Abschnitten bestehender Teleskopausleger 26 derart angelenkt ist, daß er in senkrechter Richtung eine Schwenkbewegung ausführen kann. Der Ausleger 26 ist mittels zweier großer ausschiebbarer und einziehbarer hydraulischer Hubzylinder 29 schwenkbar, die zwischen dem Ausleger und dem Aufbau 14 angelenkt sind. Der Ausleger 26 besitzt einen hohlen Fußabschnitt 26A, einen hohlen Mittelabschnitt 26B, der in dem Fußabschnitt teleskopartig aufgenommen wird, und einen äußeren Endabschnitt 26C, der teleskopartig in dem Mittelabschnitt aufgenommen wird. Die Abschnitte 26B und 26C werden mittels des in der Fig.12 gezeigten Hydraulikzylinders 28 teleskopartig bewegt, der in dem Ausleger 26 angeordnet ist. An dem Endabschnitt C ist ein nach unten greifender Rahmen 30 starr befestigt. An der Stelle 32 ist an dem freien Ende des Rahmens 30 eine L-förmig ausgebildete Gabel 31 zur Äufnahtne einer Last schwenkbar angelenkt, und die Gabel ist mittels eines Paars hydraulischer Servozylinder 34, die zwischen der Gabel und dem Rahmen 30 befestigtThe structure 14 has an upwardly reaching frame 24 on which in the rear area 27 one of several sections existing telescopic boom 26 is articulated in such a way that it swivels in the vertical direction can perform. The boom 26 is by means of two large Extendable and retractable hydraulic lifting cylinder 29 pivotable, which is located between the boom and the superstructure 14 are hinged. The boom 26 has a hollow foot portion 26A, a hollow central portion 26B which is telescopically received in the foot portion, and a outer end portion 26C which is telescopically received in the central portion. Sections 26B and 26C are moved telescopically by means of the hydraulic cylinder 28 shown in FIG is. At the end portion C is a downward one Frame 30 rigidly attached. At the point 32 at the free end of the frame 30 is an L-shaped design Fork 31 hinged to Äaufnahtne a load, and the fork is by means of a pair of hydraulic servo cylinders 34 attached between the fork and the frame 30

40988 1/034740988 1/0347

sind, in einem Winkel gegenüber dem Rahmen 30 einstellbar. Die Gabel 31 wird automatisch in der Waagerechten gehalten, wenn sich der Ausleger 26 in der senkrechten Richtung bewegt, da die Servozylinder 34 von einem Paar Schwenkzylinder 35 betätigt werden, die zwischen dem hinteren Ende des Auslegers 26 und dem Aufbau 14 angelenkt sind und auf die Auslegerbewegung ansprechen.are adjustable at an angle relative to the frame 30. The fork 31 is automatically level held when the boom 26 moves in the vertical direction because the servo cylinders 34 of a pair Swing cylinders 35 are actuated, which are articulated between the rear end of the boom 26 and the structure 14 and respond to the boom movement.

In der Fahrerkabine 22 sind von Hand betätigbare Steuereinrichtungen vorgesehen, nämlich ein Lenkrad 37 für das Fahrzeug 10 und verschiedene Steuerhebel 38 zur Steuerung der Funktionen des Auslegers 26. In der Fig.2 ist zu erkennen, daß am Boden 44 der Fahrerkabine 22 ein fußbedienbares Gaspedal 40 und ein'fußbedienbares Pendelpedal 42 angeordnet sind. Wie nachfolgend noch im einzelnen ausgeführt wird, wird das Gaspedal 40 mit dem linken Fuß des Fahrers bedient und dient zur Steuerung der Drehzahl des Motors 20, wenn z.B. die Lasthebeteile, wie der hydraulisch betätigbare Ausleger 26 oder die hydraulisch betätigbare Steuerung benutzt werden. Das Pendelpedal 42 wird wahlweise mit dem rechten Fuß des Fahrers in entgegengesetzte Richtungen bewegt und dient zur Steuerung der Vorwärtsbewegung oder der Rückwärtsbewegung des Fahrzeuges 10 und der Fahrzeuggeschwindigkeit in der jeweiligen Richtung.In the driver's cab 22 are manually operable control devices provided, namely a steering wheel 37 for the vehicle 10 and various control levers 38 for control the functions of the boom 26. In Figure 2 it can be seen that on the floor 44 of the driver's cab 22 a foot-operated Accelerator pedal 40 and a foot-operated pendulum pedal 42 are arranged. As will be explained in detail below, the accelerator pedal 40 is with the left foot of the Driver operated and used to control the speed of the motor 20, e.g. when the load lifting parts, such as the hydraulic actuatable boom 26 or the hydraulically actuated control can be used. The pendulum pedal 42 is optional with the right foot of the driver moved in opposite directions and is used to control forward movement or the backward movement of the vehicle 10 and the vehicle speed in the respective direction.

In den Fig.1, 9, 10, 11 und 12 ist zu erkennen, daß der Motor 20 mit einer Drosseleinrichtung 50 ausgestattet ist, die mittels eines in der Fig.9 dargestellten Gasgestänges 51 zwischen einer dargestellten Motorleerlaufstellung und einer hinteren Stellung schwenkbar ist. Wenn das Fahrzeug 10 in Gebrauch ist, ist der Motor 2O dauernd in Betrieb und die Bewegung des Gasgestänges 51 aus der Leerlauf-In Figures 1, 9, 10, 11 and 12 it can be seen that the Motor 20 is equipped with a throttle device 50, which by means of a gas linkage shown in FIG 51 between an illustrated engine idling position and is pivotable to a rear position. When the vehicle 10 is in use, the engine 20 is continuously in operation and the movement of the throttle linkage 51 from the idle

409881/0347409881/0347

stellung heraus bewirkt eine Zunahme der Motordrehzahl, während eine Bewegung zurück in die Leerlaufstellung eine Abnahme der Motordrehzahl bewirkt.position causes an increase in engine speed, while movement back to idle causes engine speed to decrease.

