DE2315674C2 - Apparatus for use in a simulator visual display system - Google Patents

Apparatus for use in a simulator visual display system

Info

Publication number
DE2315674C2
DE2315674C2 DE2315674A DE2315674A DE2315674C2 DE 2315674 C2 DE2315674 C2 DE 2315674C2 DE 2315674 A DE2315674 A DE 2315674A DE 2315674 A DE2315674 A DE 2315674A DE 2315674 C2 DE2315674 C2 DE 2315674C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
input
output
inputs
receives
waveform
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2315674A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2315674A1 (en
Inventor
Joseph Gaston Fairport N.Y. Desrosiers
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Singer Co
Original Assignee
Singer Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Singer Co filed Critical Singer Co
Publication of DE2315674A1 publication Critical patent/DE2315674A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2315674C2 publication Critical patent/DE2315674C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09BEDUCATIONAL OR DEMONSTRATION APPLIANCES; APPLIANCES FOR TEACHING, OR COMMUNICATING WITH, THE BLIND, DEAF OR MUTE; MODELS; PLANETARIA; GLOBES; MAPS; DIAGRAMS
    • G09B9/00Simulators for teaching or training purposes
    • G09B9/02Simulators for teaching or training purposes for teaching control of vehicles or other craft
    • G09B9/08Simulators for teaching or training purposes for teaching control of vehicles or other craft for teaching control of aircraft, e.g. Link trainer
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09BEDUCATIONAL OR DEMONSTRATION APPLIANCES; APPLIANCES FOR TEACHING, OR COMMUNICATING WITH, THE BLIND, DEAF OR MUTE; MODELS; PLANETARIA; GLOBES; MAPS; DIAGRAMS
    • G09B9/00Simulators for teaching or training purposes
    • G09B9/02Simulators for teaching or training purposes for teaching control of vehicles or other craft
    • G09B9/08Simulators for teaching or training purposes for teaching control of vehicles or other craft for teaching control of aircraft, e.g. Link trainer
    • G09B9/30Simulation of view from aircraft
    • G09B9/301Simulation of view from aircraft by computer-processed or -generated image
    • G09B9/302Simulation of view from aircraft by computer-processed or -generated image the image being transformed by computer processing, e.g. updating the image to correspond to the changing point of view
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N5/00Details of television systems
    • H04N5/222Studio circuitry; Studio devices; Studio equipment
    • H04N5/262Studio circuits, e.g. for mixing, switching-over, change of character of image, other special effects ; Cameras specially adapted for the electronic generation of special effects

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Educational Technology (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Educational Administration (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Studio Circuits (AREA)
  • Management, Administration, Business Operations System, And Electronic Commerce (AREA)
  • Processing Or Creating Images (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich allgemein auf die Simulation und insbesondere auf eine Vorrichtung zum Erzeugen von Himmel-, Horizont- und begrenzten Sichtbereichsszenen in einer Simulator-Fernsehsichtdarstellungsanlage.The invention relates generally to simulation and, more particularly, to apparatus for Generate sky, horizon and limited view area scenes in a simulator television display system.

Eines der Probleme bei einer Sichtdarstellungsanlage, bei der ein Geländemodell dazu verwendet wird, auf einem Fernsehschirm ein einem Schüler darzubietendes Bild zu erzeugen, besteht hinsichtlich des Simuiierens von Himmel und Horizont Das Geländemodell ist von begrenzter Größe und kann sich nicht bis zum Horizont erstrecken. Es sind verschiedene Methoden angewendet worden, um dieses Problem zu lösen, beispielsweise durch Vorsehen aufgemalter Berg- und Himmelszenen um die Ränder des Modells herum Bei anderen Methoden sind elektronische Einrichtungen verwendet worden, die in gewisser Weise der vorliegenden Erfindung ähnlich sind. Keine dieser Methoden ist jedoch völlig zufriedenstellend gewesen.One of the problems with a visual display system that uses a terrain model Generating an image to be presented to a student on a television screen consists of simulating of sky and horizon The terrain model is of limited size and cannot extend to the horizon extend. Various methods have been used to solve this problem, for example by providing painted mountain and sky scenes around the edges of the model for others Methods have been used in electronic devices that are somewhat of the present Invention are similar. However, none of these methods have been entirely satisfactory.

Ein weiteres Erfordernis, das nicht nur bei Kamera-Modell-Einrichtungon, sondern bei allen Sichtdarstellungseinrichtungen besteht ist die Fähigkeit, einen begrenzten Sichtbereich zu simulieren. Dies ist ebenfalls ajf viele Weisen bewirkt worden, wie z.B. mittels Schleierfilmen, Filtern neutraler Dichte und elektronischer Einrichtungen. Jedes dieser Systeme hat Nachteile.Another requirement that exists not only with camera model devices but with all visual display devices is the ability to have a simulate limited field of view. This has also been done in many ways, such as by means of Haze films, neutral density filters and electronic devices. Each of these systems has disadvantages.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein System zu schaffen, bei welchem die F-zeugung von Himmel und Horizont mit dem Erzeugen von begrenzten Sichtbereichfunktionen wirksam kombiniert istThe object of the invention is to create a system in which the F-generation of sky and horizon is effectively combined with the creation of limited field of view functions

Gemäß der Erfindung ist eine Vorrichtung für die Verwendung in einer Simulator-Sichtdarstellungsanlage, welche eine Einrichtung zum Erzeugen eines Geländevideosignal, eines Vordergrundbereiches, eine Fernsehdarstellungseinrichtung und eine Synchronisiergeneratoreinrichtung zum Antreiben der AbtastungenAccording to the invention there is an apparatus for use in a simulator visual display system which includes a device for generating a Terrain video signal, a foreground area, television display means, and sync generator means for driving the scans

der Videosignalerzeugungseinrichtung und der Darstellungseinrichtung aufweist, gekennzeichnet durch eine Einrichtung zum Erzeugen eines Wolkenvideosignals, das auf einem Fernsehschirm als Weiß erscheint, eine Schalteinrichtung, die das Geländevideosignal als ersten Eingang und das Wolkenvideosignal als zweiten Eingang empfängt und auf einen Steuereingang anspricht, um den ersten Eingang als einen Ausgang zu liefern, wenn der Steuereingang sich auf einem ersten Pegel befindet, den zweiten Eingang als einen Ausgang zu liefern, wenn der Steuereingang sich auf einem zweiten Pegel befindet, und ein proportionales Gemisch aus dem ersten und dem zweiten Eingang zu liefern, wenn der Steuereingang sich auf einem Pegel zwischen dem ersten und dem zweiten Pegel befindet, und eine Einrichtung, welche die Lage des simulierten Horizonts feststellt und eine Spannung mit dem zweiten Pegel liefert, wenn der simulierte Horizont über dem Horizont liegt, und eine Spannung liefert, die allmählich von dem zweiten Pegei auf den ersten Pegei übergehi, wenn tier simulierte Horizont den Horizont nach unten kreuzt.the video signal generating device and the display device, characterized by a Means for generating a cloud video signal that appears as white on a television screen, a Switching means having the terrain video signal as the first input and the cloud video signal as the second Receives input and responds to a control input to the first input as an output supply, when the control input is at a first level, the second input as an output when the control input is at a second level, and a proportional mixture to be supplied from the first and the second input when the control input is at a level between the first and the second level is located, and a device which shows the location of the simulated horizon detects and delivers a voltage with the second level when the simulated horizon is above the horizon and supplies a voltage which gradually changes from the second level to the first level when tier simulated horizon crosses the horizon downwards.

Die Erfindung wird nachstehend anhand der Zeichnung beispielsweise erläutert.The invention is explained below with reference to the drawing, for example.

F i g. 1 ist ein Gesamtblockdiagramm einer Sichtdarstellungsanlage, bei der eine bevorzugte Ausführungsform einer Vorrichtung gemäß der Erfindung vorgesehen ist;F i g. 1 is an overall block diagram of visual display equipment incorporating a preferred embodiment of apparatus in accordance with the invention;

F i g. 2 ist ein Blockdiagramm des Ausgangssteucrteils der Ausführungsform gemäß Fig. 1;F i g. Fig. 2 is a block diagram of the output control part of the embodiment of Fig. 1;

F i g. 3 ist ein Blockdiagramm der Horizont- und Funktionsgeneratorteile der Ausführungsform gemäßF i g. 3 is a block diagram of the horizon and function generator parts of the embodiment according to FIG

F i g. 4 zeigt Wellenform zur Erläuterung von F i g. 3;F i g. Fig. 4 shows waveforms for explaining Fig. 4. 3;

Fig.5 ist eine Ansicht eines typischen Rasters, das zum Verständnis der F i g. 3 nützlich ist;Figure 5 is a view of a typical grid that to understand the F i g. 3 is useful;

F i g. 6 ist ein Wellenformdiagramm. welches die Ergebnisse der Multiplikation mit dem Pistensichtbereich CAVR), geteilt durch die Höhe (h), zeigt:F i g. 6 is a waveform diagram. which shows the results of the multiplication with the runway visual area CA VR) divided by the height (h) :

Fig. 7 ist ein Diagramm, welches die Wellenformen wiedergibt, die von dem Funktionsgenerator gemäß F i g. 3 erzeugt werden;Fig. 7 is a diagram showing the waveforms reproduces the generated by the function generator according to FIG. 3 are generated;

Fig.8 ist ein logisches Stromkreisdiagramm der Teilungs- und Multipliziereinrichtung gemäß F i g. 3;Figure 8 is a logic circuit diagram of the dividing and multiplying device of Figure 8. 3;

F i g. 9 ist ein logisches Diagramm des Datenpuffers gemäß F i g. 3.F i g. 9 is a logic diagram of the data buffer of FIG. 3.

In F i g. 1 ist die Grundanordnung der gesamten Kamera-Modell-Anlage wiedergegeben. Eine Farbfernseh-Kamera und -Sonde 11 betrachtet ein Geländemodell 13 und stellt einen Bilderzeuger 12 dar. Die Kamera wird mittels einer Kamerafernsteuereinrichtung 15 gesteuert, von der auf Leitungen 16 die drei Farbsignale (rot, grün und blauj erhalten werden. Die Synchronisierung der ganzen Anlage erfolgt mittels eines Synchronisiergenerators 17. Die Farbsignale auf den Leitungen 16 werden einem Spezialeffekte liefernden Generator 19 zugeführt, der außerdem Ausgänge aus einem Computer 21 und einem Ablenkungsbezugsgenerator 23 empfängt Der Computer 21 ist ein Flugsimulatorcomputer, in welchem die Bewegungsgleichungen des Simulators gespeichert sind, mit dem die Sichtdarstellungsanlage verwendet wird, und er liefert auf einer Leitung 25 Ausgänge, welche mit dem Ort und der Lage des zu verwendenden simulierten Flugzeugs in einer Weise in Beziehung stehen, wie sie weiter unten beschrieben wird. Es ist zu bemerken, daß die Elemente des BHderzeugers 12 auch eine Fernsehkamera 11 umfassen können, die einen Film 13 betrachtet Die Kamera 11 kann stattdessen ein LichtpunktabtasterIn Fig. 1 shows the basic arrangement of the entire camera model system. A color television camera and probe 11 views a terrain model 13 and displays an image generator 12. The camera is controlled by means of a remote camera control device 15, from which the three color signals (red, green and blue). The entire system is synchronized by means of a synchronization generator 17. The color signals on lines 16 are fed to a special effects generator 19 which also has outputs from a computer 21 and a distraction reference generator 23 The computer 21 is a flight simulator computer in which the equations of motion of the Simulator are stored with which the visual display system is used, and he delivers on a Line 25 outputs, which with the place and the location of the simulated aircraft to be used are related in a manner as described below is described. It should be noted that the elements of the generator 12 also includes a television camera 11 viewing a film 13. The camera 11 may instead be a light spot scanner sein, der einen Film abtastet. Im allgemeinen kann die vorliegende Vorrichtung mit irgendeiner Sichtdarstellungsanlage verwendet werden, die mit einer Fernsehabbildung arbeitet.scanning a film. In general, the present apparatus can be used with any visual display system that utilizes television imaging.

Der Ablenkungsbezugsgenerator 23 ist ein mit hoher Genauigkeit und linear arbeitender Ablenkgenerator, der waagerechte und senkrechte Ablenkwellenformen, die in dem Spezialeffekte liefernden Generator 19 zu verwenden sind, aus den waagerechten und senkrechtenThe deflection reference generator 23 is a deflection generator operating with high accuracy and linearly, the horizontal and vertical deflection waveforms generated in the special effects generator 19 are used from the horizontal and vertical Antriebssignalen entwickelt, welche von dem Synchronisiergenerator 17 geliefert werden, und der unter Anwendung von auf dem Fernsehgebiet bekannten Techniken ausgeführt werden kann. Die Ausgänge des Generators 19 werden Darstellungseinrichtungen 27Developed drive signals which are supplied from the synchronizing generator 17, and the below Using techniques known in the television art. The outputs of the Generators 19 become display devices 27 zugeführt, die so angeordnet sind, daß sie von Flugschülern in dem Cockpit 29 eines simulierten Flugzeugs betrachtet werden können. In dem Cockpit 29 sind simulierte Steuerungen vorgesehen, deren Ausgänge über eine Leitung 31 dem Computer 21fed, which are arranged to be of Trainee pilots can be viewed in the cockpit 29 of a simulated aircraft. In the cockpit 29 simulated controls are provided, the outputs of which are sent to the computer 21 via a line 31 Zugcfüiiri werden, der Sie verwendet, um süf der oben genannten Leitung 25 erhaltenen Ausgänge zu berechnen und über eine Leitung 33 den in dem Cockpit 29 befindlichen Instrumenten in einer in der Technik bekannten Weise zuzuführen.Zugcfüiiri be who you used to süf the above to calculate the outputs obtained via a line 33 and in the cockpit 29 present instruments in a manner known in the art.

Das Wesen der vorliegenden Erfindung ist der Spezialeffekte liefernde Generator 19, der nachstehend näher beschrieben wird. Bevor jedoch mit dieser Beschreibung begonnen wird, erscheint es zweckmäßig, zunächst tie Typen von Szenen zu betrachten, die einem The essence of the present invention is the special effects generator 19, which will be described in more detail below. However, before starting with this description, it seems appropriate first t ie types of scenes to consider that a

Piloten dargeboten werden sollen.To be presented to pilots.

Unter guten Sichtbedingungen muß eine Geländeszene, die von der Kamera 11 von dt.n Modell 13 erzeugt wird, im Vordergrund mit einem Horizont sowie mit Himmel oder Wolken erscheinen. Wenn sich die SichtUnder good visibility conditions, a terrain scene created by the camera 11 of the German model 13 must be will appear in the foreground with a horizon and sky or clouds. When the point of view

J5 vermindert müssen Teile des Geländes verdunkelt oder unscharf gemacht werden, um diese begrenzte Sicht zu simulieren. Wenn das simulierte Flugzeug steigt, kann es in Wolken eintreten, dann an der Oberseite der Wolken austreten und noch weiter steigen. Wenn sich dasJ5 parts of the site must be darkened or reduced can be blurred to simulate this limited view. If the simulated airplane climbs, it can enter in clouds, then at the top of the clouds exit and continue to rise. If that Flugzeug in Wolken befindet soll eine weiße Szene vorhanden sein. Wenn sich das Flugzeug über Wolken befindet ist in dem wolkensrmulierenden Vordergrund weiß mit blauem Himmel von zunehmender Intensität bei sich vergrößernder Höhe erforderlich.Airplane located in clouds is said to be a white scene to be available. When the aircraft is above clouds, it is in the cloud-modulating foreground white with blue skies of increasing intensity with increasing altitude required.

•*5 Der Spezialeffekte liefernde Generator 19 ermöglicht• * 5 The special effects generator 19 enables dies alles, d. h. von diesem Generator 19 werdenall of this, d. H. from this generator 19 will be irgendwelche andere Szenen als die von der Kamera 11any scenes other than those from camera 11 entwickelte Geländeszene synthetisch erzeugtdeveloped terrain scene generated synthetically

Das Grundblockdiagramm des Spezialeffekte liefern-Deliver the basic block diagram of the special effects-

den Generators 19 ist in F i g. 2 wiedergegeben.the generator 19 is shown in FIG. 2 reproduced.

Ein Block 41 empfängt Eingänge von den Werten 10 sin Θ, cos θ sin Φ, cos Θ, cos Φ, RVR und h aus dem Computer 21, wobei bedeuten:A block 41 receives inputs of the values 10 sin Θ, cos θ sin Φ, cos Θ, cos Φ, RVR and h from the computer 21, where:

ΦΦ RVRRVR

Steigungswinkel des simulierten Flugzeugs Rollwinkel des simulierten Flugzeugs Pistensichtbereich Höhe.Pitch angle of the simulated aircraft. Roll angle of the simulated aircraft Runway visibility area Height.

Die waagerechten und senkrechten Bezugsablenkungen werden ebenfalls als Eingänge verwendet um auf einer Leitung 43 ein Horizontbezugssignal auf Linieum-Linie-Basis zu erzeugen. Dieses Signal wird in einem Funktionsgenerator 45 verarbeitet, um ein Steuer- oder Einblendsignal (gating signal) zu entwickeln, das dazu verwendet wird, zwischen Modellvideo- und Spezialeffekten zu schalten. Der Inhalt der Blöcke 41 und 45 wird nachstehend näher erläutertThe horizontal and vertical reference deflections are also used as inputs to get on a line 43 to generate a horizon reference signal on a line-by-line basis. This signal is in a Function generator 45 processed in order to develop a control or gating signal, which to this used to switch between model video and special effects. The content of blocks 41 and 45 becomes explained in more detail below

Wenn die Kamera gemäß F i g. I abtastet, tastet sie normalerweise zuerst den Himmelbereich ab (unter der Annahme, daß einer vorhanden ist). Während dieser Periode hat der aus c*em Generator 45 auf einer Leitung 46 erhaltene Ausgang den Wert Null. Dieser bildet einen Steuer- oder Einblendeingang für drei gesteuerte Videoverstärker 47, 49 und 51. Diese Verstärker, die »Moloro1·: MC 1545 G«-Verstärker sein können, weisen zwei Signpleingänge, einen Signalausgang und einen Toreingang auf. Bei Null Volt an dem Toreingang wird der obere Eingang (gemäß Fig. 2) auf den Ausgang geschaltet. Bei zwei oder mehr Volt wird der untere Eingang auf den Ausgang geschaltet. Bei zwischenliegenden Werten werden die beiden Eingangssignale gemischt.When the camera is shown in FIG. I scans, it usually scans the sky area first (assuming there is one). During this period, the output obtained from c * em generator 45 on line 46 has the value zero. This forms a control or fade-in input for three controlled video amplifiers 47, 49 and 51. These amplifiers, which can be "Moloro 1 ·: MC 1545 G" amplifiers, have two signal inputs, a signal output and a gate input. At zero volts at the gate input, the upper input (according to FIG. 2) is switched to the output. At two or more volts, the lower input is switched to the output. If the values are in between, the two input signals are mixed.

Die oberen Eingänge der Verstärker 47, 49, 51 sind jeweils mit dem bewegbaren Kontakt eines Potentiometers verbunden. Derjenige des Rot-Verstärkers 47 mit einem Potentiometer 53, derjenige des Grün-Verstärkers 49 mit einem Potentiometer 55 und derjenige des Blau-Verstärkers m·· einem Potentiometer 57 über einen die Einheitsverstärkung summierenden Verstärker 59. Die Potentiometer sind jeweils auf der einen Seite geerdet, und an der anderen Seite sind sie an eine gemeinsame Spannungsquelle angeschlossen. Die Potentiometer sind jeweils so eingestellt, daß das Potentiometer 53 einen Ausgang hat, der 03 seines Eingangs beträgt, das Potentiometer 55 eine Ausgang hat, der 0,59 seines Eingangs beträgt, und das Potentiometer 57 einen Ausgang hat, der 0,11 seines Eingangs beträgt. Die Verstärker 47, 49 und 51 liefern über Zellentreiber 71 den roten bzw. den grünen und den blauen Ausgang zu den Darstellungseinrichtungen 27. Wenn die Potentiometer in der angegebenen Weise eingestellt sind, ist die sich ergebende Farbe weiß. Diese wird dazu verwendet, in der Darstellung Himmel wiederzugeben.The upper inputs of the amplifiers 47, 49, 51 are each connected to the movable contact of a potentiometer tied together. That of the red amplifier 47 with a potentiometer 53, that of the green amplifier 49 with a potentiometer 55 and that of the blue amplifier m ·· a potentiometer 57 via an amplifier 59 summing the unity gain. The potentiometers are each on one Grounded side, and on the other side they are connected to a common voltage source. The potentiometers are each set so that the potentiometer 53 has an output that is 03 of his Input is, the potentiometer 55 has an output that is 0.59 of its input, and that Potentiometer 57 has an output that is 0.11 of its Input amounts. The amplifiers 47, 49 and 51 supply the red and green and via cell drivers 71, respectively the blue output to the display devices 27. If the potentiometers in the specified manner are set, the resulting color will be white. This is used to represent heaven to reproduce.

