DE2360108A1 - SYSTEM AND PROCEDURE FOR REPORTING UNAUTHORIZED REMOVAL OF GOODS FROM PROTECTED PROPERTY - Google Patents

SYSTEM AND PROCEDURE FOR REPORTING UNAUTHORIZED REMOVAL OF GOODS FROM PROTECTED PROPERTY

Info

Publication number
DE2360108A1
DE2360108A1 DE2360108A DE2360108A DE2360108A1 DE 2360108 A1 DE2360108 A1 DE 2360108A1 DE 2360108 A DE2360108 A DE 2360108A DE 2360108 A DE2360108 A DE 2360108A DE 2360108 A1 DE2360108 A1 DE 2360108A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
windings
goods
magnetic
magnet
adjacent
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2360108A
Other languages
German (de)
Inventor
Lyle D Heck
Allan L Williams
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Check Mate Systems Inc
Original Assignee
Check Mate Systems Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Check Mate Systems Inc filed Critical Check Mate Systems Inc
Publication of DE2360108A1 publication Critical patent/DE2360108A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B13/00Burglar, theft or intruder alarms
    • G08B13/22Electrical actuation
    • G08B13/24Electrical actuation by interference with electromagnetic field distribution
    • G08B13/2402Electronic Article Surveillance [EAS], i.e. systems using tags for detecting removal of a tagged item from a secure area, e.g. tags for detecting shoplifting
    • G08B13/2405Electronic Article Surveillance [EAS], i.e. systems using tags for detecting removal of a tagged item from a secure area, e.g. tags for detecting shoplifting characterised by the tag technology used
    • G08B13/2408Electronic Article Surveillance [EAS], i.e. systems using tags for detecting removal of a tagged item from a secure area, e.g. tags for detecting shoplifting characterised by the tag technology used using ferromagnetic tags
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B13/00Burglar, theft or intruder alarms
    • G08B13/22Electrical actuation
    • G08B13/24Electrical actuation by interference with electromagnetic field distribution
    • G08B13/2402Electronic Article Surveillance [EAS], i.e. systems using tags for detecting removal of a tagged item from a secure area, e.g. tags for detecting shoplifting
    • G08B13/2465Aspects related to the EAS system, e.g. system components other than tags
    • G08B13/2468Antenna in system and the related signal processing
    • G08B13/2474Antenna or antenna activator geometry, arrangement or layout
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B13/00Burglar, theft or intruder alarms
    • G08B13/22Electrical actuation
    • G08B13/24Electrical actuation by interference with electromagnetic field distribution
    • G08B13/2402Electronic Article Surveillance [EAS], i.e. systems using tags for detecting removal of a tagged item from a secure area, e.g. tags for detecting shoplifting
    • G08B13/2465Aspects related to the EAS system, e.g. system components other than tags
    • G08B13/2468Antenna in system and the related signal processing
    • G08B13/2477Antenna or antenna activator circuit

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Computer Security & Cryptography (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Burglar Alarm Systems (AREA)
  • Switches That Are Operated By Magnetic Or Electric Fields (AREA)

Description

Dr.-lng. E. BERKENFELD · Dipl.-Ing. H. BERKENFELD, Patentanwälte, KölnDr.-lng. E. BERKENFELD · Dipl.-Ing. H. BERKENFELD, patent attorneys, Cologne

lnXbevOm 30.November 1973 my// 2ΓΓα1 CHECK MATE SYSTEMS,INC,l n Xbev Om November 30, 1973 my // 2ΓΓα1 CHECK MATE SYSTEMS, INC,

System und Verfahren zur Anzeige der unbefugten Entfernung w von Waren aus einem geschützten Grundstück. System and method for indicating the unauthorized removal w of goods from a protected property.

Es sind bereits verschiedene Systeme vorgeschlagen worden, welche elektrische und magnetische Einrichtungen verwenden, um die unbefugte Entfernung von Waren aus einem geschützten Grundstück, wie zum Beispiel einem Ladengeschäft, anzuzeigen, als Teil einer Anstrengung, erntstliche finanzielle Verluste infolge von Diebstahl zu reduzieren. Bei bestimmten Systemen ist ein Magnet auf den W.aren in dem Laden befestigt und eine Magnetabtastvorrichtung ist am Ausgang des Ladens angeordnet, um das Vorhandensein des Magneten auf den Waren anzuzeigen. Es wird daher ein Alarm ausgelöst, wenn jemand versucht, Waren auf sich oder rund um seine Person zu verstecken und dieselben durch den Ausgang zu entfernen, solange der Magnet noch auf den Waren befestigt ist. Wenn eine genehmigte Entfernung von Waren (Beispielsweise nach einem Kauf) erfolgen soll, ist der Magnet gewöhnlich als Teil des KaufVorganges abgenommen und die Waren können aus dem Gr,un.dstück entfernt werden, ohne zu bewirken, dass am Ausgang ein Alarm ausgelöst wird.Various systems have been proposed which use electrical and magnetic devices to prevent the unauthorized Notice removal of goods from a protected property, such as a retail store, as part of an effort reduce serious financial losses as a result of theft. In certain systems there is a magnet on the goods mounted in the shop and a magnetic scanner is placed at the exit of the shop to detect the presence of the magnet to display on the goods. An alarm is therefore triggered if someone tries to get goods on or around them hide them and remove them through the exit while the magnet is still attached to the goods. If one approved Removal of goods (e.g. after a purchase) the magnet is usually removed as part of the purchase process and the goods can be removed from the body without causing an alarm to be triggered at the exit.

Solche Systeme und elektrisch auslösbare, einen Magneten enthaltende Klammern, die auf den Waren befestigt werden, sind in der amerikanischen Patentanmeldung Nr. 112,355 vom 3. Februar 1971 und in der amerikanischen Patentanmeldung Nr. ..... vom .„.« Oktober 1972 beschrieben,"Ih solchen Systemen ist eine Gelenkklammer, die einen permanenten Magneten enthält, auf den Waren in einem verriegelten Zustand befestigt. Die Klammer enthält ein bimetal 1isches Element, welches betätigt werden kann, um die Klammer nur durch einen elektrifizierten Schlüssel zu öffnen, der auf dem Zahltisch vorgesehen ist, und der durch den Kassierer auf die Klammer zur Einwirkung gebracht wird. Eine entsprechende, angrenzend an den Ladenausgang angeordnete Magnetometer- oder ähnliche Vorrichtung zeigt die Entfernung nicht gekaufter Waren an, auf welchen die den Magneten enthaltende Klammer noch befestigt ist und welche den Alarm auslösen, der einen Diebstahl anzeigteSuch systems and electrically triggerable, containing a magnet Staples that are attached to the goods are in U.S. Patent Application No. 112,355 dated February 3, 1971 and in American patent application no. ..... dated. "." October 1972 described, "In such systems there is a joint brace that has a contains permanent magnets, attached to the goods in a locked state. The bracket contains a bimetal 1ic element, which can be operated to open the clamp only by an electrified key provided on the pay table and which is brought into action by the cashier on the bracket. A corresponding one, adjacent to the shop exit arranged magnetometer or similar device indicates the distance of unsold goods on which the one containing the magnet Bracket is still attached and which set off the alarm that indicated theft

409823/0396409823/0396

Eine Schwierigkeit, die sich bei solchen Systemen ergebenkann ,besteht darin, dass der Kassierer die Abnahme einer Klammer übersehen kann, so dass ein unschuldiger Käufer, der gekaufte Waren durch den Ausgang mit sich führt, die Auslösung eines Alarms bewirkt. Das erfordert dann nur, dass die Waren zum Zahltisch zurückgebracht werden, um die Klammer-abzunehmen, was aber auch für den Kunden peinlich ist. Die unterlassene Abnahme der Klammer kann sich aus einer Nachlässigkeit des Kassierers ergeben, indem derselbe vergisst, die Klammer auf jedem Stück der gekauften Ware zu suchen, oder sie kann sich in Situationen ergeben, in welchen nicht alle Waren stets mit Klammern versehen werden, so dass der Kassierer glaubt, dass ein besonderes Stück der Ware von einer Art ist, die nicht mit einer Klammer versehen wird und daher nicht nach der Klammer sucht.One difficulty that can arise with such systems is in that the cashier may overlook the removal of a clip, leaving an innocent buyer of the goods purchased by the Output leads to the triggering of an alarm. This then only requires that the goods be brought back to the payment table be to remove the bracket, but what also for the customer is embarrassing. Failure to remove the clip can result from negligence on the part of the cashier, who forgets to look for the bracket on every piece of the goods purchased, or it may arise in situations in which not all Goods are always put in brackets so that the cashier believes that a particular piece of the goods is of some kind is not enclosed in a bracket and therefore does not look for the bracket.

Eine Aufgabe der Erfindung besteht demgemass in der Ausbildung eines neuen und nützlichen Systems und eines Verfahrens ,welehe falsche Anzeigen der unbefugten Entfernung von Gegenständen aus dem geschützten Grundstück verhindern.Accordingly, it is an object of the invention to provide a new and useful system and method which prevent false indications of unauthorized removal of objects from the protected property.

Eine andere Aufgabe besteht in der Ausbildung eines solchen Verfahrens und einer Vorrichtung, welche die Anzeige der unbefugten Entfernung von Gegenständen aus dem geschützten Grundstück durch Auslösung eines entsprechenden Alarms ermöglichen, welche aber die Auslösung eines solchen Alarms verhindern, wenn die Waren mit Genehmigung entfernt werden, beispielsweise nach einem Kauf.Another task is to develop such a method and a device which displays the unauthorized removal of objects from the protected property by triggering enable a corresponding alarm, but which prevent the triggering of such an alarm if the goods with permission removed, for example after a purchase.