Wie die Fig.1, 9 und 10 erkennen lassen, ist der Motor 20 an seiner vorderen Stirnseite mit einem Pumpenantriebsgehäuse 55 versehen, an welchem drei hydraulische Pumpen 56, 57 und 58 befestigt sind. Wie die Fig.9 zeigt, weist der Motor 20 eine Ausgangswelle 60 mit einem darauf gelagerten Antriebszahnrad 61 auf, welches sich in dauerndem Eingriff mit den Zahnrädern 62 befindet, .welche jeweils auf den Wellen 63 der drei Pumpen gelagert sind. Die drei Pumpen werden von dem Motor 20 daher dauernd angetrieben und ändern ihre Drehzahl in Abhängigkeit von den Drehzahländerungen des Motors.As shown in FIGS. 1, 9 and 10, the engine is 20 is provided on its front face with a pump drive housing 55 on which three hydraulic pumps 56, 57 and 58 are attached. As FIG. 9 shows, the motor 20 has an output shaft 60 with a shaft mounted thereon Drive gear 61 on, which is in permanent Meshing with the gears 62 is located, .which are each mounted on the shafts 63 of the three pumps. The three Pumps are therefore continuously driven by the motor 20 and change their speed in response to changes in the speed of the engine.

Die Pumpe 56 ist eine herkömmliche Dreistufenhydraulikpumpe und fördert^ wie die Fig.12 zeigt, Flüssigkeit von der Stufe 56A durch die Steuerventile 64A, 64B und 64C, wodurch die Auslegerhubzylinder 29, der Teleskopauslegerzylinder 28, der Schwenkzylinder 35 und der Servozylinder 34 betätigt werden. Die Stufe 56B fördert Flüssigkeit durch die Steuerventile 65A und 65B, wodurch die vorderen und hinteren Steuerzylinder 66 bzw. 67 betätigt werden. Die Stufe 56C fördert Flüssigkeit durch ein Steuerventil 70, wodurch d.ie Nivellier zylinder 71 betätigt werden.The pump 56 is a conventional three stage hydraulic pump and promotes ^ as Fig. 12 shows, liquid of the stage 56A through the control valves 64A, 64B and 64C, whereby the boom lift cylinder 29, the telescopic boom cylinder 28, the swing cylinder 35 and the servo cylinder 34 are operated. Stage 56B conveys liquid through the control valves 65A and 65B, whereby the front and rear control cylinders 66 and 67, respectively, are actuated. Stage 56C conveys liquid through a control valve 70, whereby the leveling cylinder 71 are actuated.

Die Pumpen 57 und 58, die am besten in den Fig.9 und 10 zu erkennen sind, sind herkömmliche hydraulische Verdrängerpumpen mit umkehrbarer Förderung, wie z.B. die Sundstrand Model No. 28, die in der Zeitschrift 9630 der Sundstrand Hydro-Transmission Division of■Sundstrand Corporation, Aues, Iowa beschrieben ist. Die Pumpen 57 und 58 sindPumps 57 and 58, best shown in Figures 9 and 10 can be seen are conventional hydraulic positive displacement pumps with reversible conveyance, such as the Sundstrand Model No. 28, which is in the magazine 9630 of the Sundstrand Hydro-Transmission Division of ■ Sundstrand Corporation, Aues, Iowa. The pumps 57 and 58 are

409881/0347409881/0347

mit schwenkbaren Taumelscheibensteuergestängen 57Λ bzw. 58Ά ausgestattet. Wie aus der Fig.11 zu entnehmen ist, sind die Puirroen 57 und 58 miteinander verbunden und leiten die Betriebsflüssigkeit zu den beiden vorderen Hydraulikmotoren 72 für die Vorderräder 16 bzw. zu den beiden hinteren Hydraulikmotoren 74 für die Hinterräder 18. Jeder Motor 72 und 74 kann von einem verstellbaren Motor, wie z.B. von dem Sundstrand Model Mo. 28 Motor gebildet werden, der ebenfalls in der vorgenannten Zeitschrift beschrieben ist.with swiveling swashplate control rods 57Λ resp. 58Ά equipped. As can be seen from Fig. 11, the Puirroen 57 and 58 are connected and lead the operating fluid to the two front hydraulic motors 72 for the front wheels 16 or to the two rear ones Hydraulic motors 74 for the rear wheels 18. Each motor 72 and 74 can be powered by a variable speed motor such as e.g. from the Sundstrand Model Mo. 28 engine, which is also described in the aforementioned journal is.

Jede Pumpe 57 und 58 bildet mit dem angeschlossenen Motor 72 bzw. 74 ein hydrostatisches Getriebe, welches eins unbegrenzte Steuerung der Fahrzeuggeschwindigkeit und Fahrzeugrichtung ermöglicht. Der Fahrer steuert das ganze System über einen Steuerhebel 57A und 58A und erreicht ein Starten, ein Stoppen, eine Vorwärtsbewegung oder Rückwärtsbewegung der von der Pumpe angetriebenen Räder. Die gleichzeitige Steuerung der verstellbaren AxiaJJcolbenverdrangerpumpen 57 und 58 ist die Lösung für die Fahrzeugsteuerung des Fahrzeuges 10. Die Hauptantriebskraft des Motors 20 wird auf die Pumpe übertragen. Wenn der Fahrer die Steuerhebel 57A und 58A bewegt, dann wird die Taumelscheibe der entsprechenden Pumpe aus der Neutralstellung herausgeschwenkt, Wenn die nichtdargestellte Taumelscheibe der verstellbaren Pumpe geschwenkt ist, dann wird auf die nichtdargestellten Pumpenkolben ein positiver Hub ausgeübt. Hierdurch wird wiederum bei jeder beliebigen Eingangsdrehzahl von der Pumpe ein bestimmter Flüssigkeitsstrom erzeugt. Dieser Flüssigkeitsstrom wird durch Hochdruckleitungen zu den Motoren geleitet. Das Verhältnis von dem Strömungsvolumen der PumpeEach pump 57 and 58 forms a hydrostatic transmission with the connected motor 72 and 74, which is one unlimited Control of vehicle speed and direction allows. The driver controls the whole thing System via a control lever 57A and 58A and achieves a start, a stop, a forward movement or a reverse movement the wheels driven by the pump. Simultaneous control of the adjustable axial piston displacement pumps 57 and 58 is the solution for the vehicle control of the vehicle 10. The main driving force of the engine 20 is transferred to the pump. When the driver moves the control levers 57A and 58A, the swash plate becomes the corresponding pump swiveled out of the neutral position, If the swash plate, not shown, the adjustable Pump is pivoted, then a positive stroke is exerted on the pump piston, not shown. This will in turn, a certain flow of liquid is generated by the pump at any input speed. This flow of liquid is routed to the engines through high pressure lines. The ratio of the flow volume of the pump