Der Himmel ändert sich jedoch während der verschiedenen Tageszeiten. Um diese Änderung wiederzugeben, sind Mittel vorgesehen, um die Farbe von hellem Weiß für den Tag in Grau für die Dämmerung und in Schwarz für die Nacht zu ändern. Dies erfolgt dadurch, daß der Eingang zu den Potentiometern auf einer Leitung 61 gesteuert wird. Die Leitung 61 ist mit dem gemeinsamen Kontakt eines von einem Relais 63 gesteuerten Relaispols 63/4 verbunden. In der wiedergegebenen Stellung ist sie über den normalerweise geschlossenen Kontakt mit dem gemeinsamen Kontakt eines von einem Relais 65 gesteuerten Relaispols 65/4. und von da über den normalerweise geschlossenen Kontakt dieses Relais mit dem bewegbaren Kontakt eines Potentiometers 67 verbunden. Dieses Potentiometer 67 ist so eingestellt, daß es einen leuchtend weißen Videoausgang liefert, der den Tag simuliertHowever, the sky changes during the different times of the day. To this change To reproduce, means are provided to change the color from light white for the day to gray for the Twilight and change to black for the night. This is done by having the input to the Potentiometers on a line 61 is controlled. The line 61 is with the common contact one of a relay 63 controlled relay pole 63/4 connected. In the position shown, it is above the normally closed contact with the common contact of one controlled by a relay 65 Relay pole 65/4. and thence through the normally closed contact of this relay with the movable one Contact of a potentiometer 67 connected. This potentiometer 67 is set so that there is one provides bright white video output that simulates the day

Wenn das eine Relais 63 durch einen von dem Computer 21 erhaltenen Befehl, der Dämmerung anzeigt, betätigt wird, wird die Leitung 61 über den normalerweise offenen Kontakt des Relaispols 63,4. mit dem bewegbaren Kontakt eines Potentiometers 69 verbunden, das so eingestellt ist, daß es einen grauen Ausgang liefert Wenn das andere Relais 65 durch einen Befehl des Computers betätigt wird, wird die Leitung 61 über den normalerweise offenen Kontakt des Relaispols 65 A geerdet, was einen schwarzen Ausgang ergibtWhen the one relay 63 is actuated by a command received from the computer 21 indicating twilight, the line 61 is via the normally open contact of the relay pole 63.4. that is set so connected to the movable contact of a potentiometer 69 is that it provides a gray output If the other relay 65 is actuated by a command from the computer, the line is earthed 61 through the normally open contact of the Relaispols 65 A, giving a black output

Daher ist bei einem Null Volt-Eingang auf der Leitung 43 der kombinierte Vedeoausgang nach Passieren der Zeilenreiber 71 in Abhängigkeit von der Tageszeit weiß,Hence, with a zero volt input is on the line 43 the combined vedeo output after passing the line driver 71 knows depending on the time of day,

grau oder schwarz. Wenn der Horizont erreicht wird, geht das Signal auf der Leitung 43 allmählich von 0 auf 2 Volt über, wie dies nachstehend beschrieben wird. Dadurch wird bewirkt, daß die Verstärker 47,49 und 51 auf das Geländevideosignal geschaltet werden, welches über Leitungen 73 und drei gesteuerte Verstärker 75,77 und 79 den unteren Eingängen der Verstärker 47,49,51 zugeführt wird. Dies bewirkt eine allmähliche Änderung von Weiß zu dem Modellbild, wobei der Horizont unscharf ist. Wenn die Sicht sich vermindert, ändert sich die Funktion auf der Leitung 46, um mehr von der Modellvideoinformation zu verdunkeln bzw. zu verwischen, d. h. daß sie der Wirkung nach den Horizont näherbringt.gray or black. When the horizon is reached, the signal on line 43 gradually goes up from zero 2 volts above as described below. This causes amplifiers 47, 49 and 51 be switched to the terrain video signal, which via lines 73 and three controlled amplifiers 75,77 and 79 the lower inputs of amplifiers 47,49,51 is fed. This causes a gradual change from white to the model image, being the horizon is out of focus. As visibility diminishes, the function on line 46 changes to include more of that Obscure or blur model video information, d. H. that they have the effect of the horizon brings closer.

Die Verstärker 75, 77 und 79 stellen Einrichtungen dar, die unter oder über Wolken liegende Szenen auswählen. Wenn sich der Simulator unter Wolken befindet, wird das Geländevideosignal in der oben beschriebenen Weise geschaltet. Jedoch kann der Simulator durch die Wolken hindurchgehen und aus ihrer Oberseite heraustreten. Wenn das simulierte Flugzeug aus den Wolken heraustritt, erregt ein von dem Computer 21 erhaltenes Signal ein Relais 81, was bewirkt, daß über seinen Po! 81Λ eine Spannung an die Verstärker 75, 77, 79 angelegt wird, wodurch diese veranlaßt werden, auf ihre unteren Eingänge zu schalten.The amplifiers 75, 77 and 79 represent devices, the scenes lying above or below the clouds choose. When the simulator is under clouds, the terrain video signal will be in the above switched manner. However, the simulator can go through the clouds and out step out from their top. When the simulated airplane steps out of the clouds, one of the excites the computer 21 received signal a relay 81, which causes that on his Po! 81Λ a tension to the Amplifier 75, 77, 79 is applied causing them to approach their lower inputs switch.

Ebenso wie die oberen Eingänge der Verstärker 47, 49, 51 sind die unteren Eingänge der Verstärker 75, 77, 79 mit Potentiometern 83 bzw. 85 und 87 verbunden, die so eingestellt sind, daß sie einen weißen Ausgang liefern. Die Eingangsspannung zu diesen Potentiometern wird von einer Reihe von Potentiometern 89 bzw. 91, 93 geliefert, die in Abhängigkeit von dem Arbeiten der Relais 63 und 65 über Relaispole 63ß und 65S an eine Leitung 95 geschaltet werden. Die Arbeitsweise ist die gleiche wie für die Pole 63/4 und 65/4 mit der Ausnahme, daß die Nachtszene nicht vollkommen schwarz zu sein braucht, wenn das Potentiometer 93 in der Lage ist, eine geringe Spannung für Dunkelgrau zu liefern.Just like the upper inputs of amplifiers 47, 49, 51 are the lower inputs of amplifiers 75, 77, 79 connected to potentiometers 83 or 85 and 87, which are set so that they provide a white output. The input voltage to these potentiometers is obtained from a number of potentiometers 89 and 91, 93 supplied, depending on the operation of the relays 63 and 65 via relay poles 63ß and 65S to a Line 95 can be switched. The mode of operation is the same as for poles 63/4 and 65/4 with the exception that the night scene need not be completely black if the potentiometer 93 is able to produce a supply low voltage for dark gray.

Wenn das Flugzeug aus den Wolken heraustritt, schalten die Verstärker 47, 49, 51 unter der Steuerung des Signals auf der Leitung 43 von einem weißen Himmel auf einen weißen Vordergrund (von den Verstärkern 75, 77, 79), wenn der Horizont passiert wird. Dies ist richtig, da der Himmel an dieser Stelle weiß aussieht Das Relais 81 betätigt jedoch auch einen zweiten Kontakt 81 β, was bewirkt, daß ein Teil eines Computersignals, welches die Höhe über Wolken darstellt, über einen Verstärker 97, den Relaispol 81B und einen Widerstand 99 dem Verstärker 59 zugeführt wird. Dies bewirkt, daß dem Ausgang zusätzliches Blau hinzugefügt wird, wobei das Ausmaß des Biaus sich vergrößert, wenn die Höhe zunimmt, um das gewünschte Ergebnis zu erhalten, nämlich einen Himmel, der bei zunehmender Höhe eine dunkler werdende blaue Farbe annimmtAs the aircraft emerges from the clouds, the amplifiers 47, 49, 51 switch, under the control of the signal on line 43, from a white sky to a white foreground (from amplifiers 75, 77, 79) as the horizon is passed. This is correct, since the sky looks white at this point. The relay 81, however, also actuates a second contact 81 β, which causes a part of a computer signal which represents the height above clouds to be transmitted via an amplifier 97, the relay pole 81 B and a resistor 99 is fed to the amplifier 59. This causes additional blue to be added to the output, with the amount of blue increasing as the altitude increases to produce the desired result, namely a sky that turns a darker blue color with increasing altitude

Die Arbeitsweise kann wie folgt zusammengefaßt werden:The way of working can be summarized as follows:

a) Unter Wolken wird der Himmel von den oberen Eingängen der Verstärker 47, 49, 51 und der Vordergrund von den unteren Eingängen geschaffen, die von der Kamera Ober die oberen Eingänge der Verstärker 75,77,79 geliefert werden.a) Under clouds, the sky is from the upper inputs of amplifiers 47, 49, 51 and the The foreground created by the lower entrances, the camera above the upper entrances the amplifier 75,77,79 can be delivered.

b) in Wolken kann das Steuersignal auf der Leitung 46 auf Null gehalten werden, so daß Schaltungen auf die Bodenszene niemals auftreten.b) in clouds, the control signal on line 46 are held at zero so that circuits to the ground scene never occur.

c) Über Wolken wird der Himmel von den oberen Eingängen zu den Verstärkern 47, 49, 51 geschaffen, und Blau wird zu dem Verstärker 51 als Funktion der Höhe über den Wolken hinzugefügt, während der Vordergrund (jetzt Wolken) von den unteren Eingängen geschaffen wird, die nunmehr über die Ve-stärker 75, 77, 79 von deren unteren Eingängen kommen, die so eingestellt sind, daß sie eine weißt Farbe liefern.c) Above clouds, the sky is created from the upper entrances to the amplifiers 47, 49, 51, and blue is added to amplifier 51 as a function of altitude above the clouds, while the foreground (now clouds) is created by the lower entrances, which are now via the Ve amplifiers 75, 77, 79 come from their lower inputs, which are set so that they deliver a white color.

d) In jedem Fall werden die Tageszeit und die Helligkeit mittels der Relais 63 und 65 gesteuert, welche die Eqigangsspannungen zu sämtlichen Verstärkern regeln.d) In any case, the time of day and the brightness are controlled by means of relays 63 and 65, which regulate the equivalent voltages to all amplifiers.

In Fig. 3 sind der Horizontgenerator 41 und der Funktionsgenerator 45 gemäß Fig. 2 wiedergegeben, welche die Schaltungswellenformen liefern. Zwei Datenpuffer 101 und 103 empfangen von dem Komputer 21 als Eingänge die Werte cos Θ, sin Φ bzw. rnc ft rrtc <ß Oip Anea'anae* anc Hipcpn Pnffprn wt*rA<*n RVR ein weiteres Fallen des Horizonts verursacht, wie dies in F i g. 5 durch eine Linie 129 und in F i g. 4 durch eine Null-Bezugiiinie 131 veranschaulicht ist.FIG. 3 shows the horizon generator 41 and the function generator 45 of FIG. 2, which supply the circuit waveforms. Two data buffers 101 and 103 receive from the computer 21 as inputs the values cos Θ, sin Φ and rnc ft rrtc <ß Oip Anea'anae * anc Hipcpn Pnffprn wt * rA <* n RVR causes the horizon to fall further, like this in Fig. 5 by a line 129 and in FIG. 4 is illustrated by a zero reference line 131.

Durch Zuführen eines Steigungswinkels zu dem Verstärker 113 über den 10 sin Θ-Eingang wird in ähnlicher Weise der Horizont 121 durch Verschiebung des Null-Punktes 1!9 verlagert. Das Ergebnis eines kleinen Rollwinkels ist in Fig.5 durch ein Raster 133 und in Fig. 4 durch eine Wellenform 135 veranschaulicht. Die waagerechte Wellenform 137 ist aus Vereinfachungsgründen so dargestellt, daß sie nur vier Linien für eine senkrechte Ablenkung 117 aufträgt In der Praxis werden natürlich 250 oder mehr waagerechte Linien für jede senkrechte Ablenkung aufgetragen. Bei einem Rollwinkel hat der Ausdruck cos θ sin Φ nicht mehr den Wert Null und der Ausdruck cos θ cos Φ nicht mehr den Wert Eins. Wenn die senkrechte Wellenform 117 in dem Umformer 105 multipliziert wird, ist das Ergebnis eine Wellenform 139, und wenn die waage- \A/f»ll*»nfr*rm By supplying an angle of inclination to the amplifier 113 via the 10 sin Θ input, the horizon 121 is similarly displaced by shifting the zero point 1! 9. The result of a small roll angle is illustrated in FIG. 5 by a grid 133 and in FIG. 4 by a waveform 135 . The horizontal waveform 137 is shown plotting only four lines for a vertical deflection 117 for the sake of simplicity. In practice, of course, 250 or more horizontal lines will be plotted for each vertical deflection. In the case of a roll angle, the expression cos θ sin Φ no longer has the value zero and the expression cos θ cos Φ no longer has the value one. If the vertical waveform is multiplied in the converters 105,117, the result is a waveform 139, and when the hori- \ A / f »ll *» * rm nfr

in ripm I Imfnrmpr 1Ω7in ripm I Imfnrmpr 1Ω7

multiplizierenden Digital-Analog-Umformern 105 bzw. 107 zugeführt, wo sie die waagerechten bzw. senkrechten Ablenkungen aus dem Generator 23 multiplizieren. Die Ausgänge aus den Multiplizierumformern 105, 107 werden dann Vorzeichenänderungsstromkreisen 109 bzw. 111 zugeführt, die als Eingänge ein Bit von dem Computer 21 empfangen, welches das Vorzeichen der Werte cos θ sin Φ bzw. cos θ cos Φ anzeigt Dies ist ein üblicher Stromkreis, der Arbeitsverstärker und elektronische Schalter enthält, welche in der Lage sind, das Signal für ein Minus-Vorzeichen an dem Eingang umzuwandeln und das Signal für ein Plus-Vorzeichen nicht umzuwandeln. Die Ausgänge aus den Stromkreisen 109 und 111 werden in einem Verstärker 113 mit einem Teil von RVR (Sichtbereich) und h (Höhe) und mit 10 sin θ aus dem Computer 21 und einer Trimmspannung von einem Potentiometer 115 summiert. An dem Verstärkungseingang sind in üblicher Weise Summierwiderstände vorgesehen, um die erforderliche Teilung zu schaffen.multiplying digital-to-analog converters 105 and 107, where they multiply the horizontal and vertical deflections from the generator 23. The outputs from the multiplier converters 105, 107 are then fed to the sign changing circuits 109 and 111 , which receive a bit as inputs from the computer 21, which indicates the sign of the values cos θ sin Φ and cos θ cos Φ. the working amplifier and electronic switches which are able to convert the signal for a minus sign at the input and not convert the signal for a plus sign. The outputs from circuits 109 and 111 are summed in amplifier 113 with part of RVR (field of view) and h (altitude) and with 10 sin θ from computer 21 and a trim voltage from potentiometer 115. Summing resistors are provided in the usual way at the amplification input in order to create the required division.

Es ist daran zu erinnern, daß dieser Teil des Stromkreises dazu verwendet wird, den Horizont zu lokalisieren. Um zu zeiger., wie dies erfolgt erscheint die Prüfung von F i g. 4 und 5 zusammen mit F i g. 3 nützlich.It is to be remembered that this part of the circuit is used to increase the horizon locate. To show how this is done, the test of FIG. 4 and 5 together with FIG. 3 useful.

Es sei zunächst der Fall angenommen, in welchem der Rollwinkel und der Steigungswinkel beide den Wert Null haben. Sowohl sin θ als auch sin Φ haben dann den Wert Null, während cos θ und cos Φ den Wert Eins haben. Daher sind die einzigen Eingänge zu dem Verstärker 113 die senkrechte Ablenkung, h, RVR und die Trimmspannung. In Fig.4 ist die senkrechte Wellenform 117 wiedergegeben. Wenn Aden Wert Null hat und RVR unendlich ist, wird das Trimmspannungs-Potentiometer 115 so eingestellt, daß die Linie 119, die Null Volt darstellt sich an dem Horizont 121 (Fig.5) befindet Der obere Teii 123 der Wellenform 117 wird dazu verwendet, den Steuer- oder Einblendeingang, der in Verbindung mit F i g. 2 beschrieben wurde, in der nachstehend erläuterten Weise zu erzeugen.Let us first assume the case in which the roll angle and the pitch angle both have the value zero. Both sin θ and sin Φ then have the value zero, while cos θ and cos Φ have the value one. Hence the only inputs to amplifier 113 are the vertical deflection, h, RVR and the trim voltage. The vertical waveform 117 is shown in FIG. When A is zero and RVR is infinite, the trim voltage potentiometer 115 is adjusted so that the line 119 representing zero volts is on the horizon 121 (Fig. 5) The upper part 123 of the waveform 117 is used to: the control or fade-in input, which in connection with F i g. 2 in the manner explained below.

Wenn sich die Höhe vergrößert, fällt der Horizont Daher wird der Wert h dazu verwendet unter diesen Bedingungen eine Gleichstromversetzung zu schaffen. Dies ist in F i g. 5 durch eine Linie 125 und in F i g. 4 durch eine neue Null-Linie 127 veranschaulicht Wenn sich der Sichtbereich RVR vermindert, bewegt sich der Punkt, wo Land sichtbar wird, zum Vordergrund. Wenn dieser Punkt als der Horizont definiert wird, dann ist erkennbar, daß das Hinzufügen einer Versetzung für multipliziert wird, ist das Ergebnis eine Wellenform 141. Wenn diese Wellenform in dem Verstärker 113 addiert werden, ist das Endergebnis die Wellenform 135.As the altitude increases, the horizon falls. Therefore, the value h is used to create a DC offset under these conditions. This is in FIG. 5 by a line 125 and in FIG. 4 illustrated by a new zero line 127. As the field of view RVR decreases, the point where land becomes visible moves to the foreground. If this point is defined as the horizon, then it can be seen that adding an offset for is multiplied, the result is waveform 141. When this waveform is added in amplifier 113 , the end result is waveform 135.

Die erste waagerechte Abtastung, wie sie in der Wellenform 135 erscheint, kreuzt gerade eben die Linie 143, wobei die Null-Linie den Horizont darstellt Dies entspricht der Linie 145 in Fig.5. Die nächste Abtastung kreuzt etwa die Mitte, was der Linie 147 in F i g. 5 entspricht. Die nächste Abtastung, die der Linie 149 entspricht, kreuzt nur am Anfang, und die letzte Abtastung, die der Linie 151 entspricht kreuzt überhaupt nicht Es sei bemerkt daß das Raster 133 (F i g. 5) das Kameraraster wiedergibt ir* welchem der untere Teil infolge der Umkehrung durch die Linse den Himmel bildet und der obere Teil den Erdboden bildet wobei die Linie 153 den Horizont darstelltThe first horizontal scan, as it appears in waveform 135, just crosses line 143, the zero line representing the horizon. This corresponds to line 145 in FIG. The next scan crosses approximately the center, which is the line 147 in FIG. 5 corresponds. The next scan, corresponding to line 149 , only crosses at the beginning, and the last scan, corresponding to line 151 , does not cross at all. It should be noted that grid 133 (Fig. 5) represents the camera grid whatever the lower one Part of it forms the sky as a result of the inversion by the lens and the upper part forms the ground, the line 153 representing the horizon

Dem Wesen nach dient die Multiplikation der waagerechten Abtastung und der senkrechten Abtastung mit cos θ sin Φ bzw. mit cos θ cos Φ dazu, das jetzt geneigte Abtastachsensystem auf ein Horizontachsensystem zu transformieren, und sie ergibt die Koordinate in dem Horizontachsensystein r-»chtwinklig zum HorizontIn essence, the multiplication serves the horizontal scanning and the vertical scanning with cos θ sin Φ or with cos θ cos Φ in addition, the now inclined scanning axis system on a horizontal axis system to transform, and it gives the coordinate in the horizon axis system right-angled to the horizon

Aus dem Vorstehenden ist ersichtlich, daß Spannungen an der Wellenform 135 unter Null, d. h. Minus-Spannungen während der Abtastung des Himmels auftreten und daß positive Spannungen während der Abtastung des Geländes auftreten. Daher ergibt sich, daß an den Punkten, an denen die Wellenform 135 die Null-Linie kreuzt die in Verbindung Fig.2 beschriebenen gesteuerten Verstärker geschaltet werden müssen.From the foregoing, it can be seen that subzero voltages , ie, minus voltages, occur on waveform 135 during the scan of the sky and that positive voltages occur during the scan of the terrain. It therefore follows that the controlled amplifiers described in connection with FIG. 2 must be switched at the points at which the waveform 135 crosses the zero line.

Gemäß F i g. 3 wird der Ausgang des Verstärkers 113, d. h. die Wellenform 135 gemäß F i g. 4 über ein die Verstärkung einstellendes Potentiometer 155 einem Vervielfacher 157 zugeführt, wo sie mit dem in dem Block 158 erzeugten Wert RVR/h in der nachstehend beschriebenen Weise multipliziert wird. Dies ist notwendig, weil, was offensichtlich ist, die Schrägentfernung zu Punkten auf dem Erdboden sich vermindert, wenn die Höhe zunimmt Daher ist, wenn die Höhe zunimmt, weniger vom Erdboden sichtbar. Bei einer Höhe von 1,8 km und einem Sichtbereich von 1,8 km würde nichts vom Erdboden zu sehen sein. Es wurde gefunden, daß die Multiplikation mit RVR/h der hier betrachteten Funktion nahekommtAccording to FIG. 3 becomes the output of amplifier 113, ie waveform 135 of FIG. 4 is fed via a gain-adjusting potentiometer 155 to a multiplier 157 , where it is multiplied by the value RVR / h generated in block 158 in the manner described below. This is necessary because, as will be apparent, the slant distance to points on the ground decreases as the altitude increases. Therefore, as the altitude increases, it is less visible from the ground. At a height of 1.8 km and a field of view of 1.8 km, nothing from the ground would be seen. It has been found that the multiplication by RVR / h comes close to the function considered here

Der Vervielfacher 157 weist an seinem Ausgang eine Diode 159 auf, um nur negative Ausgänge zuzulassen. Wenn ein Steigungswinkel vom Wert Null und eineThe multiplier 157 has a diode 159 at its output in order to allow only negative outputs. If a slope angle of zero and a

Roilapt vom Wert Mull angenommen werden, ist der Eingang zu dem Vervielfacher 137 der Wellenform 117 gemäß Fig.4 ähnlich. Der Vervielfacher invertiert derart, daß der Ausgang, wenn er von der Diode 159 durchgelassen wird, der in Fig.6 wiedergegebfinen Wellenform 161 ähnlich ist, wenn er mit Eins (d. h. RVR-h) multipliziert wird. In Fig.6 sind ferner zwei Beispiele wiedergegeben, wenn mit einem anderen Wert als Eins multipliziert wird. Die Wellenform !65 entspricht einer Multiplikation mit 10(d. h. /? VT? = 5 und Z)=1A), und die Wellenform 167 entspricht einer Multiplikation mit i/<(d.h. RVR=Ui und /i = 2). Diese Wellenformen werden nach der Gestaltung dazu verwendet, die oben beschriebenen steuerbaren Verstärker zu steuern. Wie oben erwähnt, bewirken Spannungen von Null oder darunter das Einschalten von Himmel und Spannungen über 2 Volt das Einschalten von Vordergrund, während dazwischenliegende Spannungen das Einschalten eines Gemisches bewirken.Roilapt are assumed to be Mull, the input to multiplier 137 is similar to waveform 117 of FIG. The multiplier inverts so that the output, when passed by diode 159, will be similar to waveform 161 shown in Figure 6 when multiplied by one (ie, RVR-h). In FIG. 6, two examples are also shown when it is multiplied by a value other than one. Waveform! 65 corresponds to a multiplication by 10 (ie /? VT? = 5 and Z) = 1 A), and waveform 167 corresponds to a multiplication by i / <(ie, RVR = Ui and / i = 2). These waveforms are designed to be used to control the controllable amplifiers described above. As noted above, voltages of zero or below will cause the sky to turn on and voltages above 2 volts will cause the foreground to turn on, while voltages in between will cause a mixture to turn on.

5 Volt hat, ist ersichtlich, daß bei der Wellenform 165 ein rasches Umschalten von Himmel auf Gelände erfolgt, während bei der Wellenform 167 nur ein kleiner Teil des Geländes mit dem weißen Himmel gemischt wird, was bewirkt, daß die ganze Szene unscharf erscheint, was richtig ist da in diesem Fall R VR kleiner als h ist.5 volts, it can be seen that waveform 165 switches rapidly from sky to terrain, while waveform 167 only blends a small portion of the terrain with the white sky causing the whole scene to appear blurred, which is correct because in this case R VR is less than h .

Die endgültige Verarbeitung der Wellenform 135 (jetzt 161 oder 165 oder 167) erfolgt in Gestaltungsstromkreisen, die mit dem Ausgang des Vervielfachers 157 verbunden sind (Fig.3). Es --ind zwei Stromkreise 171 und 173 vorgesehen, von denen der erste den richtigen Übergang von Himmel auf Gelände ergibt, wenn unter Wolken, während der zweite Stromkreis den Übergang von Himmel auf weiße Wolken ergibt, wenn über den Wolken. Diese Stromkreise sind übliche Diodenfunktionsgeneratoren, wobei die dargestellten Dioden und Potentiometer so eingestellt sind, daß sie die erforderlichen Umschaltpunkte ergeben.The final processing of waveform 135 (now 161 or 165 or 167) is done in shaping circuits connected to the output of the multiplier 157 are connected (Fig. 3). There are two circuits 171 and 173 provided, the first of which gives the correct transition from sky to terrain, if under clouds, while the second circuit results in the transition from sky to white clouds, when above the clouds. These circuits are common diode function generators, with the ones shown Diodes and potentiometers are set so that they result in the required switching points.

F i g. 7 veranschaulicht die Art der erzeugten Ausgangsfunktionen. Die Wellenformen 175 hat die Gestalt für den Übergang von Himmel auf Gelände, der dem Stromkreis 171 entspricht, und die Wellenform 177 hat die Gestalt für den Übergang von Himmel auf Wolken, der dem Stromkreis 173 entspricht Der letztere Übergang soll ein schärferer Übergang sein, wie es in der wirklichen Umwelt der Fall istF i g. 7 illustrates the nature of the output functions generated. The waveforms 175 has the Shape for the transition from sky to terrain corresponding to circuit 171 and waveform 177 has the shape for the transition from sky to clouds, which corresponds to circuit 173 Der the latter transition is said to be a sharper transition, as is the case in the real environment

Welcher der beiden Stromkreise zu verwenden ist wird von einem Relais 179 bestimmt Wenn sich das Relais im nichterregten Zustand befindet erdet der Relaispol 179Λ den Stromkreis 173 an seinem Ausgang zu einem Verstärker 181. Der Relaispol 179ß ist offen, und der Ausgang des Stromkreises 171 wird dem Verstärker 181 zugeführt. Wenn das Relais 179 durch einen von dem Computer 21 erhaltenen Befehl, der ein Bedingung über Wolken anzeigt, erregt wird, dann schließt und erdet der Relaispo! 179ß den Stromkreis 171, und der Relaispol 179/4 öffnet sich, um zu ermöglichen, daß der Stromkreis 173 seinen Ausgang dem Verstärker 181 zuführt Wenn in den Wolken, wird ein Relais 183 (Fig.3) erregt, was bewirkt daß eine positive Spannung an den Eingang des Verstärkers 181 angelegt wird, wodurch sich ein negativer Ausgang ergibt, der ein Schalten von Himmel auf Erdboden verhindert, so daß ein vollkommen weißes Bild entsteht Wenn die Wellenformen 175 und 177 gewählt werden, &5 werden sie am Ausgang des Verstärkers 181 invertiert, um die erforderlichen Null-zu-positiv-Eingänge auf der Leitung 43 zu den steuerbaren Verstärkern gemäß F i g. 2 zu erzeugen.Which of the two circuits is to be used is determined by a relay 179. When the relay is in the deenergized state, the relay pole 179Λ grounds the circuit 173 at its output to an amplifier 181. The relay pole 179ß is open, and the output of the circuit 171 is the Amplifier 181 is supplied. When the relay 179 is energized by a command received from the computer 21 indicating a condition over clouds, the relay head closes and grounds! 179ß the circuit 171 and the relay pole 179/4 opens to allow the circuit 173 to feed its output to the amplifier 181. When in the clouds, a relay 183 (Fig. 3) is energized causing a positive voltage is applied to the input of the amplifier is applied 181, thereby resulting in a negative output results, which prevents a switch from sky to ground, so that a completely white image is created, if the waveforms are selected 175 and 177, and 5 are they 181 at the output of the amplifier inverted to provide the required zero-to-positive inputs on line 43 to the controllable amplifiers according to FIG. 2 to generate.

F i g. 8 gibt im einzelnen die Schaltung der Blöcke 157 und 158 gemäß F i g. 3 wieder. Das Höhensignal h wird in analoger Form in einen Vervielfacher 182 eingeführt. Hier bildet eine Mehrzahl von Widerständen 183 den Eingang.F i g. 8 gives in detail the circuit of blocks 157 and 158 according to FIG. 3 again. The altitude signal h is introduced into a multiplier 182 in analog form. A plurality of resistors 183 form the input here.

Diese Widerstände sind mit weitcen Widerständen 185 in Reihe geschaltet und bilden Eingänge zu einem Summierverstärker 187. Von jeder Reihenwiderstandsverbindungsstelle geht eine Leitung zu einem Block 191, der im wesentlichen aus einer Mehrzahl von elektronischen Schaltern zu Erde besteht, die einzeln von entsprechenden Eingängen auf Leitungen 193 gesteuert werden.These resistors have wide resistances 185 connected in series and provide inputs to a summing amplifier 187. From each series resistor junction a line goes to a block 191 which consists essentially of a plurality of electronic There are switches to earth that are individually controlled by corresponding inputs on lines 193 will.

Die Werte der Widerstände 183 und 185 sind zusammen mit demjenigen eines Rückkopplungswiderstandes 189 derart gewählt, daß eine Verstärkung erhalten wird, die von dem Zustand der Schalter in dem Block 191 abhängig ist. Dies ermöglicht, daß hmit einem DigiiälwOi iciiigdjig düi ucii Leitungen !33 iiiuiiipimei i wird. Solche Vorrichtungen zum Multiplizieren einer analogen Spannung mit einem Digitalwort sind in der Technik bekannt und brauchen hier nicht näher beschrieben zu werden. Der Ausgang des Verstärkers 187 wird bei 192 mit dem Ausgang eines Verstärkers 194, welcher den Wert RVR als Eingang hat, über Summierwiderstände 195 und 197 summiert. Die Summe wird zwei Vergleichseinrichtungen 199 und 201 zugeführt, und zwar an dem oberen Eingang der Vergleichseinrichtung 199 und am unteren Eingang der Vergleichseinrichtung 201. Die anderen Eingänge der Vergleichseinrichtungen 199 und 201 sind geerdet. Das multiplizierte h ist ein umgekehrter Wert, und R VR ist ein nichtumgekehrter Wert. Daher ist der eine Wert (7? VV?^ positiv und der andere Wert ^negativ.The values of resistors 183 and 185, together with that of a feedback resistor 189, are selected in such a way that a gain is obtained which is dependent on the state of the switches in block 191. This enables h with a DigiiälwOi iciiigdjig düi ucii lines! 33 iiiuiiipimei i . Such devices for multiplying an analog voltage by a digital word are known in the art and need not be further described here. The output of amplifier 187 is summed at 192 with the output of an amplifier 194, which has the value RVR as an input, via summing resistors 195 and 197. The sum is fed to two comparison devices 199 and 201, specifically at the upper input of the comparison device 199 and at the lower input of the comparison device 201. The other inputs of the comparison devices 199 and 201 are grounded. The multiplied h is an inverted value and R VR is a non-inverted value. Therefore one value (7? VV? ^ Is positive and the other value ^ negative.

Wenn das multiplizierte h kleiner als RVR ist, ist die resultierende Spannung positiv, und die Vergleichseinrichtung 201 hat einen Ausgang, der ein Tor 203 wirksam macht. Das Tor 203 empfängt an einem weiteren Eingang über ein Tor 205 das Anlriebssignal, welches dazu verwendet wird, daß das Tor 203 von einem Ausgang eines Tores 207 nicht unwirksam gemacht ist, und der Impuls durch das Tor 203 hindurchgeht zu dem Abwärtszähleingang eines' 'ählers 209. Der Zählerausgang wird von einem Inverter 211 umgekehrt und dem Block 191 zugeführt wo er bewirkt, daß h mit einer größeren Zahl multipliziert und daher größer wird. Wenn der absolute Wert des multiplizierten h denjenigen von RVR erreicht, wird die Spannung an der Verbindung 192 Null, und die Vergleichseinrichtung 201 schaltet ab, wodurch weitere Zählimpulse unwirksam gemacht werden. Der Wert des Ausgangs des Inverters 211 beträgt R VR/h. Dies muß zutreffen, da man weiß, daß Λ mal x=Ä VR oder x= R VR/h. If the multiplied h is less than RVR , the resulting voltage is positive and the comparator 201 has an output which makes a gate 203 effective. The gate 203 receives the drive signal at a further input via a gate 205, which is used to ensure that the gate 203 is not made ineffective by an output of a gate 207, and the pulse through the gate 203 passes to the down counting input of a '' counter 209. The counter output is reversed by an inverter 211 and fed to block 191 where it causes h to be multiplied by a larger number and therefore to be larger. When the absolute value of the multiplied h reaches that of RVR , the voltage at connection 192 becomes zero and the comparison device 201 switches off, as a result of which further counting pulses are rendered ineffective. The value of the output of the inverter 211 is R VR / h. This must be true, since one knows that Λ times x = Ä VR or x = R VR / h.

Wenn der absolute Wert des multiplizierten Λ größer als R VR ist, macht die Vergleichseinrichtung 199 ein Tor 213 wirksam, um zu bewirken, daß ein Aufwärtszählwert dem Zähler 209 zugeführt wird. Wenn er von dem Inverter 211 umgekehrt wird, bewirkt dies, daß sich das multiplizierte h verkleinert, bis, wie vorher, eine Gleichheit erreicht ist zu welchem Zeitpunkt die Vergleichseinrichtung 199 das Tor 213 unwirksam machtIf the absolute value of the multiplied Λ is greater than R VR , the comparator 199 activates a gate 213 to cause an up-count value to be applied to the counter 209. If it is reversed by the inverter 211, this causes the multiplied h to decrease until, as before, an equality is reached at which point in time the comparator 199 renders the gate 213 ineffective

Es sind Grenzen von RVR und h in der Anlage festgelegt, und für das richtige Arbeiten der Anlage ist auch der Wert RVR/h begrenzt Dies ist der Zweck der Tore 207 und 215. Wenn die Zählwerte in dem Zähler 209 sämtlich Null sind, macht das Tor 207 das Tor 203There are limits of RVR and h in the system, and for the correct operation of the system the value RVR / h is also limited. This is the purpose of gates 207 and 215. If the counts in counter 209 are all zero, do that Gate 207 the gate 203

unwirksam, wodurch ein weiteres Abwärtszählen verhindert wird. In ähnlicher Weise sind, wenn die Werte in dem Zähler sämtlich Eins sind, die Ausgänge des Inverters 211 sämtlich Null, und das Tor 215 macht das Tor 213 unwirksam.ineffective, which prevents further down counting. Similarly, if the Values in the counter are all one, the outputs of inverter 211 are all zero, and gate 215 does the gate 213 ineffective.

Der R VÄ/A-Ausgang wird dann einem Vervielfacher zugeführt, der einen Schalter 217, Widerstände 219 und 221 und einen Verstärker 223 mit einer Rückkopplung 225 aufweist, und zwar in jeder Hinsicht ebenso wie bei dem oben beschriebenen h-Vervielfacher. In diesem Fall ist der analoge Eingang das von dem Potentiometer 155 gemäß F i g. 3 erhaltene modifizierte Abtastsignal. Der Rückkopplungspfad des Verstärkers 223 ist aufgrund drr an seinem Ausgang vorgesehenen Diode 159, die oben in Verbindung mit Fig.3 beschrieben wurde, komplizierter. Für einen negativen Spannungsausgang erfolgt die Rückkopplung über einen Widerstand 227. Um einen Absperrzustand zu vermeiden, werden irgendwelche positiven Spannungen über eine Diode 229 und einen Widerstand 231 rückgekoppeltThe R VA / A output is then fed to a multiplier comprising a switch 217, resistors 219 and 221, and an amplifier 223 with feedback 225, in all respects the same as the h- multiplier described above. In this case the analog input is that from potentiometer 155 according to FIG. 3 modified scanning signal obtained. The feedback path of the amplifier 223 is more complicated due to the diode 159 provided at its output, which was described above in connection with FIG. For a negative voltage output, the feedback takes place via a resistor 227. In order to avoid a shut-off state, any positive voltages are fed back via a diode 229 and a resistor 231

Als Beispiele der Arten vor. Komponenten, die in dem Stromkreis verwendet werden können, können die folgenden genannt werden:As examples of the types above. Components that are in the Circuit can be used, the following can be mentioned:

Verstärker 187,193 Verstärker 223 Vergleicher 199,201 Schalter 191,217 Toi e 203,213 Tore 207,215 Inverter 211 Zähler 209Amplifier 187,193 Amplifier 223 Comparator 199,201 Switches 191,217 Toi e 203,213 Gates 207,215 Inverter 211 Counter 209

FairchildMa741 Harris 2605 National LM 306 Texas Inst SIV 7406 Motorola MC 862P Motorola MC 1802 Motorola MC 883P Motorola MC 8563FairchildMa741 Harris 2605 National LM 306 Texas Inst SIV 7406 Motorola MC 862P Motorola MC 1802 Motorola MC 883P Motorola MC 8563

Wie in Verbindung mit Fig.3 erwähnt, werden die Daten den Puffern 101 und 103 von dem Computer 21 zugeführt. Die ErgänzungsiupdateJ-Geschwindigkeit des Computers liegt in dem Bereich von 10 bis 20 je Sekunde. Die Fernsehbildrastergeschwindigkeit beträgt 30 Bildraster (frames) je Sekunde (US) oder 25 Bildraster je Sekunde (Europa), wobei die Feldgeschwindigkeiten das Doppelte betragen. Daher müssen die Puffer diese beiden Geschwindigkeiten synchronisieren, um unerwünschte Effekte in der Darstellung zu vermeiden. Ferner ist bei manchen Anlagen eine absolute elektrische Isolierung zwischen dem Computer 21 und dem Sichtdarstellungssystem erforderlich. In F i g. 9 ist ein Datenpuffer wiedergegeben, welcher alle die Forderungen erfüllt.As mentioned in connection with Fig. 3, the Data supplied to the buffers 101 and 103 from the computer 21. The supplementary update speed of the computer is in the range of 10 to 20 per second. The television screen speed is 30 frames per second (US) or 25 frames per second (Europe), whereby the field velocities are double. Therefore must the buffers synchronize these two speeds in order to avoid undesirable effects in the display avoid. Furthermore, in some systems there is absolute electrical isolation between the computer 21 and the visual display system. In Fig. 9 is a data buffer reproduced, which all meets the requirements.

Die Isolierung wird mittels Stromkreisen 233 bewirkt, welche jeweils eine Vorrichtung, die Licht aussendet,The insulation is effected by means of circuits 233, which each have a device that emits light, wenn ein Computereingang erhalten wird, und eine zweite Vorrichtung enthalten, die auf dieses Licht anspricht, um einen Ausgang zu liefern. Auf diese Weise wird eine vollkommene elektrische Isolierung erzieltwhen a computer input is received, and a second device responsive to that light to provide an output. In this way a perfect electrical insulation is achieved

s Eine Einrichtung, die für die Stromkreise 233 verwendet werden kann, ist diejenige mit der Bezeichnung Texas Instruments TlXL-112. Aus Vereinfachungsgründen sind in F i g. 9 nur vier Ausgänge gezeigt In der Praxis werden so viele Ausgänge vorgesehen, wie sie für dies One device that can be used with circuit 233 is what is labeled Texas Instruments TlXL-112. For reasons of simplification are in Fig. 9 only four outputs shown In practice, as many outputs are provided as there are for the

ι υ gewünschte Auflösung erforderlich sind, wobei diese für jede Anzahl von Eingängen arbeiten.ι υ desired resolution are required, this being the case for any number of inputs will work.

Die Ausgangsleitungen der Stromkreise 233 sind sämtlich über Widerstände 235 geerdet, um sicherzustellen, daß der Ausgang Erde darstellt, wenn kein SignalThe output lines of circuits 233 are all grounded through resistors 235 to ensure that the output is ground when no signal vorhanden ist Die Ausgänge werden dann einem Register 237, der einen Seite eines Vergleichers 239 und einem zweiten 241 zugeführt Ein Hochfrequenzzeitgeber 245 schaltet den Ausgang des Registers 237 auf die andere Seite des Vergleichers 239. Wenn der ComputerThe outputs are then sent to a register 237, one side of a comparator 239 and a second 241. A high frequency timer 245 switches the output of the register 237 to other side of the comparator 239. When the computer

:n Daten ergänzt (updating) und das Register 237 nicht eingestellt ist, ergibt sich kein Vergleich. Wenn die Daten am Eingang und der Ausgang des Registers 237 gleich sind, was einen stabilen Zustand anzeigt, dann liefert der Vergleicher 239 einen Ausgang. Es ist zu: n Data is updated and register 237 is not is set, there is no comparison. If the Data at the input and the output of register 237 are the same, which indicates a stable state, then the comparator 239 provides an output. It's closed

: j bemerken, daß diese Bedingung bedeutet, daß die Daten in dem zweiten Register 241 zu diesem Zeitpunkt ebenfalls stabil sind, wobei das Register 241 ein Duplikat des Registers 237 ist und die gleichen Eingänge wie dieses hat Der Vergleicherausgang liefert einen: j notice that this condition means that the data in the second register 241 are also stable at this point in time, the register 241 being a duplicate of register 237 and has the same inputs as this. The comparator output supplies one

vi Betätigungseingang für ein AND-Tor 243 (in der tatsächlichen Praxis werden zwei NAN D-Tore verwendet, von denen das eine eine Umkehrung erzeugt). Der andere Eingang zu dem Tor 243 ist das Signal für den senkrechten Rücklauf. Der Ausgang des Tores 243 vi Actuation input for an AND gate 243 (in actual practice two NAN D gates are used, one of which produces an inversion). The other input to gate 243 is the vertical return signal. The exit of gate 243

3i steuert die Daten in dem Register 241 zu dem Vervielfacher gemäß Fig.3. Auf diese Weise werden Daten zu dem Vervielfacher nur während des senkrechten Rücklaufs ergänzt (updated) und nur dann, wenn der Dateneingang aus dem Computer sich nicht3i controls the data in register 241 to the Multiplier according to Fig. 3. In this way, data is only sent to the multiplier during the vertical rewind supplemented (updated) and only if the data input from the computer is not

■■•o ändert, wodurch Probleme an der Darstellungseinrichtung vermieden werden. ■■ • o changes, which avoids problems with the display device.

Es ist somit eine Vorrichtung gezeigt worden, die Himmel, Wolken und begrenzte Sichtszenen sowohl über als auch unter den Wolken erzeugt DieApparatus has thus been shown which can capture both sky, clouds and limited viewing scenes The generated above as well as below the clouds Vorrichtung kann nicht nur in Kamera-Modell-Sichtanlagen, sondern in irgendeiner Sichtanlage, bei der eine Fernsehdarstellung vorgesehen ist, verwendet werden. An der beschriebenen und dargestellten Ausführungsform können im Rahmen der Erfindung verschiedeneDevice can not only in camera model vision systems, but in any vision system in which a Television display is intended to be used. In the described and illustrated embodiment, different within the scope of the invention

so Abänderungen getroffen werden.so amendments are made.

Hierzu 7 Blatt ZeichnungenIn addition 7 sheets of drawings

Claims (18)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung für die Verwendung in einer Simulator-Sichtdarstellungsanlage mit wenigstens einer Einrichtung zum Erzeugen eines Geländevideosignals eines Vordergnindbereiches, einer Fernsehdarstellungseinrichtung und einer Synchronisiereinrichtung zum Antreiben der Abtastungen der Geländevideosignalerzeugungseinrichtung und der Fernsehdarstellungseinrichtung, gekennzeichnet durch erste Einrichtungen (67, 69) zum Erzeugen eines Wolkenvideosignals, das auf einem Fernsehschirm (27) weiß erscheint, Schalteinrichtungen (47, 49, 51), welche das Geländevideosignal als einen ersten Eingang und das Wolkenvideosignal als einen zweiten Eingang empfangen und welche auf einen Steuereingang ansprechen, um den ersten Eingang als einen Ausgang zu liefern, wenn der Steuereingang sich auf einem ersten Pegel befindet, den zweiten Eingang als einen Ausgang zu liefern, wenn der Steuereingang sich auf einem zweiten Pegel befindet, und ein proportionales Gemisch aus dem ersten und dem zweiten Eingang zu liefern, wenn der Steuereingang sich auf einem Pegel zwischen dem ersten und dem zweiten Pegel befindet, und eine Detektoreinrichtung (41), welche die Lage des simulierten Horizonts feststellt und welche eine Spannung von dem zweiten Pegel liefert, wenn der simulierte Horizont über dem Horizont I>gt und eine Spannung liefert, die allmählich von dem zweiten Pegel auf den ersten Pegel übergeht, wenn der simulierte Horizont den Horizont nach unten kreuzt1. Apparatus for use in a simulator visual display system with at least means for generating a terrain video signal of a foreground area, television display means and synchronizing means for driving the scans of the Terrain video signal generating device and the television display device, characterized by first devices (67, 69) for Generating a cloud video signal which appears white on a television screen (27), switching means (47, 49, 51) which the terrain video signal as receive a first input and the cloud video signal as a second input and which on address a control input to provide the first input as an output when the Control input is at a first level, to provide the second input as an output, when the control input is at a second level, and a proportional mixture off the first and the second input when the control input is at a level located between the first and the second level, and a detector device (41) which determines the location of the simulated horizon and what a voltage from the second level delivers if the simulated horizon above the horizon I> gt and delivers a voltage that gradually changes from the second level to the first level when the simulated horizon the Horizon crosses downwards 2. Vorrichtung nach Ansprucn 1, gekennzeichnet durch zweite Einrichtungen (89, 91, 93) zum Erzeugen eines Wolkenvideosignals, zweite Schalteinrichtungen (75, 77, 79), welche zwischen der Geländevideosignalerzeugungseinrichtung und den ersten Schalteinrichtungen (47, 49, 51) angeordnet *> sind und das Geländevideosignal als einen ersten Eingang und das zweite Wolkenvideosignal als einen zweiten Eingang empfangen und welche auf ein Steuersignal ansprechen, um den ersten Eingang als einen Ausgang zu liefern, wenn das Steuersignal sich auf einem ersten Pegel befindet, und den zweiten Eingang als einen Ausgang zu liefern, wenn das Steuersignal sich auf einem zweiten Pegel befindet, und eine Einrichtung (81, SiA) für die Zufuhr eines Steuersignals zu den zweiten Schalteinrichtungen *> (75, 77, 79) an dem ersten Pegel, um Szenen unter Wolken zu simulieren, und an dem zweiten Pegel, um Szenen über Wolken zu simulieren.2. Device according to Claims 1, characterized by second devices (89, 91, 93) for generating a cloud video signal, second switching devices (75, 77, 79) which are arranged between the terrain video signal generating device and the first switching devices (47, 49, 51) * > and receive the terrain video signal as a first input and the second cloud video signal as a second input and which are responsive to a control signal to provide the first input as an output when the control signal is at a first level and the second input as to provide an output when the control signal is at a second level, and means (81, SiA) for supplying a control signal to the second switching means *> (75, 77, 79) at the first level to detect scenes under clouds to simulate, and at the second level to simulate scenes over clouds. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Fernsehdarstellungseinrichtung (27) eine Farbdarstellungseinrichtung ist, daß jedes der Videosignale ein rotes, ein grünes und ein blaues Videosignal enthält, wobei getrennte Einrichtungen der ersten und der zweiten Schalteinrichtungen (47, 49, 51 ί 75, 77, 79) für jede Farbe vorgesehen sind, M und daß eine Einrichtung (97, SiB) vorgesehen ist, die zusätzliche blaue Videosignale der Blau-Einrichtung (51) der ersten Schalteinrichtungen zuführt, wenn das Steuersignal sich auf dem zweiten Pegel befindet.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the television display device (27) is a color display device, that each of the video signals contains a red, a green and a blue video signal, with separate devices of the first and the second switching devices (47, 49, 51 ί 75, 77, 79) are provided for each color, M and that a device (97, SiB) is provided which supplies additional blue video signals to the blue device (51) of the first switching devices when the control signal is at the second level is located. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das zusätzliche blaue Videosignal dadurch geschaffen ist, daß eine Spannung zugeführt4. Apparatus according to claim 3, characterized in that the additional blue video signal is created in that a voltage is supplied wird, die eine Funktion der Höhe über den Wolken darstelltwhich is a function of the height above the clouds represents 5. Vorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die ersten Schalteinrichtungen (47,49,51) und die zweiten Schalteinrichtungen (75, 77,79) gesteuerte Video-Verstärker sind.5. Apparatus according to claim 2 or 3, characterized in that the first switching devices (47,49,51) and the second switching devices (75, 77,79) controlled video amplifiers. 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 5, gekennzeichnet durch eine Signalstärkensteuereinrichtung (21, 63, 65, 67, 69, 89, 91, 93), wdche die Stärke und damit die Helligkeit der ersten und zweiten Wolkenvideosignale als Funktion der Tageszeit steuert6. Device according to one of claims 2 to 5, characterized by a signal strength control device (21, 63, 65, 67, 69, 89, 91, 93), wdche the Strength and thus the brightness of the first and second cloud video signals as a function of the Time of day controls 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Signalstärkensteuereinrichtung eine Mehrzahl von einstellbaren Spannungsquellen (67, 69, 89, 91, 93), von denen je eine für jede Tageszeit für jede der ersten und zweiten Schalteinrichtungen (47, 49, 51; 75, 77, 79) vorgesehen ist, dritte Schalteinrichtungen (63, 65), welche die Spannungsquellen als Eingänge haben und im Ansprechen auf ein Steuersignal eine dieser Spannungsquellen an die Eingänge der ersten und der zweiten Schalteinrichtungen schalten können, und eine Steuersignalerzeugungseinrichtung (21), die ein Steuersignal liefen, welches die zu simulierende Tageszeit wiedergibt7. Apparatus according to claim 6, characterized in that the signal strength control device a plurality of adjustable voltage sources (67, 69, 89, 91, 93), one for each Time of day is provided for each of the first and second switching devices (47, 49, 51; 75, 77, 79), third switching devices (63, 65) which have the voltage sources as inputs and im Responding to a control signal one of these voltage sources to the inputs of the first and of the second switching devices can switch, and a control signal generating device (21) which a control signal ran, which the simulated Time of day 8. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet daß die Sichtdarstellungsanlage (11—29) simulierte Szenen für einen Flugsimulator liefert daß die Detektoreinrichtung (41) Wellenformerzeugungseinrichtungen (101 bis 113) aufweist welche die waagerechte Abtastung, die senkrechte Abrastung und Funktionen des Steigens und des Rollens des Simulators als Eingänge empfangen und als Ausgang eine Wellenform liefern, welche die aufgelöste Abtastbewegung rechtwinklig zu dem Horizont darstellt wobei die Wellenform von einer negativen zu einer positiven Spannung geht und Null an Jem Horizontpunkt kreuzen kann, und daß Gestaltungsstromkreise (171, 173) vorgesehen sind, welche die Wellenform als einen Eingang haben und bewirken, daß die Wellenform transformiert wird, um eine Spannung zu schaffen, die von dem ersten auf den zweiten Pegel jedesmal übergeht wenn der Null-Volt-Punkt gekreuzt wird.8. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the visual display system (11-29) simulated scenes for a flight simulator supplies that the detector means (41) waveform generating means (101 to 113) which has the horizontal scanning, the vertical scanning and functions of the simulator's climb and roll are received as inputs and output as a waveform representing the resolved scanning movement represents perpendicular to the horizon with the waveform going from a negative to a positive Voltage goes and zero can cross at that point on the horizon, and that shaping circuits (171, 173) are provided which have the waveform as an input and cause the Waveform is transformed to create a voltage that goes from the first to the second Level goes over every time the zero volt point is crossed. 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, gekennzeichnet durch Einrichtungen (h, RVR, 115), die der Wellenform eine Gleichstromversetzung erteilen, um zu gewährleisten, daß der Null-Punkt an dem Horizont auftritt9. Apparatus according to claim 8, characterized by means (h, RVR, 115) for imparting a DC offset to the waveform to ensure that the zero point occurs on the horizon 10. Vorrichtung nach Anspruch 8 oder 9, gekennzeichnet durch eine Versetzungseinrichtung (RVRX die der Wellenformerzeugungseinrichtung einen Versetzungseingang zuführt welcher den Sichtbereich darstellt10. The device according to claim 8 or 9, characterized by an offset device (RVRX which supplies the waveform generating device with an offset input which represents the field of view 11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 8 bis11. Device according to one of claims 8 to 10, gekennzeichnet durch rcine Versetzungseinrichtung (h), die eine Versetzungsspannung liefert welche das Fallen des Horizonts zufolge einer Zunahme der Höhe darstellt10, characterized by rcine displacement device (h) which supplies a displacement voltage which represents the fall of the horizon due to an increase in height 12. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 8 bis12. Device according to one of claims 8 to 11, gekennzeichnet durch eine Multipliziereinrichtung (157, 158), welche die Wellenform mit dem Sichtbereich (RVR), geteilt durch die Höhe (h), multipliziert.11, characterized by a multiplier (157, 158) which multiplies the waveform by the field of view (RVR) divided by the height (h) . 13. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Multipiiziereinrichtung13. The apparatus according to claim 12, characterized in that the multiplying device (157, 158) folgende Teile aufweist: einen ersten multiplizierenden Digital-Analog-Umformer (182), der eine die Höhe (h) darstellende Spannung als seinen Analogeingang hat, einen ersten Vergleicher (199), dessen unterer Eingang geerdet ist und dessen s oberer Eingang Ober einen Summierwiderstand (195) mit dem Ausgang des multiplizierenden Digital-Analog-Umformers (182) verbunden ist, einen zweiten Vergleicher (201), dessen oberer Eingang geerdet ist und dessen unterer Eingang Ober ι ο einen Summierwiderstand (197) eine den Sichtbereich darstellende Spannung empfängt und mit dem oberen Eingang des ersten Vergleichers (199) direkt verbunden ist, einen aufwärts und abwärts zählenden Zähler (209), ein erstes NAND-Tor (213), welches an seinem ersten Eingang den Ausgang des ersten Vergleichers (199) empfängt und an seinem zweiten Eingang einen Zug von Zeitsteuerimpulsen empfängt und welches seinen Ausgang dem Aufwärtszähleingang des Zählers (209) zufuhrt, ein zweites NAND-Tor (203), welches an seinem ersten Eingang den Ausgang des zweiten Vergleichen (201) empfängt und an seinem zweiten Eingang die Zeitsteuerimpulse empfängt und welches seinen Ausgang dem Abwärtszähleingang des Zählers (209) zuführt, einen Inverter (211), der den Ausgang des Zählers (209) als Eingang empfängt und seinen Ausgang dem ersten multiplizierenden Digital-Analog-Umformer (182) als Digitaleingang zuführt, und einen zweiten multiplizierenden Digital-Analog-Umformer (157), der die Wellenform als seinen Analogeingang und den Ausgang des Inverters (211) als seinen Digitaleingang empfängt(157, 158) has the following parts: a first multiplying digital-to-analog converter (182) which has a voltage representing the height (h) as its analog input, a first comparator (199) whose lower input is grounded and whose s upper input is connected to the output of the multiplying digital-to-analog converter (182) via a summing resistor (195), a second comparator (201), the upper input of which is grounded and the lower input of which is connected to a summing resistor (197) Receives and is directly connected to the upper input of the first comparator (199), an up and down counting counter (209), a first NAND gate (213), which at its first input the output of the first comparator (199 ) receives and at its second input receives a train of timing pulses and which supplies its output to the up-counting input of the counter (209), a second NAND gate (203), which a n receives the output of the second comparator (201) at its first input and receives the timing pulses at its second input and which feeds its output to the down-counting input of the counter (209), an inverter (211) which has the output of the counter (209) as an input receives and supplies its output to the first multiplying digital-to-analog converter (182) as a digital input, and a second multiplying digital-to-analog converter (157) receiving the waveform as its analog input and the output of the inverter (211) as its digital input 14. Vorrichtung nach Anspruch 13, gekennzeichnet durch ein drittes NAND-Tor (215), welches die Ausgänge des Zählers (211) als Eingänge empfängt und dem ersten NAND-Tor (213) einen ihn unwirksam machenden Eingang zuführt, und ein viertes NAND-Tor (207), welches die Ausgänge des Zählers (209) als Eingänge empfängt und dem zweiten NAND-Tor (203) einen ihn unwirksam machenden Eingang zuführt14. The apparatus according to claim 13, characterized by a third NAND gate (215) which the Receives outputs of the counter (211) as inputs and the first NAND gate (213) one him Ineffective input feeds, and a fourth NAND gate (207), which the outputs of the Counter (209) receives as inputs and the second NAND gate (203) one him ineffective making input 15. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 8 bis 14, dadurch gekennzeichnet daß die Wellenformerzeugungseinrichtung (101 — 113) folgende Teile auf- weist: einen ersten Vervielfacher (105), welcher die waagerechte Abtastung (H) als cen einen Eingang und den Cosinus des Steigungswinkels mal dem Sinus des Rollwinkels (cos θ sin Φ) als den anderen Eingang empfängt einen zweiten Vervielfacher so (107), welcher die senkrechte Abtastung (V) als den einen Eingang und den Cosinus des Steigungswinkels mal dem Cosinus des Rollwinkels (cos θ cos Φ) als den anderen Eingang empfängt und einen Summierverstärker (113), welcher die Ausgänge des ersten Vervielfachers (105) und des zweiten Vervielfachers (107) als Eingänge empfängt und die Wellenform an seinem Ausgang liefert15. Device according to one of claims 8 to 14, characterized in that the waveform generating device (101-113) has the following parts: a first multiplier (105) which the horizontal scanning (H) as an input and the cosine of the slope angle times the sine of the roll angle (cos θ sin Φ) as the other input receives a second multiplier so (107), which receives the vertical sampling (V) as one input and the cosine of the pitch angle times the cosine of the roll angle (cos θ cos Φ ) as the other input and a summing amplifier (113) which receives the outputs of the first multiplier (105) and the second multiplier (107) as inputs and delivers the waveform at its output 16. Vorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet daß der Flugsimulator (11 — 29) von M einem Digital-Computer (21) gesteuert wird und daß der erste Vervielfacher (105) und der zweite Vervielfacher (107) multiplizierende Digital-Analog-Umformer sind, wobei der Cosinus des Steigungswinkels mal dem Sinus des Rollwinkels (cos θ sin Φ) und der Cosinus des Steigungswinkels mal dem Cosinus des Rollwinkels (cos θ cos Φ) als Digitalausgänge aus dem Sinvj'atorcomputer (21) zugeführt16. Apparatus according to claim 15, characterized in that the simulator (11-29) a digital computer is controlled (21) by M and that the first multiplier (105) and said second multiplier (107) multiplying digital-to-analog converters are , the cosine of the pitch angle times the sine of the roll angle (cos θ sin Φ) and the cosine of the pitch angle times the cosine of the roll angle (cos θ cos Φ ) fed as digital outputs from the Sinvj'atorcomputer (21) werden.will. 17. Vorrichtung nach Anspruch 16, gekennzeichnet durch an den Digitaleingängen jedes des ersten Vervielfachers (105) und des zweiten Vervielfache'S (107) vorgesehene Puffer (101, 103), deren jedes folgende Teile aufweist: ein erstes Register (237), welches seine Eingänge von dem Digitalcomputer (21) empfängt einen Vergleicher (239), der als einen Satz von Eingängen die Ausgänge des ersten Registers (237) und als zweiten Satz von Eingängen die Eingänge des ersten Registers (237) empfängt, ein zweites Register (241), welches als Eingänge die Eingänge des ersten Registers (237) empfängt und seine Ausgänge einem der Vervielfacher (105, 107) zuführt, einen Hochfrequenzzeitgeber (245), der Impulse liefert welche die Eingänge des ersten Registers (237) auf dessen Ausgänge schaltet ein AND-Tor (243), welches die Ausgänge des Vergleichers (239) als einen Eingang und ein senkrechtes Rücklaufsignal aus dem Synchronisiergenerator (17) als zweiten Eingang empfängt und ein Signal liefert welches die Eingänge des zweitem Registers (241) auf dessen Ausgänge schaltet17. The device according to claim 16, characterized by each of the first at the digital inputs Multiplier (105) and the second multiplier (107) provided buffers (101, 103), each of which comprises: a first register (237) which has its inputs from the digital computer (21) receives a comparator (239), which as a set of inputs the outputs of the first Register (237) and receives the inputs of the first register (237) as the second set of inputs, a second register (241) which receives the inputs of the first register (237) as inputs and its outputs to one of the multipliers (105, 107), a high frequency timer (245), the Provides pulses which switch the inputs of the first register (237) to its outputs AND gate (243), which the outputs of the comparator (239) as an input and a vertical Receives return signal from the synchronizing generator (17) as a second input and delivers a signal which has the inputs of the second register (241) whose outputs switch 18. Vorrichtung nach Anspruch \7, gekennzeichnet durch zwischen den Puffern (101, 103) und den Digitalausgängen des Computers (21) angeordnete Isolierstromkreise (233).18. The device according to claim 7, characterized by insulating circuits (233) arranged between the buffers (101, 103) and the digital outputs of the computer (21).
DE2315674A 1972-03-30 1973-03-29 Apparatus for use in a simulator visual display system Expired DE2315674C2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US23975072A 1972-03-30 1972-03-30

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2315674A1 DE2315674A1 (en) 1973-10-11
DE2315674C2 true DE2315674C2 (en) 1982-09-23

Family

ID=22903563

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2315674A Expired DE2315674C2 (en) 1972-03-30 1973-03-29 Apparatus for use in a simulator visual display system

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JPS4915529A (en)
CA (1) CA996265A (en)
DE (1) DE2315674C2 (en)
FR (1) FR2178707A5 (en)
GB (1) GB1404093A (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0195028A1 (en) * 1984-09-06 1986-09-24 JAMES, Christopher Aircraft flight simulator
CN114563203B (en) * 2022-03-11 2023-08-15 中国煤炭科工集团太原研究院有限公司 Method for simulating underground low-visibility environment

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS-ERMITTELT

Also Published As

Publication number Publication date
CA996265A (en) 1976-08-31
FR2178707A5 (en) 1973-11-09
GB1404093A (en) 1975-08-28
JPS4915529A (en) 1974-02-12
DE2315674A1 (en) 1973-10-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2445651C2 (en) Color value assessment device
DE2235932A1 (en) ELECTRONIC SYSTEM FOR THE REPRESENTATION OF ARTISTICALLY GENERATED ENVIRONMENTAL IMAGES
DE2540897A1 (en) ARRANGEMENT FOR COMPENSATING THE RADIATION INTENSITY IN A VISION DEVICE EQUIPPED WITH A CATHODE BEAM TUBE
DE3133866C2 (en) Process for visual simulation
DE1506034A1 (en) Viewing device for flight simulators
DE3035213C2 (en) Process for the acquisition and reproduction of terrain images for visual simulators
DE1914524A1 (en) Aircraft viewing device
DE1901649A1 (en) Radar training device
DE1456121C3 (en) Flight situation display device in an aircraft or pilot training cabin
DE2315674C2 (en) Apparatus for use in a simulator visual display system
DE3606456C2 (en)
DE2160018A1 (en) Visual display device
DE2840005C2 (en)
DE2407919B2 (en) DEFLECTION CIRCUIT FOR A CATHODE BEAM TUBE FOR REPRESENTING VECTORS AND DISPLAY ARRANGEMENT WITH SUCH A DEFLECTION CIRCUIT
DE2544147A1 (en) CIRCUIT FOR CENTER SUPPRESSION FOR RADAR SCREEN IMAGES
DE3348092C2 (en)
DE2630948C2 (en) Switching signal generator for special television effects
DE2142186C3 (en) Device for combining various partial television pictures to form a complete television picture
DE1448615C3 (en) Method and circuit arrangement for tracking or guiding an object with the aid of an electronic image generator and an electronic image display device
DE3147448A1 (en) Device for simulating an environment
DE1119152B (en) Process for the representation of the apparent motion processes of two bodies by means of electron beams and a device for carrying out the process
DE2514991C3 (en) Method and device for generating a two-dimensional visual representation
DE1406552A1 (en) Electronic image submission system
DE2322339A1 (en) VEHICLE SIMULATOR WITH A DEVICE TO IMITATE VISUAL CONDITIONS DURING NIGHT DRIVES
DE1000240B (en) Aviation training device with a simulated aircraft cabin and control elements for displaying an object in the student&#39;s field of vision

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8125 Change of the main classification
8126 Change of the secondary classification
D2 Grant after examination
8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: KOHLER, M., DIPL.-CHEM. DR.RER.NAT., PAT.-ANW., 8000 MUENCHEN

8339 Ceased/non-payment of the annual fee