DE2412158C3 - Device for the hydromechanical drawing of graduated drawn parts - Google Patents

Device for the hydromechanical drawing of graduated drawn parts

Info

Publication number
DE2412158C3
DE2412158C3 DE19742412158 DE2412158A DE2412158C3 DE 2412158 C3 DE2412158 C3 DE 2412158C3 DE 19742412158 DE19742412158 DE 19742412158 DE 2412158 A DE2412158 A DE 2412158A DE 2412158 C3 DE2412158 C3 DE 2412158C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hydraulic fluid
stamp
pressure
graduated
press ram
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19742412158
Other languages
German (de)
Other versions
DE2412158B2 (en
DE2412158A1 (en
Inventor
Klaus 6835 Wiesental;Käsmacher Harald 6831 St Leon Adam
Original Assignee
SMG Süddeutsche Maschinenbau-Gesellschaft mbH, 6833 Waghäusel
Filing date
Publication date
Application filed by SMG Süddeutsche Maschinenbau-Gesellschaft mbH, 6833 Waghäusel filed Critical SMG Süddeutsche Maschinenbau-Gesellschaft mbH, 6833 Waghäusel
Priority to DE19742412158 priority Critical patent/DE2412158C3/en
Priority to BR7501501A priority patent/BR7501501A/en
Priority to IT2120475A priority patent/IT1034228B/en
Priority to JP50029602A priority patent/JPS50131845A/ja
Priority to FR7508137A priority patent/FR2263835B1/fr
Priority to GB1073575A priority patent/GB1442119A/en
Publication of DE2412158A1 publication Critical patent/DE2412158A1/en
Publication of DE2412158B2 publication Critical patent/DE2412158B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2412158C3 publication Critical patent/DE2412158C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung nach dem Oberbegriff des Patantanspruchs 1.The invention relates to a device according to the preamble of claim 1.

Bei einer bekannten Vorrichtung dieser Art (DT-AS 12 79 616) ist der an dem Pressenstößel angebrachte Ziehstempel derart einteilig ausgeführt, daß dessen beim Ziehen wirksame Oberfläche ständig unverändert die Innenform des herzustellenden Ziehteils, das in gewissen Grenzen abgestuft oder unsymmetrisch geformt sein kann, darstellt. Mittels dieser bekannten Vorrichtung lassen sich mit Rücksicht auf die Ziehbarkeit der Werkstoffe Ziehteile mit sehr ausgeprägten Abstufungen und großer Ziehtiefe nicht in einem einzigen Ziehvorgang herstellen. Für das Herstellen solcher Ziehteile, wie beispielsweise ölwannen für Kraftfahrzeugmotoren oder Filtergehäuse, sind bei Verwendung der bekannten Vorrichtung mindestens zwei aufeinanderfolgende Ziehvorgänge mit unterschiedlichen Ziehstempeln, einem Vorziehstempel und einem Nachziehstempel, erforderlich.In a known device of this type (DT-AS 12 79 616) is attached to the press ram Drawing punch made in one piece in such a way that its surface that is effective during drawing is always unchanged the inner shape of the drawn part to be produced, which is graduated or asymmetrical within certain limits may be shaped represents. By means of this known device, with regard to the drawability of the materials Drawn parts with very pronounced gradations and a large drawing depth are not in one produce a single drawing process. For the production of such drawn parts, such as oil pans for Motor vehicle engines or filter housings, when using the known device, are at least two successive drawing processes with different drawing punches, a drawing punch and a redraw stamp is required.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung der eingangs genannten Art dahin weiter zu entwickeln, daß damit auch Ziehteile mit sehr ausgeprägten Abstufungen und/oder großer Ziehtiefe in einem einzigen Ziehvorgang hergestellt werden können.The object of the invention is to further develop a device of the type mentioned at the outset in such a way that thus also drawn parts with very pronounced gradations and / or large drawing depths in a single one Drawing process can be produced.

Diese Aufgabe wird aufbauend auf der gattungsgemäßen Vorrichtung durch die Merkmale des Kennzeichens des Patentanspruchs 1 gelöst.This task is based on the generic device through the features of the label of claim 1 solved.

Mit dieser Vorrichtung wird der während eines einzigen Niedergangs des Pressenstößels stattfindende, gesamte Ziehvorgang in Teilschritte aufgegliedert, von denen keiner über die Grenzen der Ziehbarkeit des Werkstoffs hinausgeht.With this device the occurring during a single descent of the press ram, entire drawing process broken down into sub-steps, none of which exceed the limits of the drawability of the Material goes beyond.