409881/0347409881/0347

zum Verdrängungsvolumen des Motors bestimmt die Drehzahl der Motorausgangswellen;. Wenn der Steuerhebel aus der Neutralsteilung in die gegenüberliegende Richtung bewegt wird, dann kehrt sich die Strömung der Pumpe um, und die Motorausgangswellen drehen sich in die entgegengesetzte Richtung. Die Drehzahl der Motorausgangswellen wird durch die Einstellung des Verdrängungsvolumens (Strömungsvolumens) des Getriebes eingestellt. Die Leistung (Arbeitsdruck) ist abhängig von äußeren Faktoren (Steigung, Bodenverhältnisse, usw.> und hierdurch werden auch die Anforderungen an das System bestimmt.The speed determines the displacement of the motor the engine output shafts ;. When the joystick moves out of neutral in the opposite direction then the flow of the pump reverses and the motor output shafts rotate in the opposite direction Direction. The speed of the motor output shafts is determined by setting the displacement volume (flow volume) of the transmission set. The performance (working pressure) depends on external factors (slope, ground conditions, etc.> and this also determines the requirements for the system.

Wie die Fig.11 zeigt, sind alle für einen geschlossenen Schaltkreis erforderlichen Ventile entweder im Zusammenhang mit den Pumpen- oder mit den MotoranOrdnungen vorgesehen. Ein Reservoir 75, ein Filter 76, Steuerventile 77 und 78 und Flüssigkeitsverbindungsleitimgen vervollständigen den Schaltkreis.As Fig.11 shows, all are for one closed Circuit required valves are provided either in connection with the pump or with the motor assemblies. Complete a reservoir 75, filter 76, control valves 77 and 78, and fluid connection lines the circuit.

Die Fig.2 zeigt, daß das Gaspedal 40 und das V-förmig oder schmetterlingsartig ausgebildete Pendelpedal 42 schwenkbar am Boden 44 der Fahrerkabine 22 angelenkt sind, so daß der Fahrer sie z.B. mit seinem linken bzw. seinem rechten Fuß erreichen kann. Wie die Fig.3 bis 7 erkennen lassen, sind die Pedale 40 und 42 schwenkbar an quer zum Pedal verlaufenden Bolzen 39 bzw. 41 angelenkt, die in auf den Boden 44 geschweißten Konsolen 43 bzw. 45 gelagert sind. Während das Gaspedal 44 nur in eiiier Richtung um seinen. Bolzen 39 nach'unten gedrückt werden kann, kann das Pendelpedal· 42 in eine Art WippLiewegung in zwei entgegengesetzte Richtungen um den Bolzen 41 nach unten gedrückt oder geschwenkt werden, in-dom entweder auf dasThe Fig.2 shows that the accelerator pedal 40 and the V-shaped or butterfly-like pendulum pedals 42 are pivotably articulated on the floor 44 of the driver's cab 22, so that the driver can reach them with his left or right foot, for example. As can be seen in FIGS. 3 to 7 let, the pedals 40 and 42 are pivotable to transverse to Pedal extending bolts 39 and 41 are hinged, which are mounted in brackets 43 and 45 welded to the floor 44 are. While the accelerator pedal 44 only turns in one direction his. Bolt 39 can be pushed downwards the pendulum pedal 42 in a kind of rocking motion in two opposite directions Directions about the bolt 41 are pushed down or pivoted, either in-dom on the

40988 1/0 34 740988 1/0 34 7

rechte Ende 42A oder auf das gegenüberliegende linke Ende 42B ein Druck ausgeübt wird. Das Pendelpedal 42 hat eine zentrale Nabe 91, an welcher ein Hebelarm 90 starr befestigt ist, der sich von der Nabe durch ein in dem Boden 44 vorgesehenes Loch 95 hindurch nach unten erstreckt. Der Hebelarm 90 ist an einem Ende eines in Axialrichtung verlaufenden Pumpensteuergestänges 9 3 befestigt. Das andere Ende des Gestänges 93 ist an einem Lenker 100 zur Betätigung der Steuerhebel 57Λ und 58A für die Einstellung der PumpentaumeIscheiben angelenkt.. Das Gestänge 93 ist in einer hülsenartig ausgebildeten Gestangeführung 9 4 beweglich gelagert, deren jeweiligen Enden 96 und 97 an stationären Trägern des Fahrzeuges 10 befestigt sind. Eine Bewegung des Pendelpedals 42 in die eine oder andere Richtung bewirkt eine entsprechende Bewegung der PumpentaumeIscheiben für eine gleichzeitige Betätigung der Pumpen 57 und 58, wie dies bereits ausgeführt wurde.right end 42A or the opposite left end 42B a pressure is exerted. The pendulum pedal 42 has a central hub 91 to which a lever arm 90 is rigidly attached extending downwardly from the hub through a hole 95 provided in the bottom 44. Of the Lever arm 90 is attached to one end of a pump control rod 9 3 extending in the axial direction. The other The end of the linkage 93 is on a handlebar 100 for actuating the control levers 57Λ and 58A for setting the pump flow disks articulated .. The rod 93 is movably mounted in a sleeve-like rod guide 9 4, the respective ends 96 and 97 of which are attached to stationary supports of the vehicle 10. A movement of the Pendulum pedal 42 in one direction or the other causes a corresponding movement of the pump flow disks for simultaneous actuation of pumps 57 and 58, as has already been stated.

Eine zylindrische Drehachse 102 ist unter dem Boden 44 in zwei im Abstand zueinander angeordneten Lagerbüchsen 104 drehbar gelagert, welche ihrerseits von zwei Trägern 106 getragen werden. An einem Ende der Achse 102 ist eine Kurbel oder eine Platte 103 starr befestigt. Zwis-chen einer an der Unterseite des Pedals 40 befestigten Lagerstütze und der Platte 108 ist eine Stange 116 schwenkbar befestigt. Eine Bewegung des Gaspedals 40 bewirkt eine Drehbewegung der Platte 108 und der T^chse 1O2. Die Platte 1O8 ist über eine Stange 112 an einem Ende einer "otorkur.be Is chwince 110 angelenkt. Die Kurbelschwinge 110 ist schwenkbar auf einer Achse 114 gelagert, die auf einem stationären Teil des Fahrzeuges 10 abgestützt 13t. Zwischen dem anderenA cylindrical pivot axis 102 is under the floor 44 rotatably mounted in two spaced-apart bearing bushes 104, which in turn are supported by two carriers 106 are worn. A crank or plate 103 is rigidly attached to one end of the axle 102. Between one a bearing bracket attached to the underside of the pedal 40 and the plate 108, a rod 116 is pivotally attached. A movement of the accelerator pedal 40 causes a rotary movement of the plate 108 and the clutch 1O2. The plate 1O8 is over a rod 112 at one end of a "otorkur.be Is chwince 110 hinged. The rocker arm 110 is pivotable mounted on an axle 114 which is supported on a stationary part of the vehicle 10. Between the other

409881/0347409881/0347

Ende der Kurbelschwinge 110 und einem Halter 120, der starr an einem stationären Teil des Fahrzeuges 10 befestigt ist, ist eine Zugfeder 122 eingespannt. Die Zugfeder 122 hält die Kurbe!schwinge 110, die Platte 108, die Drehachse 102 und das Gaspedal 40 in ihrer normalen Ruhelage, aus welcher heraus das Gaspedal 40 nach unten gedrückt werden kann. Die Kurbelschwinge 110 ist mittels eines axial beweglichen Steuergestänges 124 mit dem Gasgestänge 51 des Motors 20 verbunden. Durch das Herunterdrücken des Gaspedals 40 wird daher das Gasgestänge 51 betätigt und eine Zunahme der Motordrehzahl bewirkt. Umgekehrt bewirkt eine Druckentlastung des Gaspedals 40, daß die Feder 122 das Gasgestänge 51 in die Lcerlaufstellung und die Gaspedalteile in die vorbeschriebene Ruhestellung zurückführt.End of the rocker arm 110 and a holder 120, the is rigidly attached to a stationary part of the vehicle 10, a tension spring 122 is clamped. the Tension spring 122 holds the crank! Swing arm 110, the plate 108, the axis of rotation 102 and the accelerator pedal 40 in their normal rest position, from which the accelerator pedal 40 is down can be pressed. The rocker arm 110 is connected to the throttle linkage by means of an axially movable control linkage 124 51 of the motor 20 connected. Therefore, by depressing the accelerator pedal 40, the accelerator linkage 51 becomes actuated and causes an increase in the engine speed. Conversely, a pressure relief of the accelerator pedal 40 causes that the spring 122 moves the gas linkage 51 into the Lcerlaufstellung and returns the accelerator pedal parts to the above-described rest position.

Die rechte und die linke Seite des Pendelpedals 42 sind mittels starrer Stangen 130 bzw. 131 an eine rechte und eine linke Schwenkeinrichtung 133 bzw. 134 angelenkt. Die Schwenkeinrichtungen 133 und 134 weisen zylindrische Hohlkörper 135 bzw. 136 auf, die auf gegenüberliegenden Seiten eines auf .der Drehachse 102 vorgesehenen Anschlages 138 auf der Drehachse 102 drehbar gelagert sind. Der Anschlag 138 besteht aus einem zylindrischen Hohlkörper 140, der mittels eines Zapfens 142 auf der Drehachse 102 rotationsfest gehalten wird. Der Hohlkörper 140 ist mit einem Anschlag oder einer Platte 144 ausgestattet, die sich an einer Seite der Achse 102 nach außen erstreckt. Der Anschlag 144 steht mit Anschlägen 146 und 147 im Eingriff, die auf den zylindrischen Hohlkörpern 135 bzw. 136 vorgesehen sind*, Die Hohlkörper 135 und 135 besitzen ebenfalls nach außen vorstehende Hebelarme 150 und 151, anThe right and left sides of the pendulum pedal 42 are by means of rigid rods 130 and 131 to a right and a left pivot device 133 or 134 is articulated. the Pivoting devices 133 and 134 have cylindrical hollow bodies 135 and 136, respectively, on opposite sides a stop 138 provided on the axis of rotation 102 are rotatably mounted on the axis of rotation 102. The attack 138 consists of a cylindrical hollow body 140, which is rotationally fixed on the axis of rotation 102 by means of a pin 142 is held. The hollow body 140 is equipped with a stop or a plate 144, which is attached to one side of the axle 102 extends outward. The stop 144 engages with stops 146 and 147, which are provided on the cylindrical hollow bodies 135 and 136 *, the hollow bodies 135 and 135 also have lever arms 150 and 151 projecting outwards

40988 1/03 4 740988 1/03 4 7

denen die unteren Enden der Stangen 130 bzw. 131 schwenkbar angelenkt sind. Die oberen Enden der Stangen 130 und 131 sind schwenkbar an Lagerstützen 154 und 155 befestigt, die an der Unterseite der Pedalenden 42A bzw. 42B des Pendelpedals 42 angeordnet sind.which the lower ends of the rods 130 and 131 are pivotable are hinged. The upper ends of rods 130 and 131 are pivotally attached to bearing supports 154 and 155, which are arranged on the underside of the pedal ends 42A and 42B of the pendulum pedal 42.

