DE2312736B2 - Display device for an elevator group - Google Patents

Display device for an elevator group

Info

Publication number
DE2312736B2
DE2312736B2 DE2312736A DE2312736A DE2312736B2 DE 2312736 B2 DE2312736 B2 DE 2312736B2 DE 2312736 A DE2312736 A DE 2312736A DE 2312736 A DE2312736 A DE 2312736A DE 2312736 B2 DE2312736 B2 DE 2312736B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
car
display
floor
allocation
display device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2312736A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2312736C3 (en
DE2312736A1 (en
Inventor
Isao Inuzuka
Tatsuo Iwasaka
Masanobu Morita
Minoru Nakamura
Takeo Yuminaka
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hitachi Ltd
Original Assignee
Hitachi Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP2565672A external-priority patent/JPS541981B2/ja
Priority claimed from JP3959672A external-priority patent/JPS49946A/ja
Priority claimed from JP47039595A external-priority patent/JPS5237660B2/ja
Priority claimed from JP47053459A external-priority patent/JPS5815431B2/en
Application filed by Hitachi Ltd filed Critical Hitachi Ltd
Publication of DE2312736A1 publication Critical patent/DE2312736A1/en
Publication of DE2312736B2 publication Critical patent/DE2312736B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2312736C3 publication Critical patent/DE2312736C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B3/00Applications of devices for indicating or signalling operating conditions of elevators
    • B66B3/02Position or depth indicators
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B1/00Control systems of elevators in general
    • B66B1/02Control systems without regulation, i.e. without retroactive action
    • B66B1/06Control systems without regulation, i.e. without retroactive action electric
    • B66B1/14Control systems without regulation, i.e. without retroactive action electric with devices, e.g. push-buttons, for indirect control of movements
    • B66B1/18Control systems without regulation, i.e. without retroactive action electric with devices, e.g. push-buttons, for indirect control of movements with means for storing pulses controlling the movements of several cars or cages

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Indicating And Signalling Devices For Elevators (AREA)
  • Elevator Control (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Anzeigevorrichtung für eine Aufzugsgruppe nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs I.The invention relates to a display device for an elevator group according to the preamble of the patent claim I.

Derartige Anzeigevorrichtungen sind bereits <;eit längerem bekannt (vgl. US-PS 19 46 777, US-PS 00 736, US-PS 21 93 609 und US-PS 35 38 495).Such display devices are already in existence Known for some time (see. US-PS 19 46 777, US-PS 00 736, US-PS 21 93 609 and US-PS 35 38 495).

Dabei tritt jedoch häufig die Schwierigkeit auf. daß zwar frühzeitig den wartenden Fahrgästen durch die Fahrkorbzuteil-Anzeige der diesen aufgrund des Holbefehls an sich zugeteilte Fahrkorb angezeigt wird, jedoch zwischenzeitlich (zwischen Fahrkorbanzeige und Fahrkorbankunft kann eine Zeit von größenordnungsmäßig min verstreichen) ein anderer Fahrkorb dem betreffenden Geschoß zugeteilt wird, so daß die Fahrkorbzuteil-Anzeige die wartenden Fahrgäste irreführt, also diese bei Ankunft eines anderen Fahrkorbs sich schnell zu letzterem bewegen müssen.However, the difficulty often arises. that the waiting passengers early through the car allocation display of these due to the fetch command assigned car is displayed, but in the meantime (between car display and car arrival a time of the order of min can elapse) another car corresponds to the one in question Floor is allocated so that the car allocation display misleads the waiting passengers, so they have to move quickly to the latter when another car arrives.

Es ist daher Aufgabe der Erfindung, eine Anzeigevorrichtung für eine Aufzugsgruppe der eingangs genannten Art zu schaffen, die die wartenden Fahrgäste im Geschoß, wo der Holbefehl ausgelöst wurde, rechtzeitig davon unterrichtet, wenn statt des ursprünglich vorgesehenen und bereits angezeigten Fahrkorbs ein anderer Fahrkorb eintrifftIt is therefore the object of the invention to provide a display device for an elevator group of the type mentioned at the beginning Art to create the waiting passengers on the floor where the pick up command was triggered in time informed if instead of the originally planned and already displayed car a another car arrives

Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt erfindungsgemäß durch die Lehre nach dem Kennzeichen des Patentanspruchs 1.
Dabei versteht es sich, daß die Abschaltung der Fahrkorbzuteil-Anzeige nicht gleichzeitig mit der Betätigung der Fahrkorbankunfts-Anzeige erfolgen muß, obwohl dies bevorzugt ist (vgl. den Patentanspruch 2).
This object is achieved according to the invention by the teaching according to the characterizing part of claim 1.
It goes without saying that the car allocation display does not have to be switched off at the same time as the car arrival display is actuated, although this is preferred (cf. claim 2).

Die erfindungsgemäß gesondert vorgesehene Fahrkorbankunfts-Anzeige sorgt also für eine rechtzeitige Unterrichtung der wartenden Fahrgäste über die Ankunft des tatsächlich das Geschoß mit dem Holbefehl bedienenden Fahrkorbs, falls aus Gründen einer wirksamen Verteilung der Fahrkörbe der ursprünglich zugeteilte, bereits durch die Fahrkorbzuteil-Anzeige angezeigte Fahrkorb das Geschoß nicht bedienen kann. Zumindest in letzterem Fall wird dann auch die Fahrkorbankunfts-Anzeige eingeschaltet, um die wartenden Fahrgäste rechtzeitig zu informieren.The car arrival display provided separately according to the invention thus ensures that the waiting passengers are informed in good time about the arrival of the actual floor with the command to be fetched serving car, if for reasons of an effective distribution of the car the originally assigned car already displayed by the car allocation display cannot operate the floor. At least in the latter case, the car arrival display is also switched on to inform those waiting Inform passengers in good time.

Demgegenüber ist es bisher lediglich noch bekanntgeworden (vgl. US-PS 21 00 736), das Aufleuchten von mehr als einer Fahrkorb-Anzeigeleuchte in ein und demselben Geschoß zu verhindern.
Zwar ist es auch nicht mehr neu, an jeder Geschoß-Haltestelle eine Fahrkorbstands-Anzeige vorzusehen, mit deren Hilfe die Fahrt des betreffenden Fahrkorbs von Geschoß zu Geschoß verfolgt werden kann, doch ist eine derartige Fahrkorbstands-Anzeige bei einer größeren Anzahl von Haltestellen in ein und
In contrast, it has only become known so far (see. US-PS 21 00 736) to prevent the lighting of more than one car indicator light in one and the same floor.
Although it is no longer new to provide a car level display at each floor stop, with the help of which the movement of the car in question can be followed from floor to floor, such a car position display is in a larger number of stops and

is demselben Geschoß wenig hilfreich, da die wartenden Fahrgäste grundsätzlich überfordert sind, wenn sie alle Fahrkorbstands-Anzcigcn gleichzeitig beobachten müssen.
Vorteilhafte Ausgestaltungen oer Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.
is not very helpful on the same floor, since the waiting passengers are generally overwhelmed if they have to observe all the car level displays at the same time.
Advantageous embodiments of the invention are specified in the subclaims.

Dabei wird durch die Lehre des Patentanspruchs 3 eine beträchtliche bauliche Vereinfachung der erfindungsgemäßen Anzeigevorrichtung erzielt, indem die Anzahl der Anzeigeelemente und zusätzlich durch die Lehre des Patentanspruchs 4 die Anzahl der zugehörigen Anschlußlehungen auf die Hälfte verringert wird, was außerdem bei Verwendung einer Lichtquelle als Anzeigeelement deren Ablesbarkeit durch die wartenden Fahrgäste erleichtert, insbesondere für solcheThe teaching of claim 3 results in a considerable structural simplification of the invention Display device achieved by the number of display elements and additionally by the Teaching of claim 4, the number of associated connection lines is reduced by half, What is more, when using a light source as a display element, its readability by the waiting Easier passengers, especially for those

so Fahrgäste, die mit einer derartigen Anzeigevorrichtung nicht vertraut sind, zumal normalerweise an einer Geschoß-Haltestelle weitere Anzeigen vorgesehen sind,so passengers with such a display device are not familiar, especially since further displays are normally provided at a floor stop,

z. B. eine Fahrkorbfahrtrichtungs-Anzeige.z. B. a car travel direction display.

Anhand der Zeichnung wird die Erfindung beispielsweise näher erläutert. Es zeigtThe invention is explained in more detail, for example, with the aid of the drawing. It shows

Fig. 1 einen Fühler für den räumlichen Abstand zwischen einem Fahrkorb A und einem folgenden Fahrkorb für eine Aufzugsgruppe mit drei Fahrkörben A. B und C, wobei entsprechende Fühler für die1 shows a sensor for the spatial distance between a car A and a following car for an elevator group with three cars A. B and C, with corresponding sensors for the

bo Fahrkörbc Sund Cvorgesehen sind,bo lift car and C are provided,

Fig.2 einen Fühler für die Anzahl der von einem Fahrkorb A zu befolgenden Holbefehle, wobei ähnliche Fühler für die Fahrkörbe ßund Cvorgesehen sind,
F i g. 3 einen Rechner für die mittlere Anzahl der von den Fahrkörben A. Bund Czu befolgenden Holbefehle, Fig.4 einen Bezugsspannungsgenerator für die Schaltung gemäß F i g. 5,
2 shows a sensor for the number of fetch commands to be followed by car A , with similar sensors being provided for cars ß and C,
F i g. 3 a computer for the average number of the fetch commands to be followed by the cars A. and C, FIG. 4 a reference voltage generator for the circuit according to FIG. 5,

F i g. 5 eine Einrichtung zur Bestimmung der simulier-F i g. 5 a device for determining the simulated

ten Lage des Fahrkorbs A in Abhängigkeit vom Betrieb der übrigen Fahrkörbe, wobei entsprechende Einrichtungen Tür die Fahrkörbe flund Cvorgesehen sind,th position of car A depending on the operation of the other cars, with corresponding devices being provided for door, car f and C,

F i g. 6a und 6b Entscheider über das Ansprechen auf einen Holbefehl durch den Fahrkorb A, wobei ι entsprechende Entscheider für die übrigen Fahrkörbe B und Cvorgesehen sind,F i g. 6a and 6b decision-makers about the response to a fetch command by car A, with corresponding decision-makers being provided for the other cars B and C,

Fig.7 einen Verriegelungs-Erzeuger, der über ein von ihm erzeugtes Sperrsignal verhindert, daß die übrigen Fahrkörbe aufgrund eines Holbefehls ein ι ο bestimmtes Geschoß bedienen,7 shows a lock generator that prevents the Operate other cars on the basis of a fetch command ι ο a certain floor,

F i g. 8 eine Einrichtung zur Bestimmung der Prioritätsfolge der Fahrkörbe,F i g. 8 a device for determining the priority order of the cars,

Fig.9 eine Ansteuerschaltung der Fahrkorbzuteil-Anzeige des Fahrkorbs A, wobei entsprechende Ansteuerschaltungen für die übrigen Fahrkörbe ßund C vorgesehen sind,9 shows a control circuit for the car allocation display of car A, with corresponding control circuits being provided for the other cars ß and C,

Fig. 10 eine Fahrkorbzuteil-Anzeige für den Fahrkorb A, wobei entsprechende Anzeigen für die übrigen Fahrkörbe ßund Cvorgesehen sind,10 shows a car allocation display for car A, with corresponding displays being provided for the other cars ß and C,

Fig. Ii ein abgewandeltes Ausführungsbeispiei mit gemeinsamer Lichtquelle für Fahrkorbzuteil-Anzeige und Fahrkorbankunfts-Anzeige des Fahrkorb:: A, wobei entsprechende gemeinsame Lichtquellen für die übrigen Fahrkörbe flund Cvorgesehen sind,Fig. Ii a modified exemplary embodiment with a common light source for the car allocation display and the car arrival display of the car: A, with corresponding common light sources being provided for the other cars and C,

Fig. 12 ein weiteres, gegenüber Fig. 1 abgewandeltes Ausführungsbeispiei, bei dem die Fahrkorbzuteil-Anzeige des Fahrkorbs A unabhängig von dessen Fahrtrichtung eine Lichtquelle aufweist, wobei entsprechende Lichtquellen für die übrigen Fahrkörbe B und C vorgesehen sind,FIG. 12 shows a further exemplary embodiment, modified compared to FIG. 1, in which the car allocation display of car A has a light source regardless of its direction of travel, with corresponding light sources being provided for the other cars B and C ,

Fig. 13 eine Fahrkorbankunfts-Anzeige für den Fahrkorb A, die mit der in Fig. 12 dargestellten Fahrkorbzuteil-Anzeige verwendet wird, wobei entsprechende Fahrkorbankunfts-Anzeigen für die übrigen js Fahrkörbe vorgesehen sind,13 shows a car arrival display for car A, which is used with the car allocation display shown in FIG. 12, with corresponding car arrival displays being provided for the other js cars.

