DE2322215A1 - DATA PROCESSING SYSTEM - Google Patents

DATA PROCESSING SYSTEM

Info

Publication number
DE2322215A1
DE2322215A1 DE19732322215 DE2322215A DE2322215A1 DE 2322215 A1 DE2322215 A1 DE 2322215A1 DE 19732322215 DE19732322215 DE 19732322215 DE 2322215 A DE2322215 A DE 2322215A DE 2322215 A1 DE2322215 A1 DE 2322215A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
processing system
data processing
data
signals
carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732322215
Other languages
German (de)
Inventor
Kenneth Milford Faulkes
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Northrop Grumman Properties Ltd
Original Assignee
Lucas Aerospace Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lucas Aerospace Ltd filed Critical Lucas Aerospace Ltd
Publication of DE2322215A1 publication Critical patent/DE2322215A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09BEDUCATIONAL OR DEMONSTRATION APPLIANCES; APPLIANCES FOR TEACHING, OR COMMUNICATING WITH, THE BLIND, DEAF OR MUTE; MODELS; PLANETARIA; GLOBES; MAPS; DIAGRAMS
    • G09B5/00Electrically-operated educational appliances
    • G09B5/06Electrically-operated educational appliances with both visual and audible presentation of the material to be studied
    • G09B5/067Combinations of audio and projected visual presentation, e.g. film, slides
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B31/00Associated working of cameras or projectors with sound-recording or sound-reproducing means
    • G03B31/06Associated working of cameras or projectors with sound-recording or sound-reproducing means in which sound track is associated with successively-shown still pictures

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Educational Administration (AREA)
  • Educational Technology (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Overhead Projectors And Projection Screens (AREA)
  • Television Signal Processing For Recording (AREA)

Description

Düsseldorf, den 2. 5. 1973
PL/Ja
Reg.-Nr. 2345/46
Düsseldorf, May 2, 1973
PL / Yes
Registration number. 2345/46

LUCAS AEROSPACE LIMITEDLUCAS AEROSPACE LIMITED

Well Street, Birmingham B 19 2XF /ENGLANDWell Street, Birmingham B19 2XF / ENGLAND

DatenverarbeitungsanlageData processing system

Die Erfindung bezieht sich auf eine spezielle Art einer
Datenverarbeitungsanlage und bezweckt deren Ausführung in
einer zuverlässigen und vorteilhaften Weise.
The invention relates to a specific type of one
Data processing system and aims to implement it in
a reliable and beneficial way.

Demnach kennzeichnet sich die erfindungsgemäße Datenverarbeitungsanlage für gespeicherte Signale dadurch, daß sie für die Aufnahme akustischer und modulierter Daten mittels eines zuvor aufgenommenen Bandes sowie für die Demodulierung der modulierten Daten vorgesehen ist, wobei die Anlage auf die demodulierten Daten derart anspricht, daß ein fotografischer Träger aus einem Trägermagazin beliebig entnommen und von diesem ein Leuchtbild erzeugt wird, und wobei die Anlage weiterhin auf die demodulierten Signale derart anspricht, daß ein Hinweisbild dem Leuchtbild an einer vorbestimmten Stelle überlagerbar ist.The data processing system according to the invention is characterized accordingly for stored signals in that they are used for recording acoustic and modulated data by means of a previously recorded tape and for demodulating the modulated data is provided, the system responds to the demodulated data such that a photographic carrier is taken from a carrier magazine at will and from this a luminous image is generated, and wherein the system continues to respond to the demodulated signals in this way responds that an information image can be superimposed on the luminous image at a predetermined location.

Vorteilhaft sind die akustischen und die modulierten Daten aufeinanderfolgend auf einer einzigen Bahn eines Bandes
aufgenommen. Die Trägerfrequenz der modulierten Datensignale ist zweckmäßig größer als die Frequenz der akustischen
Advantageously, the acoustic and the modulated data are consecutive on a single track of a tape
recorded. The carrier frequency of the modulated data signals is expediently greater than the frequency of the acoustic signals

309847/0809309847/0809

Signale; weiterhin ist die Anlage zweckmäßig mit einem Tief-bzw. Hochpassfilter für den akustischen Ausgang bzw. den Ausgang für die modulierten Daten vorgesehen.Signals; Furthermore, the system is expedient with a deep or. High pass filter for the acoustic output or the output is provided for the modulated data.

Wahlweise können sich auch die modulierten Datensignale und die akustischen Signale auf verschiedenen Bahnen eines zuvor aufgenommenen Bandes befinden.Optionally, the modulated data signals and the acoustic signals can also be on different paths previously recorded tape.

Weiterhin ist zweckmäßig für die Mittel zur Auswahl des fotografischen Trägers ein Speicher für die Aufnahme der zugehörigen Datensignale vorgesehen, welcher mittels eines elektrischen Motors beweglich ist; eine Verschlüsselungseinrichtung dient der Erzeugung eines Signales, welches der Stellung des Speichers entspricht, während ein Vergleicher zum Vergleich eines ersten Signales, das die Verschlüsselungseinrichtung liefert, mit einem zweiten Signal des Speichers besteht, der die Einschaltung des Motors so lange gewährleistet, bis das erstgenannte und das zweitgenannte Signal einander entsprechen.Furthermore, a memory for the recording of the photographic carrier is expedient for the means for selecting the photographic carrier associated data signals are provided which is movable by means of an electric motor; an encryption facility is used to generate a signal which corresponds to the position of the memory during a Comparator for comparing a first signal supplied by the encryption device with a second signal of the memory exists, which ensures that the motor is switched on until the first-mentioned and the second-mentioned Signal correspond to each other.

Die Mittel, die zur überlagerung des Hinweisbildes an einer vorbestimmten Stellung des Trägerbildes vorgesehen sind, bestehen in geeigneter Weise aus zwei elektrischen Motoren für die beiden zueinander senkrechten Bewegungsrichtungen der das Hinweisbild erzeugenden Vorrichtung; jedem Motor ist eine Verschlüsselungseinrichtung zugeordnet, damit ein Signal erzeugt werden kann, welches der Stellung der Einrichtung in-der zugehörigen Richtung entspricht; die zugehörigen Datensignale werden in einem Speicher aufgenommen; ein Vergleicher dient dem Vergleich des von der zugehörigen Verschlüsselungseinrichtung erzeugten Signals mit dem zugehörigen Signal des Speichers und der Aufrechterhaltung des Antriebes des Motors, bis die letztgenannten beiden Signale einander gleich sind.The means that are used to superimpose the reference image on a predetermined position of the carrier image are provided, consist in a suitable manner of two electric motors for the two mutually perpendicular directions of movement of the device generating the reference image; every engine an encryption device is assigned so that a signal can be generated which indicates the position of the device in-corresponds to the associated direction; the associated Data signals are recorded in a memory; a comparator is used to compare the data from the associated encryption device generated signal with the associated signal of the memory and the maintenance of the drive of the motor until the latter two signals are equal to each other.

309847/0809309847/0809

Die Erfindung sei weiterhin unter Bezugnahme auf die Zeichnungen beschrieben. Darin zeigen:The invention will be further described with reference to the drawings. Show in it:

Fig. 1 ein Blockschaltbild eines Teiles einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen Datenverarbeitungsanlage , während1 shows a block diagram of part of an embodiment of the data processing system according to the invention , while

Fig. 2 einen weiteren Teil der in Fig. 1 dargestellten Anlage wiedergibt.FIG. 2 shows a further part of the system shown in FIG.

Die in Fig. 1 dargestellte Datenverarbeitungsanlage dient der Datenverarbeitung in Form eines akustischen Signals und eines digitalen Datensignales auf einem zuvor aufgenommenen Band; dabei dienen die digitalen Daten der Auswahl eines gewünschten fotografischen Trägers aus einem Drehmagazin 10, während sie gleichzeitig die Bildung eines Leuchtbildes verursachen, welches an einer vorgegebenen Stelle auf einem Schirm 11 erscheint, auf den das Leuchtbild des fotografischen Trägers projiziert wird. Sowie der fotografische Träger einmal ausgewählt wurde und das Bild in Form eines Hinweisbildes auf dem Schirm 11 genau festgelegt ist, erzeugt die Datenverarbeitungsanlage ein akustisches Signal an einem Ausgangsmesswertwandler in Gestalt eines Lautsprechers 12, wobei das akustische Signal eine Beschreibung zum projizierten fotografischen Träger darstellt.The data processing system shown in Fig. 1 is used for data processing in the form of an acoustic signal and a digital data signal on a prerecorded tape; the digital data are used to select one desired photographic carrier from a rotating magazine 10, while at the same time forming a luminous image cause, which appears at a predetermined location on a screen 11 on which the luminous image of the photographic Carrier is projected. As well as the photographic support once selected and the image in the form of a Information image is precisely defined on the screen 11, the data processing system generates an acoustic signal at an output transducer in the form of a loudspeaker 12, the acoustic signal being a description represents the projected photographic carrier.

Die Datenverarbeitungsanlage ist mit einem Magnetbandaufnahmegerät 13 versehen, welches für ein zuvor aufgenommenes akustisches Magnetband bestimmt ist, das sich auf einer Spule oder in einer Kasette befinden kann. Auf diesen zuvor aufgenommenen Bändern befindet sich eine Folge mit einer Periode digitaler Daten, die in einer für eine Aufnahme geForm
eigneten/moduliert sind, und die mittels des akustischen Magnetbandaufnehmers 13 wiedergegeben werden, woraufhin sich eine Periode mit lediglich akustischer Information anschließt.
The data processing system is provided with a magnetic tape recorder 13 which is intended for a previously recorded acoustic magnetic tape which can be located on a reel or in a cassette. On these previously recorded tapes there is a sequence with a period of digital data which is in a form suitable for recording
are suitable / modulated, and which are reproduced by means of the acoustic magnetic tape recorder 13, whereupon a period with only acoustic information follows.

309847/0809309847/0809

Bei letzterer handelt es sich normalerweise um einen gesprochenen Begleittext.The latter is usually a spoken accompanying text.

Der Ausgang des Bandaufnahmegerätes 13 ist zunächst an den Eingang eines Tiefpassfilters 14, sodann an den Eingang eines Trägerempfängers 15 und schließlich an den Eingang eines Datendemodulators 16 angeschlossen. Ein Ausgang des Tiefpassfilters 14 führt über einen normalerweise geschlossenen Schalter 17 zum Lautsprecher 12; der Schalter 17 wird mittels einer Relaisspule 18, die an den Ausgang des Trägerempfängers 15 angeschlossen ist, geöffnet. Ein weiterer Ausgang des Trägerempfängers 15 ist an einem weiteren Eingang des Datendemodulators 16 angeschlossen, dessen Ausgang einerseits an einen Serien-Parallel-Umsetzer und Entschlüssler 19 und andererseits über eine Leitung 20 an eine nicht dargestellte Hilfseinrichtung angeschlossen ist, die gesteuert werden soll.Der Ausgang des Serien-Parallel-Umsetzers und des Entschlüsslers ist einerseits mit einem Stellungsspeicher 21 verbunden, der die erforderliche Information speichert, um die horizontale Stellung des Hinweisbildes auf dem Schirm 11 zu steuern,und andererseits mit einem Stellungsspeicher 22, der die erforderlichen Informationen zur Steuerung der senkrechten Lage des Hinweisbildes auf dem Schirm 11 aufnimmt. Der Ausgang des Serien-Parallel-Umsetzers und Entschlüsslers 19 ist weiterhin mit dem Eingang eines Träger-Schlüssel-Speichers 23 verbunden, der die erforderlichen Informationen zur Auswahl des gewünschten Trägers aus dem Magazin 10 aufnimmt; ferner besteht die Verbindung mit dem Eingang des einen Endes eines Befehlsentschlüsslers 24, dessen Ausgang an den Eingang des Speichers 25 geschaltet ist. Mit dem weiteren Eingang des Speichers 25 ist eine Vorrichtung 26 für die manuelle Startbefehlsgabe des Bandaufnehmers 13 verbunden, wobei der Ausgang des Speichers 25 an den Eingang des Bandaufnehmers 13 angeschlossen ist. Ausgänge der drei'Speicher 21, 22 und 23The output of the tape recorder 13 is first to the input of a low-pass filter 14, then to the input a carrier receiver 15 and finally connected to the input of a data demodulator 16. An output of the Low-pass filter 14 leads via a normally closed switch 17 to loudspeaker 12; the desk 17 is opened by means of a relay coil 18 which is connected to the output of the carrier receiver 15. A Another output of the carrier receiver 15 is connected to another input of the data demodulator 16, whose Output on the one hand to a serial-parallel converter and decoder 19 and on the other hand via a line 20 an auxiliary device, not shown, is connected, which is to be controlled. The output of the series-parallel converter and the decoder is connected on the one hand to a position memory 21 which stores the required information stores to control the horizontal position of the hint picture on the screen 11, and on the other hand with a position memory 22, which contains the information required to control the vertical position of the reference image records on the screen 11. The output of the serial-parallel converter and decoder 19 is still with the input a carrier-key memory 23 connected, which contains the information required to select the desired Picks up carrier from magazine 10; there is also the connection to the input of one end of a command decoder 24, the output of which is connected to the input of the memory 25. With the further entrance of the memory 25 a device 26 for the manual start command of the tape pick-up 13 is connected, the output of the Memory 25 is connected to the input of the tape receiver 13. Outputs of the three memories 21, 22 and 23

30 984 7/08030 984 7/080

sind an die Eingänge der drei Vergleicher 27, 28 und 29 angeschlossen. Ein Verstärker 30 ist an den Eingang des Vergleichers 27 angeschlossen, wobei der Ausgang des Verstärkers 13 mit einem Elektromotor 31 in Verbindung steht, der einen Nocken 32 antreibt. Letzterer dient der Veränderung der horizontalen Stellung des Hinweisbildes auf dem Schirm 11. Ein Verschlüssler 33, der ein Signal erzeugt, welches der Stellung des Nockens 32 entspricht, ist an den weiteren Eingang eines Vergleichers 27 angeschlossen. Ein Eingang eines Verstärkers 34 ist mit dem Ausgang des Vergleichers 28 verbunden, und der Ausgang des Verstärkers 34 steht mit dem Elektromotor 35 in Verbindung, der einen Nocken 36 zur Steuerung der senkrechten Stellung des Hinweisbildes auf dem Schirm 11 dient. Ein Verschlüssler 37 erzeugt ein Signal, welches der Stellung des Nockens 36 entspricht, und ist mit einem weiteren Eingang des Vergleichers 28 verbunden.are connected to the inputs of the three comparators 27, 28 and 29. An amplifier 30 is connected to the input of the comparator 27, the output of the amplifier 13 is connected to an electric motor 31 which drives a cam 32. The latter is used for change the horizontal position of the reference image on the screen 11. An encryptor 33, which generates a signal, which corresponds to the position of the cam 32 is connected to the further input of a comparator 27. A The input of an amplifier 34 is connected to the output of the comparator 28, and the output of the amplifier 34 is connected to the electric motor 35, which has a cam 36 for controlling the vertical position of the reference image on the screen 11 is used. An encryptor 37 generates a signal which indicates the position of the cam 36 corresponds to, and is connected to a further input of the comparator 28.