Wenn die eine oder andere Seite des Pendelpedals 42 nach unten gedrückt wird, dann dreht sich die daran angeschlossene Schwenkeinrichtung· auf der Drehachse 1Q2, bis der darauf angeordnete Anschlag 146 bzw. 147 gegen den Anschlag 144 stößt, woraufhin die Drehachse 102 und die Kurbel 108 gedreht werden und das Gasgestänge des Motors betätigen, so daß die Motördrehzahl zunimmt. Es sei darauf hingewiesen, daß das Herunterdrücken entweder des Pedalendes 42A oder des Pedalendes 42B des Pendelpedals 42 eine Drehung der Drehachse 102 in die gleiche Richtung bewirkt. Wenn der nach unten gerichtete Druck auf eines der beiden Enden des Pendelpedals 42 aufhört, dann sorgt die Feder 122 dafür, daß die Drehachse 102 in ihre Normal- oder Ruhestellung zurückbewegt wird. Während dies geschieht, wirkt der Anschlag 144 entweder auf den Anschlag 146 Oder 147, der vorher verstellt wurde, und sorgt dafür, daß die zylindrischen Hohlkörper 135 oder 136 in ihre Normalstellung gedreht werden, wodurch das Pendelpedal 42 in seine Mitteloder Normalstellung zurückkehrt. Wenn die Drehachse 102 durch das Pendelpedal 42 gedreht wird, dann führt das Gaspedal 40 eine entsprechende Bewegung aus, obwohl es nicht unmittelbar von dem Fuß des Fahrers heruntergetreten wurde.When one or the other side of the pendulum pedal 42 is pressed down, the one connected to it rotates Swivel device · on the axis of rotation 1Q2, until the arranged stop 146 or 147 abuts against the stop 144, whereupon the axis of rotation 102 and the crank 108 rotated and operate the throttle linkage of the engine, so that the engine speed increases. It should be noted that depressing either the pedal end 42A or the pedal end 42B of the pendulum pedal 42 rotates the Rotation axis 102 causes in the same direction. When the downward pressure is applied to either end of the Pendulum pedal 42 stops, then the spring 122 ensures that the axis of rotation 102 is in its normal or rest position is moved back. While this is happening, the stop 144 acts either on the stop 146 or 147, the has been adjusted beforehand, and ensures that the cylindrical hollow body 135 or 136 is rotated into its normal position whereby the pendulum pedal 42 returns to its central or normal position. When the axis of rotation 102 is rotated by the pendulum pedal 42, then the accelerator pedal 40 performs a corresponding movement, although it does not was kicked off immediately by the driver's foot.

Es ergibt sich augenscheinlich, daß eine entweder durch das Gaspedal 40 oder durch das Pendelpedal 42 verursachteIt appears that one was caused by either the accelerator pedal 40 or the pendulum pedal 42

409881/0347409881/0347

Drehung eine entsprechende Bewegung des Motorgasgestänges 51 bewirkt, wodurch eine Änderung der Motordrehzahl und eine entsprechende Änderung der Drehzahl der Pumpenwellsn der von dem Motor angetriebenen Pumpen erzielt werden. Eine Zunahme der Motordrehzahl ist dann erwünscht, wenn irgendeine der drei vom Motor angetriebenen Pumnen Betriebsflüssigkeit zu ihren entsprechenden Hydraulikmotoren oder Steuerteilen fördern soll. Dies ist notwendig, um eine größere Pumpenausgangsleistung zu erzielen.Rotation causes a corresponding movement of the engine throttle linkage 51, thereby changing the engine speed and a corresponding change in the speed of the pump shafts the pumps driven by the engine can be achieved. An increase in engine speed is desirable when any of the three motor driven pumps operating fluid to promote to their respective hydraulic motors or control parts. This is necessary to get a to achieve greater pump output.

Bei dem beispielsweise beschriebenen Motor sind zwei einstellbare Verdrängerpumpen 57 und 58 vorgesehen, wobei jeweils eine Pumpe zur Förderung der Flüssigkeit zu den Motoren für die Hinterräder und die andere Pumpe zur Förderung der Flüssigkeit zu den Motoren für die Vorderräder dient. Wie die Fig.9 zeigt, sind die beiden Pumpen umgedreht zueinander angeordnet, so daß die Steuerhebel 57A und 58A mittels eines geeigneten Lenkers verbunden sein müssen, damit eine gleichzeitige Bewegung der Steuerhebel 57Λ und 58A erreicht wird. Wie die Fig.9 und 10 zeigen, weist der Lenker 100 eine horizontal angeordnete, drehbare Welle 160 auf, die in einer Lagerbüchse 161 gelagert ist, welche ihrerseits von Lagerstützen 162 und 163 gehalten wird, wobei die Lagerstützen an einem stationären Teil des Fahrzeuges 10 befestigt sind, wie z.B. am Getriebegehäuse. Es sei darauf hingewiesen, daß das Gestänge 93 des Pendelpedals 42 an einem Hebelarm .164 angelenkt ist, der starr mit der Welle 160 verbunden ist. Ein anderer ebenfalls starr mit der Welle 160 verbundener Hebelarm 165 ist mittels einer Stange 167 an dem Steuerhebel 57A der Puinoe 57 angelenkt. Ein Hebelarm 169 ist starr mit dem gegenüberliegenden Ende der Welle 160 verbunden und mittels einer nach unten greifenden verlängerten Stange 170In the motor described for example, two adjustable displacement pumps 57 and 58 are provided, one pump each serving to convey the liquid to the motors for the rear wheels and the other pump to convey the liquid to the motors for the front wheels. As FIG. 9 shows, the two pumps are arranged the other way round, so that the control levers 57A and 58A must be connected by means of a suitable link so that the control levers 57Λ and 58A can move at the same time. As the 9 and 10 show, the handle bar 100 has a horizontally arranged, rotatable shaft 160 that is supported in a bearing bushing 161, which is in turn supported by bearing supports 162 and 163, the bearing supports on a stationary part of the vehicle 10 are attached, such as on the gearbox housing. It should be noted that the linkage 93 of the pendulum pedal 42 is articulated on a lever arm .164 which is rigidly connected to the shaft 160. Another lever arm 165, which is also rigidly connected to the shaft 160, is articulated to the control lever 57A of the Puinoe 57 by means of a rod 167. A lever arm 169 is rigidly connected to the opposite end of the shaft 160 and by means of an elongated rod 170 extending downward