Die Merkmale der Patentansprüche 2 und 3 dienen der vorteilhaften Weiterbildung der Vorrichtung nach der Erfindung, und zwar mit dem Ziel, während des ersten Teilschrittes des Ziehvorgangs den Teil der Platine, der nicht unter der Wirkung des an dem Pressensitößel fest angebrachten Stempelteils steht, durch den anderen, relativ beweglichen Stempelteil abzustützen, damit dieser Teil der Platine nicht durch Druckflüssigkeit im Druckflüssigkeitskasten unkontrolliert verformt, nach oben ausgebeult und gegebenenfalls abgerissen werden kann, und ferne.· mit dem Ziel, während des Ziehvorgangs einen begrenzten Druckausgleich zwischen dem Gegendruck der Druckflüssigkeit in dem Druckflüssigkeitskasten und dem Verformungsdruck des relativ beweglichen Stempelteils herbeizuführen. The features of claims 2 and 3 serve to further develop the device in an advantageous manner of the invention, with the aim of the part of the during the first substep of the drawing process Circuit board that is not under the action of the stamp part firmly attached to the press plunger, to be supported by the other, relatively movable stamp part, so that this part of the board does not come through Hydraulic fluid in the hydraulic fluid box deformed in an uncontrolled manner, bulged upwards and possibly Can be torn off, and distant. · With the aim of achieving a limited pressure equalization during the pulling process bring about between the back pressure of the pressure fluid in the pressure fluid box and the deformation pressure of the relatively movable stamp part.

Der Lösung der Aufgabe, das Ziehen abgestufter ι ο Ziehteile, beispielsweise von Spülenplatten mit rechtekkigen Spülbecken, wirtschaftlicher zu gestalten, soll auch eine andere bekannte Vorrichtung (DT-OS 19 33 347) dienen, in der aber nicht hydromechanisch gezogen wird. Hierbei wird jedoch von einer Platine ausgegangen, die eine vorgezogene, zylindrische Vertiefung in dem Teil aufweist, in dem der Teil des Ziehteils erzeugt werden soll, der die größte Ziehtiefe erfordert, beispielsweise das Spülbecken in der Spülenplatte entstehen soll. In dieser bekannten Vorrichtung sind insofern schon in der Bewegungsrichtung des Pressenstößels relativ zueinander bewegliche Stempelteile vorgesehen, als die starre Matrize für das Herstellen z. ß. des Spülbeckens elastisch gegenüber dem übrigen Teil der starren Matrize abgestützt ist, und gegenüber der elastisch oder plastisch verformbaren Patrize für das Herstellen z. B. des Spülbeckens die dem Formen des übrigen Teils z. B. der Spülenplatte dienende starre Patrize elastisch abgestützt ist. Diese bekannte Vorrichtung vermittelt jedoch keine zu der Erfindung hinführende Anregung, da mittels der bekannten Vorrichtung ein hydromechanisches Ziehen ausdrücklich vermieden werden soll.The solution to the problem, the drawing of graduated ι ο drawn parts, for example sink plates with rectangular Another known device (DT-OS 19 33 347) are used, but in which there is no hydromechanical pulling. Here, however, is from a circuit board assumed, which has a protruding, cylindrical recess in the part in which the part of the drawn part is to be generated, which requires the greatest depth of draw, for example, the sink in the sink plate should arise. In this known device are already in the direction of movement of the press ram Punch parts movable relative to one another are provided as the rigid die for manufacturing z. ß. of the sink is supported elastically against the remaining part of the rigid die, and against the elastically or plastically deformable male mold for producing z. B. the sink to shape the remaining part z. B. the sink plate serving rigid male mold is elastically supported. This known device does not convey any suggestion leading to the invention, since by means of the known Device a hydromechanical pulling should be expressly avoided.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel einer Vorrichtung nach der Erfindung schematisch in lotrechten Mittelschnitten dargestellt, und zwar zeigt
F i g. 1 die vor Beginn des Ziehvorgangs,
Fig.2 eine Zwischenstellung während des Ziehvorgangs,
In the drawing, an embodiment of a device according to the invention is shown schematically in vertical center sections, namely shows
F i g. 1 the before the start of the drawing process,
2 shows an intermediate position during the drawing process,

Fig.3 die Stellung nach Beendigung des Ziehvorgang*. Fig. 3 the position after the end of the pulling process *.

Auf einem — in der Zeichnung nicht dargestellten — Pressentisch ist ein Druckflüssigkeitskasten 1 mit darauf aufgesetztem Ziehring 2 und darin gebildetem Druckraum 14, von dem ein Kanal für Druckflüssigkeit abgezweigt ist, befestigt.On a press table - not shown in the drawing - is a pressure fluid tank 1 with it attached drawing ring 2 and pressure chamber 14 formed therein, from which a channel for pressure fluid is branched off, attached.