Eine Aufgabe besteht auch in der Ausbildung eines Verfahrens und eines Systems von der Art, el bei welcher innerhalb des geschützten Grundstücks Magneteinrichtungen auf den Gegenständen befestigt sind und deren Entfernung durch einen Ausgang des Grundstücks durch Abtasten des Vorhandenseins der Magneteinrichtung angezeigt wird, so dass die Sicherheit gegeben ist, dass die Magneteinrichtung von den gekauften Waren abgenommen worden ist, bevor dieselben durch den Ausgang entfernt werden.One task is also to develop a method and a system of the type el which is within the protected area Property magnetic devices attached to the objects and their removal through an exit of the property is indicated by scanning the presence of the magnetic device, so that the security is given that the magnetic device of has been removed from the purchased goods before they are removed through the exit.

Eine andere Aufgabe besteht in der Anordnung eines zweckmässigen3 unauffälligen Magnetdetektors auf dem Zahltisch. welcher die Bewegung eines mit den Waren vereinigten Magneten in der Nähe desselbenAnother task is the arrangement of a practical 3 inconspicuous magnetic detector on the payment table. which the motion of a magnet associated with the goods in the vicinity of the same

409823/Ü39I409823 / Ü39I

abtastet und eine Anzeige des Vorhandenseins des Magneten erzeugt.scans and produces an indication of the presence of the magnet.

Eine weitere Aufgabe besteht in der Anordnung einer solchen einen Magneten anzeigenden Vorrichtung, welche für den Magneten auf den Waren empfindlich, aber für.die Wirkungen der, üblichen magnetischen Streufelder unempfindlich ist.Another object is the arrangement of such a magnet displaying device, which for the magnet on the Were sensitive, but to the effects of the usual magnetic Stray fields is insensitive.

Eine Aufgabe besteht auch in der Anordnung eines solchen Magnetdetektors, welcher einfach, sicher, wirtschaftlich und zuverlässi g ist und der die üblichen Abfertigungsvorgänge nicht stört.Another task is the arrangement of such a magnetic detector, which is simple, safe, economical and reliable and that does not interfere with the usual handling processes.

Die Erfindung.sieht ein Verfahren und ein System vor, gemäss welchem eine einen Magneten anzeigende Einrichtung längs, des Weges der genehmigten Entfernung von Waren aus dem geschützten Grundstück an einer Stelle angeordnet ist, die vor der Magnetabtasteinrichtung liegt, welche zur Anzeige der unbefugten Entfernung von Waren aus dem Grundstück verwendet wird. Die erstgenannte, einen Magneten anzeigende Einrichtung ist vorzugsweise an der Abfertigungsstelle für die gekauften Waren angeordnet und d.erart ausgebildet, dass, wenn irgendwelche Waren, die einen mit denselben vereinigten Magneten aufweisen, in der Nähe der den Magneten anzeigenden Einrichtung bewegt werden, eine Anzeige erzeugt wird, um zu warnen, dass die Magneteinrichtung gefunden und abgenommen werden soll, bevor sie bei ihrem Durchgang durch den Ausgang einen falschen Alarm bewirkt« Die einen Magneten anzeigende Einrichtung an der Abfertigungsstelle hat vorzugsweise die Form einer mattenartigen Struktur, welche waagerecht längs des Zahltisches liegt, wo die Bewegung der Waren durch den Kassierer angrenzend an den Magnetdetektor dem Kassierer Anzeigen liefert, wenn ein Magnet noch auf den Waren vorhanden ist. Der Magnetdetektor besteht vorzugsweise aus mindestens zwei getrennten leitenden Schleifen, welche so angeordnet und geformt sind, dass sie bei der Bewegung eines Magneten in der Nähe derselben einen Netzstrom bewirken, aber bei Veränderungen in magnetischen Streufeldern wenig oder keine Netzströme erzeugen. Bei einer bevorzugten Ausführungsform weisen die mindestens zwei getrennten Wicklungen eine ähnliche oder die gleiche Formgebung auf, sind aber in waagerechter Richtung von einander verschoben, vorzugsweise in eine sich überdeckende, aber nicht kongruente Stellung.The invention provides a method and a system according to which a device displaying a magnet along the path of authorized removal of goods from the protected property is arranged at a location which is in front of the magnetic scanning device, which is used to indicate the unauthorized removal of Goods from the property is used. The first-mentioned device displaying a magnet is preferably at the dispatch point arranged for the goods purchased and designed in such a way that if any goods are associated with the same Have magnets, are moved in the vicinity of the device displaying the magnet, an indication is generated to warn that the magnetic device should be found and removed before it finds a false one as it passes through the exit Alarm causes «The device indicating a magnet at the check-in point is preferably in the form of a mat Structure which lies horizontally along the pay table where the movement of goods by the cashier is adjacent to the magnetic detector provides the cashier with indications when a magnet is still on the goods. The magnetic detector is preferably made of at least two separate conductive loops which are arranged and shaped in such a way that they act on the movement of a magnet cause a mains current in the vicinity thereof, but little or no mains currents in the case of changes in the magnetic stray fields produce. In a preferred embodiment, the at least two separate windings have a similar or the same one Shaping on, but are shifted from one another in the horizontal direction, preferably in an overlapping, but not congruent Position.

£09823/0396£ 09823/0396

Falls der Kassierer versäumt, einen Magneten von den Waren abzunehmen, wird die Bewegung der Waren über den mattenartigen Magnetdetektor auf dem Zahltisch eine Warnanzeige erzeugen, um ihn an das Versäumnis zu erinnern, den Magneten abzunehmen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass der Kunde nicht durch einen falschen Alarm am Ausgang in Verlegenheit gebracht wird, welcher durch das Vorhandensein eines Magneten auf rechtmässig gekauften Waren ausgelöst wird.If the cashier fails to remove a magnet from the goods, the movement of the goods over the mat-like magnetic detector Put a warning message on the pay table to remind him of the failure to remove the magnet. In this way ensures that the customer is not caused by a false alarm at the exit is embarrassed, which is triggered by the presence of a magnet on legally purchased goods will.

Die Erfindung betrifft daher eine Verbesserung von Systemen, bei welchen eine einen Magneten enthaltende Klammer auf Waren in einem Ladnen befestigt ist und bei welchen eine Magnetabtasteinrichtung an einem Ausgang aus dem Laden angeordnet ist, um einen Alarm auszulösen, wenn jemand versucht, Waren durch den Ausgang zu entfernen, auf denen die den Magneten enthaltende Klammer noch befestigt ist. Bei einer genehmigten Entfernung der Waren, beispielsweise nach einem Kauf, werden die Waren mit der auf denselben befestigten fla^mmer zu einem Zahltisch gebracht, wo der Kassierer die Klammer und den Magneten abnimmt, so dass die Waren durch den Ausgang entfernt werden können, ohne den Alarm auszulösen. Die Verbesserung besteht aus einer mattenartigen Anordnung der Schleifen von Leiterwicklungen, welche in der Nähe des Kassierers längs einer Oberfläche des Zahltischs flach angeordnet sind, wobei die Waren durch den Kassierer über diese Anordnung im Laufe des Abfertigungsvorganges bewegt werden. Wenn eine einen Magneten enthaltende Klamme»/noch auf den Waren befestigt ist, wird die Bewegung des Magneten Ströme in den Wicklungen induzieren, welche einen Anzeiger betätigen, der dem Kassierer diese Tatsache mitteilt. Wenn der Kassierer versäumt hat, eine Klammer zu finden und dieselbe von den Waren während des AbfertigungsVorgangs abzunehmen,wird diese Anzeige den Kassierer warnen. Bei Beachtung der Anzeige, wird der Kassierer dann die Klammer und den Magneten finden und dieselben abnehmen. Dadurch wird die Möglichkeit eliminiert, dass der unschuldige Kä/er durch die Auslösung eines Alarms in Verlegenheit gebracht wird, wenn er versucht, seine Einkäufe durch den Ladenausgang zu entfernen. Die Wicklungsanordnung besteht vorzugsweise aus mindestens zwei getrennten Leiterschleifen von ähnlicher Formgebung, welche einander überdecken, aber in einer waagerechten Ebene räum-The invention therefore relates to an improvement in systems in which a clip containing a magnet is attached to goods in one Drawers is attached and in which a magnetic scanning device placed at an exit from the store to trigger an alarm if someone tries to remove goods through the exit, on which the bracket containing the magnet is still attached. In the case of an approved removal of the goods, for example after a purchase, the goods are attached to the same Flame brought to a pay table where the cashier gave the The clamp and the magnet are removed so that the goods can be removed through the exit without triggering the alarm. The improvement consists of a mat-like arrangement of the loops of conductor windings, which in the vicinity of the cashier along a Surface of the payment table are arranged flat, the goods being moved by the cashier over this arrangement in the course of the check-in process. If a bracket containing a magnet »/ still is attached to the goods, the movement of the magnet will induce currents in the windings, which will operate an indicator, who informs the cashier of this fact. If the cashier failed to find a bracket and the same from the This notification will be used to accept goods during the clearance process warn the cashier. Then, paying attention to the display, the cashier will find the clip and the magnet and the same decrease. This eliminates the possibility of the innocent bug being embarrassed by setting off an alarm when he tries to remove his purchases through the store exit. The winding arrangement preferably consists of at least two separate conductor loops of a similar shape, which overlap, but in a horizontal plane

409823/0398409823/0398

-5- 236Oi 08-5- 236Oi 08

lieh verschoben sind, so dass der sich bewegende Magnet Ströme in den Schleifen induziert. Die Wirkungen von gleichzeitigen ähnlichen Veränderungen im magnetischen Fluss durch die beiden Wicklungen, die beispielsweise durch Veränderungen in magnetischen Streufeldern erzeugt werden können, werden jedoch aufgehoben und betätigen den Anzeiger nicht.borrowed are shifted so that the moving magnet currents in induced the loops. The effects of simultaneous similar Changes in the magnetic flux through the two windings, for example due to changes in magnetic stray fields can be generated but are canceled and do not operate the indicator.

Diese und andere Aufgaben und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der nachstehenden genauen Beschreibung unter Bezugnahme auf die Zeichnungen, in welchen zeigt:These and other objects and features of the invention will become apparent from the following detailed description with reference to FIG Drawings in which shows:

Figur 1: einen Grundriss des geschützten Grundstücks, sowie die Verwendung der Vorrichtung und des Systems gemäss der Erfindung,Figure 1: a floor plan of the protected property, as well as the use of the device and the system according to the Invention,

Figur 2: eine schaubildliche Ansicht einer mattenartigen, einen Magneten anzeigenden Wicklungsanordnung gemäss der Erfindung, Figure 2: a perspective view of a mat-like, one Magnet-indicating winding arrangement according to the invention,

Figur 3: eine schaubildliche Ansicht der Elektronikeinheit für den Magnetdetektor, einschliessIich des■Anzeigers für denselben, undFigure 3: a perspective view of the electronics unit for the Magnetic detector, including the ■ indicator for the same, and

Figur 4: ein elektrisches Schaltschema für die Magnetdetektorvor- ri richtung gemäss der Erfindung.4 shows an electrical schematic diagram for the Magnetdetektorvor- ri direction in accordance with the invention.

In Figur 1 ist innerhalb der Gebäudewände 10 ein geschütztes Grundstück dargestellt, das einen Kundeneingang 12 und einen Kundenausgang 14 aufweist. Der Eingang 12 führt zu einem Warenlagerbereich 16 für den Verkauf oder die Schaustellung von Waren. Auf jeder Seite des zum Ausgang führenden Weges sind Magnetometervorrichtungen oder dergleichen angeordnet, welche das Vorhandensein eines an dieselben angrenzenden Magneten abtasten und einen Alarm, vorzugsweise einen hörbaren Alarm auslösen. Auf den im Laden verkäuflichen Wären sind einen Magneten enthaltende Klammern 24 befestigt, welche von einer der in den oben angegebenen Patentanmeldungen beschriebenen Arten sein können» Jede solche Klammer enthält einen Magneten, im allgemeinen einen permanenten Magnetens und die Klammer ist auf den Waren in einem verriegelten Zustand befestigt» Die Klammer ist mit Gelenkbacken versehens welche nur geöffnet werden können, wenn der Klammer ein elektrischer Strom von -einer elektrifizierten Freigabewand 26 zugeführt wird. Die Freigabewand 26 ist in diesem Bei-In Figure 1, a protected property is shown within the building walls 10, which has a customer entrance 12 and a customer exit 14. The entrance 12 leads to a goods storage area 16 for the sale or display of goods. On each side of the path leading to the exit magnetometer devices or the like are arranged which sense the presence of a magnet adjacent to them and trigger an alarm, preferably an audible alarm. The merchandise for sale in the store has fastened to it brackets 24 containing a magnet which may be of any of the types described in the patent applications identified above. Each such bracket contains a magnet, generally a permanent magnet, and the bracket is locked onto the merchandise in a locked manner state fixed "the bracket is provided with joint shoes s which can be opened only when the staple is supplied to an electric current of -this released electrified wall 26th The release wall 26 is in this case

4098 2 3/03964098 2 3/0396

spiel an den Abfertigungsstellen 28 angeordnet. Diese sind längs des Weges angeordnet, den die Kunden einschlagen, wenn sie zum Ausgang 14 gehen. An jeder Abfertigungsstelle befindet sich zusätzlich zu der Freigabewand 26 gewöhnlich ein Kassierer 30 und eine Registrierkasse 32.game at the dispatch points 28 arranged. These are longitudinal arranged along the path that customers take when they go to exit 14. There is an additional one at each clearance point to the release wall 26 usually a cashier 30 and a cash register 32.

Wenn ein Kunde versucht, das Grundstück durch den Ausgang 14 mit Waren zu verlassen, von welchen die den Magneten enthaltende Klammer nicht abgenommen ist, wird das den Magneten anzeigende System 20 einen Alarm auslösen, der einen Diebstahl anzeigt. Im Verlauf eines normalen Kaufs wird der Kunde oder der Kassierer die Waren zu einer der Abfertigungsstellen bringen, die Klammer wird mittels der elektrifizierten Wand abgenommen, die mit dem Kauf verbundene finanzielle Transaktion wird beendet und die Waren ohne- die Klammer werden von den Kunden durch den Ausgang entfernt, ohne dass ein Alarm ausgelöst wird.When a customer tries to leave the property through exit 14 with goods, of which the clip containing the magnet is not removed, the magnet indicating system 20 will trigger an alarm indicating theft. In the course of a normal purchase, the customer or the cashier will bring the goods to one of the check-in points, the clip is by means of the electrified wall removed, the one associated with the purchase financial transaction is terminated and the goods without- the bracket are removed by customers through the exit without triggering an alarm.

Sollte jedoch ein unschuldiger Käufer zu der einen Magneten anzeigenden Vorrichtung 20 Waren bringen, auf denen noch eine einen Magneten enthaltende Klammer befestigt ist, wird ein falscher Alarm ausgelöst, der beiden Seiten beträchtliche Verlegenheit bereitet.However, an innocent buyer should be displaying a magnet Device 20 bring goods to which a clip containing a magnet is still attached, a false alarm is set triggered, which causes considerable embarrassment on both sides.

Gemäss der Erfindung wird bei dieser Ausführungsform das Versäumnis, eine einen Magneten enthaltende Klammer während des Kaufvorganges an der Abfertigungsstelle abzunehmen, erfasst und dem Kassierer mittels eines mattenartigen Magnetdetektors 40 angezeigt, der angrenzend an die Abfertigungsstelle angeordnet ist und in diesem Beispiel flach auf der Oberseite des Abfertigungszahltisches 41 liegt. Der mattenartige Detektor 40 ist mit einer zugehörigen Elektronikeinheit 42 leitend verbunden, welche in dem gleichen Gehäuse angeordnet sein kann wie die Elektronik für die Freigabewand. Die Elektronikeinheit kann auf der Oberseite, unterhalb oder in i irgendeiner zweckmässi gen Lage relativ zum Abfertigungszahl ti sch angeordnet werden.According to the invention, in this embodiment the failure to remove a clip containing a magnet during the purchase process at the check-in point is detected and displayed to the cashier by means of a mat-like magnetic detector 40, which is arranged adjacent to the check-in point and in this example flat on the top of the Severance payment table 41 is located. The mat-like detector 40 is conductively connected to an associated electronics unit 42, which can be arranged in the same housing as the electronics for the release wall. The electronic unit can be on the top, are arranged beneath or in any zweckmässi i gen position relative to the check number ti sch.

Wenn Waren, auf welchen eine einen Magneten enthaltende Klammer befestigt ist» zu der Abferti gungss teil e gebracht und angrenzend ar. den Detektor 40 bewegt werden, erzeugen die durch diese Bewegung i ndi.ri erten Ströme eine Anzeige des Vorhandenseins des MagnetenWhen goods on which a clip containing a magnet is attached is »brought to the clearance section and is adjacent to it. When the detector 40 is moved, the currents induced by that movement produce an indication of the presence of the magnet

409823/03 9 6409823/03 9 6

auf der Elektronikeinheit 42. Diese Anzeige stellt eine Warnung für den Kassierer dar, dass die den Magneten enthaltende Klammer noch vorhanden'ist, so dass er dieselbe durch Verwendung der elektrifizierten Wand abnehmen kann. Deer Detektor ist vorzugsweise in Reichweite des Kassierers angeordnet, so dass die oben erwähnte Bewegung des Magneten relativ zum Detektor während des gewöhnlichen Verlaufs des Kaufs und des Verpackens erfolgt, oder der Kassierer kann die Waren entweder vor oder nach dem Verpacken absichtlich durch den Bereich oberhalb des mattenartigen Detektors bewegen als Sicherheit, dass die Klammern richtig abgenommen worden sind. Wenn eine Anzeige bei diesem Vorgang erhalten wird, dann sucht der Kassierer selbstverständlich nach den Klammern auf den Waren und nimmt dieselben mit Hilfe der Wand ab, bis die Bewegung der Waren in der Nähe des Detektors keine Anzeige des Vorhandenseins eines Magneten mehr erzeugt. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass alle einen Magneten enthaltenden Klammern abgenommen wordensind, bevor der unschuldige. Käufer die Waren durch den Ausgang 14 entfernt und demgemäss falsche Alarme durch die Magnetdetektorvorrichtung 20 verhindert werden.on the electronics unit 42. This display is a warning to the cashier that the clip containing the magnet is still in place so that he can remove it using the electrified wall. De e r detector is preferably disposed within easy reach of the cashier, so that the above-mentioned movement of the magnet relative to the detector during the usual course of the purchase and the packaging is carried out, or the cashier can the goods intentionally either before or after packaging through the area Move above the mat-like detector to ensure that the clips have been removed correctly. If an indication is obtained in this process, the cashier will of course look for the clips on the goods and remove them with the aid of the wall until the movement of the goods in the vicinity of the detector no longer gives an indication of the presence of a magnet. This ensures that all of the brackets containing a magnet have been removed before the innocent one. Buyer removes the goods through the exit 14 and accordingly false alarms by the magnetic detector device 20 are prevented.

Der Detektor 40 enthält mindestens einen elektrischen Leiter und vorzugsweise eine Vielzahl getrennter Leiterwicklungen, von denen jede aus einer oder mehreren Schi ei fen besteht. Figur 2 veranschaulicht eine bevorzugte Ausführungsform des m.attenarti gen Detektors. Eine flache rechteckige Grundplatte 48, zweckmässig aus hartem Kunststoffmaterial, ist bearbeitet, um die verschiedenen Nuten 50 in der Oberseite der Grundplatte zu erzeugen. Die Nuten sind genügend tief, um die beiden aus vielen Windungen bestehenden Wicklungen 52 und 54 aufzunehmen, welche einander überdecken und im wesentlichen in der gleichen Ebene liegen. Ein mit einem gedruckten Stromkreis versehener Klemmenstreifen 56 ist auf den Boden einer Ausnehmung in der Grundplatte 48 zementiert und die vier Leitungen von den beiden Wicklungen sind mit vier entsprechenden Ansätzen des Klemmenstreifens verbunden. Der Klemmenstreifen verbindet diese vier Leitungen mit drei Ausgangsleitungen der Wicklungsanordnung, wie in Figur 2 und in dem Schaltschema der Figur 4 gezeigt ist.The detector 40 includes at least one electrical conductor and preferably a plurality of separate conductor windings, of which each consists of one or more ships. Figure 2 illustrates a preferred embodiment of the m.attenarti gene detector. A flat rectangular base plate 48, suitably made of hard Plastic material, is machined to create the various grooves 50 in the top of the base plate. The grooves are sufficient deep to accommodate the two multi-turn windings 52 and 54 which overlap and substantially lie in the same plane. One with a printed Circuit provided terminal strip 56 is on the bottom one Cemented recess in the base plate 48 and the four leads from the two windings are with four corresponding lugs of the terminal strip connected. The terminal strip connects these four lines with three output lines of the winding arrangement, as shown in FIG. 2 and in the circuit diagram of FIG.

Jede Wicklung kann beispielsweise die Form einer im allgemeinenEach winding can, for example, take the form of a generally

409823/0396409823/0396

rechteckigen Schleife aufweisen, welche etwa 30 cm lang und 20 cm breit ist. Jede Schleife überdeckt die andere ungefähr bis zur Mittellinie der anderen Schleife. Die Schleifen sind auch in der Längsrichtung etwas von-einander verschoben. Ein Deckel 57 aus einem der Grundplatte 48 ähnlichen Kunststoffmaterial kann auf das obere Ende der Grundplatte zementiert werden, um die in Stellung befindlichen Wicklungen abzudichten und dieselben vor Beschädigung oder Zerstörung zu schützen. Die vollständige Detektoreinheit kann etwa 45 cm lang und 35 cm breit sein, sowie eine Höhe von etwa 2,5 cm aufweisen.rectangular loop, which are about 30 cm long and 20 cm is wide. Each loop covers the other approximately to the center line of the other loop. The loops are also in the longitudinal direction something shifted from each other. A cover 57 made of a plastic material similar to the base plate 48 can be placed on the upper end cemented to the base plate to seal the windings in place and protect them from damage or Protect destruction. The complete detector unit can be about 45 cm long and 35 cm wide and about 2.5 cm high.

Figur 3 veranschaulicht eine beispielsweise Ausführungsform der Elektronikeinheit für den Detektor, mit welcher die drei Leitungen des mattenartigen Detektors durch das Kabel 59 verbunden sind. . Auf ihrer dem Kassierer zugekehrten Vorderseite sind eine Schmelzsicherung 60, ein durch einen Schlüssel betätigter Stromschalter 62 und eine Signallampe 64 angeordnet. Ein Alarmsummer, der die Anzeige des Vorhandenseins eines Magneten in der Nähe des Detektors liefert, befindet sich innerhalb des Gehäuses der Elektronikeinheit. Der Netzstrom zur Betätigung der Einheit wird durch die Leitung 65 zugeführt.Figure 3 illustrates an example embodiment of the Electronic unit for the detector, with which the three lines of the mat-like detector are connected by the cable 59. . On its front facing the cashier there is a fuse 60, a power switch operated by a key 62 and a signal lamp 64 are arranged. An alarm buzzer indicating the presence of a magnet near the detector supplies, is located inside the housing of the electronics unit. Mains power to operate the unit is supplied through the Line 65 supplied.

Figur 4 zeigt die elektronische Schaltung der Magnetdetektorvorrichtung. Die beiden Leitungen 66 und 67 von den linken Seiten der beiden Wicklungen 54 und 52 sind miteinander verbunden und gemeinsam geerdet. Die Leitung 70 von der rechten/Seite der Wicklung 54 ist über einen Widerstand 72 mit der nicht umkehrenden Eingangsklemme 3 des DifferentialVerstärkers 74 verbunden, während die Leitung 75 von der rechten Seite der Wicklung 52 über einen Widerstand 76 mit der umkehrenden Eingangsklemme 2 des Differentialverstärkers verbunden ist.Figure 4 shows the electronic circuit of the magnetic detector device. The two lines 66 and 67 from the left sides of the two windings 54 and 52 are connected to one another and grounded together. The line 70 from the right / side of the coil 54 is connected through a resistor 72 to the non-inverting input terminal 3 of the differential amplifier 74, while line 75 from the right side of winding 52 through resistor 76 to inverting input terminal 2 of the differential amplifier connected is.

Der Differential verstärker 74 erzeugt an seiner Ausgangsklemme 6 eine verstärkte Ve-rsion der Differenz zwischen den Signalen, welche seinen umkehrenden und nicht umkehrenden Eingangsklemmen zugeführt werden. Die Widerstände 76,82 und 84 bilden die den Verstärkungsfaktor bestimmenden Widerstände für die umkehrende Eingangsklemme 2, während die Widerstände 72, 86 und 88 teilweiseThe differential amplifier 74 generates 6 at its output terminal an increased version of the difference between the signals fed to its inverting and non-inverting input terminals will. The resistors 76, 82 and 84 form the gain factor determining resistors for the inverting input terminal 2, while resistors 72, 86 and 88 partially

409823/0396409823/0396

den Verstärkungsfaktor für Signale bestimmen, welche der nicht umkehrenden Eingangsklemme 3 zugeführt werden. Die Widerstände 72, 86 und 88 weisen vorzugsweise den gleichen Wert wie die Widerstände 76,82 und 84 auf. Auss'erdem sieht die Verbindung vom Knotenpunkt 89 zwischen den Widerständen 82 und 84 zum Knotenpunkt 90 zwischen den Widerständen 86 und 88 über dem veränderlichen Widerstand 92 eine zusätzliche Rückkopplung vor, um den Verstärkungsfaktor des Verstärkers zu vergrössern. Der Widerstand 92 ist gewöhnlich so eingestellt, dass die maximale Rückkopplung und der maximal mögliche Verstärkungsfaktor erzeugt werden, ohne den Verstärker unwirksam zu machen, indem bewirkt wird, das derselbe in einem seiner extremen Leitungszustände gehalten wird. Ein üblicher Bandbreitensteuerstromkreis, der aus einem Kondensator 94 und einem Widerstand 96 besteht, begrenzt die Bandbreite des Verstärkers auf einige Perioden pro Sekundes wodurch die Empfindlichkeit für Hochfrequenzgeräusch oder Interferenz reduziert wird, einschliesslich 60 Peri oden-Streufel dem, Ausserdem bildet die Verbindung des Widerstandes 98 mit Erde über dem veränderlichen Widerstand 99 eine übliche Offsetknoteneinstel1ung5 um den Verstärler auszugleichen s so dass derselbe ein Ausgangssignal 0 erzeugt, wenn die Signale an seinen umkehrenden und nicht umkehrenden Eingangsklemmen genau gleich sind. Die Ausgangsklemme 6 des Verstärkers ist mit dem restlichen Teil des Stromkreises durch den Wechselstrom-Kupplungskondensator 100 verbunden, um Triftprobleme zu vermeiden,, die manchmal auftreten, wenn Gleichstromkupplung verwendet wird»determine the gain factor for signals fed to the non-inverting input terminal 3. Resistors 72, 86 and 88 preferably have the same value as resistors 76, 82 and 84. In addition, the connection from node 89 between resistors 82 and 84 to node 90 between resistors 86 and 88 via variable resistor 92 provides additional feedback in order to increase the gain of the amplifier. Resistor 92 is usually adjusted to produce the maximum feedback and gain possible without rendering the amplifier inoperative by causing it to be held in one of its extreme conduction states. A conventional bandwidth control circuit consisting of a capacitor 94 and a resistor 96 is, the bandwidth limits of the amplifier to a few cycles per second s thereby reducing the sensitivity to high frequency noise or interference, including 60 Peri oden-Streufel the, also forms the connection of the resistor 98 with ground across the variable resistor 99 a common offset node setting 5 to compensate the amplifier so that it generates an output signal 0 when the signals at its inverting and non-inverting input terminals are exactly the same. The output terminal 6 of the amplifier is connected to the rest of the circuit through the AC coupling capacitor 100 to avoid drift problems "that sometimes occur when DC coupling is used"

Das durch den Kondensator 100 hindurchgehende Signal wird den Eingangsklemmen 3 beziehungsweise 2 von Verstärkungskomparatoren und 102 zugeführt, welche normale Festkörpervorrichtungen sein könneno Jede dieser Vorrichtungen hat die Eigenschaft, dass ihr Ausgangssignal 0 in der positiven Richtung nur zu überschreiten beginnt, wenn die auf ihre Eingangskl.emme 3 zur Einwirkung gebrachte Spannung zuerst die auf ihre Eingangsklemme 2 zur Einwirkung gebrachte Spannung überschreitet, Die. Ausgangsklemmen 6 oer Komparatoren 101 und 102 sind durch den Diodengleichrienter 104 und den Widerstand 106 beziehungsweise durch den Diodengleichrichter,. 108 und den Widerstand 110 mit der Basis 112 eines NPN - Tran-Light passing through the condenser 100 signal is applied to input terminals 3 and 2 of Verstärkungskomparatoren and 102 supplied may be that normal solid state devices o Each of these devices has the property that its output 0 only begins to exceed in the positive direction when the on their Eingangskl . Terminal 3 applied voltage first exceeds the voltage applied to its input terminal 2, The. Output terminals 6 or comparators 101 and 102 are through the diode rectifier 104 and the resistor 106 and through the diode rectifier, respectively. 108 and the resistor 110 to the base 112 of an NPN tran-

409823/0396409823/0396

sistors 114 verbunden. Die Polarität der B Verbindung der beiden Diodengleichrichter 104 und 108 ist derart, dass jeder derselben ein positives Signal zu der Basis 112 durchgehen lässt, um den Transistor 114 nur einzuschalten, wenn das Ausgangssignal seines entsprechenden Komparators positiv ist.sistors 114 connected. The polarity of the B connection of the two diode rectifiers 104 and 108 is such that each of them passes a positive signal to base 112 to turn transistor 114 on only when the output of its corresponding comparator is positive.

Die Eingangsklemme 2 des Komparators 101 wird durch die Spannung positiv vorgespannt, welche demselben durch den festgesetzten Widerstand 115 und den veränderlichen Teile 115A zugeführt wirda Die Eingangsklemme 3 des Komparators 102 wird durch die Spannung negativ vorgespannt, welche demselben durch den festgesetzten Widerstand 116 und dem Teiler 116A zugeführt wird. Wenn demgemäss das durch den Kondensator 100 hindurchgehende Signal 0 oder schwach ist, erzeugt kein Komparator ein positives Ausgangs signal. Wenn das durch den Kondensator 100 hindurchgehende Signal mehr positiv wird als ein durch die Stellung des Abnehmers auf dem Teiler 115A bestimmter Wert, erzeugt der Komparator 101 ein positives Ausgangssignal. Wenn das durch den Kondensator 100 hindurchgehende Signal mehr negativ wird als ein durch die Stellung des Abnehmers auf dem Teiler 116A bestimmter Wert, erzeugt der Komparator 102 ein positives Ausgangssignal. Es wird daher verhindert, dass schwache Signale infolge von Geräusch oder Interferenz den Transistor 114 ei nschalten.The input terminal 2 of comparator 101 is positively biased by the voltage which is supplied to the same, by the fixed resistor 115 and the variable parts 115A a the input terminal 3 of the comparator 102 is negatively biased by the voltage which is the same, by the fixed resistor 116 and the Divider 116A is supplied. Accordingly, when the signal passing through the capacitor 100 is 0 or weak, no comparator will produce a positive output signal. If the signal passing through the capacitor 100 becomes more positive than a value determined by the position of the pickup on the divider 115A, the comparator 101 produces a positive output signal. If the signal passing through capacitor 100 becomes more negative than a value determined by the position of the pickup on divider 116A, comparator 102 produces a positive output signal. Weak signals are therefore prevented from turning on transistor 114 due to noise or interference.

Der Emitter des Transistors 114 ist geerdet und sein Kollektor ist durch eine Relaiswicklung 118 und einen Widerstand 120 mit einer positiven Potential zuführung verbunden. Ein üblicher, die Übertragung unterdrückender Diodengleichrichter 122 ist zu der Relaiswicklung parallel geschaltet. Die Relaiswicklung 118 wirkt auf ihre zugehörigen Kontaktarme 124 und 126 ein und veranlasse dieselben, sich aus den in der Zeichnung gezeigten normalen Stellungen in ihre entgegengesetzten Stellungen zu bewegen, wenn ein Strom durch die Relaiswicklung hindurchgeht. Beim Ausbleiben eines Signals von den Komparatoren 101, 102 liegt die Basis des Transistors 114 im offenen Stromkreis und der Transistor ist im wesentlichen eingeschaltet, so dass kein Strom durch die Relaiswicklung 118 fliesst und die Kontaktarme 124,126 in den gezeigten Stellungen verbleiben,,The emitter of transistor 114 is grounded and its collector is through a relay winding 118 and a resistor 120 with a positive potential supply connected. A common one, the transfer suppressing diode rectifier 122 is to the relay winding connected in parallel. The relay winding 118 acts on theirs associated contact arms 124 and 126 and cause them to move from the normal positions shown in the drawing to their opposite positions when a current passes through the Relay winding passes through. If there is no signal from the Comparators 101, 102, the base of transistor 114 is open Circuit and the transistor is essentially on, so that no current flows through the relay winding 118 and the Contact arms 124,126 remain in the positions shown,

ϊο der gezeigten normalen Stellung scheltet der Kontaktarm 126 einenIn the normal position shown, the contact arm 126 scolds one

^09823/0393^ 09823/0393

Widerstand 130 zu einem Schaltkondensator 132 parallel. Das entgegengesetzte obere Ende des Widerstandes 130 istmit einer positiven Potentialzuführung verbunden. Der Widerstand 130 dient dann dazu, den Kondensator 132 gewöhnlich in entladenem Zustand zu halten. Wenn jedoch der Kontaktarm 126 in die entgegengesetzte Stellung bewegt wird, schaltet derselbe den Kondensator 132 über den Reihenwiderstand 136 in Reihe zwischen die positive Potential zuführung und die Basis 112 des Transistors 114. Dies bewirkt, dass auf die Basis 112 des Transistors eine positive Spannung zur Einwirkung kommt, welche den Transistor im'leitenden Zustand hält, bis der Kondensator 132 durch die positive Potentialzuführung aufgeladen ist» Wenn daher einer der Komparatoren 101 und 102 dem Transistor 114 nur eine kurzzeitige positive Spannung zuführt, so dass derselbe nur während eines kurzen Intervalls eingeschaltet wird, besteht die Aufgabe des Kontaktarmes 126 und des Kondensators 132 darins den Transistor 114 während eines vorherbestimmten Intervalls* beispielsweise von einigen Sekunden, in leitendem Zustand zu halten, selbst wenn das positive Signal vom Komparator bereits verschwunden ist» Selbst ein kurzzeitiges Ausgangssignal von einem der Komparatoren bewirkt daher, dass der Transistor 114 mindestens während einiger Sekunden eingeschaltet bleibt. Wenn Strom durch die Relaiswicklung 118 fliesst» wird auch der Kontaktarm 124 in die entgegengesetzte Stellung bewegt und ein Alarmsummer 140 wird in den Stromkreis der Quelle eines Wechselstroms eingeschaltet, der über die Leitungen 144 und 146 zugeführt wird. Sobald daher ein positives Signal auf die Basis 112 des Transistors 114 zur Einwirkung kommt, wird der Summer ausgelöst, wobei der Alarm während der Zeit andauert, die der Kondensator 132 zum Aufladen benöti gt.Resistor 130 to a switched capacitor 132 in parallel. The opposite upper end of resistor 130 is connected to a positive potential supply. Resistor 130 then serves to keep capacitor 132 usually in a discharged state. However, when the contact arm 126 is moved to the opposite position, the same connects the capacitor 132 in series between the positive potential supply and the base 112 of the transistor 114 via the series resistor 136. This causes a positive voltage to be applied to the base 112 of the transistor An action occurs which keeps the transistor in the conductive state until the capacitor 132 is charged by the positive potential supply. Therefore, if one of the comparators 101 and 102 only supplies a brief positive voltage to the transistor 114, so that it is only switched on during a brief interval is, the task of the contact arm 126 and the capacitor 132 is s the transistor 114 during a predetermined interval * for example of a few seconds, to keep in a conducting state, even if the positive signal has already disappeared from the comparator "even a momentary output signal from a the comparators cause there that transistor 114 remains on for at least a few seconds. When current flows through the relay coil 118, the contact arm 124 is also moved to the opposite position and an alarm buzzer 140 is placed on the circuit of the source of an alternating current supplied via lines 144 and 146. Therefore, as soon as a positive signal is applied to the base 112 of the transistor 114, the buzzer is triggered and the alarm continues for the time it takes for the capacitor 132 to charge.

Um dem Stromkreis Betriebsspannungen zuzuführen, ist eine Wechselstromquelle 148 vorgesehen, wie zum Beispiel eine Steckdose für Wechselstrom von 110 Volt. Eine Seite der Leitung von der Quelle 148 ist durch die Schmelzsicherung 60 und den Stromschalter 62 verbunden» Die Signallampe 64 ist hinter der Schmelzsicherung und dem Stromschalter zwischen die gegenüberliegenden Seiten der Wechselstromzuführungsleitung eingeschaltet, um eine Anzeige zu liefern, dass der Schalter geschlossen ist. Die Wechsel Stromspannung wird dann einer üblichen Gleichstromquelle 160 zugeführts To supply operating voltages to the circuit, an AC power source 148 is provided, such as a 110 volt AC outlet. One side of the line from source 148 is connected through fuse 60 and power switch 62. Signal lamp 64 is on behind the fuse and power switch between opposite sides of the AC power line to provide an indication that the switch is closed. The AC voltage is then supplied to a conventional DC current source 160 s

409823/039B409823 / 039B

deren Ausgang die Gleichspannungen liefert, welche zur Betätigung des Stromkreises erforderlich sind. In diesem Beispiel sind die zugeführten Gleichspannungen Erde, +15Vj-IoV, +30V und -30V.whose output supplies the DC voltages required for actuation of the circuit are required. In this example the supplied DC voltages are earth, + 15Vj-IoV, + 30V and -30V.

Wenn sich kein Magnet in der Nähe der Abtastwicklungen 52,54 bewegt, gibt es beim Betrieb des dargestellten Stromkreises keine Eingangsspannung und keine Ausgangsspannung aus dem Differential verstärker 74, der Transistor 114 ist nicht leitend, es fliesst kein Strom durch die Relaiswicklung 118 und die Kontaktarme 124,126 befinden sich in der gezeigten normalen Stellung. Demgemäss empfängt der Alarm 140 keine Betriebsspannung und der Summer wird nicht betätigt. Wenn eine gleichzeitige Veränderung in dem Magnetfeld erfolgt, welches beide Abtastwicklungen in gleicher Weise beeinflusst, beispielsweise infolge von Veränderungen im Magnetfeld der Erde oder infolge von Veränderungen in anderen magnetischen Streufeldern, wird in beiden Wicklungen der gleiche Strom induziert, so dass keine Differenz in den dem Differential verstärker zugeführten Eingängen besteht. Demgemäss gibt es kein Ausgangssignal aus demselben und der Alarm wird wieder nicht betätigt. Wenn jedoch eine einen Magneten enthaltende Klammer über die Abtastwicklungen bewegt wird, beispielsweise innerhalb eines Abstandes von etwa 30cm, wird die Bewegung des Magneten relativ zu den Leitern in den Wicklungen Ströme in den Wicklungen induzieren, welche im allgemeinen ungleiche Stärke aufweisen. Wenn der Magnet beispielsveise von links nach rechts über die Abtastwicklungen bewegt wird, wird zuerst ein Stromimpuls von ei ner gsgebenen Polarität in der Leitung 70 auftreten, dann wird ein Stromimpuls von der gleichen Polarität in der Leitung 75 auftreten, hierauf wird ein Stromimpuls von entgegengesetzter Polarität in der Leitung 70 auftreten, und schliesslich wird ein Stromimpuls von entgegengesetzter Polarität in der Leitung 75 auftreten. Jeder dieser Impulse stellt einen unausgeglichenen Eingang zum Differential verstärker dar, welcher den Transistor 114 mindestens kurzzeitig einschaltenwird. Der Schaltkondensator 132 wird den Transistor mindestens während einiger Sekunden eingeschaltet halten, während welcher Zeit der Alarm für den Kassierer ausgelöst wird, um demselbei/anzuzei gen, dass sich eine einen Magneten enthaltende Klammer in der Nähe des Detektors befindet. Der Kassierer sucht dann nach der Klammer und nimmt dieselbe ab, so dass der Kunde mit den Waren weggehen kann, ohne denIf no magnet moves in the vicinity of the sensing windings 52,54, there is no input voltage and no output voltage from the differential amplifier when operating the circuit shown 74, the transistor 114 is not conductive, no current flows through the relay winding 118 and the contact arms 124, 126 are located in the normal position shown. Accordingly, the alarm 140 receives no operating voltage and the buzzer is not actuated. If there is a simultaneous change in the magnetic field which affects both sensing windings in the same way, for example as a result of changes in the Earth's magnetic field or as a result of changes in other stray magnetic fields, the same current is induced in both windings, so that there is no difference in the inputs fed to the differential amplifier consists. Accordingly, there is no output from it and again the alarm is not actuated. However, if a a bracket containing a magnet is moved over the sensing windings is, for example, within a distance of about 30cm, the movement of the magnet relative to the conductors in the windings will induce currents in the windings, which in general have uneven strength. For example, if the magnet is moved from left to right over the sensing windings, first If a current pulse of a given polarity occurs in line 70, then a current pulse of the same polarity will occur occur in line 75, then a current pulse of opposite polarity will appear in line 70, and finally a current pulse of opposite polarity will appear on line 75. Each of these pulses represents an unbalanced input to the differential amplifier, which the Transistor 114 will turn on at least momentarily. The switched capacitor 132 will keep the transistor on for at least a few seconds, during which time the alarm will be activated for the cashier is triggered to indicate that it is a bracket containing a magnet is located near the detector. The cashier then looks for the clip and takes it so that the customer can leave with the goods without the

£09823/0396£ 09823/0396

Alarm am Ausgang des Grundstücks auszulösen. Selbstverständlich braucht der Magnet nicht in der oben beschriebenenB Weise von links nach rechts bewegt zu werden. Irgendeine wesentliche Bewegung des Magneten in der Nähe der Wicklungen erzeugt im allgemeinen ein unausgeglichenes Signal für den Differential verstärker.Trigger an alarm at the exit of the property. Of course the magnet need not be moved from left to right in the B manner described above. Some essential movement the magnet near the windings generally creates an unbalanced signal for the differential amplifier.

Obwohl die gezeigte Form der Wicklungen bevorzugt wird, können auch andere Anordnungen derselben verwendet werden. Gewünschtenfalls können mehr Schleifen (zum Beispiel 4, 6 oder 8 Schleifen) verwendet werden, wobei die Hälfte derselben zueinander parallel geschaltet ist, während die andere Hälfte getrennt zueinander parallel geschaltet ist. Gewünschtenfalls kann jede Wicklung selbst in mehreren verschobenen Schleifen geformt werden. Obwohl vorzugsweise Wicklungen verwendet werden, welche die gleiche Formgebung aufweisen, aber räumlich voneinander verschoben sind, ist es möglich, zwei Schleifen zu verwenden» welche verschiedene Formgebungen aufweisen, welche aber in der gleichen Weise auf Veränderungen in gleichmässigen Feldern ansprechen durch Auswahl der Anzahl von Drahtwindungen in jeder Schleife, um entsprechend den gleichen Veränderungen des Feldes das gleiche Ausgangssignal zu erzeugen. Auch die Verbindungen zu den beiden Wicklungen können gegenüber den dargestellten umgekehrt werden, so dass anstelle der Erzeugung gleicher Ausgangssignale entsprechend gleichen Veränderungen in gleichmassigen Feldern Ausgangssignale von gleicher Stärke, aber von entgegengesetzter Polarität erzeugt werden. In diesem Fall kann die elektronische Schaltung so angeordnet werden, dass dieselbe die Wirkungen der Ströme in den beiden Schleifen algebralisch addiert, statt dieselben zu subtrahieren. Die Wicklungen können auch von einander vollständig getrennt sein, statt sich zu überdecken, obwohl dies mehr Platz erfordert und als weniger wirksam befunden wurde.Although the shape of the windings shown is preferred, other arrangements thereof can also be used. If so desired More loops (e.g. 4, 6 or 8 loops) can be used with half of them parallel to each other is connected, while the other half is connected separately in parallel to each other. If desired, each winding can itself be shaped in several shifted loops. Although preferably Windings are used which have the same shape but are spatially displaced from one another, it is possible to use two loops »which have different shapes which, however, respond in the same way to changes in uniform fields by selecting the number of Turns of wire in each loop to match the same changes of the field to generate the same output signal. Even the connections to the two windings can be reversed compared to those shown, so that instead of generating the same Output signals corresponding to equal changes in uniform Fields of output signals of the same strength, but of opposite polarity can be generated. In this case, the electronic circuit can be arranged in such a way that it algebrally adds the effects of the currents in the two loops, instead of subtracting the same. The windings can also be from each other be completely separate rather than overlapping, although this requires more space and has been found to be less effective became.

Während eine bevorzugte Anordnung für die Detektormatte darin besteht, dass dieselbe flach auf der Oberseite des Zahltischs liegt, kann dieselbe in dem oberen Ende des Zahltischs oder unterhalb desselben angeordnet werden, wenn das obere Ende des Zahltischs aus nicht magnetischem Material besteht, wie zum Beispiel Holz oder Kunststoff. Die Detektormatte kann beispielsweise auch senkrecht statt waagerecht längs einer Seite des Zahltischs angeordnet werden,While a preferred arrangement for the detector mat is that it lies flat on the top of the pay table, it can be in the top of the pay table or below it be arranged when the top of the counter is made of non-magnetic material, such as wood or Plastic. The detector mat can, for example, also be arranged vertically instead of horizontally along one side of the pay table,

40 98 2 3/0-396'40 98 2 3 / 0-396 '

auf welche der Kunde gewöhnlich die Waren trägt, so dass der Kassierer die Waren bequem quer zur Detektormatte bewegen kann, um festzustellen, ob sich noch irgendwelche Klammern auf den Waren befinden. Während vorzugsweise eine Wicklungsanordnung und die zugehörige Schaltung verwendet wird, welche die Wirkungen von ähnlichen gleichzeitigen Strömen in den beiden Wicklungen aufhebt, ist es auch möglich, eine einzige Wicklung oder theoretisch sogar einen einzigen geraden Leiter zu verwenden, obwohl im ersten Fall die Anfälligkeit für Interferenz und falsche Anzeigen erhöht und im zweiten Fall die Empfindlichkeit des Systems stark vermindert wird.on which the customer usually carries the goods so that the cashier can move the goods comfortably across the detector mat to determine whether there are still any clips on the goods. While preferably a winding arrangement and the associated Circuitry used which cancels the effects of similar simultaneous currents in the two windings is it also possible to use a single winding or, in theory, even a single straight conductor, although in the first case the The susceptibility to interference and false displays increases and, in the second case, the sensitivity of the system is greatly reduced.

Die Erfindung ist nicht auf die dargestellte und beschriebene beispielsweise AusfUhrungsform beschränkt, die verschiedene Abänderungen erfahren kann, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen.The invention is not based on the illustrated and described example Embodiment restricted, which can undergo various modifications without departing from the scope of the invention.

PATENTANSPRÜCHEPATENT CLAIMS

Ä09823/0396Ä09823 / 0396

Claims (1)

Dr.-lng. E. BERKENFELD · Dipl.-lng. H. BERKENFELD, Patentanwälte, KölnDr.-lng. E. BERKENFELD · Dipl.-Ing. H. BERKENFELD, patent attorneys, Cologne Anlage AktenzeichenAttachment file number zur Eingabe vom 30.NOVember 1973 Uly// Named.Anm. CHECK MATE SYSTEMS, INC.on the submission of November 30, 1973 Uly // Named. CHECK MATE SYSTEMS, INC. C 110/2 PATENTANSPRÜCHEC 110/2 PATENT CLAIMS \1./System zur Anzeige der unbefugten Entfernung von Gegenständen aus einem geschützten Grundstück, mit einer überwachungsvorrichtung angrenzend an einen Ausgang aus dem Grundstück zur Anzeige der unbefugten Entfernung von Gegenständen durchden Ausgang, welche mit denselben vereinigte Magneteinrichtungen aufweisen, und mit einer Abfertigungs- und Magnetabnahmestelle auf dem Grundstück, wo die Magneteinrichtungen von den Gegenständen im Laufe der genehmigten Entfernung der £ Gegenstände aus dem Grundstück abzunehmen sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbesserung aus elektrisch leitenden Wicklungen besteht, welche angrenzend an?! die Abfertigungsstelle angeordnet sind, um Ströme in den Wicklungen zu erzeugen entsprechend der Bewegung, einer der Magneteinrichtungen, welche in der Abferti gungsstelle- von ihrem zugehörigen Gegenstand nicht abgenommen wurde, angrenzend an die Wicklungen, sowie aus einer auf die Ströme ansprechenden Anzeigeeinrichtung, welche eine Anzeige des Vorhandenseins der Magneteinrichtung angrenzend an/die Wicklungen erzeugt.\ 1./System for displaying the unauthorized removal of objects from a protected property, with a monitoring device adjacent to an exit from the property to indicate the unauthorized removal of objects through the exit, which have magnetic devices combined with the same, and with a handling and magnetic collection point on the property, where the magnetic devices of the objects in the course of the approved Removal of the £ objects from the property are to be removed, characterized in that the improvement is made electrically conductive windings, which ones are adjacent to ?! the dispatch office are arranged to generate currents in the windings corresponding to the movement of one of the magnet devices, which in the dispatch center - of their associated item was not removed, adjacent to the windings, as well as from a display device responsive to the currents, which is a Indication of the presence of the magnetic device adjacent to / the Windings generated. 2o System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Wicklungen aus mindestens zwei getrennten Wicklungen bestehen, welche mindestens teilweise voneinander verschoben sind, so dass sie auf die Bewegung der Magneteinrichtung angrenzend an dieselben unterschiedlich ansprechen, wobei die beiden Wicklungen solche Formgebungen aufweisen, dass sie in ähnlicher Weise auf gleichzeitige gleiche Veränderungen irr dem magnetischen Fluss durch dieselben ansprechen, sowie dass das System eine Einrichtung zur Aufhebung der Wirkungen von Strömen aufweist, welche in den Wicklungen entsprechend ähnlichen gleichzeitigen Veränderungen in Magnetfeldern induziert werden, während erfassbare elektrische Signale entsprechend der Bewegung der Magneteinrichtung erzeugt werden.2o system according to claim 1, characterized in that the windings consist of at least two separate windings, which are at least partially shifted from one another so that they are on the movement of the magnet means adjacent to it is different respond, wherein the two windings have such shapes that they are in a similar manner to simultaneous address the same changes to the magnetic flux through them, and that the system has a device for canceling the effects of currents, which in the windings accordingly induced similar simultaneous changes in magnetic fields while detectable electrical signals are generated in accordance with the movement of the magnet device. 409823/0396409823/0396 3. System nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass jede der mindestens zwei Wicklungen die Form einer oder mehrerer Schleifen eines Leiters aufweist, wobei die Schleifen der beiden Wicklungen im wesentlichen in der gleichen Ebene liegen.3. System according to claim 2, characterized in that each of the at least two windings is in the form of one or more loops of a conductor, the loops of the two windings are essentially in the same plane. 4. System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Abfertigungs- und Magnetabnahmestelle aus einem Zahltisch besteht und dass die Wicklungen aus einer flachen Anordnung von im wesentlichen parallelen und benachbarten leitenden Schleifen bestehen, wobei die Anordnung im wesentlichen waagerecht längs des Zahltisches angeordnet ist.4. System according to claim 1, characterized in that the clearance and magnetic pick-up point consists of a pay table and that the windings consist of a flat array of substantially parallel and adjacent conductive loops, the arrangement being arranged substantially horizontally along the pay table. 5. System nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Wicklungen aus einem mattenartigen überzug bestehen, welcher die Anordnung von Schleifen enthält und auf dem Zahltisch aufruht,5. System according to claim 4, characterized in that the windings consist of a mat-like cover, which contains the arrangement of loops and rests on the pay table, 6. Vorrichtung zur Anzeige des Vorhandenseins eines Magneten angrenzend an einen Zahltisch, gekennzeichnet durch ein mattenartiges Gehäuse, durch mindestens einen elektrischen Leiter innerhalb des Gehäuses und durch eine Anzeigeeinrichtung, welche mit mindestens einem Leiter verbunden ist, um Anzeigen entsprechend Strömen zu erzeugen, die in dem Leiter durch die angrenzende Bewegung der Magneteinrichtung induziert werden.6. Device for indicating the presence of a magnet adjacent to a pay table, characterized by a mat-like one Housing, by at least one electrical conductor within the housing and by a display device, which with at least connected to a conductor to produce indications corresponding to currents drawn in the conductor by the adjacent motion the magnetic device are induced. 7„ Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens der eine Leiter aus mindestens zwei räumlich verschobenen Wicklungen von Leitern besteht, wobei jede der Wicklungen aus mindestens einer flachen Leiterschleife besteht.7 "Device according to claim 6, characterized in that at least the one conductor consists of at least two spatially displaced windings of conductors, each of the windings of at least consists of a flat conductor loop. 8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Wicklungen im wesentlichen die gleiche Formgebung aufweisen.8. The device according to claim 7, characterized in that the both windings have essentially the same shape. 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Wicklungen einander überdecken.9. The device according to claim 8, characterized in that the overlap the two windings. 10.Verfahren für die Anzeige der unbefugten Entfernung von Waren aus einem geschützten Grundstück, dadurch gekennzeichnet,10. Procedure for reporting the unauthorized removal of goods from a protected property, characterized 409823/0396409823/0396 dass auf dem Grundstück ein umschlossener Bereich vorgesehen ist, der Waren enthält, welche auf denselben abnehmbar befestigte Mag-that an enclosed area is provided on the property that contains goods that are detachably attached to the same I 3 I 3 neteinrichtungen aufweisen,have network facilities, dass ein Kundeneingang in dem Bereich vorgesehenist, dass ein Kundenausgang aus dem Bereich vorgesehen ist, dass die durch den Ausgang hindurchgehenden Waren überwacht werden, um eine Anzeige des Vorhandenseins einer auf den Waren befestigten Magneteinrichtung zu erzeugen,that a customer entrance is provided in the area, that a customer exit from the area is provided, that the goods passing through the exit are monitored, to generate an indication of the presence of a magnetic device attached to the goods, dass eine Abferti gungsstelle vorgesehen ist, welche einen Zahl-tisch aufweist, zu welchem die Waren und die auf denselben befestigte Magneteinrichtung durch einen Kunden gebracht werden zwecks Abnahme der Magneteinrichtung von den Waren vor der genehmigten Entfernung der Warendurch den Ausgang,that a dispatch center is provided, which has a payment table has, to which the goods and the magnetic device attached to the same are brought by a customer for the purpose of acceptance the magnetic device from the goods before the approved removal the goods through the exit, dass auf dem Zahltisch ein. mattenartiger Magnetdetektor angeordnet ist, der mindestens eine Leiterwicklung enthält, dass die zu der Abfertigungsstelle gebrachten Waren über und angrenzend an den Magnetdetektor bewegt werden, um entsprechend dieser Bewegung in demselben Ströme zu induzieren, wenn die Magneteinrichtung von den zugehörigen Waren nicht abgenommen worden ist, undthat on the pay table. mat-like magnetic detector arranged that contains at least one conductor winding that the goods brought to the dispatch point above and adjacent to be moved to the magnetic detector in order to induce correspondingly this movement in the same currents when the magnetic device has not been accepted by the associated goods, and dass entsprechend den induzierten Strömen eine Anzeige erzeugt wird, um anzuzeigen, dass die Magneteinrichtung von den zugehörigen Waren nicht abgenommen worden ist. that a display is generated in accordance with the induced currents to indicate that the magnetic device has not been removed from the associated goods. 11. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens zwei Wicklungen vorgesehen sind und dass die Wirkungen jener induzierten Ströme aufgehoben werden, welche in deryWi cklungen durch gleichmässige gleichzeitige Veränderungen in dem magnetischen Fluss durch die Wicklungen erzeugt werden«,11. The method according to claim 10, characterized in that at least two windings are provided and that the effects of those induced currents which are in the windings are canceled through uniform simultaneous changes in the magnetic flux generated by the windings «, U 0 9 8 2 3 / Ü 3 9 ti U 0 9 8 2 3 / U 3 9 ti
DE2360108A 1972-12-04 1973-12-03 SYSTEM AND PROCEDURE FOR REPORTING UNAUTHORIZED REMOVAL OF GOODS FROM PROTECTED PROPERTY Withdrawn DE2360108A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US311767A US3919704A (en) 1972-12-04 1972-12-04 System and method for detecting unauthorized removal of goods from protected premises, and magnet detecting apparatus suitable for use therein

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2360108A1 true DE2360108A1 (en) 1974-06-06

Family

ID=23208367

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2360108A Withdrawn DE2360108A1 (en) 1972-12-04 1973-12-03 SYSTEM AND PROCEDURE FOR REPORTING UNAUTHORIZED REMOVAL OF GOODS FROM PROTECTED PROPERTY

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3919704A (en)
JP (1) JPS49116998A (en)
CA (1) CA1017427A (en)
DE (1) DE2360108A1 (en)
GB (1) GB1458977A (en)

Families Citing this family (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4326198A (en) * 1976-08-18 1982-04-20 Knogo Corporation Method and apparatus for the promotion of selected harmonic response signals in an article detection system
DE2732543C3 (en) * 1977-07-19 1980-08-07 Precitec Gesellschaft Fuer Praezisionstechnik Und Elektronik Mbh & Co Entwicklungs- Und Vertriebs-Kg, 7570 Baden-Baden Device for detecting objects located in the area of an interface
US4476459A (en) * 1981-10-23 1984-10-09 Knogo Corporation Theft detection method and apparatus in which the decay of a resonant circuit is detected
US4555696A (en) * 1983-06-08 1985-11-26 Brown Donald G Passageway selective detector mechanism and system
GB2154350A (en) * 1984-02-17 1985-09-04 Standard Telephones Cables Ltd Preventing misuse of information stored on computer tapes and the like
US4647917A (en) * 1984-03-26 1987-03-03 Allied Corporation Article control system having coded magnetomechanical marker
US4728938A (en) * 1986-01-10 1988-03-01 Checkpoint Systems, Inc. Security tag deactivation system
US4692747A (en) * 1986-07-17 1987-09-08 Checkpoint Systems, Inc. Article security system
GB2226636B (en) * 1988-12-05 1993-01-27 Plessey Co Plc Apparatus for sensing the movement of a local magnetic object.
GB9019013D0 (en) * 1990-08-31 1990-10-17 Gec Ferranti Defence Syst A moving magnetic field detector
JP2517897Y2 (en) * 1990-12-12 1996-11-20 クレハエラストマー株式会社 Rubber mat for radio wave generation
DK167417B1 (en) * 1991-04-10 1993-10-25 Esselte Meto Int Gmbh PRODUCT SAFETY SYSTEM
US5661470A (en) * 1994-03-04 1997-08-26 Karr; Gerald S. Object recognition system
CN1137392C (en) 1996-06-19 2004-02-04 飞零有限公司 Magnetic reading device
US7416117B1 (en) * 1998-12-21 2008-08-26 Ncr Corporation Method and apparatus for determining if a user walks away from a self-service checkout terminal during operation thereof
US6184846B1 (en) 2000-02-03 2001-02-06 Marconi Commerce Systems Inc. Loop conductor antenna for fuel dispenser
US6724311B1 (en) 2001-11-09 2004-04-20 B&G Plastics, Inc. Anti-theft hang tag
US20040069847A1 (en) * 2002-10-15 2004-04-15 Chester Kolton Electronic article surveillance marker assembly
US20150230436A1 (en) * 2014-02-14 2015-08-20 Elive Llc Magnetized mat for an aquarium
US10600026B2 (en) 2016-07-08 2020-03-24 Walmart Apollo, Llc Stocking level indication system and method

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2280461A (en) * 1941-10-06 1942-04-21 Morris Abrams And Morris Zippe Elimination of atmospheric radio disturbances
US3292080A (en) * 1964-11-23 1966-12-13 Emmanuel M Trikilis System and method for preventing pilferage by detection of magnetic fields
US3423674A (en) * 1965-06-29 1969-01-21 Nytronics Inc Theft-detection system for library use including a plurality of hall cells
US3747086A (en) * 1968-03-22 1973-07-17 Shoplifter International Inc Deactivatable ferromagnetic marker for detection of objects having marker secured thereto and method and system of using same
US3754226A (en) * 1968-03-22 1973-08-21 Stoplifter Int Inc Conductive-ring ferromagnetic marker and method and system for using same
US3697972A (en) * 1969-06-26 1972-10-10 Yull Brown Metal detection and alarm systems
US3665449A (en) * 1969-07-11 1972-05-23 Minnesota Mining & Mfg Method and apparatus for detecting at a distance the status and identity of objects
US3665448A (en) * 1970-08-03 1972-05-23 Hugh A Mcglinchey Electronic shoplifting prevention system
US3696379A (en) * 1970-12-02 1972-10-03 Knogo Corp Apparatus for article theft detection
US3718922A (en) * 1971-02-03 1973-02-27 L Heck Product monitoring apparatus,system and method
US3711848A (en) * 1971-02-10 1973-01-16 I D Eng Inc Method of and apparatus for the detection of stolen articles
US3706027A (en) * 1971-07-13 1972-12-12 Karl R Grice Jr Materials counting system utilizing permanent magnets and their associated fields
US3763424A (en) * 1971-07-15 1973-10-02 Sperry Rand Corp Metal detector for identifying and discriminating between objects of different size, shape, orientation and ferrous content and including an auto nulling circuit

Also Published As

Publication number Publication date
CA1017427A (en) 1977-09-13
JPS49116998A (en) 1974-11-08
US3919704A (en) 1975-11-11
GB1458977A (en) 1976-12-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2360108A1 (en) SYSTEM AND PROCEDURE FOR REPORTING UNAUTHORIZED REMOVAL OF GOODS FROM PROTECTED PROPERTY
EP0319637B1 (en) Magnetic theft or intrusion security system and suitable metallic sensor element therefor
DE2837637C3 (en) Electronic anti-theft system for monitoring wide passageways
DE3235434C2 (en) Method and device for detecting goods when they are transported out of a surveillance zone
DE60006143T2 (en) CONTROL OF THE TRANSMITTER OF AN ELECTRONIC GOODS SURVEILLANCE (EAS) BY TARGET DISTANCE
DE60038284T2 (en) COIL DRIVER CIRCUIT FOR A REACTIVATION DEVICE OF A PRODUCT MONITORING LABEL
DE3143002A1 (en) DEVICE FOR DETECTING THEFT
DE60002610T2 (en) IN-LINE DEACTIVATION DEVICE FOR MULTI-TECHNOLOGY PRODUCT LABELS
DE69823009T2 (en) MULTI-PHASE DEACTIVATOR WITH SEVERAL COILS FOR MAGNETOMECHANICAL EAS LABEL
DE3736884C2 (en)
DE4015779A1 (en) Electro magnetic desensitiser appts.
DE60032826T2 (en) Real-time system for monitoring theft protection
DE3525265C2 (en)
CH671109A5 (en)
DE4200082A1 (en) Magnetisable marking element detecting device - includes signal analyser for analysing receiver output signal, having a band pass filter and comparator
DE2936834A1 (en) Cashier monitoring control at check-out point - has sensors responding to upper shopping basket and lower stacking board
DE2844242C2 (en) Monitoring system for securing goods displayed in a shop or department store against theft
DE3602303A1 (en) Method for the monitoring of persons, especially for the prevention of thefts in self-service shops
DE69914619T2 (en) SECURITY SYSTEMS FOR PREVENTING THEFT OF THE GOODS IN DEPARTMENT STORES
DE2139889A1 (en) PROCEDURE AND EQUIPMENT FOR AUTOMATIC CHECKOUT IN SELF-SERVICE SHOPS
DE102011009382B4 (en) Arrangement and method for the self-controlled detection of goods
EP0171459A1 (en) Monitoring system
DE3045703A1 (en) Sensing and deactivating unit for goods containing security strip - has coils wound around insertion aperture of control chamber
DE2035356A1 (en) Method and device for determining the condition and identity of objects
DE2614429C3 (en) Method and device for determining the presence of objects in a specific surveillance area

Legal Events

Date Code Title Description
8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: SCHOENWALD, K., DR.-ING., 5000 KOELN EISHOLD, K.,

8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: SCHOENWALD, K., DR.-ING. FUES, J., DIPL.-CHEM. DR.

8110 Request for examination paragraph 44
8139 Disposal/non-payment of the annual fee