409881/0347409881/0347

an einem Winkelhebel 172 angelenkt, der über eine Stange 173 mit dem Steuerhebel 58A der Pumpe 58 verbunden ist. Die Stange 170 ist mit einem Anschlag 175 versehen, der zwischen einem Paar vorgespannter Federn 176 und 177 aufgenommen wird. Die Federn 176 und 177 sind zwischen die Sche'nkel eines O-förmigen Trägers 180 eingespannt, der mittels Schrauben 181 an einer Trägerplatte 182 auf dem Motor 2O starr befestigt ist. Wenn die Welle 16O über das Gestänge 93 in Abhängigkeit von der Bewegung des Pendelpedals 42 gedreht wird, dann wird die Axialbewegung des Gestänges 93 über den Hebel 100 übertragen, so daß eine gleichzeitige Bewegung der Pumpensteuerhebel 57A und 58A erfolgt. Wenn das Pendelpedal 42 in seine Neutralstellung zurückkehrt, dann sorgen die auf die Stange einwirkenden Federn 176 und 177 dafür, daß beide Pumpensteuerhebel 57A und 58A in ihre Neutralstellungen zurückkehren, so daß die Pumpen 57 und 58 an ihrer Druckseite keine Flüssigkeitsströmung erzeugen.hinged to an angle lever 172 which is connected to the control lever 58A of the pump 58 via a rod 173. The rod 170 is provided with a stop 175 which is received between a pair of preloaded springs 176 and 177 . The springs 176 and 177 are clamped between the shanks of an O-shaped carrier 180 which is rigidly fastened to a carrier plate 182 on the motor 20 by means of screws 181. When the shaft 16O is rotated via the linkage 93 in response to the movement of the pendulum pedal 42, the axial movement of the linkage 93 is transmitted via the lever 100, so that a simultaneous movement of the pump control levers 57A and 58A takes place. When the pendulum pedal 42 returns to its neutral position, the springs 176 and 177 acting on the rod cause both pump control levers 57A and 58A to return to their neutral positions so that the pumps 57 and 58 do not generate any fluid flow on their pressure side.

Auf einer Lagerstütze 2O1 ist ein elektrischer Schalter 2OO befestigt, der von einem an dem Pendelpedal 42 angeordneten Schaltglied 2O3 betätigt wird. Der Schalter soll verhindern, daß der Motor 20 des Fahrzeuges 10 gestartet wird, wenn sich das Pendelpedal 42 nicht in seiner Neutralstellung befindet.There is an electrical switch on a bearing support 2O1 2OO attached, which is actuated by a switching element 2O3 arranged on the pendulum pedal 42. The switch should prevent the engine 20 of the vehicle 10 from starting when the pendulum pedal 42 is not in its neutral position is located.

409881/0347409881/0347

Claims (1)

P 8167P 8167 P atentansorüchePatent references Selbstangetriebenes Fahrzeug, insbesondere Frontlader oder Gabelstapler für schwere Lasten, dadurch g e kenn ze ichne t , daß das Fahrzeug (10) Räder (16, 18) aufweist, sowie einen Hydraulikmotor (72, 74) sum Antrieb wenigstens eines Rades, daß eine irste Hydraulikpumpeneinrichtuiig (57, 58) zur Förderung Aer Betriebsflüssigkeit zu dem Motor vorgesehen ist, towie eine Betriebseinrichtung (20) zum Antrieb der ersten Hydraulikpumpe, daß zur Steuerung der ersten Hydraulikpumpeneinrichtung eine Steuereinrichtung mit einem ersten bewegbaren Steuerteil (57A, 58A) zur Einstellung der Drehrichtung und der Drehzahl des Motors und der Räder des Fahrzeuges vorgesehen ist, daß die Steuereinrichtung für die Drehzahleinstellung ein «weites Steuerteil (51) aufweist, welches zur Drehzahleinstellung der Antriebseinrichtung und der ersten Hydraulikpuinpeneinrichtung bewegbar ist, daß ein Pendelpedal (42) vorgesehen ist, welches um eine erste Achse (41) zur Steuerung der Drehrichtung und der Drehsahl des Motors und der Räder In entgegengesetzte dichtungen schwenkbar ist und welches zwei Teile (42A, 42B) aufweist, die an gegenüberliegenden Seiten der Achse angeordnet sind, daß zur Steuerung der Hydraulik-Self-propelled vehicle, especially front loader or forklift truck for heavy loads, characterized in that the vehicle (10) has wheels (16, 18), and a hydraulic motor (72, 74) to drive at least one wheel that a first hydraulic pump device (57, 58) is provided for conveying aer operating fluid to the engine, towie an operating device (20) for driving the first hydraulic pump, that for controlling the first hydraulic pump device, a control device with a first movable control part (57A, 58A) for setting the direction of rotation and the speed of the engine and the wheels of the vehicle is provided that the control device for the speed setting has a "wide control part (51), which is movable to set the speed of the drive device and the first hydraulic pump device, that a pendulum pedal (42) is provided, which to a first axis (41) for controlling the direction of rotation and the speed of rotation of the Engine and the wheels is pivotable in opposite seals and which has two parts (42A, 42B) which are arranged on opposite sides of the axle that for controlling the hydraulic 409881/034?409881/034? pumpe ein Hebelarm (90) vorgesehen ist, der an dem Pendelpedal befestigt und mit diesem bewegbar ist, daß eine Einrichtung zur Verbindung des Hebelarmes zur Pumpensteuerung mit dem ersten Steuerteil der Pumpensteuereinrichtung vorgesehen ist, die das Steuerteil in Abhängigkeit von der Bewegung des. Pendelpedals betätigt, daß quer zur ersten Achse (41) eine Drehachse (102) angeordnet ist, auf welcher eine mit der Drehachse drehbare Kurbel (108) befestigt ist, daß eine Einrichtung (112, 110, 124) zur Verbindung der Kurbel mit dem zweiten Steuerteil der Drehzahlsteuereinrichtung vorgesehen ist, daß auf der Drehachse ein gegenüber dem Umfang der Drehachse vorstehender Anschlag (144) vorgesehen ist, daß ein Paar unabhängig voneinander bewegbarer Lagerbüchsen (135, 136) an gegenüberliegenden Seiten des Anschlages auf der Drehachse drehbar gelagert ist, wobei jede Lagerbuchse einen Hebelarm (150, 151) und einen mit dem Anschlag (144) in Eingriff bringbaren Anschlag (146, 147) aufweist, und daß eine Einrichtung (130, 131) vorgesehen ist, die den Hebelarm (150, 151) jeder Lagerbüchse mit einem der beiden Teile des Pendelpedals verbindet-pump, a lever arm (90) is provided which is attached to the pendulum pedal and can be moved with it, that a device for connecting the lever arm for pump control with the first control part of the pump control device is provided, which actuates the control part as a function of the movement of the pendulum pedal, that transversely to the first axis (41) an axis of rotation (102) is arranged, on which one with the axis of rotation rotatable crank (108) is attached that means (112, 110, 124) for connecting the crank with the second control part of the speed control device is provided that on the axis of rotation with respect to the circumference of the axis of rotation protruding stop (144) is provided that a pair is independent mutually movable bearing bushes (135, 136) on opposite one another Sides of the stop is rotatably mounted on the axis of rotation, each bearing bush a lever arm (150, 151) and one with the stop (144) has an engageable stop (146, 147), and that a device (130, 131) is provided which the lever arm (150, 151) of each bearing bush connects to one of the two parts of the pendulum pedal- Fahrzeug nach Anspruch 1, dadurch- gekennzeichnet , daß auf dem Fahrzeug (10) wenigstens ein Arbeitsgerät (26) zur Ausführung eines Arbeitsspieles vorgesehen ist, sowie eine hydraulische Betätigungsvorrichtung (29) zum Antrieb des Arbeitsgerätes , daß eine zweite von der Antriebseinrichtung (20) angetriebene Hydraulikpumpe (56) vorgesehen ist, die die Flüssigkeit zur Betätigungsvorrichtung fördert, daß ein von dem Pendelpedal (42) unabhängig betätigbares Gaspedal (40) zur Einstellung der Drehzahl derVehicle according to claim 1, characterized in that on the vehicle (10) at least a working device (26) is provided for performing a work cycle, as well as a hydraulic actuating device (29) to drive the implement, that a second from the drive device (20) driven hydraulic pump (56) is provided, which conveys the liquid to the actuating device, that one of the pendulum pedal (42) can be operated independently accelerator pedal (40) for setting the speed of the 409881/0347409881/0347 Antriebseinrichtung (20) und der ersten (57, 58) und zweiten Hydraulikpumpe (56), und eine Einrichtung (116) zur Verbindung des Gaspedals mit der Kurbel (108) vorgesehen sind.Drive device (20) and the first (57, 58) and second hydraulic pumps (56), and a device (116) are provided for connecting the accelerator pedal to the crank (108). 3. Fahrzeug nach Anspruch 1 oder 2, dadurch g e k e η η ζ ei c h η e t , daß das Gaspedal (40) um.;eine zweite Achse (39) schwenkbar gelagert ist, die quer zur ersten Achse (41) angeordnet ist und daß die erste Achse parallel zur Fahrzeuglängsachse verläuft.3. Vehicle according to claim 1 or 2, characterized g e k e η η ζ ei c h η e t that the accelerator pedal (40) a second axis (39) is pivotably mounted, which is arranged transversely to the first axis (41) and that the first axis runs parallel to the longitudinal axis of the vehicle. 4. Fahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet , daß das Fahrzeug zwei Vorderräder (16) und zwei Hinterräder (18) besitzt, daß die erste Hydraulikpumpeneinrichtung ein Paar erster Hydrualikpumpen (57, 58) aufweist, und daß die Steuereinrichtung für die erste Hydraulikpumpeneinrichtung ein Gestänge aufweist, welches für eine gleichzeitige Betätigung der ersten beiden Hydraulikpumpen in Abhängigkeit von der Betätigung des Pendelpedales an dem Pendelpedal (42) angelenkt ist.4. Vehicle according to one of claims 1 to 3, characterized in that the vehicle has two front wheels (16) and two rear wheels (18), that the first hydraulic pump device comprises a pair of first hydraulic pumps (57, 58), and that the control device for the first hydraulic pump device has a linkage, which for a simultaneous actuation of the first two Hydraulic pumps linked to the pendulum pedal (42) as a function of the actuation of the pendulum pedal is. 409-881/0347409-881 / 0347 ΐΐίΐ f.ΐΐίΐ f. LeerseiteBlank page
DE19742425777 1973-06-11 1974-05-28 VEHICLE WITH ITS OWN DRIVE, IN PARTICULAR FRONT LOADER OR FORKLIFT Pending DE2425777A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US369010A US3858675A (en) 1973-06-11 1973-06-11 Self-propelled vehicle having combined directional and acceleration pedal control

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2425777A1 true DE2425777A1 (en) 1975-01-02

Family

ID=23453681

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742425777 Pending DE2425777A1 (en) 1973-06-11 1974-05-28 VEHICLE WITH ITS OWN DRIVE, IN PARTICULAR FRONT LOADER OR FORKLIFT

Country Status (6)

Country Link
US (1) US3858675A (en)
JP (1) JPS5021425A (en)
CA (1) CA997279A (en)
DE (1) DE2425777A1 (en)
FR (1) FR2232462B1 (en)
GB (1) GB1442549A (en)

Families Citing this family (29)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4049072A (en) * 1974-02-05 1977-09-20 B. J. Powell Modular vehicle subassembly
US3978937A (en) * 1974-09-23 1976-09-07 Clark Equipment Company Hydrostatic propulsion system
US4010657A (en) * 1975-11-21 1977-03-08 Caterpillar Tractor Co. Butterfly foot pedal control
US4079800A (en) * 1976-07-09 1978-03-21 Dynamic Industries Inc. Control apparatus for front end loader
GB1542534A (en) * 1976-07-21 1979-03-21 Kubota Ltd Vehicle for civil engineering work
US4129047A (en) * 1977-06-29 1978-12-12 Massey-Ferguson Inc. Control arrangement
US4557559A (en) * 1982-09-30 1985-12-10 Olin Corporation Process for die forming a tubular member at a reduced drawing force
US5322208A (en) * 1992-07-09 1994-06-21 A. O. Smith Corporation Method for welding vehicle frame
US5586955A (en) * 1995-08-11 1996-12-24 Deere & Company Neutral start mechanism for a hydrostatic transmission
US6554084B1 (en) * 1999-05-07 2003-04-29 Tcm Corporation Hydraulically driven forklift
US20020082138A1 (en) * 2000-12-22 2002-06-27 Cannon Howard N. Operator interface system
IES20010241A2 (en) * 2001-03-13 2002-09-18 Combilift Res & Dev Ltd Steering circuit for forklift trucks
US6604601B2 (en) * 2001-10-22 2003-08-12 Biomet-Ross, Inc. Lift truck drive train
US7036623B2 (en) * 2002-03-15 2006-05-02 Unverferth Manufacturing Company, Inc. Control configuration for a utility vehicle having, e.g., an extendable utility boom
US7383906B2 (en) * 2002-08-29 2008-06-10 Jlg Industries, Inc. Rotatable and telescopic work machine
US7044259B2 (en) * 2003-04-10 2006-05-16 Kerwyn Stoll Hydraulic transmission for driving and steering wheels
WO2008134826A1 (en) * 2007-05-08 2008-11-13 Eric & Karyn Owen Pty Ltd Boom steering systems
ITMO20130321A1 (en) * 2013-11-25 2015-05-26 Manotti S P A OPERATOR VEHICLE
USD758039S1 (en) * 2014-09-04 2016-05-31 Liebherr-Werk Nenzing Gmbh Reachstacker
USD756057S1 (en) * 2014-09-04 2016-05-10 Liebherr-Werk Nenzing Gmbh Reachstacker
US11168463B2 (en) * 2017-09-07 2021-11-09 Deere & Company Hydrostatic transmission pedal stroke limiter
CA206853S (en) * 2021-04-02 2023-07-20 Manitou Italia Srl Telescopic handler
USD1013586S1 (en) 2021-04-02 2024-02-06 Manitou Italia S.R.L. Protective grille for vehicle
USD1011382S1 (en) * 2021-06-01 2024-01-16 Jiangsu Xcmg Construction Machinery Research Institute Ltd. Aerial work platform vehicle
USD1005637S1 (en) 2021-11-18 2023-11-21 Manitou Italia S.R.L. Turret for telescopic lifter
USD1020812S1 (en) 2021-11-18 2024-04-02 Manitou Italia S.R.L. Cabin for telescopic lifter
USD998835S1 (en) 2021-11-18 2023-09-12 Manitou Italia S.R.L. Headlight for telescopic lifter
USD1026047S1 (en) 2021-11-19 2024-05-07 Manitou Italia S.R.L. Visor for telescopic lifter
USD995578S1 (en) 2022-02-08 2023-08-15 Manitou Italia S.R.L. Cabin for telescopic lifter

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3005562A (en) * 1959-10-29 1961-10-24 Towmotor Corp Hydraulic drive for lift truck
US3078656A (en) * 1960-10-28 1963-02-26 Int Harvester Co Governor mechanism for hydrostatically driven vehicle
US3369360A (en) * 1965-11-18 1968-02-20 Charles P. De Biasi Hydraulic propulsion and braking system for vehicles or the like
DE1506953A1 (en) * 1966-05-18 1969-10-30 Henriksson Sune Torsten Lift truck
US3450224A (en) * 1967-02-02 1969-06-17 Eaton Yale & Towne Control means for a hydrostatic vehicle drive
US3461669A (en) * 1967-12-28 1969-08-19 Owatonna Mfg Co Control for hydraulic drive mechanism
US3635365A (en) * 1969-02-20 1972-01-18 Clark Equipment Co Tractor vehicle with hydrostatic drive means
US3734224A (en) * 1971-03-19 1973-05-22 J Franklin Load handling vehicles
US3691863A (en) * 1971-04-28 1972-09-19 Towmotor Corp Control for hydrostatic transmission

Also Published As

Publication number Publication date
FR2232462B1 (en) 1978-02-17
FR2232462A1 (en) 1975-01-03
JPS5021425A (en) 1975-03-07
GB1442549A (en) 1976-07-14
US3858675A (en) 1975-01-07
CA997279A (en) 1976-09-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2425777A1 (en) VEHICLE WITH ITS OWN DRIVE, IN PARTICULAR FRONT LOADER OR FORKLIFT
DE60124951T2 (en) TRANSMISSION TO POWER MACHINE WITH ALL-WHEEL STEERING
DE60133408T2 (en) JOYSTICK CONTROL ON A POWER MACHINE WITH FILTERED CONTROL INPUT
DE60209629T2 (en) &#34;Steer-by-wire&#34; -Aufsitzmäher
DE2359217C2 (en) Vehicle for transporting and handling loads
EP1038758A2 (en) A vehicle whose wheels are driven at different speeds
EP1038759A2 (en) Steering for a vehicle and vehicle
DE2652823A1 (en) BRAKE-STEERED VEHICLE, IN PARTICULAR TRACTOR, WITH STEERING LEVER AND AN AUXILIARY CONTROL WITH SELF-CENTERING DEVICE
DE2202615A1 (en) HYDROSTATIC DRIVE SYSTEM
DE2322897A1 (en) DRIVE CONTROL DEVICE FOR VEHICLES
EP1038762A2 (en) Vehicle, especially lawn mower, with advantageous load distribution
DE1108092B (en) Steering device for tractors with at least one steerable wheel and an adjustment device
DE3512673C2 (en)
DE2314882A1 (en) DRIVE MECHANISM
DE2444346A1 (en) CONTROL DEVICE WITH TWO SPEED LEVELS FOR TWO HYDROSTATIC MOTORS
CH619897A5 (en)
DE1910809A1 (en) Drive device for heavy goods vehicles
EP1038756A2 (en) Gearbox for driving wheels with different speeds
DE2437112A1 (en) BRAKE LIGHT SWITCH WITH FLUID PRESSURE ACTUATION
DE69838437T2 (en) DRIVE DEVICE FOR SPEED CHANGING AND STEERING A VEHICLE
DE69635839T2 (en) CONTROL DEVICE FOR WORK VEHICLE
DE19830373B4 (en) Load handling vehicle
DE3802223C2 (en)
EP1486404B1 (en) Single axle self-propelled working machine for driving pushed or pulled working implements
DE2140611B2 (en) Switching and steering brake actuation device, in particular for motor vehicles with non-pivoting wheels or crawlers

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
OHJ Non-payment of the annual fee