Ein lotrecht zu dem Ziehring 2 beweglicher Niederhalter besteht aus einem Blechhalter 6 und einem an diesem befestigten Blechhaltering 3. An einem — in der Zeichnung nicht dargestellten — Pressenstößel ist ein Stempelkörper 17 befestigt, mit dem ein Stempelteil 4 fest verbunden ist. In der Bewegungsrichtung des Pressenstößels erstreckt sich in dem Stempelkörper 17 eine Zylinder-Kolben-Einheit mit einem Stützkolben 7 und einem mit diesem verbundenen Oberkolben 8. Der Führung und Hubbegrenzung des Stützkolbens 7 in dem Stempelkörper 17 dient ein in letzterem befestigter Distanzring 9, während der Führung des Oberkolbens 8 in dem Stempelkörper 17 eine in letzterem befestigte Buchse 10 dient. An dem Stützkolben 7 ist ein relativ zu dem anderen Stempelten 4 beweglicher Stempelteil 5 befestigt. Der Stützkolben 7, der Oberkolben 8 und die Buchse 10 sind je mit einer aus einer Manschette 12 und einem zugeordneten Stützring 11 bestehenden Abdichtung versehen. Der Abdichtung des Druckraums 14 in dem Druckflüssigkeitskasten 1 dienen Dichtschnüre 13, die zwischen Druckflüssigkeitskasten 1 und Ziehring 2 einerseits und zwischen Ziehring 2 und Platine 15 andererseits angeordnet sind. Der von dem DruckraumA hold-down device that is movable perpendicular to the drawing ring 2 consists of a sheet metal holder 6 and one on this attached sheet metal retaining ring 3. On a - press ram - is not shown in the drawing a stamp body 17 is attached to which a stamp part 4 is firmly connected. In the direction of movement of the In the press ram, a cylinder-piston unit with a support piston 7 extends in the punch body 17 and an upper piston 8 connected to this. The guide and stroke limitation of the support piston 7 in the A spacer ring 9 fastened in the latter serves to guide the upper piston 8 in the stamp body 17 a bush 10 fastened in the latter is used. On the support piston 7 is a relative to the other stamp 4 movable stamp part 5 attached. The support piston 7, the upper piston 8 and the Socket 10 are each provided with a seal consisting of a sleeve 12 and an associated support ring 11 Mistake. Sealing cords 13 are used to seal the pressure chamber 14 in the hydraulic fluid tank 1, between the hydraulic fluid reservoir 1 and the drawing ring 2 on the one hand and between the drawing ring 2 and the plate 15 on the other hand are arranged. The one from the printing room

14 in dem Druckflüssigkeitskasten 1 abgezweigte Kanal ist über eine Rohrleitung mit einem Regelventil 16 mit dem Druckraum 14' der Zylinder-Kolben-Einheit in dem Stempelkörper 17 verbunden. Zwischen dem Kanal und dem Regelventil 16 ist an die Rohrleitung ein Druckflüssigkeitsregler 18 angeschlossen. Manometer 19 mit vorgeschalteten Absperrventilen 20 dienen der Anzeige des Drucks der Druckflüssigkeit beiderseits des Regelventil 16.14 in the hydraulic fluid tank 1 branched off channel is via a pipeline with a control valve 16 with the pressure chamber 14 'of the cylinder-piston unit in the punch body 17 is connected. Between the canal and A hydraulic fluid regulator 18 is connected to the control valve 16 in the pipeline. manometer 19 with upstream shut-off valves 20 are used Display of the pressure of the hydraulic fluid on both sides of the control valve 16.

Bei der Vorrichtung nach der Erfindung ergibt sich folgende Arbeitsweise. Nach Füllen des Druckraums 14 des Druckflüssigkeitskastens 1 mit druckloser Druckflüssigkeit wird die Platine 15 auf den Ziehring 2 aufgelegt und die Vorrichtung durch Absenken des aus Blechhalter 6 und Blechhaltering 3 bestehenden Niederhalters geschlossen, wodurch der Druckraum 14 dicht geschlossen wird. Je nach Größe des in dem Druckraum 14 des Druckflüssigkeitskastens 1 erforderlichen Drucks der Druckflüssigkeit kann entweder Druckflüssigkeit unter Druck durch den Druckflüssigkeitsregler 18 zugeführt werden, oder der Aufbau des erforderlichen Drucks erfolgt nur durch die Verringerung des Volumens des Druckraums 14 während des Ziehvorgangs. Der Druckflüssigkeitsregler 18 dient im einen wie im anderen Fall der Begrenzung des Drucks der Druckflüssigkeit in dem Druckraum 14. Bei Beginn des Niedergangs des Pressenstößels befindet sich zunächst der Stempelteil 5 zusammen mit dem Stützkolben 7 und dem Oberkoiben 8 in der unteren Endlage relativ zu dem Stempelteil 4 und dem Stempelkörper 17. Nach dem Aufsetzen der Stempdtei-Ie 4, 5 auf die Platine 15 dringt zunächst nur der Stempelteil 4 in den Druckflüssigkeitskasten 1 ein, während der Stempelten 5 mit dem Stützkolben 7 und dem Oberkolben 8 relativ zu dem Stempeltet! 4 nach oben zurückweicht und dabei den unter dem Stempelten 5 liegenden Teil der Platine 15 abstützt. Dabei dient das Regelventil 16 dem Einstellen des Drucks der Druckflüssigkeit in dem Druckraum 14' dei Zylinder-Kolben-Einheit und damit des Widerstandes, den der Stempelteil 5 dem relativen Zurückweichen gegenüber dem Stempelteil 4 entgegensetzt. Nach einem Teil desIn the device according to the invention, the following operation results. After filling the pressure chamber 14 of the hydraulic fluid box 1 with pressureless hydraulic fluid, the circuit board 15 is placed on the drawing ring 2 placed and the device by lowering the sheet metal holder 6 and sheet metal retaining ring 3 existing Hold-down closed, whereby the pressure chamber 14 is tightly closed. Depending on the size of the Pressure chamber 14 of the hydraulic fluid box 1 required pressure of the hydraulic fluid can either Hydraulic fluid are supplied under pressure through the hydraulic fluid regulator 18, or the structure of the required pressure takes place only by reducing the volume of the pressure chamber 14 during the Drawing process. The hydraulic fluid regulator 18 is used in the one case as in the other to limit the pressure the pressure fluid in the pressure chamber 14. At the beginning of the decline of the press ram is located first of all the punch part 5 together with the support piston 7 and the upper head 8 in the lower one End position relative to the stamp part 4 and the stamp body 17. After the stamping parts have been placed 4, 5 on the board 15 initially only the stamp part 4 penetrates into the hydraulic fluid tank 1, during the stamp 5 with the support piston 7 and the upper piston 8 relative to the stamp! 4 after at the top receding and at the same time the one under the stamp 5 lying part of the board 15 is supported. The control valve 16 is used to adjust the pressure of the Pressure fluid in the pressure chamber 14 'of the cylinder-piston unit and thus the resistance that the The stamp part 5 opposes the relative retreat with respect to the stamp part 4. After part of the

■•5 Niedergangs des Pressenstößels erreicht der Stempelteil 5 mit dem Stützkolben 7 und dem Oberkolben 8 seine obere Endlage relativ zu dem Stempelten 4 und dem Stempelkörper 17. In dieser relativen Lage zueinander bleiben dann die Stempelteile 4, 5 während des weiteren Niedergangs des Pressenstößels bis zu dem Ende des Ziehvorgangs. Im übrigen erzeugt der Druck der Druckflüssigkeit in dem Druckraum 14 des Druckflüssigkeitskastens 1 die bei dem hydromechanischen Ziehen üblichen Wirkungen. Nach Beendigung des Ziehvorgangs wird der Druck der Druckflüssigkeit in dem Druckraum 14 des Druckflüssigkeitskastens ! abgebaut, der Pressenstößel und der Niederhalter hochgefahren und der fertige Ziehteil entnommen.■ • 5 Descent of the press ram reaches the punch part 5 with the support piston 7 and the upper piston 8 its upper end position relative to the stamp 4 and the stamp body 17. The stamp parts 4, 5 then remain in this position relative to one another the further decline of the press ram to the end of the drawing process. Incidentally, the Pressure of the pressure fluid in the pressure chamber 14 of the pressure fluid box 1 in the hydromechanical Pull usual effects. After the drawing process has ended, the pressure of the hydraulic fluid is increased in the pressure chamber 14 of the hydraulic fluid box! dismantled, the press ram and the hold-down device started up and the finished drawn part removed.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zum hydromechanischen Ziehen abgestufter Ziehteile mit einem am Pressenstößel angebrachten, abgestuften Ziehstempel, einem Niederhalter, einem mit Druckflüssigkeit füllbaren Druckflüssigkeitskasten und einem aus dessen Druckraum abgezweigten Kanal für Druckflüssigkeit, dadurch gekennzeichnet, daß der Ziehstempel aus mindestens zwei in Bewegungsrichtung des Pressenstößels relativ zueinander beweglichen Stempelteilen (4,5) besteht.1. Device for hydromechanical drawing of graduated drawn parts with one on the press ram attached, graduated drawing punch, a hold-down device, a fillable with hydraulic fluid Hydraulic fluid box and a channel for hydraulic fluid that is branched off from its pressure chamber, characterized in that the drawing punch consists of at least two in the direction of movement of the press ram consists of punch parts (4,5) which are movable relative to one another. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in einem am Pressenstößel befestigten Stempelkörper (17), an dem Jer eine Stempelten (4) befestigt ist, der andere, relativ bewegliche Stempelteil (5) geführt und über eine im Stempelkörper (17) gelagerte, druckflüssigkeiisbeaufschlagte Zylinder-Kolben-Einheit (7,8) abgestützt ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that attached to a press ram Stamp body (17) to which a stamp (4) is attached, the other, relatively movable stamp part (5) and via a cylinder-piston unit, which is mounted in the stamp body (17) and subjected to pressure fluid (7,8) is supported. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckräume (14, 14') des Druckflüssigkeitskastens (1) und der Zylinder-Kolben-Einheit (7,8) miteinander verbunden sind.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the pressure chambers (14, 14 ') of the Hydraulic fluid box (1) and the cylinder-piston unit (7,8) are connected to one another.
DE19742412158 1974-03-14 1974-03-14 Device for the hydromechanical drawing of graduated drawn parts Expired DE2412158C3 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742412158 DE2412158C3 (en) 1974-03-14 Device for the hydromechanical drawing of graduated drawn parts
BR7501501A BR7501501A (en) 1974-03-14 1975-03-13 PERFECT DEVICE FOR STRETCHING STAGED STRETCHING PIECES
IT2120475A IT1034228B (en) 1974-03-14 1975-03-13 DEVICE FOR DRAWING PIECES WITH LOWERING
JP50029602A JPS50131845A (en) 1974-03-14 1975-03-13
FR7508137A FR2263835B1 (en) 1974-03-14 1975-03-14
GB1073575A GB1442119A (en) 1974-03-14 1975-03-14 Apparatus for drawing stepped drawn compoennts

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742412158 DE2412158C3 (en) 1974-03-14 Device for the hydromechanical drawing of graduated drawn parts

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2412158A1 DE2412158A1 (en) 1975-11-20
DE2412158B2 DE2412158B2 (en) 1976-03-04
DE2412158C3 true DE2412158C3 (en) 1976-10-21

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2818337B1 (en) Pressurized hydropneumatic drive
EP0173755B1 (en) Drawing device in a press
DE3942737C2 (en) Gas spring cylinder for deep drawing tools
DE102008008469B4 (en) Device for punching
DE1777153B2 (en) Device for hydromechanical deep drawing
DE19717953A1 (en) Hydromechanical reverse-drawing method for sheet-metal
DE10164662B4 (en) Apparatus and method for hydromechanical deep drawing
DE102005057863B3 (en) Hydraulic press for manufacture of automotive components has pressure regulation system consisting of a piston-cylinder and spring unit
DE1452547B2 (en) Hydraulic pressure control device on a device for making a branched pipe connection
DE2412158C3 (en) Device for the hydromechanical drawing of graduated drawn parts
EP2036628B1 (en) Device and method for creating a workpiece with convexity using a pressure medium
DE2412158B2 (en) DEVICE FOR HYDROMECHANICAL DRAWING OF STEPPED DRAWN PARTS
DE1602550C3 (en) Process for forming hollow bodies by hydraulic deep drawing
DE10016804B4 (en) Method and device for producing components from a deep-drawn board
EP0760264A1 (en) Hydraulic forming device for tubular parts
DE2345985C3 (en) Device for hydromechanical deep drawing i
DE3404307C2 (en)
DE2302804C3 (en) Device for bulging and punching cup-shaped blanks in a die
DE2420428C3 (en) Plant for isostatic pressing of ceramic products from powdery masses
DE1452547C (en) Hydraulic pressure control device on a device for making a branched pipe connection
DE898885C (en) Auxiliary device for deep-drawing tools
DE3123606A1 (en) Method for hydromechanical drawing with a constant volume of fluid in the pressure chamber and an arrangement of the hydraulic circuit of the press
DE102020134557A1 (en) Process and device for high-pressure forming of workpieces
DE1452920C (en) Method and device for stabilizing a snap action thermal link
DE2604980A1 (en) METHOD FOR CONVERTING A SIMPLE PRESSURE FORCE INTO SEPARATE PRESSURE FORCE, AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE PROCEDURE