An den Ausgang des Vergleichers 29 ist ein Eingang eines Verstärkers 38 angeschlossen, dessen Ausgang wiederum mit dem Elektromotor 39 verbunden ist, der in Antriebsverbindung mit dem Magazin steht, um dessen Drehbewegung zu bewirken. Ein Verschlüssler 40 erzeugt ein Signal, welches der Stel lung des Magazins 10 entspricht, und ist mit einem weiteren Eingang des Vergleichers 39 verbunden.An input of an amplifier 38 is connected to the output of the comparator 29, the output of which in turn is connected the electric motor 39 is connected, which is in driving connection with the magazine in order to effect its rotary movement. An encryptor 40 generates a signal which corresponds to the position of the magazine 10, and is connected to another Input of the comparator 39 connected.

Ein schematisch wiedergegebener Trägerprojektor ist mit 41 bezeichnet. Darüberhinaus ist eine Einrichtung 42 vorgesehen, um das vorerwähnte Hinweisbild auf dem Schirm 11 zu erzeugen; diese Einrichtung 42 weist eine Lampe 43 auf, ferner einen Schirm 44 mit einem Schlitz in Form eines Hinweiszeigers oder- Pfeiles und eine Linse 45. Die Einrichtung 42 ist an Aufhängebügeln mittels der Nocken 32 und 36 in horizontaler bzw. vertikaler Richtung beweglich.A carrier projector shown schematically is denoted by 41. In addition, a device 42 is provided, to generate the aforesaid hint image on the screen 11; this device 42 has a lamp 43, also a screen 44 with a slot in the form of a pointer or arrow and a lens 45. The device 42 is movable on suspension brackets by means of cams 32 and 36 in the horizontal and vertical directions, respectively.

309847/0809309847/0809

- 6- 6

Die Trägerfrequenz der modulierten Daten, die in digitaler Form vorliegen, ist auf dem vorher aufgenommenen Band gespeichert sowie größer als die größtmögliche akustische Frequenz auf dem zuvor aufgenommenen Band.The carrier frequency of the modulated data, which is in digital Form is stored on the previously recorded tape and is larger than the largest possible acoustic Frequency on the previously recorded tape.

Beim Betrieb der Datenverarbeitungsanlage bewrikt eine Betätigung der Vorrichtung 26 für die manuelle Startbefehlsgabe, daß der Speicher 25 dem Bandaufnehmer 13 ein Signal für dessen Start abgibt. Der Ausgang des Bandaufnehmers wird durch das Tiefpassfilter 14 gefiltert, so daß die Perioden mit Hörfrequenz zum Lautsprecher 12 gelangen. Der Trägerempfänger 15 ermittelt den Start der Perioden mit modulierten, digitalen Daten und erregt das Relais 18, welches den Schalter 17 öffnet und somit zusammen mit dem Filter 14 gewährleistet, daß kein Datensignal zum Lautsprecher gelangt, und gleichzeitig ein Signal erzeugt, welches den Datendemodulator 16 in Gang setzt. Dieser Demodulator 16 demoduliert die Datensignale und wandelt diese in Serien digitaler Daten um, die in bekannter Weise verschlüsselt sein können. Die Serie digitaler Daten wird dem Serien-Parallel -Umsetzer und Entschlüssler 19 zugeführt; die hierdurch erzeugten, parallelen Daten gelangen in die Speicher 21, und 23 mit dem Abschluß des Befehlsentschlüsslers 24. Letzterer ermittelt das Ende der digitalen Daten und leitet dem Speicher 25 ein Signal zu, das seinerseits in ein Signal für den Bandaufnehmer 13 umgewandelt wird, um letzteren zu stoppen. Die digitalen Daten werden tatsächlich den Speichern 21, 22, und 23 nicht zugänglich gemacht, bis die Vorrichtung 26 für die manuelle Startbefehlsgabe betätigt worden ist, so daß gewährleistet wird, daß der vorherige Träger zur Prüfung für das.bedienende oder auszubildende Personal so lange wie nötig festgehalten wird. Der neue Träger gelangt nicht in den Projektor 41, und auch das Hinweisbild wird zurückgehalten, bis die akustische Befehlsgabe für diesen Träger von Hand ausgelöst wurde.When the data processing system is in operation, actuation of the device 26 for manual start command issuing that the memory 25 gives the tape pickup 13 a signal for its start. The output of the tape pickup is filtered by the low-pass filter 14 so that the periods with the audio frequency reach the loudspeaker 12. Of the Carrier receiver 15 determines the start of the periods with modulated, digital data and energizes the relay 18, which the switch 17 opens and thus, together with the filter 14, ensures that no data signal is sent to the loudspeaker arrives, and at the same time generates a signal which sets the data demodulator 16 in motion. This demodulator 16 demodulates the data signals and converts them into series of digital data, which are encrypted in a known manner could be. The series of digital data is fed to the series-parallel converter and decoder 19; the thereby parallel data generated arrive in the memory 21, and 23 with the conclusion of the command decoder 24. The latter determines the end of the digital data and forwards a signal to the memory 25, which in turn is converted into a signal for the tape pick-up 13 is converted to stop the latter. The digital data is actually stored in the memory 21, 22, and 23 are not made accessible until the device 26 for the manual start command has been actuated, so that it is guaranteed that the previous carrier to the examination for das.operende or trained personnel so held for as long as necessary. The new carrier does not get into the projector 41, and the notice image also becomes held back until the acoustic command for this wearer was triggered manually.

309847/0809309847/0809

Wenn eine neue akustische Befehlsgabe von Hand ausgelöst wurde, werden ein neuer Träger sowie das Hinweisbild für diesen Träger gewählt. Es ist jedoch von Vorteil, daß der Träger nicht unbedingt zwangsweise ausgewechselt werden muß, sondern daß man auch lediglich das Hinweisbild bewegen kann. Für die Auswahl eines Trägers wird der Motor 39 angetrieben gehalten, bis die in die beiden Eingänge des Vergleichers 29 gelangenden Signale übereinstimmen. Um weiterhin eine gewünschte Stellung des Hinweisbildes herbeizuführen, werden die Motoren 31 und 35 so lange angetrieben gehalten, bis die beiden Eingänge von jedem der beiden Vergleicher 27 und 28 übereinstimmen, wobei eine derartige Einschaltung der Motoren 31 und 35 eine Bewegung der Nocken 32 und 36 zur Folge hat, wodurch der Schirm 44 bewegt wird.If a new acoustic command has been triggered manually, a new wearer and the notification image for chosen this carrier. However, it is advantageous that the carrier does not necessarily have to be changed must, but that you just move the hint image can. For the selection of a carrier, the motor 39 is kept driven until it enters the two inputs of the comparator 29 arriving signals match. To continue a desired position of the hint image bring about, the motors 31 and 35 are kept driven until the two inputs of each of the two comparators 27 and 28 match, such activation of the motors 31 and 35 causing a movement the cam 32 and 36 causes the screen 44 to move.

Die oben beschriebene Vorrichtung kann auch Mittel aufweisen, durch welche das Hinweisbild blitzartig für eine bestimmte Zeit erzeugt wird, die auf einen Wechsel folgt, so daß die Aufmerksamkeit auf seine Stellung gelenkt wird.The device described above can also have means by which the information image for a time is created following a change so that attention is drawn to its position.

Man kann auch eine Übersteuerung der automatischen Kontrolle vorsehen, so daß der Träger und das Hinweisbild bezüglich ihrer Stellungen von Hand wählbar sind. Gleichfalls lassen sich Mittel vorsehen, durch die das Band zurücklaufen kann, um auf diese Weise akustische Informationen oder Datenwerte wiederholt wiederzugeben. Gleichfalls lassen sich Mittel für die Prüfung der Daten auf ihre Zugehörigkeit vorsehen, so daß sich eine falsche Arbeitsweise verhindern läßt; derartige Mittel können in einem Alarmsignal oder in einem Ausschaltvorgang für die Vorrichtung besteht. Schließlich kann man noch mit zusätzlichen Mitteln den jeweils nächsten Träger auswählen und bereithalten, um damit Verzögerungszeit zu verringern; zu diesem Zweck läßt sich beispielsweise der nächste TrägerIt is also possible to override the automatic control so that the carrier and the reference image can be selected manually with regard to their positions. Likewise, means can be provided by which the tape can run back in order in this way to reproduce acoustic information or data values repeatedly. Likewise means for checking the data for their affiliation can be provided, so that a wrong way of working can prevent; such means can be in an alarm signal or in a shutdown for the Device consists. Finally, with additional resources, you can choose the next carrier and keep it ready to reduce delay time; for this purpose, for example, the next carrier

309847/0809309847/0809

auswählen, während die vorhergehende akustische Information noch läuft.' Mit Faseroptiken kann man Licht für das Hinweisbild ableiten, welches sich mittels eines mechanischen Verschlusses blitzartig erzeugen läßt. Schließlich ist auch eine unmittelbare Betrachtung des Trägers durch ein Linsensystem und eine rückwärtige Beleuchtung des Trägers vorgesehen .Select while the previous acoustic information is still running. ' With fiber optics you can use light for the reference image derive, which can be generated in a flash by means of a mechanical lock. Finally is too direct viewing of the wearer through a lens system and rear illumination of the wearer are provided .

In Fig. 2 ist eine Anlage zur Aufnahme eines Bandes mit den notwendigen Datensignalen vorgesehen. Ein Schalter 50 dient der manuellen Auswahl eines gewünschten Trägers; der Schalter 50 ist mit dem Eingang des Komperators 29 verbunden, mit welchem der Speicher 23 seinerseits bei der Wiedergabe in Verbindung steht. Ein mit zwei Achsen ausgeführter manueller Schalter 51, der zweckmäßig nach der Art eines Steuerknüppels gestaltet ist, dient der Bewegung des Hinweisbildes in eine gewünschte Stellung und besitzt einen ersten Ausgang, welcher der horizontalen Lage des Hinweisbildes entspricht und mit dem Eingang des Verstärkers 30 in Verbindung steht, der seinerseits den Motor 31 antreibt; ein zweiter Ausgang entr spricht der senkrechten Stellung des Hinweisbildes und steht mit dem Eingang des Verstärkers 34 in Verbindung, der wiederum den Motor 35 antreibt. Digitale, dem ausgesuchten Träger entsprechende Daten und die Koordinaten der Stellung des Hinweisbildes stehen an entsprechenden Ausgängen der Verschlüssler 33, 37 und 40 zur Verfügung. Die Ausgänge der Verschlüssler 33, 37 und 40 werden parallel zueinander in den entsprechenden Speichern 21, 22 und 23 gespeichert, die so angeordnet sind, daß sie als ein Schieberegister wirken. Weiterhin ist die Vorrichtung so gewählt, daß die Daten in den Speichern 21, 22 und 23 serienweise diesen Speichern versetzt entnommen werden können und mittels eines Modulators 52 modulierbar sind, um.sodann auf einem Band in Verbindung mit der erforderlichen, mündlichen Information aufgenommen zu werden.In Fig. 2 a system for recording a tape with the necessary data signals is provided. A switch 50 is used manual selection of a desired carrier; the switch 50 is connected to the input of the comparator 29, with which the memory 23 is in turn connected during playback. A manual with two axes Switch 51, which is expediently designed in the manner of a joystick, is used to move the reference image into a desired position and has a first output, which corresponds to the horizontal position of the reference image and is connected to the input of the amplifier 30, which in turn drives the motor 31; a second exit entr speaks of the vertical position of the reference image and is connected to the input of the amplifier 34, the in turn drives the motor 35. Digital data corresponding to the selected carrier and the coordinates of the position of the information image are available at the corresponding outputs of the encryptors 33, 37 and 40. The outputs of the Encryptors 33, 37 and 40 are stored in parallel in the respective memories 21, 22 and 23, the are arranged to act as a shift register. Furthermore, the device is chosen so that the data in the memories 21, 22 and 23 can be taken from these memories offset in series and by means of a modulator 52 can be modulated in order to then be recorded on a tape in connection with the required oral information to become.

309847/0809309847/0809

Bei der vorstehend beschriebenen Anlage werden das akustische Signal und das modulierte Datensignal aufeinanderfolgend auf einer einzigen Bahn des Bandes aufgenommen. Jedoch lassen sich diese Signale auch auf verschiedenen Bahnen nacheinander aufnehmen. In diesem Fall wird die Vorrichtung so ausgebildet, daß die Daten am Ende der Wiedergabe einer mündlichen Instruktion den Speichern 21, 22 und 23 für die nächste Instruktion zugeleitet werden, wobei jedoch die Motoren 31, 35 und 39 nicht erregt werden, bis die Instruktion ausgelöst ist.In the system described above, the acoustic signal and the modulated data signal become consecutive recorded on a single track of the tape. However, these signals can also be applied to different Pick up tracks one after the other. In this case, the device is designed so that the data at the end of the reproduction an oral instruction can be forwarded to memories 21, 22 and 23 for the next instruction, however motors 31, 35 and 39 are not energized until the instruction is triggered.

Es wurde bereits darauf hingewiesen, daß die Datenverarbeitungsanlage in Verbindung mit Hilfseinrichtungen arbeiten kann. Diese dienen der Hilfe des Bedienungspersonals^um die verschiedenen Herstellungsarbeiten,Kontrollen oder andereIt has already been pointed out that the data processing system can work in conjunction with auxiliary equipment. These are used to help the operating staff around the various manufacturing works, controls or others

halbautomatischen Arbeiten, die einen Eingriff von Hand erforderlich machen, auszuführen. Das Beispiel einer derartigen Vorrichtung ist ein Stückteil-Lagerbehälter, bei welchem eine gespeicherte Anzahl von Teilen vom Bedienungspersonal zusammengesetzt werden müssen. Verschiedene Teile können beispielsweise in verschiedenen Fächern des Lagerbehälter s gespeichert sein, wobei jedes Fach durch ein Lichtsignal oder durch eine Lampe identifizierbar ist.semi-automatic work that involves manual intervention make necessary to execute. The example of such a device is a piece part storage container, at which a stored number of parts must be assembled by the operator. Different parts can for example be stored in different compartments of the storage container, with each compartment by a Light signal or can be identified by a lamp.

Wenn während des Betriebes ein Bedienungsmann mit der Datenverarbeitungsanlage für das Zusammensetzen einer Anzahl von Teilen nach den von der Anlage gegebenen Instruktionen arbeitet, wird ihm dies durch die Identifizierung der Teile, die im Vorratsbehälter gespeichert sind, erleichtert, in-dem eine Lampe, die dem entsprechenden Fach des Lagerbehälters entspricht, automatisch aufleuchtet. Das Signal für den Betrieb dieser Lampe wird dem Datendemodulator 16 über die Verbindung 20 und einem zusätzlichen, nicht dargestellten Entschlüssler oder dem Entschlüssler über eine Hilfseinrichtung entnommen wenn eine andereIf an operator with the data processing system during operation for assembling a number of parts according to the instructions given by the plant works, this is made easier for him by identifying the parts that are stored in the storage container, in-which a lamp corresponding to the corresponding compartment of the storage container lights up automatically. The signal for the operation of this lamp is the data demodulator 16 via the connection 20 and an additional, Decryptor not shown or taken from the decryptor via an auxiliary device if another

309847/0809 - io309847/0809 - io

10
Verarbeitung des Signals notwendig ist.
10
Processing of the signal is necessary.

Für den Fall größerer Lagerbehälter, die der Aufnahme einer großen Anzahl verschiedener Teile dienen, kann es sich empfehlen, eine mechanische Einstellung der Lage des Behälters von Zeit zu Zeit vorzunehmen, damit der Bedienungsmann leicht an die Teile gelangen kann. Diese Bewegungen lassen sich ebenfalls mittels der Datenverarbeitungsanlage in einer Weise steuern, die genau derjenigen der Auswahl fotografischer Träger analog ist.In the case of larger storage containers that require the inclusion of a If a large number of different parts are used, a mechanical adjustment of the position of the container can be recommended from time to time so that the operator can easily access the parts. Let these movements also control themselves by means of the data processing system in a way that is exactly that of the selection of photographic Carrier is analog.

1111

309847/0809309847/0809

Claims (11)

PATENTANSPRÜCHE:PATENT CLAIMS: l.J Datenverarbeitungsanlage für die gespeicherte Signale,
dadurch gekennzeichnet, daß sie für die Aufnahme akustischer und modulierter Daten mittels eines zuvor aufgenommenen Bandes sowie für die Demodulierung der modulierten Daten vorgesehen ist, wobei die Anlage auf die demodulierten Daten derart anspricht, daß ein fotografischer
Träger aus einem Trägerspeicher beliebig entnehmbar und
von diesem ein Leuchtbild erzeugbar ist, und wobei die Anlage weiterhin auf die demodulierten Signale derart anspricht, daß ein Hinweisbild dem Leuchtbild an einer vorbestimmten Stelle überlagerbar ist.
lJ data processing system for the stored signals,
characterized in that it is provided for the recording of acoustic and modulated data by means of a previously recorded tape and for the demodulation of the modulated data, the system responding to the demodulated data in such a way that a photographic
Carrier can be removed from a carrier store and
a luminous image can be generated by this, and wherein the system further responds to the demodulated signals in such a way that an information image can be superimposed on the luminous image at a predetermined point.
2. Datenverarbeitungsanlage nach Anspruch 1, dadurch gekenn zeichnet t daß die akustischen und die modulierten Daten
aufeinanderfolgend auf einer einzigen Bahn eines Bandes
aufgenommen sind.
2. Data processing system according to claim 1, characterized in that t the acoustic and the modulated data
successively on a single lane of tape
are included.
3. Datenverarbeitungsanlage nach Anspruch 2, dadurch gekenn zeichnet, daß Mittel zur Isolierung der akustischen Daten von denen der modulierten Daten vorgesehen sind.3. Data processing system according to claim 2, characterized in that means are provided for isolating the acoustic data from those of the modulated data. 4. Datenverarbeitungsanlage nach Anspruch 3, dadurch gekenn zeichnet j daß die Trägerfrequenz der modulierten Datensignale größer als die Frequenz der akustischen Signale ist, und daß weiterhin ein Tief- bzw. Hochpassfilter im akustischen Ausgang bzw. im Ausgang für die modulierten Daten vorgesehen ist.4. Data processing system according to claim 3, characterized in that the carrier frequency of the modulated data signals is greater than the frequency of the acoustic signals, and that a low-pass or high-pass filter is also provided in the acoustic output or in the output for the modulated data. 5. Datenverarbeitungsanlage nach Anspruch 1, dadurch gekenn zeichnet, daß sich die modulierten Datensignale und die akustischen Signale auf verschiedenen Bahnen eines zuvor aufgenommenen Bandes befinden.5. Data processing system according to claim 1, characterized in that the modulated data signals and the acoustic signals are on different paths of a previously recorded tape. 309847/0809309847/0809 6. Datenverarbeitungsanlage nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel zur Auswahl der fotografischen Träger einen Speicher für die Aufnahme der zugehörigen Datensignale aufweisen, ferner einen Elektromotor für die Bewegung des Magazines, einen Verschlüssler für die Erzeugung eines Signales, welches der Stellung des Magazines entspricht, und einen Vergleicher zum Vergleichen eines ersten Signales, welches der Entschlüssler erzeugt hat, mit einem zweiten Signal des Speichers, und zur Aufrechterhaltung des Motorantriebes, bis die ersten und zweiten Signale einander gleich sind.6. Data processing system according to claims 1 to 5, characterized in that the means for selecting the photographic carrier have a memory for receiving the associated data signals, furthermore an electric motor for moving the magazine, an encryptor for generating a signal which the Position of the magazine corresponds, and a comparator for comparing a first signal, which the decoder has generated, with a second signal of the memory, and for maintaining the motor drive until the first and second signals are equal to each other. 7. Datenverarbeitungsanlage nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel zur Oberlagerung des Hinweisbildes an einer bestimmten Stelle des Trägerbildes zwei Elektromotoren aufweisen, die eine Bewegung des Hinweisbildes in zueinander senkrechten Richtungen auslösen, wobei jeder Motor mit einem Verschlüssler zur Erzeugung eines Signales versehen ist, welches der Stellung der Vorrichtung in der zugehörigen Richtung entspricht, und daß ein Speicher für die Aufnahme der zugehörigen Datensignale und ein Vergleicher zum Vergleichen des Signals vorgesehen sind, welches vom zugehörigen Verschlüssler erzeugt wurde, mit dem Signal, welches vom zugehörigen Speicher erzeugt wurde, wodurch der Motor angetrieben bleibt, bis die zuletzt erwähnten beiden Signale einander gleich sind.7. Data processing system according to claims 1 to 6, characterized in that the means for superimposing the reference image at a certain point of the carrier image have two electric motors which trigger a movement of the reference image in mutually perpendicular directions, each motor with an encryptor to generate one Signal is provided which corresponds to the position of the device in the associated direction, and that a memory for receiving the associated data signals and a comparator are provided for comparing the signal generated by the associated encryptor with the signal generated by the associated memory was generated, whereby the motor remains driven until the last mentioned two signals are equal to each other. 8. Datenverarbeitungsanlage nach den Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß weiterhin Mittel vorgesehen sind, durch die das Hinweisbild blitzartig zu gestalten ist.8. Data processing system according to claims 1 to 7, characterized in that means are further provided by which the reference image is to be designed like a flash. 9. Datenverarbeitungsanlage nach den Ansprüchen 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß Mittel für die Verbindung mit einer äußeren Einrichtung vorgesehen sind, durch die dem Bedienungspersonal eine Anweisung gegeben werden kann, wobei die äußere Einrichtung mit der Datenverarbeitungsanlage zusammenarbeitet» 9. Data processing system according to claims 1 to 8, characterized in that means are provided for connection to an external device, through which the operating personnel can be given instructions, the external device cooperating with the data processing system » 1313th 309847^0809309847 ^ 0809 10- Datenverarbeitungsanlage nach den Ansprüchen 1 bis 9, dadurch gekennzeichnett daß zur Erzeugung des Hinweisbildes eine Glasfaseroptik vorgesehen ist.10- Data processing system according to claims 1 to 9, characterized in t that a glass fiber optical system is provided for generating the reference image. 11. Datenverarbeitungsanlage nach den Ansprüchen 1 bis 10,11. Data processing system according to claims 1 to 10, dadurch gekennzeichnet, daß Mittel zum Übersteuern der auf characterized in that means for overriding the on die Daten ansprechenden Mittel vorgesehen sind, so daß derthe data responsive means are provided so that the Träger und die Lage des Hinweisbildes von Hand wählbar sind.Carrier and the position of the reference image can be selected by hand. 309847/0809309847/0809
DE19732322215 1972-05-06 1973-05-03 DATA PROCESSING SYSTEM Pending DE2322215A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB2123172A GB1435510A (en) 1972-05-06 1972-05-06 Data processing apparatus

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2322215A1 true DE2322215A1 (en) 1973-11-22

Family

ID=10159406

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732322215 Pending DE2322215A1 (en) 1972-05-06 1973-05-03 DATA PROCESSING SYSTEM

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE2322215A1 (en)
FR (1) FR2184294A5 (en)
GB (1) GB1435510A (en)
NL (1) NL7306300A (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4146314A (en) * 1978-01-30 1979-03-27 Polaroid Corporation Audio visual system having recorded moving light pointer and method
US4291954A (en) * 1980-01-24 1981-09-29 Polaroid Corporation Audiovisual system with improved moving light pointer
GB2161623B (en) * 1981-12-31 1986-07-23 Bell & Howell Co Slide projector control apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
GB1435510A (en) 1976-05-12
NL7306300A (en) 1973-11-08
FR2184294A5 (en) 1973-12-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2645747C2 (en) Method for reproducing individual images from television signals recorded on tape-shaped carriers
DE2205893A1 (en) Method and device for the automatic assembly of television information
DE1499373B1 (en) Device for displaying a composite image from fixed and variable image data
DE1762641C3 (en) Arrangement for recording and / or reproducing video signals
DE2322215A1 (en) DATA PROCESSING SYSTEM
DE1233258B (en) Apparatus and method for imitating joints between two tape-shaped recording media
DE2717912C3 (en) Device for playing sound recordings onto the soundtrack of a sound film in accordance with the scene
DE1275578B (en) Device for inserting an individual scene or a still image into magnetic tape recordings, for example a television program
DE2813120A1 (en) DEVICE FOR RECORDING AND REPRODUCING INFORMATION ON A MAGNETIC TAPE
DE2109931A1 (en) Projection device for cinema films
DE2439772A1 (en) SYNCHRONIZATION METHOD AND DEVICE FOR CARRYING OUT THIS METHOD
DE2720185C3 (en) Device for playing sound recordings onto the soundtrack of a sound film in accordance with the scene
DE2011674A1 (en) Color television system
DE2921877A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MARKING A MAGNETIC TAPE
DE2828050A1 (en) Programme-controlled tape recorder or sound projector - allowing automatic selection of required sections of recording or film
DE1950220A1 (en) Display device for the beginning of a scene in a combination consisting of a film camera and tape recorder
DE1462430C (en) Electronic editing system for a magnetic tape recording and playback device
DE2759633C3 (en) Device for playing sound recordings onto the soundtrack of a sound film in accordance with the scene
DE4444326B4 (en) Scheduled recording on a recorder
DE1446836C (en) Process for achieving different color harmonies for one and the same decorative composition
DE2032594C (en) Method and arrangement for film and television recording of a real image in combination with a projected projection image
DE2540946A1 (en) Electrically operated destination vehicular sign panel - has plug:in device for controlling and controlled cards and tape drive for illumination control
DE1220252B (en) Method and device for the selection or reproduction of pieces from tape-shaped wound image strips
DE1003035B (en) Method to simplify the editing of sound films
DE1166815B (en) Procedure for automatic switching of video recording devices

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee