DE2334528A1 - DEVICE FOR SYNCHRONIZING A RECEIVER OF NUMERICAL INFORMATION - Google Patents

DEVICE FOR SYNCHRONIZING A RECEIVER OF NUMERICAL INFORMATION

Info

Publication number
DE2334528A1
DE2334528A1 DE19732334528 DE2334528A DE2334528A1 DE 2334528 A1 DE2334528 A1 DE 2334528A1 DE 19732334528 DE19732334528 DE 19732334528 DE 2334528 A DE2334528 A DE 2334528A DE 2334528 A1 DE2334528 A1 DE 2334528A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
error
counter
terminal
message
organ
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732334528
Other languages
German (de)
Inventor
Bernard Allias
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alcatel CIT SA
Original Assignee
Alcatel CIT SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alcatel CIT SA filed Critical Alcatel CIT SA
Publication of DE2334528A1 publication Critical patent/DE2334528A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L7/00Arrangements for synchronising receiver with transmitter
    • H04L7/04Speed or phase control by synchronisation signals
    • H04L7/08Speed or phase control by synchronisation signals the synchronisation signals recurring cyclically
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L7/00Arrangements for synchronising receiver with transmitter
    • H04L7/04Speed or phase control by synchronisation signals
    • H04L7/041Speed or phase control by synchronisation signals using special codes as synchronising signal
    • H04L7/046Speed or phase control by synchronisation signals using special codes as synchronising signal using a dotting sequence
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L7/00Arrangements for synchronising receiver with transmitter
    • H04L7/04Speed or phase control by synchronisation signals
    • H04L7/041Speed or phase control by synchronisation signals using special codes as synchronising signal
    • H04L7/044Speed or phase control by synchronisation signals using special codes as synchronising signal using a single bit, e.g. start stop bit

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Synchronisation In Digital Transmission Systems (AREA)

Description

DR. MÜLLER-BORE DIPL.-?HY£. DR. MAMTZ I)IPL-CHEM. DR. DEUFEL DIPL.-ING. FINSTERWALD DIPL.-ING. GRÄMKOW DR.MÜLLER-BORE DIPL .-? HY £. DR. MAMTZ I) IPL-CHEM. DR. DEUFEL DIPL.-ING. FINSTERWALD DIPL.-ING. GRÄMKOW

PATENTANWÄLTE ~ « ο / C O OPATENT LAWYERS ~ «ο / C O O

München, den 6· Juli Hl/fe - C 2745Munich, July 6th Hl / fe - C 2745

CJOIiPAGHIE ninJS'ÜKIELLE DES ■jELEGOH-UlilCSDIOIiS GIi-ALGAi1EL 12 rue de la BaumeCJOIiPAGHIE ninJS'ÜKIELLE DES ■ jELEGOH-UlilCSDIOIiS GIi-ALGAi 1 EL 12 rue de la Baume

c Paris / Frankreichc Paris / France

Vorrichtung zur Synchronisation eines Empfängers von numerischen InformationenDevice for synchronizing a recipient of numerical information

Die Erfindung bezieht sich auf den Empfang von Informationen, die in einer Gruppe von aufeinanderfolgenden Impulsen kodiert sind, von denen jeder einen durch seinen Rang in der Gruppe bestimmten Informationsgehalt aufweist.The invention relates to the reception of information which are coded in a group of consecutive pulses, each one of which is identified by its rank in the group has a certain information content.

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung, die es ermöglicht, den Beginn des Kodewortes, das beispielsweise ein empfangenes Niveau kodiert, zu identifizieren und somit jedem Impuls einThe invention relates to a device that enables the beginning of the code word, which is, for example, a received Level encoded, and thus each impulse to be identified

309884/0590309884/0590

Dr. Müller-Bor· Dr. Manitz · Dr. Deufel · Dipl.-Ing. Finsterwald Dipl.-Ing. GrämkowDr. Müller-Bor Dr. Manitz Dr. Deufel Dipl.-Ing. Finsterwald Dipl.-Ing. Grämkow Braunschweig. Am Bürgerpark· · München 22. Robert-Koch-Straee 1 7Stuttgart-Bad Cannstatt. MarktstraBe3Braunschweig. Am Bürgerpark · · Munich 22. Robert-Koch-Straee 1 7Stuttgart-Bad Cannstatt. Marktstrasse 3 Telefon (0831) 73·«7 Telefon JOWD 2936«. Telex 5-22050 mbpat Telefon (0711) 587261Telephone (0831) 73 · «7 Telephone JOWD 2936«. Telex 5-22050 mbpat Telephone (0711) 587261 Bank: Zentralkaeee Bayer. Volksbanken. München, Kto.-Nr. 9622 Postscheck: München 95-WSBank: Zentralkaeee Bayer. Volksbanken. Munich, account no. 9622 Post check: Munich 95-WS

korrektes Gewicht zu geben, so daß Jeder empfangenen Probe eine Amplitude zugeordnet wird, die exakt der Amplitude der bei der Aussendung entnommenen Probe entspricht, oder allgemeiner jedem Impuls einen Informationsgehalt zu geben, der der Kodierung bei der Aussendung entspricht (beispielsweise die Primärfarbe bei der Dreifarben-Farbübertragung). Die Erfindung ist bei der Synchronisation von Nachrichten anwendbar, die durch numerische Übertragung, beispielsweise im MIC-Raster (trame MIC) oder Quantisierung eines Gruppensignals in einem Frequenzmultiplex empfangen wird; sie ist gleichfalls bei der Verschlüsselung (cryptage) von Nachrichten oder der Bildung von Fehlerdetektor-Kodes anwendbar.to give correct weight so that everyone received sample an amplitude is assigned which corresponds exactly to the amplitude of the sample taken during transmission, or more generally to give each impulse an information content that corresponds to the coding when it was transmitted (for example the primary color in three-color color transfer). the Invention is applicable to the synchronization of messages, by numerical transmission, for example in the MIC raster (trame MIC) or quantization of a group signal is received in a frequency division multiplex; she is also applicable to the encryption (cryptage) of messages or the formation of error detector codes.

Bei dem Empfang von mit η Bis, d.h. mit (231^i) von null verschiedenen quantisierten Niveaus /lsi;, da aera(cäiaraln;eIr jeglicher übertragenen Information im wesentlichen ungewiß ist, die Verteilung der Bits ungewiß, bzw. zufällig. Um den Beginn jedes Kodewortes, das ein Niveau in der empfangenen Nachricht kodiert, wiederzufinden, wird dem Kodewort zur Kodierung der Ungewissen bzw. zufälligen Information ein festes Verriegelungs- bzw. Blockierungswort (mot de verrouillage) hinzugefügt, dessen Markierung bzw. Kennzeichnung die Synchronisation sicherstellt.When receiving quantized levels / lsi; with η Bis, ie with (2 31 ^ i) other than zero, since aer a ( cäiaraln; e I r of any transmitted information is essentially uncertain, the distribution of the bits is uncertain or Random Ensures synchronization.

Im allgemeinen umfaßt ösb Verriegelungswort mehrere Bits, die in der Nachricht entweder kontinuierlich oder verteilt sind. Je länger das Verriegelungswort ist, umso schneller wird es in der empfangenen Nachricht identifiziert.In general, ösb lock word comprises several bits, the in the message are either continuous or distributed. The longer the locking word, the faster it gets identified in the received message.

Bei übertragenen Nachrichten, die q Bits umfassen, wird die Information in Segmente gleicher Länge mit q Taktzeiten mittels eines Zählers der Kapazität q unterteilt. Wenn der Zähler mit der Aussendung synchronisiert ist, werden die Bits desIn the case of transmitted messages that comprise q bits, the information is divided into segments of the same length with q cycle times using a counter of capacity q divided. When the counter is synchronized with the transmission, the bits of the

309884/0590309884/0590

Verriegelungswortes an im voraus bekannten Stellen wiedergefunden. Im gegenteiligen Fall werden die Bits des Verriegelungswortes nicht an den vorbestimmten Stellen gefunden. Ein Fehlerdetektor, der in geeigneter Weise in Abhängigkeit von dem Verriegelungswort aufgebaut ist, liefert dann ein Signal, das zur Wiederherstellung der Synchronisation verwendet wird.Lock word found again at locations known in advance. In the opposite case, the bits of the locking word are not found in the predetermined positions. A Error detector, which is constructed in a suitable manner as a function of the interlocking word, then supplies a signal, used to restore synchronization.

Zu diesem Zweck ist es bekannt, die Zählkadenz bzw. den Zähltakt des Zählers zu ändern, indem entweder ein zusätzlicher Impuls oder mehrere zusätzliche Impulse zwischen zwei Taktzeiten eingeschoben werden oder indem ein Zeittakt oder mehrere Zeittakte unterdrückt werden oder auch indem eine Verzögerungsleitung eingeschaltet wird.For this purpose it is known to change the counting rate or the counting rate of the counter by either adding an additional Pulse or several additional pulses can be inserted between two cycle times or by a time cycle or several clocks can be suppressed or by switching on a delay line.

Das Verfahren der'abrupten Änderung der Kadenz bzw. des Taktes am Eingang des Zählers kann zu Störungen bei einem Zähler führen, der mit großer Geschwindigkeit (mehreren Megabits pro Sekunde) 'arbeitet. Das Verfahren des Einsetzens der Verzögerungsleitung ist nicht anpassungsfähig bzw. beweglich genug, da es ein analoges Element in einen numerischen Prozeß einführt, was nicht erwünscht ist, umso weniger, als infolge von Wechseln, die ein manchmal wenig über das Rauschniveau hinausreichendes Signal erfährt,die Empf angs-Taktsteuerung von einer überlangen Folge (gigue) beeinträchtigt werden kann, die sich einer Verzögerungsleitung mit starrer Ausbildung nicht anpaßt.The procedure der'abrupten change of the cadence or the Clock at the input of the counter can lead to malfunctions in a counter that is operating at high speed (several megabits per second) 'works. The method of inserting the delay line is not flexible enough that it introduces an analog element into a numerical process, which is undesirable, all the less so as as a result of changes that experience a signal that is sometimes a little above the noise level, the receive clock control can be affected by an excessively long sequence (gigue), which is a delay line with a more rigid Education does not adapt.

Erfindungsgemäß wird auf andere Weise eingewirkt: wenn der Fehlerdetektor einen Fehler aufdeckt, d.h. wenn für einen vorbestimmten, durch den Zähler zwei Mal aufeinanderfolgend angezeigten Wert zwischen zwei aufeinanderfolgenden, aus zwei aufeinanderfolgenden Nachrichten gezogenen Kodeworten, die identisch sein müßten, keine Koinzidenz besteht, wird mittels einer Koinzidenzschaltung dem Zähler die Anzeige einesAccording to the invention, action is taken in a different way: if the error detector detects an error, ie if there is no coincidence for a predetermined value, which is displayed twice in succession by the counter, between two successive code words extracted from two successive messages, which should be identical , then by means of a coincidence circuit the counter displays a

309884/0590309884/0590

vorbestimmten Wertes aufgezwungen. Diese Betriebsweise ist sehr schnell, dauert weniger als eine Taktzeit und ändert die Kadenz bzw. den Takt der Zählung nicht. Sie wird wiederholt, bis die Synchronisation erreicht ist: von diesem Augenblick an sendet der Fehlerdetektor kein Signal mehr aus. Der aufgezwungene bzw. aufgeprägte angezeigte Wert wird so gewählt, daß die Synchronisierung so schnell wie möglich erreicht wird.forced to a predetermined value. This mode of operation is very fast, takes less than one cycle time and does not change the cadence or the cycle of counting. It is repeated until synchronization is achieved: from this moment on, the error detector no longer sends out a signal. Of the Forced or impressed displayed value is selected in such a way that that synchronization is achieved as quickly as possible.

Bei einem Nachrichtenwort gegebener Länge greift die Länge des Verriegelungswortes auf das Informationswo,rt über: wenn das Verriegelungswort langer ist, erfolgt seine Feststellung schneller und sicherer, jedoch von dem Informationswort ist ebensoviel abgeschnitten.In the case of a message word of a given length, the length of the locking word accesses the information word: if the locking word is longer, its determination is faster and more reliable, but is from the information word cut off as much.

Um für die Quantisierung des übertragenen bzw. gesendeten Niveaus die größtmögliche Feinheit zu bewahren, wird bevorzugt das Verriegelungswort auf ein einziges Bit begrenzt. Wenn in einem besonderen Fall dio Struktur der Nachricht so beschaffen ist, daß ein (einziges) Bit mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit, beispielsweise von mehr als 80 %, quasi-permanent ist, kann dieses Bit als Verriegelungs-Kennzeichnung genommen werden.In order to preserve the greatest possible fineness for the quantization of the transmitted or sent level, it is preferred the locking word is limited to a single bit. If, in a special case, the structure of the message is so is that a (single) bit is quasi-permanent with a very high probability, for example of more than 80% this bit can be used as an interlock identifier.

Gemäß einer bevorzugten Anwendungsart wird in die Nachricht, die insgesamt q Bits umfaßt, ein Markierungsbit vom Hang k eingesetzt, das alternativ 1, O, 1, O, etc. lautet. Mit η Niveau-Bits, einem Zeichen- bzw. Vorzeichen-Bit und einem Verriegelungs-Bit bzw. Synchronisierungs-Bit gilt somit q= η + 2. Beispielsweise liefert für η = 9 die Nachricht von 11 Bits die Kodes von O bis + 511 und von O bis - 511.According to a preferred type of application, a tag bit from hang k is included in the message, which comprises a total of q bits is used, which is alternatively 1, O, 1, O, etc. With η Level bits, a sign or sign bit and a locking bit or synchronization bit thus apply q = η + 2. For example, for η = 9, the 11-bit message provides the codes from O to + 511 and from O to - 511.

Die Stellung des Verriegelungs-Bits, das einen vorbestimmten Rang k in der Nachricht aufweist, wird durch ein "ZeitfensterThe position of the lock bit, which has a predetermined rank k in the message, is indicated by a "time window."

309884/0590309884/0590

(fenetre de temps)" markiert, das von einem Taktsteuer-Zeitzählerder Kapazität q geliefert wird, dessen Zustand k von einem Dekoder festgestellt wird. Wenn der Wechsel 1, O, 1, O etc. nicht beobachtet wird, was durch Vergleich des Inhaltes des "Zeitfensters" von zwei Zuständen k des Zählers festgestellt wird, die mit einem Abstand von q Taktzeiten getrennt sind, wird der Zähler durch Befehl des Zählerdetektors zurückgestellt bzw. wiedereingestellt.(fenetre de temps) "marked by a clock control timer Capacity q is supplied, the state k of which is determined by a decoder. If the change is 1, O, 1, O etc. is not observed, which is determined by comparing the content of the "time window" of two states k of the counter which are separated by an interval of q cycle times, the counter is reset by a command from the counter detector or reinstated.

Um einen neuen Vergleichszyklus so. schnell wie möglich wieder beginnen zu können, wird der Zähler vorteilhafterweise in den Zustand (k-1) zurückgeführt: auf diese Weise erscheint in der Taktzeit, die der Rückstellung unmittelbar folgt, ein Zeitfenster k, mit dem ein neuer Vergleichsvorgang begonnen wird.To make a new comparison cycle like that. To be able to start again as soon as possible, the counter is advantageously in the State (k-1) returned: this appears in the Cycle time that immediately follows the reset, a time window k with which a new comparison process is started.

Um das Auslösen einer Rückstellung des Zählers in dem Fall einer vorübergehenden (schädlichen) Störung zu vermeiden, wird eine Vorsichtsregel aufgeprägt: es wird beispielsweise mittels einer Vorrichtung zur Buchung bzw." Registrierung von Fehlern eine Rückstellung für drei aufeinanderfolgende Fehler ausgelöst (drei Mal 1 an dem Ausgang des Fehlerdetektors); und die Synchronisierung wird bei wenigstens zwei aufeinanderfolgenden Nullen als wiederhergestellt angesehen: die Rückstellung wird nicht bei einem einzigen Fehler und auch nicht bei zwei aufeinanderfolgenden Fehlern, sondern nur bei drei aufeinanderfolgenden Fehlern ausgelöst. Wenn nach drei Mal Λ eine Null folgt, wird die Rückstellung bzw. Wiedereinstellung ausgesetzt; wenn dieser Null eine 1 folgt, wird die Rückstellung bzw. Wiedereinstellung unmittelbar wieder aufgenommen; wenn dieser Null wenigstens eine zweite Null folgt, wird dieser Betrieb beendet: um ihn wiederaufzunehmen, muß erneut drei Mal eine 1 folgen. Eine andere analoge Regel ist ebenfalls möglich.In order to avoid triggering a reset of the counter in the event of a temporary (harmful) fault, a precautionary rule is imposed: for example, a reset for three successive errors is triggered by means of a device for booking or "recording errors" (three times 1 on the output of the error detector); and the synchronization is considered to be restored if at least two successive zeros are present: the reset is not triggered in the event of a single error or two successive errors, but only in the event of three successive errors. If after three times Λ a zero resetting is suspended; if this zero is followed by a 1, resetting or resetting is immediately resumed; if this zero is followed by at least a second zero, this operation is terminated: to resume it must be repeated three times 1. Follow another ana Logical rule is also possible.

309884/0590309884/0590

Die Erfindung wird im folgenden anhand der Zeichnung beispielsweise beschrieben; in dieser zeigt:The invention is illustrated below with reference to the drawing, for example described; in this shows:

Fig. 1a ein elektrisches Blockschaltbild der Gesamtheit,1a shows an electrical block diagram of the entirety,

Fig. -Ib ein Detail des in Fig. 1a gezeigten Blockschaltbildes, in welchem eine Variante dargestellt ist,Fig. 1b shows a detail of the block diagram shown in Fig. 1a, in which a variant is shown,

Fig. 2 ein Blockschaltbild eines Fehlerdetektors,Fig. 2 is a block diagram of an error detector,

Fig. 3a ein Blockschaltbild eines Organs zur Buchung bzw. Registrierung der Fehler und3a shows a block diagram of an organ for booking or Registration of errors and

Fig. 3b eine Tabelle, in welcher das Vorrücken der Information in einem Organ , wie es in Fig. 3a dargestellt ist, veranschaulicht ist.Fig. 3b is a table in which the advancement of information in an organ as shown in Fig. 3a is illustrated.

Nachfolgend wird eine Vorrichtung beschrieben, die ein Verriegelungs-Bit mit regelmäßig wechselnder Wertigkeit benutzt.The following describes a device that uses a lock bit used with regularly changing value.

Nach Fig. 1a kommt eine Nachricht M, die q kodierte Impulse enthält, bei 1 an. Sie wird in einem Taktsteuer-Wiedergewinnungsorgan 2 empfangen, das von bekanntem Typ, beispielsweise ein durch Stöße angeregter Resonanzkreis ist. Das wiedergebildete Taktsteuersignal bzw. Synchronisierungesignal H wird an einen Zähler 3 mit der Kapazität q angelegt. Der Zähler 3 ist symbolisch in der Form von mehreren bistabilen Kippstufen, von denen drei gezeigt sind, dargestellt, von denen jede eine Klemme a zur Bücketeilung auf 1 und eine Klemme b *ur Rückstellung auf null aufweist.According to FIG. 1a, a message M containing q coded pulses arrives at 1. It is in a timing recovery organ 2, which is of a known type, for example a resonant circuit excited by shocks. That The reproduced clock control signal or synchronization signal H is applied to a counter 3 with the capacitance q. Of the Counter 3 is symbolically represented in the form of several bistable flip-flops, three of which are shown, from each of which has a terminal a for splitting to 1 and a terminal b * for resetting to zero.

Der Zähler 3 weist einen Dekodierer 4-, der einen Ausgangsimpuls für einen Zustand k des Zählers 3 liefert. Der Zustand k kennzeichnet den Rang eines Verriegelungs- bzw. Blockierungs-The counter 3 has a decoder 4-, which has an output pulse for a state k of the counter 3 supplies. The status indicates the rank of a locking or blocking

309884/0590309884/0590

Bits in der Nachricht M. Im Betriebszustand beträgt die Ausgangskadenz bzw. Ausgangsfolge der Impulse des Dekodierers h = H/q.Bits in the message M. In the operating state, the output rate is or output sequence of the pulses from the decoder h = H / q.

Ein Fehlerdetektor 5 empfängt auf einer Seite die Nachricht M durch eine Leitung y und auf der anderen Seite das Taktsteuer- bzw. Synchronisierungssignal h.An error detector 5 receives the message on one side M through a line y and the clock control or synchronization signal h on the other side.

Wenn Fehler in der regelmäßigen Wechselfolge von 1 und 0 in jedem Zustand k des Zählers 3 vorliegen, zeigt dies an, daß der Zustand k des Zählers nicht dem Rang des Blockierungs-Bits in der Nachricht entspricht. Der Fehlerdetektor 5 sendet dann eine 1 zu einem die Fehler buchenden bzw. registrierenden Organ 6, dessen Aufbau nachfolgend erläutert werden.If there are errors in the regular alternation of 1 and 0 in each state k of counter 3, this indicates that the state k of the counter does not correspond to the rank of the blocking bit in the message. The error detector 5 then sends a 1 to an organ 6 which books or records the errors, the structure of which is explained below.

Der mit ρ bezeichnete Ausgang des Organs 6 wird entweder an eine Klemme a oder an eine Klemme b jeder der den Zähler 3 bildenden Kippstufe über ein rein passives Verbindungsorgan 7 angelegt, das ebenso viele Ausgänge aufweist, wie Kippstufen in dem Zähler 3 vorhanden sind, wobei dessen Ausgänge entweder mit einer Klemme a oder mit einer Klemme b in der Weise verbunden sind, daß der Zähler 3» wenn ein Signal 1 auf der Leitung ρ auftaucht, zu dem Zustand (k - 1) geführt wird.The output of the organ 6, denoted by ρ, is either sent to a terminal a or to a terminal b of each of the counters 3 forming flip-flop is applied via a purely passive connecting element 7, which has as many outputs as flip-flops are present in the counter 3, the outputs of which are either connected to a terminal a or to a terminal b in the manner are connected that the counter 3 »when a signal 1 on the Line ρ appears, is led to the state (k - 1).

Der Ausgang ρ des Organs 6 ist andererseits mit einem Hemmeingang eines UND-Gatters 8 verbunden, dessen anderer Eingang mit den Ausgängen des Zählers 3 verbunden ist, die durch eine Leitung w symbolisch dargestellt sind, auf der aufeinanderfolgend die den Zuständen des Zählers 3 entsprechenden Impulse 1, 2, q erscheinen.The output ρ of the organ 6 is on the other hand with an inhibiting input an AND gate 8, the other input of which is connected to the outputs of the counter 3, which is through a Line w are shown symbolically, on the successive pulses corresponding to the states of the counter 3 1, 2, q appear.

Ein Verteiler 9 bekannten Typs, der die Nachricht M über eineA distributor 9 known type, the message M via a

309884/0590309884/0590

Leitung y1 empfängt, empfängt gleichfalls als Vorrücksignal das Ausgangssignal des Gatters 8. Er steuert eine gleichfalls bekannte Gleichgewichtsschaltung bzw. Wichtungsschaltung 10 in Abhängigkeit von dem Rang jedes Bits (1, 2 ... q) in der Nachricht. Die wiederhergestellte Nachricht wird bei 11 an dem Ausgang der Wichtungsschaltung 10 erhalten.Line y 1 receives, also receives the output signal of gate 8 as an advance signal. It controls an equally known balancing circuit or weighting circuit 10 as a function of the rank of each bit (1, 2 ... q) in the message. The restored message is received at 11 at the output of the weighting circuit 10.

Wenn das Organ 6 einen zu korrigierenden Fehler mitteilt, prägt es über seinen Ausgang ρ dem Zähler 3 über das Verbindungsorgan 7 den Zustand (k-1) auf. Zur gleichen Zeit wird das Vorrücken der Verteilerschaltung durch den Hemmeingang des Gatters ET 8 angehalten.When the organ 6 reports an error to be corrected, it impresses the counter 3 via its output ρ via the connecting organ 7 shows the state (k-1). At the same time, the advance of the distribution circuit is made through the inhibition input of the gate ET 8 stopped.

Bei einer vereinfachten Ausführungsform kann das Organ 6, das die Fehler bucht bzw. registriert, weggelassen werden und das Verbindungsorgan 7 direkt mit dem Ausgang des Fehlerdetektors 5 verbunden werden.In a simplified embodiment, the organ 6, the the error books or registered, omitted and the connecting element 7 directly to the output of the error detector 5 can be connected.

In Fig. 1b ist ein Detail des in Fig. 1a dargestellten Blockschaltbildes gezeigt, das dem Fall entspricht, bei dem beispielsweise in dem Fall eines MIC-Rasters mit η Wegen die Beschaffenheit der Nachricht von einem Weg zum anderen wechselt, wobei ein Rang k des Synchronisations-Bits von einem Weg zum anderen variieren kann. In diesem Fall variiert das "Wort" zur Rückeinstellung ("mot" de recalage) (k-1) gleichfalls von einem Weg zum anderen.In Fig. 1b is a detail of the block diagram shown in Fig. 1a which corresponds to the case where, for example, in the case of an MIC raster with η paths, the The nature of the message changes from one route to the other, where a rank k of the synchronization bit can vary from one path to another. In this case, the "word" varies Reset ("mot" de recalage) (k-1) also from one way to the other.

Aufgrund der Einfachheit der erfindungsgemäß benutzten Mittel ist es in diesem Fall leicht, das einzige Verbindungsorgan 7 in Fig. 1a durch eine Gesamtheit von Organen 7,, > 7o-> ··· ?_ zu ersetzen, die alle mit dem Ausgang ρ des Organs 6 (Fig. 1a) verbunden sind, von denen jedoch nur ein einziges zur Hemmung bzw. Feststellung bzw. Rückverschiebung bzw. RückstellungDue to the simplicity of the means used according to the invention, it is easy in this case to replace the single connecting element 7 in FIG 6 (Fig. 1a) are connected, of which, however, only a single one for inhibition or fixing or backward displacement or resetting

309884/0590309884/0590

(recalage) des Zählers 3 durch eine Schritt-für-Schritt-Schaltung 12 benutzt wird, die beispielsweise durch einen Raster-Demultiplexer (demultiplexeur de trame) 13 gesteuert wird.(Recalage) of the counter 3 is used by a step-by-step circuit 12, for example by a Raster demultiplexer (demultiplexeur de trame) 13 is controlled.

In Fig. 2 ist das Blockschaltbild eines Fehlerdetektors dargestellt, der in Fig. 1a mit 5 bezeichnet ist.In Fig. 2 the block diagram of an error detector is shown, which is denoted by 5 in FIG. 1a.

Er umfaßt eine erste bistabile Kippstufe 21 vom Typ D und eine zweite bistabile Kippstufe 22 vom gleichen Typ ebenso wie eine Schaltung 23, die drei UND-Gatter 24, 25, 26 umfaßt, in welcher eine ODER EXKLUSIV -Funktion vorgesehen ist.It comprises a first bistable multivibrator 21 of type D and a second bistable multivibrator 22 of the same type as well like a circuit 23 comprising three AND gates 24, 25, 26, in which an OR EXCLUSIVE function is provided.

Die Nachricht M kommt an der Klemme D der Kippstufe 21 an. Die Klemme Q der Kippstufe 21 ist mit der Klemme D der Kippstufe 22 verbunden, während die Klemmen C der zwei Kippstufen das Taktsteuersignal bzw. Synchronisierungssignal h empfangen. Das UND-Gatter 24 ist an seinen Eingängen mit den Ausgängen Q,Q der Kippstufen 21 und 22 verbunden. Das UND-Gatter 25 ist an seinen Eingängen mit den Ausgängen Q, Q der Kippstufen verbunden. Der Ausgang des dritten Gatters 26 ist mit s bezeichnet. The message M arrives at the terminal D of the flip-flop 21. The terminal Q of the flip-flop 21 is with the terminal D of the flip-flop 22 connected, while the terminals C of the two flip-flops receive the clock control signal or synchronization signal h. The AND gate 24 is at its inputs with the outputs Q, Q of the flip-flops 21 and 22 connected. The AND gate 25 is at its inputs with the outputs Q, Q of the multivibrators tied together. The output of the third gate 26 is denoted by s.

Bekanntlich gibt eine Kippstufe des Typs D an ihrer Klemme Q eine an ihrem Eingang D existierende Information wieder, wenn die ansteigende Flanke eines Impulses eines an G angelegten Tektsteuersignals ankommt. Wenn zu zwei aufeinanderfolgenden Zeiten bzw. Takten h bei D von 21 Signale des gleichen Wertes ankommen, was einen Fehler darstellt, erscheint eine 1 bei sAs is known, a flip-flop of the type D reproduces an information existing at its input D at its terminal Q, if the rising edge of a pulse of a clock control signal applied to G arrives. If to two consecutive Times or cycles h at D of 21 signals of the same value arrive, which represents an error, a 1 appears for s

In Fig. 3a ist ein Logik-Schaltbild eines Organs dargestellt, das die Fehler bucht bzw. registriert. Die angewendete Vorsichtsregel (rogle de prudence) ist die, die oben angegebenIn Fig. 3a a logic circuit diagram of an organ is shown, that books or registers the errors. The precautionary rule (rogle de prudence) applied is the one given above

309884/0590309884/0590

233^528233 ^ 528

worden ist und in der nachstehenden Tabelle aufgeführt ist. In der Tabelle, die sieben Zeilen und vier Kolonnen von 0 und 1 aufweist, kennzeichnet die mit P bezeichnete Kolonne den Wert des letzten Fehlersignals an dem Ausgang des Fehlerdetektors, während die drei links davon stehenden Kolonnen den Wert des Signals P zu drei vorhergehenden Taktsteuerzeiten angeben.and is listed in the table below. In the table, which has seven rows and four columns of 0 and 1, the column labeled P denotes the value of the last error signal at the output of the error detector, while the three columns to the left of it the value of the signal P at three previous clock control times indicate.

Die Zusatzkolonne weist ein R auf, das angibt, daß ein Rückst ellungs- bzw. Verteilungs- bzw. Hemmbetrieb durch die Konfiguration der zugeordneten Zeile ausgelöst worden ist. Gemäß der vierten Zeile wird, wenn die erste 0 nach mehreren Einsen erscheint, die Hemmung unterbrochen, jedoch (fünfte Zeile) wiederaufgenommen, wenn eie 1 nach einer einzigen 0 erscheint. Dagegen löst (siebente Zeile) eine nach zwei Nullen kommende 1 keine Hemmung aus:The additional column has an R, which indicates that a restitution or distribution or inhibition operation has been triggered by the configuration of the assigned row. According to the fourth line, if the first 0 appears after several ones, the inhibition is interrupted, but (fifth line) resumed if a 1 appears after a single 0. On the other hand (seventh line) a 1 after two zeros does not trigger any inhibition:

0 10 00 10 0

0 1100 110

0 1 1 1 R0 1 1 1 R.

11101110

110 1 B- 110 1 B-

110 1110 1

10 0 110 0 1

Die Schaltung umfaßt fünf Kippstufen vom Typ D, die mit A, B, C, D, E bezeichnet sind. Sie sind in Form eines Schieberegisters verschaltet, wobei der Ausgang Q einer Kippstufe des Hanges j mit dem Eingang D der Kippstufe des Banges j + 1, außer bei der letzten, verbunden ist. Die Klemme D der ersten Kippstufe empfängt das Signal vom Ausgang s des Organs 5, welches der in Fig. 1 dargestellte Fehlerdetektor ist. Die Klemmen. C der fünf Kipp stuf en empfangen das T aktsteuer signal h. The circuit comprises five flip-flops of type D, which are labeled A, B, C, D, E. They are interconnected in the form of a shift register, the output Q of a trigger stage of slope j being connected to input D of the trigger stage of range j + 1, except for the last one. The terminal D of the first flip-flop receives the signal from the output s of the organ 5, which is the error detector shown in FIG. The clamps. C of the five toggle stages receive the clock control signal h.

309884/0590309884/0590

-AA--AA-

Eine UND-Schaltung 31 ist mit vier Eingängen mit den Klemmen Q der Kippstufen A, B, G und der Klemme Q der Kippstufe D verbunden. Eine UND-Schaltung 32 ist mit vier Eingängen mit den Ausgängen Q der Kippstufen A, G, D, E verbunden.An AND circuit 31 has four inputs with the terminals Q of flip-flops A, B, G and terminal Q of flip-flop D. tied together. An AND circuit 32 has four inputs connected to the outputs Q of the flip-flops A, G, D, E.

Eine dritte UND-Schaltung 33 empfängt die Ausgänge der Schaltungen 31 und 32 und liefert am Ausgang ein Signal J, das einerseits an die Klemmen a zur Rückstellung auf 1 der Kippstufen A, B, G, D und eine Klemme b zur Rückstellung auf null der Kippstufe E und andererseits an das Organ 7 O?ig. Ό angelegt wird.A third AND circuit 33 receives the outputs of the circuits 31 and 32 and provides a signal J at the output, the on the one hand to the terminals a for resetting to 1 of the flip-flops A, B, G, D and a terminal b for resetting zero of the flip-flop E and on the other hand to the organ 7 O? ig. Ό is created.

Dieses Signal J ist der logischen Funktion:This signal J is the logical function:

A.B.G.15 + A.G.D.E. gleichwertig.A.B.G.15 + A.G.D.E. equivalent to.

In Fig. 3b ist eine Tabelle angeführt, die das Vorrücken der angenommenen Information in dem von den vier Kipp stufen A bis E gebildeten Schieberegister zu sechs aufeinanderfolgenden Zeiten ti - t6 unter verschiedenen Annahmen, daß die bei A ankommende neue Information entweder 1 oder 0 ist, ebenso wie den"resultierenden Wert des Signals J repräsentiert. Das Signal 0 kennzeichnet, daß die Kippstufe E in indifferenter Weise den Zustand 1 oder den Zustand 0 aufweist.In Fig. 3b a table is given, the advancement of the accepted information in the stages of the four tilting A to E shift register formed to six consecutive Times ti - t6 under various assumptions that the new information arriving at A is either 1 or 0, as well as represents the "resulting value of signal J. The Signal 0 indicates that the trigger stage E is more indifferent Way has the state 1 or the state 0.

Die mit X und Y bezeichneten Zustände folgen jeweils einander.The states labeled X and Y follow one another.

Es sind von den möglichen Fällen nur die eingetragen, die sich von den vorher bekannten Fällen unterscheiden. Nach der ersten Zeile ist der Effekt des Signals J auf die Kippstufen angegeben worden. Er ist nachfolgend nicht mehr angegeben worden, um die Tabelle nicht zu überladen,, und hat auch keinenOf the possible cases, only those that differ from the previously known cases are entered. After the first Line shows the effect of the signal J on the flip-flops. It has not been specified below, so as not to overload the table, and has none

309884/0590309884/0590

233Ab28233Fb28

praktischen Effekt auf das Ergebnis.practical effect on the result.

Das Resultat entspricht der darunterstehenden Tabelle.The result corresponds to the table below.

Das Organ zur Buchung bzw. Registrierung der Fehler ist nur ein Beispiel aus anderen analogen Fällen.The organ for posting or registering errors is only one example from other analogous cases.

309884/0590309884/0590

Claims (6)

Patent ansprüchePatent claims 1.) Vorrichtung zur Synchronisation eines Empfängers einer Übertragung mit kodierten Impulsen mit einem Zähler, dessen Kapazität gleich der Zahl q der Bits oeder Nachricht ist und der aus bistabilen Kippstufen aufgebaut ist, die eine Klemme zur Rückstellung auf 1 und eine Klemme zur Rückstellung auf 0 aufweisen, mit einem dem Zähler zugeordneten Dekodierer, der ein Zeitfenster des Ranges k identifizieren kann, und mit einem Fehlerdetektor, dadurch gekennzeichnet, daß zunindest ein passives Verbindungsorgan(7)vorgesehen ist, das den Ausgang des Detektors (5) mit einer Klemme zur Rückstellung auf 1 oder einer Klemme zur Rückstellung auf 0 jeder Kippstufe des Zählers (3) verbindet, so daß der Zähler in dem Fall eines durch den Fehlerdetektor (5) festgestellten Synchronisationsfehlers in einen vorbestimmten Zustand überführt wird. . 1) device for synchronizing a receiver of a transmission with coded pulses to a counter whose capacity q is equal to the number of bits o e d it is message and is made up of bistable multivibrators, the one terminal to reset to 1 and a terminal for Have reset to 0, with a decoder assigned to the counter, which can identify a time window of rank k, and with an error detector, characterized in that at least one passive connecting element (7) is provided which connects the output of the detector (5) with a Terminal for resetting to 1 or a terminal for resetting to 0 connects each flip-flop of the counter (3), so that the counter is transferred to a predetermined state in the event of a synchronization error detected by the error detector (5). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der vorbestimmte Zustand der Zustand k-1 ist.2. Device according to claim 1, characterized in that that the predetermined state is state k-1. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Organ zur Buchung bzw. Registrierung der Fehler (6) zwischen den Fehlerdetektor (5) und das Verbindungsorgan (7) geschaltet ist.3. Device according to claim 1, characterized in that that an organ for booking or registering the error (6) between the error detector (5) and the connecting organ (7) is switched. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1 mit einem aus einem einzigen Bit bestehenden Verriegelungswort, dessen Wertigkeit von einer Nachricht zur folgenden Nachricht wechselt, dadurch gekennz ei chnet, daß der Fehlerdetektor (5) zwei bistabile Kippstufen (21, 22) in Reihe und eine 4. Apparatus according to claim 1 with a locking word consisting of a single bit, the value of which changes from a message to the following message, characterized in that the error detector (5) has two bistable flip-flops (21, 22) in series and one 309884/0590309884/0590 ODER EikLUSIV-Schaltung (23) umfaßt.OR EXCLUSIVE circuit (23). 5. Vorrichtung nach Anspruch 3> die auf einer Regel zur Fehlerregistrierung basiert, die ein Fehlersignal bei drei aufeinanderfolgenden Fehlern und eine Bestätigung der Synchronisierung bei zweimaligem aufeinanderfolgenden NichtVorhandensein eines Fehlers liefert, dadurch gekennzeichnet, daß das Organ (6) zur Registrierung der Fehler ein Schieberegister mit fünf bistabilen Kippstufen A bis E und eine von drei UND-Schaltungen (31» 32, 33) gebildete Koinzidenzschaltung, deren Ausgang J mit dem Verbindungsorgan (7) verbunden ist, umfaßt.5. Apparatus according to claim 3> based on a rule for Error registration is based on an error signal for three consecutive errors and a confirmation of the Synchronization for two consecutive times The absence of an error provides, characterized in that the organ (6) for registration the error is a shift register with five bistable multivibrators A to E and one of three AND circuits (31 »32, 33) formed coincidence circuit, the output J of which is connected to the connecting member (7). 6. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere passive Verbindungsorgane vorgesehen sind, von denen jedes durch einen Kommutator in Betrieb setzbar ist, der gemäß dem Rang eines zu dekodierenden Weges in einem Raster (trame) positioniert ist.6. Apparatus according to claim 1, characterized in that that several passive connecting members are provided, each of which is operated by a commutator can be set, which is positioned according to the rank of a path to be decoded in a grid (trame). 309884/0590309884/0590 LeerseiteBlank page
DE19732334528 1972-07-07 1973-07-06 DEVICE FOR SYNCHRONIZING A RECEIVER OF NUMERICAL INFORMATION Pending DE2334528A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7224753A FR2192747A5 (en) 1972-07-07 1972-07-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2334528A1 true DE2334528A1 (en) 1974-01-24

Family

ID=9101553

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732334528 Pending DE2334528A1 (en) 1972-07-07 1973-07-06 DEVICE FOR SYNCHRONIZING A RECEIVER OF NUMERICAL INFORMATION

Country Status (8)

Country Link
US (1) US3959587A (en)
JP (1) JPS4952903A (en)
DE (1) DE2334528A1 (en)
FR (1) FR2192747A5 (en)
GB (1) GB1418717A (en)
IT (1) IT991022B (en)
NL (1) NL7309436A (en)
SE (1) SE387211B (en)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS59117838A (en) * 1982-12-24 1984-07-07 Sony Corp Marker signal detecting circuit
FR2540693A1 (en) * 1983-02-08 1984-08-10 Telecommunications Sa DEMULTIPLEXING EQUIPMENT FOR HIGH-DIGIT DIGITAL TRAINS
US4876701A (en) * 1987-11-30 1989-10-24 Tandem Computers Incorporated Synchronization failure detection
FR2635624B1 (en) * 1988-08-19 1994-05-13 Abiven Jacques SYNCHRONIZATION METHOD AND SYNCHRONIZATION RECOVERY DEVICES FOR INTERNSHIP COMMUNICATIONS
FR3094593B1 (en) * 2019-03-29 2021-02-19 Teledyne E2V Semiconductors Sas Method of synchronizing digital data sent in series

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL276545A (en) * 1961-03-29
US3581010A (en) * 1966-11-18 1971-05-25 Fujitsu Ltd Frame synchronization system for synchronizing the frame of a digital signal transmission
US3576947A (en) * 1969-01-16 1971-05-04 Us Navy Rapid frame synchronism of serial binary data
SE325597B (en) * 1969-03-26 1970-07-06 Ericsson Telefon Ab L M
US3761891A (en) * 1971-03-18 1973-09-25 Siemens Ag Circuit arrangement for synchronizing transmitters and receivers in data transmission systems
US3733585A (en) * 1971-06-07 1973-05-15 Post Office Systems for detecting errors in a digital transmission channel
US3701096A (en) * 1971-09-01 1972-10-24 Bell Telephone Labor Inc Detection of errors in shift register sequences
US3755748A (en) * 1972-03-06 1973-08-28 Motorola Inc Digital phase shifter/synchronizer and method of shifting

Also Published As

Publication number Publication date
SE387211B (en) 1976-08-30
FR2192747A5 (en) 1974-02-08
JPS4952903A (en) 1974-05-23
NL7309436A (en) 1974-01-09
US3959587A (en) 1976-05-25
GB1418717A (en) 1975-12-24
IT991022B (en) 1975-07-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2145119A1 (en) Data entry device
DE1288126B (en) Variable threshold comparison circuitry for identifying a group of cyclically repeated signals
DE2717163A1 (en) METHODS AND DEVICES FOR ADDING AND REMOVING AN ADDITIONAL DIGITAL INFORMATION SIGNAL IN THE EVENT OF A MULTI-LEVEL DIGITAL TRANSMISSION
DE2059411A1 (en) Method for transmitting a large number of binary messages over a transparent channel
DE2021081A1 (en) Device for synchronizing parity-coded character strings
DE2924922C2 (en)
DE2736967C3 (en) Telecontrol arrangement
DE2461091C3 (en) Device for recording and forwarding the number of signals representing a specific event
DE2752996A1 (en) DIGITAL MULTIPLEXING DEVICE FOR PLESIOCHRONOUS BIT SEQUENCES
DE1053554B (en) Method for sending telegraphic characters in a security code with automatic error correction
DE2334528A1 (en) DEVICE FOR SYNCHRONIZING A RECEIVER OF NUMERICAL INFORMATION
DE2000564A1 (en) Synchronization facility
DE2719224A1 (en) METHOD AND CIRCUIT ARRANGEMENT FOR ACHIEVING FRAME SYNCHRONIZATION IN A PCM RECEIVING DEVICE OF A PCM TIME-MULTIPLEX REMOTE INFORMATION NETWORK
DE1537127B2 (en) METHOD FOR RASTER SYNCHRONIZATION DURING THE TRANSMISSION OF DIGITAL SIGNALS AND ARRANGEMENT FOR PERFORMING THE METHOD
DE2728275A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR RECOVERING DATA SIGNALS FROM A SEQUENCE OF DATA AND CLOCK SIGNALS
DE2431975A1 (en) DEVICE FOR CONTROLLING A MULTIPLEX DIGITAL BIT SEQUENCE
DE1462705C1 (en) Synchronization method for pulse code modulation transmission systems
DE1512260C3 (en) Method and device for data transmission by means of pulse-phase modulation
DE2428444A1 (en) DEVICE FOR CODING OR DECODING OF BINARY DATA
DE2163105A1 (en) PROCEDURE AND CIRCUIT ARRANGEMENT FOR DECODING AND CORRECTING A SO-CALLED CONVOLUTIONAL CODE
DE2203414C3 (en) Method and circuit arrangement for establishing synchronization of transmitting and receiving devices during the transmission of data blocks
DE2407284B1 (en) Method for block synchronization in binary data transmission and device for carrying out the method
DE2241089C3 (en) Circuit arrangement for the transmission of a large number of binary coded telex message signals, continuous signals and dialing signals between signal transmitters and signal receivers
DE2049947C3 (en) Arrangement for recognizing a predetermined bit sequence occurring in the bit-serial data flow
DE2704822C3 (en) Method for voice encryption according to the time scrambling method

Legal Events

Date Code Title Description
OHA Expiration of time for request for examination