DE2350825A1 - DEVICE FOR STORAGE AND DISPENSING OF LIQUID - Google Patents

DEVICE FOR STORAGE AND DISPENSING OF LIQUID

Info

Publication number
DE2350825A1
DE2350825A1 DE19732350825 DE2350825A DE2350825A1 DE 2350825 A1 DE2350825 A1 DE 2350825A1 DE 19732350825 DE19732350825 DE 19732350825 DE 2350825 A DE2350825 A DE 2350825A DE 2350825 A1 DE2350825 A1 DE 2350825A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bag
tubular
tubular member
wall
liquid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732350825
Other languages
German (de)
Inventor
Justin M Schmit
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2350825A1 publication Critical patent/DE2350825A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67BAPPLYING CLOSURE MEMBERS TO BOTTLES JARS, OR SIMILAR CONTAINERS; OPENING CLOSED CONTAINERS
    • B67B7/00Hand- or power-operated devices for opening closed containers
    • B67B7/24Hole-piercing devices
    • B67B7/26Hole-piercing devices combined with spouts
    • B67B7/28Hole-piercing devices combined with spouts and associated with receptacle hodlers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packages (AREA)
  • Bag Frames (AREA)

Description

PATEN lAUWALTXlPATEN lAUWALTXl

ing. H. NEGENDANK · βιρι,.-ικγ'*. Η, HATJOK · dije^.-jfhys. W. SCHMITZ dikc-ing. E. GRAAIiFS · »!fl-ing. W. WEHNERTing. H. NEGENDANK · βιρι, .- ικγ '*. Η, HATJOK · dije ^ .- jfhys. W. SCHMITZ dikc-ing. E. GRAAIiFS · »! Fl-ing. W. WEHNERT

HAAiBXTRG-MUNCHEN ZtTSTEIXPMrQSANSCHRIFTi HAMBtTHG 38 · WETTER WAIX 41 HAAiBXTRG-MUNCHEN ZtTSTEIXPMrQSANSCHRIFTi HAMBtTHG 38 · WETTER WAIX 41

TEL. 36 74 28 XTBTJJ 80 41 IBTEL. 36 74 28 XTBTJJ 80 41 IB

TEIEGB. WEGEBAPATBIfT HAMBURGTEIEGB. WEGEBAPATBIfT HAMBURG

Justin Me Schrait München is · mozaetstk. 33Justin M e Schrait Munich is · mozaetstk. 33

TEL·, ο 38 05 88TEL ·, ο 38 05 88

3801 N4E0 28th. Avenue telegb. negedapatemt München3801 N 4 E 0 28th. Avenue telegb. negedapatemt Munich

Pompano Beach,
Florida 33064/USA
Pompano Beach,
Florida 33064 / USA

: " : : ~ HAMBIJHG, -9. Okt. 1973 : ~ HAMBIJHG October, -9 1973: ".

Vorrichtung zur Aufbewahrung und Abgabe von Flüssigkeit Vorrich device for storing and dispensing liquid

Die Erfindung besieht sich auf eine Vorrichtung zur Aufbewahrung und Abgabe von Flüssigkeit und weist einen nachgiebigen, verschlossenen und Flüssigkeit enthaltenden Beutel auf, der im Innern eines Behälters mit starren Wänden untergebracht ist, v/elcher eine GieStülle hat, die durch ein röhrenförmiges Teil mit Bajonettende charakterisiert ist, das zum Durchbohren eines Teils der Seitenwand des Beutels ausgelegt und angeordnet ist, der sich über das offene Ende eines zweiten röhrenförmigen Teiles innerhalb des Beutels erstreckt und an diesem befestigt ist s um dadurch die Abgabe des Beutelinhalts zn ermöglichen. Der Beutel kann auf einfache Weise entfernt und durch einen ähnlichen Beutel ersetzt werden«The invention relates to a device for the storage and dispensing of liquid and comprises a resilient, sealed and liquid-containing bag which is housed inside a container with rigid walls, which has a pouring spout which is threaded through a tubular member with a bayonet end is characterized that is designed of the bag for piercing a portion of the side wall and is arranged which is extending across the open end of a second tubular member within the bag and secured to allow s zn thereby the discharge of the bag contents. The bag can easily be removed and replaced with a similar bag «

Ein allgemeines Ziel der Erfindung ist es, eine neue, verbesserte und preiswerte Einrichtung zur Verpackung und AbgabeA general object of the invention is to provide a new, improved and inexpensive packaging and dispensing equipment

■■ 2 ~-■■ 2 ~ -

4Q9816/041S4Q9816 / 041S

ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED

-Z--Z-

von Flüssigkeiten zu schaffen # of liquids to create #

Ein besonderes Ziel ist es, eine neue und verbesserte Einrichtung zur Verpackung und Abgabe von Flüssigkeiten zu schaffen, wobei die Abgäbeeinrichtung wiederholt mit aufeinanderfolgenden, gleichartig gestdteten Verpackungen für Flüssigkeiten gebraucht werden kann.A particular goal is to provide a new and improved facility for packaging and dispensing liquids create, the dispensing device repeatedly with successive, Similar packaging can be used for liquids.

Ein anderes Siel ist es, eine Konstruktion zu schaffen, die den Einsatz eines bequemeren, billigen, wirtschaftlichen und praktischen Verfahrens für Verpackung, Verteilung, Verkauf und Abgabe von Flüssigkeiten ermöglicht.Another trick is to create a construction employing a more convenient, cheap, economical and practical method of packaging, distribution, Allows sale and dispensing of liquids.

Ein anderes Ziel ist es, eine wirtschaftlichere Möglichkeit für Verpackung und Verteilung von Flüssigkeiten in einer Verpackung zu schaffen, as der die Abgabe der Flüssigkeit in schneller, einfacher, billiger und praktischer Weise erfolgen kann.Another goal is to find a more economical way for packaging and distributing liquids in to create a packaging that allows the liquid to be dispensed in a faster, easier, cheaper and more practical way Way can be done.

Diese und andere Ziele und Vorteile der Erfindung werden insbesondere den Fachleuten durch diese Veröffentlichung deutlicher werden.These and other objects and advantages of the invention will become particularly apparent to those skilled in the art through this publication become clearer.

Fig. 1 ist eine perspektivische Ansicht der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung;Fig. 1 is a perspective view of the preferred embodiment of the invention;

Fig. 2 zeigt einen senkrechten Schnitt der Vorrichtung gemäß Fig. 1;FIG. 2 shows a vertical section of the device according to FIG. 1;

- 3 409016/0415 - 3 409016/0415

Fig. 3 ist ein senkrechter Schnitt der Vorrichtung gemäß Fig. 1, der im rechten Winkel zu dem in Fig. 2 mit Blickrichtung auf die Gießtülle ausgeführt ist?Fig. 3 is a vertical section of the device of FIG. 1, which is at right angles to that in FIG Looking towards the pouring spout?

Fig. 4 zeigt eine vergrößerte Draufsicht auf die Gieß richfcungdes Behälters; undFig. 4 is an enlarged plan view of the pouring direction of the container; and

Fig. 5 zeigt ein-en ebenfalls vergrößerten senkrechten Schnitt in Längsrichtung durch die Gießtülle des Behälters."5 shows a vertical section, likewise enlarged, in the longitudinal direction through the pouring spout of the Container. "

Die bevorzugte Ausgestaltung der Erfindung gemäß Figuren 1 bis 5 enthält einen allgemein mit der Bezugsziffer 1 bezeichneten Behälter mit einem Boden und starren Seitenwänden, die ein Griffteil 2 und eine allgemein mit der Bezugsziffer 3 bezeichnete Gießeinrichtung aufweisen. Vom Inneren des Behälters 1 wird ein Beutelteil 4 gdbragen, das insbesondere nachgiebige Seitenwände und ein starres röhrenförmiges Teil IqV das an dem Beutel befestigt ist. und in seinem Inneren getragen wird, aufweist*The preferred embodiment of the invention according to the figures 1 to 5 contain a container, generally designated by the reference number 1, with a bottom and rigid side walls, which have a handle part 2 and a pouring device generally designated by the reference number 3. From the inside of the container 1, a bag part 4 is removed, the particular resilient side walls and a rigid tubular part IqV that is attached to the bag is. and is carried inside, has *

Der Beutel 4 wird aus Bögen eines nachgiebigen Materials hergestellt, die durch die Anwendung von Hitze an ihren Paßflächen aneinander befestigt werden können. Der Beutel 4 gemäß den Figuren 1 bis 3 ist aus zwei Bögen oder Tafeln geformt, in-dem vermittels Hitze die beiden Bögen an ihren aneinanderpassenden Seitenkanten und an ihren aneinander-The bag 4 is made of sheets of a resilient material, which by the application of heat to their Mating surfaces can be attached to each other. The bag 4 according to FIGS. 1 to 3 consists of two sheets or panels formed, in which by means of heat the two sheets at their matching side edges and at their

— 4 — 400816/0415 - 4 - 400816/0415

passenden oberen und unteren Kanten miteinander verschmolzen worden sind,und so die Seitenwände 5 und 6, eine Bodenwand 7 und eine obere Wand oder Naht 8 bilden. Das obere Ende des Beutels wird an der Naht 8 mit Hilfe eines bekannten Hitzeversiegelungsverfahrens nach der Füllung des Beutels mit der Flüssigkeit 9 versiegelt.matching upper and lower edges have been fused together, and so the side walls 5 and 6, a bottom wall 7 and form a top wall or seam 8. The upper end of the bag is attached to the seam 8 with the help of a known Heat sealing process after filling the bag with the liquid 9 sealed.

Das vorzugsweise zur Herstellung des veröffentlichten Beutels verwendete Material ist in der am 20. Mai 1971 unter dem Titel "Nachgiebiger Flüssigkeitsbehälter" (FLEXIBLE LIQUID CONTAINER) von dem Erfinder eingereichten US-Patentanmeldung Nr. 145,609 angegeben. Das starre röhrenförmige Teil 10 kann an der Seitenwand des Beutels 4 in einqrder geeigneten Weisel befestigt werden, die in der genannten Anmeldung Nr. 145,609 veröffentlicht sind. Bei dem vorzugsweise angewendeten Verfahren wird das röhrenförmige Teil an die innere Oberfläche der Seitenwand des Beutels 4 gebracht und nach außen gedrückt, .um den nachgiebigen Teil der Seitenwand des Beutels fest um das eine Ende und das Äußere des röhrenförmigen Teils 10 zu ziehen und damit die Sicherung desselben an der Seitenand, wie nachfolgend beschrieben, vorzubereiten.The preferred material used to make the published pouch is disclosed in May 20, 1971 at US patent application filed by the inventor entitled "FLEXIBLE LIQUID CONTAINER" No. 145,609. The rigid tubular part 10 can on the side wall of the bag 4 in a crater suitable queens are attached, which are published in the aforementioned application No. 145,609. With that preferably Using the method used, the tubular member is brought to the inner surface of the side wall of the bag 4 and pressed outward, around the resilient part of the side wall of the bag tightly around one end and the Outer of the tubular part 10 to pull and thus the Prepare securing the same on the side edge as described below.

Das röhrenförmige Teil 10 ist verhältnismäßig starr ausgelegt und sein Außendurchmesser ist an Punkten zwischen den Enden, wie bei 13, etwas größer. Wie Fig. 5 am besten zeigt, verschließt der Teil 11 der Seitenwand, der sich über das Ende des starren röhrenförmigen Teils 10 erstreckt,The tubular member 10 is designed to be relatively rigid and its outside diameter is at points between the ends, as at 13, a little larger. As FIG. 5 best shows, the part 11 of the side wall which is closed extends beyond the end of the rigid tubular member 10,

409816/0415 _ 5 _409816/0415 _ 5 _

dieses Ende und wird im v/eiteren Verlauf durchstochen, wenn das röhrenförmige Teil 10 in die in Fig. 5 gezeigtethis end and is pierced in the further course when the tubular part 10 in that shown in FIG

Lage bewegt wird „ Ein elastisches Ringteil 12 ist äußerröhr enlich von dem / fdrmigen Teil 10 und dem umgebenden Teil der Wand des Beutels 4 an einer an das Innere Endteil des röhrenförmigen Teils 10 anschließenden Stelle aufgebracht, wie die Figuren 2 und 5 am besten Zeigen. Der Einsatz des Halterings 12 ist eine Sicherheitsmaßnahme, die, abhängig von der Art, in der das röhrenförmige TeiHO auf die Seitenwand des Beutels 4 aufgebrachtPosition is moved “An elastic ring part 12 is outer tube from the / shaped part 10 and the surrounding Part of the wall of the bag 4 at one to the inner end portion of the tubular part 10 is applied next, as FIGS. 2 and 5 best show. The use of the retaining ring 12 is a safety measure which, depending on the type in which the tubular TeiHO applied to the side wall of the bag 4

kann
ist, erforderlich sein/oder auch nicht. Das heißt, daß unter einigen Bedingungen der Haltering 12 nicht erforderlich sein kann, während er unter anderen Bedingungen zur Sicherung gegen ein mögliches Verschieben des röhrenförmigen Teils 10 aus seiner richtigen Lage nützlich sein kann.
can
is required / or not. That is, in some conditions the retaining ring 12 may not be required, while in other conditions it may be useful for securing against possible displacement of the tubular member 10 from its correct position.

Die Gießeinrichtung 3 enthält eine Gießtülle 14 mit einer Bohrung 15, die ein röhrenförmiges Durchstichselement 16 an ihrer inneren Oberfläche trägt # Sie trägt außerdem @in'e ringförmige Wandausbildung 17, die das- röhrenförmige" Dtsrchstiahselement 16 umgibt und mit diesem eine ringförmige Aussparung 18" bildet, die zur Aufnahme und zum Halten des röhrenförmigen Teils 10 υ,ηά des dieses umgebenden Teils der Wand des Beutels 4 geeignet ist„The casting device 3 includes a pouring spout 14 with a bore 15 which carries a tubular piercing member 16 on its inner surface # It also helps @ in'e annular wall structure 17, the DAS tubular "Dtsrchstiahselement surrounds 16, and with this an annular recess 18" forms, which is suitable for receiving and holding the tubular part 10 υ, ηά of this surrounding part of the wall of the bag 4 "

409816/0415409816/0415

Die Gießtülle 14 weist außerdem einen Schiebeversdiuß 19 auf, der verschiebbar in zwei einander gegenüberliegenden Führungen 20 und 21 angebracht ist. Der Schiebeverschluß 19 kann zwischen einer offenen und einer geschlossenen Stellung bewegt werden.The pouring spout 14 also has a sliding valve 19 on, which is slidably mounted in two opposing guides 20 and 21. The slide lock 19 can be moved between an open and a closed position.

In der praktischen Anwendung wird eine Vielzahl von Beuteln von der Art,wie der Beutel 4, mit der Flüssigkeit gefüllt, die in der vorbeschriebenen Art abgepackt, verkauft oder abgegeben werden soll, wobei jeder Beutel durch das starre röhrenförmige Teil 10 charakterisiert ist, das an der Innenfläche der Wand des Beutels, vorzugsvra.se in der Nähe seines oberen Endes und notwendigerweise innerhalb der Grenzen der Beutelwandstruktur, befestigt ist. Die Wandstruktur erstreckt sich so über das äußere Ende des röhrenförmigen Teils 10,und die Flüssigkeit 9 kann durch das innere Ende des röhrenförmigen Teils 10 in dieses hineinfließen. Wenn die Flüssigkeit 9 ausgeschenkt werden soll, wird der Beutel in das Innere des Behälters 1 eingeführt. Wie ersichtlich, sind die inneren Oberflächen der starren Wandkonstruktion des Behälters 1 in Abmessung und Anordnungen ähnlich der Oberfläche des Beutels 4, wenn dieser bis zur gewünschten Höhe mit der Flüssigkeit 9 gefüllt ist. Das röhrenförmige Teil 10 wird dann in die durch das Durchstichselement 16 und die ringförmige Wandausbildung 17 gebildete Aussparung 18 gedrückt. Indem das röhrenförmigeIn practical use, a plurality of bags of the same type as the bag 4 are used with the liquid filled, which is to be packed, sold or dispensed in the manner described above, each bag through the rigid tubular part 10 is characterized, which is attached to the inner surface of the wall of the bag, vorzugvra.se in fig Near its top and necessarily within the confines of the bag wall structure. The wall structure thus extends over the outer end of the tubular part 10 and the liquid 9 can flow into the tubular member 10 through the inner end thereof. When the liquid 9 is poured out the bag is inserted into the interior of the container 1. As can be seen, are the interior surfaces the rigid wall construction of the container 1 in dimensions and arrangements similar to the surface of the bag 4, if this is filled with the liquid 9 to the desired height. The tubular member 10 is then inserted into the through the piercing element 16 and the annular wall formation 17 formed recess 18 pressed. By the tubular

409816/0415409816/0415

Teil 10 in diese. Aussparung 18 hineingezwängt wird, durchsticht das röhrenförmige Element 16 den Teil der Wand, der sich über das äußere Ends des röhrenförmigen Teils 10 erstreckt, und ragt in das Innere des röhrenförmigen Teils 10 hinein, so daß die Bohrung 15 in Verbindung mit dem Inneren des Beutels 4 gebracht wird. Anschließend kann die Flüssigkeit 9 wie gewünscht durch die Bohrung 15 der Gießtülle 14 abgegeben werden. Der SchiebeVerschluß 19 kann in bezug auf die Bohrung 15 zwischen offener und geschlossener Stellung bewegt werden, um den Fluß aus der Bohrung 15 zu steuern.Part 10 in this. Recess 18 is forced into it, the tubular element 16 pierces the portion of the Wall which extends over the outer end of the tubular member 10 and protrudes into the interior of the tubular part 10 into it, so that the bore 15 is brought into communication with the interior of the bag 4 will. The liquid 9 can then be dispensed through the bore 15 of the pouring spout 14 as desired. The sliding shutter 19 can with respect to the bore 15 can be moved between open and closed positions in order to control the flow from the bore 15.

Es wird schnell als Vorzug erkannt werden, daß es nach der Entleerung eines Beutels 4 eine einfache und leichte Angelegenheit ist, den Beutel 4 nach Herausnahme des röhrenförmigen Teils 10 aus der Aussparung 18 zu entfernen j ihn durch einen neuen Beutel im Inneren des Behälters 1 zu ersetzen und das röhrenförmige Element des neuen Beutels in die Aussparung 18 zu drücken, umIt will quickly be recognized as a benefit that, after a bag 4 has been emptied, it is simple and easy The matter is to remove the bag 4 after removing the tubular part 10 from the recess 18 j to replace it with a new bag inside the container 1 and the tubular element of the new bag into the recess 18 to press

zu dadurch die Seitenwand des Ersatzbeutels/Üurchstehen und dessen Inneres in Verbindung mit der Bohrung 15 der Gießtülle 14 zu bringen. Auf diese Weise kann der Beläter unbegrenzt gebraucht werden,und die Vorteile der vergleichsweise einfachen und billigen Verpackung der Flüssigkeit in dem Beutel 4 können voll ausgenutzt werden. Es hat sich gezeigt, daß Flüssigkeiten gemäß der Erfindung sehr viel wirtschaftlicher und praktischer. Verpackt, handgehabt,to thereby the side wall of the replacement pouch / U protrude and to bring its interior into connection with the bore 15 of the pouring spout 14. That way, the offender can used indefinitely, and the advantages of comparatively simple and cheap packaging of the liquid in the bag 4 can be fully utilized. It has demonstrated that liquids according to the invention are much more economical and practical. Packaged, handled,

4 09816/04154 09816/0415

verteilt und abgegeben werden können.can be distributed and handed in.

Es können selbstverständlich verschiedene Verändaungen in der Gestalt, den Einzelheiten, der Anordnung und den Abmessungen der Teile gemacht werden, ohne den Rahmen der Erfindung, deren Wesen hierin gezeigt und beschrieben ist und für die im folgenden Ansprüchen aufgestellt werden, zu verlassen.Various changes can of course be made in the shape, details, arrangement and dimensions of the parts are made without the scope of the Invention, the essence of which is shown and described herein and for which are drawn up in the following claims, to leave.

409816/0415409816/0415

Claims (1)

Patentansprüche :Patent claims: 1./Vorrichtung zur Aufbewahrung und Abgabe von Flüssigkeit, gekennzeichnet durch1./Device for storing and dispensing liquids, marked by a) einen verschlossenen, Flüssigkeit enthaltenden Beutel, der nachgiebige Seiten- und Endwände aufweist;a) a sealed bag containing liquid, which has resilient side and end walls; b) ein starres, röhrenförmiges Teil, das sich innerhalb des Beutels an einer der Seitenwände des Beutels befindet und daran befestigt ist, wobei die Seitenwand sich über ein Ende des röhrenförmigen Teils erstreckt und dasselbe verschließt^ und das röhrenförmige Teil und die Seitenwand sich nach außen über die allgemeine Umrißlinie des Beutels hinaus erstrecken?b) a rigid, tubular member that extends inside the bag on one of the side walls of the Bag is located and attached to it, with the side wall extending over one end of the tubular Partly extends and closes the same ^ and the tubular part and the side wall to extend outside beyond the general outline of the bag? c) einen Behälter mit verhältnismäßig starren Seitenwänden und einem Inneren mit einer Ausbildung und mit Abmessungen im allgemeinen komplementär zum Äußeren des Beutels, zur gestützten Aufnahme des Beutels?c) a container with relatively rigid side walls and an interior with a training and with dimensions generally complementary to the exterior of the pouch, for supported containment of the Bag? d) eine Gießtülle, die von den Seitenwänden des Behälters getragen wird und ein röhrenförmiges Durchstichselement aufweist β wobei die Gießtülle zur Aufnahme des röhrenförmigen Teils in fest sitzendem und unterstütztem Eingriff mit dem Durchstichseleme'nt ausgelegt und angeordnet ist, das sich seinerseitsd) a pouring spout, which is supported by the side walls of the container and comprises a tubular piercing member β is the pouring spout adapted to receive the tubular member in snug fitting and assisted engagement with the Durchstichseleme'nt and arranged in turn to 409816/0415 - 10 -409816/0415 - 10 - einwärts durchstehend durch den sich über das Ende des röhrenförmigen Teils erstreckenden Teil der nachgiebigen Seitenwand erstreckt und mit dem Inneren des Beutels in Verbindung steht, um dadurch ein Gießen des flüssigen Inhalts aus dem Beutel durch das Durchstichselement und die Gießtülle zn «möglichen? und extending inwardly through the portion of the resilient side wall extending beyond the end of the tubular member and communicating with the interior of the pouch, thereby permitting the liquid contents of the pouch to be poured through the piercing element and pouring spout . and e) dadurch, daß die Gießtülle außerdem eine Wandausbildung aufweist, die eine ringförmige Aussparung um das Durchstichselement bildet und das röhrenförmigee) in that the pouring spout also has a wall formation which surrounds an annular recess the piercing element forms and the tubular und
Teil/den dazugehörigen Teil der Seitenwand umschließt, so daß das röhrenförmige Teil in einer festsitzenden und unterstützten Verbindung abgedichtet wird.
and
Enclosing part (s) of the side wall so that the tubular member is sealed in a tight and supported connection.
2. Vorrichtung zur Aufbewahrung und Abgabe von Flüssigkeit, gekennzeichnet durch2. Device for storing and dispensing liquid, characterized by a) einen verschlossenen, Flüssigkeit enthaltenden Beutel, der mindestens einen nachgiebigen Wandteil aufweist;a) a closed, liquid-containing bag which has at least one resilient wall part; b) ein verhältnismäßig starres röhrenförmiges Teil, dasb) a relatively rigid tubular member that sich innerhalb des Beutels an dem genannten nachgiebigen Wandteil befindet und sich mit diesem Wandteil nach außen über die allgemeine ümrißlinie des Beutels hinaus erstreckt;is located inside the bag on said resilient wall part and with this wall part extends outwardly beyond the general outline of the bag; - 11 -- 11 - 409816/0415409816/0415 c) einen Behälter mit verhältnismäßig starren Seitenwänden, die den Beutel stützend umgeben, und "mit einem Inneren mit einer Ausbildung und mit Abmessungen im allgemeinen komplementär zum Äußeren des Beutels? undc) a container with relatively rigid side walls supporting the bag and "with a Inside with a training and with dimensions generally complementary to the outside of the bag? and d) eine Gießtülle, die von dem Behälter getragen wird und ein röhrenförmiges Durchstichselement aufweist und das röhrenförmige Teil in festsitzendem und unterstütztem Eingriff mit dem Durchstichselement aufnehmen kann, wobei sich das Durchstxchselement einwärts durch den nachgiebigen Wandteil des Beutels in das röhrenförmige Teil erstreckt und in Verbindung mit dem Inneren des Beutels steht, um dadurch ein Gießen des flüssigen Inhalts aus dem Beutel durch das Durchstichselement und die Gießtülle zu ermöglichen.d) a pouring spout carried by the container and having a tubular piercing element and receive the tubular member in snug and assisted engagement with the piercing element wherein the piercing element extends inwardly through the resilient wall portion of the pouch into the tubular Part extends and is in communication with the interior of the bag to thereby allow a pouring of the Allow liquid contents from the pouch through the piercing element and pouring spout. 3. Vorrichtung zur Aufbewahrung und Abgabe von Flüssigkeit, gekennzeichnet durch3. Device for storing and dispensing liquid, characterized by a) einen verschlossenen, Flüssigkeit enthaltenden Beutel, mit zumindest einem nachgiebigen Wandteil;a) a closed, liquid-containing bag, with at least one flexible wall part; b) ein verhältnismäßig starres röhrenfömges Teil, das sich innerhalb des Beutels an dem nachgidoLgen Wandteil befindet und daran befestigt ist, wobei das nachgiebige Wandteil sich über ein Ende des röhrenförmigen Teiles erstreckt und es verschließt;b) a relatively rigid tubular part that inside the bag on the post-gold wall part is located and attached thereto, with the resilient wall member extending over one end of the tubular member extends and closes it; 409-816/041 5 -.12 -409-816 / 041 5 -.12 - c) einen Behälter mit verhältnismäßig starren Seitenwänden, die den Beutel stützend umgeben, und mit einem Inneren mit einer Ausbildung und mit Abmessungen, die im allgemeinen komplementär zum Äußeren des Beutels sind; undc) a container with relatively rigid side walls, surrounding the bag in a supporting manner, and with an interior with a design and dimensions, which are generally complementary to the exterior of the bag; and d) eine.von dem Behälter getragene «ad ein röhrenförmiges Element aufweisende Gießeinrichtung, die das röhrenförmige Teil la fest sitzendem und unterstütztem Eingriff mit dem röhrenförmigen Eüsnent aufnehmen kann, wobei s±h das röhrenförmige Element einwärts durch den nachgiebigen Wandteil des Beutels in das röhrenförmige Teil erstreckt und, in Verbindung mit den Inneren des Beutels steht e um daefedh eia Heraiisgießen des flüsöigea Inhalts atis dem B@ij.tei etareli das röhrenförmige Element und die Gießeinrichtung zu ©mögliches.d) pouring means carried by the container and having a tubular member adapted to receive the tubular member la in tight and assisted engagement with the tubular member, with the tubular member inwardly through the resilient wall portion of the bag into the tubular part extends and, in conjunction with the interior of the bag is to e daefedh EIA Heraiisgießen of flüsöigea content ATIS the B@ij.tei etareli the tubular member and the casting device to © possible. 4. ¥©2rieiituncj aaoli Äaipruch 3ff cMurdli fekeisaseieliBet, daß die gesamte WaadÄrektias? ö@-i Beutels aas ©iaem aaeiigiebii, flüssigkeitgöncIiaE'shlässigeE Material besteht. 4. ¥ © 2rieiituncj aaoli Äaipruch 3 ff cMurdli fekeisaseieliBet that the entire WaadÄrektias? ö @ -i bag aas © iaem aaeiigiebii, liquid-free material . 5. ¥ora:i3htijag na.®h Misipzneh 3g dadiareSi gek®Bnseiehnetf daß der Behälter di© allgemeiß© Feria ©lnms r.aaae ©äer eisaes Kruges aufweist„5. ¥ ora: i3htijag na.®h Misipzneh 3 g dadiareSi gek®Bnseiehnet f that the container has the © general © Feria © lnms r.aaae © äer eisaes jugs " - 13 -- 13 - 409816/04409816/04 - Ί3 -- Ί3 - β. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das röhrenförmige Teil zwischen seinen Enden im Vergleich zu den Endabschnitten etwas größere Außendurchmesser aufweist .β. Device according to claim 3, characterized in that the tubular part has slightly larger outer diameters between its ends compared to the end sections . 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, zusätzlich gekennzeichnet durch7. Apparatus according to claim 6, additionally characterized by e) einen elastischen Ring, der das röhrenförmige Teil den Teil der nachgiebigen Wand in der Umgebung dese) an elastic ring that holds the tubular part the part of the yielding wall in the vicinity of the des
in'neren EnÄschnittes/röhrenförmigen Teils umgibt.und
of
in the inner section of the tubular part, and
es an dem nachgiebigen Wandteil sichert^ wobei der nachgie= bige Teil der Wand sich über das äußere Ende des röhrenförmigen Teils erstreckt,,it secures to the flexible wall part ^ where the nachgie = bige part of the wall extends beyond the outer end of the tubular part, 8. Vorrichtung nach Ansprach 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Gießeinrichtung einen ringförmigen Wandabschnitt aufweist, der das röhrenförmige Element umgibt und zwischen beiden eine ringförmige Aussparung bildet, in der das röhrenförmige Teil und der es umgebende Teil der nachgiebigen Wand in fest sitzender Verbindung aufgenommen werden können„8. Device according to spoke 3, characterized in that the pouring device has an annular wall portion surrounding and between the tubular member both form an annular recess in which the tubular Part and the part of the flexible wall surrounding it can be received in a tightly fitting connection " ο Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das röhrenförmige Element der Gießeinrichtung so ausgelegt und angeordnet ist, daß es den Teil der nachgiebigen Wand, der sich über das Ende des röhrenförmigen Teils erstreckt, leicht durchstehen kann und dadurch die Verbindung zwischen dem Inneren des röhrenförmigen Elements und des Beutels - 409816/041 5ο Device according to claim 3, characterized in that the tubular member of the pouring device is designed and arranged to enclose the portion of the resilient wall, which extends over the end of the tubular part, can easily protrude and thereby the connection between the interior of the tubular element and the bag - 409816/041 5 ermöglicht, wenn die Gießeinrichtung in stützenden Eingriff mit dem röhrenförmigen Teil gebracht wird.allows when the pouring device is in supporting engagement is brought with the tubular part. 10. Vorrichtungräch Anspruch 3, zusätzlich gekennzeichnet durch einen Schiebeverschluß, der von der Gießeinrichtung verschiebbar getragen wird und so ausgelegt und angeordnet ist, daß er ein Ende des röhrenförmigen Elements öffnen und schließen kann, um dadurch die Abgabe von Flüssigkeit durch das röhrenförmige Element steuern zu können.10. Apparatus according to claim 3, additionally characterized by a slide closure which is slidably supported by the pouring device and which is designed and arranged in this way is that it can open and close one end of the tubular member to thereby dispense To be able to control liquid through the tubular element. 11. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß11. The device according to claim 3, characterized in that die Gießeinrichtung eine Gießtülle aufweist, die pach außen gegenüber der allgemeinen ürorißlinie der Seitenwände des Behälters angeordnet ist r the molding means comprises a pouring spout which is pach arranged externally with respect to the general ürorißlinie the side walls of the container r 12. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Beutel leicht entfernt und durch einen ähnlichen Beutel ersetzt werden kann.12. The device according to claim 3, characterized in that the bag can be easily removed and replaced by a similar bag.
DE19732350825 1972-10-12 1973-10-10 DEVICE FOR STORAGE AND DISPENSING OF LIQUID Pending DE2350825A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US00296834A US3809290A (en) 1972-10-12 1972-10-12 Liquid containing and dispensing device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2350825A1 true DE2350825A1 (en) 1974-04-18

Family

ID=23143776

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732350825 Pending DE2350825A1 (en) 1972-10-12 1973-10-10 DEVICE FOR STORAGE AND DISPENSING OF LIQUID

Country Status (6)

Country Link
US (1) US3809290A (en)
JP (1) JPS4994481A (en)
CA (1) CA999258A (en)
DE (1) DE2350825A1 (en)
FR (1) FR2202819B3 (en)
GB (1) GB1452496A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT382838B (en) * 1984-11-15 1987-04-10 Maresi Markenartikelvertrieb G CONTAINER FOR TAKING UP A PACK CONTAINING A LIQUID

Families Citing this family (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3995773A (en) * 1974-03-06 1976-12-07 Arctic Pac, Inc. Flexible liquid containing and dispensing device
US3938707A (en) * 1974-03-06 1976-02-17 Arctic Pac, Inc. Fluid containing and dispersing structure
US4247020A (en) * 1978-02-09 1981-01-27 Bernard Desjardins Liquid containing and dispensing device
US4441631A (en) * 1982-03-24 1984-04-10 Hosie Alistair M Opener and pouring spout with holder for flexible wall containers
US4653671A (en) * 1984-01-09 1987-03-31 Christene Duffy Container
US4671427A (en) * 1986-04-14 1987-06-09 Farquharson Charles R Milk bag pitcher
WO1989003353A1 (en) * 1987-10-07 1989-04-20 John William Lamb Improvements to liquid containers
US5246149A (en) * 1992-07-27 1993-09-21 Broitzman Stephen K Pitcher with an asymmetrical ice dam
US5443184A (en) * 1993-09-20 1995-08-22 Broitzman; Stephen K. Fluid pouring container with asymmetrical solids separator
US5667098A (en) * 1995-02-28 1997-09-16 Alpha Scientific Corporaton Apparatus and method for removing, diluting and dispensing fluid from a flexible tube
US7802703B2 (en) * 2005-10-25 2010-09-28 Kiser Earl T Collapsible container system
US20090285949A1 (en) * 2008-05-15 2009-11-19 Wendell Brown Expandable Food Container
US20120248117A1 (en) * 2010-12-09 2012-10-04 Ecologic Re-usable carafe system with re-closable pouches
US20130193020A1 (en) * 2011-12-09 2013-08-01 Ecologic Re-Usable Carafe System with Re-Closable Pouches
US8651332B2 (en) * 2012-02-09 2014-02-18 Adam Pauze Container for retaining liquids and method of using the same
US10370167B2 (en) 2015-01-06 2019-08-06 Conopco, Inc. Cleaning liquid dispensing system
US10294009B2 (en) 2015-01-16 2019-05-21 Conopco, Inc. Cleaning liquid dispensing system
US20190315522A1 (en) * 2018-04-17 2019-10-17 Jonathan Dey Removable spout assembly and plug therefor

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3128913A (en) * 1964-04-14 Container spout having its outlet passage sealed by
US2275842A (en) * 1940-09-16 1942-03-10 Clem Jesse Lee Liquid dispensing device
US2571798A (en) * 1947-06-20 1951-10-16 Urch Anthony Dispensing container with a spout and puncturing blade hingedly attached
CH340046A (en) * 1956-05-28 1959-07-31 Oerlikon Buehrle Ag Process for the production of tubes from thermoplastic material

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT382838B (en) * 1984-11-15 1987-04-10 Maresi Markenartikelvertrieb G CONTAINER FOR TAKING UP A PACK CONTAINING A LIQUID

Also Published As

Publication number Publication date
CA999258A (en) 1976-11-02
FR2202819A1 (en) 1974-05-10
FR2202819B3 (en) 1976-09-03
JPS4994481A (en) 1974-09-07
GB1452496A (en) 1976-10-13
US3809290A (en) 1974-05-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2350825A1 (en) DEVICE FOR STORAGE AND DISPENSING OF LIQUID
DE1939086C3 (en) Container for storing and preparing a liquid containing at least one component to be dissolved
DE3727972C2 (en) Beverage containers
CH679476A5 (en)
CH642925A5 (en) BOTTLE WITH SEPARATE DEPARTMENTS.
DE1199643B (en) Container with a manually operated dispensing valve
DE19618514A1 (en) Measurement beaker
DE3031310A1 (en) CONTAINER
EP0018989A1 (en) Tank for liquid or flowing materials.
DE2830184C2 (en) Flexible inner container for filling with liquids and method of filling the same
DE1136906B (en) Removal device for pierceable liquid containers
DE2605694A1 (en) Pressure equaliser for sealed containers - has cap and float with separate seals permeable to gas but not liq.
DE1855686U (en) RESERVOIR MADE OF PLASTIC.
DD292187A5 (en) PACKING CONTAINER FOR RECEIVING A FLOWABLE PRODUCT
DE4022616A1 (en) Flexible bag for liq. contents - is made of strip or tubular plastics sheeting, and contains riser pipe with closure insert
DE3620110A1 (en) Insert for an apparatus for purifying a liquid
DE2834095C2 (en) Device for the dosed dispensing of liquids, in particular concentrates or syrups for the manufacture of beverages
DE975391C (en) Fuel canisters
DE2242469A1 (en) DEVICE FOR THE MEASURED DISPENSING OF LIQUIDS
DE1964110A1 (en) Spout for liquid container
DE19940614C2 (en) Method and device for filling containers for flowable media
DE3632473A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR FILLING A FLEXIBLE FILM CONTAINER
DE1482667C3 (en) Device for filling several bottles or similar vessels at the same time
CH527105A (en) Stackable plastic container with plastic bag insert
DE3540692C2 (en)