Fig. 14a schematisch eine Fahrkorbtür und deren Umgebung, wobei die Anzeigeelemente der Fahrkorbzuteil-Anzeige und der Fahrkorbankunfts-Anzeige voneinande/ getrennt sind,14a schematically shows a car door and its surroundings, the display elements of the car allocation display and the car arrival display are separated from each other,

Fig. 14b schematisch eine Fahrkorbtür und deren Umgebung, wobei die Anzeigeelemente der Fahrkorbzuteil-Anzeige und der Fahrkorbankunft-Anzeige eng benachbart sind,14b schematically shows a car door and its surroundings, the display elements of the car allocation display and are in close proximity to the car arrival display,

Fig. 14c eine Fahrkorbtür und deren Umgebung, wobei ein einziges gemeinsames Anzeigeelement der Fahrkorbzuteii-Anzeige für Aufwärts- und Abwärisfahrten vorgesehen ist,14c shows a car door and its surroundings, with a single common display element of the Car allocation display for upward and downward journeys is provided,

Fig. I4d schematisch eine Fahrkorbtür und deren Umgebung, wobei die Fahrkorbzuteil-Anzeige ein -,o Text-Anzeigeelement aufweist.I4d schematically shows a car door and its surroundings, with the car allocation display showing a -, o Has text display element.

Fig. I4e schematisch eine Fahrkorbtür und deren Umgebung, wobei das Anzeigeelement der Fahrkorbzuteil-Anzeige ein Projektor ist,14e schematically shows a car door and its surroundings, the display element of the car allocation display is a projector

Fig. I4f eine Anzeigeelementeinheit für mehrere Fahrkorbzuteil-Anzeigen gemeinsam,Fig. I4f a display element unit for several car allocation displays together,

Fig. 14g schematisch eine Fahrkorbtür und deren Umgebung mit akustischem Anzeigeelement.14g schematically shows a car door and its Environment with acoustic indicator.

Fig. 15 ein Diagramm zur Erläuterung des Betriebes der Aufzugsgruppe mit mehreren Fahrkörben, (,o15 is a diagram for explaining the operation the elevator group with several cars, (, o

Fig. 16 eine Ansteuerschaltung für die Fahrkorbzuteü-Anzeige mit einer Verriegelungseinrichtung, die verhindert, daß die Fahrkorbzuteil-Anzeige für Auf- und Abwärtsfahrten ein und desselben Fahrkorbs gleichzeitigerregt wird, und hi16 shows a control circuit for the display of the car number with a locking device that prevents the car allocation display for up and Downward travel of one and the same car is excited at the same time will, and hi

Fig. 17 die Schaltung von akustischen Anzeigeelementen, die mit optisch in Anzeigeelementen, z. B. der Fahrkorbzuteil-Anzeige, zusammengeschaltet sind.Fig. 17 shows the circuit of acoustic display elements, which are optically in display elements, for. B. the car allocation display are interconnected.

An jeder Geschoß-Haltestelle ist mindestens eine Fahrkorbzuteil-Anzeige vorhanden.At each floor stop there is at least one car allocation display.

Die Anzeigevorrichtung wird zunächst anhand eines ersten Ausführungsbeispiels gemäß Fig. 1 bis 10 näher erläutertThe display device will first be described in more detail with the aid of a first exemplary embodiment according to FIGS. 1 to 10 explained

Im folgenden bedeutet die Bezeichnung »Intervall« den räumlichen Abstand zwischen den Lagen der Fahrkörbe und/oder den zeitlichen Abstand dazwischen, der dadurch bestimmt ist, wie oft die Fahrkörbe anhalten. Die Bezeichnung »Lagesignal« bedeutet ein Signal, das die Ist-Lage eines Fahrkorbs durch die Geschoßnummer dieses Fahrkorbs wiedergibt Wenn ein Fahrkorb fährt, dann kann damit auch ein Geschoß vor der Ist-Lage des Fahrkorbs angegeben sein. Wenn ein Fahrkorb z. B. aufwärts mit niedriger, mittlerer bzw. hoher Geschwindigkeit durch das dritte Geschoß fährt, kann er als im vierten, fünften bzw. sechsten Geschoß befindlich angesehen werden.In the following, the term "interval" means the spatial distance between the positions of the Cars and / or the time interval between them, which is determined by how often the cars are used stop. The term "position signal" means a signal that indicates the actual position of a car through the Returns the floor number of this car. If a car moves, then a floor can with it in front of the actual position of the car. If a car z. B. upwards with low, medium or travels through the third floor at high speed, it can be as fast as the fourth, fifth or sixth floor are currently being viewed.

Im folgenden Ausführungsbeispiel soll angenommen werden, daß die Anzahl der durch :<it Fahrkörbe A, B und C zu bedienenden Geschosse zehn beträgt und daß lediglich die Fahrkörbe A, B und C diese Geschosse bedienen.In the following embodiment, it will be assumed that the number of through: <it cars A, B and C is to use projectiles ten and that only the cars A, B and C operate these projectiles.

In Fig. 1 ist ein Fühler für den Abstand zwischen einem Fahrkorb A und einem folgenden Fahrkorb dargestellt, der beaufschlagt wird durch die Lagesignale Fxyz, wobei χ das Geschoß (1 bis 10), y Fahrtrichtung (U = aufwärts, D = abwärts) und ζ den Fahrkorb (A, B, C) angibt. Im Fühler sind vorgesehen ODER-Glieder OxyA 1 und OxyA 2, Inhibitionsglieder IxyA, Widerstände r und ro und ein Abstandssignal »da«, das den räumlichen Abstand zwischen dem Fahrkorb A u;id einem folgenden Fahrkorb anzeigt.In Fig. 1, a sensor for the distance between a car A and a following car is shown, which is acted upon by the position signals Fxyz, where χ the floor (1 to 10), y direction of travel (U = up, D = down) and ζ indicates the car (A, B, C). The sensor has OR elements OxyA 1 and OxyA 2, inhibition elements IxyA, resistors r and ro and a distance signal "da" which indicates the spatial distance between car A and a following car.

Die Geschosse Fxy darstellende Schaltungselemente sind endlos (vgl. Pfeile P) in der in der F i g. 1 dargestellten Ordnung miteinander verbunden. Das Lagesignal für den Fahrkorb A wird in sie eingespeist, bis es durch die Lagesignale für die Fahrkörbe P oder C unterbrochen wird. Unter dieser Bedingung wird das Abstandssignal »da«durch die Widerstände rund r0 für jects Geschoß erzeugt.The circuit elements representing the floors Fxy are endless (see arrows P) in the FIG. 1 interconnected order shown. The position signal for car A is fed into it until it is interrupted by the position signals for car P or C. Under this condition, the distance signal "da" is generated by the resistances around r 0 for jects floor.

Es soll beispielsweise angenommen werden, daß die Fahrkörbe A und B jeweils nach oben beim achten und zweiten Geschoß fahren und daß der Fahrkorb C nach unten beim fünften Geschoß fährt. In diesem Fall ist der Fahrkorb B, vom Fahrkorb A aus betrachtet, ein folgender Fahrkorb. Das Lagesignal FSUA für den Fahrkorb A wird in FSUA, OSUA 1, /8LM, OTUA 1 ...13UA. O2UA\ und 12UA in dieser Reihenfolge eingespeist. Das Lagesignal für den Fahrkorb B ist im »!«-Zustand, in dem es das Glied 12UA sperrt. Als Ergebnis ist das Ausgangssignal des Gliedes I2UA im »0«-7'u'stand, in dem es das Lagesignal FSUA sperrt.For example, suppose that cars A and B go up on the eighth and second floors, respectively, and that car C goes down on the fifth floor. In this case, car B, viewed from car A , is a following car. The position signal FSUA for car A is in FSUA, OSUA 1, / 8LM, OTUA 1 ... 13UA. O2UA \ and 12UA fed in in this order. The position signal for car B is in the "!" State, in which it blocks element 12UA. As a result, the output signal of the element I2UA is in the "0" -7 'state, in which it blocks the position signal FSUA.

Wie aus der obigen Beschreibung hervorgeht, sind die Ausgangssignale-der Glieder ISUA, ITUA. ... 14UA und 13UA im »lw-Zustand, und über den mit diesen Gliedern verbundenen Widerständen r tritt das Abstandssignal »da« auf, das das sechste Geschoß am Widerstand ro darstellt. Wenn rsehr viel größer ist als ro, dann tritt proportional zur Geschoßzahl das Abstandssignal am Widerstand ro auf.As can be seen from the description above, the output signals of the elements are ISUA, ITUA. ... 14UA and 13UA in the "lw state", and via the resistors r connected to these elements, the distance signal "da" appears, which represents the sixth floor at the resistor ro. If r is very much larger than ro, then the distance signal at the resistor ro occurs proportionally to the number of floors.

Eine Schaltung zur Erfassung der Zahl der durch den Fahrkorb A zu befolgenden Holbefehle CA ist in der F i g. 2 dargestellt. Die Signale MxyA bedeuten die zu befolgenden Holbeiehle für den Fahrkorb A. Wie bei der F i g. I wird durch die Widerstände r und ro die zur Anzahl der Holbefehle proportionale Spannung CA erzeugt.A circuit for detecting the number of fetch commands CA to be followed by car A is shown in FIG. 2 shown. The signals MxyA mean the haulings to be followed for the car A. As in FIG. I, the voltage CA proportional to the number of fetch commands is generated by the resistors r and ro.

Die in der Fig. 3 dargestellte Schaltung dient zur Berechnung der mittleren Anzahl der Holbefehle für jeden Fahrkorb. Die Anzahl der Holbefehle CA bis CC für jeden betriebsbereiten Fahrkorb A bis C wird addiert und durch die Anzahl der entsprechenden Fahrkörbe geteilt. Kontakte NOA 1,2, NOB X, 2, NOC X, 2 sind geöffnet, wenn die Fahrkörbe A bis C jeweils nicht betriebsbereit sind. R\ bezeichnet Operationswiderstände. Wenn alle Fahrkörbe A bis C betriebsbereit sind, sind alle Kontakte NOA 2 bis NOC2 geschlossen. Das Ausgangssignal C des Operationsverstärkers OP 1 ist dann gegeben durchThe circuit shown in FIG. 3 is used to calculate the average number of fetch commands for each car. The number of fetch commands CA to CC for each operational car A to C is added and divided by the number of corresponding cars. Contacts NOA 1,2, NOB X, 2, NOC X, 2 are open when cars A to C are not ready for operation. R \ denotes operational resistances. When all cars A to C are ready for operation, all contacts NOA 2 to NOC2 are closed. The output signal C of the operational amplifier OP 1 is then given by

R,
C= * (CA+CB + CC) =-UcA+ CB + CC).
R,
C = * (CA + CB + CC) = -UcA + CB + CC).

■K|■ K |

OPA X subtrahiert (spannungsmäßig addiert), der folgendes Ausgangssignal erzeugt: OPA X subtracted (added in terms of voltage), which generates the following output signal:

Vop A 1 = - (CA +C)= -CA + ^(CA +CB + CC). Vop A 1 = - (CA + C) = -CA + ^ (CA + CB + CC).

In ähnlicher Weise erzeugt ein Operationsverstärker OPAl ein Ausgangssignal:In a similar way, an operational amplifier OPAl generates an output signal:

/ J rL·! l_ .* _„ L * i / J rL ·! l_. * _ "L * i *Ι^*^|ηηηπΪ* Ι ^ * ^ | ηηηπ Ϊ

cni'i uci' ! 5ιιΓΚΟΓυ ai iiit-iu gCStCüCrt ui, uunn gucni'i uci '! 5ιιΓΚΟΓυ ai iiit-iu gCStCüCrt ui, uunn gu

C= - I-(CB + CC) = - [(CB + CC). C = - I- (CB + CC) = - [(CB + CC).

In dieser Gleichung sind die Werte der Widerstände Ri, R* und Ro in geeigneter Weise so gewählt, daß VOp2 = 6 V gilt.In this equation, the values of the resistors Ri, R * and Ro are suitably selected so that VOp 2 = 6V.

Wenn der Fahrkorb A nicht gesteuert ist. dann ist der Kontakt NOA 3 geschlossen, wodurch der Operationsverstärker OP2 das AusgangssignalWhen car A is not controlled. then the contact NOA 3 is closed, whereby the operational amplifier OP2 the output signal

(2)(2)

erzeugt. Wenn der Wert von R2 geeignet gewählt ist. dann ist es möglich, für VOp2 einen Wert von 10 V zu erhalten. Indem so die Ausgangsspannung des Operationsverstärkers in geeigneter Weise durch die veränderlichen Widers'ände /?s und Rt geteilt wird, werden Bezugsspannungen V1 und V2 erhalten. Die Ausgangsspannungen Vi und V2 von 5 bzw. 4 V werden erhalten, wenn VOp2 = 6 V gilt, während sie 8, 3 V bzw. 6, 6 V betragen, wenn Vopt = 10 V gilt.generated. When the value of R 2 is selected appropriately. then it is possible to get a value of 10 V for VOp 2. Thus, by appropriately dividing the output voltage of the operational amplifier by the variable resistances /? S and Rt , reference voltages V 1 and V 2 are obtained. The output voltages Vi and V 2 of 5 and 4 V, respectively, are obtained when VOp 2 = 6 V, while they are 8.3 V and 6.6 V, respectively, when Vopt = 10 V.

In Fig.5 ist eine Schaltung dargestellt, in die Eingangssignale von den Schaltungen der F i g. 1 bis 4 eingespeist werden. Vergleicher CMA 1 und CMA 2 erzeugen ein »1 «-Ausgangssignal, wenn die Summe der beiden Eingangssignale Null oder positiv ist Die Schaltung erzeugt Ausgangssignale EOA bis E2A, die den Fahrkorb A aus seiner Ist-Lage fiktiv um null, ein bzw. zwei Geschosse vorrücken lassen.FIG. 5 shows a circuit in which input signals from the circuits in FIG. 1 to 4 are fed in. Comparators CMA 1 and CMA 2 generate a "1" output signal if the sum of the two input signals is zero or positive. The circuit generates output signals EOA to E2A, which fictitiously move car A from its actual position by zero, one or two floors let advance.

Die Anzahl CA der vom Fahrkorb A zu beantwortenden Holbefehle, die aus der in F i g. 2 dargestellten Schaltung erhalten wird, wird von der mittleren Anzahl C der Holbefehle, die aus der in F i g. 3 dargestellten Schaltung erhalten wird, in einem Operationsverstärker Vop Al - The number CA of the fetch commands to be answered by car A , which are derived from the in FIG. 2 is obtained from the mean number C of fetch commands that are derived from the circuit shown in FIG. 3 is obtained in an operational amplifier Vop Al -

VopAi-VopAi-

J"J "

da.there.

Durch die Wahl der Widerstände Ria und &m kannBy choosing the resistors Ria and & m

ι j die Aiisgangsspanniing VopA2 so eingestellt werden. daß sie der Zahl der Holbcfehlc mal 3 V plus der Zahl der Haltestellen bis zum Folgefahrkorb mal I Vι j the Aiisgangsspanniing VopA2 can be set. that they are the number of Holbcfehlc times 3 V plus the number of stops up to the next car times IV

entspricht.is equivalent to.

i^;c vJiCiCnüng V-!/ *sr,r, uurc, iVrnsc'zcri tier Gleichung (3) und definitorischcs Einführen der Koeffizienteni ^; c vJiCiCnüng V - ! / * sr, r, u urc, iVrnsc'zcri tier equation (3) and definitional introduction of the coefficients

Eine Schaltung zur Erzeugung einer Bezugsspannung r> und für eine in der F i g. 5 dargestellte Schaltung ist in F i g. 4 gezeigt. Fig. 4 zeigt einen Zustand, in dem Kontakte NOA 3 bis NOC3 geöffnet sind, da die Fahrkörbe A bis C betriebsbereit sind. In diesem Zustand ist das Ausgangssignal eines Operationsverstärkers OP2 gegeben durchA circuit for generating a reference voltage r> and for one shown in FIG. The circuit shown in FIG. 5 is in FIG. 4 shown. Fig. 4 shows a state in which contacts NOA 3 to NOC3 are open because the cars A to C are ready for operation. In this state, the output signal of an operational amplifier OP2 is given by

K, =K, =

K2 =K 2 =

*™> A * ™> A

"HA"HA

jo folgendermaßen umgeschrieben werden:jo can be rewritten as follows:

(C A -i ')i -+- cc\ -CA +" Y-K1 (CA -i ') i - + - cc \ -CA + "YK 1

i-, = K1CA- -' (CA +CB + CC) -K2 da. i-, = K 1 CA- - ' (CA + CB + CC) -K 2 da.

Wenn die Anzahl der durch den Fahrkorb A zu befolgenden Holbefehle der mittleren Anzahl der Holbefehle entspricht, dann sind der erste und der zweite Term der Gleichung (5) gleich und es gilt:If the number of fetch commands to be followed by car A corresponds to the mean number of fetch commands, then the first and second terms of equation (5) are the same and the following applies:

VopA 2 = — K2 ■ da.VopA 2 = - K 2 ■ da.

Wenn die Anzahl der durch den Fahrkorb A zu befolgenden Holbefehle um Eins größer ist als die mittlere Anzahl, dann gilt:If the number of fetch commands to be followed by car A is one greater than the average number, then the following applies:

K1CA -K 1 CA -

+CB+ CC)= +3V. + CB + CC) = + 3V.

Wenn die Anzahl der durch den Fahrkorb A zu befolgenden Holbefehle um Eins kleiner ist als die mittlere Anzahl, dann gilt dagegen:If the number of fetch commands to be followed by car A is one less than the average number, then, on the other hand, the following applies:

55 K1CA -^-(CA +CB 55 K 1 CA - ^ - (CA + CB

CQ= -3V.CQ = -3V.

6060

65 Unter der Annahme, daß der Abstand zwischen dem Fahrkorb A und einem folgenden Fahrkorb sechs Geschosse beträgt und die Anzahl der Holbefehle für den Fahrkorb A um Eins größer ist als die mittlere Anzahl, gilt: 65 Assuming that the distance between car A and a following car is six floors and the number of fetch commands for car A is one greater than the average number, the following applies:

VOpA2= +3V -6V= -3V.VOpA 2 = + 3V -6V = -3V.

Wenn die Bezugsspannungen Vi und V2 für Vergieicher CMA 1 und CMA 2 5 bzw. 4 V betragen, dann erzeugt der Vergieicher CMA X nach der Einspeisung vonIf the reference voltages Vi and V 2 for comparators CMA 1 and CMA 2 are 5 and 4 V, respectively, then the comparator generates CMA X after feeding in

Eingangssignal von -3 und 5 V ein »!«-Ausgangssignal, während ein »!«-Ausgangssignal vom Vergleicher CMA 2 erzeugt wird, da in ihn Eingangssignal von -3 und 4 V eingespeist sind. Als Ergebnis ist das Signal E2A im »!«-Zustand, während ein Inhibitionsglied IH gesperrt ist. Ebenso ist das Ausgangssignal EOA im »O«-Zustand. da ein NICHT-Glied NA ein »!«-Eingangs:., gnal empfängt. Input signal of -3 and 5 V a "!" - output signal, while a "!" - output signal is generated by the comparator CMA 2 , since input signals of -3 and 4 V are fed into it. As a result , the signal E2A is in the “!” State, while an inhibitor IH is blocked. The output signal EOA is also in the "O" state. because a NOT member NA receives a "!" input:., gnal.

Wenn die Spannung VopA 2 5V beträgt, dann sind die Eingangssignale in den Vergleicher CMA 1—5 und 5 V. Deshalb erzeugt der Vcrglcicher CMA i ein »!«-Ausgangssignal, während das Ausgangssignal des Vergleichen CMA 2 im »O«-Zustand ist, da dieser Eingangssignale von -5 und 4 V empfängt. Auf diese Weise erzeugen die Verglcicher CMA I und CMA 2 die Signale EOA bis E2A als die fiktiven Vorrücksignale für den Fahrkorb Λ If the voltage VopA 2 is 5V, then the input signals to the comparator CMA are 1-5 and 5V. Therefore, the comparator CMA i generates a "!" Output signal, while the output signal of the comparator CMA 2 is in the "O" state because it receives input signals of -5 and 4 V. In this way, the comparators CMA I and CMA 2 generate the signals EOA to E2A as the fictitious advance signals for the car Λ

F i g. 6a bi«. H zeigen Schaltungen, die bestimmen, ob tier Fahrkorb ^ einen iioibefehi für den Fahrkorb A auf der Grundlage des l.agesignals und des fiktiven Vorrücksignals für den Fahrkorb A befolgen muß. In diesem Zusammenhang ist eine Abwandlung der in Fig. 6a dargestellten Schaltung in F i g. 6b gezeigt. In diesen Figuren sind vorgtst hen UND-Glieder A 1 UA 1 bis A 9UA 4 und A 2D \ 1 bis A iODA 4, ODER-Glieder OiUA 3 bis O9<//\5 und O2D4 3 bis 01 DA 5, Inhibitionsgüedcr INiUAi bis IN9UA3 und IN 2DA 1 bis INiODA 3, Signale I U bis 9U und 2Dbis IOD die von den ODER-Gliedern erzeugt werden, wie dies z. B. für 24 in F i g. 8 dargestellt ist, MlUbis M9U und A«'2Dbis M lODvon den ODER-Gliedern erzeugte Signale (Fig. 7), Holsignale HCiU bis UC9U und HC2D bis HCiOD, die die Aufwärtsbewegung vom ersten zum neunten Geschoß bzw. die Abwärtsbewegung vom zweiten bis zehnten Geschoß anzeigen, und Signale /. IiM bis L9UA und I. 2DA bis iODA. die in die in F i g. 9 dargestellte Schaltung eingespeist werden.F i g. 6a bi «. H show circuits that determine whether the car must obey a command for car A based on the position signal and the notional advance signal for car A. In this context, a modification of the circuit shown in FIG. 6a is shown in FIG. 6b shown. In these figures there are AND elements A 1 UA 1 to A 9UA 4 and A 2D \ 1 to A iODA 4, OR elements OiUA 3 to O9 <// \ 5 and O2D4 3 to 0 1 DA 5, inhibition values INiUAi to IN9UA3 and IN 2DA 1 to INiODA 3, signals I U to 9U and 2D to IOD that are generated by the OR gates, as z. B. for 24 in FIG. 8 is shown, MlUbis M9U and A '' 2Dbis M lODvon the OR gates generated signals (Fig. 7), Holsignale HCiU to UC9U and HC2D to HCiOD, the tenth, the upward movement from the first to the ninth floor and the downward movement from the second to Show floor and signals /. IiM to L9UA and I. 2DA to iODA. those in the in F i g. 9 are fed in the circuit shown.

Bei dieser Anordnung soll angenommen werden, daß sich der Fahrkorb A in Aufwärtsfahrt beim zweiten Geschoß und der dem Fahrkorb A vorhergehende Fahrkorb ßsich in Abwärtsfahrt beim zehnten Geschoß befinden und daß räumliche Lagesignale EOA und EOB für beide Fahrkörbc erzeugt werden. In diesem Fall soll auch angenommen werden, daß der Fahrkorb C beim fünften Geschoß nach unten fährt.In this arrangement, it is assumed that car A is traveling upwards on the second floor and the car preceding car A is traveling downwards on the tenth floor and that spatial position signals EOA and EOB are generated for both cars. In this case, it should also be assumed that car C is traveling down at the fifth floor.

Das EO-Signal für den Fahrkorb A ist im »!«-Zustand. Deshalb erzeugt das UND-Glied A2UA I ein »!«-Signal, das in die ODER-Glieder O2UA3 bis O2UA5 und das Glied IN2UA2 eingespeist wird. Andererseits wird das Signal vom ODER-Glied O2UA5 in das inhibitionsglied IN3UAi (nicht dargestellt) für das dritte Geschoß eingespeist, von wc es zum Inhibitionsglied für das siebte GeschoB geführt wird. Dieses Signal wird dann als Eingangssignal in das Inhibitionsglied INiUA 1 und dann in die Glieder INiUA 1. OiUA 5, INSUA 2, O9UA 5, IN9UA 2 und IN XODA 1 eingespeist The EO signal for car A is in the "!" State. The AND element A2UA I therefore generates a "!" Signal which is fed into the OR elements O2UA3 to O2UA5 and the element IN2UA2. On the other hand, the signal from the OR element O2UA5 is fed into the inhibition element IN3UAi (not shown) for the third floor, from where it is fed to the inhibition element for the seventh floor. This signal is then fed as an input signal into the inhibition element INiUA 1 and then into the elements INiUA 1, OiUA 5, INSUA 2, O9UA 5, IN9UA 2 and IN XODA 1

Diese Signale bewirken, daß die Ausgangssignale der Glieder IN3UA3 bis IN9UA3 in den »1«-Zustand gebracht werden. Das Ausgangssignal des ODER-Gliedes O2UA3 wird in das ODER-Glied O2UA4 eingespeist und als Signal 2U von der in der Fig.8 dargestellten Schaltung erzeugt Die Eingänge der ODER-Glieder O2UA 4, O2UB4 und O2UC4 für die Fahrkörbe A, Bund Csind also mit den Ausgängen der ODER-Glieder O2UA3. O2UB3 bzw. O2UC3 verbunden. Die anderen Eingänge der ODER-Glieder O2UB4 und O2UC4 sind mit den Ausgängen derThese signals cause the output signals of the elements IN3UA3 to IN9UA3 to be brought into the "1" state. The output signal of the OR gate O2UA3 is fed into the OR gate O2UA4 and as a signal 2U from the position shown in the Figure 8 circuit generates The inputs of the OR gates O2UA 4, O2UB4 and O2UC4 for the cars A, B and C are thus with the outputs of the OR gates O2UA3. O2UB3 or O2UC3 connected. The other inputs of the OR gates O2UB4 and O2UC4 are connected to the outputs of the

ODER-Glieder O2UA 4 bzw. O2UB4 verbunden. Der andere Eingang des ODER-Gliedes O 2UA 4 wird nicht verwendet. Das Ausgangssignal des ODER-Gliedes 02O44 wird in das Glied O2UB4 und das Glied IN2UB2 eingespeist. Das Ausgangssignal des Gliedes O 2UB4 wird für den Fahrkorb C in die Glieder O2i7C4und IN2UC2 eingespeist. Das Ausgangssignal des Gliedes O2UC4 macht das Signal 2U zu einem Sperr-Eingangssignal für die Glieder IN2UA I. IN2UBi und IN2UCi. OR gates O2UA 4 or O2UB4 connected. The other input of the OR gate O 2UA 4 is not used. The output signal of the OR gate 02O44 is fed into the gate O2UB4 and the gate IN2UB2 . The output signal of the element O 2UB4 is fed into the elements O2i7C4 and IN2UC2 for the car C. The output signal of the element O2UC4 makes the signal 2U a blocking input signal for the elements IN2UA I. IN2UBi and IN2UCi.

Als Ergebnis sperren die Signale O2UA3, O2UB3 und O2UC3 für die Fahrkörbe A, B und Γ dir Holbefehl-Ansprcchschaltungen IN2UA2 bzw. IN2UB2 in dieser Priorität. Wie aus der obigen Beschreibung hervorgeht, wird das »!«-Signal vom Glied O2UA 3 für den Fahrkorb A zum Signal 2U. das die Holbefehl-AnsprechschaltLingen für die Fahrkörbc A. B und C sperrt. Im beschriebenen Fall wird das Eingangssignal in das Giied INiUCi für den Fahrkorb A gesperrt, während dessen Ausgangssignal in den »O«-Zustand gebracht wird.As a result, the signals O2UA3, O2UB3 and O2UC3 for the cars A, B and Γ block the fetch command claim circuits IN2UA2 or IN2UB2 in this priority. As can be seen from the above description, the "!" Signal from element O2UA 3 for car A becomes signal 2U. that blocks the fetch command response switches for cars A. B and C. In the case described, the input signal to the Giied INiUCi for car A is blocked, while its output signal is brought into the "O" state.

In ähnlicher Weise bewirkt die Abwärtsfahrt des Fahrkorbs ßbeim zehnten Geschoß, daß das Signal IOD in den »!«-Zustand gebracht wird, wodurch das Inhibitionsglied IN iODA 1 gesperrt wird, indem dessen Ausgang in den »O«-Zus(and gebracht wird. Dadurch wird wiederum bewirkt, daß die Ausgangssignale der Inhibitionsglieder IN3UA3 bis IN9UA für den Fahrkorb A in den »!«-Zustand gebracht werden.Similarly, when the car travels downwards on the tenth floor, the signal IOD is brought into the "!" State, whereby the inhibition element IN iODA 1 is blocked by bringing its output into the "O" -Zus (and. This in turn has the effect that the output signals of the inhibition elements IN3UA3 to IN9UA for car A are brought into the "!" State.

Es soll angenommen werden, daß die Fahrkörbe A und flbeim zweiten Geschoß nach oben fahren und daß der Fahrkorb C beim zehnten Geschoß nach unten fährt. In einem derartigen Fall sind auch die Signale EOA, EOB und EOC in einem »!«-Zustand. Ebenso werden die Signale von den Gliedern O2UA3 und O2UB3 in einen »I «-Zustand gebracht, wie dies aus der obigen Beschreibung hervorgeht. Wie aus Fig. 8 hervorgeht, sperrt das »!«-Signal vom Glied O2UA 3 für den Fahrkorb A die Glieder O204 4und IN2UB2 und das Inhibitionsglied IN2UB2. Dieses sperrt das Glied O2UB4 für den Fahrkorb B, indem eine Einspeisung von dessen Ausgangssignal in die folgenden Stufen verhindert wird.Let it be assumed that cars A and fl go up on the second floor and that car C goes down on the tenth floor. In such a case, the signals EOA, EOB and EOC are also in a “!” State. The signals from the elements O2UA3 and O2UB 3 are also brought into an “I” state, as can be seen from the description above. .! As is evident from Figure 8, "" blocks - signal from limb O2UA 3 for car A limbs O204 4 and IN2UB2 and Inhibitionsglied IN2UB2. This blocks element O2UB4 for car B by preventing its output signal from being fed into the following stages.

Wenn zwei oder mehr Fahrkörbe gleichzeitig beim gleichen GeschoB sind, dann werden als Ergebnis die Holbefehle für die Fahrkörbe A. B und C in diese Priorität gebracht. Diese Prioritätsordnung muß jedoch die Priorität des Startens beim Abfertigungsgeschoß beachten, so daß, verschieden von den anderen Geschossen, mehr Gewicht auf die Priorität des Startens als auf die Priorität des Ansprechens auf H/>ihi»f*»hi£ beim Abfertät*unos°'esch!oß **e!siTt wirdIf two or more cars are at the same floor at the same time, then the fetch commands for cars A, B and C are brought into this priority as a result. This order of priority, but the priority of starting must be observed when handling floor so that, different from the other floors, more emphasis on the priority of starting as to the priority of response to H /> ihi "f *" hi £ t at Abfertä * un o s ° 'esch! oß ** e! s iT t will

Die Signale L XUA bis L 9UA und L 2DAb\s L iODA werden in die in Fig.9 dargestellte Schaltung eingespeist Sie erregen durch die sich selbsthaltenden Verstärkerelemente RiUA bis R9UA und R2DA bis RiODA Relais RyXUA bis Ry9UA bzw. Ry2DA bis RyXQDA. Der Fahrkorb wird durch diese Relais abgebremst und zum Stillstand gebracht. Geeignete Fahrkorbzuteil-Leuchten 511X4 bis S9UA für die Aufwärtsfahrt des Fahrkorbs A oder Fahrkorbzuteil-Leuchten S2DA bis SlODA für dessen Abwärtsfahr! werden erregt The signals L XUA to L and L 9UA 2DAb \ s L ioda be in the position shown in Figure 9 circuitry to excite fed by the self-sustaining amplifier elements Riua to R9UA and R2DA to Rioda relay RyXUA to Ry9UA or Ry2DA to RyXQDA. The car is braked and brought to a standstill by these relays. Suitable car allocation lights 511X4 to S9UA for the upward travel of car A or car allocation lights S2DA to SlODA for its downward travel! get excited

Es soll ein Fall betrachtet werden, bei dem die Bedienungszone des Fahrkorbs A vom siebten bis zum zehnten GeschoB reicht und bei dem ein Holbefehl für eine Aufwärtsfahrt beim neunten GeschoB vorliegt In Fig.6a befindet sich das Signal HC9UA in einemLet us consider a case in which the operation zone of the car A from the seventh to the tenth shoved extends and in which a fetch command for an upward movement in the ninth shoved present In Figure 6a, the signal is in a HC9UA

»!«-Zustand, wodurch zwei »!«-Eingangssignale in das UND-Glied A9UA4 für den Fahrkorb A eingespeist werden, was die Erzeugung eines »1 «-Signals durch dieses Glied bewirkt. Das Relais Ry 9UA ist über L 9UA und das Glied R9UA erregt. Die Fahrkorbzuteil-Leuchte S9UA ist miuels des Relais Ry9UA eingeschaltet Gleichzeitig wird ein Signal über das Relais Ry9UA in das ODER-Glied O9U eingespeist, so daß die Signale vom Relais Ry9UA und von O9iiund M9U in den »!«-Zustand gebracht werden. Das Signal M9U wirkt auf die Fahrkörbe A, B und C und bildet so Sperr-Fingangssignale in die Inhibitionsglieder IN9UA 3. ln9UB3 und IN9UC3. Der hier vorgesehene Verstärker R9UA ist beispielsweise ein Thyristor, der sich selbst nach dem Empfang eines Signals in einen 1 -, sich selbsthaltenden Zustand bringt. Dadurch werden das Relais Ry9UA und die Fahrkorbzuteil-Leuchti: S9UA (Fig. 10) in ihrem leitenden Zustand gehalten, wodurch entschieden wird, daß dei ramküi'u A äüf ucii Holbefehl vom neunten Geschoß für eine Aufwärtsfahrt >» anspricht. Als Ergebnis werden die Schaltungen durch das Signal M9U verriegelt um zu verhindern, daß andere Fahrkörbe auf den Holbefehl ansprechen. Das Signal vom Relais Ry9UA befiehlt dem Fahrkorb A eine Abbremsung, wenn dieser den Abbremspunkt des >-, neunten Geschosses erreicht, so daß der Fahrkorb A am neunten Geschoß anhält. Die Abbremsung des Fahrkorbes A löscht den sich selbsthaltenden Zustand des Relais Ki 9UA. “!” State, whereby two “!” Input signals are fed into the AND element A9UA4 for car A , which causes this element to generate a “1” signal. The relay Ry 9UA is excited via L 9UA and the element R9UA. The car metering light S9UA is on miuels the relay Ry9UA same time a signal via the relay Ry9UA in the OR gate O9U is fed, so that the signals from the relay Ry9UA and O9iiund M9U in the "" - state be brought. The signal M9U acts on cars A, B and C and thus forms blocking input signals in the inhibition elements IN9UA 3. In9UB3 and IN9UC3. The amplifier R9UA provided here is, for example, a thyristor, which brings itself to a 1, self-retaining state after receiving a signal. As a result, the relay Ry9UA and the car allocation lights: S9UA (Fig. 10) are kept in their conductive state, whereby it is decided that the ramküi'u A äüf ucii fetch command from the ninth floor for an upward trip responds. As a result, the circuits are locked by the signal M9U to prevent other cars from responding to the fetch command. The signal from relay Ry9UA commands car A to decelerate when it reaches the deceleration point of the> -, ninth floor, so that car A stops at the ninth floor. The braking of car A clears the self- holding state of relay Ki 9UA.

Das oben beschriebene Ausführungsbeispiel bezieht j() sich auf einen Fall, bei dem die Schaltung der F i g. 6a für die Entscheidung verwendet wird, ob auf einen I lolbefehl geantwortet wird oder nicht, so daß dem den Befehl eingebenden Fahrgast gleichzeitig mit dem Befehl mitgeteilt wird, welcher der Fahrkörbe bereit ist, π ihn zu bedienen. Es ist jedoch nicht unbedingt erforderlich, daß dem wartenden Fahrgast gleichzeitig mit dem Befehl mitgeteilt wird, welcher der Fahrkörbe bereit ist, auf den Befehl anzusprechen. Indem in P i g. 6a beispielsweise die Ausgangssignale von den Inhibitions· gliedern IN\UA3 bis IN9UA3 und IN2DA3 bis IN\0DA3 direkt in die Verstärker KlUA bis R9UA und K 2DA bis K iODA (F i g. 9) eingespeist werden, isl es möglich, an jeder Geschoß-Haltestelle anzuzeigen, welcher der Fahrkörbe bereit ist, die Geschosse zu 4-, bedienen, unabhängig, ob ein Holbefehl von diesem Geschoß kommt.The embodiment described above relates j () to a case wherein the circuit of the F i g. 6a is used to decide whether to respond to an I lol command or not, so that the passenger entering the command is informed at the same time as the command which of the cars is ready to operate it. However, it is not absolutely necessary that the waiting passenger is informed at the same time as the command which of the cars is ready to respond to the command. By in P i g. 6a, for example, the output signals from the inhibition elements IN \ UA3 to IN9UA3 and IN2DA3 to IN \ 0DA3 are fed directly into the amplifiers Kl UA to R9UA and K 2DA to K iODA (FIG. 9), it is possible at each Floor stop display, which of the cars is ready to 4 - operate the floors, regardless of whether a fetch command comes from this floor.

Es ist weiterhin möglich, die Zeit zu verändern, innerhalb welcher der wartende Fahrgast informiert wird, welcher der Fahrkörbc bereit ist, seinen Holbefehl ,0 zu befolgen, indem der in Fig. 6b dargestellte Entscheidet verwendet wird, der entscheidet, ob der Fahrkorb A auf einen Holbefehl anspricht oder nicht. In F i g. 6b sind sich entsprechende Teile mit den gleichen Bezugszeichen versehen wie in Fig.6a. Die in Fig.6b dargestellte Schaltung ermöglicht eine leistungsfähigere Bedienung der wartenden Fahrgäste.It is also possible to change the time within which the waiting passenger is informed which car is ready to obey his fetch command, 0, by using the decision shown in FIG. 6b, which decides whether car A is open responds to a fetch command or not. In Fig. 6b, corresponding parts are provided with the same reference numerals as in FIG. 6a. The circuit shown in Figure 6b enables more efficient operation of the waiting passengers.

Bei dem oben beschriebenen Ausführungsbeispiel antwortet einer von zwei Fahrkörben, die beim gleichen Geschoß oder dicht beieinander vorgesehen sind, auf bo Holbefehle von mehr Geschossen als der andere Fahrkorb.In the embodiment described above, one of two cars responds that are at the same time Bullet or close together are provided on bo Get commands from more floors than the other car.

Wenn in einem derartigen Fall in einem Augenblick ein Holbefehl vom entferntesten Geschoß aus dem Bereich eines Fahrkorbs erzeugt wird, dann ist der besondere Fahrkorb durch den Holbefehl gebunden, was oft eine lange Zeit erfordert, um das gewünschte Geschoß zu bedienen. Im nächsten Augenblick kann der folgende Fahrkorb an dem durch den Holbefehl festgelegten Fahrkorb vorbeifahren. Deshalb ist es in einigen Fällen nicht wünschenswert, einen Fahrkorb im Augenblick der Erzeugung eines Holbefehls an den Holbefehl festzulegen.If in such a case a fetch order from the furthest floor from the Area of a car is generated, then the particular car is bound by the fetch command, which often takes a long time to operate the desired projectile. In the next moment he can Drive the following car past the car specified by the fetch command. That's why it's in In some cases it is not desirable to have a car at the moment of generating a fetch command to the To determine the fetch command.

Während eine frühe Anzeige des das Geschoß bedienenden Fahrkorbs beachtet wird, wird bei der in Fig.6b dargestellten Anordnung dem wartenden Fahrgast mitgeteilt, welcher der Fahrkörbe bereit ist, ihn zu bedienen, und dies gegebenenfalls in einem Zeitpunkt, in dem es sich herausgestellt hat. daß es eine längere Zeit andauert, bis der befohlene Fahrkorb an seinem Geschoß ankommtWhile an early display of the car serving the floor is observed, the in The arrangement shown in Fig. 6b informed the waiting passenger which of the cars is ready, to use it, and this if necessary at a point in time when it has been found. that there is a takes a long time until the commanded car arrives at its floor

Wenn die Fahrkörbe A und öbeim zweiten Geschoß in Aufwärtsfahrt sind, und wenn der fahrkorb fbo'in zehnten Geschoß in Abwärtsfahrt ist, dann ist F2UA l·.. »!«-Zustand. Deshalb ist das Inhibitionsglied IN9UA Λ erregt, um das Inhibitionsglied IN9UA I über die miiibiiiuiisgiieuci INSUA 4. OSUA 6 ιιικί INSiJA ί /u sperren. Unter dieser Bedingung ist das Signal PT im »OVZustund. Ungeachtet der F.r/cugung des Holbefehlsignals HC9UA verändert sich L9l>A nicht in den »!«-Zustand, da die Inhibitionsglieder IN9UA 1 und IN9UA 2 im »"«-Zustand sind.If cars A and O on the second floor are traveling upwards and if car fbo'on the tenth floor is traveling downwards, then F2UA l · .. "!" - state. Therefore the inhibition member IN9UA Λ is excited to block the inhibition member IN9UA I via the miiibiiiuiisgiieuci INSUA 4. OSUA 6 ιιικί INSiJA ί / u . Under this condition, the PT signal is in the »OV state. Regardless of the generation of the fetch command signal HC9UA, L91> A does not change to the "!" State, since the inhibition elements IN9UA 1 and IN9UA 2 are in the """state.

Wenn der Fahrkorb A das dritte Geschoß erreicht, wobei das Signal F3L1A im »!«-Zustand ist, dann andern sich die beiden Inhibitionsglieder IN91IA I und //V9( 1A 2 in einen »!«-Zustand, um das Signal 1.9UA in einen »!«-Zustand zu verändern.When the car A reaches the third floor, with the signal F3L 1 A in the "!" State, the two inhibition elements IN91IA I and // V9 ( 1 A 2 in a "!" State change to the signal 1.9UA to change into a "!" State.

Die Ausgangssignale /. It 1A bis LQUA und L2DA bis LiQDA, wie in F i g. 6a dargestellt, werden in die Schaltung der Fi g. 9 eingespeist, um die Relais KvIiM bis Ry9UA bzw. £y2l)A bis Kv IODA über die sich selbsthaltenden Verstärker KIiM bis K9(M und R 2DA bis R \0DA zu erregen, wodurch die Fahrkorb-/uteil-Leuchten 5KM bis 59/M bzw. S2DA bis 5 I0D.4 aufleuchten.The output signals /. It 1 A to LQUA and L2DA to LiQDA, as in FIG. 6a are shown in the circuit of Fi g. 9 fed in to excite the relays KvIiM to Ry9UA or £ y2l) A to Kv IODA via the self-holding amplifiers KIiM to K9 (M and R 2DA to R \ 0DA , which causes the car / uteil lights 5KM to 59 / M or S2DA to 5 I0D.4 light up.

Die in Fig. 6b dargestellte Schaltung legt also eine Cirenze für das Ansprechen auf Holbefehle zum entferntesten Teil der Bedienungszone in so einer Weise, daß einem am entferntesten GeschoC wartenden Fahrgast mitgeteilt wird, daß ein Fahrkorb nur dann auf seinen Befehl ansprechen kann, nachdem entsprechend dem folgenden Zustand des Fahrkorbbetriebes ermittelt wurde, daß der Fahrkorb tatsächlich das Geschoß bedienen wird.The circuit shown in Fig. 6b thus sets a Cirenze for responding to fetch commands to the most distant part of the operating zone in one of these Way that a passenger waiting at the furthest floor is informed that a car is only open then can respond to his command after determined according to the following state of the car operation became that the car will actually serve the floor.

Das in die Inhibitionsglieder IN ILIA 4 bis IN9UA 4 und IN2DA 4 bis //V 10DA 4 eingespeiste Signal PT wird nur bei einer kleinen Anzahl von wartenden Fahrgästen erzeugt. In einem derartigen Fall ist der Bedarf für den anhand der Fig.6b beschriebenen Betrieb fiichi sehr groß. Deshalb wird die in Fig. 6a dargestellte Schaltung anstelle der in F i g. 6b gezeigten Schaltung verwendet, um den wartenden Fahrgästen selbst im entferntesten Geschoß die erwartete Ankunft des Fahrkorbs bei der Erzeugung des Holbefehls von diesem Geschoß anzuzeigen.The signal PT fed into the inhibition elements IN I LIA 4 to IN9UA 4 and IN2DA 4 to // V 10DA 4 is only generated when there are a small number of waiting passengers. In such a case, the need for the operation described with reference to FIG. 6b is very great. Therefore, the circuit shown in FIG. 6a is used instead of that in FIG. 6b is used to indicate to the waiting passengers even on the furthest floor the expected arrival of the car when the fetch command is generated from this floor.

Ein Schalter SWA (Fig.9) öffnet sich, wenn kein Holbefehl beantwortet werden kann, da der Fahrkorb A voll besetzt mit Fahrgästen für bestimmte Zwecke gesondert verwendet oder außer Betrieb ist. Es soll beispielsweise angenommen werden, daß nach der Erregung des Relais RySUA, um auf einen Holbefehl vom achten Geschoß für eine Aufwärtsfahrt zu antworten, und nach der Mitteilung an den wartenden Fahrgast, daß der Fahrkorb A bereit ist, auf seinen Holbefehl anzusprechen, der Fahrkorb A voll mit Fahrgästen besetzt wurde und damit unfähig ist, auf denA switch SWA (FIG. 9) opens when no fetch command can be answered, since car A is fully occupied with passengers and is used separately for certain purposes or is out of order. Assume, for example, that after energizing the relay RySUA to respond to a fetch command from the eighth floor for an upward journey, and after informing the waiting passenger that car A is ready to respond to its fetch command, the car A was fully occupied with passengers and is therefore unable to access the

Hoibefehl anzusprechen.To address Hoi command.

Nach der Erregung des Relais RySUA wird das Signal Mb'J (F ig. 7) in einen »1«-Zustand gebracht, wodurch die Inhibitionsglieder INiUAi bis INSUC3 (Fig. 6b), ähnlich wie in der Schaltung der Fig.6a, so gesperrt werden, daß alle übrigen Fahrkörbe daran gehindert sind, auf Holbefehle vom achten GeschoB für eine Aufwärtsfahrt zu antworten. Das Relais RySUA ist andererseits durch den Verstärker FSUA in einem sich selbsthaltenden Zustand, so daß die Fahrkorbzuteil-I.euehte SSUA an der Haltestelle des achten Geschosses für den Fahrkorb A erregt ist, wodurch der wartende Fahrgast /um Fahrkorb Λ geleitet wird.After the relay RySUA has been energized, the signal Mb'J (FIG. 7) is brought into a "1" state, whereby the inhibition elements INiUAi to INSUC3 (FIG. 6b), similar to the circuit in FIG be blocked so that all other cars are prevented from responding to fetch commands from the eighth floor for an upward journey. The relay RySUA , on the other hand, is in a self -retaining state through the amplifier FSUA , so that the car allocation I.euehte SSUA at the stop of the eighth floor for car A is energized, whereby the waiting passenger is directed to car Λ.

Wenn jedoch dann der Fahrkorb A voll belegt mit Fahrgästen ist. dann wird der Schalter SWA geöffnet und das Relais RySUA abgeschaltet. Als Ergebnis wird ci.is Signal Λ/8ί'(Fig. 7) in einen »O«-Zustand gebrach ι. wodurch das Verriegelungssignal gelöscht wird. WennHowever, if car A is then fully occupied with passengers. then the switch SWA is opened and the relay RySUA is switched off. As a result, the signal Λ / 8ί '(Fig. 7) is broken into an "O" state. whereby the lock signal is cleared. if

Bedienungs/.Oiic des Fahrkorbs B für eine Atifwärtsfahrt enthali.ri ist. dann wird das Relais RySUB durch eine Schaltung für den Fahrkorb B, die der in F i g. 9 dargestellten Schaltung gleicht, erregt, um den wartenden Fahrgast /u der Haltestelle zu leiten, wo die Ankunft des Fahrkorbs flerwartet wird.Operating / .Oiic of car B for a forward travel is enthali.ri. then the relay RySUB is switched by a circuit for car B, which is the one in FIG. 9 resembles the circuit shown, energized to direct the waiting passenger / u to the stop where the car is expected to arrive.

Die obige Beschreibung bezieht sich auf Ausführungsbeispiele, bei denen Fahrkorbzuteil-Anzeigen leistungsfähig entsprechend dem Betriebszustand der Fahrkörbe betrieben werden.The above description relates to exemplary embodiments in which car allocation displays are efficient operated according to the operating status of the cars.

Im folgenden werden Ausführungsbeispiele der Anzeigevorrichtung erläutert, deren Betrieb auf einem Signal beruht, das als Ergebnis der Entscheidung erhalten wird, ob auf einen Holbefehl geantwortet oder nicht geantwortet wird.In the following, embodiments of the display device are explained, their operation on a Signal based, which is obtained as a result of the decision whether to respond to a fetch command or is not answered.

F i g. 11 zeigt ein Ausführungsbeispiel, bei dem ein Anzeigeelement, wie beispielsweise eine Leuchte, für die bereits bestehende Fahrkorbankunft-Anzeige, die an jeder Geschoß-Haltestelle vorgesehen ist, verwendet und mit dem Anzeigeelement kombiniert wird, das bei der Fahrkorbzuteil-Anzeige vorgesehen ist.F i g. 11 shows an embodiment in which a Display element, such as a lamp, for the already existing car arrival display provided at each floor stop is used and combined with the display element provided in the car allocation display.

Beispielsweise teilt die Fahrkorbankunft-Anzeige einem wartendem Fahrgast mit, daß abhängig von einem Holbefehl von ihm ein besonderer Fahrkorb in einer kurzen Zeit bei dem Geschoß ankommt, wo er auf den Fahrkorb wartet, sobald der Fahrkorb mit seiner Abbremsung beginnt, um das Geschoß zu bedienen.For example, the car arrival display tells a waiting passenger that depending on a fetch order from him a special car arrives in a short time at the floor where he is on the car waits as soon as the car begins to decelerate in order to operate the floor.

Zu diesem Zweck leuchten die Fahrkorbzuteil-Leuchten SXUA bis S9UA und S2DA bis SIODA wenn entschieden ist. welcher der Fahrkörbe den Holbefehl bedient, während die Fahrkorbzuteil-Leuchten flackern, wenn der zur Bedienung des Holbefehls ausgewählte der Fahrkörbe anzeigen, Kontakte UPA und DAiA die geschlossen sind, wenn der Fahrkorb A in Aufwärtsfahrt bzw. Abwärtsfahrt ist, und Kontakte FA für ein Flackerrelais.For this purpose, the car allocation lights SXUA to S9UA and S2DA to SIODA light up when a decision has been made. which of the cars operates the fetch command, while the car allocation lights flicker when the cars selected to operate the fetch command indicate, contacts UPA and DAiA which are closed when car A is moving upwards or downwards, and contacts FA for a flicker relay .

■j Eine derartige Anordnung ermöglicht es, einem am neunten Geschoß wartenden Fahrgast mitzuteilen, daß der Fahrkorb A bereit ist, seinen Holbefehl zu bedienen. Wenn sich der Fahrkorb A nach oben dem neunten Geschoß nähert, dann werden die Kontakte F9A X geöffnet und die Kontakte F9A 3 geschlossen, wodurch ein Stromkreis aus C0, S9UA. Γ9.-Α 3, UPA, FA und et, gebildet wird. Falirkorbzuleil-I.cuc.hte S9UA beginnt wegen des Sehlicßens und Öffncns der Kontakte FA zu MacKern und teilt so dem fahrgast mit, daß derSuch an arrangement makes it possible to inform a passenger waiting on the ninth floor that car A is ready to serve its fetch command. As car A approaches the ninth floor upwards, contacts F9A X are opened and contacts F9A 3 are closed, creating a circuit of C 0 , S9UA. Γ9.-Α 3, UPA, FA and et, is formed. Falirkorbzuleil-I.cuc.hte S9UA begins because of the closing and opening of the contacts FA to MacKern and thus informs the passenger that the

r, Fahrkorb A das neunte Geschoß in kurzer Zeit erreicht, um seinen Befehl für eine Aufwärtsfahrt zu befolgen.r, car A reaches the ninth floor in a short time to obey its command to go up.

Es ist offensichtlich, daß der Ersatz der Flackerrelaiskontakte FA durch einen Widerstand Veränderungen in j~r j_i {ι:—iccrji ünV.cüc de, Hacker"1; der Fahrkorb?:;It is obvious that the replacement of the flicker relay contacts FA by a resistor changes in j ~ r j_i {ι: —iccrji ünV.cüc de, Hacker "1; the car?:;

teil-Leuchte in einem integrierten System einer FahrkorbziKeil-An/eige und einer Fahrkorbankunft-Anzeige erlaubt.partial luminaire in an integrated system Car window wedge display and a car arrival display permitted.

Im folgenden werden Abwandlungen der Fahrkorbzuteil-Anzeigen näher erläutert, wie diese getrennt vonThe following are modifications of the car allocation displays explains in more detail how this is separated from

_>> der Faiirkorbankunft-Anzeige vorgesehen sind._ >> the Faiirkorbank arrival notice are provided.

Für die weitere Erläuterung wird auf Fig. 10, 12, 13 und 14a bis 14g Bezug genommen. Es wird angenommen, daß die Bedicnungs/onc des Fahrkorbs A das siebte bis neunte Gescholl Für eine Aufwärisfahrt undFor further explanation, reference is made to FIGS. 10, 12, 13 and 14a to 14g. It is assumed that the condition / onc of car A is the seventh through ninth floors for an warm-up run and

so das zehnte bis achte Geschoß für eine Abwärtsfahrt umfaßt und daß das Relais R\ 911A abhängig von einem Hoibefehl vom neunten Geschoß für eine Aufwärtsfahrt erregt ist.so includes the tenth to eighth floor for a downward travel and that the relay R \ 91 1 A is excited depending on a Hoi command from the ninth floor for an upward travel.

Fig. 14a und 14b /eigen Einrichtungen, die bei der14a and 14b / own devices that are used in the

Si Tür des Fahrkorbs A vorgesehen sind und durch die in Fig. IO dargestellte Schaltung betrieben werden. Mit dem Bezugszeichen CLN ist die Decke bezeichnet. Weiterhin sind vorgesehen ein Holbefehlknopf HCB. eine Vordertür FDP, eine Schirmplatte SPf. Anzcigeelemente oder Leuchten HX9UA und HL9D/1 für die Fahrkorbankunft-Anzeige für die Aufwärts- bzw. Abwärtsfahrt, und Einrichtungen oder Leuchten S9UA und S9DA für die Fahrkorbzuteil-Anzeige, um ?nzuzeigen. welcher der Fahrkörbe jeweils bereit im, auf Aufwärts- und Abwartsbefehle anzusprechen. Die Erregung des Relais Ry 9UA bewirkt, daß die Fahrkorbzutei'-Leuchte S9~UA über cn. S9UA. Ry 9UA und es erregt ist, wodurch der wartende Fahrgast zum Fahrkorb A geleitet wird. Mit der Ankunft des Fahrkorbs A wird das herkömmliche Ankunfts-Anzeigeelement HL9UA erregt. Die in Fig. 14b dargestellteSi door of the car A are provided and operated by the circuit shown in Fig. IO. The ceiling is denoted by the reference symbol CLN. A fetch command button HCB is also provided. a front door FDP, a faceplate SPf. Display elements or lights HX9UA and HL9D / 1 for the car arrival display for going up and down, and devices or lights S9UA and S9DA for the car allocation display to display. which of the cars is ready to respond to up and down commands. The excitation of the relay Ry 9UA causes the car allocation light S9 ~ UA via cn. S9UA. Ry 9UA and it is energized, whereby the waiting passenger is directed to car A. With the arrival of car A , the conventional arrival indicator HL9UA is energized. The one shown in Fig. 14b

FdhrkOib illii uci Abbi cinSüug flii die Bedienung Änöidnürig hai ueii Voi'icii,däß uic FdMTkOrUiUiCiI-ZXn-FdhrkOib illii uci Abbi cinSüug flii the operation Änöidnürig hai ueii Voi'icii, däß uic FdMTkOrUiUiCiI-ZXn-

beginnt. Auf diese Weise arbeitet die in Fig. 11 dargestellte Schaltung gleichzeitig als Fahrkorbzuteil-Anzeige und als Fahrkorbankunft-Anzeige für jedes Geschoß. Dies bewirkt geringere Kosten der Signal- Vorrichtung, als wenn die Fahrkorbzuteil-Anzeige und die Fahrkorbankunft-Anzeige getrennt voneinander vorgesehen sind. Weiterhin wird dadurch die Übersichtlichkeit erhöht. begins. In this way, the circuit shown in Fig. 11 functions simultaneously as a car allocation display and a car arrival display for each floor. This results in lower costs for the signaling device than if the car allocation display and the car arrival display are provided separately from one another. This also increases the clarity.

In Fig. Il soll angenommen werden, daß der Fahrkorb A in Aufwärtsfahrt beim siebten Geschoß ist und auf einen Holbefehl vom neuten Geschoß für eine Aufwärtsfahrt antwortet Das Relais Ry 9UA (F i g. 9) ist erregt, um seinen Kontakt zu schließen. Die Fahrkorbzuteil-Leuchte S9UA ist über <%, S9UA, F9A1, Ry 9 UA und eo erregt. Ferner sind vorhanden Signale FiA 1 bis FiOA 2 und F2A3 bis F9A 4, die die Lage zeige und die Fahrkorbankunft-Anzeige dicht beieinander vorgesehen sind. In Fig. II it should be assumed that the car A is traveling upwards at the seventh floor and is responding to a fetch command from the next floor for an upward movement. The relay Ry 9UA (Fig. 9) is energized to close its contact. The car allocation light S9UA is energized via <%, S9UA, F9A 1, Ry 9 UA and eo . There are also signals FiA 1 to FiOA 2 and F2A 3 to F9A 4, which show the position and the car arrival display are provided close to one another.

In Fig. 14c und 14d sind Ausführungsbeispiele dargestellt, bei denen eine Fahrkorbzuteil-Leuchte gemeinsam für Aufwärts- und Abwärtsfahrt verwendet wird, wobei die Fahrkorbzuteil-Leuchte durch die in Fig. 12 und 13 dargestellten Schaltungen betrieben wird. In der Fig. 12 bedeuten SiA bis SiOA Fahrkorbzuteil-Anzeigen für den Fahrkorb A, die beim ersten bis zehnten Geschoß vorgesehen sind. In F i g. 13 bedeutet FA Kontakte für das Flackerrelais, die mit einer vorbestimmten Frequenz geöffnet und geschlossen werden, wenn der Fahrkorb A abgebremst oder die Tür geöffnet wird. Kontakte UPA und DNA sind geschlossen, wenn der Fahrkorb A aufwärts bzw. abwärts fährt. An den Haltestellen des Fahrkorbs A FIGS. 14c and 14d show exemplary embodiments in which a car allocation light is used jointly for upward and downward travel, the car allocation light being operated by the circuits shown in FIGS . In Fig. 12, SiA to SiOA mean car allocation displays for car A, which are provided on the first to tenth floors. In Fig. 13 means FA contacts for the flicker relay, which are opened and closed with a predetermined frequency when car A is braked or the door is opened. Contacts UPA and DNA are closed when car A is moving up or down. At the stops of car A

114114

vom ersten bis neunten Geschoß vorgesehene Fahrkorbankunft-Anzcigen HLOJA bis HLQUA zeigen die Ankunft des Fahrkorbs in Aufwärtsfahrt vorher an. An den Haltestellen des Fahrkorbs A vom zweiten bis zehnten Geschoß vorgesehene Fahrkorbankunft-Anzeigen HL DA bis HL iODA zeigen die Ankunft des Fahrkorbs A in Abwärtsfahrt vorher an. Car arrival displays HLOJA to HLQUA provided from the first to the ninth floors show the arrival of the car in upward travel beforehand. Car arrival displays HL DA to HL iODA provided at the stops of car A from the second to tenth floors indicate the arrival of car A in advance in the downward direction.

Mit dem Schließen des Relais Ry9UA wird die Fahrkorbzuteil-Leuchte S9A über den Stromkreis eb, S9A, Ry9UA und ea (Fig. 12) eingeschaltet, während gleichzeitig die Signal-Vorrichtung der Fig. 14c und 14d über den Stromkreis eb - HL9UA - Ry9UA — eo (F i g. 13) erregt wird, wodurch dem wartenden Fahrgast die Richtung der Fahrkorbbewegung mitgeteilt wird. Mit der Ankunft des Fahrkorbs A wird das Relais RySUA durch eine nicht dargestellte Schaltung zurückgestellt. Deshalb wird die Fahrkorbzuteil-Leuchte 89,4 ausgeschaltet. Die Fahrkorbankunft-Anzeige HL9UA ist über den Stromkreis ee - HL9UA - F9A - UPA - eo erregt, in welchem Fall die Fahrkorbankunft-Anzeige HLoUA durch das öffnen und Schließen der Kontakte FA flackert, um die Aufmerksamkeit des wartenden Fahrgastes auf die zu erwartende Ankunft des Fahrkorbs zu lenken.When the relay Ry9UA closes , the car allocation lamp S9A is switched on via the circuit eb, S9A, Ry9UA and ea (Fig. 12), while at the same time the signaling device in FIGS. 14c and 14d is switched on via the circuit eb - HL9UA - Ry9UA - eo (Fig. 13) is excited, whereby the direction of the car movement is communicated to the waiting passenger. With the arrival of car A , the relay RySUA is reset by a circuit not shown. Therefore the car allocation lamp 89,4 is turned off. The car arrival indicator HL9UA is excited via the circuit ee - HL9UA - F9A - UPA - eo , in which case the car arrival indicator HLoUA flickers by opening and closing the contacts FA to draw the attention of the waiting passenger to the expected arrival of the To steer the car.

Wesentlich beim Ausführungsbeispiel von Fig. 14c und 14d sind eine Fahrkorbzuteil-Leuchte zur Anzeige von Aufwärts- und Abwärtsfahrten und das Anzeigen geeigneter Zeichen zur Bequemlichkeit der wartenden ) ahrgäste.Essential in the embodiment of FIG. 14c and 14d are a car allocation lamp for indicating upward and downward travel and displaying suitable signs for the convenience of the waiting guests.

Die in Fig. 14e dargestellte Schaltung zeigt ein Ausführungsbeispiel, bei dem die Anzeigeelemente für die Fahrkorbzuteil-Anzeige in oder um die Fahrkorbtür mit Leuchten S9UA und S9DA unter Verwendung der in Fig. 10 dargestellten Schaltung angezeigt werden, wobei der Inhalt SIL der Anzeigen so veränderlich ist, da3 er Buchstaben oder Sätze einschließt, die die Richtung der Fahrkorbbewegung usw. anzeigen.The circuit shown in Fig. 14e shows an embodiment in which the display elements for the car allocation display in or around the car door with lights S9UA and S9DA are displayed using the circuit shown in Fig. 10, the content SIL of the displays so variable is to include letters or sentences indicating the direction of car movement, etc.

Bei dem in Fig. 14f dargestellten Ausführungsbeispiel ist das Anzeigeelement IND für die Fahrkorbzuteil-Anzeige nicht bei oder in der Nähe von jeder Tür, sondern gemeinsam an einer Stelle in einiger Entfernung von der Fahrkorbtür vorgesehen, so wie beispielsweise an der Decke CLN oder an einem mittleren Teil der Wand der Halle für mehrere Fahrkörbe.In the embodiment shown in FIG. 14f, the display element IND for the car allocation display is not provided at or in the vicinity of each door, but rather together at a location some distance from the car door, for example on the ceiling CLN or on one middle part of the wall of the hall for several cars.

Bei dem in Fig. 14g dargestellten Ausführungsbeispiel ist ein Lautsprechersystem einschließlich eines Tonbandgerätes als Anzeigeelement !für die Fahrkorbzuteil-Anzeige vorgesehen, das den wartenden Fahrgästen die durch die Steuerschaltung der Fig. IO ausgewählte vorbestimmte Information liefert. Diese Information kann die Form von Sprache und/oder Musik annehmen.In the embodiment shown in FIG. 14g is a loudspeaker system including a tape recorder as a display element for the display of the car allocation provided that the waiting passengers by the control circuit of Fig. IO provides selected predetermined information. This information can be in the form of language and / or Accept music.

Zusätzlich zu den oben beschriebenen Ausführungsbeiüpielen für die Anzeigeelemente können zahlreiche Abwandlungen verfügbar sein, um verschiedene Vorteile aus verschiedenen Kombinationen von ihnen zu erhalten. Alle diese Ausführungsbeispiele und Abwandlungen beruhen auf dem Grundgedanken, daß den Fahrgästen eine große Bequemlichkeit angeboten werden sollte, indem die Fahrkorbzuteil-Anzeige getrennt von der Fahrkorbankunft-Anzeige vorgesehen wird. In addition to the above-described embodiments for the display elements, numerous modifications may be available to obtain different advantages from different combinations of them. All of these embodiments and modifications are based on the basic idea that the passengers should be offered great convenience by providing the car allocation display separately from the car arrival display.

Ein weiteres Ausfuhrungsbeispiel der Ansteuerschaltung für die in F i g. 9 dargestellte Fahrkorbzuteil-Anzeige ist in Fig. 16 gezeigt. Wenn entsprechend der in F i g. 9 dargestellten Fahrkorbzuteil-Anzeige-Ansteuerschaltung ein Fahrkorb auf Holbefehle für eine Aufwärts- und Abwärtsfahrt beim obersten oder untersten Geschoß oder bd einem Geschoß rückwärts, wie beispielsweise bei einem Geschoß aus dem ersten und dritten Geschoß oder einem Geschoß aus dem achten bis zehnten GeschoB, antwortet, dann leuchten die Fahrkorbzuteil-LeuchUin gleichzeitig für beide Richtungen auf und verwirren die Fahrgäste. Das in Fig. 16 dargestellte Ausführungsbeispiel verhindert in einem derartigen Fall, daß bade Fahrkorbzuteil-Leuchten gleichzeitig aufleuchten. Sie werden vielmehr nach ihrer Priorität erregt Another exemplary embodiment of the control circuit for the in F i g. 9 is shown in FIG. If according to the in F i g. 9 car allocation display control circuit, a car responds to fetch commands for an upward and downward movement on the top or bottom floor or one floor backwards, such as for a floor from the first and third floors or a floor from the eighth to tenth floors , then the car allocation lights light up simultaneously for both directions and confuse the passengers. In such a case, the embodiment shown in FIG. 16 prevents the car allocation lights from lighting up at the same time. Rather, they are aroused according to their priority

Das betrachtete Ausführungsbeispiel wird im folgenden näher anhand der F i g. 15,16 und 1 erläutertThe exemplary embodiment under consideration is described in more detail below with reference to FIGS. 15,16 and 1 explained

Bei dem in F i g. 15 dargestellten Ausführungsbeispiel soll angenommen werden, daß der Fahrkorb A mit einer Bedienungszone vom siebten bis neunten Geschoß für eine Aufwärtsfahrt und einer Bedienungszone vom zehnten bis achten Geschoß für eine Abwärtsfahrt einen Holbefehl vom neunten Geschoß für eine Aufwärtsfahrt und danach einen anderen Befehl vom neunten Geschoß für eine Abwärisfahrt erhält Da der Fahrkorb A in Aufwärtsfahrt ist, werden die Kontakte UPA geschlossen. Das Relais Ry9UA ist über den Stromkreis L9UA In the case of the FIG. 15 illustrated embodiment, it should be assumed that the car A with an operating zone from the seventh to ninth floor for an upward journey and an operating zone from the tenth to eighth floor for a downward journey a fetch command from the ninth floor for an upward journey and then another command from the ninth floor for receives a downward travel Since car A is traveling upwards, contacts UPA are closed. The Ry9UA relay is across the L9UA circuit

- R9UA - Ry9UA - UPA - Perregt. Abhängig vom Holbefehl für eine Abwärtsfahrt ist L 9DA ebenfalls im »!«-Zustand. Aber das Relais Ry9DA ist wegen des geöffneten Zustandes der Kontakte DNA und Ry9UA nicht unmittelbar erregt. Obwohl die Fahrkorbzuteil-Leuchte S9UA nicht unmittelbar er-M regt. Obwohl die Fahrkorbzuteil-Leuchte S 9 UA für den Fahrkorb A über den Stromkreis e*> - S 9 UA - F9A 1 - R9UA - Ry9UA - UPA - Perregt. Depending on the fetch command for a downward travel, the L 9DA is also in the "!" State. But the Ry9DA relay is not immediately energized because the contacts DNA and Ry9UA are open. Although the car allocation lamp S9UA does not immediately excite M. Although the car allocation light S 9 UA for car A via the circuit e *> - S 9 UA - F9A 1

- Ry9UA - eo aufleuchtet, wird als Ergebnis die Fahrkorbzuteil-Leuchte für die Abwärtsfahrt des Fahrkorbs nicht eingeschaltet- Ry9UA - eo lights up, the result is that the car allocation lamp for the downward movement of the car is not switched on

Wenn also eine Aufwärts- und Abwärtsfahrt beim selben Geschoß in der Bedienungszone eines Fahrkorbs enthalten ist und Holbefehle für eine Aufwärts- und Abwärtsfahrt von diesem Geschoß kommen, dann wird die Priorität der gegenwärtigen Richtung der Fahrkorbfahrt gegeben. Dies bedeutet, daß in dem obenerwähnten angenommenen Fall die Fahrkorbzuteil-Leuchte S9UA vor der Leuchte S9DA aufleuchtet. Wenn der Fahrkorb A mit seiner Abbremsung beginnt, um am neunten Geschoß anzuhalten, dann verändert sich das Lagesignal für den Fahrkorb A in die Betriebsart einer Aufwärtsfahrt, und F9A 3 wird erregt, während F9A 1 ausgeschaltet ist. Als Ergebnis flackert die Fahrkorbzuteil-Leuchte S9UA, da die Kontakte FA nacheinander geschlossen und geöffnet werden.So if an upward and downward movement is included on the same floor in the service zone of a car and fetch commands for an upward and downward movement come from this floor, then priority is given to the current direction of the car movement. This means that in the above-mentioned assumed case, the car allocation lamp S9UA lights up in front of the lamp S9DA. When car A begins decelerating to stop at the ninth floor, the attitude signal for car A changes to an upward travel mode and F9A 3 is energized while F9A 1 is off. As a result, the car allocation lamp S9UA flickers as the contacts FA are closed and opened one by one.

Das Relais Ry 9UA wird durch eine nicht dargestellte Rückstellschaltung zurückgestellt sobald der Fahrkorb A den Holbefehl vom neunten Geschoß befolgt hat. Wenn in diesem Zeitpunkt die Bedienungszone des Fahrkorbs A noch die Abwärtsfahrt beim neunten Geschoß umfaßt, dann wird das Relais Ry 9DA über den Stromkreis L9DA - R9DA - Ry9DA - Ry9UA P erregt. Da das Lagesignal F9A 2 für den Fahrkorb A ausgeschaltet ist, wird jedoch der Stromkreis C0 - S9DA - F9A 2 - Ry9DA - eb nicht gebildet, mit dem Ergebnis, daß die Fahrkorbzuteil-Leuchte nicht eingeschaltet wird.The relay Ry 9UA is reset by a reset circuit, not shown, as soon as the car A has followed the command from the ninth floor. If at this point in time the operating zone of car A still includes the descent on the ninth floor, then the relay Ry 9DA is energized via the circuit L9DA - R9DA - Ry9DA - Ry9UA P. However, since the position signal F9A 2 for car A is switched off, the circuit C 0 - S9DA - F9A 2 - Ry9DA - eb is not formed, with the result that the car allocation lamp is not switched on.

Selbst wenn also das Relais Ry9DA erregt ist, dann bewirkt die Anwesenheit des Fahrkorbs A beim neunten Geschoß, daß die Fahrkorbzuteil-Leuchte in einem ausgeschalteten Zustand verriegelt wird. Wenn der Fahrkorb A vom neunten Geschoß abfährt, dann wird das Lagesignal F9A 2 eingeschaltet, und als Ergebnis wird die Fahrkorbzuteil-Leuchte S 9DA über denThus, even if relay Ry9DA is energized, the presence of car A at the ninth floor will cause the car allocation lamp to be locked in an off state. When the car A leaves the ninth floor, the position signal F9A 2 is switched on, and as a result the car allocation lamp S 9DA is switched on via the

Stromkreis ea - S9DA - F9A2 - Ry9DA - en eingeschaltetCircuit ea - S9DA - F9A2 - Ry9DA - en switched on

Wie aus der obigen Beschreibung hervorgeht, verhindert die in Fig. 16 dargestellte Schaltung, daß gleichzeitig die Fahrkorbzuteil-Leuchten für eine Aufwärts- und Abwärtsfahrt erregt werden. Vielmehr wird die Priorität der gegenwärtigen Richtung der Fahrkorbfahrt erteilt, wodurch zur Bequemlichkeit der wartenden Fahrgäste beigetragen wird.As is apparent from the above description, the circuit shown in Fig. 16 prevents the car allocation lights for an upward and downward travel are energized at the same time. Much more priority is given to the current direction of car travel, thereby increasing the convenience of the waiting passengers.

In Fig. 17 ist eine Schaltung mit akustischen Anzeigeelementen dargestellt, die zusammen mit optischen Anzeigeelementen verwendet werden, um sicherzustellen, daß die Aufmerksamkeit der Fahrgäste auf die Tatsache gelenkt wird, daß ein Fahrkorb ermittelt wurde, der sie bedient, oder daß der Fahrkorbplan so geändert wurde, daß die Fahrgäste durch einen anderen Fahrkorb als den ursprünglich erwarteten bedient werden.In Fig. 17, a circuit is shown with acoustic display elements, which together with visual indicators are used to ensure that the attention of passengers is directed to the fact that a car has been identified that serves them, or that the The car plan has been changed so that the passengers can use a different car than the original one expected to be served.

Wie bereits oben erwähnt wurde, ist es oft nicht zu vermeiden, daß eine Entscheidung, welcher der Fahrkörbe einen Holbefeh! befolgt, etwas später als im Augenblick der Erzeugung des Holbefehls aus einigen Gründen oder weil ein Fahrkorb die Bedienung eines Geschosses an einen anderen Fahrkorb übergibt, getroffen wird, weil beispielsweise der Fahrkorb voll besetzt mit Fahrgästen oder außer Betrieb ist, bevor er das Geschoß erreicht.As mentioned above, it is often inevitable that a decision as to which of the Cars have a fetch order! followed, a little later than im Moment of generation of the fetch command for some reasons or because a car is operating a Floor passes to another car, is hit because, for example, the car is full occupied with passengers or out of service before reaching the floor.

In derartigen Fällen leuchtet entweder die Fahrkorbzuteil-Leuchte etwas später als die Registrierung der Antwort auf, oder es werden die Anzeigen durch die Fahrkorbzuteil-Leuchte verändert.In such cases, either the car allocation lamp lights up something later than the registration of the answer to, or it will be the ads through the Car allocation light changed.

In Fig. 17 bedeuten die Bezugszeichen SM1A bis SM10-4 akustische Anzeigeelemente, wie beispielsweise Läutwerke oder Glocken, die an jedem Geschoß für den Fahrkorb A vorgesehen sind. Diese Schaltung ist so ausgebildet, daß, sobald eine Spannung in die Schaltung eingespeist wird, ein vorbestimmter Ton bei geeigneten Gelegenheiten erzeugt wird, unabhängig von der Anlegung der Spannung.In FIG. 17, the reference symbols SM 1 A to SM 10-4 denote acoustic display elements, such as, for example, chimes or bells, which are provided for the car A on each floor. This circuit is designed so that as soon as a voltage is applied to the circuit, a predetermined tone is generated on appropriate occasions regardless of the application of the voltage.

Der Betrieb der in F i g. 17 dargestellten SchaltungThe operation of the in F i g. 17 shown circuit

to gleicht dem Betrieb der Relais Ry 1UA bis RyOJA und Ry 2DA bis RyXQDA. Obwohl das oben beschriebene Ausführungsbeispiel nicht die Richtung der Fahrkorbbewegung beachtet, können verschiedene Anzeigeelemente in Serie mit den Relais RyMJA bis Ry9UA und Ry2DA bis RyIODA für die Aufwärts- und Abwärtsfahrt verbunden sein. Es ist auch möglich, daß das akustische Anzeigeelement lediglich im Augenblick der Entscheidung oder der Veränderung, welche, der Fahrkörbe auf den Holbefehl antwortet, einen Tonto is similar to the operation of the relays Ry 1 UA to RyOJA and Ry 2DA to RyXQDA. Although the embodiment described above does not consider the direction of the car movement, various display elements can be connected in series with the relays RyMJA to Ry9UA and Ry2DA to RyIODA for upward and downward travel. It is also possible that the acoustic display element only emits a tone at the moment of the decision or of the change, which car responds to the fetch command

erzeugt.generated.

Wenn die Aufmerksamkeil der Fahrgäste auf die Entscheidung oder die Veränderung der Fahrkorbbcdienung durch die Erregung des akustischen Anzeigeelements gelenkt wird, dann werden sie durch die Fahrkorbzuteil-Leuchte zu der Haltestelle geführt, bei der sie gegenwärtig bedient werden. Aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten ist es nicht erforderlich, daß das akustische Anzeigeelement für jeden Fahrkorb getrennt vorgesehen ist. Es genügt, ein akustisches Anzeigeele-When the passengers' attention is drawn to the decision or the change in the car operation is steered by the excitation of the acoustic indicator, then they are controlled by the Car allocation light led to the stop at which they are currently being served. For economic From the point of view it is not necessary for the acoustic indicator element to be separate for each car is provided. It is sufficient to have an acoustic indicator

j(i ment für mehrere benachbarte Fahrkörbe vorzusehen.j (i ment to be provided for several neighboring cars.

Hierzu 1<) Blatt ZeichnunccnFor this 1 <) sheet of drawing

Claims (8)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Anzeigevorrichtung für eine Aufzugsgruppe mit einem Fahrkorblagefühler,1. Display device for an elevator group with a car position sensor, einem Holbefehlspeicher,a fetch command memory, einem dem Fahrkorblagefühler und dem Holbefehlspeicher nachgeschalteten Fahrkorbzuteiler und
einer Fahrkorbzuteil-Anzeige, die den zugeteilten Fahrkorb am Geschoß mit dem Holbefehl anzeigt,
gekennzeichnet durch
eine Fahrkorbankunft-Anzeige (HL 1UA — HL9UA, HLiDA-HLfDA) für die unmittelbar bevorstehende Ankunft eines Fahrkorbs (A, B, Q im Geschoß mit dem Holbefehl,
bei deren Betätigung die Fahrkorbzuteil-Anzeige zumindest dann abgeschaltet wird, wenn der ursprünglich zugeteilte und der tatsächlich bedienende Fahrkorb verschieden sind.
a car allocator connected downstream of the car position sensor and the fetch command memory and
a car allocation display that shows the allocated car on the floor with the fetch command,
marked by
a car arrival display (HL 1 UA - HL9UA, HLiDA-HLfDA) for the imminent arrival of a car (A, B, Q on the floor with the fetch command,
when activated, the car allocation display is switched off at least when the originally allocated car and the car actually serving are different.
2. Anzeigevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß gleichzeitig mit der Betätigung der Fahrkorbankunft-Anzeige (HL 1UA-HL9UA. HL\DA-HL%DA) die Fahrkorbzuteil-Anzeige abgeschaltet wird.2. Display device according to claim 1, characterized in that the car allocation display is switched off simultaneously with the actuation of the car arrival display (HL 1UA-HL9UA. HL \ DA-HL% DA). 3. Anzeigevorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Fahrkorbankunft- (HIlUA- HL9UA, HLiDA-HL9DA) und die Fährkorbzuteii-Anzeige (SiA-SiOA) ein gemeinsames einziges Anzeigeelement bilden.3. Display device according to claim 1 or 2, characterized in that the car arrival (HIlUA- HL9UA, HLiDA-HL9DA) and the Fährkorbzuteii display (SiA-SiOA) form a common single display element. 4. Anzeigevorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das gemeinsame einzige Anzeigeelement eine einzige Signp'quelle besitzt.4. Display device according to claim 3, characterized in that the common single display element owns a single signal source. 5. Anzeigevorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Signalryelle für wahlweisen Dauer- oder Puls-Betrieb ausgelegt ist.5. Display device according to claim 4, characterized in that the Signalryelle for optional Continuous or pulse operation is designed. 6. Anzeigevorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Signalquelle eine Daueroder Flackerlicht abgebende Lichtquelle ist.6. Display device according to claim 5, characterized in that the signal source is a continuous or Flickering light emitting light source is. 7. Anzeigevorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Signalquelle eine mit unterschiedlicher Intensität betreibbare Lichtquelle ist.7. Display device according to claim 4, characterized in that the signal source has a different intensity operable light source is. 8. Anzeigevorrichtung nach Anspruch 4 oder 5. dadurch gekennzeichnet, daß die Signalquelle eine Schallquelle ist.8. Display device according to claim 4 or 5, characterized in that the signal source is a Sound source is.
DE2312736A 1972-03-15 1973-03-14 Display device for an elevator group Expired DE2312736C3 (en)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2565672A JPS541981B2 (en) 1972-03-15 1972-03-15
JP3959672A JPS49946A (en) 1972-04-21 1972-04-21
JP47039595A JPS5237660B2 (en) 1972-04-21 1972-04-21
JP47053459A JPS5815431B2 (en) 1972-05-31 1972-05-31 Heisetsu Elevator Shingo Souchi

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2312736A1 DE2312736A1 (en) 1973-10-04
DE2312736B2 true DE2312736B2 (en) 1979-06-13
DE2312736C3 DE2312736C3 (en) 1980-02-07

Family

ID=27458355

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2312736A Expired DE2312736C3 (en) 1972-03-15 1973-03-14 Display device for an elevator group

Country Status (7)

Country Link
US (1) USB341322I5 (en)
AU (1) AU455240B2 (en)
CA (1) CA998482A (en)
DE (1) DE2312736C3 (en)
FR (1) FR2176043B1 (en)
GB (1) GB1429674A (en)
HK (1) HK76176A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2036245T3 (en) * 1987-12-18 1993-05-16 Inventio Ag CALL RECORDING AND INDICATION DEVICES FOR ELEVATORS, ARRANGED ON THE FLOORS.

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1946777A (en) * 1930-12-22 1934-02-13 Daniel Lewy Elevator control system
US2100736A (en) * 1935-07-16 1937-11-30 Westinghouse Elec Elevator Co Elevator signaling system
US2193609A (en) * 1935-12-07 1940-03-12 Westinghouse Elec Elevator Co Elevator signal and control system
US3192502A (en) * 1959-11-25 1965-06-29 Stutz Karl Signalling arrangements for elevators
US3538495A (en) * 1967-02-01 1970-11-03 Westinghouse Electric Corp Elevator hall lantern operation
DE1756946A1 (en) * 1967-08-08 1970-11-12 Inventio Ag Process for controlling an elevator for high travel speed and control device for carrying out the process

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1946777A (en) * 1930-12-22 1934-02-13 Daniel Lewy Elevator control system
US2100736A (en) * 1935-07-16 1937-11-30 Westinghouse Elec Elevator Co Elevator signaling system
US2193609A (en) * 1935-12-07 1940-03-12 Westinghouse Elec Elevator Co Elevator signal and control system
US3192502A (en) * 1959-11-25 1965-06-29 Stutz Karl Signalling arrangements for elevators
US3538495A (en) * 1967-02-01 1970-11-03 Westinghouse Electric Corp Elevator hall lantern operation
DE1756946A1 (en) * 1967-08-08 1970-11-12 Inventio Ag Process for controlling an elevator for high travel speed and control device for carrying out the process

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Fördern un Heben, 1963, H. 11, S. 776 *
Z: Siemens-Z., 1963, H. 2, S. 84 *

Also Published As

Publication number Publication date
FR2176043A1 (en) 1973-10-26
DE2312736C3 (en) 1980-02-07
GB1429674A (en) 1976-03-24
AU5326073A (en) 1974-09-19
DE2312736A1 (en) 1973-10-04
AU455240B2 (en) 1974-11-21
HK76176A (en) 1976-12-10
USB341322I5 (en) 1975-01-28
CA998482A (en) 1976-10-12
FR2176043B1 (en) 1978-05-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0440967B1 (en) Group control for elevators with direct allocation of calls from a call input register located on the floor
DE19958520A1 (en) Speed controller for a motor vehicle
DE102012113126B4 (en) Electronic switching device of a vehicle
DE102008047499A1 (en) System to display the traffic situation, using vehicle distance control together with adaptive cruise control, gives a perspective display of the target in front and any additional target object in the traffic
EP0242520A1 (en) Displaying device for lifts
EP0289813B1 (en) Method and device for the course regulation of a position drive
EP0225436B1 (en) Control device for lock-up means of a differential gearing
DE2312736C3 (en) Display device for an elevator group
DE4040876A1 (en) SECURITY LOCKING SYSTEM
DE2055922C3 (en) Method for controlling an elevator for medium to high travel speed and control device for carrying out the method
DE2931155C2 (en)
DE102015010539A1 (en) Method for optimizing the driving behavior of a motor vehicle
EP0243620B1 (en) Actuator for a differential lock control device
DE1756946C3 (en) Control device for an elevator for high travel speeds
DE4100273A1 (en) VEHICLE SPEED CONTROL SYSTEM
DE102020109643A1 (en) Device and a method for controlling traffic
DE3116402A1 (en) Hammer mechanism for printer - has fixed yoke and armature to give magnetic field with two maxima
DE2655059C3 (en) Circuit arrangement for controlling and securing the distance of driverless vehicles traveling on routes divided into block sections
EP0294578A1 (en) Arrival regulating equipment for a lift
DE2024798C3 (en) Safety device for an elevator car
CH629729A5 (en) Method and device for delaying the time of the beginning of braking in a controlled transport drive
DE2233589C3 (en) Circuit arrangement for controlling the movement of an object, in particular an elevator
DE2132989B2 (en) ELEVATOR CONTROL CIRCUIT
DE102015000506A1 (en) Method for longitudinal regulation of a vehicle
DE102022204284A1 (en) Merging indicator for multi-lane road traffic

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee